Vollständige Version anzeigen : Neue Vorschriften für Ausweisbilder
Gilt ab Mai:
https://www.youtube.com/watch?v=dvk1XjU5CCY
Ich habe nicht begriffen, worin jetzt das konkrete Problem bestehen soll. In der abstrakten Möglichkeit der Bildmanipulation? Mag jemand helfen?
Gilt ab Mai:
https://www.youtube.com/watch?v=dvk1XjU5CCY
Wieso postest du als Quelle regelmäßig Videos? Sind wir ein Filmforum? Gibt es keine Artikel, die man posten könnte?
(Einen Artikel habe ich schneller gelesen als ein Video geschaut, zumal diese Videos immer von irgendwelchen Dummschwätzern produziert werden, die sich dann auch noch ordentlich in Szene setzen und alle möglichen Ableitungen und anderen Themen in ihre Filmchen einbinden.)
autochthon
31.03.2025, 17:45
Wieso postest du als Quelle regelmäßig Videos? Sind wir ein Filmforum? Gibt es keine Artikel, die man posten könnte?
(Einen Artikel habe ich schneller gelesen als ein Video geschaut, zumal diese Videos immer von irgendwelchen Dummschwätzern produziert werden, die sich dann auch noch ordentlich in Szene setzen und alle möglichen Ableitungen und anderen Themen in ihre Filmchen einbinden.)
Bei ihm bedeutet Strangerstellung immer und ohne Ausnahme maximal einen Satz plus angehängtem Video.
Lars Gutsein
31.03.2025, 17:48
Bei ihm bedeutet Strangerstellung immer und ohne Ausnahme maximal einen Satz plus angehängtem Video.
Clickbait ??
Lars Gutsein
31.03.2025, 17:51
Wieso postest du als Quelle regelmäßig Videos? Sind wir ein Filmforum? Gibt es keine Artikel, die man posten könnte?
(Einen Artikel habe ich schneller gelesen als ein Video geschaut, zumal diese Videos immer von irgendwelchen Dummschwätzern produziert werden, die sich dann auch noch ordentlich in Szene setzen und alle möglichen Ableitungen und anderen Themen in ihre Filmchen einbinden.)
von diesen zahlreichen Einmann-YT sollte man irgendwann nur noch die Seriösen zu sich durchlassen
es gibt inzwischen viel zu viele von diesen reinen Effekt- und Empörungshaschern, bei denen man letztlich nur seine Zeit verschwendet, weil die eh immer mit denselben emotionalen Manipulationsmechaniken arbeiten
Minimalphilosoph
31.03.2025, 18:44
Clickbait ??
Genau! Um zum Forenheiligen zu werden. :D
autochthon
31.03.2025, 21:17
Clickbait ??
Vielleicht. Auf alle Fälle abstruser Mist, in der Regel.
SingSing
31.03.2025, 21:19
Vielleicht. Auf alle Fälle abstruser Mist, in der Regel.
Während der Regel.:cool:
Peter Lustig
31.03.2025, 21:34
die frage ist , was ist ist leuten die gar nicht mehr irgendwohin gehen können
autochthon
31.03.2025, 22:11
die frage ist , was ist ist leuten die gar nicht mehr irgendwohin gehen können
Ja. Gut aufgemerkt. Aber diese Frage stellt sich seit Generationen.
Peter Lustig
31.03.2025, 22:37
Ja. Gut aufgemerkt. Aber diese Frage stellt sich seit Generationen.
Und ?
Die Antwort?
autochthon
31.03.2025, 22:38
Und ?
Die Antwort?
Ist individuell auszutüfteln.
Gilt ab Mai:
https://www.youtube.com/watch?v=dvk1XjU5CCY
Da ich mir keine Videos ansehe: gilt das für Ausweisepflichtige? Oder was ist mit Ausweisbild gemeint?
Ohne Bild kann man nicht ausgewiesen werden?
Peter Lustig
31.03.2025, 22:47
Ist individuell auszutüfteln.
typisch für eine Bananenrepubik
Peter Lustig
31.03.2025, 22:50
Da ich mir keine Videos ansehe: gilt das für Ausweisepflichtige? Oder was ist mit Ausweisbild gemeint?
Ohne Bild kann man nicht ausgewiesen werden?
ich denke es geht darum das du verpflichtet bist einen gültigen ausweis oder reisepass zu besitzen , und dazu brauchst du dieses bild
sonst kannste nicht sterben ohne gültiges dokument
autochthon
31.03.2025, 22:53
typisch für eine Bananenrepubik
Eine problemfreie Welt gibt es nicht. Nichtmal in Russland.
pixelschubser
31.03.2025, 22:55
Da ich mir keine Videos ansehe: gilt das für Ausweisepflichtige? Oder was ist mit Ausweisbild gemeint?
Ohne Bild kann man nicht ausgewiesen werden?
Soweit ich das gelesen hab, besteht dm darauf, dass alle Mitarbeiter diese eID bei ihren Persos freischalten. Denn nur so könnten sie digitale Passbilder an die Meldeämter schicken.
Da frag ich mich, warum in dem Laden kein zentraler Account erstellt wird, sondern jeder Mitarbeiter individuell erfasst werden muss, der den Job macht. Bzw. warum ist es den Meldeämtern nicht grundsätzlich möglich, diese Passbilder vor Ort anzufertigen? Sind die beim EMA alle zu doof?
Ich versuche grad meinen FS zu tauschen. Dafür brauche ich auch son digitales Foto. Geht bei unserer Zulassungsstelle nicht. Also Drittanbieter. Wartezeit fast drei Monate für nen Termin bei der Zulassungsstelle. Terminvergabe ausschließlich online.
ich denke es geht darum das du verpflichtet bist einen gültigen ausweis oder reisepass zu besitzen , und dazu brauchst du dieses bild
sonst kannste nicht sterben ohne gültiges dokument
Dann verzichte ich darauf und werde unsterblich :appl:
Soweit ich das gelesen hab, besteht dm darauf, dass alle Mitarbeiter diese eID bei ihren Persos freischalten. Denn nur so könnten sie digitale Passbilder an die Meldeämter schicken.
Da frag ich mich, warum in dem Laden kein zentraler Account erstellt wird, sondern jeder Mitarbeiter individuell erfasst werden muss, der den Job macht. Bzw. warum ist es den Meldeämtern nicht grundsätzlich möglich, diese Passbilder vor Ort anzufertigen? Sind die beim EMA alle zu doof?
Ich versuche grad meinen FS zu tauschen. Dafür brauche ich auch son digitales Foto. Geht bei unserer Zulassungsstelle nicht. Also Drittanbieter. Wartezeit fast drei Monate für nen Termin bei der Zulassungsstelle. Terminvergabe ausschließlich online.
Den "Spaß" erlebe ich gerade ähnlich. Alle Anträge Online, aber das Paßbild muß per Briefpost eingeschickt werden. Dort wird es gescant :wand:
Peter Lustig
31.03.2025, 23:11
Eine problemfreie Welt gibt es nicht. Nichtmal in Russland.
na da muss es den behördenpack auch schwer machen
Peter Lustig
31.03.2025, 23:28
Soweit ich das gelesen hab, besteht dm darauf, dass alle Mitarbeiter diese eID bei ihren Persos freischalten. Denn nur so könnten sie digitale Passbilder an die Meldeämter schicken.
Da frag ich mich, warum in dem Laden kein zentraler Account erstellt wird, sondern jeder Mitarbeiter individuell erfasst werden muss, der den Job macht. Bzw. warum ist es den Meldeämtern nicht grundsätzlich möglich, diese Passbilder vor Ort anzufertigen? Sind die beim EMA alle zu doof?
Ich versuche grad meinen FS zu tauschen. Dafür brauche ich auch son digitales Foto. Geht bei unserer Zulassungsstelle nicht. Also Drittanbieter. Wartezeit fast drei Monate für nen Termin bei der Zulassungsstelle. Terminvergabe ausschließlich online.
also bei uns ist vor ort ein automat der macht bilder und scannt fingerabdrücke, ohne das einer helfen muss
bei mir klappte es aber nicht , hast dann bestimmt ne halbe stunde und etliche versuche gebraucht um einen finger brauchbar zu scannen...
wie kann terminvergabe nur online sein , es ist keine pflicht internet zu haben und zu können
pixelschubser
31.03.2025, 23:31
Den "Spaß" erlebe ich gerade ähnlich. Alle Anträge Online, aber das Paßbild muß per Briefpost eingeschickt werden. Dort wird es gescant :wand:
2025. Digitalisierung Deutschland.
Meine Frau muss jede Mail ausdrucken, das Papier wird dann gescannt und als pdf archiviert. Läuft!
pixelschubser
31.03.2025, 23:35
also bei uns ist vor ort ein automat der macht bilder und scannt fingerabdrücke, ohne das einer helfen muss
bei mir klappte es aber nicht , hast dann bestimmt ne halbe stunde und etliche versuche gebraucht um einen finger brauchbar zu scannen...
wie kann terminvergabe nur online sein , es ist keine pflicht internet zu haben und zu können
Selbst die Fahrzeugzulassung, Ab- oder Ummeldung geht hier nur noch mit Onlineterminvergabe. Da bekommste nen QR-Code und ne Zahlenkombi. Nur so erhältst du Zugang.
Das Geilste: Aufm Amt herrscht gähnende Leere. Die haben sich schön eingerichtet.
2025. Digitalisierung Deutschland.
Meine Frau muss jede Mail ausdrucken, das Papier wird dann gescannt und als pdf archiviert. Läuft!
Genau das. Momentan habe ich mit Telekom zu tun. Mich wundert jetzt nichts mehr.
kotzfisch
31.03.2025, 23:43
Zulassungsstelle Bretonischer Ring München Land, also die M plus Kennzeichen.3-4 Stunden Wartezeit.Digitalisierung heisst WARTEN.
pixelschubser
31.03.2025, 23:59
Genau das. Momentan habe ich mit Telekom zu tun. Mich wundert jetzt nichts mehr.
Wundert mich, dass dich sowas in der BRD erst jetzt wundert. :D
So kann man auch die Leute beschäftigen. Die Zeit, die du damit verbringst, die Reuqisiten für deinen Ausweis zusammen zu bekommen und Termine zu machen, bist du nicht im Internet um dich zu informieren oder gar was zu schreiben - so sehe ich das...
autochthon
01.04.2025, 00:47
So kann man auch die Leute beschäftigen. Die Zeit, die du damit verbringst, die Reuqisiten für deinen Ausweis zusammen zu bekommen und Termine zu machen, bist du nicht im Internet um dich zu informieren oder gar was zu schreiben - so sehe ich das...
Richtig.
Manchmal ist man eben offline. Nennt sich Leben!
autochthon
01.04.2025, 00:50
Selbst die Fahrzeugzulassung, Ab- oder Ummeldung geht hier nur noch mit Onlineterminvergabe. Da bekommste nen QR-Code und ne Zahlenkombi. Nur so erhältst du Zugang.
Das Geilste: Aufm Amt herrscht gähnende Leere. Die haben sich schön eingerichtet.
Bei uns fast ebenso.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Städte ihre leeren Büroetagen irgendwann fremdvermieten. Dann sitzen in den Etagen der ehemals öffentlichen Trägern Start-Ups, Versicherungen und dergleichen mehr.
Lars Gutsein
01.04.2025, 08:06
Vielleicht. Auf alle Fälle abstruser Mist, in der Regel.
vielleicht ist es abstruser Mist
vielleicht ist auch was dran
ich weiß es nicht, ein Punkt, um was genau es gehen soll, wurde nicht gemacht
Wundert mich, dass dich sowas in der BRD erst jetzt wundert. :D
Ich bin ja erst gut ein Jahr wieder hier. Ist ein Gefühl wie Alice im Wunderland, nur in der grausamen Variante.
pixelschubser
01.04.2025, 23:57
Ich bin ja erst gut ein Jahr wieder hier. Ist ein Gefühl wie Alice im Wunderland, nur in der grausamen Variante.
Kneifst du dich manchmal und hoffst aufzuwachen?
Rabauke076
02.04.2025, 07:43
Soweit ich das gelesen hab, besteht dm darauf, dass alle Mitarbeiter diese eID bei ihren Persos freischalten. Denn nur so könnten sie digitale Passbilder an die Meldeämter schicken.
Da frag ich mich, warum in dem Laden kein zentraler Account erstellt wird, sondern jeder Mitarbeiter individuell erfasst werden muss, der den Job macht. Bzw. warum ist es den Meldeämtern nicht grundsätzlich möglich, diese Passbilder vor Ort anzufertigen? Sind die beim EMA alle zu doof?
Ich versuche grad meinen FS zu tauschen. Dafür brauche ich auch son digitales Foto. Geht bei unserer Zulassungsstelle nicht. Also Drittanbieter. Wartezeit fast drei Monate für nen Termin bei der Zulassungsstelle. Terminvergabe ausschließlich online.
Gott sei Dank habe ich mit dem Tausch noch Zeit bis 2033 !
Ach und noch was Neues soll es geben bei den Banken und Sparkassen , die wollen die neue Pin , wenn man eine neue Karte bekommt und die bisherige Pin ungültig werden sollte , nur noch digital versenden !
Weil der Postweg zu lange dauert !
Rabauke076
02.04.2025, 07:48
Selbst die Fahrzeugzulassung, Ab- oder Ummeldung geht hier nur noch mit Onlineterminvergabe. Da bekommste nen QR-Code und ne Zahlenkombi. Nur so erhältst du Zugang.
Das Geilste: Aufm Amt herrscht gähnende Leere. Die haben sich schön eingerichtet.
Letztes Jahr im März war ich die einzigste in der Zulassungstelle die ein Auto anmelden wollte !
Da es sich auch im die Pass Stelle handelt musste ich erstmal sagen was ich wollte und das ich einen Termin habe !
Über eine Stunde habe ich da gehockt und dann durfte ich noch nicht mal ins Büro eintreten , nee , da wurde ein Fensterchen geöffnet wo ich alles durchreichen durfte !
Jeder andere , der seinen neuen Pass abholen oder beantragen wollte durfte ins Büro gehen an den Schalter !
Irre , einfach nur Irre !
Gott sei Dank habe ich mit dem Tausch noch Zeit bis 2033 !
Ach und noch was Neues soll es geben bei den Banken und Sparkassen , die wollen die neue Pin , wenn man eine neue Karte bekommt und die bisherige Pin ungültig werden sollte , nur noch digital versenden !
Weil der Postweg zu lange dauert !
Ich habe mir zwar eine Chipkarte als Personalausweis aufzwingen lassen aber seit einigen Jahren gehen mir Polizisten bei Verkehrskontrollen auf den Geist, weil ich noch die rosa Pappe als Fuehrerschein nutze. Die Fahrerlaubnis besteht zwar weiterhin aber angeblich gibt es ein Vorschrift nach der die alten grauen oder rosa farbenen Fuehrerscheinappen in die digitale Chipkarten umgetauscht werde muessen.
ADAC / 223.01.2025
Führerschein umtauschen: Wer als Nächstes dran ist
Nachdem zunächst Papierführerscheine dran waren, läuft jetzt die Umtauschfrist für alle 1999 bis 2001 ausgestellten Scheckkarten-Führerscheine:
Stichtag ist der 19. Januar 2026.
Überprüfen Sie im Umtausch-Rechner, ob Sie betroffen sind.
Fristen für den Umtausch aller vor dem 19.1.2013 ausgestellten Führerscheine
Ausstellungsjahr entscheidend für den Umtausch von alten Kartenführerscheinen
Umtausch von Motorrad- und Pkw-Führerscheinen erfolgt ohne Prüfung
Es geht um gewaltige Zahlen: Inhaber von rund 43 Millionen Führerscheinen müssen und mussten diese in fälschungssichere Exemplare umtauschen. Der gesamte Umtauschprozess muss bis zum 19.1.2033 abgeschlossen sein.
Der Hintergrund der Umtauschaktion:
Führerscheine sollen künftig EU-weit (EU-Richtlinie 2006/126/EG) fälschungssicher und einheitlich sein. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden. In Deutschland regelt ein Gesetz, in welcher Reihenfolge Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Führerscheine umtauschen müssen – wer wann dran ist, regelt ein zeitlicher Stufenplan. So will man eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten vermeiden.
Verpflichtender Umtausch für alle zwischen 1999 und 2001 ausgestellten Führerscheine bis zum 19. Januar 2026
Als Nächstes müssen alle alten Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden. Später ausgestellte Scheckkarten-Führerscheine sind in den folgenden Jahren an der Reihe.
Ausnahme:
Wer vor 1953 geboren wurde, der muss seinen Führerschein – egal ob Papier- oder Scheckkartenführerschein und unabhängig vom Ausstellungsjahr – erst bis zum 19.1.2033 tauschen.
Umtausch erfolgt ohne Prüfung
Der Umtausch Ihres Pkw- bzw. Motorradführerscheins erfolgt ohne Prüfung oder Gesundheitsuntersuchung. Sie gehen zu Ihrer Führerscheinstelle und stellen dort einen Antrag auf Umtausch Ihrer Fahrerlaubnis. Hierfür benötigen Sie den Personalausweis oder Reisepass, ein biometrisches Passfoto und den aktuellen Führerschein. Der Umtausch kostet rund 25 Euro. Dazu kommen natürlich die Kosten für ein biometrisches Passfoto.
Fristentabellen für den Umtausch
Wann Sie genau umtauschen müssen, ist in zwei Fristentabellen geregelt. Entscheidend ist das Ausstellungsdatum des Führerscheins, nicht das Erteilungsdatum. Diese Angaben finden Sie in Ihrem aktuellen Führerscheindokument.
Alle Führerscheindokumente mit Ausstellungsjahr ab 1. Januar 1999 müssen Sie daher entsprechend der Tabelle 2 umtauschen. Wessen Ausstellungsjahr vor dem 1. Januar 1999 liegt, muss sich an der Tabelle 1 (gegliedert nach Geburtsjahr) orientieren.
Tabelle 1 – Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind:
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
vor 1953
19. Januar 2033
1953 – 1958
19. Juli 2022
1959 – 1964
19. Januar 2023
1965 – 1970
19. Januar 2024
1971 oder später
19. Januar 2025
Tabelle 2 – Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind*:
Ausstellungsjahr
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
1999 – 2001
19. Januar 2026
2002 – 2004
19. Januar 2027
2005 – 2007
19. Januar 2028
2008
19. Januar 2029
2009
19. Januar 2030
2010
19. Januar 2031
2011
19. Januar 2032
2012 – 18.1.2013
19. Januar 2033
*Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins.
Alte Scheckkartenführerscheine, die ab 1.1.1999 ausgestellt wurden, enthalten – ebenso wie Papierführerscheine – kein Ablaufdatum. Inhaberinnen und Inhaber dieser Scheckkartenführerscheine ohne Ablaufdatum müssen sich an Tabelle 2 orientieren, um ihr Datum für den Führerscheinumtausch zu bestimmen. Das für den Umtausch maßgebliche Datum der Ausstellung finden Sie auf der Vorderseite unter Ziffer 4a.
Papierführerscheine umtauschen
Für die letzten Papierführerscheine wurde es dieses Jahr ernst: Stichtag für den Umtausch in die neue Scheckkarte war der 19.1.2025. Einzige Ausnahme: Wer vor 1953 geboren wurde, der muss seinen Führerschein – egal ob Papier- oder Scheckkartenführerschein und unabhängig vom Ausstellungsdatum – erst bis zum 19.1.2033 tauschen.
So lange gilt der neue Führerschein
Der neue Scheckkartenführerschein gilt 15 Jahre. Wichtig: Nur die Gültigkeit des Führerscheindokuments wird auf 15 Jahre befristet, nicht die Fahrberechtigung als solche. Wenn das Dokument nach 15 Jahren abläuft, bekommen Sie einen neuen Scheckkartenführerschein, wieder ohne Prüfung oder Gesundheitscheck.
Alte Klassen bleiben erhalten
Nach dem Umtausch stehen Sie nicht schlechter da als vorher: Mit der Umstellung Ihrer Fahrerlaubnisklassen alten Rechts (z.B. Klasse 2, 3, ehem. DDR-Klassen) werden im neuen Führerschein die Klassen bestätigt, die der bisherigen Fahrberechtigung entsprechen. Die ADAC Juristinnen und Juristen haben einige Beispiele zusammengestellt – die finden
Stichtag für den Umtausch verpasst
Der Umtausch ist verpflichtend. Das Ablaufdatum bezieht sich jedoch nur auf das Führerschein-Dokument und nicht auf den Inhalt der Fahrberechtigung. Pkw und Motorräder dürfen Sie auch dann weiter unbefristet fahren, wenn die Umtauschfrist oder das Ablaufdatum verstrichen ist.
Wichtig: Der Fahrer bzw. die Fahrerin riskiert in diesem Fall ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro. Man begeht jedoch keine Straftat ("Fahren ohne Fahrerlaubnis") – anders ist das bei Lkw- und Bus-Führerscheinen.
Im Ausland können Sie jedoch Probleme bekommen, wenn Sie nach Ablauf der Frist weiter mit Ihrem alten Führerschein unterwegs sind. Insbesondere das Anmieten eines Mietwagens kann problematisch werden.
Umtausch bei Wohnsitz im Ausland
Sie wohnen in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR: Bitte nehmen Sie mit der Behörde vor Ort Kontakt auf, um zu klären, welche Konsequenz das Führen eines Kraftfahrzeugs ohne gültiges deutsches Führerscheindokument hat. Die Behörde Ihres ausländischen Wohnsitzes ist für die Umschreibung des abgelaufenen deutschen Führerscheins zuständig.
Wenn Sie in einem Staat außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannter Drittstaat) wohnen, tauschen alle deutschen Fahrerlaubnisbehörden Ihren alten deutschen Führerschein um. Sinnvollerweise wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde, die den inländischen Altführerschein ausgestellt hat.
Das Ministerium für Digitales und Verkehr hat mit dem Auswärtigen Amt Verfahrenshinweise für den Umtausch der deutschen Führerscheine getroffen. Bei Unsicherheiten wenden sich Betroffene derzeit auch an die deutsche Auslandsvertretung im aktuellen Wohnsitzland. Die Auslandsvertretungen geben jedoch lediglich Hinweise auf das vereinbarte Umtauschverfahren. Daher ist es ratsam, direkt eine deutsche Führerscheinbehörde zu kontaktieren.
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/
Lars Gutsein
02.04.2025, 07:54
Ich habe mir zwar eine Chipkarte als Personalausweis aufzwingen lassen aber seit einigen Jahren gehen mir Polizisten bei Verkehrskontrollen auf den Geist, weil ich noch die rosa Pappe als Fuehrerschein nutze. Die Fahrerlaubnis besteht zwar weiterhin aber angeblich gibt es ein Vorschrift nach der die alten grauen oder rosa farbenen Fuehrerscheinappen in die digitale Chipkarten umgetauscht werde muessen.
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/
spätestens, wenn du mal im Ausland ein Auto anmieten willst, ist der rosa Pappendeckel passé
spätestens, wenn du mal im Ausland ein Auto anmieten willst, ist der rosa Pappendeckel passé
Das wird nicht passieren. Ich fahre ausschliesslich meinen Landrover.
Lars Gutsein
02.04.2025, 08:05
Das wird nicht passieren. Ich fahre ausschliesslich meinen Landrover.
es steht natürlich Jedem frei, seine ungefähr 80 Jahre ausschließlich direkt um seinen eigenen Kirchturm herum zu verleben
... ich habe mich für was anderes entschieden
Kneifst du dich manchmal und hoffst aufzuwachen?
Das ist tatsächlich so!
Ich habe ja noch Kontakte zu meinen Kollegen im Ausland, darunter recht viele Deutsche. Die fragen mich manchmal, ob das stimmt, was so berichtet wird. Ich antworte in 90 % der Fälle: "Nein, es ist noch viel schlimmer"
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.