Vollständige Version anzeigen : Scholz-Wohnung kostet Hamburg Millionen – wegen Polizeischutz
BlackForrester
22.10.2025, 12:37
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100966790/hamburg-polizeischutz-fuer-wohnung-von-olaf-scholz-kostet-millionen.html
Jetzt ist es mir durchaus verständlich, dass eine Person wie Olaf Scholz (oder dessen Vorgänger) auch nach der Amtszeit noch Schutz benötigen. Darüber braucht man mit mir nicht zu streiten.
Unverständlich aber wird es, wenn ein Steuerzahler für die "Überwachung" einer Wohnung bezahlen muss, welche man bestenfalls rudimentär nutzt. Wenn ein Olaf Scholz diese Wohnung nutzt ist ja eine entsprechende Bewachung / Sicherheit durchaus gegeben - aber eine leere Wohnung mit eine siebenstellige Summe an Steuergeldern zu bewachen ist dann doch massiv übertrieben.
Für dieses Geld eine leere Wohnung zu bewachen könnte Hamburg wohl ein Dutzend Erzieher für Kindergarten einstellen - oder dieses Geld in die Ausstattung von Schulen stecken oder sonstwie nutzbringend einsetzen - aber doch nicht im eine leere Wohnung zu bewachen.
Ob dieses Geld nun von der Stadt Hamburg oder dem Bund bezahlt wird ist am Ende doch Jacke wie Hose - es ist Steuergeld der Bürger und da sehe ich als steuerzahlender Bürger es irgendwie nicht als geboten, dass man für "Mehrfachwohnsitze" eines Politikers den Steuerzahler zur Kasse bietet. Wenn ein Politiker meint, er müsse Mehrfaschwohnsitz haben - bitteschön - dann soll dieser Politiker aber die Kosten für die Sicherheit dafür selber tragen.
Mein Kenntnisstand - weder Angel M. noch Gerhard S., auch nicht Helmut K oder Helmut S. haben sich diesen "Luxus" auf Steuerzahlerkosten gegönnt oder gönnen es sich....
im Heimatland für Drogen und Betrug, ist halt Alles doppelt so teuer
Scholz kann doch gut mit großen Geldsummen umgehen. Unser Volksvertreter und Demokrat
erselber
22.10.2025, 14:29
Vielleicht schützen sie den „Schlumpf, Dauerginser“ nicht sondern wollen seine Flucht verhindern?
feuermax2
22.10.2025, 15:59
Vielleicht schützen sie den „Schlumpf, Dauerginser“ nicht sondern wollen seine Flucht verhindern?
Warumj sollte er flüchten wollen? Hat doch alle Anhörungen und Ermittlungen gegen ihn gut überstanden.
Anhalter
22.10.2025, 16:07
Warumj sollte er flüchten wollen? Hat doch alle Anhörungen und Ermittlungen gegen ihn gut überstanden.
Mit Erinnerungslücken läßt es sich anscheinend gut leben ...:D
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100966790/hamburg-polizeischutz-fuer-wohnung-von-olaf-scholz-kostet-millionen.html
Jetzt ist es mir durchaus verständlich, dass eine Person wie Olaf Scholz (oder dessen Vorgänger) auch nach der Amtszeit noch Schutz benötigen. Darüber braucht man mit mir nicht zu streiten.
Unverständlich aber wird es, wenn ein Steuerzahler für die "Überwachung" einer Wohnung bezahlen muss, welche man bestenfalls rudimentär nutzt. Wenn ein Olaf Scholz diese Wohnung nutzt ist ja eine entsprechende Bewachung / Sicherheit durchaus gegeben - aber eine leere Wohnung mit eine siebenstellige Summe an Steuergeldern zu bewachen ist dann doch massiv übertrieben.
Für dieses Geld eine leere Wohnung zu bewachen könnte Hamburg wohl ein Dutzend Erzieher für Kindergarten einstellen - oder dieses Geld in die Ausstattung von Schulen stecken oder sonstwie nutzbringend einsetzen - aber doch nicht im eine leere Wohnung zu bewachen.
Ob dieses Geld nun von der Stadt Hamburg oder dem Bund bezahlt wird ist am Ende doch Jacke wie Hose - es ist Steuergeld der Bürger und da sehe ich als steuerzahlender Bürger es irgendwie nicht als geboten, dass man für "Mehrfachwohnsitze" eines Politikers den Steuerzahler zur Kasse bietet. Wenn ein Politiker meint, er müsse Mehrfaschwohnsitz haben - bitteschön - dann soll dieser Politiker aber die Kosten für die Sicherheit dafür selber tragen.
Mein Kenntnisstand - weder Angel M. noch Gerhard S., auch nicht Helmut K oder Helmut S. haben sich diesen "Luxus" auf Steuerzahlerkosten gegönnt oder gönnen es sich....
Der gemeine Bürger steht derweil schutzlos diversen Gewalttätern gegenüber. Man kann es nicht mehr fassen.
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100966790/hamburg-polizeischutz-fuer-wohnung-von-olaf-scholz-kostet-millionen.html
Jetzt ist es mir durchaus verständlich, dass eine Person wie Olaf Scholz (oder dessen Vorgänger) auch nach der Amtszeit noch Schutz benötigen. Darüber braucht man mit mir nicht zu streiten.
Unverständlich aber wird es, wenn ein Steuerzahler für die "Überwachung" einer Wohnung bezahlen muss, welche man bestenfalls rudimentär nutzt. Wenn ein Olaf Scholz diese Wohnung nutzt ist ja eine entsprechende Bewachung / Sicherheit durchaus gegeben - aber eine leere Wohnung mit eine siebenstellige Summe an Steuergeldern zu bewachen ist dann doch massiv übertrieben.
Für dieses Geld eine leere Wohnung zu bewachen könnte Hamburg wohl ein Dutzend Erzieher für Kindergarten einstellen - oder dieses Geld in die Ausstattung von Schulen stecken oder sonstwie nutzbringend einsetzen - aber doch nicht im eine leere Wohnung zu bewachen.
Ob dieses Geld nun von der Stadt Hamburg oder dem Bund bezahlt wird ist am Ende doch Jacke wie Hose - es ist Steuergeld der Bürger und da sehe ich als steuerzahlender Bürger es irgendwie nicht als geboten, dass man für "Mehrfachwohnsitze" eines Politikers den Steuerzahler zur Kasse bietet. Wenn ein Politiker meint, er müsse Mehrfaschwohnsitz haben - bitteschön - dann soll dieser Politiker aber die Kosten für die Sicherheit dafür selber tragen.
Mein Kenntnisstand - weder Angel M. noch Gerhard S., auch nicht Helmut K oder Helmut S. haben sich diesen "Luxus" auf Steuerzahlerkosten gegönnt oder gönnen es sich....
Der Steuersäckel ist immer die Beute, da nützt alle Aufregung nichts bei diesen Gewohnheitskriminellen Regimen. 2 mal 3 macht 4 widdewiddewitt und 3 macht neune... ich verschwend das Geld wie es mir gefällt.
Die Leisten sich auch auf Steuerzahlerkosten eine Horde VS - Trottel, die uns hier verarschen sollen.
Ruprecht
22.10.2025, 17:38
https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100966790/hamburg-polizeischutz-fuer-wohnung-von-olaf-scholz-kostet-millionen.html
Jetzt ist es mir durchaus verständlich, dass eine Person wie Olaf Scholz (oder dessen Vorgänger) auch nach der Amtszeit noch Schutz benötigen. Darüber braucht man mit mir nicht zu streiten.
Unverständlich aber wird es, wenn ein Steuerzahler für die "Überwachung" einer Wohnung bezahlen muss, welche man bestenfalls rudimentär nutzt. Wenn ein Olaf Scholz diese Wohnung nutzt ist ja eine entsprechende Bewachung / Sicherheit durchaus gegeben - aber eine leere Wohnung mit eine siebenstellige Summe an Steuergeldern zu bewachen ist dann doch massiv übertrieben.
Für dieses Geld eine leere Wohnung zu bewachen könnte Hamburg wohl ein Dutzend Erzieher für Kindergarten einstellen - oder dieses Geld in die Ausstattung von Schulen stecken oder sonstwie nutzbringend einsetzen - aber doch nicht im eine leere Wohnung zu bewachen.
Ob dieses Geld nun von der Stadt Hamburg oder dem Bund bezahlt wird ist am Ende doch Jacke wie Hose - es ist Steuergeld der Bürger und da sehe ich als steuerzahlender Bürger es irgendwie nicht als geboten, dass man für "Mehrfachwohnsitze" eines Politikers den Steuerzahler zur Kasse bietet. Wenn ein Politiker meint, er müsse Mehrfaschwohnsitz haben - bitteschön - dann soll dieser Politiker aber die Kosten für die Sicherheit dafür selber tragen.
Mein Kenntnisstand - weder Angel M. noch Gerhard S., auch nicht Helmut K oder Helmut S. haben sich diesen "Luxus" auf Steuerzahlerkosten gegönnt oder gönnen es sich....
Kurt Biedenkopf konnte man im Ruhestand auf der Münzgasse in Dresden beim Spaziergang treffen, die Leute nickten ihm nur respektvoll zu wenn er mit seinem Stock ohne irgendwelche Gorillas entlang spazierte.
Natürlich haben solche korrupten Arschgeigen wie der Schlumpf die Hosen voll, irgendwie beliebt waren solche Typen ja nun wirklich nicht.
Anhalter
22.10.2025, 17:54
Kurt Biedenkopf konnte man im Ruhestand auf der Münzgasse in Dresden beim Spaziergang treffen, die Leute nickten ihm nur respektvoll zu wenn er mit seinem Stock ohne irgendwelche Gorillas entlang spazierte.
Natürlich haben solche korrupten Arschgeigen wie der Schlumpf die Hosen voll, irgendwie beliebt waren solche Typen ja nun wirklich nicht.
Kurt Biedenkopf hat großes für Sachsen geleistet, das muß man ihm hoch anrechnen !
Ruprecht
22.10.2025, 19:15
Kurt Biedenkopf hat großes für Sachsen geleistet, das muß man ihm hoch anrechnen !
Die hinterhältige Ratte welche ihm nachfolgte, hatte die Paunsdorfaffäre konstruiert und dann selbst die Rittinghaus-Sache und den Sachsensumpf an der Backe, was für ein Widerling.
Anhalter
22.10.2025, 19:21
Die hinterhältige Ratte welche ihm nachfolgte, hatte die Paunsdorfaffäre konstruiert und dann selbst die Rittinghaus-Sache und den Sachsensumpf an der Backe, was für ein Widerling.
Haben wir überhaupt noch Politiker welche nicht korrupt sind ? Alle in einen Sack und Knüppel drauf !
autochthon
22.10.2025, 19:30
Kurt Biedenkopf hat großes für Sachsen geleistet, das muß man ihm hoch anrechnen !
Er leistete, was seine Herren ihm einflüsterten.
Ruprecht
22.10.2025, 20:42
Er leistete, was seine Herren ihm einflüsterten.
Du Spinnkopf hast von Kurt Biedenkopf als sächsischer MP null Ahnung.
Kümmer dich um deine Crackopfer und schwafele nicht dumm herum.
Kurt Biedenkopf konnte man im Ruhestand auf der Münzgasse in Dresden beim Spaziergang treffen, die Leute nickten ihm nur respektvoll zu wenn er mit seinem Stock ohne irgendwelche Gorillas entlang spazierte.
Natürlich haben solche korrupten Arschgeigen wie der Schlumpf die Hosen voll, irgendwie beliebt waren solche Typen ja nun wirklich nicht.
das konntest du auch mit manfred rommel in stuttgart, er war ohne anhängsel unterwegs.
mir kam er entgegen, ich habe gegrüßt und dachte noch, den kennst du von irgendwo her.
er drehte sich um, ich drehte mich ebenfalls um und dann wußte ich, wer er war.
ein sehr symphatischer und gutaussehender mann. leider lebt er nicht mehr.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.