PDA

Vollständige Version anzeigen : In welcher Region Deutschlands lebt man am besten?



Misteredd
25.03.2006, 12:16
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?

Sterntaler
25.03.2006, 12:20
für mich,.. dort wo die wenigsten Türken und Araber sind. Ich kann sehr gut ohne diese "kulturelle" Bereicherung leben. :]

turn-the-page
25.03.2006, 12:21
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?
Südbayern bzw. München, keine Frage.
Die verhältnismäßig geringste Arbeitslosigkeit und eine sehr gute Infrastruktur sowie eine wunderschöne Umgegend sprechen dafür.
Und innenpolitisch hat man auch alles einigermaßen im Griff. ;)
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Aber man kann wohl nicht alles haben, leider.

Misteredd
25.03.2006, 12:24
für mich,.. dort wo die wenigsten Türken und Araber sind. Ich kann sehr gut ohne diese "kulturelle" Bereicherung leben. :]

Und wo wäre dass? Die sächsische Schweiz ist sehr schön zum Wandern. Die Nachbarn dort haben aber den Ruf besonders kahl zu sein.

Misteredd
25.03.2006, 12:24
Südbayern bzw. München, keine Frage.
Die verhältnismäßig geringste Arbeitslosigkeit und eine sehr gute Infrastruktur sowie eine wunderschöne Umgegend sprechen dafür.
Und innenpolitisch hat man auch alles einigermaßen im Griff. ;)
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Aber man kann wohl nicht alles haben, leider.

Dort wo es schön ist, dort ist es meist auch teuer. Alles hat seinen Preis.

Sterntaler
25.03.2006, 12:25
Und wo wäre dass? Die sächsische Schweiz ist sehr schön zum Wandern. Die Nachbarn dort haben aber den Ruf besonders kahl zu sein.

zum Beispiel, oder Mecklenburg-Vorpommern (Seenlandschaft) und Ostseenähe.

Heinrich_Kraemer
25.03.2006, 12:27
Grüß Gott,

Bayern (v.a. Oberbayern), Sachsen und Bw.

Ansonsten dort, wo es noch Deutschland ist.

Viele Grüße

Misteredd
25.03.2006, 12:27
Ich schätze mein Baden. Hier ist die Mischung zwischen Stadtleben und Landleben ganz gut gelungen. Links und rechts des schönen Rheins gibt es auch Weingebiete - auf die mag ich nicht verzichten. Im Winter kann man einen Abstecher in den Schwarzwald machen um Ski zu fahren. Die Infrastruktur ist gut, es gibt genug zu tun. Die Kriminalität geht so. Die Kosten sind nicht ganz so hoch wie im Süden Münchens, aber auch bereits ziemlich hoch, wenn es ans wohnen geht.

Misteredd
25.03.2006, 12:29
zum Beispiel, oder Mecklenburg-Vorpommern (Seenlandschaft) und Ostseenähe.

Thüringen soll auch ganz schön sein - Rennsteig und Umgebung. Aber mit Jobs siehts da ganz mau aus und in diesen Gegenden läuft wirtschaftlich auch nicht viel.

Chainat
25.03.2006, 12:29
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? ?
Keine , dank der BRD Regierung ist unser Land zu einer Jauchegrube verkommen . In den nächsten Jahren , stehen Masseneinwanderungen bevor , dank der niedrigen Geburtenrate .

Oder ist es besser auszuwandern?

Ja :]


Chainat

Misteredd
25.03.2006, 12:30
Keine , dank der BRD Regierung ist unser Land zu einer Jauchegrube verkommen . In den nächsten Jahren , stehen Masseneinwanderungen bevor , dank der niedrigen Geburtenrate .


Ja :]


Chainat

Wohin zieht es Dich? Warum dort hin?

turn-the-page
25.03.2006, 12:30
Ich könnte mir auch vorstellen, nach Ulm zu ziehen.
Eine wunderschöne Stadt, finde ich. :)

Und falls ich mal auswandere, was ich mir ernsthaft überlege, dann nach USA oder Kanada.

Misteredd
25.03.2006, 12:32
Speyer ist sehr zu empfehlen. Heidelberg ist toll. Mannheim ist ziemlich lebendig. Karlsruhe bietet viel - ist aber teuer.

Sterntaler
25.03.2006, 12:33
Thüringen soll auch ganz schön sein - Rennsteig und Umgebung. Aber mit Jobs siehts da ganz mau aus und in diesen Gegenden läuft wirtschaftlich auch nicht viel.

auch Kulturell ist es dort ganz gut (Museen, Veranstaltung , alte deutsche Burgen) und im wesentlich Döner, Kopftuch und Burka frei

Sterntaler
25.03.2006, 12:35
Speyer ist sehr zu empfehlen. Heidelberg ist toll. Mannheim ist ziemlich lebendig. Karlsruhe bietet viel - ist aber teuer.


Heidelberg ist Ok, aber Mannheim, Ludwigshafen kannste vergessen. Türkenhochburgen hoch 3 in D.

Misteredd
25.03.2006, 12:37
auch Kulturell ist es dort ganz gut (Museen, Veranstaltung , alte deutsche Burgen) und im wesentlich Döner, Kopftuch und Burka frei


Das ist viel wert. Burka, Kopftuch und Tsachdor machen sich hier viel zu sehr breit.

Wenn Du nach Mitteldeutschland gehst - gehen Dir die vielen alten Genossen und ihre Rechtsnachfolger "Links" nicht auf die Nerven? Als ich eine zeitlang in Sachsen-Anhalt tätig war diskutierten die immer über Zeiten von Früher. Ich musste dann so sinnlose Begriffe wie Propagandist etc. lernen.

Sterntaler
25.03.2006, 12:39
Das ist viel wert. Burka, Kopftuch und Tsachdor machen sich hier viel zu sehr breit.

Wenn Du nach Mitteldeutschland gehst - gehen Dir die vielen alten Genossen und ihre Rechtsnachfolger "Links" nicht auf die Nerven? Als ich eine zeitlang in Sachsen-Anhalt tätig war diskutierten die immer über Zeiten von Früher. Ich musste dann so sinnlose Begriffe wie Propagandist etc. lernen.

wer sagt das ich dort hingehe, dies ist der Thread "was wäer wenn"...... :( :]

Misteredd
25.03.2006, 12:39
Heidelberg ist Ok, aber Mannheim, Ludwigshafen kannste vergessen. Türkenhochburgen hoch 3 in D.


Ludwigshafen ist auch kein Ort zum Leben. Teile von Heidelberg auch nicht. Mannheim hat auch noch Bereiche ohne Türken - es werden aber immer weniger. Das ist eigentlich das wesentliche Negative an der Region, dass neben den Einheimischen sich bereits andere gehörig breit machen.

Misteredd
25.03.2006, 12:40
wer sagt das ich dort hingehe, dies ist der Thread "was wäer wenn"...... :( :]


Nein Nein, aber man sollte auch an diese Leute denken, die können jemandem auch gehörig uf die Nerven gehen.

dimu
25.03.2006, 12:41
Ich könnte mir auch vorstellen, nach Ulm zu ziehen.
Eine wunderschöne Stadt, finde ich. :)

Und falls ich mal auswandere, was ich mir ernsthaft überlege, dann nach USA oder Kanada.

da bitt ich dich, mich und meine familie mitzunehmen.
kanada wär mir recht.

.

Misteredd
25.03.2006, 12:44
da bitt ich dich, mich und meine familie mitzunehmen.
kanada wär mir recht.

.

Wenn ich auswandern wollte, dann wahrscheinlich auch nach Nordamerika. Allerdings würde ich mich für die USA entscheiden - weil es da im Gegensatz zu kanada auch wärmer gegenden git. Das mein ich nur klimatisch (Gruß an Thauris ). ;)

Thauris
25.03.2006, 12:44
Südbayern bzw. München, keine Frage.
Die verhältnismäßig geringste Arbeitslosigkeit und eine sehr gute Infrastruktur sowie eine wunderschöne Umgegend sprechen dafür.
Und innenpolitisch hat man auch alles einigermaßen im Griff. ;)
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Aber man kann wohl nicht alles haben, leider.

Jawoll - am liebsten in die Region Watzmann ! ;)

Mauser98K
25.03.2006, 12:45
Hier im Sauerland, in der Nähe von Meschede lebt es sich sehr gut.
Schöne Natur, wenig Ausländer und Paßdeutsche, akzeptable Lebenshaltungskosten sind die Vorteile.
Die Nachteile sind das Feuchtkalte Klima und die relative Abgeschiedenheit.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, im Allgäu oder am Chiemsee zu leben.

Misteredd
25.03.2006, 12:47
Hier im Sauerland, in der Nähe von Meschede lebt es sich sehr gut.
Schöne Natur, wenig Ausländer und Paßdeutsche, akzeptable Lebenshaltungskosten sind die Vorteile.
Die Nachteile sind das Feuchtkalte Klima und die relative Abgeschiedenheit.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, im Allgäu oder am Chiemsee zu leben.

Die Allgäuer haben den Ruf sehr sehr eigen zu sein. Und sehr abgeschieden wärst Du dann auch. Wahrscheinlich ein sehr guter Ort, um nach der zweiten Herzattacke weiterzuleben.

turn-the-page
25.03.2006, 12:48
da bitt ich dich, mich und meine familie mitzunehmen.
kanada wär mir recht.
Dimu,
würde ich ja gerne :), aber mir schwebt in erster Linie Pennsylvania oder Kentucky vor, jedenfalls Regionen, wo die großen Rennpferde-Gestüte angesiedelt sind. Das wäre mein Wunschtraum, auf so einem Gestüt zu arbeiten. Back to the roots, sozusagen, was die Arbeit mit Pferden betrifft, nur die Dimensionen wären ungleich größer.
Mal schauen, ob sich dieser Traum verwirklichen läßt.

Misteredd
25.03.2006, 12:51
Der Gedanke als potentieller Selbstversorger auf einem Riesengrundstück leben zu können ist sehr reizbar. Platz für alles was man vor hat. Ruhe für und von dem Nachbarn. Gute Luft, kein Lärm etc..

Misteredd
25.03.2006, 12:58
Als Alternative zu Kanada könnte auch Chile interessant sein. Dort hat man Raum, Berge und Meer immer in relativer Nähe. Chile ist auch ein passables Weinanbaugebiet. Die Regierung relativ stabil und die Deutsche Einwanderung hat dort Tradition (bereits lange vor den Nazis).

Chainat
25.03.2006, 13:11
Australien steht auf der Liste der Einwanderung auch ganz oben , qualifizierte Arbeitskräfte ( aus dem Handwerk ) werden händeringend gesucht .

Chainat

Misteredd
25.03.2006, 13:12
Australien steht auf der Liste der Einwanderung auch ganz oben , qualifizierte Arbeitskräfte ( aus dem Handwerk ) werden händeringend gesucht .

Chainat

Als Deutscher Handwerker ist man überall willkommen und hat überall gute Chancen. An Australien stört mich eigentlich nur das Linksfahren!

turn-the-page
25.03.2006, 13:13
An Australien stört mich eigentlich nur das Linksfahren!
Jo, und zu heiß wäre es mir dort auch.

malnachdenken
25.03.2006, 13:14
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?


Gegenfrage: Wer kennt alle Regionen Deutschlands, um solch ein Urteil fällen zu können?

Verrari
25.03.2006, 13:22
In welcher Region Deutschlands lebt man am besten?

Gleich rechts von Heidelberg !! ;)

Chainat
25.03.2006, 13:23
An Australien stört mich eigentlich nur das Linksfahren!


Ja gut , ist Gewöhnungssache , ansonsten bietet Australien eine hohe Lebensqualität. In Perth habe ich eine deutschen Karosseriebauer kennengelernt , der mir sein Leid klagte , er würde einfach keine Fachkräfte finden . Seine Expansionspläne muste er ersteinmal auf Eis legen .
Das stelle man sich mal in Deutschland vor .

Chainat

Mauser98K
25.03.2006, 13:35
Die Allgäuer haben den Ruf sehr sehr eigen zu sein. Und sehr abgeschieden wärst Du dann auch. Wahrscheinlich ein sehr guter Ort, um nach der zweiten Herzattacke weiterzuleben.

Ich hoffe, daß mir die schon erste Herzattacke erspart bleibt :rolleyes: , wenigstens in den nächsten 50 Jahren.

Die Sauerländer gelten als schroff und stur.

Mauser98K
25.03.2006, 13:38
Australien steht auf der Liste der Einwanderung auch ganz oben , qualifizierte Arbeitskräfte ( aus dem Handwerk ) werden händeringend gesucht .

Chainat

Ich wäre als gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer fast in Südafrika hängen geblieben.
Dort suchte man händeringend Leute, die etwas von Klimaanlagen, Lüftungen, Gas-Wasser-Abwasserleitungen, Pumpen usw verstanden.

Mauser98K
25.03.2006, 13:40
Der Gedanke als potentieller Selbstversorger auf einem Riesengrundstück leben zu können ist sehr reizbar. Platz für alles was man vor hat. Ruhe für und von dem Nachbarn. Gute Luft, kein Lärm etc..

Weißt Du, was Selbstversorgung für eine für eine Menge Arbeit ist?

Ich mache mein Brennholz selber, das ist schon schweißtreibend genug.

Mauser98K
25.03.2006, 13:41
Südbayern bzw. München, keine Frage.
Die verhältnismäßig geringste Arbeitslosigkeit und eine sehr gute Infrastruktur sowie eine wunderschöne Umgegend sprechen dafür.
Und innenpolitisch hat man auch alles einigermaßen im Griff. ;)
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Aber man kann wohl nicht alles haben, leider.

Ich habe vor etwa zwei Jahren festgestellt, daß in München viele Neger herum liefen?
Woran liegt das?

Misteredd
25.03.2006, 13:43
Ich wäre einmal fast in Saudi-Arabien hängengeblieben - als Rechtsanwalt für Seerecht. Aber das habe ich besser bleiben lassen. Momentan höre ich von einer Art Exitus aus diesem Land. In Richtung USA brauche ich mit meiner Ausbildung nicht zu gehen, die würden gerne Rechtsanwälte exportieren. Australien erkennt mein Studium nicht an. Ich muss mal sehen, was ich sonst noch kann.

Misteredd
25.03.2006, 13:45
Weißt Du, was Selbstversorgung für eine für eine Menge Arbeit ist?

Ich mache mein Brennholz selber, das ist schon schweißtreibend genug.

Das mit dem Brennholz mache ich auch und zwar gerne. Allerdings habe ich während der Wochen praktisch keine körperliche Arbeit, dafür aber sehr viel Stress. Den baue ich beim Holzspalten gerne ab.

Misteredd
25.03.2006, 13:49
Ich wäre als gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer fast in Südafrika hängen geblieben.
Dort suchte man händeringend Leute, die etwas von Klimaanlagen, Lüftungen, Gas-Wasser-Abwasserleitungen, Pumpen usw verstanden.

Was hält Dich davon ab ins Ausland zu gehen? Die Jobs sind meist besser bezahlt, die Gegend ist meist schöner und die Lebensqualität höher.

Misteredd
25.03.2006, 13:51
Ich habe vor etwa zwei Jahren festgestellt, daß in München viele Neger herum liefen?
Woran liegt das?

Vor zwei-drei Jahren wurden für Nigeria neue Visa-Regelungen eingeführt (Fingerabdruck bei Visaantrag zum Abgleich mit der kartei der Abgeschobenen), daher haben da viele noch schnell auf den letzten Drücker Deutschland Vollpension gebucht.

Misteredd
25.03.2006, 13:51
In welcher Region Deutschlands lebt man am besten?

Gleich rechts von Heidelberg !! ;)

Meinst Du rechts oder links vom Rhein?

Mauser98K
25.03.2006, 13:53
Das mit dem Brennholz mache ich auch und zwar gerne. Allerdings habe ich während der Wochen praktisch keine körperliche Arbeit, dafür aber sehr viel Stress. Den baue ich beim Holzspalten gerne ab.

Geht mir genauso. :]

turn-the-page
25.03.2006, 13:55
Ich habe vor etwa zwei Jahren festgestellt, daß in München viele Neger herum liefen?
Woran liegt das?
Keine Ahnung, woran das liegt.
Ich wohne nicht direkt in München, sondern im angrenzenden Umland, und komme relativ selten in die Münchner Innenstadt.
Vor ca. 2 Wochen war ich wieder mal dort und hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass überdurchschnittlich viele Neger rumlaufen.
Was mir weit mehr und weit unangenehmer auffiel, war, dass ich von Musels regelrecht umzingelt war.
Grund genug, mich schleunigst wieder vom Acker zu machen.
Und das als gebürtige Münchnerin in München...

Mauser98K
25.03.2006, 13:57
Was hält Dich davon ab ins Ausland zu gehen? Die Jobs sind meist besser bezahlt, die Gegend ist meist schöner und die Lebensqualität höher.

Ich bin Landesbeamter auf Lebenszeit, verdiene recht gut und mag meine Arbeit im Großen und Ganzen. Außerdem habe ich Frau und Kind, Wohneigentum und Eltern / Schwiegereltern, die jetzt in ein Alter kommen, wo man sie schon mal unterstützen muß.

Warum sollte ich auswandern?

Misteredd
25.03.2006, 13:59
Geht mir genauso. :]


Selbstversorgung mache ich jetzt auch ganz gerne. Eigene Marmelade ist besser als jede Zentis, eigene Wurst bedeutet, dass man weiss was man da kriegt (nur Schlachten kann oder will ichnicht), eigenes Gemüse und eigenen Salat ist besser als der aus dem Supermarkt.

Ich würde auch ganz gerne selber brennen, so muss ich meine Maische aber wegbringen und brennen lassen. Wein habe ich auch schon mal hergestellt, ein richtiger Winzer kann das aber besser. Brotbacken (mit dem Brotbackautomaten) ist eine gute Sache.

Mauser98K
25.03.2006, 14:00
Keine Ahnung, woran das liegt.
Ich wohne nicht direkt in München, sondern im angrenzenden Umland, und komme relativ selten in die Münchner Innenstadt.
Vor ca. 2 Wochen war ich wieder mal dort und hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass überdurchschnittlich viele Neger rumlaufen.
Was mir weit mehr und weit unangenehmer auffiel, war, dass ich von Musels regelrecht umzingelt war.
Grund genug, mich schleunigst wieder vom Acker zu machen.
Und das als gebürtige Münchnerin in München...

Wir sind in ein paar Wochen auch wieder in Minka. Ich freu mich schon.

Misteredd
25.03.2006, 14:01
Ich bin Landesbeamter auf Lebenszeit, verdiene recht gut und mag meine Arbeit im Großen und Ganzen. Außerdem habe ich Frau und Kind, Wohneigentum und Eltern / Schwiegereltern, die jetzt in ein Alter kommen, wo man sie schon mal unterstützen muß.

Warum sollte ich auswandern?

Ok, ich ging davon aus, dass Du noch Handwerker bist.

Mauser98K
25.03.2006, 14:02
Selbstversorgung mache ich jetzt auch ganz gerne. Eigene Marmelade ist besser als jede Zentis, eigene Wurst bedeutet, dass man weiss was man da kriegt (nur Schlachten kann oder will ichnicht), eigenes Gemüse und eigenen Salat ist besser als der aus dem Supermarkt.

Ich würde auch ganz gerne selber brennen, so muss ich meine Maische aber wegbringen und brennen lassen. Wein habe ich auch schon mal hergestellt, ein richtiger Winzer kann das aber besser. Brotbacken (mit dem Brotbackautomaten) ist eine gute Sache.

SELBSTGEMACHTE WURST????????????

Herrlich!!!!

Schade daß heute kaum noch jemand wurstet.
Es gibt in der Tat nichts besseres! :] :]

turn-the-page
25.03.2006, 14:02
Wir sind in ein paar Wochen auch wieder in Minka. Ich freu mich schon.
Da mußt du dir unbedingt die Allianz-Arena anschauen.
Einfach genial!

Misteredd
25.03.2006, 14:04
SELBSTGEMACHTE WURST????????????

Herrlich!!!!

Schade daß heute kaum noch jemand wurstet.
Es gibt in der Tat nichts besseres! :] :]

Keine Konservierungsstoffe, kein überflüssiges Salz etc..

Kauf Dir eine Kitchenaid-Küchenmaschine samt Fleischwolf und dann gehts los! Das ist viel leichter als einem vorgemacht wird.

Misteredd
25.03.2006, 14:14
Das ist so ein Lebenstraum von mir - eigener Grund - eigenes Anwesen - Freiheit und kein wirklicher Zwang. Vor Arbeit habe ich mich noch nie gefürchtet.

franz
25.03.2006, 14:16
Und wo wäre dass? Die sächsische Schweiz ist sehr schön zum Wandern. Die Nachbarn dort haben aber den Ruf besonders kahl zu sein.

na daß wäre doch was für einen frustrierten Rentner :D :D

Gruß franz :)

Mauser98K
25.03.2006, 14:19
Da mußt du dir unbedingt die Allianz-Arena anschauen.
Einfach genial!

Ich interessiere mich eigentlich nicht so für Fußball.

Mauser98K
25.03.2006, 14:20
na daß wäre doch was für einen frustrierten Rentner :D :D

Gruß franz :)

Ich hätte mit ein paar Skins weniger Probleme als mit einer Türkengang.

franz
25.03.2006, 14:29
Ich hätte mit ein paar Skins weniger Probleme als mit einer Türkengang.

sehr scharf erkannt Mauser98K (aber heißt daß Ding nicht MK98) ;)

Gruß franz :)

Misteredd
25.03.2006, 14:31
Ich hätte mit ein paar Skins weniger Probleme als mit einer Türkengang.

Ich habe schon beide Gruppen vor Gericht gesehen. Für beide bist Du ein Opfer, wenn du nur alleine und schwach bist - da geben die sich nicht viel. Die besitzen nur ihre "insider-outsider-ideologie" und wir beide wären die "outsider". Bist du zur falschen Zeit am falschen Ort kkriegst du von jeder Gruppe Tritte ins Gesicht.

Misteredd
25.03.2006, 14:32
sehr scharf erkannt Mauser98K (aber heißt daß Ding nicht MK98) ;)

Gruß franz :)

Stimmt nicht: Gewehr 98 k (für kurze Ausführung).

Ich finde das Mosin-Nagant besser und die Munition ist preiswerter.

Mauser98K
25.03.2006, 14:50
sehr scharf erkannt Mauser98K (aber heißt daß Ding nicht MK98) ;)

Gruß franz :)

Du hast Recht, Franz.

Die "offizielle" Bezeichnung für mein Sport-, oder besser Hobbygerät ist Karabiner 98 K.

Viele Grüße,

Mauser98K

Misteredd
25.03.2006, 14:51
Die Gegend um Dresden interessiert mich schon. Dresden ist eine wunderschöne Stadt - die leute dort sind soweit ich sie kennengelernt habe sehr aufgeschlossen und freundlich - man könnte dort wundervoll leben und vor allem anderen wohnen, wenn man dort einen guten Job kriegen würde.

Misteredd
25.03.2006, 14:51
Du hast Recht, Franz.

Die "offizielle" Bezeichnung für mein Sport-, oder besser Hobbygerät ist Karabiner 98 K.

Viele Grüße,

Mauser98K

Betreibst Du Grosskaliberschiessen?

Angel of Retribution
25.03.2006, 14:52
Wo man am besten lebt?
Im schönen Bayrisch-Schwaben!

Mauser98K
25.03.2006, 15:00
Stimmt nicht: Gewehr 98 k (für kurze Ausführung).

Ich finde das Mosin-Nagant besser und die Munition ist preiswerter.

Sagen wir es einmal so:

Der Mosin-Nagant und die Munition ist preiswert, aber nicht sonderlich präzise.
Es sei denn, man nimmt den finnischen M 39, der heute leider schwer zu bekommen und entsprechend teuer ist.

Der 98 K ist ein robustes und qualitativ hochwertiges Arbeitstier, daß sich aber aufgrund der hohen Geschoßenergie nicht allzu komfortabel schießt. Auch die Präzision ist durchschnittlich.
Gute Exemplare kosten aber auch um 500 €.

Das beste Repetier-Militärgewehr ist für mich der Schweizer Karabiner 31 in
7,5 X 55 oder der Schwedenmauser M96 in 6,5 X 55.

Was die Munitionskosten angeht, ist dieses zweitrangig, da ich Wiederlader bin. Außerdem bieten die "Billighersteller" wie Prvi-Partizan, PMP oder Sellier & Bellot gute Munition für die meisten Ordonnanzgewehre für wenig Geld an.

Aber es gibt für mich keinen interessanteren Schießsport als die Ordonnanzgewehr-Disziplinen.

Mauser98K
25.03.2006, 15:01
Betreibst Du Grosskaliberschiessen?

Ja, im BDMP.

Mauser98K
25.03.2006, 15:02
Ich habe schon beide Gruppen vor Gericht gesehen. Für beide bist Du ein Opfer, wenn du nur alleine und schwach bist - da geben die sich nicht viel. Die besitzen nur ihre "insider-outsider-ideologie" und wir beide wären die "outsider". Bist du zur falschen Zeit am falschen Ort kkriegst du von jeder Gruppe Tritte ins Gesicht.

Ja, da hast Du Recht.

Wir hatten hier eine Zeit lang Probleme mit der "Sauerländer Aktionsfront"

Aber die sind gelöst.

Verrari
25.03.2006, 15:07
Meinst Du rechts oder links vom Rhein?

Seit wann liegt Heidelberg am Rhein ??? 8o

Heiko
25.03.2006, 15:07
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?
München würde ich nicht so empfehlen... ist ne wunderschöne Stadt und ich bin immer wieder geren dort, aber die Preise sind stronomisch (zumindest als ich da gewohnt habe)...
Die Kleinstädte um Hamburg sind sehr schön :]
und Berlin hat auch was, zumindest einige der Gegenden...
Im Moment wohn ich ja in den Niederlanden, aber ich ziehe es Deutschland nicht unbedingt vor... besonders, da, seit es die Gulden nicht mehr gibt, die Preise in die Höhe geschossen sind - es ist kaum zu glauben...
immer wenn wir in Deutschland sind kufen wir dann alles mögliche ein, was uns in den Niederlanden zu teuer ist...

Misteredd
25.03.2006, 15:08
Sagen wir es einmal so:

Der Mosin-Nagant und die Munition ist preiswert, aber nicht sonderlich präzise.
Es sei denn, man nimmt den finnischen M 39, der heute leider schwer zu bekommen und entsprechend teuer ist.

Der 98 K ist ein robustes und qualitativ hochwertiges Arbeitstier, daß sich aber aufgrund der hohen Geschoßenergie nicht allzu komfortabel schießt. Auch die Präzision ist durchschnittlich.
Gute Exemplare kosten aber auch um 500 €.

Das beste Repetier-Militärgewehr ist für mich der Schweizer Karabiner 31 in
7,5 X 55 oder der Schwedenmauser M96 in 6,5 X 55.

Was die Munitionskosten angeht, ist dieses zweitrangig, da ich Wiederlader bin. Außerdem bieten die "Billighersteller" wie Prvi-Partizan, PMP oder Sellier & Bellot gute Munition für die meisten Ordonnanzgewehre für wenig Geld an.

Aber es gibt für mich keinen interessanteren Schießsport als die Ordonnanzgewehr-Disziplinen.


Das Schmidt-Rubin ist aber auch schwer zu kriegen da es noch gerne auf den in der Schweiz überall üblichen Schützenfesten genutzt wird.

Was ist der BDMP?

Ich habe erst begonnen und werde mir in absehbarer Zeit ein eigenes Gewehr kaufen.

Misteredd
25.03.2006, 15:09
Seit wann liegt Heidelberg am Rhein ??? 8o

Noch nie, aber wie ordnest Du dann links oder recht ein?

Roberto Blanko
25.03.2006, 15:11
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?

Am besten lebt man in Berlin.

Gruß
Roberto

Misteredd
25.03.2006, 15:13
Berlin ist mir zu "crowded".

franz
25.03.2006, 15:13
Hallo ihr Schützenbrüder
ich war auch mal Sportschütze, aber mit der Pistole, KK gebrauch u. Freie, sowie Perussions Pistole. Habe aber durch andere Hobbys keine zeit mehr für den Schießsport, obwohl er zu den Diszipliniertesten, Fairsten und Aufregensten Sportarten gehört. :)

Gruß franz :)

Verrari
25.03.2006, 15:17
Noch nie, aber wie ordnest Du dann links oder recht ein?

*grins*
Wenn man aus Richtung Mannheim nach Heidelberg fährt, was ich sehr oft mache, dann eben rechts von Heidelberg! ;)
Genau das hatte ich gemeint! Kennst meine Art von Humor eben noch nicht. ;)

Misteredd
25.03.2006, 15:22
*grins*
Wenn man aus Richtung Mannheim nach Heidelberg fährt, was ich sehr oft mache, dann eben rechts von Heidelberg! ;)
Genau das hatte ich gemeint! Kennst meine Art von Humor eben noch nicht. ;)

Also Brühl? Oder Hockenheim?

Verrari
25.03.2006, 15:23
Also Brühl? Oder Hockenheim?

Mehr so in Richtung Schwetzingen! ;)

Misteredd
25.03.2006, 15:28
Mehr so in Richtung Schwetzingen! ;)

Schwetzingen ist sehr schön. Wenn es das nicht gewesen wäre dann wärs wohl Ladenburg - auch nicht schlecht. Der Raum Kur-Pfalz hat was!
:D :D :D

UnaDonna
25.03.2006, 15:37
Und wo wäre dass? Die sächsische Schweiz ist sehr schön zum Wandern. Die Nachbarn dort haben aber den Ruf besonders kahl zu sein.

@ Mr edd:

...Was ?(

Nachbarn in der sächsischen Schweiz sagt man nach,

dass sie kahlköpfig sind? Ergibt keinen Sinn :(

Gibt es dort Atomkraftwerke und die haben alle Glatzen?

Oder sind das alles Rechtsradikale?

mfg
UnaDonna

Mauser98K
25.03.2006, 15:38
Das Schmidt-Rubin ist aber auch schwer zu kriegen da es noch gerne auf den in der Schweiz überall üblichen Schützenfesten genutzt wird.

Was ist der BDMP?

Ich habe erst begonnen und werde mir in absehbarer Zeit ein eigenes Gewehr kaufen.

BDMP heißt Bund der Militär- und Polizeischützen.

www.bdmp.de

An welches Gewehr hast Du denn gedacht?

Misteredd
25.03.2006, 15:43
@ Mr edd:

...Was ?(

Nachbarn in der sächsischen Schweiz sagt man nach,

dass sie kahlköpfig sind? Ergibt keinen Sinn :(

Gibt es dort Atomkraftwerke und die haben alle Glatzen?

Oder sind das alles Rechtsradikale?

mfg
UnaDonna

Es geht nur um den Ruf der Region. Dort hat sich die SSS einen schlechten Ruf erworben. Solche Nazibünde gibt es mehrere auch anderswo.

UnaDonna
25.03.2006, 15:47
Keine , dank der BRD Regierung ist unser Land zu einer Jauchegrube verkommen . In den nächsten Jahren , stehen Masseneinwanderungen bevor , dank der niedrigen Geburtenrate .
Ja :]
Chainat

...dann mach Platz :))

Am besten für dich wäre es auszuwandern - wenn dich einer nimmt.

Ich würde keinen Tag länger in einer Jauchegrube leben wollen.

Oder liebst du Scheiße? :deutschla

Gute Reise wünscht

UnaDonna

Misteredd
25.03.2006, 15:48
BDMP heißt Bund der Militär- und Polizeischützen.

www.bdmp.de

An welches Gewehr hast Du denn gedacht?

Ich weiß noch nicht - ein Repetier- und wohl am liebsten Ordonanzgewehr.
Es sollte akkurat und zuverlässig sein. Ich schieße mehr als Konzentrationsübung für mich und nicht so sehr als Wettbewerber ( sagen wahrscheinlich alle Anfänger). Hier habe ich schon mal mit dem Mosin-Nagant geschossen - wohl weil es am preiswertesten war.

In die engere Wahl habe ich die Klassiker gezogen: 98k, Mosin-Nagant, Schmidt-Rubin, SKS, Mannlicher-Karkano. Die neueren Gewehre kenne ich noch nicht. Wenn ich in die Army-Surplus-Rifle-Shops schaue, kann ich mir alle gleichzeitig kaufen. Zur Not hätte ich den Kontakt in die USA.

Was kannst Du mir empfehlen?

Manfred_g
25.03.2006, 15:50
Die Gegend um Dresden interessiert mich schon. Dresden ist eine wunderschöne Stadt - die leute dort sind soweit ich sie kennengelernt habe sehr aufgeschlossen und freundlich - man könnte dort wundervoll leben und vor allem anderen wohnen, wenn man dort einen guten Job kriegen würde.

Volle Zustimmung. Ich sitze grade in einem Kleinen Vorort in Dresden (Graupa) in einer Privatpension in Sachen Wohungskauf. Diese Gegend hat/hätte ein ungemeines Potential, wenn nur diese Wirtschaftsprobleme nicht wären. Ich hoffe einfach auf einen baldigen Boom.

Klopperhorst
25.03.2006, 15:51
Mecklenburg-Vorpommern, wenn man Arbeit hat.

Misteredd
25.03.2006, 15:53
Volle Zustimmung. Ich sitze grade in einem Kleinen Vorort in Dresden (Graupa) in einer Privatpension in Sachen Wohungskauf. Diese Gegend hat/hätte ein ungemeines Potential, wenn nur diese Wirtschaftsprobleme nicht wären. Ich hoffe einfach auf einen baldigen Boom.

Mir gefallen die Landhäuser und Villen sehr gut. Momentan sind die auch noch zu bezahlen, wenn man zwei normale Hände zum renovieren hat. Ein schönes Haus ist schon gut, aber ich kann nicht hunderte Kilometer zu meinen Mandanten pendeln.

Manfred_g
25.03.2006, 15:54
Das ist so ein Lebenstraum von mir - eigener Grund - eigenes Anwesen - Freiheit und kein wirklicher Zwang. Vor Arbeit habe ich mich noch nie gefürchtet.

Wenn das liebe Kleingeld dabei einen Hinderungsgrund darstellt, sollte man sich auch mal nach Grundstücken nach dem Erbbaurecht umsehen. Zumindest in Bayern (da häufig Kirchengrundstücke) eine beliebte Option.

Misteredd
25.03.2006, 15:57
Wenn das liebe Kleingeld dabei einen Hinderungsgrund darstellt, sollte man sich auch mal nach Grundstücken nach dem Erbbaurecht umsehen. Zumindest in Bayern (da häufig Kirchengrundstücke) eine beliebte Option.

Dann doch lieber Sachsen. Dort kauft man die Grundstücke noch vollständig. Es wäre mir ein Graus alles auf Vordermann zu bringen und dann beim Löffelabgeben den Pfarrer grinsen zu sehen!

Wenn man genug Geld verdient hat, dann kann man auch nach Sachsen ziehen. vielleicht entwickelt sich dort etwas. Ich brauche für meinen Job kleine GmbHs, Handwerker und Familienbetriebe.

Mauser98K
25.03.2006, 15:58
Ich weiß noch nicht - ein Repetier- und wohl am liebsten Ordonanzgewehr.
Es sollte akkurat und zuverlässig sein. Ich schieße mehr als Konzentrationsübung für mich und nicht so sehr als Wettbewerber ( sagen wahrscheinlich alle Anfänger). Hier habe ich schon mal mit dem Mosin-Nagant geschossen - wohl weil es am preiswertesten war.

In die engere Wahl habe ich die Klassiker gezogen: 98k, Mosin-Nagant, Schmidt-Rubin, SKS, Mannlicher-Karkano. Die neueren Gewehre kenne ich noch nicht. Wenn ich in die Army-Surplus-Rifle-Shops schaue, kann ich mir alle gleichzeitig kaufen. Zur Not hätte ich den Kontakt in die USA.

Was kannst Du mir empfehlen?

Für den Einstieg ist der Mosin eine gute Wahl. Er ist preiswert und die Munition ist billig.
Von Carcano, Mannlicher und solchen Exoten solltest Du die Finger lassen, weil die Munition oftmals sehr teuer ist.

Unterhalte Dich am Besten mit anderen Schützen, hole verschiedene Meinungen ein und bilde Dir Deine eigene.
Du wirst erstaunt sein, denn manche Gespräche unter Schützen hinsichtlich ihrer Waffen nehmen oftmals den Enthusiasmus eines religiösen Disputes an.

Apollon7
25.03.2006, 15:59
Mecklenburg-Vorpommern, wenn man Arbeit hat.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist wirklich schön.

Misteredd
25.03.2006, 16:00
Für den Einstieg ist der Mosin eine gute Wahl. Er ist preiswert und die Munition ist billig.
Von Carcano, Mannlicher und solchen Exoten solltest Du die Finger lassen, weil die Munition oftmals sehr teuer ist.

Unterhalte Dich am Besten mit anderen Schützen, hole verschiedene Meinungen ein und bilde Dir Deine eigene.
Du wirst erstaunt sein, denn manche Gespräche unter Schützen hinsichtlich ihrer Waffen nehmen oftmals den Enthusiasmus eines religiösen Disputes an.

Das habe ich auch schon festgestellt. Aber das ist mit jedem Hobby so. Welchen Schützenverein/Schiessportclub kannst Du mir in Mittelbaden (rund um karlsruhe) empfehlen?

Manfred_g
25.03.2006, 16:05
Dann doch lieber Sachsen. Dort kauft man die Grundstücke noch vollständig. Es wäre mir ein Graus alles auf Vordermann zu bringen und dann beim Löffelabgeben den Pfarrer grinsen zu sehen!

Wenn man genug Geld verdient hat, dann kann man auch nach Sachsen ziehen. vielleicht entwickelt sich dort etwas. Ich brauche für meinen Job kleine GmbHs, Handwerker und Familienbetriebe.

Wenn man den finanziellen Aspekt nicht betrachtet, scheint der Kauf einen Grundstückes die "klarere" Angelegenheit zu sein.
Da aber immer mehr Leute kinderlos sind und z.B. in Bayern wo mein Vater lebt 1000 qm Grund auch schon etwa 60000 € kosten ist es überlegenswert,
stattdessen im Erbbaurecht etwa 400 € Jahreszins hinzulegen.
Zumal das Erbbaurecht sich auf (99 Jahre + 50 Jahre optional und Vorkaufsrecht) zusichert. Allerdings ist natürlich eine spekulative Betrachtung eines solchen Grundstückes nicht drin. Nur für Eigengebrauch.

Mauser98K
25.03.2006, 16:06
Das habe ich auch schon festgestellt. Aber das ist mit jedem Hobby so. Welchen Schützenverein/Schiessportclub kannst Du mir in Mittelbaden (rund um karlsruhe) empfehlen?

Da kenne ich mich nicht aus.
Google mal etwas.

Sieh mal hier:

www.gunlinks.de

Misteredd
25.03.2006, 16:07
Wenn man den finanziellen Aspekt nicht betrachtet, scheint der Kauf einen Grundstückes die "klarere" Angelegenheit zu sein.
Da aber immer mehr Leute kinderlos sind und z.B. in Bayern wo mein Vater lebt 1000 qm Grund auch schon etwa 60000 € kosten ist es überlegenswert,
stattdessen im Erbbaurecht etwa 400 € Jahreszins hinzulegen.
Zumal das Erbbaurecht sich auf (99 Jahre + 50 Jahre optional und Vorkaufsrecht) zusichert. Allerdings ist natürlich eine spekulative Betrachtung eines solchen Grundstückes nicht drin. Nur für Eigengebrauch.


Dann wiederum lieber Sachsen - auch um den Preis in Bayern zu drücken. Um Dresden oder ein wenig mehr in den Osten Richtung Bautzen gibt es richtig grosse Grundstücke samt Haus für einen bezahlbaren Preis.

Mauser98K
25.03.2006, 16:10
Was das wohnen in den neuen Bundesländern angeht, könnte ich mir vorstellen, daß immer mehr Rentner die türkisierten und durchrussten westdeutschen Ballungsräume verlassen und in die ehemalige DDR ziehen werden.

Dort scheinen die Lebenshaltungskosten günstiger, die Infrastruktur besser, der Ausländerbestand geringer und die Landfschaft schöner zu sein.

Misteredd
25.03.2006, 16:19
Da kenne ich mich nicht aus.
Google mal etwas.

Sieh mal hier:

www.gunlinks.de

Sehr interessant. In einem Surplus-onlinshop haben die das Schmitt-Rubin für 80,-- Dollar im Angebot.

Misteredd
25.03.2006, 16:21
Was das wohnen in den neuen Bundesländern angeht, könnte ich mir vorstellen, daß immer mehr Rentner die türkisierten und durchrussten westdeutschen Ballungsräume verlassen und in die ehemalige DDR ziehen werden.

Dort scheinen die Lebenshaltungskosten günstiger, die Infrastruktur besser, der Ausländerbestand geringer und die Landfschaft schöner zu sein.

Genau das kann ich mir auch gut vorstellen. Den Ruhestand stellen sich sowieso fast alle in einem Häuschen im Grünen vor. Liegt das dann in Görlitz oder dort in der Nähe kann die Pflegekraft auch nach Hause pendeln. Das geht aber meist nur, wenn die Familie oder die Bekannten ersetzbar sind.

Mauser98K
25.03.2006, 16:26
Sehr interessant. In einem Surplus-onlinshop haben die das Schmitt-Rubin für 80,-- Dollar im Angebot.

Dollar?
Wohnst Du in den USA?

Misteredd
25.03.2006, 16:27
Dollar?
Wohnst Du in den USA?

Onlineshop! Die Welt wird zum Dorf. Ausserdem kenne ich jemanden drüben.

Mauser98K
25.03.2006, 16:28
Genau das kann ich mir auch gut vorstellen. Den Ruhestand stellen sich sowieso fast alle in einem Häuschen im Grünen vor. Liegt das dann in Görlitz oder dort in der Nähe kann die Pflegekraft auch nach Hause pendeln. Das geht aber meist nur, wenn die Familie oder die Bekannten ersetzbar sind.

Das Problem mit dem Häuschen im Grünen als Altersruhesitz ist, daß man mit 70 und älter wohl kaum mehr die Lust und die Kraft hat, Haus und Garten in Ordnung zu halten.

Da reicht eine Wohnung mit Balkon oder Garten doch allemal aus.

Misteredd
25.03.2006, 16:29
Das Problem mit dem Häuschen im Grünen als Altersruhesitz ist, daß man mit 70 und älter wohl kaum mehr die Lust und die Kraft hat, Haus und Garten in Ordnung zu halten.

Da reicht eine Wohnung mit Balkon oder Garten doch allemal aus.

Also eine schöne ruhige Stadtwohnung. Schau Dir einmal Görlitz an. Oder Meissen.

Mauser98K
25.03.2006, 16:33
Onlineshop! Die Welt wird zum Dorf. Ausserdem kenne ich jemanden drüben.

Das Problem ist ein rechtliches.
Die Waffe muß ordnungsgemäß importiert und ggf. neu beschossen werden.
Das geht, so weit ich weiß, nur über einen Büchsenmacher.

Da kommen nicht zu unterschätzende Kosten auf Dich zu.

Was den K 31 angeht, sieh mal hier:

http://www.waffenhq.de/infanterie/k31.html

www.egun.de

Mauser98K
25.03.2006, 16:34
Also eine schöne ruhige Stadtwohnung. Schau Dir einmal Görlitz an. Oder Meissen.

Nein, ich ziehe hier nicht weg, zumindest nicht innerhalb der nächsten 30 Jahre.

Was dann sein wird, weiß Gott allein.

SLOPPY
25.03.2006, 16:45
Südbayern bzw. München, keine Frage.
Die verhältnismäßig geringste Arbeitslosigkeit und eine sehr gute Infrastruktur sowie eine wunderschöne Umgegend sprechen dafür.
Und innenpolitisch hat man auch alles einigermaßen im Griff. ;)
Der einzige Nachteil ist halt, dass die Lebenshaltungskosten sehr hoch sind.
Aber man kann wohl nicht alles haben, leider.
Richtig, dafür ist der Verdienst hier auch um einiges höher als in Preussen...

Kenshin-Himura
25.03.2006, 22:46
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen?

Na natürlich ganz eindeutig in Bayern. Da ist ja auch die CSU an der Macht.


Oder ist es besser auszuwandern?

Das eine schließt das Andere nicht aus. Ja, man sollte natürlich auswandern. Und sobald ich meinen Uni-Abschluss habe, werde ich auch alles Menschenmögliche tun, um so schnell wie möglich von hier weg zu kommen.

Crystal
25.03.2006, 22:48
Und sobald ich meinen Uni-Abschluss habe, werde ich auch alles Menschenmögliche tun, um so schnell wie möglich von hier weg zu kommen.>>> Wohin ? <<<

Kenshin-Himura
25.03.2006, 22:50
>>> Wohin ? <<<

Weiß ich noch nicht. Am besten raus aus Europa, weil die haben hier ja überall ähnliche Probleme wie in Deutschland. Ich bin leider sprachlich nicht gerade ein Genie. Englischsprachige Länder würden aber zur Not denke ich noch gehen. Wenn man erstmal in dem Land ist, lernt man ja irgendwann die Sprache, denke ich, wenn man wenigstens als Standard ein paar Worte kann. Also würde sich als Erstes natürlich die USA anbieten.

Misteredd
25.03.2006, 23:05
Weiß ich noch nicht. Am besten raus aus Europa, weil die haben hier ja überall ähnliche Probleme wie in Deutschland. Ich bin leider sprachlich nicht gerade ein Genie. Englischsprachige Länder würden aber zur Not denke ich noch gehen. Wenn man erstmal in dem Land ist, lernt man ja irgendwann die Sprache, denke ich, wenn man wenigstens als Standard ein paar Worte kann. Also würde sich als Erstes natürlich die USA anbieten.

Was studierst Du denn gerade?

Waldgänger
25.03.2006, 23:10
Was studierst Du denn gerade?

Vermutlich nichts, das sind Träumereien mit denen er sich die Zeit vertreibt.:rolleyes:

Waldgänger
25.03.2006, 23:12
Richtig, dafür ist der Verdienst hier auch um einiges höher als in Preussen...



Egal wie es in Preußen zugeht, ich bleibe hier!Auch wenn man nichts zu fressen hat, wenn Preußens Gloria erst wieder durch die Straßen schmettert, dann kann man darüber hinwegsehen.

SLOPPY
25.03.2006, 23:14
Egal wie es in Preußen zugeht, ich bleibe hier!Auch wenn man nichts zu fressen hat, wenn Preußens Gloria erst wieder durch die Straßen schmettert, dann kann man darüber hinwegsehen....dann schick mir ´ne PN und Du bekommst ein Fresspaket ... wäre ja nichts Neues und alles bis 1989 schon gehabt...;)

Waldgänger
25.03.2006, 23:16
...dann schick mir ´ne PN und Du bekommst ein Fresspaket ... wäre ja nichts Neues und alles bis 1989 schon gehabt...

Preußen mit der Ostzone, wegen der unrühmlichen Geschichte unter der sowjetischen Besatzung, gleichzusetzen ist eine Schande!Was wisst ihr Bayern schon.Du verhältst dich ja sehr deutsch und volkssolidarisch, wenn du Teile deines Volkes zum Gespött frei gibst.Toller Deutscher bist du....

Eichenschmetterer
25.03.2006, 23:16
Nur die besten überleben

Crystal
25.03.2006, 23:24
Weiß ich noch nicht. Am besten raus aus Europa, weil die haben hier ja überall ähnliche Probleme wie in Deutschland. Ich bin leider sprachlich nicht gerade ein Genie. Englischsprachige Länder würden aber zur Not denke ich noch gehen. Wenn man erstmal in dem Land ist, lernt man ja irgendwann die Sprache, denke ich, wenn man wenigstens als Standard ein paar Worte kann. Also würde sich als Erstes natürlich die USA anbieten.Freut mich zu lesen!
Ist aber nicht so ganz einfach in die US zu migrieren. :]

Crystal
25.03.2006, 23:25
Nur die besten überlebenDu gehörst bestimmt dazu!!

SLOPPY
25.03.2006, 23:30
Preußen mit der Ostzone, wegen der unrühmlichen Geschichte unter der sowjetischen Besatzung, gleichzusetzen ist eine Schande!Was wisst ihr Bayern schon.

Du verhältst dich ja sehr deutsch und volkssolidarisch, wenn du Teile deines Volkes zum Gespött frei gibst.Toller Deutscher bist du....Wow ...jetzt bin ich ja beeindruckt und entschuldige bitte, sollte ich Deine Ehre verletzt haben, vorausgesetzt Du kannst mit diesem Begriff was anfangen :D

Was wir wissen, naja - unser Landesvater hat mal was von Laptop und Lederhose gesagt. Was wohl bedeuten soll, wir verbinden beste bayerische Traditionen mit High-Tech und sind wohl deswegen so erfolgreich.

Und was den tollen Deutschen betrifft - nun ja - Ich bin lieber ein guter Bayer als ein toller Deutscher, die Tollen gibt es scheints bei Euch grad zuviel ( Wowereit, Gysi, Ströbele, C.Roth, Beck m/w etc... :lach: )

Jodlerkönig
25.03.2006, 23:39
Wow ...jetzt bin ich ja beeindruckt und entschuldige bitte, sollte ich Deine Ehre verletzt haben, vorausgesetzt Du kannst mit diesem Begriff was anfangen :D

Was wir wissen, naja - unser Landesvater hat mal was von Laptop und Lederhose gesagt. Was wohl bedeuten soll, wir verbinden beste bayerische Traditionen mit High-Tech und sind wohl deswegen so erfolgreich.

Und was den tollen Deutschen betrifft - nun ja - Ich bin lieber ein guter Bayer als ein toller Deutscher, die Tollen gibt es scheints bei Euch grad zuviel ( Wowereit, Gysi, Ströbele, C.Roth, Beck m/w etc... :lach: )

:top: :top: :top:
http://www.invest-in-bavaria.de/BavariansCluster/information.html

SLOPPY
25.03.2006, 23:41
:top: :top: :top:
http://www.invest-in-bavaria.de/BavariansCluster/information.html
Nix wie her mit der $ und €... :top:

Jodlerkönig
25.03.2006, 23:42
Nix wie her mit der $ und €... :top:so ist es, geld stinkt nicht :D

Waldgänger
25.03.2006, 23:47
Wow ...jetzt bin ich ja beeindruckt und entschuldige bitte, sollte ich Deine Ehre verletzt haben, vorausgesetzt Du kannst mit diesem Begriff was anfangen :D

Was wir wissen, naja - unser Landesvater hat mal was von Laptop und Lederhose gesagt. Was wohl bedeuten soll, wir verbinden beste bayerische Traditionen mit High-Tech und sind wohl deswegen so erfolgreich.

Und was den tollen Deutschen betrifft - nun ja - Ich bin lieber ein guter Bayer als ein toller Deutscher, die Tollen gibt es scheints bei Euch grad zuviel ( Wowereit, Gysi, Ströbele, C.Roth, Beck m/w etc... :lach: )

Es scheint mir so, dass man auf einen Deutschen, der sich hier lieber regionalnationalistisch als Bayer betitelt, gut verzichten kann.
Bei dir kann man nur folgendes sagen:
"Ich bin Preuße. Die Farben meiner Fahne sind schwarz und weiß, denn heute ist jedenfalls die Bezeichnung ‚deutsch' als Bestimmung einer Staatsangehörigkeit absurd."-Ernst von Salomon

Jodlerkönig
25.03.2006, 23:50
Es scheint mir so, dass man auf einen Deutschen, der sich hier lieber regionalnationalistisch als Bayer betitelt, gut verzichten kann.
Bei dir kann man nur folgendes sagen:
"Ich bin Preuße. Die Farben meiner Fahne sind schwarz und weiß, denn heute ist jedenfalls die Bezeichnung ‚deutsch' als Bestimmung einer Staatsangehörigkeit absurd."-Ernst von Salomon

auf bayern verzichten heist auf

Die über 20.000 High-Tech-Unternehmen in Bayern beschäftigen

36 Prozent der Arbeitnehmer aus der deutschen Computerfertigung,
39 Prozent der Arbeitnehmer aus der deutschen Herstellung von elektronischen Bauelementen und
40 Prozent der deutschen Arbeitnehmer im Bereich der elektronischen Medien.
Ingesamt versammeln sich in Bayern 40 Prozent aller in Deutschland ansässigen Software-Häuser


...verzichten...dann wird der waldgang wieder zum täglichen brot....essen jagen mit pfeil und bogen :))

Kenshin-Himura
25.03.2006, 23:53
Was studierst Du denn gerade?

Noch gar nix. Im Herbst geht's los (mach grad Zivi). Was ich studiere, da bin ich noch nicht endgültig entschieden. Bis jetzt Germanistik im Hauptfach, Nebenfach Politikwissenschaften / oder Geschichte.


Ist aber nicht so ganz einfach in die US zu migrieren.

Was muss man denn so machen, um das zu schaffen ?

(Kanada o. Australien würde ja auch noch gehen...)

Waldgänger
25.03.2006, 23:54
auf bayern verzichten heist auf

Die über 20.000 High-Tech-Unternehmen in Bayern beschäftigen

36 Prozent der Arbeitnehmer aus der deutschen Computerfertigung,
39 Prozent der Arbeitnehmer aus der deutschen Herstellung von elektronischen Bauelementen und
40 Prozent der deutschen Arbeitnehmer im Bereich der elektronischen Medien.
Ingesamt versammeln sich in Bayern 40 Prozent aller in Deutschland ansässigen Software-Häuser


...verzichten...dann wird der waldgang wieder zum täglichen brot....essen jagen mit pfeil und bogen :))

Preußen hätte genug Kraft das zu schaffen!Wenn der preußische Stil ersteinmal wieder gefunden ist.Aber du beweist, du hast das Prinzip des Waldgangs nicht verstanden, den Hintergrund auch nicht. :rolleyes:

Geronimo
25.03.2006, 23:56
(mach grad Zivi

Weichei!

Gero

discipulus
25.03.2006, 23:58
Wenn man den Wirtschafts-/ Arbeitsaspekt mal außer acht lässt dann: Vorpommern!
Aber leider kann man oben genannte Aspekte nicht außer acht lassen...

Kenshin-Himura
25.03.2006, 23:58
Weichei!

Gero

Das Weichei=Zivi / Hartei=Bundeswehr - Schema ist überholt. Es gibt inzwischen auch genügend Weicheier beim Bund und genügend Harteier beim Zividienst. Während einige meiner Ex-Klassenkameraden beim Bund morgends ankommen, erstmal in Ruhe frühstücken, und sich dann ein paar DVD's reinziehen, gehe ich wenigstens arbeiten! Ich brauche mich weicheipolitisch jedenfalls nicht vor der Mehrheit der Bund'is zu verstecken.

SLOPPY
26.03.2006, 00:00
Es scheint mir so, dass man auf einen Deutschen, der sich hier lieber regionalnationalistisch als Bayer betitelt, gut verzichten kann.
Bei dir kann man nur folgendes sagen:
"Ich bin Preuße. Die Farben meiner Fahne sind schwarz und weiß, denn heute ist jedenfalls die Bezeichnung ‚deutsch' als Bestimmung einer Staatsangehörigkeit absurd."-Ernst von Salomon
Mann, ist doch´n Schmarrn ... klar sind wir alle Deutsch und das Frotzeln zwischen uns Bayern und dem Rest Deutschlands ist schliesslich Tradition...

P.S. Als "echter" Preusse hast Du den Roten Adler vergessen ... oops

SLOPPY
26.03.2006, 00:01
Weichei!

Gero
Windei und Fahnenflüchtling dazu... :motz:

Kenshin-Himura
26.03.2006, 00:04
Windei und Fahnenflüchtling dazu... :motz:

Eine Fahne, die mich nicht repräsentiert sondern die Flagge nur für Andere hochhält, muss auch nicht zwangsläufig nur wegen der Flagge unterstützt werden.

Waldgänger
26.03.2006, 00:04
Mann, ist doch´n Schmarrn ... klar sind wir alle Deutsch und das Frotzeln zwischen uns Bayern und dem Rest Deutschlands ist schliesslich Tradition...

P.S. Als "echter" Preusse hast Du den Roten Adler vergessen ... oops

Gut gut, wenn du das so siehst, dann ist das in Ordnung.Wenn es hart auf hart kommt, dann stehen wir alle wieder fest zusammen.Die Sache mit dem Adler..., naja das Emblem war nicht immer auf der Flagge.

Kenshin-Himura
26.03.2006, 00:05
Gut gut, wenn du das so siehst, dann ist das in Ordnung.Wenn es hart auf hart kommt, dann stehen wir alle wieder fest zusammen.

Zeichnet sich für mich nicht ab. Es kommt ja gerade hart auf hart, die Deutschen stehen aber eher immer weniger zusammen anstatt mehr. Es endet folglich im ,,großen Knall".

SLOPPY
26.03.2006, 00:07
Das Weichei=Zivi / Hartei=Bundeswehr - Schema ist überholt. Es gibt inzwischen auch genügend Weicheier beim Bund und genügend Harteier beim Zividienst. Während einige meiner Ex-Klassenkameraden beim Bund morgends ankommen, erstmal in Ruhe frühstücken, und sich dann ein paar DVD's reinziehen, gehe ich wenigstens arbeiten! Ich brauche mich weicheipolitisch jedenfalls nicht vor der Mehrheit der Bund'is zu verstecken.
Das ist eben die moderne "Armee" der Gutmenschen, die mit meiner Bundeswehr der end-1970er Jahre absolut nichts mehr zu tun hat...:angry2: Gewiss gab es auch damals sogenannten Gammeldienst, doch wussten wir noch, warum wir unser G3 pflegen müssen und unserem Vaterland dienen dürfen...

Klopperhorst
26.03.2006, 00:08
Zeichnet sich für mich nicht ab. Es kommt ja gerade hart auf hart, die Deutschen stehen aber eher immer weniger zusammen anstatt mehr. Es endet folglich im ,,großen Knall".

Das liegt aber daran, daß uns 60 Jahren eingebläut wurde, ein böses Volk zu sein. Das Nationalgefühl wurde geraubt.

Sprichwörtlich bedarf es eines neuen Bismarcks, der den Laden mit eiserner Hand eint und gegen die anstürmenden Horden der Moslems und Orientalen verteidigt.

SLOPPY
26.03.2006, 00:12
Gut gut, wenn du das so siehst, dann ist das in Ordnung.Wenn es hart auf hart kommt, dann stehen wir alle wieder fest zusammen.Die Sache mit dem Adler..., naja das Emblem war nicht immer auf der Flagge.Gut so, darauf die Hand...ist doch Ehrensache

P.S. Mein Opa hat mir mal erzählt, dass sie einmal beim 100. GJR vom Heeresnachschub echte Berliner bekommen haben. Die konnten weder mit Mulis noch mit Seilen etc. umgehen. Aber nach kurzer Zeit der Eingewöhnung sind das dann prima Kameraden geworden...:top:

Waldgänger
26.03.2006, 00:29
Das ist eben die moderne "Armee" der Gutmenschen, die mit meiner Bundeswehr der end-1970er Jahre absolut nichts mehr zu tun hat...:angry2: Gewiss gab es auch damals sogenannten Gammeldienst, doch wussten wir noch, warum wir unser G3 pflegen müssen und unserem Vaterland dienen dürfen...

Richtig, aber heutzutage ist die Wehrpflicht aus rein militärtechnischen Gründen veraltet.Sie war in den Volkskriegen des 20.Jahrhundert wertvoll, aber in den hochmobilen Technikkriegen der Zukunft ist sie veraltet.Die Zukunft liegt bei kleinen, mobilen Spezialeinheiten.

Kenshin-Himura
26.03.2006, 01:19
doch wussten wir noch, warum wir unser G3 pflegen müssen und unserem Vaterland dienen dürfen...

Solange ich weiß, dass der Staat auf meiner Seite ist und ich genauso ein Teil des Staates bin wie alle Anderen auch, und der Staat, oder besser, die Bevölkerung (welche ja durch den Staat repräsentiert werden sollte...), mich beschützt, würde ich ja auch gerne den Staat beschützen und schon aus Patriotismus und Anstand zum Bund gehen. Da das aber nicht gegeben ist, pfeife ich auf den Staat.


Das liegt aber daran, daß uns 60 Jahren eingebläut wurde, ein böses Volk zu sein. Das Nationalgefühl wurde geraubt.

Auch, aber nicht nur. Es ist ja nicht nur das Problem der mangelnden gemeinsamen, deutschen Identität speziell, sondern auch des Egoismus der Bevölkerung allgemein. Dies liegt am Fellauf des im Grunde richtigen Individualismus und Liberalismus: Es wurde behauptet, Individualismus hieße, dass jeder das macht, was ihm nützt, und auf die Anderen scheißt. Dies ist aber gerade so ziemlich das Gegenteil des Individualismus. Zudem ein Alt-68er-Materialismus, der die Illussion aufbläht, man bräuchte nur möglichst viel Geld und materielle Güter, dann könnte man schon gut leben, Unterstützung durch Mitmenschen und Mitmenschlichkeit bräuchte man nicht.


Richtig, aber heutzutage ist die Wehrpflicht aus rein militärtechnischen Gründen veraltet.Sie war in den Volkskriegen des 20.Jahrhundert wertvoll, aber in den hochmobilen Technikkriegen der Zukunft ist sie veraltet.Die Zukunft liegt bei kleinen, mobilen Spezialeinheiten.

Volle Zustimmung. Wenn mal ein ,,großer" Krieg ausbricht, werden eh' alle eingezogen.

Sui
26.03.2006, 03:52
Das Beste ist auszuwandern.

Auch dort wo Deutschland jetzt noch ganz passable erscheint, wer weiss wie es dort in 20, 30 Jahren aussieht? Ich bin etwas über 30 und wenn in 30 Jahren alles "vertürkt" ist, oder es nur noch Proleten in Deutschland gibt, bitte was mache ich dann mit über 60ig? In Deutschland zu bleiben ist mir schon aus diesem Grunde zu risikoreich.

Ich finde, fast jeden Tag neue Anzeichen, wie es in D abwärts geht.

Ein Beispiel ist doch auch das Fernsehprogramm. Als ich vor 8 Jahren aus den USA wiederkam, habe ich mich auf das deutsche Fernsehprogramm gefreut. Kein Pay-TV, einfach für wenig Geld gutes Fernsehen. Und heute? Es gibt vielleicht zwei Sachen in der Woche auf arte die mich interessieren.

Auf Prosieben liefen noch 2002 die ganz witzigen amerikanischen Comedy shows, spin-city (my favourite), sex and the city, friends!, Will and Grace, Alias, Jesse etc. Jetzt laufen nur noch diese life-style Dinger, diese Juila und Romeo soaps, Gerichtshows etc. Auch kaum mal ein guter Film und wenn, dann ab 1.00 und noch was irgendwo im ARD. Will und Grace läuft nachts und So mittags. Das war es dann. Es werden auch keine neuen Comedyshows mehr eingekauft.

Ich denke, die Deutschen sind so blöde und langweilig geworden, die verstehen die jokes nicht mehr. Dagegen der deutsche Comedy.schrott, einfach nur stumpf und platt.

Sui

Misteredd
26.03.2006, 12:50
Richtig, aber heutzutage ist die Wehrpflicht aus rein militärtechnischen Gründen veraltet.Sie war in den Volkskriegen des 20.Jahrhundert wertvoll, aber in den hochmobilen Technikkriegen der Zukunft ist sie veraltet.Die Zukunft liegt bei kleinen, mobilen Spezialeinheiten.

Das würde stimmen, wenn der nächste Krieg ein hochtechnisierter sein würde. Es wird aber wohl zwei Sorten von Krieg geben, den hochtechnisierten und das was dann danach kommt ( das beste Bsp ist der Irak). Da der nächste Krieg wohl hier bei uns stattfindet, bin ich dafür jedem die Möglichkeit zu geben, sich selbst wehren zu können. Die Wehrpflicht ermöglicht es die mobilen Einheiten streng auszuwählen und amit die Qualität zu steigern, weil man einen größeren AUswahlpool hat.

Misteredd
26.03.2006, 12:53
Das Beste ist auszuwandern.

Auch dort wo Deutschland jetzt noch ganz passable erscheint, wer weiss wie es dort in 20, 30 Jahren aussieht? Ich bin etwas über 30 und wenn in 30 Jahren alles "vertürkt" ist, oder es nur noch Proleten in Deutschland gibt, bitte was mache ich dann mit über 60ig? In Deutschland zu bleiben ist mir schon aus diesem Grunde zu risikoreich.

Ich finde, fast jeden Tag neue Anzeichen, wie es in D abwärts geht.

Ein Beispiel ist doch auch das Fernsehprogramm. Als ich vor 8 Jahren aus den USA wiederkam, habe ich mich auf das deutsche Fernsehprogramm gefreut. Kein Pay-TV, einfach für wenig Geld gutes Fernsehen. Und heute? Es gibt vielleicht zwei Sachen in der Woche auf arte die mich interessieren.

Auf Prosieben liefen noch 2002 die ganz witzigen amerikanischen Comedy shows, spin-city (my favourite), sex and the city, friends!, Will and Grace, Alias, Jesse etc. Jetzt laufen nur noch diese life-style Dinger, diese Juila und Romeo soaps, Gerichtshows etc. Auch kaum mal ein guter Film und wenn, dann ab 1.00 und noch was irgendwo im ARD. Will und Grace läuft nachts und So mittags. Das war es dann. Es werden auch keine neuen Comedyshows mehr eingekauft.

Ich denke, die Deutschen sind so blöde und langweilig geworden, die verstehen die jokes nicht mehr. Dagegen der deutsche Comedy.schrott, einfach nur stumpf und platt.

Sui

Dass sehe ich genauso. Bis auf einige interessante Dokumentarsendungen gibt es nichts mehr - schon gar nicht in der Unterhaltungsbranche. Das Fernsehen ist wie der ganze andere Staat auch zur Beute geworden und wird von Erbhofparteien a la Pleitgen, Gottschalk solange beackert, bis diese werten HErren den Löffel abgeben müssen. Etwas neues kommt nicht auf. Wir sind statisch geworden.

UnaDonna
26.03.2006, 14:15
Preußen mit der Ostzone, wegen der unrühmlichen Geschichte unter der sowjetischen Besatzung, gleichzusetzen ist eine Schande!Was wisst ihr Bayern schon.Du verhältst dich ja sehr deutsch und

volkssolidarisch, wenn du Teile deines Volkes zum Gespött frei

gibst.Toller Deutscher bist du....

...dass man das den Leuten sagen muß... :(

Grüße aus Berlin
UnaDonna

Mauser98K
26.03.2006, 14:16
Richtig, aber heutzutage ist die Wehrpflicht aus rein militärtechnischen Gründen veraltet.Sie war in den Volkskriegen des 20.Jahrhundert wertvoll, aber in den hochmobilen Technikkriegen der Zukunft ist sie veraltet.Die Zukunft liegt bei kleinen, mobilen Spezialeinheiten.

Volle Zustimmung!

Sunzi-Leser?

UnaDonna
26.03.2006, 14:26
Das Beste ist auszuwandern.

Auch dort wo Deutschland jetzt noch ganz passable erscheint, wer weiss wie es dort in 20, 30 Jahren aussieht? Ich bin etwas über 30 und wenn in 30 Jahren alles "vertürkt" ist, oder es nur noch Proleten in Deutschland gibt, bitte was mache ich dann mit über 60ig? In Deutschland zu bleiben ist mir schon aus diesem Grunde zu risikoreich.

Ich finde, fast jeden Tag neue Anzeichen, wie es in D abwärts geht.

Ein Beispiel ist doch auch das Fernsehprogramm. Als ich vor 8 Jahren aus den USA wiederkam, habe ich mich auf das deutsche Fernsehprogramm gefreut. Kein Pay-TV, einfach für wenig Geld gutes Fernsehen. Und heute? Es gibt vielleicht zwei Sachen in der Woche auf arte die mich interessieren.

Auf Prosieben liefen noch 2002 die ganz witzigen amerikanischen Comedy shows, spin-city (my favourite), sex and the city, friends!, Will and Grace, Alias, Jesse etc. Jetzt laufen nur noch diese life-style Dinger, diese Juila und Romeo soaps, Gerichtshows etc. Auch kaum mal ein guter Film und wenn, dann ab 1.00 und noch was irgendwo im ARD. Will und Grace läuft nachts und So mittags. Das war es dann. Es werden auch keine neuen Comedyshows mehr eingekauft.

Ich denke, die Deutschen sind so blöde und langweilig geworden, die verstehen die jokes nicht mehr. Dagegen der deutsche Comedy.schrott, einfach nur stumpf und platt.Sui

@ Sui,

wieso schaust du den ganzen Tag TV ?

Warum gehst du denn nicht zurück in die USA ?

Tut mir echt Leid für dich, dass wir blöde sind und dich langweilen.

Tschüß :cool:
UnaDonna

Jodlerkönig
26.03.2006, 14:32
@ Sui,

wieso schaust du den ganzen Tag TV ?

Warum gehst du denn nicht zurück in die USA ?

Tut mir echt Leid für dich, dass wir blöde sind und dich langweilen.

Tschüß :cool:
UnaDonnasetz dich halt mal auseinander was er geschrieben hat! wenn du ehrlich bist, hat er vollkommen recht. was z.b. im tv läuft ist echt so hammerschlecht....ebenso die deutsche comedy....is ja fürchterlich..

SLOPPY
26.03.2006, 15:00
setz dich halt mal auseinander was er geschrieben hat! wenn du ehrlich bist, hat er vollkommen recht. was z.b. im tv läuft ist echt so hammerschlecht....ebenso die deutsche comedy....is ja fürchterlich..
Wer wird denn gezwungen, diese Sender für Unterbelichtete anzuschauen? Also in meiner Familie sieht sich niemand diesen Schrott an.

Im übrigen sollen Pro7, Sat1 u.ä. Sender ja bei unseren kulturellen Bereicherern sehr beliebt sein...

.

Jodlerkönig
26.03.2006, 15:07
Wer wird denn gezwungen, diese Sender für Unterbelichtete anzuschauen? Also in meiner Familie sieht sich niemand diesen Schrott an.

Im übrigen sollen Pro7, Sat1 u.ä. Sender ja bei unseren kulturellen Bereicherern sehr beliebt sein...

.

ich sagte ja nicht, daß man gezwungen ist, diese programe anzusehen, ich selbst sehe ja so gut wie kein tv. aber das was ich manchmal sehe wenn ich so durchzappe, bestätigt die aussage, daß fast nur schrott im tv kommt. und zwar niveaumäßig so weit unten, daß selbst die oberkannte vom wohnzimmerteppich höher ist.

Nichtraucher
26.03.2006, 15:14
Die Allgäuer haben den Ruf sehr sehr eigen zu sein. Und sehr abgeschieden wärst Du dann auch. Wahrscheinlich ein sehr guter Ort, um nach der zweiten Herzattacke weiterzuleben.

Stimmt. Eine Region in deren Regionalzeitungen Schlagzeilen wie "Dachziegel zerschlägt Fensterscheibe. Sachschaden: 20 Euro." stehen, ist weit ab vom Schuss. Für unsere xenophobe Hauptschulfraktion aber das Paradies schlecht hin.

Nichtraucher
26.03.2006, 15:15
Ich habe vor etwa zwei Jahren festgestellt, daß in München viele Neger herum liefen?
Woran liegt das?

Es ist normal, dass in größeren Städten der Anteil an Nichtdeutschstämmigen höher ist als auf der Provinz.

Nichtraucher
26.03.2006, 15:17
Keine Ahnung, woran das liegt.
Ich wohne nicht direkt in München, sondern im angrenzenden Umland, und komme relativ selten in die Münchner Innenstadt.
Vor ca. 2 Wochen war ich wieder mal dort und hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass überdurchschnittlich viele Neger rumlaufen.
Was mir weit mehr und weit unangenehmer auffiel, war, dass ich von Musels regelrecht umzingelt war.
Grund genug, mich schleunigst wieder vom Acker zu machen.
Und das als gebürtige Münchnerin in München...

Es scheint, als würde das manchen Leuten mehr auffallen als anderen.

Pluto
26.03.2006, 15:20
Stimmt. Eine Region in deren Regionalzeitungen Schlagzeilen wie "Dachziegel zerschlägt Fensterscheibe. Sachschaden: 20 Euro." stehen, ist weit ab vom Schuss. Für unsere xenophobe Hauptschulfraktion aber das Paradies schlecht hin.
Wär doch lustig, sie mal in eine westdeutsche Großstadt zu sperren, dann wüssten sie wenigstens, was ein nennenswerter Ausländeranteil ist :))

UnaDonna
26.03.2006, 15:40
setz dich halt mal auseinander was er geschrieben hat! wenn du ehrlich bist, hat er vollkommen recht. was z.b. im tv läuft ist echt so hammerschlecht....ebenso die deutsche comedy....is ja fürchterlich..


@ Sui,
wieso schaust du den ganzen Tag TV ?
Warum gehst du denn nicht zurück in die USA ?
Tut mir echt Leid für dich, dass wir blöde sind und dich langweilen.
@ Jodlerkönig:
...du meinst also, ich soll nicht so viele Fragen stellen, sondern mir die gefälligst selber beantworten?
Oder wie oder was... ?(

Ich kann keine Verknüpfung zwischen einem miesen TV-Programm und der Entscheidung auszuwandern zustande bringen, wie Sui es tat.

mfg
UnaDonna... :cool:

Misteredd
26.03.2006, 15:46
Sui brachte das Fernsehprogramm als Destillat des momentanen Geisteszustands in Deutschland und ich denke, sie hat zu einem Gutteil damit recht. Betrachte doch auch einmal unseren hochsubventionierten Theater - dort gibt es nur noch Interpretationen und nichts neues mehr? Wo sind aktuelle Literaten, vor fünfzig Jahren hatten wir noch sehr viele mit Weltrang - aber heute? Petersen und andere Regisseure gibt es zwar - aber nicht mehr hier. Was wird denn noch inszeniert?

Sui
26.03.2006, 15:49
Mache Leute sind einfach nicht in der Lage Posts durchzulesen und ihren Sinngehalt zu erkennen bzw. es soll so verstanden werden wie es der Rezipent möchte, damit man dann mit dem Poster "bashing" betreiben kann.

Deshalb gehe ich auf solche Post gar nicht ein.

Sui

Misteredd
26.03.2006, 16:02
Wenn ich mir das alles richtig überlege, dann wäre es wohl am besten mobil zu bleiben. Da ich jetzt aber schon einige Zeit mit Herumziehen zu neuen AUfgaben und Jobs hinter mir habe, habe ich mehr oder weniger die Schnautze voll im dauernden Neuorientieren. Es ist an der Zeit sesshaft zu werden.

UnaDonna
26.03.2006, 16:28
Sui brachte das Fernsehprogramm als Destillat des momentanen Geisteszustands in Deutschland und ich denke, sie hat zu einem Gutteil damit recht. Betrachte doch auch einmal unseren hochsubventionierten Theater - dort gibt es nur noch Interpretationen und nichts neues mehr? Wo sind aktuelle Literaten, vor fünfzig Jahren hatten wir noch sehr viele mit Weltrang - aber heute? Petersen und andere Regisseure gibt es zwar - aber nicht mehr hier. Was wird denn noch inszeniert?

Mache Leute sind einfach nicht in der Lage Posts durchzulesen und ihren Sinngehalt zu erkennen bzw. es soll so verstanden werden wie es der Rezipent möchte, damit man dann mit dem Poster "bashing" betreiben kann.
Deshalb gehe ich auf solche Post gar nicht ein.
Sui

Du bist off_topic Mr._edd

...bist du der PR-Manager von Sui?

Ich habe einen guten Tip für dich und deine Sui >>>

http://www.politikforen.de/profile.php?do=editlist

unsere Ignorier-Liste. Jeder hat seine Eigene - dort könnt ihr die Namen von Leuten eingeben, die ihr nicht leiden könnt.

mfg
UnaDonna

Misteredd
26.03.2006, 16:35
Una Donna, ich habe nicht Sui angesprochen, kenne Ihre Ansichten jedoch etwas länger. Vielleicht verstehe ich sie auch besser, als Du. Bevor man einen teilnehmer ignoriert, dauert es wohl etwas länger. Jeder erhält die Chance etwas gute beizutragen. Wenn Du hier richtig teilnehmen möchtest, dann trag doch etwas zur Sache bei.

UnaDonna
26.03.2006, 16:38
Una Donna, ich habe nicht Sui angesprochen, kenne Ihre Ansichten jedoch etwas länger. Vielleicht verstehe ich sie auch besser, als Du. Bevor man einen teilnehmer ignoriert, dauert es wohl etwas länger. Jeder erhält die Chance etwas gute beizutragen. Wenn Du hier richtig teilnehmen möchtest, dann trag doch etwas zur Sache bei.

...schlaf weiter.

UnaDonna

Misteredd
26.03.2006, 16:42
Ich bin hellwach. Bitte denke doch etwas weiter als zur nächsten Strassenecke!

sunbeam
26.03.2006, 16:43
Welche Region in Deutschland bietet Euch die beste Lebensqualität und Zukunftschancen? Oder ist es besser auszuwandern?

Südbayern, Region um München!

Misteredd
26.03.2006, 16:47
Südbayern wird hier immer wieder genannt. Was sind die Gründe - mal abgesehen von den allseits bekannten wie niedriege Arbeitslosigkeit, gute Jobs und die CSU an der Regierung?

Pluto
26.03.2006, 16:48
Südbayern wird hier immer wieder genannt. Was sind die Gründe - mal abgesehen von den allseits bekannten wie niedriege Arbeitslosigkeit, gute Jobs und die CSU an der Regierung?
Schöne Natur vielleicht? Obwohl die genannten Gründe doch ausreichen :]

sunbeam
26.03.2006, 16:50
Südbayern wird hier immer wieder genannt. Was sind die Gründe - mal abgesehen von den allseits bekannten wie niedriege Arbeitslosigkeit, gute Jobs und die CSU an der Regierung?

Ich komme aus München, bin daher kaum objektiv, aber ich versuche es mal:

- München ist die schönste Stadt Deutschlands
- Man ist in 3 Stunden in Italien, hat Berge, Seen und Wälder in der Gegend!
- Es ist traumhaft schön, die Biergärten, ein Traum!
- München`s Wirtschaft wächst und wächst, Jobs ohne Ende (zumindest für qualifizierte, nicht für Ostdeutsche Faulbatzen die DVUNPD wählen!!!)!
- München hat die schönsten Frauen!
- Bayern`s Küche ist die Beste!!!!!!!
- Sunbeam wohnt dort!

Dies mal knapp und schnell die Gründe!

Misteredd
26.03.2006, 16:51
Schöne Natur vielleicht? Obwohl die genannten Gründe doch ausreichen :]

Nun bei uns gibts zwar keine CSU, aber relativ gute und sichere Jobs ebenfalls. karlsruhe ist eine Technologie und zukunftsregion. Schöne Natur haben wir hier auch - vielleicht nicht so viel und es ist wohl auch eher flach.

Watzmann und Königssee können wir nicht anbieten. Dafür Rhein und Trifels, Speyrer Dom etc..

sunbeam
26.03.2006, 16:52
Nun bei uns gibts zwar keine CSU, aber relativ gute und sichere Jobs ebenfalls. karlsruhe ist eine Technologie und zukunftsregion. Schöne Natur haben wir hier auch - vielleicht nicht so viel und es ist wohl auch eher flach.

Watzmann und Königssee können wir nicht anbieten. Dafür Rhein und Trifels, Speyrer Dom etc..

Baden Würtenberg kommt gleich nach Südbayern!!!!!!!!!

Misteredd
26.03.2006, 16:53
Ich komme aus München, bin daher kaum objektiv, aber ich versuche es mal:

- München ist die schönste Stadt Deutschlands
- Man ist in 3 Stunden in Italien, hat Berge, Seen und Wälder in der Gegend!
- Es ist traumhaft schön, die Biergärten, ein Traum!
- München`s Wirtschaft wächst und wächst, Jobs ohne Ende (zumindest für qualifizierte, nicht für Ostdeutsche Faulbatzen die DVUNPD wählen!!!)!
- München hat die schönsten Frauen!
- Bayern`s Küche ist die Beste!!!!!!!
- Sunbeam wohnt dort!

Dies mal knapp und schnell die Gründe!

Biergartenerfahrung besitze ich auch, aus Regensburg, Erlangen und Nürnberg. Das ist wirklich eine Institution. Wir haben hier und da ein Weinfest, das sind aber keine Dauereinrichtungen und so gemütlich ists dort nicht.

sunbeam
26.03.2006, 16:55
Biergartenerfahrung besitze ich auch, aus Regesburg, Erlangen und Nürnberg. Das ist wirklich eine Institution. Wir haben hier und da ein Weinfest, das sind aber keine Dauereinrichtungen und so gemütlich ists dort nicht.
Oberbayern ist und bleibt die Region #1 in Deutschland, man kann`s drehen und wenden wie man will!

Misteredd
26.03.2006, 16:57
Baden Würtenberg kommt gleich nach Südbayern!!!!!!!!!


Na ja, wohl eher nur Baden! Das Schwabenland gefällt mir nicht sonderlich. Dort ist man erst akzeptiert wenn man die Fremdsprache kann und wie unser Ministerpräsident problemlos drei Spargel gleichzeitig und quer verschlingen kann.

Ich kann mit der engen regionalen Geisteshaltung nicht viel anfangen. Es sollte schon Metropolitisch sei. In Tübingen musste ich einer schwäbischen Kommilitonin beweisen, dass man Olivenöl tatsächlich mit Salat essen kann. Das kann man ja einmal bringen, aber auf die Dauer :wand: :wand: :wand: .

sunbeam
26.03.2006, 16:58
Na ja, wohl eher nur Baden! Das Schwabenland gefällt mir nicht sonderlich. Dort ist man erst akzeptiert wenn man die Fremdsprache kann und wie unser Ministerpräsident problemlos drei Spargel gleichzeitig und quer verschlingen kann.

Ich kann mit der engen regionalen Geisteshaltung nicht viel anfangen. Es sollte schon Metropolitisch sei. In Tübingen musste ich einer schwäbischen Kommilitonin beweisen, dass man Olivenöl tatsächlich mit Salat essen kann. Das kann man ja einmal bringen, aber auf die Dauer :wand: :wand: :wand: .

Ich mag Schwaben, seien es die bayerischen als auch die links der Donau liegenden! Also generell kann ich sagen ich habe ein Faible für Süddeutsche!

Misteredd
26.03.2006, 17:01
Norddeutsche oder auch Ostdeutsche haben auch was. Ich schätze es muß nur authentisch sein. Ein richtger Berliner ist dufte, Sachsen finde ich auch sehr interessant - dort kenne ich dufte Typen. Bitte nicht als thüringer oder Hesse oder sonstwer zurückgesetzt fühlen, bei Euch war ich nur noch nicht. Ich nehmen mir lieber das positive mit, das andere versuche ich immer zu vergessen.

Virgo
26.03.2006, 17:09
für mich,.. dort wo die wenigsten Türken und Araber sind. Ich kann sehr gut ohne diese "kulturelle" Bereicherung leben. :]

Solche "Aussagen" kannste echt steckenlassen, der User fragte lediglich, wo man jobmäßig die besten Chancen hat, dich hat niemand nach Deiner Aversion gefragt

sunbeam
26.03.2006, 17:10
Solche "Aussagen" kannste echt steckenlassen, der User fragte lediglich, wo man jobmäßig die besten Chancen hat, dich hat niemand nach Deiner Aversion gefragt

Wobei dies schon sehr wichtig ist! Ausserhalb Münchens ist es Muselfrei bei uns, und das trägt wesentlich zur Prosperität und Fortschritt bei!

Misteredd
26.03.2006, 17:15
Solche "Aussagen" kannste echt steckenlassen, der User fragte lediglich, wo man jobmäßig die besten Chancen hat, dich hat niemand nach Deiner Aversion gefragt

Das soll doch jeder besser für sich selbst entscheiden. Momentan bin ich in einer Region, die einen hohen Anteil von Migranten hat - und das schränkt meine Lebensqualität ziemlich ein. Dabei geht es nicht einmal um das Thema Muslim oder nicht.

Mauser98K
26.03.2006, 17:42
Ich komme aus München, bin daher kaum objektiv, aber ich versuche es mal:

- München ist die schönste Stadt Deutschlands
- Man ist in 3 Stunden in Italien, hat Berge, Seen und Wälder in der Gegend!
- Es ist traumhaft schön, die Biergärten, ein Traum!
- München`s Wirtschaft wächst und wächst, Jobs ohne Ende (zumindest für qualifizierte, nicht für Ostdeutsche Faulbatzen die DVUNPD wählen!!!)!
- München hat die schönsten Frauen!
- Bayern`s Küche ist die Beste!!!!!!!
- Sunbeam wohnt dort!

Dies mal knapp und schnell die Gründe!

Im Großen und Ganzen teile ich diese Ansicht.

Aber nicht alle Ostdeutschen sind Faulbatze.

sunbeam
26.03.2006, 17:43
Im Großen und Ganzen teile ich diese Ansicht.

Aber nicht alle Ostdeutschen sind Faulbatze.

Die, die in den westlichen Ländern einen Job suchen, nicht! Ich meine die jammernden und unflexiblen!

Mauser98K
26.03.2006, 17:44
Das soll doch jeder besser für sich selbst entscheiden. Momentan bin ich in einer Region, die einen hohen Anteil von Migranten hat - und das schränkt meine Lebensqualität ziemlich ein. Dabei geht es nicht einmal um das Thema Muslim oder nicht.

Äh, meinst Du die: "Ih bin Däitschäärr!"-Russen ?

Da wird einem Stalin richtig sympathisch, oder?

Misteredd
26.03.2006, 17:45
Da gibt es aber auch viel zu viele im Westen davon - und die sind mal nicht in einem Sowjetregime grossgeworden. Leider Leider!

Mauser98K
26.03.2006, 17:45
Die, die in den westlichen Ländern einen Job suchen, nicht! Ich meine die jammernden und unflexiblen!

Ich habe noch keinen Jammerossi kennen gelernt.
Die jenigen, die ich kenne, sind lustig, fleißig, trinkfreudig und arbeiten in der hiesigen Holzindustrie.

sunbeam
26.03.2006, 17:46
Ich habe noch keinen Jammerossi kennen gelernt.
Die jenigen, die ich kenne, sind lustig, fleißig, trinkfreudig und arbeiten in der hiesigen Holzindustrie.

Was heißt "hiesig"? Im Sauerland? Tja, dann sind es eben die flexiblen, die Du kennst!

Mauser98K
26.03.2006, 17:47
Da gibt es aber auch viel zu viele im Westen davon - und die sind mal nicht in einem Sowjetregime grossgeworden. Leider Leider!

Das Problem kenne ich! X(

Hatten in der letzten Nacht zwei in der Gewahrsamszelle, weil sie einen Passanten beraubt hatten. Dreckspack, elendiges.

Mauser98K
26.03.2006, 17:47
Was heißt "hiesig"? Im Sauerland? Tja, dann sind es eben die flexiblen, die Du kennst!

Das wird es sein.

Misteredd
26.03.2006, 17:50
Äh, meinst Du die: "Ih bin Däitschäärr!"-Russen ?

Da wird einem Stalin richtig sympathisch, oder?

Da haben wir doch eine breite Auswahl. Was gibts hier alles : Türken, gruppenweises lautes auftreten, bleiben aber unter sich. Russen - (Deutsche), treten auch in Gruppen auf, feiern lautstark, haben die Angewohnheit unsere schönen Badeseen für Parties zu besetzen und danach vermüllt und verk...ckt zurückzulassen, Kraoten und Serben treiben sich in unseren Diskos rum und versuchen mit Machogehabe zu punkten, partiell gewalttätig. Franzosen machen hier gerne das, was sie sich zuhause nicht trauen (schnell Autofahren), Polen, devote Landwirtschaftshelfer oder Kleinsthandwerker, sehr geschickt und aufmerksam, drum obacht, sonst fehlt was.

Das sind doch nur die harmlosen Kategorien.

Brotzeit
26.03.2006, 17:55
Das Problem kenne ich! X(

Hatten in der letzten Nacht zwei in der Gewahrsamszelle, weil sie einen Passanten beraubt hatten. Dreckspack, elendiges.

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Mauserchen .....

Du bist in puncto Mentalität und deinen "Ansichten" genauso uralt und archaisch wie die Jenigen, die einst die deutschen Soldaten diesen damals schon als "antik" zu bezeichneden Karabiner in die Hand drückten , weil man bei Paraden vor den deutschen Volksgenossen damit soooo schön Griffe klopfen konnte und um sie nach Russland maschieren zu lassen........

Dein oben zitierter Beitrag ist " einfach " um hier nicht zu "sagen" bzw. schreiben zu müssen primitiv............

Kann es sein, daß du der "legendäre" :2faces: und schlecht informierte "Terminator007" oder einer seiner Gefolgsleute bist ?
Oder aus seinem nebulösen Dunstkreis kommst ?

twoxego
26.03.2006, 18:00
Gegenfrage: Wer kennt alle Regionen Deutschlands, um solch ein Urteil fällen zu können?ich zum beispiel.

jetzt bleibe ich mehr und mehr daheim und nähre mich redlich, bin aber viele jahre
umhergetourt und ich glaube, es gibt keine stadt mit mehr als, sagen wir mal,
20.000 einwohnern, in der ich noch nicht wahr.

ist man jünger und legt grossen wert auf unterhaltungsmöglichkeiten:

( in der folge )

berlin
köln
münchen
hamburg

ist man etwas gesetzter oder ein eher ruhiger typ vielleicht noch mit kindern:

( in der folge )

bayern
bayern
bayern
nicht zu vergessen:
bayern

ist man noch gesetzter:

eine nord - oder ostseeinsel

Mauser98K
26.03.2006, 18:20
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Mauserchen .....

Du bist in puncto Mentalität und deinen "Ansichten" genauso uralt und archaisch wie die Jenigen, die einst die deutschen Soldaten diesen damals schon als "antik" zu bezeichneden Karabiner in die Hand drückten , weil man bei Paraden vor den deutschen Volksgenossen damit soooo schön Griffe klopfen konnte und um sie nach Russland maschieren zu lassen........

Dein oben zitierter Beitrag ist " einfach " um hier nicht zu "sagen" bzw. schreiben zu müssen primitiv............

Kann es sein, daß du der "legendäre" :2faces: und schlecht informierte "Terminator007" oder einer seiner Gefolgsleute bist ?
Oder aus seinem nebulösen Dunstkreis kommst ?

Kann es sein, daß Du einfach nur ein "Blubberkopp" bist, der sinnfreies schreibt?

Mauser98K
26.03.2006, 18:22
ich zum beispiel.

jetzt bleibe ich mehr und mehr daheim und nähre mich redlich, bin aber viele jahre
umhergetourt und ich glaube, es gibt keine stadt mit mehr als, sagen wir mal,
20.000 einwohnern, in der ich noch nicht wahr.

ist man jünger und legt grossen wert auf unterhaltungsmöglichkeiten:

( in der folge )

berlin
köln
münchen
hamburg

ist man etwas gesetzter oder ein eher ruhiger typ vielleicht noch mit kindern:

( in der folge )

bayern
bayern
bayern
nicht zu vergessen:
bayern

ist man noch gesetzter:

eine nord - oder ostseeinsel

An der Nordsee Urlaub machen ist mal ganz nett.
Aber wohnen möchte ich da ums Verrecken nicht.

sunbeam
26.03.2006, 18:24
An der Nordsee Urlaub machen ist mal ganz nett.
Aber wohnen möchte ich da ums Verrecken nicht.

Ich war, Schande über mich, noch nie an Nord- und Ostsee!

Mauser98K
26.03.2006, 18:35
Ich war, Schande über mich, noch nie an Nord- und Ostsee!

Für eine Woche oder ein Wochende ist die Küste sehr zu empfehlen.

Vielleicht kann ich Dir ja einen Tipp geben. :]

sunbeam
26.03.2006, 18:40
Für eine Woche oder ein Wochende ist die Küste sehr zu empfehlen.

Vielleicht kann ich Dir ja einen Tipp geben. :]

Hmm, also noch zieht es mich nicht an die dt. Küste, bin eher ein typischer Adria- und Mittelmeerfanatiker! Aber später, im Alter werde ich mit Sicherheit mal in den Norden fahren!

Heiko
26.03.2006, 18:43
Hmm, also noch zieht es mich nicht an die dt. Küste, bin eher ein typischer Adria- und Mittelmeerfanatiker! Aber später, im Alter werde ich mit Sicherheit mal in den Norden fahren!
Gut so... Nord- und Ostsee sind sehr schön :]
ich geh sooft ich es einrichten kann am Starnd spzieren - leider ist das nicht ganz so oft, wei ichs gerne hätte :(

Heiko
26.03.2006, 18:44
An der Nordsee Urlaub machen ist mal ganz nett.
Aber wohnen möchte ich da ums Verrecken nicht.
Wieso denn nicht ?(

Mauser98K
26.03.2006, 18:47
Wieso denn nicht ?(

Ich glaube, ich würde irgendwann depressiv.
Vor allem im Winter.

Mauser98K
26.03.2006, 18:48
Gut so... Nord- und Ostsee sind sehr schön :]
ich geh sooft ich es einrichten kann am Starnd spzieren - leider ist das nicht ganz so oft, wei ichs gerne hätte :(

Wo genau? In s`Gravenhage?
Ich kenne an der holländischen Küste nur Zandvoort, aus Jugendtagen.

Pluto
26.03.2006, 19:04
Hmm, also noch zieht es mich nicht an die dt. Küste, bin eher ein typischer Adria- und Mittelmeerfanatiker!
Ich auch. Da ist es wunderschön.


Aber später, im Alter werde ich mit Sicherheit mal in den Norden fahren!
Ich würde nicht gern in Norddeutschland wohnen. Und wo wir schon dabei sind, um mich nach Skandinavien zu kriegen, müsste man mich schon erschießen. Aber Italien, Spanien oder Frankreich wär klasse.

sunbeam
26.03.2006, 19:07
Ich auch. Da ist es wunderschön.


Ich würde nicht gern in Norddeutschland wohnen. Und wo wir schon dabei sind, um mich nach Skandinavien zu kriegen, müsste man mich schon erschießen. Aber Italien, Spanien oder Frankreich wär klasse.


Eine griechische Insel hat aber auch was für sich!!!!!!!!!!

Mauser98K
26.03.2006, 19:17
Ausriss:

...Und wo wir schon dabei sind, um mich nach Skandinavien zu kriegen, müsste man mich schon erschießen...

Ich würde gerne mal zum Skilanglaufen nach Finnland fahren. :] :]

Nichtraucher
26.03.2006, 19:57
Ich würde gerne mal zum Skilanglaufen nach Finnland fahren. :] :]


Ich würde gerne mal über den Jangstefluss in China schwimmen.

Mauser98K
27.03.2006, 08:34
Ich würde gerne mal über den Jangstefluss in China schwimmen.

Bäh, ist der nicht völlig verdreckt?

happy?
27.03.2006, 08:40
eher im süden des landes.der norden ist zu kalt, das wetter schrecklich. im winter kein schnee, sondern nieselregen, und erst wnn keiner mehr schnee sehen kann, schneits dort. im frühling und sommer temperaturunterschiede von bis zu 15 grad zum süden.
kiel wär so eine horrorvorstellung für mich.
es lebe freiburg in baden.

Misteredd
27.03.2006, 10:53
Ich würde gerne mal über den Jangstefluss in China schwimmen.

Wenn Du wüßtest was da seit Mao alles eingeleitet wurde, dann wärst Du ein verdammt harter Brocken ( oder aber suizidgefährdet).

Andreas63
27.03.2006, 11:45
Auf dem Land ist es am schönsten. Da ist es in der Regel noch ausländerfrei.
Von der Region her finde ich Mecklenburg am schönsten - endlose Wälder und Unmengen von Seen. Leider hat's dort kaum Arbeit.

Mauser98K
28.03.2006, 09:31
eher im süden des landes.der norden ist zu kalt, das wetter schrecklich. im winter kein schnee, sondern nieselregen, und erst wnn keiner mehr schnee sehen kann, schneits dort. im frühling und sommer temperaturunterschiede von bis zu 15 grad zum süden.
kiel wär so eine horrorvorstellung für mich.
es lebe freiburg in baden.

Freiburg muß sehr schön sein.

Ich habe von einem hohen Aussiedlerbestand in dieser Region gehört, stimmt das?

Mauser98K
28.03.2006, 09:31
Auf dem Land ist es am schönsten. Da ist es in der Regel noch ausländerfrei.
Von der Region her finde ich Mecklenburg am schönsten - endlose Wälder und Unmengen von Seen. Leider hat's dort kaum Arbeit.


Ich würde mir gerne mal die sächsische Schweiz ansehen.

Andreas63
28.03.2006, 12:35
Ich würde mir gerne mal die sächsische Schweiz ansehen.Das solltest Du unbedingt tun. Absolut empfehlenswert.

berlincruiser
28.03.2006, 17:44
Am besten lebt man in Berlin.
Gruß
Roberto

Logisch! Ganz besonders schön ist es in Neukölln oder Moabit.
Da bekommt man frei Haus in den Kopf geschossen!
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/politik/beitrag_jsp/key=news4014919.html
Bei roberto ist das schon länger her, dem armen Teufel, aber das Denken hat er nie wieder gelernt. Böse Zungen behaupten, er hätte es auch vorher noch nie gekonnt.
Mal sehen, ob mein Pawlowscher Wauwau anspringt!
Sehr lustig und charmant ist es auch für deutsche Mädchen an Berliner Schulen.
Da braucht man nicht lange nach dem passenden Freund suchen. Die kommen alle mal vorbei und geben eine Kostprobe ab.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,3913126,00.html
(Mona Lisa ist übrigens ein NPD-Magazin im ZDF, das ja bekannt sein dürfte als NS-Sender!
:)) )

sunbeam
28.03.2006, 17:55
Logisch! Ganz besonders schön ist es in Neukölln oder Moabit.
Da bekommt man frei Haus in den Kopf geschossen!
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/politik/beitrag_jsp/key=news4014919.html
Bei roberto ist das schon länger her, dem armen Teufel, aber das Denken hat er nie wieder gelernt. Böse Zungen behaupten, er hätte es auch vorher noch nie gekonnt.
Mal sehen, ob mein Pawlowscher Wauwau anspringt!
Sehr lustig und charmant ist es auch für deutsche Mädchen an Berliner Schulen.
Da braucht man nicht lange nach dem passenden Freund suchen. Die kommen alle mal vorbei und geben eine Kostprobe ab.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,3913126,00.html
(Mona Lisa ist übrigens ein NPD-Magazin im ZDF, das ja bekannt sein dürfte als NS-Sender!
:)) )

Letztes Jahr wohnte ich für ein paar Tage in Moabit! Also so schlimm fand ich es nicht!

berlincruiser
28.03.2006, 18:31
Letztes Jahr wohnte ich für ein paar Tage in Moabit! Also so schlimm fand ich es nicht!

Logisch, wenn man immer nur in der gepanzerten Limousine rumgefahren wird und die ganzen Muselhinterwäldler nur durch dunkel getönte Scheiben sieht, dann ist es vielleicht auch ganz schön da!
Lebe da mal ein paar Monate, dann werden sich dir neue Erkenntniswelten erschließen!!! :]
Ganz besonders, wenn du da zur Schule gehst und einer der drei letzten Deutschen an der ansonsten orientalischen Schule bist.

sunbeam
28.03.2006, 18:32
Logisch, wenn man immer nur in der gepanzerten Limousine rumgefahren wird und die ganzen Muselhinterwäldler nur durch dunkel getönte Scheiben sieht, dann ist es vielleicht auch ganz schön da!
Lebe da mal ein paar Monate, dann werden sich dir neue Erkenntniswelten erschließen!!! :]
Ganz besonders, wenn du da zur Schule gehst und einer der drei letzten Deutschen an der ansonsten orientalischen Schule bist.

Gehst Du auf eine Hauptschule?

berlincruiser
28.03.2006, 18:37
Gehst Du auf eine Hauptschule?


Mein Lieber. Ich bleibe mal mit viel Mühe ganz sachlich.
ICH gehe schon seit 31 Jahren nicht mehr zur Schule und ich habe auch nie eine Hauptschule von innen gesehen. Konnte ich gerade so drauf verzichten.
Dafür habe ich eine UNI von innen gesehen und 2 Staatsexamen abgelegt.
Alles klar?!?!?

Ich kenne dich zu wenig, als dass ich einschätzen könnte, zu welcher Fraktion du so gehörst, aber deine Fragen und Anmerkungen lassen auf die Fraktion "unbedarft" und "fern ab jeder Realität" schließen.

sunbeam
28.03.2006, 18:40
Mein Lieber. Ich bleibe mal mit viel Mühe ganz sachlich.
ICH gehe schon seit 31 Jahren nicht mehr zur Schule und ich habe auch nie eine Hauptschule von innen gesehen. Konnte ich gerade so drauf verzichten.
Dafür habe ich eine UNI von innen gesehen und 2 Staatsexamen abgelegt.
Alles klar?!?!?

Ich kenne dich zu wenig, als dass ich einschätzen könnte, zu welcher Fraktion du so gehörst, aber deine Fragen und Anmerkungen lassen auf die Fraktion "unbedarft" und "fern ab jeder Realität" schließen.

Ich gehöre zur großen Idioten- und Beklopptenplemmplemm-Fraktion.

Wie dem auch sei, Moabit war gar nicht so mies, Neukölln habe ich nicht gesehen und Kreuzberg war, zumindest bei Tag, ganz o.k.!

berlincruiser
28.03.2006, 19:00
Ich gehöre zur großen Idioten- und Beklopptenplemmplemm-Fraktion.

Wie dem auch sei, Moabit war gar nicht so mies, Neukölln habe ich nicht gesehen und Kreuzberg war, zumindest bei Tag, ganz o.k.!


Wer www.cicero.de als seine Homepage angibt, kann nicht völlig bekloppt sein.
Deine anderen Angaben in deinem Profil lassen allerdings auf ein Mitglied der "Spaßfraktion" schließen und evtl. einer gewissen jugendlichen Unreife.
Aber das führt zu weit.

Ist ja schön, dass es dir bei Sonnenschein da allüberall so gut gefallen hat.
Herrlich! Ich kann dir verraten, dass es ja auch tatsächlich noch nicht die Bronx oder Compton ist, aber es geht in die Richtung.

Aber das habe ich nun schon 1000x durch und mache es nicht mehr. Ungläubige bekehren, für die gilt:
Die Liberalität steigt expotenziell mit der Entfernung vom Problem!!!

Irgendwann kommen die Probleme auch bei dir an und dann wirst du lernen. Schnell lernen. Crash-Kurs sozusagen.
An den Links für meinen alten Freund roberto konntest du schon sehen, wie schnell manchmal das Lernen beginnt und manchmal auch endet.

Vielleicht solltest du mal dein favorisiertes Organ auch LESEN:
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=230
LESEN HILFT !!!

Mauser98K
29.03.2006, 11:24
Das solltest Du unbedingt tun. Absolut empfehlenswert.

Welchen Ort kannst Du empfehlen?

Ist Bad Schandau schön?

Biskra
29.03.2006, 12:08
Dafür habe ich eine UNI von innen gesehen und 2 Staatsexamen abgelegt.

Nicht bestanden vermutlich. Na ja, die 68er haben auch jeden prolligen Vollpfosten an die Uni gelassen.

Andreas63
29.03.2006, 12:13
Welchen Ort kannst Du empfehlen?

Ist Bad Schandau schön?Ich war schon lange nicht mehr in Bad Schandau und kann daher nicht sagen,
wie es heute dort aussieht. Ich meinte auch eigentlich mehr die Landschaft, zum Beispiel den Blick von der Festung Königstein. Oder eine Wanderung durch's Tal der Kirnitzsch.

Mauser98K
29.03.2006, 22:45
Ich war schon lange nicht mehr in Bad Schandau und kann daher nicht sagen,
wie es heute dort aussieht. Ich meinte auch eigentlich mehr die Landschaft, zum Beispiel den Blick von der Festung Königstein. Oder eine Wanderung durch's Tal der Kirnitzsch.

Klingt gut!

Aber in diesem Sommer geht es ins Allgäu, 2007 an die Küste, vielleicht 2008 :rolleyes: