Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EU will jedes Jahr TÜV für ältere Autos



Querfront
25.04.2025, 08:09
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/


Sind „fest entschlossen“: EU plant jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos

Die EU-Kommission plant, für Autos ab einem Alter von zehn Jahren eine jährliche Pflichtinspektion einzuführen. Die EU erklärt hiermit die Zahl der Unfallopfer reduzieren zu wollen. Bevor die Regelung in Kraft treten kann, müssen jedoch noch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen. Laut Kommission könnten die regelmäßigen Prüfungen insbesondere bei älteren, pannenanfälligeren Fahrzeugen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um etwa ein Prozent zu reduzieren.

Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.

Neu
25.04.2025, 09:00
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/



Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.
Haben wir hier in Spanien bereits. Und für einen PKW, der als LKW zugelassen ist, dann alle 6 Monate. Allerdings kostet die ITV hier nur etwa 1/3 wie in Teuerland.

Grenzer
25.04.2025, 09:07
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/



Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.

Das Hauptmotiv ist :

Der Staat braucht Geld !

Und jährlicher TÜV statt zweijährlich spült doppelt soviel MWSt in die Staatskasse !

Ich schlage schonmal Saison-TÜV für alle vor ,- bevor der Merz drauf kommt---

Ossi
25.04.2025, 09:11
Weil die Automobilindustrie am Boden ist und den deutschen Bürgern das Geld aus der Tasche gezogen wird für Krieg und Fremdenwahn, da muß man unbedingt wieder einen kaufanreiz setzen um das Geschäft zu beleben!
Ein neuer widerlicher Schachzug!

Staber
25.04.2025, 09:11
Moin!
Ein falscher Ansatz für echte Probleme
Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf. Dagegen hilft keine Werkstatt, sondern mehr Kontrolle – bei den Fahrern, nicht bei den Autos.

Ossi
25.04.2025, 09:16
Moin!
Ein falscher Ansatz für echte Probleme
Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf. Dagegen hilft keine Werkstatt, sondern mehr Kontrolle – bei den Fahrern, nicht bei den Autos.


Nicht nur solche Dinge....
Auch sind die Fahrzeuge zu Technik beladen, der Fahrer verläßt sich zu sehr auf die Hilfsmittelchen. Auch sind die Display mit allen 8oft unsinnigen Funktionen) eine große Ablenkung.

Grenzer
25.04.2025, 09:20
Weil die Automobilindustrie am Boden ist und den deutschen Bürgern das Geld aus der Tasche gezogen wird für Krieg und Fremdenwahn, da muß man unbedingt wieder einen kaufanreiz setzen um das Geschäft zu beleben!
Ein neuer widerlicher Schachzug!

Yep ,- es geht nur um Abzocke und verdeckte Steuererhöhungen :germane:

Systemhandbuch
25.04.2025, 12:38
Das Hauptmotiv ist :

Der Staat braucht Geld !

Und jährlicher TÜV statt zweijährlich spült doppelt soviel MWSt in die Staatskasse !

Ich schlage schonmal Saison-TÜV für alle vor ,- bevor der Merz drauf kommt---

Völlig richtig erkannt. Es geht mit jedem neuen Gesetz nur um die MwSt. Das Heizungsgedöns zur Klimarettung war da nur ein Anfang, um diesen NGOs und Graichens und Klingbeil-Ehefrauhen ein sorgenfreies Leben ohne arbeiten zu müssen zu ermöglichen.

kotzfisch
25.04.2025, 17:41
Völliger Schwachsinn zur Abzocke!

Hakim
25.04.2025, 17:43
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/



Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.
In Portugal reicht es wenn ein Kasten Bier im rostigen Datsun steht.

Aquifolium
25.04.2025, 17:49
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

...

Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Leute nicht ihren alten Diesel weiterfahren sollen, sondern ein neues E-Auto kaufen sollen.

Hay
25.04.2025, 17:55
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/



Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.

Das wären dann noch mehr Bürokratie und eine Verteuerung der Fahrzeughaltung gerade für Menschen, die sich nicht immer neue Autos leisten können und nebenbei schafft man es natürlich auch perspektivisch, den E-Auto-Absatz zu erhöhen und den Gebrauchtwarenmarkt für Verbrenner auszutrocknen. Man schaut auf das Jahr 2035, wenn der letzte Verbrenner in der EU verkauft wird und ab da nur noch als Gebrauchtauto erhältlich ist.

Und jede Leistung, die verordnet wird, generiert neue Steuereinnahmen.

Neu
25.04.2025, 18:13
Moin!
Ein falscher Ansatz für echte Probleme
Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf. Dagegen hilft keine Werkstatt, sondern mehr Kontrolle – bei den Fahrern, nicht bei den Autos.
Und Nachbesserungen der Verkehrsinfrastruktur. In Spanien recht auffällig, dass da nach mehreren Unfällen oft die Verkehrsführung geändert wird. Gerade an Kreiseln wird häufig gebastelt; oft mehrmals, bis ein solcher Kreisel nicht mehr als Kreisel existiert. Zebrastreifen erhalten Bewegungsmelder, die ein Warnlicht für Autofahrer aktivieren, für Linksabbieger gibts plötzlich völlig neue Abbiegewege, ...

Chronos
25.04.2025, 19:06
Moin!
Ein falscher Ansatz für echte Probleme
Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf. Dagegen hilft keine Werkstatt, sondern mehr Kontrolle – bei den Fahrern, nicht bei den Autos.

:gp: Absolut korrekt.

Verkehrsunfälle durch technische Mängel dürften sich in ganz Deutschland ganzjährig im einstelligen Bereich bewegen.

Die Ursachen sitzen - bis auf ganz, ganz wenige sehr seltene Ausnahmen - grundsätzlich zwischen den Ohren der jeweiligen Kraftfahrzeugführer....

(Kleine Scherzfrage zur Auflockerung: Welche Chance der Unfallvermeidung hat eine junge Dame, die mir bei 83 km/h auf einer für 80 Sachen limitierten, unübersichtlichen Strecke beim Augenbrauen-Nachziehen auf etwa zwei Meter hintendrauf fährt, wenn mir dann ein Radfahrer plötzlich aus einem Seitensträßchen vor die Karre eiert?

[ ] 100%

[ ] 50%

[ ] 0%

Zutreffendes bitte ankreuzen :lach: )

navy
25.04.2025, 21:55
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/
........

Gewaltabsatz, der EU Schrott Autos, die keiner will. in Wirklichkeit machen die das schon länger. Einfuhr von Autos, die max. 10 Jahre alt sind, in vielen Balkan Ländern erpresst, schon vor vielen Jahren

navy
27.04.2025, 08:10
die wollen mit allen Mitteln, ihre Elektronischen Überwachungs Autos verkaufen, die keiner mag, aber Bewegungsprofile der Besitzer erstellen. ist wie mit den ständigen Neuen Windows update und Co. Schrott Alles

kotzfisch
27.04.2025, 09:55
Fahrzeugortung läßt sich im Comand ausschalten.
Es geht um reine Geschäftemacherei.Die wenigsten Unfälle geechen wegen technischer Defekte, wohl aber viele mit älteren Autos eben weil sie zu meist von jüngeren, unerfahreneren Fahren bedient werden die sich diese älteren Autos eben leisten können.Es handelt sich also um Geldschneiderei und die Begründung ist ein Logikfehler.

Beispiel- die US Air Force hatte anhand von Trefferbildern an zurückkehrenden Bombern vorgehabt, die Regionen mit den meisten Treffern zu panzern.Denkfehler.
Die Regionen an den Rückkehreren die keine Treffer aufwiesen waren überhaupt der Grund warum es diese Rückkehrer überhaupt gab.Die anderen kamen nie zurück.
Also schützten sie die Regionen ohne tReffer bei den Heimkommenden.Mit Erfolg.Logikfalle.

ich58
27.04.2025, 11:59
Alle 10 Jahre jährlich und ab 20 Jahre 2x im Jahr, was kommt noch? TÜV nur mit EKG, Darmspieglung und Blutkontrolle?

Heinrich_Kraemer
28.04.2025, 21:33
Die älteren Autos sollen weg, dass die Autoindustrie wieder angeschoben wird. jeder soll sich möglichst alle drei Jahre ein neues KFZ zulegen. Zusätzlich soll die Bürokratie aufgebläht werden und die Staatseinnahmen.

Übrigens hab mir jetzt einen neuen Zweitwagen zugelegt. 28 Jahre alt. :dg:
Interessanterweise sinken für dieses Modell die Versicherungsbeiträge, weil eine bestimmte preistreibende Klientel eben nicht mehr auf sowas steht, so mein Versicherungsfutzi. :D
Also kann's mir der Sicherheit ja nicht so weit her sein, technisch.

MABF
28.04.2025, 21:41
Ein weiterer Punkt ist, dass die Leute nicht ihren alten Diesel weiterfahren sollen, sondern ein neues E-Auto kaufen sollen.
Funktioniert aber nicht, weil es sich bei den lächerlichen Gebühren schlicht nicht lohnt, zehntausende in eine E-Karre mit 50 m Reichweite zu investieren.

Bevor ich meinen über 10 Jahre alten Diesel gegen eine E-Karre "tausche" (also teuer bezahle), muß der TÜV schon wöchentlich sein. Dann gleicht das auch den Zeitverlust durch Suche nach funktionierenden Ladesäulen und Ladezeit in etwa aus.

Maitre
28.04.2025, 22:04
Die älteren Autos sollen weg, dass die Autoindustrie wieder angeschoben wird. jeder soll sich möglichst alle drei Jahre ein neues KFZ zulegen. Zusätzlich soll die Bürokratie aufgebläht werden und die Staatseinnahmen.

Übrigens hab mir jetzt einen neuen Zweitwagen zugelegt. 28 Jahre alt. :dg:
Interessanterweise sinken für dieses Modell die Versicherungsbeiträge, weil eine bestimmte preistreibende Klientel eben nicht mehr auf sowas steht, so mein Versicherungsfutzi. :D
Also kann's mir der Sicherheit ja nicht so weit her sein, technisch.

Wäre die EU wirklich so besorgt um Unfälle und Unfalltote, würde ich an deren Stelle ja mal die Abschaffung der bescheuerten Zeitumstellung ankurbeln. Jedes Jahr knallt es in den Wochen, insbesondere beim Wechsel vom "Winter-" zu "Sommerzeit" danach, die Leute fahren wie die ersten Menschen. Aber diese kleine Änderung geht irgendwie nicht. Gängelung und Abzocke der eigenen Bürger geht aber immer...

Heinrich_Kraemer
28.04.2025, 22:20
Wäre die EU wirklich so besorgt um Unfälle und Unfalltote, würde ich an deren Stelle ja mal die Abschaffung der bescheuerten Zeitumstellung ankurbeln. Jedes Jahr knallt es in den Wochen, insbesondere beim Wechsel vom "Winter-" zu "Sommerzeit" danach, die Leute fahren wie die ersten Menschen. Aber diese kleine Änderung geht irgendwie nicht. Gängelung und Abzocke der eigenen Bürger geht aber immer...

Stimmt. Nicht Mal dazu ist die EU fähig. :dru:

JensF
11.05.2025, 23:39
Alle Autos, die älter als 10 Jahre sind, sollen die Hauptuntersuchung oder vergleichbare Inspektionen jährlich durchführen lassen.

https://apollo-news.net/sind-fest-entschlossen-eu-plant-jaehrliche-pflichtinspektion-fuer-aeltere-autos/



Die Behauptung mit den häufigeren Verkehrstoten durch ältere Autos, wird nicht belegt und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit frei erfunden. Der wahre Grund dürfte sein, dass man die individuelle Mobilität insgesamt einschränken will. Da fängt man dann bei den Leuten an, die sich nur ältere Autos leisten können. Aber keine Sorge, die anderen kommen auch noch dran.

:gp:


Ein Vorhaben, das nur einmal mehr äußerst deutlich macht, wie sehr diese EU doch nur noch mehr von einer einzigen heillosesten Wetteiferei in Sachen linksextremer Sabotagen getrieben wird ...nämlich z.B. gegen eine jede Freiheit des Einzelnen, also im Besondern damit auch gegen das Auto und gegen einen jeden Autofahrer.

Und mit dem „Green Deal“ hatte diese EU ja auch vorher schon eben genau diesen Extremistengeist gleich mit 1 Billionen Euro grenzenlos emporgekauft ...und damit solche Gesinnungen auch so schon fast zum nicht mehr abwehrbaren Zwangsprogramm in der EU selbst gemacht.

Diese EU wird einfach nicht müde, sich dabei selbst immer wieder nur als Kommunismus-nahe, also extremst linke schwerste Krankheit auf dieser Welt selbst zu outen, bzw. sich darauf besonders fett gegen eine jede Freiheit des Einzelnen hervorzutun, und ist IMHO deswegen einfach zu krank, zu platt und sabotageorientiert, sprich schlicht absolut unwürdig, um sich eine Führung über 500 Millionen anzumaßen.

Die EU, eine absolute linke Krankheit, die selbst nur aller gründlichst gejagt und aufgelöst gehört. Herzlichen Dank dafür dann! Es wird danach dann mit Sicherheit wieder in etwa so wunderbar sein, wie auch schon nach der Auflösung der ersten Sowjetunion!!!