Vollständige Version anzeigen : Badelt bewertet Bundesregierung, das Sparpaket reicht nicht...
https://www.krone.at/3815004
Nicht nur, dass die von der Regierung mit 6,4 Milliarden dotierten Einsparungen in letzter Konsequenz realistisch nur 4,6 Milliarden übrig bleiben werden. Somit fehlen 1,8 Milliarden...
Des weiteren "müssen" die Länder 1 % des BIP, also 5 Milliarden, einsparen, irrational, sollte man hier nicht an die Strukturen gehen und den Ländern die Gesetzgebungskompetenz nehmen. Eventuellen regionalen Unterschieden wäre mittels gesetzesergänzenden Verordnungen von Landesverwaltungsbehörden ohne Problem beizukommen.
Zudem müssten Gemeinden und Bezirke zusammengelegt werden und wesentliche Posten eingespart werden. Da gehts nicht bloß um die Bürgermeister, sondern auch Gemeindebedienstete etc.
In einer Welt rot-schwarzen Proporzes und dumpfen "Hauptsache dabei" Neos unvorstellbar.
Des weiteren wird in der Verwaltung nicht gespart, sondern lediglich die Einnahmen angepasst, wonach vom Reisepass bis zum Führerschein alles empfindlich teurer wird und natürlich die Betriebskosten beim Bereich Wohnen steigen...
Kurzum der neue Finanzminister glänzt als Volkswirt lediglich mit Tricksereien und der Annahme eines Wirtschaftswachstums von 0,1 %, das nicht ansatzweise realistisch ist, konservative Schätzungen reichen von einem sehr optimistischen -0,5 % des BIP, oder noch schlechter, das sind wieder 2,5 Milliarden mehr an Einsparungsbedarf...
Dazu kommt noch eine Inflation von 3 %, welche die Bundesregierung durch Preissteigerung im eigenen Bereich noch befeuert, vom erwartet steigenden Ölpreis dank Israel/Iran-Krieg rede ich noch gar nicht...
Mittlerweile denke ich mir, dass die jetzige Regierung das Feld für die Kommende, wo Kickl nicht mehr zu verhindern sein wird, so versauen wird, dass schlicht eine erfolgreiche Staatsführung nicht mehr möglich sein...
Kleines Bonmot am Rande, wir haben ein einfaches Tool, um unseren Energiebedarf für 20 Jahre(konservativ gerechnet) ohne Russland zu beheben. Im Waldviertel(nordwestliches Niederösterreich) liegt ein Schiefergasvorkommen, doch wir heben es nicht...
Wienerin
20.06.2025, 09:10
Mittlerweile denke ich mir, dass die jetzige Regierung das Feld für die Kommende, wo Kickl nicht mehr zu verhindern sein wird, so versauen wird, dass schlicht eine erfolgreiche Staatsführung nicht mehr möglich sein...
Kleines Bonmot am Rande, wir haben ein einfaches Tool, um unseren Energiebedarf für 20 Jahre(konservativ gerechnet) ohne Russland zu beheben. Im Waldviertel(nordwestliches Niederösterreich) liegt ein Schiefergasvorkommen, doch wir heben es nicht...
Das ist inzwischen zu befürchten
Das ist inzwischen zu befürchten
Das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so sein, denn wieso endlich im Sinne des Volkes agieren und die Basis für eine Beruhigung(von Aufschwung red ich mittlerweile nicht mehr, ich organisiere bereits den Braindrain, da wir allesamt keine Lust haben, für ein Land, das uns hasst, noch zu arbeiten und Steuern zu zahlen) zu schaffen.
Die Blauen könnten die Drecksarbeit tun, sich sicherheitstechnisch mit den Migrantenbanden anlegen, die Sozialleistungen auch für die Österreicher empfindlich kürzen, die NGOs finanziell austrocknen und schwarz(falls die roten mal vernünftig werden)/grün/neos wird Kahlschlag brüllen.
Sie könnten den Ländern endlich die Gesetzgebungskompetenz nehmen(örtliche Unterschiede kann man auch mittels gesetzesergänzenden Verordnungen von Verwaltungsbehörden regeln), sämtliche Verwaltungsposten im öffentlichen Dienst nicht nachbesetzen.
Sie könnten die Polizei mit weitreichenden Befugnissen gegen die Gewaltverbrecher und Schlepper bis hin zum letalen Gebrauch der Waffe ausstatten, um sie dann in weiterer Folge gegen den medialen Komplex zu schützen.
Ob sie das alles tun werden, ist wieder fraglich, denn wieso das Feld für die nächste Regierung aufbereiten, die Blauen leben davon, dass es schlechter wird, an Aufschwung können sie zwecks Machterhalt nicht interessiert sein.
Deshalb bye bye, oh du meine Heimat, die Zukunft der Leistungsträger findet nicht mehr in der EU statt...
Witzig - bis ich das Wort "Kickl" las, war mir gar nicht bewusst, im Ösiforum zu sein, sondern ich dachte, es gehe um die BRD.
Da sieht man mal, wie's überall diese Probleme gibt und dass es also nicht einfach an schlechter Politik liegen kann, sondern systemisch ist.
Witzig - bis ich das Wort "Kickl" las, war mir gar nicht bewusst, im Ösiforum zu sein, sondern ich dachte, es gehe um die BRD.
Da sieht man mal, wie's überall diese Probleme gibt und dass es also nicht einfach an schlechter Politik liegen kann, sondern systemisch ist.
Die Agenda ist die Gleiche, wir waren immer schon den Deutschen hörig...
Die Agenda ist die Gleiche, wir waren immer schon den Deutschen hörig...
Ich glaube, es liegt v.a. an der Demokratie: Eine Mehrheit hat keinen Weitblick und lässt sich auf Kosten der eigenen Zukunft gerne Geschenke machen.
Ich glaube, es liegt v.a. an der Demokratie: Eine Mehrheit hat keinen Weitblick und lässt sich auf Kosten der eigenen Zukunft gerne Geschenke machen.
Die dumme Mehrheit im Hamsterrad bedankt sich dafür, dass ihr € 2000 genommen und 500 "geschenkt" werden...
30 % müssen hinreichend produktiv sein, um die restlichen 70 % zu erhalten...
Dass dies auf Dauer nicht gut gehen kann und sich die Leistungsträger vertschüssen sieht man am Braindrain. Die Ingenieure, Facharbeiter, Unternehmer und A-Akademiker(also die Intellektuellen, welche man brauchen kann) hauen ab, während Sozial-, Kultur-, Literatur-, Kommunikationswissenschafter etc. bleiben.
Ob man hiervon die öffentliche Hand finanzieren kann, die Frage stellt sich längst nicht mehr...
Hierfür brauch ich nicht mein Diplom von VWL, das sagt einem der logische Hausverstand...
Auch "Ingenieure, Facharbeiter, Unternehmer und A-Akademiker" stehen weit überwiegend hinter dem System, wie es (im weiteren Sinne) ist. Auch dann, wenn sie woanders hingehen. Es bleibt i.d.R. eine individuelle Wohlfahrtsentscheidung und ist keine politische.
Die dumme Mehrheit im Hamsterrad bedankt sich dafür, dass ihr € 2000 genommen und 500 "geschenkt" werden...
30 % müssen hinreichend produktiv sein, um die restlichen 70 % zu erhalten...
Dass dies auf Dauer nicht gut gehen kann und sich die Leistungsträger vertschüssen sieht man am Braindrain. Die Ingenieure, Facharbeiter, Unternehmer und A-Akademiker(also die Intellektuellen, welche man brauchen kann) hauen ab, während Sozial-, Kultur-, Literatur-, Kommunikationswissenschafter etc. bleiben.
Ob man hiervon die öffentliche Hand finanzieren kann, die Frage stellt sich längst nicht mehr...
Hierfür brauch ich nicht mein Diplom von VWL, das sagt einem der logische Hausverstand...
Auch "Ingenieure, Facharbeiter, Unternehmer und A-Akademiker" stehen weit überwiegend hinter dem System, wie es (im weiteren Sinne) ist. Auch dann, wenn sie woanders hingehen. Es bleibt i.d.R. eine individuelle Wohlfahrtsentscheidung und ist keine politische.
Es ist die Fähigkeit zur Eigenverantwortung, welche sie unterscheidet und die nötige Unabhängigkeit, sein Zeug packen zu können, da ihre Fachkraft auch woanders nachgefragt wird...
Dann gibts noch die Lethargischen, welches gerne für andere im Hamsterrad arbeiten, die sind der einzige Grund, warum sich das System noch halten kann, doch auch die werden immer weniger...
Es ist die Fähigkeit zur Eigenverantwortung, welche sie unterscheidet und die nötige Unabhängigkeit, sein Zeug packen zu können, da ihre Fachkraft auch woanders nachgefragt wird...
Schon, nur nützt uns das politisch eben nix, sondern nur den Leuten selbst auf persönlicher Ebene.
Anders ausgedrückt: Wäre der Bundestag voller Musikwissenschaftler, Kunsthistoriker, Sozialarbeiter und Doktoranden der Provinzialrömischen Archäologie, die Dir zustimmen, dann wäre was zu reissen; hingegen mit SPD-Unternehmern und CDU-Ingenieuren und FDP-Facharbeitern nicht, denn die finden in Summe nach wie vor ganz prima, was "ihre" Politiker so alles verbrechen.
(Mehr und anderes wollte ich gar nicht gesagt haben.)
Schon, nur nützt uns das politisch eben nix, sondern nur den Leuten selbst auf persönlicher Ebene.
Anders ausgedrückt: Wäre der Bundestag voller Musikwissenschaftler, Kunsthistoriker, Sozialarbeiter und Doktoranden der Provinzialrömischen Archäologie, die Dir zustimmen, dann wäre was zu reissen; hingegen mit SPD-Unternehmern und CDU-Ingenieuren und FDP-Facharbeitern nicht, denn die finden in Summe nach wie vor ganz prima, was "ihre" Politiker so alles verbrechen.
(Mehr und anderes wollte ich gar nicht gesagt haben.)
Ich denke nicht, dass mir nutzlose Akademiker ohne Ausbildung zustimmen, denn ich spreche mich ja gegen den Erhalt ihrer geschützten Werkstadt im öffentlichen Dienst und den staatlich finanzierten NGOs aus...
Das ist ja das Paradoxon, jene, welche am meisten ausgebeutet werden zugunsten von nutzlosen Sozialarbeitern und Co. unterstützen oft am meisten das System, man könnte hier von einer Art Stockholm-Syndrom sprechen. Mein Vater ist/war auch so einer, mittlerweile Gott sei Dank bereits in Rente, wo er aufblüht...
Das überspannt jetzt allerdings meinen Erklärungsversuch a bissle...
Aber egal, hier geht's ja eh um Österreich.
Ich denke nicht, dass mir nutzlose Akademiker ohne Ausbildung zustimmen, denn ich spreche mich ja gegen den Erhalt ihrer geschützten Werkstadt im öffentlichen Dienst und den staatlich finanzierten NGOs aus...
Das ist ja das Paradoxon, jene, welche am meisten ausgebeutet werden zugunsten von nutzlosen Sozialarbeitern und Co. unterstützen oft am meisten das System, man könnte hier von einer Art Stockholm-Syndrom sprechen. Mein Vater ist/war auch so einer, mittlerweile Gott sei Dank bereits in Rente, wo er aufblüht...
Senator_74
04.07.2025, 10:02
Das überspannt jetzt allerdings meinen Erklärungsversuch a bissle...
Aber egal, hier geht's ja eh um Österreich.
Und wir sind gelernte Sparmeister!!
Und wir sind gelernte Sparmeister!!
Mein Bruder ist gelernter Bademeister. Das ist aber was ganz anderes. :lach:
Mein Bruder ist gelernter Bademeister. Das ist aber was ganz anderes. :lach:
Nein, er wird dabei sein wenn die Lumpen baden gehen. Bitte nicht retten!
https://www.krone.at/3815004
Nicht nur, dass die von der Regierung mit 6,4 Milliarden dotierten Einsparungen in letzter Konsequenz realistisch nur 4,6 Milliarden übrig bleiben werden. Somit fehlen 1,8 Milliarden...
Des weiteren "müssen" die Länder 1 % des BIP, also 5 Milliarden, einsparen, irrational, sollte man hier nicht an die Strukturen gehen und den Ländern die Gesetzgebungskompetenz nehmen. Eventuellen regionalen Unterschieden wäre mittels gesetzesergänzenden Verordnungen von Landesverwaltungsbehörden ohne Problem beizukommen.
Zudem müssten Gemeinden und Bezirke zusammengelegt werden und wesentliche Posten eingespart werden. Da gehts nicht bloß um die Bürgermeister, sondern auch Gemeindebedienstete etc.
In einer Welt rot-schwarzen Proporzes und dumpfen "Hauptsache dabei" Neos unvorstellbar.
Des weiteren wird in der Verwaltung nicht gespart, sondern lediglich die Einnahmen angepasst, wonach vom Reisepass bis zum Führerschein alles empfindlich teurer wird und natürlich die Betriebskosten beim Bereich Wohnen steigen...
Kurzum der neue Finanzminister glänzt als Volkswirt lediglich mit Tricksereien und der Annahme eines Wirtschaftswachstums von 0,1 %, das nicht ansatzweise realistisch ist, konservative Schätzungen reichen von einem sehr optimistischen -0,5 % des BIP, ..........................
..
Alle Gelder an sinnlose Organisationen der sogenannten Zivilen Gesellschaft, unnützen Politologen Instittute einsparen. ganz einfach diese Job und Geldbesorgung der eigenen Parteigänger beenden. DOGE in den USA haben es wie Argentinien vorgemacht
BrüggeGent
05.07.2025, 12:44
Witzig - bis ich das Wort "Kickl" las, war mir gar nicht bewusst, im Ösiforum zu sein, sondern ich dachte, es gehe um die BRD.
Da sieht man mal, wie's überall diese Probleme gibt und dass es also nicht einfach an schlechter Politik liegen kann, sondern systemisch ist.
Dir ist nicht aufgefallen, daß es hier um Österreich ging...!?
Bei den genannten Budgetzahlen muß man in der BRD doch immer eine Null dazurechnen...5 Milliarden in Österreich sind in der BRD 50 Milliarden...:sark:
Dir ist nicht aufgefallen, daß es hier um Österreich ging...!?
Bei den genannten Budgetzahlen muß man in der BRD doch immer eine Null dazurechnen...5 Milliarden in Österreich sind in der BRD 50 Milliarden...:sark:
Fiel mir nicht auf. :kahn:
Nein, er wird dabei sein wenn die Lumpen baden gehen. Bitte nicht retten!
Pardon, das verwechselst Du jetzt mit einem Fachangestellten für Bäderbetriebe (https://de.wikipedia.org/wiki/Fachangestellter_f%C3%BCr_B%C3%A4derbetriebe)! Ein verbreiteter Fehler! :ja:
Pardon, das verwechselst Du jetzt mit einem Fachangestellten für Bäderbetriebe (https://de.wikipedia.org/wiki/Fachangestellter_f%C3%BCr_B%C3%A4derbetriebe)! Ein verbreiteter Fehler! :ja:
Dann doch Alligatoren ins Wasser.
Dann doch Alligatoren ins Wasser.
Frische Alcatraz-Alligatoren aus Florida?
Senator_74
05.07.2025, 19:44
Dir ist nicht aufgefallen, daß es hier um Österreich ging...!?
Bei den genannten Budgetzahlen muß man in der BRD doch immer eine Null dazurechnen...5 Milliarden in Österreich sind in der BRD 50 Milliarden...:sark:
Das kommt ungefähr hin....
Ich halte es für ein Problem, dass sich die Leute immer noch nicht mit der Ausgabenstruktur des Staates beschäftigen…
Senator_74
07.07.2025, 09:00
Ich halte es für ein Problem, dass sich die Leute immer noch nicht mit der Ausgabenstruktur des Staates beschäftigen…
Denken bereitet vielen Menschen Kopfweh!
Denken bereitet vielen Menschen Kopfweh!
Vor allem kapieren sie nicht, dass der Staat sie selber sind und der öffentlichen Hand schädliche Mitarbeiter in NGOs mit ihrem Steuergeld finanziert werden…
Ich spende seit Jahren nichts mehr fürs Rote Kreuz, Caritas(Volkshilfe sowieso nicht) und Co., auch wenn mir klar ist, dass ein Hauptteil der Sanitäter ehrenamtlich arbeitet und auch Krankenpflege und Sterbebegleitung mit der Caritas verbunden ist…
Doch wer sich die Hofierung von Asylbetrügern, welche über x sichere Drittländer watscheln und darüber hinaus unsere Gesellschaft unterwandern, fürstlich bezahlen lässt, dem schieb ich nicht noch mehr Geld in den Rachen…
SPÖ Depp ist Finanzminister: Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ)
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
7 Juli 2025 11:07 Uhr
Die EU-Finanzminister haben ein Defizitverfahren gegen Österreich beschlossen, da das Budgetdefizit mit 4,5 Prozent deutlich über der erlaubten Maastricht-Grenze liegt. Bis Oktober 2025 muss ein Sanierungsplan vorlegt werden, der das Defizit bis spätestens zum Jahr 2028 auf unter drei Prozent senkt. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zeigt sich gelassen.
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
Quelle: Legion-media.ru © photonews.at
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zeigt sich gelassen, betont aber den laufenden Dialog mit Brüssel. Österreich ist nicht allein – auch Länder wie Frankreich, Italien und Polen sind betroffen.
Die europäische Schuldenpolitik kehrt aus ihrer pandemiebedingten Auszeit zurück – mit spürbaren Folgen für Österreich. Die EU-Finanzminister haben formell ein Defizitverfahren gegen die Republik eröffnet. Grund sind anhaltende Verstöße gegen das im Stabilitäts- und Wachstumspakt verankerte Haushaltsziel. Das Budgetdefizit lag im Jahr 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), heuer bei 4,5 Prozent – deutlich über der zulässigen Grenze von drei Prozent.
Bis spätestens 15. Oktober 2025 muss die Regierung in Wien einen glaubwürdigen Konsolidierungsplan vorlegen. Das Ziel: eine Rückführung des Defizits unter die Maastricht-Schwelle bis zum Jahr 2028.
https://rtnewsde.com/oesterreich/250007-eu-leitet-defizitverfahren-gegen-oesterreich/
Senator_74
08.07.2025, 13:07
SPÖ Depp ist Finanzminister: Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ)
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
7 Juli 2025 11:07 Uhr
Die EU-Finanzminister haben ein Defizitverfahren gegen Österreich beschlossen, da das Budgetdefizit mit 4,5 Prozent deutlich über der erlaubten Maastricht-Grenze liegt. Bis Oktober 2025 muss ein Sanierungsplan vorlegt werden, der das Defizit bis spätestens zum Jahr 2028 auf unter drei Prozent senkt. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zeigt sich gelassen.
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
Quelle: Legion-media.ru © photonews.at
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zeigt sich gelassen, betont aber den laufenden Dialog mit Brüssel. Österreich ist nicht allein – auch Länder wie Frankreich, Italien und Polen sind betroffen.
Die europäische Schuldenpolitik kehrt aus ihrer pandemiebedingten Auszeit zurück – mit spürbaren Folgen für Österreich. Die EU-Finanzminister haben formell ein Defizitverfahren gegen die Republik eröffnet. Grund sind anhaltende Verstöße gegen das im Stabilitäts- und Wachstumspakt verankerte Haushaltsziel. Das Budgetdefizit lag im Jahr 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), heuer bei 4,5 Prozent – deutlich über der zulässigen Grenze von drei Prozent.
Bis spätestens 15. Oktober 2025 muss die Regierung in Wien einen glaubwürdigen Konsolidierungsplan vorlegen. Das Ziel: eine Rückführung des Defizits unter die Maastricht-Schwelle bis zum Jahr 2028.
https://rtnewsde.com/oesterreich/250007-eu-leitet-defizitverfahren-gegen-oesterreich/
Wir werden die Versuche der Konsolidierung zu spüren bekommen.
Wir werden die Versuche der Konsolidierung zu spüren bekommen.
warum die Roten, Grünen Trottel nicht sparen wollen, kann EU weit nur mit einer Räuberbande erklärt werden, die Brunzdumm ist
Senator_74
08.07.2025, 14:52
warum die Roten, Grünen Trottel nicht sparen wollen, kann EU weit nur mit einer Räuberbande erklärt werden, die Brunzdumm ist
Die Roten konnten noch nie mit Geld umgehen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.