PDA

Vollständige Version anzeigen : Massenarbeitslosigkeit beginnt



Seiten : [1] 2

Dr Mittendrin
08.07.2025, 23:20
https://youtu.be/uUMlNZzBA8A?si=PVpwFttLJAfLkfQg

!30 MRD Steuermindereinnahmen, Reserven der Firmen aufgebraucht.

Nachbar
09.07.2025, 06:25
https://youtu.be/uUMlNZzBA8A?si=PVpwFttLJAfLkfQg

!30 MRD Steuermindereinnahmen, Reserven der Firmen aufgebraucht.

Die sog. Steuererleichterungen (für die reichen Reichen) beachten.

Morrison
09.07.2025, 07:54
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.

Nachbar
09.07.2025, 08:13
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.

Wir sollten bei aller Meinungspolymorphie sachlich bleiben.
Die 6-Tage-Arbeitswoche gibt es in Deutschland nicht, die gibt es in Griechenland.

phantomias
09.07.2025, 08:38
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.

In Deutschland werden tariflich 35 bis 40 Stunden in der Woche gearbeitet. Die Jahresarbeitszeit ist nirgendwo niedriger als in Deutschland. Dennoch sind wir aktuell die drittgrößte Volkswirtschaft und eines der reichsten Länder der Erde.

Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2%. Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.

jack000
09.07.2025, 11:11
Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2%. Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.
Das ist korrekt, aber bisher sind es ja auch nur Ankündigungen von geplanten Entlassungen. Wenn große Firmen, z.B. Daimlertruck 5000 Arbeitsplätze abbauen, zieht das ja etliche Arbeitsplätze bei den Zulieferern nach sich.
https://www.hna.de/kassel/achswerk-wirtschaft-daimler-truck-will-5000-stellen-streichen-werk-kassel-93824450.html

So werden fast überall die Streichung von Arbeitsplätzen verkündet. Auch wenn diese häufig durch u.a. Frühverrentungen, etc... umgesetzt werden, bedeutet es aber das diese nicht neu besetzt werden.
=> In 1-2 Jahren sieht hier in Deutschland was den Arbeitsmarkt betrifft einiges anders aus

phantomias
09.07.2025, 11:27
Das ist korrekt, aber bisher sind es ja auch nur Ankündigungen von geplanten Entlassungen. Wenn große Firmen, z.B. Daimlertruck 5000 Arbeitsplätze abbauen, zieht das ja etliche Arbeitsplätze bei den Zulieferern nach sich.
https://www.hna.de/kassel/achswerk-wirtschaft-daimler-truck-will-5000-stellen-streichen-werk-kassel-93824450.html

So werden fast überall die Streichung von Arbeitsplätzen verkündet. Auch wenn diese häufig durch u.a. Frühverrentungen, etc... umgesetzt werden, bedeutet es aber das diese nicht neu besetzt werden.
=> In 1-2 Jahren sieht hier in Deutschland was den Arbeitsmarkt betrifft einiges anders aus

Der Fachkräftemangel ist keineswegs bewältigt, die Arbeitskräfte werden gerade im großen Stil umgeschichtet. Wenn die Konjunktur wieder anzieht, wird die Arbeitslosigkeit schnell wieder unter 6% sinken.

Nachbar
09.07.2025, 11:49
Der Fachkräftemangel ist keineswegs bewältigt, die Arbeitskräfte werden gerade im großen Stil umgeschichtet.
Wenn die Konjunktur wieder anzieht, wird die Arbeitslosigkeit schnell wieder unter 6% sinken.

Wenn?
In welchen Branchen könnte es in Germanoslawien möglich sein?

Erinnerung:
# es gibt keine Energie zum "kosta fast nix Preis" mehr aus Russland
# BASF ist in die USA und China ausgewandert
# Germanoslawien ist vom Platz 6 auf den Platz 24 der Weltrangliste abgestürzt
# kein deutsches Pkw mehr unter den Top 10
# technologisch ist China unerreichbar
# BRICS gewinnen mehr und mehr an Bedeutung
# etc.

Deutschland müsste also für den Binnenmarkt etwas tún, und den Volkspanzer, wie von mir jüngst benannt, jedem Bundesbürger anbieten.

jack000
09.07.2025, 11:53
Wenn?
In welchen Branchen könnte es in Germanoslawien möglich sein?

Genau das ist die Frage. Was Industrie betrifft wird es nur die Rüstungsindustrie sein die punkten wird. Für alles andere sehe ich schwarz.

Wo immer Personal benötigt wird, wird natürlich der Gesundheits- und Pflegebereich sein. Ebenso die Security-Branche. Alles andere geht den Bach runter.

Morrison
09.07.2025, 11:54
In Deutschland werden tariflich 35 bis 40 Stunden in der Woche gearbeitet. Die Jahresarbeitszeit ist nirgendwo niedriger als in Deutschland. Dennoch sind wir aktuell die drittgrößte Volkswirtschaft und eines der reichsten Länder der Erde.

Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2%. Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.

Das wird so erzählt mit der " geringen Arbeitszeit".
In Wahrheit ist es nur ein statistischer Trick, damit man das behaupten kann.


https://archive.vn/2025.05.21-093006/https://www.zeit.de/arbeit/2025-05/arbeitszeit-deutschland-narrativ-faulheit-friedrich-merz-fakten

Selbst die Staatspresse gibt es zu.
Lies es dir in Ruhe durch.

Die Deutschen arbeiten sich fatalerweise die Seele aus dem Leib, es soll immer noch nicht reichen.
Mohammed kostet halt Geld.
Und nicht nur der. Auch viele Junkjobs, die nichts mehr als leere Hüllen sind und oft sogar noch schädlich sind, die sind teuer.
Aber gewisse Kreise wollen diese Junkjobs behalten und setzen dafür bewusst falsche Narrative in Umlauf, besser gesagt Halbwahrheiten.

Natürlich, in einem Land, das aus immer mehr Junkjobs und unterirdischen Massenarbeitsplätzen in der billigen Dienstleistung besteht, gibt es formal keine Massenarbeitslosigkeit.
Die weg"rationalisierten" guten Jobs , die ihren Mann ernähren, werden da gern unter den Tisch gekehrt.

phantomias
09.07.2025, 11:55
Wenn?
In welchen Branchen könnte es in Germanoslawien möglich sein?

Erinnerung:
# es gibt keine Energie zum "kosta fast nix Preis" mehr aus Russland
# BASF ist in die USA und China ausgewandert
# Germanoslawien ist vom Platz 6 auf den Platz 24 der Weltrangliste abgestürzt
# kein deutsches Pkw mehr unter den Top 10
# technologisch ist China unerreichbar
# BRICS gewinnen mehr und mehr an Bedeutung
# etc.

Deutschland müsste also für den Binnenmarkt etwas tún, und den Volkspanzer, wie von mir jüngst benannt, jedem Bundesbürger anbieten.

Das Hauptrisiko stellt Trump dar. Wenn das Zollthema aber erledigt ist, wird die Konjunktur wieder anziehen, in 2026 deutlich über 1%: Reallohnsteigerungen, öffentliche Investitionen und wie gestern gemeldet private Investitionen im dreistelligen Milliardenbereich. Das Gasthema ist längst bewältigt.

phantomias
09.07.2025, 11:59
Das wird so erzählt.
In Wahrheit ist es nur ein statistischer Trick, damit man das behaupten kann.


https://archive.vn/2025.05.21-093006/https://www.zeit.de/arbeit/2025-05/arbeitszeit-deutschland-narrativ-faulheit-friedrich-merz-fakten

Selbst die Staatspresse gibt es zu.
Lies es dir in Ruhe durch.

Die Deutschen arbeiten sich fatalerweise die Seele aus dem Leib, es soll immer noch nicht reichen.
Mohammed kostet halt Geld.
Und nicht nur der. Auch viele Junkjobs, die nichts mehr als leere Hüllen sind und oft sogar noch schädlich sind, die sind teuer.
Aber gewisse Kreise wollen diese Junkjobs behalten und setzen dafür bewusst falsche Narrative in Umlauf, besser gesagt Halbwahrheiten.

Das ändert nichts daran, dass die tarifliche Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden liegt, wir üblicherweise 30 Tage Urlaub und über 10 Feiertage im Jahr haben. In welchem Land geht's den Leuten besser?

Morrison
09.07.2025, 12:00
Wir sollten bei aller Meinungspolymorphie sachlich bleiben.
Die 6-Tage-Arbeitswoche gibt es in Deutschland nicht, die gibt es in Griechenland.

Es gibt unzählige Dienstleistungsjobs, die offiziell auf 5TW ausgelegt sind, wo aber tatsächlich stillschweigend auch gerne 6 Tage gearbeitet werden.

Lykurg
09.07.2025, 12:11
Das ändert nichts daran, dass die tarifliche Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden liegt, wir üblicherweise 30 Tage Urlaub und über 10 Feiertage im Jahr haben. In welchem Land geht's den Leuten besser?

In vielen Ländern, Regimetroll. Hier explodieren die Mieten, Preise usw. und für Kleinverdiener und einfache Arbeiter wird es finanziell immer enger. Die Steuerlast ist riesig in deiner BRD. Dieses Land verfault überall und die Städte sind voller Mord und Totschlag. Es gibt irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung usw.

Wow! Echt ein Traumland!


Das Hauptrisiko stellt Trump dar. Wenn das Zollthema aber erledigt ist, wird die Konjunktur wieder anziehen, in 2026 deutlich über 1%: Reallohnsteigerungen, öffentliche Investitionen und wie gestern gemeldet private Investitionen im dreistelligen Milliardenbereich. Das Gasthema ist längst bewältigt.

Konjunktur zieht an? :haha: Lass dich doch von deinen Auftraggebern pro Lüge bezahlen, das lohnt sich dann zumindest

phantomias
09.07.2025, 12:21
In vielen Ländern, Regimetroll. (...)

Nenne doch mal Beispiele.:D

Nachbar
09.07.2025, 12:32
Es gibt unzählige Dienstleistungsjobs, die offiziell auf 5TW ausgelegt sind, wo aber tatsächlich stillschweigend auch gerne 6 Tage gearbeitet werden.


stillschweigend

Wir reden vom Gesetz.
Und das ist bisher, und meines Wissens, nur im Land der Götter (Hellas) gesetzlich durchgesetzt.

Von einer völlig unfähigen Regierung (ND Neue Demokratie, die griechische CDU), die das Land in großer Gefahr bringt bzw. gebracht hat.

Nachbar
09.07.2025, 12:34
Das Hauptrisiko stellt Trump dar.
Wenn das Zollthema aber erledigt ist, wird die Konjunktur wieder anziehen, in 2026 deutlich über 1%: Reallohnsteigerungen, öffentliche Investitionen und wie gestern gemeldet private Investitionen im dreistelligen Milliardenbereich. Das Gasthema ist längst bewältigt.

Nicht leichtgedanklich sein bzw. werden.
Die Zölle sind nur der Ausdruck dessen, dass (zumindest) Trump erkannt hat, dass die USA auf zu großem Fuß leben (vulgär formuliert).

Querfront
09.07.2025, 12:40
Das ändert nichts daran, dass die tarifliche Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden liegt, wir üblicherweise 30 Tage Urlaub und über 10 Feiertage im Jahr haben. In welchem Land geht's den Leuten besser?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197069/umfrage/urlaubstage-und-feiertage-in-europa/

Was Urlaubs- und Feiertage angeht, sind wir unter den Top 3. Beim Renteneintrittsalter sind wir dafür Schlusslicht.

https://www.swp.de/panorama/renteneintrittsalter-in-deutschland-und-europa-vergleich-69164223.html

Was Lebensstandard und Lebensqualität angeht, da ist es nicht so einfach, das zu messen. Dass wir seit Jahren auf einem absteigenden Ast sind, ist nicht zu leugnen.

Lykurg
09.07.2025, 13:07
Nenne doch mal Beispiele.:D

Von Frankreich bis Australien...wo zieht denn deine Konjunktur an außer in Lügenprognosen und wo wird in die "Infrastruktur" investiert? Beispiele bitte... :D

phantomias
09.07.2025, 13:58
Nicht leichtgedanklich sein bzw. werden.
Die Zölle sind nur der Ausdruck dessen, dass (zumindest) Trump erkannt hat, dass die USA auf zu großem Fuß leben (vulgär formuliert).

Genau das hat Trump noch nicht erkannt. Trump glaubt irrtümlicherweise, dass die Staaten, die die USA mit Waren beliefern, die Amerikaner damit ausnutzen bzw. über den Tisch ziehen.

Nachbar
09.07.2025, 14:07
Genau das hat Trump noch nicht erkannt.
Trump glaubt irrtümlicherweise, dass die Staaten, die die USA mit Waren beliefern, die Amerikaner damit ausnutzen bzw. über den Tisch ziehen.

Nun, das wäre Ihr Panorama.
Tatsächlich erkannte Trump seine Abhängigkeit etwa wie folgt:

# der Petrodollar wackelt
# BRICS arbeitet am Ersatz des Petrodollars, bedeutet: weltweiter Einflussverlust von (vereinacht) 50% der Weltwirtschaft
# Saddam Hussein wollte den Petrodollar abschaffen und durch den Euro ersetzen => er wurde getötet, Irak seitdem im Chaos
# Gaddafi wollte den Petrodollar abschaffen, als Ersatz sollte der AFRO (meine Phantasiebezeichnung, analog zum EURO) in Afrika eingeführt werden => er wurde getötet, seitdem ist Libyen im Chaos
# die Produktion in der USA hinkt hinterher
# China ist die Fabrik der Welt
# inzwischen ist China auch der technologische Inovator der Welt

Trump denkst sich also:
# WAS wenn die anderen Staten gelernt haben, wie der Rubel (das Geld Russlands) geklaut (eingefroren) wurde?
# WAS wenn die anderen Staaten ihr in den US-Banken geponiertes Geld abziehen
# etc.

phantomias
09.07.2025, 14:08
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197069/umfrage/urlaubstage-und-feiertage-in-europa/

Was Urlaubs- und Feiertage angeht, sind wir unter den Top 3. Beim Renteneintrittsalter sind wir dafür Schlusslicht.

https://www.swp.de/panorama/renteneintrittsalter-in-deutschland-und-europa-vergleich-69164223.html

Was Lebensstandard und Lebensqualität angeht, da ist es nicht so einfach, das zu messen. Dass wir seit Jahren auf einem absteigenden Ast sind, ist nicht zu leugnen.

Sehr weit sind die ersten 10 bis 15 in der Reihe aber nicht voneinander entfernt. In Anbetracht der demografischen Entwicklung wird in allen vergleichbaren Ländern länger gearbeitet werden müssen. Mir persönlich sind flexible Arbeitszeit, Urlaub und Feiertage ohnehin wichtiger als das Renteneintrittssalter. Was hätte man davon, pro Jahr 100, 150 oder 200 Stunden mehr zu arbeiten, um dann mit 60 in Rente zu gehen und zu verblöden?

Nathan
09.07.2025, 14:37
In vielen Ländern, Regimetroll. Hier explodieren die Mieten, Preise usw. und für Kleinverdiener und einfache Arbeiter wird es finanziell immer enger. Die Steuerlast ist riesig in deiner BRD. Dieses Land verfault überall und die Städte sind voller Mord und Totschlag. Es gibt irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung usw.
...
:haha:

Manchmal zweifle ich dann doch an deinem Verstand. Ich weiß ja, dass du keiner dieser üblen Hetzer bist, die wider besseres Wissen übertreiben, lügen und betrügen. Du hast deine Überzeugung und du stehst zu ihr. Das ist alles bestens im Vergleich zu den erbärmlichen Auftritten einiger anderer Nutzer.

Aber "Die Städte sind voller Mord und Totschlag" ist einfach bloßer Unsinn. Es gibt Mord und Totschlag auf deutschen Straßen, sicher, aber "voller..." usw. ist völlig daneben. Im Genteil, wir stehen im europäischen Vergleich recht gut da. Schaus dir doch einfach mal an, oder besser, besuche deutsche Städte kreuz und quer durch die Republik. Ich kenne hunderte unserer Städte, kleine, große, ganz große. Keine einzige davon ist "voller Mord und Totschlag".

Vielleicht gibt es "... irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung". Ich weiß nicht, woher du aktuell diese Information beziehst, aber ich kenne diese Angst seit vielen Jahren. Der Untergang der BRD wird ja schon seit Jahrzehnten vorausgesagt, und möglicherweise wird es auch dazu kommen, aber wenn, dann nur im Rahmen einer weltweiten Katastrophe und nicht als Einzelschicksal. Wenn das passiert, weil vielleicht Trump und die NATO einen Krieg mit China anfangen und evtl. die Araber mit Russland auch noch mitmischen etc. könnte natürlich auch Europa schwerst unter Druck geraten, aber dann ist es nirgendwo mehr sicher.

Ich finde es auch äußerst bedenklich, diese vielen Milliarden Schulden nicht für Konjunktur und Infrastruktur auszugeben, sondern für auch die eigene Zerstörung gedachtes Kriegsmaterial. Das ist volkswirtschaftlicher Wahnsinn ohne eine echte Bedrohungslage. Wer vor einer solchen warnt ist höchstwahrscheinlich geschmierter Lobbyist der Rüstungsindustrie. Also ja, es gibt Ansatzpunkte für Kritik, so viele, dass man nicht noch welche hinzu erfinden muss.

Nathan
09.07.2025, 14:43
Sehr weit sind die ersten 10 bis 15 in der Reihe aber nicht voneinander entfernt. In Anbetracht der demografischen Entwicklung wird in allen vergleichbaren Ländern länger gearbeitet werden müssen. Mir persönlich sind flexible Arbeitszeit, Urlaub und Feiertage ohnehin wichtiger als das Renteneintrittssalter. Was hätte man davon, pro Jahr 100, 150 oder 200 Stunden mehr zu arbeiten, um dann mit 60 in Rente zu gehen und zu verblöden?
Das ist wohl Geschmacksache. Heute ist man mit 60 zumeist noch top fit und kann sein Leben genießen. Verblöden muss niemand, es gibt sehr viele interessante Jobs, man kann sogar studieren (z.B. Geschichte an der LMU München), man kann Segelscheine und Funkzeugnisse machen, man kann sich sozial engagieren, man kann reisen, es gibt viele Möglichkeiten, wenn man früh genug (=gesund genug) in Rente geht. Bei mir lief es herkömmlich, 45 Jahre Ausbildung und Arbeit, dann Rente. Grade noch rechtzeitig, um noch genug Spaß zu haben.

phantomias
09.07.2025, 14:59
:haha:

Manchmal zweifle ich dann doch an deinem Verstand. Ich weiß ja, dass du keiner dieser üblen Hetzer bist, die wider besseres Wissen übertreiben, lügen und betrügen. Du hast deine Überzeugung und du stehst zu ihr. Das ist alles bestens im Vergleich zu den erbärmlichen Auftritten einiger anderer Nutzer.

Aber "Die Städte sind voller Mord und Totschlag" ist einfach bloßer Unsinn. Es gibt Mord und Totschlag auf deutschen Straßen, sicher, aber "voller..." usw. ist völlig daneben. Im Genteil, wir stehen im europäischen Vergleich recht gut da. Schaus dir doch einfach mal an, oder besser, besuche deutsche Städte kreuz und quer durch die Republik. Ich kenne hunderte unserer Städte, kleine, große, ganz große. Keine einzige davon ist "voller Mord und Totschlag".

Vielleicht gibt es "... irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung". Ich weiß nicht, woher du aktuell diese Information beziehst, aber ich kenne diese Angst seit vielen Jahren. Der Untergang der BRD wird ja schon seit Jahrzehnten vorausgesagt, und möglicherweise wird es auch dazu kommen, aber wenn, dann nur im Rahmen einer weltweiten Katastrophe und nicht als Einzelschicksal. Wenn das passiert, weil vielleicht Trump und die NATO einen Krieg mit China anfangen und evtl. die Araber mit Russland auch noch mitmischen etc. könnte natürlich auch Europa schwerst unter Druck geraten, aber dann ist es nirgendwo mehr sicher.

Ich finde es auch äußerst bedenklich, diese vielen Milliarden Schulden nicht für Konjunktur und Infrastruktur auszugeben, sondern für auch die eigene Zerstörung gedachtes Kriegsmaterial. Das ist volkswirtschaftlicher Wahnsinn ohne eine echte Bedrohungslage. Wer vor einer solchen warnt ist höchstwahrscheinlich geschmierter Lobbyist der Rüstungsindustrie. Also ja, es gibt Ansatzpunkte für Kritik, so viele, dass man nicht noch welche hinzu erfinden muss.

Du glaubst wirklich, es gäbe keine Bedrohungslage? Vor dem Hintergrund, dass die USA kein vertrauenswürdigen Bündnispartner mehr sind, halte ich die Einschätzung für sehr gewagt. Wir müssen nun eben das nachholen, was wir uns in den letzten 30 Jahren gespart haben. Das gilt für die Infrastruktur wie für die Verteidigungsfähigkeit.

Du hast sicher schon von den zahlreichen Brandanschlägen in München gehört, die sich gegen die Polizei und sicherheitsrelevante Einrichtungen richten. Mittlerweile geht die Polizei dem dringenden Verdacht nach, dass auch hier der russische Geheimdienst dahintersteckt, der mit viel Geld sog. Wegwerf-Agenten anheuert, die dann solche Taten begehen.
Man nennt das hybride Kriegsführung, die zunehmend in unser Land einsickert. Kürzlich standen welche vor Gericht, die 100 Euro für jeden mit Bauschaum im Auspuff lahmgelegten SUV erhielten. Die Taten sollten angeblichen grünen Aktivisten in die Schuhe geschoben werden...

Nachbar
09.07.2025, 15:02
Massenarbeitslosigkeit vor einigen Dekaden: der 1 Millionste Gastarbeiter

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0f/Gedenktafel_%E2%80%9EDen_Eingewanderten_gewidmet%E 2%80%9C_K%C3%B6ln-Deutz%2C_2024_-_153323.jpg/1280px-Gedenktafel_%E2%80%9EDen_Eingewanderten_gewidmet%E 2%80%9C_K%C3%B6ln-Deutz%2C_2024_-_153323.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Armando_Rodrigues_de_S%C3%A1#/media/Datei:Gedenktafel_%E2%80%9EDen_Eingewanderten_gewi dmet%E2%80%9C_K%C3%B6ln-Deutz,_2024_-_153323.jpg
-

Schlummifix
09.07.2025, 15:13
Großchemie wandert komplett aus Europa ab

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industrie-europa-verliert-die-grosschemie-diese-zahlen-zeigen-das-ausmass/100139913.html

auf dem Foto, Kartoffeln, die die Altparteien gewählt haben. Herrlich

Maitre
09.07.2025, 15:22
Großchemie wandert komplett aus Europa ab

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industrie-europa-verliert-die-grosschemie-diese-zahlen-zeigen-das-ausmass/100139913.html

auf dem Foto, Kartoffeln, die die Altparteien gewählt haben. Herrlich

Warum regen die sich so auf? Wenn die Industrie erst abgewandert ist, werden sie nicht mehr von ihren bösen Arbeitgebern schamlos ausgebeutet.

phantomias
09.07.2025, 15:32
Das ist wohl Geschmacksache. Heute ist man mit 60 zumeist noch top fit und kann sein Leben genießen. Verblöden muss niemand, es gibt sehr viele interessante Jobs, man kann sogar studieren (z.B. Geschichte an der LMU München), man kann Segelscheine und Funkzeugnisse machen, man kann sich sozial engagieren, man kann reisen, es gibt viele Möglichkeiten, wenn man früh genug (=gesund genug) in Rente geht. Bei mir lief es herkömmlich, 45 Jahre Ausbildung und Arbeit, dann Rente. Grade noch rechtzeitig, um noch genug Spaß zu haben.

Klar gibt es viele Möglichkeiten, man muss sie aber auch nutzen. Und ich erlebe in meinem Umfeld, dass das manchen ganz gut, anderen aber gar nicht gelingt. Ich habe noch zwei Jahre und mache mir heute schon Gedanken, wie ich die Zeit so nutze, dass sowohl der Spass als auch die geistige Beweglichkeit nicht zu kurz kommen.

Olly67
09.07.2025, 15:36
Großchemie wandert komplett aus Europa ab

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industrie-europa-verliert-die-grosschemie-diese-zahlen-zeigen-das-ausmass/100139913.html

auf dem Foto, Kartoffeln, die die Altparteien gewählt haben. Herrlich
Das wurde ihnen im Fernsehen so gesagt,hauptsache kein Nazi

BlackForrester
09.07.2025, 15:36
In Deutschland werden tariflich 35 bis 40 Stunden in der Woche gearbeitet. Die Jahresarbeitszeit ist nirgendwo niedriger als in Deutschland. Dennoch sind wir aktuell die drittgrößte Volkswirtschaft und eines der reichsten Länder der Erde.

Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2%. Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.


Hättest Du nach "weit und breit" das Wörtchen "noch" eingefügt wäre die Zustandsbeschreibung zutreffen und würst Du tu den 6,2% noch den Kreis der Menschen hinzurechnen, welche zwar alimentiert werden aber nicht arbeiten können, dürfen, wollen, sollen und welche man - parteipolitisch gewollt - aus dieser Statistik herausrechnet, obwohl man keiner "gewinnbringenden" Arbeit nachgeht, sondern in einer kostenitensive Maßnahme steckt - dann würden sich diese 6,2% auflösen wie eine Fata Morgana.

Alleine in 2023 (neuere Zahlen sind mir aktuell nicht bekannt) gingen in etwa 2% der Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe über den Jordan - das sind die Arbeitsplätze, welche in der Regel gut bis sehr gut bezahlt werden und damit mit Sorge tragen, dass die Steuermittel vorhanden und die Sozialkasse gefüllt werden,

Wenn man in Deutschland die Arbeits- und Energiekosten nicht drastisch gesenkt bekommt und gleichzeitig die NETTOlöhne exorbitant steigen (und davon ist weit und breit nix zu sehen) geht die deutsche Exportindustrie über die Wupper und wer soll dann den "Wohlstand" finanzieren?

Kikumon
09.07.2025, 15:36
Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.

Vielleicht hatte hier jemand die Schulabgänger im Kopf, die so schlecht sein sollen.

Glaubnix
09.07.2025, 15:45
https://youtu.be/uUMlNZzBA8A?si=PVpwFttLJAfLkfQg

!30 MRD Steuermindereinnahmen, Reserven der Firmen aufgebraucht.


um sich bei Arbeitslosigkeit abzusichern, hat der Autor dieses clickbait Kanals doch einfachste Alternativen parat

ETF / Aktien kaufen
Gold kaufen
Immobilie kaufen
oder .... endlich den eigenen Untergangs Kanal starten :auro:

ABAS
09.07.2025, 15:45
Der Fachkräftemangel ist keineswegs bewältigt, die Arbeitskräfte werden gerade im großen Stil umgeschichtet. Wenn die Konjunktur wieder anzieht, wird die Arbeitslosigkeit schnell wieder unter 6% sinken.

Ja! Wenn die Konjunktur wieder anzieht! Allerdings sehe ich keine mental und fachlich kompetenten Politiker der amtierenden CDU/CSU-SPD Regierungsversagerkoalition, welche dazu in der Lage waeren die wirtschaftliche Depression der BRD erfolgreich zu bewaeltigen.

Fuer die Volkswirtschaftliche Gesamtleistung der BRD gilt: " Abwaerts immer, aufwaerst nimmer" !

Politikqualle
09.07.2025, 15:48
Fuer die Volkswirtschaftliche Gesamtleistung der BRD gilt: " Abwaerts immer, aufwaerst nimmer" ! .. das kapieren aber einige nicht ..

BlackForrester
09.07.2025, 15:51
Das ist korrekt, aber bisher sind es ja auch nur Ankündigungen von geplanten Entlassungen. Wenn große Firmen, z.B. Daimlertruck 5000 Arbeitsplätze abbauen, zieht das ja etliche Arbeitsplätze bei den Zulieferern nach sich.
https://www.hna.de/kassel/achswerk-wirtschaft-daimler-truck-will-5000-stellen-streichen-werk-kassel-93824450.html

So werden fast überall die Streichung von Arbeitsplätzen verkündet. Auch wenn diese häufig durch u.a. Frühverrentungen, etc... umgesetzt werden, bedeutet es aber das diese nicht neu besetzt werden.
=> In 1-2 Jahren sieht hier in Deutschland was den Arbeitsmarkt betrifft einiges anders aus


Das positive wäre - so lange DaimlerTruck seine Standorte in Deutschland noch hält bleiben auch gut bezahlte, wenn auch deutlich weniger, Arbeitsplätze in Deutschland.

Die Thematik am Ende ist doch aber - wird in Deutschland überhaupt noch als Standort investiert? Nein - nicht nur Mercedes geht nach Ungarn, nicht nur BASF oder Bayer investieren in Deutschland faktisch nimmer, auch immer mehr Mittelständler denken an Produktionsverlagerungen und wenn eine Firma wie Stihl an eine Produktionsverlagerung in die Schweiz nachdenkt (und die Schweiz ist im Gegensatz zu Deutschland ein Höchstlohnland) dann sind diese, zumeist gut bis bestens bezahlten, Arbeitsplätze dauerhaft weg.

Wer heute seinem Kind davon abrät NICHT ins Ausland zu gehen (und die Länder um Deutschland herum nehme deutsche Fachkräfte mit Kusshand und rollen den roten Teppich aus) versündigt sich an seinen Kindern, denn die heutige Generation U30 wird vor den Scherben stehen, das die Generation Ü30 so angerichtet hat.

ABAS
09.07.2025, 15:53
.. das kapieren aber einige nicht ..

Wie sollen die Dummwaehler das kapieren? Die meisten Systemlinge der BRD sind unzurechnungsfaehig und wahlunmuendig.
Ein Volk welches sich die duemmste Regierung der Welt waehlt, kann nicht klug sein. Regierungsversagen ist Volksversagen!

phantomias
09.07.2025, 15:53
Hättest Du nach "weit und breit" das Wörtchen "noch" eingefügt wäre die Zustandsbeschreibung zutreffen und würst Du tu den 6,2% noch den Kreis der Menschen hinzurechnen, welche zwar alimentiert werden aber nicht arbeiten können, dürfen, wollen, sollen und welche man - parteipolitisch gewollt - aus dieser Statistik herausrechnet, obwohl man keiner "gewinnbringenden" Arbeit nachgeht, sondern in einer kostenitensive Maßnahme steckt - dann würden sich diese 6,2% auflösen wie eine Fata Morgana.

Alleine in 2023 (neuere Zahlen sind mir aktuell nicht bekannt) gingen in etwa 2% der Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe über den Jordan - das sind die Arbeitsplätze, welche in der Regel gut bis sehr gut bezahlt werden und damit mit Sorge tragen, dass die Steuermittel vorhanden und die Sozialkasse gefüllt werden,

Wenn man in Deutschland die Arbeits- und Energiekosten nicht drastisch gesenkt bekommt und gleichzeitig die NETTOlöhne exorbitant steigen (und davon ist weit und breit nix zu sehen) geht die deutsche Exportindustrie über die Wupper und wer soll dann den "Wohlstand" finanzieren?

Trotz jahrelanger Rezession hat sich die Beschäftigung in Deutschland hervorragend entwickelt. Wir haben immer noch einen wesentlich größeren Industriesektor als in anderen vergleichbaren entwickelten Industrienationen, aber auch hier schreitet die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft eben immer weiter voran. Das ist nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis, solange die Beschäftigung so hoch ist:

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_001_13321.html


2024 erwirtschaftete das Verarbeitende Gewerbe (NACE C) in Deutschland 19,7 % der gesamten Bruttowertschöpfung. Die Bedeutung des Verarbeitenden Gewerbes ist in Deutschland traditionell größer als in den anderen großen Volkswirtschaften der EU. So betrug der Bruttowertschöpfungsanteil des Verarbeitenden Gewerbes in Polen 16,6 %, in Italien 16,3 %, in Spanien 11,7 % sowie in Frankreich 10,6 %.
https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Industrie-Handel-Dienstleistungen/Industrie.html

BlackForrester
09.07.2025, 16:01
Ja! Wenn die Konjunktur wieder anzieht! Allerdings sehe ich keine mental und fachlich kompetenten Politiker der amtierenden CDU/CSU-SPD Regierungsversagerkoalition, welche dazu in der Lage waeren die wirtschaftliche Depression der BRD erfolgreich zu bewaeltigen.


Man kann - man blicke in die Geschichte - auch von staatlicher Seite auf Pump die Konjunktur dazu bringen, dass diese wieder anzieht - damit diese aber nachhaltig und dauerhaft ist bedarf es umfassenste Reformen des "Parteienstaates Deutschland" und davon ist weit und breit nix zu sehen - es wird gebremst, es wird verhindert, es wird abgelenkt, es werden irreale Forderungen den Bürgern als "Wunterheilmittel" verkauft und man hat einen Teil der Generation U25 verloren, weil man denen impliziert hat, dass Wohlstand aus dem Nichts entsteht,

Um Deutschland wieder aufs richtige Gleis zu hieven ist ein Kraftakt notwendig und würde man pathetisch werden wollen würde man Winston Churchill und seine Blut, Schweiß und Tränen-Rede zitieren - welche deutsche Partei hat aber die entsprechenden Eier in der Hose den Bürgern diese unbequeme Wahrheit zu verkunden? Keine - man macht anstatt weiterhin wie bisher, weil die Damen und Herren haben für sich ausgesorgt.

phantomias
09.07.2025, 16:03
Ja! Wenn die Konjunktur wieder anzieht! Allerdings sehe ich keine mental und fachlich kompetenten Politiker der amtierenden CDU/CSU-SPD Regierungsversagerkoalition, welche dazu in der Lage waeren die wirtschaftliche Depression der BRD erfolgreich zu bewaeltigen.

Fuer die Volkswirtschaftliche Gesamtleistung der BRD gilt: " Abwaerts immer, aufwaerst nimmer" !

Wenn es so wäre, dann wären wir wohl kaum letztes Jahr zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Solch eine "Depression" hätten andere gerne.
Warum erzählst du hier eigentlich immer nur solchen Schwachsinn? Wird dir das nicht irgendwann selbst zu blöd? Anscheinend nicht.

Maitre
09.07.2025, 16:11
Man kann - man blicke in die Geschichte - auch von staatlicher Seite auf Pump die Konjunktur dazu bringen, dass diese wieder anzieht - damit diese aber nachhaltig und dauerhaft ist bedarf es umfassenste Reformen des "Parteienstaates Deutschland" und davon ist weit und breit nix zu sehen - es wird gebremst, es wird verhindert, es wird abgelenkt, es werden irreale Forderungen den Bürgern als "Wunterheilmittel" verkauft und man hat einen Teil der Generation U25 verloren, weil man denen impliziert hat, dass Wohlstand aus dem Nichts entsteht,

Um Deutschland wieder aufs richtige Gleis zu hieven ist ein Kraftakt notwendig und würde man pathetisch werden wollen würde man Winston Churchill und seine Blut, Schweiß und Tränen-Rede zitieren - welche deutsche Partei hat aber die entsprechenden Eier in der Hose den Bürgern diese unbequeme Wahrheit zu verkunden? Keine - man macht anstatt weiterhin wie bisher, weil die Damen und Herren haben für sich ausgesorgt.

So eine Partei würde bei der nächsten Wahl abgestraft werden und die Gunst der meisten Wähler würde zu den "Weiter so, das wird schon!"-Parteien wandern. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

BlackForrester
09.07.2025, 16:39
[QUOTE=phantomias;12433432]
Trotz jahrelanger Rezession hat sich die Beschäftigung in Deutschland hervorragend entwickelt. Wir haben immer noch einen wesentlich größeren Industriesektor als in anderen vergleichbaren entwickelten Industrienationen, aber auch hier schreitet die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft eben immer weiter voran. Das ist nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis, solange die Beschäftigung so hoch ist:
/QUOTE]

Was Du unerwähnt lässt - der Beschäftigungsabbau wurde in nicht unwesentlichen Teilen nur mit beitragsfinanzierten Mrd-Summen der Agentur für Arbeit für Kurzarbeit verhindert, die Beschäftigung hat sich also nicht entwickelt, sondern ist - zumindest in nicht unwesentlichen Teilen - in enormer Subventionierung von Arbeotsplätzen begründet.

Was Du auch unerwähnt ist - das deutsche produzierende Gewerbe lebt mehr und mehr von der Substanz, da nicht mehr investiert wird (richtiger wäre - es wird investiert, aber nimmer in Deutschland) und wohin eine "Dienstleistungsgesellschaft" führt sieht man in Ländern wie Großbritannien (oder den USA) wo man das Land - hart formuliert - deindustrialisiert hat.

Du kannst auch auf die Anzahl der Arbeitsplätze verweisen - eine Aussage ohne Wert.
Die Anzahl der Arbeitsplätze in Deutschland ist seit 1970 um knapp 75% gestiegen (von 26 Mio. auf 46 Mio,), die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden aber um 17% (von 52 Mio. Stunden auf 61 Mio. Stunden (sagt z.B. sozialpolitik-aktuell und gibt als Quelle das Statistisches Bundesamt (2025), GENESIS-Online
Datenbank; (2022) Fachserie 18, Reihe 1.5 an)
Man kann es auch anders verdeutlich - die durchschnittliche Jahresarbeitzeit ist von 1970 bis heute um dast 700 Stunden gesunken und dies ist mir der Verringerung der Wochenarbeitszeit nicht zu begründen.

Es bleibt Dir unbenommen zu glauben, was Du glauben willst...die Zahlen, Daten und Fakten sprechen eine andere Sprache...

BlackForrester
09.07.2025, 16:49
So eine Partei würde bei der nächsten Wahl abgestraft werden und die Gunst der meisten Wähler würde zu den "Weiter so, das wird schon!"-Parteien wandern. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.


Ich höre mich pauschal nicht widersprechen - ABER, in der Regel erntest Du was Du säest und eine Saat geht in der Regel nicht von heute auf morgen auf. Die Frage ist dabei aber auch - bist Du Willens in einen "Krieg" zu ziehen und den politischen Wettbewerber als Lügner, Betrüger, Nepper, Schlepper, Bauernfänger zu Charakterisieren und wagst Du es Dich mit dem ÖRR und gewissen Presseteilen anzulegen.

Am Ende immer eine Frage des Wollen - nicht des Können.

ABAS
09.07.2025, 16:53
Man kann - man blicke in die Geschichte - auch von staatlicher Seite auf Pump die Konjunktur dazu bringen, dass diese wieder anzieht - damit diese aber nachhaltig und dauerhaft ist bedarf es umfassenste Reformen des "Parteienstaates Deutschland" und davon ist weit und breit nix zu sehen - es wird gebremst, es wird verhindert, es wird abgelenkt, es werden irreale Forderungen den Bürgern als "Wunterheilmittel" verkauft und man hat einen Teil der Generation U25 verloren, weil man denen impliziert hat, dass Wohlstand aus dem Nichts entsteht,

Um Deutschland wieder aufs richtige Gleis zu hieven ist ein Kraftakt notwendig und würde man pathetisch werden wollen würde man Winston Churchill und seine Blut, Schweiß und Tränen-Rede zitieren - welche deutsche Partei hat aber die entsprechenden Eier in der Hose den Bürgern diese unbequeme Wahrheit zu verkunden? Keine - man macht anstatt weiterhin wie bisher, weil die Damen und Herren haben für sich ausgesorgt.

Die Neuverschuldung von ca. 1 Billion EUR ist nichts weiter als ein psychlogisches " Beruhigungsmittel " welches ueber die Jahre verteilt in der Wirkung abklingt. Deutschland war eines der fuehrenden Industrie- und Exportlaender. Industrie, Mittelstand und Gewerbe sind durchweg energieintensiv.

Durch den politisch selbstverschuldeten Wegfall des Importes konkurrenzlos preiswerten Erdgases, Erdoels und anderer Bodenschaetze aus der Russischen Foederation ist ein gravierender Verlust der nationalen und internationalen Wettbewerbsfaehigkeit eingetreten. Niedrige Energiekosten sind gerade fuer Industrielaender ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Der Umweltschutzwahn verschlimmert die Lage noch. Alle alternative Energiegewinnungsverfahren sind wesentlich teurer und taugen nicht dazu die verlorene Wettbewerbsfaehigkeit wieder herzustellen. Sonnen-, Wasser- und Windkraftwerke koennen ausserdem nicht die Grundlastversorgung sichern. Dazu braucht es entweder nukleare Kraftwerke oder Gas- und Kohlekraftwerke dauerhaft in Betrieb sind.

Die einzige realistische und pragmatische Loesung zur Wiederherstellung der verlorenen Wettbewerbsfaehigkeit waere dem Politikgesindel der USA, NATO und EU in den Ruecken zu fallen, sich offiziell mit Worten und Taten auf Seite der Russischen Foederation zu schlagen und als Gegenleistung dafuer von der Russischen Foederation mit preiswerten Erdgas, Erdoel und anderen produktionswichtigen Bodenschaetzen versorgt zu werden. Das erfordert einen NATO Austritt und EU Austritt der BRD innerhalb der geltenden Kuendigungsfristen. Dadurch koennte ein militaerbuendnisfreies, souveraenes und neutrales Deutschland entstehen, welches sich vom nachteiligen Status des " Nettozahlmeisters " der EU durch einen offiziellen Beitritt zum global erfolgreichen BRICS Plus Wirtschaftsbuendnis selbst befreit.

Ich sehe keine willigen und faehigen Politiker in der BRD, die diesen notwendigen Schritt gehen wollen. Falls es diese Politiker gaebe, muessten sie sich mit mentaler Staerke ueber Anfeindungen und erhebliche Widerstaenden hinwegsetzen, weil ein NATO Austritt und EU Austritt der BRD zu einer Kettenreaktion durch Austritte andere NATO und EU Mitglieder fuehren koennte, die nach Vorbild der BRD den Weg des Erfolges gehen wollen. Die anderen NATO und EU Mitglieder vielen der Reihe nach, wie angetippte Dominosteine beim Domino Day (" D-Day ") um, was die NATO und EU von Innen heraus, mit dem beabsichtigen Resulat der Aufloesung, zersetzte.

Weil die Wahrscheinlichkeit eines NATO und EU Austrittes mit anschliessenden Mitgliedschaft im erfolgreichen BRICS Plus Wirtschaftsbuendnis nicht sonderlich hoch ist, bzw. leider gegen Null geht, werden die energiekostenintensiven Branchen der Industrie, des Mittelstandes und Gewerbes zu Grund gehen und die Marksegmente des Handelssektor und
Dienstleistungsekoren mit in den Abrund reissen.

Der unweigerliche Untergang wird im Bereich des Mittelstandes und Gewerbes noch beschleunigt, weil es schon seit Jahrzehnten eine Unternehmensnachfolgeproblem gibt, welches politisch nicht geloest wurde. Unternehmen die ueber viele Jahrzehnte als Familienunternehmen gefuehrt wurden, finden keine Nachfolger innerhalb der Familie. Vom Wohlstand verwoehnte, arbeitsscheue Erben wissen die Lebensleistung ihrer Eltern nicht zu schaetzen. Es geht den Erben dabei nicht keine " work - life - balance " sondern der missratene, verzogene und arbeitscheue Nachwuchs will sich als Erbe ohne eigene Erwerbstaetigkeit bzw. Arbeitsleistung durch den Unternehmsverkauf selbst zum Mehrfachmillionaer oder Milliardaer machen.

Die nicht vorhandene Geschaeftsmoral und die Respektlosigkeit vor den eigenen Elteren und derren erbrachten unternehmerischen Lebensleitung, foerdert den Ausverkauf etablierter, tradionioneller, mittelstaendischer, deutscher Unternehmen ins Ausland. Sind die mittelstaendischen Unternehmen noch energiekostenintensiv, kaufen die Chinesen die Unternehmen einschliesslich ihrer Technologie, Patente,
Lizenen auf, verlagern den Produktionsstandort nach China, produzieren dort zu niedrigsten Energiekosten erfolgreich weiter und exportieren die konkurrenz- und wettbewerbsfaehigen, urspruenglich deutschen Qulitaetsprodukte von China aus in die Weltmaerkte.

BlackForrester
09.07.2025, 16:56
Wenn es so wäre, dann wären wir wohl kaum letztes Jahr zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Solch eine "Depression" hätten andere gerne.
Warum erzählst du hier eigentlich immer nur solchen Schwachsinn? Wird dir das nicht irgendwann selbst zu blöd? Anscheinend nicht.


Du kommst mir vor wie der "Pfeifer im dunklen Wald" - nur weil die Japaner noch mehr Probleme haben als Deutschland - ein Minuswachstum als Erfolg zu verkaufen ist schon - vorsichtig formuliert - weltfremd. Zumal die Gründe für das Minuswachstum nicht vom Himmel gefallen sind, sondern das Ergebnis real umgesetzter Politik und der daraus resultierenden Folgen.

Nathan
09.07.2025, 17:04
Du glaubst wirklich, es gäbe keine Bedrohungslage? Vor dem Hintergrund, dass die USA kein vertrauenswürdigen Bündnispartner mehr sind, halte ich die Einschätzung für sehr gewagt. Wir müssen nun eben das nachholen, was wir uns in den letzten 30 Jahren gespart haben. Das gilt für die Infrastruktur wie für die Verteidigungsfähigkeit.

Du hast sicher schon von den zahlreichen Brandanschlägen in München gehört, die sich gegen die Polizei und sicherheitsrelevante Einrichtungen richten. Mittlerweile geht die Polizei dem dringenden Verdacht nach, dass auch hier der russische Geheimdienst dahintersteckt, der mit viel Geld sog. Wegwerf-Agenten anheuert, die dann solche Taten begehen.
Man nennt das hybride Kriegsführung, die zunehmend in unser Land einsickert. Kürzlich standen welche vor Gericht, die 100 Euro für jeden mit Bauschaum im Auspuff lahmgelegten SUV erhielten. Die Taten sollten angeblichen grünen Aktivisten in die Schuhe geschoben werden...
Die Bauschaumaktion klingt mir so gar nicht nach Russen. Mit solchen false flag Geschichten brüsten sich regelmäßig vorlaute Rechtsextreme und Reichsbürger. Aber russische hybride Kriegsführung ist natürlich etwas anderes. Die gibt es auf jeden Fall, auch flankiert von Cyberattacken, ja, kein Zweifel. Aber F16 und Leopard sind keine guten Waffen in einem solchen Krieg, nur unglaublich teuer, binden Finanzmittel, die nur Lockheed Martin und Rheinmetall märchenhaft reich machen, aber sonst keinen Effekt haben.

Ich formuliere etwas präziser: Eine Bedrohungslage für einen herkömmlichen Angriff wie in der Ukraine sehe ich für Deutschland nicht. Die Gefahren, die von Sabotageaktionen verschiedenster Art ausgehen, sehe ich sehr wohl. Untätigkeit ist nicht angesagt, blinder Aktivismus aber auch nicht.

Nathan
09.07.2025, 17:05
Klar gibt es viele Möglichkeiten, man muss sie aber auch nutzen. Und ich erlebe in meinem Umfeld, dass das manchen ganz gut, anderen aber gar nicht gelingt. Ich habe noch zwei Jahre und mache mir heute schon Gedanken, wie ich die Zeit so nutze, dass sowohl der Spass als auch die geistige Beweglichkeit nicht zu kurz kommen.
Bis dahin werden wir uns sicher privat zusammengesetzt haben. Ich hab immer einige Alternativen anzubieten und bin nie beleidigt, wenn meine Vorschläge nicht passen sollten.

Schlummifix
09.07.2025, 17:08
Merz der Lügenkanzler


https://www.youtube.com/watch?v=Ut11318bPnQ

MABF
09.07.2025, 17:09
So eine Partei würde bei der nächsten Wahl abgestraft werden und die Gunst der meisten Wähler würde zu den "Weiter so, das wird schon!"-Parteien wandern. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Das ist richtig. Würde sich nur ändern, wenn das Wahlrecht auf Nettosteuerzahler begrenzt wäre.

phantomias
09.07.2025, 17:18
Du kommst mir vor wie der "Pfeifer im dunklen Wald" - nur weil die Japaner noch mehr Probleme haben als Deutschland - ein Minuswachstum als Erfolg zu verkaufen ist schon - vorsichtig formuliert - weltfremd. Zumal die Gründe für das Minuswachstum nicht vom Himmel gefallen sind, sondern das Ergebnis real umgesetzter Politik und der daraus resultierenden Folgen.

Das ist kein "Erfolg", aber doch ein starkes Indiz dafür, dass wir uns nicht in einer katastrophalen Lage befinden. Wir stagnieren seit über 2 Jahren auf sehr hohem Niveau, nicht mehr und nicht weniger.

ABAS
09.07.2025, 17:24
Wenn es so wäre, dann wären wir wohl kaum letztes Jahr zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Solch eine "Depression" hätten andere gerne.
Warum erzählst du hier eigentlich immer nur solchen Schwachsinn? Wird dir das nicht irgendwann selbst zu blöd? Anscheinend nicht.

Unter den westlichen Industrienation ist die BRD nicht die drittgroesste Volkswirtschaft der Welt sondern die kaputteste Volkswirtschaft. Derweil andere Industrienation des kapitalistischen Untergangsgesellschaften sich in der Konjunkturphase wirtschaftlicher Stagnation bzw. wirtschaftlicher Rezession befinden haben die politischen Totalversager der BRD bereits den Abstieg in die wirtschaftlichen Depression geschafft.

Wenn sich eine Volkswirtschaft mehre Jahre hintereinander in der wirtschaftlichen Rezession befindet, wird das wissenschaftlich als * wirtschaftliche Depression definiert.

Die mental und fachlich inkompetenen Politiker der BRD Regierung wollen das nicht wahrhaben und die wirtschaftliche Depression deshalb nicht oeffentlich eingestehen. Allerdings bemerken die Buerger und Unternehmer die fatale Wirkung der bestehenden wirtschaftliche Depression in ihrem taeglichen Leben, woduch die vom Politik- und Mediensindel beschoenigten Wirtschaftsdaten als dreiste Luegen erkennbar werden.


* Depression

Niedergangsperiode im Konjunkturzyklus (Konjunkturphasen). Die Depression folgt auf die Rezession und wird - nach Durchschreiten ihres Tiefpunktes - abgelöst durch die Phase der Erholung bzw. des allmählichen Aufschwungs.

In der Depression geht im Gegensatz zur Rezession das Volkseinkommen in seiner Höhe absolut zurück und sie hält länger an.
Starke Depression wurden in den 80er- und 90er-Jahren des 19. Jh. und v.a. in den 30er-Jahren des 20. Jh. verzeichnet.

Jüngst spricht man auch von Depression im Zusammenhang mit der Krise des Euroraums. Insbesondere die Wirtschaft Griechenlands geriet als Folge einer harten Sparpolitik in eine Depression. Folgen waren Massenzusammenbrüche von Betrieben und damit verbunden hohe Arbeitslosigkeit, augenfällige soziale Übelstände, Zusammenbruch der internationalen Währungsordnung, Autarkiepolitik sowie verhängnisvolle Stärkung radikaler politischer Strömungen.

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/depression-31876

Lykurg
09.07.2025, 17:25
:haha:

Manchmal zweifle ich dann doch an deinem Verstand. Ich weiß ja, dass du keiner dieser üblen Hetzer bist, die wider besseres Wissen übertreiben, lügen und betrügen. Du hast deine Überzeugung und du stehst zu ihr. Das ist alles bestens im Vergleich zu den erbärmlichen Auftritten einiger anderer Nutzer.

Aber "Die Städte sind voller Mord und Totschlag" ist einfach bloßer Unsinn. Es gibt Mord und Totschlag auf deutschen Straßen, sicher, aber "voller..." usw. ist völlig daneben. Im Genteil, wir stehen im europäischen Vergleich recht gut da. Schaus dir doch einfach mal an, oder besser, besuche deutsche Städte kreuz und quer durch die Republik. Ich kenne hunderte unserer Städte, kleine, große, ganz große. Keine einzige davon ist "voller Mord und Totschlag".

Vielleicht gibt es "... irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung". Ich weiß nicht, woher du aktuell diese Information beziehst, aber ich kenne diese Angst seit vielen Jahren. Der Untergang der BRD wird ja schon seit Jahrzehnten vorausgesagt, und möglicherweise wird es auch dazu kommen, aber wenn, dann nur im Rahmen einer weltweiten Katastrophe und nicht als Einzelschicksal. Wenn das passiert, weil vielleicht Trump und die NATO einen Krieg mit China anfangen und evtl. die Araber mit Russland auch noch mitmischen etc. könnte natürlich auch Europa schwerst unter Druck geraten, aber dann ist es nirgendwo mehr sicher.

Ich finde es auch äußerst bedenklich, diese vielen Milliarden Schulden nicht für Konjunktur und Infrastruktur auszugeben, sondern für auch die eigene Zerstörung gedachtes Kriegsmaterial. Das ist volkswirtschaftlicher Wahnsinn ohne eine echte Bedrohungslage. Wer vor einer solchen warnt ist höchstwahrscheinlich geschmierter Lobbyist der Rüstungsindustrie. Also ja, es gibt Ansatzpunkte für Kritik, so viele, dass man nicht noch welche hinzu erfinden muss.

Es ging um den Vergleich mit anderen Ländern, du Birne. Wo sind denn (viele) andere Länder schlechter, ärmer oder unsicherer als diese verfaulende BRD? Dass das ganze Regime hier kurz vor der Pleite steht und vor allem die kommenden Generationen KEINE Hoffnung mehr auf ein normales Leben haben, steht außer Frage. Wenn es so weiter geht, dann bricht allein durch die Rassenentwicklung die ganze Zivilisation nachhaltig zusammen wie im Falle gewisser Hochkulturen der Antike. Dir als vollgefressener Boomer sind deine Kinder und Enkel offenbar scheißegal, aber mir eben nicht

Das gilt natürlich auch für andere westliche Länder inklusive der USA, was es ja für Millionen nicht besser macht.

BlackForrester
09.07.2025, 17:36
Die Neuverschuldung von ca. 1 Billion EUR ist nichts weiter als ein psychlogisches " Beruhigungsmittel " welches ueber die Jahre verteilt in der Wirkung abklingt.

Ja und nein - denn wie immer ist es die Frage, was passiert mit den Mittel - wirft man diese, wie bei den Parteien üblich, völlig hirnfrei aus dem Fenster oder wird gezielt investiert.



Deutschland war eines der fuehrenden Industrie- und Exportlaender. Industrie, Mittelstand und Gewerbe sind durchweg energieintensiv. Durch den politisch verschuldeten Wegfall des Importes konkurrenzlos preiswerten Erdgases, Erdoels und anderer Bodenschaetze aus der Russischen Foederation ist ein Verlust der Wettbewerbsfaehigkeit eingetreten. Niedrige Energiekosten sind gerade fuer Industrielaender ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Alle alternative Energiegewinnungsvarianten sind wesentlich teurer und taugen nicht dazu die verlorene Wettbewerbsfaehigkeit
wieder herzustellen.

Wieder ein Ja und Nein :D...
a) Deutschland könnte ein Teil seines Gasbedarfes aus eigenen Quellen decken, wenn man denn wollte. Bedeutet also nicht nur, dass Arbeitsplätze entstünden, sondern auch die aus deer Gasförderung erzielten Gelder blieben im Lande.
b) Deutschland hätte aus der Stromgewinnung mittels Gas aussteigen können, wenn man denn gewollt hätte und damit wären die hohen Stromkosten infolge des Merritt-Order Systems nicht entstanden.
c) Der Ölpreis wäre zu vernachlässigen gewesen, zumal man in Deutschland - Wille vorausgesetzt - selber Öl herstellen kann. Die Technik ist vorhanden und ja nach Berechnung soll es sich ab einem Barrelpreis von 45 bis 60 Dollar lohnen (die Chinesen steigen da meines Wissens gerade ein um Ihre Kohlevorräte mittelfrist zu "verölen")
Fazit - gerade vei der Thematik Energie zeigt das das vollumfängliche Versagen der rot-grün-gelben Bundesregierung - Ideologie war noch nie ein gut Ratgeber und Ideologie hat noch Nichts und Niemand zum Vorteil gereicht.



Die einzige realistische und pragmatische Loesung zur Wiederherstellung der verlorenen Wettbewerbsfaehigkeit waere dem Politikgesindel der USA, NATO und EU in den Ruecken zu fallen, sich offiziell mit Worten und Taten auf Seite der Russischen Foederation zu schlagen und als Gegenleistung dafuer von der Russischen Foederation mit preiswerten Erdgas, Erdoel und anderen produktionswichtigen Bodenschaetzen versorgt zu werden. Das erfordert einen NATO Austritt und EU Austritt der BRD innerhalb der geltenden Kuendigungsfristen. Dadurch koennte ein militaerbuendnisfreies, souveraenes und neutrales Deutschland entstehen welches sich vom nachteiligen Status des " Nettozahlmeisters " der EU durch einen offiziellen Beitritt zum global erfolgreichen BRICS Plus Wirtschaftsbuendnis befreit.

Du vergißt dabei jedoch, in welche wirtschaftlichen Abhängigkeit sich Deutschland zu den anderen 26 EU-Staaten wie den USA befindet und ob es sinnig ist eine Trump gegen einen Putin zu tauschen - ähnliches gilt für BRICS, damit tauscht Du nur die EU gegen etwas Anderes, vielleicht besseres, vielleicht schlechteres aus. Finde ich nun keine anstrebbare Lösung.



Ich sehe keine willigen und faehigen Politiker in der BRD, die diesen notwendigen Schritt gehen wollen. Selbst wenn es diese Politiker gaebe, muessten sie sich ueber Anfeindungen und erhebliche Widerstaenden hinwegsetzen, weil ein NATO Austritt und EU Austritt der BRD zu einer Kettenreaktion durch Austritte andere NATO und EU Mitglieder fuehren koennte, die nach Vorbild der BRD den Weg des Erfolges gehen wollen.
Die NATO und EU Mitglieder vielen der Reihe nach um, wie aneinander gereihte, angetippte Dominosteine beim Domino Day (" D-Day "), was die NATO und EU von Innen heraus, mit dem beabsichtigen Resulat der Aufloesung, zersetzt.

Du willst - und dies sehe ich in einer globalisierten Welt als Fehler - Deutschland de facto "verzwergen". Glaubst Du wirklich, dass ein Deutschland in der globalisierten Welt gegen die Yankees, die Russen, den Chinesen, in naher Zukunft den Indern, vielleicht auch Brasilien anstinken kann? Ich habe dazu eine andere Sicht der Dinge und sehe eher eine EU nach Vorbild der Vereinigten Staaten von Amerika als Notwendigkeit (nicht die EU nach heutigem Vorbild).



Weil die Wahrscheinlichkeit eines NATO und EU Austrittes mit anschliessenden Mitgliedschaft im erfolgreichen BRICS Plus Wirtschaftsbuendnis nicht sonderlich hoch ist, bzw. leider gegen Null geht, werden die energiekostenintensiven Branchen der Industrie, des Mittelstandes und Gewerbes zu Grund gehen.

Wenn der deutsche Weg so in der aktuellen Form weiterbeschritten wird höre ich mich nicht nein sagen.



Der Untergang wird im Bereich des Mittelstandes und Gewerbes noch beschleunigt, weil es schon seit Jahrzehnten eine Unternehmsnachfolgeproblem gibt, welches politisch nicht geloest wurde. Unternehmen die ueber viele Jahrzehnte als Familienunternehmen gefuehrt werden, finden keine Nachfolger. Vom Wohlstand verwoehnte, arbeitsscheue Erben wissen die Lebensleistung ihrer Eltern nicht zu schaetzen. Es geht den Erben dabei nicht um eine " work - life - balance " sondern der missratene, verzogene Nachwuchs will sich als Erbe ohne Arbeit durch den Unternehmsverkauf zum Mehrfachmillionaer oder Milliardaer machen. Die nicht vorhandene Geschaeftsmoral und Respektlosigkeit vor den Eltern und der von den Eltern erbrachten unternehmerischen Lebensleitung, foerdert den Ausverkauf etablierter, tradionioneller, mittelstaendischer, deutscher Unternehmen ins Ausland.

Dies ist aber vordergründig erst einmal ein gesellschaftliches Problem der Elterngeneration, welchen den eigenen Sprößlingen den "leistungslosen" Wohlstand propgaiert haben, Dass es anders geht zeigt ein Wolfang Grupp, dessen Kindern seine Firma (wohl erfolgreich) weiterführen werden.
Ob man da politisch einen Riegel vorschieben möchte? Ich bin Gegner einer Erbschafts- wie Vermögenssteuer - was nun nicht heißt, dass ich nicht kreativ Denen an den Geldbeutel wollte, welche sich leistungslos auf den Lorbeeren der Vorfahren ausruhen wollen...:D



Sind die mittelstaendischen Unternehmen noch energiekostenintensiv, kaufen die Chinesen die Unternehmen einschliesslich ihrer Technologie, Patente,
Lizenen auf, verlagern den Produktionsstandort nach China, produzieren dort zu niedrigsten Energiekosten erfolgreich weiter und exportieren die konkurrenzfaehigen Produkte von China aus in die Weltmaerkt.

Auch hier, ich bin Freund des norwegischen Staatsfond oder der schweizer Rentenversicherung - sprich der Staat investiert in Unternehmen und wird damit - zum Wohle ALLER Bürger (stiller) Anteilseigner (und dies isr zwingend, dass der Staat sich aus allen unternehmerischen Entscheidung ´rauszuhalten hat) und schon kann man der "Ausplünderung" ein Riegel vorschieben.

Du hast zwar mit der Thematik Energie recht - ist ein wesentliches Thema, welches mit über die Wettbewerbsfähigkeit und damit Wohlstand entscheidet - aber ist eben nicht der alleine entscheidene Punkt. Deutschland ist zu langsam, zu ineffektiv, zu festgefahren, zu technologiefeindlich (womit ich nicht die Unternehmen, sondern die staatliche Adminstration meine)...es sind also viele Baustellen, welche sich in den letzten 30, 40, 50 Jahren angesammelt haben und nicht abgearbeitet werden.

Am Ende wirst weder Du noch ich etwas ändern - also kannst nur Du und ich (wie Jeder Andere auch) die entsprechenden eigenen Konsequenzen ziehen...

BlackForrester
09.07.2025, 17:44
Das ist kein "Erfolg", aber doch ein starkes Indiz dafür, dass wir uns nicht in einer katastrophalen Lage befinden. Wir stagnieren seit über 2 Jahren auf sehr hohem Niveau, nicht mehr und nicht weniger.


Nein, die Lage ist noch nicht katastrophal - aber Deutschland ist auf stetigem Weg dahin, denn ein Minuswachstum heißt nicht Stagnation - denn eine Stagnation heißt Status Quo und wer an Wohlstand verliert, der stagniert eben nun einmal nicht.

phantomias
09.07.2025, 17:44
[QUOTE=phantomias;12433432]
Trotz jahrelanger Rezession hat sich die Beschäftigung in Deutschland hervorragend entwickelt. Wir haben immer noch einen wesentlich größeren Industriesektor als in anderen vergleichbaren entwickelten Industrienationen, aber auch hier schreitet die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft eben immer weiter voran. Das ist nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis, solange die Beschäftigung so hoch ist:
/QUOTE]

Was Du unerwähnt lässt - der Beschäftigungsabbau wurde in nicht unwesentlichen Teilen nur mit beitragsfinanzierten Mrd-Summen der Agentur für Arbeit für Kurzarbeit verhindert, die Beschäftigung hat sich also nicht entwickelt, sondern ist - zumindest in nicht unwesentlichen Teilen - in enormer Subventionierung von Arbeotsplätzen begründet.

Was Du auch unerwähnt ist - das deutsche produzierende Gewerbe lebt mehr und mehr von der Substanz, da nicht mehr investiert wird (richtiger wäre - es wird investiert, aber nimmer in Deutschland) und wohin eine "Dienstleistungsgesellschaft" führt sieht man in Ländern wie Großbritannien (oder den USA) wo man das Land - hart formuliert - deindustrialisiert hat.

Du kannst auch auf die Anzahl der Arbeitsplätze verweisen - eine Aussage ohne Wert.
Die Anzahl der Arbeitsplätze in Deutschland ist seit 1970 um knapp 75% gestiegen (von 26 Mio. auf 46 Mio,), die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden aber um 17% (von 52 Mio. Stunden auf 61 Mio. Stunden (sagt z.B. sozialpolitik-aktuell und gibt als Quelle das Statistisches Bundesamt (2025), GENESIS-Online
Datenbank; (2022) Fachserie 18, Reihe 1.5 an)
Man kann es auch anders verdeutlich - die durchschnittliche Jahresarbeitzeit ist von 1970 bis heute um dast 700 Stunden gesunken und dies ist mir der Verringerung der Wochenarbeitszeit nicht zu begründen.

Es bleibt Dir unbenommen zu glauben, was Du glauben willst...die Zahlen, Daten und Fakten sprechen eine andere Sprache...

Du vergleichst Äpfel mit Birnen: 1970 war der landwirtschaftliche Sektor noch viel größer und in den Fabriken wurde mit der Hand erledigt, was heute Roboter und Fertigungsstraßen effizienter und genauer machen. Es gab in Deutschland nach dem Krieg immer wieder Phasen, in denen der Abstieg vorhergesagt wurde. Trotz tiefen Rezessionen und über 5 Millionen Arbeitslosen haben wir uns immer wieder neu erfunden.
Heute haben wir nach ein paar Jahren Stagnation wegen Russlands Überfall auf die Ukraine einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit und eine Rekordbeschäftigung und es wird so getan, als stünde das Ende kurz bevor. Ich wundere mich eher, warum der Krieg und die erratische Politik Trumps nicht viel tiefere Einschnitte verursachen.

phantomias
09.07.2025, 17:47
Nein, die Lage ist noch nicht katastrophal - aber Deutschland ist auf stetigem Weg dahin, denn ein Minuswachstum heißt nicht Stagnation - denn eine Stagnation heißt Status Quo und wer an Wohlstand verliert, der stagniert eben nun einmal nicht.

Schau dir mal die Konjunkturzyklen seit dem Krieg an, dann weißt du, was eine Rezession ist.

Schlummifix
09.07.2025, 17:49
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt.
Das ist keine Spekulation, das ist gesichert (um den Oktober herum geht es los).

ABAS
09.07.2025, 17:49
Exkurs: Unterschiede zwischen wirtschaftliche Rezession und wirtschaftlicher Depression


MoreThanDigital / 25. September 2022 / Benjamin Talin

Wirtschaftskrisen erklärt – Unterschied zwischen Rezession und wirtschaftlicher Depression
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer vorübergehenden wirtschaftlichen Rezession und einer dauerhaften wirtschaftlichen Depression?

Welche arten von Wirtschaftskrisen gibt es ? Der Unterschied zwischen wirtschaftlicher Rezession und wirtschaftlicher Depression ist sehr verwirrend. Dieser Artikel enthält Definitionen, Beispiele und erläutert die wichtigsten Indikatoren für eine wirtschaftliche Rezession oder Depression. Es gibt nicht nur „Die Wirtschaftskrise“ – Dennoch kann der Unterschied zwischen wirtschaftlicher Rezession und wirtschaftlicher Depression sehr verwirrend sein. Manche Leute verwenden die beiden Begriffe synonym, während andere meinen, dass es einen großen Unterschied zwischen den beiden gibt. In diesem Artikel wird auch erörtert, wie sich Rezessionen und Depressionen auf Unternehmen und Einzelpersonen auswirken können und worin die Unterschiede bestehen. Zum besseren Verständnis und zur Einordnung werden auch Beispiele angeführt.

Was ist eine wirtschaftliche Rezession?

Eine wirtschaftliche Rezession ist ein allgemeiner Abschwung der Wirtschaftstätigkeit in einem Land oder einer Region. Dies kann anhand von Faktoren wie Produktion, Beschäftigung, Einkommen und Ausgaben gemessen werden. Eine Rezession tritt auf, wenn es einen Abwärtstrend im Konjunkturzyklus gibt, der typischerweise durch einen Rückgang der Produktion und der Arbeit sowie einen Rückgang der Einkommen und Ausgaben gekennzeichnet ist. Häufig schieben Unternehmen während einer Rezession Investitionen auf. Eine Rezession kann auf ein Land oder eine Region beschränkt sein, sie kann aber auch weltweit auftreten.

Eine Rezession wird in der Regel als negatives Ereignis betrachtet, da sie zu mehr Arbeitslosigkeit und Armut führen kann. Manchmal wird sie auch mit einer Wirtschaftsblase in Verbindung gebracht, die „platzt“. Es gibt jedoch auch einige positive Aspekte einer Rezession. Zum Beispiel können Unternehmen während einer Rezession ihre Kosten senken, was ihnen helfen kann, langfristig profitabler zu werden.

Laut dem National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine Rezession „ein deutlicher Rückgang der Wirtschaftstätigkeit in der gesamten Volkswirtschaft, der länger als ein paar Monate andauert“.

Indikatoren für eine wirtschaftliche Rezession:

• Rückgang des realen BIP
• Rückgang des Realeinkommens
• Verlangsamter internationaler Handel
• Rückgang der Einzelhandelsumsätze
• Anstieg der Arbeitslosigkeit
• Rückgang der Verbraucherausgaben
• Rückgang der Industrieproduktion

Die umgekehrte Zinskurve: Ein Indikator für eine Rezession?

Eine umgekehrte Renditekurve ist eine Situation, in der die kurzfristigen Zinssätze höher sind als die langfristigen Zinssätze. Dies ist der Fall, wenn der Markt davon ausgeht, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen in Zukunft verschlechtern werden. Eine inverse Renditekurve wird oft als Vorbote einer Rezession angesehen, da sie anzeigt, dass der Markt einen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit erwartet. Eine inverse Renditekurve kann der Wirtschaft schaden. Wenn die kurzfristigen Zinsen höher sind als die langfristigen Zinsen, kann dies zu einem Rückgang der Investitionen und einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führen.

Beispiel: Die Große Rezession – 2007-2009

Die Große Rezession war eine weltweite wirtschaftliche Rezession von 2007 bis 2009. Es war die schlimmste Rezession seit der Großen Depression in den 1930er Jahren. Die Rezession wurde durch mehrere Faktoren verursacht, darunter der Zusammenbruch des Immobilienmarktes und die globale Finanzkrise. Die Arbeitslosenquote stieg dramatisch an (10,6 % in den USA), Millionen von Menschen waren von Arbeitsplatzverlusten, Lohneinbußen und zunehmender Armut betroffen, und das gesamte BIP der USA sank um 4,3 %.

Was ist eine wirtschaftliche Depression?

Eine wirtschaftliche Depression ist viel schlimmer als eine Rezession. Es handelt sich um einen schweren wirtschaftlichen Abschwung, der viele Jahre andauern kann. In einer Depression steigt die Arbeitslosigkeit in der Regel erheblich an, und die Einkommen und Ausgaben gehen deutlich zurück. Während einer Depression werden häufig Unternehmen geschlossen, und die Investitionen gehen zurück, was zu einem starken Rückgang der Bautätigkeit und einer erheblichen Einschränkung des internationalen Handels und Kapitalverkehrs führt.

...

Indikatoren für eine wirtschaftliche Depression:

• Erheblicher Rückgang des realen BIP
• Erheblicher Rückgang des Realeinkommens
• Deutliche Verlangsamung des internationalen Handels
• Erheblicher Rückgang der Einzelhandelsumsätze
• Erheblicher Rückgang der Arbeitslosigkeit
• Erheblicher Rückgang der Verbraucherausgaben
• Erheblicher Rückgang der Industrieproduktion
• Anhaltender wirtschaftlicher Abschwung (Jahre)
...

Beispiel: Die Weltwirtschaftskrise – 1929-1936

Die Große Depression war eine weltweite wirtschaftliche Depression von 1929 bis 1936. Sie war die schlimmste Depression der jüngeren Geschichte. Die Depression wurde durch viele Faktoren verursacht, darunter der Börsenkrach von 1929 und die weltweite Finanzkrise. Die Arbeitslosenquote stieg dramatisch an (24,9 % in den USA), Millionen von Menschen waren von Arbeitsplatzverlusten, Lohnkürzungen und zunehmender Armut betroffen, und das gesamte BIP der USA sank um 30 %. Die Große Depression hatte verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. In vielen Ländern ging das BIP erheblich zurück, in einigen sogar um mehr als 30 %.

Unterschiede zwischen wirtschaftlicher Rezession und wirtschaftlicher Depression

Economic Crises – The Difference Between Economic Depression and Economic Recession – Source: Benjamin Talin

Manchmal ist die Grenze zwischen Rezession und Depression fließend, aber es gibt einige wichtige Unterschiede:

• Eine wirtschaftliche Rezession ist zwar ein negatives Ereignis für die Wirtschaft, aber sie ist nicht so schwerwiegend wie eine wirtschaftliche Depression.

• Eine Rezession kann einige Monate oder einige Jahre dauern, während eine wirtschaftliche Depression viele Jahre andauern kann. Während einer Rezession können Unternehmen möglicherweise ihre Kosten senken und rentabler werden, während einer Depression müssen Unternehmen oft schließen.

• Eine wirtschaftliche Rezession ist durch einen allgemeinen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit gekennzeichnet, während ein schwerer und lang anhaltender Konjunkturrückgang auf eine wirtschaftliche Depression hinweist.

• Eine Rezession kann einige Monate oder Jahre dauern, während eine Depression viele Jahre andauern kann.

• Während einer Rezession können Unternehmen möglicherweise ihre Kosten senken und rentabler werden, während einer Depression müssen Unternehmen oft schließen.

...

Wege zur Bewältigung einer wirtschaftlichen Rezession oder wirtschaftlichen Depression

Eine wirtschaftliche Rezession und eine wirtschaftliche Depression können beängstigend und verwirrend sein. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass wir Panik vermeiden können, wenn wir vorbereitet sind und einen klaren Plan haben. Ein Sparfonds kann uns helfen, schwierige Zeiten zu überstehen, und wenn wir wissen, wo wir im Bedarfsfall Hilfe finden, können wir beruhigt sein. Zu wissen, was uns erwartet, kann uns helfen, in diesen schwierigen Zeiten ruhig zu bleiben.

Unternehmen in Zeiten der wirtschaftlichen Rezession oder Depression

Unternehmen können sich auf Zeiten der Rezession und der wirtschaftlichen Depression vorbereiten, indem sie ihre Vorräte aufstocken, die Kosten nach Möglichkeit senken und einen Notfallplan aufstellen. Außerdem ist es wichtig, den Markt im Auge zu behalten und bei Bedarf Änderungen am Geschäftsplan vorzunehmen. In schwierigen Zeiten proaktiv zu sein, kann Unternehmen helfen, sich über Wasser zu halten.

...

Schlussfolgerung

Es gibt zwar eine Debatte darüber, ob wir uns derzeit in einer Rezession befinden oder auf eine Depression zusteuern, doch ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu verstehen. Eine Rezession wird in der Regel als eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums definiert, während eine Depression im Allgemeinen als ein viel schwerwiegenderer Abschwung der Wirtschaftstätigkeit angesehen wird. Viele Indikatoren können Hinweise darauf geben, in welcher Phase wir uns befinden, und die Regierungen und Zentralbanken weltweit arbeiten hart daran, weiteren Schaden zu vermeiden.

Die Folgen einer Rezession oder Depression können für Unternehmen und Privatpersonen erheblich sein. Daher ist es wichtig, in diesen schwierigen Zeiten Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Wenn Sie proaktiv handeln, können Sie die negativen Auswirkungen einer wirtschaftlichen Rezession oder Depression auf ein Minimum reduzieren. Sie können viele Dinge tun, um Ihre Finanzen und Ihr Unternehmen zu schützen, und es ist wichtig, dass Sie über die aktuelle Situation und die zu erwartenden Entwicklungen informiert sind.

https://morethandigital.info/wirtschaftskrisen-erklaert-unterschied-rezession-und-depression/

Xarrion
09.07.2025, 17:49
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt.
Das ist keine Spekulation, das ist gesichert.

Ja, das sehe ich ebenso.

Das Spiel ist aus.
Es geht nur noch bergab.

Cybeth
09.07.2025, 17:51
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.So wird es kommen. Richtig erkannt :dg:

Justiziar
09.07.2025, 17:52
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt. Das ist keine Spekulation, das ist gesichert (um den Oktober herum geht es los).
Bitte, Schlummi, du bist mir echt sympathisch, aber das erzählst du seit 10 Jahren. Ich garantiere dir bei und mit meiner einstmals gefürchteten rechten Schlaghand, es wird keinen Absturz geben, geschweige denn einen brutalen Absturz. Bevor wir abstürzen, stürzen andere Länder ab.

Klopperhorst
09.07.2025, 17:52
... Heute haben wir nach ein paar Jahren Stagnation wegen Russlands Überfall auf die Ukraine einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit ...

Heute gibt es wieder 3 Mio Arbeitslose, so viel wie zuletzt vor 15 Jahren, eigentlich müsste es durch die vielen ausscheidenden Rentner massiv zurück gehen (siehe auch "Fachkräftemangel"), tut es aber nicht.
Strukturkrise nennt man das, schleichender Verfall der Industrie, dort ist der Beschäftigungs-Rückgang auch am höchsten.

Und Schuld daran ist sicher nicht Putin.

---

jack000
09.07.2025, 17:54
Die Thematik am Ende ist doch aber - wird in Deutschland überhaupt noch als Standort investiert? Nein - nicht nur Mercedes geht nach Ungarn, nicht nur BASF oder Bayer investieren in Deutschland faktisch nimmer, auch immer mehr Mittelständler denken an Produktionsverlagerungen und wenn eine Firma wie Stihl an eine Produktionsverlagerung in die Schweiz nachdenkt (und die Schweiz ist im Gegensatz zu Deutschland ein Höchstlohnland) dann sind diese, zumeist gut bis bestens bezahlten, Arbeitsplätze dauerhaft weg.
Genau so ist es! Was einmal von den Premium-Arbeitsplätzen weg ist, kommt nie wieder zurück. Hier im Großraum Stuttgart sehe ich schon, das alles was Rang und Namen hat (Daimler, Bosch, Porsche, etc...) Arbeitsplätze abbaut. Das zieht entsprechende Folgen nach sich.


Wer heute seinem Kind davon abrät NICHT ins Ausland zu gehen (und die Länder um Deutschland herum nehme deutsche Fachkräfte mit Kusshand und rollen den roten Teppich aus) versündigt sich an seinen Kindern, denn die heutige Generation U30 wird vor den Scherben stehen, das die Generation Ü30 so angerichtet hat.
Die Tochter von meiner Schwester (Also meine Nichte, 29 Jahre alt) hat mal die interessante Frage gestellt: "Was würde ich machen, wenn ich jetzt 18 Jahre alt wäre?". Die Antwort ist ganz einfach: "hier abhauen!!!"

Eine 2. Möglichkeit wäre noch, hier zu bleiben, sich selbstständig machen, schuften ohne Ende, alles in eine Private Rentenversicherung einzuzahlen und mit 50 in Rente zu gehen (m.W. doch u.a. ähnlich deinem Konzept?)

Bei mir ist der Zug abgefahren (Bin 50 Jahre alt), ich kann nicht mehr viel machen und bin zu einem relevanten Teil von der deutschen Rente abhängig (Auch wenn ich noch was anderes in Petto habe).

Nachbar
09.07.2025, 17:56
[...]

Die Tochter von meiner Schwester (Also meine Nichte, 29 Jahre alt) hat mal die interessante Frage gestellt:
"Was würde ich machen, wenn ich jetzt 18 Jahre alt wäre?". Die Antwort ist ganz einfach: "hier abhauen!!!"

[...]

Was macht die Nichte beruflich?

phantomias
09.07.2025, 17:58
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt.
Das ist keine Spekulation, das ist gesichert (um den Oktober herum geht es los).

Das wäre also in drei Monaten. Was machst du, wenn gar nichts passiert?

Minimalphilosoph
09.07.2025, 18:00
[QUOTE=BlackForrester;12433537
Auch hier, ich bin Freund des norwegischen Staatsfond oder der schweizer Rentenversicherung - sprich der Staat investiert in Unternehmen und wird damit - zum Wohle ALLER Bürger (stiller) Anteilseigner (und dies isr zwingend, dass der Staat sich aus allen unternehmerischen Entscheidung ´rauszuhalten hat) und schon kann man der "Ausplünderung" ein Riegel vorschieben.

[/QUOTE]

Ich habe dein Beitrag mal massiv gekürzt. Weil ich nur einen Kommentar habe.
Gerade der viel gelobte norwegische Staatsfond, welcher nur auf Investitionen von Ölgeld basiert funktioniert nur solange das "Geldsystem" des Westens funzt. Weiterhin sind die staatlichen "Investitionen" oder Beteiligungen nicht zum Wohle Aller. Wenn man von den hohen Sozial und Staatsausgaben in Norwegen absieht. Die Beteiligungen an Ölfirmen (Equinor aka Statoil), Rüstungsfirmen (Nammos oder Kongsberg) schaufeln Kohle in den Fond. Jedoch nicht zum Wohle aller. Ich will sagen, die Staatsbeteiligung an jewissen Börsengeschäften ist nicht Volksfreundlich. Nur auf den ersten Blick. Bei 51% mischt der Staat ziemlich bei unternehmerischen Entscheidungen mit.
Und die KLP, ein Teil der Rentenversicherung, hat aus ethischen Gründen ein paar profitable Unternehmen aus dem Fond entfernt. Ein Problem was auch der staatliche Ölfond in Zukunft haben wird. Nicht nur in der BRD regieren gierige Blödmänner.

Justiziar
09.07.2025, 18:00
Das wäre also in drei Monaten. Was machst du, wenn gar nichts passiert?
Dann wird er ​BEAMTER und führt Selbstgespräche !!!

navy
09.07.2025, 18:01
Nein, die Lage ist noch nicht katastrophal - aber Deutschland ist auf stetigem Weg dahin, denn ein Minuswachstum heißt nicht Stagnation - denn eine Stagnation heißt Status Quo und wer an Wohlstand verliert, der stagniert eben nun einmal nicht.

es kann nur bergab gehen


Keine Bildung, keine Ausbildung, Fake - Professuren für die Dümmsten und Hirnlose Vorstände, reine Betrüger seit 15 Jahren und mehr.

ETSI-Komitee arbeitet an Standard zur Überwachung von Fahrzeugen in Echtzeit

Eine neue Spezifikation des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen soll den Zugriff von Polizeibehörden auf die Metadaten von Autos erleichtern.

.........................

Bei der Bildung, siehe VW, Mercedes:die können keine Autos mehr bauen, nur Sensoren, Computer Abhör Construktionen

Gefordert wird auch die Übermittlung der "International Mobile Subscriber Identity" (IMSI) des Telefonmoduls im Auto, die IMSI ist beispielsweise beim Dienst "We Connect" von Volkswagen über eine eSIM in der Hardware integriert. Mit einer Smartphone-App können so eine ganze Reihe von Parametern ausgelesen werden. So hat der Fahrzeugbesitzer bereits heute einen Fernzugriff auf bestimmte Funktionen der Bordelektronik, die auch Bewegungsdaten während der Fahrt oder die IDs der mit dem Infotainmentsystem gekoppelten Smartphones verarbeitet und speichert. https://www.heise.de/hintergrund/Neuer-ETSI-Standard-zur-Ueberwachung-von-Fahrzeugdaten-in-Arbeit-9181896.html

BlackForrester
09.07.2025, 18:01
Vielleicht gibt es "... irgendwann keine Rente mehr, keine echte Krankenversorgung". Ich weiß nicht, woher du aktuell diese Information beziehst, aber ich kenne diese Angst seit vielen Jahren. Der Untergang der BRD wird ja schon seit Jahrzehnten vorausgesagt, und möglicherweise wird es auch dazu kommen, aber wenn, dann nur im Rahmen einer weltweiten Katastrophe und nicht als Einzelschicksal. Wenn das passiert, weil vielleicht Trump und die NATO einen Krieg mit China anfangen und evtl. die Araber mit Russland auch noch mitmischen etc. könnte natürlich auch Europa schwerst unter Druck geraten, aber dann ist es nirgendwo mehr sicher.



Nu ja, nimmt man das Rentenniveau Ende der 1970er als Referenz (also das Jahr wo die Menschen, welche heute nach 45, 46, 47 Arbeitsjahren in Rente gehen auf den Arbeitsmarkt gekommen sind), dann hat man parteipolitisch das Renteniveau ´mal um schlappe 20% abgesenkt UND erhebt seit 2005 auch noch Steuer darauf, was zu einer weiteren defacto-Absenkung des Rentenniveaus führt. Da die deutschen Parteien auch Alles, wirklich Alles tun um diese Thematik nicht zu lösen lässt dies für die junge Generation böses erahnen.

Ähnliche ist auch bei der GKV zu sehen - die Beiträge steigen, steigen und steigen ( - die Leistung stangnieren bestenfalls. Alleine in diesem Jahrtausend sind die Beitragssätze um der GKV um 50% +/- (je nach Versicherung) gestiegen und im Bereich der PV haben sich die Beitragssätze verdoppelt.

Das ist nicht irgend ein abstraktes Gefühl - das sind die nackten, realen Zahlen.

Ob das System crasht - es wird die Zukunft weisen - und nein, wenn Deutschland langsam dahinsiecht bedarf es keiner weltweiten Katastrophe, die würde es bei einem großen Knall bedürfen - da aber Deutschland langsam dahinsiecht wird irgendwann nicht einmal auffallen, dass Deutschland als Global Player sich selber aus dem Spiel genommen hat.

phantomias
09.07.2025, 18:02
Genau so ist es! Was einmal von den Premium-Arbeitsplätzen weg ist, kommt nie wieder zurück. Hier im Großraum Stuttgart sehe ich schon, das alles was Rang und Namen hat (Daimler, Bosch, Porsche, etc...) Arbeitsplätze abbaut. Das zieht entsprechende Folgen nach sich.


Die Tochter von meiner Schwester (Also meine Nichte, 29 Jahre alt) hat mal die interessante Frage gestellt: "Was würde ich machen, wenn ich jetzt 18 Jahre alt wäre?". Die Antwort ist ganz einfach: "hier abhauen!!!"

Eine 2. Möglichkeit wäre noch, hier zu bleiben, sich selbstständig machen, schuften ohne Ende, alles in eine Private Rentenversicherung einzuzahlen und mit 50 in Rente zu gehen (m.W. doch u.a. ähnlich deinem Konzept?)

Bei mir ist der Zug abgefahren (Bin 50 Jahre alt), ich kann nicht mehr viel machen und bin zu einem relevanten Teil von der deutschen Rente abhängig (Auch wenn ich noch was anderes in Petto habe).

Und die Nichte ist nun mit 29 bereits so vergreist, dass sie ihr Leben nicht mehr in die Hand nehmen kann?

ABAS
09.07.2025, 18:04
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt.
Das ist keine Spekulation, das ist gesichert (um den Oktober herum geht es los).


Bitte, Schlummi, du bist mir echt sympathisch, aber das erzählst du seit 10 Jahren. Ich garantiere dir bei und mit meiner einstmals gefürchteten rechten Schlaghand, es wird keinen Absturz geben, geschweige denn einen brutalen Absturz. Bevor wir abstürzen, stürzen andere Länder ab.

Du bist immer auf der Gewinnerseite und hast deshalb eine positive Grundeinstellung.

Falls es hart kommt, kannst Du Deinen Bentley verkaufen und fuer den Verkaufserlos ein neues Lastenfahrrad, wahlweise mit der ohne E-Antrieb erwerben. Ein Lastenfahrrad ist ausserdem zeitgeistig und macht am Baggersee oder vor der Eisdiele fast so einen guten Eindruck wie Dein Bentley.

luggi69
09.07.2025, 18:05
Die Massenarbeitslosigkeit wird derzeit noch herbeigeredet.

Liegt auch daran, das gelernte Fachkräfte hängeringend gesucht werden, so ist es in meinem Umfeld!

Schlummifix
09.07.2025, 18:07
Das wäre also in drei Monaten. Was machst du, wenn gar nichts passiert?

nicht möglich, weil ich es sehen kann.
Dann verlasse ich das Forum.
Okt/Nov bricht der Laden zusammen.

Justiziar
09.07.2025, 18:09
Du bist immer auf der Gewinnerseite und hast deshalb eine positive Grundeinstellung. Falls es hart kommt bleibt Dir immer nochDeinen Bentley zu verkaufen und fuer den Verkaufserlos ein neues Lastenfahrrad, wahlweise mit der ohne E-Antrieg zu erwerben. Ein Lastenfahrrad ist ausserdem zeitgeistig und macht am Baggersee oder vor der Eisdiele fast so einen guten Eindruck wie Dein Bentley.
SchwanzusGermanikus, ich hab keine positive Grundeinstellung weil ich einen 15 Jahre alten Bentley habe, sondern weil ich keine Depressionen, Stress oder Sorgen habe, in meinem Alter noch gesund bin und allein aus dem Bett komme. Ausserdem hab ich einen Golf SV und ein altes normales Fahrrad. Meinst du ich fahre keine 5 Minuten mit dem Bentley zum menschenleeren Badesee ?

Lykurg
09.07.2025, 18:12
Heute gibt es wieder 3 Mio Arbeitslose, so viel wie zuletzt vor 15 Jahren, eigentlich müsste es durch die vielen ausscheidenden Rentner massiv zurück gehen (siehe auch "Fachkräftemangel"), tut es aber nicht.
Strukturkrise nennt man das, schleichender Verfall der Industrie, dort ist der Beschäftigungs-Rückgang auch am höchsten.

Und Schuld daran ist sicher nicht Putin.

---

Die Industrie wird als Teil einer Agenda der Hochfinanz in Deutschland und Europa nach und nach zerstört. Dann in China wieder in riesigem Stil aufgebaut und dort wird billig produziert (komischerweise sind die Klimaschutz-Vorgaben dann auch vergessen). So ein Zufall...

ABAS
09.07.2025, 18:15
Die Massenarbeitslosigkeit wird derzeit noch herbeigeredet.

Liegt auch daran, das gelernte Fachkräfte hängeringend gesucht werden, so ist es in meinem Umfeld!

Unternehmen nutzen Rezessionen bzw. Depressionen dazu aus sich von alten, gut bezahlten Fachkraeften zu trennen und die frei gewordenen Stellen dann mit jungen, schlecht bezahlten Fachkraeften neu zu besetzen.

Das minimiert die Personalkosten und maximiert die Profite.

Es rentiert sich sogar fuer langfristig, weitsichtig und kostenbewusste denkende Unternehmen, die alten, hochbezahlten " Saecke " finanziell abzufinden, damit die Gewerkschaften und Betriebsraete die personelle Umstrukturierung von hoch bezahlten alten Fachkraeften auf niedrig bezahlte, junge, dynamische Fachkraefte durchwinken.

Hay
09.07.2025, 18:17
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.

Ich korrigiere deinen Auswurf mal:

Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Morrisons und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.

luggi69
09.07.2025, 18:18
Unternehmen nutzen Rezessionen bzw. Depressionen dazu aus sich von alten, gut bezahlten Fachkraeften zu trennen und die freien Stellen dann mit jungen, schlecht bezahlten Fachkraeften neu zu besetzen. Das minimiert die Personalkosten und maximiert die Profite.

Es rentiert sich fuer die kostenbewussten Unternehmen sogar die alten, hochbezahlten Saecke finanziell abzufinden, damit die Gewerkschaften und Betriebsraete die personelle Umstrukturierung von hoch bezahlten alten Fachkraeften auf niedrig bezahlte, junge, dynamische Fachkraefte durchwinken.

Das glaube ich nicht. Jede Firma braucht eine gesunde Alterstuktur. Ältere erfahrene und junge ide davon profitieren. Ausgewogenheit ist das Geheimnis - wie im Leben!

Hay
09.07.2025, 18:18
Heute gibt es wieder 3 Mio Arbeitslose, so viel wie zuletzt vor 15 Jahren, eigentlich müsste es durch die vielen ausscheidenden Rentner massiv zurück gehen (siehe auch "Fachkräftemangel"), tut es aber nicht.
Strukturkrise nennt man das, schleichender Verfall der Industrie, dort ist der Beschäftigungs-Rückgang auch am höchsten.

Und Schuld daran ist sicher nicht Putin.

---


Es ist ein schleichender Verfall der Industrie. Zudem benötigt die Zuwanderung natürlich weitere Fachkräfte und bindet sie.

BlackForrester
09.07.2025, 18:20
Die Tochter von meiner Schwester (Also meine Nichte, 29 Jahre alt) hat mal die interessante Frage gestellt: "Was würde ich machen, wenn ich jetzt 18 Jahre alt wäre?". Die Antwort ist ganz einfach: "hier abhauen!!!"

Eine 2. Möglichkeit wäre noch, hier zu bleiben, sich selbstständig machen, schuften ohne Ende, alles in eine Private Rentenversicherung einzuzahlen und mit 50 in Rente zu gehen (m.W. doch u.a. ähnlich deinem Konzept?)

Bei mir ist der Zug abgefahren (Bin 50 Jahre alt), ich kann nicht mehr viel machen und bin zu einem relevanten Teil von der deutschen Rente abhängig (Auch wenn ich noch was anderes in Petto habe).



Sehr zum Ärger meiner Schwester haben ich meinen Neffen 1 genötigt ein Jobabgebot als Lokführer bei der SSB anzunehmen und sinnbildlich küsst mir Dieser heute die Füße und auch Neffe zwei trägt sich jetzt mit dem Gedanke ins benachbarte Ausland zu wechseln, denn auch sein Jobbild wird gesucht und dort entsprechen gut (oder Klartext deutlich besser) bezahlt.

Deine Option 2 würde ich beiden - zumindest für und in Deutschland - zuviel Vorschriften, Restriktionen, Verbote und Gebote und dank dem asozialsten Steuersystem, welches Leistung bestraft, nicht wirklich erstrebenswert.

Geht mich mit Deinem Zug nix an - generell ist aber 50 Jahre kein Alter und wenn man die Möglichkeit hat (um in Europa zu bleiben) in der Schweiz, in Norwegen, Schweden, Dänemark sich neu aufzustellen würde ich mir dies gut überlegen. Ich bin, infolge meiner Vita, jetzt nicht unbedingt eine Meßlatte - sprich für mich war es noch nie ein Thema außerhalb von Deutschland zu arbeiten und zu leben. Aktuell bin ich zwar wieder in Deutschland - aber wenn mir mein aktueller Arbeitgeber die Chance eröffnet (oder ein gutes Angebot auf den Tisch flattert) bin ich wieder weg.

BlackForrester
09.07.2025, 18:23
Das glaube ich nicht. Jede Firma braucht eine gesunde Alterstuktur. Ältere erfahrene und junge ide davon profitieren. Ausgewogenheit ist das Geheimnis - wie im Leben!


Die "Alten" sind in der Regel ab teuer und da heute in vielen Firmen nur noch zahlengetrickerte Führungskräfte am Werk sind ersetzt man diese gerne durch junge und billige Arbeitskräfte. Dass sich hier die Katze ggf. selber in den Schwanz beißt - so what. Dafür trägt man ja keine Verantwortung.

Lykurg
09.07.2025, 18:23
Unternehmen nutzen Rezessionen bzw. Depressionen dazu aus sich von alten, gut bezahlten Fachkraeften zu trennen und die frei gewordenen Stellen dann mit jungen, schlecht bezahlten Fachkraeften neu zu besetzen.

Das minimiert die Personalkosten und maximiert die Profite.

Es rentiert sich sogar fuer langfristig, weitsichtig und kostenbewusste denkende Unternehmen, die alten, hochbezahlten " Saecke " finanziell abzufinden, damit die Gewerkschaften und Betriebsraete die personelle Umstrukturierung von hoch bezahlten alten Fachkraeften auf niedrig bezahlte, junge, dynamische Fachkraefte durchwinken.

So läuft das :gp:

Anhalter
09.07.2025, 18:24
Die Industrie wird als Teil einer Agenda der Hochfinanz in Deutschland und Europa nach und nach zerstört. Dann in China wieder in riesigem Stil aufgebaut und dort wird billig produziert (komischerweise sind die Klimaschutz-Vorgaben dann auch vergessen). So ein Zufall...

Auch dieses Problem ist lange bekannt und man hat hier sehr geschlafen, was aber zeigt, es geht nur um Profit und nicht um Menschenrechte ...

Klopperhorst
09.07.2025, 18:25
Es ist ein schleichender Verfall der Industrie. Zudem benötigt die Zuwanderung natürlich weitere Fachkräfte und bindet sie.

Durch die Demografie sind die Belegschaften auch überaltert, da kommt wenig Innovation, viele Betriebe schließen auch mangels Nachfolger, v.a. im Gastgewerbe und bei kleinen Handwerksbetrieben.
Das beginnt jetzt erst, da die Boomer gerade 60 geworden sind.

---

luggi69
09.07.2025, 18:27
Die "Alten" sind in der Regel ab teuer und da heute in vielen Firmen nur noch zahlengetrickerte Führungskräfte am Werk sind ersetzt man diese gerne durch junge und billige Arbeitskräfte. Dass sich hier die Katze ggf. selber in den Schwanz beißt - so what. Dafür trägt man ja keine Verantwortung.

Junge Menschen mit Ausbildung gehen seltener in die Industrie, eher in Verwaltungen oder direkt in Führungspositionen, wo ihnen der sichere berufliche Auftieg garatiert wird. Jedoch benötigt man dafür einen bestimmten Schulabschluss bzw. ein Studium.

Die Looser sind immer die bildungsfernen Schichten!

Minimalphilosoph
09.07.2025, 18:29
Es ist ein schleichender Verfall der Industrie. Zudem benötigt die Zuwanderung natürlich weitere Fachkräfte und bindet sie.

Genau. In der Verwaltung und im Strafvollzug.

Gratian
09.07.2025, 18:31
Der Fachkräftemangel ist keineswegs bewältigt, die Arbeitskräfte werden gerade im großen Stil umgeschichtet. Wenn die Konjunktur wieder anzieht, wird die Arbeitslosigkeit schnell wieder unter 6% sinken.
Ja klar, sobald wir die neuen Windkrafträder haben sind wir wieder Herr im eigenen Haus und treiben die Wirtschaftskrise zurück ins Meer. In welcher Welt lebst du?

phantomias
09.07.2025, 18:32
nicht möglich, weil ich es sehen kann.
Dann verlasse ich das Forum.
Okt/Nov bricht der Laden zusammen.

Wetten, dass du den gleichen Schmarrn in einem Jahr wieder daherbringst.

Minimalphilosoph
09.07.2025, 18:34
Durch die Demografie sind die Belegschaften auch überaltert, da kommt wenig Innovation, viele Betriebe schließen auch mangels Nachfolger, v.a. im Gastgewerbe und bei kleinen Handwerksbetrieben.
Das beginnt jetzt erst, da die Boomer gerade 60 geworden sind.

---

Ich habe in einigen großen Konzernen gearbeitet. Aus heutiger Sicht war es ein Fehler, immer dann den Job zu wechseln, wenn es bergab ging. Denn so richtig bergab ging es nach 2010 nicht. Nicht für die Angestellten. Die wurden alle grosszügig abgefunden oder ab 50 in Ruhestände geschickt. Heute fahren diese Knilche mit ihren Wohnmobilen herum und erklären anderen wie toll die BRD ist.

Was dort für Industriearbeitsplätze weggefallen sind, ist unglaublich und nicht mit Dienstleistungsarbeitsplätzen zu kompensieren. Weder finanziell noch die Volksgesundheit betreffend.

ABAS
09.07.2025, 18:35
Wetten, dass du den gleichen Schmarrn in einem Jahr wieder daherbringst.

Der User Schlummifix hat sich in seiner Prognose nur auf die Monate Oktober / November, nicht auf das Jahr festgelegt.

Morrison
09.07.2025, 18:36
Ich korrigiere deinen Auswurf mal:

Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Morrisons und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.

Du bist nur neidisch. Der Neid quillt dir seit geraumer Zeit quasi aus den Poren.
Tut mir leid.
Und das verdirbt den Charakter, wie man es an deinem Beispiel erkennen kann.

phantomias
09.07.2025, 18:37
Der User Schlummifix hat sich in seiner Prognose nur auf die Monate Oktober / November, nicht auf das Jahr festgelegt.

Na, dann bin ich beruhigt.

Morrison
09.07.2025, 18:38
So wird es kommen. Richtig erkannt :dg:

Darauf läuft es leider hinaus.
Das ist dann Schuld der infantilen Gesellschaft, die das mitmacht.

BlackForrester
09.07.2025, 18:40
Genau so ist es! Was einmal von den Premium-Arbeitsplätzen weg ist, kommt nie wieder zurück. Hier im Großraum Stuttgart sehe ich schon, das alles was Rang und Namen hat (Daimler, Bosch, Porsche, etc...) Arbeitsplätze abbaut. Das zieht entsprechende Folgen nach sich.

Nachsatz
Wohl dem, welcher da Mitte 50 ist - da werden zum Teil Angebote unterbreitet die MUSS man als AN einfach annehmen.

ABAS
09.07.2025, 18:55
Keine Sorge, der Alman wird auch in Zukunft freiwillig jeden noch so zynischen Job annehmen, dann bis 70+ sechs Tage die Woche arbeiten, um den Moslems und deren Ansprüchen gerecht werden zu können.
Das wird schon!

Aber ein Tag in der Woche bleibt frei.
Da sind dann Demos gegen rechts.

Ja! Nach erfolgreicher Islamisierung der BRD wird das Millet System eingefuehrt. Wer als deutsche Doofkartoffel_In mit seinen Pflichten und Rechten als Nichtmuslime (Dhimmi) unzufrieden ist und seinen Status aufwerten will, darf zum Islam konvertieren.


Pflichten der Muslime gegenüber Nichtmuslimen

Welche Pflicht hat ein Muslim gegenüber einem Nichtmuslim, unabhängig davon, ob er ein Dhimmi in einem muslimischen Land oder in seinem eigenen Land ist und der Muslim im Land dieses Nichtmuslims lebt?

Ich möchte die Pflicht klären, den Umgang mit ihm zu pflegen, angefangen bei der Begrüßung bis hin zum gemeinsamen Feiern von Festen mit Nichtmuslimen. Ist es erlaubt, ihn nur als Freund bei der Arbeit zu haben? Bitte geben Sie uns einen Rat, möge Allah Sie belohnen.

Zusammenfassung der Antwort

Zu den Pflichten der Muslime gegenüber Nichtmuslimen gehören:

1. sie zum Islam zu rufen;
2. ihnen kein Unrecht zu tun;
3. ihnen gute Nachbarn zu sein; und
4. ihnen Almosen (keine Zakah) zu geben, wenn sie arm sind.


Es ist nichts Falsches daran, mit Nichtmuslimen zu interagieren, wie z. B. zu kaufen, zu verkaufen, zu mieten, zu vermieten usw. Muslime sollten nicht an nichtmuslimischen Festen teilnehmen, dürfen aber ihr Beileid aussprechen, wenn ein geliebter Mensch stirbt.

Pflichten der Muslime gegenüber Nichtmuslimen

Scheich 'Abd Al-'Aziz ibn Baz (möge Allah ihm gnädig sein) sagte:

Die Pflicht des Muslims gegenüber einem Nichtmuslim umfasst eine Reihe von Dingen:

• Da'wah oder das Rufen zu Allah, gepriesen und erhaben ist Er.

Er sollte ihm, wenn möglich, die Wahrheit des Islam erklären, und zwar im Hinblick auf alle Themen, über die der Muslim Bescheid weiß, denn das ist die größte Freundlichkeit, die man seinen Mitbürgern und den Juden, Christen und anderen Polytheisten, denen man begegnet, erweisen kann.

Der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte:

„Wer andere zum Guten führt, wird eine gleiche Belohnung erhalten wie derjenige, der es tut.“

Er (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte auch zu Ali (möge Allah mit ihm zufrieden sein), als er ihn nach Khaybar schickte und ihm beauftragte, die Juden zum Islam zu rufen:

„Bei Allah, wenn Allah durch dich einen einzigen Mann rechtleiten würde, wäre das besser für dich, als rote Kamele (die beste Sorte) zu haben.“

Darüber hinaus sagte er (Allahs Segen und Frieden auf ihm): „Wer andere zur rechten Führung aufruft, dem wird die gleiche Belohnung zuteil wie denen, die ihm folgen, ohne dass dies ihre Belohnung im Geringsten schmälert.“

Daher gehören die besten Mittel, um Allah näherzukommen, dazu, Nichtmuslime zum Islam zu rufen, ihnen den Islam zu vermitteln und ihnen gegenüber aufrichtig zu sein.

• Der Muslim darf einem Nichtmuslim weder körperlich noch vermögend noch ehrenhaft Unrecht zufügen. Ist er ein Dhimmi (Nichtmuslim, der unter muslimischer Herrschaft lebt), Musta'man (jemand, dem Sicherheit in einem muslimischen Land gewährt wird) oder Mu'ahid (jemand, mit dessen Land die Muslime ein Friedensabkommen geschlossen haben), so soll er ihm die ihm zustehenden Rechte gewähren und darf seinen Reichtum nicht durch Diebstahl, Verrat oder Täuschung verletzen. Er darf ihm auch keinen körperlichen Schaden zufügen, indem er ihn schlägt oder tötet. Denn die Tatsache, dass er ein Mu'ahid, Dhimmi oder Musta'man ist, bedeutet, dass er durch die Scharia geschützt ist.

• Es gibt keinen Grund, warum wir nicht mit ihm interagieren sollten, sei es durch Kaufen, Verkaufen, Mieten, Anheuern usw. Authentische Berichte berichten, dass der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Frieden auf ihm) von den Götzendienern und von den Juden kaufte. Dies sind Interaktionen. Als er (Allahs Segen und Frieden auf ihm) starb, hielt ein Jude seinen Schild als Pfand für Lebensmittel, die er für seine Familie (Allahs Segen und Frieden auf ihm) gekauft hatte.

• Was die Begrüßung angeht, sollte ein Muslim nicht den ersten Gruß sagen , er darf jedoch antworten, wenn er gegrüßt wird, da der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: „Beginnen Sie nicht die Juden oder Christen mit dem Salam-Gruß.“ Und er (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: „Wenn die Leute der Schrift Sie mit Salam grüßen (indem sie Al-Salamu 'alaykum sagen), sagen Sie ‚Wa 'alaykum‘.“ Der Muslim sollte also einen Ungläubigen nicht mit dem Gruß beginnen, aber wenn der Ungläubige damit beginnt und der Jude oder Christ usw. Sie mit Salam grüßt, dann sollten Sie „wa 'alaykum“ sagen, wie der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte.

Dies sind einige der Rechte, die zwischen einem Muslim und einem Ungläubigen bestehen.

Ein weiteres Recht besteht darin, ein guter Nachbar zu sein. Sei also freundlich zu ihm , wenn er dein Nachbar ist, und belästige ihn nicht. Gib ihm Almosen, wenn er arm ist, mache ihm Geschenke und gib ihm nützliche Ratschläge. Denn das wird ihn zum Islam hinziehen und ihn dazu bringen, Muslim zu werden. Und auch der Nachbar hat Rechte. Der Gesandte (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) sagte: „Jibril drängte mich so lange, freundlich zu meinem Nächsten zu sein, bis ich dachte, er würde ihn zu meinem Erben machen.“ (Al-Bukhari und Muslim)

Wenn der Nachbar ein Ungläubiger ist, hat er dennoch die Rechte eines Nachbarn; wenn er sowohl ein Verwandter als auch ein Ungläubiger ist, dann hat er zwei Rechte: das Recht als Nachbar und das Recht als Verwandter. Eines der Rechte des Nächsten besteht darin, ihm Almosen zu geben, jedoch nicht die Zakah, wenn er arm ist. Denn Allah sagt (Auslegung der Bedeutung): „Allah verbietet euch nicht, gerecht und gütig zu handeln gegenüber denen, die euch nicht des Glaubens wegen bekämpft und euch nicht aus euren Häusern vertrieben haben. Wahrlich, Allah liebt diejenigen, die gerecht handeln.“ [Al-Mumtahanah 60:8]

Einem authentischen Hadith zufolge, der von Asma bint Abu Bakr (möge Allah mit ihr zufrieden sein) überliefert wurde, kam ihre Mutter, eine Ungläubige, während des Waffenstillstands zwischen dem Propheten (Allahs Segen und Frieden auf ihm) und den Leuten von Mekka zu ihr und bat sie um Hilfe. Asma (möge Allah mit ihr zufrieden sein) bat den Propheten (Allahs Segen und Frieden auf ihm) um Erlaubnis, die Verwandtschaftsbande zu ihr aufrechtzuerhalten. Der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: „Halte die Verwandtschaftsbande zu ihr aufrecht.“

Dürfen Muslime nicht-muslimische Feste feiern?

Was die Feier nichtmuslimischer Feste betrifft, so sollte der Muslim nicht an deren Feierlichkeiten teilnehmen. Es ist jedoch nichts Falsches daran, ihnen beim Tod eines geliebten Menschen sein Beileid auszusprechen, beispielsweise mit den Worten „Möge Allah dich für deinen Verlust entschädigen“ oder anderen freundlichen Worten. Er sollte jedoch nicht sagen „Möge Allah ihm vergeben“ oder „Möge Allah ihm gnädig sein“, wenn der Verstorbene ein Ungläubiger war, und er sollte nicht für den Verstorbenen beten, wenn dieser ein Ungläubiger war. Er kann für den Lebenden beten, dass er rechtgeleitet wird und entschädigt wird und so weiter.“ (Fatawa Noor 'ala Ad-Darb, 1/289-291).

Und Allah weiß es am besten.


https://islamqa.info/en/answers/131777/duties-of-muslims-towards-non-muslims


Millet-System

Das Millet-System war eine im Osmanischen Reich praktizierte Ordnung, die religiöse Gemeinschaften (Millets) als autonome Einheiten innerhalb des Reiches anerkannte und ihnen eine gewisse Selbstverwaltung gewährte. Diese Gemeinschaften, wie die griechisch-orthodoxe, armenische oder jüdische, waren unter der Führung ihrer religiösen Oberhäupter organisiert und für bestimmte Aufgaben, wie Steuereinzug und innere Ordnung, verantwortlich. Das System basierte auf dem islamischen Recht und gewährte den nicht-muslimischen Gemeinschaften Schutz, im Austausch für Steuern und Loyalität zum Sultan.

Erläuterung:

• Religiöse Autonomie:
Das Millet-System ermöglichte es den verschiedenen religiösen Gruppen, nach ihren eigenen Gesetzen und Traditionen zu leben, solange sie die Oberhoheit des Sultans anerkannten. 





• Selbstverwaltung:
Jedes Millet hatte eine eigene Führung, die für die inneren Angelegenheiten der Gemeinschaft zuständig war, wie Rechtsprechung, Bildung und soziale Fürsorge. 




• Doppelte Rolle der religiösen Führer:
Sie fungierten sowohl als spirituelle Leiter als auch als Vertreter ihrer Millet gegenüber der osmanischen Regierung. 





• Steuerliche Verpflichtungen:
Nicht-muslimische Millets zahlten Sondersteuern (Dschizya) an den Staat. 





• Entwicklung des Nationalismus:
Mit dem Aufkommen des Nationalismus im 19. Jahrhundert begann das Millet-System, seine Bedeutung zu verlieren, da sich die einzelnen Gemeinschaften zunehmend als ethnische und nationale Gruppen definierten. 





• Abgrenzung und späterer Nationalismus:
Im südosteuropäischen Raum trugen die kirchlichen Abgrenzungen im Rahmen des Millet-Systems zur Herausbildung eines späteren politischen und nationalen Bewusstseins bei.





• Probleme und Kritik:
Das System wurde auch kritisiert, da es eine klare Hierarchie zwischen den religiösen Gruppen etablierte und nicht-muslimische Bürger oft als Bürger zweiter Klasse behandelte. 




(Quelle: google-ki)

Morrison
09.07.2025, 19:08
Ja! Nach erfolgreicher Islamisierung der BRD wird das Millet System eingefuehrt. Wer sich als deutsche Doofkartoffel_In
mit seinen Pflichten und Rechten als Nichtmuslime unzufrieden ist und seinen Status aufwerten will, darf zum Islam konvertieren.

Das kommt. Und die Deutschen werden sich gegenseitig zum Konvertieren zwingen, im gleichen Eifer, wie sich Viele heute Wokeness und co verschrieben haben.
Konvertieren oder das Zahlen der Dschizya.
Und Rente - kannste dann eh knicken.

Es muss nicht 100%ig so kommen, aber es müsste ein Wunder geschehen, dass Euere Kinder und die Ü30 - Ü50 etwa so was ähnliches nicht erleben werden.
Und ein mögliches "Wunder" wäre auch keine Lösung - denn das wäre ein 3.Weltkrieg, der nicht nur die brd zur menschenleeren Wüste machen würde.

Eine positive Wende durch " das Volk" aber ist überhaupt nicht zu erwarten.

luggi69
09.07.2025, 19:57
Meine Meinung ist, dass sich ältere echte Deutsche sich selten beugen werden - außer Schlafschafe!

Und eine daerhafte realbezogene Rente kannste sowieso bals knicken.

Bürgergeld für alle, egal ob gearbeitet oder NIE!

Lykurg
09.07.2025, 19:57
Wetten, dass du den gleichen Schmarrn in einem Jahr wieder daherbringst.

Dein Regime bleibt nicht stabil und bricht zusammen. So sicher, wie das Amen in der Kirche, wenn sich nichts ändert. Allerdings schleichend und nicht mit einem "großen Knall"

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:03
Ich habe in einigen großen Konzernen gearbeitet. Aus heutiger Sicht war es ein Fehler, immer dann den Job zu wechseln, wenn es bergab ging. Denn so richtig bergab ging es nach 2010 nicht. Nicht für die Angestellten. Die wurden alle grosszügig abgefunden oder ab 50 in Ruhestände geschickt. Heute fahren diese Knilche mit ihren Wohnmobilen herum und erklären anderen wie toll die BRD ist.

Was dort für Industriearbeitsplätze weggefallen sind, ist unglaublich und nicht mit Dienstleistungsarbeitsplätzen zu kompensieren. Weder finanziell noch die Volksgesundheit betreffend.

Industrie ist verdammt wichtig, dürfte aber leiden unter den Energiekosten.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:06
Wetten, dass du den gleichen Schmarrn in einem Jahr wieder daherbringst.

Denke nicht Okt/ November, aber spürbar schwieriger als vor 6 Monaten.

Ich bediene Kunden nur noch so sporadisch, Februar war das Klima noch besser bei Bestellungen.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:09
Auch dieses Problem ist lange bekannt und man hat hier sehr geschlafen, was aber zeigt, es geht nur um Profit und nicht um Menschenrechte ...

Profite waren auch hier möglich, nur nicht bei den Energiekosten.

Hay
09.07.2025, 20:12
Du bist nur neidisch. Der Neid quillt dir seit geraumer Zeit quasi aus den Poren.
Tut mir leid.
Und das verdirbt den Charakter, wie man es an deinem Beispiel erkennen kann.

Nö, ich mag es nur nicht, von Migranten ständig gesagt zu bekommen, wie abgrundtief schlecht die Deutschen sind, welche schlechten Eigenschaften sie haben und dass ihre Kultur nix taugt. Denn, Morrison, mir fehlt die Konsequenz in deinem Handeln. Konsequenterweise müsstest du in dein Shithole zurückkehren, in dem die Menschen edel und gut, mutig und tapfer und erbgesund sind.

Hay
09.07.2025, 20:13
Das kommt. Und die Deutschen werden sich gegenseitig zum Konvertieren zwingen....
Eine positive Wende durch " das Volk" aber ist überhaupt nicht zu erwarten.

Zeit für dich, zu gehen.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:15
Bitte, Schlummi, du bist mir echt sympathisch, aber das erzählst du seit 10 Jahren. Ich garantiere dir bei und mit meiner einstmals gefürchteten rechten Schlaghand, es wird keinen Absturz geben, geschweige denn einen brutalen Absturz. Bevor wir abstürzen, stürzen andere Länder ab.

3 Rezessionsjahre haben nicht alle europäischen Länder. Ich sehe etwa 10 Speere deren Spitzen auf die deutsche Industrie einstechen. Selbst ein 150 MRD Konjunkturprogramm ist magerer und nur Strohfeuer.

jack000
09.07.2025, 20:15
Sehr zum Ärger meiner Schwester haben ich meinen Neffen 1 genötigt ein Jobabgebot als Lokführer bei der SSB anzunehmen und sinnbildlich küsst mir Dieser heute die Füße und auch Neffe zwei trägt sich jetzt mit dem Gedanke ins benachbarte Ausland zu wechseln, denn auch sein Jobbild wird gesucht und dort entsprechen gut (oder Klartext deutlich besser) bezahlt.

Deine Option 2 würde ich beiden - zumindest für und in Deutschland - zuviel Vorschriften, Restriktionen, Verbote und Gebote und dank dem asozialsten Steuersystem, welches Leistung bestraft, nicht wirklich erstrebenswert.

Geht mich mit Deinem Zug nix an - generell ist aber 50 Jahre kein Alter und wenn man die Möglichkeit hat (um in Europa zu bleiben) in der Schweiz, in Norwegen, Schweden, Dänemark sich neu aufzustellen würde ich mir dies gut überlegen. Ich bin, infolge meiner Vita, jetzt nicht unbedingt eine Meßlatte - sprich für mich war es noch nie ein Thema außerhalb von Deutschland zu arbeiten und zu leben. Aktuell bin ich zwar wieder in Deutschland - aber wenn mir mein aktueller Arbeitgeber die Chance eröffnet (oder ein gutes Angebot auf den Tisch flattert) bin ich wieder weg.
Sorry, mein Fehler. Ich hatte dich mit Xarrion verwechselt, der m.W mit einer Selbstständigkeit (Holzsägebetrieb?) früh in Rente ging.

Ich selbst wohne bei meiner Freundin im Haus und trage dazu bei, dass es schneller abbezahlt werden kann. Vor (auch früh-) Renteneintritt sehe ich da keine Perspektive wegen Job ins Ausland zu wechseln. Wegen guten Investitionen kann ich mir eine schöne Wohnung an einem sinnvollen Standort leisten, die ein paar Euros bei Vermietung zur Rente beitragen würde, bzw. im Zweifelsfall ein Fluchtstandort wäre.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:18
Heute gibt es wieder 3 Mio Arbeitslose, so viel wie zuletzt vor 15 Jahren, eigentlich müsste es durch die vielen ausscheidenden Rentner massiv zurück gehen (siehe auch "Fachkräftemangel"), tut es aber nicht.
Strukturkrise nennt man das, schleichender Verfall der Industrie, dort ist der Beschäftigungs-Rückgang auch am höchsten.

Und Schuld daran ist sicher nicht Putin.

---

Kosmetisch hat man was gemacht, der öffentliche Dienst hat 200000 Leute eingestellt.

luggi69
09.07.2025, 20:19
Profit ist immer ein enormer Sektor in der Wirtschaft.

Was Unternehmen momentan hemmt, sind die hohen Energiepreise.

Blackrock-Heini hat ja Hilfe serprochen.

Bei Versprechen dahingehend - ohne von Lügen reden zu wollen, bin ich weit ernfert.

Angeblich haben Lügen kurze Beine Herr März!

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:21
[QUOTE=BlackForrester;12433468]

Du vergleichst Äpfel mit Birnen: 1970 war der landwirtschaftliche Sektor noch viel größer und in den Fabriken wurde mit der Hand erledigt, was heute Roboter und Fertigungsstraßen effizienter und genauer machen. Es gab in Deutschland nach dem Krieg immer wieder Phasen, in denen der Abstieg vorhergesagt wurde. Trotz tiefen Rezessionen und über 5 Millionen Arbeitslosen haben wir uns immer wieder neu erfunden.
Heute haben wir nach ein paar Jahren Stagnation wegen Russlands Überfall auf die Ukraine einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit und eine Rekordbeschäftigung und es wird so getan, als stünde das Ende kurz bevor. Ich wundere mich eher, warum der Krieg und die erratische Politik Trumps nicht viel tiefere Einschnitte verursachen.

Russlands Überfall bedeutet für Deutschland welchen Zwang ? Eine rein deutsche Willkür kann ich nicht als Folge darstellen.

Trump, das durfte nicht fehlen, Hellermeier Volkswirt einer renommierten Bank meint Trump legte den Grundstein für imposantes Wachstum.

Auf dein grünes Gewäsch kann man nix geben, ich hatte hier schon 2021 recht.


Warst du je Unternehmer ?

Anhalter
09.07.2025, 20:22
Profite waren auch hier möglich, nur nicht bei den Energiekosten.

Profit ist nicht alles wenn man ein Land erhalten will, es geht auch um soziale Marktwirtschaft und hier drücken sich Konzerne, Monopole, Banken und Superreiche und gerade die pochen dann scheinheilig auf Demokratie. Die Leute wachen nicht auf, das ist das ganze Problem. Der Dumm Dösbackige Deutsche glaubt noch immer der Staat wird alles regeln ...Nur das Demokratie eigentlich Volksherrschaft bedeutet begreifen die Wenigsten und so labern sie im Wohlstand, ohne zu merken hier bricht was weg ...

ABAS
09.07.2025, 20:23
Profit ist immer ein enormer Sektor in der Wirtschaft.

Was Unternehmen momentan hemmt, sind die hohen Energiepreise.

Blackrock-Heini hat ja Hilfe serprochen.

Bei Versprechen dahingehend - ohne von Lügen reden zu wollen, bin ich weit ernfert.

Angeblich haben Lügen kurze Beine Herr März!

Friedrich Merz ist koerperlich gross gewachsen. Wenn der sauerlaendische Recke
wg. seiner dreisten Luegen einige Zentimeter schrumpft, faellt das kaum auf.

luggi69
09.07.2025, 20:25
Friedrich Merz ist koerperlich gross gewachsen. Wenn der sauerlaendische Recke
wg. seiner dreisten Luegen einige Zentimeter schrumpft, faellt das kaum auf.

Es ist psychologisch bekannt, dass sich große Menschen viel leichter durchsetzen können.
Wer andern auf den Kopf spucken kann, ist klar im Vorteil!

MABF
09.07.2025, 20:26
Kosmetisch hat man was gemacht, der öffentliche Dienst hat 200000 Leute eingestellt.
Die zwar nicht als Arbeitslose gezählt werden, aber von Nettosteuerzahlern zu Steuerempfängern geworden sind.

Neu
09.07.2025, 20:27
In Deutschland werden tariflich 35 bis 40 Stunden in der Woche gearbeitet. Die Jahresarbeitszeit ist nirgendwo niedriger als in Deutschland. Dennoch sind wir aktuell die drittgrößte Volkswirtschaft und eines der reichsten Länder der Erde.

Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2%. Von Massenarbeitslosigkeit weit und breit keine Spur.
Und die Neubürger überweisen jeden Monat 1000 € von ihrer Heimat an das deutsche Finanzamt.

MABF
09.07.2025, 20:28
Und die Neubürger überweisen jeden Monat 1000 € von ihrer Heimat an das deutsche Finanzamt.
Und werden nur extrem selten als Arbeitslose erfaßt.

Neu
09.07.2025, 20:30
Der Fachkräftemangel ist keineswegs bewältigt, die Arbeitskräfte werden gerade im großen Stil umgeschichtet. Wenn die Konjunktur wieder anzieht, wird die Arbeitslosigkeit schnell wieder unter 6% sinken.
Und wir werden wieder die Italiener holen, um genügend Gastarbeiter zu haben. Dann die Griechen und Türken.

luggi69
09.07.2025, 20:31
Über die Einstellung von immer mehr "Beamten" gerade im Berliner Parlament wird in den Medien nicht dikutiert, geschweige darüber berichtet.

Der Steuerzahler bezahlt ja ALLES!

Neu
09.07.2025, 20:32
Und werden nur extrem selten als Arbeitslose erfaßt.
Die arbeiten alle. Nur Deutsche beziehen Arbeitslosengeld. Die fleissigen Afrikaner retten uns vor dem Untergang.

Neu
09.07.2025, 20:34
Über die Einstellung von immer mehr "Beamten" gerade im Berliner Parlament wird in den Medien nicht dikutiert, geschweige darüber berichtet.

Der Steuerzahler bezahlt ja ALLES!
Wir habens ja. Jedes Jahr etwa eine Billion mehr. So what?

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:34
Profit ist nicht alles wenn man ein Land erhalten will, es geht auch um soziale Marktwirtschaft und hier drücken sich Konzerne, Monopole, Banken und Superreiche und gerade die pochen dann scheinheilig auf Demokratie. Die Leute wachen nicht auf, das ist das ganze Problem. Der Dumm Dösbackige Deutsche glaubt noch immer der Staat wird alles regeln ...Nur das Demokratie eigentlich Volksherrschaft bedeutet begreifen die Wenigsten und so labern sie im Wohlstand, ohne zu merken hier bricht was weg ...

Ach dein Reichenbashing wieder ... GÄHN !! Ich kenne Marktwirtschaft länger als du, sobald ein Konzern 3 Minusjahre hat kommt eine Reaktion.
- Kündigungen
- teilweise Standortverlagerung oder ganz
- Rationalisierung ( Steigereung der Effizienz .. Produktionsmethoden .. Roboter u ä )

Du vermengst alles, Volksherrschft bedeutet nicht Herrschaft über Betriebe, maximal Beteiligungen.

Oder selber was starten.

luggi69
09.07.2025, 20:37
Ja es ist bekannt, dass Menschen die keine Arbeit haben, mit einer Fortbildung und sei es nur für einen Sprach- oder Intergrationskurs aus der Statistilk "herausgenommen" werden.

Statistikfälschung ist nichts neues im Buntland!

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:37
Die zwar nicht als Arbeitslose gezählt werden, aber von Nettosteuerzahlern zu Steuerempfängern geworden sind.

jajaja :crazy:

Wenn du ein Rezept brauchst wie man den Karren an die Wand fährt, sag ich es dir.

Augen öffnen reicht auch.

Neu
09.07.2025, 20:38
Unter den westlichen Industrienation ist die BRD nicht die drittgroesste Volkswirtschaft der Welt sondern die kaputteste Volkswirtschaft. Derweil andere Industrienation des kapitalistischen Untergangsgesellschaften sich in der Konjunkturphase wirtschaftlicher Stagnation bzw. wirtschaftlicher Rezession befinden haben die politischen Totalversager der BRD bereits den Abstieg in die wirtschaftlichen Depression geschafft.

Wenn sich eine Volkswirtschaft mehre Jahre hintereinander in der wirtschaftlichen Rezession befindet, wird das wissenschaftlich als * wirtschaftliche Depression definiert.

Die mental und fachlich inkompetenen Politiker der BRD Regierung wollen das nicht wahrhaben und die wirtschaftliche Depression deshalb nicht oeffentlich eingestehen. Allerdings bemerken die Buerger und Unternehmer die fatale Wirkung der bestehenden wirtschaftliche Depression in ihrem taeglichen Leben, woduch die vom Politik- und Mediensindel beschoenigten Wirtschaftsdaten als dreiste Luegen erkennbar werden.
Musst das positiv sehen. Landwirtschaft ist Zukunft, und Esel braucht man dazu.

luggi69
09.07.2025, 20:38
Wir habens ja. Jedes Jahr etwa eine Billion mehr. So what?

Ein Billion nicht, aber Millionen im zweisteligen Bereich ....

MABF
09.07.2025, 20:40
Die arbeiten alle. Nur Deutsche beziehen Arbeitslosengeld. Die fleissigen Afrikaner retten uns vor dem Untergang.l
Die heutigen Neger sind die damaligen Türken: sie bauen Deutschland wieder auf, während der Deutsche in den Urlaub fliegt und Bürgerged kassiert.

MABF
09.07.2025, 20:41
jajaja :crazy:

Wenn du ein Rezept brauchst wie man den Karren an die Wand fährt, sag ich es dir.

Augen öffnen reicht auch.
Ist mir inzwischen egal. Mein Arbeitgeber ist schweizerisch/spanisch.

Neu
09.07.2025, 20:42
Ein Billion nicht, aber Millionen im zweisteligen Bereich ....
Wenn man die Inflationsrate im dreistelligen Bereich gegenrechnet, etwas weniger.

Neu
09.07.2025, 20:45
l
Die heutigen Neger sind die damaligen Türken: sie bauen Deutschland wieder auf, während der Deutsche in den Urlaub fliegt und Bürgerged kassiert.
Habe sogar Ukrainer auf den Kanaren angetroffen. Irgendwie müssen sie ihr verdientes Geld ja loswerden.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:46
Ja! Wenn die Konjunktur wieder anzieht! Allerdings sehe ich keine mental und fachlich kompetenten Politiker der amtierenden CDU/CSU-SPD Regierungsversagerkoalition, welche dazu in der Lage waeren die wirtschaftliche Depression der BRD erfolgreich zu bewaeltigen.

Fuer die Volkswirtschaftliche Gesamtleistung der BRD gilt: " Abwaerts immer, aufwaerst nimmer" !

Ich kann Wirtschaftskompetenz schon erkennen, es waren immer CDU Kanzler, bis Merkel kam, Merz toppt sie noch weit extremer, wird 4 Jahre nicht überleben.

Ludwig Erhard würde sich im Grab umdrehen.

MABF
09.07.2025, 20:47
Habe sogar Ukrainer auf den Kanaren angetroffen. Irgendwie müssen sie ihr verdientes Geld ja loswerden.
Siehste!
Auf unseren Baustellen habe ich allerdings weder Neger, Syrer noch Ukrainer getroffen. Logisch, sind ja alle viel zu hoch qualifiziert und sitzen in Büros und Laboren.

Anhalter
09.07.2025, 20:47
Ach dein Reichenbashing wieder ... GÄHN !! Ich kenne Marktwirtschaft länger als du, sobald ein Konzern 3 Minusjahre hat kommt eine Reaktion.
- Kündigungen
- teilweise Standortverlagerung oder ganz
- Rationalisierung ( Steigereung der Effizienz .. Produktionsmethoden .. Roboter u ä )

Du vermengst alles, Volksherrschft bedeutet nicht Herrschaft über Betriebe, maximal Beteiligungen.

Oder selber was starten.

Was macht Dein Konzern betreffs soziale Marktwirtschaft ? Du weichst doch nur aus und die Chinesen freuen sich dabei gemeinsam mit feigen Deutschen Konzernen. Wahrheit liegt dir fern, aber von mir aus träume weiter, wir haben ja Meinungsfreiheit

Neu
09.07.2025, 20:50
Siehste!
Auf unseren Baustellen habe ich allerdings weder Neger, Syrer noch Ukrainer getroffen. Logisch, sind ja alle viel zu hoch qualifiziert und sitzen in Büros und Laboren.
Selbst bei der Müllabfuhr oder im Bauhof sehe ich niemanden davon. Müssen ganz geheime Jobs haben.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 20:50
Man kann - man blicke in die Geschichte - auch von staatlicher Seite auf Pump die Konjunktur dazu bringen, dass diese wieder anzieht - damit diese aber nachhaltig und dauerhaft ist bedarf es umfassenste Reformen des "Parteienstaates Deutschland" und davon ist weit und breit nix zu sehen - es wird gebremst, es wird verhindert, es wird abgelenkt, es werden irreale Forderungen den Bürgern als "Wunterheilmittel" verkauft und man hat einen Teil der Generation U25 verloren, weil man denen impliziert hat, dass Wohlstand aus dem Nichts entsteht,

Um Deutschland wieder aufs richtige Gleis zu hieven ist ein Kraftakt notwendig und würde man pathetisch werden wollen würde man Winston Churchill und seine Blut, Schweiß und Tränen-Rede zitieren - welche deutsche Partei hat aber die entsprechenden Eier in der Hose den Bürgern diese unbequeme Wahrheit zu verkunden? Keine - man macht anstatt weiterhin wie bisher, weil die Damen und Herren haben für sich ausgesorgt.

Wie wollen wir den Wettbewerbsnachteil günstiger Energie uvm ( Klimasteuern Lieferkettengesetz uvm) je kompensieren ??? in 50 Jahren nicht.

Vom Doof-facharbeiter-prekariat red ich noch gar nicht.

luggi69
09.07.2025, 20:52
Ich kann Wirtschaftskompetenz schon erkennen, es waren immer CDU Kanzler, bis Merkel kam, Merz toppt sie noch weit extremer, wird 4 Jahre nicht überleben.

Ludwig Erhard würde sich im Grab umdrehen.

In unserem Heimatland hatten wir schon öfters Arbeitslosigkeit. War so.

Der wirkliche Aufschwung begann m. M. erst, als wir mit Russland wirtschaftliche Handelsbeziehungen gepflegt haben und günstige Energie in unser Land geleitet wurde.

Genau das war den Amis ein DORN im Auge - weil wir nich souverän sind, musste unsere Marionettenregierung das anerkennen. Meine Meinung!

Neu
09.07.2025, 20:53
Wie wollen wir den Wettbewerbsnachteil günstiger Energie uvm ( Klimasteuern Lieferkettengesetz uvm) je kompensieren ??? in 50 Jahren nicht.

Vom Doof-facharbeiter-prekariat red ich noch gar nicht.
Eselskarren! Lastenfahrräder gibts schon, aber ohne Stromunterstützung schwierig. Esel brauchen keinen Strom.

Neu
09.07.2025, 20:56
Wie wollen wir den Wettbewerbsnachteil günstiger Energie uvm ( Klimasteuern Lieferkettengesetz uvm) je kompensieren ??? in 50 Jahren nicht.

Vom Doof-facharbeiter-prekariat red ich noch gar nicht.
Ging früher auch ohne Energie. Wozu diesen neumodischen Kram?

MABF
09.07.2025, 20:58
Selbst bei der Müllabfuhr oder im Bauhof sehe ich niemanden davon. Müssen ganz geheime Jobs haben.Natürlich. Es kommt doch niemand ohne technisch-wissenschaftliche Universitätsausbildung und langjähriger Erfahrung hier rein. Das wäre ja dumm.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:00
Wenn es so wäre, dann wären wir wohl kaum letztes Jahr zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Solch eine "Depression" hätten andere gerne.
Warum erzählst du hier eigentlich immer nur solchen Schwachsinn? Wird dir das nicht irgendwann selbst zu blöd? Anscheinend nicht.


2024 Spitzenleistung im Minus

https://sun9-38.userapi.com/s/v1/if2/kfDmmgEHi1ia7nZrqenhr_YCPVWztFnkum8P20TWfpoo_ex0ex tpIaVq6Rc4vTnz72iV5UPIPEJNOv_muC5BqhG9.jpg?quality =95&as=32x31,48x47,72x71,108x106,160x157,240x236,360x3 54,480x471,540x530,640x629,720x707,892x876&from=bu&cs=892x0

luggi69
09.07.2025, 21:00
Selbst bei der Müllabfuhr oder im Bauhof sehe ich niemanden davon. Müssen ganz geheime Jobs haben.

Ok, heute habe ich ein Fachkraft im Markt meiner Wahl getroffen, die den Bodern gekehrt hat. Eine Person!

Solche Fachkräfte werden tatsächlich NIE / bzw. kaum arbeitslos, außer Roboter erledigen es!

Neu
09.07.2025, 21:05
Ok, heute habe ich ein Fachkraft im Markt meiner Wahl getroffen, die den Bodern gekehrt hat. Eine Person!

Solche Fachkräfte werden tatsächlich NIE / bzw. kaum arbeitslos, außer Roboter erledigen es!
Von wrgen. Vor kurzem hat mich so ein Roboter auf dem Frankfurter Flughafen verfolgt. Ich bin gesprungen.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:05
Was macht Dein Konzern betreffs soziale Marktwirtschaft ? Du weichst doch nur aus und die Chinesen freuen sich dabei gemeinsam mit feigen Deutschen Konzernen. Wahrheit liegt dir fern, aber von mir aus träume weiter, wir haben ja Meinungsfreiheit

Du bist im Gegenteil zu Wagenknecht zu blöd für Wirtschaft. Das Wort Wettbewerbsfähigkeit ist dir 50 Jahre kommunistisch fremd geblieben.


sind 22000 Pleiten nicht genug Hanswurst, musst dich immer an Reichen abarbeiten ?????????????? Deine Reichenphobie erzeugt Denkblockaden bei dir.

luggi69
09.07.2025, 21:08
Genau diese Maschine und KI, sowie ein paar andere Faktoren werden in absehbarer Zeit vielleicht doch für mehr arbeitslose Menschen sorgen.

Aber keine SORGE: das Bürgeld für alle kommt und eine Hängematte ist eh gemütlicher als schweißtreibende Arbeit!

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:10
Ging früher auch ohne Energie. Wozu diesen neumodischen Kram?

Ahhh ja, so vielleicht.


https://sun9-83.userapi.com/s/v1/if2/Y89S6b_WrqtuQW-SNIzZBGVEZR_1Dd5lfW3qPOHmFJAswVl--vRt_tdA7uAyMpFSAPrt6Og3eqK4Sk2mw7tuqKgN.jpg?qualit y=96&as=32x24,48x36,72x54,108x81,160x120,240x180,360x27 0,480x360,540x405,640x480&from=bu&cs=640x0



https://c7.alamy.com/compde/htr1jd/ochsen-drehen-eine-persische-wasser-zum-bewassern-der-pflanzen-rajasthan-indien-htr1jd.jpg

Neu
09.07.2025, 21:10
Was macht Dein Konzern betreffs soziale Marktwirtschaft ? Du weichst doch nur aus und die Chinesen freuen sich dabei gemeinsam mit feigen Deutschen Konzernen. Wahrheit liegt dir fern, aber von mir aus träume weiter, wir haben ja Meinungsfreiheit
Den Begriff " Soziale Marktwirtschaft" solltest du mir mal erklären. Sozial ist nicht marktwirtschaftlich nutzbar.

Neu
09.07.2025, 21:12
Ahhh ja, so vielleicht.


https://sun9-83.userapi.com/s/v1/if2/Y89S6b_WrqtuQW-SNIzZBGVEZR_1Dd5lfW3qPOHmFJAswVl--vRt_tdA7uAyMpFSAPrt6Og3eqK4Sk2mw7tuqKgN.jpg?qualit y=96&as=32x24,48x36,72x54,108x81,160x120,240x180,360x27 0,480x360,540x405,640x480&from=bu&cs=640x0
Genau so. Fast ohne CO2 und sowas.

Justiziar
09.07.2025, 21:15
Deutschland wird noch in diesem Jahr so brutal abstürzen, wie ihr es in 80 Jahren nicht erlebt habt.
Das ist keine Spekulation, das ist gesichert (um den Oktober herum geht es los).

3 Rezessionsjahre haben nicht alle europäischen Länder. Ich sehe etwa 10 Speere deren Spitzen auf die deutsche Industrie einstechen. Selbst ein 150 MRD Konjunkturprogramm ist magerer und nur Strohfeuer.
Das bestreitet keiner. Es geht darum, ob Deutschland noch in diesem Jahr so brutal abstürzt, wie wir es in 80 Jahren nicht erlebt haben. Die werden Geld drucken wie Heu und passieren wird genau gar nichts. Alles Horror-Szenarien von Untergangspropheten wie Zeugen Jehovas, die 100 mal den Untergang verkünden.

Lasst ihr euch verrückt machen. Ich hatte einen stressigen Job, habe mich früher beruflich täglich verrückt lassen müssen. Mich macht keiner mehr verrückt...die Zeiten sind gottlob vorbei. Ich bleibe völlig cool und schlafe bestens....ich sorge mich nicht mal um meine Kinder und Enkel.

Neu
09.07.2025, 21:16
Genau diese Maschine und KI, sowie ein paar andere Faktoren werden in absehbarer Zeit vielleicht doch für mehr arbeitslose Menschen sorgen.

Aber keine SORGE: das Bürgeld für alle kommt und eine Hängematte ist eh gemütlicher als schweißtreibende Arbeit!
Rationalisierungen bringen Arbeit. Mal sehen, obs KI bringt.Bürgergeöd ist (noch) besser.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:16
Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres Schuldenloch zu. Eine astronomische Neuverschuldung für Deutschland, doch das Land verfügt über die zweitgrößten Goldreserven weltweit. Sollte Deutschland sein Gold verkaufen, um die horrende Verschuldung zu tilgen?


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/715935/deutsche-goldreserven-hoher-goldpreis-explodierende-staatsschulden-sollte-die-bundesbank-gold-zu-geld-machen

Neu
09.07.2025, 21:18
Das bestreitet keiner. Es geht darum, ob Deutschland noch in diesem Jahr so brutal abstürzt, wie wir es in 80 Jahren nicht erlebt haben. Die werden Geld drucken und passieren wird genau gar nichts. Lasst ihr euch verrückt machen. Ich hatte einen stressigen Job, habe mich früher beruflich täglich verrückt lassen müssen. Mich macht keiner mehr verrückt...ich bleibe völlig cool und schlafe bestens.
Dieses Jahr, oder in 5 Jahren - egal. Der Sturz ist unvermeidlich.

luggi69
09.07.2025, 21:20
Massenarbeitslosigkeit wäre ein Fiasko.

Über lange Zeit hinaus, möglich.

Es ist wieder so eine Angstmacherstratgie von Politik und Mainstream.

Angst essen Seele auf!

Justiziar
09.07.2025, 21:21
Dieses Jahr, oder in 5 Jahren - egal. Der Sturz ist unvermeidlich.
Unsinn. Reine Panikmache. Pass du besser auf das du nicht beim nächsten Lava-ausbruch auf La Palma pulverisiert wirst. Angst essen Seele auf ! Gerade beim luigi gelesen.

Neu
09.07.2025, 21:23
Massenarbeitslosigkeit wäre ein Fiasko.

Über lange Zeit hinaus, möglich.

Es ist wieder so eine Angstmacherstratgie von Politik und Mainstream.

Angst essen Seele auf!
Die Frage ist, wie man sie abwenden könnte. Weil alle Zeichen auf Rezession stehen.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:24
Das bestreitet keiner. Es geht darum, ob Deutschland noch in diesem Jahr so brutal abstürzt, wie wir es in 80 Jahren nicht erlebt haben. Die werden Geld drucken wie Heu und passieren wird genau gar nichts.

Lasst ihr euch verrückt machen. Ich hatte einen stressigen Job, habe mich früher beruflich täglich verrückt lassen müssen. Mich macht keiner mehr verrückt...die Zeiten sind gottlob vorbei. Ich bleibe völlig cool und schlafe bestens....ich sorge mich nicht mal um meine Kinder und Enkel.

1948, das ist nun 77 Jahre her. es werden Schulden gemacht bis der Arzt kommt, in jeder Hinsicht. man will diese Krise, das sagte schon Schäuble.
- Schulden für Migranten
- Infrastruktur
- Militär
- Ukraine-hilfen oder Wiederaufbau
- Aufblähung des Regierungsapparates
- Aufblähung des öffentlichen Dienstes
- zudem haben wir Bürgschaften gegeben -- könnten ja fällig werden
- eine weitere Bankenrettung wird kommen, viel grösser als zuvor

Wo massives Gelddrucken 2 mal hinführte wissen wir.

Neu
09.07.2025, 21:25
Unsinn. Reine Panikmache. Pass du besser auf das du nicht beim nächsten Lava-ausbruch auf La Palma pulverisiert wirst. Angst essen Seele auf ! Gerade beim luigi gelesen.
Das Problem ist, dass ich auch in Buntland wohne.

Anhalter
09.07.2025, 21:26
Du bist im Gegenteil zu Wagenknecht zu blöd für Wirtschaft. Das Wort Wettbewerbsfähigkeit ist dir 50 Jahre kommunistisch fremd geblieben.


sind 22000 Pleiten nicht genug Hanswurst, musst dich immer an Reichen abarbeiten ?????????????? Deine Reichenphobie erzeugt Denkblockaden bei dir.

Es geht um soziale Gerechtigkeit, damit jeder Mensch einträglich leben kann. Mir geht es um das Menschliche und ich sehe hier bei mir eben keine Blödheit. Sahra Wagenknecht könnte sich zur Ruhe setzen, sie hat Millionen, warum tut sie es nicht ? Kommunismus ist noch ein ganz anderes Thema ...

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:30
Wirtschaft
Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025
Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025
Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

Die Pleitewelle rollt: Rekordstand bei Firmeninsolvenzen
Wirtschaft
Die Pleitewelle rollt: Rekordstand bei Firmeninsolvenzen
26.06.2025
Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland steigt auf ein Zehnjahreshoch – trotz abgeflauter Dynamik. Besonders betroffen sind der...

Verbraucher sparen lieber, als ihr Geld auszugeben
Finanzen
Verbraucher sparen lieber, als ihr Geld auszugeben
26.06.2025
Die Deutschen halten ihr Geld zusammen – trotz besserer Konjunkturaussichten. Eine neue Studie zeigt: Aus Angst vor wirtschaftlicher...




www.deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Anhalter
09.07.2025, 21:30
Den Begriff " Soziale Marktwirtschaft" solltest du mir mal erklären. Sozial ist nicht marktwirtschaftlich nutzbar.

Soziale Marktwirtschaft bedeutet das Reiche den Armen etwas übriglassen, Jesus Christ hat das schon gepredigt. Ich bin zwar Atheist, verstehe aber das Anliegen ...Plumpe Ausbeutung funktioniert nicht, denn der Mensch ist keine Maschine ...

luggi69
09.07.2025, 21:32
Die Frage ist, wie man sie abwenden könnte. Weil alle Zeichen auf Rezession stehen.

Warum die Produktion in Dummland abgenommen hat, wissen wir doch alle.

Dahingend wir nicht gleich in ein paar Wochen oder Monaten eine Massenarbeitslosigkeit entstehen, aber sie schreitet definitiv voran und was am schlimßten ist:

Politiker in Regierungsveranwortung, super neuer Pateieni streiten alles ab!

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:33
Es geht um soziale Gerechtigkeit, damit jeder Mensch einträglich leben kann. Mir geht es um das Menschliche und ich sehe hier bei mir eben keine Blödheit. Sahra Wagenknecht könnte sich zur Ruhe setzen, sie hat Millionen, warum tut sie es nicht ? Kommunismus ist noch ein ganz anderes Thema ...

Diese Rezessionsprobleme ( selbst geschaffene ) erzeugen eben soziale Ungerechtigkeit.

Auwei, trifft Wagenknecht auch noch Reichenbashing.

Anhalter
09.07.2025, 21:38
Diese Rezessionsprobleme ( selbst geschaffene ) erzeugen eben soziale Ungerechtigkeit.

Auwei, trifft Wagenknecht auch noch Reichenbashing.

Wodurch sind Reiche reich geworden ? Ohne Ausbeutung wird niemand reich, das ist das Grundprinzip des Kapitalismus und genau darum will man Karl Marx verdammen, weil er eben das erkannt hat . Nur nicht Hintergründe erfahren, sonst könnte man nicht mehr so "schön" ausbeuten. Wie blöd muß man eigentlich sein um das wie Du nicht zu begreifen ?

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:39
Das Problem ist, dass ich auch in Buntland wohne.

Erst kommt mal Deflation. Pleiten bedeuten fallende Preise.

luggi69
09.07.2025, 21:41
Beginnt die Arbeitslosigkeit für Messerhersteller oder die absolut konsequente Überwachung von Trägern Thema?

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:45
Wodurch sind Reiche reich geworden ? Ohne Ausbeutung wird niemand reich, das ist das Grundprinzip des Kapitalismus und genau darum will man Karl Marx verdammen, weil er eben das erkannt hat . Nur nicht Hintergründe erfahren, sonst könnte man nicht mehr so "schön" ausbeuten. Wie blöd muß man eigentlich sein um das wie Du nicht zu begreifen ?

Ob Wagenknecht mit Bücherverkauf, evtl Vorträgen reich wurde. Pleite risiko kaum Zusätzich Politikergehalt.

Oder Dieter Bohlen mit Plattenverkauf.

Unternehmen mit hunderten und tausenden Leuten haben da andere Risiken.

Medjedew Russ . politiker verdient z B viel in Tiktok, schon durch die klickzahlen und seine Bekanntheit

Anhalter
09.07.2025, 21:46
Erst kommt mal Deflation. Pleiten bedeuten fallende Preise.

...und der reiche Kapitalist kauft den Ramsch aus und das böse Spiel geht non neuem los ..

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:48
Wodurch sind Reiche reich geworden ? Ohne Ausbeutung wird niemand reich, das ist das Grundprinzip des Kapitalismus und genau darum will man Karl Marx verdammen, weil er eben das erkannt hat . Nur nicht Hintergründe erfahren, sonst könnte man nicht mehr so "schön" ausbeuten. Wie blöd muß man eigentlich sein um das wie Du nicht zu begreifen ?

Dein Gegenmodell hat nie funktioniert, nirgends und daß es jetzt kriselt liegt nicht am System, es liegt an gewissen mächtigen feindlichen Leuten.

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:52
...und der reiche Kapitalist kauft den Ramsch aus und das böse Spiel geht non neuem los ..

Jeder spekuliert oder verspekuliert sich wie er meint.

Es werden noch genug Gauner auftreten die mit Konkursware auftreten, Geld einschieben und abhauen ohne zu liefern.

Anhalter
09.07.2025, 21:53
Ob Wagenknecht mit Bücherverkauf, evtl Vorträgen reich wurde. Pleite risiko kaum Zusätzich Politikergehalt.

Oder Dieter Bohlen mit Plattenverkauf.

Unternehmen mit hunderten und tausenden Leuten haben da andere Risiken.

Medjedew Russ . politiker verdient z B viel in Tiktok, schon durch die klickzahlen und seine Bekanntheit

Man braucht immer dabei Leute welche was abnehmen, ohne Geschäft kein Markt. Selbst am Unsinn verdienen Leute ...

Dr Mittendrin
09.07.2025, 21:54
Genau so. Fast ohne CO2 und sowas.

Sag das nicht wenn der Ochse furzt oder rülpst.

Anhalter
09.07.2025, 22:00
Jeder spekuliert oder verspekuliert sich wie er meint.

Es werden noch genug Gauner auftreten die mit Konkursware auftreten, Geld einschieben und abhauen ohne zu liefern.

Die Gauner haben die Macht und nicht der ehrliche Bürger welcher sich Tag für Tag den Rücken krumm schuftet, denn ohne den hätten Gauner überhaupt keine Macht. Die Dummheit der Menschen ist das Grundübel, also schön weiter schuften für die Gauner welche Dein Geld verballern in letztendlich sinnlose Kriege. Es blutet immer wieder der Normalbürger und merkt es nicht, weil ja gewisser Wohlstand ...Aber wehe das bricht weg, dann haben die Gauner nichts mehr zu lachen.

Anhalter
09.07.2025, 22:02
Jeder spekuliert oder verspekuliert sich wie er meint.

Es werden noch genug Gauner auftreten die mit Konkursware auftreten, Geld einschieben und abhauen ohne zu liefern.

Schon jetzt bekämpfen sich Gauner weltweit gegenseitig und man darf gespannt sein wie das endet ...

Dr Mittendrin
09.07.2025, 22:02
Die Gauner haben die Macht und nicht der ehrliche Bürger welcher sich Tag für Tag den Rücken krumm schuftet, denn ohne den hätten Gauner überhaupt keine Macht. Die Dummheit der Menschen ist das Grundübel, also schön weiter schuften für die Gauner welche Dein Geld verballern in letztendlich sinnlose Kriege. Es blutet immer wieder der Normalbürger und merkt es nicht, weil ja gewisser Wohlstand ...Aber wehe das bricht weg, dann haben die Gauner nichts mehr zu lachen.

Mir wollte neulich jemand 100000 € schenken, willst du sehen ?

Anhalter
09.07.2025, 22:08
Mir wollte neulich jemand 100000 € schenken, willst du sehen ?

Warum nicht gleich eine Million, sag wen willst Du hier für dumm verkaufen ? :D

Morrison
10.07.2025, 04:02
Nö, ich mag es nur nicht, von Migranten ständig gesagt zu bekommen, wie abgrundtief schlecht die Deutschen sind, welche schlechten Eigenschaften sie haben und dass ihre Kultur nix taugt. Denn, Morrison, mir fehlt die Konsequenz in deinem Handeln. Konsequenterweise müsstest du in dein Shithole zurückkehren, in dem die Menschen edel und gut, mutig und tapfer und erbgesund sind.

Sind denn die Deutschen gut und vorbildlich für die Welt heute? Tun sie Dinge, für die man sie bewundert?
„Glaubensfreiheit verletzt“ – Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kreuz an bayerischer Schule

https://www.welt.de/vermischtes/article256373952/bayern-glaubensfreiheit-verletzt-schuelerinnen-klagen-erfolgreich-gegen-kreuz-an-bayerischer-schule.html

Kinder leiden unter Albträumen – Asylmigranten terrorisieren Kita https://share.google/xWqcGQohv67mHvSz3
Und der Grund für derartige Vorkommnisse:


Der deutsche Selbsthass als tief verwurzeltes Problem
Der deutsche Selbsthass ist ein weltweit singuläres Phänomen und die Wurzel vieler Probleme. Diese Selbstverachtung ist nicht nur auf die Grünen beschränkt, sondern zieht sich durch verschiedene politische Strömungen. Besonders bei den Grünen zeigt sich jedoch ein spezifisch biografischer Zungenschlag. Persönlichkeiten wie Joschka Fischer und Robert Habeck fremdeln mit ihrer deutschen Herkunft und verfolgen eine Politik, die Deutschland so weit wie möglich neutralisieren soll. Diese Politik ist weniger dem Allgemeinwohl verpflichtet, sondern dient oft der Bewältigung persönlicher Traumata und Identitätsstörungen.

https://www.kettner-edelmetalle.de/news/der-deutsche-selbsthass-und-seine-folgen-eine-kritische-betrachtung-21-06-2024

Und Habeck war lange Zeit genau wegen seiner Einstellung einer der beliebtesten Politiker der Deutschen.


Sag mal. Was ist an den heutigen Deutschen noch gut und edel? Das Shithole im Jahr 2025 heisst eigentlich brd.
Die Menschen zB in Vietnam Verhalten sich ganz normal, wie viele andere Völker auch. Verteidigen das eigene, lassen sich nicht von Migranten beherrschen wie die Deutschen und jubeln dabei von "Vielfalt". Haben ihre Schwächen, Stichwort Gesundheitssystem , es gibt auch für uns Europäer kaum nachzuvollziehende Verhaltensweisen im privaten, dies alles gibt es. Aber die ticken in ihrer Kultur normal,die Almans dagegen ticken aus in Selbsthass , den sie "Buntheit" nennen.
Ja kein Wort gegen kriminelle Moslems!! Ja keine Verteidigungsbereitschaft gegen islamische Banden.
Das ist Nazi.

Das finden wir weltweit so gar nicht mehr, ausser in milder Form zum Teil im übrigen Westeuropa noch.

Das tun im wesentlichen nur die Deutschen.
Die sich im Westen schon für DIE moralische Weltunstanz halten und dafür zurecht doch nur Spott abbekommen, was sie noch nicht mal begreifen.
Dein Volk?

Ich muss in kein "Shithole zurückkehren", aber du lebst schon in einem.

https://youtu.be/lUFBnS4WgoA?si=73nhl4t61aabaKlw

navy
10.07.2025, 04:28
Sind denn die Deutschen gut und vorbildlich für die Welt heute? Tun sie Dinge, für die man sie bewundert?
„Glaubensfreiheit verletzt“ – Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kreuz an bayerischer Schule
......................

https://www.kettner-edelmetalle.de/news/der-deutsche-selbsthass-und-seine-folgen-eine-kritische-betrachtung-21-06-2024

Und Habeck war lange Zeit genau wegen seiner Einstellung einer der beliebtesten Politiker der Deutschen.


Sag mal. Was ist an den heutigen Deutschen noch gut und edel? Das Shithole im Jahr 2025 heisst eigentlich brd.

von den Grünen Medien: hochgejubelter Volldepp, ohne Beruf und Ausbildung, mit eine Plagiat, Philosophen Diplom, für ganz Dumme. Für Kindergarten Dummis, mit Sozialmedis, hat es gereicht, wie bei den Corona Deppen, solche Dumme Leute zu wählen

Morrison
10.07.2025, 04:47
von den Grünen Medien: hochgejubelter Volldepp, ohne Beruf und Ausbildung, mit eine Plagiat, Philosophen Diplom, für ganz Dumme. Für Kindergarten Dummis, mit Sozialmedis, hat es gereicht, wie bei den Corona Deppen, solche Dumme Leute zu wählen

Würdest du den Westdeutschen einen Mohammed al Sonstwas vorsetzen und den Wessies sagen, Ihr dürft ihn diesmal zum Bundespräsidenten wählen und Mohammed würde bekannt gemacht werden, " bunte"Ansichten äussern ujd jede Rede mit "Nazis raus" beenden- er würde von den Deutschen begeistert in 3/4Mehrheit gewählt werden, jedenfalls im Westen.
Der Osten würde ablehnen, hätte aber nichts zu sagen.
Sei da sicher.

navy
10.07.2025, 04:56
Würdest du den Westdeutschen einen Mohammed al Sonstwas vorsetzen und den Wessies sagen, Ihr dürft ihn diesmal zum Bundespräsidenten wählen und Mohammed würde bekannt gemacht werden, " bunte"Ansichten äussern ujd jede Rede mit "Nazis raus" beenden- ...............

Markenzeichen der Hirnlosen "Nützlichen Idioten" Rufe wie: "Nazis raus"

ABAS
10.07.2025, 05:42
l
Die heutigen Neger sind die damaligen Türken: sie bauen Deutschland wieder auf, während der Deutsche in den Urlaub fliegt und Bürgerged kassiert.

Das machen die Neger aus Dankbarkeit als Gegenleistung, weil unsere Vorfahren des Deutschen Reiches
ihren Vorfahren in den Kolonien den aufrechten Gang, Bildung und Arbeit naeher gebracht haben.

navy
10.07.2025, 06:19
l
Die heutigen Neger sind die damaligen Türken: sie bauen Deutschland wieder auf, während der Deutsche in den Urlaub fliegt und Bürgerged kassiert.

Kurden und Türken, sind 2 Paar Stiefel

Morrison
10.07.2025, 06:23
Markenzeichen der Hirnlosen "Nützlichen Idioten" Rufe wie: "Nazis raus"

Sowohl der nützlichen Idioten, der Mehrheitsgesellschaft also, als auch der eiskalten Taktiker .

ABAS
10.07.2025, 06:36
In unserem Heimatland hatten wir schon öfters Arbeitslosigkeit. War so.

Der wirkliche Aufschwung begann m. M. erst, als wir mit Russland wirtschaftliche Handelsbeziehungen gepflegt haben und günstige Energie in unser Land geleitet wurde.

Genau das war den Amis ein DORN im Auge - weil wir nich souverän sind, musste unsere Marionettenregierung das anerkennen. Meine Meinung!

Das stimmt! Die Politikschurken der USA, NATO und EU bzw. juedischen Diasporamaechte des Kapitals, als ihre Auftraggeber, wollen eine Kraeftebuendelung der BRD und anderer Industrielaender in Europa mit der Russischen Foederation verhindern.

Durch die Vollmitgliedschaft der Russischen Foederation in der EU kaeme es wg. der konkurrenzlos preiswerten Bodenschaetze aus der Russischen Foederation zu einem erheblichen Kostenvorteil in der Produktion, was die Wettbewerbsfaehigkeit fuer europaeische Unternehmen auf nationaler, europaeischer und globaler Ebenen steigerte. Gleichzeitig erfolgte eine Technologie- und Wissenstransfer. Weil die Russische Foederation flaechenmaessig das groesste Land der Erde ist, entstaende bei einer Vollmitgliedschaft der Russischen Foederation in der EU der groesste Binnenmarkt der Welt.

Ein mit der Russischen Foederation wirtschaftlich vereintes, kraeftgebuendeltes Europa benoetigte kein militaerisches Sicherheitsbuendnis, weil die Russische Foederation aufgrund ihres militaertechnologischen Vorsprungs durch die ueberlegenen Hperschall-Waffengattung, neben der VR China die staerkste Militaermacht der Welt sind.

Fuer die Politikmarionetten der USA, NATO und EU bzw. ihre Marionettenspieler der juedischen Diasporamaechte des Kapitals ist waere das nicht nur ein Verlust an finanzieller und wirtschaftlicher Macht sondern es kaeme zu einem militaerischen Machtverlust. Die USA, repektive juedischen Diasporaemaechte der Kapitals muessten sich im globalen Ranking der fuehren Wirtschafts- und Militaermaechte mit dem vierten Platz abfinden. Europa waere die Nummer Eins, China die Nummer Zwei und Indien die Nummer Drei.

" America First! " = Ende Legende!

Damit die Kraeftebuendelung in Europa verhindert werden kann, die USA ein imperialistischer Hegemon und " First Nation " aller kapitalistischer Ausbeuterstaaten bleiben kann, wurde die NATO Osterweiterung agressiv vorangetrieben, der Stellvertreterkrieg in der Ukraine gelegt und last but not least, die zu Zeiten des " Kalten Krieges " aufgebaute Bedrohungskulisse des " Kommunismus " bzw. der " Roten Gefahr " von den judenknechtigen, russenhassenden, transatlantischen Hardlinern mit frischer, leuchtender roter Farbe uebergetuencht.

Leider ist den meisten Buergern der EU und europaeischen NATO Mitgliedsstaaten die perfide Vorgehensweise nicht bewusst, weil sie manipuliert, verblendet, verbloedet und zu westlichen Systemlingen dressiert sind. Durch gezielte Veraengstigung ueber die vom schaebigen transatlantischen Politik- und Mediengesindel in arglistiger Taeuschungsabsicht aufgebauten Bedrohungskulisse des " Kommunismus " bzw. der " Roten Gefahr " werden die mentalen Defizite und die Fehlkonditionierung noch verschlimmert, was besonders deutlich bei den geistigen Zwergenvoelkern Estland, Lettland und Litauen aber auch bei den zwangsneurotisierten Finnen und Schweden erkennbar wird.

Die Mehrheit der Buerger in den " Wertwestenlaendern " ist leider bewusstseinsgestoert, unzurechnugsfaehigen und wahlmuendig. Wahlen sind obsolet und Augenwischerei. Durch Wahlen wird es in den kapitalistischen Ausbeutergesellschaften nie zu Veraenderungen kommen. Deshalb wird den bewusstseinsgestoerten, unzurechnungsfaehigen, wahlunmuendigen Abeits-, Konsum- und Zahlschweinen der selbsternannten " Wertewestenlaender " auch das aktive und passive Wahlrecht eingeraeumt.

ABAS
10.07.2025, 07:29
Sind denn die Deutschen gut und vorbildlich für die Welt heute? Tun sie Dinge, für die man sie bewundert?
„Glaubensfreiheit verletzt“ – Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kreuz an bayerischer Schule

https://www.welt.de/vermischtes/article256373952/bayern-glaubensfreiheit-verletzt-schuelerinnen-klagen-erfolgreich-gegen-kreuz-an-bayerischer-schule.html

Kinder leiden unter Albträumen – Asylmigranten terrorisieren Kita https://share.google/xWqcGQohv67mHvSz3
Und der Grund für derartige Vorkommnisse:



https://www.kettner-edelmetalle.de/news/der-deutsche-selbsthass-und-seine-folgen-eine-kritische-betrachtung-21-06-2024

Und Habeck war lange Zeit genau wegen seiner Einstellung einer der beliebtesten Politiker der Deutschen.


Sag mal. Was ist an den heutigen Deutschen noch gut und edel? Das Shithole im Jahr 2025 heisst eigentlich brd.
Die Menschen zB in Vietnam Verhalten sich ganz normal, wie viele andere Völker auch. Verteidigen das eigene, lassen sich nicht von Migranten beherrschen wie die Deutschen und jubeln dabei von "Vielfalt". Haben ihre Schwächen, Stichwort Gesundheitssystem , es gibt auch für uns Europäer kaum nachzuvollziehende Verhaltensweisen im privaten, dies alles gibt es. Aber die ticken in ihrer Kultur normal,die Almans dagegen ticken aus in Selbsthass , den sie "Buntheit" nennen.
Ja kein Wort gegen kriminelle Moslems!! Ja keine Verteidigungsbereitschaft gegen islamische Banden.
Das ist Nazi.

Das finden wir weltweit so gar nicht mehr, ausser in milder Form zum Teil im übrigen Westeuropa noch.

Das tun im wesentlichen nur die Deutschen.
Die sich im Westen schon für DIE moralische Weltunstanz halten und dafür zurecht doch nur Spott abbekommen, was sie noch nicht mal begreifen.
Dein Volk?

Ich muss in kein "Shithole zurückkehren", aber du lebst schon in einem.

https://youtu.be/lUFBnS4WgoA?si=73nhl4t61aabaKlw


Du wertest keine Schuldminderungsgruende. Das mache ich Dir zum Vorwurf und begruende das plausibel im nachfolgenden Vortrag:

Nachdem unsere deutschen, nationalsozialistischen Vorfahren in die bedingungslose Kapitulation gebombt wurde, haben gerade die US Besatzer und juedischen Organisation die Deutsche Volkseele und Deutsche Volksmoral gebrochen und mit nachhaltiger Wirkung zerstoert. Bis heute hat sich die Deutsche Volksseele davon nicht erholt und kann sich aus eigener Willenskraft nicht selbst heilen. Das war und ist weiterhin die Absicht der US Besatzer und juedischen Organisationen.

Voelker mit gebrochener Volksseele und zerstoerter Volksmoral koennen nicht souveraen sein, was die Ausbeutung durch das kapitalistische System beguenstigt und die Macht der kapitalistischen Herrscher sicherstellt.

Die Deutsche Nachkriegsbevoelkerung wurde systemisch zur Unterwuerfigkeit, Anbiederlichkeit und Willfaehrigkeit manipuliert, gehirngewaschen, posttraumatisiert, ewigskeitsschuldzwangneurotisert und geiselhaftsyndromisiert. Mit der BRD wurde nicht nur ein schaebiger GOLEM der USA geschaffen, sondern dem Deutschen Nachkriegsvolk das kapitalistische, menschenverachtenden ausbeuterische US System aufgenoetigt und uebergestuelpt.

Der Aspekt einer gezielten Ueberflutung der BRD mit Fluechtlingen aus anderen Kulturkreisen ist ebenfalls plausibel erklaerbar. Die deutschen Arbeits-, Konsum- und Zahlsklaven bekommen zu hohe Loehne. Damit das gewuenschte Lohndumping funktioniert, muessen moeglichst viele Fluechtlinge importiert werden, welche wg. ihrer prekaeren Lage dazu gezwungen sind sich als Niedrigloehner zu verkaufen. Insbesondere der Dienstleistungssektor und die Schattenwirtschaft sind darauf angewiesen die Arbeitsloehne zu minimieren, damit die ausbeuterischen Unternehmer hohe Profite einstreichen koennen.

Die aus ihren Herkunftslaendern am " Hinter der Welt " entsorgten Asozialen und Kriminellen beziehen nicht nur Sozialleistungen in der BRD sondern schuften nebenbei fuer 3 EUR die Stunde bzw. betaetigt sich im Nebenerwerb in der organisierten Kriminalitaet. Das finden die Hergelaufenen sogar voll krass gut, weil sie in ihren Herkunftslaendern ein aerbaermliches Dasein als " Scheissefresser ", " Pissetrinker " und " Kotzelecker " fristen muessten.

Resuemee:

Ohne Hilfe zur Selbsthilfe von Aussen, durch die Genossen der Russischen Foederation und VR China wird es nie wieder ein souveraenes Deutschland geben, welches der Bezeichnung Deutschland tatsaechlich gerecht wird. Die schaebige Vasallenkonstrukt BRD muss sterben, damit Deutschland wiedergeboren werden kann.

BlackForrester
10.07.2025, 09:17
Wie wollen wir den Wettbewerbsnachteil günstiger Energie uvm ( Klimasteuern Lieferkettengesetz uvm) je kompensieren ??? in 50 Jahren nicht.

Vom Doof-facharbeiter-prekariat red ich noch gar nicht.


Genau das "wollen" ist doch der Kasus Knaxus. Man will nicht, weil das "Wollen" immer damit verbunden ist, dass Jemand etwas "verliert".

Energie in Deutachland könnte günstig sein, wenn denn der EU-Binnenmarkt funktionieren wurde - man muss also nur WOLLEN, dass ein Jeder sich entscheiden kann - kauft man den Strom "teuer" in Deutschland oder wechselt man nicht besser zu einem Anbieter aus dem europäischen Umland, welcher seinen Strom in Deutschland barrierefrei anbieten kann.

Funktioniert nicht, weil es sich -infolge deutscher Restriktionen - es sind für einen ausländischen Wettbewerber nicht lohnt bzw. es sogar strafbewehrt ist auf EU-Recht zu pochen und dann der deutschemn Parteien (bzw. deren Justiz) mit aller überzogenen, illegalen Härte gegen die eigenen Bürger vorgeht - wissend dass man EU-Recht bricht und damit einen Unrechtsstaat implementiert hat.

Stellen wir also kurz vor man will - und man kann seine elektrische Energie z.B. günstiger aus Frankreich beziehen, weil dieser Strom eben nicht mit den gleichen Lasten und Kosten belastet ist wie der deutsche Strom. Dann wäre die deutsche Stromwirtschaft (und damit meine ich jetzt die sogenannten, auf enorme Subventionen angewiesenen, regenerariven Energien, binnen weniger Monate tot) und dies will man in Deutschland halt nicht....

BlackForrester
10.07.2025, 09:25
„Glaubensfreiheit verletzt“ – Schülerinnen klagen erfolgreich gegen Kreuz an bayerischer Schule

https://www.welt.de/vermischtes/article256373952/bayern-glaubensfreiheit-verletzt-schuelerinnen-klagen-erfolgreich-gegen-kreuz-an-bayerischer-schule.html



Ist zwar ein anderes Thema - halte ich aber für vollkommen richtig. Ein Staat als Institution hat strikt politische wie religiöse Neutralität zu wahren. Tut er dies nicht führt dies zwangsläufig dazu, dass eine Gruppe bevorteilt und die Andere Gruppe benachteiligt wird und erweist sich dann solch ein Staatswesen als Konstrukt, welches die Gesellschaft spaltet, weil man den Einen Rechte zugesteht, welche man den Anderen verwehrt.
.

antiseptisch
10.07.2025, 09:35
Ist zwar ein anderes Thema - halte ich aber für vollkommen richtig. Ein Staat als Institution hat strikt politische wie religiöse Neutralität zu wahren. Tut er dies nicht führt dies zwangsläufig dazu, dass eine Gruppe bevorteilt und die Andere Gruppe benachteiligt wird und erweist sich dann solch ein Staatswesen als Konstrukt, welches die Gesellschaft spaltet, weil man den Einen Rechte zugesteht, welche man den Anderen verwehrt.
.
Völlig falsch. Einen Angriff wehrt man wohl kaum mit Neutralität ab. Ganz im Gegenteil führt Unglauben bei Gläubigen nur zu noch mehr Provokation. Das kann man aber als Ungläubiger nicht begreifen, weil die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen.

BlackForrester
10.07.2025, 09:35
Das tun im wesentlichen nur die Deutschen.
Die sich im Westen schon für DIE moralische Weltunstanz halten und dafür zurecht doch nur Spott abbekommen, was sie noch nicht mal begreifen.



Deine Analyse ist . fast :D - richtig,. Das "am deutschen Wesen soll die Welt genesen-Gen" ist bei gewissen politischen Kreis nicht auszurotten nur die Definition dieser Kreise hat sich geändert. Wenn der olle Wilhelm Zwo die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Imperialismus und Kolonialosmus, als der Adolf aus dem Innviertel die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Vernichtungskrieg und wenn die heutigen deutschen Linken (und dabei vornehmlich B90/DIEGRÜNEN) die Welt beglücken wollen fällt man wieder in Zeiten zurück, welche man doch eigentlich zu überwunden glaubte....

antiseptisch
10.07.2025, 09:38
Genau das "wollen" ist doch der Kasus Knaxus. Man will nicht, weil das "Wollen" immer damit verbunden ist, dass Jemand etwas "verliert".

Energie in Deutachland könnte günstig sein, wenn denn der EU-Binnenmarkt funktionieren wurde - man muss also nur WOLLEN, dass ein Jeder sich entscheiden kann - kauft man den Strom "teuer" in Deutschland oder wechselt man nicht besser zu einem Anbieter aus dem europäischen Umland, welcher seinen Strom in Deutschland barrierefrei anbieten kann.

Funktioniert nicht, weil es sich -infolge deutscher Restriktionen - es sind für einen ausländischen Wettbewerber nicht lohnt bzw. es sogar strafbewehrt ist auf EU-Recht zu pochen und dann der deutschemn Parteien (bzw. deren Justiz) mit aller überzogenen, illegalen Härte gegen die eigenen Bürger vorgeht - wissend dass man EU-Recht bricht und damit einen Unrechtsstaat implementiert hat.

Stellen wir also kurz vor man will - und man kann seine elektrische Energie z.B. günstiger aus Frankreich beziehen, weil dieser Strom eben nicht mit den gleichen Lasten und Kosten belastet ist wie der deutsche Strom. Dann wäre die deutsche Stromwirtschaft (und damit meine ich jetzt die sogenannten, auf enorme Subventionen angewiesenen, regenerariven Energien, binnen weniger Monate tot) und dies will man in Deutschland halt nicht....
Da hast du völlig Recht. Eine Mafia zerstört man am besten mit Freihandel. Wer das verbietet, schützt nur die Mafia. Es dauert aber noch einige Jahre, bis das auch nur ansatzweise begriffen wird. Jedenfalls würde die deutsche Energiemafia ohne staatlichen Schutz umgehend in sich zusammen fallen.

antiseptisch
10.07.2025, 09:40
Deine Analyse ist . fast :D - richtig,. Das "am deutschen Wesen soll die Welt genesen-Gen" ist bei gewissen politischen Kreis nicht auszurotten nur die Definition dieser Kreise hat sich geändert. Wenn der olle Wilhelm Zwo die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Imperialismus und Kolonialosmus, als der Adolf aus dem Innviertel die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Vernichtungskrieg und wenn die heutigen deutschen Linken (und dabei vornehmlich B90/DIEGRÜNEN) die Welt beglücken wollen fällt man wieder in Zeiten zurück, welche man doch eigentlich zu überwunden glaubte....
Götz Aly hatte Ende der 90er Jahre die Alt-68er bereits als Verlängerung des Nazi-Jugendwahns herausgearbeitet. Und genau dieser Beglückungswahn lebt heute ungebremst in Grünen, Linken und Antifa weiter, wenn auch mit umgekehrtem Vorzeichen, aber kämpfen müssen sie immer. Ich weiß nicht, was noch passieren muss, um diese Marotte abzutöten.

Grenzer
10.07.2025, 10:00
Ist zwar ein anderes Thema - halte ich aber für vollkommen richtig. Ein Staat als Institution hat strikt politische wie religiöse Neutralität zu wahren. Tut er dies nicht führt dies zwangsläufig dazu, dass eine Gruppe bevorteilt und die Andere Gruppe benachteiligt wird und erweist sich dann solch ein Staatswesen als Konstrukt, welches die Gesellschaft spaltet, weil man den Einen Rechte zugesteht, welche man den Anderen verwehrt.
.


Völlig falsch. Einen Angriff wehrt man wohl kaum mit Neutralität ab. Ganz im Gegenteil führt Unglauben bei Gläubigen nur zu noch mehr Provokation. Das kann man aber als Ungläubiger nicht begreifen, weil die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen.

Der Kotau vor einem islamfreundlichen Gerichtsentscheid ist keine politische Neutralität , sonder ein Rückzieher und ein Verstecken hinter Paragraphen zugunsten der islamischen Flutung !

Die verwestlichte Gesellschaft der BRD beruht auf einer christlichen Leitkultur!

Zugewanderte Islamisten ,- die gegen den Einfluss der Leitkultur klagen und Recht bekommen , sind letztendlich die künftigen Sieger über die deutsche Kultur und die Vollstrecker des Niederganges Deutschlands !

Wer das duldet oder gar unterstützt , der darf sich künftig auch nicht beschweren , wenn die bayrische Dorfkirche zur Moschee umgebaut wird und der Ruf des Muezzin das friedliche Glockengeläut der bayrischen Kühe übertönt !

BlackForrester
10.07.2025, 10:04
Völlig falsch. Einen Angriff wehrt man wohl kaum mit Neutralität ab. Ganz im Gegenteil führt Unglauben bei Gläubigen nur zu noch mehr Provokation. Das kann man aber als Ungläubiger nicht begreifen, weil die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen.


Was hat Neutralität nun mit der Unfähigkeit "Angriffe" abzuwehren zu tun - Neutralität (rigeros umgesetzt) stärkt vielmehr das System und, weil es "Auswüchse" verhindert, macht es das System resilient?

Das mag den einen oder anderen Gläubigen durchaus provozieren - dann steht es diesem "Gläubigen" dann frei dahin zu gehen, wo sein Glaube Staatsräson ist - seltsamerweise wollen diese "Gläubigen" in solchen "Gottesstaaten" aber auch nicht leben.

BlackForrester
10.07.2025, 10:11
Der Kotau vor einem islamfreundlichen Gerichtsentscheid ist keine politische Neutralität , sonder ein Rückzieher und ein Verstecken hinter Paragraphen zugunsten der islamischen Flutung !

Die verwestlichte Gesellschaft der BRD beruht auf einer christlichen Leitkultur!

Zugewanderte Islamisten ,- die gegen den Einfluss der Leitkultur klagen und Recht bekommen , sind letztendlich die künftigen Sieger über die deutsche Kultur und die Vollstrecker des Niederganges Deutschlands !

Wer das duldet oder gar unterstützt , der darf sich künftig auch nicht beschweren , wenn die bayrische Dorfkirche zur Moschee umgebaut wird und der Ruf des Muezzin das friedliche Glockengeläut der bayrischen Kühe übertönt !


Jetzt musst Du mir nur noch den Kotau benennen.

Eine konsequente staatliche politische wie religiöse Neutralität heißt - um Dein Beispiel Islam aufzugreifen - keine Verschleierung, kein Kopftuch in ALLEN staatlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Universitäten, Behörden, Gerichten, aber auch Einrichtungen wie Flughäfen, Bahnhöfen etc. und in einem der religösen Neutralität verflichtetem Staat kannst Du auch keine "religiösen" Rechte einklagen, da sich auch die Justiz neutral verhalten muss.

Was Du beschreibst wäre das genaue Gegenteil, welches in diesem Deutschland ja in Teilen tatsächlich gelebt wird und eine der vielen Wurzeln des übels

Grenzer
10.07.2025, 10:16
Jetzt musst Du mir nur noch den Kotau benennen.

Eine konsequente staatliche politische wie religiöse Neutralität heißt - um Dein Beispiel Islam aufzugreifen - keine Verschleierung, kein Kopftuch in ALLEN staatlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Universitäten, Behörden, Gerichten, aber auch Einrichtungen wie Flughäfen, Bahnhöfen etc. und in einem der religösen Neutralität verflichtetem Staat kannst Du auch keine "religiösen" Rechte einklagen, da sich auch die Justiz neutral verhalten muss.

Was Du beschreibst wäre das genaue Gegenteil, welches in diesem Deutschland ja in Teilen tatsächlich gelebt wird und eine der vielen Wurzeln des übels

Der Kotau ist das klaglose Hinnehmen eines islamfreundlichen Urteils durch eine keineswegs neutrale Justiz in einem keineswegs neutralem politischen System !

antiseptisch
10.07.2025, 10:19
Was hat Neutralität nun mit der Unfähigkeit "Angriffe" abzuwehren zu tun - Neutralität (rigeros umgesetzt) stärkt vielmehr das System und, weil es "Auswüchse" verhindert, macht es das System resilient?

Das mag den einen oder anderen Gläubigen durchaus provozieren - dann steht es diesem "Gläubigen" dann frei dahin zu gehen, wo sein Glaube Staatsräson ist - seltsamerweise wollen diese "Gläubigen" in solchen "Gottesstaaten" aber auch nicht leben.
Ungläubigkeit ist für Gläubige ein Vakuum! Mit einem Vakuum kann man keinen Überdruck von außen abwehren, sondern man kann höchstens implodieren.. Das müsstest selbst du langsam begreifen.

Morrison
10.07.2025, 11:06
Ist zwar ein anderes Thema - halte ich aber für vollkommen richtig. Ein Staat als Institution hat strikt politische wie religiöse Neutralität zu wahren. Tut er dies nicht führt dies zwangsläufig dazu, dass eine Gruppe bevorteilt und die Andere Gruppe benachteiligt wird und erweist sich dann solch ein Staatswesen als Konstrukt, welches die Gesellschaft spaltet, weil man den Einen Rechte zugesteht, welche man den Anderen verwehrt.
.

Vielleicht hatten ja Schülerinnen mit Kopftücher geklagt.
Obwohl ich nicht der christlichen Kirche angehören und die linksgrünen Staatskirchen regelrecht verachte, betrachte ich aber das Kreuz als Teil der Kultur und sehe es nicht als irgendwie störend an.
Zudem sollten sich Moslems immer bewusst sein, nicht in einem islamischen Land zu leben.

Morrison
10.07.2025, 11:09
Deine Analyse ist . fast :D - richtig,. Das "am deutschen Wesen soll die Welt genesen-Gen" ist bei gewissen politischen Kreis nicht auszurotten nur die Definition dieser Kreise hat sich geändert. Wenn der olle Wilhelm Zwo die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Imperialismus und Kolonialosmus, als der Adolf aus dem Innviertel die Welt mit dem deutschen Wesen beglücken wollte nannte man dies Vernichtungskrieg und wenn die heutigen deutschen Linken (und dabei vornehmlich B90/DIEGRÜNEN) die Welt beglücken wollen fällt man wieder in Zeiten zurück, welche man doch eigentlich zu überwunden glaubte....

Ja, immer wenn die Welt am deutschen Wesen gefälligst genesen soll und wehe,wenn nicht, gab es und gibt es Chaos und Verderben.
Diesmal erleben wir das live mit .

Morrison
10.07.2025, 11:13
Du wertest keine Schuldminderungsgruende. Das mache ich Dir zum Vorwurf und begruende das plausibel im nachfolgenden Vortrag:

Nachdem unsere deutschen, nationalsozialistischen Vorfahren in die bedingungslose Kapitulation gebombt wurde, haben gerade die US Besatzer und juedischen Organisation die Deutsche Volkseele und Deutsche Volksmoral gebrochen und mit nachhaltiger Wirkung zerstoert. Bis heute hat sich die Deutsche Volksseele davon nicht erholt und kann sich aus eigener Willenskraft nicht selbst heilen. Das war und ist weiterhin die Absicht der US Besatzer und juedischen Organisationen.

Voelker mit gebrochener Volksseele und zerstoerter Volksmoral koennen nicht souveraen sein, was die Ausbeutung durch das kapitalistische System beguenstigt und die Macht der kapitalistischen Herrscher sicherstellt.

Die Deutsche Nachkriegsbevoelkerung wurde systemisch zur Unterwuerfigkeit, Anbiederlichkeit und Willfaehrigkeit manipuliert, gehirngewaschen, posttraumatisiert, ewigskeitsschuldzwangneurotisert und geiselhaftsyndromisiert. Mit der BRD wurde nicht nur ein schaebiger GOLEM der USA geschaffen, sondern dem Deutschen Nachkriegsvolk das kapitalistische, menschenverachtenden ausbeuterische US System aufgenoetigt und uebergestuelpt.

Der Aspekt einer gezielten Ueberflutung der BRD mit Fluechtlingen aus anderen Kulturkreisen ist ebenfalls plausibel erklaerbar. Die deutschen Arbeits-, Konsum- und Zahlsklaven bekommen zu hohe Loehne. Damit das gewuenschte Lohndumping funktioniert, muessen moeglichst viele Fluechtlinge importiert werden, welche wg. ihrer prekaeren Lage dazu gezwungen sind sich als Niedrigloehner zu verkaufen. Insbesondere der Dienstleistungssektor und die Schattenwirtschaft sind darauf angewiesen die Arbeitsloehne zu minimieren, damit die ausbeuterischen Unternehmer hohe Profite einstreichen koennen.

Die aus ihren Herkunftslaendern am " Hinter der Welt " entsorgten Asozialen und Kriminellen beziehen nicht nur Sozialleistungen in der BRD sondern schuften nebenbei fuer 3 EUR die Stunde bzw. betaetigt sich im Nebenerwerb in der organisierten Kriminalitaet. Das finden die Hergelaufenen sogar voll krass gut, weil sie in ihren Herkunftslaendern ein aerbaermliches Dasein als " Scheissefresser ", " Pissetrinker " und " Kotzelecker " fristen muessten.

Resuemee:

Ohne Hilfe zur Selbsthilfe von Aussen, durch die Genossen der Russischen Foederation und VR China wird es nie wieder ein souveraenes Deutschland geben, welches der Bezeichnung Deutschland tatsaechlich gerecht wird. Die schaebige Vasallenkonstrukt BRD muss sterben, damit Deutschland wiedergeboren werden kann.

Es gibt keine Entschuldigung für diese "Gesellschaft ".
Entschuldigen könnte man vielleicht noch die ganz frühen Generationen der brd.
Aber es verhält sich schließlich so, dass jede deutsche Generstion seit spätestens Anfang der 80er fanatischer und fanatischer geworden ist im Hass gegen ihre Ahnen und ihr deutschsein. Das führte dann auch schnurstracks zu " 2015" und weiter zu dem, was heute ist.
Dazu brauchte es dann keine "Juden" mehr, daß erledigen die Deutschen schon selber.

phantomias
10.07.2025, 11:37
Genau das "wollen" ist doch der Kasus Knaxus. Man will nicht, weil das "Wollen" immer damit verbunden ist, dass Jemand etwas "verliert".

Energie in Deutachland könnte günstig sein, wenn denn der EU-Binnenmarkt funktionieren wurde - man muss also nur WOLLEN, dass ein Jeder sich entscheiden kann - kauft man den Strom "teuer" in Deutschland oder wechselt man nicht besser zu einem Anbieter aus dem europäischen Umland, welcher seinen Strom in Deutschland barrierefrei anbieten kann.

Funktioniert nicht, weil es sich -infolge deutscher Restriktionen - es sind für einen ausländischen Wettbewerber nicht lohnt bzw. es sogar strafbewehrt ist auf EU-Recht zu pochen und dann der deutschemn Parteien (bzw. deren Justiz) mit aller überzogenen, illegalen Härte gegen die eigenen Bürger vorgeht - wissend dass man EU-Recht bricht und damit einen Unrechtsstaat implementiert hat.

Stellen wir also kurz vor man will - und man kann seine elektrische Energie z.B. günstiger aus Frankreich beziehen, weil dieser Strom eben nicht mit den gleichen Lasten und Kosten belastet ist wie der deutsche Strom. Dann wäre die deutsche Stromwirtschaft (und damit meine ich jetzt die sogenannten, auf enorme Subventionen angewiesenen, regenerariven Energien, binnen weniger Monate tot) und dies will man in Deutschland halt nicht....

Du schreibst einen ziemlichen Käse zusammen. Wenn es so einfach möglich wäre, den Strom bei einem ausländischen Händler zu kaufen, dann wäre damit zunächst gar nichts gewonnen, denn Netzentgelte, Stromsteuer, Umlagen, Abgaben und Mehrwertsteuer würden auch für diesen Händler nach deutschem Recht anfallen. Lediglich die Strombeschaffung und die Vertriebskosten wären dann z. B. "französisch". Woher ein Stromhändler, der auf dem deutschen Strommarkt registriert ist, seinen Strom bezieht ist diesem ohnehin selbst überlassen.

Der grenzüberschreitende europäische Strommarkt funktioniert im Übrigen bestens: Strom, der günstiger importiert als selbst hergestellt werden kann, wird importiert. Und das gilt natürlich auch für den Export. Grundlage dafür ist das europäische Verbundnetz.

Lichtblau
10.07.2025, 13:03
Das ändert nichts daran, dass die tarifliche Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden liegt, wir üblicherweise 30 Tage Urlaub und über 10 Feiertage im Jahr haben. In welchem Land geht's den Leuten besser?

Lebst du auf dem Mond?

In keinem anderen Land gibt es so eine terroristische Arbeitervergewaltigung durch die Kapitalisten wie in Deutschland.

Dr Mittendrin
10.07.2025, 15:54
Genau das "wollen" ist doch der Kasus Knaxus. Man will nicht, weil das "Wollen" immer damit verbunden ist, dass Jemand etwas "verliert".

Energie in Deutachland könnte günstig sein, wenn denn der EU-Binnenmarkt funktionieren wurde - man muss also nur WOLLEN, dass ein Jeder sich entscheiden kann - kauft man den Strom "teuer" in Deutschland oder wechselt man nicht besser zu einem Anbieter aus dem europäischen Umland, welcher seinen Strom in Deutschland barrierefrei anbieten kann.

Funktioniert nicht, weil es sich -infolge deutscher Restriktionen - es sind für einen ausländischen Wettbewerber nicht lohnt bzw. es sogar strafbewehrt ist auf EU-Recht zu pochen und dann der deutschemn Parteien (bzw. deren Justiz) mit aller überzogenen, illegalen Härte gegen die eigenen Bürger vorgeht - wissend dass man EU-Recht bricht und damit einen Unrechtsstaat implementiert hat.

Stellen wir also kurz vor man will - und man kann seine elektrische Energie z.B. günstiger aus Frankreich beziehen, weil dieser Strom eben nicht mit den gleichen Lasten und Kosten belastet ist wie der deutsche Strom. Dann wäre die deutsche Stromwirtschaft (und damit meine ich jetzt die sogenannten, auf enorme Subventionen angewiesenen, regenerariven Energien, binnen weniger Monate tot) und dies will man in Deutschland halt nicht....


Strom muss man ja erst bis 1000 km weiterleiten, selbst wenn man günstigen Atomstrom beziehen kann. Selber und ortsnah wäre besser. Zudem treiben subventionierte Zappelstromanlagen - haben ja Einspeiserecht - trotz günstigem Atomstrom.


Desweiteren, wer hat uns denn gezwungen russisches Gas abzulehnen ?

Dr Mittendrin
10.07.2025, 15:56
Ist zwar ein anderes Thema - halte ich aber für vollkommen richtig. Ein Staat als Institution hat strikt politische wie religiöse Neutralität zu wahren. Tut er dies nicht führt dies zwangsläufig dazu, dass eine Gruppe bevorteilt und die Andere Gruppe benachteiligt wird und erweist sich dann solch ein Staatswesen als Konstrukt, welches die Gesellschaft spaltet, weil man den Einen Rechte zugesteht, welche man den Anderen verwehrt.
.

Dann ist aber in Kopftuch auch ein religiöses Symbol. Türkei hält die Schule neutral.

antiseptisch
11.07.2025, 13:42
Vielleicht hatten ja Schülerinnen mit Kopftücher geklagt.
Obwohl ich nicht der christlichen Kirche angehören und die linksgrünen Staatskirchen regelrecht verachte, betrachte ich aber das Kreuz als Teil der Kultur und sehe es nicht als irgendwie störend an.
Zudem sollten sich Moslems immer bewusst sein, nicht in einem islamischen Land zu leben.
Für Musels sind wir eine Wüste. Und ein normaler Mensch lebt nicht in einer Wüste, ohne sie begrünen zu wollen. Die verachten uns nicht ohne Grund, wenn wir Wüste bleiben wollen.

antiseptisch
11.07.2025, 13:46
Du schreibst einen ziemlichen Käse zusammen. Wenn es so einfach möglich wäre, den Strom bei einem ausländischen Händler zu kaufen, dann wäre damit zunächst gar nichts gewonnen, denn Netzentgelte, Stromsteuer, Umlagen, Abgaben und Mehrwertsteuer würden auch für diesen Händler nach deutschem Recht anfallen. Lediglich die Strombeschaffung und die Vertriebskosten wären dann z. B. "französisch". Woher ein Stromhändler, der auf dem deutschen Strommarkt registriert ist, seinen Strom bezieht ist diesem ohnehin selbst überlassen.

Der grenzüberschreitende europäische Strommarkt funktioniert im Übrigen bestens: Strom, der günstiger importiert als selbst hergestellt werden kann, wird importiert. Und das gilt natürlich auch für den Export. Grundlage dafür ist das europäische Verbundnetz.
Kapierst du nicht, dass die ganzen Steuern, Abgaben und Konzessionen nur andere Bezeichnungen für schnöde Korruption sind? Darum geht es doch gerade. Für mafiöse Abzocke gibt es keine Entschuldigungen. Das muss alles weg! In anderen Handelsbranchen gibt es solche Extrawürste auch nicht, und wenn doch, wären sie schneller verboten als eingeführt.

phantomias
11.07.2025, 13:48
Kapierst du nicht, dass die ganzen Steuern, Abgaben und Konzessionen nur andere Bezeichnungen für schnöde Korruption sind? Darum geht es doch gerade. Für mafiöse Abzocke gibt es keine Entschuldigungen. Das muss alles weg! In anderen Handelsbranchen gibt es solche Extrawürste auch nicht, und wenn doch, wären sie schneller verboten als eingeführt.

Es liegt wohl eher daran, dass du von dem Thema nicht die geringste Ahnung hast.

antiseptisch
11.07.2025, 13:50
Es liegt wohl eher daran, dass du von dem Thema nicht die geringste Ahnung hast.
Du musst dich schon etwas anstrengen, um zu begründen, dass wir 100 verschiedene Abgaben, Steuern und Konzessionen auf Strom brauchen, was andere Länder überhaupt nicht kennen. Der teuerste Strom der Welt kommt nicht von ungefähr. Und der Phantasie sind beim Erfinden neuer Korruptionsbezeichnungen nunmal keine Grenzen gesetzt.

phantomias
11.07.2025, 14:01
Du musst dich schon etwas anstrengen, um zu begründen, dass wir 100 verschiedene Abgaben, Steuern und Konzessionen auf Strom brauchen, was andere Länder überhaupt nicht kennen. Der teuerste Strom der Welt kommt nicht von ungefähr. Und der Phantasie sind beim Erfinden neuer Korruptionsbezeichnungen nunmal keine Grenzen gesetzt.

Mit Korruption hat es rein gar nichts zu tun. Oder nenne doch mal ein Beispiel.

BlackForrester
11.07.2025, 17:55
Du schreibst einen ziemlichen Käse zusammen. Wenn es so einfach möglich wäre, den Strom bei einem ausländischen Händler zu kaufen, dann wäre damit zunächst gar nichts gewonnen, denn Netzentgelte, Stromsteuer, Umlagen, Abgaben und Mehrwertsteuer würden auch für diesen Händler nach deutschem Recht anfallen. Lediglich die Strombeschaffung und die Vertriebskosten wären dann z. B. "französisch". Woher ein Stromhändler, der auf dem deutschen Strommarkt registriert ist, seinen Strom bezieht ist diesem ohnehin selbst überlassen.

Der grenzüberschreitende europäische Strommarkt funktioniert im Übrigen bestens: Strom, der günstiger importiert als selbst hergestellt werden kann, wird importiert. Und das gilt natürlich auch für den Export. Grundlage dafür ist das europäische Verbundnetz.


Bei den Netzentgelten hast Du durchaus recht - die bezahlt man ja für die Durchleitung des Strom und ist ja keine Steuer oder Abgabe, sondern der Preis einer Leistung.

Aber bei der Stromsteuer, Umlagen, Abgaben, Mehrwertsteuer liegst Du nach meiner Ansicht falsch.

Du bezhelst ja bei der Einfuhr von Zigaretten keine deutsche Tabaksteuer oder bei der Einführung von Sekt keine Sektsteuer oder keine Kaffeesteuer oder keine Bier-, Wein- und harte Alkoholikasteuer und...und...und...

ich58
11.07.2025, 17:57
Bei den Netzentgelten hast Du durchaus recht - die bezahlt man ja für die Durchleitung des Strom und ist ja keine Steuer oder Abgabe, sondern der Preis einer Leistung.

Aber bei der Stromsteuer, Umlagen, Abgaben, Mehrwertsteuer liegst Du nach meiner Ansicht falsch.

Du bezhelst ja bei der Einfuhr von Zigaretten keine deutsche Tabaksteuer oder bei der Einführung von Sekt keine Sektsteuer oder keine Kaffeesteuer oder keine Bier-, Wein- und harte Alkoholikasteuer und...und...und...
Du hast die Entenfleischsteuer vergessen, der ist total verblödet.

BlackForrester
11.07.2025, 18:02
Strom muss man ja erst bis 1000 km weiterleiten, selbst wenn man günstigen Atomstrom beziehen kann. Selber und ortsnah wäre besser. Zudem treiben subventionierte Zappelstromanlagen - haben ja Einspeiserecht - trotz günstigem Atomstrom.

Desweiteren, wer hat uns denn gezwungen russisches Gas abzulehnen ?


Ich sprach mit keinem Wort von Atomstrom - die Norweger bieten die KWh elektrische Enerige um den halben Preis an und der wäre zu 100% wirklich regenerativ und CO2-arm und nicht "suggetivregenerativ" un d"suggetsiv-CO2-arm" wie in Deutschland.

Wenn Du den europäischen Binnenmarkt nutzen willst, dann ist mir "ortsnah" halt nix auch wenn dies deutlich sinniger wäre...

BlackForrester
11.07.2025, 18:11
Mit Korruption hat es rein gar nichts zu tun. Oder nenne doch mal ein Beispiel.


Ich habe das schon einmal angeführt - anno 2021 betrug der Anteil der Kernenergie an der Stromproduktion in Deutschland ca. 12%, der Anteil von aus Gas erzeugtem Strom lag bei 11%.

Heute beträgt der Anteil von Kernkraft bei der Stromproduktion in Deutschland 0%, während der Gasanteil immer noch im Bereich von 11% liegt-

Die Realitäten seit 2022 setze ich als bekannt voraus - warum ist man dann nicht aus der Verstromung von Gas ausgestiegen und hat die Kernkraftwerke entsprechend weiter laufen lassen. Lassen wir einmal aussen vor, dass man wohl zigzehntausende von Tonnen CO2-Ausstoss eingespart hätte - nach der Logik des Merrit-Order-Systems hätte ein nicht mehr vorhandener aus Gas gewonnener extrem teurer Strom auch nicht den KWh-Preis treiben können und nun schau einmal in die Taschen der Energiewirtschaft (und damit sind AUCH die Betreiber von WK und PV-Anlagen gemeint), welche unter der Last der durch einen gewissen Dr. Robert Habeck zugeschanzen Gewinne bis heute ächzen und stöhnen, weil man unter der Last der Gewinne fast zusammenbricht.

Wie nennt man so etwas, wenn man zu Lasten der breiten Bevölkerung deren Gelder einer ausgewählten Klientel, welche noch nie am Hungertuch nagen muss, zukommen lässt?

BlackForrester
11.07.2025, 18:23
Ungläubigkeit ist für Gläubige ein Vakuum! Mit einem Vakuum kann man keinen Überdruck von außen abwehren, sondern man kann höchstens implodieren.. Das müsstest selbst du langsam begreifen.


Nun, weder im real existierenden Kommunismus wie im real existierenden Nationalismus wird einer Religion auch nur ein bescheidener Stellenwert zugestanden (das Gegenteil ist der Fall).

Anhalter
11.07.2025, 18:27
Nun, weder im real existierenden Kommunismus wie im real existierenden Nationalismus wird einer Religion auch nur ein bescheidener Stellenwert zugestanden (das Gegenteil ist der Fall).

Politik braucht keine Religion, die verwässert nur alles und Moral geht auch ohne Religion.

phantomias
11.07.2025, 19:43
Bei den Netzentgelten hast Du durchaus recht - die bezahlt man ja für die Durchleitung des Strom und ist ja keine Steuer oder Abgabe, sondern der Preis einer Leistung.

Aber bei der Stromsteuer, Umlagen, Abgaben, Mehrwertsteuer liegst Du nach meiner Ansicht falsch.

Du bezhelst ja bei der Einfuhr von Zigaretten keine deutsche Tabaksteuer oder bei der Einführung von Sekt keine Sektsteuer oder keine Kaffeesteuer oder keine Bier-, Wein- und harte Alkoholikasteuer und...und...und...

Wer hier in Deutschland etwas verkaufen will, muss natürlich die Umsatzsteuer abführen. Das gilt auch für die Konzessionsabgabe, die Umlagen und die Stromsteuer. Oder glaubst du, dass man hier für französischen Cremant keine Sektsteuer und keine Mehrwertsteuer bezahlt und nur für deutschen Sekt?

luggi69
11.07.2025, 19:48
Ja mag sein, dass Massenarbeitslosigkeit droht!

Entgegegenwirkend haben wir, wir ja dieses Jahr über 200.000 tausend Deutsche die Volksrepublik verlassen haben mit 2 Millionen Fachkräften-Zuzug seit ein paar Jahren den Joker gezogen!

Es läuft im Staate Dänemark!

phantomias
11.07.2025, 19:49
Ich habe das schon einmal angeführt - anno 2021 betrug der Anteil der Kernenergie an der Stromproduktion in Deutschland ca. 12%, der Anteil von aus Gas erzeugtem Strom lag bei 11%.

Heute beträgt der Anteil von Kernkraft bei der Stromproduktion in Deutschland 0%, während der Gasanteil immer noch im Bereich von 11% liegt-

Die Realitäten seit 2022 setze ich als bekannt voraus - warum ist man dann nicht aus der Verstromung von Gas ausgestiegen und hat die Kernkraftwerke entsprechend weiter laufen lassen. Lassen wir einmal aussen vor, dass man wohl zigzehntausende von Tonnen CO2-Ausstoss eingespart hätte - nach der Logik des Merrit-Order-Systems hätte ein nicht mehr vorhandener aus Gas gewonnener extrem teurer Strom auch nicht den KWh-Preis treiben können und nun schau einmal in die Taschen der Energiewirtschaft (und damit sind AUCH die Betreiber von WK und PV-Anlagen gemeint), welche unter der Last der durch einen gewissen Dr. Robert Habeck zugeschanzen Gewinne bis heute ächzen und stöhnen, weil man unter der Last der Gewinne fast zusammenbricht.

Wie nennt man so etwas, wenn man zu Lasten der breiten Bevölkerung deren Gelder einer ausgewählten Klientel, welche noch nie am Hungertuch nagen muss, zukommen lässt?

Soweit ich mich erinnere, lag der AKW-Anteil vor der Abschaltung der letzten AKW bei 6% und die Strompreise an der EEX hatten noch vor deren Abschaltung ihr Maximum erreicht. Die Abschaltung der AKW hatte dann zunächst gar keinen erkennbaren Einfluss auf die EEX-Preise. Der Zusammenhang ist theoretisch (höheres Angebot -> niedrigere Preise), aber wegen des europäischen Stromverbundnetzes nur noch minimal.

Minimalphilosoph
11.07.2025, 19:50
Ich sprach mit keinem Wort von Atomstrom - die Norweger bieten die KWh elektrische Enerige um den halben Preis an und der wäre zu 100% wirklich regenerativ und CO2-arm und nicht "suggetivregenerativ" un d"suggetsiv-CO2-arm" wie in Deutschland.

Wenn Du den europäischen Binnenmarkt nutzen willst, dann ist mir "ortsnah" halt nix auch wenn dies deutlich sinniger wäre...

Ihr habt offensichtlich alle keine Ahnung.

Norweger bieten nicht an, sondern sind über Verträge im europäischen Stromverbundnetz gebunden. Strom wird auch nicht komplett von Nordnorwegen nach Bayern geleitet. Die Strombörse "macht" die Preise. Ebenso ist das mit tschechischen oder französischen Atomstrom.

Eins stimmt. Die eigensinnige Energiepolitik der BRD stellt alle Anrainerländer vor Probleme mit ihren eigenen Preisen.

Neu
11.07.2025, 20:06
Soweit ich mich erinnere, lag der AKW-Anteil vor der Abschaltung der letzten AKW bei 6% und die Strompreise an der EEX hatten noch vor deren Abschaltung ihr Maximum erreicht. Die Abschaltung der AKW hatte dann zunächst gar keinen erkennbaren Einfluss auf die EEX-Preise. Der Zusammenhang ist theoretisch (höheres Angebot -> niedrigere Preise), aber wegen des europäischen Stromverbundnetzes nur noch minimal.
Die hohen Strompreise sind ein Baustein für Massenarbeitslosigkeiit. Da gibts noch viele andere: Ölpreise, Gaspreise, Steuern, Zölle, Bürokratiekosten, fehlende oder mangelhafte Infrastruktur, Zinszahlungen für Schulden, Gesetze, die die Industrie und das Handwerk behindern, das viele Geld, was man Neubürgern und Arbeitslosen bezahlt, das Geld, was im Ukrainekrieg verbrannt wird.... Das alles lässt 200.000 gutausgebildete auswandern, die dann durch schlechtausgebildete zahlenmässig kompensiert werden.

Unsere Regierung hat bewiesen, dass sie fähig ist, Deutschland gänzlich zu ruinieren.

BlackForrester
11.07.2025, 21:04
Ihr habt offensichtlich alle keine Ahnung.

Norweger bieten nicht an, sondern sind über Verträge im europäischen Stromverbundnetz gebunden. Strom wird auch nicht komplett von Nordnorwegen nach Bayern geleitet. Die Strombörse "macht" die Preise. Ebenso ist das mit tschechischen oder französischen Atomstrom.

Eins stimmt. Die eigensinnige Energiepolitik der BRD stellt alle Anrainerländer vor Probleme mit ihren eigenen Preisen.


Gut, habe ich mich mißverständlich ausgedrückt - Du zahlst als "Verbraucher" in Norwegen die KWh für den halben Preis.

phantomias
11.07.2025, 21:08
Die hohen Strompreise sind ein Baustein für Massenarbeitslosigkeiit. Da gibts noch viele andere: Ölpreise, Gaspreise, Steuern, Zölle, Bürokratiekosten, fehlende oder mangelhafte Infrastruktur, Zinszahlungen für Schulden, Gesetze, die die Industrie und das Handwerk behindern, das viele Geld, was man Neubürgern und Arbeitslosen bezahlt, das Geld, was im Ukrainekrieg verbrannt wird.... Das alles lässt 200.000 gutausgebildete auswandern, die dann durch schlechtausgebildete zahlenmässig kompensiert werden.

Unsere Regierung hat bewiesen, dass sie fähig ist, Deutschland gänzlich zu ruinieren.

Nur zur Info: Für Öl und Gas bilden sich die Preise am Weltmarkt. Darauf hat Deutschland keinen Einfluss. Zinsen sind in Deutschland wegen unserer guten Bonität niedriger als anderswo. Zölle gelten EU weit.
Und unsere Infrastruktur ist zwar in die Jahre gekommen, braucht aber den Vergleich mit anderen Indzstriestaaten nicht zu scheuen.

Minimalphilosoph
11.07.2025, 21:09
Gut, habe ich mich mißverständlich ausgedrückt - Du zahlst als "Verbraucher" in Norwegen die KWh für den halben Preis.

Ich gebe zu die ganze Komplexität auch nicht zu verstehen. Flaute in der BRD, und Wolken über der BRD sorgen insbesondere in Südnorwegen für extreme stündliche wechselnde Strompreise.

Ideologische Entscheidungen hin und her. Schaltet die BRD noch mehr ab, schaltet Norwegen auch ab. Das ist hier Parlamentsdebatte. Die Gier der Konzerne und Strombörsianer spielt systembedingt auch eine Rolle.

BlackForrester
11.07.2025, 21:15
Soweit ich mich erinnere, lag der AKW-Anteil vor der Abschaltung der letzten AKW bei 6% und die Strompreise an der EEX hatten noch vor deren Abschaltung ihr Maximum erreicht. Die Abschaltung der AKW hatte dann zunächst gar keinen erkennbaren Einfluss auf die EEX-Preise. Der Zusammenhang ist theoretisch (höheres Angebot -> niedrigere Preise), aber wegen des europäischen Stromverbundnetzes nur noch minimal.


2021
Kernkraft 13,1%
Gas 10,5%
https://www.energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?c=DE&year=2021&interval=year

Richtig ist, dass der Anteil in 2022 gesunken ist - weil man eben Meiler, auch schon 2021, vom Netz genommen hat, welche wohl aber reaktivierbar gewesen wären.

Dies wäre also kein Argument -man wollte nicht, da dies ideoligisch nicht geboten war und man vpn rot-grüner Seite lieber bereit war den Wohlstand der Bürger zu opfern (immerhin zahlt man in Deutschland Familie einige hunderte Euro mehr an Stromkosten und MUSS gleichzeitig noch Strom in zweistelliger Mrd-Höhe über Steuermittel subventioneren) sowie der inländischen Wirtschaft (der Strompreis der Exportindustrie wird ja mit Mrd. künstlich verbilliigt) zu drangsalieren, als über den eigenen ideoglischen Schatten zu springen.

Übrigens, Du verstehst das Merrit-Order-System? Mir dünkt nein, denn würdest Du solch eine Aussage nicht tätigen.

Aquifolium
11.07.2025, 21:16
Nur zur Info: Für Öl und Gas bilden sich die Preise am Weltmarkt. Darauf hat Deutschland keinen Einfluss.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250708203704-cl0wnw0rld_tr.png
Wer bzw. was hat denn Einfluss auf die Steuern, die Teil des Preises für Öl und Gas sind?

BlackForrester
11.07.2025, 21:22
Ich gebe zu die ganze Komplexität auch nicht zu verstehen. Flaute in der BRD, und Wolken über der BRD sorgen insbesondere in Südnorwegen für extreme stündliche wechselnde Strompreise.

Ideologische Entscheidungen hin und her. Schaltet die BRD noch mehr ab, schaltet Norwegen auch ab. Das ist hier Parlamentsdebatte. Die Gier der Konzerne und Strombörsianer spielt systembedingt auch eine Rolle.


Am Ende ist für den Verbraucher doch nur wichtig - was steht im Vertrag was er denn zahlen muss.

Ich will dies an einem Beispiel verdeutlichen - wenige Monate (genauer im Dezember 2021) habe ich meinen alren Herrn Stromvertrag, warum auch immer, um 2 Jahre verlängert bzw. neu abgeschlossen. Man alter Herr hatte also bis Bezember 2023 seine Ruhe und hat unter 30 Cent die KWh bezahlt, obwohl der Strompreis in Teilen deutlich über den gedeckelten 40 Cent lag...sprich, ähnlich wäre es doch auch im Falle des Importes von Strom aus Norwegen - wie der Strompreis schwankt ist doch, bei entsprechender vertraglicher Fixierung, nicht relevant.

Am Ende isses KaisersBart - kein norwegesicher Energieversorger wird Dir oder mir Strom liefern, selbst wenn Du 30 Cent die KWh zahlen würdest - weil dies die deutsche Bundesregierung und die Landesregierung - im vollen Widerspruch zu EU.Recht - zu verhindern weiß

Minimalphilosoph
11.07.2025, 21:26
Am Ende ist für den Verbraucher doch nur wichtig - was steht im Vertrag was er denn zahlen muss.

Ich will dies an einem Beispiel verdeutlichen - wenige Monate (genauer im Dezember 2021) habe ich meinen alren Herrn Stromvertrag, warum auch immer, um 2 Jahre verlängert bzw. neu abgeschlossen. Man alter Herr hatte also bis Bezember 2023 seine Ruhe und hat unter 30 Cent die KWh bezahlt, obwohl der Strompreis in Teilen deutlich über den gedeckelten 40 Cent lag...sprich, ähnlich wäre es doch auch im Falle des Importes von Strom aus Norwegen - wie der Strompreis schwankt ist doch, bei entsprechender vertraglicher Fixierung, nicht relevant.

Am Ende isses KaisersBart - kein norwegesicher Energieversorger wird Dir oder mir Strom liefern, selbst wenn Du 30 Cent die KWh zahlen würdest - weil dies die deutsche Bundesregierung und die Landesregierung - im vollen Widerspruch zu EU.Recht - zu verhindern weiß

Der feste Preis über vertragliche Bindung ist weggefallen. Kein Endversorger bietet noch eine 12 Monate Strompreisbindung zu einem akzeptablen Preis. Das ist keine Endverbraucherjammerei, sondern ein deutliches Zeichen am Strommarkt.

Das gilt für ALLE Teilnehmer an dem europäischen Stromverbundsnetz.

BlackForrester
11.07.2025, 21:28
Nur zur Info: Für Öl und Gas bilden sich die Preise am Weltmarkt. Darauf hat Deutschland keinen Einfluss. Zinsen sind in Deutschland wegen unserer guten Bonität niedriger als anderswo. Zölle gelten EU weit.
Und unsere Infrastruktur ist zwar in die Jahre gekommen, braucht aber den Vergleich mit anderen Indzstriestaaten nicht zu scheuen.


....uns was soll die Ablenkung jetzt?

BlackForrester
11.07.2025, 21:57
Der feste Preis über vertragliche Bindung ist weggefallen. Kein Endversorger bietet noch eine 12 Monate Strompreisbindung zu einem akzeptablen Preis. Das ist keine Endverbraucherjammerei, sondern ein deutliches Zeichen am Strommarkt.

Das gilt für ALLE Teilnehmer an dem europäischen Stromverbundsnetz.


Definiere akzeptablen Preis.

Wären - so um die bzw. unter 0,30 € (inkl. Grundpreis und inkl. Boni) - für deutsche Verhältnisse - akzeptabel? Hast Du vielleicht gar ein e-Auto und eine Smart-Meter oder zweiten Zahler verbaut sind Preise von unter 0,26 € (inkl. Grundpreis und Boni) möglich und dies jeweils mit einer Preisfixierung von 12 Monaten.

Das wären "günstige" Preis in meiner Region - in anderen Regionen kann es teuer aber auch günstiger sein und ja nachdem bieten die die Entversorger sogar 24.Monatsverträge an.

Willkürliches Beispiel eines ehemaligen Stromversorgers von mir bei 3000KWh bei 24 Monat Preisgarantie
Grundpreis; 15,71 € / Monat x 24 Monaten = 377,04 €Neukundenbones: - 174 €
Sofortbonus: - 58 €
Fixpreis über 2 Jahre: 144,04 geteilt durch 24 000 KWh macht 0,006 Cent + Arbeitspreis von 0,3248 € macht also 0,3257 Euro die KWh

Jetzt mag man darüber sreiten ob günstig oder nicht - der reine Stromreis ist für 2 Jahre garantiert.

Minimalphilosoph
11.07.2025, 22:00
Definiere akzeptablen Preis.

Wären - so um die bzw. unter 0,30 € (inkl. Grundpreis und inkl. Boni) - für deutsche Verhältnisse - akzeptabel? Hast Du vielleicht gar ein e-Auto und eine Smart-Meter oder zweiten Zahler verbaut sind Preise von unter 0,26 € (inkl. Grundpreis und Boni) möglich und dies jeweils mit einer Preisfixierung von 12 Monaten.

Das wären "günstige" Preis in meiner Region - in anderen Regionen kann es teuer aber auch günstiger sein und ja nachdem bieten die die Entversorger sogar 24.Monatsverträge an.

Willkürliches Beispiel eines ehemaligen Stromversorgers von mir bei 3000KWh bei 24 Monat Preisgarantie
Grundpreis; 15,71 € / Monat x 24 Monaten = 377,04 €Neukundenbones: - 174 €
Sofortbonus: - 58 €
Fixpreis über 2 Jahre: 144,04 geteilt durch 24 000 KWh macht 0,006 Cent + Arbeitspreis von 0,3248 € macht also 0,3257 Euro die KWh

Jetzt mag man darüber sreiten ob günstig oder nicht - der reine Stromreis ist für 2 Jahre garantiert.

Meine Fresse... was soll denn solche Haarspalterei?

Akzeptabler Preis? Es geht um die die Preise bestimmende Politik. Welche Rolle spielt es wie viel Cent in Bulgarien billig und in der BRD als teuer "gelten". Dir ist sicher aufgefallen, dass auch Bulgaren ihre Stromrechnungen zahlen...

BlackForrester
11.07.2025, 22:09
Wer hier in Deutschland etwas verkaufen will, muss natürlich die Umsatzsteuer abführen. Das gilt auch für die Konzessionsabgabe, die Umlagen und die Stromsteuer. Oder glaubst du, dass man hier für französischen Cremant keine Sektsteuer und keine Mehrwertsteuer bezahlt und nur für deutschen Sekt?


War dies Gegenstand der Frage?
Nein - es ging darum, wenn man im EU-Ausland für den Eigenverbrauch etwas kauft darauf in Deutschland keine Steuern und Abgaben erhoben werden dürfen (eigentlich) - das ist EU-Recht (eigentlich). Ob man in Deutschland auf eine Ware, ein Produkt, eine Leistung Steuern, Abgaben oder sonstwas erhebt ist absolut irrelevant. (auch wenn, völlig EU-widrig, von deutschen Politikern und deutschen Behörden z.B. bei Tabakwaren und Alkoholika etwas ganz anderes behauptet wird).

So wie man also Zigaretten kaufen und einführen kann (dabei spielt es nun keine Rolle ob man selber einführt oder die Waren sich selber per Post schickt) müsste man also auch Strom kaufen und dann einführen können - kann man aber nicht, warum wohl.

Ruprecht
11.07.2025, 22:16
Wodurch sind Reiche reich geworden ? Ohne Ausbeutung wird niemand reich, das ist das Grundprinzip des Kapitalismus und genau darum will man Karl Marx verdammen, weil er eben das erkannt hat . Nur nicht Hintergründe erfahren, sonst könnte man nicht mehr so "schön" ausbeuten. Wie blöd muß man eigentlich sein um das wie Du nicht zu begreifen ?
Da wir thematisch bei Arbeitslosigkeit sind, wenn einer auf der Straße sitzt und sich liebend gerne ausbeuten lassen würde, aber keiner will ihn ausbeuten, das wäre dann aber auch wieder blöd.

BlackForrester
11.07.2025, 22:18
Meine Fresse... was soll denn solche Haarspalterei?

Akzeptabler Preis? Es geht um die die Preise bestimmende Politik. Welche Rolle spielt es wie viel Cent in Bulgarien billig und in der BRD als teuer "gelten". Dir ist sicher aufgefallen, dass auch Bulgaren ihre Stromrechnungen zahlen...


Wenn Du die Aussage mit "Kein Endversorger bietet noch eine 12 Monate Strompreisbindung zu einem akzeptablen Preis" bringst musst Du schon konkretisieren was Du damit meinst. Ich habe nur dargestellt, dass man auch in Deutschland bindende Verträge über bis zu 24 Monate als Endverbraucher erhalten kann und man je nach Region auch - für Deutschland - noch akzeptable Preis, weit jenseit der öminösen 0,40 € / KWh erhalten kann.

Jetzt stellen wir uns kurz einmal vor man hätte als EU-Bürger die Wahl seinen Strom da zu bestellen wo man der Meinung wäre das beste Preis- / Leistungsverhältnis zu bekommen und in Deutschland wurde NICHT verhindert, dass man diesen Strom auch beziehen kann - die deutsche Energiewirtschaft wäre tot, weil viele große und kleine Endverbraucher die deutschen Mondpreise nichr bezahlen würden und ihren Strom wo auch immer in der EU ordern würden

Darum geht es und nicht um Nebenkriegsschauplätz wie Das geht nicht, Jenes geht nicht und Selbiges natürlich auch nicht...der Strommarkt in Europa ist, im vollumfänglichen Widerspruch zu Waren- und Dienstleistungsfreiheit, in der EU, bis heute maßlos reguliert - um Schaden der Bürger und zum Wohle vom wem?

Hay
11.07.2025, 22:19
Wodurch sind Reiche reich geworden ? Ohne Ausbeutung wird niemand reich, das ist das Grundprinzip des Kapitalismus und genau darum will man Karl Marx verdammen, weil er eben das erkannt hat . Nur nicht Hintergründe erfahren, sonst könnte man nicht mehr so "schön" ausbeuten. Wie blöd muß man eigentlich sein um das wie Du nicht zu begreifen ?

Das Problem liegt doch eigentlich in der Natur der Menschen. Es gibt immer welche, die andere übervorteilen möchten und sei es auch nur ein ganz klein wenig. Die hat man meistens schon in der eigenen Familie. Und dein Marx hat sein Leben lang auf Kosten anderer gelebt, also vom Mehrwert, den sein Gönner erwirtschaftet hat, sozusagen.

Minimalphilosoph
11.07.2025, 22:27
Wenn Du die Aussage mit "Kein Endversorger bietet noch eine 12 Monate Strompreisbindung zu einem akzeptablen Preis" bringst musst Du schon konkretisieren was Du damit meinst. Ich habe nur dargestellt, dass man auch in Deutschland bindende Verträge über bis zu 24 Monate als Endverbraucher erhalten kann und man je nach Region auch - für Deutschland - noch akzeptable Preis, weit jenseit der öminösen 0,40 € / KWh erhalten kann.

Jetzt stellen wir uns kurz einmal vor man hätte als EU-Bürger die Wahl seinen Strom da zu bestellen wo man der Meinung wäre das beste Preis- / Leistungsverhältnis zu bekommen und in Deutschland wurde NICHT verhindert, dass man diesen Strom auch beziehen kann - die deutsche Energiewirtschaft wäre tot, weil viele große und kleine Endverbraucher die deutschen Mondpreise nichr bezahlen würden und ihren Strom wo auch immer in der EU ordern würden

Darum geht es und nicht um Nebenkriegsschauplätz wie Das geht nicht, Jenes geht nicht und Selbiges natürlich auch nicht...der Strommarkt in Europa ist, im vollumfänglichen Widerspruch zu Waren- und Dienstleistungsfreiheit, in der EU, bis heute maßlos reguliert - um Schaden der Bürger und zum Wohle vom wem?

Wie geschrieben. Es ging mir nicht um Endverbraucherprobleme in der BRD. Und den habeckschen Gedanken man könne Strom weltweit einkaufen.

Zu meinen den Strompreis könntest du senken, weil du privat auch bei einem bulgarischen Anbieter bestellen könntest, also dein irrwitziger freier Markt, ist nicht diskutabel. Auf EU-Basis natürlich klasse...Regulierungsbehörden schaffen Arbeitsplätze...

feige
11.07.2025, 22:31
Wie geschrieben. Es ging mir nicht um Endverbraucherprobleme in der BRD. Und den habeckschen Gedanken man könne Strom weltweit einkaufen.

Zu meinen den Strompreis könntest du senken, weil du privat auch bei einem bulgarischen Anbieter bestellen könntest, also dein irrwitziger freier Markt, ist nicht diskutabel. Auf EU-Basis natürlich klasse...Regulierungsbehörden schaffen Arbeitsplätze...


Deutsches Geld soll abfliessen.

Wenn Frankreich mit seinen Atomkraftwerken fertig ist, wissen wissende Geister auch wozu Windrad und Co. wirklich gedacht war.

BlackForrester
11.07.2025, 22:31
Lebst du auf dem Mond?

In keinem anderen Land gibt es so eine terroristische Arbeitervergewaltigung durch die Kapitalisten wie in Deutschland.


An was das wohl liegen mag?

Man werfe einen Blick in den Südwesten - da gibt es einen kleinen Flecken namens Schweiz. Dort gibt es - per Volksentscheid entschieden - keinen Mindestlohn. Gewerkschaften sind nur rudimentär vorhanden und viele "Segnungen" des deutschen Sozialsystem sind unbekannt - sprich die Schweiz ist ein neoliberales deutsches Feindbild.

Dort arbeiten die Menschen (auf Vollzeitbeschäftigung bezogen) im Jahr 6 Wochen mehr als in Deutschland und jetzt kommt der "Gag" - obwohl man in der Schweiz über sein Arbeitsleben (in Vollzeit) fast 6 Jahre mehr arbeitet als in Deutschland ist die der Schweiz die Lebenserwartung deutlich, sehr deutlich höher als in Deutschland.

An was das wohl liegen mag - in Deutschland hat man linke Parteien, man hat (zumeist) linke NGQ´s, man hat Gewerkschaften und allerlei "sosizale" Verbände die doch nur das Gute für den Arbeitnehmer im Blick haben, ganz im Gegensatz zu der Schweiz, wo die Kapitalisten herrschen und trotzdem verdient man in der Schweiz mehr in seinem Arbeitsleben, hat eine deutlich höhere Rente und lbet auch noch länger - was macht man in der Schweiz eigentlich falsch?

Anhalter
11.07.2025, 22:38
Da wir thematisch bei Arbeitslosigkeit sind, wenn einer auf der Straße sitzt und sich liebend gerne ausbeuten lassen würde, aber keiner will ihn ausbeuten, das wäre dann aber auch wieder blöd.

Ja dann läßt man sich lieber ausbeuten bevor man garnichts hat. Ist ja logisch ...

Minimalphilosoph
11.07.2025, 22:40
An was das wohl liegen mag?

Man werfe einen Blick in den Südwesten - da gibt es einen kleinen Flecken namens Schweiz. Dort gibt es - per Volksentscheid entschieden - keinen Mindestlohn. Gewerkschaften sind nur rudimentär vorhanden und viele "Segnungen" des deutschen Sozialsystem sind unbekannt - sprich die Schweiz ist ein neoliberales deutsches Feindbild.

Dort arbeiten die Menschen (auf Vollzeitbeschäftigung bezogen) im Jahr 6 Wochen mehr als in Deutschland und jetzt kommt der "Gag" - obwohl man in der Schweiz über sein Arbeitsleben (in Vollzeit) fast 6 Jahre mehr arbeitet als in Deutschland ist die der Schweiz die Lebenserwartung deutlich, sehr deutlich höher als in Deutschland.

An was das wohl liegen mag - in Deutschland hat man linke Parteien, man hat (zumeist) linke NGQ´s, man hat Gewerkschaften und allerlei "sosizale" Verbände die doch nur das Gute für den Arbeitnehmer im Blick haben, ganz im Gegensatz zu der Schweiz, wo die Kapitalisten herrschen und trotzdem verdient man in der Schweiz mehr in seinem Arbeitsleben, hat eine deutlich höhere Rente und lbet auch noch länger - was macht man in der Schweiz eigentlich falsch?

Irgendwelche täglichen Vergleiche oder Statistiken kann man doch heute nicht mehr für zukunftsweisende politische Ideen nutzen. Das Gesülze von Boomern über das bessere Rentensystem in der Schweiz ist neidbasiert, aber nicht zukunftsorientiert interessiert.

Die Schweiz ist durch ihre internationale Ausrichtung und auch durch seine eigenen Einwanderungsprobleme nur für bundesdeutsche Spinner was ganz besonderes. Kommerzkasper...

Anhalter
11.07.2025, 22:41
Das Problem liegt doch eigentlich in der Natur der Menschen. Es gibt immer welche, die andere übervorteilen möchten und sei es auch nur ein ganz klein wenig. Die hat man meistens schon in der eigenen Familie. Und dein Marx hat sein Leben lang auf Kosten anderer gelebt, also vom Mehrwert, den sein Gönner erwirtschaftet hat, sozusagen.

Wenn nicht hätte Karl Marx nicht seine Werke schreiben können und Friedrich Engels hat sich das gefallen lassen als gemeinsames Werk und Nachlassverwalter ...

BlackForrester
11.07.2025, 22:45
Wie geschrieben. Es ging mir nicht um Endverbraucherprobleme in der BRD. Und den habeckschen Gedanken man könne Strom weltweit einkaufen.

Zu meinen den Strompreis könntest du senken, weil du privat auch bei einem bulgarischen Anbieter bestellen könntest, also dein irrwitziger freier Markt, ist nicht diskutabel. Auf EU-Basis natürlich klasse...Regulierungsbehörden schaffen Arbeitsplätze...


Wir reden aneinander vorbei - selbstverständlich kann ich meine Stromkosten und damit den Strompreis senken, wenn mir das EU-Recht der Waren- und Dienstleistungsfreiheit nicht verwehrt würde und ich den Strom da kaufen kann, wo für mich das beste Preis- / Leistungsverhältnis vorherrscht.

Dadurch werde ich natürlich nicht mittelbar oder unmittebar, vielleicht auch gar nicht, wenn ich nur Einer von Vielen bin, auf die deutschen Strompreise Einfluß nehmen können. Darum ging es mir aber auch nie.

So wie ich meine Zigaretten seit Jahrzehnten nicht mehr in Deutschland versteuere, nur in etwa 25% meiner Kraftstoffe in Deutschland versteure, schon lange nicht mehr ab Stuttgart oder Frankfurt fliege und so weiter würde ich auch diese Möglichkeit, welche mir geltenes EU-Recht eröffnet, sofort nutzen...(Nachsatz: Ich betreibe keine Steuerhinterziehung, ich kaufe nur in Deutschland nimmer)

BlackForrester
11.07.2025, 23:07
Irgendwelche täglichen Vergleiche oder Statistiken kann man doch heute nicht mehr für zukunftsweisende politische Ideen nutzen. Das Gesülze von Boomern über das bessere Rentensystem in der Schweiz ist neidbasiert, aber nicht zukunftsorientiert interessiert.

Die Schweiz ist durch ihre internationale Ausrichtung und auch durch seine eigenen Einwanderungsprobleme nur für bundesdeutsche Spinner was ganz besonderes. Kommerzkasper...


Ein Schweizer Durchschnittsrentner, welcher mit 55K Jahresrentre nach Hause gehen wird, wird wohl kaum neidvolle zu einem deutschen Rentner aufschauen, welcher gerade ´mal in den Bereich von 20K kommt (und dies bei enorm höheren Beiträgen) - da fragt sich dann doch, welches System wohl eher Zukunftsorientiert ist, zumal die "Steuerfinanzierung" des Rentensystem in der Schweiz kaum um nicht zu sagen nicht vorhanden ist.

Jetzt stülpe das schweizer System einmal über das deutsche System - würde sofort bedeuten - Rentenbeitragssatz sintk auf um die 10% anstatt wie noch in diesem Jahrzehnt bei deutlich über 20%. Mittel- bis langfristig durch das Drei-Säulen-Modell höhere, erheblich höhere Rentenerwartungen UND - Minderausgaben aus dem Bundeshaushalt in dreistelliger Mrd-Höhe...es steht Dir frei beim deutschen System zu bleiben, wenn ich die Wahl hätte, ich würde zum Schweizer System tendieren (wobei auch das System in der Schweiz keine eierlegende Wollmichsau ist und seine Schwächen hat).

Würde man also die deutschen sozialen Versicherungssystem nach dem Vorbild des schweizer Rentensystems umbauen und würden man den Deutschen von der linken politischen Seite nicht erzählen Wohlstand wird aus dem Nix erschaffen man würde einen guten Weg einschlagen - man will und wird aber nicht, also muss man eben mit den Brotkrumen zufrieden sein und sich an den Tropf staatlicher Willkürleistungen hängen.

Minimalphilosoph
11.07.2025, 23:09
Ein Schweizer Durchschnittsrentner, welcher mit 55K Jahresrentre nach Hause gehen wird, wird wohl kaum neidvolle zu einem deutschen Rentner aufschauen, welcher gerade ´mal in den Bereich von 20K kommt (und dies bei enorm höheren Beiträgen) - da fragt sich dann doch, welches System wohl eher Zukunftsorientiert ist, zumal die "Steuerfinanzierung" des Rentensystem in der Schweiz kaum um nicht zu sagen nicht vorhanden ist.

Jetzt stülpe das schweizer System einmal über das deutsche System - würde sofort bedeuten - Rentenbeitragssatz sintk auf um die 10% anstatt wie noch in diesem Jahrzehnt bei deutlich über 20%. Mittel- bis langfristig durch das Drei-Säulen-Modell höhere, erheblich höhere Rentenerwartungen UND - Minderausgaben aus dem Bundeshaushalt in dreistelliger Mrd-Höhe...es steht Dir frei beim deutschen System zu bleiben, wenn ich die Wahl hätte, ich würde zum Schweizer System tendieren (wobei auch das System in der Schweiz keine eierlegende Wollmichsau ist und seine Schwächen hat).

Würde man also die deutschen sozialen Versicherungssystem nach dem Vorbild des schweizer Rentensystems umbauen und würden man den Deutschen von der linken politischen Seite nicht erzählen Wohlstand wird aus dem Nix erschaffen man würde einen guten Weg einschlagen - man will und wird aber nicht, also muss man eben mit den Brotkrumen zufrieden sein und sich an den Tropf staatlicher Willkürleistungen hängen.

Alles ok.

BlackForrester
11.07.2025, 23:13
Das Problem liegt doch eigentlich in der Natur der Menschen. Es gibt immer welche, die andere übervorteilen möchten und sei es auch nur ein ganz klein wenig. Die hat man meistens schon in der eigenen Familie. Und dein Marx hat sein Leben lang auf Kosten anderer gelebt, also vom Mehrwert, den sein Gönner erwirtschaftet hat, sozusagen.


Wobei dies "systemunabhängig" ist - also ob von der reinsten Kapitalimuslehre bis hin zur reinen Marximuslehre - es wird immer Menschen geben, welche dafür Sorge tragen dass man "gleicher" ist.

phantomias
12.07.2025, 07:04
2021
Kernkraft 13,1%
Gas 10,5%
https://www.energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?c=DE&year=2021&interval=year

Richtig ist, dass der Anteil in 2022 gesunken ist - weil man eben Meiler, auch schon 2021, vom Netz genommen hat, welche wohl aber reaktivierbar gewesen wären.

Dies wäre also kein Argument -man wollte nicht, da dies ideoligisch nicht geboten war und man vpn rot-grüner Seite lieber bereit war den Wohlstand der Bürger zu opfern (immerhin zahlt man in Deutschland Familie einige hunderte Euro mehr an Stromkosten und MUSS gleichzeitig noch Strom in zweistelliger Mrd-Höhe über Steuermittel subventioneren) sowie der inländischen Wirtschaft (der Strompreis der Exportindustrie wird ja mit Mrd. künstlich verbilliigt) zu drangsalieren, als über den eigenen ideoglischen Schatten zu springen.

Übrigens, Du verstehst das Merrit-Order-System? Mir dünkt nein, denn würdest Du solch eine Aussage nicht tätigen.

Ich verstehe das Merit-Order-System und ich kann es sogar richtig schreiben.

Es wäre sicher möglich gewesen, die letzten drei AKW noch weiterlaufen zu lassen. Dazu wäre allerdings die aufgeschobene Generalrevision und eine neue Sicherheitsüberprüfung notwendig gewesen. Zudem hätte neues Personal beschafft werden müssen, da längst Aufhebungsverträge und Ruhestandsvereinbarungen geschlossen worden waren.
Im europäischen Verbundnetz spielen drei AKW mehr oder weniger mengenmäßig aber kaum keine Rolle und der Börsenpreis wird dadurch nicht maßgeblich beeinflusst.

phantomias
12.07.2025, 07:14
....uns was soll die Ablenkung jetzt?

Ich habe auf einen entsprechenden Beitrag geantwortet, wie du vielleicht zur Kenntnis nehmen magst.

phantomias
12.07.2025, 07:19
War dies Gegenstand der Frage?
Nein - es ging darum, wenn man im EU-Ausland für den Eigenverbrauch etwas kauft darauf in Deutschland keine Steuern und Abgaben erhoben werden dürfen (eigentlich) - das ist EU-Recht (eigentlich). Ob man in Deutschland auf eine Ware, ein Produkt, eine Leistung Steuern, Abgaben oder sonstwas erhebt ist absolut irrelevant. (auch wenn, völlig EU-widrig, von deutschen Politikern und deutschen Behörden z.B. bei Tabakwaren und Alkoholika etwas ganz anderes behauptet wird).

So wie man also Zigaretten kaufen und einführen kann (dabei spielt es nun keine Rolle ob man selber einführt oder die Waren sich selber per Post schickt) müsste man also auch Strom kaufen und dann einführen können - kann man aber nicht, warum wohl.

Wenn du den Strom in einer Batterie einführst, wird das kein Problem darstellen. Eine Möglichkeit wäre auch, eine eigene Stromleitung nach Frankreich zu legen. Ich habe allerdings meine Zweifel, dass das Sinn macht.:D

antiseptisch
12.07.2025, 08:26
Mit Korruption hat es rein gar nichts zu tun. Oder nenne doch mal ein Beispiel.
Natürlich ist diese kollektive Abzocke, die man in anderen Ländern gar nicht vorfindet, nichts anderes als Korruption. Korruption ist alles, wo mit blumigen Begriffen abgegriffen wird, um Marktzugang zu erhalten. Nur, weil die meisten es nicht mehr anders kennen, heißt es noch lange nicht, dass der Energiemarkt korruptionsfrei abläuft. Daran ändert auch jahrzehntelange Praxis nichts. Allein 30% Netzentgelte sind geradezu lächerlich. Welches physisch lieferbare Massenprodukt mit Milliardenumsatz hat 30% Transportkosten? Diese Abzocke ist nur möglich, weil für Biodeutsche Strom auch nach 100 Jahren noch ein absolut edles Produkt ist, was es früher gar nicht gab, und man will ja auf keinen Fall ins Mittelalter zurückfallen.

antiseptisch
12.07.2025, 08:28
Nun, weder im real existierenden Kommunismus wie im real existierenden Nationalismus wird einer Religion auch nur ein bescheidener Stellenwert zugestanden (das Gegenteil ist der Fall).
Völlig falsche Sichtweise. Entscheidend ist nur, wie Gläubige über das Vakuum der Ungläubigen urteilen.

Politikqualle
12.07.2025, 08:29
Die sog. Steuererleichterungen (für die reichen Reichen) beachten.
.. ooohh , dein Neid ...

Dr Mittendrin
12.07.2025, 08:32
Natürlich ist diese kollektive Abzocke, die man in anderen Ländern gar nicht vorfindet, nichts anderes als Korruption. Korruption ist alles, wo mit blumigen Begriffen abgegriffen wird, um Marktzugang zu erhalten. Nur, weil die meisten es nicht mehr anders kennen, heißt es noch lange nicht, dass der Energiemarkt korruptionsfrei abläuft. Daran ändert auch jahrzehntelange Praxis nichts. Allein 30% Netzentgelte sind geradezu lächerlich. Welches physisch lieferbare Massenprodukt mit Milliardenumsatz hat 30% Transportkosten? Diese Abzocke ist nur möglich, weil für Biodeutsche Strom auch nach 100 Jahren noch ein absolut edles Produkt ist, was es früher gar nicht gab, und man will ja auf keinen Fall ins Mittelalter zurückfallen.

Netzkosten sind mit 30 % viel zu hoch, nur wenn aber Regelenergie mit ins Spiel kommt, sieht es anders aus.

Dr Mittendrin
12.07.2025, 08:33
Wenn du den Strom in einer Batterie einführst, wird das kein Problem darstellen. Eine Möglichkeit wäre auch, eine eigene Stromleitung nach Frankreich zu legen. Ich habe allerdings meine Zweifel, dass das Sinn macht.:D

BASF am Rhein macht das.

antiseptisch
12.07.2025, 08:34
Netzkosten sind mit 30 % viel zu hoch, nur wenn aber Regelenergie mit ins Spiel kommt, sieht es anders aus.
Das sind wiederum Auswüchse der Mangelwirtschaft, die es bis vor 20 Jahren so gar nicht gab. Die aktuellen Netzkosten sind also nicht in Stein gemeißelt.

Neu
12.07.2025, 09:27
Nur zur Info: Für Öl und Gas bilden sich die Preise am Weltmarkt. Darauf hat Deutschland keinen Einfluss. Zinsen sind in Deutschland wegen unserer guten Bonität niedriger als anderswo. Zölle gelten EU weit.
Und unsere Infrastruktur ist zwar in die Jahre gekommen, braucht aber den Vergleich mit anderen Indzstriestaaten nicht zu scheuen.
Nur zur Info: Üblicherweise kauft man beim günstigsten Lieferanten. Das war Russland. Kurze Wege, Rohrleitungen, ... Und teurer geht immer. Und wenn man billigen Strom ablehnt, teurer geht immer. Wir sind jetzt sogar Weltmeister im Teuermachen. Nur zahlt sich das auch aus, durch Massenarbeitslosigkeit.

Neu
12.07.2025, 09:38
Wenn du den Strom in einer Batterie einführst, wird das kein Problem darstellen. Eine Möglichkeit wäre auch, eine eigene Stromleitung nach Frankreich zu legen. Ich habe allerdings meine Zweifel, dass das Sinn macht.:D
Stromleitungen nach Frankreich gibts schon. Die Frage ist, ob diese nicht bei zu viel Sonneschein und Wind abgeschaltet werden. Frankreich hat mit Spaniens Zappelstrom dazugelernt.
Und Stromspeicher - kann man alles bauen. Der Strompreis geht dann durch die Decke.

Neu
12.07.2025, 09:48
Netzkosten sind mit 30 % viel zu hoch, nur wenn aber Regelenergie mit ins Spiel kommt, sieht es anders aus.
Wenn zusätzliche Leitungen wegen grünem Strom verbaut werden, wirds halt teurer.