Vollständige Version anzeigen : Info für Auswanderungswillige
https://archive.md/L3U8Z
...Wer allerdings glaubt, in Deutschland habe jeder Bürger die Freiheit, mit seinem Hab und Gut unbehelligt fortgehen zu können, täuscht sich. Denn der Fiskus schaut genau, ob er bei Auswanderern noch Vermögen abschöpfen kann. Stichwort: Wegzugsteuer. Vater Staat mag zwar in vielen Dingen heute schlafmützig handeln. Aber auf die gestiegene Abwanderung reagierte der Gesetzgeber rasch: Noch unter der Ampel-Regierung wurde die – vielen Einheimischen völlig unbekannte – Steuerregel zweifach verschärft. Sie trifft seither mit größerer Wucht.Der Wegzugsteuer unterliegt jede natürliche Person, die Beteiligungen von mindestens ein Prozent an einer GmbH oder anderen Kapitalgesellschaften hält. Investmentfonds und ETFs fallen seit Jahresbeginn ebenfalls darunter. Auch wenn der Auswanderer seine Anteile gar nicht verkauft, wird die Steuer fällig. Das Finanzamt setzt dafür einen fiktiven Veräußerungsgewinn an, der dann mit dem persönlichen Einkommensteuersatz belegt wird. Veräußerungsverluste bleiben dagegen unberücksichtigt. Auch wenn ein Erbe im Ausland lebt, fällt beim Tod des Erblassers die Wegzugsteuer an....
Minimalphilosoph
18.08.2025, 10:37
https://archive.md/L3U8Z
Alles richtig so. Steuerfluechtlinge muessen verhindert werden.
https://archive.md/L3U8Z
...Wer allerdings glaubt, in Deutschland habe jeder Bürger die Freiheit, mit seinem Hab und Gut unbehelligt fortgehen zu können, täuscht sich. Denn der Fiskus schaut genau, ob er bei Auswanderern noch Vermögen abschöpfen kann. Stichwort: Wegzugsteuer. Vater Staat mag zwar in vielen Dingen heute schlafmützig handeln. Aber auf die gestiegene Abwanderung reagierte der Gesetzgeber rasch: Noch unter der Ampel-Regierung wurde die – vielen Einheimischen völlig unbekannte – Steuerregel zweifach verschärft. Sie trifft seither mit größerer Wucht. Der Wegzugsteuer unterliegt jede natürliche Person, die Beteiligungen von mindestens ein Prozent an einer GmbH oder anderen Kapitalgesellschaften hält. Investmentfonds und ETFs fallen seit Jahresbeginn ebenfalls darunter. Auch wenn der Auswanderer seine Anteile gar nicht verkauft, wird die Steuer fällig. Das Finanzamt setzt dafür einen fiktiven Veräußerungsgewinn an, der dann mit dem persönlichen Einkommensteuersatz belegt wird. Veräußerungsverluste bleiben dagegen unberücksichtigt. Auch wenn ein Erbe im Ausland lebt, fällt beim Tod des Erblassers die Wegzugsteuer an....
Wegzugsteuer
Interessanter Strang, interessantes Thema.
Alles richtig so. Steuerfluechtlinge muessen verhindert werden..
Geht's noch? Steuerflüchtige sind doch vor Allem große Unternehmen wie Apple, IKEA usw. Verfolgt man die? Ich kann und will wohnen, wo ich will und nehme das Geld dafür mit. Das ist keine Steuerflucht.
Im Übrigen geht es auch um den Abfluss von gut ausgebildeten Deutschen. Das von der BRD versuchte Brain Drain aus anderen Staaten hat bekanntlich nicht funktioniert. Die Anwerbung von Indern mit Blue card etc. speziell im IT-Bereich ist gründlich in die Hosen gegangen. Wer, der noch klar denken kann, geht denn in die BRD um dort zu arbeiten und sich schröpfen zu lassen? Die BRD verarmt nicht nur finanziell, sondern auch geistig.
.
Geht's noch?---
...
.....
... Wer, der noch klar denken kann, geht denn in die BRD um dort zu arbeiten und sich schröpfen zu lassen? Die BRD verarmt nicht nur finanziell, sondern auch geistig.
:gp:
Diesen Satz sollte man den nachfolgenden Generationen in Stein meißeln lassen !
Minimalphilosoph
18.08.2025, 10:47
.
Geht's noch? Steuerflüchtige sind doch vor Allem große Unternehmen wie Apple, IKEA usw. Verfolgt man die? Ich kann und will wohnen, wo ich will und nehme das Geld dafür mit. Das ist keine Steuerflucht.
Im Übrigen geht es auch um den Abfluss von gut ausgebildeten Deutschen. Das von der BRD versuchte Brain Drain aus anderen Staaten hat bekanntlich nicht funktioniert. Die Anwerbung von Indern mit Blue card etc. speziell im IT-Bereich ist gründlich in die Hosen gegangen. Wer, der noch klar denken kann, geht denn in die BRD um dort zu arbeiten und sich schröpfen zu lassen? Die BRD verarmt nicht nur finanziell, sondern auch geistig.
Es geht bei der Wegzugssteuer meines Wissens eben NICHT um den Auswanderer welcher sein Sparbuch aufloest und ein paar Habseligkeiten oder Besitz mitnimmt. Das geht auch aus dem Text in deinem Beitrag zur Strangeroeffnung vor: Der Wegzugsteuer unterliegt jede natürliche Person, die Beteiligungen von mindestens ein Prozent an einer GmbH oder anderen Kapitalgesellschaften hält. Investmentfonds und ETFs fallen seit Jahresbeginn ebenfalls darunter.
Es soll keine Kapitalertragssteuer floeten gehen. Mehr nicht. Du darfst noch auswandern wenn du willst. Nur Ausreisen wird manchmal verhindert.
Peter Lustig
18.08.2025, 11:08
.
. Die Anwerbung von Indern mit Blue card etc. speziell im IT-Bereich ist gründlich in die Hosen gegangen. Wer, der noch klar denken kann, geht denn in die BRD um dort zu arbeiten und sich schröpfen zu lassen? Die BRD verarmt nicht nur finanziell, sondern auch geistig.
Bis vor kurzen hies es ja immer die Steuereinnahmen steigen , aber mit verzögerung gehts langsam bergab was ja auch zu erwarten war, dazu die hohe Neuverschuldung , das wird noch übel , auch wenn immer mehr arbeitslos werden
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-steuererhoehungen-104.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sozialausgaben-sozialhilfe-grundsicherung-100.html
Aber nur so werden die Irren da oben mal wach , je härter der Aufschlag auf den Boden der Realität um so wirkunsvoller:cool:
Aquifolium
18.08.2025, 17:04
Denken Sie jetzt bitte nicht an die ddr.
Minimalphilosoph
18.08.2025, 20:04
Denken Sie jetzt bitte nicht an die ddr.
Nein. Denn das waren ja Ausreisewillige.
Hier ist ein Video, welches von Auswanderungswilligen, oder denjenigen, die nur temporär irgendwo leben, beachtet werden sollte.
Ich habe es mir gestern angesehen und werde es erneut tun, da es in eine völlig neue Richtung der EU zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=4mmW0OiXFBk
EES ab 2025: Warum auch EU-Bürger im Ausland betroffen sind
-
Aus der beigefügten Video-Erklärung:
Ab Oktober 2025 startet das neue EU Entry/Exit System (EES) – und es könnte auch dich betreffen, selbst wenn du einen EU-Pass hast!
In diesem Video erfährst du:
• Was das EES ist und wie es funktioniert
• Warum du trotz EU-Bürgerschaft von der 90-Tage-Regel betroffen sein könntest
• Welche rechtlichen Grauzonen es gibt
• Welche Folgen das für Auswanderer, digitale Nomaden und Pendler haben kann
• Konkrete Strategien, um dich zu schützen
Ich zeige dir, wie du jetzt schon handeln kannst, um Probleme bei Einreise, Aufenthalt und Steuern zu vermeiden.
-
Minimalphilosoph
19.08.2025, 13:36
Hier ist ein Video, welches von Auswanderungswilligen, oder denjenigen, die nur temporär irgendwo leben, beachtet werden sollte.
Ich habe es mir gestern angesehen und werde es erneut tun, da es in eine völlig neue Richtung der EU zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=4mmW0OiXFBk
EES ab 2025: Warum auch EU-Bürger im Ausland betroffen sind
-
Aus der beigefügten Video-Erklärung:
Ab Oktober 2025 startet das neue EU Entry/Exit System (EES) – und es könnte auch dich betreffen, selbst wenn du einen EU-Pass hast!
In diesem Video erfährst du:
• Was das EES ist und wie es funktioniert
• Warum du trotz EU-Bürgerschaft von der 90-Tage-Regel betroffen sein könntest
• Welche rechtlichen Grauzonen es gibt
• Welche Folgen das für Auswanderer, digitale Nomaden und Pendler haben kann
• Konkrete Strategien, um dich zu schützen
Ich zeige dir, wie du jetzt schon handeln kannst, um Probleme bei Einreise, Aufenthalt und Steuern zu vermeiden.
-
Auch das dürfte kaum echte Auswanderer betreffen. Wie du selbst erklärst bzw. zusammenfasst: Es sind wohl digitale Nomaden oder Pendler. Also im Ausland Arbeitende und Steuern Vermeidende. .
Alles richtig so. Steuerfluechtlinge muessen verhindert werden.
Ist doch alles schon versteuert. Nur der Lottogewinn ist - noch - unversteuert.
Jetzt werden sie wach. Deutschland hat sich dermassen unattraktiv gemacht, dass so langsam eine Flucht einsetzt. Und das muss verhindert werden - mit allen Mitteln.
Die neue Mauer kommt. Zunächst mit Gesetzen, dann aber de fakto.
autochthon
19.08.2025, 20:55
Jetzt werden sie wach. Deutschland hat sich dermassen unattraktiv gemacht, dass so langsam eine Flucht einsetzt. Und das muss verhindert werden - mit allen Mitteln.
Die neue Mauer kommt. Zunächst mit Gesetzen, dann aber de fakto.
Eine Mauer wird gebaut!?
Eine Mauer wird gebaut!?
Erstmal mit Auswanderungsgesetzen. Darfst zukünftig nichts mehr mitnehmen. Zur Zeit nur versteuertes.
autochthon
19.08.2025, 21:08
Erstmal mit Auswanderungsgesetzen. Darfst zukünftig nichts mehr mitnehmen. Zur Zeit nur versteuertes.
Wir haben Auswanderungsgesetze?
Wir haben Auswanderungsgesetze?
Wegzugbesteuerung.
autochthon
19.08.2025, 21:17
Wegzugbesteuerung.
Naja.
Das gibt es in Schweiz, Österreich und Frankreich ebenso.
Aus einem Grund.
Es geht bei der Wegzugssteuer meines Wissens eben NICHT um den Auswanderer welcher sein Sparbuch aufloest und ein paar Habseligkeiten oder Besitz mitnimmt. Das geht auch aus dem Text in deinem Beitrag zur Strangeroeffnung vor: Der Wegzugsteuer unterliegt jede natürliche Person, die Beteiligungen von mindestens ein Prozent an einer GmbH oder anderen Kapitalgesellschaften hält. Investmentfonds und ETFs fallen seit Jahresbeginn ebenfalls darunter.
Es soll keine Kapitalertragssteuer floeten gehen. Mehr nicht. Du darfst noch auswandern wenn du willst. Nur Ausreisen wird manchmal verhindert.
Was ist denn das für ein Spruch? Außerdem ist es umgekehrt: Du darfst ausreisen, sollst aber nicht auswandern. So wie ich das verstehe, sollen Leute, die Wertpapiere haben, beim Auswandern Steuern dafür zahlen. Ich bin mir ziemlich sicher: wer lange genug nachdenkt, wird dafür eine Lösung finden. Im Übrigen dürfte es bei dem heutigen Stand der dt. Wirtschaft nicht mehr Viele geben, die dt. Wertpapiere halten. Wer Rheinmetall-Aktien oder Pharma-Aktien hat, wird ohnehin sein blaues Wunder erleben. Anders dürfte es bei Wertpapieren z.B. aus den USA aussehen...
Ruprecht
20.08.2025, 02:30
[/B]Was ist denn das für ein Spruch? Außerdem ist es umgekehrt: Du darfst ausreisen, sollst aber nicht auswandern. So wie ich das verstehe, sollen Leute, die Wertpapiere haben, beim Auswandern Steuern dafür zahlen. Ich bin mir ziemlich sicher: wer lange genug nachdenkt, wird dafür eine Lösung finden. Im Übrigen dürfte es bei dem heutigen Stand der dt. Wirtschaft nicht mehr Viele geben, die dt. Wertpapiere halten. Wer Rheinmetall-Aktien oder Pharma-Aktien hat, wird ohnehin sein blaues Wunder erleben. Anders dürfte es bei Wertpapieren z.B. aus den USA aussehen...
Wenn ich zum Beispiel nach Namibia entschwinde, ich glaube kaum das ich vorher nochmal beim FA anklingle um abzufragen wieviel Steuern sie noch möchten.
Den Verkaufserlös meiner vorher versilberten Immobilien trage ich garantiert auch nicht nochmal in Elster ein und das Geld ist garantiert nicht auf der Sparkasse.
Ich würde auch nicht nochmal zum Rathaus laufen um mich nach Namibia umzumelden, ich wäre dann einfach weg und tschüss.
Minimalphilosoph
20.08.2025, 05:36
[/B]Was ist denn das für ein Spruch? Außerdem ist es umgekehrt: Du darfst ausreisen, sollst aber nicht auswandern. So wie ich das verstehe, sollen Leute, die Wertpapiere haben, beim Auswandern Steuern dafür zahlen. Ich bin mir ziemlich sicher: wer lange genug nachdenkt, wird dafür eine Lösung finden. Im Übrigen dürfte es bei dem heutigen Stand der dt. Wirtschaft nicht mehr Viele geben, die dt. Wertpapiere halten. Wer Rheinmetall-Aktien oder Pharma-Aktien hat, wird ohnehin sein blaues Wunder erleben. Anders dürfte es bei Wertpapieren z.B. aus den USA aussehen...
Das ist kein Spruch, sondern die Wahrheit. Erst kürzlich wurden mehreren Leuten die Ausreise in die Ostmark verweigert. Auswandern wurde bisher noch nicht verweigert.
Hier noch eine Erklärung über dieses Gesetz.
Die Steuer, die in Paragraf 6 des Außensteuergesetzes geregelt ist, fällt auf Anteile an Kapitalgesellschaften an, wenn der Besitzer seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlagert. Bis 2022 wurde diese Steuer bis zu dem Zeitpunkt gestundet, zu dem die Anteile tatsächlich verkauft wurden. Seitdem gilt ein fiktiver Verkauf: Sobald die Anteile an einer Kapitalgesellschaft ein Prozent übersteigen, wird diese Steuer bei der Verlagerung des Wohnsitzes fällig, selbst wenn die Anteile nicht verkauft werden. Das trifft beispielsweise auch Handwerksunternehmen, die als GmbH aufgestellt sind ‒ selbst wenn die Firma ohne größere Veränderungen weiterläuft, muss derjenige (Teil-)Eigentümer, der das Land verlässt, seinen Anteil versteuern, als hätte er ihn verkauft.
Hintergrund dieses Gesetzes ist, dass jeder in dem Land, in dem er lebt, steuerpflichtig ist. Diese Versteuerung soll dafür sorgen, dass Wertzuwächse der Anteile an inländischen Kapitalgesellschaften nicht im Ausland, sondern auf jeden Fall im Inland versteuert werden.
Kritisch dabei ist die Definition des gewöhnlichen Aufenthalts. Jemand, der regelmäßig zu Besuch kommt, hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt noch nicht verlagert. Vor allem viele ältere Deutsche, die ausgewandert sind, versuchen sogar, eine Meldeadresse in der alten Heimat zu halten, um Rentenansprüche nicht zu verlieren. Aber wie bei jedem unscharfen Begriff ist, sobald es keine Meldeadresse mehr gibt, das Ergebnis von Wohlwollen und juristischer Unterstützung abhängig.
Im Ergebnis könnte diese Regelung sogar gerade bei kleinen und mittleren Vermögen einen Anteilsverkauf erzwingen, weil anders die Steuer nicht zu finanzieren ist. Was etwas eigenartig ist, wenn man dies mit der Regelung beispielsweise in der Erbschaftsteuer vergleicht, in der gerade Eigentum an Firmen und Kapitalgesellschaften massiv begünstigt wird.
Die Regelung ist auch nicht unumstritten. Es gab schließlich 2004 ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das die französische Regelung, die der deutschen sehr ähnelt, für rechtswidrig erklärte. Infolge dieses Urteils wurde die zinslose Stundung der Wegzugsteuer bei einer Verlagerung des Wohnsitzes innerhalb der EU bis zur tatsächlichen Veräußerung im Jahr 2006 eingeführt, die dann 2022 wieder aufgehoben wurde. 2023 folgte dementsprechend eine neue Durchführungsverordnung zum Außensteuergesetz. Neben der Frage des fiktiven Verkaufs gibt es noch einen weiteren Punkt, an dem diese Regelungen fragwürdig sind: Verluste aus Verkäufen werden nicht berücksichtigt.
Zum 1. Januar dieses Jahres wurde die Besteuerung durch eine Ausweitung auf Investmentfonds, auch ETFs, noch einmal deutlich verschärft. Das angegebene Ziel soll sein, Steuerhinterziehungen durch eine Verlagerung des Wohnsitzes ins Ausland zu verhindern ‒ etwas, das womöglich bei Inhabern großer Unternehmen tatsächlich Sinn ergibt, wobei diese in der Regel ohnehin andere Mittel und Wege finden. Tatsächlich trifft sie aber gerade durch die Erfassung von GmbHs beliebiger Größe auch den Handwerksmeister, der seine Firma an einen Nachfolger übergeben will und ins Ausland zieht, ohne seinen Anteil sofort zu veräußern.
Die zunehmende Verschärfung ist eine Reaktion auf die steigende Auswanderung, deren Zahl sich immerhin seit 2015 knapp verdoppelt hat, obwohl ein großer Teil der realen Auswanderung im Graubereich unter Beibehaltung einer Meldeadresse im Inland stattfindet. Die letzte Änderung wurde im Jahressteuergesetz 2024 auch hervorragend versteckt.
Nachdem es eine weitere Regelung gibt, nach der im Falle einer Rückkehr binnen sieben Jahren die Steuer nicht fällig ist, und die meisten Steuerpflichtigen von dieser Steuer noch nie gehört haben, dürfte sie sich in einigen Jahren vor allem durch Steuerstrafverfahren bekanntmachen, wenn bei den ersten, die 2022 das Land verlassen haben, klar ist, dass die Steuer fällig bleibt, und das längst vergessene deutsche Finanzamt ein Strafverfahren wegen der Nichtleistung der unbekannten Steuer einleitet.
(Quelle ist RT und wurde gezielt gewählt, weil keine bundesrepublikanische Nähe...)
Minimalphilosoph
20.08.2025, 07:27
Der Kellerhoff von der Welt heute mal in lustig...
Reichsfluchtsteuer. :D
https://www.welt.de/geschichte/article68a4572a99ec9e2fe941db5e/Reichsfluchtsteuer-So-unselig-ist-die-Tradition-der-Auswanderungsabgabe.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control
Wenn ich zum Beispiel nach Namibia entschwinde, ich glaube kaum das ich vorher nochmal beim FA anklingle um abzufragen wieviel Steuern sie noch möchten.
Den Verkaufserlös meiner vorher versilberten Immobilien trage ich garantiert auch nicht nochmal in Elster ein und das Geld ist garantiert nicht auf der Sparkasse.
Ich würde auch nicht nochmal zum Rathaus laufen um mich nach Namibia umzumelden, ich wäre dann einfach weg und tschüss.
Exakt! Mir stellt sich aber dann die Frage: Was mache ich, wenn mein Paß abgelaufen ist... Ich fürchte, spätestens dann werden sie dich an den A... kriegen
die sollen mich mal.
Die werden Sie "auch mal", falls Sie diesem Kreis angehören sollten.
Zum Thema:
Die Idee der Wegzugssteuer (siehe meinen Post gleich zu Beginn des Strangs) ist grds. zu begrüssen.
Wenn ich zum Beispiel nach Namibia entschwinde, ich glaube kaum das ich vorher nochmal beim FA anklingle um abzufragen wieviel Steuern sie noch möchten.
Den Verkaufserlös meiner vorher versilberten Immobilien trage ich garantiert auch nicht nochmal in Elster ein und das Geld ist garantiert nicht auf der Sparkasse.
Ich würde auch nicht nochmal zum Rathaus laufen um mich nach Namibia umzumelden, ich wäre dann einfach weg und tschüss.
Das hat Einer hier aus der Gegend auch gemacht. Der hat aber vorher noch eine stattliche Insolvenz durchgezogen, 800 000 Euro Schulden in Rauch aufgehen lassen, das irgendwie über die Insolvenz gerettete Firmengrundstück verkauft und war dann urplötzlich weg. Soll wohl auch in Namibia residieren.
Ruprecht
20.08.2025, 08:46
Exakt! Mir stellt sich aber dann die Frage: Was mache ich, wenn mein Paß abgelaufen ist... Ich fürchte, spätestens dann werden sie dich an den A... kriegen
Vor der geplanten Umsiedlung noch einen neuen BRD-Pass besorgen, der gilt dann erst einmal 10 Jahre, im Wunschland schauen das man eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung erhält, die man bei Negern vorzugsweise kauft :) bei dauerndem Wohnen im Wunschland sich ebenfalls zu gegebener Zeit einen Pass von dort zulegen.
Ohne mindestens 500 000 Dollar auf einem außereuropäischen Konto, sollte man eher nicht auswandern.
Die meisten Länder sind ja nicht so bescheuert wie die BRD, die schauen ob du denen nicht eines Tages auf der Tasche liegst.
kotzfisch
20.08.2025, 08:49
Bis vor kurzen hies es ja immer die Steuereinnahmen steigen , aber mit verzögerung gehts langsam bergab was ja auch zu erwarten war, dazu die hohe Neuverschuldung , das wird noch übel , auch wenn immer mehr arbeitslos werden
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-steuererhoehungen-104.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sozialausgaben-sozialhilfe-grundsicherung-100.html
Aber nur so werden die Irren da oben mal wach , je härter der Aufschlag auf den Boden der Realität um so wirkunsvoller:cool:
Die schlagen doch nicht auf.Die Normalbürger schlagen auf.
autochthon
20.08.2025, 08:49
Das hat Einer hier aus der Gegend auch gemacht. Der hat aber vorher noch eine stattliche Insolvenz durchgezogen, 800 000 Euro Schulden in Rauch aufgehen lassen, das irgendwie über die Insolvenz gerettete Firmengrundstück verkauft und war dann urplötzlich weg. Soll wohl auch in Namibia residieren.
Menschen hinterlassen Spuren. das ist alles relativ hoch gepokert.
Klopperhorst
20.08.2025, 08:55
Alles richtig so. Steuerfluechtlinge muessen verhindert werden.
Man könnte dem Fiskus sein Vermögen schenken.
Besonders bei Immobilien könnte man diese einfach der Stadt oder so schenken.
Da Immos immer mit Unterhaltskosten verbunden sind, die Gemeinden aber kaum Leute haben, um das alles zu verwalten, dürfte es dann für den Staat erst mal zum Kostengrab werden.
So verschafft man diesen Affen Mehrarbeit und Stress.
---
Das hat Einer hier aus der Gegend auch gemacht. Der hat aber vorher noch eine stattliche Insolvenz durchgezogen, 800 000 Euro Schulden in Rauch aufgehen lassen, das irgendwie über die Insolvenz gerettete Firmengrundstück verkauft und war dann urplötzlich weg. Soll wohl auch in Namibia residieren.
kenne ich auch! Pleite machen, weil man die Kredite nicht bedienen kann und dann kauft die Schwiegertochter, (aus dem Banken Verkauf, um die versteigerten Grundstücke, Häuser, Hallen: ) das Real Vermögen. Ist wohl vor Jahrzehnten schon System gewesen
kenne ich auch! Pleite machen, weil man die Kredite nicht bedienen kann und dann kauft die Schwiegertochter, (aus dem Banken Verkauf, um die versteigerten Grundstücke, Häuser, Hallen: ) das Real Vermögen. Ist wohl vor Jahrzehnten schon System gewesen
Der Besagte hatte allerdings auch einen Haufen Erfahrung damit. Das war seine fünfte oder sechste Insolvenz. Der war zum Schluss ein echter Profi.
Der Besagte hatte allerdings auch einen Haufen Erfahrung damit. Das war seine fünfte oder sechste Insolvenz. Der war zum Schluss ein echter Profi.
So lange Banken, Kredite geben, gab es die Masche. Es gab ordentliche Banken, wo sowas kaum vorkam und Halodria Banken, wo Bankmitarbeiter aktiv mitmachten
Ruprecht
20.08.2025, 10:53
Ein ehemaliger Geschäftspartner war mal über Nacht mitsamt der Familie verschwunden nach Paraguay, beim Kassensturz in seiner Firma kam dann heraus daß er mit 1,5 Millionen Mark Barmitteln weggeflogen war.
Nach 10 Jahren tauchte er unverhofft wieder auf, da war die Sache irgendwie verjährt.
Ein ehemaliger Geschäftspartner war mal über Nacht mitsamt der Familie verschwunden nach Paraguay, beim Kassensturz in seiner Firma kam dann heraus daß er mit 1,5 Millionen Mark Barmitteln weggeflogen war.
Nach 10 Jahren tauchte er unverhofft wieder auf, da war die Sache irgendwie verjährt.
Niemand fliegt mal eben mit 1,5 Millionen in bar weg (15 000 Hunderter). Am Flughafen ist Endstation.
Minimalphilosoph
22.08.2025, 12:19
Niemand fliegt mal eben mit 1,5 Millionen in bar weg (15 000 Hunderter). Am Flughafen ist Endstation.
Ich denke das war bis Ende der 1990er gut moeglich. Und es gab ja auch 1000 DM Scheine.
Ich denke das war bis Ende der 1990er gut moeglich. Und es gab ja auch 1000 DM Scheine.
1000 tausender musst erst mal bekommen und am Flughafen wird fast jeder Koffer geöffnet bzw. durchleuchtet. Null Chanche einen derartigen Batzen Kohle durch die Kontrolle zu schleusen.
Minimalphilosoph
22.08.2025, 12:48
1000 tausender musst erst mal bekommen und am Flughafen wird fast jeder Koffer geöffnet bzw. durchleuchtet. Null Chanche einen derartigen Batzen Kohle durch die Kontrolle zu schleusen.
Welche Kontrollen???
Vor dem 11. September 2001 gab es die Transportation Security Administration (TSA) noch gar nicht. Reisende konnten die Sicherheitskontrolle mit Gegenständen wie Flüssigkeiten und kleinen Taschenmessern passieren, und sie konnten sperrige Jacken tragen. Laut der TSA-Website (https://www.tsa.gov/about/tsa-mission) konnten die Passagiere sogar ihre Schuhe anbehalten.
All das änderte sich nach dem 11. September 2001 und anderen Vorfällen Anfang der 2000er Jahre – darunter ein vereitelter Plan zur Zündung von Flüssigsprengstoff in Flugzeugen, die von London abflogen, berichtete NPR (https://www.npr.org/2021/09/10/1035131619/911-travel-timeline-tsa) – und die Flughafensicherheit wurde wesentlich strenger. Die Cockpittüren wurden verstärkt und verriegelt, und nur Reisende mit Flugticket durften die Flugsteige betreten, berichtete NPR.
Welche Kontrollen???
Vor dem 11. September 2001 gab es die Transportation Security Administration (TSA) noch gar nicht. Reisende konnten die Sicherheitskontrolle mit Gegenständen wie Flüssigkeiten und kleinen Taschenmessern passieren, und sie konnten sperrige Jacken tragen. Laut der TSA-Website (https://www.tsa.gov/about/tsa-mission) konnten die Passagiere sogar ihre Schuhe anbehalten.
All das änderte sich nach dem 11. September 2001 und anderen Vorfällen Anfang der 2000er Jahre – darunter ein vereitelter Plan zur Zündung von Flüssigsprengstoff in Flugzeugen, die von London abflogen, berichtete NPR (https://www.npr.org/2021/09/10/1035131619/911-travel-timeline-tsa) – und die Flughafensicherheit wurde wesentlich strenger. Die Cockpittüren wurden verstärkt und verriegelt, und nur Reisende mit Flugticket durften die Flugsteige betreten, berichtete NPR.
Du bist offenbar noch nicht geflogen , wie mit scheint !!
Justiziar
22.08.2025, 13:08
Du bist offenbar noch nicht geflogen , wie mit scheint !!
Ich glaube eher, du hattest noch nie mit höhren Bargeldbeträgen zu tun. Bis vor wenigen Jahren war es problemlos möglich, eine Million in bar von der Bank abzuheben . Du musstest es halt paar Tage vorher anmelden.
Minimalphilosoph
22.08.2025, 13:09
Du bist offenbar noch nicht geflogen , wie mit scheint !!
Lassen wir es gut sein. Du hast recht.
Minimalphilosoph
22.08.2025, 13:10
Ich glaube eher, du hattest noch nie mit höhren Bargeldbeträgen zu tun. Bis vor wenigen Jahren war es problemlos möglich, eine Million in bar von der Bank abzuheben . Du musstest es halt paar Tage vorher anmelden.
Das ist richtig. Und es war auch moeglich mit einem Koffer voller Bargeld zu reisen.
Justiziar
22.08.2025, 13:11
Das ist richtig. Und es war auch moeglich mit einem Koffer voller Bargeld zu reisen.
Mir musst du das nicht sagen. Weiss ich aus eigener Erfahrung. Ich habe nur mit Bargeld operiert.
Ruprecht
22.08.2025, 14:06
Niemand fliegt mal eben mit 1,5 Millionen in bar weg (15 000 Hunderter). Am Flughafen ist Endstation.
War 1995, da ging das noch.
Mit den damaligen Tausendmarkscheinen gleich recht.
War 1995, da ging das noch.
Mit den damaligen Tausendmarkscheinen gleich recht.
Auch 95 ging das nicht, alles über 10 000 DM heute Euro mußt du bei der Ausreies anmelden. Bei derartigen Mengen die hier zur Diskussion stehen ist das völlig aussichtslos.
Ruprecht
22.08.2025, 16:45
Auch 95 ging das nicht, alles über 10 000 DM heute Euro mußt du bei der Ausreies anmelden. Bei derartigen Mengen die hier zur Diskussion stehen ist das völlig aussichtslos.
Guck, der war ein windiger Typ, ich denke mal die 1500 Tausender hat der irgendwie so verstaut das er durch die Kontrolle gekommen ist, in Bündeln von der Bank ist das vom Volumen her überschaubar, zur damaligen Zeit wurde ja logischerweise nicht so genau geschaut bei Ausreise, eher mehr bei Einreise.
Wenn ich zu der Zeit geflogen bin, hat da bei Gepäckaufgabe kein Mensch reingeschaut.
So, denke nun haben wir das genug erörtert.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.