PDA

Vollständige Version anzeigen : Gendatenbanken sinnvoll oder zu hinterfragen?



luggi69
13.08.2025, 19:42
Angelehnt an nachfolgenden Beitrag richte ich an euch folgende Frage:

Ist Gentechnik die Lösung, fragwürdig oder noch am Anfang der Forschung?

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/uniklinik-tuebingen-an-europaeischer-gendatenbank-beteiligt-100.html

autochthon
13.08.2025, 19:48
Wir alle wissen doch, WER ein Interesse an diesen Daten hat...

luggi69
13.08.2025, 19:52
Und was fragwürdig ist, bereits bei Babys ist ein (unerlaubter) theoretisch Abstrich möglich!

Später bedarf es einer Einwilligung!

-jmw-
13.08.2025, 20:03
Sinnvoll und zu hinterfragen - wie so vieles.

Die Möglichkeiten in der Medizin, der Pharmazie, der Justiz, aber auch bspw. in der Geschichtswissenschaft sind da.

Die Möglichkeiten des Missbrauchs ebenfalls.

Was tun? k.A.!

luggi69
13.08.2025, 20:07
Deshalb wirft sich die Frage auf:

Haben zukünftig nur genetisch perfekte Nachkommen eine Überlebensschanche - kann es gesteuert werden.

Lehne mich zwar weit aus dem Fenster, habe aber meine Bedenken!

-jmw-
13.08.2025, 20:13
Deshalb wirft sich die Frage auf:

Haben zukünftig nur genetisch perfekte Nachkommen eine Überlebensschanche - kann es gesteuert werden.

Lehne mich zwar weit aus dem Fenster, habe aber meine Bedenken!
Nennt sich Genetische Diskriminierung: https://de.wikipedia.org/wiki/Genetische_Diskriminierung

Gibt n Film dazu von 1998, Gattaca: https://de.wikipedia.org/wiki/Gattaca

luggi69
13.08.2025, 20:18
Nennt sich Genetische Diskriminierung: https://de.wikipedia.org/wiki/Genetische_Diskriminierung

Gibt n Film dazu von 1998, Gattaca: https://de.wikipedia.org/wiki/Gattaca

Davon erfährt der Durchschnitt, die Bevölkerung nix!

autochthon
13.08.2025, 20:31
Davon erfährt der Durchschnitt, die Bevölkerung nix!
Steht nur in den Printmedien.

-jmw-
13.08.2025, 22:07
Steht nur in den Printmedien.
Auch in denen, die der Durchschnitt liest?

autochthon
13.08.2025, 22:10
Auch in denen, die der Durchschnitt liest?
Ich habe jetzt nicht alles gesichtet, aber dieses Thema findet mit Sicherheit Einzug in den Blätterwald.

-jmw-
13.08.2025, 22:12
Ich habe jetzt nicht alles gesichtet, aber dieses Thema findet mit Sicherheit Einzug in den Blätterwald.
Schon, doch luggi69 schrub ja vom Durchschnitt und das ist dann, nehme ich an, eher weniger FAZ und Spiegel und mehr BILD und Lokalblatt.

Wann die Kieler Nachrichten das letzte Mal einen Sonderbeitrag über "Genetische Diskriminierung" brachten, könnte ich aus dem Stande jedenfalls nicht sagen.

autochthon
13.08.2025, 22:14
Schon, doch luggi69 schrub ja vom Durchschnitt und das ist dann, nehme ich an, eher weniger FAZ und Spiegel und mehr BILD und Lokalblatt.

Wann die Kieler Nachrichten das letzte Mal einen Sonderbeitrag über "Genetische Diskriminierung" brachten, könnte ich aus dem Stande jedenfalls nicht sagen.
Klar.
Wer sich den Nachrichten verweigert kriegt nichts mit.

-jmw-
13.08.2025, 22:20
Klar.
Wer sich den Nachrichten verweigert kriegt nichts mit.
Selbstverschuldete Unmündigkeit und so... :) Dann passen wir luggi69s Aussage in falschem Deutsch an und sagen: Davon erfährt der Durchschnitt, die Bevölkerung sich selbst nix! Kommt aber auf's Selbe hinaus!

Coriolanus
13.08.2025, 22:27
Schon, doch luggi69 schrub ja vom Durchschnitt und das ist dann, nehme ich an, eher weniger FAZ und Spiegel und mehr BILD und Lokalblatt.

Wann die Kieler Nachrichten das letzte Mal einen Sonderbeitrag über "Genetische Diskriminierung" brachten, könnte ich aus dem Stande jedenfalls nicht sagen.

Du Schrubber, kannst du bitte damit aufhören, das Verb "schreiben" zu "schrub" zu konjugieren? Es heißt "schrieb"! Bei "schrub" muss ich an "blub" (statt blieb), "trub" (statt trieb) und "rub" (statt rieb) denken. Anders gesagt: Er "schrub" ist ein grammatischer Super-GAU!

luggi69
13.08.2025, 22:32
Schon, doch luggi69 schrub ja vom Durchschnitt und das ist dann, nehme ich an, eher weniger FAZ und Spiegel und mehr BILD und Lokalblatt.

Wann die Kieler Nachrichten das letzte Mal einen Sonderbeitrag über "Genetische Diskriminierung" brachten, könnte ich aus dem Stande jedenfalls nicht sagen.

Wer hier neutrale Berichte oder wissentschaftliche Erkenntnisse vorliegen hat: Nur zu.

autochthon
13.08.2025, 22:32
Du Schrubber, kannst du bitte damit aufhören, das Verb "schreiben" zu "schrub" zu konjugieren? Es heißt "schrieb"! Bei "schrub" muss ich an "blub" (statt blieb), "trub" (statt trieb) und "rub" (statt rieb) denken. Anders gesagt: Er "schrub" ist ein grammatischer Super-GAU!
Ich schrub das auch immer.
Es geht auf eine alte, liebgewordene Forentradition zurück. Müsstest du eigentlich wissen.

luggi69
13.08.2025, 22:34
Klar.
Wer sich den Nachrichten verweigert kriegt nichts mit.

Genau das ist meine Hinterfragung.

Sogenannte Nachrichten als Quelle themenbezogen heranzuziehen, darüber habe ich Zweifel.

-jmw-
13.08.2025, 22:35
Du Schrubber, kannst du bitte damit aufhören, das Verb "schreiben" zu "schrub" zu konjugieren? Es heißt "schrieb"! Bei "schrub" muss ich an "blub" (statt blieb), "trub" (statt trieb) und "rub" (statt rieb) denken. Anders gesagt: Er "schrub" ist ein grammatischer Super-GAU!
Mnö, werd ich nicht. Ist Teil des Gesamtpaketes. :)

autochthon
13.08.2025, 22:36
Genau das ist meine Hinterfragung.

Sogenannte Nachrichten als Quelle themenbezogen heranzuziehen, darüber habe ich Zweifel.
Dennoch verstehe ich gerade dein Problem nicht.

Coriolanus
13.08.2025, 23:33
Mnö, werd ich nicht. Ist Teil des Gesamtpaketes. :)

Wie machst du das im Partizip Perfekt, schreibst du dann auch: "Ich habe einen Beitrag geschruben?

Die Formen der Konjugation von schreiben im Präteritum sind: ich schrieb, du schriebst, er schrieb, wir schrieben, ihr schriebt, sie schrieben. Und nicht sie "schruben".

Tatsächlich scheint es im Deutschen kein einziges Verb mit "ei" im Inneren zu geben, das im Präteritum auf "u" abläuft. Keine Ahnung also, was das für ein Gesamtpaket sein soll, aber es wirkt nicht sehr intelligent und lässt auf eine Respektlosigkeit gegenüber unserer Muttersprache schließen.

Chronos
14.08.2025, 07:59
Ein beliebtes Thema für die sogenannte "Saure-Gurken-Zeit" der Journaille?

Oder wieder mal nur eine neue Sau im Dorf?

Mal im Ernst: Wären "Die" (wer auch immer das sein mag) an unseren Gen-Daten interessiert, wären "sie" schon längst dran gekommen.

Wie?

Ganz einfach. So gut wie jeder geht mal zwecks Routine-Untersuchung zum Arzt und erhält dort ein sogenanntes Blutbild.

Also ganz schlicht ein geheimer Auftrag "von jenen" an die Labors. Dort liegen dann die Daten von fast jedem Bewohner des Landes vor.

Lichtblau
14.08.2025, 11:12
der bekannte Historiker Harari schreibt:

"Wenn beispielsweise ein autoritäres Regime sämtlichen Bürgern befiehlt, ihre DNA scannen zu lassen und ihre gesamten medizinischen Daten einer zentralen Behörde mitzuteilen, würde es gegenüber Gesellschaften, in denen medizinische Daten streng privat sind, über einen enormen Vorteil in der Genforschung und in der Medizin verfügen. Das wichtigste Handikap autoritärer Regime im 20. Jahrhundert - der Versuch, alle Informationen an einem Ort zu konzentrieren - könnte sich im 21. Jahrhundert als entscheidender Vorteil erweisen.
Da Algorithmen uns so gut kennen werden, könnten autoritäre Regierungen die absolute Kontrolle über ihre Bürger erlangen, mehr noch als damals im nationalsozialistischen Deutschland, und Widerstand gegen solche Regime könnte völlig unmöglich sein. Das Regime wird nicht nur genau wissen, was Sie empfinden - es kann auch dafür sorgen, dass Sie genau das fühlen, was es will. Der Diktator mag nicht in der Lage sein, den Menschen eine ordentliche Gesundheitsversorgung oder Gleichheit zu verschaffen, aber er könnte dafür sorgen, dass sie ihn lieben und seine Widersacher hassen. Die Demokratie in ihrer gegenwärtigen Form kann die Verschmelzung von Biotechnologie und Informationstechnologie nicht überleben. Sie wird sich entweder radikal neu erfinden müssen, oder die Menschen werden künftig in «digitalen Diktaturen» leben."

Yuval Harari, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert, München 2023, S. 120 f

Ich bin froh das ich in der C-Krise nie einen PCR-Test gemacht habe, bei dem mein Genmaterial mit Namen und Adresse eingeschickt wurde. Da war ich von vorn herein mißtrauisch.
Manche haben sich auf dem Wirtschaftsgipfel in Petersburg 2025 (!) einen russischen PCR-Test machen lassen. arme Opfer.

Chronos
14.08.2025, 11:43
der bekannte Historiker Harari schreibt:

"Wenn beispielsweise ein autoritäres Regime sämtlichen Bürgern befiehlt, ihre DNA scannen zu lassen und ihre gesamten medizinischen Daten einer zentralen Behörde mitzuteilen, würde es gegenüber Gesellschaften, in denen medizinische Daten streng privat sind, über einen enormen Vorteil in der Genforschung und in der Medizin verfügen. Das wichtigste Handikap autoritärer Regime im 20. Jahrhundert - der Versuch, alle Informationen an einem Ort zu konzentrieren - könnte sich im 21. Jahrhundert als entscheidender Vorteil erweisen.
Da Algorithmen uns so gut kennen werden, könnten autoritäre Regierungen die absolute Kontrolle über ihre Bürger erlangen, mehr noch als damals im nationalsozialistischen Deutschland, und Widerstand gegen solche Regime könnte völlig unmöglich sein. Das Regime wird nicht nur genau wissen, was Sie empfinden - es kann auch dafür sorgen, dass Sie genau das fühlen, was es will. Der Diktator mag nicht in der Lage sein, den Menschen eine ordentliche Gesundheitsversorgung oder Gleichheit zu verschaffen, aber er könnte dafür sorgen, dass sie ihn lieben und seine Widersacher hassen. Die Demokratie in ihrer gegenwärtigen Form kann die Verschmelzung von Biotechnologie und Informationstechnologie nicht überleben. Sie wird sich entweder radikal neu erfinden müssen, oder die Menschen werden künftig in «digitalen Diktaturen» leben."

Yuval Harari, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert, München 2023, S. 120 f

Ich bin froh das ich in der C-Krise nie einen PCR-Test gemacht habe, bei dem mein Genmaterial mit Namen und Adresse eingeschickt wurde. Da war ich von vorn herein mißtrauisch.
Manche haben sich auf dem Wirtschaftsgipfel in Petersburg 2025 (!) einen russischen PCR-Test machen lassen. arme Opfer.

1. Bei den PCR-Tests wurden keine DNA-Sequenzen der Probanden analysiert.

2. Eine DNA-Datenbank wäre für viele ordnungspolitische Maßnahmen sehr nützlich, sowohl im Bereich der Gesundheitsvorsorge (Entwicklung genspezifisch wirksamer bzw. allergiefreier Medikamente) wie auch in der Verbrechensbekämpfung.
Man erinnere sich nur an die Massen-DNA-Tests männlicher Dorfbewohnerschaften nach Vergewaltigungen usw.

Lichtblau
14.08.2025, 11:53
1. Bei den PCR-Tests wurden keine DNA-Sequenzen der Probanden analysiert.

2. Eine DNA-Datenbank wäre für viele ordnungspolitische Maßnahmen sehr nützlich, sowohl im Bereich der Gesundheitsvorsorge (Entwicklung genspezifisch wirksamer bzw. allergiefreier Medikamente) wie auch in der Verbrechensbekämpfung.
Man erinnere sich nur an die Massen-DNA-Tests männlicher Dorfbewohnerschaften nach Vergewaltigungen usw.

Toll. Da bekommt ein Pharmakonzern-Labor die Macht jemanden eine Verbrechen anzuhängen.

Nach dem Tod der Logik im heutigen postfaktischen Zeitalter reicht das bestimmt als Beleg aus.

Chronos
14.08.2025, 11:57
Toll. Da bekommt ein Pharmakonzern-Labor die Macht jemanden eine Vergewaltigung anzuhängen.

Das ist jetzt wirklich Unsinn.

Auch heute werden Straftaten bereits schon durch Gen-Analysen aufgeklärt, verifiziert und gerichtlich bewertet, und zwar nicht durch ein Labor, sondern durch ein rechtsstaatlich korrektes Verfahren an einem Gericht per Anklage und Gerichtsurteil.

Eine Gen-Sequenz ist lediglich ein Indiz, aber noch ganz lange kein Urteil.

Lichtblau
14.08.2025, 12:26
Das ist jetzt wirklich Unsinn.

Auch heute werden Straftaten bereits schon durch Gen-Analysen aufgeklärt, verifiziert und gerichtlich bewertet, und zwar nicht durch ein Labor, sondern durch ein rechtsstaatlich korrektes Verfahren an einem Gericht per Anklage und Gerichtsurteil.

Eine Gen-Sequenz ist lediglich ein Indiz, aber noch ganz lange kein Urteil.

Du erklärst einfach dein Ideal zur Wirklichkeit. Beweise? Einziger Beweis ist die Steifigkeit deiner Behauptung.

Chronos
14.08.2025, 12:55
Du erklärst einfach dein Ideal zur Wirklichkeit. Beweise? Einziger Beweis ist die Steifigkeit deiner Behauptung.

Nein, was ich beschrieben habe, ist die aktuell gültige und umgesetzte Rechtsnorm in Deutschland.

Ein DNA-Profil ist nichts weiter als eine andere Art eines Fingerabdrucks, nur eben auch in der medizinischen Wissenschaft ein Schlüssel zur weiteren personenbezogenen Medikamente-Entwicklung und bei Straftaten eben nicht durch Handschuhe o.ä. zu verbergen.

Erzähle doch du mal aus deiner Phantasie, was der Staat (oder wer auch immer) denn so alles an bösem mit den Gen-Sequenzen seiner Bürger anstellen könnte?

-jmw-
14.08.2025, 13:10
Das ist keine Frage der Grammatik, "schrub" ist einfach "schrub", so wie "mnö" "mnö" ist und "Moinsen!" "Moinsen!".


Wie machst du das im Partizip Perfekt, schreibst du dann auch: "Ich habe einen Beitrag geschruben?

Die Formen der Konjugation von schreiben im Präteritum sind: ich schrieb, du schriebst, er schrieb, wir schrieben, ihr schriebt, sie schrieben. Und nicht sie "schruben".

Tatsächlich scheint es im Deutschen kein einziges Verb mit "ei" im Inneren zu geben, das im Präteritum auf "u" abläuft. Keine Ahnung also, was das für ein Gesamtpaket sein soll, aber es wirkt nicht sehr intelligent und lässt auf eine Respektlosigkeit gegenüber unserer Muttersprache schließen.

-jmw-
14.08.2025, 13:13
Der Normalbürger hat von einem Pharmakonzern i.d.R. nix zu befürchten; und wer was zu befürchten hat, an dessen DNS kommt der Konzern auch so, wenn er will! Es würde ihm lediglich ein bisschen leichter gemacht und das muss man abwägen gegen die Vorteile für die Gesellschaft.


Toll. Da bekommt ein Pharmakonzern-Labor die Macht jemanden eine Verbrechen anzuhängen.

Nach dem Tod der Logik im heutigen postfaktischen Zeitalter reicht das bestimmt als Beleg aus.

Lichtblau
14.08.2025, 13:29
Der Normalbürger hat von einem Pharmakonzern i.d.R. nix zu befürchten;

in einer Demokratie vielleicht, aber nicht in der heutigen Postdemokratie, von der selbst die Politikwissenschaft spricht.

Es gibt keine Checks und Balances mehr, es zählt nur noch Macht. Die demokratischen Begriffe sind längst ausgehöhlt und zu rituellen Phrasen verkommen, wer noch an die glaubt ist hoffnungslos lost.

Es sind ja nicht nur die grossen Führer die in der Öffentlichkeit stehen die am Rad drehen, hinter den Kulissen ist es genau so. Die Medien wollen auch nicht mehr die Politik kritisieren, sondern wollen selbst welche machen. and so on. Jeder ist sich nur noch selbst der nächste, Krumme Deals auf allen Ebenen,

Schneider
14.08.2025, 13:57
Toll. Da bekommt ein Pharmakonzern-Labor die Macht jemanden eine Verbrechen anzuhängen.

Nach dem Tod der Logik im heutigen postfaktischen Zeitalter reicht das bestimmt als Beleg aus.

Nein. Ein Labor, das an Arzneimittel forscht, übernimmt solche Aufgaben nicht.
Es wird auch nicht angehängt, sondern eine Wahrscheinlichkeit festgestellt.
In anderen Fällen machen das Ingenieure, Brandsachverständige und viele mehr.
Völlig normal und seit langem üblich.

-jmw-
14.08.2025, 14:49
Warum sollte ein Pharmakonzern -jmw- oder Lichtblau ein Verbrechen unterschieben wollen? Und warum sollte ihn heute das Fehlen einer Gendatenbank abhalten? Meine DNS kriegt man aus meiner Mülltonne, wenn man unbedingt will!


in einer Demokratie vielleicht, aber nicht in der heutigen Postdemokratie, von der selbst die Politikwissenschaft spricht.

Es gibt keine Checks und Balances mehr, es zählt nur noch Macht. Die demokratischen Begriffe sind längst ausgehöhlt und zu rituellen Phrasen verkommen, wer noch an die glaubt ist hoffnungslos lost.

Es sind ja nicht nur die grossen Führer die in der Öffentlichkeit stehen die am Rad drehen, hinter den Kulissen ist es genau so. Die Medien wollen auch nicht mehr die Politik kritisieren, sondern wollen selbst welche machen. and so on. Jeder ist sich nur noch selbst der nächste, Krumme Deals auf allen Ebenen,

navy
14.08.2025, 15:00
in einer Demokratie vielleicht, aber nicht in der heutigen Postdemokratie, von der selbst die Politikwissenschaft spricht.

Es gibt keine Checks und Balances mehr, es zählt nur noch Macht. ..........

und Posten für ganz Dumme, wie Doofi Gender Titel und Geistesgestörte Sozialmedia Gestörte Frau, wurde als IT Erfahrung verkauft, obwohl nie bei einem IT Projekt dabei. Die Medien waren voll, über diese dumme Bewerbung, in Deutschland, einer Dummen, ohne jede Qualifikation, wie bei Baerbock

hier im Video Geschwätz, als Verantwortliche, für die kriminelle Funktion der Verwaltung. Innovativ, wie Karin Suder, und Nichts funktionert mehr

https://www.youtube.com/watch?v=jE6j_VQF_78

IT-Referentin Dr. Laura Dornheim
Portrait von Dr. Laura Dornheim am Schreibtisch

Dr. Laura Dornheim leitet seit 1. September 2022 das IT-Referat der Landeshauptstadt München und verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) die Digitalisierung der Stadtverwaltung.


Dr. Laura Dornheim, Jahrgang 1983, ist in Dachau geboren und in München aufgewachsen. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Wirtschaftsinformatik in Hamburg promovierte sie in Gender Studies zu Frauen in Führungspositionen. Die Referentin kann auf eine über 20-jährige Erfahrung aus der Digital-Branche zurückgreifen. Seit 10 Jahren engagiert sich Dr. Laura Dornheim aktiv für die Digital- und Netzpolitik.

https://stadt.muenchen.de/infos/portrait-it-referat.html

Lichtblau
14.08.2025, 15:15
Warum sollte ein Pharmakonzern -jmw- oder Lichtblau ein Verbrechen unterschieben wollen? Und warum sollte ihn heute das Fehlen einer Gendatenbank abhalten? Meine DNS kriegt man aus meiner Mülltonne, wenn man unbedingt will!

Erinnerst du dich noch an den Fall Dominque Strauss Kahn? Die Eliten sägen sich gerne mal gegenseitig ab mit Vergewaltigungsvorwürfen.

Aber nicht so eng denken, das soll nur ein Gedankenanstoss sein was sich aus Besitz der DNA für eine Macht ergibt.

-jmw-
14.08.2025, 17:19
Erinnerst du dich noch an den Fall Dominque Strauss Kahn? Die Eliten sägen sich gerne mal gegenseitig ab mit Vergewaltigungsvorwürfen.

Aber nicht so eng denken, das soll nur ein Gedankenanstoss sein was sich aus Besitz der DNA für eine Macht ergibt.
Sowohl dem Staate als auch jeder anderen Grossorganisation muss ganz grundsätzlich immer genau auf die Finger geschaut werden, was sie gerade so verbricht! Entsprechende Kontrollmechanismen muss man sich halt überlegen.

navy
16.08.2025, 07:33
Wir alle wissen doch, WER ein Interesse an diesen Daten hat...

Organisiertes Verbrechen, der IT Mafia, wie mit der Elektronik von Autos, Corona App, jede APP.. Inklusive, Rassen Lehre, wie in der Schweiz, Nazi Reich schon vor 1940

luggi69
18.08.2025, 19:11
Ein beliebtes Thema für die sogenannte "Saure-Gurken-Zeit" der Journaille?

Oder wieder mal nur eine neue Sau im Dorf?

Mal im Ernst: Wären "Die" (wer auch immer das sein mag) an unseren Gen-Daten interessiert, wären "sie" schon längst dran gekommen.

Wie?

Ganz einfach. So gut wie jeder geht mal zwecks Routine-Untersuchung zum Arzt und erhält dort ein sogenanntes Blutbild.

Also ganz schlicht ein geheimer Auftrag "von jenen" an die Labors. Dort liegen dann die Daten von fast jedem Bewohner des Landes vor.

Das ist gut erklärt.

Genau deshalb lasse ich mich seit 15 Jahren nicht mehr impfen und lasse mich bei Beschwerden woanders behandeln.

Chronos
18.08.2025, 19:28
Das ist gut erklärt.

Genau deshalb lasse ich mich seit 15 Jahren nicht mehr impfen und lasse mich bei Beschwerden woanders behandeln.
Mein Beitrag, auf den du dich beziehst, war zwar ironisch gemeint, aber selbstredend steht es jedem Menschen frei, sich bei einer Krankheit nach ganz deinem eigenen Gusto behandeln zu lassen.

Niemand hat etwas dagegen, dass du dich sogar von einem Kurpfuscher "therapieren" lässt. :wink:

autochthon
19.08.2025, 06:28
Mein Beitrag, auf den du dich beziehst, war zwar ironisch gemeint, aber selbstredend steht es jedem Menschen frei, sich bei einer Krankheit nach ganz deinem eigenen Gusto behandeln zu lassen.

Niemand hat etwas dagegen, dass du dich sogar von einem Kurpfuscher "therapieren" lässt. :wink:
Wenn er aus dem Spessart kommt, mag es sein daß er sich lieber einem Schamanen anvertraut.

erselber
19.08.2025, 16:15
Es kommt vor allem darauf an wer die gesammelten Daten zu welchem Zweck und in welchem Auftrag auswertet.

Also immer nach der politischen Großwetterlage, dem jeweiligen Gusto, Indoktrination, Weltbild, der befohlenen Zielsetzung.

Zu wessen Vor- und/oder Nachteil diese Daten gereichen und eingesetzt werden.

luggi69
26.08.2025, 18:35
Mein Beitrag, auf den du dich beziehst, war zwar ironisch gemeint, aber selbstredend steht es jedem Menschen frei, sich bei einer Krankheit nach ganz deinem eigenen Gusto behandeln zu lassen.

Niemand hat etwas dagegen, dass du dich sogar von einem Kurpfuscher "therapieren" lässt. :wink:

Es liegt mir fern, dich zu kritisieren.

Andere Behandlungsmethoten als Kurpfuschertum "abzutun" disqualifiziert"

Chronos
27.08.2025, 08:59
Es liegt mir fern, dich zu kritisieren.

Andere Behandlungsmethoten als Kurpfuschertum "abzutun" disqualifiziert"

Dass du in der Lage sein könntest, mich zu kritisieren und zu disqualifizieren, bezweifle ich doch sehr.... :lach:

Soso, andere Behandlungsmethoden? Welche denn? Beschreibe sie und die daraus begründeten Therapien doch mal!

Aber grundsätzlich gilt: Wer seinen "Kunden" 9-D potenziertes Wasser gegen ein Magengeschwür, Mistelsaft und Ringelblumensalbe gegen Krebs und auch anderen dieses Blödsinns verkauft, ist nunmal mit Recht als Kurpfuscher, Quacksalber und Scharlatan zu bezeichnen.