Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt



Kaktus
31.08.2025, 11:26
...sagt der Kanzler im besten Deutschland aller Zeiten :haha:
Dazu der passende Kommentar:

https://www.youtube.com/watch?v=khG7q6CmwKs

Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.

Bitte weiter verteilen!

navy
31.08.2025, 11:30
...sagt der Kanzler im besten Deutschland aller Zeiten :haha:
Dazu der passende Kommentar:

https://www.youtube.com/watch?v=khG7q6CmwKs

Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.

Bitte weiter verteilen!

:dg:

Ruprecht
31.08.2025, 11:32
Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, wir verteilen nur falsch.
An dem bisschen Bürgergeld herumzuschrauben, ist zwar populistisch für eine Truppe aus Sozis und Christkommunisten, aber echtes Einsparpotential ist ganz woanders.
Mit dem konsequentem Einstampfen volksfremder Zahlungen, wâren ruckzuck 500 Milliarden für zum Beispiel deutsche Rentner verfügbar.

lupus
01.09.2025, 15:53
Wenn hier einer über seine Verhältnise lebt, dann sind es unsere Volksverarscher die des Bürgers Einkommen und Steuereinahmen verjucksen...
Merz allen vorran.....

Ruprecht
01.09.2025, 16:20
Wen der CDU-Vogel wohl mit wir meint?
Ich habe nicht über meine Verhältnisse gelebt, kann nur ausgeben was ich einnehme und was übrig ist nachdem die Steuer abgezockt wurde.

Eridani
01.09.2025, 16:33
Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, wir verteilen nur falsch.
An dem bisschen Bürgergeld herumzuschrauben, ist zwar populistisch für eine Truppe aus Sozis und Christkommunisten, aber echtes Einsparpotential ist ganz woanders.
Mit dem konsequenten Einstampfen Volk fremder Zahlungen, wären ruck zuck 500 Milliarden für zum Beispiel deutsche Rentner verfügbar.

Wir haben nicht „über unsere Verhältnisse gelebt“.

Wir füttern seit ca. 30 Jahren Millionen von legalen und illegalen „Flüchtlingen“ und Einwanderern durch. Das sind pro Jahr schon mal an die. 74 Mrd. €.
Ferner haben wir weltweite Verpflichtungen, die sich sonst kein Land der Welt antut.

Habe jetzt keinen Bock, schon wieder aufzuzählen, wer uns alles auf der Tasche liegt und es sich gut sein lässt.
Der Hauptgrund dazu ist aber unsere fehlende Souveränität, gegenüber den Siegern des WK II, die jetzt seit 80 Jahren anhält.

Und lt. Geheimverträgen soll das alles noch bis 2099 so weitergehen.
#
Fazit:
Da bleibt natürlich nicht viel Geld übrig für das eigene Volk

Staber
01.09.2025, 17:48
Wir haben nicht „über unsere Verhältnisse gelebt“.

Wir füttern seit ca. 30 Jahren Millionen von legalen und illegalen „Flüchtlingen“ und Einwanderern durch. Das sind pro Jahr schon mal an die. 74 Mrd. €.
Ferner haben wir weltweite Verpflichtungen, die sich sonst kein Land der Welt antut.

Habe jetzt keinen Bock, schon wieder aufzuzählen, wer uns alles auf der Tasche liegt und es sich gut sein lässt.
Der Hauptgrund dazu ist aber unsere fehlende Souveränität, gegenüber den Siegern des WK II, die jetzt seit 80 Jahren anhält.

Und lt. Geheimverträgen soll das alles noch bis 2099 so weitergehen.
#
Fazit:
Da bleibt natürlich nicht viel Geld übrig für das eigene Volk

Moin super Beitrag!
„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“? Falsch, wir füttern überall über unsere Verhältnisse die halbe Welt durch. 50% Bürgergeld ohne deutschen Pass? Das muss aufhören. Sofort!!!

MABF
01.09.2025, 17:54
Moin super Beitrag!
„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“? Falsch, wir füttern überall über unsere Verhältnisse die halbe Welt durch. 50% Bürgergeld ohne deutschen Pass? Das muss aufhören. Sofort!!!
Kindergeld und Krankenversicherung für die halbe Welt auch.

Zunächst mal die inflationäre Eindeutschung komplett stoppen, dann Kindergeld, Bürgergeld usw. ausschließlich für Deutsche. Wie in jedem anderen Land auch.

Ruprecht
02.09.2025, 01:43
Beim Sozi Hackebeil fehlen 30 Milliarden in der Kasse, dieses Loch wird noch größer werden, der wirtschaftliche Niedergang der BRD nimmt ja erst richtig Fahrt auf.
Die Grünen haben mit Habeck und ihrer grünen Transformation der Wirtschaft, die Zerstörung dieser eingeleitet.
Ich denke 2027 sind die Arbeitslosen bei mindestens 6 Millionen und viele Firmen verlassen weiterhin den teuren Standort BRD.
Dieses Kasperteam Merz/Klingbeil, hat dann noch zwei Jahre um der BRD vollkommen den Rest zu geben.

Schneider
02.09.2025, 10:46
Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, wir verteilen nur falsch.
An dem bisschen Bürgergeld herumzuschrauben, ist zwar populistisch für eine Truppe aus Sozis und Christkommunisten, aber echtes Einsparpotential ist ganz woanders.
Mit dem konsequentem Einstampfen volksfremder Zahlungen, wâren ruckzuck 500 Milliarden für zum Beispiel deutsche Rentner verfügbar.

Das wäre ja etwa soviel wie der gesamte Bundeshaushalt.
Wie berechnen Sie das?

autochthon
02.09.2025, 10:48
Das wäre ja etwa soviel wie der gesamte Bundeshaushalt.
Wie berechnen Sie das?
Viele Zahlen hier sind geschätzt. Und wenn dieses Geld plötzlich frei wäre, ginge es mit Sicherheit in die Rüstung.

Ruprecht
02.09.2025, 10:53
Das wäre ja etwa soviel wie der gesamte Bundeshaushalt.
Wie berechnen Sie das?

Mit Einbeziehung der Neuverschuldung, größtes Einsparpotential mit Digitalisierung anfänglich ein Drittel Verwaltung weniger, Ausgaben für so genannte Flüchtlinge, Wegfall der sinnlosen Aufrüstung, Stopp der Ukrainegeldverschwendung, Stopp Förderung NGOs, Stopp der Entwicklungshilfe, Ministerien halbieren, Abschaffung der Länder.
Freie Gelder einsetzen für Wirtschaftsförderung,Kommunen, Infrastruktur sowie der Volksbildung, mit massiven Steuerkürzungen Konsum ankurbeln, Einsatz von Steuermitteln nur noch im Inland und für Deutsche.

Maitre
02.09.2025, 11:31
Das wäre ja etwa soviel wie der gesamte Bundeshaushalt.
Wie berechnen Sie das?

Der Bundeshaushalt ist nur ein Teil der öffentlichen Ausgaben. Länder und Kommunen kommen da noch einmal oben drauf. Sozialversicherungsträger zählen noch einmal extra. Über alles gesehen, geben wir allein für Soziales wohl etwa eine Billion Euro im Jahr aus. Was einem Drittel unserer gesamten Wirtschaftsleistung entspricht.

Hay
02.09.2025, 11:34
...sagt der Kanzler im besten Deutschland aller Zeiten :haha:
Dazu der passende Kommentar:

https://www.youtube.com/watch?v=khG7q6CmwKs

Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.

Bitte weiter verteilen!

Ich habe nicht über meine Verhältnisse gelebt und den Staat auch nicht veranlasst, für mich über seine Verhältnisse zu leben.

Schneider
02.09.2025, 11:40
Der Bundeshaushalt ist nur ein Teil der öffentlichen Ausgaben. Länder und Kommunen kommen da noch einmal oben drauf. Sozialversicherungsträger zählen noch einmal extra. Über alles gesehen, geben wir allein für Soziales wohl etwa eine Billion Euro im Jahr aus. Was etwa einem Drittel unserer gesamten Wirtschaftsleistung entspricht.
Das muß nicht viel sein, denn zu Sozialem gehört recht viel und es ist ja auch eine der wichtigsten staatlichen Aufgaben.

Zufällig gesehen, muß nicht stimmen oder vollständig sein. Habe nicht umfangreich recherchiert.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-viel-kostet-der-deutsche-Sozialstaat-wirklich-article26002179.html

witcher
02.09.2025, 11:45
Der Bundeshaushalt ist nur ein Teil der öffentlichen Ausgaben. Länder und Kommunen kommen da noch einmal oben drauf. Sozialversicherungsträger zählen noch einmal extra. Über alles gesehen, geben wir allein für Soziales wohl etwa eine Billion Euro im Jahr aus. Was einem Drittel unserer gesamten Wirtschaftsleistung entspricht.
Unter anderem um die Verschwendungssucht der Kommunen mit 1 Bürgermeister samt Amtsgebäude und Entourage zu finanzieren, verlangen österreichische Stromversorger Fantasiepreise für Strom und den Netzausbau zahlen wir nochmal extra.
Dafür kriegt die Omi dann einen netten Geschenkskorb, wo 80 draufsteht. Die kommunale Verwaltung ist ein Fass ohne Boden, niemand braucht sie, kann alles zentral zu bedeutend geringeren Kosten erledigt werden...

Maitre
02.09.2025, 11:45
Das muß nicht viel sein, denn zu Sozialem gehört recht viel und es ist ja auch eine der wichtigsten staatlichen Aufgaben.

Zufällig gesehen, muß nicht stimmen oder vollständig sein. Habe nicht umfangreich recherchiert.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-viel-kostet-der-deutsche-Sozialstaat-wirklich-article26002179.html

Der Vergleich ist aber auch sehr witzig. Das im Artikel genannte Frankreich ist z.B. gerade wirtschaftlich ebenso am Abkacken wie wir. Und diese eine Billion ist ja noch lange nicht der Gipfel der Standortnachteile, die wir uns selbst erschufen.

Hay
02.09.2025, 11:47
Der Bundeshaushalt ist nur ein Teil der öffentlichen Ausgaben. Länder und Kommunen kommen da noch einmal oben drauf. Sozialversicherungsträger zählen noch einmal extra. Über alles gesehen, geben wir allein für Soziales wohl etwa eine Billion Euro im Jahr aus. Was etwa einem Drittel unserer gesamten Wirtschaftsleistung entspricht.

Ich habe von einem Viertel gelesen. Aber mal ganz grundsätzlich: Was stören die Sozialausgaben? Soziales ist alles, Daseinsvorsorge, Rente, Absicherung im Fall von Krankheit und Alter und dem Verlust des Arbeitsplatzes. Viele der Sozialausgaben sind keine, die den Staat oder Steuerzahler belasten, sondern sie werden aus Versicherungsmitteln bestritten. Daher geht das Gejammere über die Höhe der Ausgaben im Sozialen immer einer Rentenkürzung und weiteren Einsparungen für Krankenversicherte voraus. Sch... Spiel!

Übrigens waren die Sozialausgaben im Mittelalter nicht niedriger, denn mit dem Zehnten, den die Untertanen ihrem Fürsten abzugeben hatten, verpflichtete sich der, nicht nur für Sicherheit und Infrastruktur zu sorgen, sondern auch seine Untertanen in Jahren der Mißernte, Armut, zu finanzieren wie auch im Krankheitsfall, zudem die Witwen und Waisen zu versorgen. Der "Sozialstaat" ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern Legitimation für die Regierung und es wäre fatal, wenn nur noch die Apanagen der Regierenden, irgendwelche Geldgeschenke und Subventionen an ihren Hofstaat und irgendwelche Lieblingsprojekte geleistet werden müssten. Die Abgaben für die Bürger würden nicht niedriger, das Leben der Untertanen sähe schlechter aus, da jeder irgendwann einmal krank wird, alt wird, vielleicht einen Unfall erleidet, seinen Job verliert oder sein Augenlicht, wer weiß, denn der Regent und sein Hofstaat würden sich des freiwerdenden Geldes bemächtigen. Es gäbe dann wieder Exklusivärzte, Exklusivversorgungen, teure Villen mit goldenen Wasserhähnen und die Angestellten würden auf dem Bürgersteig vor den Villen nächtigen. (Letzeres war ein gedanklicher Ausflug nach Indien, wo die Hausangestellten in der Tat entweder auf den Bürgersteigen unter freiem Himmel vor den Häusern ihrer Arbeitgeber lebten oder in Schränken im Haus).

Maitre
02.09.2025, 11:47
Unter anderem um die Verschwendungssucht der Kommunen mit 1 Bürgermeister samt Amtsgebäude und Entourage zu finanzieren, verlangen österreichische Stromversorger Fantasiepreise für Strom und den Netzausbau zahlen wir nochmal extra.
Dafür kriegt die Omi dann einen netten Geschenkskorb, wo 80 draufsteht. Die kommunale Verwaltung ist ein Fass ohne Boden, niemand braucht sie, kann alles zentral zu bedeutend geringeren Kosten erledigt werden...

Zentral ist nicht immer besser. Aber dass der Staat in den meisten europäischen Ländern inzwischen viel zu aufgebläht und ineffizient ist, kann man kaum bestreiten.

Kreuzbube
02.09.2025, 11:52
Der meint sicher, wir haben über unsere Verhältnisse Kohle verschenkt.:)

witcher
02.09.2025, 11:54
Zentral ist nicht immer besser. Aber dass der Staat in den meisten europäischen Ländern inzwischen viel zu aufgebläht und ineffizient ist, kann man kaum bestreiten.
Hier gehts lediglich darum, die Gemeindeverwaltung einheitlich vom Land erledigen zu lassen und den Ländern die Gesetzgebung zu entziehen, was wieder einheitliche Regelungen für jedes Bundesland schafft. Mittels Verordnungen kann man örtliche Besonderheiten bzw. die der Länder auch regeln, man braucht nicht für jeden Furz eigene Gesetze, welche dann nach dem Stufenbau der Rechtsordnung nicht gegen die nächsthöhere Norm verstoßen dürfen.

Mein Model Gesetzgebung vollständig beim Bund, Länder als reine Verwaltungskörper mit der Befugnis, sofern nötig(diese Notwendigkeit muss nachgewiesen werden...), Verordnungen zwecks örtlicher Besonderheiten zu erlassen...
Kein Bürgermeister mehr, kein Bezirkshauptmann...

Maitre
02.09.2025, 11:57
Hier gehts lediglich darum, die Gemeindeverwaltung einheitlich vom Land erledigen zu lassen und den Ländern die Gesetzgebung zu entziehen, was wieder einheitliche Regelungen für jedes Bundesland schafft. Mittels Verordnungen kann man örtliche Besonderheiten bzw. die der Länder auch regeln, man braucht nicht für jeden Furz eigene Gesetze, welche dann nach dem Stufenbau der Rechtsordnung nicht gegen die nächsthöhere Norm verstoßen dürfen.

Mein Model Gesetzgebung vollständig beim Bund, Länder als reine Verwaltungskörper mit der Befugnis, sofern nötig(diese Notwendigkeit muss nachgewiesen werden...), Verordnungen zwecks örtlicher Besonderheiten zu erlassen...
Kein Bürgermeister mehr, kein Bezirkshauptmann...

Gut, ihr seid aber auch nur neun Millionen. Mir ist Zentralismus insgesamt nicht geheuer. Und ich bin in einem zentralistischen Deutschland aufgewachsen...

Schneider
02.09.2025, 12:04
Der Vergleich ist aber auch sehr witzig. Das im Artikel genannte Frankreich ist z.B. gerade wirtschaftlich ebenso am Abkacken wie wir. Und diese eine Billion ist ja noch lange nicht der Gipfel der Standortnachteile, die wir uns selbst erschufen.

Relativ. Das Sozialsystem in USA ist gerade lausig und sie sind extrem verschuldet.
Auch andere Länder mit geringen Sozialausgaben sind nicht gerade erfolgreich.
Man kann also Sozialausgaben nicht in absoluter Summe messen.
Aber auch nicht proportional zum BIP.
Soziale Ruhe war lange Zeit der Garant für ausländische Investitionen hierzulande.
Das war ein großer Standardvorteil.
Die Gründe für die derzeitigen Probleme kann man nicht an diesen Ausgaben festmachen, oder nur zum Teil.
Auch die Aufschlüsselung der Bürgergeldausgaben ergibt ein differenziertes Bild.
Wer meint das bekommen nur Arbeitsunwillige liegt falsch.
Na ja, bei manchen Leuten wäre ich diesbezüglich gar nicht so froh, sie als Mitarbeiter zu haben.

Maitre
02.09.2025, 12:13
Relativ. Das Sozialsystem in USA ist gerade lausig und sie sind extrem verschuldet.
Auch andere Länder mit geringen Sozialausgaben sind nicht gerade erfolgreich.
Man kann also Sozialausgaben nicht in absoluter Summe messen.
Aber auch nicht proportional zum BIP.
Soziale Ruhe war lange Zeit der Garant für ausländische Investitionen hierzulande.
Das war ein großer Standardvorteil.
Die Gründe für die derzeitigen Probleme kann man nicht an diesen Ausgaben festmachen, oder nur zum Teil.
Auch die Aufschlüsselung der Bürgergeldausgaben ergibt ein differenziertes Bild.
Wer meint das bekommen nur Arbeitsunwillige liegt falsch.
Na ja, bei manchen Leuten wäre ich diesbezüglich gar nicht so froh, sie als Mitarbeiter zu haben.

Was wir an Sozialausgaben haben, geht beim Ami eben ins Militär. Und natürlich ist das nicht unsere eine, einzige Baustelle. Aber anzunehmen, dass dieses Drittel Gesetz sein müsse, weigere ich mich. Der Ausgangspunkt war aber Ruprechts Forderung:



Wir leben nicht über unsere Verhältnisse, wir verteilen nur falsch.
An dem bisschen Bürgergeld herumzuschrauben, ist zwar populistisch für eine Truppe aus Sozis und Christkommunisten, aber echtes Einsparpotential ist ganz woanders.
Mit dem konsequentem Einstampfen volksfremder Zahlungen, wâren ruckzuck 500 Milliarden für zum Beispiel deutsche Rentner verfügbar.


Und die dürfte schon eine ganze Menge einsparen. Ob es nun 500 Milliarden sind oder vielleicht auch nur die Hälfte, spielt erst einmal keine so große Rolle.

Schneider
02.09.2025, 12:27
Was wir an Sozialausgaben haben, geht beim Ami eben ins Militär. Und natürlich ist das nicht unsere eine, einzige Baustelle. Aber anzunehmen, dass dieses Drittel Gesetz sein müsse, weigere ich mich. Der Ausgangspunkt war aber Ruprechts Forderung:





Und die dürfte schon eine ganze Menge einsparen. Ob es nun 500 Milliarden sind oder vielleicht auch nur die Hälfte, spielt erst einmal keine so große Rolle.

Das würde ich sehr differenziert sehen.
Ein Fakt bezüglich zuviel des Guten sehe ich bei den Ausgaben für ukrainische Flüchtlinge.
Da gibt es keine logische Begründung für Bevorzugung im Bereich Wohnkosten, Krankenversicherung, Bürgergeld usw.
Ein größerer Betrag der mit der üblichen Verfahrensweise nicht vereinbar ist.

Maitre
02.09.2025, 12:28
Das würde ich sehr differenziert sehen.
Ein Fakt bezüglich zuviel des Guten sehe ich bei den Ausgaben für ukrainische Flüchtlinge.
Da gibt es keine logische Begründung für Bevorzugung im Bereich Wohnkosten, Krankenversicherung, Bürgergeld usw.
Ein größerer Betrag der mit der üblichen Verfahrensweise nicht vereinbar ist.

Ukrainer sind im Gegensatz zu vielen anderen Flüchtlingen wenigstens vor einem realen Krieg geflohen...

Schneider
02.09.2025, 12:45
Ukrainer sind im Gegensatz zu vielen anderen Flüchtlingen wenigstens vor einem realen Krieg geflohen...

Aber auch aus nicht umkämpften Gebieten. Sonst ist das ein Kriterium.
Ebenso entfiel eine Vermögensprüfung. Auch der Zahnarzt mit Oberklassewagen und Barvermögen
bekommt diese Leistungen und darf bei Tafeln einkaufen.
Die Tafeln hier hatten dieses Problem. Manche wirklich Bedürftige mußten abgewiesen werden
durch den neuen Ansturm von Nichtbedürftigen.

Maitre
02.09.2025, 12:47
Aber auch aus nicht umkämpften Gebieten. Sonst ist das ein Kriterium.
Ebenso entfiel eine Vermögensprüfung. Auch der Zahnarzt mit Oberklassewagen und Barvermögen
bekommt diese Leistungen und darf bei Tafeln einkaufen.
Die Tafeln hier hatten dieses Problem. Manche wirklich Bedürftige mußten abgewiesen werden
durch den neuen Ansturm von Nichtbedürftigen.

In einigen Details bin ich durchaus dabei. Aber es gibt eben noch so viele andere, die noch viel weniger Grund haben, hier zu sein. Der Knackpunkt wird sein, ob die Ukros nach Kriegsende wieder nach Hause gehen (müssen).

Neu
02.09.2025, 13:07
Wen der CDU-Vogel wohl mit wir meint?
Ich habe nicht über meine Verhältnisse gelebt, kann nur ausgeben was ich einnehme und was übrig ist nachdem die Steuer abgezockt wurde.
Moment mal. Zuerst gibst du über die Hälfte an den Staat ab, damit der über seine Verhältnisse leben kann. Mit dem verbliebenen Geld gehst du bescheiden um.

Eridani
02.09.2025, 13:13
Gut, ihr seid aber auch nur neun Millionen. Mir ist Zentralismus insgesamt nicht geheuer. Und ich bin in einem zentralistischen Deutschland aufgewachsen...

Irrtum! Frankreich, z.B., wird zentralistisch regiert. In Deutschland, was in "Bundesländer" aufgeteilt wurde, macht jedes Land, was es will.

Ruprecht
02.09.2025, 13:25
Moment mal. Zuerst gibst du über die Hälfte an den Staat ab, damit der über seine Verhältnisse leben kann. Mit dem verbliebenen Geld gehst du bescheiden um.
Die Hälfte reicht da nicht, beim Einkauf sind 7 oder 19% Staatsanteil fällig, an der Tanke, auf deine Versicherungsbeiträge, bei einigen Sachen auch eigentlich illegale Mehrfachbesteuerung von Umsatz plus Sachsteuer.

Ruprecht
02.09.2025, 13:28
Irrtum! Frankreich, z.B., wird zentralistisch regiert. In Deutschland, was in "Bundesländer" aufgeteilt wurde, macht jedes Land, was es will.
Ich könnte zum Beispiel auf die in Dresden residierenden Typen locker verzichten, brauche ich nicht und die kosten nur.
Unser Landes-Pumuckl gibt mir gar nichts, der nervt mich eher extrem an, kann weg.

PapaBear
02.09.2025, 13:45
das hatten wir vor ein paar Tagen bereits in einem anderen Thread: Wir leben nicht über unsere Verhältnisse - die leben über unsere Verhältnisse!
Dieser Sumpf ist aus meiner bescheidenen Sicht auch nicht mehr trocken zulegen. Deswegen meine Signatur...
Ließ übrigens schon Goethe seinen Mephisto in Faust 2. Teil sagen: "Denn alles was entsteht, ist wert, daß es zugrunde geht"

Staber
02.09.2025, 16:11
Kindergeld und Krankenversicherung für die halbe Welt auch.

Zunächst mal die inflationäre Eindeutschung komplett stoppen, dann Kindergeld, Bürgergeld usw. ausschließlich für Deutsche. Wie in jedem anderen Land auch.

:appl::dg:

Papst Urban
02.09.2025, 18:22
Dann sollte mal der Bundeskanzler erklären, warum wir über unsere Verhältnisse gelebt haben.

Liegt es an den sinnlosen Kampfjets, die Milliarden gekostet haben und jetzt sinnlos in der Gegend herumstehen?
Liegt es etwa an den Bürgergeldausgaben, die sich mittlerweile auf 42 Milliarden Euro belaufen?
.. Oder liegt es an den Rüstungsaufträgen, deren Produkte dann ins Ausland verschenkt wurden?


Wenn das der Fall sein sollte, dann haben wir wirklich etwas über unsere Verhältnisse gelebt, was im Grunde bei einem BiP von mehreren Billionen Euro nicht so dramatisch sein sollte.


Bleibt ja nur noch die Frage: Wem macht denn der Herr da den Vorwurf?

Ruprecht
02.09.2025, 18:43
Dann sollte mal der Bundeskanzler erklären, warum wir über unsere Verhältnisse gelebt haben.

Liegt es an den sinnlosen Kampfjets, die Milliarden gekostet haben und jetzt sinnlos in der Gegend herumstehen?
Liegt es etwa an den Bürgergeldausgaben, die sich mittlerweile auf 42 Milliarden Euro belaufen?
.. Oder liegt es an den Rüstungsaufträgen, deren Produkte dann ins Ausland verschenkt wurden?


Wenn das der Fall sein sollte, dann haben wir wirklich etwas über unsere Verhältnisse gelebt, was im Grunde bei einem BiP von mehreren Billionen Euro nicht so dramatisch sein sollte.


Bleibt ja nur noch die Frage: Wem macht denn der Herr da den Vorwurf?

Der Vogel will das aktuelle Finanzloch von 30 Milliarden allein mit massiven Kürzungen im Sozialbereich stopfen, darum erzâhlt der solches Blech, als nächstes gehen die Gauner an die Renten ran.
Ach, der Pinocchio und sein die Steuern werden nicht erhöht, binnen zwei Jahren beträgt die Umsatzsteuer mindestens 21%, eigentlich liebâugeln die mit skandinavischen 24%

Lykurg
02.09.2025, 18:49
Wenn hier einer über seine Verhältnise lebt, dann sind es unsere Volksverarscher die des Bürgers Einkommen und Steuereinahmen verjucksen...
Merz allen vorran.....

Was unsere Väter hier mühsam erarbeitet haben, wirft dieses Schweineregime ins Feuer und in alle Welt hinaus. Das ist das Problem

Neu
02.09.2025, 18:52
Das wäre ja etwa soviel wie der gesamte Bundeshaushalt.
Wie berechnen Sie das?
Der Bund hat nur die Portokasse. Etwa 20% des Budgets. Die 80% hat die Regierung.

Neu
02.09.2025, 18:57
Der Bundeshaushalt ist nur ein Teil der öffentlichen Ausgaben. Länder und Kommunen kommen da noch einmal oben drauf. Sozialversicherungsträger zählen noch einmal extra. Über alles gesehen, geben wir allein für Soziales wohl etwa eine Billion Euro im Jahr aus. Was einem Drittel unserer gesamten Wirtschaftsleistung entspricht.
Das BIP sind 4,3 Billionen, die Staatsquote über 50%, also etwa 2,2 Billionen, was der Staat einnimmt - und + Neuverschuödung ausgibt.

ich58
02.09.2025, 18:57
Jetzt meldet sich die Gruselgestalt der Caritas noch zu Wort und bläst ins CDU Horn. Mal sehen wenn sich die Diakonie meldet. Die sehen wohl ihre Einnahmen im Flüchtlingsgeschäft in Gefahr. Schwebt denen eine Zwangsbetreuung der Rentner vor?

navy
02.09.2025, 19:05
Jetzt meldet sich die Gruselgestalt der Caritas noch zu Wort und bläst ins CDU Horn. Mal sehen wenn sich die Diakonie meldet. Die sehen wohl ihre Einnahmen im Flüchtlingsgeschäft in Gefahr. Schwebt denen eine Zwangsbetreuung der Rentner vor?

:appl:

luggi69
02.09.2025, 19:18
Wenn hier einer über seine Verhältnise lebt, dann sind es unsere Volksverarscher die des Bürgers Einkommen und Steuereinahmen verjucksen...
Merz allen vorran.....

... und in alle Welt VERSCHENKEN!

Papst Urban
02.09.2025, 19:25
Der Vogel will das aktuelle Finanzloch von 30 Milliarden allein mit massiven Kürzungen im Sozialbereich stopfen, darum erzâhlt der solches Blech, als nächstes gehen die Gauner an die Renten ran.
Ach, der Pinocchio und sein die Steuern werden nicht erhöht, binnen zwei Jahren beträgt die Umsatzsteuer mindestens 21%, eigentlich liebâugeln die mit skandinavischen 24%

Ja, die Befürchtung haben mittlerweile alle Bürger, es wird eine Erhöhung der anderen jagen, bis die Gelder zusammen gestohlen sind, die benötigt werden, um die Waffen der USA zu bezahlen.

Der Ami und seine Geister scheren sich nicht im Geringsten, wie es um den europäischen Bürger in Zukunft stehen wird, und sollte der versuchen, sich zu wehren, werden die üblichen Maßnahmen ergriffen, um ihn zu belangen.

Schönes Europa.

Ruprecht
02.09.2025, 19:52
Ja, die Befürchtung haben mittlerweile alle Bürger, es wird eine Erhöhung der anderen jagen, bis die Gelder zusammen gestohlen sind, die benötigt werden, um die Waffen der USA zu bezahlen.

Der Ami und seine Geister scheren sich nicht im Geringsten, wie es um den europäischen Bürger in Zukunft stehen wird, und sollte der versuchen, sich zu wehren, werden die üblichen Maßnahmen ergriffen, um ihn zu belangen.

Schönes Europa.

Die Crux ist, der/die hatten wieder ausreichend Stimmen um eine Regierung zu bilden, der Wähler klammert sich wider besseres Wissen an diverse Hoffnungen, wobei er eigentlich weiß diese bewahrheiten sich nicht.

Hay
02.09.2025, 19:54
Ja, die Befürchtung haben mittlerweile alle Bürger, es wird eine Erhöhung der anderen jagen, bis die Gelder zusammen gestohlen sind, die benötigt werden, um die Waffen der USA zu bezahlen.

Der Ami und seine Geister scheren sich nicht im Geringsten, wie es um den europäischen Bürger in Zukunft stehen wird, und sollte der versuchen, sich zu wehren, werden die üblichen Maßnahmen ergriffen, um ihn zu belangen.

Schönes Europa.

Die Waffen aus den USA kaufen wir ja vom Sonder v e r m ö g e n.

ich58
02.09.2025, 19:55
... und in alle Welt VERSCHENKEN!
Schon zu DDR Zeiten hieß es, Hitler der Henker, Honnecker der Schenker. Die Tradition wird lückenlos fortgesetzt.

luggi69
02.09.2025, 20:00
Schon zu DDR Zeiten hieß es, Hitler der Henker, Honnecker der Schenker. Die Tradition wird lückenlos fortgesetzt.

Als Jahrgang 1957 habe ich NIE über meine Verhältnisse gelebt.

Meine Eltern und Großeltern, soweit sie den Krieg überlebt haben swowieso nicht.

Es ist eine Unverschämtheit von einen Kanzler uns Bürger dahingehend zu diffamieren. Schäm Dich Merz! Fang bei Dir an mit Sparen und Verzicht!

ich58
02.09.2025, 20:02
Die Crux ist, der/die hatten wieder ausreichend Stimmen um eine Regierung zu bilden, der Wähler klammert sich wider besseres Wissen an diverse Hoffnungen, wobei er eigentlich weiß diese bewahrheiten sich nicht.
Bei einer demokratischen Regierung müssten die ersten 2, oder 3 Parteien koalieren, die Bundesregierung ist nur eine Demokratiedarstellung ohne Legitimation.

Ruprecht
02.09.2025, 20:13
Bei einer demokratischen Regierung müssten die ersten 2, oder 3 Parteien koalieren, die Bundesregierung ist nur eine Demokratiedarstellung ohne Legitimation.

Ist das in der Schweiz nicht verpflichtend, die Parteien müssen nach Prozenten in der Regierung sein?

ich58
02.09.2025, 20:14
Ist das in der Schweiz nicht verpflichtend, die Parteien müssen nach Prozenten in der Regierung sein?
Ja, und es funktioniert.

Ruprecht
02.09.2025, 20:17
Ja, und es funktioniert.

Dann wäre Klingbeil dafür zuständig zu den Koalitionssitzungen das Bier zu holen.

ich58
02.09.2025, 20:27
Dann wäre Klingbeil dafür zuständig zu den Koalitionssitzungen das Bier zu holen.
Der müsste doch jedes mal den Ausweis zeigen, eher würde er der KGE von hinten den BH aufmachen. Perversum Maximum.

Redwing
03.09.2025, 02:06
Wenn ein reicher Lobbyist wie der SchleKaZ altbekannte systempopulistische Argumentprothesen a la Gürtel enger schnallen absondert oder seine Bonzenlobby und der erlauchte Kreis der Selbstbediener-Diätenempfänger, so klingt das natürlich immer ganz besonders heuchlerisch und erbärmlich. Entsprechend entgegnete ich diesem ersten BLÖD-Zeitungs-Kanzler - nun ist dieses Niveau endgültig oben angelangt - in anderen Threads bereits Folgendes:
Wie können solche Kreaturen noch in den Spiegel schauen - und wie können andere solchen Kreaturen noch folgen? Dabei beweist Friedela Merzel eine ähnliche Unbelehrbarkeit und einen ähnlichen Argumentationsnotstand wie eine gewisse Kanzlerin. "Beirren" lassen will er sich nicht von fundierten Argumenten! Ja, das hatte ich auch nicht erwartet von einem derartigen Horrorclown! Ich sag dir jetzt mal was, Ballonbirne: Bei der derartigen Wirtschaftslage können wir uns...Bonzen deiner Couleur nicht mehr leisten. ;-/ Wir leben hier über unsere Verhältnisse, wenn wir uns nach wie vor eine verhätschelte reiche Minderheit seines gleichen erlauben oder Geld willkürlich in der Ukraine verbrennen und für überzogenen Aufrüstungswahn zum Fenster rausschmeißen. Das können wir uns in der Tat nicht mehr leisten... ;-/ Und DIESER Hetzer auf Stammtisch-Niveau wundert sich, daß die Stimmung im Lande schlecht ist... Bürgerrechte hängen nicht von der Haushaltslage ab!

Dabei will dieser ausgemerzte Geierschädel weiterhin nicht an die einzige Bevölkerungsgruppe ran, die bislang gnadenlos und auf Kosten aller anderen wie auch der Umwelt auf dekadenteste Weise über rationale Verhältnisse gelebt hat und es noch tut, will weiterhin nicht ihren destabilisierenden exponentiellen Überflußausbau auch nur bremsen. Sie sollen weiter willkürlich in Privatjets um die Welt fliegen, weiter eine Sammlung von Luxuskarren haben, drei bis fünf Villen,... Eine ebenso verachtenswerte wie auch verlogene und grundfalsche Systempolitik ohne Weitsicht, Moral und Verantwortung. Dieser politische Vergewaltiger vergreift sich lieber an Scharen von Armen, anstatt seines reichen gleichen gerecht zu besteuern. ;-P ...Nicht, daß es mit der (Af)D besser wäre... ;-/


Bitte weiter verteilen!

Nee, bei Fans von dem sozialdarwinistisch-wirtschaftsfaschistischen libertären Psychopathen Adolf Milei bin ich skeptisch, um es milde auszudrücken... ;-P

witcher
03.09.2025, 18:40
Gut, ihr seid aber auch nur neun Millionen. Mir ist Zentralismus insgesamt nicht geheuer. Und ich bin in einem zentralistischen Deutschland aufgewachsen...
Es wird leider nirgends so viel verbockt, wie auf komunaler Ebene, die Leute sind schlecht ausgebildet, korrupt bis in die Haarspitzen, wenn auch eher im kleinen Rahmen zB. "Wenn ich bei der Abstimmung für euch sein soll, dann wird das Grünland zum Bauland umgewidmet, scheiß egal ob das ein Schwemmgebiet ist, oder nicht..." etc.
Die Entscheidungen müssen weg von jenen, welche Provinzanerkennung genießen hin zu jenen, welche auch imstande sind, sie zu treffen.
Politiker als Amt muss mit Mindestanforderungskriterien belegt sein und zwar in Bezug auf die auszuführende Tätigkeit.

Ich will keinen Zentralismus von marktbudenschreienden Dorftrotteln, sondern Meritokratie...