Vollständige Version anzeigen : Welchen Internetanbieter habt ihr, und seid ihr mit diesem zufreiden?
Ich bin momentan bei 1 und 1 und habe nur Probleme mit dem Anbieter.
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich einen neuen Anbieter auswählen.
Suche ein Angebot DSL+Handy.
Wer kann helfen?
Ich bin momentan bei 1 und 1 und habe nur Probleme mit dem Anbieter.
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich einen neuen Anbieter auswählen.
Suche ein Angebot DSL+Handy.
Wer kann helfen?
Ich habe O2 als Festnetz und Internet sowie Mobilfunk. Bin zufrieden.
Beruflich habe ich noch Telekom. Wäre mir privat aber zu teuer für nicht vorhandene Mehrleistung.
Bei Mobilfunk kommt es auf die Gegend an.
Ich habe O2 als Festnetz und Internet sowie Mobilfunk. Bin zufrieden.
Beruflich habe ich noch Telekom. Wäre mir privat aber zu teuer für nicht vorhandene Mehrleistung.
Bei Mobilfunk kommt es auf die Gegend an.
Wieviel bezahlst Du?
Wieviel bezahlst Du?
Müßte ich jetzt nachsehen. Aus der Erinnerung heraus 50 Euronen/Monat für 100 MBit Internet und zwei verschiedene SIM-Karten. Eine mit 1 GB Volumen und Weitersurfgarantie (1 MBit/s) und eine mit 50 GB.
Da sind aber auch noch die 5 Euro/Monat für monatliche Kündigung und O2 TV drin. Letzteres weil ich seinerzeit viel unterwegs war und es nicht immer TV Empfang gab.
Ach ja, und drei Telefonnummer: Privat/Nur für Freunde/Beruflich.
Zu der SIM Karte bekommst Du noch eine Festnetzrufnummer.
Guck einfach bei O2-Online.de und suche was Du benötigst.
Beinahe vergessen: hatte mal Vodafone, war davon genervt.
Müßte ich jetzt nachsehen. Aus der Erinnerung heraus 50 Euronen/Monat für 100 MBit Internet und zwei verschiedene SIM-Karten. Eine mit 1 GB Volumen und Weitersurfgarantie (1 MBit/s) und eine mit 50 GB.
Da sind aber auch noch die 5 Euro/Monat für monatliche Kündigung und O2 TV drin. Letzteres weil ich seinerzeit viel unterwegs war und es nicht immer TV Empfang gab.
Ach ja, und drei Telefonnummer: Privat/Nur für Freunde/Beruflich.
Zu der SIM Karte bekommst Du noch eine Festnetzrufnummer.
Guck einfach bei O2-Online.de und suche was Du benötigst.
Beinahe vergessen: hatte mal Vodafone, war davon genervt.
Danke für die Auskunft.
Danke für die Auskunft.
Kein Problem. Bin seit Jahren zufrieden dmit.
Es gab nur einen einzigen Aussetzer: als die Telekom die Leitung zersäbelte. Da war natürlich der ganze Block betroffen.
Festnetz: Vodafone. 100 MBIT. Lief jahrelang zuverlässig, mit 110 MBIT. Es gab dann Aussetzer und die Herabsetzung auf 85 MBIT. Habe reklamiert, jetzt läufts wieder besser. 42 € / Monat, ich muss aber jedes Jahr über den Preis verhandeln.
Handi viel zu teuer, auch Vodafone, 2 Stück etwa 50 €, und in Spanien sehr schlecht, weil Telefonica nicht geht. Da muss ich nach Vertragsende was tun. Die spinnen.
Festnetz: Vodafone. 100 MBIT. Lief jahrelang zuverlässig, mit 110 MBIT. Es gab dann Aussetzer und die Herabsetzung auf 85 MBIT. Habe reklamiert, jetzt läufts wieder besser. 42 € / Monat, ich muss aber jedes Jahr über den Preis verhandeln.
Handi viel zu teuer, 2 Stück etwa 50 €, und in Spanien sehr schlecht, weil Telefonica nicht geht. Da muss ich nach Vertragsende was tun. Die spinnen.
Spanien oder Deutschland? Telefonica (02) ist spanisch.
Spanien oder Deutschland? Telefonica (02) ist spanisch.
In Spanien habe ich Lebara. Da kann ich ins Telefonica - Netz und in noch ein anderes. Telefonica läuft besser als Vodafone. Vodafone hat dort ein eigenes Netz. Wollte eine Handikarte für beide Länder. Jetzt habe ich zwei Karten in meinem Smartphone. Und ein Handi benutze ich in Spanien mit einer Lebarakarte als Hotspot auf einem exponiertem Punkt.
Das bessere wäre dort ein Internetanbieter mit fester Datenrate. Gibts, auch teuer. Draht oder Coaxkabel oder Lichtleiter gibts noch nicht in unserem Gebiet.
In Spanien habe ich Lebara. Da kann ich ins Telefonica - Netz und in noch ein anderes. Telefonica läuft besser als Vodafone. Wollte eine Handikarte für beide Länder. Jetzt habe ich zwei Karten in meinem Smartphone. Und ein Handi benutze ich in Spanien mit einer Lebarakarte als Hotspot auf einem exponiertem Punkt.
Das bessere wäre dort ein Internetanbieter mit fester Datenrate. Gibts, auch teuer. Draht oder Coaxkabel oder Lichtleiter gibts noch nicht in unserem Gebiet.
Schrieb ich ja schon: bei der SIM-Karte kommt es drauf an, in welcher Gegend Du Dich meistens bewegst.
Deswegen habe ich bei jedem nahezu jährlichen Umzug immer von allen Anbietern Prepaid-Karten besorgt. Konnte aber passieren, daß am Wohnort nur Karte 1 Empfang hat, auf der Baustelle aber nur Karte 3, und unterwegs nur Karte 2.
Aus diesem Grunde habe ich immer Dual-SIM. meist mit einer Prepaid als Zweitkarte. Oder eben die von der Firma.
Wenn Du im Wendland bist, ist es egal. Da gibt es gar keinen Empfang. Wie in weiten Teilen Brandenburgs oder kurz vor Rosenheim.
Schrieb ich ja schon: bei der SIM-Karte kommt es drauf an, in welcher Gegend Du Dich meistens bewegst.
Deswegen habe ich bei jedem nahezu jährlichen Umzug immer von allen Anbietern Prepaid-Karten besorgt. Konnte aber passieren, daß am Wohnort nur Karte 1 Empfang hat, auf der Baustelle aber nur Karte 3, und unterwegs nur Karte 2.
Aus diesem Grunde habe ich immer Dual-SIM. meist mit einer Prepaid als Zweitkarte. Oder eben die von der Firma.
Wenn Du im Wendland bist, ist es egal. Da gibt es gar keinen Empfang. Wie in weiten Teilen Brandenburgs oder kurz vor Rosenheim.
Die Vodafonekarten sind im Ausland / Spanien wirklich schlecht - und viel zu teuer. Da sind die Prepaidkarten für 10 € / Monat mit 50 Giga oder so viel besser und billiger.
Die Vodafonekarten sind im Ausland / Spanien wirklich schlecht - und viel zu teuer. Da sind die Prepaidkarten für 10 € / Monat mit 50 Giga oder so viel besser und billiger.
Stimmt, die hatte ich recht oft im Ausland. In Albanien waren die aus meiner Erinnerung recht günstig.
Stimmt, die hatte ich recht oft im Ausland. In Albanien waren die aus meiner Erinnerung recht günstig.
Deutschland hat damals die UMTS - Lizenzen ganz teuer verkauft. Heute haben wir die Quittung - schlechtes Netz und teuer.
Deutschland hat damals die UMTS - Lizenzen ganz teuer verkauft. Heute haben wir die Quittung - schlechtes Netz und teuer.
Ist bei 4 und 5G aber auch nicht anders.
Ich liebe meine alten Nokias mit 2G. Wo Samsung und Moto längst ausgestiegen sind, kannst Du damit immer noch telefonieren.
Ist bei 4 und 5G aber auch nicht anders.
Ich liebe meine alten Nokias mit 2G. Wo Samsung und Moto längst ausgestiegen sind, kannst Du damit immer noch telefonieren.
4 oder 5G sagt nur was über die Frequenz aus. Die Bandbreite ists aber, was Datenrate bringt.
4 oder 5G sagt nur was über die Frequenz aus. Die Bandbreite ists aber, was Datenrate bringt.
Ich meinte nur die Verfügbarkeit.
Meinen Router im Festnetz hatte ich immer auf Kanal 14 eingestellt - fest. Dann gabs andere, die sich daneben und teilweise überlagernd meinen Kanal beeinträchtigt haben. Bin jetzt auf Kanal 1, fest, und es gibt nur einen einzigen Sender, der ganz schwach auch auf Kanal 1 sendet.
Flaschengeist
20.08.2025, 12:38
O2 - Recht zufrieden.
Ich überlege mir noch einen Starlink Anschluss zu holen. Damit ist man auch bei Strom/Netzausfall online.
Minimalphilosoph
20.08.2025, 14:05
Mein rasend schneller Breitbandanschluss wird mir von der Firma Telenor zur Verfuegung gestellt und vom Arbeitgeber bezahlt. Ebenso mein mobiler Taschenfernsprecher.
:ätsch:
Update: Ich habe den Rechtstreit mit 1und1 gewonnen, womit ich vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen kann!
Werde zu O2 wechseln!
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139101/20251001214434-NINTCHDBPICT000753037158.webp
Heinrich_Kraemer
01.10.2025, 22:47
Den hier:
https://handytarife.check24.de/tarif-details/_VA7y4MdjmyXEmWpmuZsuWzNEzntTiAg.-pfDpQxRxFb6gDv-sIE-joPoDhrqSDqkAOOTuMR4AjuRh5LfQY-9dqLDM5usU~WEAWswO9KStygElIEln3gaBBc97f8qziYr5ZApn 9yB-7FVyx_tx0vcQskMs~Yz8-9OTWXD~bX4YlvuU-neIrpRBnaJ5EeyfTO9KUQ5vueGY45GB-ZBKUFsp2I103lmGVE7bOdQc8FHWiBKnu~xFQxUvRKi02WL1jmK dSsNcBehHRC77u2DLr1CnISexMjm7JeyfN-TpVewDY_Wt2wb8Ygl-62fMQCyllcRFD1~U.8?tid4=organic
Keine Probleme bis jetzt. Auch im Ausland nicht. Sehr zufrieden.
Den hier:
https://handytarife.check24.de/tarif-details/_VA7y4MdjmyXEmWpmuZsuWzNEzntTiAg.-pfDpQxRxFb6gDv-sIE-joPoDhrqSDqkAOOTuMR4AjuRh5LfQY-9dqLDM5usU~WEAWswO9KStygElIEln3gaBBc97f8qziYr5ZApn 9yB-7FVyx_tx0vcQskMs~Yz8-9OTWXD~bX4YlvuU-neIrpRBnaJ5EeyfTO9KUQ5vueGY45GB-ZBKUFsp2I103lmGVE7bOdQc8FHWiBKnu~xFQxUvRKi02WL1jmK dSsNcBehHRC77u2DLr1CnISexMjm7JeyfN-TpVewDY_Wt2wb8Ygl-62fMQCyllcRFD1~U.8?tid4=organic
Keine Probleme bis jetzt. Auch im Ausland nicht. Sehr zufrieden.
Ich kann nur jedem empfehlen keinen Vertrag für Mobilfunk abzuschließen!
Denn nur Prepaid informieren zeitgleich,wenn Zusatzkosten auftreten. Ich habe es erlebt, dass nach der Landung in GB das Handy wie verrückt gepiepst hat und dann keine Daten mehr übertrug, weil Kosten von 60€ anfielen und der Kostenschutz dich aus dem Rennen nahm.
Besser ist es vor der Reise ein Datenpaket zu kaufen, z. B. Airalo mit eigener App, oder N26, die Bankingapp kann das auch.
Du hast dann per Esim eine zusätzliche Telefonleitung, die nur aktiviert und für Daten ausgewählt werden muss.
Telefonieren per WhatsApp ist mittlerweile genauso gut. Die Familienkommunikation funktioniert bei uns fast ausschließlich über WhatsApp.
5GB Daten für 2Wochen sollten langen.
Prepaid habe ich Aldi und in Österreichisch Hot, jeweils als App.
So muss ich mich nicht mehr über die überhöhten Abbuchungen ärgern.
Heinrich_Kraemer
02.10.2025, 20:19
Ich kann nur jedem empfehlen keinen Vertrag für Mobilfunk abzuschließen!
Denn nur Prepaid informieren zeitgleich,wenn Zusatzkosten auftreten. Ich habe es erlebt, dass nach der Landung in GB das Handy wie verrückt gepiepst hat und dann keine Daten mehr übertrug, weil Kosten von 60€ anfielen und der Kostenschutz dich aus dem Rennen nahm.
Besser ist es vor der Reise ein Datenpaket zu kaufen, z. B. Airalo mit eigener App, oder N26, die Bankingapp kann das auch.
Du hast dann per Esim eine zusätzliche Telefonleitung, die nur aktiviert und für Daten ausgewählt werden muss.
Telefonieren per WhatsApp ist mittlerweile genauso gut. Die Familienkommunikation funktioniert bei uns fast ausschließlich über WhatsApp.
5GB Daten für 2Wochen sollten langen.
Prepaid habe ich Aldi und in Österreichisch Hot, jeweils als App.
So muss ich mich nicht mehr über die überhöhten Abbuchungen ärgern.
Ich hab damit keine Probleme bis jetzt, weil unbegrenztes Datenvolumen, Telefon SMS flat. Aufpassen muss man im Ausland mit Datenvolumen.
Nehme diese aber nur für mobilen Router. Im Telefon ist eine andere Karte drin, drillisch für 7,99 im Monat mit bisschen Datenvolumen.
Ruprecht
03.10.2025, 00:09
Internet im Haus via Funk, Vodafone DSL, seit 15 Jahren und zufrieden.
Internet im Haus via Funk, Vodafone DSL, seit 15 Jahren und zufrieden.
Welche Geschwindigkeit, welches Datenvolumen und wieviel bezahlst du monatlich dafür?
Ruprecht
03.10.2025, 08:08
Welche Geschwindigkeit, welches Datenvolumen und wieviel bezahlst du monatlich dafür?
Da müsste ich jetzt nachschauen und dazu habe ich keine Lust.
Habe ein Vodafone Paket mit Sim-Karten für 3 Telefone, zwei Laptops und halt das DSL, werden 130€ abgebucht.
DSL ist über 5G und ich kann Filme streamen was mir vollkommen ausreicht.
Da müsste ich jetzt nachschauen und dazu habe ich keine Lust.
Habe ein Vodafone Paket mit Sim-Karten für 3 Telefone, zwei Laptops und halt das DSL, werden 115€ abgebucht.
DSL ist über 5G und ich kann Filme streamen was mir vollkommen ausreicht.
Danke.
Nuja, kommt hinsichtlich der monatlichen Kosten etwa auf meine vorherige Vermutung.
Ich bezahle bei der Telekom allerdings (ohne die Mobiltelefone) monatlich 55 Euro. Darin ist das Leasing für den Router (Smart 4, kann nur geleast werden) mit 5G und LTE-Nutzung enthalten und habe im Schnitt eine Download-Geschwindikgeit von bis zu 250 Mbit/s.
Ruprecht
03.10.2025, 08:21
Danke.
Nuja, kommt hinsichtlich der monatlichen Kosten etwa auf meine vorherige Vermutung.
Ich bezahle bei der Telekom allerdings (ohne die Mobiltelefone) monatlich 55 Euro. Darin ist das Leasing für den Router (Smart 4, kann nur geleast werden) mit 5G und LTE-Nutzung enthalten und habe im Schnitt eine Download-Geschwindikgeit von bis zu 250 Mbit/s.
Ich hatte es nochmal geändert, von Vodafone werden knapp 130 abgebucht.
Hier in der Ecke haben wir ja alle zur gleichen Zeit gebaut 2012, damals wollte der regionale Internetanbieter 4000€ Anschlussgebühr und da hab ich mir gesagt nö.
Jetzt ist es so, dass die Erdverkabelten öfters mal Probleme haben und bei mir alles stabil und schnell ist.
Danke.
Nuja, kommt hinsichtlich der monatlichen Kosten etwa auf meine vorherige Vermutung.
Ich bezahle bei der Telekom allerdings (ohne die Mobiltelefone) monatlich 55 Euro. Darin ist das Leasing für den Router (Smart 4, kann nur geleast werden) mit 5G und LTE-Nutzung enthalten und habe im Schnitt eine Download-Geschwindikgeit von bis zu 250 Mbit/s.
Ich habe jetzt Starlink.
Download um die 300 Mbit/sec.
Kosten 50 Euro monatlich.
Empfänger und Router waren kostenlos.
Ich habe jetzt Starlink.
Download um die 300 Mbit/sec.
Kosten 50 Euro monatlich.
Empfänger und Router waren kostenlos.
Interessant! Da habe ich gleich ein paar Fragen mit der Bitte um Beantwortung:
1. Ist das nicht das System von Elon Musk mit den vielen Satelliten?
2. Gibt es kurze Empfangsunterbrechungen?
3. Wie wird das Signal empfangen? Ist eine kleine Antenne erforderlich, oder reicht die im Empfänger eingebaute Antenne?
4. Wo sitzt die Firma, an die die Gebühren überwiesen werden?
5. Verbleibt die Hardware im Eigentum von Starlink oder gelten die als Geschenk an den Nutzer?
Danke im voraus.
Klopperhorst
03.10.2025, 11:14
Ich habe jetzt Starlink.
Download um die 300 Mbit/sec.
Kosten 50 Euro monatlich.
Empfänger und Router waren kostenlos.
Und Upload?
Bei mir verlegen sie jetzt Glasfaser, ich habe dann bis zu 1000 MBit Download und 500 MBit Upload.
Allerdings braucht das der Normalo gar nicht, nicht mal für 4K Streaming.
---
Ich habe Telefonica/o2 und bin zufrieden
Interessant! Da habe ich gleich ein paar Fragen mit der Bitte um Beantwortung:
1. Ist das nicht das System von Elon Musk mit den vielen Satelliten?
2. Gibt es kurze Empfangsunterbrechungen?
3. Wie wird das Signal empfangen? Ist eine kleine Antenne erforderlich, oder reicht die im Empfänger eingebaute Antenne?
4. Wo sitzt die Firma, an die die Gebühren überwiesen werden?
5. Verbleibt die Hardware im Eigentum von Starlink oder gelten die als Geschenk an den Nutzer?
Danke im voraus.
1. Ja, das ist das System von Musk
2. Bislang keinerlei Unterbrechungen
3. Man braucht eine flache Antenne. Wird aber alles mit dem Starterpaket geliefert.
4. BRD
5. Das Starterset mit Sat-Antenne, Router, Netzteil und 15 Meter Kabel kostet regulär etwa 360 Euro, ist derzeit aber kostenlos. Nach 12 Monaten geht es in das Eigentum des Kunden über.
Insgesamt kann ich Starlink nur wärmstens empfehlen.
Und Upload?
Bei mir verlegen sie jetzt Glasfaser, ich habe dann bis zu 1000 MBit Download und 500 MBit Upload.
Allerdings braucht das der Normalo gar nicht, nicht mal für 4K Streaming.
---
Upload etwa 50 Mbit/sec
Völlig ausreichend.
Klopperhorst
03.10.2025, 11:45
Starlink verseucht mit seinen noch massiv in den nächsten Jahren hinzukommenden Satelliten mittlerweile massiv den Nachthimmel.
Zudem wird hier hochfrequent bestrahlt, zwar mit niedriger Energie, aber die Auswirkungen auf Bioprozesse sind noch nicht bekannt,
weil es diese Art von permanenter Strahlung im GHz-Bereich in der Geschichte des Planeten noch nie gab.
---
Klopperhorst
03.10.2025, 11:45
Upload etwa 50 Mbit/sec
Völlig ausreichend.
Auch der Ping (Verbindungsaufbau-Geschwindigkeit) ist entscheidend.
---
Auch der Ping (Verbindungsaufbau-Geschwindigkeit) ist entscheidend.
---
Ping 99,9
Latenz 21
kotzfisch
10.10.2025, 13:34
Interessant! Da habe ich gleich ein paar Fragen mit der Bitte um Beantwortung:
1. Ist das nicht das System von Elon Musk mit den vielen Satelliten?
2. Gibt es kurze Empfangsunterbrechungen?
3. Wie wird das Signal empfangen? Ist eine kleine Antenne erforderlich, oder reicht die im Empfänger eingebaute Antenne?
4. Wo sitzt die Firma, an die die Gebühren überwiesen werden?
5. Verbleibt die Hardware im Eigentum von Starlink oder gelten die als Geschenk an den Nutzer?
Danke im voraus.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112526/20251010133357-SHUN TAK.jpg
kotzfisch
10.10.2025, 13:37
Das Bild ist nur für Chronos.Er weiß schon warum.Bei Starlink Deutschland gibts jede technische Information.
Das Bild ist nur für Chronos.Er weiß schon warum.Bei Starlink Deutschland gibts jede technische Information.
Ja, das Foto habe ich eben gesehen. Danke dafür. Stanley Ho lässt grüßen.....
Nicht weit davon lag die Büro-Etage meines damaligen Arbeitgebers. Fast ein Jahrzehnt lang mein Arbeitsplatz.
Gut, soooo wichtig war mir diese Starlink-Sache nun auch wieder nicht, dass ich lange dafür gesucht hätte. Vor allem war es mir aber wichtig, die Meinung eines unvoreingenommenen Kunden (sofern es wo etwas überhaupt gibt...) zu erfahren..... :lach:
ich habe seit einigen Jahren bin sehr zufrieden. Nachdem mit nach 20 Jahren, wegen Hirnlosen Service Team 1 & 1 meine Datenbanken zerschossen hat, nachdem man trotz Anrufe, Hinweise: Die Daten nicht sicherte, nicht reagiert in den Ersten 7 Tagen, nachdem es einen Boot Angriff gab
Alfahosting GmbH
Edmund-von-Lippmann-Straße 13-15
06112 Halle (Saale)
Germany
https://alfahosting.de/
Das Bild ist nur für Chronos.Er weiß schon warum.Bei Starlink Deutschland gibts jede technische Information.
da stürzen ständig ihre Satelliten ab, wegen zu geringer Höhe in der Umlaufbahn der Erste
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.