Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Steht der Kollaps des Finanzsystems bevor?



Differentialgeometer
02.06.2025, 11:06
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Grenzer
02.06.2025, 11:10
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Volk- steh auf !

Sturm - brich los !

Von mir aus kann der ganze Käse zusammenbrechen ,-
ein Neustart setzt immer den Zusammenbruch voraus !

Klopperhorst
02.06.2025, 11:11
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Der Euro ist ziemlich am Steigen.
Wenn die USA finanziell implodiert, wird der Euro-Raum vielleicht kurzfristig profitieren als scheinbar sicherer Fluchthafen?

---

Differentialgeometer
02.06.2025, 11:14
Der Euro ist ziemlich am Steigen.
Wenn die USA finanziell implodiert, wird der Euro-Raum vielleicht kurzfristig profitieren als scheinbar sicherer Fluchthafen?

---
Ich glaube, bevor die USA pleite gehen, gehen wir pleite. Im Gegensatz zu denen haben wir weder Rohstoffe, noch Militär, noch das Rechtssystem, um so etwas zu stemmen. Vielmehr würden die Banken hier direct pleite gehen. Die EUB hat ihr Pulver ziemlich verschossen….

navy
02.06.2025, 11:18
Ich glaube, bevor die USA pleite gehen, gehen wir pleite. Im Gegensatz zu denen haben wir weder Rohstoffe, noch Militär, noch das Rechtssystem, um so etwas zu stemmen. Vielmehr würden die Banken hier direct pleite gehen. Die EUB hat ihr Pulver ziemlich verschossen….

Die EU, Deutschland haben dafür Billiarden Aussenstände, Kredite, wo Niemand mehr Zinsen bezahlt und sind damit schon lange Pleite. Nur bei den USA ist es noch schlimmer

Dr Mittendrin
02.06.2025, 11:19
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Es wird ein Sturm bevorstehen, wird man Trump andichten, was sonst.

Differentialgeometer
02.06.2025, 11:46
Es wird ein Sturm bevorstehen, wird man Trump andichten, was sonst.
Momentan hat der ja auch einen gehörigen Anteil dran. Den Dollar als Reservewährung sturmreif zu schiessen, ist schon reichlich grenzdebil.

Dr Mittendrin
02.06.2025, 11:48
Momentan hat der ja auch einen gehörigen Anteil dran. Den Dollar als Reservewährung sturmreif zu schiessen, ist schon reichlich grenzdebil.

Die Zollpolitik sehe ich kritisch, nur geht er nicht starr vor sondern taktiert was geht.

Süßer
02.06.2025, 11:49
Das ist eher als Politik eines CoolDown zu sehen.

Klopperhorst
02.06.2025, 11:58
Ich glaube, bevor die USA pleite gehen, gehen wir pleite. Im Gegensatz zu denen haben wir weder Rohstoffe, noch Militär, noch das Rechtssystem, um so etwas zu stemmen. Vielmehr würden die Banken hier direct pleite gehen. Die EUB hat ihr Pulver ziemlich verschossen….

Ich halte die internationalen Finanzinvestoren für ziemlich dumm.
Sie sehen einen scheinbar sicheren Hafen, die EU macht zudem militärisch auf Babo und will die USA als Kriegstreiber beerben.
Das reicht aus, daß sie in den Euro flüchten und hier noch eine Scheinblüte erzeugen, ehe sie auch kapieren, daß der Euro eine Fehlkonstruktion ist
und die Euro-Staaten bankrott aufgrund Demografie und Deindustrialisierung.

---

Klopperhorst
02.06.2025, 12:14
Die EU, Deutschland haben dafür Billiarden Aussenstände, Kredite, wo Niemand mehr Zinsen bezahlt und sind damit schon lange Pleite. Nur bei den USA ist es noch schlimmer

Billiarden noch nicht.

---

Nathan
02.06.2025, 12:16
Ich halte die internationalen Finanzinvestoren für ziemlich dumm.
Sie sehen einen scheinbar sicheren Hafen, die EU macht zudem militärisch auf Babo und will die USA als Kriegstreiber beerben.
Das reicht aus, daß sie in den Euro flüchten und hier noch eine Scheinblüte erzeugen.

---
Kapitalistische Systeme haben zwei Seiten:

1. So wie jedes Schneeballsystem, das aus einem begrenzten Markt immer neue Gewinne produzieren muss, um sich selbst am Leben zu erhalten, notgedrungen zusammenbrechen wird, so geht auch diese aktuelle Phase des Kapitalismus dem Ende entgegen. Es wird wieder zu einer Weltwirtschaftskrise, zu Inflation und extremen Hungersnöten und einer Dezimierung der westlichen Bevölkerung kommen. Es ist müßig, hier einzelne Staaten oder gar Kontinente als verantwortlich hinzustellen. [Es ist das System als solches, das keine Zukunft haben kann.]

2. So wie nach 1920 wird sich aus der Asche des alten Kapitalismus sofort wieder ein neuer erheben und es wird wieder alles von vorne anfangen, denn die obige in Klammern gesetzte Aussage ist falsch. Der Kapitalismus ist eine stetige Folge von Schwingungen, deren einzelne Perioden endlich sind, deren Gesamtheit aber unendlich ist. Der Kapitalismus schwingt mit einer Periode von ca. 100 Jahren. es wird also in absehbarer Zeit wieder zu einem Zusammenbruch kommen, diesmal vielleicht nicht wegen vorangegangener militärischer Großereignisse, sondern wegen eines globalen Handelskriegs, den gerade ein verrückter Rechtsextremer anzettelt. Aber Trump ist nur der Brandbeschleuniger eines notwendig bereits in der Geburt angelegten Zusammenbruchs des kapitalistischen Systems. Es würde auch ohne Trump nicht mehr lange gehen. Die deutsche Politik hat daran so gut wie keinen Einfluss, weder CDU und FDP noch SPD und Grüne. Deswegen kann auch die AfD Deutschland, geschweige denn der Welt, weder schaden noch es/sie retten.

Klopperhorst
02.06.2025, 12:21
...
2. So wie nach 1920 wird sich aus der Asche des alten Kapitalismus sofort wieder ein neuer erheben und es wird wieder alles von vorne anfangen, denn die obige in Klammern gesetzte Aussage ist falsch. Der Kapitalismus ist eine stetige Folge von Schwingungen, deren einzelne Perioden endlich sind, deren Gesamtheit aber unendlich ist. Der Kapitalismus schwingt mit einer Periode von ca. 100 Jahren. es wird also in absehbarer Zeit wieder zu einem Zusammenbruch kommen, diesmal vielleicht nicht wegen vorangegangener militärischer Großereignisse, sondern wegen eines globalen Handelskriegs, den gerade ein verrückter Rechtsextremer anzettelt. Aber Trump ist nur der Brandbeschleuniger eines notwendig bereits in der Geburt angelegten Zusammenbruchs des kapitalistischen Systems. Es würde auch ohne Trump nicht mehr lange gehen. Die deutsche Politik hat daran so gut wie keinen Einfluss, weder CDU und FDP noch SPD und Grüne. Deswegen kann auch die AfD der Welt weder schaden noch sie retten.

Stimmt, es verläuft zyklisch, schon die kleinen Konjunkturzyklen sind immanent durch Überangebot und daraufhin Preisverfall, was dann die Märkte "bereinigt".
Eine statische Wirtschaft ist quasi nicht vorstellbar.
Denn selbst die kollabiert irgendwann, wie man an dem Zusammenbruch der kommunistischen Planwirtschat sah.

100 Jahre würde ich nicht sagen, eher den Zyklus eines bewussten Menschenlebens.
Seit dem letzten Reset 1945 ist jetzt ein Menschenleben vergangen.

Aber Prognosen lassen sich nicht stellen, weil das System zu viele (auch unbekannte) Variablen hat und rückgekoppelt arbeitet, was mathematisch zur Bifurkation führt, zum chaotischen und unberechenbaren Verhalten.

---

Kosto8
02.06.2025, 13:02
Billiarden noch nicht.

---
richtig, noch nicht, dauert aber nicht mehr allzu lang

Süßer
02.06.2025, 14:25
Wer sich Wirtschaftsdaten wirklich ansehen will, dem empfehle ich Tradingview.

https://www.tradingview.com/

Man kann sich unkompliziert über goole anmelden und ist in der Basisversion frei.

Dann den Chartverlauf von United states balance of trade. Das sieht man das sich seit dem OCT24 der von-75B auf -140B verändert hat.
Ein signifikanter Abschwung. Keine Ahnung wie die das handhaben wollen.

https://www.tradingview.com/x/pUkKgKff/

HansMaier.
02.06.2025, 16:30
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?


Interessant, wie nah ist das Unwetter denn? Wo schlägt der Blitz als erstes ein, bzw,
wann kann ich meine Flasche Schampus aufmachen?
MfG
H.Maier

Differentialgeometer
02.06.2025, 16:33
Interessant, wie nah ist das Unwetter denn? Wo schlägt der Blitz als erstes ein, bzw,
wann kann ich meine Flasche Schampus aufmachen?
MfG
H.Maier
Wenn das passiert, solltest Du eine Packung Munition aufmachen :)) Jamie Dimon sagt 6Wochen bis 6Jahre. Aber es wird passieren. Muss passieren.

Addendum: offensichtlich schlägt der Blitz zuerst an den Bondmärkten ein.

HansMaier.
02.06.2025, 16:40
Wenn das passiert, solltest Du eine Packung Munition aufmachen :)) Jamie Dimon sagt 6Wochen bis 6Jahre. Aber es wird passieren. Muss passieren.

Addendum: offensichtlich schlägt der Blitz zuerst an den Bondmärkten ein.


Da bin ich schon lange deiner Meinung und natürlich entsprechend vorbereitet.
Meine Sorge ist das mein Schampus mittlerweise Essig ist, ansonsten saufen 100 Andere
vor mir ab, bevor ich dran komme.
Ich behalte die Bondmärkte mal besonders im Auge.
MfG
H.Maier

phantomias
02.06.2025, 17:08
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Das ist als weiterer Warnschuss für Trump zu sehen. Seine Zoll- und Schuldenpolitik wird die Inflation und die Zinsen weiter steigen lassen. Den US-Anleihenmarkt dürfte das zumindest massiv belasten oder zum Absturz bringen.
Wenn Trump doch noch von seinem Irrweg ablässt und umkehrt und stattdessen den US-Haushalt in Ordnung bringt, wird die Konjunktur wieder anspringen, die Preise und Zinsen werden fallen und die Börsen haussieren. Die Frage ist, ob die Vernunft siegt oder die grenzenlose Eitelkeit eines psychisch Kranken.

phantomias
02.06.2025, 17:22
Interessant, wie nah ist das Unwetter denn? Wo schlägt der Blitz als erstes ein, bzw,
wann kann ich meine Flasche Schampus aufmachen?
MfG
H.Maier

Du tust mir leid, wenn du darauf warten musst. Bei uns wird regelmäßig eine gute Flasche aufgemacht, dazu brauche ich keine Weltwirtschaftskrise. Pass auf, dass du dein Leben beim Warten darauf nicht versäumst.

ash1
02.06.2025, 18:05
Ich finde gut was Differentialgeometer schrieb,allerdings lese ich so etwas seit 2008.Es gibt wieder Tricks um das Ende die nächsten 20 Jahre zu beschwören.Ich glaube nicht mehr das es zu meinen Lebzeiten (bin 53) zum Untergang kommt.Es wird Verwerfungen geben,Aktien brechen ein UND steigen wieder.Arbeitslosenzahlen steigen und sinken wieder.So läuft das.Der Ami und die EZB emitieren 100 jährige Anleihen oder ändern die vorhandenen auf 60 Jahre blablabla..................

Kosto8
02.06.2025, 18:12
Ich finde gut was Differentialgeometer schrieb,allerdings lese ich so etwas seit 2008.Es gibt wieder Tricks um das Ende die nächsten 20 Jahre zu beschwören.Ich glaube nicht mehr das es zu meinen Lebzeiten (bin 53) zum Untergang kommt.Es wird Verwerfungen geben,Aktien brechen ein UND steigen wieder.Arbeitslosenzahlen steigen und sinken wieder.So läuft das.Der Ami und die EZB emitieren 100 jährige Anleihen oder ändern die vorhandenen auf 60 Jahre blablabla..................

falls Du noch 30 Jahre lebst, wirst Du Umstände erleben, die Du Dir heute nicht vorstellen kannst.
Der "Wertewesten" geht unter, und das zu Recht

Minimalphilosoph
02.06.2025, 18:13
Mir sind die Finanzcrashprognosen einerseits zu komplex um sie wirklich zu verstehen und andererseits bin ich abgestumpft ob dieser Prognosen. Nicht zuletzt wegen Heizers Drecksprognosenstrang.

HansMaier.
02.06.2025, 18:21
Du tust mir leid, wenn du darauf warten musst. Bei uns wird regelmäßig eine gute Flasche aufgemacht, dazu brauche ich keine Weltwirtschaftskrise. Pass auf, dass du dein Leben beim Warten darauf nicht versäumst.


Ahwas, du weisst doch, die Vorfreude ist die schönste Freude...
Und normalerweise trinke ich keinen Alkohol, ich mag keine Drogen die einen Kater machen.
Aber kommt der Tag X ist es mir die Sache wert.
MfG
H.Maier

phantomias
02.06.2025, 18:57
Ahwas, du weisst doch, die Vorfreude ist die schönste Freude...
Und normalerweise trinke ich keinen Alkohol, ich mag keine Drogen die einen Kater machen.
Aber kommt der Tag X ist es mir die Sache wert.
MfG
H.Maier

Von Champagner bekommt man keinen Kater.:D Schon deswegen, weil man nicht zu viel davon trinkt.

Redwing
03.06.2025, 00:03
Bondmärkte? ...Was sagt denn James dazu? :-/ Ahahahah, ich amüsiere mich immer, wie geisteskrank herumzappelnde Kapitalisten panisch immer nervöser zappeln und dann doch am Ende der Fahnenstange anlangen. 8-) Und mir soll keiner kommen und den von mir analytisch begründeten prognostizierten Niedergang dieses in sich paradoxen, kannibalistischen, kurzsichtigen Triebtätersystems irgendeinem einzelnen Ereignis wie Trump, einer Pandemie oder irgendeinem Krieg, etc. in die Schuhe schieben. Das schaffen der sich selbst immer wieder irgendwann der größte Feind werdenden Kapitalismus, seine reiche Nach-uns-die-Sintflut-Minderheit und die Horde der verblödeten Schafe, die eben genannte wenige Systemgewinner immer wieder unter sich dumm halten und zu diesem kranken Spiel animieren, schon ganz allein.
Es ist ganz einfach: Ein System, das einerseits den Konsum einer möglichst breiten Masse benötigt, um existieren oder gar wachsen zu können, selbiger aber immer wieder im Laufe seines Zyklus zunehmend die Mittel dafür entzieht, KANN nur immer wieder irgendwann kollabieren. Einmal davon abgesehen, daß unbegrenztes Wachstum auf begrenztem Raum ohnedies nicht möglich ist. Das simple Monopoly-Spiel-Prinzip: Am Anfang spielen z.B. vier Leute, die alle gleichviel Geld haben, am Ende hat einer alles, drei haben nichts und DAS SPIEL ENDET. Um das Problem noch zu verschärfen, tut die systemische Politik nichts, um diese exponentielle Umverteilung von unten nach oben zu stoppen oder wenigstens zu lindern; im Gegenteil oft noch. Wäre natürlich auch wieder irgendwo entgegen den kranken Ego-Regeln des Systems. Anstatt den zunehmend verwitternden Spielplan also immer wieder neu aufzubauen wie nach dem zweiten Weltkrieg, sollte endlich begriffen werden, daß wir ein neues Spiel brauchen...


1. So wie jedes Schneeballsystem, das aus einem begrenzten Markt immer neue Gewinne produzieren muss, um sich selbst am Leben zu erhalten, notgedrungen zusammenbrechen wird, so geht auch diese aktuelle Phase des Kapitalismus dem Ende entgegen. Es wird wieder zu einer Weltwirtschaftskrise, zu Inflation und extremen Hungersnöten und einer Dezimierung der westlichen Bevölkerung kommen. Es ist müßig, hier einzelne Staaten oder gar Kontinente als verantwortlich hinzustellen. [Es ist das System als solches, das keine Zukunft haben kann.]
So ist es! Wenn man geistig nicht rechtzeitig aus diesem Wahnsinn auszubrechen imstande oder willens ist. Man könnte auch schon einlenken, BEVOR es wieder vollends in der Katastrophe mündet, so als ob es noch keine historischen Beispiele für diese Misere gäbe, und man muß Fehler demnach auch nicht IMMER wieder wiederholen.


2. So wie nach 1920 wird sich aus der Asche des alten Kapitalismus sofort wieder ein neuer erheben und es wird wieder alles von vorne anfangen, denn die obige in Klammern gesetzte Aussage ist falsch.
...Faaalsch! Wenn die Menschheit wieder DUMM ist und abermals den "Experten" hinterherrennt, die alle möglichen Ausreden für das Versagen des Kapitalismus herbeikarren, DANN wiederholt sich die Geschichte lernresistent erneut, so noch genug von Planet und Menschheit übrig ist, denn die Waffensysteme sind etwas verheerender als noch zu Zeiten des letzten destruktiven Systemresets und der Planet in einem noch deutlich schlechteren Zustand. Wir brauchen ein System, das auf Stabilität durch Ausgewogenheit, soziale Gerechtigkeit und natürlich auch Umweltschutz setzt und nicht auf wachsende Instabilität durch ausufernde exponentielle Gefällebildung und ebenso kurzsichtige wie skrupellose Ausplünderung von Planet und Menschen, nur damit die Quartalszahlen stimmen.


Der Kapitalismus ist eine stetige Folge von Schwingungen, deren einzelne Perioden endlich sind, deren Gesamtheit aber unendlich ist.
Weitgehend Blödsinn; mit dem Kapitalismus machen es Planet und Menschheit nicht mehr lange, vor allen Dingen Menschheit nicht. Und es gab Jahrtausende, in denen der Mensch prima als Jäger und Sammler oder vielleicht auch noch in kleinen Dorfgemeinschaften in Einklang mit der Natur und ohne zu destabilisierende Gefällebildung gelebt hat. Der Wahnsinn fing erst an, als Wenige damit begannen, Viele für sich einzuspannen, um Überfluß anhäufen zu können. Perfektioniert wurde der Wahnsinn dann durch die neoliberale Globalisierung und das damit einhergehende noch weiter enorm angestiegene Erpressungspotential auf Seiten der Privatwirtschaft und einer reichen Minderheit. Dieser ganze Mist muß also nicht zwingend Teil der Menschheit sein; wir könnten irgendwann auch mal ein weiteres evolutionäres Stadium erreichen, auch wenn's angesichts dieser Spezies sicher optimistisch klingt... ;-P


Der Kapitalismus schwingt mit einer Periode von ca. 100 Jahren. es wird also in absehbarer Zeit wieder zu einem Zusammenbruch kommen, diesmal vielleicht nicht wegen vorangegangener militärischer Großereignisse, sondern wegen eines globalen Handelskriegs, den gerade ein verrückter Rechtsextremer anzettelt. Aber Trump ist nur der Brandbeschleuniger eines notwendig bereits in der Geburt angelegten Zusammenbruchs des kapitalistischen Systems. Es würde auch ohne Trump nicht mehr lange gehen. Die deutsche Politik hat daran so gut wie keinen Einfluss, weder CDU und FDP noch SPD und Grüne. Deswegen kann auch die AfD Deutschland, geschweige denn der Welt, weder schaden noch es/sie retten.
Halbwegs richtig, aber es wird wohl nicht ohne Massenzerstörung auskommen auf welche Weise auch immer. Das kann abermals ein großer Krieg sein, der sich längst abzeichnet, das können viele kleine Konflikte sein, wie wir sie auch teils längst haben, das können zunehmende Umweltkatastrophen sein,... Aber dieses kranke System braucht nicht nur seine monetären Resets durch Währungsreform oder Hyperinflation und DANN Währungsreform, sondern es braucht auch großspurig geschaffenen Ersatzbedarf. Wenn also viele Sachgüter und Immobilien zerstört werden (werden ja auch teils schon absichtlich kurzlebig produziert "sehr im Sinne" der Umwelt), dann kurbelt das die Wirtschaft an, denn alles muß ersetzt werden. Was heile ist, das bringt keinen Profit und schafft keine oder kaum Arbeit. Hat Emmanuel Zorg doch beim fünften Element gut dargelegt. Darüber hinaus werden in einem Weltkrieg etwa viele Menschen geplättet. Weniger Menschen stehen also einem großen Bedarf gegenüber, was kaum Arbeitslosigkeit bedeutet und dann spaßeshalber "Wirtschaftswunder" genannt wird. Ich aber nenne das systemischen Wahnsinn, der überwunden gehört. Schon vor und während eines Krieges kurbelt es übrigens die (Kriegs)wirtschaft an. Die schwächelnden, kriselnden USA etwa konnten durch die Umstellung der Schwerindustrie anläßlich des zweiten Weltkriegs darauf erstmal halbwegs ihren Arsch retten... ;-/

Wenn The Trumpet den Niedergang des Kapitalismus unfreiwillig etwas beschleunigt, so sollte man ihm vielleicht gar dankbar sein, aber die wirkliche Ursache wird er trotzdem nicht sein, wenn auch Sündenbock dann vielleicht. Steigender Protektionismus ist dabei einfach bloß eine typische Abwehrmaßnahme im immer omnidarwinistischeren Klima des Spätkapitalismus... ;-/

Nathan
03.06.2025, 07:27
...
Weitgehend Blödsinn; ...
Wage es nicht, du linksgrüner, rechtsradikaler, überbezahlter Auftragsschreiber, meine wohl überdachten und bestens formulierten Sentenzen in dieser unqualifizierten und respektlosen Weise zu kommentieren. Ich werde dir deine Flügel wohl stutzen, du Tontaube!

Vitalienbruder
04.06.2025, 19:43
So habe ich den Artikel auf hpf-news überschrieben. Und während ich das tippe, kommt per BBG die Meldung rein, dass Pimco (weltgrößte Bondhändler), auf 30Y US-Treasuries verzichten odee gar shorten will, weil die finanzielle Gesundheit der USA zweifelhaft sind.

https://news.politikforen-hpf.net/news/steht-das-finanzsystem-vor-dem-kollaps-41

Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?

Das Geldsystem crasht genau dann, wann die Geldschöpfungsmonopolisten es wollen. Sie alleine haben die Macht darüber.

https://www.youtube.com/watch?v=H3DGEG3lOPk

der Karl
06.06.2025, 14:16
Wie aus 37 Banken in nur 3 Jahrzehnten 4 wurden!

https://i.imgur.com/JBxFw0Q.jpeg

Politikqualle
07.06.2025, 09:12
Wie aus 37 Banken in nur 3 Jahrzehnten 4 wurden! ... :gp: ... das nennt man finanzielle Fusionen ..

Politikqualle
09.06.2025, 09:53
.
*** Die US-Wirtschaft befindet sich in einer gefährlichen Verfassung, die von einem massiven Konsumcrash geprägt ist. Der Zinssatz für Kreditkartenschulden liegt bei über 20 Prozent – ein markanter Hinweis darauf, dass die Verbraucher zunehmend in finanzielle Not geraten. Aber angesichts von Handelskriegen, politischen Verwerfungen und den publikumswirksamen Streitereien zweier Milliardäre (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19441221-steuerkrieg-eskaliert-trumps-drohungen-tesla-aktie-erlebt-schlimmsten-boersentag-geschichte) ist die ausufernde Verschuldung der US-Verbraucher etwas aus dem Blickfeld verschwunden. Dabei könnte sie die ganze Wirtschaft des Landes an den Abgrund bringen. ***
.. na dann freuen wir uns auf riesige steigende Kursgewinne ... @ Kosto .. springt nun auf und kauft US-Aktien :crazy: ..

Politikqualle
09.06.2025, 12:03
.
*** Die US-Wirtschaft befindet sich in einer gefährlichen Verfassung, die von einem massiven Konsumcrash geprägt ist. Der Zinssatz für Kreditkartenschulden liegt bei über 20 Prozent – ein markanter Hinweis darauf, dass die Verbraucher zunehmend in finanzielle Not geraten. Aber angesichts von Handelskriegen, politischen Verwerfungen und den publikumswirksamen Streitereien zweier Milliardäre (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19441221-steuerkrieg-eskaliert-trumps-drohungen-tesla-aktie-erlebt-schlimmsten-boersentag-geschichte) ist die ausufernde Verschuldung der US-Verbraucher etwas aus dem Blickfeld verschwunden. Dabei könnte sie die ganze Wirtschaft des Landes an den Abgrund bringen. ***
.. na dann freuen wir uns auf riesige steigende Kursgewinne ... @ Kosto .. springt nun auf und kauft US-Aktien :crazy: ..
.
*** Die US-Immobilienmärkte stehen am Rande einer Krise. Die Kombination aus hohen Hypothekenzinsen, sinkender Nachfrage und einem übersättigten Markt lässt die Branche das Schlimmste befürchten. Sowohl im Bereich der Neubauten als auch bei den bestehenden Immobilien sind die Verkaufszahlen zuletzt Bereich alarmierend gefallen. Die Daten für April zeigen einen dramatischen Rückgang der Verkäufe, und die Aussichten für den Rest des Jahres bleiben düster. ***
.
.. aber das ist nicht nur in den USA so , sondern auch in Deutschland , wer kauft denn in Deutschland zur Zeit Immobilien ? :? ..

Politikqualle
14.06.2025, 17:29
Ich glaube, hier steht ein Sturm bevor, der alles dahinraffen wird. Wie seht ihr es?
.. so wie ich es gerade lese bei Morgan-Stanley , sollen bis 2045 > 50 so ca. 45 > 50 % aller Arbeitsplätze durch Roboter ersetzt werden .. am Ende steht dann aber : wie schaffen wir den Wandel :? ...
.. ach ja sorry , nach dem Motto : _"wir schaffen das " .. (Roboter machen die Arbeit und die Arbeitslosen werden von Robotern ernährt) .. :fizeig:

luggi69
14.06.2025, 19:56
Das Finanzsystem scheint dem Kollaps ausgeliefert zu sein.

Kaum ein westlich verschuldetes Land kann seine Kredite zurück zahlen und scheint an den Zinsen zu zerbrechen.

Die EZB hat ab Oktober neues im EU-Dummland angekündigt.

Peter Lustig
15.06.2025, 19:33
Das Finanzsystem scheint dem Kollaps ausgeliefert zu sein.

Kaum ein westlich verschuldetes Land kann seine Kredite zurück zahlen und scheint an den Zinsen zu zerbrechen.

Die EZB hat ab Oktober neues im EU-Dummland angekündigt.

Vielleicht machen es die staaten dann so wie in der Insolvenz , 3 Jahre guten willen zeigen uund dann neuanfang , dann sind staatasanleihen eben futsch

luggi69
20.06.2025, 20:16
Staatliche Investitionen anzunehmen ist ein cleveres Kozept!