PDA

Vollständige Version anzeigen : Japan



Differentialgeometer
07.09.2025, 14:41
Japanische Premier tritt demnächst zurück. Das wird für ziemliche Verwerfungen an den Finanzmärkten sorgen.



Verlust der Mehrheit im ParlamentJapans Premier Ishiba kündigt Rücktritt anJapans Regierungschef zieht nun doch Konsequenzen aus dem historisch schlechten Ergebnis der Wahl im Juli. Shigeru Ishiba will seine Aufgaben nur noch bis zur Wahl eines Nachfolgers erfüllen.


https://www.spiegel.de/ausland/japan-premier-shigeru-ishiba-kuendigt-ruecktritt-an-a-648c42f0-06ba-40cd-bc7e-fa6724f50577

Minimalphilosoph
07.09.2025, 14:56
Japanische Premier tritt demnächst zurück. Das wird für ziemliche Verwerfungen an den Finanzmärkten sorgen.



https://www.spiegel.de/ausland/japan-premier-shigeru-ishiba-kuendigt-ruecktritt-an-a-648c42f0-06ba-40cd-bc7e-fa6724f50577

Leider bin ich nicht plietsch genug um die Auswirkungen auf die Finanzmärkte zu sehen. Warum sollte ausgerechnet dieser Rücktritt Verwerfungen verursachen? Was macht diesen Rücktritt besonders?

Übrigens, Stoni hätte sich über den Strang gefreut. Endlich mal wieder lecker Asia... ;)

Zack1
08.09.2025, 04:01
Guten Morgen.

Japan ist eine sehr starke Wirtschaftsmacht. Ich meine weltweit an vierter / fünfter Stelle.
Der zweit wertvollste Autohersteller kommt aus Japan, Toyota. Der US Witz; Tesla soll
viel wertvoller sein.
Weitere Marken sind Maza, Nissan, Lexus (eigenständige) Premiummarke von Toyota.
Daihatsu (gab es früher in Jodelnesien viel. Mitsubishi (habe ich).

Als Motorräder zum Lifestyle Produkt wurden waren sie da und lieferten die einspurigen Träume.
Stark sind sie auch in der Photo und Unterhaltungselektronik + Fernquatscher.

Schwächen: Sehr hoch verschuldet, wenn auch "fast nur" im eigenen Land,
Staatsverschuldung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei 237%.

Wenig Kinder, schlimmer überaltert als die BRD. Niedrige Verbrechensrate. Sie nehmen kaum Flüchtllanten auf.

Der Rücktritt des Premiers wir ein zuvorkommen sein, bevor er hinausgeworfen wird.

Es ist ähnlich wie die letzte BRD Regierung (wirklich das letzte) hat sich selbst in einem Eigenau versehrt,







Leider bin ich nicht plietsch genug um die Auswirkungen auf die Finanzmärkte zu sehen. Warum sollte ausgerechnet dieser Rücktritt Verwerfungen verursachen? Was macht diesen Rücktritt besonders?



Dann halte Dich heraus. Deine Beiträge sind zu über 90% flüssiger als Wasser.
Überflüssig.
So gut wie immer ohne Informationen die Leser weiterbringen.

Differentialgeometer
08.09.2025, 05:26
Guten Morgen.

Japan ist eine sehr starke Wirtschaftsmacht. Ich meine weltweit an vierter / fünfter Stelle.
Der zweit wertvollste Autohersteller kommt aus Japan, Toyota. Der US Witz; Tesla soll
viel wertvoller sein.
Weitere Marken sind Maza, Nissan, Lexus (eigenständige) Premiummarke von Toyota.
Daihatsu (gab es früher in Jodelnesien viel. Mitsubishi (habe ich).

Als Motorräder zum Lifestyle Produkt wurden waren sie da und lieferten die einspurigen Träume.
Stark sind sie auch in der Photo und Unterhaltungselektronik + Fernquatscher.

Schwächen: Sehr hoch verschuldet, wenn auch "fast nur" im eigenen Land,
Staatsverschuldung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei 237%.

Wenig Kinder, schlimmer überaltert als die BRD. Niedrige Verbrechensrate. Sie nehmen kaum Flüchtllanten auf.

Der Rücktritt des Premiers wir ein zuvorkommen sein, bevor er hinausgeworfen wird.

Es ist ähnlich wie die letzte BRD Regierung (wirklich das letzte) hat sich selbst in einem Eigenau versehrt,









Dann halte Dich heraus. Deine Beiträge sind zu über 90% flüssiger als Wasser.
Überflüssig.
So gut wie immer ohne Informationen die Leser weiterbringen.
Ich find es lustig, dass die mit 500 oder so Immigranten pro Jahr eine einwanderungskritische Partei gewählt haben, so dass es für die übliche LDP Alleinregierung nicht reicht. :D
Aber mit dem ganzen Zollgeraffel, den steigenden Zinsen und Yen geht es dem Land bald an den Kragen….


addendum: Daihatsu ist nur eine Untermarke von Toyota. Ich hätte eher Honda genannt.

Minimalphilosoph
08.09.2025, 05:37
Guten Morgen.

Japan ist eine sehr starke Wirtschaftsmacht. Ich meine weltweit an vierter / fünfter Stelle.
Der zweit wertvollste Autohersteller kommt aus Japan, Toyota. Der US Witz; Tesla soll
viel wertvoller sein.
Weitere Marken sind Maza, Nissan, Lexus (eigenständige) Premiummarke von Toyota.
Daihatsu (gab es früher in Jodelnesien viel. Mitsubishi (habe ich).

Als Motorräder zum Lifestyle Produkt wurden waren sie da und lieferten die einspurigen Träume.
Stark sind sie auch in der Photo und Unterhaltungselektronik + Fernquatscher.

Schwächen: Sehr hoch verschuldet, wenn auch "fast nur" im eigenen Land,
Staatsverschuldung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei 237%.

Wenig Kinder, schlimmer überaltert als die BRD. Niedrige Verbrechensrate. Sie nehmen kaum Flüchtllanten auf.

Der Rücktritt des Premiers wir ein zuvorkommen sein, bevor er hinausgeworfen wird.

Es ist ähnlich wie die letzte BRD Regierung (wirklich das letzte) hat sich selbst in einem Eigenau versehrt,









Dann halte Dich heraus. Deine Beiträge sind zu über 90% flüssiger als Wasser.
Überflüssig.
So gut wie immer ohne Informationen die Leser weiterbringen.

Dein Beitrag voller Kinderwissen über Japan begründet mitnichten prognostizierte Verwerfungen bei einem Rücktritt.

Mein Beitrag beinhaltete Zwei ganz seriöse Fragen und das Eingeständnis, dass ich nicht plietsch genug bin das zu sehen.

Du Spacken mit deinen wirren Beiträgen erklärst mir hier nicht noch einmal was du von meinen Beiträgen hältst. Nicht so!

Merken! Ganz wichtig!

Differentialgeometer
08.09.2025, 06:08
Dein Beitrag voller Kinderwissen über Japan begründet mitnichten prognostizierte Verwerfungen bei einem Rücktritt.

Mein Beitrag beinhaltete Zwei ganz seriöse Fragen und das Eingeständnis, dass ich nicht plietsch genug bin das zu sehen.

Du Spacken mit deinen wirren Beiträgen erklärst mir hier nicht noch einmal was du von meinen Beiträgen hältst. Nicht so!

Merken! Ganz wichtig!
Hier, Du kannst zu Minute 21 vorspulen:

https://www.youtube.com/watch?v=5RWUAJ5z29k?

navy
08.09.2025, 06:34
Japanische Premier tritt demnächst zurück. Das wird für ziemliche Verwerfungen an den Finanzmärkten sorgen.



https://www.spiegel.de/ausland/japan-premier-shigeru-ishiba-kuendigt-ruecktritt-an-a-648c42f0-06ba-40cd-bc7e-fa6724f50577

spiegel Artikel ist Manipulation, diese Bande

SprecherZwo
08.09.2025, 07:44
Ich find es lustig, dass die mit 500 oder so Immigranten pro Jahr eine einwanderungskritische Partei gewählt haben, so dass es für die übliche LDP Alleinregierung nicht reicht. :D
Aber mit dem ganzen Zollgeraffel, den steigenden Zinsen und Yen geht es dem Land bald an den Kragen….


addendum: Daihatsu ist nur eine Untermarke von Toyota. Ich hätte eher Honda genannt.
Die hatten in den letzten Jahren zigtausende Migranten, va. aus Bangladesh, dieser Premier hat die Einwanderungspolitik massiv gelockert.
Offenbar haben die Japaner halt keinen Bock auf Zustände wie in Europa und haben rechtzeitig die Notbremse gezogen.

Differentialgeometer
08.09.2025, 07:46
Die hatten in den letzten Jahren zigtausende Migranten, va. aus Bangladesh, dieser Premier hat die Einwanderungspolitik massiv gelockert.
Offenbar haben die Japaner halt keinen Bock auf Zustände wie in Europa und haben rechtzeitig die Notbremse gezogen.
In den Videos sehe ich immer nur Schwarze, die wohl Südafrika kommen. Dachte immer das wären Touristen oder so. Arm sahen die nicht aus - aber Verhalten war, wie man das von überall kennt.

Zack1
08.09.2025, 08:07
Ich find es lustig, dass die mit 500 oder so Immigranten pro Jahr eine einwanderungskritische Partei gewählt haben, so dass es für die übliche LDP Alleinregierung nicht reicht. :D

Ich weiß nicht so richtig was ich von dem "Laden" (Japan) halten soll.
Sauberkeit, Pünktlichkeit der Züge und vor allem die sehr niedrige Kriminalitätsrate.

Die müssen NEEGÄÄR aus Haiti und Jamaica ansiedeln. :D



OTE=Differentialgeometer;12493900]Ich find es lustig, dass die mit 500 oder so Immigranten pro Jahr eine einwanderungskritische Partei gewählt haben, so dass es für die übliche LDP Alleinregierung nicht reicht. :D[/QUOTE]
Aber mit dem ganzen Zollgeraffel, den steigenden Zinsen und Yen geht es dem Land bald an den Kragen….

addendum: Daihatsu ist nur eine Untermarke von Toyota. Ich hätte eher Honda genannt.[/QUOTE]


Danisch war vor kurzem dort. Als Einzelreisender ist es zolltechnisch ok. Ich glaube, ohne Ahnung zu haben, deswegen "glaube" das die USA ziemlich im Arsch sind mit ihrer Riesen Schuldenblase.
Und sie haben immer, IMMER :basta: ein Rezept: Steuerentlastungen für Superreiche.

Irgendso'n Karl Arsch der Präsident werden wollte, ich meine in den Nuller Jahren hat 13%
Steuern bezahlt, sein stinkreicher Konkurrent 3.

Auch wenn sich Trump bemüht, eben versuchen die Wirtschaft zurückzuholen, Mit Zöllen
die USA von den pösen geldgierigen Ausländern schützen, die (DOOF) Europäer den Krieg
in der Ukraine bezahlen lasse obwohl DIESER Krieg aus den USA angeschoben wurde.
Alleine sä0e der Jude Selenkij in irgendeinem Lager bei Workuta.

Falls Du die Zahlen der (Neu)versculdung parat hast bzw. leicht rankommst bitte
einmal hier vortragen. Ich meine die sind bei gut 35.000 Milliarden $ verschuldet
und zahlen gut 900 Milliarden $ Zinsen. Null Abtrag bei den Gesamtschulden.


Das Daihatsu schon so lange zu Honda´ gehörte wußte ich nicht. Ich sah nur viele
D Hs vor vielen Jahren in Jodelnesien. Oft mit 4 WD.
Kannte / kenne ich aus Deutschland in der Menge nicht. Daihatsu war / ist in D. ein Exot.

Kleener Gag am Rande weil es dein Arbeitsgebiet berührt. Es gab eine Zeit wo der
Kaiserpalast mehr wert war als ganz Kalifornien.......:haha:

Hier......

Ja, gegen Ende der 1980er-Jahre soll das Grundstück des Kaiserpalastes in Tokio theoretisch mehr wert gewesen sein als der gesamte Bundesstaat Kalifornien.

Oder

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/die-absurdesten-preis-hypes-der-geschichte-kaiserpalast-teuer-wie-ganz-kalifornien-114149795.html?guccounter=1

Differentialgeometer
08.09.2025, 08:27
Ich weiß nicht so richtig was ich von dem "Laden" (Japan) halten soll.
Sauberkeit, Pünktlichkeit der Züge und vor allem die sehr niedrige Kriminalitätsrate.

Die müssen NEEGÄÄR aus Haiti und Jamaica ansiedeln. :D




Ich find es lustig, dass die mit 500 oder so Immigranten pro Jahr eine einwanderungskritische Partei gewählt haben, so dass es für die übliche LDP Alleinregierung nicht reicht.
Aber mit dem ganzen Zollgeraffel, den steigenden Zinsen und Yen geht es dem Land bald an den Kragen….

addendum: Daihatsu ist nur eine Untermarke von Toyota. Ich hätte eher Honda genannt.


Danisch war vor kurzem dort. Als Einzelreisender ist es zolltechnisch ok. Ich glaube, ohne Ahnung zu haben, deswegen "glaube" das die USA ziemlich im Arsch sind mit ihrer Riesen Schuldenblase.
Und sie haben immer, IMMER :basta: ein Rezept: Steuerentlastungen für Superreiche.

Irgendso'n Karl Arsch der Präsident werden wollte, ich meine in den Nuller Jahren hat 13%
Steuern bezahlt, sein stinkreicher Konkurrent 3.

Auch wenn sich Trump bemüht, eben versuchen die Wirtschaft zurückzuholen, Mit Zöllen
die USA von den pösen geldgierigen Ausländern schützen, die (DOOF) Europäer den Krieg
in der Ukraine bezahlen lasse obwohl DIESER Krieg aus den USA angeschoben wurde.
Alleine sä0e der Jude Selenkij in irgendeinem Lager bei Workuta.

Falls Du die Zahlen der (Neu)versculdung parat hast bzw. leicht rankommst bitte
einmal hier vortragen. Ich meine die sind bei gut 35.000 Milliarden $ verschuldet
und zahlen gut 900 Milliarden $ Zinsen. Null Abtrag bei den Gesamtschulden.


Das Daihatsu schon so lange zu Honda´ gehörte wußte ich nicht. Ich sah nur viele
D Hs vor vielen Jahren in Jodelnesien. Oft mit 4 WD.
Kannte / kenne ich aus Deutschland in der Menge nicht. Daihatsu war / ist in D. ein Exot.

Kleener Gag am Rande weil es dein Arbeitsgebiet berührt. Es gab eine Zeit wo der
Kaiserpalast mehr wert war als ganz Kalifornien.......:haha:

Hier......

Ja, gegen Ende der 1980er-Jahre soll das Grundstück des Kaiserpalastes in Tokio theoretisch mehr wert gewesen sein als der gesamte Bundesstaat Kalifornien.

Oder

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/die-absurdesten-preis-hypes-der-geschichte-kaiserpalast-teuer-wie-ganz-kalifornien-114149795.html?guccounter=1
Falsch verstanden: Daihatsu gehört zu Toyota. Ich meinte nur, in der Aufzählung der Marken hätte ich diese Exotenmarke gestrichen und stattdessen Honda genannt. Die bauen tolle Autos und Motorräder.

Ja, die guten 80er. Man hat auf Grundlage dieser Bewertungen und der Tatsache, dass die Japsen Convertible Bonds nicht verstanden haben, Schulden gemacht ohne Ende. Die Unternehmen haben diese Wandelanleihen ausgegeben und den entscheidenden Faktor der Conversion nicht eingepreist, zumindest nicht richtig. Man dachte, es sei billige ‚debt‘. Das war der Startschuss für die Schulden- und Deflationsspirale seit Mitte der Neunziger.

Danach hat man diesen infinite (vermeintlich) Money Glitch ‚Yen Carry Trade‘. Das geht aber alles nur so lange, wie der Yen nicht zulegt und die Zinsen nicht steigen. Genau das passiert jetzt aber. Siehe auch den hpf News Artikel dazu, den ich verfasst habe.

Amerika ist bei 37.5 Billionen USD Schulden, und die Zinsen(!) alleine übersteigen eine Billion pro Jahr: https://www.usdebtclock.org/

Eigentlich eine Schande, was aus dem Land wird und dass es immer weniger Japanerinnen gibt. Auf die steige ich halt voll ein. :))