Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Post von der BAFA - Bürokratenpossenspiel



BlackForrester
23.10.2025, 12:20
Finde ich da in meinem Maill-Account ein "nettes" Mail von der BAFA.

Orginalwortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben im Rahmen der „Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen“ (Umweltbonus) eine finanzielle Zuwendung erhalten.
Diese E-Mail dient Ihrer Information, es sind keine Daten an BAFA zu übermitteln.
Im Einklang mit EU-rechtlichen Vorgaben informieren wir Sie, dass ein Teil des Umweltbonus aus Mitteln der Europäischen Union (NextGenerationEU) mit Hilfe des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) finanziert wurde.
Um die Mittel zu erhalten, mussten sich die Mitgliedstaaten im Gegenzug verpflichten, Reformen einzuleiten und wachstumsfreundliche Investitionen zu tätigen, z.B. in klimafreundliche Mobilität.
Als Empfänger der EU-Mittel informieren wir Sie, dass das DARP-Auditreferat II E 6 des Bundesfinanzministeriums, der Bundesrechnungshof sowie die EU-Kommission und der Europäische Rechnungshof berechtigt sind, die sachgerechte Verwendung der Mittel vor Ort zu überprüfen und die erhobenen Daten zu den Empfängern und wirtschaftlichen Eigentümern einzusehen, zu sammeln und zu verarbeiten (Art. 22 Abs. 2 e, d ARF-Verordnung).
Zudem informieren wir Sie, dass jeder Mitgliedstaat verpflichtet ist,die Namen und Fördersummen der TOP 100 Leistungsempf�nger der EU-Förderung in dem sogenannten Transparenzportal zu veröffentlichen (Art. 25a ARF-Verordnung). Das Transparenzportal und weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/DARP/top100-empfaenger.html

Wichtig: Die förderrelevanten Unterlagen sind mindestens bis zum Ende des Kalenderjahres 2031 (31.12.2031) aufzubewahren, da mögliche Kontrollen durch die EU-Kommission und den Europäischen Rechnungshof noch fünf Jahre nach der Abschlusszahlung des DARP erfolgen können.

Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie unter:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/DARP/deutscher-aufbau-und-resilienzplan.html

Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um eine echte E-Mail des BAFA und nicht um eine Phishing-E-Mail. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des BAFA unter folgendem Link:

https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Elektromobilitaet/20251020_hinweis_umweltbonus.html

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Referat 421 - Team Umweltbonus- Elektromobilität Grundsatz und Förderbereich 1

Frankfurter Straße 29 - 35

65760 Eschborn

E-Mail: elektromobilitaet@bafa.bund.de

Internet: www.bafa.de (http://www.bafa.de)


Jetzt habe ich meinen e-pepl drei Jahre und meinen e-Cupra seit 6 Monaten und dann wird mir im Nachgang erklärt, ich müsse alle relevanten Unterlagen bis zum 31.12.2031 aufbewahren, weil die EU mich ggf. kontrollieren möchte ob man die Mittel auch "sachgerecht verwendet" hat.

Entweder ist das nun ein FAKE-Mail (was angeblich nicht der Fall sein soll) oder das neueste EU / Deutschland-Bürokratie Possenspiel - die Damen und Herren in Brüssel und Berlin sollten nicht von sich auf die Bürger der Union oder Deutschland schließen.

MANFREDM
23.10.2025, 12:47
Jetzt habe ich meinen e-pepl drei Jahre und meinen e-Cupra seit 6 Monaten und dann wird mir im Nachgang erklärt, ich müsse alle relevanten Unterlagen bis zum 31.12.2031 aufbewahren, weil die EU mich ggf. kontrollieren möchte ob man die Mittel auch "sachgerecht verwendet" hat.

Entweder ist das nun ein FAKE-Mail (was angeblich nicht der Fall sein soll) oder das neueste EU / Deutschland-Bürokratie Possenspiel - die Damen und Herren in Brüssel und Berlin sollten nicht von sich auf die Bürger der Union oder Deutschland schließen.

Soviel Platz werden die Unterlagen doch nicht einnehmen?

BlackForrester
23.10.2025, 12:59
Soviel Platz werden die Unterlagen doch nicht einnehmen?


Es geht doch nicht um den Platz, sondern darum - drei Jahre bzw. 6 Monaten NACH dem Vorgang erhält man einen Hinweis, dass man die Unterlagen mindestens bis 2031 aufbewahren muss (wie viele in Deutschland haben wohl eine derartige "Buchhaltung") und ich frage mich wofür.

Im die ehemalige BAFA-Prämie zu erhalten (es wäre auch deutlich einfach gegangen) musste man ja die entsprechenden Unterlagen vorlegen, diese wurden von der BAFA geprüft und dann wurde die Zahlung freigegeben - was muss man dann als EU und / oder BRD im Nachgang noch prüfen?
Bei der THG-Quote isses doch dasselbe - man MUSS ja die entsprechenden Unterlagen einreichen, die werden geprüft und dann jibbet es das Geld - auch hier, was also muss da als EU und / oder BRD im Nachgang prüfen?

Natürlich nimmt das "keinen Platz" weg (auf die paar KB oder DINA$-Seiten ist geschissen) - darum geht es aber doch nicht - es geht vor allem darum, dass man als Bürger erst Monate / Jahre später darüber informiert wird. Haben die in Berlin und Brüssel nix anderes zu tun als Bürger zu drangsalieren?

kotzfisch
23.10.2025, 21:49
Es geht doch nicht um den Platz, sondern darum - drei Jahre bzw. 6 Monaten NACH dem Vorgang erhält man einen Hinweis, dass man die Unterlagen mindestens bis 2031 aufbewahren muss (wie viele in Deutschland haben wohl eine derartige "Buchhaltung") und ich frage mich wofür.

Im die ehemalige BAFA-Prämie zu erhalten (es wäre auch deutlich einfach gegangen) musste man ja die entsprechenden Unterlagen vorlegen, diese wurden von der BAFA geprüft und dann wurde die Zahlung freigegeben - was muss man dann als EU und / oder BRD im Nachgang noch prüfen?
Bei der THG-Quote isses doch dasselbe - man MUSS ja die entsprechenden Unterlagen einreichen, die werden geprüft und dann jibbet es das Geld - auch hier, was also muss da als EU und / oder BRD im Nachgang prüfen?

Natürlich nimmt das "keinen Platz" weg (auf die paar KB oder DINA$-Seiten ist geschissen) - darum geht es aber doch nicht - es geht vor allem darum, dass man als Bürger erst Monate / Jahre später darüber informiert wird. Haben die in Berlin und Brüssel nix anderes zu tun als Bürger zu drangsalieren?

Schmeiss weg das Schreiben und alle Unterlagen.Keine Daten angeben.arschlecken 3,50€.