Blackbyrd
25.06.2025, 10:06
Oder sollte man schreiben Frau Angela Titzrath?
Krach in Hamburg: Hafen-Chefin bekommt Millionen-Abfindung (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/krach-in-hamburg-hafen-chefin-bekommt-millionen-abfindung/ar-AA1HjUSE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c6d957534fd8455fa52519f1d21bfda8&ei=64)
Auszug aus dem Artikel:
Man habe sich im besten gegenseitigen Einvernehmen auf den Führungswechsel geeinigt, heißt es in der HHLA -Mitteilung.
Solche Formulierungen sind normalerweise Gegenstand von Verhandlungen. Fakt ist, dass Angela Titzrath mit einer Abfindung
in Millionenhöhe rechnen kann. Bis zu zwei Jahresgehälter sind für solche Fälle für das Beteiligungsunternehmen der Stadt Hamburg (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/hamburg) vorgesehen.
Außerdem dürfte sie bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit im Jahr 2029 ihr reguläres Gehalt bekommen.
So viel verdient die Hamburger Hafen-Chefin
Im Vergütungsbericht ist auch zu lesen, dass ab dem vollendeten 62. Lebensjahr ein Ruhegehalt bezahlt werde, dessen Höhe
von der Dienstzeit abhängig sei. Die aktuell 59 Jahre alte Titzrath, die zuvor Führungspositionen bei Daimler (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/daimler) und der DHL innehatte,
war neun Jahre lang Vorstandschefin der HHLA. Für das vergangene Jahr wird ihre Ziel-Gesamtvergütung mit rund 945.000 Euro angegeben.
Krach in Hamburg: Hafen-Chefin bekommt Millionen-Abfindung (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/krach-in-hamburg-hafen-chefin-bekommt-millionen-abfindung/ar-AA1HjUSE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c6d957534fd8455fa52519f1d21bfda8&ei=64)
Auszug aus dem Artikel:
Man habe sich im besten gegenseitigen Einvernehmen auf den Führungswechsel geeinigt, heißt es in der HHLA -Mitteilung.
Solche Formulierungen sind normalerweise Gegenstand von Verhandlungen. Fakt ist, dass Angela Titzrath mit einer Abfindung
in Millionenhöhe rechnen kann. Bis zu zwei Jahresgehälter sind für solche Fälle für das Beteiligungsunternehmen der Stadt Hamburg (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/hamburg) vorgesehen.
Außerdem dürfte sie bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit im Jahr 2029 ihr reguläres Gehalt bekommen.
So viel verdient die Hamburger Hafen-Chefin
Im Vergütungsbericht ist auch zu lesen, dass ab dem vollendeten 62. Lebensjahr ein Ruhegehalt bezahlt werde, dessen Höhe
von der Dienstzeit abhängig sei. Die aktuell 59 Jahre alte Titzrath, die zuvor Führungspositionen bei Daimler (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/daimler) und der DHL innehatte,
war neun Jahre lang Vorstandschefin der HHLA. Für das vergangene Jahr wird ihre Ziel-Gesamtvergütung mit rund 945.000 Euro angegeben.