PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Schokoladenpreis und was gerechtfertigt ist



Rennschnecke
28.03.2025, 01:14
Erstaunlich was für Preise sich entwickelt haben. Besonders für aufsehen sorgte bei mir in letzter Zeit der Schokoladenpreis. Zugegeben, ich esse zu viel von dem Zeug, aber ab und zu kann man ruhig mal eine gute Schokolade wegfuttern. Die Preiserhöhung kommt zum Teil weil ein Mangel beim Kakao auf dem Weltmarkt ist, aktuell. Das kann bald aber wieder anders aussehen. Es wird sich zeigen wer dann den Preis fairerweise wieder reduziert.

Milka will inzwischen für seine in Plastik eingeschweißten Tafeln, in allen möglichen Sorten, tatsächlich 2 Euronen haben. Die hatten auch versucht, wie mir jemand aus dem Handel sagte, die bisherigen 100 Gramm je Tafel runterzuschrauben, wobei der Handel dann aber nicht mitgespielt hat. Milka waren schon immer hart drauf, die hatten / haben (?) bei manchen Sorten auch mal 10 Gramm, oder ähnlich, weniger drin, wegen angeblicher Zutaten die mehr kosten.

Milka ist ein Marke des amerikanischen Lebensmittelkonzerns Mondelez, mit 90.000 Angestellten. In den USA versuchen die Lebensmittelkonzerne derzeit die Preise maximal hochzuschrauben und die Verbraucher abzuzocken. Ehrlich geschrieben, Milka ist für mich keine Schokolade, sondern zusammen gepanschter Industrie-Dreck. Eine gute Schokolade braucht 4-5 Zutaten, mehr nicht. Auf das Thema Zubereitung, Schokolade wird ja mit einer Conchiermaschine geknetet und gerührt um so den schmelzenden Charakter zu erzeugen, möchte ich nicht weiter eingehen. Jedenfalls je aufwendiger das kneten, um so besser das Endprodukt.

Schaut mal was bei Milka für eine lange Latte an Zutaten drin ist. Die haben wahrscheinlich wenig Ambitionen die Schokolade aufwendig zu kneten und machen das mit Zusatzstoffe. Zudem Zusatzstoffe um teure Zutaten durch minderwertigere Zutaten zu ersetzen. Also ich frage mich ernsthaft wer diesen Dreck zu so einem Wucherpreis noch kauft. Die Pampe die man bei Milka im Mund hat ist doch nahezu ekelerregend und zum kotzen.

Gute und in Supermärkten verbreitete Schokolade ist übrigens die Feodora Schokolade, eine Marke von Hachez. Ob normale Vollmilchschokolade oder auch die Sahne-Mokka (mein Favorit), was Preis-Leistung betrifft war das eine wenn nicht die beste Schokolade in den Supermarktsortimenten.
Die kostete über Jahre so 1,29 € bei Edeka, Kaufland war sie schließlich teurer, aber man konnte die immer gut im Angebot für 99 Cent einsacken. Die wollen jetzt tatsächlich 3 € für eine Tafel haben und das ist schon bedauernswert.

Neben Milka standen bei Edeka die Pralinen als Eigenmarke, 200 Gramm für faire 3,99 €. Die sind übrigens 1A, gute Pralinen für den Preis. Wenn man das vergleicht, die schauderhafte Milka Schokolade kostet von der Menge her dasselbe wie die guten Pralinen der Edeka Eigenmarke. Weiß nicht wer die produziert, gut sind die jedenfalls. Also bei diesen Preisen, das kann nicht fair sein und man sieht wie Mondelez mit Milka abzocken will.

Die Discounter haben in letzter Zeit durch die Bank auch alle Schokoladenprodukte teurer gemacht, wobei sich das bei den Eigenmarken noch halbwegs in Grenzen hält. Also ich kann nur empfehlen die US - Konzerne bzw. generell die großen Konzerne zu meiden. Deren Schokoladenprodukte sind überteuert, bezüglich der Qualität der Zutaten. Da zahlt man für den Name und bekommt schlechtere Ware. Heute Abend futtere ich so ein Ferrero Rocher Nachahmerprodukt von Aldi und ich hab das Original auch, zum direkten Vergleich. Das Aldi-Produkt ist tatsächlich besser und etwas weniger süß auch.

Hitman
28.03.2025, 01:41
Ich mag am liebsten die Kinder Schokolade und das von Kindesbeinen an!

Sitting Bull
28.03.2025, 21:12
Erstaunlich was für Preise sich entwickelt haben. Besonders für aufsehen sorgte bei mir in letzter Zeit der Schokoladenpreis. Zugegeben, ich esse zu viel von dem Zeug, aber ab und zu kann man ruhig mal eine gute Schokolade wegfuttern. Die Preiserhöhung kommt zum Teil weil ein Mangel beim Kakao auf dem Weltmarkt ist, aktuell. Das kann bald aber wieder anders aussehen. Es wird sich zeigen wer dann den Preis fairerweise wieder reduziert.

Milka will inzwischen für seine in Plastik eingeschweißten Tafeln, in allen möglichen Sorten, tatsächlich 2 Euronen haben. Die hatten auch versucht, wie mir jemand aus dem Handel sagte, die bisherigen 100 Gramm je Tafel runterzuschrauben, wobei der Handel dann aber nicht mitgespielt hat. Milka waren schon immer hart drauf, die hatten / haben (?) bei manchen Sorten auch mal 10 Gramm, oder ähnlich, weniger drin, wegen angeblicher Zutaten die mehr kosten.

Milka ist ein Marke des amerikanischen Lebensmittelkonzerns Mondelez, mit 90.000 Angestellten. In den USA versuchen die Lebensmittelkonzerne derzeit die Preise maximal hochzuschrauben und die Verbraucher abzuzocken. Ehrlich geschrieben, Milka ist für mich keine Schokolade, sondern zusammen gepanschter Industrie-Dreck. Eine gute Schokolade braucht 4-5 Zutaten, mehr nicht. Auf das Thema Zubereitung, Schokolade wird ja mit einer Conchiermaschine geknetet und gerührt um so den schmelzenden Charakter zu erzeugen, möchte ich nicht weiter eingehen. Jedenfalls je aufwendiger das kneten, um so besser das Endprodukt.

Schaut mal was bei Milka für eine lange Latte an Zutaten drin ist. Die haben wahrscheinlich wenig Ambitionen die Schokolade aufwendig zu kneten und machen das mit Zusatzstoffe. Zudem Zusatzstoffe um teure Zutaten durch minderwertigere Zutaten zu ersetzen. Also ich frage mich ernsthaft wer diesen Dreck zu so einem Wucherpreis noch kauft. Die Pampe die man bei Milka im Mund hat ist doch nahezu ekelerregend und zum kotzen.

Gute und in Supermärkten verbreitete Schokolade ist übrigens die Feodora Schokolade, eine Marke von Hachez. Ob normale Vollmilchschokolade oder auch die Sahne-Mokka (mein Favorit), was Preis-Leistung betrifft war das eine wenn nicht die beste Schokolade in den Supermarktsortimenten.
Die kostete über Jahre so 1,29 € bei Edeka, Kaufland war sie schließlich teurer, aber man konnte die immer gut im Angebot für 99 Cent einsacken. Die wollen jetzt tatsächlich 3 € für eine Tafel haben und das ist schon bedauernswert.

Neben Milka standen bei Edeka die Pralinen als Eigenmarke, 200 Gramm für faire 3,99 €. Die sind übrigens 1A, gute Pralinen für den Preis. Wenn man das vergleicht, die schauderhafte Milka Schokolade kostet von der Menge her dasselbe wie die guten Pralinen der Edeka Eigenmarke. Weiß nicht wer die produziert, gut sind die jedenfalls. Also bei diesen Preisen, das kann nicht fair sein und man sieht wie Mondelez mit Milka abzocken will.

Die Discounter haben in letzter Zeit durch die Bank auch alle Schokoladenprodukte teurer gemacht, wobei sich das bei den Eigenmarken noch halbwegs in Grenzen hält. Also ich kann nur empfehlen die US - Konzerne bzw. generell die großen Konzerne zu meiden. Deren Schokoladenprodukte sind überteuert, bezüglich der Qualität der Zutaten. Da zahlt man für den Name und bekommt schlechtere Ware. Heute Abend futtere ich so ein Ferrero Rocher Nachahmerprodukt von Aldi und ich hab das Original auch, zum direkten Vergleich. Das Aldi-Produkt ist tatsächlich besser und etwas weniger süß auch.


Kaufe eigentlich nur Schokolade von Sprüngli.
Auch deren Pralinen.

Kakaobohne ist halt nicht immer gleich.

Rabauke076
29.03.2025, 07:48
Ich mag am liebsten die Kinder Schokolade und das von Kindesbeinen an!

Wenn ich schon mal Schokoladengenüsse habe dann die Romy Schokolade mit Kokosraspeln gefüllt !

Oder von Nestle die weiße Schokolade mit Crunch !

Die Tage haben mein Mann und ich die Dubai Schokolade von Lind probiert !

Leute , lasst es , der Hype ist vollkommen unverständlich und die Schokolade das Geld nicht wert was Lind dafür verlangt !

Rabauke076
29.03.2025, 07:49
Kaufe eigentlich nur Schokolade von Sprüngli.
Auch deren Pralinen.

Kakaobohne ist halt nicht immer gleich.

Feodora Schokolade und Pralinen kann man auch noch empfehlen !

MANFREDM
31.03.2025, 07:07
Wenn ich schon mal Schokoladengenüsse habe dann die Romy Schokolade mit Kokosraspeln gefüllt !

Oder von Nestle die weiße Schokolade mit Crunch !

Die Tage haben mein Mann und ich die Dubai Schokolade von Lind probiert !

Leute , lasst es , der Hype ist vollkommen unverständlich und die Schokolade das Geld nicht wert was Lind dafür verlangt !

Die echte Dubai Schokolade gibt es nur in Dubai. Als Ersatz kann ich die Sylt-Schokolade mit Rosenblättern empfehlen!

Rennschnecke
31.03.2025, 21:34
Möchte noch mal auf das angemerkte Produktbeispiel eingehen, es geht um die Edeka Pralinen. Also auf der Packung steht: Edeka - Genussmomente - Lieblingspralinen - Feinste Pralinenmischung.

200 Gramm für schnöde 3,99 € und ich finde den Hersteller nicht. Die Pralinen sind wirklich super und schmecken wie teure Markenware. Deswegen macht Edeka wahrscheinlich auch ein großes Geheimnis darum. Oft kann man bei Eigenmarken über den auf der Packung angegebenen Ort der Herstellung den Lieferanten ausfindig machen. Übrigens futtere ich die auch gerade, musste betagte Anverwandte zum einkaufen fahren, da ist ne Packung in den Einkaufswagen gefallen. Was übrigens nicht so schlimm ist denn besagte Senioren schweben über den trostlosen Tälern wo die Durchschnittsrenter vegetieren und nagen sozusagen nicht am Hungertuch.

Im Netz ist zu lesen: "Die Edeka Genussmomente Lieblingspralinen werden von Edeka selbst hergestellt." Ansonsten auf der Packung: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG. Hamburg

Allerdings ist im Netz nicht ersichtlich das Edeka eine Schokoladenfabrik betreibt. Es gibt aber solcherlei, Lidl produziert selber Schokolade in einer eigenen Fabrik und bemüht sich in Eigenregie um die Fütterung.

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/uebach-palenberg/warum-die-lidl-schokolade-aus-uebach-palenberg-kommt/5543464.html

Die Sache scheint recht interessant und das werde ich mal genauer recherchieren.

goldi
25.04.2025, 06:03
beim backkakao totales preis-wirrwar

bei lidl-eigenmarke keine preiserhöhung
seit september 2023

bei bensdorp
https://www.supermarkt24h.de/media/image/product/15991/lg/bensdorp-kakao-125g-a-1349513782.jpg
sportliche preiserhöhung

bei dr. oetker
preiserhöhung jenseits von gut und böse

Kater
26.04.2025, 06:43
Ich habe letzte Woche im REWE die Schachtel SZ-Schnitten für EUR 1,69 gesehen. Ich hatte nach jahrzehntelangem Genuss als Brotbelag schon vor Jahren damit aufgehört, als der Preis dauerhaft auf über einen Euro gestiegen war. Ich erinnere mich noch an Zeiten vor etwa 15 oder 16 Jahren, da haben sie nur 72 Cent gekostet.

goldi
26.04.2025, 10:40
Ich habe letzte Woche im REWE die Schachtel SZ-Schnitten für EUR 1,69 gesehen. Ich hatte nach jahrzehntelangem Genuss als Brotbelag schon vor Jahren damit aufgehört, als der Preis dauerhaft auf über einen Euro gestiegen war. Ich erinnere mich noch an Zeiten vor etwa 15 oder 16 Jahren, da haben sie nur 72 Cent gekostet.
dieses produkt kommt von der fa. stollwerk, die ebenfalls bensdorp - kakao herstellt.

aber wie gesagt oetker übertrifft die preise aller anderen kakao-marken bei weitem.