Vollständige Version anzeigen : Krisenherd Thailand/Cambodia
Differentialgeometer
24.07.2025, 09:47
„ (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Gesundheitsminister: Elf thailändische Zivilisten getötet
(https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Thailands Gesundheitsminister erklärte, im Konflikt mit Kambodscha seien inzwischen elf thailändische Zivilisten getötet worden, berichtet Reuters.
Somsak Thepsuthin verurteilte Kambodschas Angriff auf ein Krankenhaus und fügte hinzu, solche Aktionen könnten als Kriegsverbrechen gelten und das Land müsse Verantwortung übernehmen.
Das thailändische Außenministerium erklärte zuvor, kambodschanische Truppen hätten am Donnerstagmorgen einen thailändischen Militärstützpunkt mit schwerer Artillerie beschossen und dabei auch zivile Gebiete, darunter ein Krankenhaus, angegriffen. Dies habe zu zivilen Opfern geführt.
Der Gesundheitsminister forderte Kambodscha außerdem auf, die derzeit grassierende Gewalt zu beenden. (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)“
https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border
Mann, mann, mann, zum Glück haben wir uns ein anderes Urlaubsziel ausgesucht…. Ich hoffe, die aortieren das bis Januar aus….
Minimalphilosoph
24.07.2025, 09:52
Ich habe von diesem Konflikt vor einer halben Stunde was gelesen. Das erste Mal. Soll ein Grenzkonflikt sein.
Uffff... man kann es alles nicht mehr ertragen. Auch in Kambodscha ist nicht alles "rodscha".
Differentialgeometer
24.07.2025, 09:53
Ich habe von diesem Konflikt vor einer halben Stunde was gelesen. Das erste Mal. Soll ein Grenzkonflikt sein.
Uffff... man kann es alles nicht mehr ertragen. Auch in Kambodscha ist nicht alles "rodscha".
Die Welt ist aber auch komplett am durchdrehen…..
Was fällt nur den Khambodgarnern ein?
Differentialgeometer
24.07.2025, 10:02
Seit 1907, wegen ungenauer Grenzangaben der franz. Besatzer: https://www.nytimes.com/2025/07/24/world/asia/cambodia-thailand-conflict-timeline.html
Wir wäre es, wenn diese ganzen Länder sich lieber mal zusammensetzen und gegen die ganzen bekackten Kolonialmächte vorgehen. Wenn die Grenze von den Froschfressern gehogen wurde, dann ist doch eh drauf geschissen.
Dass sich etwas in dieser Richtung entwickeln würde war voraussehbar.
Und zwar aus dem Grund, aus dem jüngst die Koalition des Terrorwestens die alte Kulturnation Iran überfallen hat.
Diese Koalition des Terrorwestens plant die Fortsetzung des Überfalls, die USA sollen dafür auch den Sangesur-Korridor (Armenien-Aserbajdschan) gepachtet haben.
Siehe meinen gestrigen Post dazu:
Interessante Entwicklung:
-
Verteidigungskreise: Syrische Regierung bittet Türkei um Militärhilfe
Die Türkei bereitet sich darauf vor, dem Nachbarland bei der Ausbildung von Einsatzkräften zu helfen.
23.7.2025
https://www.bazonline.ch/damaskus-und-ankara-syrien-bittet-tuerkei-um-militaerhilfe-992329688112
-
Kommentar:
Die Frage wird sich einst stellen, ob die Türkei und der Iran den Terrorwesten in der Region sehen wollen.
Inzwischen bereiten die USA eine neue Terrorzelle (Militärbasis, dieses Mal wohl eher durch Privatpersonen, also Privatarmee) im Sangesur-Korridor (Armenien-Aserbaidschan), direkt an der Grenze zum Iran.
Der Terrorwesten ist seit Jahrhunderten ein Synonym für den Tod und Zerstörung.
„ (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Gesundheitsminister: Elf thailändische Zivilisten getötet
(https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Thailands Gesundheitsminister erklärte, im Konflikt mit Kambodscha seien inzwischen elf thailändische Zivilisten getötet worden, berichtet Reuters.
Somsak Thepsuthin verurteilte Kambodschas Angriff auf ein Krankenhaus und fügte hinzu, solche Aktionen könnten als Kriegsverbrechen gelten und das Land müsse Verantwortung übernehmen.
Das thailändische Außenministerium erklärte zuvor, kambodschanische Truppen hätten am Donnerstagmorgen einen thailändischen Militärstützpunkt mit schwerer Artillerie beschossen und dabei auch zivile Gebiete, darunter ein Krankenhaus, angegriffen. Dies habe zu zivilen Opfern geführt.
Der Gesundheitsminister forderte Kambodscha außerdem auf, die derzeit grassierende Gewalt zu beenden. (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)“
https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border
Mann, mann, mann, zum Glück haben wir uns ein anderes Urlaubsziel ausgesucht…. Ich hoffe, die aortieren das bis Januar aus….
Die Kambodschaner mochten Chinesen, Thailaender und Vietnamesen noch nie. Das hat mehrere gute Gruende. Gerade Chinesen, Thais und Vietnamesen haben sich in wirtschaftliche und politische Belange der Kambodschaner eingemischt. Alle lukrativen Geschaeftsfelder der wenigen funktionierenden Marktsektoren in Kambodscha wurden von Chinesen, Thailaender oder Vietnamesen besetzt. Hinzu kommen noch Menschenverachtung und Rassismus. In Augen von Chinesen, Thais und Vietnamesen werden Kambodschaner als primitive, dumme, traege " Scheissefresser, Pissetrinker und Kotzlecke " bewertet, welche wg. ihre mentalen und fachlichen Unfaehigkeit sogar nur bedingt zu Ausbeutung taugen.
Ausserdem kommt noch ein geschichtlicher Hintergrund dazu. Die Kambodschaner sind Nachfahren des Khmer-Reiches, welches sich in seiner Bluetezeit als Hochkultur ueber weite Teil Ostasiens ersteckt hat, die heute zu Laos, Thailand und Vietnam gehoeren. Viele Kamborschaner wuenschen sich die Zeiten des der Khmer-Reiches zurueck, weil sie zu dieser Zeit in der ueberlegenen Position waren. In Grunde ihrer kranken Volksseele hegen die Kambodschaner nostalgische imperialistische Absichten.
Das Volk, die Politik, die Regierung und die Wirtschaft sind in Kambodscha allerdings zu schwach um die Lebensbedingung aus eigener Kraft zu veraendern. Die Chance einer militaerischen Behauptung gegen Thailand und Vietnam geht fuer die Kambodschaner gegen Null. Das untergegangene, verbluehte Khmer-Reich wird keine neue Bluete erleben.
Im uebrigen sind Kambodschaner nicht dumm und traege sondern im Gegensatz zu Chinesen, Laoten, Thais und Vietnamensen besonders prachtvolle, edele, koerperlich und geistig schoene Menschen.
Das Khmer-Reich von Angkor
Der Beginn des Khmer-Reiches von Angkor (khmer: ‚Stadt‘), von den Khmer selbst „Kambuja“ genannt, wird üblicherweise mit dem Jahr 802 angegeben, jenem Jahr, in dem sich Jayavarman II. der Überlieferung zur Folge zum Deva-raja (etwa: „König der Könige“) erheben ließ. Er einte die Khmer unter seiner Herrschaft, machte das Reich unabhängig vom Seereich Javas und gründete mit Hariharalaya die erste Hauptstadt in der Region von Angkor. In der Regierungszeit des bedeutenden Yasovarman_I. (889–910) wurde die Hauptstadt jedoch nach Yasodharapura verlegt.
Das Khmer-Wort អង្គរ Ângkôr (von Sanskrit नगर Nagara) heißt wörtlich Stadt. Heute steht die Bezeichnung „Angkor“ vor allem für das historische Hauptstadtgebiet am Fuß des Phnom Bakheng: die Stadt Yasodharapura und ihre Nachfolgerin Angkor Thom mit Umgebung. Oft werden frühere Hauptstadtgebiete hinzugerechnet. Nicht selten wird auch das historische Khmer-Reich in seiner ganzen Ausdehnung Angkor genannt; von der ursprünglichen Bezeichnung Kambuja oder Kambujadesha leitet sich der moderne Name des Landes Kampuchea her (dt. Kambodscha, en. Cambodia, fr. Cambodge).
1177 wurde Angkor erstmals von den benachbarten Cham aus dem Reich der Champa eingenommen, doch sehr viel bedrohlicher waren die Thai-Völker, die sich im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts zu den Staatsgebilden von Sukhothai und Ayutthaya zusammenschlossen und die Herrschaft der Khmer abzuschütteln begannen. Diese Reiche waren zunächst Vasallenstaaten, doch wurde Angkor nach und nach zurückgedrängt, bis das Reich 1431 schließlich durch Ayutthaya eingenommen wurde. Angkor wurde als Hauptstadt aufgegeben, nachdem die Siamesen das Gebiet eingenommen hatten. Einzelne Tempel, wie der Angkor Wat, wurden zwar weiterhin besucht, aber die Mehrzahl der Bauwerke wurde von der tropischen Vegetation überwachsen und verfiel.
Die Überführung des letzten Khmer-Königs in siamesische Gefangenschaft 1594 bedeutete das Ende der etwa tausendjährigen Hochkultur der Khmer.
Einer breiteren Öffentlichkeit im Westen wurden die Überreste von Angkor Ende des 19. Jahrhunderts bekannt, nachdem Forscher bebilderte Reiseberichte und geraubte Kunstwerke nach Europa gebracht hatten.
Diese Entdeckungsreisenden bereiteten schließlich den französischen Zugriff auf Indochina vor.
In seiner größten Ausdehnung umfasste Kambuja das heutige Staatsgebiet von Kambodscha, das Delta des Mekong, das südliche Laos sowie das untere Thailand (Siam) bis zum Isthmus von Kra.
Wirtschaftlich basierte das Reich auf der Landwirtschaft, insbesondere dem durch künstliche Bewässerung sehr erfolgreich betriebenen Anbau von Reis, und dem Fischfang. Angkor liegt nahe am fischreichen See Tonle Sap, dem größten See in Südostasien. Daneben wurde auch Handel mit benachbarten Reichen und insbesondere mit China betrieben.
Die Kultur der Khmer war stark von Hinduismus und Buddhismus beeinflusst, wobei letzterer auch heute noch ein tragendes Element der kambodschanischen Gesellschaft darstellt.
Karte-Das Khmer-Reich im 10. Jahrhundert
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250724130432-Map-of-southeast-asia_900_CE.svg.png
https://globalhistory.de/historische_reiche/suedostasien/kambuja/index.aspx
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250724130911-dwo-ku-hist-karte-kambodscha-rotekhmer-cw-01-jpg.jpg
Differentialgeometer
24.07.2025, 12:21
Die Kambodschaner mochten Chinesen, Thailaender und Vietnamesen noch nie. Das hat mehrere gute Gruende. Gerade Chinesen, Thais und Vietnamesen haben sich in wirtschaftliche und politische Belange der Kambodschaner eingemischt. Alle lukrativen Geschaeftsfelder der wenigen funktionierenden Marktsektoren in Kambodscha wurden von Chinesen, Thailaender oder Vietnamesen besetzt. Hinzu kommen noch Menschenverachtung und Rassismus. In Augen von Chinesen, Thais und Vietnamesen werden Kambodschaner als primitive, dumme, traege " Scheissefresser, Pissetrinker und Kotzlecke " bewertet, welche wg. ihre mentalen und fachlichen Unfaehigkeit sogar nur bedingt zu Ausbeutung taugen.
Ausserdem kommt noch ein geschichtlicher Hintergrund dazu. Die Kambodschaner sind Nachfahren des Khmer-Reiches, welches sich in seiner Bluetezeit als Hochkultur ueber weite Teil Ostasiens ersteckt hat, die heute zu Laos, Thailand und Vietnam gehoeren. Viele Kamborschaner wuenschen sich die Zeiten des der Khmer-Reiches zurueck, weil sie zu dieser Zeit in der ueberlegenen Position waren. In Grunde ihrer kranken Volksseele hegen die Kambodschaner nostalgische imperialistische Absichten.
Das Volk, die Politik, die Regierung und die Wirtschaft sind in Kambodscha allerdings zu schwach um die Lebensbedingung aus eigener Kraft zu veraendern. Die Chance einer militaerischen Behauptung gegen Thailand und Vietnam geht fuer die Kambodschaner gegen Null. Das untergegangene, verbluehte Khmer-Reich wird keine neue Bluete erleben.
Im uebrigen sind Kambodschaner nicht dumm und traege sondern im Gegensatz zu Chinesen, Laoten, Thais und Vietnamensen besonders prachtvolle, edele, koerperlich und geistig schoene Menschen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250724130911-dwo-ku-hist-karte-kambodscha-rotekhmer-cw-01-jpg.jpg
Interessant, vielen Dank. Aus Liebe zu Muay Thai muss ich selbstverständlich den Thais die Daumen drücken. :D
Ich habe von diesem Konflikt vor einer halben Stunde was gelesen. Das erste Mal. Soll ein Grenzkonflikt sein.
Uffff... man kann es alles nicht mehr ertragen. Auch in Kambodscha ist nicht alles "rodscha".
Der militaerische Konflikt wird sich gleichermassen negativ auf den Sextourismus in Thailand und Kambodscha auswirken.
https://www.youtube.com/watch?v=cn7nAeE43yg
Samurai
If you want to see a Nakedei
You fly to Thailand
Madame Butterfly makes you high
Für Kilo oder zwei, oh
Herr Meier fährt in Urlaub nur
Nach Bangkok oder Singapur
Doch nicht wegen Landschaft
Wegen weiblicher Bekanntschaft
Zuhause ist Herr Meier eine graue Maus
Im goldenen Dreieck läßt er Sau heraus
Eine Lotusblüte - wunderzart und fein
Von allerbester Güte, lädt Herrn Meier ein
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai Ahhh Ohhh
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai Ahhh Ohhh
Zahlst du mi cash, hupf i aus der Wäsch
So schiach kannst gar net sein! Ohhh
Herr Meier find' in Thailand
Nur Essen nicht sehr leiwand
Mag Curry nicht und Sojakeim
Mag Wiener Schnitzel wie daheim
So eine Massage liebt Herr Meier sehr
Und für bessere Gage, kriegt er noch etwas mehr
Ja, im Land des Lächelns sind die Frauen klein
Er beginnt zu hecheln, könnt seine Tochter sein
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai - Ahhh - Ohhh
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai Ahhh Ohhh
Zahlst du mi cash, hupf i aus der Wäsch
So schiach kannst gar net sein! Ohhh!
Daheim ist Meier sehr verklemmt
Doch hier kauft er sich Seidenhemd
Am Strande von Pattaya
Da schwellen ihm die Adern
Herr Meier fliegt nun gleich weg
Der Urlaub, der ist aus
Vom goldenen Dreieck bringt
Er was mit nach Haus
Er spürt ein Zwicki-Zwacki, unterm Kimono
Was ist denn dort am Sacki? Lausi! Oho
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai Ahhh Ohhh
Mister Meier, bitte sei
Mein Samurai Ahhh Ohhh
Zahlst du mi cash, hupf i aus der Wäsch
So schiach kannst gar net sein! Ohhh
You want to see a Nakedei,
You fly to Thailand Ahhh Ohhh
You want to see a Nakedei,
You fly to Thailand Ahhh Ohhh
Madame Butterfly makes you high,
Für Kilo oder zwei, oder drei
Quelle: Musixmatch
Interessant, vielen Dank. Aus Liebe zu Muay Thai muss ich selbstverständlich den Thais die Daumen drücken. :D
Das tut nicht Not! Die thailaendische Militaerdiktatur ist den Kambodschanern weit ueberlegen.
Blackbyrd
24.07.2025, 12:37
Der militaerische Konflikt wird sich gleichermassen negativ auf den Sextourismus in Thailand und Kambodscha auswirken.
https://www.youtube.com/watch?v=cn7nAeE43yg
Haben die nicht gerade selbst so einen Sex-Skandal an der Backe, den mit ihren Mönchen und Buddhisten?:D
Differentialgeometer
24.07.2025, 12:40
Das tut nicht Not! Die thailaendische Militaerdiktatur ist den Kambodschanern weit ueberlegen.
Gut, denn im Januar will ich endlich hin. :D
Vor ein paar Monaten spielte ich mal wieder Hearts of Iron und stand vor der Frage, wie ich mit dieser ganzen Region verfahren soll. Ich schlug sie pauschal China zu. Dann war Ruhe im Karton. In der Realität ist das freilich nicht ganz so einfach.
Minimalphilosoph
24.07.2025, 12:46
Der militaerische Konflikt wird sich gleichermassen negativ auf den Sextourismus in Thailand und Kambodscha auswirken.
https://www.youtube.com/watch?v=cn7nAeE43yg
Ich bin ein riesiger Fan der tiefgruendigen und ehrlichen Texte der EAV. Die haben ein paar echte Perlen drauf.
Und auch ein Danke fuer die Aufklaerung ueber das Reich der Khmer. Man hat ja immer nur die roten Khmer auf dem Zettel...
Die Gründe für diese militärische Auseinandersetzung dürften recht vielfältig sein. Auf beiden Seiten, in Kambodscha wie auch in Thailand sind Nationalisten am Werk, die meinen alte Rechnungen begleichen zu können. Förderlich ist die innenpolitische Instabilität Thailands , deren Premierministerin kürzlich abgesetzt worden war. Angeblich gab es ein (abgehörtes) Telefonat mit dem kambodschanischen Ex-Premier Hung Sen, in dem sie sich abschätzig über hohe Offiziere der Thailändischen Armee geäußert haben soll.
Wirtschaftlich befinden sich beide Länder in schwierigen Verhältnissen, Preise explodieren, Lebenshaltungskosten werden für einfachen Menschen zunehmemd unbezahlbar und Trumps angekündigten Zölle von über 30% sind von diesen Schwellenländern kaum zu stemmen.
Da bietet es sich natürlich an, von den aktuellen innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen abzulenken und den seit Jahrzehnten ungeklärten Grenzkonflikt und der Tempelanlage, welche zwar durch Beschluss des IGH zu Kambodscha gehört, sich aber auf thailändischen Gebiet befinden soll…zu eskalieren .
Auch die bekannten geostrategischen Brandstifter dürften eine Rolle spielen, den Thailand wird seit jeher militärisch von den USA unterstützt, während Kambodscha militärisch von China abhängig ist. Ein Schwellbrand in Chinas „Hinterhof“ scheint einigen Strategen ein lohnendes Ziel zu sein, dort Unruhe zu stiften.
Leidtragende sind im besonderen die arme Landbevölkerung welche durch den florierenden Handel und Grenzverkehr die Existenz ihrer Familien sichern konnten. Ich hoffe das der Konflikt zügig befriedet wird… schließlich möchte ich im Herbst dieses wunderschöne Land wieder bereisen…
Die Gründe für diese militärische Auseinandersetzung dürften recht vielfältig sein. Auf beiden Seiten, in Kambodscha wie auch in Thailand sind Nationalisten am Werk, die meinen alte Rechnungen begleichen zu können. Förderlich ist die innenpolitische Instabilität Thailands , deren Premierministerin kürzlich abgesetzt worden war. Angeblich gab es ein (abgehörtes) Telefonat mit dem kambodschanischen Ex-Premier Hung Sen, in dem sie sich abschätzig über hohe Offiziere der Thailändischen Armee geäußert haben soll.
Wirtschaftlich befinden sich beide Länder in schwierigen Verhältnissen, Preise explodieren, Lebenshaltungskosten werden für einfachen Menschen zunehmemd unbezahlbar und Trumps angekündigten Zölle von über 30% sind von diesen Schwellenländern kaum zu stemmen.
Da bietet es sich natürlich an, von den aktuellen innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen abzulenken und den seit Jahrzehnten ungeklärten Grenzkonflikt und der Tempelanlage, welche zwar durch Beschluss des IGH zu Kambodscha gehört, sich aber auf thailändischen Gebiet befinden soll…zu eskalieren .
Auch die bekannten geostrategischen Brandstifter dürften eine Rolle spielen, den Thailand wird seit jeher militärisch von den USA unterstützt, während Kambodscha militärisch von China abhängig ist. Ein Schwellbrand in Chinas „Hinterhof“ scheint einigen Strategen ein lohnendes Ziel zu sein, dort Unruhe zu stiften.
Leidtragende sind im besonderen die arme Landbevölkerung welche durch den florierenden Handel und Grenzverkehr die Existenz ihrer Familien sichern konnten. Ich hoffe das der Konflikt zügig befriedet wird… schließlich möchte ich im Herbst dieses wunderschöne Land wieder bereisen…
Auf beiden Seiten, in Kambodscha wie auch in Thailand sind Nationalisten am Werk
Nationalisten wachsen nicht auf Bäumen oder aus dem Boden.
Richtiger wäre die Betrachtung der Ereignisse auch in dieser bedeutsamen geopolitschen Lage und das Erkennen, dass der Terrorwesten auch hier an Einfluss verloren hat (den es auch zuvor nur durch Gewaltanwendung hatte).
Kurzeinlassung (in Verbindung zu meinem gestrigen Post)
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199114-Krisenherd-Thailand-Cambodia&p=12448702&viewfull=1#post12448702
BRICS-Karte der Teilnehmerstaaten beachten
die Salomon-Inseln haben sich vor kurzer Zeit gegen die USA entschieden und arbeiten mit China zusammen. Das führte schon zur inoffiziellen Kriegserklärung der Weltterroristen USA mit ihren mindestens 800 weltweiten Terrorzellen
Vietnam hat sich zu BRICS bekannt
Damit wäre diese Region frei der Weltterroristen USA, wobei die USA Indien, ein BRICS-Staat, gegen China aufstacheln (ist bekannt)
Mehr muss nicht erwähnt werden um zu erkennen, um was es hier geht: es ist derselbe Grund, aus dem der Terrorwesten seinen todbringenden Wachhund Israel Iran hat bombardieren lasse, und wahrscheinlich erneut bombardieren wird. Aus diesem Grund gab es wohl auch den Krieg zwischen Armenien und Azerbaidschan, mit der Folge, dass der Auslöser sich nun als Friedensstifter anbiete und den Sangesur-Korridort für eiige Dekaden pachten will (oder schon gepachtet hat, Armenien und Aserbaidschan waren jüngst zu Verhandlungen in den USA), wobei der Sangesur-Korridir direkt an der Grenze Irans ist. Was für ein Zufall.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/BRICS%2C_partners_and_applicants_%282025-06%29.svg/330px-BRICS%2C_partners_and_applicants_%282025-06%29.svg.png
BRICS-Staaten
grün: Beitrittskandidaten
megenthisierte BRICS-Karte
https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS#/media/Datei:BRICS,_partners_and_applicants_(2025-06).svg
-
Erkennbar dass in dieser Region bald die rote Karte für die Weltterroristen des Westens erkennbar wird.
Die Gründe für diese militärische Auseinandersetzung dürften recht vielfältig sein. Auf beiden Seiten, in Kambodscha wie auch in Thailand sind Nationalisten am Werk, die meinen alte Rechnungen begleichen zu können. Förderlich ist die innenpolitische Instabilität Thailands , deren Premierministerin kürzlich abgesetzt worden war. Angeblich gab es ein (abgehörtes) Telefonat mit dem kambodschanischen Ex-Premier Hung Sen, in dem sie sich abschätzig über hohe Offiziere der Thailändischen Armee geäußert haben soll.
Wirtschaftlich befinden sich beide Länder in schwierigen Verhältnissen, Preise explodieren, Lebenshaltungskosten werden für einfachen Menschen zunehmemd unbezahlbar und Trumps angekündigten Zölle von über 30% sind von diesen Schwellenländern kaum zu stemmen.
Da bietet es sich natürlich an, von den aktuellen innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen abzulenken und den seit Jahrzehnten ungeklärten Grenzkonflikt und der Tempelanlage, welche zwar durch Beschluss des IGH zu Kambodscha gehört, sich aber auf thailändischen Gebiet befinden soll…zu eskalieren .
Auch die bekannten geostrategischen Brandstifter dürften eine Rolle spielen, den Thailand wird seit jeher militärisch von den USA unterstützt, während Kambodscha militärisch von China abhängig ist. Ein Schwellbrand in Chinas „Hinterhof“ scheint einigen Strategen ein lohnendes Ziel zu sein, dort Unruhe zu stiften.
Leidtragende sind im besonderen die arme Landbevölkerung welche durch den florierenden Handel und Grenzverkehr die Existenz ihrer Familien sichern konnten. Ich hoffe das der Konflikt zügig befriedet wird… schließlich möchte ich im Herbst dieses wunderschöne Land wieder bereisen…
Ja! Das ist eine exzellenter Beitrag von Dir. Es ist nicht auszuschliessen bzw. sogar wahrscheinlich das die CIA ueber den militaerischen Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha beabsichtigen im Vorgarten der VR China einen neuen Stellvertreterkrieg im ewiglichen Behauptungskampf des Kapitalismus vs. Sozialismus zu legen.
Die VR China hat direkte suedliche Grenzen an Vietnam, Laos und Myanmar.
Der militaerische Konflikt wird sich gleichermassen negativ auf den Sextourismus in Thailand und Kambodscha auswirken.
https://www.youtube.com/watch?v=cn7nAeE43yg
:appl:
eav, immer wieder klasse :D
„ (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Gesundheitsminister: Elf thailändische Zivilisten getötet
(https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)Thailands Gesundheitsminister erklärte, im Konflikt mit Kambodscha seien inzwischen elf thailändische Zivilisten getötet worden, berichtet Reuters.
Somsak Thepsuthin verurteilte Kambodschas Angriff auf ein Krankenhaus und fügte hinzu, solche Aktionen könnten als Kriegsverbrechen gelten und das Land müsse Verantwortung übernehmen.
Das thailändische Außenministerium erklärte zuvor, kambodschanische Truppen hätten am Donnerstagmorgen einen thailändischen Militärstützpunkt mit schwerer Artillerie beschossen und dabei auch zivile Gebiete, darunter ein Krankenhaus, angegriffen. Dies habe zu zivilen Opfern geführt.
Der Gesundheitsminister forderte Kambodscha außerdem auf, die derzeit grassierende Gewalt zu beenden. (https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border)“
https://www.theguardian.com/world/live/2025/jul/24/thailand-cambodia-border-clashes-live-soldiers-fire-at-each-other-along-disputed-border
Mann, mann, mann, zum Glück haben wir uns ein anderes Urlaubsziel ausgesucht…. Ich hoffe, die aortieren das bis Januar aus….
Scheiße, an der Thai - Kambodscha Grenze verlängere ich immer mein Visum nach 3 Monaten. Bleibt noch Myanmar, Laos und Malaysia. Oder ein Waffenstillstand, der dann aber schon eine Weile bestehen muss bis ich da wieder hinfahre.
Differentialgeometer
26.07.2025, 06:59
Ich bin ein riesiger Fan der tiefgruendigen und ehrlichen Texte der EAV. Die haben ein paar echte Perlen drauf.
Und auch ein Danke fuer die Aufklaerung ueber das Reich der Khmer. Man hat ja immer nur die roten Khmer auf dem Zettel...
Der Protagonist heisst Mayer…. Just saying :pfeif: :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.