Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Putin: Ein Garant für Rußlands Unabhängigkeit und Würde?



Seiten : 1 [2]

Stechlin
04.04.2006, 21:52
Du trägst die russische Flagge im Avatar und lobst Putin, das sehe ich ein, aber willst du etwa die Sowjetunion wieder reaktivieren?Wieso?Oder geht es dir nur um den ehemaligen Machtstatus?

Nein, ist bloß keine russische verfügbar. Aber da Väterchen Putin kein Problem mit der Vergangenheit seines Landes hat, die Fahne, die am 1. Mai 1945 auf dem Reichstag wehte, jedes Jahr zum Tag des Sieges stolz an der Spitze der Siegesparade über den Roten Platz getragen wird, geht das schon in Ordnung.

Mit Macht hat das nichts zu tun, nur mit Ruhm und Ehre!

Blücher
04.04.2006, 22:47
Nein, ist bloß keine russische verfügbar. Aber da Väterchen Putin kein Problem mit der Vergangenheit seines Landes hat, die Fahne, die am 1. Mai 1945 auf dem Reichstag wehte, jedes Jahr zum Tag des Sieges stolz an der Spitze der Siegesparade über den Roten Platz getragen wird, geht das schon in Ordnung.

Mit Macht hat das nichts zu tun, nur mit Ruhm und Ehre!


Russe, was ist für Dich Ehre?
Ihr seid den Polen 1939 schändlichst in den Rücken gefallen, wie kleine miese Verräter. Iihr habt Millionen deutscher Mädchen und Frauen vergewaltigt, ebenso Ungarinnen oder Rumäninnen.
Und Du redest von Ehre.

Asiatische Vorstellungen.

Waldgänger
04.04.2006, 22:50
Nein, ist bloß keine russische verfügbar. Aber da Väterchen Putin kein Problem mit der Vergangenheit seines Landes hat, die Fahne, die am 1. Mai 1945 auf dem Reichstag wehte, jedes Jahr zum Tag des Sieges stolz an der Spitze der Siegesparade über den Roten Platz getragen wird, geht das schon in Ordnung.

Mit Macht hat das nichts zu tun, nur mit Ruhm und Ehre!

Also sehnst du dich nicht zurück, aber Russland sollte in der Tradition der UdSSR stehen?

Biskra
04.04.2006, 22:59
Oh, es weiß etwas. Klar kenne ich das geheime Zusatzprotokoll. Nein, Stalin griff nicht Polnisches Territorium an sondern sicherte sich nur jene Gebiete der Westukraine und Belarsu´, welche durch den Raubfrieden von Brest-Litowsk (März 1918) der jungen Sowjetmacht entrissen wurde. Lenin wollte damals Frieden, auch um den Preis von Gebietsabtrennungen. Stalin machte diese Ungerechtigkeit wieder rückgängig. Steht in keinem westlichen Geschichtsbuch.

Willst Du mir hier was von Geschichte erzählen, da mußte schon ein bischen früher aufstehen... :2faces:

Und die 1,5 Millionen zwangsumgesiedelten Polen waren Wiedergutmachung wofür? Von Katyn ganz zu schweigen. :(

Stechlin
04.04.2006, 23:22
Und die 1,5 Millionen zwangsumgesiedelten Polen waren Wiedergutmachung wofür? Von Katyn ganz zu schweigen. :(

Geh mir mit Deinem ahistorischen Geschätz nicht auf die Nerven. Du hast keine Ahnung und laß es gut sein. :angry:

Stechlin
04.04.2006, 23:24
Also sehnst du dich nicht zurück, aber Russland sollte in der Tradition der UdSSR stehen?

Rußland steht unter Putin in der Tradition der Errungenschaften der Sowjetunion. Wenn ich im Net mal die Reden von Putin zum Tag des Sieges (9.Mai) finde, laß ich sie Dir mal zukommen. Dann verstehst Du, was ich meine.

Stechlin
04.04.2006, 23:28
Russe, was ist für Dich Ehre?
Ihr seid den Polen 1939 schändlichst in den Rücken gefallen, wie kleine miese Verräter. Iihr habt Millionen deutscher Mädchen und Frauen vergewaltigt, ebenso Ungarinnen oder Rumäninnen.
Und Du redest von Ehre.

Asiatische Vorstellungen.

Was willst Du eigentlich von mir, Du Weißwurschtfresser? Du mit Deinem Landser-Niveau kannst mir sowieso nicht das Wasser reichen. Verpiß Dich in Deinen Bayrischen Wald, zähle Eichhörnchen und halt Dich hier raus! :angry:

sunbeam
04.04.2006, 23:32
Was willst Du eigentlich von mir, Du Weißwurschtfresser? Du mit Deinem Landser-Niveau kannst mir sowieso nicht das Wasser reichen. Verpiß Dich in Deinen Bayrischen Wald, zähle Eichhörnchen und halt Dich hier raus! :angry:

Na Slawenlümmel, Ärger mit ein paar Anti-Russen?

Blücher
04.04.2006, 23:32
Was willst Du eigentlich von mir, Du Weißwurschtfresser? Du mit Deinem Landser-Niveau kannst mir sowieso nicht das Wasser reichen. Verpiß Dich in Deinen Bayrischen Wald, zähle Eichhörnchen und halt Dich hier raus! :angry:

Ach, schau an.
Unsere neuen Mitbürger mit russischem Migrationshintergrund haben was gegen Bayern.
Wie wärs, wenn Du Dich verpisst? Und zwar nach Russland - wo Du hergekommen bist.

"Raushalten" wird sich hier niemand, Russe. Weil (was Du noch lernen musst) in Deutschland das Recht auf Meinungsäusserung verbrieft ist.

Stechlin
04.04.2006, 23:36
Ach, schau an.
Unsere neuen Mitbürger mit russischem Migrationshintergrund haben was gegen Bayern.
Wie wärs, wenn Du Dich verpisst? Und zwar nach Russland - wo Du hergekommen bist.

"Raushalten" wird sich hier niemand, Russe. Weil (was Du noch lernen musst) in Deutschland das Recht auf Meinungsäusserung verbrieft ist.


Oh, hab ich etwa die bayrische Seele gekitzelt? Euch kann doch hier sowieso keiner leiden. Tanz mit Deinem ÄhEdmund Ringelpietz, sonst kommt der Iwan und bringt Euch ein bischen Stalingrader Flair! :2faces:

Biskra
04.04.2006, 23:40
Geh mir mit Deinem ahistorischen Geschätz nicht auf die Nerven. Du hast keine Ahnung und laß es gut sein. :angry:

Da fehlen jetzt wohl die Argumente, was?

Schnell nachlesen:

http://www.stalinwerke.de/band05/b05-013.html

:2faces:

Stechlin
04.04.2006, 23:46
Ich stelle mir erneut die Frage was Dich Untermensch nach Deutschland verschlagen hat?

Das wüßtest Du gerne, was? Wenn die Russen "Untermenschen" sind, als was sollte man denn Typen wie Dich bezeichnen? Primaten; nein, das wäre ja eine Beleidigung eines jeden Affen. Selbst eine Amöbe hat mehr Grips als so ein durchgenallter Fascho, dem immer noch der Arsch wehtut von der Tracht Prügel, die der Iwan ihm von Stalingrad bis Berlin erteilte. Ach, wenn Du wüßtest, wie mich Deine Dämlichkeit amüsiert. Paß auf, daß Du nicht auf Deine Tastatur sabberst und wisch Dir Deinen Zornesschaum vom Mund!
:lach: :lach: :lach:

Stechlin
04.04.2006, 23:49
Da fehlen jetzt wohl die Argumente, was?

Schnell nachlesen:

http://www.stalinwerke.de/band05/b05-013.html

:2faces:

Ach Biskra, Du mußt mir hier nicht mit den Stalinwerken kommen, die stehen bei mir im Regal. Im Gegensatz zu Dir, muß ich nicht erst im Internet rumgoogeln, um krampfhaft nach Argumenten zu ringen. Wie süß! :rofl:

Stechlin
04.04.2006, 23:50
Mich würde interessieren was Dich Untermenschen nach Deutschland verschlagen hat!

Du wiederholst Dich. Deine Tabletten heute vergessen einzunehmen? :lach:

sunbeam
04.04.2006, 23:51
Du wiederholst Dich. Deine Tabletten heute vergessen einzunehmen? :lach:

Vergiß meine blöden Sätze, mich würde wirklich interessieren was Dich Untermensch nach Deutschland verschlagen hat! Studierst Du hier? Kommst Du wirklich aus Russland?

Biskra
04.04.2006, 23:55
Ach Biskra, Du mußt mir hier nicht mit den Stalinwerken kommen, die stehen bei mir im Regal.

q.e.d. :cool: :cool: :cool:

Stechlin
04.04.2006, 23:56
Vergiß meine blöden Sätze, mich würde wirklich interessieren was Dich Untermensch nach Deutschland verschlagen hat! Studierst Du hier? Kommst Du wirklich aus Russland?

Das werde ich Dir gerade verraten, was ich hier mache, was? Vergiß es! Nur soviel, ich lebe nicht von Euren Steuergeldern; damit Du heute Nacht ruhig schlafen kannst.

Stechlin
04.04.2006, 23:57
q.e.d. :cool: :cool: :cool:

Was soll ich Dir beweisen?

John Donne
04.04.2006, 23:59
"Putin: Ein Garant für Rußlands Unabhängigkeit und Würde?"

Von wem wird Russlands Unabhängigkeit denn bedroht?
Was verstehst Du unter Russlands Würde?

Grüße
John

Stechlin
05.04.2006, 00:00
Das werde ich Dir gerade verraten, was ich hier mache, was? Vergiß es! Nur soviel, ich lebe nicht von Euren Steuergeldern; damit Du heute Nacht ruhig schlafen kannst.

Siehe oben, Du Sub-Untermensch! :cool:

sunbeam
05.04.2006, 00:01
Siehe oben, Du Sub-Untermensch! :cool:

Du redest mit Dir selber? Also Ihr Russen seid lustig!

Biskra
05.04.2006, 00:05
Was soll ich Dir beweisen?

Offensichtlich beherrschst du kein Latein, пешка.

Stechlin
05.04.2006, 00:14
Offensichtlich beherrschst du kein Latein, пешка.

q.e.d. soll ja wohl Quod erat demonstrandum bedeuten, was so viel heißt: Was zu zeigen (oder zu beweisen) war! Ein berühmter Ausspruch des Mathematikers Euklid!

Biskra
05.04.2006, 00:17
q.e.d. soll ja wohl Quod erat demonstrandum bedeuten, was so viel heißt: Was zu zeigen (oder zu beweisen) war! Ein berühmter Ausspruch des Mathematikers Euklid!

Dann beherrscht du deutsch nicht richtig. Die Aussage weist darauf hin, daß etwas erwiesen ist, nicht darauf, daß jemand etwas beweisen soll.

P.S: Euklid war Römer? :)) :)) :))

Stechlin
05.04.2006, 00:33
Dann beherrscht du deutsch nicht richtig. Die Aussage weist darauf hin, daß etwas erwiesen ist, nicht darauf, daß jemand etwas beweisen soll.

P.S: Euklid war Römer? :)) :)) :))
Krümelkacker, Euklid war Grieche!

Manitu
10.04.2006, 17:59
Eigentlich geht es doch um die Frage, ob Putin ein Garant für Russlands Unabhängigkeit und Würde ist. Ich verkürze das mal auf: Ist Putin gut oder schlecht für Russland.
Ich habe mir jetzt nur die letzten drei Seiten durchgelesen- erstaunlich, welche Substanz in den Beiträgen zu finden war. Ging ja sogar bis zum Untermenschen. Wie wäre es denn, wenn man sich auf folgendes einigt: Wir sprechen zur Sache und lassen alle Beleidigungen? Ansonsten kann ich auch in eine Kneipe gehen. (Wobei man mir hier nicht auf die Fresse hauen kann- hat Vorteile. Ich kann aber auch nicht-) )
Fange ich mal so an: Was ist denn eigentlich gut für Russland und für die Welt?
Ist es gut, wenn Russland schwach ist und die USA die Welt dominiert?
Ist es gut, wenn es mehrere starke Mächte auf der Welt gibt?
Macht Putin die Russen stärker oder schwächer?
Was heißt Demokratie in Russland?
Kann man Demokratie in allen Ländern, also auch in Russland einführen? (Oder auch im Irak?)
Ich will auch gleich meine Meinung zu o.a. Fragen sagen.
Ich finde es gut, wenn R. wieder zu alter Stärke zurückfindet- es ist ein Korrektiv für die sich als Weltpolizist gebende USA.
Demokratie in Russland ist nicht vergleichbar mit Demokratie in Deutschland. In dieser Frage ist Russland noch ein Entwicklungsland. Man kann sagen, sie sind auf dem Weg.
Ob Putin gut für R. ist, kann ich schwer einschätzen- mir wäre Lebed lieber gewesen. Auf jeden Fall hat er bisher viel erreicht. (Verglichen mit Jelzin, der m. E. ein eher schwacher Präsident war.)
Wollen wir mal über diese Fragen diskutieren, mit Achtung gegeneinander, anstatt mit Beleidigungen?

Stechlin
10.04.2006, 22:28
Eigentlich geht es doch um die Frage, ob Putin ein Garant für Russlands Unabhängigkeit und Würde ist. Ich verkürze das mal auf: Ist Putin gut oder schlecht für Russland.
Ich habe mir jetzt nur die letzten drei Seiten durchgelesen- erstaunlich, welche Substanz in den Beiträgen zu finden war. Ging ja sogar bis zum Untermenschen. Wie wäre es denn, wenn man sich auf folgendes einigt: Wir sprechen zur Sache und lassen alle Beleidigungen? Ansonsten kann ich auch in eine Kneipe gehen. (Wobei man mir hier nicht auf die Fresse hauen kann- hat Vorteile. Ich kann aber auch nicht-) )
Fange ich mal so an: Was ist denn eigentlich gut für Russland und für die Welt?
Ist es gut, wenn Russland schwach ist und die USA die Welt dominiert?
Ist es gut, wenn es mehrere starke Mächte auf der Welt gibt?
Macht Putin die Russen stärker oder schwächer?
Was heißt Demokratie in Russland?
Kann man Demokratie in allen Ländern, also auch in Russland einführen? (Oder auch im Irak?)
Ich will auch gleich meine Meinung zu o.a. Fragen sagen.
Ich finde es gut, wenn R. wieder zu alter Stärke zurückfindet- es ist ein Korrektiv für die sich als Weltpolizist gebende USA.
Demokratie in Russland ist nicht vergleichbar mit Demokratie in Deutschland. In dieser Frage ist Russland noch ein Entwicklungsland. Man kann sagen, sie sind auf dem Weg.
Ob Putin gut für R. ist, kann ich schwer einschätzen- mir wäre Lebed lieber gewesen. Auf jeden Fall hat er bisher viel erreicht. (Verglichen mit Jelzin, der m. E. ein eher schwacher Präsident war.)
Wollen wir mal über diese Fragen diskutieren, mit Achtung gegeneinander, anstatt mit Beleidigungen?

Rußland will die Welt nicht dominieren, nur den Yankees mal ein bischen auf die Pfoten klopfen, was auch bitter nötig ist.

In Rußland gibt es die gelenkte Demokratie - Machtvertikale vom Kreml bis ganz nach unten - das ist in Rußland auch nötig, bei diesem riesen Reich.

Putin hat Rußland wieder stärker gemacht - das Land stabilisiert sich, die Wirtschaft brummt, die Schulden werden abgebaut und die Währungsreserven wachsen.

Warum wäre Dir Lebed lieber? Erstens ist der längst tot und zweitens hat der doch gesagt, er sei Antidemokrat.

Und sage mir bitte, was Du unter westlicher Demokratie verstehst?

Jodlerkönig
11.04.2006, 08:01
Rußland will die Welt nicht dominieren, nur den Yankees mal ein bischen auf die Pfoten klopfen, was auch bitter nötig ist. :lol: :lol: :lol: mit was wollen den die russen klopfen? :)) :))



In Rußland gibt es die gelenkte Demokratie - Machtvertikale vom Kreml bis ganz nach unten - das ist in Rußland auch nötig, bei diesem riesen Reich.. :lach: :lach: :lach: ja was nicht passend ist, wird passend gemacht :))


Putin hat Rußland wieder stärker gemacht - das Land stabilisiert sich, die Wirtschaft brummt, die Schulden werden abgebaut und die Währungsreserven wachsen.. :rofl: :rofl: :rofl: ja die schulden werden auf kosten der deutschen steuerzahler abgebaut, gerd S. hat ja seinem freund putin letztes jahr noch 7 mrd. euro erlassen! und das die wirtschaft brummt in russland ist ja nicht verwunderlich, bei dem bedarf, wenn man bedenkt, daß in vielen teilen russlands, ein WC noch ein luxusartikel ist! man kackt ja noch in erdlöcher! :] dafür hat man aber jede menge muniton und läst die rentner halb verhungern oder zahlt die löhne an die staatsbeschäftigten mit monaten verspätung aus...etc...


Warum wäre Dir Lebed lieber? Erstens ist der längst tot und zweitens hat der doch gesagt, er sei Antidemokrat.nicht nur der alex ist tot.... :]



Und sage mir bitte, was Du unter westlicher Demokratie verstehst? das würdest du nie verstehen! eine demokratie nach westlichem standart, hat gewisse mindestanforderungen von denen russland so weit weg ist, wie du von der realität!

hier mal ein paar auszüge aus dem ai bericht über russland^^

Folterungen und Misshandlungen

Die Polizei setzte routinemäßig Misshandlungen und Folterungen ein, um »Geständnisse« von Straftatverdächtigen zu erpressen. Untersuchungen zur Aufklärung von Vorwürfen über Folterungen und Misshandlung fanden nur selten statt und waren häufig unzureichend, was einem Klima der Straffreiheit Vorschub leistete......

Zweifel an der Fairness von Gerichtsverfahren

Im April verurteilte ein Gericht Igor Sutjagin, einen Wissenschaftler der Russischen Akademie der Wissenschaften, nach einem unfairen Prozess zu 15 Jahren Freiheitsentzug in einer Strafkolo-

nie mit verschärftem Regime. Zuvor war

er seit seiner Festnahme im Oktober 1999 wegen .....



Gewalt gegen Frauen

Tausende von Frauen starben an den Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt im familiären oder sozialen Kontext. Die Täter wurden nur in den seltensten Fällen zur Rechenschaft gezogen. In der Russischen Föderation gab es nach wie vor kein Gesetz gegen familiäre Gewalt.....



Freiheit der Medien

Journalisten wurden von Behördenvertretern kritisiert und sowohl von staatlicher als auch nichtstaatlicher Seite drangsaliert und verfolgt. Nach dem Geiseldrama von Beslan gaben die Informationspolitik der Regierung im Zusammenhang mit den Vorgängen und die Behinderung von Journalisten bei ihrer Recherche Anlass zur Besorgnis. ......



Menschenrechtsverteidiger

Menschenrechtsverteidiger und Personen, die sich mit Beschwerden an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewandt hatten, wurden drangsaliert und in einigen Fällen sogar gefoltert oder getötet.

Imran Eschijew, der Leiter des Büros......



Konflikt in Tschetschenien

Im Kontext des Tschetschenienkonflikts trafen häufig Meldungen über Tötungen, Folterungen und Misshandlungen sowie das »Verschwindenlassen« von Zivilisten ein. Viele dieser Menschenrechtsverletzungen wurden im Zuge gezielter Razzien der russischen Truppen und tschetschenischer Sicherheitskräfte verübt. In den meisten Fällen unterließen es die russischen und tschetschenischen Behörden, Vorwürfe über Menschenrechtsverstöße an der Zivilbevölkerung ohne Verzug zum Gegenstand unabhängiger und gründlicher Untersuchungen zu machen. ......



http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/0/46449388e8102281c1257026004e47e3?OpenDocument



deswegen ist russland keine demokratie nach westlichem standart...so nun kannst du wieder rumblubbern.... :2faces:

Herr Bratbäcker
11.04.2006, 08:26
Ein Garant für Rußlands Unabhängigkeit und Würde?
Rußland´s Würde? Die ging verloren als die marodierenden russischen "Soldaten" über wehrlose deutsche Frauen und Kinder herfielen wie eine Horde von besoffenen Schweinen. Ich hoffe, daß dies im deutschen Restvolk unvergessen bleibt, wenn man über Bündnisse mit diesen viehischen Säuen nachdenkt.

Inspektor Wanninger
11.04.2006, 08:43
Rußland´s Würde? Die ging verloren als die marodierenden russischen "Soldaten" über wehrlose deutsche Frauen und Kinder herfielen wie eine Horde von besoffenen Schweinen. Ich hoffe, daß dies im deutschen Restvolk unvergessen bleibt, wenn man über Bündnisse mit diesen viehischen Säuen nachdenkt.

Bei allem Verständnis für russische Folklore, aber so etwas kann man auch über Generationen hinweg nicht vergessen. Und das wirklich Üble daran ist, daß es die Russen auch heute noch so darstellen, als seien nur wir so gewesen und immer noch von großen vaterländischen Heldentaten faseln. Deshalb kann es auch heute kein Vertrauen zu Russland geben.

bernhard44
11.04.2006, 08:47
Die höchste Form der Perversion?
Die Liebe zur Sowjetunion!
:lach:

Inspektor Wanninger
11.04.2006, 08:53
Die höchste Form der Perversion?
Die Liebe zur Sowjetunion!
:lach:

Drum liebt sich die Sowjetunion ja am besten von hier, oder vom dicken Ende der Peitsche aus.

Manitu
11.04.2006, 17:55
Mich würde mal interessieren, wer von denen, die hier auf Russland losgehen, schon mal in Russland war? Ich z.B. fahre im September an den Baikal, mit der Transsib und freue mich schon darauf, mich mit echten Russen in ihrer Sprache unterhalten zu können.
Was Bratbäcker zur Demokratie schreibt, mag nicht alles richtig sein, aber im Grossen und Ganzen kann es schon so sein. Das trifft aber auch für viele westliche Länder zu.
So sagte mal ein am. Präsident über den damaligen Präsidenten von Nikaragua:
(Sinngemäß) Ja, es ist ein Schurke, aber es ist unser Schurke. Und da zieht jetzt alles über Putin her, weil er in diesem Riesenland Ordnung schafft. Steckt da vielleicht die Angst dahinter das ein solches Land für die sog. westliche Welt mal zu stark werden könnte? Aus den bisherigen Beiträgen konnte ich da nicht viel konstruktives entnehmen.

Stechlin
11.04.2006, 18:18
Mich würde mal interessieren, wer von denen, die hier auf Russland losgehen, schon mal in Russland war? Ich z.B. fahre im September an den Baikal, mit der Transsib und freue mich schon darauf, mich mit echten Russen in ihrer Sprache unterhalten zu können.
Was Bratbäcker zur Demokratie schreibt, mag nicht alles richtig sein, aber im Grossen und Ganzen kann es schon so sein. Das trifft aber auch für viele westliche Länder zu.
So sagte mal ein am. Präsident über den damaligen Präsidenten von Nikaragua:
(Sinngemäß) Ja, es ist ein Schurke, aber es ist unser Schurke. Und da zieht jetzt alles über Putin her, weil er in diesem Riesenland Ordnung schafft. Steckt da vielleicht die Angst dahinter das ein solches Land für die sog. westliche Welt mal zu stark werden könnte? Aus den bisherigen Beiträgen konnte ich da nicht viel konstruktives entnehmen.


Nicht ganz: "Er ist ein Schurke, aber er ist unser Schurke." Das Zitat ist von Donald Rumsfeld und gemeint hat er Sadam Hussein. Es stammt aus den 80er, als der Irak, von den USA hochgerüstet, noch Krieg gegen den Iran führte.
Die Amis kümmern sich einen Dreck um die Menschenrechte, wenn sie ihren eigenen Interessen entgegenstehen.

Man, Junge, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub in Rußland. Der Baikalsee - du wirst überwältigt sein von der Schönheit der Natur, von dieser unendlichen Weite dieses Landes. Der Baikalsee ist einer schönsten Gegenden Rußlands. Genieße es und versuche, in die Seele der Russen zu schauen - sie werden es Dir danken!

Gruß, NITUP

Inspektor Wanninger
11.04.2006, 19:08
Nicht ganz: "Er ist ein Schurke, aber er ist unser Schurke." Das Zitat ist von Donald Rumsfeld und gemeint hat er Sadam Hussein. Es stammt aus den 80er, als der Irak, von den USA hochgerüstet, noch Krieg gegen den Iran führte.
Die Amis kümmern sich einen Dreck um die Menschenrechte, wenn sie ihren eigenen Interessen entgegenstehen.

Man, Junge, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub in Rußland. Der Baikalsee - du wirst überwältigt sein von der Schönheit der Natur, von dieser unendlichen Weite dieses Landes. Der Baikalsee ist einer schönsten Gegenden Rußlands. Genieße es und versuche, in die Seele der Russen zu schauen - sie werden es Dir danken!

Gruß, NITUP

Oweh, da hat aber jemand die Balalaika ausgepackt. Dich ziehts doch scheinbar von hier fort.

bernhard44
11.04.2006, 19:40
Mich würde mal interessieren, wer von denen, die hier auf Russland losgehen, schon mal in Russland war? Ich z.B. fahre im September an den Baikal, mit der Transsib und freue mich schon darauf, mich mit echten Russen in ihrer Sprache unterhalten zu können.
Was Bratbäcker zur Demokratie schreibt, mag nicht alles richtig sein, aber im Grossen und Ganzen kann es schon so sein. Das trifft aber auch für viele westliche Länder zu.
So sagte mal ein am. Präsident über den damaligen Präsidenten von Nikaragua:
(Sinngemäß) Ja, es ist ein Schurke, aber es ist unser Schurke. Und da zieht jetzt alles über Putin her, weil er in diesem Riesenland Ordnung schafft. Steckt da vielleicht die Angst dahinter das ein solches Land für die sog. westliche Welt mal zu stark werden könnte? Aus den bisherigen Beiträgen konnte ich da nicht viel konstruktives entnehmen.


Ich war 1981 ein Jahr nach Olympia in Moskau, was sehr beeindruckend war! Besonders die aufmerksame Beobachtung durch die sowjetischen Sicherheitsbehörden! Es war praktisch unmöglich, auf eigene Faust, irgendwo einen spontanen Ausflug zu unternehmen. Und der Wechselkurs damals war auch sehr selbstbewusst von Seiten der SU, 4,-DM für einen Rubel !!!!!Das waren noch Zeiten!

Liegnitz
11.04.2006, 19:43
Lieber eine gemäßigte Diktatur, als eine diktatorische Demokratie.

Justas
11.04.2006, 19:57
Nicht ganz: "Er ist ein Schurke, aber er ist unser Schurke." Das Zitat ist von Donald Rumsfeld und gemeint hat er Sadam Hussein. Es stammt aus den 80er, als der Irak, von den USA hochgerüstet, noch Krieg gegen den Iran führte.Sorry Jungs!

Somoza may be a son of a bitch, but he's our son of a bitch.

Justas
11.04.2006, 20:01
Und der Wechselkurs damals war auch sehr selbstbewusst von Seiten der SU, 4,-DM für einen Rubel !!!!!Das waren noch Zeiten!Was wohl am tiefen USD-DM-Kurs gelegen haben soll :]

Stechlin
11.04.2006, 20:15
Sorry Jungs!

Möglich, daß auch er das gesagt hat.

Ich muß mich aber auch korrigieren; das Zitat "Wir waren nicht naiv; wir wußten, daß Saddam ein Schurke war, aber er war unser Schurke." stammt nicht von Donald Rumsfeld sondern von Geoffrey Kemp, dem Mittelostexperten der Regierung Reagen.
( http://www.zeit.de/2002/46/A-Irak )

Stechlin
11.04.2006, 20:18
Und der Wechselkurs damals war auch sehr selbstbewusst von Seiten der SU, 4,-DM für einen Rubel !!!!!Das waren noch Zeiten!

Dann sag aber mal auch, was Du für einen Rubel damals in Moskau alles bekommen hast; eine Metrofahrt kostete beispielsweise mal gerade 5 Kopeken!

bernhard44
12.04.2006, 08:18
Dann sag aber mal auch, was Du für einen Rubel damals in Moskau alles bekommen hast; eine Metrofahrt kostete beispielsweise mal gerade 5 Kopeken!

Ja, aber den ganzen Tag Metro fahren, ist auch Scheiße! ;)

Biskra
12.04.2006, 16:06
Dann sag aber mal auch, was Du für einen Rubel damals in Moskau alles bekommen hast; eine Metrofahrt kostete beispielsweise mal gerade 5 Kopeken!

Was "kostete" ein Flug nach New York? :cool:

Stechlin
12.04.2006, 18:11
Was "kostete" ein Flug nach New York? :cool:

Was will denn ein Russe in New York? Moskau ist viel schöner! :2faces:

Biskra
12.04.2006, 18:27
Was will denn ein Russe in New York? Moskau ist viel schöner! :2faces:

Einen Bagle mit seinem starken Rubel kaufen? :cool:

MorganLeFay
12.04.2006, 18:38
Man, Junge, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub in Rußland. Der Baikalsee - du wirst überwältigt sein von der Schönheit der Natur, von dieser unendlichen Weite dieses Landes. Der Baikalsee ist einer schönsten Gegenden Rußlands. Genieße es und versuche, in die Seele der Russen zu schauen - sie werden es Dir danken!

Gruß, NITUP
Gruess er mir das Monster vom Baikalsee!

"Und dies, obwohl die Fabrik täglich nicht nur 440 Tonnen Zellulose, sondern auch 210.000 Kubikmeter Abwasser produziert, die praktisch ungeklärt in den Baikalsee geleitet werden. Schon seit Beginn des Betriebs wurde hunderte von Malen eine Überschreitung von Grenzwerten gemessen: Neben Chloriden aus der Chlorbleiche, Phenolen und Sulfaten wurden auch mehrfach erhöhte Konzentrationen an Dioxinen nachgewiesen. Auf dem Werksgelände selbst sollen noch fünf Millionen Tonnen schwermetallhaltiger Klärschlämme lagern. Die inzwischen über dreißig Jahre anhaltenden Schadstoffeinleitungen der Fabrik haben die einzigartige Fauna und Flora des Sees bereits bedenklich dezimiert: Anfang der neunziger Jahre stellten Wissenschaftler fest, dass die Zahl der wirbellosen Tierarten im See von 47 auf nur noch sieben zurückgegangen war, Krebse früher starben und bei Mikroorganismen häufiger Mutationen auftraten."
Quelle (http://www.geoscience-online.de/index.php?cmd=focus_detail2&f_id=146&rang=14)

Es lebe Russland! :flop:

Inspektor Wanninger
12.04.2006, 19:35
Gruess er mir das Monster vom Baikalsee!

"Und dies, obwohl die Fabrik täglich nicht nur 440 Tonnen Zellulose, sondern auch 210.000 Kubikmeter Abwasser produziert, die praktisch ungeklärt in den Baikalsee geleitet werden. Schon seit Beginn des Betriebs wurde hunderte von Malen eine Überschreitung von Grenzwerten gemessen: Neben Chloriden aus der Chlorbleiche, Phenolen und Sulfaten wurden auch mehrfach erhöhte Konzentrationen an Dioxinen nachgewiesen. Auf dem Werksgelände selbst sollen noch fünf Millionen Tonnen schwermetallhaltiger Klärschlämme lagern. Die inzwischen über dreißig Jahre anhaltenden Schadstoffeinleitungen der Fabrik haben die einzigartige Fauna und Flora des Sees bereits bedenklich dezimiert: Anfang der neunziger Jahre stellten Wissenschaftler fest, dass die Zahl der wirbellosen Tierarten im See von 47 auf nur noch sieben zurückgegangen war, Krebse früher starben und bei Mikroorganismen häufiger Mutationen auftraten."
Quelle (http://www.geoscience-online.de/index.php?cmd=focus_detail2&f_id=146&rang=14)

Es lebe Russland! :flop:


Verstehe ich das richtig? Die russische Seele ist das Monster vom Baikalsee? Ich habe schon immer sowas befürchtet.

MorganLeFay
12.04.2006, 19:44
Nee, aber die russische Seele laesst z, dass das groesst Suesswasserreservoir der Erde irgendwann umkippt.

alta velocidad
12.04.2006, 21:44
Gruess er mir das Monster vom Baikalsee!
Quelle (http://www.geoscience-online.de/index.php?cmd=focus_detail2&f_id=146&rang=14)

Es lebe Russland! :flop:



Stand 07.12.1999

Und dann noch „Locus“ als Quelle. Hoch sollen sie leben, die aktuellen, seriösen Quellen. :))

alta velocidad
12.04.2006, 21:48
Ich war 1981 ein Jahr nach Olympia in Moskau, was sehr beeindruckend war! Besonders die aufmerksame Beobachtung durch die sowjetischen Sicherheitsbehörden! Es war praktisch unmöglich, auf eigene Faust, irgendwo einen spontanen Ausflug zu unternehmen. Und der Wechselkurs damals war auch sehr selbstbewusst von Seiten der SU, 4,-DM für einen Rubel !!!!!Das waren noch Zeiten!

Na, mit diesem fundierten Wissen, bist Du ja ein echter Russland-Experte. :2faces:

alta velocidad
12.04.2006, 21:54
Rußland´s Würde? Die ging verloren als die marodierenden russischen "Soldaten" über wehrlose deutsche Frauen und Kinder herfielen wie eine Horde von besoffenen Schweinen. Ich hoffe, daß dies im deutschen Restvolk unvergessen bleibt, wenn man über Bündnisse mit diesen viehischen Säuen nachdenkt.

Der Auslöser damals, war die deutsche Soldateska, die sich im Osten aufführte wie ein Haufen Schmutz. Schon vergessen, Kraut?
Nicht vergessen: Wie man in den Wald hineinruft…

alta velocidad
12.04.2006, 21:57
Bei allem Verständnis für russische Folklore, aber so etwas kann man auch über Generationen hinweg nicht vergessen. Und das wirklich Üble daran ist, daß es die Russen auch heute noch so darstellen, als seien nur wir so gewesen und immer noch von großen vaterländischen Heldentaten faseln. Deshalb kann es auch heute kein Vertrauen zu Russland geben.

Nun, ich denke eher es kann kein Vertrauen zu Deutschland geben, solange in diesem Land noch Revanchisten herumlaufen, die die deutschen Taten relativieren wollen.

Stechlin
12.04.2006, 22:10
Und dann noch „Locus“ als Quelle. Hoch sollen sie leben, die aktuellen, seriösen Quellen. :))

Eigentlich völlig sinnlos, auf diese plumpe Propaganda überhaupt einzugehen. Aber dennoch: :top:

Der Baikal wird auch weiterhin ein schöner Ort bleiben, egal was Herr Markwort vom Focus so ins Volk kotzt. Einige sind eben pathologisch PR-geschädigt.

Justas
12.04.2006, 22:33
egal was Herr Markwort vom Focus so ins Volk kotzt. Einige sind eben pathologisch PR-geschädigt.Focus ist Lesestoff für diejenigen, die aufgrund ihres Hochschulabschlusses die Bild für zu einfach gestrickt halten. Plötzlich.

MorganLeFay
13.04.2006, 13:55
Und dann noch „Locus“ als Quelle. Hoch sollen sie leben, die aktuellen, seriösen Quellen. :))

Mittwoch, 07.09.2005
Greenpeace beklagt Pipeline-Bau am Baikalsee
Moskau. Die einmalige Umwelt am sibirischen Baikalsee ist weiterhin durch die Abwässer eines Zellulose-Kombinates sowie den Bau einer Ölpipeline und illegalen Holzeinschlag bedroht. Ökologen schlagen Alarm.
http://www.aktuell.ru/russland/panorama/greenpeace_beklagt_pipeline_bau_am_baikalsee_1838. html


Neben anderen Verschmutzern am Baikalsee ist die größte „Dreckschleuder“ das 40 Jahre alte Zellulose- und Papierkombinat in Baikalsk. Trotz internationaler Proteste wurde es bis heute nicht auf den erforderlichen Stand der Technik gebracht. Die Selbstreinigungskräfte des Baikalsees sind überfordert. In manchen Buchten um Baikalsk ist das Wasser nur noch eine schmutzige Brühe. Im Jahr 2004 gelangte die unvorstellbare Menge von 350 Millionen Kubikmetern giftiger Abwässer in den See. Schon harmlose Virusinfektionen können dann zum Tod der Robbenbabys führen.

Aus dem Mailing 4/2005, http://www.globalnature.org/docs/02_vorlage_asp_id~23699_domid~1011_sp~D_addlastid~ 0_m1~11088_m2~11102_m3~11165_m4~11185_m5~23699_sum a~.htm

Inspektor Wanninger
13.04.2006, 13:58
Nun, ich denke eher es kann kein Vertrauen zu Deutschland geben, solange in diesem Land noch Revanchisten herumlaufen, die die deutschen Taten relativieren wollen.

Dann sollte sich Deutschland und Russland in dieser Frage ja einig sein.

Stechlin
13.04.2006, 14:01
http://www.aktuell.ru/russland/panorama/greenpeace_beklagt_pipeline_bau_am_baikalsee_1838. html





Russland-Aktuell ist ein anti-russisches Propagandaforum zur Delegitimierung der bestehenden Ordnung in Rußland. Da sollte der FSB sich mal drum kümmern.

alta velocidad
13.04.2006, 14:04
http://www.aktuell.ru/russland/panorama/greenpeace_beklagt_pipeline_bau_am_baikalsee_1838. html



Aus dem Mailing 4/2005, http://www.globalnature.org/docs/02_vorlage_asp_id~23699_domid~1011_sp~D_addlastid~ 0_m1~11088_m2~11102_m3~11165_m4~11185_m5~23699_sum a~.htm

Der Pipeline-Bau, der ist wirklich ein Problem, wenn die Pipeline irgendwann lecken sollte, könnte das ziemlich gefährlich für den Baikal werden. Hier verstehe ich auch nicht, warum man die Leitung nicht weiter nördlich baut.
Die Zellulosefabrik dagegen, naja, der Baikal ist groß genug, das verkraftet der schon.

alta velocidad
13.04.2006, 14:05
Dann sollte sich Deutschland und Russland in dieser Frage ja einig sein.

Sollte man meinen.

Waldgänger
13.04.2006, 14:07
Die Zellulosefabrik dagegen, naja, der Baikal ist groß genug, das verkraftet der schon.

Auch ein tolles Naturverständnis, die verkraftet das schon. :rolleyes:

MorganLeFay
13.04.2006, 14:11
Der Pipeline-Bau, der ist wirklich ein Problem, wenn die Pipeline irgendwann lecken sollte, könnte das ziemlich gefährlich für den Baikal werden. Hier verstehe ich auch nicht, warum man die Leitung nicht weiter nördlich baut.
Die Zellulosefabrik dagegen, naja, der Baikal ist groß genug, das verkraftet der schon.
Eben nicht, wenn ich das richtig verstanden (ich les gerade was, aber mein Bio ist nicht so gut, dass ich eine wissenschaftliche Veoeffentlichung auf Anhieb verstehe).

Ob Zellulose oder Pipieline, was ich sagen wollte, war eigentlich, dass es mich nervte, dass NITUP vom schoenen Baikal geschwaermt hat und gleichzeitig ignoriert, dass siech die russische Regierung einen Scheissdreck darum schert, was dort geschieht. War eigentlich auch nur ein Einwurf - das ist kein nur russisches Problem.

alta velocidad
13.04.2006, 16:33
Eben nicht, wenn ich das richtig verstanden (ich les gerade was, aber mein Bio ist nicht so gut, dass ich eine wissenschaftliche Veoeffentlichung auf Anhieb verstehe).

Ob Zellulose oder Pipieline, was ich sagen wollte, war eigentlich, dass es mich nervte, dass NITUP vom schoenen Baikal geschwaermt hat und gleichzeitig ignoriert, dass siech die russische Regierung einen Scheissdreck darum schert, was dort geschieht. War eigentlich auch nur ein Einwurf - das ist kein nur russisches Problem.

Naja, die russische Regierung kümmert sich schon um den Baikal immerhin ist dort auch Schutzgebiet. Nur, kann man auch nicht einfach die Fabrik so mir nichts dir nichts still legen. Die muss umgebaut werden, da muss investiert werden und das geht nicht von heute auf morgen.
Der Baikal ist übrigens trotz Fabrik traumhaft schön.

alta velocidad
13.04.2006, 16:35
Auch ein tolles Naturverständnis, die verkraftet das schon. :rolleyes:

Es gibt tatsächlich Dinge, die die Natur verkraftet, Öl gehört nicht dazu.

Stechlin
14.04.2006, 01:22
Väterchen Putin wird sich schon um Mütterchen Rußland und auch um den schönen Baikal-See kümmern.

Inspektor Wanninger
14.04.2006, 01:31
Väterchen Putin wird sich schon um Mütterchen Rußland und auch um den schönen Baikal-See kümmern.

Ganz bestimmt. So wie er sich auch um den strahlenden Schrott im Kriegshafen von Murmansk kümmert.

Justas
14.04.2006, 01:54
Ganz bestimmt. So wie er sich auch um den strahlenden Schrott im Kriegshafen von Murmansk kümmert.Quel est votre problème? ?(

Jodlerkönig
14.04.2006, 06:33
Ganz bestimmt. So wie er sich auch um den strahlenden Schrott im Kriegshafen von Murmansk kümmert.oder um die öllachen in sibirien, die mittlerweile eher einer seenlandschaft gleichen...

alta velocidad
14.04.2006, 08:43
Ganz bestimmt. So wie er sich auch um den strahlenden Schrott im Kriegshafen von Murmansk kümmert.

So, so, strahlender Schrott im Hafen von Murmansk. :rolleyes:
Diese Aussage impliziert ja immer, dass dort Radioaktivität austritt, zeig mal wo das der Fall sein soll!

alta velocidad
14.04.2006, 08:45
oder um die öllachen in sibirien, die mittlerweile eher einer seenlandschaft gleichen...

Noch einer mit Vor-Ort-Erfahrung? Na, dann erzähl mal, wo Du auf diese Seen gestoßen bist!

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 08:52
Quel est votre problème? ?(
Schaut, schaut! Deutsch kann er nicht so richtig. Jetzt versucht er es mit Französich.

Justas
14.04.2006, 10:20
Quel est votre problème?
Schaut, schaut! Deutsch kann er nicht so richtig. Jetzt versucht er es mit Französich, leider auch etwas falsch.Von dir konnte ich bis jetzt vieles lesen, was von grosskotzig bis kleinkariert reichte. Der Raum dazwischen blieb leider unausgefüllt. Wie wäre's, wenn du dein Arierwort auch mal halten und mir wie versprochen den Unterschied zwischen dem Wer- und Wenfall erklären würdest? :] Aber mach dich bloss nicht lächerlich.
Justas, zum Nachschauen und Lernen: Wann wir "quel" geschrieben und wann ist "quelle" richtig?http://images-eu.amazon.com/images/P/2800120932.08.LZZZZZZZ.jpg

Jodlerkönig
14.04.2006, 10:27
Noch einer mit Vor-Ort-Erfahrung? Na, dann erzähl mal, wo Du auf diese Seen gestoßen bist!bist du wirklich so naiv oder lassen dir deine ideologischen scheuklappen keinen blick auf die realität zu?


"Auf unseren Expeditionen zu den Oel- und Gasfeldern in
der Komi-Region nordwestlich des Urals und in
West-Sibirien fanden wir eine Umweltverschmutzung durch
Pipeline-Lecks, die alles Vorstellbare uebertrifft -
ueberall ist Oel", erlaeutert Dr. Christian Bussau,
Oel-Experte von Greenpeace. "Ganze Waelder stehen in
Oelseen, riesige Gasfackeln und Rauchsaeulen verdunkeln
den Himmel."

In Russland gehen jaehrlich etwa fuenfzehn Millionen
Tonnen Oel und rund dreissig Milliarden Kubikmeter Erdgas
durch Leckagen verloren. Zum Vergleich: Das entspricht
dem jaehrlichen Oelverbrauch Oesterreichs und dem
jaehrlichen Erdgasverbrauch Frankreichs.
Erdgas-(Methan-) Leckagen sind extrem klimaschaedlich:
Methan traegt um ein Vielfaches mehr zum
Treibhaus-Effekt bei als Kohlendioxid, das beim
Verbrennen von Oel und Erdgas entsteht.


usw. usw......

http://www.solarenergie.com/wwwboard/messages/259.html

selbst die nomadenvölker die dort oben von der rentierzucht leben, müssen aufpassen, daß die tiere nicht in der nähe der anlagen gras fressen, weil die viecher sonst eingehen...

Justas
14.04.2006, 11:08
Hamburg, 25.4.2000"Auf unseren Expeditionen zu den Oel- und Gasfeldern......"Putin war erst seit 4 Monaten im Amt.

Ich will dieses Problem nicht kleinreden. Mir machen eher 6 Mio. Arbeitslose in Deutschland Sorgen :] , denn sie können meinen Wohlstand gefährden, wenn sie sich als Billigtagelöhner anbieten.

Jodlerkönig
14.04.2006, 11:29
Putin war erst seit 4 Monaten im Amt.

Ich will dieses Problem nicht kleinreden. Mir machen eher 6 Mio. Arbeitslose in Deutschland Sorgen :] , denn sie können meinen Wohlstand gefährden, wenn sie sich als Billigtagelöhner anbieten. ich kann dir auch die momentane lage in sibierien schildern, das eigentlich ein wunderschönes land ist. diese infos habe ich aus erster hand.

man kann z.B. angelreisen nach sibirien buchen. ein kumpel von mir hat das gemacht. dort angekommen, machte die vor ort ansässige russische reiseleitung erstmal ein paar erklärungen samt waffenausgabe (!). mein kumpel schaute erstmal dumm....warum waffen?

ganz einfach .... die ortsansässige reiseleitung erklärte es folgendermaßen.

viele verbrecher und gauner, denen in russland eine gefängisstrafe droht, enziehen sich dieser durch flucht nach sibirien, weil man da schwer zu finden ist.

die reiseleitung meinte, wenn man auf dem weg zu den angelseen ist, die zum teil sehr einsam und entlegen liegen, könnte es sein, daß man solch flüchtigen übern weg läuft.

die reiseleitung gab als tip aus, wenn man jemand in den wäldern trifft, sollte man ihn sofort (!) erschießen, weil man ansonsten womöglich keine zweite chance mehr hat,....

soviel zu putin als garant für sicherheit....

Justas
14.04.2006, 11:52
die reiseleitung gab als tip aus, wenn man jemand in den wäldern trifft, sollte man ihn sofort (!) erschießen, weil man ansonsten womöglich keine zweite chance mehr hat,....

soviel zu putin als garant für sicherheit....Ich möchte wirklich nicht polemisieren. Aber geh doch mal in einer deutschen Grossstadt nachts um zwei spazieren :]

Jodlerkönig
14.04.2006, 11:56
Ich möchte wirklich nicht polemisieren. Aber geh doch mal in einer deutschen Grossstadt nachts um zwei spazieren :]also ich mußte vorsorglich noch keinen erschießen....

Justas
14.04.2006, 12:16
also ich mußte vorsorglich noch keinen erschießen....Die Wahrscheinlichkeit, ausgeraubt und, wenn man sich ungeschickt dagegen wehrt, auch niedergestochen oder erschossen zu werden, ist in Frankfurt/Hamburg/Berlin nachts um Einiges höher als in Sibirien tagsüber :]

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 12:44
Wie wäre's, wenn du dein Arierwort auch mal halten und mir wie versprochen den Unterschied zwischen dem Wer- und Wenfall erklären würdest? :] Aber mach dich bloss nicht lächerlich.
Wer- und Wenfall? Ach ja, so nennen Hauptschüler den Nominativ und den Akkusativ. Gut, wenn ich Dir den Unterschied beibringen soll, musst Du dafür bezahlen. Wird Dir bei Deiner Stütze vom Sozialamt und dem vom deutschen Michel bezahlten Begrüßungsgeld ja leicht fallen. Wieviel zahlst Du freiwillig pro Nachhilfestunde? :P

Justas
14.04.2006, 13:36
Quel est votre problème?

Schaut, schaut! Deutsch kann er nicht so richtig. Jetzt versucht er es mit Französich.
Geändert von Herr Bratbäcker (Heute um 13:46 Uhr).
leider auch etwas falsch wurde gelöscht. :lach:

Ein braver Junge :]

Justas
14.04.2006, 13:42
Wer- und Wenfall? Ach ja, so nennen Hauptschüler den Nominativ und den Akkusativ. :rolleyes: :O
Gut, wenn ich Dir den Unterschied beibringen soll, musst Du dafür bezahlen. Wird Dir bei Deiner Stütze vom Sozialamt und dem vom deutschen Michel bezahlten Begrüßungsgeld ja leicht fallen. Wieviel zahlst Du freiwillig pro Nachhilfestunde? :P Bist du im Deutsch gleich gut wie im Französisch? Wenn ja, dann lass es lieber :cool:

Stechlin
14.04.2006, 13:45
Wer- und Wenfall? Ach ja, so nennen Hauptschüler den Nominativ und den Akkusativ. Gut, wenn ich Dir den Unterschied beibringen soll, musst Du dafür bezahlen. Wird Dir bei Deiner Stütze vom Sozialamt und dem vom deutschen Michel bezahlten Begrüßungsgeld ja leicht fallen. Wieviel zahlst Du freiwillig pro Nachhilfestunde? :P


Haha, ich lach mich tot; hast Du schnell im Wörterbuch nachgeschaut, was Nominativ und Akusativ bedeuten? Du Trottel willst die deutsche Sprache beherrschen? Was fällt Dir zu Goethe ein? Jeder halbwegs gebildete Russe könnte Dir mehr über Germanistik erzählen als drei von Deiner Sorte.

:lach:

alta velocidad
14.04.2006, 13:47
ich kann dir auch die momentane lage in sibierien schildern, das eigentlich ein wunderschönes land ist. diese infos habe ich aus erster hand.

man kann z.B. angelreisen nach sibirien buchen. ein kumpel von mir hat das gemacht. dort angekommen, machte die vor ort ansässige russische reiseleitung erstmal ein paar erklärungen samt waffenausgabe (!). mein kumpel schaute erstmal dumm....warum waffen?

ganz einfach .... die ortsansässige reiseleitung erklärte es folgendermaßen.

viele verbrecher und gauner, denen in russland eine gefängisstrafe droht, enziehen sich dieser durch flucht nach sibirien, weil man da schwer zu finden ist.

die reiseleitung meinte, wenn man auf dem weg zu den angelseen ist, die zum teil sehr einsam und entlegen liegen, könnte es sein, daß man solch flüchtigen übern weg läuft.

die reiseleitung gab als tip aus, wenn man jemand in den wäldern trifft, sollte man ihn sofort (!) erschießen, weil man ansonsten womöglich keine zweite chance mehr hat,....

soviel zu putin als garant für sicherheit....

Das ist der größte Quatsch, den ich bis jetzt in diesem Forum gelesen habe und das heißt schon was. :))

alta velocidad
14.04.2006, 13:53
bist du wirklich so naiv oder lassen dir deine ideologischen scheuklappen keinen blick auf die realität zu?

Nö, ich denke lediglich, dass Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast. Bist Du schon jemals in Russland gewesen? Sprichst Du Russisch? Informierst Du Dich auch durch russische Medien?



"Auf unseren Expeditionen zu den Oel- und Gasfeldern in
der Komi-Region nordwestlich des Urals und in
West-Sibirien fanden wir eine Umweltverschmutzung durch
Pipeline-Lecks, die alles Vorstellbare uebertrifft -
ueberall ist Oel", erlaeutert Dr. Christian Bussau,
Oel-Experte von Greenpeace. "Ganze Waelder stehen in
Oelseen, riesige Gasfackeln und Rauchsaeulen verdunkeln
den Himmel."

In Russland gehen jaehrlich etwa fuenfzehn Millionen
Tonnen Oel und rund dreissig Milliarden Kubikmeter Erdgas
durch Leckagen verloren. Zum Vergleich: Das entspricht
dem jaehrlichen Oelverbrauch Oesterreichs und dem
jaehrlichen Erdgasverbrauch Frankreichs.
Erdgas-(Methan-) Leckagen sind extrem klimaschaedlich:
Methan traegt um ein Vielfaches mehr zum
Treibhaus-Effekt bei als Kohlendioxid, das beim
Verbrennen von Oel und Erdgas entsteht.


usw. usw......

http://www.solarenergie.com/wwwboard/messages/259.html

selbst die nomadenvölker die dort oben von der rentierzucht leben, müssen aufpassen, daß die tiere nicht in der nähe der anlagen gras fressen, weil die viecher sonst eingehen...

Erstens ist das – logischerweise – keine seriöse Quelle, zweitens funktioniert die Quellenangabe nicht.

Edit: Die Adresse funktioniert jetzt.

Stechlin
14.04.2006, 14:01
@alta velocidad: Spacibo sa twoje stractnoje ispolsowanije!

Inspektor Wanninger
14.04.2006, 14:10
Haha, ich lach mich tot; hast Du schnell im Wörterbuch nachgeschaut, was Nominativ und Akusativ bedeuten? Du Trottel willst die deutsche Sprache beherrschen? Was fällt Dir zu Goethe ein? Jeder halbwegs gebildete Russe könnte Dir mehr über Germanistik erzählen als drei von Deiner Sorte.

:lach:

Wo hat man denn die halbwegs gebildeten Russen versteckt?

Justas
14.04.2006, 14:24
Wo hat man denn die halbwegs gebildeten Russen versteckt?Schon mal in deiner Stammkneipe gefragt?

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 14:33
Haha, ich lach mich tot; hast Du schnell im Wörterbuch nachgeschaut, was Nominativ und Akusativ bedeuten? Du Trottel willst die deutsche Sprache beherrschen? Was fällt Dir zu Goethe ein? Jeder halbwegs gebildete Russe könnte Dir mehr über Germanistik erzählen als drei von Deiner Sorte.

:lach:
Russisches Dummerchen, selbst zum Abschreiben bist Du noch zu blöd. Akkusativ bitte mit Doppel K, so wie ich es Dir bereits vorgekaut habe.

Und bevor du den Namen Goethe überhaupt in Dein dummes, russisches Maul nimmst, üben wir erst einmal die deutsche Kommasetzung. ok? Du bist mir noch eine Antwort schuldig geblieben: Wieviel zahlst Du mir für die Nachhilfestunden von Deiner vom deutschen Steuerzahler finanzierten Stütze , Russe?

Stechlin
14.04.2006, 14:37
Russisches Dummerchen, selbst zum Abschreiben bist Du noch zu blöd. Akkusativ bitte mit Doppel K, so wie ich es Dir bereits vorgekaut habe.

Und bevor du den Namen Goethe überhaupt in Dein dummes, russisches Maul nimmst, üben wir erst einmal die deutsche Kommasetzung. ok? Du bist mir noch eine Antwort schuldig geblieben: Wieviel zahlst Du mir für die Nachhilfestunden von Deiner vom deutschen Steuerzahler finanzierten Stütze , Russe?

Kannst Du mir dennoch den Unterschied zwischen Akkusativ und Nominativ erklären? Aber bitte nicht erst in die Grammatikfibel schauen!

Inspektor Wanninger
14.04.2006, 14:39
Schon mal in deiner Stammkneipe gefragt?

Dachte, die sind bei "Sozial".

Justas
14.04.2006, 14:46
Russisches Dummerchen, selbst zum Abschreiben bist Du noch zu blöd. Akkusativ bitte mit Doppel K, so wie ich es Dir bereits vorgekaut habe.Du hast auch schon mal Appetit mit einem p geschrieben. Weisst du's noch: Geändert von Herr Bratbäcker (10.04.2006 um 15:53 Uhr). Sei doch nicht kleikariert.

Und bevor du den Namen Goethe überhaupt in Dein dummes, russisches Maul nimmst, üben wir erst einmal die deutsche Kommasetzung. ok?Soweit waren wir schon :O Dann hast du dich aber schnell aus dem Staub gemacht. Du musst mal zeigen, was du kannst :]
Du bist mir noch eine Antwort schuldig geblieben: Wieviel zahlst Du mir für die Nachhilfestunden von Deiner vom deutschen Steuerzahler finanzierten Stütze , Russe?Ist dein Deutsch besser als dein Französisch?

Justas
14.04.2006, 14:47
Dachte, die sind bei "Sozial".Dann frag doch dort :O

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 14:48
Kannst Du mir dennoch den Unterschied zwischen Akkusativ und Nominativ erklären? Aber bitte nicht erst in die Grammatikfibel schauen!
Oha, unser russisches Dummerchen sagt nicht mehr Wer- und Wenfall. Na, da hat Onkel Bratbäcker Dir aber ganz umsonst schon was beigebracht. Für weitere Nachhilfestunden musst Du was von Deiner Stütze abzweigen. Wie oft soll ich Dir das denn noch erklären. :(

Stechlin
14.04.2006, 14:52
Oha, unser russisches Dummerchen sagt nicht mehr Wer- und Wenfall. Na, da hat Onkel Bratbäcker Dir aber ganz umsonst schon was beigebracht. Für weitere Nachhilfestunden musst Du was von Deiner Stütze abzweigen. Wie oft soll ich Dir das denn noch erklären. :(

Bevor ich Euch Wessis kennengelernt habe, wußte ich nicht mal, daß man den Nominativ primitiv auch Wer-Fall und den Akkusativ Wen-Fall nennt. Was habe ich ob dieser Einfältigkeit gelacht. WIR haben schon immer die lateinischen Bezeichnungen benutzt.
:lach:

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 14:53
Sei doch nicht kleinkariert.
Soweit waren wir schon
Nun; Justas, auch wenn du ein Pollack bist und es gewohnt bist, alles für lau mitzunehmen, dennoch....auch von Dir hätte ich gern einen Obulus für die erbetenen Nachhilfestunden. :]

Justas
14.04.2006, 14:53
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm... :lach:

Stechlin
14.04.2006, 14:55
Nun; Justas, auch wenn du ein Pollack bist und es gewohnt bist, alles für lau mitzunehmen, dennoch....auch von Dir hätte ich gern einen Obulus für die erbetenen Nachhilfestunden. :]

Hier ist keiner "Pollack"! Und Dir wird hier bestimmt auch keiner sauerverdiente Rubel in den Rachen schmeißen!

Findest Du dein Grammatikbuch nicht?

Stechlin
14.04.2006, 14:55
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm... :lach:


...beim Wessi ist es andersrum! :lach:

Inspektor Wanninger
14.04.2006, 14:58
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm... :lach:

Ja, aber um sich dumm zu stellen, muß man kein schlauer Fuchs sein.

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 14:58
WIR haben schon immer die lateinischen Bezeichnungen benutzt.
:lach:
Klar, zwischen dem 11. und 22. Wodka am Steppenlagerfeuer. Ich glaub Dir alles, Russe.

Stechlin
14.04.2006, 15:00
Klar, zwischen dem 11. und 22. Wodka am Steppenlagerfeuer. Ich glaub Dir alles, Russe.

Ach ja? Dann nenne mir mal die "Primitivbezeichnung" für den 5. und 6. Fall!

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:03
Und Dir wird hier bestimmt auch keiner sauerverdiente Rubel in den Rachen schmeißen!

Aha, muss man die Stütze jetzt sauer verdienen? Du meinst wahrscheinlich den deutschen Steuerzahler, der Dir mit seinem sauer verdienten Geld Deine große Russenklappe stopft.

Im Übrigen, kapierst Du nicht, dass ich für weitere Nachhilfestunden Kohle von Dir haben will. Und zwar EURO und nicht euren verrotteten Rubel.

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:05
Ach ja? Dann nenne mir mal die "Primitivbezeichnung" für den 5. und 6. Fall!
Für "Primitivbezeichnungen" bist Du zuständig. Das passt besser zu Deinem Niveau, Russe.

Stechlin
14.04.2006, 15:05
Aha, muss man die Stütze jetzt sauer verdienen? Du meinst wahrscheinlich den deutschen Steuerzahler, der Dir mit seinem sauer verdienten Geld Deine große Russenklappe stopft.

Im Übrigen, kapierst Du nicht, dass ich für weitere Nachhilfestunden Kohle von Dir haben will. Und zwar EURO und nicht euren verrotteten Rubel.

Wenn Du Dummkopf den Wink nicht verstehst, Pech gehabt! :lach:

Stechlin
14.04.2006, 15:06
Für "Primitivbezeichnungen" bist Du zuständig. Das passt besser zu Deinem Niveau, Russe.

Feigling! Dir zittert wohl immer noch der Arsch von unseren Katjuschas, oder warum zierst Du Dich hier um eine Antwort? :lach:

Justas
14.04.2006, 15:07
Nun; Justas, auch wenn du ein Pollack bist und es gewohnt bist, alles für lau mitzunehmen, dennoch....auch von Dir hätte ich gern einen Obulus für die erbetenen Nachhilfestunden. :]Sagtest du erbetenen? 8o Du hast mir deine klägliche "Hilfe" förmlich aufzuschwätzen versucht. Auch nach dem deutschen Konsumentenrecht hast du schlechtere Karten.

Nicht jeder, der eine Sprache schreibt und spricht, kann diese auch erklären. Bei dir, so redegewandt, wie du dich hier gibst, trifft wohl nur das Erste zu.

Wenn du wirklich Geld brauchst, sag's einfach. Vielleicht lässt sich da was machen.

Inspektor Wanninger
14.04.2006, 15:08
Feigling! Dir zittert wohl immer noch der Arsch von unseren Katjuschas, oder warum zierst Du Dich hier um eine Antwort? :lach:

Vermutlich "geht ihm der Arsch" vor deinen Primitivbezeichnungen.

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:08
Wenn Du Dummkopf den Wink nicht verstehst, Pech gehabt! :lach:
Die Wodka getränkten Resthirnwindungen von Russen verstehen nur Neandertaler , die bekanntlich ausgestorben sind, oder Oran Utans.

Stechlin
14.04.2006, 15:12
Die Wodka getränkten Resthirnwindungen von Russen verstehen nur Neandertaler , die bekanntlich ausgestorben sind, oder Oran Utans.

Oh je, oh je, schon wieder einen Rechtschreib-Black-Out: Diese possierlichen Tiere, denen ich mehr Kultur zumute als Dir, schreibt man so: "Orang Utas".

:lach: :lach: :lach:

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:14
Wenn du wirklich Geld brauchst, sag's einfach. Vielleicht lässt sich da was machen.
Pollack, Du verwechselst da wieder was. Ich biete Dir Nachhilfestunden an, die Du dringend benötigst. Dass diese nicht umsonst sind, muss auch Dir ebenso wie Deinem begriffsstutzigen Russen-Freund klar werden. Auch dann, wenn Leute wie Ihr es gewohnt seid, alles vom deutschen Steuerzahler in den Arsch geschoben zu bekommen.

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:16
"Orang Utas".

:lach: :lach: :lach:
Dass Dir Wesen und Schreibweise der Affen sehr bekannt ist, hätte ich mir denken können, Russe. :))

Stechlin
14.04.2006, 15:20
Dass Dir Wesen und Schreibweise der Affen sehr bekannt ist, hätte ich mir denken können, Russe. :))

Höre jetzt endlich auf, Dich hier lächerlich zu machen. Ich bekomme ja langsam Mitleid mit Dir! :lach:

Herr Bratbäcker
14.04.2006, 15:27
Höre jetzt endlich auf, Dich hier lächerlich zu machen. Ich bekomme ja langsam Mitleid mit Dir! :lach:
Ach Gottchen, was für eine intelligente Replik. Aber Du scheinst es tatsächlich nicht besser zu können, Du armer Russe.

Jodlerkönig
14.04.2006, 15:39
Nö, ich denke lediglich, dass Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast. Bist Du schon jemals in Russland gewesen? Sprichst Du Russisch? Informierst Du Dich auch durch russische Medien?.weder war ich in russland, noch spreche ich diese sprache. durch russische medien die von putin gelenkt sind informiere ich mich auch nicht. (das ist was ich mit scheuklappen meinte :D )

ich habe dir lediglich den absolut glaubhaften reisebericht meines kumpels wiedergegeben.





Erstens ist das – logischerweise – keine seriöse Quelle, zweitens funktioniert die Quellenangabe nicht.

Edit: Die Adresse funktioniert jetzt. wenn du zu dämmlich bist tuts mir leid. aber da findest du dich ja mit nitup in absolut der selben klasse :2faces:

--------------------------------------------------------------------

10.1.2001 Schwarzes Gold, schwarze Pest - Ölförderung und die Folgen in Sibirien
Dr. Christian Bussau, Greenpeace, Hamburg

Russland, größtes Land der Erde, verfügt über riesige Öl- und Gasreserven. Wahre Schatzkammer an Bodenschätzen ist Sibirien. In den Weiten dieser meist unwirtlichen Landschaft zählt Umweltverschmutzung zur Tagesordnung: Allein in der westsibirischen Ölförderregion treten pro Jahr bis zu 5.000 Brüche von Ölpipelines auf. Jährlich werden bis zu 300 Havarien mit Ölaustritten von bis zu 100.000 Tonnen gemeldet - und das sind nur die amtlich registrierten. Auslaufendes Öl verseucht Böden und Gewässer. Riesige Ölseen zerstören den Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen. Die deutschen Erdgas-Importe kommen mit 34,9 Prozent, die deutschen Erdölimporte mit 24,6 Prozent vor allem aus Russland. Greenpeace fordert: Die westlichen Firmen, die Öl und Gas aus Russland beziehen, müssen ihrer Verantwortung gerecht werden. Diese Firmen sollten dazu beitragen, dass die dramatische Umweltverschmutzung gestoppt wird. Westliche Umweltstandards müssen auch in Russland gelten.

------------------------------------------------------

Ölverschmutzung in Sibirien
Hintergrund
Die Greenpeace-Jugendgruppe Hannover protestierte gegen die Ölverschmutzung großer Gegenden in der Sibirischen Tundra. Bei der Förderung von Erdöl gelangen ca. 42.000 Tonnen Erdöl pro Tag durch marode Pipeline ins Erdreich. Greenpeace hat TotalFinaElf (ursprünglich nur Elf) seit April 2000 wiederholt auf diese Mißstände hingewiesen und aufgefordert, die Umweltverschmutzung zu stoppen.

TotalFinaElf hat bisher nicht reagiert und versucht, die kritische Internetseite www.oil-of-elf.de gerichtlich verbieten zu lassen, was jedoch am 23.10.2001 vom Kammergericht Berlin zurückgewiesen wurde.

http://gruppen.greenpeace.de/hannover/jags/sibirien.html

----------------------------------------------------------------------

und wenn man noch weis, wie die russische armee die kasernen in der ex-ddr hinterlassen hat, kommt man nicht umher, die russenarmee für einen schweineverein zu halten.

dimu
14.04.2006, 15:41
Haha, ich lach mich tot; hast Du schnell im Wörterbuch nachgeschaut, was Nominativ und Akusativ bedeuten? Du Trottel willst die deutsche Sprache beherrschen? Was fällt Dir zu Goethe ein? Jeder halbwegs gebildete Russe könnte Dir mehr über Germanistik erzählen als drei von Deiner Sorte.

:lach:
deine arrogante selbstdarstellung lässt den schluß zu,
du bist einer von den russen, denen eine gesponserte ausreise zusteht.
.

Nachdenklicher
14.04.2006, 16:11
Ich habe schon oft beobachtet diese Besonderheit von meinen russischen Landsleuten : sie koennen es nicht - ohne einem Grund eine fremde Nation bzw ein Land zu hassen, und sie koennen so einen Hass nicht ertragen, wenn sie ihn sehen.

Ja, MIT einem Grund die Nationen zu hassen - das koennen alle. Aber ohne dem - so einfach, weil diejenigen - die abscheulichen Affen, Schweine sind, sie sind verbrecherisch, was sie auch tun wuerden... Das koennen die Russen, laut meinen Beobachtungen gar nicht, und deshalb werde ich nie an die boesen Skinheads glauben, die die Schwarzen aus Hass toeten...

Eine Faehigkeit die kranken Hetzer zu ignorieren, ist sehr wichtig, aber die Russen gehen sofort ausser sich, wenn sie so einen sehen. Nur von der Logik her : was kann man so einem erklaeren, was kann man ihm beweisen ? Er will einfach nichts hoeren bzw verstehen! Das kann auch sein Job sein - diese Hetze, um so mehr komisch waere es zu streiten, der Mensch muss etwas zum Essen verdienen?

Justas
14.04.2006, 18:39
Eine Faehigkeit die kranken Hetzer zu ignorieren, ist sehr wichtigSie beraubt einen dennoch des Spasses am polemischen Streit :]

alta velocidad
15.04.2006, 06:44
weder war ich in russland, noch spreche ich diese sprache. durch russische medien die von putin gelenkt sind informiere ich mich auch nicht. (das ist was ich mit scheuklappen meinte :D )

ich habe dir lediglich den absolut glaubhaften reisebericht meines kumpels wiedergegeben.




wenn du zu dämmlich bist tuts mir leid. aber da findest du dich ja mit nitup in absolut der selben klasse :2faces:

--------------------------------------------------------------------

10.1.2001 Schwarzes Gold, schwarze Pest - Ölförderung und die Folgen in Sibirien
Dr. Christian Bussau, Greenpeace, Hamburg

Russland, größtes Land der Erde, verfügt über riesige Öl- und Gasreserven. Wahre Schatzkammer an Bodenschätzen ist Sibirien. In den Weiten dieser meist unwirtlichen Landschaft zählt Umweltverschmutzung zur Tagesordnung: Allein in der westsibirischen Ölförderregion treten pro Jahr bis zu 5.000 Brüche von Ölpipelines auf. Jährlich werden bis zu 300 Havarien mit Ölaustritten von bis zu 100.000 Tonnen gemeldet - und das sind nur die amtlich registrierten. Auslaufendes Öl verseucht Böden und Gewässer. Riesige Ölseen zerstören den Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen. Die deutschen Erdgas-Importe kommen mit 34,9 Prozent, die deutschen Erdölimporte mit 24,6 Prozent vor allem aus Russland. Greenpeace fordert: Die westlichen Firmen, die Öl und Gas aus Russland beziehen, müssen ihrer Verantwortung gerecht werden. Diese Firmen sollten dazu beitragen, dass die dramatische Umweltverschmutzung gestoppt wird. Westliche Umweltstandards müssen auch in Russland gelten.

------------------------------------------------------

Ölverschmutzung in Sibirien
Hintergrund
Die Greenpeace-Jugendgruppe Hannover protestierte gegen die Ölverschmutzung großer Gegenden in der Sibirischen Tundra. Bei der Förderung von Erdöl gelangen ca. 42.000 Tonnen Erdöl pro Tag durch marode Pipeline ins Erdreich. Greenpeace hat TotalFinaElf (ursprünglich nur Elf) seit April 2000 wiederholt auf diese Mißstände hingewiesen und aufgefordert, die Umweltverschmutzung zu stoppen.

TotalFinaElf hat bisher nicht reagiert und versucht, die kritische Internetseite www.oil-of-elf.de gerichtlich verbieten zu lassen, was jedoch am 23.10.2001 vom Kammergericht Berlin zurückgewiesen wurde.

http://gruppen.greenpeace.de/hannover/jags/sibirien.html

----------------------------------------------------------------------

und wenn man noch weis, wie die russische armee die kasernen in der ex-ddr hinterlassen hat, kommt man nicht umher, die russenarmee für einen schweineverein zu halten.

Weiterhin eine absolut unseriöse Quelle. Was willst Du mir damit zeigen? Dass Du keine Ahnung hast?

alta velocidad
15.04.2006, 06:56
@alta velocidad: Spacibo sa twoje stractnoje ispolsowanije!

Это ничего! ;)

Jodlerkönig
15.04.2006, 07:18
Weiterhin eine absolut unseriöse Quelle. Was willst Du mir damit zeigen? Dass Du keine Ahnung hast?diese quelle ist seriös. leider verursachen bei dir scheuklappen eine blindheit.

beim über die usa herziehen, seit ihr ganz große klasse. wenns aber darum geht, mal euer vorbild im ideologiefreier kritik zu zeigen, seid ihr peinlich berührt. :2faces: :2faces: und derweil hab ich noch nicht mal damit angefangen, die verbrechen putins samt seiner mafiabrut aufzuführen, sondern nur die gesellschaftlichen unzulänglichkeiten :]

Jodlerkönig
15.04.2006, 07:22
Это ничего! ;)du mich auch :]

alta velocidad
15.04.2006, 07:23
diese quelle ist seriös. leider verursachen bei dir scheuklappen eine blindheit.

beim über die usa herziehen, seit ihr ganz große klasse. wenns aber darum geht, mal euer vorbild im ideologiefreier kritik zu zeigen, seid ihr peinlich berührt. :2faces: :2faces: und derweil hab ich noch nicht mal damit angefangen, die verbrechen putins samt seiner mafiabrut aufzuführen, sondern nur die gesellschaftlichen unzulänglichkeiten :]

Das ist bestimmt keine unabhängige seriöse Quelle. Für „Gutmenschen“ wie Dich mag das anders sein. :D

Jodlerkönig
15.04.2006, 14:41
Das ist bestimmt keine unabhängige seriöse Quelle. Für „Gutmenschen“ wie Dich mag das anders sein. :Dich poste später mal ein paar bilder von ölseen, die halb sibirien verpesten. auch wenn du das wieder anders sehen wirst...was mir aber egal ist :]



ps* mich als gutmenschen zu betiteln ist wirklich eine frechheit, für die ich dir im normalfall ein paar hinter deine rotzlöffel hauen würde :2faces:

alta velocidad
15.04.2006, 14:44
ich poste später mal ein paar bilder von ölseen, die halb sibirien verpesten. auch wenn du das wieder anders sehen wirst...was mir aber egal ist :]



ps* mich als gutmenschen zu betiteln ist wirklich eine frechheit, für die ich dir im normalfall ein paar hinter deine rotzlöffel hauen würde :2faces:

Na, dann nehme ich Dich beim Wort und warte auf die Ölseen, die halb Sibirien verpesten. :))

Zum Thema „Gutmensch“: Normalerweise wärst Du doch einer der ersten, die jemanden, der sich auf Greenpeace & Co. beruft, als „Gutmensch“ bezeichneten, wo ist jetzt Dein Problem? Ja, ja, es tut weh, wenn einer mal den Spieß umdreht, nicht wahr? :D

Jodlerkönig
15.04.2006, 15:19
Na, dann nehme ich Dich beim Wort und warte auf die Ölseen, die halb Sibirien verpesten. :))

Zum Thema „Gutmensch“: Normalerweise wärst Du doch einer der ersten, die jemanden, der sich auf Greenpeace & Co. beruft, als „Gutmensch“ bezeichneten, wo ist jetzt Dein Problem? Ja, ja, es tut weh, wenn einer mal den Spieß umdreht, nicht wahr? :Ddas problem ist, daß der begriff des gutmenschen von mir womöglich anders definiert wird! der gutmensch so wie ich ihn definiere, erkennt realitäten nicht an. die ölseen sind aber realität...das was russland in die umwelt bläst ohne genützt zu werden, davon könnte der gesamte energiebedarf eines landes wie Österreich gedeckt werden.....

alta velocidad
15.04.2006, 16:33
das problem ist, daß der begriff des gutmenschen von mir womöglich anders definiert wird! der gutmensch so wie ich ihn definiere, erkennt realitäten nicht an. die ölseen sind aber realität...das was russland in die umwelt bläst ohne genützt zu werden, davon könnte der gesamte energiebedarf eines landes wie Österreich gedeckt werden.....

Ja? Wer hat das errechnet? Mit solch einer Rechnung hatte man sich Mitte der 90er Jahre schon vertan, wo der hohe Methangehalt über Sibirien angeblich von undichten Leitungen herrührte, als man dann zurückrudern musste, war das ziemlich peinlich.
So viel zu „Realitäten“.

bernhard44
15.04.2006, 16:58
Die Strategen in Moskau beliefern schon mal die beiden zukünftigen Kontrahenten in Asien mit dem nötigen Handwerkszeug. Und sichern sich neue Einflussmöglichkeiten.

.................................................. .............................................


Russlands Waffenhändler melden gute Geschäfte
Kampfflugzeuge und Hubschrauber sind besonders gefragt - Die meisten Aufträge kommen aus China und Indien

von Manfred Quiring

Moskau - Die Zahl der Anträge auf die Lieferung russischer Waffen ist im vergangenen Monat, nach dem Drei-Wochen-Krieg im Irak, heftig angestiegen. Dies teilte Russlands Verteidigungsminister Sergej Iwanow dieser Tage hoch zufrieden mit. Und er bedankte sich fast zynisch bei den USA für die "kostenlose Reklame", wie er es nannte. Schließlich haben nun mehr Ländern das Gefühl, sich gegen potenzielle Invasoren rüsten zu müssen.

Die russischen Waffenhändler hoffen nun auf eine weiter steigende Nachfrage. Der Bereich der konventionellen Waffen, so rechnet die russische Führung, gehört zu den Gebieten, auf denen die russische Industrie erfolgreich auf dem Weltmarkt bestehen kann. Für Präsident Wladimir Putin gehört denn auch der Rüstungsexport, nach dem Zerfall der UDSSR von ideologischen Fesseln weitgehend befreit, zu den strategischen Feldern der Ökonomie. Die Rekordeinnahmen des vergangenen Jahres geben ihm Recht: Erstmals nach dem Zerfall der Sowjetunion flossen mehr als 4,5 Mrd. Dollar in Moskaus Kassen. In diesem Jahr sollen es gut fünf Mrd. Dollar werden.

Verkaufsschlager sind Kampf- und Transportflugzeuge sowie Hubschrauber. Sie haben einen Anteil von 60 Prozent am Gesamtexport. Panzer und gepanzerte Fahrzeuge machen etwa 30 Prozent aus, während der Anteil von Kriegsschiffen und Luftabwehrsystemen lediglich bei fünf bis sechs Prozent liegt.

Insgesamt beliefert die russische Rüstungsindustrie 67 Länder auf allen Kontinenten mit ihren Produkten. Den Löwenanteil indes beziehen die beiden asiatischen Großmächte China und Indien, die schon zu sowjetischer Zeit schwunghafte Geschäfte tätigten. Die beiden größten Kunden der russischen Waffenschmiede kaufen gegenwärtig rund 80 Prozent der Lieferungen auf............

http://www.welt.de/data/2003/05/13/92568.html

Jodlerkönig
15.04.2006, 19:01
Ja? Wer hat das errechnet? Mit solch einer Rechnung hatte man sich Mitte der 90er Jahre schon vertan, wo der hohe Methangehalt über Sibirien angeblich von undichten Leitungen herrührte, als man dann zurückrudern musste, war das ziemlich peinlich.
So viel zu „Realitäten“.was ist daran so schwer auszurechnen wenn man den energiebedarf österreichs kennt. man alter, stell dich nicht dümmer als du eh schon bist. diese berechnungen gehen nämlich nur von den amtlich registrierten schadensmengen aus. das was nicht registriert ist, ist noch nicht mal eingerechnet....weil es nur geschätzt werden könnte....und mütterchen russland nimmts da nicht so genau...



In den Weiten dieser meist unwirtlichen Landschaft zählt
Umweltverschmutzung zur Tagesordnung: Allein in der
westsibirischen Ölförderregion treten pro Jahr bis zu 5.000
Brüche von Ölpipelines auf. Jährlich werden bis zu 300
Havarien mit Ölaustritten von bis zu 100.000 Tonnen gemeldet -
und das sind nur die amtlich registrierten. Auslaufendes Öl
verseucht Böden und Gewässer. Riesige Ölseen zerstören den
Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen.

http://members.fortunecity.com/greenpeacepotsdam/id41_m.htm#

alta velocidad
16.04.2006, 14:29
(…)
man alter, stell dich nicht dümmer als du eh schon bist.
(…)

Erstens bin ich nicht Dein „Alter“, Deine Ghettosprache kannst Du mit Deinen Aso-Freunden sprechen aber nicht mit mir. Zweitens hast Du in der Tat einen Vorteil, Du musst Dich nicht dumm stellen.

Zu Deinen tollen Fotos: Genauso habe ich mir das vorgestellt, ein Teich von 50 Metern Breite, der die Verschmutzung halb Sibiriens symbolisieren soll. Davor, wirkungsvoll in Szene gesetzt, ein edler Greenpeace-Kämpfer, herrlich. :D
So viel zum Thema Realitäten und „Gutmenschentum“.

Also, ich bin bis jetzt noch nicht in Russland im Öl kleben geblieben, und ein guter Kumpel von mir bietet Offroad-Touren Deutschland–Mongolei an, die fahren quer durch Sibirien und sind bis jetzt auch noch nicht im Öl stecken geblieben, bewaffnen tun die sich übrigens auch nicht beim Angeln. :P

Weißt Du was? Fahr Du erst einmal nach Russland und informier Dich, bevor Du Dich hier weiter lächerlich machst.

Jodlerkönig
16.04.2006, 15:11
Erstens bin ich nicht Dein „Alter“, Deine Ghettosprache kannst Du mit Deinen Aso-Freunden sprechen aber nicht mit mir. Zweitens hast Du in der Tat einen Vorteil, Du musst Dich nicht dumm stellen.

Zu Deinen tollen Fotos: Genauso habe ich mir das vorgestellt, ein Teich von 50 Metern Breite, der die Verschmutzung halb Sibiriens symbolisieren soll. Davor, wirkungsvoll in Szene gesetzt, ein edler Greenpeace-Kämpfer, herrlich. :D
So viel zum Thema Realitäten und „Gutmenschentum“.

Also, ich bin bis jetzt noch nicht in Russland im Öl kleben geblieben, und ein guter Kumpel von mir bietet Offroad-Touren Deutschland–Mongolei an, die fahren quer durch Sibirien und sind bis jetzt auch noch nicht im Öl stecken geblieben, bewaffnen tun die sich übrigens auch nicht beim Angeln. :P

Weißt Du was? Fahr Du erst einmal nach Russland und informier Dich, bevor Du Dich hier weiter lächerlich machst.mann alder, ich könnte hunderte dieser fotos hier einstellen, :] die augen wirds dir dadurch nicht öffnen :] zu dieser erkenntnis bin ich jetzt gekommen :]

Nachdenklicher
17.04.2006, 09:17
Jodlerkönig Zitat
Zitat von alta velocidad
Erstens bin ich nicht Dein „Alter“, Deine Ghettosprache kannst Du mit Deinen Aso-Freunden sprechen aber nicht mit mir. Zweitens hast Du in der Tat einen Vorteil, Du musst Dich nicht dumm stellen.

Zu Deinen tollen Fotos: Genauso habe ich mir das vorgestellt, ein Teich von 50 Metern Breite, der die Verschmutzung halb Sibiriens symbolisieren soll. Davor, wirkungsvoll in Szene gesetzt, ein edler Greenpeace-Kämpfer, herrlich.
So viel zum Thema Realitäten und „Gutmenschentum“.

Also, ich bin bis jetzt noch nicht in Russland im Öl kleben geblieben, und ein guter Kumpel von mir bietet Offroad-Touren Deutschland–Mongolei an, die fahren quer durch Sibirien und sind bis jetzt auch noch nicht im Öl stecken geblieben, bewaffnen tun die sich übrigens auch nicht beim Angeln.

Weißt Du was? Fahr Du erst einmal nach Russland und informier Dich, bevor Du Dich hier weiter lächerlich machst.

mann alder, ich könnte hunderte dieser fotos hier einstellen, die augen wirds dir dadurch nicht öffnen zu dieser erkenntnis bin ich jetzt gekommen

A.velocidad, das Problem ist doch laengst bekannt, und es ist gut, dass es besprochen wird.

Jodlerkoenig hat mich ueberredet : es muessen gegen den Chodorkowski neue Anklagen erhoben sein, dieses Mal - wegen der Umweltbeschmutzung. Auch seine Kollegen, die Oligarchen, muss das betreffen. Der Staat muss von ihnen ganz gute Summen als Entschaedigungskosten kriegen !
Danke, J-g, ich hoffe, die Idee wird bald in die Arbeit genommen sein!

bernhard44
17.04.2006, 09:35
Nur ein wenig Öl..........was ist daran so schlimm?????

Mineralölverunreinigungen sind aber schon an der Geländeoberfläche für das Wasser gefährlich, weil Ölbestandteile durch Regen herausgelöst werden und in das Oberflächen-, Sicker- oder Grundwasser gelangen können. Aber auch die Vegetation wird durch Mineralöle bei unmittelbarer Einwirkung durch Absterben oder zumindest durch Verfärben und Kleinwüchsigkeit geschädigt.

Im Wasser lösliche Ölbestandteile können schon in kleinsten Mengen Trinkwasser "organoleptisch", d. h. geschmacklich, nach Geruch und/oder Farbe beeinflussen. Die Geruchs-und Geschmacksbeeinträchtigung von ölkontaminiertem Grundwasser ist unter anderem ausschlaggebend für seine Brauchbarkeit als Trinkwasser. Die Grundlast an natürlichen Kohlenwasserstoffen beträgt in mitteleuropäischen Grundwässern nicht mehr als 0,03 - 0,05 mg/l. Schon eine Erhöhung um nur 0,1 mg/l läßt sich bereits geruchlich oder geschmacklich als eine merkliche Beeinträchtigung erkennen. Untersuchungen haben ergeben, daß Mineralöle ein vielfaches ihrer Menge an Wasser geschmacklich und geruchlich beeinträchtigen können. Nur 1 g Öl kann 10 000 l Trinkwasser unbrauchbar machen.............



Aber Russland ist groß und Moskau ist weit weg!

Nachdenklicher
17.04.2006, 09:47
Nachdenklicher

A.velocidad, das Problem ist doch laengst bekannt, und es ist gut, dass es besprochen wird.

Jodlerkoenig hat mich ueberredet : es muessen gegen den Chodorkowski neue Anklagen erhoben sein, dieses Mal - wegen der Umweltbeschmutzung. Auch seine Kollegen, die Oligarchen, muss das betreffen. Der Staat muss von ihnen ganz gute Summen als Entschaedigungskosten kriegen !
Danke, J-g, ich hoffe, die Idee wird bald in die Arbeit genommen sein!

Also, Bernhard, verstehe ich richtig : sie wollten der obigen Idee eine Unterstuetzung leisten?

Jodlerkönig
17.04.2006, 10:01
A.velocidad, das Problem ist doch laengst bekannt, und es ist gut, dass es besprochen wird.

Jodlerkoenig hat mich ueberredet : es muessen gegen den Chodorkowski neue Anklagen erhoben sein, dieses Mal - wegen der Umweltbeschmutzung. Auch seine Kollegen, die Oligarchen, muss das betreffen. Der Staat muss von ihnen ganz gute Summen als Entschaedigungskosten kriegen !
Danke, J-g, ich hoffe, die Idee wird bald in die Arbeit genommen sein!dein ironie in allen ehren, aber diese verschmutzungen bestehen nicht erst seit chodorkowski sondern es kennzeichnet die ehem. SU und den nachfolgestaat russland seit jahrzehnten....was nicht zuletzt von den geräumten kasernen in der ddr bewiesen wurde. russen sind umwelttechnisch einfach nur eines ------->SCHWEINE!

Nachdenklicher
17.04.2006, 10:42
@J-g

Eine Sache machen Sie mit Ihrem Beitrag klar : der Hass macht die Leute bloed. Wahrscheinlich, gibt es irgendwelche biologische Mechanismen, die eine normale intellektuelle Arbeit bei solchen Verhaeltnissen stoeren?

Entweder gehoert ein Vorkommen dem Staat - oder es gehoert einer Privatperson! Diese Privatperson hat mit der russischen Nation nichts zun tun. Frage (wenn es noch die Faehigkeit zum Denken oder zum aehnlichen Prozess bleibt) : was hat dann das alles mit dem russischen Staat oder mit der russischen Nation zu tun, wenn es seit der Privatisierung schon 15 Jahren vergangen sind?

Ruhig, ohne Gegenbeleidigungen, will ich sagen : Sie leben zu tief in der Vergangenheit. "Die DDR" ist so ein wichtiges Thema! - sie existiert aber schon fast seit 20 Jahren nicht, ihr musst schon euch selbst fragen, was ihr in der Zwischenzeit falsch gemacht habt, wenn es schon lange keine "Stasi" und sonstige UFO-Personagen nicht stoeren - und nicht uns, den Russen, immer dieselben bloeden Vorwuerfe zu machen, die schon den normalen Leuten auch in Dtl zum Kotzen sind.

alta velocidad
17.04.2006, 11:16
mann alder, ich könnte hunderte dieser fotos hier einstellen, :] die augen wirds dir dadurch nicht öffnen :] zu dieser erkenntnis bin ich jetzt gekommen :]

Das hast Du schon ganz richtig erkannt und weißt Du warum? Weil ich im Gegensatz zu Dir vielfältige Vor-Ort-Erfahrung habe und daher weiß, dass Du hoffnungslos übertreibst bzw. fantasierst.

Jodlerkönig
17.04.2006, 11:22
@J-g

Eine Sache machen Sie mit Ihrem Beitrag klar : der Hass macht die Leute bloed. Wahrscheinlich, gibt es irgendwelche biologische Mechanismen, die eine normale intellektuelle Arbeit bei solchen Verhaeltnissen stoeren?

Entweder gehoert ein Vorkommen dem Staat - oder es gehoert einer Privatperson! Diese Privatperson hat mit der russischen Nation nichts zun tun. Frage (wenn es noch die Faehigkeit zum Denken oder zum aehnlichen Prozess bleibt) : was hat dann das alles mit dem russischen Staat oder mit der russischen Nation zu tun, wenn es seit der Privatisierung schon 15 Jahren vergangen sind?

Ruhig, ohne Gegenbeleidigungen, will ich sagen : Sie leben zu tief in der Vergangenheit. "Die DDR" ist so ein wichtiges Thema! - sie existiert aber schon fast seit 20 Jahren nicht, ihr musst schon euch selbst fragen, was ihr in der Zwischenzeit falsch gemacht habt, wenn es schon lange keine "Stasi" und sonstige UFO-Personagen nicht stoeren - und nicht uns, den Russen, immer dieselben bloeden Vorwuerfe zu machen, die schon den normalen Leuten auch in Dtl zum Kotzen sind.für wie dämmlich halten sie eigentlich andere? eine privatperson kann in einem land nur das machen, was der staat im erlaubt. hält man sich nicht daran, ist ein derartiges tun normalerweise mit strafe belegt. der russische staat hat dies geduldet, weil ja devisen ins land fließen....

die russischen umweltverschmutzungen finden bereits seit jahrzehnten vor dem verfall der SU statt. wer das verneint, hat leider keine ahnung. diese verschmutzungen beschränken sich keineswegs nur auf öl sonder könnte mit atommüll und anderen dingen beliebig weitergeführt werden.

das ganze aufzuzeigen, hat nix mit hass auf die russische bevölkerung zu tun sondern gibt einfach nur fakten bekannt. die ideologische keule hast du ausgepackt, nicht ich!

alta velocidad
17.04.2006, 11:23
(…)
Ruhig, ohne Gegenbeleidigungen, will ich sagen : Sie leben zu tief in der Vergangenheit. "Die DDR" ist so ein wichtiges Thema! - sie existiert aber schon fast seit 20 Jahren nicht, ihr musst schon euch selbst fragen, was ihr in der Zwischenzeit falsch gemacht habt, wenn es schon lange keine "Stasi" und sonstige UFO-Personagen nicht stoeren - und nicht uns, den Russen, immer dieselben bloeden Vorwuerfe zu machen, die schon den normalen Leuten auch in Dtl zum Kotzen sind.

Zustimmung.

bernhard44
17.04.2006, 11:31
Also, Bernhard, verstehe ich richtig : sie wollten der obigen Idee eine Unterstuetzung leisten?

Nein, ich verwahre mich nur gegen die Einstellung, das einige Ölseen in der Landschaft kein großes Problem darstellen!
Und das das hinweisen darauf , Polemik und Propaganda, währe.

alta velocidad
17.04.2006, 11:56
Nein, ich verwahre mich nur gegen die Einstellung, das einige Ölseen in der Landschaft kein großes Problem darstellen!
Und das das hinweisen darauf , Polemik und Propaganda, währe.

Es kommt immer auf den Kontext an, im Vergleich zur Größe Russlands stellen ein paar Ölseen sicherlich kein großes Problem dar, das Gegenteil wurde hier aber behauptet, und das ist in der Tat Propaganda und ziemlich schlechte noch dazu.

Inspektor Wanninger
17.04.2006, 12:42
Es kommt immer auf den Kontext an, im Vergleich zur Größe Russlands stellen ein paar Ölseen sicherlich kein großes Problem dar, das Gegenteil wurde hier aber behauptet, und das ist in der Tat Propaganda und ziemlich schlechte noch dazu.

Es geht ja nur um den Baikalsee und ein paar andere, wo die Seele Russlands wohnt.

alta velocidad
17.04.2006, 14:21
Es geht ja nur um den Baikalsee und ein paar andere, wo die Seele Russlands wohnt.

Nein, um den Baikalsee im Speziellen geht es nicht, es geht darum, dass angeblich halb Sibirien verseucht sei und das ist fern jeglicher Realität.

Inspektor Wanninger
17.04.2006, 14:39
Nein, um den Baikalsee im Speziellen geht es nicht, es geht darum, dass angeblich halb Sibirien verseucht sei und das ist fern jeglicher Realität.

Du meinst, halb Sibirien verseuchen, das schaffen noch nicht einmal die Russen!?

alta velocidad
17.04.2006, 14:41
Du meinst, halb Sibirien verseuchen, das schaffen noch nicht einmal die Russen!?

Nein, ich meine, dass es sich um Propaganda handelt.

Nachdenklicher
17.04.2006, 15:39
Nein, ich verwahre mich nur gegen die Einstellung, das einige Ölseen in der Landschaft kein großes Problem darstellen!
Und das das hinweisen darauf , Polemik und Propaganda, währe.


Dass unsere Staatsverwaltung sehr aengstlich mit den Erdoel-Oligarchen vorgeht - da gibt es keine Fragen, das ist so. Die Frage ist fuer mich - warum ist es so. Und eine der Ursachen sehe ich in der hysterischen Verteidigung vom armen Ch. im Westen. So lange warf man Russland vor, dass es hier keine richtige wirtschaftliche Ordnung gibt, und die Gesetze verletzt werden, aber wenn man angefing, die angesprochene Ordnung zu gestalten... Sie wissen, wie das in den westlichen Medeien interpretiert wurde.

Wenn der Staat jetzt gegen die Erdoelkonzerne neue Massnahmen einsetzt : Strafen, Entschaedigungen - dann beginnt genau dasselbe. Es wird sich herausstellen, dass die Ursache schon wieder an der Politik liegt, und Putin will seine Gegner kaputt machen. Putin ist aber jetzt aengstlich und kompromissbereit geworden, er wird bestimmt gar nichts machen in dem Sinne - aber der Westen ist auch daran schuldig.

bernhard44
17.04.2006, 16:46
Nein, ich meine, dass es sich um Propaganda handelt.

Wenn die Ureinwohner wüssten das sie nur "Propagandisten" sind!!!! :wand:

Russland: Ureinwohner blockieren Zugang zu Ölfördergebieten auf Sachalin in Sibirien

"Bisherige Pläne sehen vor, dass eine Pipeline 1103 Flüsse und Bäche durchquert. Das ist ein unkalkulierbares Risiko für die Umwelt", sagte die GfbV-Referentin für die GUS-Staaten Sarah Reinke. "Die dort lebenden Ureinwohner protestieren seit Ende 2004 dagegen, dass die Laichgründe der Lachse zerstört, die Flüsse und Bäche verschmutzt, die Wildwechsel und Weidegründe der Rentiere zerschnitten werden." Nach Protesten im Januar 2005 erklärten sich Vertreter der Fördergesellschaft zu Gesprächen bereit. Die Forderungen der Indigenen wurden dabei jedoch zurückgewiesen.

http://www.gfbv.de/pressemit.php?id=236

In Sibirien fließen in jeder Sekunde bis zu 500 Liter Rohöl aus defekten Pipelines. Mittlerweile ist eine Fläche dreimal so groß wie das Saarland mit Öl belastet. Eine entsprechende Studie war von Greenpeace im August vergangenen Jahres vorgestellt worden. Auf 150 Seiten hatte das normalerweise für die Ölindustrie tätige IWACO-Institut detailliert die Ölverseuchung untersucht und Lösungsansätze vorgeschlagen."Das Samotlor- Ölfeld gilt als ökologische Katastrophenzone.

http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/archiv/02/01/GPP1O.HTM

Jodlerkönig
17.04.2006, 17:54
Wenn die Ureinwohner wüssten das sie nur "Propagandisten" sind!!!

es sind landesverräter die sicher von G.W. Bush und dem cia bezahlt werden^^ :]

alta velocidad
18.04.2006, 07:35
Wenn die Ureinwohner wüssten das sie nur "Propagandisten" sind!!!! :wand:

Russland: Ureinwohner blockieren Zugang zu Ölfördergebieten auf Sachalin in Sibirien

"Bisherige Pläne sehen vor, dass eine Pipeline 1103 Flüsse und Bäche durchquert. Das ist ein unkalkulierbares Risiko für die Umwelt", sagte die GfbV-Referentin für die GUS-Staaten Sarah Reinke. "Die dort lebenden Ureinwohner protestieren seit Ende 2004 dagegen, dass die Laichgründe der Lachse zerstört, die Flüsse und Bäche verschmutzt, die Wildwechsel und Weidegründe der Rentiere zerschnitten werden." Nach Protesten im Januar 2005 erklärten sich Vertreter der Fördergesellschaft zu Gesprächen bereit. Die Forderungen der Indigenen wurden dabei jedoch zurückgewiesen.

http://www.gfbv.de/pressemit.php?id=236

In Sibirien fließen in jeder Sekunde bis zu 500 Liter Rohöl aus defekten Pipelines. Mittlerweile ist eine Fläche dreimal so groß wie das Saarland mit Öl belastet. Eine entsprechende Studie war von Greenpeace im August vergangenen Jahres vorgestellt worden. Auf 150 Seiten hatte das normalerweise für die Ölindustrie tätige IWACO-Institut detailliert die Ölverseuchung untersucht und Lösungsansätze vorgeschlagen."Das Samotlor- Ölfeld gilt als ökologische Katastrophenzone.

http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/archiv/02/01/GPP1O.HTM

Übrigens, wenn die Ureinwohner Sachalins protestieren, hat das nicht besonders viel mit Sibirien zu tun.

Die Quellen, die Du lieferst, sind ja echt klasse, das soll seriös sein? :D

bernhard44
18.04.2006, 09:15
Übrigens, wenn die Ureinwohner Sachalins protestieren, hat das nicht besonders viel mit Sibirien zu tun.

Die Quellen, die Du lieferst, sind ja echt klasse, das soll seriös sein? :D


Nun die Flora und Fauna ist eine ähnliche, wie in Sibirien. Und ein Ökosystem auf einer Insel ist noch empfindlicher.
Und warum sollte ein Gebiet, zerstört werden dürfen und ein anderes nicht! Ich kann dir zig andere Beispiele aus Sibirien aufzeigen!
Meine Quellen sind die:
Gesellschaft für bedrohte Völker, sie hat einen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen!
Des weiteren: eine Presseerklärung von "Greenpeace"
Wenn das für dich unseriöse Quellen sind, dann wende dich an die Russen, die werden dir gerne Auskunft über ihre Umweltsünden geben!

bernhard44
18.04.2006, 09:25
@alta velocidad

Man kann gewisse Tatsachen einfach nicht mehr wegdiskutieren oder Ableugnen, sonst gibt man sich der Lächerlichkeit, preis!

Ein Gebiet siebenmal so groß wie Moskau ist in Westsibirien mit ausgelaufenem Erdöl verseucht. Das geht aus einer Studie des niederländischen Umweltanalyse-Unternehmens Iwaco hervor.

Auf bis zu 840 000 Hektar Land ist nicht nur der Erdboden mit Ölrückständen verschmutzt, sondern auch Wasser und Luft, berichtet die Umweltorganisation Greenpeace, die die Expertise in Auftrag gegeben hatte. Allein im Samotlor-Feld bei Nischnewatorsk, einem der größten und ältesten Erdölfördergebieten Russlands, seien 6500 Hektar verseucht. Nach dem Iwaco-Bericht sind die Bewohner durch verschmutztes Trinkwasser erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. So sei unter anderem die Krebsrate in der Region heute doppelt so hoch wie vor fünf Jahren.
Hauptgrund für die Umweltkatastrofe sind alte und kaputte Ölleitungen. Pro Jahr gehen nach Greenpeace-Informationen in Russland etwa 15 Millionen Tonnen Öl durch Lecks verloren. Das entspreche dem jährlichen Verbrauch Österreichs. Würden die Löcher in den Öl- und Gasleitungen repariert, so errechneten die Umweltaktivisten, könnten theoretisch alle 29 russischen Atommeiler durch die eingesparte Energiemenge abgeschaltet werden.
„Russische und internationale Ölfirmen müssen diese Austritte umgehend stoppen“, forderte Greenpeace-Experte Jörg Feddern in Moskau. „Außerdem müssen die verseuchten Flächen so schnell wie möglich gereinigt werden.“ Greenpeace macht vor allem die Hauptproduzenten im Samotlorfeld, die russischen Unternehmen TNK (Tyumen Oil Company) und Yukos, sowie deren europäischen Hauptabnehmer Total Fina Elf verantwortlich.
TNK-Sprecher Wladimir Bobylow bestätigte die Vorwürfe gegenüber der MDZ: „Wir wissen, dass in diesem Gebiet viele Quadratkilometer Land verseucht sind.“

Mitten in der menschenleeren sibirischen Taiga liegt eines der größten und zugleich am stärksten verschmutzten Ölfördergebiete der Welt. Trinkwasser und Nahrungsmittel in der Region sind verseucht, die Krebskrankheiten nehmen dramatisch zu.
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion betreiben private Konzerne das lukrative Geschäft mit dem Rohstoff, und sie nehmen keine Rücksicht auf die Umwelt: Ausgelaufenes Öl nach Pipelinebrüchen entsorgen sie häufig nicht, sondern lassen es einfach mit Sand zuschütten. Viel Geld wird in die Erschließung neuer Ölquellen gepumpt, statt marode Anlagen zu sanieren.

http://www.phoenix.de/die_sibirien_connection/2005/05/07/0/15849.1.htm

http://www.phoenix.de/fm/8/WestLB.jpg Sibirien Connection Ölfilm auf einer wichtigen Lebensgrundlage: Flüsse und Seen liefern in Westsibirien nach wie vor Fisch und Trinkwasser. (Quelle: PHOENIX/WDR/Greenpeace)
http://www.primer.rusdeutsch.ru/pics/999590726.jpg
http://www.primer.rusdeutsch.ru/Regionen_Russlands/2001/09/04/12.05.26.htm

Jodlerkönig
18.04.2006, 10:18
Nun die Flora und Fauna ist eine ähnliche, wie in Sibirien. Und ein Ökosystem auf einer Insel ist noch empfindlicher.
Und warum sollte ein Gebiet, zerstört werden dürfen und ein anderes nicht! Ich kann dir zig andere Beispiele aus Sibirien aufzeigen!
Meine Quellen sind die:
Gesellschaft für bedrohte Völker, sie hat einen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen!
Des weiteren: eine Presseerklärung von "Greenpeace"
Wenn das für dich unseriöse Quellen sind, dann wende dich an die Russen, die werden dir gerne Auskunft über ihre Umweltsünden geben!

Richtig! nur mal ein beispiel, wie langsam sich in diesen nördlichsten regionen die umwelt regeneriert. wenn du hier in eine wiese eine reifenspur hinterläst, dauerts ca. ein halbes jahr, bis diese ohne zutun wieder völlig verschwunden ist.

in den permafrostgebieten wie im norden russlands, kanadas, norwegens, braucht die natur dafür 30 Jahre

alta velocidad
18.04.2006, 13:40
@alta velocidad

Man kann gewisse Tatsachen einfach nicht mehr wegdiskutieren oder Ableugnen, sonst gibt man sich der Lächerlichkeit, preis!

Ein Gebiet siebenmal so groß wie Moskau ist in Westsibirien mit ausgelaufenem Erdöl verseucht. Das geht aus einer Studie des niederländischen Umweltanalyse-Unternehmens Iwaco hervor.

Auf bis zu 840 000 Hektar Land ist nicht nur der Erdboden mit Ölrückständen verschmutzt, sondern auch Wasser und Luft, berichtet die Umweltorganisation Greenpeace, die die Expertise in Auftrag gegeben hatte. Allein im Samotlor-Feld bei Nischnewatorsk, einem der größten und ältesten Erdölfördergebieten Russlands, seien 6500 Hektar verseucht. Nach dem Iwaco-Bericht sind die Bewohner durch verschmutztes Trinkwasser erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. So sei unter anderem die Krebsrate in der Region heute doppelt so hoch wie vor fünf Jahren.
Hauptgrund für die Umweltkatastrofe sind alte und kaputte Ölleitungen. Pro Jahr gehen nach Greenpeace-Informationen in Russland etwa 15 Millionen Tonnen Öl durch Lecks verloren. Das entspreche dem jährlichen Verbrauch Österreichs. Würden die Löcher in den Öl- und Gasleitungen repariert, so errechneten die Umweltaktivisten, könnten theoretisch alle 29 russischen Atommeiler durch die eingesparte Energiemenge abgeschaltet werden.
„Russische und internationale Ölfirmen müssen diese Austritte umgehend stoppen“, forderte Greenpeace-Experte Jörg Feddern in Moskau. „Außerdem müssen die verseuchten Flächen so schnell wie möglich gereinigt werden.“ Greenpeace macht vor allem die Hauptproduzenten im Samotlorfeld, die russischen Unternehmen TNK (Tyumen Oil Company) und Yukos, sowie deren europäischen Hauptabnehmer Total Fina Elf verantwortlich.
TNK-Sprecher Wladimir Bobylow bestätigte die Vorwürfe gegenüber der MDZ: „Wir wissen, dass in diesem Gebiet viele Quadratkilometer Land verseucht sind.“

Mitten in der menschenleeren sibirischen Taiga liegt eines der größten und zugleich am stärksten verschmutzten Ölfördergebiete der Welt. Trinkwasser und Nahrungsmittel in der Region sind verseucht, die Krebskrankheiten nehmen dramatisch zu.
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion betreiben private Konzerne das lukrative Geschäft mit dem Rohstoff, und sie nehmen keine Rücksicht auf die Umwelt: Ausgelaufenes Öl nach Pipelinebrüchen entsorgen sie häufig nicht, sondern lassen es einfach mit Sand zuschütten. Viel Geld wird in die Erschließung neuer Ölquellen gepumpt, statt marode Anlagen zu sanieren.

http://www.phoenix.de/die_sibirien_connection/2005/05/07/0/15849.1.htm

http://www.phoenix.de/fm/8/WestLB.jpg Sibirien Connection Ölfilm auf einer wichtigen Lebensgrundlage: Flüsse und Seen liefern in Westsibirien nach wie vor Fisch und Trinkwasser. (Quelle: PHOENIX/WDR/Greenpeace)
http://www.primer.rusdeutsch.ru/pics/999590726.jpg
http://www.primer.rusdeutsch.ru/Regionen_Russlands/2001/09/04/12.05.26.htm

Diese Quelle gefällt mir persönlich schon viel besser.
Dir wird hoffentlich aufgefallen sein, dass ich nie bestritten habe, dass es in Russland ökologische Problemzonen gibt, auch habe ich mich gegen tickende ökologische Zeitbomben, wie die Fernleitung, die zu nahe man Baikal vorbeigehen soll, ausgesprochen; allerdings habe ich darauf hingewiesen, dass in diesem Zusammenhang übertrieben wird. Genau das ist in diesem Strang geschehen, wo behauptet wurde halb Sibirien sei verseucht. Dagegen verwehre ich mich, denn die Mehrheit des sibirischen Territoriums umfasst eine einzigartige und reine Natur, von der man bspw. in Deutschland nur träumen kann.

Genosse 93
18.04.2006, 15:54
Dir wird hoffentlich aufgefallen sein, dass ich nie bestritten habe, dass es in Russland ökologische Problemzonen gibt, auch habe ich mich gegen tickende ökologische Zeitbomben, wie die Fernleitung, die zu nahe man Baikal vorbeigehen soll, ausgesprochen

Schon aber versuch du mal im größten Land der Welt den überblick zu behalten. :lol: