navy
24.08.2025, 15:21
Eine Betrugs Firma hat das entwickelt für die Bundeswehr: German startup :appl:Quantum Systems (https://quantum-systems.com/) lauter junge Spinner, Sozialmedia Gestört, aber kein Wissen, über Kriegstechnik
Quantum-Systems (https://en.wikipedia.org/wiki/Quantum-Systems)[1][2][3][4][5] GmbH is a German technology company headquartered in Gilching, founded in 2015. The company specializes in the development, design and production of small unmanned aircraft vehicles (UAV), commonly known as drones. [citation needed]
Waffentechnik
Putins Störsender machen Deutschlands Sparta-Drohne obsolet
22. August 2025 Lars Lange
KI-generierte Grafik zeigt ein großes, schlankes Drohnenflugzeug mit langem Rumpf und V-förmigem Heck das bei Sonnenuntergang über Felder fliegt, während zwei kleinere Drohnen von ihm aus starten und darunter in der Luft schweben.
Eine neue Super-Drohne aus Deutschland verspricht Präzisionsschläge tief in russischem Gebiet. Doch Experten sehen ein großes Problem.
..............................
Die technischen Leistungsdaten der Sparta umfassen eine Flugdauer von sechs bis acht Stunden bei einem Einsatzradius von 200 Kilometern. Das maximale Abfluggewicht beträgt 23 Kilogramm, wovon etwa acht Kilogramm für Nutzlasten vorgesehen sind.
Die Aufnahme der Nutzlasten erfolgt über jeweils einen Befestigungspunkt an jeder Flügelseite. Aktuelle Testvideos des Unternehmens zeigen die Drohne bereits bei der Flugerprobung, wobei auch der Abwurf von zwei FPV-Drohnen im Flug dokumentiert wurde.
Bestehende Mutterschiff-Konzepte im Vergleich
Die Sparta von Quantum Systems reiht sich in eine Entwicklungslinie experimenteller Mutterschiff-Systeme ein, die seit Ende 2022 in verschiedenen Varianten entstanden sind. Den Anfang machte die ukrainische Dovbush T10, die ursprünglich als Aufklärungs- und Überwachungsplattform konzipiert war.
https://www.telepolis.de/features/Putins-Stoersender-machen-Deutschlands-Sparta-Drohne-obsolet-10574242.html
Deutsche Wunderwaffen-Träume prallen an russischer Abwehrtechnik ab
24. August 2025
Berlin setzt große Hoffnungen in die neue Hightech-Drohne “Sparta”. Sie soll weit ins russische Hinterland vorstoßen können und dort Präzisionsschläge ermöglichen. Doch es gibt einen Haken: Russlands elektronische Kriegsführung macht aus dem teuren Waffensystem im russischen Luftraum bestenfalls ein kurzlebiges Zielobjekt.
Deutschland hat eine neue Wunderwaffe – zumindest auf dem Papier. Sie trägt den stolzen Namen “Sparta“. Quantum Systems schwärmt schon jetzt von seinem Mutterschiff der Lüfte, das kleine Drohnen ins russische Hinterland tragen soll. Bei der Bundeswehr dürfte man sich darüber freuen, in der Ukraine jubelt man sicherlich über die Ankündigung. Nur einer lacht sich ins Fäustchen: Wladimir Putin. Denn der weiß, dass die elektronischen Störsender der russischen Truppen dieses Hightech-Spielzeug schneller vom Himmel holen werden, als man “Gamechanger” buchstabieren kann.
Die Sparta-Drohne ist das perfekte Beispiel für deutsche Ingenieursromantik im Krieg. Katapultstart wie bei einem Modellflugzeug, Bauchlandung mit “Deep-Stall-Manöver”. Und das alles nur, um am Ende zwei winzige FPV-Drohnen mit einer Handvoll Sprengstoff abwerfen zu können. Zwei! Dafür wird ein Hightech-Segler mit monatelangen Tests, aufwendiger Konstruktion und stolzen Kosten gebaut. Und das wohl nur für ein teures Feuerwerk im russischen Luftraum.
https://report24.news/deutsche-wunderwaffen-traeume-prallen-an-russischer-abwehrtechnik-ab/
Quantum-Systems (https://en.wikipedia.org/wiki/Quantum-Systems)[1][2][3][4][5] GmbH is a German technology company headquartered in Gilching, founded in 2015. The company specializes in the development, design and production of small unmanned aircraft vehicles (UAV), commonly known as drones. [citation needed]
Waffentechnik
Putins Störsender machen Deutschlands Sparta-Drohne obsolet
22. August 2025 Lars Lange
KI-generierte Grafik zeigt ein großes, schlankes Drohnenflugzeug mit langem Rumpf und V-förmigem Heck das bei Sonnenuntergang über Felder fliegt, während zwei kleinere Drohnen von ihm aus starten und darunter in der Luft schweben.
Eine neue Super-Drohne aus Deutschland verspricht Präzisionsschläge tief in russischem Gebiet. Doch Experten sehen ein großes Problem.
..............................
Die technischen Leistungsdaten der Sparta umfassen eine Flugdauer von sechs bis acht Stunden bei einem Einsatzradius von 200 Kilometern. Das maximale Abfluggewicht beträgt 23 Kilogramm, wovon etwa acht Kilogramm für Nutzlasten vorgesehen sind.
Die Aufnahme der Nutzlasten erfolgt über jeweils einen Befestigungspunkt an jeder Flügelseite. Aktuelle Testvideos des Unternehmens zeigen die Drohne bereits bei der Flugerprobung, wobei auch der Abwurf von zwei FPV-Drohnen im Flug dokumentiert wurde.
Bestehende Mutterschiff-Konzepte im Vergleich
Die Sparta von Quantum Systems reiht sich in eine Entwicklungslinie experimenteller Mutterschiff-Systeme ein, die seit Ende 2022 in verschiedenen Varianten entstanden sind. Den Anfang machte die ukrainische Dovbush T10, die ursprünglich als Aufklärungs- und Überwachungsplattform konzipiert war.
https://www.telepolis.de/features/Putins-Stoersender-machen-Deutschlands-Sparta-Drohne-obsolet-10574242.html
Deutsche Wunderwaffen-Träume prallen an russischer Abwehrtechnik ab
24. August 2025
Berlin setzt große Hoffnungen in die neue Hightech-Drohne “Sparta”. Sie soll weit ins russische Hinterland vorstoßen können und dort Präzisionsschläge ermöglichen. Doch es gibt einen Haken: Russlands elektronische Kriegsführung macht aus dem teuren Waffensystem im russischen Luftraum bestenfalls ein kurzlebiges Zielobjekt.
Deutschland hat eine neue Wunderwaffe – zumindest auf dem Papier. Sie trägt den stolzen Namen “Sparta“. Quantum Systems schwärmt schon jetzt von seinem Mutterschiff der Lüfte, das kleine Drohnen ins russische Hinterland tragen soll. Bei der Bundeswehr dürfte man sich darüber freuen, in der Ukraine jubelt man sicherlich über die Ankündigung. Nur einer lacht sich ins Fäustchen: Wladimir Putin. Denn der weiß, dass die elektronischen Störsender der russischen Truppen dieses Hightech-Spielzeug schneller vom Himmel holen werden, als man “Gamechanger” buchstabieren kann.
Die Sparta-Drohne ist das perfekte Beispiel für deutsche Ingenieursromantik im Krieg. Katapultstart wie bei einem Modellflugzeug, Bauchlandung mit “Deep-Stall-Manöver”. Und das alles nur, um am Ende zwei winzige FPV-Drohnen mit einer Handvoll Sprengstoff abwerfen zu können. Zwei! Dafür wird ein Hightech-Segler mit monatelangen Tests, aufwendiger Konstruktion und stolzen Kosten gebaut. Und das wohl nur für ein teures Feuerwerk im russischen Luftraum.
https://report24.news/deutsche-wunderwaffen-traeume-prallen-an-russischer-abwehrtechnik-ab/