PDA

Vollständige Version anzeigen : Getreide - zum verheizen !



SAMURAI
10.02.2006, 21:08
Heute in der SZ.

Es wird geprüft ob der Getreideanbau zum Teil umfunktioniert werden soll.

Getreide soll als Heizmaterial angebaut werden.

Ich finde den Gedanken wiederwärtig.

Was meint ihr zu diesem Thema ?

LuckyLuke
10.02.2006, 21:15
Nö.

Es ist eine uralte Farmerregel, dass der Getreidepreis nie unter seinen Heizwert sinkt.

(stammt aus der Weltwirtschaftskrise, als die US-Regierung Getreide aufkaufte um den Preis zu stützen und auf Dampfschiffen verheizen ließ)

SAMURAI
10.02.2006, 21:22
Nö.

Es ist eine uralte Farmerregel, dass der Getreidepreis nie unter seinen Heizwert sinkt.

(stammt aus der Weltwirtschaftskrise, als die US-Regierung Getreide aufkaufte um den Preis zu stützen und auf Dampfschiffen verheizen ließ)

Ich will Dir mal deutlich wiedersprechen.

Es ist wiederwärtig Lebensmittel zu verheizen.

mfg

Praetorianer
10.02.2006, 21:26
Ich will Dir mal deutlich wiedersprechen.

Es ist wiederwärtig Lebensmittel zu verheizen.

mfg

Was willst du denn mit überschüssigen Lebensmitteln machen?

RosaRiese
10.02.2006, 21:28
Den Hungernden schenken?

WALDSCHRAT
10.02.2006, 21:35
Man sollte überschüssiges Getreide den "Negerfürsten" zum Kauf anbieten. zu einem fairen Preis. Zudem sollte man ihnen klarmachen, daß die Ernährung des eigenen Volkes wichtiger ist als Weiber, Paläste und Panzer.

M.M.!!!

Henning

CastorTroy
10.02.2006, 21:38
Heute in der SZ.

Es wird geprüft ob der Getreideanbau zum Teil umfunktioniert werden soll.

Getreide soll als Heizmaterial angebaut werden.

Ich finde den Gedanken wiederwärtig.

Was meint ihr zu diesem Thema ?
Wird in Europa bereits praktiziert.
Gerteide zu m verheizen meine ich.

Zu sehen im Dokumentationsfilm "We Feed the World"
We feed the World (http://www.we-feed-the-world.at/)

LG
CT

LuckyLuke
10.02.2006, 21:47
Den Hungernden schenken?und zwanzig Jahre später hast du dreimal soviele Hungernde...

Praetorianer
10.02.2006, 21:49
Den Hungernden schenken?

Und was macht dann der Bauer in diesem Land, wenn das, mit dessen Verkauf er seinen Lebensunterhalt bestreitet einfach so verschänkt wird?

RosaRiese
10.02.2006, 22:02
Wenn dieser Bauer nicht genügend produziert um alle zu ernähren, was dann?
Aber schon recht, wozu Hungernden helfen, bringt ja kein Profit.

Stimmt fast LuckyLuke, es könnten schon 3 mal so viele sein, weil das die sind die nicht verhungert sind. Mir ist klar das es besser wäre die Menschen dahin zu bringen das sie sich selbst versorgen können, aber es ist ja wohl Menschlicher, Verhungernden zu helfen als sie sterben zu sehen.
Man könnte aber auch Vorräte anlegen für die sich immer ausweitenden Katastrophen. Es gibt eine Menge was man damit machen kann und alles ist besser als künstlich den Preis hoch zu halten, wobei es mich nicht mal wundern würde wenn die EU auch das noch subventioniert.

Klopperhorst
10.02.2006, 22:03
Ich will Dir mal deutlich wiedersprechen.

Es ist wiederwärtig Lebensmittel zu verheizen.

mfg


Warum? Das ist Biomasse wie Holz, Torf oder Waltran, das ja auch zum Heizen benutzt wurde und wird.

LuckyLuke
10.02.2006, 22:10
[QUOTE]Wenn dieser Bauer nicht genügend produziert um alle zu ernähren, was dann?
Aber schon recht, wozu Hungernden helfen, bringt ja kein Profit.

Stimmt fast LuckyLuke, es könnten schon 3 mal so viele sein, weil das die sind die nicht verhungert sind. Mir ist klar das es besser wäre die Menschen dahin zu bringen das sie sich selbst versorgen können, aber es ist ja wohl Menschlicher, Verhungernden zu helfen als sie sterben zu sehen. Das ist ein Sache mit Potenz, wie Zins und Zinseszins.

Und solange in den Hungernationen auf eine Frau 10 oder 12 Kinder kommen die dann wieder frühestmöglich 10 oder 12 Kinder in die Welt setzen, potenzierst du einfach das Problem.


Man könnte aber auch Vorräte anlegen für die sich immer ausweitenden Katastrophen. Es gibt eine Menge was man damit machen kann und alles ist besser als künstlich den Preis hoch zu halten, wobei es mich nicht mal wundern würde wenn die EU auch das noch subventioniert. Natürlich subventioniert das die EU, von irgendwas wollen ja schließlich die EU-Bauern leben.

RosaRiese
10.02.2006, 22:21
Warum haben in armen Ländern die Frauen 10 oder 12 Kinder?
Mal ganz davon abgesehen das durch diese Subventionierung ja erst diese Armut so gehalten wird.

Touchdown
10.02.2006, 22:23
Warum haben in armen Ländern die Frauen 10 oder 12 Kinder?
Weil sie nicht verhüten?! :rolleyes:

RosaRiese
10.02.2006, 22:24
Weil sie nicht verhüten?! :rolleyes:
Lustiger Einwand zu einem sehr ernsten Thema. Aber was sind halt Menschenleben?

Touchdown
10.02.2006, 22:30
Lustiger Einwand zu einem sehr ernsten Thema. Aber was sind halt Menschenleben?
Warum ist das ein lustiger Einwand? Ich meine das völlig ernst.

Ausserdem hat Lucky Luke recht. Wenn in einem Land Menschen verhungern, weil dort mehr leben als die Tragfähigkeit erlaubt, so ist es kurzsichtig sie mit Nahrung zu versorgen, da sie sich dann noch weiter vermehren.

Wenn Menschen verhungern liegt das an der Überbevölkerung. Verhütungsmittel würden da Abhilfe schaffen.

RosaRiese
10.02.2006, 22:52
Dann ist dein Einwand gekennzeichnet von Unkenntnis. Vielleicht solltest du dich mal mit den Gesellschaftlichen, Religiösen und Politischen Gegebenheiten auseinandersetzen. Aber das wäre wahrscheinlich zuviel und man müsste das ganze tief greifender Betrachten. Hier könnte man unter anderem sicher auch die Kondome als ein Lösungsweg vorschlagen, allerdings wohl erst nachdem man die Missstände beseitigt hat.
Warum sollten wir aber ein Überbevölkerungsproblem haben? Solange wir Nahrungsmittel vernichten ist die Kapazität doch noch nicht erreicht.

LuckyLuke
10.02.2006, 23:02
Dann ist dein Einwand gekennzeichnet von Unkenntnis. Vielleicht solltest du dich mal mit den Gesellschaftlichen, Religiösen und Politischen Gegebenheiten auseinandersetzen. Aber das wäre wahrscheinlich zuviel und man müsste das ganze tief greifender Betrachten. Hier könnte man unter anderem sicher auch die Kondome als ein Lösungsweg vorschlagen, allerdings wohl erst nachdem man die Missstände beseitigt hat.
Warum sollten wir aber ein Überbevölkerungsproblem haben? Solange wir Nahrungsmittel vernichten ist die Kapazität doch noch nicht erreicht.Vielleicht sollte gewisse Länder erstmal ihre Gesellschaftlichen, Religiösen und Politischen Gegebenheiten ändern, bevor Hilfe überhaupt etwas nützt und nicht einfach nur in Bevölkerungswachstum umgesetzt wird, um dann nach noch mehr Hilfe zu plärren !

Touchdown
10.02.2006, 23:02
Warum sollten wir aber ein Überbevölkerungsproblem haben? Solange wir Nahrungsmittel vernichten ist die Kapazität doch noch nicht erreicht.
Es geht nicht um uns, sondern um die Länder in denen Menschen verhungern. Die haben ein Überbevölkerungsproblem.
Wir haben auch eins - aber nur weil wir nicht genug Arbeitsplätze für alle Menschen haben.

Chaos
10.02.2006, 23:10
Zumindest ist das Verheizen von Getreide besser, als es einfach zu vernichten, wie es ja mit anderen landwirtschaftlichen Produkten passiert.

Entwicklungshilfe ist ja eigentlich Hilfe zur Selbsthilfe, sollte sie zumindest sein.

RosaRiese
10.02.2006, 23:50
Vielleicht sollte gewisse Länder erstmal ihre Gesellschaftlichen, Religiösen und Politischen Gegebenheiten ändern, bevor Hilfe überhaupt etwas nützt und nicht einfach nur in Bevölkerungswachstum umgesetzt wird, um dann nach noch mehr Hilfe zu plärren !
Vielleicht hängt das aber auch mit diversen Handelsbeschränkungen zusammen, mit Subventionen.
Und noch mal es geht um Humanitäre Hilfe. Es geht nicht darum ganze Länder durchzufüttern.
Wo bitte ist auf Grund einer solchen Humanitären Ernährungshilfe die Bevölkerungszahl explodiert. Es muss doch dazu Beispiele geben.

Aber da es ja so schwer ist, hier ein Tipp. Dieser Kinderreichtum ist ein Zeichen von Armut. (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Kinderreichtum (http://www.referate10.com/referate/Geographie/3/Dritte-Welt-reon.php)

heizer
11.02.2006, 02:36
Warum? Das ist Biomasse wie Holz, Torf oder Waltran, das ja auch zum Heizen benutzt wurde und wird.

So gesehen ist alles Biomasse was brennt.


MfG

Gärtner
11.02.2006, 03:25
Heute in der SZ.

Es wird geprüft ob der Getreideanbau zum Teil umfunktioniert werden soll.

Getreide soll als Heizmaterial angebaut werden.

Ich finde den Gedanken wiederwärtig.

Was meint ihr zu diesem Thema ?
Bitte bedenke: Es gibt gerade in feuchten Jahren Ernten von minderwertigem Getreide, das niemals nicht dem Nahrungsmittelkreislauf hinzugefügt wird.

D.h., da liegen also durchaus Millionen von Tonnen Getreide herum, aus denen niemals Brote etc. werden. Was damit tun? Kompostieren? Da halte ich die Verwendung zur Energieerzeugung für einen gangbaren Weg.

Ich tue mich auch mit dem Gedanken schwer, Getreide zu verheizen. Aber so hat es immerhin noch einen Nutzen, anstatt es einfach auf einer Mülldeponie endzulagern.

Igel
11.02.2006, 04:57
So gesehen ist alles Biomasse was brennt.


MfG

finde ich nicht.

es geht darum wo irgendwas groesseren nutzen hat.

aber auf der anderen seite meinst du sicher das man nur immer an andere geben soll aber lieber selber nix zum verbrennen haben soll.

tja, wen man jetzt z.b. corn (mais) zuechtet um ethonol zu erzeugen ist es natuerlich in deinen augen auch eine suende oder wie soll man das verstehen. :rolleyes:

SAMURAI
11.02.2006, 07:25
Bitte bedenke: Es gibt gerade in feuchten Jahren Ernten von minderwertigem Getreide, das niemals nicht dem Nahrungsmittelkreislauf hinzugefügt wird.

D.h., da liegen also durchaus Millionen von Tonnen Getreide herum, aus denen niemals Brote etc. werden. Was damit tun? Kompostieren? Da halte ich die Verwendung zur Energieerzeugung für einen gangbaren Weg.

Ich tue mich auch mit dem Gedanken schwer, Getreide zu verheizen. Aber so hat es immerhin noch einen Nutzen, anstatt es einfach auf einer Mülldeponie endzulagern.

Bedenke mal bitte, soll überall Getreide angebaut werden, meistens teuer suventioniert und mit einer Menge Dünger gepäppelt.

Sind nicht geordnete Brachen sinnvoller ? So gehalten und gepflegt, dass sie wieder in Betrieb genommen werden können, als Nationsreserve.

Ist der Düngermittelverbrauch sinnvoll ?

Ist die ganze Überproduktion sinnvoll ?

Früher wurde nur an Orten das angebaut was der Boden vertrug. Die Landwirtschaft hat sich meilenweit von der ökologischen Anbaumethode entfernt.

Na ja, soll ja auch kein Vortrag sein.

mfg

Touchdown
11.02.2006, 11:32
Es wird doch auch schon seit Jahren Raps angebaut um daraus Biodiesel zu machen. Soll man das auch nicht tun, oder darf man das weil man Raps nicht essen kann?
Wenn Getreide jetzt effektiver als Energielieferant genutzt werde könnte, wäre es dann nicht sinnvoller statt Raps mehr getreide anzubauen?
Wir brauchen neue Energieträger, ganz dringend. Nicht nur weil es bald kein Öl mehr gibt, sondern vor allem um die Klimaerwärmung noch abzumildern.

SAMURAI
12.02.2006, 16:53
Es wird doch auch schon seit Jahren Raps angebaut um daraus Biodiesel zu machen. Soll man das auch nicht tun, oder darf man das weil man Raps nicht essen kann?
Wenn Getreide jetzt effektiver als Energielieferant genutzt werde könnte, wäre es dann nicht sinnvoller statt Raps mehr getreide anzubauen?
Wir brauchen neue Energieträger, ganz dringend. Nicht nur weil es bald kein Öl mehr gibt, sondern vor allem um die Klimaerwärmung noch abzumildern.

Vorweg mal, Raps kann zu Treibstoff verarbeitet werden, Getreide muss wie Holz verbrannt werden.