PDA

Vollständige Version anzeigen : Abzug der Besatzer noch vor dem Frühjahr 2007



SAMURAI
05.03.2006, 09:45
Heute in Bayern3 gekommen.

Zitiert wurden englische Zeitungen: Die USA und GB wollen die Truppen schon vor dem Frühjahr 2007 abziehen.

Als Grund wurde genannt: Die Besatzungstruppen würden den Friedensprozess im IRAK stören.

Die anderen Willigen werden wohl auch mitgehen.

Hört, hört - Welche Eingebungen !

Da soll jemand sagen es geschehen keine Wunder mehr !

Dauerleistung
05.03.2006, 09:53
Als ich den Titel gelesen hatte, dachte ich schon, daß die BEsatzer endlich aus Deutschland abziehen würden.

Schade, schade ...

MarekD
05.03.2006, 09:58
Ich muß gestehen, daß ich das auch gedacht habe :rolleyes:

SAMURAI
05.03.2006, 10:13
Die Besatzer sind inzwischen grün und blau geschlagen - wie in Vietnam.

Ob die den Rückzug bis Frühjahr 2007.

Die haben sich in der grünen Zone so eingebunkert - wird schwierig werden das ganze Rüstungsgeraffel mitzunehmen ! :rolleyes:

Mauser98K
05.03.2006, 10:16
Sehr vernünftig!

Den Zerfall des Irak können sie sowieso nicht aufhalten.

SAMURAI
05.03.2006, 10:44
Sehr vernünftig!

Den Zerfall des Irak können sie sowieso nicht aufhalten.

Ein Teil an die Türkei.

Ein Teil an den IRAN.

Den Rest könnte man Jordanien oder Kuwait geben. Ob die allerdings die Bombenleger wollen ?

Mauser98K
05.03.2006, 10:47
Ein Teil an die Türkei.

Ein Teil an den IRAN.

Den Rest könnte man Jordanien oder Kuwait geben. Ob die allerdings die Bombenleger wollen ?

Nicht ganz!

Ein Teil wird schiitisch.
Ein Teil wird sunnitisch.
Ein Teil wird kurdisch.

Vorher wird es noch einige Zeit Bürgerkrieg geben.

Die Türkei wird niemals einen kurdischen Staat an ihrer Grenze dulden.
Es geht also weiter mit dem Krieg.

SAMURAI
05.03.2006, 10:57
Sonntag, 5. März 2006
USA dementieren Irak-Abzug - Stämme nehmen Kämpfer fest

Irakische Stämme haben in den vergangenen Tagen in der Rebellenhochburg Ramadi nach eigenen Angaben 1.700 "arabische Terroristen" gefangen genommen. Die regierungsnahe irakische Zeitung "Al-Sabah" berichtet unter Berufung auf den Stammesführer Scheich Osama al-Dschadaan, die Männer seien dem irakischen Geheimdienst übergeben worden. Sie stammten aus Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien und Algerien.

Im Kernland der sunnitischen Araber im Westen des Irak waren ausländische Kämpfer, die gegen die US-Armee und gegen die Vertreter der neuen irakischen Staatsmacht kämpfen, nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein im April 2003 willkommen. Erst seit einigen Monaten formiert sich in einigen Teilen des so genannten sunnitischen Dreiecks Widerstand gegen diese Islamisten, von denen viele nicht nur gegen die ausländischen Truppen kämpfen, sondern sich Terrorgruppen anschließen, die auch Zivilisten angreifen.

USA dementieren Irak-Abzug

Das US-Militär im Irak hat Medienberichte über einen geplanten Abzug aller britischen und US-amerikanischen Soldaten bis zum Frühjahr 2007 dementiert. Die Berichte der britischen Zeitungen "Sunday Telegraph" und "Sunday Mirror" seien "komplett falsch", sagte Oberstleutnant Barry Johnson am Sonntag in Bagdad. Es gebe keinen Zeitplan für einen Abzug.

Die ausländischen Truppen würden schrittweise aus dem Land geholt, sobald irakische Kräfte in der Lage seien, die Sicherheit zu gewährleisten. Der Sprecher bekräftigte damit die bekannte Position der USA.

Die Zeitungen beriefen sich in ihren Berichten auf hochrangige Mitarbeiter des britischen Verteidigungsministeriums. Großbritannien und die USA hätten akzeptiert, dass die ausländischen Truppen mittlerweile ein Hindernis für die Sicherung des Friedens in dem Golfstaat seien, hieß es im "Telegraph". Auch die 22 verbündeten Länder würden dem Abzug wegen der international geringen Popularität des Krieges wahrscheinlich zustimmen. Die von den USA geführte Allianz hat zurzeit etwa 160.000 Soldaten in dem Golfstaat stationiert, darunter 135.000 US-Soldaten und rund 8.500 aus Großbritannien.
auszug n-tv.de
.................................................. .................................................. ....
Schon schamlos, wie die englischen Zeitungen lügen !

Wo sind den die 1700 gefangenen Terroristen verblieben ?

Mauser98K
05.03.2006, 11:02
Ausriß:

Wo sind den die 1700 gefangenen Terroristen verblieben ?

Wenn es denn stimmt, dann schätze ich, daß die 1700 "Terroristen" vermutlich schon bei den Jungfrauen sind.

Im Irak ist man im Umgang mit dem Feind etwas rustikaler.

SAMURAI
05.03.2006, 11:05
Wenn es denn stimmt, dann schätze ich, daß die 1700 "Terroristen" vermutlich schon bei den Jungfrauen sind.

Im Irak ist man im Umgang mit dem Feind etwas rustikaler.

Hey, hätte man den Terroristen/Freiheitskämpfern nicht auch einen Seelenklempner zur Seite stellen müssen ? :rolleyes:

MarekD
05.03.2006, 11:23
Nicht ganz!

Ein Teil wird schiitisch.
Ein Teil wird sunnitisch.
Ein Teil wird kurdisch.

Vorher wird es noch einige Zeit Bürgerkrieg geben.

Die Türkei wird niemals einen kurdischen Staat an ihrer Grenze dulden.
Es geht also weiter mit dem Krieg.

Coole Sache! Und dieses Pulverfass holen wir uns in die EU. Da kann ja bald ganz Europa brennen, durch den Kampf hirnloser türkischer Nationalisten und kurdischer "Freiheitskämpfer". :(

Mauser98K
05.03.2006, 11:29
Hey, hätte man den Terroristen/Freiheitskämpfern nicht auch einen Seelenklempner zur Seite stellen müssen ? :rolleyes:

Bestimmt durften sie beim Henker auf den Schoß, bevor er das Krummschwert schwang.

Mauser98K
05.03.2006, 11:30
Coole Sache! Und dieses Pulverfass holen wir uns in die EU. Da kann ja bald ganz Europa brennen, durch den Kampf hirnloser türkischer Nationalisten und kurdischer "Freiheitskämpfer". :(

Ich glaube, so irre ist inzwischen kein Politiker mehr.

Justas
05.03.2006, 11:33
Schon schamlos, wie die englischen Zeitungen lügen !Wenn man englische Boulevard-Blätter liest, könnte man meinen, der 2. Weltkrieg sei noch nicht zu Ende. Das betrifft im übrigen die gesamte Anglo-Sächsische Presse.

Wo sind den die 1700 gefangenen Terroristen verblieben ? Um 1700 gefangenzunehmen, muss man zuerst gegen 5000 einige Wochen lang gekämpft haben. In solch grossen Gruppen laufen die Jungs aber nicht herum.

MarekD
05.03.2006, 11:52
Ich glaube, so irre ist inzwischen kein Politiker mehr.

Ich befürchte, daß du Unrecht hast. :rolleyes:

Mauser98K
05.03.2006, 12:29
Ich befürchte, daß du Unrecht hast. :rolleyes:

Das hätte einen Bürgerkrieg zur Folge.
Ich will es nicht hoffen.

MarekD
05.03.2006, 12:30
Rede doch nicht immer von Bürgerkrieg. Der wird nicht kommen. Sonst wär er schon längst da.

Mauser98K
05.03.2006, 12:30
Coole Sache! Und dieses Pulverfass holen wir uns in die EU. Da kann ja bald ganz Europa brennen, durch den Kampf hirnloser türkischer Nationalisten und kurdischer "Freiheitskämpfer". :(

Und türkischen Islamisten.

Baxter
05.03.2006, 13:07
Heute in Bayern3 gekommen.

Zitiert wurden englische Zeitungen: Die USA und GB wollen die Truppen schon vor dem Frühjahr 2007 abziehen.

Als Grund wurde genannt: Die Besatzungstruppen würden den Friedensprozess im IRAK stören.

Die anderen Willigen werden wohl auch mitgehen.

Hört, hört - Welche Eingebungen !

Da soll jemand sagen es geschehen keine Wunder mehr !


Ich Hasse es , wenn eine Sache angefangen aber dann nicht zuende gebracht
wird.

Das wird die Jihadis aber mächtig freuen.

mfg
Baxter

Grüner Simon
05.03.2006, 14:19
Nicht ganz!

Ein Teil wird schiitisch.
Ein Teil wird sunnitisch.
Ein Teil wird kurdisch.

Vorher wird es noch einige Zeit Bürgerkrieg geben.

Die Türkei wird niemals einen kurdischen Staat an ihrer Grenze dulden.
Es geht also weiter mit dem Krieg.

Oder aus dem Bürgerkrieg wird eine ähnliche Macht geboren wie Saddam, welche mit eisener Hand Ordnung schafft. Nicht, dass ich Saddams Politik je befürwortet hätte, aber besser ist nun wirklich nicht durch den"Befreiungskrieg" der USA (und Co.) geworden

SAMURAI
05.03.2006, 14:50
Wenn man englische Boulevard-Blätter liest, könnte man meinen, der 2. Weltkrieg sei noch nicht zu Ende. Das betrifft im übrigen die gesamte Anglo-Sächsische Presse.
Um 1700 gefangenzunehmen, muss man zuerst gegen 5000 einige Wochen lang gekämpft haben. In solch grossen Gruppen laufen die Jungs aber nicht herum.

Ich schreibe für mich und nicht für die Presse. Ich habe eine Nachricht eingestellt und bald danach die Gegenmeldung. Du muss einen Strang einfach komplett lesen. Deswegen heisst es Strang und nicht Stückchen.

mfg

Mauser98K
05.03.2006, 14:57
Oder aus dem Bürgerkrieg wird eine ähnliche Macht geboren wie Saddam, welche mit eisener Hand Ordnung schafft. Nicht, dass ich Saddams Politik je befürwortet hätte, aber besser ist nun wirklich nicht durch den"Befreiungskrieg" der USA (und Co.) geworden

Ich schätze mal, daß die ethnischen und religiösen Gruppen im Irak zu stark sind, als das sie sich einem neuen Tyrannen unterwerfen.

SAMURAI
05.03.2006, 16:05
Ende der Besatzungszeit
Angeblich rascher Abzug aus Irak geplant


Die USA und Großbritannien wollen Medienberichten zufolge ihre Soldaten im Irak bis zum Frühjahr 2007 abziehen. Die Londoner Blätter "Sunday Telegraph" und "Sunday Mirror" beriefen sich in ihren Berichten auf hochrangige Mitarbeiter des britischen Verteidigungsministeriums. Großbritannien und die USA hätten akzeptiert, dass die ausländischen Truppen mittlerweile ein Hindernis für die Sicherung des Friedens in dem Golfstaat seien, hieß es im "Telegraph". Auch die 22 verbündeten Länder würden dem Abzug wegen der international geringen Popularität des Krieges wahrscheinlich zustimmen. Allerdings würde wohl ein Ausbruch eines Bürgerkrieges im Irak die Pläne stoppen. Treibende Kraft hinter dem Abzugsplan ist den Berichten zufolge die britische Regierung.

200.000 irakische Sicherheitskräfte

"Sunday Telegraph": Jedes Mal, wenn wir eine Patrouille 'rausschicken gehen wir das Risiko ein, dass wir beschossen werden und unnötige Opfer haben. Die Sicherheitslage wird sich kurzfristig nicht verbessern, ob wir nun im Irak sind oder nicht.
Quelle: Anonymer Informant ,
Britisches und amerikanisches Verteidigungsministerium wiesen die Informationen allerdings zurück. "Wir haben solche Pläne nicht gemacht", sagte Paul Swiergosz, Sprecher des US-Verteidigungsministeriums. Amtsträger der USA und des Irak hatten mehrmals den Abzug der ausländischen Truppen angekündigt, sobald die einheimischen Sicherheitskräfte die Ordnung in dem Land selbst garantieren könnten. Dazu wurden mittlerweile mehr als 200.000 Iraker ausgebildet.

Grafik: Militärpatrouille auf den Straßen von Basra]

Die von den USA geführte Allianz hat zur Zeit etwa 160.000 Soldaten in dem Golfstaat. Diese kämpfen vor allem gegen Aufständische, die zahlreiche Anschläge verübt haben. Zudem haben in den vergangenen zwei Wochen die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten drastisch zugenommen. auszug aus ard.de

Es wird eine Miltiärpatroullie gezeigt:
????
http://www.tagesschau.de/styles/container/image/style_images_default/0,1307,OID5270602,00.jpg
.................................................. .................................................. ....

Schwer erkennbar wer auf der Karre sitzt Terroristen ?

Wenn es aber die angeblich 200000 Sicherheitskräfte sind, die so aussehen, dann "gute Nacht".

Wo Rauch ist da ist auch Feuer: Die Geschichte kann sich nicht jemand, so einfach ausgedacht haben.

mfg

Mauser98K
06.03.2006, 10:18
Rede doch nicht immer von Bürgerkrieg. Der wird nicht kommen. Sonst wär er schon längst da.

Noch geht es uns ja auch gut.

Wenn 10 Millionen Türken bzw Kurden nach Deutschland kommen, gibt es Krieg, er wird uns dann nämlich in Form von türkischer Landnahme, bzw. Vertreibung der Deutschen aus den Städten, aufgezwungen.