Vollständige Version anzeigen : Deutsche U-Boote für Israel
kritiker_34
19.03.2006, 21:23
Fischer hat kurz vor seinem Abgang als Aussenminister noch schnell 2 U-Boote an Israel genehmigt. Welchen Nutzen haben wir in D von dieser Lieferung?
--------------------------------------------------------------------------
Deutsche U-Boote bedrohen Milliarden Menschen
Offener Bruch des Atomwaffensperrvertrages durch (kostenlose) Lieferung von Unterseebooten an Israel
Berlin/Jerusalem. Nach einer früheren Meldung des britischen ”Observer” ist die atomare Bewaffnung der von Deutschland an Israel gelieferten U-Boote der Dolphin-Klasse vorgesehen. Damit bricht die Bundesregierung den Atomwaffensperrvetrag - mit Hilfe einer Finanzierung aus Steuermitteln mit mehr als einer Viertel Milliarde Euro.
Das Vorhaben, die von Deutschland gelieferten U-Boote der Dolphin-Klasse atomar auszurüsten, wurde bereits im Jahr 2003 von US-amerikanischen und israelischen Militärs offen erklärt. Die Behauptung der Bundesregierung, von solchen Plänen keine Kenntnis zu haben, muss damit als plumper Täuschungsversuch gegenüber der Öffentlichkeit und als das bewusste Bemühen um einen planmässigen Bruch des Atomwaffensperrvertrags gewertet werden. Dies ist insbesondere Ex-Außenminister Fischer zu unterstellen, der Naivität oder Unkenntnis relevanter außenpolitischer Vorgänge nicht als Entschuldigung bei der Durchführung seiner Amtsgeschäfte geltend machen kann.
Durch diese Ausrüstung der israelischen Marine sind mindestens eine Milliarde Menschen der Bedrohung durch israelische Atomwaffen unterworfen, ausgehend vom Aktionsradius der Dolphin U-Boote. Ihre spezielle Ausrüstung nicht nur mit konventionellen Torpedoschächten mit einem Durchmesser von 533 Millimeter sondern in einer Sonderausstattung mit vier Schächten von 650 mm ermöglicht den Einsatz atomar bestückter Marschflugkörper für größere Reichweiten.
http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=31219
mggelheimer
19.03.2006, 21:28
Israel befiel, - wir folgen dir!
Geronimo
19.03.2006, 21:29
Deutsche U-Boote bedrohen Milliarden Menschen
Na und? Ich habe keine Angst vor 2! israelischen U-Booten. Und wenn Deutschland dann noch btw in den Besitz der entsprechenden Technologie kommt - umso besser! Ich hoffe sowieso das von den jährlich ca. 90 kg verschwindenden Plutonium aus deutschen AKW´s inzwischen schon einige Sprengköpfe für uns gefertigt worden sind.
Gero
LuckyLuke
19.03.2006, 21:30
Hm, 90 kg also ...., aus deutschen Leichtwasserreaktoren...........
Geronimo
19.03.2006, 21:36
Hm, 90 kg also ...., aus deutschen Leichtwasserreaktoren...........
Die Zahl hab´ich vor ein paar Jahren irgendwo gelesen (Stellungnahme der IAEO glaub´ich nach einer Anfrage der Grünen). Bezog sich aber evtl. auf die Forschungsreaktoren in Garching und Karlsruhe. Wie gesagt..ich hoffe.
Gruß
Gero
kritiker_34
19.03.2006, 21:36
Israel befiel, - wir folgen dir!
das sind nicht die ersten u-boote. ich glaube nach dem ersten irak krieg 1991 wurden schon 3 u-boote geliefert.
kritiker_34
19.03.2006, 21:39
Die Zahl hab´ich vor ein paar Jahren irgendwo gelesen (Stellungnahme der IAEO glaub´ich nach einer Anfrage der Grünen). Bezog sich aber evtl. auf die Forschungsreaktoren in Garching und Karlsruhe. Wie gesagt..ich hoffe.
Gruß
Gero
ich vermute eher, dass wir in d wegen dieser u-boot lieferung noch politischen aerger bekommen werden. von wegen keine einmischung in den nah-ost konflikt, oder so. versetze dich mal in die position von islamischen staaten. was würdest du denn darüber denken?
Zwar habe ich Probleme mit der Art der Finanzierung. Letztendlich hält Israel aber zig Millionen Musels in Schach, so daß sie uns nicht noch mehr auf den Wecker fallen können.
Geronimo
19.03.2006, 21:41
das sind nicht die ersten u-boote. ich glaube nach dem ersten irak krieg 1991 wurden schon 3 u-boote geliefert.
Schon seit den 1960-er Jahren wurden U-Boote nach Israel geliefert. Aber auch die 1991?
wären noch Klasse 206 (?glaube ich, bin kein Marinespezialist),also konventionelle Küsten-U-Boote gewesen. Dolphin gibt´s erst seit 2 Jahren.
Gero
Geronimo
19.03.2006, 21:42
Zwar habe ich Probleme mit der Art der Finanzierung. Letztendlich hält Israel aber zig Millionen Musels in Schach, so daß sie uns nicht noch mehr auf den Wecker fallen können.
Ich stimme zu.
Gero
mggelheimer
19.03.2006, 21:43
Zwar habe ich Probleme mit der Art der Finanzierung. Letztendlich hält Israel aber zig Millionen Musels in Schach, so daß sie uns nicht noch mehr auf den Wecker fallen können.
Keiner von denen würde uns auf den Wecker fallen wenn wir nicht so stark an die Imperialistische Politik der USA gekoppelt wären.
kritiker_34
19.03.2006, 21:43
"Deutsche U-Boote für Israel
Waffendeal zu Beginn von Merkels Nahost-Reise bestätigt
Bundeskanzlerin Angela Merkel brach am Sonntag zu ihrem Antrittsbesuch in den Nahen Osten auf. Kurz vor ihrer Abreise bestätigte die Bundesregierung erstmals, daß sie Israel beim Kauf von zwei U-Booten unterstützen und sich auch finanziell daran beteiligen will. Peter Eickenboom, Staatssekretär im Verteidigungsministerium, sagte am Sonntag, die große Koalition werde an dem Vorhaben festhalten, das die rot-grüne Vorgängerregierung an ihrem letzten Tag im Amt beschlossen hatte. Der Beschluß fiel demnach am 21. November 2005, einen Tag vor der Vereidigung der neuen Regierung.
Spekulationen, wonach Israel die U-Boote möglicherweise mit Nuklearwaffen bestücken könnte, wies Eickenboom zwar zurück, doch wurde bekannt, daß die U-Boote mit Torpedorohren größeren, eventuellen atomwaffentauglichen Kalibers ausgerüstet werden sollen. Israel will die U-Boote vom deutschen Konzern Thyssen-HDW beziehen. Der Kaufvertrag sei allerdings noch nicht geschlossen. "
http://www.jungewelt.de/2006/01-30/006.php
Geronimo
19.03.2006, 21:47
ich vermute eher, dass wir in d wegen dieser u-boot lieferung noch politischen aerger bekommen werden. von wegen keine einmischung in den nah-ost konflikt, oder so. versetze dich mal in die position von islamischen staaten. was würdest du denn darüber denken?
Mir ist nicht bekannt, daß Israel jemals ein islamisches Land mit Auslöschung gedroht hat. Passiert aber laufend von islamischer Seite gegen Israel! Wer soll sich also mehr Sorgen machen? Und was ist mit Iran, Pakistan usw.? Die Muselbombe gibt´s doch längst. Stell dir vor, Deutschland wäre in einer solchen Lage? (Waren wir ja im kalten Krieg - hätten die Pershings uns nicht vor der Okkupation bewahrt, könnten wir beide hier nicht so posten. Das Netz würde es gar nicht geben!)
Kannst DU dir DAS alles vorstellen?
Gero
LuckyLuke
19.03.2006, 21:51
Die Zahl hab´ich vor ein paar Jahren irgendwo gelesen (Stellungnahme der IAEO glaub´ich nach einer Anfrage der Grünen). Bezog sich aber evtl. auf die Forschungsreaktoren in Garching und Karlsruhe. Wie gesagt..ich hoffe.
Vergiß es, dazu müsste man Lkw-Ladungsweise Brennstäbe verschwinden lassen.
PS: Radioaktives Material ist was anderes als Plutonium.
kritiker_34
19.03.2006, 21:53
Israels deutsche Atom-U-Boote
Laut einem Bericht der "Los Angeles Times" sind von Deutschland an Israel gelieferte U-Boote umgebaut und mit Mittelstreckenraketen mit Atomsprengköpfen bestückt worden. Das sollen israelische und US-Quellen bestätigt haben
KAIRO taz "Das ist alles Blödsinn" und "Sie haben keine Ahnung von militärischen Dingen", war die Antwort Rudolf Scharpings, damals Bundesverteidigungsminister, als er bei einem Besuch in Kairo im Dezember 2000 mit der Frage konfrontiert wurde, ob Deutschland an Israel U-Boote geliefert habe, die potenziell mit nuklearen Raketen bestückt werden können.
Nun bestätigen laut einem Bericht der Los Angeles Times vom Sonntag zwei US-amerikanische Regierungsbeamte und ein weiterer ebenfalls nicht namentlich genannter israelischer Offizieller, dass israelische Ingenieure von den USA gelieferte Cruisemissiles, so genannte Harpoon-Raketen, so modifiziert hätten, dass sie mit nuklearen Sprengköpfen ausgerüstet und von U-Booten abgeschossen werden können. Trägersystem: drei von Deutschland 1999 und 2000 gelieferte U-Boote.
Im Oktober 2000 war die Tekuma, das letzte von drei in Deutschland gebauten dieselbetriebenen U-Booten der Dolphin-Klasse ausgeliefert worden, von Israel bezahlt. Die ersten beiden U-Boote waren von deutscher Seite finanziert worden. Die Kohl-Regierung hatte diese Militärhilfe nach dem Golfkrieg 1991 abgezeichnet, nachdem Israel von irakischen Scud-Raketen getroffen worden war.
http://www.taz.de/pt/2003/10/13/a0107.1/text
Geronimo
19.03.2006, 21:54
PS: Radioaktives Material ist was anderes als Plutonium.
Schon klar. Aber es ging dabei eindeutig um waffenfähiges Material. Gibt´s da was anderes als Plutonium (ich meine nicht die "schmutzige" Bombe)?
Gruß
Gero
mggelheimer
19.03.2006, 21:58
Schon klar. Aber es ging dabei eindeutig um waffenfähiges Material. Gibt´s da was anderes als Plutonium (ich meine nicht die "schmutzige" Bombe)?
Gruß
Gero
Uran 235
..............
Geronimo
19.03.2006, 21:59
Im Oktober 2000 war die Tekuma, das letzte von drei in Deutschland gebauten dieselbetriebenen U-Booten der Dolphin-Klasse ausgeliefert worden, von Israel bezahlt. Die ersten beiden U-Boote waren von deutscher Seite finanziert worden. Die Kohl-Regierung hatte diese Militärhilfe nach dem Golfkrieg 1991 abgezeichnet, nachdem Israel von irakischen Scud-Raketen getroffen worden war.
Die TAZ als Quelle für Militärtechnologie :rofl:. Aber im Ernst: Die Dolphin-Klasse ist eben nicht Diesel-getrieben sondern hat Wasserstoffantrieb. Die Indienststellung der ersten Dolphin bei der Bundesmarine erfolgte 2005! Vorher gab´s keine Werftfreigabe.
Also irgendwas haben die TAZ-Vögel nicht begriffen (oder wissen wollen!)
Gero
Geronimo
19.03.2006, 22:00
Uran 235
Kann man das in Leichtwasserreaktoren erzeugen?
Gruß
Gero
mggelheimer
19.03.2006, 22:00
Achso, Brennstäbe sind mit ca. 4 Prozent Uran 235 angereichert, für eine Atombombe bracuht man aber min. 90Prozent.
Schon klar. Aber es ging dabei eindeutig um waffenfähiges Material. Gibt´s da was anderes als Plutonium (ich meine nicht die "schmutzige" Bombe)?
Gruß
Gero
Für waffenfähiges Uran wird das Isotop Uran 235 benötigt. Für den Betrieb in einem AKW muß es auf 3% und für eine A-Bombe auf 90% angereichert werden. Für waffenfähiges Plutonium wird ein sog. Schwerwasserreaktor benötigt, bei dem als "Nebenprodukt" mehrere kg Plutonium pro Jahr anfällt. Für eine bombe werden meines beschränkten Wissens nach 5 kg benötigt.
Übrigens, der Iran wird Ende diesen Jahres genügend waffenfähiges Material für die erste Bombe haben.
kritiker_34
19.03.2006, 22:04
Zwar habe ich Probleme mit der Art der Finanzierung. Letztendlich hält Israel aber zig Millionen Musels in Schach, so daß sie uns nicht noch mehr auf den Wecker fallen können.
wir haben 2.5 millionen türken im land, also das eine hat mit dem anderen nur bedingt etwas zu tun
Geronimo
19.03.2006, 22:07
wir haben 2.5 millionen türken im land, also das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun
Also, es sind offiziell 3,5 Millionen. Und willst du dir die Hupkonzerte und Siegesfeiern auf unseren Strassen antun, wenn Israel vernichtet worden ist? Ich erinnere mich noch gut an die Reaktionen von türkischen Bekannten nach den SCUD-Angriffen 1991 und nach dem 11.9. Kotz!
Gero
wir haben 2.5 millionen türken im land, also das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun
Araber und Türken haben den Islam gemeinsam und im Zweifelsfall geht es dann gegen den ungläubigen Westen. Außerdem findet seit einigen Jahren in der Türkei eine verstärkte Reislamisierung statt.
Geronimo
19.03.2006, 22:11
Für waffenfähiges Uran wird das Isotop Uran 235 benötigt. Für den Betrieb in einem AKW muß es auf 3% und für eine A-Bombe auf 90% angereichert werden. Für waffenfähiges Plutonium wird ein sog. Schwerwasserreaktor benötigt, bei dem als "Nebenprodukt" mehrere kg Plutonium pro Jahr anfällt. Für eine bombe werden meines beschränkten Wissens nach 5 kg benötigt.
Meines Wissens sind Karlsruhe und Garching Schwerwasserreaktoren. Was denkst du, besteht die Möglichkeit, das Deutschland über genug Material für die Bombe verfügt ?
Gruß
Gero
mggelheimer
19.03.2006, 22:16
Meines Wissens sind Karlsruhe und Garching Schwerwasserreaktoren. Was denkst du, besteht die Möglichkeit, das Deutschland über genug Material für die Bombe verfügt ?
Gruß
Gero
Dtl. Könnte in kürzester Zeit eine eigene Bombe Bauen. Material ist genügend vorhanden, die Infrastrucktur ist vorhanden, genau wie das Wissen.
kritiker_34
19.03.2006, 22:18
Meines Wissens sind Karlsruhe und Garching Schwerwasserreaktoren. Was denkst du, besteht die Möglichkeit, das Deutschland über genug Material für die Bombe verfügt ?
Gruß
Gero
immer mal langsam gero !!!!
soweit ich weiss, wurde in den 4plus2 verträgen zur deutschen wiedervereinigung festgelegt, dass d auf atomwaffen verzichtet. also jetzt irgendwelche spekulationen bezüglich uran-anreicherung etc zu machen, ist nicht real.
jedesmal, wenn eine liste mit staaten veröffentlicht wird, welche atom waffen besitzen ( indien, china, pakistan, etc ) ist deutschland NICHT dabei.
Geronimo
19.03.2006, 22:20
soweit ich weiss, wurde in den 4plus2 verträgen zur deutschen wiedervereinigung festgelegt, dass d auf atomwaffen verzichtet. also jetzt irgendwelche spekulationen bezüglich uran-anreicherung etc zu machen, ist nicht real.
Darum geht´s nicht. Nur um die theoretische Möglichkeit. Außerdem, wenn´s um das Überleben geht sind Verträge einen Dreck wert!
Gero
Meines Wissens sind Karlsruhe und Garching Schwerwasserreaktoren. Was denkst du, besteht die Möglichkeit, das Deutschland über genug Material für die Bombe verfügt ?
Gruß
Gero
Ich glaube, daß dies Forschungsreaktoren sind. Wieviel Plutonium dabei anfällt weiß ich nicht. Dies dürfte aber von der IAEO kontrolliert werden.
Prinzipiell ist in Dtl. genügend Wissen und know how vorhanden um in kürzester Zeit ebenfalls Kernwaffen zu produzieren. Ob dies aber sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Geronimo
19.03.2006, 22:31
Ich glaube, daß dies Forschungsreaktoren sind. Wieviel Plutonium dabei anfällt weiß ich nicht. Dies dürfte aber von der IAEO kontrolliert werden.
Bei Forschungsreaktoren bin ich mir nicht sicher. Sonst kannst du die Forschungsergebnisse ja gleich der Konkurrenz geben. Im übrigen war in dem damaligen Bericht von "natürlichem Schwund" die Rede.
Gruß
Gero
Meines Wissens sind Karlsruhe und Garching Schwerwasserreaktoren. Was denkst du, besteht die Möglichkeit, das Deutschland über genug Material für die Bombe verfügt ?
Gruß
Gero
Deutschland hat sowohl die Technik, das Wissen und das Material. Die Bombo könnte Deutschland binnen Monaten bauen.
Aber das wird GB und Frankreich nicht erlauben.
Letztendlich würde Israel seine U-Boote gegen Deutschland schicken. Ist ja gute Deutsche Technik - die kämen auf Samtpfoten.
Mauser98K
20.03.2006, 13:23
Wen oder was diese U-Boote "bedrohen" ist mir egal.
Genauso egal ist mir, wem das nicht paßt.
Mich ärgert nur, daß der deutsche Steuerzahler die Boote zum größten Teil bezahlen durfte.
Mauser98K
20.03.2006, 13:25
Deutschland hat sowohl die Technik, das Wissen und das Material. Die Bombo könnte Deutschland binnen Monaten bauen.
Aber das wird GB und Frankreich nicht erlauben.
Letztendlich würde Israel seine U-Boote gegen Deutschland schicken. Ist ja gute Deutsche Technik - die kämen auf Samtpfoten.
Wenn wir uns dazu entschließen würden, A-Waffen zu bauen, wer sollte uns daran hindern?
Mark Mallokent
20.03.2006, 13:37
Die Lieferung dieser U-Boote war eine der wenigen sinnvollen Handlungen der letzten Regierung. In nicht allzu ferner Zukunft könnte auch Deutschland in der Reichweite iranischer Atomrakten liegen, und da können wir uns glücklich schätzen, wenn Israel dort - mit deutscher Technologie - für Ordnung sorgt.
LuckyLuke
20.03.2006, 13:48
Deutschland hat sowohl die Technik, das Wissen und das Material. Die Bombo könnte Deutschland binnen Monaten bauen.
Wo kann man Deutschland Isotopen trennen ?
mggelheimer
20.03.2006, 14:11
Wo kann man Deutschland Isotopen trennen ?
Keine ahnung! Aber hier steht:
Beim Zentrifugenverfahren erreicht man die gewünschte Trennung durch die größeren Fliehkräfte auf die schwerere Fraktion, die leichtere Fraktion wird in der Nähe der Rotorachse angereichert. Die Umfangsgeschwindigkeiten der eingesetzten Ultrazentrifugen liegen im Bereich von 500 m/s. Man benötigt zwar deutlich weniger
Trennstufen – im Bereich von 10 bis 30 - , aber aus Kapazitätsgründen sind für eine Anlage mittlerer Leistung mehr als 100 000 Zentrifugen erforderlich. Das Verfahren
wird in Deutschland, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich eingesetzt
http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/AKE_Archiv/AKE2004H/AKE2004H_Vortraege/AKE2004H_05Weil_Charakterisierung_derKernenergieRi siken/AKE2004H_05aB_Weil_TechnischeAspekte-Entsorgung.pdf
Wo kann man Deutschland Isotopen trennen ?
Die Zentrifugen könnte Heraeus binnen Monaten zu zig-Tausenden liefern.
Anmerkung:
Mein Schwester arbeitet bei Heraeus im Bereich Diamantbeschichtung in der Forschung etc..
Hat nicht Siemens die Technik der Wiederaufarbeitung und Anreicherung ?
Hat Deutschlang nicht Unmengen unaufgearbeitete Brennelemente in den Zwischenlägern. Da gibt es Plutonium im Tonnen-Bereich rauszufummeln.
Ich halte es aber trotzdem für besser die Finger von den Dingen zu lassen. Die Zeit ist längst noch nicht reif. Spätestens nach der ersten schmutzigen Bombe wird man nachdenken.
PS: Das Wort "schmutzige Bombe" war ursächlich das Wort für eine A-Bombenexplosion. Aber die A-Bombe ging nicht richtig in die Kettenreaktion. Die Bombe explodierte zwar, aber verstreute nur das nucleare Material. Die USA hat eine Reihe von Atollen für zehntausende Jahre völlig verseucht.
Heute gilt das Wort für eine konventionelle Bombe, die duch Explosion beigefügtes radioaktives Material verstreut. Primitive Terroristenbombe - eher eine Angstmacherei als ein ernsthaftes Problem.
mfg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.