Vollständige Version anzeigen : Media Markt und Saturn werden chinesisch...
Auch wenn der sterbende Markt des Standelektronikhandels betroffen ist, so scheinen sich die Chinesen Stück für Stück die deutsche Konzernlandschaft zu krallen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Was-wollen-Chinesen-mit-Mediamarkt-und-Saturn-article25936928.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Nun ja.... nicht der Chinese ist unser Feind, sondern die Gier unserer eigenen Geldgeier.....
Wir haben alles im Land selber gehabt und Produziert......man hat alles verscherbelt was nicht Niet und Nagelfest war....
Ganze Fabriken hat man verkauft samt der Grundlagenforschung die man betrieben hat um gute produkte auf den Markt zu bringen....
Und jetzt wundern wir uns, das zum Beispiel die Asiaten in Null-Komma-Nichts daraus moderne neue Produkte erzeugen......
Unsere eigne Gesellschaft verblödet dagegen immer mehr....
Blasphemist
02.08.2025, 12:21
Da kann man nur hoffen, das es in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen nicht genauso läuft....
Nun ja.... nicht der Chinese ist unser Feind, sondern die Gier unserer eigenen Geldgeier.....
Wir haben alles im Land selber gehabt und Produziert......man hat alles verscherbelt was nicht Niet und Nagelfest war....
Ganze Fabriken hat man verkauft samt der Grundlagenforschung die man betrieben hat um gute produkte auf den Markt zu bringen....
Und jetzt wundern wir uns, das zum Beispiel die Asiaten in Null-Komma-Nichts daraus moderne neue Produkte erzeugen......
Unsere eigne Gesellschaft verblödet dagegen immer mehr....
Diese allzu platte Plattitüde ist zwar sehr populär und schreibt sich ja auch sehr leicht, geht aber am eigentlichen Kern des Problems vorbei.
Da ich einen großen Teil meines Berufslebens inmitten des ganzen Dramas des Sterbens vieler deutscher Industriezweige und des dadurch einsetzenden OEM-Business verbrachte, weiss ich sehr genau, wie diese ganzen Verschiebungen von Arbeitsplätzen einschließlich des Auslagerns angesammelten Knowhows deutscher/europäischer Firmen ablief.
Die angebliche Gier war nicht der Auslöser für diese verheerende Entwicklung, sondern der sehr verständliche Wunsch, als Firma oder als ganze Branche wenigstens zu überleben.
Ob Schuhe bzw. Lederwaren oder Textilien, Uhren, Schmuck, E-, U- und Digitalelektronik, Haushaltsgeräte und -utensilien, Kameras einschließlich aller anderen optischen Produkte und nicht zuletzt sogar Dienstleistungen fielen hier größtenteils dem gewaltigen Wettbewerbsdruck aus Ostasien zum Opfer.
Um es mal ganz einfach und schlicht zu vereinfachen: Wenn man für ein deutsches/europäisches Produkt im Händlerregal gerade kostendeckende 298,- EVP fordert, steht eben gleich daneben ein gleichwertiges Erzeugnis aus Ostasien (egal ob Japan, Taiwan, Südkorea, China, Thailand, Indonesien, etc.) für ebenfalls kostendeckende 198,- EVP.
Da biste als deutscher/europäischer Hersteller in absehbarer Zeitspanne halt weg vom Fenster.
Und genauso lief das, und nicht anders. Wenn du mit Stundenlöhnen von vielleicht 10 Euro gegen Stundenlöhne von vielleicht umgerechnet 1,50 Euro ankämpfen musst, bis du in absehbarer Zeit eben in den Hintern gekniffen, ganz ohne Gier-Hintergrund....
autochthon
02.08.2025, 12:47
Da kann man nur hoffen, das es in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen nicht genauso läuft....
Chronos schrieb nach deinem, einen guten Beitrag der Aufschluss gibt.
Ob Lederwaren, Automobile, Kommunikationstechnik, TV, Mobilität etc..... Die Asiaten nehmen jede Chance wahr.
Chronos schrieb nach deinem, einen guten Beitrag der Aufschluss gibt.
Ob Lederwaren, Automobile, Kommunikationstechnik, TV, Mobilität etc..... Die Asiaten nehmen jede Chance wahr.
Nicht nur das Wahrnehmen jeder Chance ist die wesentliche Ursache, sondern die gewaltigen Unterschiede zwischen Löhnen und Arbeitsbereitschaft.
Was viele vermeintliche Kritiker nicht berücksichtigen: Seit etwa Mitte des vorigen Jahrhunderts und vor allem nach Öffnung Chinas in den Achtzigern sind rund zwei Milliarden zusätzliche Arbeitskräfte als Wettbewerber um Arbeitsplätze neu in das große Schachspiel dazu gekommen, die ausserdem viel genügsamer und zu allem Übel auch noch fleissiger sind als wir im Westen.
Aber es eben viel einfacher, dies alles auf angebliche Gier und den Kapitalismus zu schrieben. Sehr schlichte Denker machen sich eben keine Hirnschmerzen, um mal etwas hinter den Vorhang zu schauen.
Justiziar
02.08.2025, 12:57
Nun ja.... nicht der Chinese ist unser Feind, sondern die Gier unserer eigenen Geldgeier.....Wir haben alles im Land selber gehabt und Produziert......man hat alles verscherbelt was nicht Niet und Nagelfest war....Ganze Fabriken hat man verkauft samt der Grundlagenforschung die man betrieben hat um gute produkte auf den Markt zu bringen....
Unsere Geldgier ? Wer ist uns ? Meinst du die Gewerkschaften, die immer höhere Löhne gefordert haben ? Meinst du den Staat , der immer mehr Steuern auf die Löhne erpresst hat ? Meinst du die grüne Politik, die immer teurere Umweltvorschriften erlassen haben ? Oder meinst du die Fabriken, die durch immer höhere Löhne und immer teurere Umweltvorschriften gezungen waren, Produktion ins Ausland zu verlagern. Weil sie sonst konkurs gegangen wären, weil ihre Produkte viel, viel, viel zu teuer waren. Wie soll denn eine lohnintensive und damit teure Produktion in Deutschland gegen Billig-löhnen in Fernost bestehen, wenn sogar hier Geiz ist geil und Billig schlägt alles gilt, also der Preis die Qualität Made in Germany schlägt ?
Unsere Geldgier ? Wer ist uns ? Meinst du die Gewerkschaften, die immer höhere Löhne gefordert haben ? Meinst du den Staat , der immer mehr Steuern auf die Löhne erpresst hat ? Meinst du die Grünen, die immer teurere Umweltvorschriften erlassen haben ? Oder meinst du die Fabriken, die durch immer höhere Löhne und immer teurere Umweltvorschriften gezungen waren, Produktion ins Ausland zu verlagern. Wie soll denn eine lohnintensive und damit teure Produktion in Deutschland gegen Billig-löhnen in Fernost bestehen, wenn sogar hier Geiz ist geil und Billig schlägt alles gilt ?
Wahre Worte.
autochthon
02.08.2025, 12:59
Hereaus-Kulzer (deutsche Traditionsmarke) wurde gegen 2011 auch chinesisch.
Zumindest der Standort Usingen. Eine Dental-Fabrik. Degussa-/dmc2-/Ferro in Frankfurt krallten sich bereits in den 90er Jahren die Amerikaner.
Welche Produzenten sind denn noch deutsch?
Da kann man nur hoffen, das es in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen nicht genauso läuft....
Da lief es doch schon seit vielen Jahren. Und jetzt ist die Auto-Industrie dran.
Ein paar in die Jahre gekommene und Fett angesetzte deutsche/europäische Autohersteller liegen derzeit fast schon in Agonie und versuchen, gegen Dutzende ostasiatische Newcomer anzukämpfen.
Wollen wir eine Wette abschließen, wie lange es noch dauert, bis auch große deutsche/europäische Autohersteller die Grätsche machen und von den Chinesen aufgekauft werden?
Justiziar
02.08.2025, 13:14
Wahre Worte.
Ich weiss von was ich schreibe. Ich war zwar nicht in der Produktion, ich war im Handel ( Gastro ) Hatte vor 50 Jahren mit einem billigen Schrottladen und einem Moped angefangen und mit einem teuren Nobel-Clubs und einem Bentley aufgehört. Nur wenn ich teuer verkaufen kann, kann ich hohe Löhne zahlen. Dafür muss ich nicht BWL studiert haben. Dafür muss ich nur zwei und zwei zusammen zählen können.
Justiziar
02.08.2025, 14:25
....
Hast du nicht eine Produktion in Deutschland und zahlst hohe deutsche Löhne ?
Hast du kein Problem mit der billigen Konkurrenz aus Fernost ?
Beitrag # 7 ????
Hast du nicht eine Produktion in Deutschland und zahlst hohe deutsche Löhne ?
Hast du kein Problem mit der billigen Konkurrenz aus Fernost ?
Beitrag # 7 ????
Wenn es nur die billige Konkurrenz aus Fernost wäre. Wir haben noch ganz andere Probleme. Du brauchst nur 200 km östlich zu gehen um finanziell ausgestochen zu werden. Hab mal ein Angebot einer polnischen Firma zugeschickt bekommen. Eine Maschine, eine Stufe besser als unsere Hauptmaschine, sollte 30 €/h kosten. Ich rechne mit 60 €/h und das ist nach unserem Kosten- und Lohngefüge eigentlich noch zu wenig, um damit gut klarzukommen. Somit gehen also auch die guten Aufträge, die nicht nach China verlagert werden können, eher nach Polen als zu uns. Da die Maschine teurer als unsere ist (unsere hat 330 000 gekostet, die in Polen würde mich hier in Deutschland irgendwas bei 450 000 kosten), dürften die nicht unwesentlichen (EU-) Subventionen an Polen durchaus auch ihr Teil dazu beitragen- finanziert nicht zuletzt mit unseren Steuergeldern. Und es entfällt noch der Transport um die halbe Welt.
Wir machen uns halt selbst kaputt und zahlen noch dafür.
Da kann man nur hoffen, das es in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen nicht genauso läuft....
Glaub mir...wer genau hinsieht wird feststellen das es so ist wie ich schreibe....
Diese allzu platte Plattitüde ist zwar sehr populär und schreibt sich ja auch sehr leicht, geht aber am eigentlichen Kern des Problems vorbei.
Da ich einen großen Teil meines Berufslebens inmitten des ganzen Dramas des Sterbens vieler deutscher Industriezweige und des dadurch einsetzenden OEM-Business verbrachte, weiss ich sehr genau, wie diese ganzen Verschiebungen von Arbeitsplätzen einschließlich des Auslagerns angesammelten Knowhows deutscher/europäischer Firmen ablief.
Die angebliche Gier war nicht der Auslöser für diese verheerende Entwicklung, sondern der sehr verständliche Wunsch, als Firma oder als ganze Branche wenigstens zu überleben.
Ob Schuhe bzw. Lederwaren oder Textilien, Uhren, Schmuck, E-, U- und Digitalelektronik, Haushaltsgeräte und -utensilien, Kameras einschließlich aller anderen optischen Produkte und nicht zuletzt sogar Dienstleistungen fielen hier größtenteils dem gewaltigen Wettbewerbsdruck aus Ostasien zum Opfer.
Um es mal ganz einfach und schlicht zu vereinfachen: Wenn man für ein deutsches/europäisches Produkt im Händlerregal gerade kostendeckende 298,- EVP fordert, steht eben gleich daneben ein gleichwertiges Erzeugnis aus Ostasien (egal ob Japan, Taiwan, Südkorea, China, Thailand, Indonesien, etc.) für ebenfalls kostendeckende 198,- EVP.
Da biste als deutscher/europäischer Hersteller in absehbarer Zeitspanne halt weg vom Fenster.
Und genauso lief das, und nicht anders. Wenn du mit Stundenlöhnen von vielleicht 10 Euro gegen Stundenlöhne von vielleicht umgerechnet 1,50 Euro ankämpfen musst, bis du in absehbarer Zeit eben in den Hintern gekniffen, ganz ohne Gier-Hintergrund....
Leider stimmt deine Version auch nicht ganz.....die ersten Asiaten waren die Japaner die in Deutschen Firmen ungeniert Spionage betrieben ohne das der Deutsche Hersteller es merkte....
Freundlich lächend liefen sie mit Ihren Kamera durch die Fabriken und fotogarfierten alles was Ihnen vor die Linse kam....
Massenverblödung durch Medien, Wirtschaft und Politik haben das gesunde gesellschaftliche Leben in Deutschland Platt gemacht...Hinzu kommt das korruption sprich Bestechung auch in Deutschland
zur Tagesordnung übergegangen ist....Milliardensummen von erwirtschafteten Leistungen der Bürger werden sinnlos in der ganzen Welt verprasst...Das wankende Fianzsystem ist das beste beispiel....
Aberwitzige Wirtschaftshilfen und Steuergeschenke machen das Land kaputt.....
Den Schwachsinn das der Bürger zu lange und zu viel Rente bezieht ist eine gigantische Lüge.....Der Staat sprich ca 4000 ( 4/tausend ) Spitzenbeamte / Politiker regieren eine Volksmasse von 83 Millionen
Bürger die das alles erwirtschaften....
Ich hab wie alle anderen Rentner nie bestimmen können wie hoch meine Rente wird.....der Staat Sprich die Räuberbande Volksvertreter haben darüber bestimmt und haben immer wieder in der Rentenkasse
den griff in der Kasse für andere Zwecke benutzt....
Also erzähl mir nichts wer hier wem über den Tisch zieht....auch wenn Betrüger aus dem Volk immer wieder den Staat und den Ehrlichen Bürger betrügen, so macht es der Volksverarscher möglich....und nicht der Ehrliche Bürger, der muss dafür gerade stehen mit seinen Steuern und Abgaben...
Es ist nicht immer der Dieb alleine schuld, sondern wie heißt es so schön " Gelegenheit macht Diebe " und wir geben den Volksvertreter zu viele Gelegeheiten......
Klopperhorst
02.08.2025, 17:14
Wer kauft Heimelektronik heute noch im MediaMarkt?
Es wird doch eh alles übers Internet bestellt.
Sinnvoll war es noch, um mal einen Laptop in Aktion zu sehen oder wie die Waschmaschine in echt aussieht.
Seit spätestens Corona sind diese Märkte tot.
---
Da lief es doch schon seit vielen Jahren. Und jetzt ist die Auto-Industrie dran.
Ein paar in die Jahre gekommene und Fett angesetzte deutsche/europäische Autohersteller liegen derzeit fast schon in Agonie und versuchen, gegen Dutzende ostasiatische Newcomer anzukämpfen.
Wollen wir eine Wette abschließen, wie lange es noch dauert, bis auch große deutsche/europäische Autohersteller die Grätsche machen und von den Chinesen aufgekauft werden?
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Toyota erinnern.....15600 DM hat er gekostet Neu wohlgemerkt....dafür war kein Golf zu kriegen....
Der Japaner wartete mit fünf Türen auf und zwei Seitenspiegel....
VW lies sich einen zweiten Aussenspiegel als extra bezahlen....trotz höheren Grundpreis.....und höheren Rostfraß bei älter werdenden Kisten
Übrigens...die Löhne in der Autoindustrie waren keine Hungerlöhne und die gewinne sprudelten so gewaltig, das die Aautoindustrie vor lauter schwere
Problme beim laufen hatten...
Leider stimmt deine Version auch nicht ganz.....die ersten Asiaten waren die Japaner die in Deutschen Firmen ungeniert Spionage betrieben ohne das der Deutsche Hersteller es merkte....
Freundlich lächend liefen sie mit Ihren Kamera durch die Fabriken und fotogarfierten alles was Ihnen vor die Linse kam....
Massenverblödung durch Medien, Wirtschaft und Politik haben das gesunde gesellschaftliche Leben in Deutschland Platt gemacht...Hinzu kommt das korruption sprich Bestechung auch in Deutschland
zur Tagesordnung übergegangen ist....Milliardensummen von erwirtschafteten Leistungen der Bürger werden sinnlos in der ganzen Welt verprasst........................
Ein unzufriedener US Ingenieur, hat in Taiwan die Milliarden teuren TOp Chip und Halbleiter Firmen aufgebaut. Nur weil er nicht befördert wurde, obwohl er die Spitzenkraft war, in der Entwickleung von Chips. Ganz so schlimm ist es nicht mit der Spionage der Chinesen. Auch Deurschland, lieferte nch China mit Know How und Ausbildung, Fabriken. Dafür erhielten die Amerikaner, Deutschen 49 % der Fabrik und die Chinesen bauten im Nebental gleich nochmal die identische Fabrik. Ausbildung, durch Wechsel des Personals, kapierten die Dummen, Geldgierigen Investoren Spinner nicht. Wusste jeder im Jahre 2000 auch bei Siemens. Angela Merkel reiste mit Wirtschaftsdelegation 12 Mal nach China
Nur Blöde lagern produktive Arbeitsplätze ins Ausland auf, aber die Wirtschaftsweisen, Experten, war halt in Deutschland bis Heute auch nur Blöde Politologen, haben nie eine Firma geleitet. Deutschland ist mit diesen Lehrern, Bildung, halt total verdummt. Sozialmedia total Verblödung auch bei den Vorständen der Autofirmen und viele Firmen CoE
SprecherZwo
02.08.2025, 17:20
Wenn es nur die billige Konkurrenz aus Fernost wäre. Wir haben noch ganz andere Probleme. Du brauchst nur 200 km östlich zu gehen um finanziell ausgestochen zu werden. Hab mal ein Angebot einer polnischen Firma zugeschickt bekommen. Eine Maschine, eine Stufe besser als unsere Hauptmaschine, sollte 30 €/h kosten. Ich rechne mit 60 €/h und das ist nach unserem Kosten- und Lohngefüge eigentlich noch zu wenig, um damit gut klarzukommen. Somit gehen also auch die guten Aufträge, die nicht nach China verlagert werden können, eher nach Polen als zu uns. Da die Maschine teurer als unsere ist (unsere hat 330 000 gekostet, die in Polen würde mich hier in Deutschland irgendwas bei 450 000 kosten), dürften die nicht unwesentlichen (EU-) Subventionen an Polen durchaus auch ihr Teil dazu beitragen- finanziert nicht zuletzt mit unseren Steuergeldern. Und es entfällt noch der Transport um die halbe Welt.
Wir machen uns halt selbst kaputt und zahlen noch dafür.
Gibt dann noch viele "Patrioten", die meinen für das notorisch deutschfeindliche Polen simpen zu müssen und sogar extra in den Urlaub in die polnisch besetzten Gebiete fahren und sich einen Keks freuen, dass man da sowenig Kancken sähe.
Gibt dann noch viele "Patrioten", die meinen für das notorisch deutschfeindliche Polen simpen zu müssen und sogar extra in den Urlaub in die polnisch besetzten Gebiete fahren und sich einen Keks freuen, dass man da sowenig Kancken sähe.
Du schreibst wahre Wort, was auf der Geschichte ein Basis hat.
Wer kauft Heimelektronik heute noch im MediaMarkt?
Es wird doch eh alles übers Internet bestellt.
Sinnvoll war es noch, um mal einen Laptop in Aktion zu sehen oder wie die Waschmaschine in echt aussieht.
Seit spätestens Corona sind diese Märkte tot.
---
Stimmt ,- ähnlich ist es bei elektronischen Kameras und Smartphones auch !
Ich gehe gern in die Mediamärkte ,- um meine Wunschgeräte dort zu finden und ausgiebig zu testen ,-
bevor ich dann im Internet den günstigsten Anbieter finde und bei ihm kaufe ... :D
Minimalphilosoph
02.08.2025, 17:26
Gibt dann noch viele "Patrioten", die meinen für das notorisch deutschfeindliche Polen simpen zu müssen und sogar extra in den Urlaub in die polnisch besetzten Gebiete fahren und sich einen Keks freuen, dass man da sowenig Kancken sähe.
Warum hasst du andere Volksgenossen eigentlich immer für die Feststellung und Benennung der Wahrheit? Welchen Urlaubsplatz empfiehlst du denn? Den Campingplatz an der Ruhr?
Unsere Geldgier ? Wer ist uns ? Meinst du die Gewerkschaften, die immer höhere Löhne gefordert haben ? Meinst du den Staat , der immer mehr Steuern auf die Löhne erpresst hat ? Meinst du die grüne Politik, die immer teurere Umweltvorschriften erlassen haben ? Oder meinst du die Fabriken, die durch immer höhere Löhne und immer teurere Umweltvorschriften gezungen waren, Produktion ins Ausland zu verlagern. Weil sie sonst konkurs gegangen wären, weil ihre Produkte viel, viel, viel zu teuer waren. Wie soll denn eine lohnintensive und damit teure Produktion in Deutschland gegen Billig-löhnen in Fernost bestehen, wenn sogar hier Geiz ist geil und Billig schlägt alles gilt, also der Preis die Qualität Made in Germany schlägt ?
Nur ein Beispiel von vielen.
"Solarvalley" Bitterfeld/Wolfen/Thalheim.
https://en.wikipedia.org/wiki/Solar_Valley_(Germany)
Als die Subventionen endeten und die Aktionäre abgekocht waren, schloß man die Buden.
Und so geschah es mit vielen Investruinen in Mitteldeutschland. Politische Entscheidungen hätten das verhindert.
QCells ist jetzt in Südorea ansässig.
Warum hasst du andere Volksgenossen eigentlich immer für die Feststellung und Benennung der Wahrheit? Welchen Urlaubsplatz empfiehlst du denn? Den Campingplatz an der Ruhr?
Karl Marx Straße in Berlin Kreuberg.
Spannung und viel Aktion nach Einbruch der Nacht für die Schweinekartoffeln.
Wenigstens im Urlaub wollen die Restdeutschen ihre Ruhe vor dem BRD Müll und Unrat.
Rügen und der Rest der Ostseeküste ist von den Wessis okkupiert.
1 Woche Rügen ist teurer wie 2 Wochen Mallorca.
Stimmt ,- ähnlich ist es bei elektronischen Kameras und Smartphones auch !
Ich gehe gern in die Mediamärkte ,- um meine Wunschgeräte dort zu finden und ausgiebig zu testen ,-
bevor ich dann im Internet den günstigsten Anbieter finde und bei ihm kaufe ... :D
Ich kaufe "teure" Elektrogeräte und Elektronik nur vor Ort im Markt.
Waschmaschine, Haarschneider.
Ich will die Geräte mir anschauen können und in der Hand haben.
Das billige Kleinzeug wie Kabel etc. bestelle ich bei Aliexpress oder Temu.
Der Schritt des chinesischen Konzerns JD ist richtig. Chinesische Elektroprodukte mit hoher Qualität bekommen jetzt einen örtlichen Vertriebshändler in jeder großen Stadt.
Die Chinesen setzen jetzt mehr auf Qualität und technischen Vorsprung.
Gibt dann noch viele "Patrioten", die meinen für das notorisch deutschfeindliche Polen simpen zu müssen und sogar extra in den Urlaub in die polnisch besetzten Gebiete fahren und sich einen Keks freuen, dass man da sowenig Kancken sähe.
Da stimme ich dir zu.
Dies hier sollte Pflichtlektüre für Polackistanbesucher sein:
https://archive.org/details/der-tod-sprach-polnisch
Stimmt ,- ähnlich ist es bei elektronischen Kameras und Smartphones auch !
Ich gehe gern in die Mediamärkte ,- um meine Wunschgeräte dort zu finden und ausgiebig zu testen ,-
bevor ich dann im Internet den günstigsten Anbieter finde und bei ihm kaufe ... :D
Ich kaufe auch mittlerweile alles, was geht, im Internet.
Riesige Auswahl, Preisvergleich möglich, günstige Preise, Lieferung frei Haustür.
Warum sollte ich noch in irgendwelche Märkte gehen?
Vom Zeitaufwand wollen wir gar nicht erst reden.
Die Zeit des stationären Handels, von Ausnahmen mal abgesehen, ist einfach vorbei.
Selbst in den Baumarkt gehe ich nur noch, wenn ich irgendwelche Latten oder Pfosten brauche.
Den ganzen Kleinkram, wie Beschläge, Schrauben etc. bestelle ich im Internet.
Das Einzige, was ich noch regelmäßig im stationären Handel kaufe, sind Lebensmittel.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 17:39
Da stimme ich dir zu.
Dies hier sollte Pflichtlektüre für Polackistanbesucher sein:
https://archive.org/details/der-tod-sprach-polnisch
Unter dieser Prämisse betrachtet, dürften wohl eine ganze Menge beliebter Urlaubsorte für deutsche Volksgenossen tabu sein. Nicht nur in Europa. :D
Würfelqualle
02.08.2025, 17:42
Karl Marx Straße in Berlin Kreuberg.
Spannung und viel Aktion nach Einbruch der Nacht für die Schweinekartoffeln.
Wenigstens im Urlaub wollen die Restdeutschen ihre Ruhe vor dem BRD Müll und Unrat.
Rügen und der Rest der Ostseeküste ist von den Wessis okkupiert.
1 Woche Rügen ist teurer wie 2 Wochen Mallorca.
Es gibt keine Karl Marx Straße in Kreuzberg, die heißt ab dem Hermannplatz ( Grenze Neukölln/Kreuzberg ) dann Hasenheide.
Gibt dann noch viele "Patrioten", die meinen für das notorisch deutschfeindliche Polen simpen zu müssen und sogar extra in den Urlaub in die polnisch besetzten Gebiete fahren und sich einen Keks freuen, dass man da sowenig Kancken sähe.
Naja, an der Stelle bin ich etwas im Zwiespalt. Ich würde schon mal gern nach Elbing fahren, um mir die Orte anzusehen, wo meine Familie lebte. Auch als ich mal beruflich in und um Breslau war, stellte sich ein seltsam heimisches und gleichzeitig niederdrückendes Gefühl ein. Aber dieses Gefühl für deutsche Erde dürfte der Masse Buntbürger inzwischen abgehen. Im Großen und Ganzen bin ich bei dem Thema aber voll bei dir.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 17:55
Naja, an der Stelle bin ich etwas im Zwiespalt. Ich würde schon mal gern nach Elbing fahren, um mir die Orte anzusehen, wo meine Familie lebte. Auch als ich mal beruflich in und um Breslau war, stellte sich ein seltsam heimisches und gleichzeitig niederdrückendes Gefühl ein. Aber dieses Gefühl für deutsche Erde dürfte der Masse Buntbürger inzwischen abgehen. Im Großen und Ganzen bin ich bei dem Thema aber voll bei dir.
Wenn der Sprecher Polenurlaubern vorwirft, sie würden sich über wenige Kanaken im Polen freuen und das auch noch zugeben, wird es schon ein bissel komisch. Sollten sie sich darüber aufregen, dass der Nachbarstaat nicht so blöd ist wie der eigene?
Wenn der Sprecher Polenurlaubern vorwirft, sie würden sich über wenige Kanaken im Polen freuen und das auch noch zugeben, wird es schon ein bissel komisch. Sollten sie sich darüber aufregen, dass der Nachbarstaat nicht so blöd ist wie der eigene?
Die Feststellung ist ist in der Tat nicht falsch. Allerdings habe ich erlebt, dass unsere polnischen Freunde uns auch nicht besonders lieben. Warum sollte ich denen also ohne Not Geld in den Rachen werfen?
China kauft uns auf. Und wir klatschen noch dazu. Es ist ungeheuerlich. Und Deutschland pennt und pennt. Es geht uns immer noch zu gut!
Minimalphilosoph
02.08.2025, 18:03
Die Feststellung ist ist in der Tat nicht falsch. Allerdings habe ich erlebt, dass unsere polnischen Freunde uns auch nicht besonders lieben. Warum sollte ich denen also ohne Not Geld in den Rachen werfen?
Ich will keine Haare spalten: Aber das gilt dann eben doch für eine ganze Menge Urlaubsziele. Wahrscheinlich sollte ein Sachse nicht einmal Urlaub in Bayern machen. Gerade unter dem ökonomischen Punkt betrachtet... :)
Ich verstehe schon des Sprechers Intention, den Polen kein Geld in den Arsch zu blasen, gar Akzeptanz der okkupierten Gebiete durch freundliche Besuche zu suggerieren.
Aber Urlaub in Masuren? Reisen Vertriebener? Ich habe übrigens ein paar Reiseberichte ehemaliger Vertriebener gelesen. Aus den 1990ern...
Ich will keine Haare spalten: Aber das gilt dann eben doch für eine ganze Menge Urlaubsziele. Wahrscheinlich sollte ein Sachse nicht einmal Urlaub in Bayern machen. Gerade unter dem ökonomischen Punkt betrachtet... :)
Ich verstehe schon des Sprechers Intention, den Polen kein Geld in den Arsch zu blasen, gar Akzeptanz der okkupierten Gebiete durch freundliche Besuche zu suggerieren.
Aber Urlaub in Masuren? Reisen Vertriebener? Ich habe übrigens ein paar Reiseberichte ehemaliger Vertriebener gelesen. Aus den 1990ern...
Wie gesagt: Eine Reise nach Elbing habe ich durchaus auch noch auf der Liste stehen, nur wegen der Vergangenheit. Aber es fühlt sich falsch an, dass dort kein Deutsch mehr gesprochen wird, es fühlt sich falsch an, dass wir dieses Land via EU auch noch pampern, es fühlte sich falsch an, dort mehr Geld zu lassen, als unbedingt nötig.
Ich kaufe auch mittlerweile alles, was geht, im Internet.
Riesige Auswahl, Preisvergleich möglich, günstige Preise, Lieferung frei Haustür.
Warum sollte ich noch in irgendwelche Märkte gehen?
Vom Zeitaufwand wollen wir gar nicht erst reden.
Die Zeit des stationären Handels, von Ausnahmen mal abgesehen, ist einfach vorbei.
Selbst in den Baumarkt gehe ich nur noch, wenn ich irgendwelche Latten oder Pfosten brauche.
Den ganzen Kleinkram, wie Beschläge, Schrauben etc. bestelle ich im Internet.
Das Einzige, was ich noch regelmäßig im stationären Handel kaufe, sind Lebensmittel.
Yep ,- als bei mir in der Stadt das größte private Kamera-und Fotogeschäft aufgegeben hat ,- unterhielt ich mich mit dem Besitzer und der klagte mir sein Leid:
Alle Leute kamen bei ihm nur noch zum Probieren und zur ausführlichen Beratung ,- gekauft haben sie aber alle im Internet,-
die Zeit der Märkte und Spezialgeschäfte geht unweigerlich zu Ende ,-
And the Winner is the Internet !
Klopperhorst
02.08.2025, 18:29
Stimmt ,- ähnlich ist es bei elektronischen Kameras und Smartphones auch !
Ich gehe gern in die Mediamärkte ,- um meine Wunschgeräte dort zu finden und ausgiebig zu testen ,-
bevor ich dann im Internet den günstigsten Anbieter finde und bei ihm kaufe ... :D
Ich orientiere mich heute an den Kommentaren und Bewertungen im Internet.
Tut mir leid für die MediaMarkt-Mitarbeiter, aber die Zeiten, als ich dort Laptop, Musik-CD's und Staubsauger kaufte, sind lange vorbei.
---
Yep ,- als bei mir in der Stadt das größte private Kamera-und Fotogeschäft aufgegeben hat ,- unterhielt ich mich mit dem Besitzer und der klagte mir sein Leid:
Alle Leute kamen bei ihm nur noch zum Probieren und zur ausführlichen Beratung ,- gekauft haben sie aber alle im Internet,-
die Zeit der Märkte und Spezialgeschäfte geht unweigerlich zu Ende ,-
And the Winner is the Internet !
Die Zeiten ändern sich eben.
War auch niemals anders.
Wer als Geschäftsmann darauf nicht entsprechend reagiert, geht eben unter.
Das ist der Lauf aller Dinge.
Ich orientiere mich heute an den Kommentaren und Bewertungen im Internet.
Tut mir leid für die MediaMarkt-Mitarbeiter, aber die Zeiten, als ich dort Laptop, Musik-CD's und Staubsauger kaufte, sind lange vorbei.
---
.. und so gesehen ist es garnicht dumm , wenn die Chinesen Saturn und Media übernehem ,- vielleicht ist das der Beginn eines echten Preiskampfes zugunsten der Verbraucher
Die Zeiten ändern sich eben.
War auch niemals anders.
Wer als Geschäftsmann darauf nicht entsprechend reagiert, geht eben unter.
Das ist der Lauf aller Dinge.
Yep , diese bittere Erkenntnis setzt sich gerade großflächig in der Gastronomie durch .. :crazy:
Minimalphilosoph
02.08.2025, 18:36
Ich orientiere mich heute an den Kommentaren und Bewertungen im Internet.
Tut mir leid für die MediaMarkt-Mitarbeiter, aber die Zeiten, als ich dort Laptop, Musik-CD's und Staubsauger kaufte, sind lange vorbei.
---
Du kennst sicher die Beratungskompetenz von MediaMarkt und Saturn-Mitarbeitern? Die war legendär.
Bei denen hatte ich immer das Gefühl die haben keine fest Angestellten.
Oft ist man ohne nützlichen PC aber mit ner AOL-CD in den Genuss eines Rabattes gekommen. Sieh wo wir alle heute gelandet sind. Geiseln des Internetzes. ;)
Minimalphilosoph
02.08.2025, 18:37
.. und so gesehen ist es garnicht dumm , wenn die Chinesen Saturn und Media übernehem ,- vielleicht ist das der Beginn eines echten Preiskampfes zugunsten der Verbraucher
Temu gegen Mediamarkt/Saturn... :D
Aber billiger wird es ganz sicher. Zumindest am Anfang.
Yep , diese bittere Erkenntnis setzt sich gerade großflächig in der Gastronomie durch .. :crazy:
Tja, mit Allerwelts-Gastronomie ist heute nichts mehr zu verdienen.
Ich kenne allerdings Restaurants, bei denen ohne rechtzeitige Tischreservierung gar nichts läuft.
Die sind immer schon Tage vorher komplett ausgebucht.
Woran das wohl liegen mag?
Klopperhorst
02.08.2025, 18:40
Du kennst sicher die Beratungskompetenz von MediaMarkt und Saturn-Mitarbeitern? Die war legendär.
Bei denen hatte ich immer das Gefühl die haben keine fest Angestellten.
Oft ist man ohne nützlichen PC aber mit ner AOL-CD in den Genuss eines Rabattes gekommen. Sieh wo wir alle heute gelandet sind. Geiseln des Internetzes. ;)
Die RFT-Läden in der DDR gibts auch nicht mehr.
Ich sehe den Laden in der Steinstraße in Rostock noch vor mir, aus der Straßenbahn nach der Schule immer dort noch vorbeigeschaut.
Heute ist dort ein Hotel.
---
Minimalphilosoph
02.08.2025, 18:47
Die RFT-Läden in der DDR gibts auch nicht mehr.
Ich sehe den Laden in der Steinstraße in Rostock noch vor mir, aus der Straßenbahn nach der Schule immer dort noch vorbeigeschaut.
Heute ist dort ein Hotel.
---
Der Verkäufer im RFT-Laden kannte sicher JEDE Funktion der zehn Geräte aus der Produktpalette. :D
Aber wie man es schon schrieb, Mediamarkt und Saturn waren am ENDE doch nur Messen mit Kaufsmöglichkeit. Angucken, Testen und im Netz kaufen. Am besten noch bei ihren eigenen Onlineseiten...
Kann auch noch an chinesische Investoren verkauft werden.
Der Verkäufer im RFT-Laden kannte sicher JEDE Funktion der zehn Geräte aus der Produktpalette. :D
Aber wie man es schon schrieb, Mediamarkt und Saturn waren am ENDE doch nur Messen mit Kaufsmöglichkeit. Angucken, Testen und im Netz kaufen. Am besten noch bei ihren eigenen Onlineseiten...
Kann auch noch an chinesische Investoren verkauft werden.
Naja, Kunden, die sich auf die "Kompetenz" der MediaMarkt/Saturn-Verkäufer verlassen haben, waren sowieso nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 18:54
Naja, Kunden, die sich auf die "Kompetenz" der MediaMarkt/Saturn-Verkäufer verlassen haben, waren sowieso nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Darum bin ich da auch immer mit der neuesten AOL-Cd rausgegangen. Ich wusste am Ende noch weniger was ich wollte... :D
Klopperhorst
02.08.2025, 18:56
Der Verkäufer im RFT-Laden kannte sicher JEDE Funktion der zehn Geräte aus der Produktpalette. :D
Aber wie man es schon schrieb, Mediamarkt und Saturn waren am ENDE doch nur Messen mit Kaufsmöglichkeit. Angucken, Testen und im Netz kaufen. Am besten noch bei ihren eigenen Onlineseiten...
Kann auch noch an chinesische Investoren verkauft werden.
RFT-Läden haben noch eine Zeit nach der Wende bestanden und natürlich westliche Produkte, wie Videorekorder, Mini-Fernseher etc. angeboten.
Sie hatten aber zu DDR-Zeiten schon gute HiFi-Sachen dort.
https://i.ytimg.com/vi/FPlxs7SO2XQ/hqdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCOADEOgC8quKqQMa8AEB-AH-BIAC4AOKAgwIABABGGIgYihiMA8=&rs=AOn4CLA-reGtqGAS-9bPLtIJZOGzSB3R6A
---
Der Verkäufer im RFT-Laden kannte sicher JEDE Funktion der zehn Geräte aus der Produktpalette. :D
Aber wie man es schon schrieb, Mediamarkt und Saturn waren am ENDE doch nur Messen mit Kaufsmöglichkeit. Angucken, Testen und im Netz kaufen. Am besten noch bei ihren eigenen Onlineseiten...
Kann auch noch an chinesische Investoren verkauft werden.
Der in China marktfuehrende chinesische Online-Handelskonzern hat sich auch in die Online-Sparte eingekauft. Das kann ein win-win deal sein, weil es auf das Unternehmensimage von Media Markt und Saturn auf dem chinesischen Markt mit 1.4 Milliarden Produktnachfragern geht.
Ikea und Aldi sind schon seit Jahren im Onlinehandel der VR China besonders erfolgreich. Ikea hat das Markenimage eines europaeischen Herstellers von Qualitaetsprodukten, obwohl die meisten IKEA Artikel in der VR China produziert wurden. Das wissen die meisten Chinesen allerdings nicht. Die Ikea Kunden in Deutschland und Europa wussten ja auch nicht das die meisten von IKEA zu DDR Zeiten verkauften Produkte aus DDR Qulitaetsproduktion stammten.
ALDI hat in der VR China das Image eines " non-profit Unternehmens ", welches besonders preiswert Lebensmittel und Artikel des taeglichen Bedarfs verkaufen koenne, weil die ALDI Familie aus " selbstlosen Menschenfreunden " und " Goennern " bestehe. Ausserdem haelt sich das Geruecht die Produkte von ALDI sei staatlich subventioniert, damit sich weniger kaufkraeftige bzw. prekaere Kunden hochwertige Lebensmittel und andere notwendige Produkte des taeglichen Bedarfs leisten koennen.
Resuemee:
Bezueglich Luege und Taeuschung von Unternehmen bei PR und Werbung sind die Chinesen genauso gutglaeubig, naiv bis grottendaemlich, wie Konsumenten in den westlichen kapitalistischen Laendern.
Intersystemisch betrachtet sind die Nachfrager von Produkten und Dienstleistungen sowohl in den westlichen, kapitalistischen, als auch oestlichen sozialistischen Laendern gleichermassen doof und fallen selbst auf groebste Luegen der Hersteller von Produkten und Anbietern von Dienstleistungen herein.
FAZ / 31.07.2025 / ein Kommentar von Jonas Jansen
MEDIAMARKT-ÜBERNAHME
Ein chinesischer Eigentümer ist kein Drama
Natürlich muss man genau darauf schauen, ob die Versprechen gehalten werden, die JD.com nun macht. Doch die Herkunft allein sollte kein Ablehnungsgrund sein. Die Elektronikketten haben auch Chancen.
In der Übernahme der Elektronikhandelsholding Ceconomy kommen Angebot und Nachfrage sehr gut zusammen. Auf der einen Seite stehen langjährige Aktionäre, die eigentlich kaum noch Interesse an ihrem Investitionsobjekt haben und mehr aus Tradition statt Motivation dabei sind. Auf der anderen Seite steht ein chinesischer Online-Gigant, der allerdings im Heimatmarkt enorm unter Druck steht und gleichzeitig bislang Schwierigkeiten hatte, in Europa Fuß zu fassen. 4,60 Euro je Aktie scheint ein Preis zu sein, auf den sich JD.com und die Altaktionäre Haniel, Beisheim und Freenet gut einigen konnten, damit die einen gesichtswahrend raus kommen und der andere rein darf.
So steigt JD.com zum Großaktionär des größten europäischen Elektronikhändlers mit seinen Ketten Mediamarkt und Saturn auf. Inklusive Schulden entspricht das einem Unternehmenswert von 4 Milliarden Euro – für einen Konzern mit rund 50.000 Mitarbeitern, einem Filialnetz von mehr als 1000 Märkten und einem Jahresumsatz von 22,4 Milliarden Euro.
Die Herkunft des Käufer regt Spekulationen an, manche befürchten ein weiteres Signal für den Ausverkauf der deutschen Wirtschaft oder stärkere Einflussnahme aus China. Nun ist eine Elektronikhandelskette kein Hafen oder Chipfertiger und damit weniger strategisch bedeutsam. Auch ist JD.com ein Gegenmodell zu Billighändlern wie Temu und Shein, die Europa mit Ramsch fluten und zu Recht von Plattformüberwachern und Zollbehörden genau beobachtet werden.
Gründungsaktionär bleibt an Bord
Mediamarkt und Saturn werden sicher nicht zu digitalen Ein-Euro-Läden verwandelt. Natürlich gibt es Risiken, die gibt es immer bei solchen Vereinbarungen: Wenn jetzt davon gesprochen wird, dass alle Läden bestehen bleiben, keine Arbeitsplätze gestrichen werden und das Management eigenständig weitermachen darf, muss man genau beobachten, ob solche Versprechen die dreijährige Wartefrist überstehen – oder ob nicht doch irgendwann Sparen statt Investieren aus China diktiert wird.
Dagegen spricht, dass mit Convergenta und der Familie Kellerhals ein Gründungsaktionär an Bord bleibt, der die Kultur kennt und weiterträgt – und auch als Juniorpartner ein Korrektiv sein kann. Operativ können die beiden Elektronikhändler enorm voneinander profitieren – was Lieferketten, Reichweiten und Technik angeht. Ein motivierter Eigentümer kann auch eine Chance sein.
Quelle: F.A.Z.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mediamarkt-uebernahme-ein-eigentuemer-aus-china-ist-kein-drama-110616578.html
Minimalphilosoph
02.08.2025, 19:08
RFT-Läden haben noch eine Zeit nach der Wende bestanden und natürlich westliche Produkte, wie Videorekorder, Mini-Fernseher etc. angeboten.
Sie hatten aber zu DDR-Zeiten schon gute HiFi-Sachen dort.
https://i.ytimg.com/vi/FPlxs7SO2XQ/hqdefault.jpg?sqp=-oaymwEmCOADEOgC8quKqQMa8AEB-AH-BIAC4AOKAgwIABABGGIgYihiMA8=&rs=AOn4CLA-reGtqGAS-9bPLtIJZOGzSB3R6A
---
Das haben aber ehemalige sogenannte Frisör-PGHs auch.
Die Frage ist ja eigentlich, ob es einen Mediamarkt mit einer unübersichtlichen Produktpalette von eigentlich den die gleichen Funktionen erfüllenden Produkten geben muss oder ob nicht ein RFT-Markt mit dem TV und dem Volksempfänger ausreichend ist. Ich denke da primär an Resourcenschonung.
SprecherZwo
02.08.2025, 19:15
Wenn der Sprecher Polenurlaubern vorwirft, sie würden sich über wenige Kanaken im Polen freuen und das auch noch zugeben, wird es schon ein bissel komisch. Sollten sie sich darüber aufregen, dass der Nachbarstaat nicht so blöd ist wie der eigene?
Solche Pussies als "Patrioten" die für ihnen feindlich gesonnene Länder simpen, haben die Polen tatsächlich nicht, das ist ein alleiniges deutsches Phänomen. AfD-Patrioten lieben Russland, Polen und Israel. Je deutschfeindlicher, desto besser.
Klopperhorst
02.08.2025, 19:18
Das haben aber ehemalige sogenannte Frisör-PGHs auch.
Die Frage ist ja eigentlich, ob es einen Mediamarkt mit einer unübersichtlichen Produktpalette von eigentlich den die gleichen Funktionen erfüllenden Produkten geben muss oder ob nicht ein RFT-Markt mit dem TV und dem Volksempfänger ausreichend ist. Ich denke da primär an Resourcenschonung.
Versucht ja auch Amazon mit "Amazon Basics".
Einheitsgeräte wären umwelttechnisch gut, aber lassen sich nicht mit dem kapitalistischen System vereinbaren, das jede individuelle Produktnische bedienen will.
Zum Leben braucht man den ganzen überflüssigen Kram aus China definitiv nicht.
---
Old_Grump
02.08.2025, 19:22
Ich kaufe auch mittlerweile alles, was geht, im Internet.
Riesige Auswahl, Preisvergleich möglich, günstige Preise, Lieferung frei Haustür.
Warum sollte ich noch in irgendwelche Märkte gehen?
Vom Zeitaufwand wollen wir gar nicht erst reden.
Die Zeit des stationären Handels, von Ausnahmen mal abgesehen, ist einfach vorbei.
Selbst in den Baumarkt gehe ich nur noch, wenn ich irgendwelche Latten oder Pfosten brauche.
Den ganzen Kleinkram, wie Beschläge, Schrauben etc. bestelle ich im Internet.
Das Einzige, was ich noch regelmäßig im stationären Handel kaufe, sind Lebensmittel.
:gp:
Genauso ist es! Bei mir kommt noch Kleidung dazu, kaufe ich im Outlet.
Um Baumärkte mache ich einen großen Bogen; kleine Story dazu ..... Wollte eine Außenleuchte von Steinel dort kaufen, die war zwar 45 Euro teurer als bei Amaz. aber dort aktuell nicht lieferbar und hatte "muss haben" im Kopf. Holte die also bei Obi für 170 Eur. mit anderem Kleinkram, insgesamt ~ 250 Eur. Fragte die Kassentante nach einer Einkaufstüte. Meinte die zu mir die kostet 20 Cent, ich lachte, und sagte; kannst den Mist behalten, Gruß an den Filialleiter und ging fröhlich aus dem Laden.
Bei so viel Kundenfreundlichkeit brauchen die sich nicht wundern, dass dort wenig gekauft wird. Die Obi Eigenmarke Lux kann man nicht mal in China selbst verkaufen, so ein Müll ist das.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 19:24
Solche Pussies als "Patrioten" die für ihnen feindlich gesonnene Länder simpen, haben die Polen tatsächlich nicht, das ist ein alleiniges deutsches Phänomen. AfD-Patrioten lieben Russland, Polen und Israel. Je deutschfeindlicher, desto besser.
Du verwechselst immer Deutschfeindlichkeit in den eigenen Reihen mit Kritik an der BRD und deren Zuständen. Dabei ist Vertreibungskritik und eine revanchistische Ostpolitik absolut diskutabel. Aber darum geht es dir nicht. Deutschfeindlichkeit bekommst du jeden Tag von deinen Politikerschranzen und in der Presse um die Ohren gehauen. Aber du hast Angst vor einem Angriff der Russen und kritisierst, wenn ein anderes Land nicht so viele Invasoren wie du bundesdeutsche Restglatze zulässt.
Das ist nicht nur widersprüchlich.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 19:31
Versucht ja auch Amazon mit "Amazon Basics".
Einheitsgeräte wären umwelttechnisch gut, aber lassen sich nicht mit dem kapitalistischen System vereinbaren, das jede individuelle Produktnische bedienen will.
Zum Leben braucht man den ganzen überflüssigen Kram aus China definitiv nicht.
---
Nicht einmal zu einem guten Leben braucht man diesen Dreck. Ich sah kürzlich ne TEMU-Reportage. Es ist unglaublich, dass eine grünwoke Spinnerin in China etliche Girlanden für 10 Euro, also Papier und Plastikmüll für einen Geburtstag in der BRD kaufen muss und auch kann. Und dem nächsten knallt der BRD-Beamte den Stempel unter einen Bussgeldbescheid, wegen Überverbrauch deines CO2-Debutates.
An dem System gehört richtig gerüttelt. Darum finde ich Trumps Zollkampf auch irgendwie schön.
So ein Pfropfen im Suezkanal hat schon was...
Versucht ja auch Amazon mit "Amazon Basics".
Einheitsgeräte wären umwelttechnisch gut, aber lassen sich nicht mit dem kapitalistischen System vereinbaren, das jede individuelle Produktnische bedienen will.
Zum Leben braucht man den ganzen überflüssigen Kram aus China definitiv nicht.
---
Das sehe ich anders, freie Märkte sind unsere ganz persönliche Freiheit, ich jedenfalls hätte keine Lust zwischen zwei kleinen hässlichen Autos aus Pappe wählen zu müssen die es dann in vier verschiedenen Farben gibt und auf die man 20 Jahre wart muß.
Mit Kapitalismus hat das Ganze übrigens nichts zu tun, Silvio Gesell hat beschrieben das Marktwirtschaft auch anders geht.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 19:39
Das sehe ich anders, freie Märkte sind unsere ganz persönliche Freiheit, ich jedenfalls hätte keine Lust zwischen zwei kleinen hässlichen Autos aus Pappe wählen zu müssen die es dann in vier verschiedenen Farben gibt und auf die man 20 Jahre wart muß.
Mit Kapitalismus hat das Ganze übrigens nichts zu tun, Silvio Gesell hat beschrieben das Marktwirtschaft auch anders geht.
Die Konsumlust und das Identifizieren der Persönlichkeit über durch Schulden oder Bückling gemachte kommerzielle Dinge, ist absolut unnütz.
Ich hoffe Nutzer Konrad pflichtet mir jetzt nicht bei.
Klopperhorst
02.08.2025, 19:39
Das sehe ich anders, freie Märkte sind unsere ganz persönliche Freiheit, ich jedenfalls hätte keine Lust zwischen zwei kleinen hässlichen Autos aus Pappe wählen zu müssen die es dann in vier verschiedenen Farben gibt und auf die man 20 Jahre wart muß.
Mit Kapitalismus hat das Ganze übrigens nichts zu tun, Silvio Gesell hat beschrieben das Marktwirtschaft auch anders geht.
Ich habe doch geschrieben, im heutigen Kapitalismus wird jeder Produktwunsch befriedigt, wenn dieser bezahlt wird.
Aber ob das insgesamt sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Niemand braucht jedes Jahr ein neues Smartphone, um seinen Alltag zu bewältigen, das ist reiner Konsum um seiner selbst Willen.
Nur mal so als Beispiel.
---
pixelschubser
02.08.2025, 19:47
Ich habe doch geschrieben, im heutigen Kapitalismus wird jeder Produktwunsch befriedigt, wenn dieser bezahlt wird.
Aber ob das insgesamt sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Niemand braucht jedes Jahr ein neues Smartphone, um seinen Alltag zu bewältigen, das ist reiner Konsum um seiner selbst Willen.
Nur mal so als Beispiel.
---
Daher setze ich als Ökofaschist auf nachhaltige Produkte. Meine Endgeräte bestehen zu bis zu 90% aus rezyklierten Materialien.
Mein erster iMac Core Solo läuft noch immer.
Klopperhorst
02.08.2025, 19:51
Daher setze ich als Ökofaschist auf nachhaltige Produkte. Meine Endgeräte bestehen zu bis zu 90% aus rezyklierten Materialien.
Mein erster iMac Core Solo läuft noch immer.
Ich benutze mein Samsung 4 von 2014 immer noch, ein Wechselaku war zwischendurch fällig.
Youtube, Telegram, WhatsApp geht alles noch auf Android Lollipop.
Moderne Banking Apps leider nicht mehr.
---
Nicht einmal zu einem guten Leben braucht man diesen Dreck. Ich sah kürzlich ne TEMU-Reportage. Es ist unglaublich, dass eine grünwoke Spinnerin in China etliche Girlanden für 10 Euro, also Papier und Plastikmüll für einen Geburtstag in der BRD kaufen muss und auch kann. Und dem nächsten knallt der BRD-Beamte den Stempel unter einen Bussgeldbescheid, wegen Überverbrauch deines CO2-Debutates.
An dem System gehört richtig gerüttelt. Darum finde ich Trumps Zollkampf auch irgendwie schön.
So ein Pfropfen im Suezkanal hat schon was...
Ich habe vor ein paar Jahren auf einer Werkzeugmesse eine chinesische Drehbank gekauft, das Gerät glich so offensichtlich einem deutschen Produkt das ich es mir nicht verkneifen konnte den Verkäufer damit zu konfrontieren u. der erklärt mir dann freudestrahlen das die deutsche Maschine auch aus seinen Hallen kommt, es werden da nur andere Lager und Motoren verbaut, meine Chinesin hat mich 8000 Euro gekostet, für ihr deutsches Ebenbild waren 20.000,- aufgerufen.
Ich habe doch geschrieben, im heutigen Kapitalismus wird jeder Produktwunsch befriedigt, wenn dieser bezahlt wird.
Aber ob das insgesamt sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Niemand braucht jedes Jahr ein neues Smartphone, um seinen Alltag zu bewältigen, das ist reiner Konsum um seiner selbst Willen.
Nur mal so als Beispiel.
---
Es geht mir dabei eigentlich gar nicht so sehr um das "haben wollen" es ist das System das vom Konsum lebt und ohne eben diesen kaputt geht, einfach weil das Wachstum durch den Zins erzwungen wird.
Ich habe vor ein paar Jahren auf einer Werkzeugmesse eine chinesische Drehbank gekauft, das Gerät glich so offensichtlich einem deutschen Produkt das ich es mir nicht verkneifen konnte den Verkäufer damit zu konfrontieren u. der erklärt mir dann freudestrahlen das die deutsche Maschine auch aus seinen Hallen kommt, es werden da nur andere Lager und Motoren verbaut, meine Chinesin hat mich 8000 Euro gekostet, für ihr deutsches Ebenbild waren 20.000,- aufgerufen.
So überhaupt andere Lager und Motoren verbaut werden. Wir haben das ja auch lange gefördert und tun es noch. Hier ist eine ungeheure Menge an technischer Kompetenz herausgezogen worden.
Die Konsumlust und das Identifizieren der Persönlichkeit über durch Schulden oder Bückling gemachte kommerzielle Dinge, ist absolut unnütz.
Ich hoffe Nutzer Konrad pflichtet mir jetzt nicht bei.
Mit Schulden wirst du sowieso konfrontiert, selbst wenn du selber keine hast.
So überhaupt andere Lager und Motoren verbaut werden. Wir haben das ja auch lange gefördert und tun es noch. Hier ist eine ungeheure Menge an technischer Kompetenz herausgezogen worden.
Ja sicher, die Chinesen fliegen inzwischen zum Mond und wir zahlen denen immer noch Entwicklungshilfe.
pixelschubser
02.08.2025, 20:06
Ich benutze mein Samsung 4 von 2014 immer noch, ein Wechselaku war zwischendurch fällig.
Youtube, Telegram, WhatsApp geht alles noch auf Android Lollipop.
Moderne Bankin Apps leider nicht mehr.
---
Ich bin mit meinen Geräten schon dicht an der Zeit, aber ich achte auf Nachhaltigkeit. Ja, der Applescheiß ist teuer. Er funktioniert aber über Jahrzehnte. Auf dem Uralt-iMac läuft soger noch ne CorelDraw-Version. Die Kombi Corel und Mac war in Sachen Vektorgrafik unschlagbar. Hat Adobe beim Illustrator nie auf die Reihe gekriegt. Photoshop hingegen…unschlagbar.
Ja, ich nutze im Alltag neueste Geräte, die auch teilweise schweineteuer sind. Gutes Werkzeug - Gute Ergebnisse. Aber ich behalte alte Geräte auch, trotz fehlender Updates. Sie machen ihren Job noch immer verdammt zuverlässig.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 20:10
So überhaupt andere Lager und Motoren verbaut werden. Wir haben das ja auch lange gefördert und tun es noch. Hier ist eine ungeheure Menge an technischer Kompetenz herausgezogen worden.
Ab den 1990ern waren diese Auslandsjobs was zum angeben. Deutsche Fachkräfte haben überall auf der Welt Produktionsanlagen aufgebaut. Sie haben den Umzug ihrer ehemaligen Anlagen begleitet und wieder irgendwo auf der Welt wieder aufgebaut. Ich kenne so mindestens acht solcher Ex-Kollegen. Auch ein aufregendes Arbeitsleben. In Dubai, Katar, China oder Südamerika. Das ist keinesfalls ein Vorwurf. Aber es zeigt, wie man selbst daran mitgearbeitet hat.
Ich erwähne ja immer gerne die Resourcenschonung. Es wäre ja egal, wo die Menschheit produziert. Wichtig wäre wieder die Qualität. Also wenn drei billige Dacias einen teuren Mercedes ausgleichen müssen, Müllproduktion als Wachstum gilt, läuft ja was falsch.
Ich weiß, dass ist megakommunistisch.
NS. Beim Fehlerlesen las ich Arbeitsleben als Asserschlähm.
Ab den 1990ern waren diese Auslandsjobs was zum angeben. Deutsche Fachkräfte haben überall auf der Welt Produktionsanlagen aufgebaut. Sie haben den Umzug ihrer ehemaligen Anlagen begleitet und wieder irgendwo auf der Welt wieder aufgebaut. Ich kenne so mindestens acht solcher Ex-Kollegen. Auch ein aufregendes Arbeitsleben. In Dubai, Katar, China oder Südamerika. Das ist keinesfalls ein Vorwurf. Aber es zeigt, wie man selbst daran mitgearbeitet hat.
Ich erwähne ja immer gerne die Resourcenschonung. Es wäre ja egal, wo die Menschheit produziert. Wichtig wäre wieder die Qualität. Also wenn drei billige Dacias einen teuren Mercedes ausgleichen müssen, Müllproduktion als Wachstum gilt, läuft ja was falsch.
Ich weiß, dass ist megakommunistisch.
NS. Beim Fehlerlesen las ich Arbeitsleben als Asserschlähm.
Asserschlähm ist ein gutes Beispiel. Wenn dir die dortige ehemalige WEMA ein Begriff ist, hast du ein anschauliches Beispiel für diese Vorgehensweise. Die geballte und in technischer Hinsicht einst einsame Spitzenposition ging nach China (SMTCL) und hier verblieben ein paar Brosamen. Verantwortungsvolle Politik würde sowas zu verhindern wissen.
Minimalphilosoph
02.08.2025, 20:47
Asserschlähm ist ein gutes Beispiel. Wenn dir die dortige ehemalige WEMA ein Begriff ist, hast du ein anschauliches Beispiel für diese Vorgehensweise. Die geballte und in technischer Hinsicht einst einsame Spitzenposition ging nach China (SMTCL) und hier verblieben ein paar Brosamen. Verantwortungsvolle Politik würde sowas zu verhindern wissen.
Wir missverstehen uns nicht. Ganz klar hat die Politik die Verantwortung. Ich wollte nur auf die auch immer einzelnen kurzfristigen Profiteure dieser "Veränderungen" aufmerksam machen.
Hereaus-Kulzer (deutsche Traditionsmarke) wurde gegen 2011 auch chinesisch.
Zumindest der Standort Usingen. Eine Dental-Fabrik. Degussa-/dmc2-/Ferro in Frankfurt krallten sich bereits in den 90er Jahren die Amerikaner.
Welche Produzenten sind denn noch deutsch?
Da lief es doch schon seit vielen Jahren. Und jetzt ist die Auto-Industrie dran.
Ein paar in die Jahre gekommene und Fett angesetzte deutsche/europäische Autohersteller liegen derzeit fast schon in Agonie und versuchen, gegen Dutzende ostasiatische Newcomer anzukämpfen.
Wollen wir eine Wette abschließen, wie lange es noch dauert, bis auch große deutsche/europäische Autohersteller die Grätsche machen und von den Chinesen aufgekauft werden?
Bezüglich des Verkaufs des Media-Markts habt Ihr beiden die falschen Assoziationen, denn hier geht es nicht um Produktion und Herstellung, sondern um Handel und Verkauf. Media-Markt/Saturn ist der einzige Händler, der hier in Deutschland flächendeckend weiße Ware, Elektronik, Handys etc. verkauft. Ich gehe ganz fest davon aus, dass sich mittelfristig das Angebot dieses Händlers ändern wird, weniger deutsche und amerikanische Produkte, sondern stattdessen chinesische. Wobei natürlich die chinesischen Produkte billig gemacht werden und die Konkurrenzprodukte verteuert werden.
So schaltet man eben auch die Konkurrenz aus.
Bezüglich des Verkaufs des Media-Markts habt Ihr beiden die falschen Assoziationen, denn hier geht es nicht um Produktion und Herstellung, sondern um Handel und Verkauf. Media-Markt/Saturn ist der einzige Händler, der hier in Deutschland flächendeckend weiße Ware, Elektronik, Handys etc. verkauft. Ich gehe ganz fest davon aus, dass sich mittelfristig das Angebot dieses Händlers ändern wird, weniger deutsche und amerikanische Produkte, sondern stattdessen chinesische. Wobei natürlich die chinesischen Produkte billig gemacht werden und die Konkurrenzprodukte verteuert werden.
So schaltet man eben auch die Konkurrenz aus.
Es geht bei solchen Übernahmen ja nicht nur um die reine Produktionsseite, sondern insgesamt um die generelle Dominanz in der Wirtschaft und damit indirekt auch um die langfristige politisch-gesellschaftliche Kontrolle.
Der Kauf der Chinesen von Anteilen der Hamburger Hafengesellschaft hatte ja auch nichts mit reiner Produktion zu tun, sondern mit dem Fuß in die Türe drücken.
Kontrolle aller wirtschaftlichen Grundlagen parallel zur politischen Beeinflussung ist das langfristige Ziel der Chinesen. Und dazu gehören eben auch die reinen Vertriebswege, also Groß- und Einzelhandel. Den Internet-B2C-Handel haben sie ja fast schon im Griff (Temu, Shein, Alibaba usw.).
Ich bin richtig neugierig, wie lange es noch dauert, bis China in den für unser Volk wirklich existenziellen Lebensmittelhandel einsteigt und uns damit die Schlinge um den Hals legt.
Leider stimmt deine Version auch nicht ganz.....die ersten Asiaten waren die Japaner die in Deutschen Firmen ungeniert Spionage betrieben ohne das der Deutsche Hersteller es merkte....
Freundlich lächend liefen sie mit Ihren Kamera durch die Fabriken und fotogarfierten alles was Ihnen vor die Linse kam....
Massenverblödung durch Medien, Wirtschaft und Politik haben das gesunde gesellschaftliche Leben in Deutschland Platt gemacht...Hinzu kommt das korruption sprich Bestechung auch in Deutschland
zur Tagesordnung übergegangen ist....Milliardensummen von erwirtschafteten Leistungen der Bürger werden sinnlos in der ganzen Welt verprasst...Das wankende Fianzsystem ist das beste beispiel....
Aberwitzige Wirtschaftshilfen und Steuergeschenke machen das Land kaputt.....
Den Schwachsinn das der Bürger zu lange und zu viel Rente bezieht ist eine gigantische Lüge.....Der Staat sprich ca 4000 ( 4/tausend ) Spitzenbeamte / Politiker regieren eine Volksmasse von 83 Millionen
Bürger die das alles erwirtschaften....
Ich hab wie alle anderen Rentner nie bestimmen können wie hoch meine Rente wird.....der Staat Sprich die Räuberbande Volksvertreter haben darüber bestimmt und haben immer wieder in der Rentenkasse
den griff in der Kasse für andere Zwecke benutzt....
Also erzähl mir nichts wer hier wem über den Tisch zieht....auch wenn Betrüger aus dem Volk immer wieder den Staat und den Ehrlichen Bürger betrügen, so macht es der Volksverarscher möglich....und nicht der Ehrliche Bürger, der muss dafür gerade stehen mit seinen Steuern und Abgaben...
Es ist nicht immer der Dieb alleine schuld, sondern wie heißt es so schön " Gelegenheit macht Diebe " und wir geben den Volksvertreter zu viele Gelegeheiten......
Aber sicher stimmt meine Version von der eigentlichen Ursache über den Rückgang und das lange Siechtum mit anschließendem Sterben vieler unserer ehemaligen Firmen und ganzer Branchen in Gänze.
Im Gegensatz zu dir habe ich viele reale Produktkalkulationen von der Schraube bis hin zum Preis im Regal gesehen und daran mitgearbeitet.
Es sind viele Gründe, die unsere früheren Wettbewerbsvorteile zunichte gemacht haben, aber die jetzt alle aufzuzählen, mag ja ein spannendes Freizeitvergnügen sein, ändert aber nichts an der wesentlichen Problematik, die da zusammengefasst lautet:
"Wir sind zu teuer, zu unflexibel und zu langsam geworden!"
Die Ostasiaten haben uns einen Ring durch die Nase gezogen und zerren uns jetzt dank ihrer enormen Kosten- und Effizienzvorteile daran durch die Manege.
Amen.
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Toyota erinnern.....15600 DM hat er gekostet Neu wohlgemerkt....dafür war kein Golf zu kriegen....
Der Japaner wartete mit fünf Türen auf und zwei Seitenspiegel....
VW lies sich einen zweiten Aussenspiegel als extra bezahlen....trotz höheren Grundpreis.....und höheren Rostfraß bei älter werdenden Kisten
Übrigens...die Löhne in der Autoindustrie waren keine Hungerlöhne und die gewinne sprudelten so gewaltig, das die Aautoindustrie vor lauter schwere
Problme beim laufen hatten...
Jetzt widersprichst du sogar deinen eigenen Kommentare in deinem vorherigen Beitrag.
Ja eben, weil die Löhne und auch die Gewinne weit über die "Vernunftsgrenze" anstiegen, haben sich seit dem Wirtschaftswunder rund ein Dutzend zuvor leistungsfähige und ertragsreiche Branchen schrittweise aus dem Weltmarkt geschossen.
Um nur mal ad hoc die wichtigsten aufzuzählen:
Leder, Textil, U-, E- und IT-Elektronik, Kamera, Optik, Uhren, Feinmechanik, und einige weitere mehr. Alle so gut wie tot.
Jetzt stirbt gerade der Werkzeugmaschinenbau, und die Auto-Industrie röchelt auch schon.
Dein Beispiel mit dem VW-Aussenspiegel ist doch schon deutlich genug!
Wenn es nur die billige Konkurrenz aus Fernost wäre. Wir haben noch ganz andere Probleme. Du brauchst nur 200 km östlich zu gehen um finanziell ausgestochen zu werden. Hab mal ein Angebot einer polnischen Firma zugeschickt bekommen. Eine Maschine, eine Stufe besser als unsere Hauptmaschine, sollte 30 €/h kosten. Ich rechne mit 60 €/h und das ist nach unserem Kosten- und Lohngefüge eigentlich noch zu wenig, um damit gut klarzukommen. Somit gehen also auch die guten Aufträge, die nicht nach China verlagert werden können, eher nach Polen als zu uns. Da die Maschine teurer als unsere ist (unsere hat 330 000 gekostet, die in Polen würde mich hier in Deutschland irgendwas bei 450 000 kosten), dürften die nicht unwesentlichen (EU-) Subventionen an Polen durchaus auch ihr Teil dazu beitragen- finanziert nicht zuletzt mit unseren Steuergeldern. Und es entfällt noch der Transport um die halbe Welt.
Wir machen uns halt selbst kaputt und zahlen noch dafür.
Bei den Polen ist es nicht nur der passionierte Hass gegen Deutsche und Russen. Polen neigen wg. ihrer schaebigen Mentalitaet zur Prostitution gegenueber den USA, NATO und der EU. Polen war eines der ersten ehemaligen Laender des Warschauer Paktes welches von der NATO im Zuge der agressiven NATO Osterweiterung zur NATO Mitgliedschaft gekoedert werden konnte. Als Belohnung fuer ihre Prostitution wurden den Polen die EU Mitgliedschaft mit dem ewiglichen Status als parasiterer Nettoempfaenger von EU Foerdergeldern in Aussicht gestellt.
5 Jahre nach dem NATO Betritt wurde Polen zum EU Vollmitglied gemacht und hat dafuer in der Zeit von 2004 bis 2024 ein Hurenhonorar von 254,4 Milliarden EUR von der EU eingestrichen. Die Polen werden immer parasitaere Nettoempfaenger nicht rueckzahlbarer EU Foerdergelder bleiben und ewiglich jaehrlich ca. 8-10 Milliarden EUR von der EU abgreifen.
Polskieradio /12.03.2025
26 Jahre Mitgliedschaft: Der Weg Polens in die NATO
Vor 26 Jahren, am 12. März 1999, wurde Polen in die NATO aufgenommen. An diesem Tag überreichte Außenminister Bronisław Geremek der US-Außenministerin Madeleine Albright die Ratifikationsurkunde des Nordatlantikvertrags. Gemeinsam mit Polen traten auch Tschechien und Ungarn dem Bündnis bei.
„Heute bestätigen wir mit unserem Handeln, dass die Länder von König Stephan und Kardinal Mindszenty, Karl IV. und Václav Havel, Kopernikus und Papst Johannes Paul II. vollständig und unwiderruflich zur atlantischen Gemeinschaft des Friedens gehören.“
Bronisław Geremek (verstorben 2008), einer der Architekten des NATO-Beitritts Polens, Beton 1999 stirbt Bedeutung dieses historischen Ereignisses und seine Schlüsselrolle für die Sicherheit des Landes:
„Es ist von entscheidender Bedeutung für die polnische Außenpolitik, weil es klargestellt ist, wo unsere Verbündeten sind. Es gibt dem Staat ein Sicherheitsgefühl und ermöglicht eine mutigere Außenpolitik. Denn uns droht nichts mehr. Der Wind der Geschichte bläst uns nicht mehr ins Gesicht.“
Der Weg Polens in die NATO
Der Weg Polens zur NATO begann 1990, als das Land diplomatische Beziehungen zum Bündnis aufnahm. Die Regierung von Premierminister Jan Olszewski war die erste, die offiziell den Wunsch nach einem NATO-Beitritt äußerte, und nachfolgende Regierungen hielten an diesem Ziel fest.
Im Juli 1997 erklärte NATO-Generalsekretär Javier Solana feierlich in Madrid, dass das Bündnis seine Tür für die ersten Mitglieder aus Mittel- und Osteuropa öffnen werde. Polen, Tschechien und Ungarn wurden offiziell eingeladen, Beitrittsverhandlungen aufzunehmen:
„Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedsländer haben sich darauf geeinigt, Tschechien, Ungarn und Polen zu Beitrittsgesprächen einzuladen. Unser Ziel ist es, das Beitrittsprotokoll im Dezember 1997 beim Treffen der NATO-Außenminister zu unterzeichnen und den Ratifizierungsprozess bis zum 50. Jahrestag der NATO-Gründung im Jahr 1999 abzuschließen“,
(Javier Solana)
Am 30. April 1998 ratifizierte der US-Senat die Protokolle zur Aufnahme der drei neuen Länder in das Bündnis, was den Beitritt Polens besiegelte.
Am 18. Februar 1999 unterzeichnete Präsident Aleksander Kwaśniewski das Gesetz zur Ratifizierung des Nordatlantikvertrags. Einen Tag zuvor hatte der Sejm das Gesetz verabschiedet, was mit anstehenden Ovationen gefeiert wurde.
„Ihr könnt auf Polen zählen“
Am 12. März 1999 fand am Tag des offiziellen Beitritts auf dem Piłsudski-Platz in Warschau eine feierliche Zeremonie zur Hissung der NATO-Flagge statt. Vier Tage später, am 16. März, wurden Polen, Tschechien und Ungarn im NATO-Hauptquartier in Brüssel offiziell willkommen geheißen. Generalsekretär Javier Solana begrüßte die neuen Mitglieder, während Polens Premierminister Jerzy Buzek erklärte:
„Ich garantiere, dass wir die Verantwortung für die Sicherheit jedes einzelnen NATO-Mitglieds und des Bündnisses als Ganzes übernehmen. Lassen Sie mich unter diesen im Wind wehenden Fahnen sagen: Ihr könnt auf uns zählen. Ihr könnt auf Polen zählen.“
Die Bedeutung der NATO-Mitgliedschaft für Polen
Ein entscheidendes Motiv für Polens NATO-Beitritt war die Garantie der gemeinsamen Verteidigung gemäß Artikel 5 des Washingtoner Vertrags – das Prinzip „Einer für alle, alle für einen.“ Dieser Artikel besagt, dass ein bewaffneter Angriff auf ein oder mehrere Mitglieder als Angriff auf alle betrachtet wird und eine gemeinsame Verteidigung erforderlich ist.
PAP/jc
https://www.polskieradio.pl/400/7764/artykul/3495565,26-jahre-mitgliedschaft-der-weg-polens-in-die-nato#:~:text=Vor%2026%20Jahren%2C%20am%2012,und%20 Ungarn%20dem%20B%C3%BCndnis%20bei.
EUROAKTIV.pl / 1. Mai 2024 / Politik
EU-Osterweiterung: Polen hat finanziell profitiert
Polen hat seit seinem Beitritt zur Europäischen Union vor 20 Jahren dreimal so viel Geld von der EU erhalten, wie es an sie gezahlt hat, erklärte die polnische Ministerin für Fonds und Regionalpolitik, Katarzyna Pełczyńska-Nałęczit, am Dienstag (30. April).
„All jenen, die sagen, dass wir für die Europäische Union draufzahlen, sei gesagt: Es ist genau das Gegenteil der Fall“, sagte die polnische Ministerin für Fonds und Regionalpolitik, Katarzyna Pełczyńska-Nałęczit.
Pełczyńska-Nałęcz präsentierte die Daten einen Tag bevor Polen den 20. Jahrestag seines EU-Beitritts im Rahmen der Osterweiterung begeht.
„All jenen, die sagen, dass wir für die Europäische Union draufzahlen, sei gesagt: Es ist genau das Gegenteil der Fall“, sagte die Ministerin.
Polen habe bis März 2024 bei Ausgaben von 86 Milliarden Euro insgesamt 261 Milliarden Euro an Transfers aus dem EU-Haushalt erhalten.
Darunter seien 165 Milliarden Euro im Rahmen der Kohäsionspolitik, 11,4 Milliarden Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität der EU und 78 Milliarden Euro im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).
Polen war lange Zeit der Zugang zu Geldern aus dem COVID-Konjunkturprogramm der EU verweigert worden. Die EU-Kommission sah Kriterien zur Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit unter der vorherigen Regierung der nationalkonservativen PiS (EKR) nicht erfüllt. Erst nachdem das derzeitige Kabinett von Ministerpräsident Donald Tusk einen Reformplan zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der polnischen Justiz vorgelegt hatte, gab die Kommission eingefrorene Gelder frei.
Aufgrund der langen Verzögerung läuft Polen jedoch Gefahr, die Frist für das Ausgeben der Gelder nicht einzuhalten, was deren Verlust zur Folge hätte.
Die Regierung verabschiedete daher am Dienstag eine Überarbeitung des nationalen Wiederaufbauplans, um sicherzustellen, dass die Fristen eingehalten werden und Polen die Rückzahlungen der EU erhält.
Im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) hat Polen Anspruch auf 59,8 Milliarden Euro, davon 25,27 Milliarden Euro in Form von Zuschüssen und 34,54 Milliarden Euro in Form von zinsgünstigen Darlehen. Polen ist der Europäischen Union am 1. Mai 2004 beigetreten, zusammen mit Zypern, der Tschechischen Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, der Slowakei und Slowenien.
[Bearbeitet von Nick Alipour]
https://www.euractiv.de/section/politics/news/eu-osterweiterung-polen-hat-finanziell-profitiert/
Institut der Deutschen Wirtschaft (PDF-Dossier)
Nettozahler und Nettoempfänger in der EU Berthold Busch / Björn Kauder / Samina Sultan
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Report/PDF/2024/IW-Report_2024-EU-Nettopositionen.pdf
Rabauke076
03.08.2025, 09:16
Nun ja.... nicht der Chinese ist unser Feind, sondern die Gier unserer eigenen Geldgeier.....
Wir haben alles im Land selber gehabt und Produziert......man hat alles verscherbelt was nicht Niet und Nagelfest war....
Ganze Fabriken hat man verkauft samt der Grundlagenforschung die man betrieben hat um gute produkte auf den Markt zu bringen....
Und jetzt wundern wir uns, das zum Beispiel die Asiaten in Null-Komma-Nichts daraus moderne neue Produkte erzeugen......
Unsere eigne Gesellschaft verblödet dagegen immer mehr....
Man denke auch daran was es an Berufen gab !
Waschmaschinmechaniker oder Radio und Fernsehtechniker 1
Die kamen teils ins Haus und reparierten , dann kam die Wegwerfgesellschaft und diese Berufe , ich habe nur zwei davon genannt , starben aus !
Nun hat man per Gesetz faktisch die Reparationen wieder eingeführt , jeder Kunde hat ein Recht auf Reparatur , nur , es fehlen halt die Leute dazu !
Rabauke076
03.08.2025, 09:17
Da kann man nur hoffen, das es in anderen Branchen und Wirtschaftszweigen nicht genauso läuft....
Ha , ha , frommer Wunsch , nur ein paar " Jahrzehnte " zu spät !
Wem gehören Teile vom Hamburger Hafen ?
Nur mal als Beispiel !
Rabauke076
03.08.2025, 09:32
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Toyota erinnern.....15600 DM hat er gekostet Neu wohlgemerkt....dafür war kein Golf zu kriegen....
Der Japaner wartete mit fünf Türen auf und zwei Seitenspiegel....
VW lies sich einen zweiten Aussenspiegel als extra bezahlen....trotz höheren Grundpreis.....und höheren Rostfraß bei älter werdenden Kisten
Übrigens...die Löhne in der Autoindustrie waren keine Hungerlöhne und die gewinne sprudelten so gewaltig, das die Aautoindustrie vor lauter schwere
Problme beim laufen hatten...
Siehe dir die heutigen Preise für " Deutsche Autos " an , die kann keiner mehr bezahlen !
Beispiel SUV , da ist der neue Dacia Duster Bigster im Preis/Leistungsverhältnis wohl einsame Spitze !
Ab 23.990 Euro aufwärts , der teuerste liegt bei knapp 27.000 Euro !
Dafür kriegste kein " Deutsches SUV " auf den Markt , Nigelnagelneu versteht sich !
Und man hört auch nicht das Dacia oder Renault irgendwelche Absatzschwierigkeiten hätten !
So sehen das polnische Patrioten:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136318/20250803093135-20250803_093006.jpg
Polen, sehr tüchtige Leute hier in Deutschland, halten von solchen Parolen, der Polnischen Regierung Nichts. hatte man in Ungarn, Ukraine, Littauen auch schon
pixelschubser
03.08.2025, 10:14
Ist ihr gutes Recht, genauso wie Deutsche gegen die Bombardierung von Dresden in London und New York demonstrieren sollten.
Welchen Sinn dieses ewige Aufrechnen von Verbrechen allerdings hat, steht auf einem anderen Blatt.
---
Das gälte dann aber doch als Naziaufmarsch ewig Gestriger bei den Befreiern, oder?!
SprecherZwo
03.08.2025, 10:28
Ist ihr gutes Recht, genauso wie Deutsche gegen die Bombardierung von Dresden in London und New York demonstrieren sollten.
Welchen Sinn dieses ewige Aufrechnen von Verbrechen allerdings hat, steht auf einem anderen Blatt.
---
Ist übrigens die Konfederacja, die da demonstriert. Die polnische Partnerpartei der AfD.
SprecherZwo
03.08.2025, 10:31
Das gälte dann aber doch als Naziaufmarsch ewig Gestriger bei den Befreiern, oder?!
Man stelle sich vor, Deutsche würden in Warschau gegen die Vertreibung und Ermordung der Pommern, Ostpreußen und Schlesier demonstrieren. Die kämen da wohl nicht lebend wieder.
Klopperhorst
03.08.2025, 10:37
Man stelle sich vor, Deutsche würden in Warschau gegen die Vertreibung und Ermordung der Pommern, Ostpreußen und Schlesier demonstrieren. Die kämen da wohl nicht lebend wieder.
Sowas geht in deinem kleinen Köpfchen vor, immer nur Aufrechnen, die Bösen, wir Opfer.
Dummerweise denken die genauso.
Dich mal über den Tellerrand zu erheben und dieses ewige Aufrechnen und Echauffieren bleiben zu lassen, geht in deinen Kindskopf nicht rein.
---
pixelschubser
03.08.2025, 10:45
Man stelle sich vor, Deutsche würden in Warschau gegen die Vertreibung und Ermordung der Pommern, Ostpreußen und Schlesier demonstrieren. Die kämen da wohl nicht lebend wieder.
Zumindest wären sie in dieser BRD ihren Job los.
Würfelqualle
03.08.2025, 10:53
Ist ihr gutes Recht, genauso wie Deutsche gegen die Bombardierung von Dresden in London und New York demonstrieren sollten.
Welchen Sinn dieses ewige Aufrechnen von Verbrechen allerdings hat, steht auf einem anderen Blatt.
---
Sehe ich genauso. Irgendwann muss auch gut sein. Das ist alles Vergangenheit. Wichtig ist die Gestaltung der Gegenwart, denn das entscheidet die Zukunft.
Würfelqualle
03.08.2025, 10:56
Aber wenn die dann nur noch Müll aus China verkaufen, gehe nicht mehr zum chinesischen Mediamarkt hin.
Kreuzbube
03.08.2025, 11:15
Euronics ist die bessere Alternative. Die bieten auch Service, Montage und Reparatur an. Da steht man bei Problemen nicht allein da.
Silencer
03.08.2025, 11:34
Es geht bei solchen Übernahmen ja nicht nur um die reine Produktionsseite, sondern insgesamt um die generelle Dominanz in der Wirtschaft und damit indirekt auch um die langfristige politisch-gesellschaftliche Kontrolle.
Der Kauf der Chinesen von Anteilen der Hamburger Hafengesellschaft hatte ja auch nichts mit reiner Produktion zu tun, sondern mit dem Fuß in die Türe drücken.
Kontrolle aller wirtschaftlichen Grundlagen parallel zur politischen Beeinflussung ist das langfristige Ziel der Chinesen. Und dazu gehören eben auch die reinen Vertriebswege, also Groß- und Einzelhandel. Den Internet-B2C-Handel haben sie ja fast schon im Griff (Temu, Shein, Alibaba usw.).
Ich bin richtig neugierig, wie lange es noch dauert, bis China in den für unser Volk wirklich existenziellen Lebensmittelhandel einsteigt und uns damit die Schlinge um den Hals legt.
Tja, du hast in deiner aktiven Arbeitszeit ja auch geholfen China groß zu machen.
Eigentlich müsstest du darüber begeistert sein, wie sich Chinas Wirtschaft entwickelt und wie sie
expandiert.
Ich habe es schon in den 80 Jahren gesehen und vorausgesagt, dass China bald eine Weltmacht
in allen Disziplinen wird. Mein Cousin an der Uni hat schon damals chinesische Studenten
ausgebildet und hat dabei einiges erfahren wohin das führen wird.
Mir ist das inzwischen egal, soll China ganz Deutschland aufkaufen. Den Amis scheint das
egal zu sein, sonst würden sie hier auch für vernünftige Regierungen sorgen um gewisse
Profite für sich aus Deutschland zu generieren.
Vance und Musk alleine sind zu wenig. Trump hat uns verraten, mehr oder weniger.
antiseptisch
03.08.2025, 11:43
Nicht nur das Wahrnehmen jeder Chance ist die wesentliche Ursache, sondern die gewaltigen Unterschiede zwischen Löhnen und Arbeitsbereitschaft.
Was viele vermeintliche Kritiker nicht berücksichtigen: Seit etwa Mitte des vorigen Jahrhunderts und vor allem nach Öffnung Chinas in den Achtzigern sind rund zwei Milliarden zusätzliche Arbeitskräfte als Wettbewerber um Arbeitsplätze neu in das große Schachspiel dazu gekommen, die ausserdem viel genügsamer und zu allem Übel auch noch fleissiger sind als wir im Westen.
Hier war das Wirtschaftswunder Mitte bis Ende der 60er Jahre schon zu Ende. Der Deutsche war da schon müde von so viel Maloche und wollte endlich mal genießen, so wie die Amis. Das ging dann so weiter bis zur heute überall sichtbaren Wohlstandsverwahrlosung. Eigentlich hätte der Deutsche nie aufhören dürfen zu malochen und zu forschen wie bekloppt. Dann wären uns auch einige Industrien erhalten geblieben. Wir waren nunmal nicht so weit wie die Amis, dass wir die Welt aus der Ferne steuern konnten.
Wobei ich mir sicher bin, dass es bei Japanern, Südkoreanern und Chinesen noch viel schneller bergab gehen wird. In Japan gelten jetzt schon 40% der Bevölkerung als arm. Seit 30 Jahren so gut wie keine Reallohnerhöhung. Den Südkoreanern stirbt das Volk weg (Seoul nur 0,5 Kinder pro Frau) und China fliegen seine Staatsschulden um die Ohren, auch wenn eigentlich jedes OECD-Land ein Schuldenproblem hat, aber da gibt es nichts zu Relativieren. Vielleicht sieht die Weltwirtschaft demnächst ganz anders aus.
Silencer
03.08.2025, 11:43
So sehen das polnische Patrioten:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136318/20250803093135-20250803_093006.jpg
Diese Polen die du da eingestellt hast sind solche wie du hier in Deutschland. Ewig gestrig.
Die wählen kein PiS und keine KO von Tusk.
kotzfisch
03.08.2025, 11:49
Aber wenn die dann nur noch Müll aus China verkaufen, gehe nicht mehr zum chinesischen Mediamarkt hin.
JD Online verkauft nur Markenware und hebt sich ab von Billigversendern, da Du dort zb. keine Fakes und Fälschungen bekommst.
kotzfisch
03.08.2025, 11:50
Euronics ist die bessere Alternative. Die bieten auch Service, Montage und Reparatur an. Da steht man bei Problemen nicht allein da.
Wenn man im Fachhandel kaufen möchte, ist das vollkommen richtig.
Justiziar
03.08.2025, 12:14
Wer kauft Heimelektronik heute noch im MediaMarkt ? Es wird doch eh alles übers Internet bestellt. Sinnvoll war es noch, um mal einen Laptop in Aktion zu sehen oder wie die Waschmaschine in echt aussieht. Seit spätestens Corona sind diese Märkte tot.
Die Chinesen bieten immerhin noch 4 Milliarden.... aber der Punkt war ja ein Anderer. Es wurde behauptet, die Geldgier der Unternehmen sei der Grund, warum die Produktion ins Ausland verlagert wurde. Allerdings wurde nicht erklärt, wie man mit hohen Lohn kosten, hohen Abgaben und Steuern, teuren Umweltkosten und deutschen Kunden und Verbraucher , die nur Billig kaufen " Geiz ist geil ", in Deutschland teuer produzierte Produkte gegen die Billig-produkte aus Fernost bestehen und verkaufen soll ???
Jetzt widersprichst du sogar deinen eigenen Kommentare in deinem vorherigen Beitrag.
Ja eben, weil die Löhne und auch die Gewinne weit über die "Vernunftsgrenze" anstiegen, haben sich seit dem Wirtschaftswunder rund ein Dutzend zuvor leistungsfähige und ertragsreiche Branchen schrittweise aus dem Weltmarkt geschossen.
Um nur mal ad hoc die wichtigsten aufzuzählen:
Leder, Textil, U-, E- und IT-Elektronik, Kamera, Optik, Uhren, Feinmechanik, und einige weitere mehr. Alle so gut wie tot.
Jetzt stirbt gerade der Werkzeugmaschinenbau, und die Auto-Industrie röchelt auch schon.
Dein Beispiel mit dem VW-Aussenspiegel ist doch schon deutlich genug!
Ja...die Gretchenfrage ist, wer ist schuld daran.....was war zuerst da....das Ei oder das Huhn.....
Einer fängt an und alle wollen oder müssen folgen.....
Meine Music Braun - Anlage ist 40 Jahre alt und sieht immer noch neuwertig aus und spielt immer noch gut....warum soll ich sie also auf dem Müll schmeißen....
wie viele andere Dinge auch dort landen...
Silencer
03.08.2025, 12:29
Die Chinesen bieten immerhin noch 4 Milliarden.... aber der Punkt war ja ein Anderer. Es wurde behauptet, die Geldgier der Unternehmen sei der Grund, warum die Produktion ins Ausland verlagert wurde. Allerdings wurde nicht erklärt, wie man mit hohen Lohn kosten, hohen Abgaben und Steuern, teuren Umweltkosten und deutschen Kunden und Verbraucher , die nur Billig kaufen " Geiz ist geil ", in Deutschland teuer produzierte Produkte gegen die Billig-produkte aus Fernost bestehen und verkaufen soll ???
Sie wollten gar nicht produzieren. Der Tenor der deutschen Eliten war ab 2000+,
wir brauchen nicht produzieren, wir werden eine Dienstleistungsgesellschaft.
So haben damals unsere Transatlantiker Regierungen, geschult beim Klaus Schwab, gedacht
und geglaubt dass es klappt. Schon damals gab es mit Al Gore das Klima-thema.
Zur gleichen Zeit hat sich China weiter entwickelt.
Die Chinesen bieten immerhin noch 4 Milliarden.... aber der Punkt war ja ein Anderer. Es wurde behauptet, die Geldgier der Unternehmen sei der Grund, warum die Produktion ins Ausland verlagert wurde. Allerdings wurde nicht erklärt, wie man mit hohen Lohn kosten, hohen Abgaben und Steuern, teuren Umweltkosten und deutschen Kunden und Verbraucher , die nur Billig kaufen " Geiz ist geil ", in Deutschland teuer produzierte Produkte gegen die Billig-produkte aus Fernost bestehen und verkaufen soll ???
Ich habe von der Geldgier gesprochen und es stimmt auch in vielfältiger Weise.....Ich war auch im Handel tätig vorwiegend im Textilhandel, daher weiß ich wie die kalkulationen abliefen.....
Da waren die Kosten im vordergrund, sondern was man rausschlagen kann....die Betriebe waren keine Klitsche sondern gestandene Häuser die Rang und namen hatten....
Und alle wollten daran verdienen....am meisten die, die eigentlich garnichts mit der sache zu tun haben....am schlimmsten ist der Staatsaperrath...
Was haben diese Wichser in Deutschland gegen unser Volk zu hetzen? Verpisst euch zurück nach Polen und denkt an die zahllosen Deutschen, die ihr zuvor ermordet habt! Und an unser Land, das ihr gestohlen habt!
Leider sind unsere Volksvertreter da anderer Ansicht und warum ist das so......
Ich würde sagen, es liegt daran das einige von Ihnen polnischen Migrationshintergrund haben.....drum wird dein Wusch nicht in erfüllung gehen....
Das gilt auch für alle anderen Deutsche Volksverarscher.....
Die Chinesen bieten immerhin noch 4 Milliarden.... aber der Punkt war ja ein Anderer. Es wurde behauptet, die Geldgier der Unternehmen sei der Grund, warum die Produktion ins Ausland verlagert wurde. Allerdings wurde nicht erklärt, wie man mit hohen Lohn kosten, hohen Abgaben und Steuern, teuren Umweltkosten und deutschen Kunden und Verbraucher , die nur Billig kaufen " Geiz ist geil ", in Deutschland teuer produzierte Produkte gegen die Billig-produkte aus Fernost bestehen und verkaufen soll ???
Die haben alle gedacht, kopieren und Produzieren ist bei den heutigen kurzen Produktzyklen nicht so wichtig, wir forschen an Neuem und bekommen Spitzenpreise für westliche Hitec. Sie nehmen den Chinesen jetzt übel, dass sie auch forschen und entwickeln können und bekämpfen sie jetzt als ernstzunehmende Gegner. Da bekamen manche westlichen Strategen große Augen, was da in China passiert ist.
Chronos schrieb nach deinem, einen guten Beitrag der Aufschluss gibt.
Ob Lederwaren, Automobile, Kommunikationstechnik, TV, Mobilität etc..... Die Asiaten nehmen jede Chance wahr.
Da helfen nur Zölle.
autochthon
03.08.2025, 22:31
Da helfen nur Zölle.
Ja. Als adäquates Mittel.
Die Chinesen bieten immerhin noch 4 Milliarden.... aber der Punkt war ja ein Anderer. Es wurde behauptet, die Geldgier der Unternehmen sei der Grund, warum die Produktion ins Ausland verlagert wurde. Allerdings wurde nicht erklärt, wie man mit hohen Lohn kosten, hohen Abgaben und Steuern, teuren Umweltkosten und deutschen Kunden und Verbraucher , die nur Billig kaufen " Geiz ist geil ", in Deutschland teuer produzierte Produkte gegen die Billig-produkte aus Fernost bestehen und verkaufen soll ???
Die "einfache" Lösung ist meist: Ich will hier kaufen, es darf aber nicht mehr kosten. Ich hatte mal so eine epische Verhandlung. Der Kunde bezog sein Produkt aus der Türkei. Den türkischen Hersteller und seine Ware kannte ich bereits- wir hatten uns mal bei einem Produktionsengpass einige, zum Glück wenige, dieser Produkte hingelegt, wurden sie aber wegen der miesen Qualität nur sehr schwer wieder los. Besagter Kunde wollte also weg vom unzuverlässigen türkischen Hersteller und dessen vegleichsweise minderwertiger Ware. Dass unser Produkt aber- dank der Lohnkosten aber auch der viel hochwertigeren Verarbeitung- nahezu doppelt so teuer war, konnte und wollte er nicht akzeptieren. Wir müssten schon in die Nähe des "türkischen" Preise kommen. Das ist die aktuelle Mentalität: Made in Germany wollen, aber bitte zum Preis von Made in Turkey (China, .....).
kotzfisch
04.08.2025, 11:30
Ja. Als adäquates Mittel.
Wenn man zeitlebens in einer beschützten Umgebung gearbeitet hat wie Du, kommt einem natürlich nicht in den Sinn, dass eigene Exporte durch Gegenzölle abgewürgt werden können.Klar.
Wer nichtmal eine Würtchenbude wirtschaftlich betreiben könnte, äußert sich zur Wirtschaftsfragen, echt witzig.
autochthon
04.08.2025, 12:12
Wenn man zeitlebens in einer beschützten Umgebung gearbeitet hat wie Du, kommt einem natürlich nicht in den Sinn, dass eigene Exporte durch Gegenzölle abgewürgt werden können.Klar.
Wer nichtmal eine Würtchenbude wirtschaftlich betreiben könnte, äußert sich zur Wirtschaftsfragen, echt witzig.
Du weißt nicht in welcher Umgebung ich arbeite oder gearbeitet habe.
kotzfisch
04.08.2025, 12:19
Du weißt nicht in welcher Umgebung ich arbeite oder gearbeitet habe.
Es war eine Verwechslung.Ich bitte um Entschuldigung, denn Du warst definitiv nicht gemeint.Sorry!
autochthon
04.08.2025, 12:33
Es war eine Verwechslung.Ich bitte um Entschuldigung, denn Du warst definitiv nicht gemeint.Sorry!
Oki. :gib5:
Justiziar
04.08.2025, 13:17
Das ist die aktuelle Mentalität: Made in Germany wollen, aber bitte zum Preis von Made in Turkey (China, .....).
So ist es. Qualität Made in Germany, Preis Made in China. Und wenn die Quadratur des Kreises nicht gelingt, weil sie nicht gelingen kann, wird es auf die angebliche Gier und Unfähigkeit der Unternehmen geschoben.
Klopperhorst
04.08.2025, 13:20
So ist es. Qualität Made in Germany, Preis Made in China. Und wenn die Quadratur des Kreises nicht gelingt, weil sie nicht gelingen kann, wird es auf die angebliche Gier und Unfähigkeit der Unternehmen geschoben.
Die Chinesen machen heute sehr gute Qualität, da gibt es nichts mehr zu beanstanden.
Ich würde mittlerweile eher deutsche Konsumprodukte meiden, da sie veraltet sind und auch oft schlechte Qualität haben.
---
Justiziar
04.08.2025, 13:20
Du weißt nicht in welcher Umgebung ich arbeite oder gearbeitet habe.
Hast du nicht oft hier selber gepostet, dass du im Frankfurter Bahnhofsmilieu als Sozialarbeiter tätig bist ?
Die "einfache" Lösung ist meist: Ich will hier kaufen, es darf aber nicht mehr kosten. Ich hatte mal so eine epische Verhandlung. Der Kunde bezog sein Produkt aus der Türkei. Den türkischen Hersteller und seine Ware kannte ich bereits- wir hatten uns mal bei einem Produktionsengpass einige, zum Glück wenige, dieser Produkte hingelegt, wurden sie aber wegen der miesen Qualität nur sehr schwer wieder los. Besagter Kunde wollte also weg vom unzuverlässigen türkischen Hersteller und dessen vegleichsweise minderwertiger Ware. Dass unser Produkt aber- dank der Lohnkosten aber auch der viel hochwertigeren Verarbeitung- nahezu doppelt so teuer war, konnte und wollte er nicht akzeptieren. Wir müssten schon in die Nähe des "türkischen" Preise kommen. Das ist die aktuelle Mentalität: Made in Germany wollen, aber bitte zum Preis von Made in Turkey (China, .....).
Ich hatte Bedarf an einem neuen Flachbildfernseher ,- im Hinterkopf hatte ich noch die Vorstellung ,-
daß GRUNDIG ein guter deutscher Hersteller ist ,-
nach dem Kauf hab ich mir fast in die Hand gebissen ,- Made in Turkey ,- und GRUNDIG gehört schon lange den Türken ! :germane:
Justiziar
04.08.2025, 13:21
Die Chinesen machen heute gute Qualität, da gibt es nichts mehr zu beanstanden.
Stimmt, kommt noch dazu. Ich bin noch im alten Denken verhaftet....
Ich hatte Bedarf an einem neuen Flachbildfernseher ,- im Hinterkopf hatte ich noch die Vorstellung ,-
daß GRUNDIG ein guter deutscher Hersteller ist ,-
nach dem Kauf hab ich mir fast in die Hand gebissen ,- Made in Turkey ,- und GRUNDIG gehört schon lange den Türken ! :germane:
Ja, das kommt noch dazu. Deutsche Marke ist nicht mehr gleich "Made in Germany".
Ich orientiere mich heute an den Kommentaren und Bewertungen im Internet.
Tut mir leid für die MediaMarkt-Mitarbeiter, aber die Zeiten, als ich dort Laptop, Musik-CD's und Staubsauger kaufte, sind lange vorbei.
---
Komischerweise gehts den Elektronik-Nahversorgern am Land verhältnismäßig gut, obgleich der Preis hier wieder ein anderer ist.
Doch dafür hast natürlich auch den Service, dass er dir den Fernseher mit Heimkinoanlage ins Wohnzimmer stellt, komplett verkabelt und einstellt(mit Einmessmikrofon etc.)...
Zudem repariert selbiger Unternehmer auch die Geräte selbst und kennt sich mit dem, was er verkauft, auch aus, was man wieder von Media Markt Mitarbeitern nicht sagen kann. Die beweisen einem von Tag zu Tag zwar, dass sie ein Schild vor- und von der Verpackung ablesen können, doch das kann ich halt leider auch...
Mit wenigen Ausnahmen sind das Regaleinräumer ohne Verständnis um das Produkt, in deren Ausbildung nichts investiert wurde, um sich durch persönliche Betreuung, welche manche schätzen, vom Online-Handel abzuheben.
Im Gegensatz dazu bietet der Online-Handel gute praxisrelevante Kommentare, wenn man von den 5 und 1 Sterne-Kandidaten mal absieht...
Entweder will ich Service, oder den billigsten Preis, nur die Zwischenvariante im Standhandel braucht mittlerweile keiner mehr...
SprecherZwo
04.08.2025, 20:33
Ich hatte Bedarf an einem neuen Flachbildfernseher ,- im Hinterkopf hatte ich noch die Vorstellung ,-
daß GRUNDIG ein guter deutscher Hersteller ist ,-
nach dem Kauf hab ich mir fast in die Hand gebissen ,- Made in Turkey ,- und GRUNDIG gehört schon lange den Türken ! :germane:
Die Törken schrauben da aber auch nur die Komponenten aus Asien zusammen.
Im Bereich Unterhaltungselektronik kommt heutzutage nahezu alles aus Asien und das keineswegs nur aus Kostengründen.
Minimalphilosoph
04.08.2025, 20:55
Die Törken schrauben da aber auch nur die Komponenten aus Asien zusammen.
Im Bereich Unterhaltungselektronik kommt heutzutage nahezu alles aus Asien und das keineswegs nur aus Kostengründen.
Leider bin ich nicht ausgestiegen und wie du bei Rheinmetall eingestiegen... :D
https://www.fhw-online.de/de/FHW-Auktion-98/?AID=75406&AKTIE=GRUNDIG+AG
Leider bin ich nicht ausgestiegen und wie du bei Rheinmetall eingestiegen... :D
https://www.fhw-online.de/de/FHW-Auktion-98/?AID=75406&AKTIE=GRUNDIG+AG
Die beste Aktie ist Verstand.
Sowas geht in deinem kleinen Köpfchen vor, immer nur Aufrechnen, die Bösen, wir Opfer.
Dummerweise denken die genauso.
Dich mal über den Tellerrand zu erheben und dieses ewige Aufrechnen und Echauffieren bleiben zu lassen, geht in deinen Kindskopf nicht rein.
---
Nun ja....leider ist es aber so....(80 Jahre ist es her und wir werden immer noch als Nazi beschimpft und warum ist das so....weil man die Deutschen damit erpressen kann....die Juden tuns seit Kriegsende und die Polen versuchen auch Kapital daraus zu schlagen....so kann allenfalls wieder ein Krieg daraus entstehen, aber kein frieden....
JD. com hat jetzt ein Online Marktplatz für Elektroartikel, Drogeriesachen und Lebensmittel für Deutschland eingerichtet.
Joybuy:
https://www.joybuy.de/
Ich hatte Bedarf an einem neuen Flachbildfernseher ,- im Hinterkopf hatte ich noch die Vorstellung ,-
daß GRUNDIG ein guter deutscher Hersteller ist ,-
nach dem Kauf hab ich mir fast in die Hand gebissen ,- Made in Turkey ,- und GRUNDIG gehört schon lange den Türken ! :germane:
Haushaltgeräte kommen Zügeweise aus der Türkei, Miele kommt dafür aus Polen, da kannst du gleich ein Chinagerät kaufen.
Die Mediamärkte werden (denke ich) hauptsächl. Lager werden.Dort kommt dann Aliexpressware rein (aus Polen auch) und Amazon wird wohl über kurz oder lang die Grätsche machen.Meiner Meinung nach war der Kauf ein Coup um den Onlinehandel nicht nur in Schland sondern in Zentral Europa zu kontrollieren..Vlt. komme ich doch noch an eine ordentl. Spiegelreflexkamara auf diesem Wege.
Die Mediamärkte werden (denke ich) hauptsächl. Lager werden.Dort kommt dann Aliexpressware rein (aus Polen auch) und Amazon wird wohl über kurz oder lang die Grätsche machen.Meiner Meinung nach war der Kauf ein Coup um den Onlinehandel nicht nur in Schland sondern in Zentral Europa zu kontrollieren..Vlt. komme ich doch noch an eine ordentl. Spiegelreflexkamara auf diesem Wege.
Passt zum ökonomischen Niedergang Deutschlands und Westeuropas. U. a. auch weil man den närrischen Weg der Massenimmigration aus Afrika und islamischen Ländern beschloß. Schrottwaren aus China in Masse. Das hilft vor allem China.
Auch wenn der sterbende Markt des Standelektronikhandels betroffen ist, so scheinen sich die Chinesen Stück für Stück die deutsche Konzernlandschaft zu krallen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Was-wollen-Chinesen-mit-Mediamarkt-und-Saturn-article25936928.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Na, ja, und jetzt kann man sich überlegen, wie lange es dauert, bis die Chinesen ihre eigenen Produkte zu Vorzugspreisen plazieren und ihre Konkurrenz benachteiligen.
Optimist
30.08.2025, 22:35
Na, ja, und jetzt kann man sich überlegen, wie lange es dauert, bis die Chinesen ihre eigenen Produkte zu Vorzugspreisen plazieren und ihre Konkurrenz benachteiligen.
Darf ich mal fragen, wo du in letzter Zeit mal irgendwelche Produkte wie z.b. Heißluftfriteusen, elektrische Luftpumpen u.ä. gekauft hast ?
Kreuzbube
30.08.2025, 22:44
Na, ja, und jetzt kann man sich überlegen, wie lange es dauert, bis die Chinesen ihre eigenen Produkte zu Vorzugspreisen plazieren und ihre Konkurrenz benachteiligen.
Vermutlich wird dort mittelfristig nur noch dieser China-Schrott stehen.
Darf ich mal fragen, wo du in letzter Zeit mal irgendwelche Produkte wie z.b. Heißluftfriteusen, elektrische Luftpumpen u.ä. gekauft hast ?
Was soll die Frage?
Vermutlich wird dort mittelfristig nur noch dieser China-Schrott stehen.
So schlecht ist mein Ulefone Armor nicht.
Hat einen 2 m Sturz mit Karacho auf Asphaltboden mit einer kleinen Delle ausgehalten. Bei jedem anderen Smartphone wäre mindestens das Glas zersprungen.
Der intex 30 Kubik Pool Made in China ist auch nicht schlecht oder der Panasonic BluRay (Made in China) mit dem ich Youtube Videos auf dem Fernseher schaue auch nicht, obwohl die Bedienung besser sein könnte.
Dafür ist das Bild und der Ton ausgezeichnet.
VW und Porsche werden gerade in China von BYD und Konsorten vom Markt gefegt. Ich habe gestern erstmals ein BYD Auto gesehen. China Karren erobern die BRD.
"Deutsche" Hersteller verlangen einen Preis für ein Auto, das schlechter und rückständiger als das von Chinesen ist, aber fast doppelt so teuer.
Das funktioniert auf Dauer nicht. Erst recht nicht, wenn man seinen Markt abschottet und einen Handelskrieg wie die USA beginnt. Dann kocht man im eigenen Saft und die Wirtschaft wird innovationsträge.
China holt mit 7 Meilen Stiefeln den Westen gerade ein und hat ihn in vielen Bereichen schon überholt . In Sachen Raumfahrt und Chips ist man gerade dabei Tesla und TSMC und Nvidia einzuholen.
Und hier gilt auch wieder das Sprichwort.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Für anständige Ware muss man schon einen anständigen Preis bezahlen.
Was Qualität anbelangt, sind chinesische Produkte viel besser geworden.
Außerdem ist es eine gute Alternative den Geiern zu begegnen, die ihre China Ware bei Amazon im Preis 2mal bis 5mal teurer anbieten.
Das passiert, wenn man 40 Jahre lange jede Innovation unterbindet und sabotiert und die Leute aus dem Land jagt, wie die Leute die vor über 20 Jahren den Dual Fluid Realtor konzipiert haben.
https://dual-fluid.com/about-us/
So schlecht ist mein Ulefone Armor nicht.
Hat einen 2 m Sturz mit Karacho auf Asphaltboden mit einer kleinen Delle ausgehalten. Bei jedem anderen Smartphone wäre mindestens das Glas zersprungen.
Der intex 30 Kubik Pool Made in China ist auch nicht schlecht oder der Panasonic BluRay (Made in China) mit dem ich Youtube Videos auf dem Fernseher schaue auch nicht, obwohl die Bedienung besser sein könnte.
Dafür ist das Bild und der Ton ausgezeichnet.
VW und Porsche werden gerade in China von BYD und Konsorten vom Markt gefegt. Ich habe gestern erstmals ein BYD Auto gesehen. China Karren erobern die BRD.
"Deutsche" Hersteller verlangen einen Preis für ein Auto, das schlechter und rückständiger als das von Chinesen ist, aber fast doppelt so teuer.
Das funktioniert auf Dauer nicht. Erst recht nicht, wenn man seinen Markt abschottet und einen Handelskrieg wie die USA beginnt. Dann kocht man im eigenen Saft und die Wirtschaft wird innovationsträge.
China holt mit 7 Meilen Stiefeln den Westen gerade ein und hat ihn in vielen Bereichen schon überholt . In Sachen Raumfahrt und Chips ist man gerade dabei Tesla und TSMC und Nvidia einzuholen.
Und hier gilt auch wieder das Sprichwort.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Für anständige Ware muss man schon einen anständigen Preis bezahlen.
Was Qualität anbelangt, sind chinesische Produkte viel besser geworden.
Außerdem ist es eine gute Alternative den Geiern zu begegnen, die ihre China Ware bei Amazon im Preis 2mal bis 5mal teurer anbieten.
Das passiert, wenn man 40 Jahre lange jede Innovation unterbindet und sabotiert und die Leute aus dem Land jagt, wie die Leute die vor über 20 Jahren den Dual Fluid Realtor konzipiert haben.
https://dual-fluid.com/about-us/
Die Zukunft: Holz und Nahrungsmittel und Rohstoffe an China liefern, die Autos fahren sie selber.
Freu dich! Spannende Zukunft.
Die Mediamärkte werden (denke ich) hauptsächl. Lager werden.Dort kommt dann Aliexpressware rein (aus Polen auch) und Amazon wird wohl über kurz oder lang die Grätsche machen.Meiner Meinung nach war der Kauf ein Coup um den Onlinehandel nicht nur in Schland sondern in Zentral Europa zu kontrollieren..Vlt. komme ich doch noch an eine ordentl. Spiegelreflexkamara auf diesem Wege.
Grundig Fernseher kommen oder kamen ab Mitte der 90er aus der Türkei und waren überwiegend reinster Schrott.
Ich weiß nicht, wo der Sony Bravia fabriziert wurde, aber der war auch Schrott.
Wenn man heute was Langlebiges im Bereich Fernseher etc, sucht, muß man sich auf die Suche man nach einen noch vorhandenen und lebenden Fernsehgerätetechniker machen
und der repariert dir LED Fernseher die auch wieder 10 Jahre halten, statt kurz nach Ende der Garantie kaputtzugehen.
Ich hab hier echte Verrückte in der Nähe, die haben Prozessleittechnik aus Kraftwerken und Betrieben, Robotron Computer, zig Regeltechnik, Elektronik und Schreibgeräte und Computertechnik aus den letzten 60 Jahren, die man nicht mal im Museum findet.
Die Technik war früher viel robuster und langlebiger, aber bei der Wartung und Reparatur viel anspruchsvoller waren.
Viele Leute ärgern sich heute, dass sie ab 1990 all ihre DDR Elektrogeräte weggeschmissen haben.
Ich hoffe, die bleiben dort noch lange und kein Verrückter oder jugendliches Arschloch brennt denen die Hütte ab.
Samsung TV's hab ich auch wieder zum laufen gebracht,Spül- und WM. auch.Ist aber rein privat.Vor ein paar Wochen unsere WM Bauknecht -10 Jahre- repariert.Do war der Motor hin.Eigentl. war deri .O. allerdings war die Platine zur Motorsteuerung am Motor mit Kunststoff vergossen.....
Der komplette Motor hat 250 Öcken gekostet,kann man nur privat und mit der Hoffnung machen das die Maschine noch 2-3 Jahre läuft.
Professionell macht ein Ex-Stift Miele Kundenservice,dort lohnt sich das,für den Rest ist es privat besser neu zu kaufen als wenn man Rep.service möchte.
Optimist
31.08.2025, 09:03
Was soll die Frage?
Hast du noch nicht bei „deutschen Herstellern“ mal geschaut…“Made in…“….:cool:
Schneider
31.08.2025, 09:28
Hast du noch nicht bei „deutschen Herstellern“ mal geschaut…“Made in…“….:cool:
Sie liegen da richtig. China liefert viel mehr als die meisten denken.
Nicht umsonst sagt man "Werkbank".
Ob Komponenten oder Fertigware, das Sortiment ist riesig.
Deutsche Markennamen verkauft man oder "vermietet" sie.
Der Verbraucher denkt entsprechend, die Ware wird hier entwickelt und gebaut.
Dadurch lassen sich höhere Preise generieren.
Bauknecht ist so ein Beispiel. Oder AEG.
Die Zukunft: Holz und Nahrungsmittel und Rohstoffe an China liefern, die Autos fahren sie selber.
Freu dich! Spannende Zukunft.
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
(....)
Nee, im Ernst: Die 20 Prozent, die dann noch Arbeit haben, werden die Asiaten sein.
Europa wird zu einem siechenden, verwahrlosten Slum verkommen und die Menschen werden vielleicht auf einigen noch existierenden Friedhöfen in Deutschland Grabmale finden, auf denen Namen wie Daimler, Bosch, Zeiss, Otto, Diesel, von Liebig, Zeppelin, Röntgen, Hertz, Hahn u.v.a.m. stehen.
Und die paar Menschen, die dann noch der deutschen Sprache halbwegs mächtig sein werden, werden sich fragen, was diese Männer wohl mal geleistet haben mögen.
Die Autos werden Herstellernamen wie Fang Cheng, Siu Lan usw. tragen, unsere Konsumartikel werden in Asien als ganz besondere Billigversionen für Europa hergestellt werden, und die letzten, trutzigen Bewohner der mitteleuropäischen Gebirgsregionen werden in ihren traditionellen Kostümen Volkstänze und Brauchtum für die asiatischen Reisegruppen aufführen.
Aaaber: Die Europäer werden ein sagenhaft gutes Gewissen haben. Ist doch auch was... :D
Sie liegen da richtig. China liefert viel mehr als die meisten denken.
Nicht umsonst sagt man "Werkbank".
Ob Komponenten oder Fertigware, das Sortiment ist riesig.
Deutsche Markennamen verkauft man oder "vermietet" sie.
Der Verbraucher denkt entsprechend, die Ware wird hier entwickelt und gebaut.
Dadurch lassen sich höhere Preise generieren.
Bauknecht ist so ein Beispiel. Oder AEG.
Das hat man bereits zweimal sehr heftig gespürt. Einmal natürlich während der Corona Lieferkettenprobleme und einmal, als der Kanal über Wochen blockiert war. Ich wusste bis dahin auch nicht, WIE sehr wir bereits von China abhängig sind. Da geht es nicht um Temu etc. Da geht es inzwischen wirklich um Alles.
Je suis Schlitzauge, um es mal anzüglich zu formulieren.
Ich kann mich noch sehr gut an die vielen abfälligen Kommentare von den üblichen hiesigen Holzköpfen über Cina erinnern. Schon lange warnen @Chronos und ich davor, die Chinesen zu unterschätzen. Freut mich, dass wir Mahner kräftigen Zuwachs erfahren!
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
Geradezu visionär. Nur bei den Namen für die Autos ist eine kleine Anpassung nötig… :D
Ich biete hier auch einmal eine steile These an:
Im Gegensatz zu den Leuten hier, die eine Weltherrschaft der jüdischen Finanzimperien befürchten, befürchte ich eine Weltherrschaft der chinesischen Kommunisten.
Für mich ist klar, dass sich China seines uralten Anspruchs erinnert, der Nabel der Welt zu sein, und diesem Anspruch gerade neues Leben einhaucht. Chinas Ziel ist nicht geringer als die Nr. 1 der Welt zu sein, und das auf intelligente Weise, nämlich ohne große Kriege, sondern mit fernöstlicher Geduld und Ruhe, mit einem freundlichen Gesicht und absolut mörderischen Absichten dahinter.
Insofern hat auch Frau vdL ein schlüssiges Argument, dass ein Scheitern eines Abkommens mit den USA für die Chinesen ein besonderes Fest gewesen wäre.
Ich biete hier auch einmal eine steile These an:
Im Gegensatz zu den Leuten hier, die eine Weltherrschaft der jüdischen Finanzimperien befürchten, befürchte ich eine Weltherrschaft der chinesischen Kommunisten.
Für mich ist klar, dass sich China seines uralten Anspruchs erinnert, der Nabel der Welt zu sein, und diesem Anspruch gerade neues Leben einhaucht. Chinas Ziel ist nicht geringer als die Nr. 1 der Welt zu sein, und das auf intelligente Weise, nämlich ohne große Kriege, sondern mit fernöstlicher Geduld und Ruhe, mit einem freundlichen Gesicht und absolut mörderischen Absichten dahinter.
Insofern hat auch Frau vdL ein schlüssiges Argument, dass ein Scheitern eines Abkommens mit den USA für die Chinesen ein besonderes Fest gewesen wäre.
Auch wenn Du mich ins Knie geschossen hast ,-
ich stelle mich hinter Deine These :
China ist ja jetzt schon die beherrschende Industrienation der Welt ,-
und China wird seine Position unbarmherzig und fleissig ausbauen ,-
die ideologische Rolle Chinas verlangt nach einer revolutionären Führungsrolle über die Welt !
Mag sein , das die jüdische Finanzindustrie weltweit Einfluß ausübt ,- aber die wirtschaftliche Macht
liegt eindeutig bei China !
Und so lasst uns denn ein wenig die chinesische Sprache lernen..
Geradezu visionär. Nur bei den Namen für die Autos ist eine kleine Anpassung nötig… :D
Schon, schon, aber soooo weit lag ich damals mit meinen Phantasienamen nun auch wieder nicht daneben.
"Fang Cheng" ist heute sogar die Bezeichnung eines Modells von BYD, und "Siu Lan" bedeutet sowas wie "Kleine Orchidee" o.ä.
Ich hätte seinerzeit Gebrauchsmusterschutz beantragen sollen und könnte jetzt die Chinesen abzocken. Aber mir fehlt eben der typisch chinesische Geschäftssinn.... :lach:
Schon, schon, aber soooo weit lag ich damals mit meinen Phantasienamen nun auch wieder nicht daneben.
"Fang Cheng" ist heute sogar die Bezeichnung eines Modells von BYD, und "Siu Lan" bedeutet sowas wie "Kleine Orchidee" o.ä.
Ich hätte seinerzeit Gebrauchsmusterschutz beantragen sollen und könnte jetzt die Chinesen abzocken. Aber mir fehlt eben der typisch chinesische Geschäftssinn.... :lach:
„Siu Lan“ wäre ein entzückender Name für einen schönen, pfiffigen Kleinwagen wie z.B. den Opel Adam. Für die jüngere Kundschaft müsste man ihn anglisieren und etwas modifizieren in „See You, WLAN“…
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
Leider wird man in den letzten Jahren... Jahrzehnten immer nur negativ überrascht. Mir wirft man ja gern meinen "Pessimismus" vor, dabei denke ich sogar oft noch zu positiv.
Dr Mittendrin
31.08.2025, 12:15
Auch wenn der sterbende Markt des Standelektronikhandels betroffen ist, so scheinen sich die Chinesen Stück für Stück die deutsche Konzernlandschaft zu krallen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Was-wollen-Chinesen-mit-Mediamarkt-und-Saturn-article25936928.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
China wird billigere eigene Waren anbieten, so sagte es ein Verkäufer zu mir.
Der Service lässt auch nach. Gestern wollte ich ein smartphone kaufen, nur weil ich sagte " Kanaken stahlen mir das Phone " wollte er mich nicht mehr bedienen.... weil ich beleidige.
Bewerte den Laden negativ und beschwere mich.
Dr Mittendrin
31.08.2025, 12:18
Nun ja.... nicht der Chinese ist unser Feind, sondern die Gier unserer eigenen Geldgeier.....
Wir haben alles im Land selber gehabt und Produziert......man hat alles verscherbelt was nicht Niet und Nagelfest war....
Ganze Fabriken hat man verkauft samt der Grundlagenforschung die man betrieben hat um gute produkte auf den Markt zu bringen....
Und jetzt wundern wir uns, das zum Beispiel die Asiaten in Null-Komma-Nichts daraus moderne neue Produkte erzeugen......
Unsere eigne Gesellschaft verblödet dagegen immer mehr....
Unsere deutschen Wirtschaftslenker kapieren nicht, daß man hier Kaufkraft und Wohlstand senkt. Der Chinese rafft das entweder, oder er weiss mit knappen Kassen umzugehen.
Das wird 2026 noch übler nach den Winterentlassungen.
Dr Mittendrin
31.08.2025, 12:31
Unsere Geldgier ? Wer ist uns ? Meinst du die Gewerkschaften, die immer höhere Löhne gefordert haben ? Meinst du den Staat , der immer mehr Steuern auf die Löhne erpresst hat ? Meinst du die grüne Politik, die immer teurere Umweltvorschriften erlassen haben ? Oder meinst du die Fabriken, die durch immer höhere Löhne und immer teurere Umweltvorschriften gezungen waren, Produktion ins Ausland zu verlagern. Weil sie sonst konkurs gegangen wären, weil ihre Produkte viel, viel, viel zu teuer waren. Wie soll denn eine lohnintensive und damit teure Produktion in Deutschland gegen Billig-löhnen in Fernost bestehen, wenn sogar hier Geiz ist geil und Billig schlägt alles gilt, also der Preis die Qualität Made in Germany schlägt ?
Aha dann haben solche Pfeiffen wie Habeck also keine schuld ?? nur die Gewerkschaften ?? In Europa finde ich garantiert 5 Länder die höhere Löhne, erst recht höhere Renten haben.
Die Politiker zerstören die Kaufkraft und daraus resultiert dann daß Märkte sich der Kaufkraft anpassen.
Denkt ihr echt es wirken rundherum keine Russlandsanktionen bei "uns" oder eine verpfuschte Energiewende mit exorbitanten Strompreisen.
Diese beiden Ursachen inkl zusätzlicher Klimasteuer deindustrialisieren.
Dr Mittendrin
31.08.2025, 12:47
Da lief es doch schon seit vielen Jahren. Und jetzt ist die Auto-Industrie dran.
Ein paar in die Jahre gekommene und Fett angesetzte deutsche/europäische Autohersteller liegen derzeit fast schon in Agonie und versuchen, gegen Dutzende ostasiatische Newcomer anzukämpfen.
Wollen wir eine Wette abschließen, wie lange es noch dauert, bis auch große deutsche/europäische Autohersteller die Grätsche machen und von den Chinesen aufgekauft werden?
Du meinst die Politik hätte null schuld an den Zuständen ? Feinstaub und Abgasterror, geht nun weiter mit immer strengerem TÜV.
Ich brauche mir nur die Entwicklung des Intelligenzquotienten unter der "deutschen" Bevölkerung in den letzten 35 Jahren anzuschauen
und weiß, wohin die Entwicklung geht.
Im Ländervergleich sind wir jetzt auf Platz 34 mit 99,78. Tendenz fallend.
Leider wird man in den letzten Jahren... Jahrzehnten immer nur negativ überrascht. Mir wirft man ja gern meinen "Pessimismus" vor, dabei denke ich sogar oft noch zu positiv.
Die "Wessis" bekommen jetzt ihre blühenden Landschaften, die man den Ossis 1990 versprochen hat.
Grüne Klima- und Energiewende in einem multikulturellen Utopia.
Genießt es.
Jetzt sollen die Rentner wieder an die Arbeitsfront und die Jugend soll in die Pflege als Billigkräfte verpflichtet werden.
Optimist
31.08.2025, 13:01
Ich brauche mir nur die Entwicklung des Intelligenzquotienten unter der "deutschen" Bevölkerung in den letzten 35 Jahren anzuschauen
und weiß, wohin die Entwicklung geht.
Im Ländervergleich sind wir jetzt auf Platz 34 mit 99,78. Tendenz fallend.
Tja, warum kommst du jetzt ausgerechnet darauf, dir die Entwicklung des Intelligenzquotienten der letzten 35 JAHRE anzuschauen? Hat das einen besonderen Grund (war da was :?)……
Tja, warum kommst du jetzt ausgerechnet darauf, dir die Entwicklung des Intelligenzquotienten der letzten 35 JAHRE anzuschauen? Hat das einen besonderen Grund (war da was :?)……
Der IQ zeigt dir, wie leistungsfähig, stabil, innovationsstark, fleißig, effizient und sicher ein Land und Volk ist und wenn man dumme, primitive Völkerscharen ins Land läßt verschwindet das alles.
Afghanen, Syrer, Algerier, Zigeuner erforschen und entwickeln nichts.
Deshalb gehts auch seit 2015 wirtschaftlich steil abwärts.
Der Niedergang des Westens begann ab 1970.
IQ and the Wealth of Nations.
https://en.wikipedia.org/wiki/IQ_and_the_Wealth_of_Nations
Der IQ zeigt dir, wie leistungsfähig, stabil, innovationsstark, fleißig, effizient und sicher ein Land und Volk ist und wenn man dumme, primitive Völkerscharen ins Land läßt verschwindet das alles.
Deshalb gehts auch seit 2015 wirtschaftlich steil abwärts.
Der Niedergang des Westens begann ab 1970.
IQ and the Wealth of Nations.
https://en.wikipedia.org/wiki/IQ_and_the_Wealth_of_Nations
Zeigt die ganze Weltgeschichte. Es hat ja auch seinen Grund, dass die Führungskasten / Adel in den antiken Hochkulturen im Süden ebenfalls nordische Weiße (Indogermanen) und waren und sich eben nicht aus der deutlich dümmeren, dunklen Urbevölkerung der Länder zusammengesetzt haben
www.indogermanen.de.tl
Optimist
31.08.2025, 13:15
Der IQ zeigt dir, wie leistungsfähig, stabil, innovationsstark, fleißig, effizient und sicher ein Land und Volk ist und wenn man dumme, primitive Völkerscharen ins Land läßt verschwindet das alles.
Afghanen, Syrer, Algerier, Zigeuner erforschen und entwickeln nichts.
Deshalb gehts auch seit 2015 wirtschaftlich steil abwärts.
Der Niedergang des Westens begann ab 1970.
IQ and the Wealth of Nations.
https://en.wikipedia.org/wiki/IQ_and_the_Wealth_of_Nations
Das stimmt zu dem was du zuerst geschrieben nicht. Also,,welchen Grund hat es „Ich brauche mir nur die Entwicklung des Intelligenzquotienten unter der "deutschen" Bevölkerung in den letzten 35 Jahren anzuschauen“…..wie kommst du AUSGERECHNET auf diese 35 Jahre…..
Hat dieses was mit der Bemerkung von @Lykurk zu tun…“wenn man dumme, primitive Völkerscharen ins Land läßt“……:D
Du meinst die Politik hätte null schuld an den Zuständen ?
Nein, genau das meine ich nicht! Lies wenigstens richtig, bevor du irgendeinen blödsinnigen Schwachsinn zusammen phantasierst!
Feinstaub und Abgasterror, geht nun weiter mit immer strengerem TÜV.
Dummes Zeug.
Feinstaub, Abgasreinigung und TÜV sind garantiert nicht der Grund, dass chinesische Autos nur halb soviel kosten wie deutsche/europäische Autos. :vogel:
Das stimmt zu dem was du zuerst geschrieben nicht. Also,,welchen Grund hat es „Ich brauche mir nur die Entwicklung des Intelligenzquotienten unter der "deutschen" Bevölkerung in den letzten 35 Jahren anzuschauen“…..wie kommst du ausgerechnet auf diese 35 Jahre…..:D
Weil der IQ in der DDR 1990 bei 18jährigen bei 107 lag und im Westen auch deutlich höher.
DDR Akademikerinnen bekamen im Schnitt mit unter 25 Jahren ihr erstes Kind und hatten im Durchschnitt 2 Kinder.
Die Statistiken dazu findet man im Buch von
Volkmar Weiss - Die IQ Falle.
Und der IQ fällt seit 35 Jahren. Vor allem als man 1991 die Grenzen für Asylanten aus der Türkei und dem Balkan erstmals öffnete.
Optimist
31.08.2025, 13:26
Weil der IQ in der DDR 1990 bei 18jährigen bei 107 lag und im Westen auch deutlich höher.
DDR Akademikerinnen bekamen im Schnitt mit unter 25 Jahren ihr erstes Kind und hatten im Durchschnitt 2 Kinder.
Die Statistiken dazu findet man im Buch von
Volkmar Weiss - Die IQ Falle.
Ach…und nach der Grenzöffnung ist der IQ in der ehm. DDR und auch im Westen gefallen…..weiß Herr Weiss woher ?
Dr Mittendrin
31.08.2025, 13:26
Nein, genau das meine ich nicht! Lies wenigstens richtig, bevor du irgendeinen blödsinnigen Schwachsinn zusammen phantasierst! Ach so meinst du nicht. Der Kaufkraftschwund hat gewaltige Wirkung. 1/3 kann nicht mal einen Notgroschen von 2000 € aufbieten.
Dummes Zeug.
Feinstaub, Abgasreinigung und TÜV sind garantiert nicht der Grund, dass chinesische Autos nur halb so teuer sind wie deutsche/europäische Autos. :vogel:
Also dann ist das Umweltbundesamt für USA; Japan, Italien, USA, China zuständig um die zu schikanieren ? Oder doch nur für deutsche Produzenten ?
SprecherZwo
31.08.2025, 13:28
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
Wenn Europa verarmt und deindustrialisert ist, können die Chinesen hier aber auch keine Produkte mehr verkaufen.
Klopperhorst
31.08.2025, 13:29
Weil der IQ in der DDR 1990 bei 18jährigen bei 107 lag und im Westen auch deutlich höher.
DDR Akademikerinnen bekamen im Schnitt mit unter 25 Jahren ihr erstes Kind und hatten im Durchschnitt 2 Kinder.
Die Statistiken dazu findet man im Buch von
Volkmar Weiss - Die IQ Falle.
Und der IQ fällt seit 35 Jahren. Vor allem als man 1991 die Grenzen für Asylanten aus der Türkei und dem Balkan erstmals öffnete.
Dann setzte aber schnell der Brain-Drain aus den neuen Bundesländern ein, v.a. die gut Ausgebildeten und Begabten wanderten in den Westen.
Das Buch von Volkmar Weiss habe ich auch.
Er hat ja eine Vererbungslehre für mathematische Hochbegabung aus Statistiken der DDR entwickelt.
Die Vererbung von Hochbegabung erfolgt nach einfachen mendelschen Gesetzen.
Wenn der Durchschnitts-IQ einer Gesellschaft sinkt, steigt der Anteil Schwachsinniger nicht nur ein bisschen, sondern überproportional,
ebenso sinkt der Anteil Hochbegabter, die für die wissenschaftlich-technische Innovation verantwortlich sind, überproportional.
D.h. die ganze Gesellschaft kann sich bei einer Verschiebung des IQ-Medians um einige Punkte schon fundamental im Leistungsniveau verändern.
---
Ach so meinst du nicht.
Was jetzt? Bekommst du auch mal einen ganzen Satz zusammen?
Der Kaufkraftschwund hat gewaltige Wirkung. 1/3 kann nicht mal einen Notgroschen von 2000 € aufbieten.
Na und?
Hat immer noch nichts damit zu tun, dass chinesische Autos (und auch die allermeisten anderen Produkte bzw. Gebrauchsartikel) nur etwa die Hälfte dessen kosten, was gleichwertige deutsche bzw. europäische Autos kosten.
Also dann ist das Umweltbundesamt für USA; Japan, Italien, USA, China zuständig um die zu schikanieren ? Oder doch nur für deutsche Produzenten ?
Was sollen denn Umweltämter damit zu tun haben, dass die Chinesen viel preiswerter produzieren als die Hersteller im Westen?
Hast du schonmal den Begriff "Herstellkosten" gehört?
Was für einen konfusen Mist laberst du denn hier zusammen?
Ach…und nach der Grenzöffnung ist der IQ in der ehm. DDR und auch im Westen gefallen…..weiß Herr Weiss woher ?
Aus wissenschaftlichen Publikationen wie die von Richard Lynn und Tatu Vanhanen beispielsweise.
In der Ex-DDR sank der IQ durch Abwanderung ab 1990 von 2-3 Millionen Menschen vor allem 18-30jährigen und im Westen durch Massenzuwanderung zuerst vom Balkan, aus der Türkei und dem Mittelmeerraum.
Klopperhorst
31.08.2025, 13:35
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
V. Weiss "Die IQ-Falle" erschien im Jahr 2000.
Aber schon lange vorher waren die negativen Folgen von Niedrig-IQ in einer Gesellschaft bekannt und statistisch bewiesen.
---
Wenn Europa verarmt und deindustrialisert ist, können die Chinesen hier aber auch keine Produkte mehr verkaufen.
Natürlich ist das richtig, aber solange wir hier im Westen noch den sterbenden Schwan mimen und immer noch etwas Geld haben, kassieren die Chinesen eben noch ab, bis sie dann den Laden sozusagen besenrein endgültig übernehmen können.
Optimist
31.08.2025, 13:38
Natürlich…von einem speziellen Psychologen und Politikwissenschaftler…..:D
Klopperhorst
31.08.2025, 13:41
Natürlich…von einem speziellen Psychologen und Politikwissenschaftler…..:D
Dann nimm "The Bell Curve" aus dem englischsprachigen Raum.
Kommt zu den gleichen Ergebnissen.
---
Natürlich…von einem speziellen Psychologen und Politikwissenschaftler…..:D
was sollen das für unnütze spinner sein. kein mensch, hat so einen unfug vor 30 jahren studiert
Kreuzbube
31.08.2025, 13:48
Auch wenn Du mich ins Knie geschossen hast ,-
ich stelle mich hinter Deine These :
China ist ja jetzt schon die beherrschende Industrienation der Welt ,-
und China wird seine Position unbarmherzig und fleissig ausbauen ,-
die ideologische Rolle Chinas verlangt nach einer revolutionären Führungsrolle über die Welt !
Mag sein , das die jüdische Finanzindustrie weltweit Einfluß ausübt ,- aber die wirtschaftliche Macht
liegt eindeutig bei China !
Und so lasst uns denn ein wenig die chinesische Sprache lernen..
Wie heißt der chinesische Verkehrs-Minister?
Dann setzte aber schnell der Brain-Drain aus den neuen Bundesländern ein, v.a. die gut Ausgebildeten und Begabten wanderten in den Westen.
Das Buch von Volkmar Weiss habe ich auch.
Er hat ja eine Vererbungslehre für mathematische Hochbegabung aus Statistiken der DDR entwickelt.
Die Vererbung von Hochbegabung erfolgt nach einfachen mendelschen Gesetzen.
Wenn der Durchschnitts-IQ einer Gesellschaft sinkt, steigt der Anteil Schwachsinniger nicht nur ein bisschen, sondern überproportional,
ebenso sinkt der Anteil Hochbegabter, die für die wissenschaftlich-technische Innovation verantwortlich sind, überproportional.
D.h. die ganze Gesellschaft kann sich bei einer Verschiebung des IQ-Medians um einige Punkte schon fundamental im Leistungsniveau verändern.
---
Ja, die Bell Kurve hat immer recht. Verschiebt sich das nur ein ganz wenig, durch Massenzuwanderung aus Dreckslöchern oder Assi Vermehrung,
hat man statt 1 Prozent Schwachsinniger, plötzlich 10-20-40 Prozent Schwachsinniger in der Bevölkerung,
die selbst beim Uhr ablesen und anderen Aufgaben scheitern, die DDR Erstklässler mit Leichtigkeit schafften. Selbst mancher Gorilla oder Orang Utan im Zoo scheint sozialer und intelligenter zu sein, wie der Drecksabschaum der heutzutage in den Innenstädten herumlungert.
Nach der Wende ist die Hälfte der Schüler an den polytechnischen Schulen aufs Gymnasium gewechselt. 10 Prozent sind auf der Hauptschule gelandet.
Und die Hälfte der ehemaligen Schüler der polytechnischen Schulen sind nach dem Abschluss entweder ins Fachgymnasium gewechselt oder hat technische und kaufmännische Berufe gelernt.
Das ging in der Wendezeit bis Ende der 1990er so weiter, bis der Geburtenschwund und die Abwanderung Anfang der 2000er zuschlugen.
Der Großteil der Gymnasiasten in der 12-13 Klasse würden heute kolossal an DDR Matheaufgaben der 5-10 Klasse scheitern.
Ankreuzfragen gab es früher nicht.
PS:
Was wir heute erleben, ist Degeneration im Turbogang.
Wie heißt der chinesische Verkehrs-Minister?
Um-lei-tung...:D
V. Weiss "Die IQ-Falle" erschien im Jahr 2000.
Aber schon lange vorher waren die negativen Folgen von Niedrig-IQ in einer Gesellschaft bekannt und statistisch bewiesen.
---
Sicher spielt auch das IQ-Gefälle zwischen den westlichen Industrieländern und den ostasiatischen Tigerstaaten eine wesentliche Rolle für deren gewaltigen ökonomischen Aufstieg, aber in erster Linie sind es die gesamten Overheadkosten (Löhne, Sozialabgaben, Steuern, Pflichtbeiträge, Vorschriften und und und) sowie die geringere Leistungsbereitschaft bei uns, die uns gegen Ostasien immer weiter zurückfallen lassen.
Kreuzbube
31.08.2025, 13:54
Um-lei-tung...:D
10 Punkte!:happy:
Wie heißt der chinesische Verkehrs-Minister?
UM Lei Tung :D
Kreuzbube
31.08.2025, 14:00
UM Lei Tung :D
Und der Finanz-Minister?
Klopperhorst
31.08.2025, 14:00
Sicher spielt auch das IQ-Gefälle zwischen den westlichen Industrieländern und den ostasiatischen Tigerstaaten eine wesentliche Rolle für deren gewaltigen ökonomischen Aufstieg, aber in erster Linie sind es die gesamten Overheadkosten (Löhne, Sozialabgaben, Steuern, Pflichtbeiträge, Vorschriften und und und) sowie die geringere Leistungsbereitschaft bei uns, die uns gegen Ostasien immer weiter zurückfallen lassen.
Wir könnten uns locker den Sozialstaat leisten, wenn es nur noch 55 Mio. Deutsche gäbe und nicht mind. 25 Mio. Ausländer mitversorgt werden müssten.
Daneben würden die einfachen Stellen, in denen Ausländer oft arbeiten, frei werden und die Löhne für Deutsche in diesen Stellen automatisch steigen.
Auch würde es Anreize zur Rationalisierung und Automatisierung geben, d.h. wo jetzt ein Ali mit gebrochenem Deutsch Pakete ausliefert, könnten autonome Fahrzeuge und Roboter eingesetzt werden.
Die Entausländerung Deutschlands würde auf einen Schlag Millionen Wohnungen für Deutsche frei machen, was die Mieten senkt und den Anreiz für Familiengründungen erhöht.
Die Infrastruktur wäre entlastet, Bahnen und öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr überfüllt, der Dichtestress würde abnehmen, die Kriminalität sowieso.
Riesige Umverteilungskosten an Ausländer ständen auf einmal deutschen Familien zur Verfügung.
Das ganze Land würde in einen neuen Aufbruch kommen, die Wirtschaft würde wieder qualitativ wachsen und das Deutsche Volk hätte wieder eine Zukunft.
---
10 Punkte!:happy:
Und der chinesische Finanzminister heisst:
Ham Keen Feng
Wir könnten uns locker den Sozialstaat leisten, wenn es nur noch 55 Mio. Deutsche gäbe und nicht mind. 25 Mio. Ausländer mitversorgt werden müssten.
Daneben würden die einfachen Stellen, in denen Ausländer oft arbeiten, frei werden und die Löhne für Deutsche in diesen Stellen automatisch steigen.
Auch würde es Anreize zur Rationalisierung und Automatisierung geben, d.h. wo jetzt ein Ali mit gebrochenem Deutsch Pakete ausliefert, könnten autonome Fahrzeuge und Roboter eingesetzt werden.
Die Entausländerung Deutschlands würde auf einen Schlag Millionen Wohnungen für Deutsche frei machen, was die Mieten senkt und den Anreiz für Familiengründungen erhöht.
Die Infrastruktur wäre entlastet, Bahnen und öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr überfüllt, der Dichtestress würde abnehmen, die Kriminalität sowieso.
Riesige Umverteilungskosten an Ausländer ständen auf einmal deutschen Familien zur Verfügung.
Das ganze Land würde in einen neuen Aufbruch kommen, die Wirtschaft würde wieder qualitativ wachsen und das Deutsche Volk hätte wieder eine Zukunft.
---
Präzise genau das, was ich auch schon seit Jahrzehnten sage.
Die rund 100 Milliarden, die in Deutschland alljährlich für die Alimentierung von Millionen Zudringlingen ohne jeden "Return" in die Luft gepustet werden, können selbst durch enormen Fleiss der wenigen noch arbeitenden Deutschen nicht mehr erwirtschaftet werden, von den vielen negativen Auswirkungen auf unsere Infrastruktur und unser Bildungsniveau erst gar nicht zu reden.
Ein gewaltiger Aderlass, der uns jetzt final unser Leben kostet.
Ich glaube, aus den USA jetzt ein Hohngelächter zu vernehmen. Aber vielleicht täusche ich mich nur....
Präzise genau das, was ich auch schon seit Jahrzehnten sage.
Die rund 100 Milliarden, die in Deutschland alljährlich für die Alimentierung von Millionen Zudringlingen ohne jeden "Return" in die Luft gepustet werden, können selbst durch enormen Fleiss der wenigen noch arbeitenden Deutschen nicht mehr erwirtschaftet werden, von den vielen negativen Auswirkungen auf unsere Infrastruktur und unser Bildungsniveau erst gar nicht zu reden.
Ein gewaltiger Aderlass, der uns jetzt final unser Leben kostet.
Ich glaube, aus den USA jetzt ein Hohngelächter zu vernehmen. Aber vielleicht täusche ich mich nur....
Die Amis haben grundsätzlich das gleiche Problem.
Die Amis haben grundsätzlich das gleiche Problem.
Ja, sicher.
Auch wenn Trump jetzt versucht, mit akrobatischen Zöllen gegenzusteuern, wird er dadurch das gewaltige Leistungsdefizit gegenüber Ostasien nicht kompensieren können. Das macht nur die importierten Artikel teurer und schadet dem amerikanischen Verbraucher.
Einzig für Kalifornien sehe ich einen Vorteil im Kampf um ökonomische Leistungsfähigkeit. In Kalifornien sitzen alle US-HighTechs und dort schwirrt sowohl gesunder Entrepreneur-Geist wie auch sehr viel Venture Capital herum.
Aber der große Rest der USA? Ich weiss nicht, ob Trump da nicht der Pfeifer im Wald ist?
Präzise genau das, was ich auch schon seit Jahrzehnten sage.
Die rund 100 Milliarden, die in Deutschland alljährlich für die Alimentierung von Millionen Zudringlingen ohne jeden "Return" in die Luft gepustet werden, können selbst durch enormen Fleiss der wenigen noch arbeitenden Deutschen nicht mehr erwirtschaftet werden, von den vielen negativen Auswirkungen auf unsere Infrastruktur und unser Bildungsniveau erst gar nicht zu reden.
Ein gewaltiger Aderlass, der uns jetzt final unser Leben kostet.
Ich glaube, aus den USA jetzt ein Hohngelächter zu vernehmen. Aber vielleicht täusche ich mich nur....
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
Schneider
31.08.2025, 18:07
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
Unkontrollierte Migration gab es eigentlich schon immer.
Nehmen wir die Zeit der Völkerwanderungen.
Vorteil damals, es gab mehr oder weniger freies Land.
Die Problemstellung hat sich seit damals verändert.
Die reine Migration eigentlich nicht.
Deutschland in heutigen Grenzen liegt quasi in der Mitte Europas und war daher
leicht erreichbar und auch ein Durchzugsland.
Unkontrollierte Migration gab es eigentlich schon immer.
Nehmen wir die Zeit der Völkerwanderungen.
Vorteil damals, es gab mehr oder weniger freies Land.
Die Problemstellung hat sich seit damals verändert.
Die reine Migration eigentlich nicht.
Deutschland in heutigen Grenzen liegt quasi in der Mitte Europas und war daher
leicht erreichbar und auch ein Durchzugsland.
Als „Durchzugsland“ wären wir sicher auch heute noch sehr zufrieden. Leider aber haben sich die Verhältnisse auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands seit der Völkerwanderung geändert. Heute ist unser Staat in seinem verschwenderischen Reichtum nicht als Durchzugs- sondern als Enverbleibsland gefragt. Porca Miseria!
Schneider
31.08.2025, 18:19
Als „Durchzugsland“ wären wir sicher auch heute noch sehr zufrieden. Leider aber haben sich die Verhältnisse auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands seit der Völkerwanderung geändert. Heute ist unser Staat in seinem verschwenderischen Reichtum nicht als Durchzugs- sondern als Enverbleibsland gefragt. Porca Miseria!
Es gibt eben schon einige Änderungen seit damals.
Kreuzbube
31.08.2025, 21:25
Wir könnten uns locker den Sozialstaat leisten, wenn es nur noch 55 Mio. Deutsche gäbe und nicht mind. 25 Mio. Ausländer mitversorgt werden müssten.
Daneben würden die einfachen Stellen, in denen Ausländer oft arbeiten, frei werden und die Löhne für Deutsche in diesen Stellen automatisch steigen.
Auch würde es Anreize zur Rationalisierung und Automatisierung geben, d.h. wo jetzt ein Ali mit gebrochenem Deutsch Pakete ausliefert, könnten autonome Fahrzeuge und Roboter eingesetzt werden.
Die Entausländerung Deutschlands würde auf einen Schlag Millionen Wohnungen für Deutsche frei machen, was die Mieten senkt und den Anreiz für Familiengründungen erhöht.
Die Infrastruktur wäre entlastet, Bahnen und öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr überfüllt, der Dichtestress würde abnehmen, die Kriminalität sowieso.
Riesige Umverteilungskosten an Ausländer ständen auf einmal deutschen Familien zur Verfügung.
Das ganze Land würde in einen neuen Aufbruch kommen, die Wirtschaft würde wieder qualitativ wachsen und das Deutsche Volk hätte wieder eine Zukunft.
---
Nicht zu vergessen die Steigerung der Lebensqualität. Wenn man nicht mehr diese Larven sehen muss.
Hast du noch nicht bei „deutschen Herstellern“ mal geschaut…“Made in…“….:cool:
Das relativiert keinesfalls meine Aussage, denn es ist schon ein Unterschied, ob die Fertigung oder Teilfertigung der Produkte in China in Auftrag gegeben wird, was ich schon nicht gut finde, oder ob das gesamte Produkt dort gefertigt wird. Verstehst du den Unterschied oder muss ich ihn noch genauer erläutern?
Bereits vor 14 Jahren hatte ich diese Zukunft für Deutschland bzw. ganz Europa prophezeit, aber dass es so schnell gehen wird, hatte ich dann doch nicht geahnt.
Hier mein Beitrag aus 2011:
:gp:
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
Das ist die selbe Meinung umgekehrt....um nicht zu sagen pure Ignoranz deinerseits und viele andere die für die Probleme die sie verursachen durch Ihre Verharmlosungen der Migrationspolitik.
Und wer ist schon Herr Tichy....auch nur eine Figuer im Spiel.....
Optimist
01.09.2025, 10:37
Das relativiert keinesfalls meine Aussage, denn es ist schon ein Unterschied, ob die Fertigung oder Teilfertigung der Produkte in China in Auftrag gegeben wird, was ich schon nicht gut finde, oder ob das gesamte Produkt dort gefertigt wird. Verstehst du den Unterschied oder muss ich ihn noch genauer erläutern?
Du kannst nichts erklären was schon längst weiter ist. Es wird nichts mehr nach China in Auftrag gegeben. Diese Zeiten sind längst vorbei. Hier produziert China längst selber oder vielleicht noch im Verbund mit deutschen Firmen (z.b. VW). Und selbst wo diese Firmen noch selbstständig arbeiten, sind sie leider auf einem absteigenden Ast. Siehe VW mit ihren eigenständigen Produkten in China. Das WAR mal der absatzstärkste Markt für VW….da hast du wenn du in China ankamst am Flughafen z.b. Taxen mit VW -Logo gehabt. Fahr heute mal hin.
Nun ja, von anderen Herstellern/Produkten brauchen wir ja wohl nicht reden…da hat man schon vor zig. Jahren mit den Schultern gezuckt wo die verschwanden…….Fotoindustrie z.b.
Das relativiert keinesfalls meine Aussage, denn es ist schon ein Unterschied, ob die Fertigung oder Teilfertigung der Produkte in China in Auftrag gegeben wird, was ich schon nicht gut finde, oder ob das gesamte Produkt dort gefertigt wird. Verstehst du den Unterschied oder muss ich ihn noch genauer erläutern?
Die ganze Palette an Varianten lief schon immer und läuft heute noch genauso, allerdings mit rasant zunehmendem Anteil am Gesamtmarkt.
Es gibt sehr wohl noch die alte Werkbank (die deutsche Firma lagert Arbeiten oder Teile von Arbeiten nach China aus) über das klassische OEM-Verfahren bis hin zu den neuen chinesischen Eigenmarken.
Beispiele für die Kategorien:
a) Ein deutscher Hersteller lässt einzelne Baugruppen seiner Produkte in China fertigen;
b) Ein deutscher Hersteller lässt sein vollständig hier entwickeltes Produkt in China herstellen und druckt nur sein Logo auf das Produkt;
c) Ein deutscher Markenhersteller kauft ein Produkt quasi aus dem Regal des chinesischen Herstellers und druckt ebenfalls nur seinen Namen drauf;
d) Die Chinesen vermarkten mit zunehmender Tendenz ihre selbstentwickelten Produkte in Deutschland bzw. im ganzen Westen.
Alle Varianten und Zwischenstufen sind möglich und werden auch praktiziert. Sogar von berühmten deutschen Markennamen wie Bosch, Zeiss, u.v.a.m.
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
Bereits vor einigen Jahren hat ein renommierter Volkswirschaftler präzise vorgerechnet, was uns Deutsche diese Millionenflut an Taugenichtsen und vagabundierenden Schmarotzern aus allen Shitholes der Erde kostet. Er kam auf 50 Milliarden jährlich, und dabei waren die nicht quantifizierbaren Kosten noch gar nicht berücksichtigt.
Also ist meine Zahl von 100 Milliarden per annum nicht übertrieben, wenn man auch die indirekten Kosten für Infrastruktur einbezieht (Wohnungen, Straßen, Energie, Abwasser, Polizei, Gesundheitswesen, Schulen usw.).
Und was ich im übertragenen Sinne mit "wird unser Leben kosten" meinte, betraf uns als deutsche Ethnie, die jetzt sukzessive in einen Haufen von Ethnien-Mischmasch umgevolkt wird.
Ein Spaziergang über Straßen und Plätze in irgendeinem deutschen Städtchen ist für mich eindrücklicher Beleg, dass unser Land in eine multiethnische und multikulturelle Kloake mit einer milchkaffeebraunen Mischbevölkerung verwandelt.
antiseptisch
01.09.2025, 15:24
China wird billigere eigene Waren anbieten, so sagte es ein Verkäufer zu mir.
Der Service lässt auch nach. Gestern wollte ich ein smartphone kaufen, nur weil ich sagte " Kanaken stahlen mir das Phone " wollte er mich nicht mehr bedienen.... weil ich beleidige.
Bewerte den Laden negativ und beschwere mich.
Mach das mal in Asien, und du bist sofort unten durch. Schlecht über Unbeteiligte und Unbekannte zu reden, führt zu nichts, und eigentlich müsste dich jeder geistig Gesunde dann für bekloppt erklären.
antiseptisch
01.09.2025, 15:45
Du meinst die Politik hätte null schuld an den Zuständen ? Feinstaub und Abgasterror, geht nun weiter mit immer strengerem TÜV.
In NRW steht eine sogenannte "Soda-Brücke" seit fast 50 Jahren in der Gegend rum. Die sollte für eine Autobahn sein, die nie gebaut wurde. Natürlich ist betreten verboten, und es ist nur ein Bach drunter. Aber wegen deutschem Perfektionswahn im Endstadium muss die natürlich jedes Jahr vom TÜV geprüft werden. Ordnung muss sein. Das Problem ist auch immer wieder, dass für uralte Häuser keine Baugenehmigung mehr vorhanden ist. Da gibt es auch viele Schreibtischtäter, die die dann abreißen wollen, weil sie glauben, sie wären im Recht.
antiseptisch
01.09.2025, 15:49
Bereits vor einigen Jahren hat ein renommierter Volkswirschaftler präzise vorgerechnet, was uns Deutsche diese Millionenflut an Taugenichtsen und vagabundierenden Schmarotzern aus allen Shitholes der Erde kostet. Er kam auf 50 Milliarden jährlich, und dabei waren die nicht quantifizierbaren Kosten noch gar nicht berücksichtigt.
Also ist meine Zahl von 100 Milliarden per annum nicht übertrieben, wenn man auch die indirekten Kosten für Infrastruktur einbezieht (Wohnungen, Straßen, Energie, Abwasser, Polizei, Gesundheitswesen, Schulen usw.).
Und was ich im übertragenen Sinne mit "wird unser Leben kosten" meinte, betraf uns als deutsche Ethnie, die jetzt sukzessive in einen Haufen von Ethnien-Mischmasch umgevolkt wird.
Ein Spaziergang über Straßen und Plätze in irgendeinem deutschen Städtchen ist für mich eindrücklicher Beleg, dass unser Land in eine multiethnische und multikulturelle Kloake mit einer milchkaffeebraunen Mischbevölkerung verwandelt.
Es macht aber letzten Endes auch keinen Unterschied, ob wir reinrassig aussterben oder verschmutzrassig.
kotzfisch
01.09.2025, 16:50
China wird billigere eigene Waren anbieten, so sagte es ein Verkäufer zu mir.
Der Service lässt auch nach. Gestern wollte ich ein smartphone kaufen, nur weil ich sagte " Kanaken stahlen mir das Phone " wollte er mich nicht mehr bedienen.... weil ich beleidige.
Bewerte den Laden negativ und beschwere mich.
Komm, das ist eine klare Räubergeschichte.Glaube ich Dir nicht.
China wird billigere eigene Waren anbieten, so sagte es ein Verkäufer zu mir.
Der Service lässt auch nach. Gestern wollte ich ein smartphone kaufen, nur weil ich sagte " Kanaken stahlen mir das Phone " wollte er mich nicht mehr bedienen.... weil ich beleidige.
Bewerte den Laden negativ und beschwere mich.
sagt man halt nicht
Dr Mittendrin
01.09.2025, 21:50
Komm, das ist eine klare Räubergeschichte.Glaube ich Dir nicht.
Nein ich habe im Markt keinen Kanaken angefeindet. DER UNTERSCHIED !!!
Dr Mittendrin
01.09.2025, 21:56
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
TRUMP REDUZIERT DAS
derzeit überprüft er 55 Millionen Visas. Kenne selber eine die nicht ausgereist ist mit ihrem Arbeitsvisa in NY.
Dr Mittendrin
01.09.2025, 21:58
jetzt übertreib mal nicht. An der Dummheit einiger HPF-Blindflügler sind sicher nicht die Migranten schuld. Diese Unterstellung ist ja noch nicht mal Herrn Tichy eingefallen.
“ohne jeden Return“ stimmt so absolut auch nicht, denn es kommt sehr wohl von den Sozialversicherungspflichtigen Migranten einiges zurück. Natürlich wiegt das die Kosten nicht auf, aber ich möchte immer möglichst sachlich an solchen hoch belasteten Themen herangehen.
“Final unser Leben kostet“ ist auch elegant übertrieben. Was dich und mich betrifft wird es eindeutig die voranschreitende Zellalterung sein, die uns das Leben kosten wird. In meinem Fall wird dies nicht durch Migranten, sondern durch „biodeutsche“ Peinlichkeiten wie @Ossi und @Rabauke beschleunigt.
Was du aus den USA vernimmst klingt ähnlich wie Hohngelächter, ist aber ein Stöhnen als Folge von ca. 50% Brechdurchfall aller US-Amerikaner, die noch nicht bereit für eine Diktatur sind. Abgesegen davon haben die USA ein ähnliches problem mit unkontrollierter Migration wie wir, sogar in noch viel größerem Maßstab.
TRUMP REDUZIERT DAS
derzeit überprüft er 55 Millionen Visas. Kenne selber eine die nicht ausgereist ist mit ihrem Arbeitsvisa in NY.
bzgl sozialversicherungspflichtig. Es gehört eine Grenze her von z B jobs ab 4000 Brutto, nur die braucht man. Nicht 1800 Brutto oder Bürgergeld.
TRUMP REDUZIERT DAS
derzeit überprüft er 55 Millionen Visas. Kenne selber eine die nicht ausgereist ist mit ihrem Arbeitsvisa in NY.
bzgl sozialversicherungspflichtig. Es gehört eine Grenze her von z B jobs ab 4000 Brutto, nur die braucht man. Nicht 1800 Brutto oder Bürgergeld.
So ist es auch in vielen Ländern geregelt. Teils mit Hinterlegung einer Kaution.
Andere Länder wiederum belohnen für Einwanderung. Natürlich nur für echte und nachgewiesene Fachkräfte. Ärzte, Ingenieure, Handwerker, Monteure usw.
Bereits vor einigen Jahren hat ein renommierter Volkswirschaftler präzise vorgerechnet, was uns Deutsche diese Millionenflut an Taugenichtsen und vagabundierenden Schmarotzern aus allen Shitholes der Erde kostet. Er kam auf 50 Milliarden jährlich, und dabei waren die nicht quantifizierbaren Kosten noch gar nicht berücksichtigt.
Also ist meine Zahl von 100 Milliarden per annum nicht übertrieben, wenn man auch die indirekten Kosten für Infrastruktur einbezieht (Wohnungen, Straßen, Energie, Abwasser, Polizei, Gesundheitswesen, Schulen usw.).
Und was ich im übertragenen Sinne mit "wird unser Leben kosten" meinte, betraf uns als deutsche Ethnie, die jetzt sukzessive in einen Haufen von Ethnien-Mischmasch umgevolkt wird.
Ein Spaziergang über Straßen und Plätze in irgendeinem deutschen Städtchen ist für mich eindrücklicher Beleg, dass unser Land in eine multiethnische und multikulturelle Kloake mit einer milchkaffeebraunen Mischbevölkerung verwandelt.
Nunja, das ist mehr eine Einzelmeinung, denn bei uns lebt doch eine ganze Branche davon, unseren weißen Hautton möglichst rasch und gleichmäßig in ein schönes Milchkaffebraun zu verwandeln. Das Schönheitsideal unserer deutschen Gesellschaft hat sich schon lange vor Beginn der Migrationskrise weg von weiß, hin zu milchkaffeebraun gewandelt.
ich denke aber, das war nur als Beipiel gemeint, es geht weniger um die Hautfarbe als vielmehr um die komplette ethnische Vermischung. Aber die ist keine Folge der Migrationskrise von vor 10 jahren… so schnell schießen die Preußen nicht. Die Ursachen dafür liegen mehr in der Reisefreiheit, den technischen Möglichkeiten zur Überwindung großer Distanzen und der seltsamen Folkloregeilheit der Deutschen. Hauptsache anders - wie ist egal, aber so, dass man es auch sieht, womit wir wieder bei der Hauttönung wären.
Was auch ich ganz außerordentlich bedauere ist miterleben zu müssen, wie die ehemals höchstklassige und weltberühmte deutsche Kultur vor die Hunde geht. Katastrophale Beispiele wie @Ossi oder @Ruprecht (die Liste ist absolut unvollständig) markieren einen Wendepunkt im Zerfall deutscher Kultur, der an die Schmelzkurve der deutschen Gletscher erinnert. Es geht exponentiell abwärts mit der Substanz. Ich könnte mir nicht erklären, in welcher Form Migranten ursächlich für die Dummheiten der beiden Klappspaten verantwortlich sein sollten.
“Multikulturell“ und „multiethnisch“ können recht spannende Begriffe sein, wenn du z.B. nach Hamburg reist, und dich dort intensiv umsiehst. Hamburg ist praktisch zu 50% „umgevolkt“. Aber Hamburg macht richtig Spaß.
In NL war ich z.B. in Makkum und Warkum am Ijsselmeer. Auér käsigen deutschen Touristen ist da nicht viel mit Fremden. Der Friese ist gerne unter sich. Ok, das ist gemütlich, das sit auch recht malerisch, aber es ist auch ein bisschen langweilig.
Dann fährst du weiter nach Süden, nach Haarlem, Amsterdam, Leiden, Studentenstädte die bevölkerungstechnisch an Fernost erinnern. Holländer und europäische Touristen sind entschieden in der Minderheit. Diese zumindest in ihrer weiblichen Form optischen Leckerbissen sind alles Tretminen einer fremden Kultur, die sich anschickt, Europa zu übernehmen. Die Migranten, die es dort nicht gerade selten gibt, spielen im Stadtbild keine sehr große Rolle, und NL sind berühmt für ihre asiatischen Restaurant, eher ohne Döner, die allerdings auch im Kommen sind.
Rotterdam erinnert dann an Barcelona und Hamburg, große internationale Hafenstädte, wobei Barca die schönste europäische Perle ist, allerdings auch schon stark umgevolkt. das bringt eben der dem Fernverkehr auf dem Fuß folgende Nahverkehr so mit sich, wenn du verstehst, was ich meine :-)
Diese ganze Entwicklung wird dieser völlig von allen guten Geistern verlassen Dobrindt nicht ändern können, auch seine Amtskollegen in den anderen Ländern nicht, auch eine Frau Weidel wird so arm aussehen in dieser Frage wie Frau Meloni. Da lässt sich einfach nichts mehr machen. Die Merkelschen Migrationsmillionen an Fremden machen die Sache nicht gerade besser, aber die Ursache für diese Entwicklung sind sie nicht.
So ist es auch in vielen Ländern geregelt. Teils mit Hinterlegung einer Kaution.
Andere Länder wiederum belohnen für Einwanderung. Natürlich nur für echte und nachgewiesene Fachkräfte. Ärzte, Ingenieure, Handwerker, Monteure usw.
Ah - interessant. Da wäre ich dabei. Aber bei einigen der Hiesigen sind z.B. ganz Syrien und die Ukraine völlig frei von geeigneten Fachkräften. Was sagst du denen?
Dr Mittendrin
01.09.2025, 23:58
Ah - interessant. Da wäre ich dabei. Aber bei einigen der Hiesigen sind z.B. ganz Syrien und die Ukraine völlig frei von geeigneten Fachkräften. Was sagst du denen?
Ich sage ihnen der böse Assad ist weg, könnt heim gehen.
Der Autokrat Selensky geht auch bald
Ah - interessant. Da wäre ich dabei. Aber bei einigen der Hiesigen sind z.B. ganz Syrien und die Ukraine völlig frei von geeigneten Fachkräften. Was sagst du denen?
Raus!
Vermutlich wird dort mittelfristig nur noch dieser China-Schrott stehen.
Dann gibt es da auch die spezielle Microwelle für Hund und Katze. Aber schon jetzt ist zu 90% alles Chinaware.
Raus!
Brauchst ihnen nur die monatlichen Zahlungen streichen, dann sind die schnell weg...
Schneider
02.09.2025, 12:36
Gerade wurde eine neue Pipeline Russland/China beschlossen.
Diese wird für 30 Jahre die Gaslieferungen stark erhöhen.
Der Preis soll niedriger liegen als für europäische Abnehmer.
Fertiggestellt werden soll die Leitung bis 2027.
Das ergibt einen Kostenvorteil gegenüber dem teuren Flüssiggas aus USA für Europa.
Kompensieren läßt sich das nicht, die USA werden kaum den Preis auf dieses Niveau senken.
Aus Erdgas wird übrigens Dünger gewonnen, die Produktion in Deutschland lohnt nicht mehr.
Daher wird man Dünger verstärkt im Ausland bestellen.
China ist bezüglich Energie breit aufgestellt. Hier möchte man hingegen weg vom Gas
und es bleibt nur el. Energie. Das wird Probleme schaffen und manche Prozesse sind gar nicht mehr möglich.
Denn Gas ist nicht nur Energielieferant, sondern auch Rohstoff.
Die versprochenen günstigen Strompreise sind nicht eingetroffen und auch nicht in Sicht.
Gerade wurde eine neue Pipeline Russland/China beschlossen.
Diese wird für 30 Jahre die Gaslieferungen stark erhöhen.
Der Preis soll niedriger liegen als für europäische Abnehmer.
Fertiggestellt werden soll die Leitung bis 2027.
Das ergibt einen Kostenvorteil gegenüber dem teuren Flüssiggas aus USA für Europa.
Kompensieren läßt sich das nicht, die USA werden kaum den Preis auf dieses Niveau senken.
.....................
Die versprochenen günstigen Strompreise sind nicht eingetroffen und auch nicht in Sicht.
die sind halt zu dumm. für Alles und vollkommen korrupt
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.