navy
05.05.2025, 00:17
Die Zustände in Zürich sind wohl noch schlimmer, wie in vielen grossen Deutschen Städten
Tolles Video, wie unter Drogen stehende asoziale AntiFa Jugendliche, mit Tränengas und Steinen, Feuerwehr und Polizei Einheiten: Stundenlang beschäftigen
Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Polizei
In Zürich lieferten sich Vermummte aus der linksautonomen Szene eine Strassenschlacht mit der Polizei. Mit Tränengas, Wasserwerfern und Gummischrot löste die Polizei die Krawalle auf.
Video
Darum gehts
In Zürich kam es zu einer Strassenschlacht zwischen vermummten Personen der linksautonomen Szene und der Polizei.
Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer und Gummischrot ein, um die Krawalle aufzulösen.
Die Auseinandersetzungen führten zu Sachbeschädigungen und einem verletzten Polizisten.
Die Berufsfeuerwehr Zürich löschte unter Polizeischutz mehrere Brandherde.
In der Nacht auf den Samstag kam es in den frühen Morgenstunden in Zürich rund um das Kasernenareal zu Sachbeschädigungen und Auseinandersetzungen zwischen vermummten Linksextremen und der Polizei.
Die Personen errichteten brennende Strassenblockaden aus Containern, E-Trottinetts und anderen Gegenständen. Sie warfen Steine, Glasflaschen und pyrotechnische Gegenstände auf Polizistinnen und Polizisten.
Wasserewerfer, Tränengas und Gummischrot
Die Stadtpolizei Zürich reagierte mit einem massiven Aufgebot, es kamen ein Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot zum Einsatz. Die Krawalle dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Auch die Berufsfeuerwehr Zürich stand im Einsatz. Unter Polizeischutz löschte sie mehrere Brandherde – dabei kam unter anderem ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz.
Als alle Brandherde gelöscht waren, räumte die Stadtpolizei gegen 4 Uhr das Kasernenareal. Dabei wurden die Polizisten nochmals massiv mit Glasflaschen angegriffen. Während dieser Aktion wurde ein Polizist verletzt und musste im Spital behandelt werden, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt.
Auch Schäden auf dem Festareal
Vom 1. bis 3. Mai fanden auf dem Kasernenareal Feierlichkeiten zum 1. Mai statt. Wie Lara Can, Sprecherin des 1.-Mai-Komitees, welches das Fest organisierte, auf Anfrage des «Tages-Anzeigers» betont, ereigneten sich die Vorfälle nach dem Ende des Fests. Am Samstagmorgen sei das Komitee mit Aufräumarbeiten beschäftigt gewesen: «Auch auf dem Festareal kam es zu Schäden, Essensstände von migrantischen Organisationen wurden kaputtgemacht.»
https://www.20min.ch/story/zuerich-vermummte-liefern-sich-strassenschlacht-mit-polizei-103335613
Tolles Video, wie unter Drogen stehende asoziale AntiFa Jugendliche, mit Tränengas und Steinen, Feuerwehr und Polizei Einheiten: Stundenlang beschäftigen
Vermummte liefern sich Strassenschlacht mit Polizei
In Zürich lieferten sich Vermummte aus der linksautonomen Szene eine Strassenschlacht mit der Polizei. Mit Tränengas, Wasserwerfern und Gummischrot löste die Polizei die Krawalle auf.
Video
Darum gehts
In Zürich kam es zu einer Strassenschlacht zwischen vermummten Personen der linksautonomen Szene und der Polizei.
Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer und Gummischrot ein, um die Krawalle aufzulösen.
Die Auseinandersetzungen führten zu Sachbeschädigungen und einem verletzten Polizisten.
Die Berufsfeuerwehr Zürich löschte unter Polizeischutz mehrere Brandherde.
In der Nacht auf den Samstag kam es in den frühen Morgenstunden in Zürich rund um das Kasernenareal zu Sachbeschädigungen und Auseinandersetzungen zwischen vermummten Linksextremen und der Polizei.
Die Personen errichteten brennende Strassenblockaden aus Containern, E-Trottinetts und anderen Gegenständen. Sie warfen Steine, Glasflaschen und pyrotechnische Gegenstände auf Polizistinnen und Polizisten.
Wasserewerfer, Tränengas und Gummischrot
Die Stadtpolizei Zürich reagierte mit einem massiven Aufgebot, es kamen ein Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot zum Einsatz. Die Krawalle dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Auch die Berufsfeuerwehr Zürich stand im Einsatz. Unter Polizeischutz löschte sie mehrere Brandherde – dabei kam unter anderem ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz.
Als alle Brandherde gelöscht waren, räumte die Stadtpolizei gegen 4 Uhr das Kasernenareal. Dabei wurden die Polizisten nochmals massiv mit Glasflaschen angegriffen. Während dieser Aktion wurde ein Polizist verletzt und musste im Spital behandelt werden, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt.
Auch Schäden auf dem Festareal
Vom 1. bis 3. Mai fanden auf dem Kasernenareal Feierlichkeiten zum 1. Mai statt. Wie Lara Can, Sprecherin des 1.-Mai-Komitees, welches das Fest organisierte, auf Anfrage des «Tages-Anzeigers» betont, ereigneten sich die Vorfälle nach dem Ende des Fests. Am Samstagmorgen sei das Komitee mit Aufräumarbeiten beschäftigt gewesen: «Auch auf dem Festareal kam es zu Schäden, Essensstände von migrantischen Organisationen wurden kaputtgemacht.»
https://www.20min.ch/story/zuerich-vermummte-liefern-sich-strassenschlacht-mit-polizei-103335613