Vollständige Version anzeigen : Gibt es überhaupt ein echtes Interesse an niedrigeren Immobilienpreisen?
Lehrerhirn
11.05.2025, 17:21
Ich frage mich zunehmend, ob es in Deutschland überhaupt gesellschaftlich oder politisch gewollt ist, dass Immobilienpreise sinken. Gefühlt profitieren doch viele Gruppen von hohen Preisen:
Eigentümer, die ihr Vermögen wachsen sehen
Vermieter, die hohe Mieten rechtfertigen können
Erben, die sich über den Wertzuwachs freuen
Investoren, für die Immobilien als "Betongold" attraktiv bleiben
Selbst bei der Politik scheint es eher darum zu gehen, den Status quo zu sichern, z. B. durch Förderungen, die am Ende eher die Nachfrage anheizen. Diejenigen, die sinkende Preise wollen – also vor allem potenzielle Erstkäufer oder junge Familien – haben im Vergleich wenig Lobby.
Daher meine Frage: Gibt es überhaupt ein echtes (und durchsetzbares) Interesse an fallenden Immobilienpreisen – oder ist das Wunschdenken angesichts der Interessenlage?
Bin gespannt auf eure Sicht!
Ruprecht
11.05.2025, 17:29
Ich frage mich zunehmend, ob es in Deutschland überhaupt gesellschaftlich oder politisch gewollt ist, dass Immobilienpreise sinken. Gefühlt profitieren doch viele Gruppen von hohen Preisen:
Eigentümer, die ihr Vermögen wachsen sehen
Vermieter, die hohe Mieten rechtfertigen können
Erben, die sich über den Wertzuwachs freuen
Investoren, für die Immobilien als "Betongold" attraktiv bleiben
Selbst bei der Politik scheint es eher darum zu gehen, den Status quo zu sichern, z. B. durch Förderungen, die am Ende eher die Nachfrage anheizen. Diejenigen, die sinkende Preise wollen – also vor allem potenzielle Erstkäufer oder junge Familien – haben im Vergleich wenig Lobby.
Daher meine Frage: Gibt es überhaupt ein echtes (und durchsetzbares) Interesse an fallenden Immobilienpreisen – oder ist das Wunschdenken angesichts der Interessenlage?
Bin gespannt auf eure Sicht!
Ich habe vor 3 Jahren ein 12-Parteien Miethaus verkauft, in Chemnitz waren die Immopreise jahrelang im Keller, aber sogar hier habe ich einen Freude generierenden Verkauferlös erzielen können, richtet sich halt nach Marktmechanismen.
Bauen, war immer schon der Korruptions Motor für die Politik. Die Skandale sind unendlich
Ich würde das auch vom Ort abhängig machen. In München bedeuten hohe Immo-Preise Exklusivität, die sichern das nicht jeder nach München ziehen kann, so kann sich materieller Wohlstand an diesem Ort konzentrieren und festigen.
An einigen Orten sind hohe Immo-Preise als Erziehungsmaßnahme praktikabel, streng dich an, lern was etc dann kannste dir eine teurere Wohnung leisten. Sozialbau wird da als Unterstützung für Aufgeber angesehen.
An einigen Orten muß für einen sozialen Frieden Wohnraum subventioniert werden. Oder um ausreichend Dienstleute vor Ort halten zu können, die die Dreckarbeit machen müssen.
airadiv1402
11.05.2025, 18:06
Ich frage mich zunehmend, ob es in Deutschland überhaupt gesellschaftlich oder politisch gewollt ist, dass Immobilienpreise sinken. Gefühlt profitieren doch viele Gruppen von hohen Preisen:
Eigentümer, die ihr Vermögen wachsen sehen
Vermieter, die hohe Mieten rechtfertigen können
Erben, die sich über den Wertzuwachs freuen
Investoren, für die Immobilien als "Betongold" attraktiv bleiben
Selbst bei der Politik scheint es eher darum zu gehen, den Status quo zu sichern, z. B. durch Förderungen, die am Ende eher die Nachfrage anheizen. Diejenigen, die sinkende Preise wollen – also vor allem potenzielle Erstkäufer oder junge Familien – haben im Vergleich wenig Lobby.
Daher meine Frage: Gibt es überhaupt ein echtes (und durchsetzbares) Interesse an fallenden Immobilienpreisen – oder ist das Wunschdenken angesichts der Interessenlage?
Bin gespannt auf eure Sicht!
Ein Interesse an fallenden Preisen haben nur Arme und Mittellose, also Bevölkerungsschichten mit praktisch null politischer Macht. Selbst die Linkspartei hat sich ja mittlerweile von den Habenichtsen abgewandt und bedient nur noch die immer zügelloseren sexuellen Ausschweifungen der degenerierten Oberschicht, mit Forderungen nach Masturbationsräumen für Kleinkinder in den Kindertagesstätten und ähnlichen Entgleisungen.
Ein Interesse an fallenden Preisen haben nur Arme und Mittellose, also Bevölkerungsschichten mit praktisch null politischer Macht.
Sehe ich auch so, wobei ich da aber auch den 'einfachen' Arbeiter einschliessen möchte, der mit seinem Lohn Probleme bekommt eine für ihn bezahlbare Wohnung zu finden.
Eine Lösung sehe ich nur im japanischen Modell, mach die Wohnung eben (drastisch) kleiner!
Wer bisher in einer 3-ZKB 100qm Wohnung wohnte der muß sich damit anfreunden in einer 3-ZKB mit 50 qm zu wohnen, Miete halbiert (wenn sowas angeboten werden würde).
Bettmaen
11.05.2025, 20:14
Mit dem Brüsseler Heizungswahnsinn, den Habeck und seine Nachfolger umsetzen, wird Wohnen für viele Menschen zum Luxus. Die Preise sinken jedoch, nachdem sie in die Höhe geschossen sind.
Der Staat tut alles, um Wohnen, Essen, Reisen und überhaupt Konsum zu verteuern. Dahinter steht eine Agenda, die angeblich die Umwelt schützen will. Und dahinter steht eine Agenda, die die Reichen noch reicher und dem Mittelstand das Genick brechen will. Der Mittelstand ist aus Sicht der Globalisten das größte Hindernis zu einem Weltstaat. Der Geldadel ist wie einst der Blutadel international aufgestellt. Er blickt auf sein eigenes Volk herab. Das war schon immer so. Der preußische Hochadel sprach zum Teil nicht mal die angebliche Bauernsprache Deutsch, sondern Französisch. Der Geldadel wiederum spricht lieber Englisch und ist in New York genauso zu Hause wie in London oder Dubai.
Immobilien sind aber immer noch unverschämt teuer. Bei einem sterbenden Geldsystem gehen immer mehr Menschen in Sachwerte, aber Immobilen haben ihren Zenit überschritten. Gold, Silber und wenn Immobilien, dann im Ausland außerhalb der EUDSSR, sind verlockend. Wer dennoch Immobilien in Gaga-Land kauft, gerät wegen der Brüsseler und Berliner Vorgaben in einen Schuldensumpf.
Streng genommen haben Immobilien nicht an Wert gewonnen, sondern das Geld an Wert verloren.
So oder so - "You will own nothing and will be happy.". Dieses Motto des WEF betrifft 99,9% der Menschen. Im Jahr 2030 soll der great reset abgeschlossen werden. Das hatte Klaus Schwab in seiner Eitelkeit und Wichtigtuerei ausgeplaudert. Deshalb wurde er kaltgestellt.
In Zeiten, in denen vieles unklar ist, ist eine Immobile ein sicher Hafen.
Sowie Edelmetalle!
autochthon
12.05.2025, 01:22
Bauen, war immer schon der Korruptions Motor für die Politik. Die Skandale sind unendlich
Daher habt ihr in Albanien nie gebaut und lebt in Lehm-Bruchbuden.
Konsequent.
Daher habt ihr in Albanien nie gebaut und lebt in Lehm-Bruchbuden.
Konsequent.
Albanien hat wohl die meisten Immobilien in Privat Besitz in Europa, pro Familie. 2-5 Immobilien sind normal. Bauen ohne Betron Rüttler und Bau Schrott ebenso, wie Mafia Verkauf von Lehm Grundstücken, erneut bei Durres in den Hügeln ist normal
Das ist die Minimal Hütte, rund um SHIAK, bei Durres von einem Hirnlosen Depp (war nie in einer Ausbildung, Schule, wir Grüne Politiker halt in Deutschland), der mal die Deutsche Botschaft kontrollierte, weil er Deutsch konnte
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250512051540-08fa3-hoxha-hekuran.webp
Neue Villa, von Hekuran Hoxha, ebenso in Xhafzotaj/Shaik und Salimone hat der Gangster Dash Gjoka sein Verbrecher Viertel und kriminelle Albanische Minister wie Ferdinand Yhaferie, der Drogen Super Markt des Dash Gjoka sind dort.
Die Drogen Kartelle des Frank Walter Steinmeier (https://albaniade.wordpress.com/2020/08/03/ylli-ndroqi-eigentuemer-von-ora-tv-und-financier-des-ilir-meta-steinmeier-drogen-kartelles-wurde-verhaftet/?relatedposts_hit=1&relatedposts_origin=3336&relatedposts_position=2&relatedposts_hit=1&relatedposts_origin=3336&relatedposts_position=2) und der FES
Steinmeier der Pate, vieler Verbrecher Clans.
Teil II, über die Ehefrau: Monika Kryemadhi und der Verbrecher Clans (https://albaniade.wordpress.com/2020/03/06/das-verbrecher-kartell-des-ilir-meta-ehefrau-monika-kryemadhi-mit-al-qaida-den-drogen-kartellen-teil-ii/)
Lars Gutsein
12.05.2025, 08:11
Ich würde das auch vom Ort abhängig machen. In München bedeuten hohe Immo-Preise Exklusivität, die sichern das nicht jeder nach München ziehen kann, so kann sich materieller Wohlstand an diesem Ort konzentrieren und festigen.
An einigen Orten sind hohe Immo-Preise als Erziehungsmaßnahme praktikabel, streng dich an, lern was etc dann kannste dir eine teurere Wohnung leisten. Sozialbau wird da als Unterstützung für Aufgeber angesehen.
An einigen Orten muß für einen sozialen Frieden Wohnraum subventioniert werden. Oder um ausreichend Dienstleute vor Ort halten zu können, die die Dreckarbeit machen müssen.
worin unterscheidet sich der deutsche Sozialismus denn noch genau vom chinesischen Staatskapitalismus?
ach ja, in China kontrolliert eine Partei mehr oder weniger den Markt und seine Spielregeln darunter
in D wird zumindest so getan, als könnten wir alle paar Jahre mal die Verwalter austauschen
Immobilienpreise sind, wie so vieles, relativ. In meiner Gegend kriegt man ein Haus in einem annehmbaren Zustand zu einem Preis, für den man in München irgendein Wohnklo kaufen kann.
Ja, es gibt da die betuchte Lobby der ein bis zehn Prozent, die ein Interesse hat, daß Immobilien und Mieten Wucher bleiben, und leider kann sie sich in diesem kranken System auch Macht und Einfluß kaufen. ;-/ Und gerade im Hochmieterland Deutschland dürfte das klar zu Ungunsten der Mehrheit gehen wieder mal. Leider ist freilich ebenso wieder mal nicht jeder intelligent genug, dies zu durchschauen, gerade im system- bis rechtspopulistischen Kreise... ;-/
Sehe ich auch so, wobei ich da aber auch den 'einfachen' Arbeiter einschliessen möchte, der mit seinem Lohn Probleme bekommt eine für ihn bezahlbare Wohnung zu finden.
In diversen Städten bekommen bereits ganz andere Einkommensklassen als "nur" der einfache Arbeiter zunehmend Probleme, bezahlbaren Wohnraum jenseits der Slums zu erhalten.
Eine Lösung sehe ich nur im japanischen Modell, mach die Wohnung eben (drastisch) kleiner!
Ich mach DICH gleich drastisch kleiner! 8-) Niemand muß oder sollte sich wie Transportvieh in eine Butze zwängen lassen; zum menschenwürdigen Existenzminimum gehört mehr! Gegenvorschlag: Den Wohnraum, den dekadente Protzer für sich nutzen, verkleinern und/oder auf mehr Parteien aufteilen. Und dann muß wohl leider auch mehr in die Höhe, also vertikal gebaut werden - jedoch mit ausreichend Platz dazwischen.
Wer bisher in einer 3-ZKB 100qm Wohnung wohnte der muß sich damit anfreunden in einer 3-ZKB mit 50 qm zu wohnen, Miete halbiert (wenn sowas angeboten werden würde).
Einen Scheiß müssen wir; wir können auch AK und RPG nehmen und die Villenviertel mal besuchen kommen... 8-/
Japan mit seinen Schlafkokons oder die USA mit ihren Waggon- und Zeltstädten sind aber wirklich gute Beispiele für kranke Systeme, in denen der Mensch einfach nur seinen "Zweck" als austauschbare "Humanressource" für einer nimmersatten reichen Minderheit und deren Systemstaat Nutzen erfüllen soll, bis er dann eingelocht wird. ;-P So verachtens- wie auch ablehnenswert.
In Zeiten, in denen vieles unklar ist, ist eine Immobile ein sicher Hafen.
Sowie Edelmetalle!
Können sich nur immer weniger Menschen leisten. Und es wird ja auch nicht jedem die "Leistungsgerechtigkeit" zuteil, derlei zu erben. Stößt dennoch bei mir auf eine gewisse Gegenliebe, denn läßt sich beides leichter enteignen als schnöde digitale Geldeinheiten und Aktien oder so - vor allen Dingen Immobilien. ;-)
Ich sage, nicht nur endlich wirksame Mietenbremse, sondern hier und dort auch Mietenrückwärtsgang erstmal! 8-/
airadiv1402
14.05.2025, 13:26
Sehe ich auch so, wobei ich da aber auch den 'einfachen' Arbeiter einschliessen möchte, der mit seinem Lohn Probleme bekommt eine für ihn bezahlbare Wohnung zu finden.
Würde ich unter arm einordnen. Mit ihren 3000€ oder so netto können die sich nicht einmal ein Haus leisten. Selbst das Auto nur auf Kredit. Ich hatte gehofft, die Wiedereinführung der Heimarbeit würde da einiges ändern. In Sachsen und Thüringen bekommt man den Quadratmeter Bauland in der Kleinstadt für bis zu unter 50€, Wohnraum auch spottbillig. Die Hypothekenrate dort kostet weniger als die Miete in der Großstadt. Aber so richtig setzt sich die Heimarbeit nicht durch. Es dominieren Modelle, bei denen man zwei oder drei Tage die Woche in die Firma muss, womit die Arbeitsplatzunabhängigkeit des Wohnortes nicht mehr gegeben ist. Die Grünen hatten wenig Interesse an einer Förderung, die wollen Kleinstädte und Dörfer wegen sogenannter "Zersiedlung" am liebsten ganz verbieten.
Eine Lösung sehe ich nur im japanischen Modell, mach die Wohnung eben (drastisch) kleiner!
Wer bisher in einer 3-ZKB 100qm Wohnung wohnte der muß sich damit anfreunden in einer 3-ZKB mit 50 qm zu wohnen, Miete halbiert (wenn sowas angeboten werden würde).
iLive macht sowas. Dreht Studenten aus der Provinz unter dem Label "Micro Living" überteuerte Kleinstapartments in Berlin an. Beziehungsweise ihren Eltern. Mit der Versprechung großer Wertzuwächse bis zum Studienabschluss. Die Preise sind absurd hoch, die Mieterwartungen unrealistisch. Sowas bezahlen nur dumme Bayern und Schwaben, die den Markt nicht kennen. Aber es läuft.
Könnte mit weniger betrügerischen Preisen für den Massenmarkt taugen, aber man kann es eben nur mit Neubauten machen. Das schränkt die Möglichkeiten gewaltig ein. Wer in Berlin von der Stadt Land kauft, um zu bauen, bekommt Auflagen von bis zu 50% Sozialwohnungen im Gebäude, mit Mindestgrößevorgaben. Funktioniert so also auch nicht. Platzierst du eine Änderung dieser Vorgaben in der Politik, schicken senatsfinanzierte Antifa-Braunhemden Morddrohungen an deine Familie und zünden dir Auto und Haus an. Wer tut sich sowas an?
Ich frage mich zunehmend, ob es in Deutschland überhaupt gesellschaftlich oder politisch gewollt ist, dass Immobilienpreise sinken. Gefühlt profitieren doch viele Gruppen von hohen Preisen:
Eigentümer, die ihr Vermögen wachsen sehen
Vermieter, die hohe Mieten rechtfertigen können
Erben, die sich über den Wertzuwachs freuen
Investoren, für die Immobilien als "Betongold" attraktiv bleiben
Selbst bei der Politik scheint es eher darum zu gehen, den Status quo zu sichern, z. B. durch Förderungen, die am Ende eher die Nachfrage anheizen. Diejenigen, die sinkende Preise wollen – also vor allem potenzielle Erstkäufer oder junge Familien – haben im Vergleich wenig Lobby.
Daher meine Frage: Gibt es überhaupt ein echtes (und durchsetzbares) Interesse an fallenden Immobilienpreisen – oder ist das Wunschdenken angesichts der Interessenlage?
Bin gespannt auf eure Sicht!
Es ist wie hier in Kanada: die Eliten, das Establishment sind nur in der Lage kurzfristig zu denken, Weisheit ist überhaupt nicht mehr vorhanden, das Hirn und die Seele sind vor Gier und Perversion zerfressen. Natürlich hat man nur das Interesse die Immobilienpreise so hoch wie möglich zu halten: es hält die Investitionen sicher, die Wirtschaft am Laufen. Deshalb auch die Massenimmigration u. a. Ich aber weigere mich etwa zu kaufen, obwohl das Geld da ist und kaufe anderes (Gold und Silber etwa).
Das Problem ist nur bei all dem: junge Menschen können es sich nicht mehr leisten eine Familie zu gründen. Das ist auch der Hauptgrund hier in Kanada, warum die Geburtenrate unter den Liberalen (aka Demokraten, Sozialisten) in den letzten zehn Jahren so extrem zurück gegangen ist. Zuzüglich zu Hyperinflation, verursacht durch Regierungsausgaben, um Massenimmigration und die dafür benötigten A-Sozialprogramme zu finanzieren. Geldverschwendung und keine Investitionen in die Zukunft, wie genauso auch in Westeuropa.
Aber: trotzdem wird dies den Zusammenbruch langfristig nicht verhindern können. Wie in China, wo der Immobilienmarkt schon implodiert ist und damit die Ersparnisse und die Altersversorgung der Bevölkerung, weil 70% deren Vermögens darin angelegt worden ist, sinken auch in Kanada seit Ende letzten Jahres oder Anfang diesen Jahres die Immobilienpreise ebenso, vor allem in Vancouver und Toronto. Zusammen mit Arbeitslosigkeit, Verelendung, Hoffnungslosigkeit.
In China wegen Überproduktion, Dumpingpreise und idiotischem Massenbau von Immobilien (Geisterstädte). In Kanada, weil die Preise künstlich zu hoch gehalten worden sind, was aber wegen der Anti-Wirtschaftspolitik der Regierung nicht aufrecht zu halten ist: Net-Zero, C02-Steuern, zu niedrige Investitionen, quasi Verbot von Bau von Minen, Rohrleitungen für Öl und Gas, neue Öl- und Gasfelder etc., Abfluss von Kapital. In Deutschland aus Gründen des Wirtschaftsabbaus, Deindustrialisierung, Verteuerung der Energie durch Verbot von billiger, sicherer Energie wie Atomstrom, Kohle und Verteuerung von Öl und Gas.
Was mich bei all dem immer wieder verwundert ist die grenzenlose Naivität der Menschen, welche auf die offensichtlichen Lügen des Systems, der Regierung, der Politik, der Massenmedien hereingefallen. Es scheint so zu sein aks ob die Hirnkapazität des postmodernen Menschen nicht in der Lage ist kann man komplexer zu denken, um Zusammenhänge zu erkennen und die richtigen Schlussfolgerungen zu machen. Der Mensch der Moderne ist dumm. Und es hat nichts mit "Bildung" zu tun. Im Gegenteil, je mehr Zeit ein Mensch in (Ent)-Bildungsanstalten verbringt, desto mehr kommt ihm der gesunde Menschenverstand abhanden und er wird empfänglicher für Propaganda und Indoctrination.
Ich mach DICH gleich drastisch kleiner! 8-) Niemand muß oder sollte sich wie Transportvieh in eine Butze zwängen lassen; zum menschenwürdigen Existenzminimum gehört mehr!
Ich sag ja nicht dass das erstrebenswert ist, aber da es kaum Interesse an niedrigeren Immobilienpreisen gibt und sich dementsprechend die Wohnsituation nicht zum besseren ändern wird, muß jemand der keinen Goldesel hat sich was einfallen lassen. Lieber eine kleinere Wohnung wie gar keine.
...
Daher meine Frage: Gibt es überhaupt ein echtes (und durchsetzbares) Interesse an fallenden Immobilienpreisen ...
Üblicher Hetzbeitrag bezgl. "deep state". Wertlos. Witzlos.
Selbstverständlich gibt es ein gesellschaftliches Interesse an fallenden Immobilienpreisen. Interesse von all denen, die gerne ein Haus in der Nähe ihrer Arbeitsstätte haben wollen. Durchsetzbar? Nein, wie man doch ganz offensichtlich erkennt. Was soll die dumme Frage?
Dieser Wunsch ist natürlich nicht durchsetzbar, weil diejenige, die diese Häuser bauen, natürlich nur Interesse an steigenden Preisen haben. Die Regierung hat noch kein funktionierendes Konzept für billigen Wohnraum erstellen können. Wie auch. Schließlich baut die Politik keine Häuser, sondern Bauunternehmungen. Wenn die nicht wollen, bauen sie eben keine ertragarmen Sozialwohnungen. Natürlich könnte man versuchen, Unternehmer zu zwingen. Aber mit in Ketten liegendem Unternehmertum macht man nirgendwo auf der Welt gute Erfahrungen. Irgendwann bricht auch dieser Teil des Kapitalismus zusammen, so wie alle Schneeballsysteme. Die AfD wird nicht daran schuld sein, so viel steht schon heute fest.
Anhalter
14.05.2025, 22:43
Üblicher Hetzbeitrag bezgl. "deep state". Wertlos. Witzlos.
Selbstverständlich gibt es ein gesellschaftliches Interesse an fallenden Immobilienpreisen. Interesse von all denen, die gerne ein Haus in der Nähe ihrer Arbeitsstätte haben wollen. Durchsetzbar? Nein, wie man doch ganz offensichtlich erkennt. Was soll die dumme Frage?
Dieser Wunsch ist natürlich nicht durchsetzbar, weil diejenige, die diese Häuser bauen, natürlich nur Interesse an steigenden Preisen haben. Die Regierung hat noch kein funktionierendes Konzept für billigen Wohnraum erstellen können. Wie auch. Schließlich baut die Politik keine Häuser, sondern Bauunternehmungen. Wenn die nicht wollen, bauen sie eben keine ertragarmen Sozialwohnungen. Natürlich könnte man versuchen, Unternehmer zu zwingen. Aber mit in Ketten liegendem Unternehmertum macht man nirgendwo auf der Welt gute Erfahrungen. Irgendwann bricht auch dieser Teil des Kapitalismus zusammen, so wie alle Schneeballsysteme. Die AfD wird nicht daran schuld sein, so viel steht schon heute fest.
Ob Kapitalismus oder Sozialismus oder gar Kommunismus, kein System für sich alleine ist überlebensfähig und das beweist die Geschichte x-mal. Links und rechts werden gegeneinander aufgehetzt um nur die Macht nicht zu verlieren und so dreht sich das Rad weiter im Glauben die absolute Macht zu haben, welch ein Trugschluß, denn bis jetzt hat kein System dauerhaft überlebt ... Der Mensch ist im stetigen Wandel in der Suche nach dem idealen System, nur das gibt es nicht. "Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann" und so können sich Philosophen noch so anstrengen in ihren idealen Vorstellungen, es sind nur Vorstellungen und allzuoft an der Realität vorbei ... Superreiche werden nicht reich um ihrer selbst Willen, weil Superreiche Menschen brauchen welche SIE unterdrücken können, das zumindestens sollte man begreifen, ob Marx ein Idiot war oder Elon Musk, egal weil Idioten regieren die Welt und nicht der Allgemeinbürger ..
Ob Kapitalismus oder Sozialismus oder gar Kommunismus, kein System für sich alleine ist überlebensfähig und das beweist die Geschichte x-mal. Links und rechts werden gegeneinander aufgehetzt um nur die Macht nicht zu verlieren und so dreht sich das Rad weiter im Glauben die absolute Macht zu haben, welch ein Trugschluß, denn bis jetzt hat kein System dauerhaft überlebt ... Der Mensch ist im stetigen Wandel in der Suche nach dem idealen System, nur das gibt es nicht. "Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann" und so können sich Philosophen noch so anstrengen in ihren idealen Vorstellungen, es sind nur Vorstellungen und allzuoft an der Realität vorbei ... Superreiche werden nicht reich um ihrer selbst Willen, weil Superreiche Menschen brauchen welche SIE unterdrücken können, das zumindestens sollte man begreifen, ob Marx ein Idiot war oder Elon Musk, egal weil Idioten regieren die Welt und nicht der Allgemeinbürger ..
Deutschland wird jedenfalls von Idioten regiert, die der "Allgemeinbürger" gewählt hat.
Richtig schlimm wird es mit den USA: Das korrupte Imperium: US-Präsident Donald Trump tut, was er kann - n-tv.de (https://www.n-tv.de/politik/Das-korrupte-Imperium-US-Praesident-Donald-Trump-tut-was-er-kann-article25768336.html)
Senator_74
14.05.2025, 22:47
Immobilienpreise sind, wie so vieles, relativ. In meiner Gegend kriegt man ein Haus in einem annehmbaren Zustand zu einem Preis, für den man in München irgendein Wohnklo kaufen kann.
Du bringst es mal wieder auf den Punkt! Danke.
Anhalter
14.05.2025, 23:09
Deutschland wird jedenfalls von Idioten regiert, die der "Allgemeinbürger" gewählt hat.
Richtig schlimm wird es mit den USA: Das korrupte Imperium: US-Präsident Donald Trump tut, was er kann - n-tv.de (https://www.n-tv.de/politik/Das-korrupte-Imperium-US-Praesident-Donald-Trump-tut-was-er-kann-article25768336.html)
Ich kritisiere den Imperialismus ständig und weder Amis, noch Russen noch Chinesen bieten hier Lösungen an welche für alle Völker dieser Welt akzeptabel sind, Imperialismus ist nicht die Lösung sondern das Problem ...
Zerschmetterling
14.05.2025, 23:11
Ich kritisiere den Imperialismus ständig und weder Amis, noch Russen noch Chinesen bieten hier Lösungen an welche für alle Völker dieser Welt akzeptabel sind, Imperialismus ist nicht die Lösung sondern das Problem ...
Keiner kann Imperialismus wahrhaft kritisieren, wer Ihn nicht versteht.
Anhalter
14.05.2025, 23:15
Keiner kann Imperialismus wahrhaft kritisieren, wer Ihn nicht versteht.
Karl Marx hat ihn verstanden und mit ihm viele andere und ich auch, aber scheinbar noch zuwenige ...
Zerschmetterling
14.05.2025, 23:16
Karl Marx hat ihn verstanden und mit ihm viele andere und ich auch, aber scheinbar noch zuwenige ...
War Karl Marx Imperialist ?
Und wie viele Andere sonst noch so?
Wie definierst DU Imperialismus?
Anhalter
14.05.2025, 23:23
War Karl Marx Imperialist ?
Und wie viele Andere sonst noch so?
Wie definierst DU Imperialismus?
Wie sollte Karl Marx Imperialist sein ohne eigene Armee ? Was für eine unsinnige Vorstellung ? Imperialismus bedeutet andere Völker unterdrücken und über diese Macht zu haben und zu herrschen.
Zerschmetterling
14.05.2025, 23:24
Wie sollte Karl Marx Imperialist sein ohne eigene Armee ? Was für eine unsinnige Vorstellung ? Imperialismus bedeutet andere Völker unterdrücken und über diese Macht zu haben und zu herrschen.
Ach und ueber deine Psyche hat er keine Macht ???
Also du als Teil der Masse aber nicht des Volkes wie ich soweit verstehe.
Die Feder hat das Schwert doch laengst abgeloest.
Kannst du dir sicher sein, dass deine Psyche wirklich deine ist und nicht nur eine geistige Kolonnie?
Anhalter
14.05.2025, 23:28
Ach und ueber deine Psyche hat er keine Macht ???
Also du als Teil der Masse aber nicht des Volkes wie ich soweit verstehe.
Über meine Psyche hat niemand Macht und auch nicht Gott weil ich Atheist bin ! Teil der Masse bedeutet nicht sich ihr anzupassen und ich denke selbstständig so gut es geht.
Zerschmetterling
14.05.2025, 23:30
Über meine Psyche hat niemand Macht und auch nicht Gott weil ich Atheist bin ! Teil der Masse bedeutet nicht sich ihr anzupassen und ich denke selbstständig so gut es geht.
Ja ich weiss. Aber was macht das Volk dmn. aus ?
Anhalter
14.05.2025, 23:41
Ja ich weiss. Aber was macht das Volk dmn. aus ?
Das Volk bestimmt selbst im Idealfall, in der Schweiz gelingt das recht gut und ich frage mich hier warum nicht woanders ? Was ist so speziell an der Schweiz ?
Jedes Land könnte ähnliches versuchen, warum nicht ? Uruguay versucht das und Allendes Chile, oder der Prager Frühling ...Jedes Volk in Freiheit bestimmt könnte das versuchen so oder ähnlich ...
Zerschmetterling
14.05.2025, 23:53
Das Volk bestimmt selbst im Idealfall
Das stimmt!
Aber.. was.. macht das Volk aus?
Was ist das Volk?
Das Volk ist TV, Internet Advertisements und Facebookbuddies.
Und was ist das?
Und wenn Uruguay und Chile sich gegen den Jesuitismus erheben sollten, so wie El Salvador, dann waere ich verwundert.
Anhalter
15.05.2025, 00:16
Das stimmt!
Aber.. was.. macht das Volk aus?
Was ist das Volk?
Das Volk ist TV, Internet Advertisements und Facebookbuddies.
Und was ist das?
Und wenn Uruguay und Chile sich gegen den Jesuitismus erheben sollten, so wie El Salvador, dann waere ich verwundert.
Das Volk muß selbst bestimmen, wie auch immer und das möglichst demokratisch und hier gibt es kein Rezept, denn jedes Volk hat die Regierung welche es verdient, so auch unseres ...
Zerschmetterling
15.05.2025, 00:18
Das Volk muß selbst bestimmen, wie auch immer und das möglichst demokratisch und hier gibt es kein Rezept.
Ich hab dich einfach nur gefragt, was du selbst denkst, was das Volk ist.
Nach meiner letzten Frage sagtest du sie muessen Goethe und Schiller verstehen.
Ich verstehe beide nicht.
Anhalter
15.05.2025, 00:21
Ich hab dich einfach nur gefragt, was du selbst denkst, was das Volk ist.
Nach meiner letzten Frage sagtest du sie muessen Goethe und Schiller verstehen.
Ich verstehe beide nicht.
Was verstehst Du dann ? Ich kann das leider nicht für Dich klären, das mußt Du schon selbst wissen ...
Zerschmetterling
15.05.2025, 00:23
Was verstehst Du dann ? Ich kann das leider nicht für Dich klären, das mußt Du schon selbst wissen ...
Was setzte das Volk aus den Einzelteilen so zusammen, als dass Leute wie du es als ein Ganzes, also Volk, definieren?
Also welche Einzelteile ergeben ein Volk?
Wenn schon Eridani, Ich und Du nicht mit dabei sind.
Nur das Dogma? Nur die marxistische Idee? Nur die Arbeiterklasse?
WAS?
In Wahrheit das TV .. Reuters .. AP ... der imperiale Soldat der Psychen der Massen!
aka. Volklos
Die Methoden von "Volklos" definieren was Volk sei.
Und deswegen sage ich, lieber Genosse und liebe Genossin, wer heute noch von Volk spricht, weiss warscheinlich nicht worueber er oder sie spricht.
Anhalter
15.05.2025, 00:48
Was setzte das Volk aus den Einzelteilen so zusammen, als dass Leute wie du es als ein Ganzes, also Volk, definieren?
Also welche Einzelteile ergeben ein Volk?
Wenn schon Eridani, Ich und Du nicht mit dabei sind.
Nur das Dogma? Nur die marxistische Idee? Nur die Arbeiterklasse?
WAS?
In Wahrheit das TV .. Reuters .. AP ... der imperiale Soldat der Psychen der Massen!
aka. Volklos
Die Methoden von "Volklos" definieren was Volk sei.
Und deswegen sage ich, lieber Genosse und liebe Genossin, wer heute noch von Volk spricht, weiss warscheinlich nicht worueber er oder sie spricht.
Also weißt Du es selber nicht, weil Du es für Dich nicht erklären kannst und mir auch nicht und so mag jeder selbst definieren was er unter Volk versteht ohne Wahrhaftigkeit endgültig definiert. Was bleibt sind dann Kompromisse, der größte gemeinsame Nenner, es bleibt uns nichts anderes übrig ...
Ach und ueber deine Psyche hat er keine Macht ???
Also du als Teil der Masse aber nicht des Volkes wie ich soweit verstehe.
Die Feder hat das Schwert doch laengst abgeloest.
Kannst du dir sicher sein, dass deine Psyche wirklich deine ist und nicht nur eine geistige Kolonnie?
Unbedingt. Den besten Beweis sehen wir derzeit in der Ukraine, wo zigtausende Soldaten von miesen Schreiberlingen zu Tode geschrieben werden. Tonnen von Papierfliegern zerstören die T-90 einerseits und die Leos andererseits. Ganze Dörfer werden von Löschpapier ausgelöscht (daher der Ausdruck!) und die Soldaten beider Seiten sitzen in der Tinte!
erselber
15.05.2025, 15:41
Wer soll ein Interesse daran haben?
Die
Verkäufer nicht,
Vermieter nicht, höhere Preise, überproportional höhere Mieten, höhere Renditen/Margen,
Steuerbehörden wegen der höheren Grunderwerbssteuern nicht,
Kommunen die ihre Grundsteuer jetzt nach Verkehrswert erheben nicht,
Notare die nach Gebührenordnung abrechnen, also den beurkundeten Kaufpreis zugrunde legen nicht,
Makler die aufgrund des Kaufpreises ihre Provisionen in Rechnung stellen nicht,
die Objekte auf Kredit finanzierten nicht, denn sie müssten dann die Nachschüsse aufbringen,
Notverkäufe vornehmen oder werden zwangsversteigert.
Banken die je nach Finanzierung, einen zusätzlichen Puffer durch Wertsteigerung und/oder Tilgungsleistungen aufbauen, ansonsten müssten sie Nachschüsse einfordern,
Kreditinstitute vielleicht sogar mit der Annahme einer deutlichen Wertsteigerung über 100 % des derzeitigen Verkehrswertes kreditieren wären gezwungen ebenfalls Nachschüsse einzufordern,
Von den möglichen Folgen bis hin zur Existenzbedrohungen von den einzelnen Beteiligten ganz zu schweigen.
PS: Ich haben da natürlich die börsennotierten großen Immobiliengesellschaften vergessen, deren Kurse/Bewertungen/Ratings dann abstürzen werden. Sehr zum Unmut aller Anteilseigner und natürlich der Vorturner deren Tantiemen und Boni auch nicht mehr so üppig fließen werden.
airadiv1402
15.05.2025, 15:51
Wer soll ein Interesse daran haben?
Die
Verkäufer nicht,
Vermieter nicht, höhere Preise, überproportional höhere Mieten, höhere Renditen/Margen,
Steuerbehörden wegen der höheren Grunderwerbssteuern nicht,
Kommunen die ihre Grundsteuer jetzt nach Verkehrswert erheben nicht,
Notare die nach Gebührenordnung abrechnen, also den beurkundeten Kaufpreis zugrunde legen nicht,
Makler die aufgrund des Kaufpreises ihre Provisionen in Rechnung stellen nicht,
die Objekte auf Kredit finanzierten nicht, denn sie müssten dann die Nachschüsse aufbringen,
Notverkäufe vornehmen oder werden zwangsversteigert.
Banken die je nach Finanzierung, einen zusätzlichen Puffer durch Wertsteigerung und/oder Tilgungsleistungen aufbauen, ansonsten müssten sie Nachschüsse einfordern,
Kreditinstitute vielleicht sogar mit der Annahme einer deutlichen Wertsteigerung über 100 % des derzeitigen Verkehrswertes kreditieren wären gezwungen ebenfalls Nachschüsse einzufordern,
Von den möglichen Folgen bis hin zur Existenzbedrohungen von den einzelnen Beteiligten ganz zu schweigen.
Den Mieten setzt die Kaufkraft der abhängig Beschäftigten eine harte Obergrenze, unabhängig vom Verkehrswert des Objektes. Liegt man darüber, findet man ganz einfach keine Mieter. Die Erwartung hoher Spekulationsgewinne treibt die Immobilienpreise vielerorts auf ein Preisniveau, das mit Mieteinnahmen allein unmöglich zu rechtfertigen ist. Amortisationszeiten von 50 und mehr Jahren Nettomietrendite.
erselber
15.05.2025, 15:57
Den Mieten setzt die Kaufkraft der abhängig Beschäftigten eine harte Obergrenze, unabhängig vom Verkehrswert des Objektes. Liegt man darüber, findet man ganz einfach keine Mieter. Die Erwartung hoher Spekulationsgewinne treibt die Immobilienpreise vielerorts auf ein Preisniveau, das mit Mieteinnahmen allein unmöglich zu rechtfertigen ist. Amortisationszeiten von 50 und mehr Jahren Nettomietrendite.
Theoretisch ja. Aber in der Praxis nicht. Wohnen muss man irgendwo. Und auch nicht j. w. d. sondern irgendwo dort von dort aus der Arbeitsplatz gerade noch erreichbar ist.
Ein tatsächliches Interesse an günstigen Immobilienpreisen haben wie immer die niedrigen Einkommen. Die Mieter, die vor allen Dingen wegen Arbeitsplatznähe in Städten.
Banken und Politik versuchen das Gegenteil zu erwirken.
Eines meiner Kinder haben ein Haus gebaut - ohne Keller. Vor 30 Jahren hätte man davon 2 Häuser erschwingen können - mit Keller!
Zerschmetterling
15.05.2025, 22:29
Unbedingt. Den besten Beweis sehen wir derzeit in der Ukraine, wo zigtausende Soldaten von miesen Schreiberlingen zu Tode geschrieben werden. Tonnen von Papierfliegern zerstören die T-90 einerseits und die Leos andererseits. Ganze Dörfer werden von Löschpapier ausgelöscht (daher der Ausdruck!) und die Soldaten beider Seiten sitzen in der Tinte!
Hm du verstehst also was ich meine, ohne das du weisst, dass du es verstehst!
Wie fing es an? Am Beispsiel der Unterstuetzung durch Deutschlands?
Welche Feder schrieb Anfangs nur von hoechstens 5000 Schutzhelmen?
Diese Feder schaffte Akzeptanz bei der deutschen Bevoelkerung.
Welche Feder schrien daraufhin Schutzwesten zu senden?
usw.
bis hin zu:
Welche Feder schaffte es denn in der Akzeptanz der deutschen Bevoelkerung gar F-16 Kampfjets zu liefern, oder Leos? Oder bald Taurus?
Immer die Feder.
Ohne diese Feder gaebe es die Ukraine schon lange nicht mehr. Weil es keine Unterstuetzung aus der EU gaebe.
Und das meine ich, wenn ich ueber die wahre Macht der Feder spreche.
Ob Propaganda oder nicht. Die Feder erreicht den Geist, kollektiv.
Und jetzt kommt der Hit daran. Waehrend diese Feder erst den Krieg ermoeglicht, schreibt sie nichtma darueber, dass die ukrainischen Soldaten in der Tinte sitzen wuerden, wie du richtig sagst, sondern, das Alles Bestens sei. Es seien Helden, die Europa verteidigen.
Und deswegen, weil diese Feder sich dies so ausdachte, geht es nur weiter.
Nenn sie Propaganda oder Antipropaganda. Ich bleibe dabei, die Feder ist staerker als das Schwert.
...Ich bleibe dabei, die Feder ist staerker als das Schwert.
Klar. Das Motto kenne ich von etlichen Linken "Ich schreibe nur Mist? Mag sein, aber ich stehe wenigstens dazu!" hrhrhr
Rabauke076
16.05.2025, 10:51
In Zeiten, in denen vieles unklar ist, ist eine Immobile ein sicher Hafen.
Sowie Edelmetalle!
Äh , das sehe ich etwas anders !
Schwiegermutters Haus , endlich verkauft , steht im Nordseebad Otterndorf , ein sehr beliebter Ort mit einer schönen Altstadt , die komplett unter Denkmalschutz steht !
Und Schwiegermutters Haus steht in der Altstadt und ist auch von innen Denkmalgeschützt !
Der das Haus gekauft hat , ich habe Resepekt vor ihm !
Seit ca. 80 Jahren innen wie aussen nicht viel dran gemacht worden , Elektroleitungen liegen auf der Wand , die Toilette , schon mit Wassserspülung , draußen auf dem Hof , eine Küche , ca. 5qm , groß , ein Badezimmer , ca. 3 qm , groß !
Irgendwie wurde immer mal ein Anbau dazu gebaut , wenn von der Küche in die Wohnstube will muss man quer über den Hof , will man auf die " Terrasse " hinter dem Haus muss man gar das Grundstück verlassen , ein Stück den Wall hoch
um dann durch ein grosses Tor auf die Terrasse zu gelangen !
Also , ein sicherer Hafen sieht für mich anders aus !
Und da das Haus komplett unter Denkmalschutz steht darf man aussen und innen nicht wirklich viel verändern !
Türen , Türrahmen und die Holzdecken dürfen überhaupt nicht getauscht werden , Fenster nur mit Sprossen , Carport darf nicht errichtet werden , da sage ich doch viel Spaß beim " Umbau " !
Das alles wurde dem Käufer durch den Makler mit geteilt !
Deine Sichtweise ist ok.
Hauptaktionäre beim Immobilenverkauf sind Makler und Vater Staat!
Anhalter
16.05.2025, 19:15
Klar. Das Motto kenne ich von etlichen Linken "Ich schreibe nur Mist? Mag sein, aber ich stehe wenigstens dazu!" hrhrhr
Man sollte sich nicht so einfach verbiegen lassen und Fehler macht jeder, denn das ist allzu menschlich. Wenn jemand allerdings bessere Ideen hat dann akzeptiere ich das auch, nur konnte mir zB bisher niemand erklären was an Kriegen wirklich sinnvoll sein soll ...
Zerschmetterling
16.05.2025, 21:31
Klar. Das Motto kenne ich von etlichen Linken "Ich schreibe nur Mist? Mag sein, aber ich stehe wenigstens dazu!" hrhrhr
Hm Begriffe wie links sind fuer mich nur noch Plattitueden.
Ich ordne mich der Wahrheit unter.
Daher ordne ich mich bestimmt nicht als links ein.
Dieses soganannte Motto hat dir eher ein Rechter gesagt.
DIE FEDER... kannst du mit Buchdruck vergleichen.
Die meisten glauben ohne hin genau das, was die Feder vorgibt.
Ziehen fuer die Feder, immer noch mit Schwert, also Schwarzpulver in den Kampf, gelenkt von der Feder.
Die Feder erschafft den Glauben.
Die Feder aus schwarzer Tinte ist die Befehlsgewalt des Schwarzpulvers. Die Befehlsgewalt des modernen Schwertes.
Und deswegen ist die Feder staerker als das Schwert.
...
Die Feder aus schwarzer Tinte ist die Befehlsgewalt des Schwarzpulvers. Die Befehlsgewalt des modernen Schwertes.
Und deswegen ist die Feder staerker als das Schwert.
Aha. :haha:
Du merkst bestimmt selbst, wie unlogisch dein Gefasel ist. Versuche einfach nicht, nach mehr auszusehen als vorhanden ist.
Zerschmetterling
17.05.2025, 00:57
Aha. :haha:
Du merkst bestimmt selbst, wie unlogisch dein Gefasel ist. Versuche einfach nicht, nach mehr auszusehen als vorhanden ist.
Ich bin ein Bettelmoench.
Man sollte sich nicht so einfach verbiegen lassen und Fehler macht jeder, denn das ist allzu menschlich. Wenn jemand allerdings bessere Ideen hat dann akzeptiere ich das auch, nur konnte mir zB bisher niemand erklären was an Kriegen wirklich sinnvoll sein soll ...
Kriege sind nicht sinnvoll. Sehr viele menschliche Handlungen sind nicht sinnvoll, wenn man "sinnvoll" mit "nützlich" gleichsetzt. Der Mensch besitzt Intellekt und Emotion in verschiedener Zusammensetzung. Die beiden Parteien streiten um die Macht im Gehirn und der Sieger setzt sich unter mehr oder weniger großen Opfern durch.
Das bedeutet, jede verstandesbetonte Handlung wird auch durch Emotionen beeinflusst und jede emotionale Regung durch Regungen des Verstandes. Die Ergebnisse sind so und so zum Gotterbarmen und Haare raufen.
Anhalter
17.05.2025, 01:08
Verstand, Vernunft und Emotionen im Gleichklang
Kriege sind nicht sinnvoll. Sehr viele menschliche Handlungen sind nicht sinnvoll, wenn man "sinnvoll" mit "nützlich" gleichsetzt. Der Mensch besitzt Intellekt und Emotion in verschiedener Zusammensetzung. Die beiden Parteien streiten um die Macht im Gehirn und der Sieger setzt sich unter mehr oder weniger großen Opfern durch.
Das bedeutet, jede verstandesbetonte Handlung wird auch durch Emotionen beeinflusst und jede emotionale Regung durch Regungen des Verstandes. Die Ergebnisse sind so und so zum Gotterbarmen und Haare raufen.
Vernunft, Verstand und Emotionen im Gleichklang und schon gibt es keine Kriege mehr, ist doch eigentlich ganz einfach ...
Verstand, Vernunft und Emotionen im Gleichklang
Vernunft, Verstand und Emotionen im Gleichklang und schon gibt es keine Kriege mehr, ist doch eigentlich ganz einfach ...
Eigentlich wäre der Mensch ganz toll...
Verstand, Vernunft und Emotionen im Gleichklang
Vernunft, Verstand und Emotionen im Gleichklang und schon gibt es keine Kriege mehr, ist doch eigentlich ganz einfach ...
So lange es den Egoismus gibt, wird es Krieg geben.
Anhalter
17.05.2025, 14:23
Eigentlich wäre der Mensch ganz toll...
Man müßte nur die positiven Seiten ausschöpfen, dann wäre das auch so.
Anhalter
17.05.2025, 14:25
So lange es den Egoismus gibt, wird es Krieg geben.
...und diesen Egoismus welcher zu Kriegen führt hat eigentlich nur eine Minderheit.
...und diesen Egoismus welcher zu Kriegen führt hat eigentlich nur eine Minderheit.
Jeder Mensch ist egoistisch. Ansonsten wäre unsere Gesellschaft ganz anders aufgebaut.
Anhalter
17.05.2025, 17:53
Jeder Mensch ist egoistisch. Ansonsten wäre unsere Gesellschaft ganz anders aufgebaut.
Kommt aber immer darauf an wie weit ist man egoistisch, hier gibt es schon noch Abstufungen, ansonsten wäre ja jeder ein Verbrecher und dem ist nicht so...
Ein tatsächliches Interesse an günstigen Immobilienpreisen haben wie immer die niedrigen Einkommen. Die Mieter, die vor allen Dingen wegen Arbeitsplatznähe in Städten.
Banken und Politik versuchen das Gegenteil zu erwirken.
Eines meiner Kinder haben ein Haus gebaut - ohne Keller. Vor 30 Jahren hätte man davon 2 Häuser erschwingen können - mit Keller!
In weiteren 10 Jahren kannst du dir vielleicht gerade mal so ein Schuhkarton in einem dicht bebauten Hochhaus in einem 15-minute-Distrikt "leisten". Sofern dein social credit es zulässt und das Geld (central bank digital currency) es autorisiert (net zero Kontrolle).
Hm du verstehst also was ich meine, ohne das du weisst, dass du es verstehst!
Wie fing es an? Am Beispsiel der Unterstuetzung durch Deutschlands?
Welche Feder schrieb Anfangs nur von hoechstens 5000 Schutzhelmen?
Diese Feder schaffte Akzeptanz bei der deutschen Bevoelkerung.
Welche Feder schrien daraufhin Schutzwesten zu senden?
usw.
bis hin zu:
Welche Feder schaffte es denn in der Akzeptanz der deutschen Bevoelkerung gar F-16 Kampfjets zu liefern, oder Leos? Oder bald Taurus?
Immer die Feder.
Ohne diese Feder gaebe es die Ukraine schon lange nicht mehr. Weil es keine Unterstuetzung aus der EU gaebe.
Und das meine ich, wenn ich ueber die wahre Macht der Feder spreche.
Ob Propaganda oder nicht. Die Feder erreicht den Geist, kollektiv.
Und jetzt kommt der Hit daran. Waehrend diese Feder erst den Krieg ermoeglicht, schreibt sie nichtma darueber, dass die ukrainischen Soldaten in der Tinte sitzen wuerden, wie du richtig sagst, sondern, das Alles Bestens sei. Es seien Helden, die Europa verteidigen.
Und deswegen, weil diese Feder sich dies so ausdachte, geht es nur weiter.
Nenn sie Propaganda oder Antipropaganda. Ich bleibe dabei, die Feder ist staerker als das Schwert.
Ersetze doch einfach Feder mit Geist. Da die geistige Welt über das der materiellen steht handeln Eliten, das Establishment, die Regierungen stets nach demselben Muster: sie steuern, manipulieren uns über niedrige seelische Attribute, welche unseren Geist ausschalten und Panik im Körper auslösen: negative Emotionen wie Angst, Panik, Hoffnungslosigkeit. Dann werden wir in die "richtige" Richtung gelenkt, indem auf unseren Emotionen (Seelen), wie auf einem Musikinstrument gespielt wird.
antiseptisch
18.05.2025, 10:30
Verstand, Vernunft und Emotionen im Gleichklang
Vernunft, Verstand und Emotionen im Gleichklang und schon gibt es keine Kriege mehr, ist doch eigentlich ganz einfach ...
Das ist ein unauflösbarer Widerspruch, da Emotionen nur vorgefertigte Abkürzungen von Wahrnehmung und Verstand darstellen. Die Bildung und Auswirkungen von Emotionen kann man immer rational erklären und diese sind stark kulturell und entwicklungspsychologisch geprägt. Aber umgekehrt macht es überhaupt keinen Sinn, den Verstand emotional erklären zu wollen, weil das vergleichbar falsch herum wäre wie ein Problem für eine Lösung zu suchen.
Anhalter
18.05.2025, 15:27
Das ist ein unauflösbarer Widerspruch, da Emotionen nur vorgefertigte Abkürzungen von Wahrnehmung und Verstand darstellen. Die Bildung und Auswirkungen von Emotionen kann man immer rational erklären und diese sind stark kulturell und entwicklungspsychologisch geprägt. Aber umgekehrt macht es überhaupt keinen Sinn, den Verstand emotional erklären zu wollen, weil das vergleichbar falsch herum wäre wie ein Problem für eine Lösung zu suchen.
Was steuert dann die Emotionen wenn nicht Verstand und Vernunft ? Ich sehe hier keinen Widerspruch, klar es gibt auch noch unbewußte Emotionen, aber auch die haben einen Grund...
Zerschmetterling
18.05.2025, 20:54
Ersetze doch einfach Feder mit Geist. Da die geistige Welt über das der materiellen steht handeln Eliten, das Establishment, die Regierungen stets nach demselben Muster: sie steuern, manipulieren uns über niedrige seelische Attribute, welche unseren Geist ausschalten und Panik im Körper auslösen: negative Emotionen wie Angst, Panik, Hoffnungslosigkeit. Dann werden wir in die "richtige" Richtung gelenkt, indem auf unseren Emotionen (Seelen), wie auf einem Musikinstrument gespielt wird.
Das ist doch genau was ich meinte.
Die Feder repraesentiert den Geist.
Wer die Feder beherrscht beherrscht das Schwert!
Heutzutage ist es genau wie du sagst (ich verstehe das absolut).
Die Boesen besitzen die Feder (Presse etc.) allerdings ohne Geist. Ohne WAHRHEIT. Und deswegen ist es auch nicht wirklich eine Feder, sondern nur ein stumpfes Schwert.
Lass dich davon bitte nicht beeindrucken!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.