Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jean Pütz und das Krankenhaus



MANFREDM
23.04.2025, 09:20
https://www.welt.de/vermischtes/article255984562/Jean-Puetz-klagt-nach-Krankenhausaufenthalt-Eine-Brutalitaet-sondergleichen.html

Auch die eigentlich anstehende Rehabilitation sei seiner Meinung nach unzureichend gewesen. „Wenn meine Freunde und Familie nicht gekommen wären – ich wär 'ne ganz arme Sau gewesen“, urteilt der gebürtige Kölner. Als Konsequenz habe er die Klinik, die er namentlich nicht nennt, so schnell wie möglich und möglichst noch vor dem Osterfest verlassen wollen.

„Rigoros hat man mich gepackt“, klagt Pütz
Dies jedoch habe, so schildert es zumindest der TV-Veteran, beim medizinischen Personal zu einer Art Trotzreaktion geführt. Die behandelnde Ärztin habe seine Entscheidung nicht gutgeheißen, auch das Pflegepersonal, dass ihn dann am nächsten Tag abtransportiert habe, sei unfreundlich gewesen. „Rigoros hat man mich gepackt, in einen Krankenstuhl gesetzt und die ganzen Sachen von mir in einen großen Kleidersack gepackt“. Als dies sei mit „einer Brutalität sondergleichen“ passiert. „Das habe ich noch nicht erlebt, das muss ich Ihnen ehrlich sagen“, so sein trauriges Fazit.

Schlimm ist, dass Medien die Privatmeinung vom Pütz in aller Breite transportieren.

Da ist der Herr Pütz wohl in der Realität angekommen. Auf seiner Heimseite https://jean-puetz.net/ war noch alles in feinster Butter und die Welt heil:

Die Energiewende – ein realistischer Zeitplan VIDEO
Ohne Liberalismus keine Demokratie – Die FDP als Prügelknabe der ignoranten Koalition
Neue Messmethode für Bindungsverhältnisse von radioaktiven Elementen – meist im unteren Periodensystem rund um Uranium
Traum von der elektrischen Wärmepumpe – Mit einem Vorwort von Jean Pütz
Neue Simulationsmethode schärft Blick ins Erdinnere
Quantencomputer auf Silziumbasis – Mit einem Prolog von Jean Pütz
Mainstream, der Popanz, der Gesellschaft und Politik in die Irre treibt
Finden Sie die besten Krankenhäuser für Ihr Leiden: Der Bundes-Klinik-Atlas :lach:
Syrische Fachkräfte: So wichtig sind sie für die deutsche Wirtschaft
Fusionsenergie ante porta – der Stellerator als Hoffnungsspender
Mikrokugeln transportieren Krebsmedikamente
Die 6 Illusionen der Deutschen – Mit einem Prolog von Jean Pütz
„Der Untergang“ von Gabor Steingart – Mit einem Prolog von Jean Pütz
Information über seltene Erden
Nicht nur Mercedes, sondern die deutsche Automobilindustrie verliert ihre Weltgeltung

Wie doof kann man sein? :rofl:

Hay
23.04.2025, 09:25
https://www.welt.de/vermischtes/article255984562/Jean-Puetz-klagt-nach-Krankenhausaufenthalt-Eine-Brutalitaet-sondergleichen.html

Auch die eigentlich anstehende Rehabilitation sei seiner Meinung nach unzureichend gewesen. „Wenn meine Freunde und Familie nicht gekommen wären – ich wär 'ne ganz arme Sau gewesen“, urteilt der gebürtige Kölner. Als Konsequenz habe er die Klinik, die er namentlich nicht nennt, so schnell wie möglich und möglichst noch vor dem Osterfest verlassen wollen.

„Rigoros hat man mich gepackt“, klagt Pütz
Dies jedoch habe, so schildert es zumindest der TV-Veteran, beim medizinischen Personal zu einer Art Trotzreaktion geführt. Die behandelnde Ärztin habe seine Entscheidung nicht gutgeheißen, auch das Pflegepersonal, dass ihn dann am nächsten Tag abtransportiert habe, sei unfreundlich gewesen. „Rigoros hat man mich gepackt, in einen Krankenstuhl gesetzt und die ganzen Sachen von mir in einen großen Kleidersack gepackt“. Als dies sei mit „einer Brutalität sondergleichen“ passiert. „Das habe ich noch nicht erlebt, das muss ich Ihnen ehrlich sagen“, so sein trauriges Fazit.

Schlimm ist, dass Medien die Privatmeinung vom Pütz in aller Breite transportieren.

Da ist der Herr Pütz wohl in der Realität angekommen. Auf seiner Heimseite https://jean-puetz.net/ war noch alles in feinster Butter und die Welt heil:

Die Energiewende – ein realistischer Zeitplan VIDEO
Ohne Liberalismus keine Demokratie – Die FDP als Prügelknabe der ignoranten Koalition
Neue Messmethode für Bindungsverhältnisse von radioaktiven Elementen – meist im unteren Periodensystem rund um Uranium
Traum von der elektrischen Wärmepumpe – Mit einem Vorwort von Jean Pütz
Neue Simulationsmethode schärft Blick ins Erdinnere
Quantencomputer auf Silziumbasis – Mit einem Prolog von Jean Pütz
Mainstream, der Popanz, der Gesellschaft und Politik in die Irre treibt
Finden Sie die besten Krankenhäuser für Ihr Leiden: Der Bundes-Klinik-Atlas :lach:
Syrische Fachkräfte: So wichtig sind sie für die deutsche Wirtschaft
Fusionsenergie ante porta – der Stellerator als Hoffnungsspender
Mikrokugeln transportieren Krebsmedikamente
Die 6 Illusionen der Deutschen – Mit einem Prolog von Jean Pütz
„Der Untergang“ von Gabor Steingart – Mit einem Prolog von Jean Pütz
Information über seltene Erden
Nicht nur Mercedes, sondern die deutsche Automobilindustrie verliert ihre Weltgeltung

Wie doof kann man sein? :rofl:

Ja, ab einem gewissen Alter wird es schwer. So entscheiden z.B. Angehörige später auch einmal, selbst wenn der alte Mensch im eigentlichen Sinne gar nicht entmündigt ist, über Leben und Tod.

-jmw-
24.04.2025, 16:34
Ohne mir den Artikel durchgelesen zu haben - sowohl Krankenhäuser als auch bspw. Seniorenwohnheime sind häufig genug einfach Aufbewahrungsanstalten, in denen mangels Arbeits-, Zeit- und Geldressourcen (und z.T. sicher auch Interesse) sinnvolle (Vor- und Nach-) Sorge zu klein geschrieben wird.

Habe es erst vor knapp zwei Jahren bei meiner Grosstante erlebt, wie zwei Fachleute aus der Familie innert weniger Stunden verbessern konnten, was das Personal in Tagen nicht konnte, wollte oder durfte.

Traurig!

Aber nicht zu ändern, solange die Politik nicht von einem gesunden Egoismus der Steuer- und Beitragszahler bestimmt und das Geld rigoros für ihre unmittelbaren Lebensinteressen und Alltagsprobleme eingesetzt wird.

navy
25.04.2025, 18:29
ist der Typ eigentlich wichtig in der heutigen Zeit

https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_P%C3%BCtz

Hay
25.04.2025, 18:31
ist der Typ eigentlich wichtig in der heutigen Zeit

https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_P%C3%BCtz

Warum sollten alte Menschen nicht wichtig sein?

Staber
25.04.2025, 18:41
Moin!
Die Erfahrung von Herrn Pütz sollte ernst genommen werden, morgen kann es auch dich treffen.
Ich hoffe Herr Pütz, sie können sich zu Hause gut erholen, alles Gute für sie.

navy
25.04.2025, 18:56
Warum sollten alte Menschen nicht wichtig sein?

habe ich nicht gemeint. Ich halte viel von Alten, wie aus meinen Beiträgen hervorgeht

ich58
25.04.2025, 20:17
Moin!
Die Erfahrung von Herrn Pütz sollte ernst genommen werden, morgen kann es auch dich treffen.
Ich hoffe Herr Pütz, sie können sich zu Hause gut erholen, alles Gute für sie.
Alle Krankenhäuser, Alten, Pflege und Kurheime sind nichts wie von machtbesessenen Ärzten und Schwestern und Pflegepersonal betriebenen Haftanstalten. Eine Kur habe ich nach der Information über die Hausordnung abgelehnt, mich sperrt keiner ein.

Anhalter
25.04.2025, 20:23
Alle Krankenhäuser, Alten, Pflege und Kurheime sind nichts wie von machtbesessenen Ärzten und Schwestern und Pflegepersonal betriebenen Haftanstalten. Eine Kur habe ich nach der Information über die Hausordnung abgelehnt, mich sperrt keiner ein.

Ich hoffe nur ich sterbe zu Hause ...

ich58
25.04.2025, 20:28
Ich hoffe nur ich sterbe zu Hause ...
Ich habe noch die Wahl der 9mm Spielzeuge meiner Schwiegersöhne, habe aber geplant nach Südamerika zu fahren und final einen Vulkan zu besuchen. Mich bekommt kein Pflegedienst!

Anhalter
25.04.2025, 20:41
Ich habe noch die Wahl der 9mm Spielzeuge meiner Schwiegersöhne, habe aber geplant nach Südamerika zu fahren und final einen Vulkan zu besuchen. Mich bekommt kein Pflegedienst!

Besser wäre es einfach so im Schlaf zu sterben ...

-jmw-
27.04.2025, 12:12
Ich hoffe nur ich sterbe zu Hause ...
Die meisten Unfälle passieren bekanntlich im Haushalt, insofern haste da doch gute Chancen! ;) :crazy:

-jmw-
27.04.2025, 12:18
Nachtrag: Und dabei ging es nur um relativ niedrigschwellige physiotherapeutische Handgriffe wie die richtige Liege-/Sitzlage, Kissenstützung von Oberkörper und Beinen, Stimulierung von Händen, Füssen, Beinen durch Massage udgl.

Der blosse Umstand, dass die Einrichtung selbst keinen Masseur / Physio hatte, der sich um sowas kümmerte...

Aber die Deutschen leiden lieber, als dass sie Charkow unter russischer Flagge sehen. Dieses Land ist echt über die Schwachsinnsgrenze!


Ohne mir den Artikel durchgelesen zu haben - sowohl Krankenhäuser als auch bspw. Seniorenwohnheime sind häufig genug einfach Aufbewahrungsanstalten, in denen mangels Arbeits-, Zeit- und Geldressourcen (und z.T. sicher auch Interesse) sinnvolle (Vor- und Nach-) Sorge zu klein geschrieben wird.

Habe es erst vor knapp zwei Jahren bei meiner Grosstante erlebt, wie zwei Fachleute aus der Familie innert weniger Stunden verbessern konnten, was das Personal in Tagen nicht konnte, wollte oder durfte.

Traurig!

Aber nicht zu ändern, solange die Politik nicht von einem gesunden Egoismus der Steuer- und Beitragszahler bestimmt und das Geld rigoros für ihre unmittelbaren Lebensinteressen und Alltagsprobleme eingesetzt wird.

Olly67
27.04.2025, 12:20
Leute,gebt Vollgas,habt Spass und kratzt mit 75 ab,bleibt euch der Mist erspart

Hay
27.04.2025, 12:35
Nachtrag: Und dabei ging es nur um relativ niedrigschwellige physiotherapeutische Handgriffe wie die richtige Liege-/Sitzlage, Kissenstützung von Oberkörper und Beinen, Stimulierung von Händen, Füssen, Beinen durch Massage udgl.

Der blosse Umstand, dass die Einrichtung selbst keinen Masseur / Physio hatte, der sich um sowas kümmerte...

Aber die Deutschen leiden lieber, als dass sie Charkow unter russischer Flagge sehen. Dieses Land ist echt über die Schwachsinnsgrenze!

Sag mir, was das mit dem Thema zu tun hat.

-jmw-
27.04.2025, 12:45
Sag mir, was das mit dem Thema zu tun hat.
Entweder verstehe ich die Frage nicht richtig oder aber Du möchtest wissen, ob sowohl die Ukraineunterstützung als auch Physiotherapeuten Geld kosten. Wenn dieses, dann: Ja! :)

Hay
27.04.2025, 12:49
Entweder verstehe ich die Frage nicht richtig oder aber Du möchtest wissen, ob sowohl die Ukraineunterstützung als auch Physiotherapeuten Geld kosten. Wenn dieses, dann: Ja! :)

Ich dachte schon, die Masseure kämen alle aus Rußland und wären ausgewiesen worden:


Und dabei ging es nur um relativ niedrigschwellige physiotherapeutische Handgriffe wie die richtige Liege-/Sitzlage, Kissenstützung von Oberkörper und Beinen, Stimulierung von Händen, Füssen, Beinen durch Massage udgl.

Der blosse Umstand, dass die Einrichtung selbst keinen Masseur / Physio hatte, der sich um sowas kümmerte...

Aber die Deutschen leiden lieber, als dass sie Charkow unter russischer Flagge sehen.

-jmw-
27.04.2025, 12:50
Ich dachte schon, die Masseure kämen alle aus Rußland und wären ausgewiesen worden:
Nein, die Masseure / Physios bezog sich auf "die Fachleute aus der Familie", von denen ich in #3 schrub.

BrüggeGent
27.04.2025, 13:57
Ich hoffe nur ich sterbe zu Hause ...

Pflegekräfte können auch gute, motivierte Menschen sein...wenn man als Angehöriger der zu pflegenden Person öfters vor Ort ist und hinschaut, lobt und mithilft..
Meine Mutter wurde im AWO-Altenheim in München-Neuperlach 5 Jahre sehr gut betreut.
Auch wenn es der Foristin purple nicht gefällt, daß ich das erwähne.

navy
27.04.2025, 14:03
Pflegekräfte können auch gute, motivierte Menschen sein...wenn man als Angehöriger der zu pflegenden Person öfters vor Ort ist und hinschaut, lobt und mithilft..
Meine Mutter wurde im AWO-Altenheim in München-Neuperlach 5 Jahre sehr gut betreut.
Auch wenn es der Foristin purple nicht gefällt, daß ich das erwähne.

man hört über München, sehr viele gute, aber auch schlechte Berichte. Ich kenne live nur Beste Erfahrung, war aber teuer



https://www.youtube.com/watch?v=Dz915hofLnw

BrüggeGent
27.04.2025, 14:11
man hört über München, sehr viele gute, aber auch schlechte Berichte. Ich kenne live nur Beste Erfahrung, war aber teuer



https://www.youtube.com/watch?v=Dz915hofLnw

2500 Euro Eigenanteil plus 600 Euro Pflegeversicherung-Zuschuß...jeden Monat.
Mit der Einkommenssteuererklärung bekamen wir die komplette Einkommenssteuer für das Jahr zurück...wegen der Eigenbeteiligung ...die von dem zu Versteuernden abgezogen wurde.

Hay
27.04.2025, 14:19
2500 Euro Eigenanteil plus 600 Euro Pflegeversicherung-Zuschuß...jeden Monat.
Mit der Einkommenssteuererklärung bekamen wir die komplette Einkommenssteuer für das Jahr zurück...wegen der Eigenbeteiligung ...die von dem zu Versteuernden abgezogen wurde.

2.500 Euro Eigenanteil reicht aber heute nicht mehr. Das gebe ich dir schriftlich.

BrüggeGent
27.04.2025, 14:24
2.500 Euro Eigenanteil reicht aber heute nicht mehr. Das gebe ich dir schriftlich.

Deswegen schrieb ich ja auch "bekamen wir".
Was ich mit meinen Posts sagen wollte, ist, daß es unwahrscheinlich viele motivierte Menschen im Pflegebereich gibt /Altenpflege/Krankenpflege/Kindergarten etc...etc..., die man nicht permanent denunzieren sollte durch "Berichte" von fragwürdigen Ex-Prominenten...

Hay
27.04.2025, 14:29
Deswegen schrieb ich ja auch "bekamen wir".
Was ich mit meinen Posts sagen wollte, ist, daß es unwahrscheinlich viele motivierte Menschen im Pflegebereich gibt /Altenpflege/Krankenpflege/Kindergarten etc...etc..., die man nicht permanent denunzieren sollte durch "Berichte" von fragwürdigen Ex-Prominenten...

Ich habe das Video von Pütz gesehen. Er beklagt sich weniger über die Handlungen der Pfleger und Ärzte, war mit der ärztlichen Behandlung sogar hochzufrieden, sondern hat über institutionelle Fehler gesprochen und die müssen dringend behoben werden.

So ist es zum Beispiel (auch wenn das jetzt nicht das Thema von Pütz war) gang und gäbe, dass die Angehörigen über Behandlungen oder deren Unterlassung entscheiden und damit auch über Leben und Tod. Oder andere Fälle: Nach der Krankenhausbehandlung kommt die Kurzzeitpflege im Seniorenheim und die Angehörigen lösen den Hausstand auf und der alte Mensch bleibt dann im Pflegeheim. Oder Betreuer entscheiden. Es geht darum, dass alte Menschen still und heimlich entmündigt werden und zwar in all ihren Belangen. Darum ging es auch in der Kritik von Pütz.

Und eigentlich liegt der Fehler bei uns allen, denn wenn schon solche Aussagen unwidersprochen im Forum möglich sind


ist der Typ eigentlich wichtig in der heutigen Zeit

https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_P%C3%BCtz

zeigt das doch genug über den fehlenden Respekt gegenüber alten Menschen.

navy
27.04.2025, 14:35
Deswegen schrieb ich ja auch "bekamen wir".
Was ich mit meinen Posts sagen wollte, ist, daß es unwahrscheinlich viele motivierte Menschen im Pflegebereich gibt /Altenpflege/Krankenpflege/Kindergarten etc...etc..., die man nicht permanent denunzieren sollte durch "Berichte" von fragwürdigen Ex-Prominenten...

Richtig! Es gibt unverändert dort tolle Leute und zum Glück.

Anhalter
27.04.2025, 14:43
Die meisten Unfälle passieren bekanntlich im Haushalt, insofern haste da doch gute Chancen! ;) :crazy:

Im Schlaf sterben wäre das Beste ...

BrüggeGent
27.04.2025, 14:48
Im Schlaf sterben wäre das Beste ...

Als Jahrgang '62 sollte man nicht ans Sterben denken...und sich dadurch das Leben versauern...
Der Tod kommt irgendwann...na und...!?

Hay
27.04.2025, 14:50
Im Schlaf sterben wäre das Beste ...

Die Letzte, die sich das aus meiner Familie gewünscht hat, ist leider an Krebs gestorben.

Grenzer
27.04.2025, 15:03
2.500 Euro Eigenanteil reicht aber heute nicht mehr. Das gebe ich dir schriftlich.


Im Schlaf sterben wäre das Beste ...


Die Letzte, die sich das aus meiner Familie gewünscht hat, ist leider an Krebs gestorben.

Unbekannterweise - eine Kerze für Dein verstorbenes Familienmitglied https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=70063&d=1615039085

Die Vorstellung ,- in einem Heim dahinzu siechen ,- graust mich ,-
falls der Herr grad mitliest ,-
dann hätte ich gern, wenn es soweit ist , die Variante :

Im Schlafe entschlafen...

Anhalter
27.04.2025, 15:11
Als Jahrgang '62 sollte man nicht ans Sterben denken...und sich dadurch das Leben versauern...
Der Tod kommt irgendwann...na und...!?

Mach ich ja nicht. Jedenfalls hab ich vor dem Tod keine Angst ...

Minimalphilosoph
27.04.2025, 15:14
Mach ich ja nicht. Jedenfalls hab ich vor dem Tod keine Angst ...

Ich auch nicht. Das Sterben macht mir aber Angst.

Xarrion
27.04.2025, 15:16
Ich auch nicht. Das Sterben macht mir aber Angst.

Wenn man schon einmal dem Tod ins Auge gesehen hat, verliert auch das Sterben seinen Schrecken.
Es ist der natürliche Weg allen Seins.

Nur Siechtum muß nicht sein.

Grenzer
27.04.2025, 15:24
Wenn man schon einmal dem Tod ins Auge gesehen hat, verliert auch das Sterben seinen Schrecken.
Es ist der natürliche Weg allen Seins.

Nur Siechtum muß nicht sein.

:gp:So ist es !

Sterben ist ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht schlimm,
und gegen vohersehbares Siechtum hilft ein beherzter Griff in den Waffentresor... :D

Minimalphilosoph
27.04.2025, 15:26
Wenn man schon einmal dem Tod ins Auge gesehen hat, verliert auch das Sterben seinen Schrecken.
Es ist der natürliche Weg allen Seins.

Nur Siechtum muß nicht sein.

Letzteres meinte ich mit Sterben.
Deutlicher wäre gewesen: Ein langer qualvoller Sterbegang macht mir mehr Angst als der Tod.

Hay
27.04.2025, 18:03
Unbekannterweise - eine Kerze für Dein verstorbenes Familienmitglied https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=70063&d=1615039085

Die Vorstellung ,- in einem Heim dahinzu siechen ,- graust mich ,-
falls der Herr grad mitliest ,-
dann hätte ich gern, wenn es soweit ist , die Variante :

Im Schlafe entschlafen...

Danke für die Kerze.

Möge dein Wunsch in Erfüllung gehen!