Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Überwachungs - Staat



kiwi
03.05.2025, 17:53
Neue Pflicht für alle Deutschen: Das Bürgerkonto kommt (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/neue-pflicht-f%C3%BCr-alle-deutschen-das-b%C3%BCrgerkonto-kommt/ar-AA1DZiP2?ocid=winp1taskbar&cvid=7b8bbc1abb864a66dcfd44fec4637dd6&ei=20)
Die totale Überwachung -

-jmw-
03.05.2025, 18:47
Ich sehe nicht, dass man ob der theoretischen Möglichkeit effizienterer Überwachung die reale Möglichkeit effizienterer Verwaltung ablehnen müsse.

Die Grünen waren 1985 aus demselben Grunde gegen Computer in der Verwaltung. Naja...


Nachtrag: Ich bin auch für mehr Kameras im öffentlichen Raume und für die Entnahme von DNS bei der Geburt zwecks Speicherung. Und nun: Feuer frei! :)

Aquifolium
03.05.2025, 20:34
Nachtrag: Ich bin auch für mehr Kameras im öffentlichen Raume und für die Entnahme von DNS bei der Geburt zwecks Speicherung.

Verräts Du uns auch warum?

Nachbar
03.05.2025, 21:17
Neue Pflicht für alle Deutschen: Das Bürgerkonto kommt (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/neue-pflicht-f%C3%BCr-alle-deutschen-das-b%C3%BCrgerkonto-kommt/ar-AA1DZiP2?ocid=winp1taskbar&cvid=7b8bbc1abb864a66dcfd44fec4637dd6&ei=20)
Die totale Überwachung -

Das ist womöglich ein Pendant zur W-IdNr (Wirtschafts-Identifikationsnummer), also auf den idiotischen Sektor bezogen.

luggi69
03.05.2025, 21:24
Ich sehe nicht, dass man ob der theoretischen Möglichkeit effizienterer Überwachung die reale Möglichkeit effizienterer Verwaltung ablehnen müsse.

Die Grünen waren 1985 aus demselben Grunde gegen Computer in der Verwaltung. Naja...


Nachtrag: Ich bin auch für mehr Kameras im öffentlichen Raume und für die Entnahme von DNS bei der Geburt zwecks Speicherung. Und nun: Feuer frei! :)

Feuer Frei: Überwachungskameras an Brennpunkten: Ja.

Überall: Nein!

Das das Erbgut von Geborenen in eine schräge DNA-Bank landen soll, finde ich mehr als fragwürdig!

autochthon
04.05.2025, 05:51
Verräts Du uns auch warum?
Die Jagd auf Verbrecher ginge ungleich schneller. Und - Viele Verbrechen würden erst gar nicht begangen.

Kater
04.05.2025, 06:47
Danke, autochthon - genau das waren sofort auch meine Gedanken.

kiwi
04.05.2025, 08:48
Die Jagd auf Verbrecher ginge ungleich schneller. Und - Viele Verbrechen würden erst gar nicht begangen.

Viele Verbrechen würden erst gar nicht begangen.
Verbrechen wurden / werden durch keine Strafandrohungen oder Aufklärungsquoten verhindert weil jeder Spitzbub denkt er begeht die perfekte Straftat.

-jmw-
04.05.2025, 13:03
Verräts Du uns auch warum?
Es dürfte die Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen z.T. erheblich erleichtern, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Kriminalitätsrate, Be- bzw. Entlastung von Polizei und Justiz und sicher noch anderes.

Eine Missbrauchsgefahr, die ich sehe, hat gar nichts mit Polizei und Justiz zu tun, sondern mit der Politik: Der Verkauf von Daten an Privatunternehmen von Staates wegen; das soll man gerne von vornherein ausschliessen!

Aquifolium
04.05.2025, 13:23
Es dürfte die Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen z.T. erheblich erleichtern, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Kriminalitätsrate, Be- bzw. Entlastung von Polizei und Justiz und sicher noch anderes.

Eine Missbrauchsgefahr, die ich sehe, hat gar nichts mit Polizei und Justiz zu tun, sondern mit der Politik: Der Verkauf von Daten an Privatunternehmen von Staates wegen; das soll man gerne von vornherein ausschliessen!
Ich frage mich, warum Du hier nicht mit Klarnamen postest, wenn Du so viel Vertrauen in die korrekte Verwendung Deiner Daten hast.

-jmw-
04.05.2025, 13:40
Ich frage mich, warum Du hier nicht mit Klarnamen postest, wenn Du so viel Vertrauen in die korrekte Verwendung Deiner Daten hast.
Der Fehler der Überlegung liegt wohl darin, anzunehmen, dass eine "korrekte Verwendung" in meinem Interesse läge. Tut sie nicht.

Die "korrekte Verwendung" der an einem Verbrechenstatort gefundenden DNS kann aber durchaus in meinem Interesse liegen.

Insofern liegt hier gar kein Widerspruch o.ä. vor.

pixelschubser
04.05.2025, 13:44
Der Fehler der Überlegung liegt wohl darin, anzunehmen, dass eine "korrekte Verwendung" in meinem Interesse läge. Tut sie nicht.

Die "korrekte Verwendung" der an einem Verbrechenstatort gefundenden DNS kann aber durchaus in meinem Interesse liegen.

Insofern liegt hier gar kein Widerspruch o.ä. vor.

Da haste aber ganz schnell schlechte Karten. Wenn jemand dir was Schlechtes will, dann verteilt er den Inhalt deiner Zahnbürste oder ein paar Haare von dir am Tatort. DNA belegt dann deine Täterschaft.

erselber
04.05.2025, 15:46
Und wer entscheidet was eine „korrekte Anwendung bzw. Verwendung“ ist und in welchem Umfang das geschehen soll?

Das sind die des jeweils herrschenden „Regime“ nach Gusto, Zeitgeist, Ideologie, Indoktrination unterstützt, gestützt von den „Systemlingen, Hurra-Schreiern, weisungsgebundenen Staatsanwälten, dienst- und beförderungsgeil.... sogenannten oder selbsternannten Richtern“ um Schnellverfahren, durch Schnellgericht oder sogar fliegende Gerichte.

Mal sind die R(ä)chten die Schmuddelkinder, es gab mal eine Zeit da waren es im weitesten Sinne die „Linken“.

Wer glaubt dadurch sollen Verbrechen vermutlich sind Kapitalverbrechen gemeint besser verfolgt und die Täter schneller zur Rechenschaft gezogen werden würden der glaubt auch an den Weihnachtsmann, Osterhasen und dass der Storch die Kinder bringt.

Es geht darum dem „Dumm-, Doof-, Schlafmichl, die Kartoffel“ zu überwachen, in Angst zu versetzen auch nur bei „Rot“ über die Ampel gegangen zu sein oder an Demos die das jeweils herrschende Regime kritisieren teil genommen zu haben. So etwas kennt man aus China zur Genüge. Und ich vermute, deshalb war die „ehemalige oder immer noch FDJ Agitatorin IM Erika“ in ihrer Amtszeit ca. 18 oder 20mal in China.

Von den vermutlich statt gefundenen Treffen auf unteren Ebenen die das umsetzen sollen weiß man es nicht. Es musste nur etwas lanciert werden um das in einer sagen wir mal sogenannten Demokratie durch zu exerzieren und dieses medial, politisch mit Hysterie, Panik, Angstmacherei verbunden zu begründen oder untermauern. Dazu war als Vorbereitung Carola sehr brauchbar und jetzt natürlich der böse, böse Wladimir.

Wie würde man heute die Meskalero Briefe mit denen gerüchteweise auch Jürgen in Verbindung gebracht wird einstufen? Damals war es Meinungsfreiheit heute würde es als Hetze, Hassrede eingestuft, be- und verurteilt. Gut Jürgen gehört der „richtigen Partei, Gesinnung an“ das wäre es heute vermutlich noch straffrei. Aber nur bei ihm.

-jmw-
04.05.2025, 16:46
Da haste aber ganz schnell schlechte Karten. Wenn jemand dir was Schlechtes will, dann verteilt er den Inhalt deiner Zahnbürste oder ein paar Haare von dir am Tatort. DNA belegt dann deine Täterschaft.
Nee, denn an meine Zahnbürste oder Haare käme man mit Datenbank genauso leicht oder schwer wie heute ohne. Lediglich wäre die Polizei schneller vor meiner Tür.

(Oder meinst Du jemanden aus dem Apparat?)

luggi69
04.05.2025, 16:52
Neue Pflicht für alle Deutschen: Das Bürgerkonto kommt (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/neue-pflicht-f%C3%BCr-alle-deutschen-das-b%C3%BCrgerkonto-kommt/ar-AA1DZiP2?ocid=winp1taskbar&cvid=7b8bbc1abb864a66dcfd44fec4637dd6&ei=20)
Die totale Überwachung -

Es kommt mit der Einführung des digitalen Zahlungsmittels. Definitiv.

Leider existieren kaum Ausweichmöglichkeiten. Der Staats(exquisitor) überwacht alles, auch Kauf von Edelmetallen und ähnlichen.

Der Staat ist nicht für das Volk, im Gegenteil, er ist an jeder Gurgel der Bürger. ER der Staat wird durch ständige Steuerpflicht und Abgaben der Satan schlechthin!

pixelschubser
05.05.2025, 05:41
Nee, denn an meine Zahnbürste oder Haare käme man mit Datenbank genauso leicht oder schwer wie heute ohne. Lediglich wäre die Polizei schneller vor meiner Tür.

(Oder meinst Du jemanden aus dem Apparat?)

Das Letztgenannte wäre nichts Neues.

Peter Lustig
05.05.2025, 21:59
Die Jagd auf Verbrecher ginge ungleich schneller. Und - Viele Verbrechen würden erst gar nicht begangen.

Wenn dem so wäre dürfte es da wo die Todesstrafe droht auch keine Morde geben wegen abschreckung .
Ich bin zwar in bestimmten fällen auch für Todesstrafe , aber nicht als abschreckung , sondern um unnötige Kosten zu sparen

Viele Verbrechen würden erst gar nicht begangen.
Verbrechen wurden / werden durch keine Strafandrohungen oder Aufklärungsquoten verhindert weil jeder Spitzbub denkt er begeht die perfekte Straftat.

Genau , gerade die dümmsten halten sich oft für die schlauesten

Dazu kommt , auch mit der DNA kann man den falschen in verdacht bringen .
Brauchst dir nur Zigarettenstummel besorgen und schon ist falsche DNA im spiel

Süßer
05.05.2025, 23:17
Ich bin für den gläsernen Bürger ABER nur wenn gleiches Recht für ALLE.
Also:
- gläserne Verwaltung, keine Ablehnung mehr wegen Datenschutz, gegen Datenauskünfte können die Behörden klagen wenn sie die nicht herausgeben mögen
- Datenschutz muß weg, dafür Schutz der Personenrechte,
- gläserner Abgeordnete, alle Einkünfte offenzulegen
- gläserne Unternehmen, offenlegen aller Provisionen etc.
- volle Rechte einer Demokratie, wie Volksabstimmungen, sollten überhaupt mit dem Bürgerkonto kein Problem mehr sein
- gewählte Exekutivvertreter bis hin in den Ort, von Richter etc.
- Protokollpflicht bei Gerichtsverhandlungen

Aber das Einzige was den Apparatschiks einfällt, sind Regelungen die die Rechte der Bürger einschränken, ihrer Arbeitgeber!

kiwi
06.05.2025, 08:18
Es kommt mit der Einführung des digitalen Zahlungsmittels. Definitiv.

Leider existieren kaum Ausweichmöglichkeiten. Der Staats(exquisitor) überwacht alles, auch Kauf von Edelmetallen und ähnlichen.

Der Staat ist nicht für das Volk, im Gegenteil, er ist an jeder Gurgel der Bürger. ER der Staat wird durch ständige Steuerpflicht und Abgaben der Satan schlechthin!

Es kommt mit der Einführung des digitalen Zahlungsmittels. Definitiv.
Wenn ich einkaufe und vor mir stehen andere Kunden an der Kasse und ich sehe wie mit der Karte mit dem Handy usw. bezahlt wird frage ich die Kassiererin ob ich noch mit Geld bezahlen darf / kann ungläubige Augen schauen mich an.
Solange es geht halte ich „Bares für Wahres“
Gruß Kiwi

airadiv1402
06.05.2025, 08:33
Es kommt mit der Einführung des digitalen Zahlungsmittels. Definitiv.
Wenn ich einkaufe und vor mir stehen andere Kunden an der Kasse und ich sehe wie mit der Karte mit dem Handy usw. bezahlt wird frage ich die Kassiererin ob ich noch mit Geld bezahlen darf / kann ungläubige Augen schauen mich an.
Solange es geht halte ich „Bares für Wahres“
Gruß Kiwi

Bargeld ist schon jetzt nur noch für kleine Alltagsgeschäfte des täglichen Bedarfs zu gebrauchen. Immobilienkäufe dürfen schon seit 2023 nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden. Autos kann man zwar noch ohne Mittelherkunftsnachweis in bar handeln, wenn der Veräußerer eine Ausweiskopie des Erwerbers in die Akte nimmt, aber auch das wird in den nächsten Jahren enden. Sitzt man auf größeren Mengen Bargeld, ist es gar nicht so einfach, das zu Buchgeld zu machen, ohne dabei die routinemäßigen Geldwäscheprüfungen zu durchlaufen.

kiwi
06.05.2025, 11:38
Bargeld ist schon jetzt nur noch für kleine Alltagsgeschäfte des täglichen Bedarfs zu gebrauchen. Immobilienkäufe dürfen schon seit 2023 nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden. Autos kann man zwar noch ohne Mittelherkunftsnachweis in bar handeln, wenn der Veräußerer eine Ausweiskopie des Erwerbers in die Akte nimmt, aber auch das wird in den nächsten Jahren enden. Sitzt man auf größeren Mengen Bargeld, ist es gar nicht so einfach, das zu Buchgeld zu machen, ohne dabei die routinemäßigen Geldwäscheprüfungen zu durchlaufen.

ohne dabei die routinemäßigen Geldwäscheprüfungen zu durchlaufen. ohne dabei die routinemäßigen Geldwäscheprüfungen zu durchlaufen.
… die wirklichen Geldwäscher wird man auch so nicht erwischen.

luggi69
07.05.2025, 20:57
Bargeld ist schon jetzt nur noch für kleine Alltagsgeschäfte des täglichen Bedarfs zu gebrauchen. Immobilienkäufe dürfen schon seit 2023 nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden. Autos kann man zwar noch ohne Mittelherkunftsnachweis in bar handeln, wenn der Veräußerer eine Ausweiskopie des Erwerbers in die Akte nimmt, aber auch das wird in den nächsten Jahren enden. Sitzt man auf größeren Mengen Bargeld, ist es gar nicht so einfach, das zu Buchgeld zu machen, ohne dabei die routinemäßigen Geldwäscheprüfungen zu durchlaufen.

Als Opa zahle ich auch alles bar, außer der Betrag übersteigt meinen Inhalt im Geldbeutel - kommt sehr selten vor.

Sobald der digitale EURO Einzug erhält, wird jeder kritsch.

Noch schlimmer und unverschämter wird es, wenn angeblich demokratische Staatsverbrecher jeder Cent der ausgegeben wird, auch noch mit der CO2-Abgabe koppeln und Einschränkungen bis zu Verboten führen.

Das Ziel ist: Überwachung/Steuerung (gläserner Mensch) von der Wiege bis zur Bahre! Weltweit!

Und wer sich ein wenig einliest und sich mit Gates Plänen befasst, bekommt das kalte Grauen!

-jmw-
10.05.2025, 13:35
Das Letztgenannte wäre nichts Neues.
Halte ich in der Summe für zu selten, als dass man den Effektivitäts- und Effizienzgewinn nicht zumindest als Argument entgegensetzen dürfte.

-jmw-
10.05.2025, 13:39
Wenn dem so wäre dürfte es da wo die Todesstrafe droht auch keine Morde geben wegen abschreckung .
Ich bin zwar in bestimmten fällen auch für Todesstrafe , aber nicht als abschreckung , sondern um unnötige Kosten zu sparen [...]
Verbrecher hoffen i.d.R., nicht erwischt zu werden.

Es hängt aber auch vom Verbrechen ab: Wer Geld will, mag in ein einsam gelegenes Haus einsteigen; aber nur wer dringend Geld will, klaut vor laufender Kamera aus einer Kasse!

D.h. die Abschreckung wäre in einem gewissen Umfange durchaus gegeben. Vorrangig nützt es aber der schnellen und zielsicheren Aufklärung.