Vollständige Version anzeigen : Massendemos in Frankreich
Mehr als drei Millionen Menschen haben in Frankreich gegen die Reform des Kündigungsschutzes demonstriert. Branchenübergreifende Streiks legten das öffentliche Leben in weiten Teilen lahm. Die Gewerkschaften forderten Premier de Villepin auf, seinen Gesetzentwurf zurückzuziehen. Ansonsten werde es keine weiteren Gespräche geben. Der Regierungschef lehnte ab. Am Rande der friedlichen Kundgebungen kam es erneut zu Krawallen. Rund 20 Menschen wurden festgenommen. Auch in Großbritannien legte ein landesweiter Streik das öffentliche Leben lahm. Aus Protest gegen eine geplante Rentenreform legten rund 1,5 Millionen kommunale Angestellte Land die Arbeit nieder.
zuletzt aktualisiert: 28. März 2006 | 17:05
Quelle: MDR INFO
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/2673650.html
auf N24 läuft es gerade live.
bin gespannt was draus wird.
Mark Mallokent
28.03.2006, 18:43
Ist alles gelogen. Ich bin heute morgen mit der Metro zur Arbeit gefahren, abends wieder zurückgekommen. Paris ist ruhig und friedlich. :cool:
Ist alles gelogen. Ich bin heute morgen mit der Metro zur Arbeit gefahren, abends wieder zurückgekommen. Paris ist ruhig und friedlich. :cool:
tja, heute morgen, sind ja auch bilder vom späten nachmittag :cool:
Kenshin-Himura
28.03.2006, 18:49
Yeah! Bambude! Randale!
Mark Mallokent
28.03.2006, 19:24
tja, heute morgen, sind ja auch bilder vom späten nachmittag :cool:
Ich muß es wissen. Ich bin schließlich in Paris. Das Fernsehen türkt wieder mal. Genauso wie damals, als sie die Mondlandung erfunden haben. :cool:
Kenshin-Himura
29.03.2006, 00:11
Es ist schon traurig, wegen 2 Jahre Mehrarbeit und Abschaffung des Kündigungsschutz bei Einstellung mit weniger als 2 Jahren, wird so ein Schaden angerichtet und randaliert. Oberste Wortführer natürlich Gewerkschaftspest und Kommunisten. Und das Schlimme ist, beim Zivildienst darf ich mir gelegentlich anhören, dass die Studenten in Frankreich ja ,,wach" seien, und wie toll das dort wäre. Welche Partei diese Personen beim Zivildienst wählen, brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen, und dass eine davon aus Lichtenberg kommt.
Das Schlimme ist, ein französischen Problem wird es nicht bleiben. Man muss die linke Realitätsverweigerung und die linke Faulheit und Bequemlichkeitsdenken als europäisches/westliches Problem begreifen, und so wie es aussieht steht das ganze Sysmtem vor dem Zusammenbruch, in Frankreich nur ein bisschen früher als anderswo.
Gegen die Randale bin ich. Sie wird ja auch häufig von der Polizei geschürt. Wie man sah waren auch jede Menge Schwarzköppe unter den Randalemachern.
Aber Hochachtung vor den Franzosen, die bringen die Leute auf die Strasse. Manche Politiker bemerken den Souverän doch nur wenn Wahl ist oder wenn sie durch die Strassen gejagt werden
Den Deutschen wird doch die Schlinge um den Hals gelegt, sie zurren sie selbst noch ordentlich fest. Dann sagen sie danke zum Henker. Um die Sache noch unehrenhafter zu machen, geben sie dem Henker den Notgroschen.
dr-esperanto
29.03.2006, 07:14
Eine ähnliche Regelung ist auch für Deutschland geplant - sagt der DGB-Präsident. Und er hat auch schon seine frz. Gewerkschaftskollegen ermahnt, nur bloß nicht lockerzulassen (damit der DGB dann später auf den erfolgreichen frz. Widerstand verweisen kann).
Liegnitz
29.03.2006, 13:02
Das schwarze Gesindel aus den Randgebieten. Die Gangs nutzen die Demos, um die sogenannten Schweinfleischfresser zu verprügeln.
Kenshin-Himura
29.03.2006, 15:13
Gegen die Randale bin ich. Sie wird ja auch häufig von der Polizei geschürt. Wie man sah waren auch jede Menge Schwarzköppe unter den Randalemachern.
Das stimmt! Da sieht man es halt 'mal wieder, mit den französischen Bullen ist nicht zu spaßen. :]
Liegnitz
29.03.2006, 19:00
Gegen die Randale bin ich. Sie wird ja auch häufig von der Polizei geschürt. Wie man sah waren auch jede Menge Schwarzköppe unter den Randalemachern.
Und genau das ist der Punkt. Da geht es um Jugendkämpfe.
Schwarz gegen Weiß, Links gegen Rechts.
Anfänge des zunehmenden Bürgerkriegs in EU.
[QUOTE]Es ist schon traurig, wegen 2 Jahre Mehrarbeit und Abschaffung des Kündigungsschutz bei Einstellung mit weniger als 2 Jahren, wird so ein Schaden angerichtet und randaliert. Oberste Wortführer natürlich Gewerkschaftspest und Kommunisten. Und das Schlimme ist, beim Zivildienst darf ich mir gelegentlich anhören, dass die Studenten in Frankreich ja ,,wach" seien, und wie toll das dort wäre. Welche Partei diese Personen beim Zivildienst wählen, brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen, und dass eine davon aus Lichtenberg kommt.
Da wird eben richtig auf unnötigen, grundfalschen Sozialabbau reagiert! Da wehrt sich das Volk, wenn die Blutsaugerminderheit es aussaugen will! Das wird hier und auch sonst nahezu überall ganz genauso kommen! :] Und ich gratuliere deinen schlauen Kollegen zu ihrer Intelligenz. Anstatt der miese Judas im Nest zu sein, solltest du lieber mal zuhören und lernen- ansonsten bleibst du ewig so eine dämliche Flipperkugel der Medien. :))
Das Schlimme ist, ein französischen Problem wird es nicht bleiben. Man muss die linke Realitätsverweigerung und die linke Faulheit und Bequemlichkeitsdenken als europäisches/westliches Problem begreifen, und so wie es aussieht steht das ganze Sysmtem vor dem Zusammenbruch, in Frankreich nur ein bisschen früher als anderswo.[/
Ich freue mich schon auf deine erste Arbeitslosigkeit nach deinem Zivildienst (vielleicht bist du es ja jetzt schon). :D
Und wir Linken verweigern, im Gegensatz zu den utopischen Neoliberalen, nicht Realitäten- wir schaffen sie. :cool:
Kenshin-Himura
31.03.2006, 17:52
Ich freue mich schon auf deine erste Arbeitslosigkeit nach deinem Zivildienst (vielleicht bist du es ja jetzt schon). :D
Und wir Linken verweigern, im Gegensatz zu den utopischen Neoliberalen, nicht Realitäten- wir schaffen sie. :cool:
Dann kann ich mich ja bei dir bedanken, und bei der StaSi/VoPo/SED/Grüne-Studentenschwurbel/SPD-Rechts-SED.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.