PDA

Vollständige Version anzeigen : Schottergärten



kiwi
25.03.2025, 09:22
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi

pixelschubser
25.03.2025, 10:11
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi

Moin Kiwi,

Einfach Beton drüber gießen und den Grün anpinseln. Eventuell Kunstrasen.

Ruprecht
25.03.2025, 10:22
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi

Erst einmal abwarten bis die Büttel kommen, ich hab paar kleine Kiesflächen mit Stauden zwischendrin.
Wenn irgendein Stadtvogel das moniert streue ich Mulch drauf.

Grenzer
25.03.2025, 10:27
Erst einmal abwarten bis die Büttel kommen, ich hab paar kleine Kiesflächen mit Stauden zwischendrin.
Wenn irgendein Stadtvogel das moniert streue ich Mulch drauf.

Wenn das die Schotterpolizei entdeckt ,- dann musst Du zur Strafe ne Menge Schotter abdrücken :D

Ruprecht
25.03.2025, 10:29
Wenn das die Schotterpolizei entdeckt ,- dann musst Du zur Strafe ne Menge Schotter abdrücken :D

Unsere Stadt ist so Pleite, die Idioten brauchen jede Menge Schotter.
Hebesatz Gewerbesteuer 450, Grundsteuer wollen sie auch nochmal nachlegen.

Querfront
25.03.2025, 10:29
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Grenzer
25.03.2025, 10:34
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Im Gegensatz zur alten DDR greift diese neue DDR 2.0 auf jedem Gebiet in das Privatleben ein,-
und die Menschen hier sind tatsächlich bekloppt ,- denn sie haben über die Parteien genau diesen Staat gewählt...

kiwi
25.03.2025, 11:51
Im Gegensatz zur alten DDR greift diese neue DDR 2.0 auf jedem Gebiet in das Privatleben ein,-
und die Menschen hier sind tatsächlich bekloppt ,- denn sie haben über die Parteien genau diesen Staat gewählt...

die Menschen hier sind tatsächlich bekloppt ,- denn sie haben über die Parteien genau diesen Staat gewählt... :gp:

kiwi
25.03.2025, 11:54
Erst einmal abwarten bis die Büttel kommen, ich hab paar kleine Kiesflächen mit Stauden zwischendrin.
Wenn irgendein Stadtvogel das moniert streue ich Mulch drauf.

Erst einmal abwarten bis die Büttel kommen,---
den Bütteln kann man nicht böse sein die haben ihr Vorgesetzten, denen könnte man den Finger zeigen das ist aber auch streng verboten

kiwi
25.03.2025, 11:57
Moin Kiwi,

Einfach Beton drüber gießen und den Grün anpinseln. Eventuell Kunstrasen.

Eventuell Kunstrasen. - und den gegelmäßig gießen damit es nicht auffällt

kiwi
25.03.2025, 12:05
In meinem Heimatstädtchen gibt es einige Schotterflächen welche Stadtangelegenheiten sind – nicht privat – mehrmals war ich im Bürger-Rathaus und habe genau angegeben wo diese sündigen Anlagen sind – wir werden das den zuständigen Stellen melden – geschehen ist bis jetzt nichts – nur wenn ich ins Städtchen schlendere sehe ich fast jeden Tag kleine Hundehäufchen, ob die als Düngemittel wirken sollen?

kotzfisch
25.03.2025, 12:25
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Besser noch- Du machst Dich einer Ordnungswidrigkeit schuldig, wenn Du zb. Waren oder Möbel in Deiner Garage lagerst, statt ein KfZ.Kein Witz!Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt.

Lars Gutsein
25.03.2025, 12:33
Im Gegensatz zur alten DDR greift diese neue DDR 2.0 auf jedem Gebiet in das Privatleben ein,-
und die Menschen hier sind tatsächlich bekloppt ,- denn sie haben über die Parteien genau diesen Staat gewählt...
die Ordnungsämter waren bis vor C oft die nichtbeachtetsten Behörden überhaupt
mit den nicht gerade hellsten Beamten drin

seit C haben die aber enorme Macht bekommen
diese Beamten sind meist zwar immer noch dieselben, also eher die nicht so hellen Kerzen auf der Torte

und gib mal einem Doofen Macht
was kommt da wohl raus !?

ich58
25.03.2025, 13:04
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.
Pyramiden werden auch verboten, außer sie huldigen Z.

pixelschubser
25.03.2025, 17:45
die Ordnungsämter waren bis vor C oft die nichtbeachtetsten Behörden überhaupt
mit den nicht gerade hellsten Beamten drin

seit C haben die aber enorme Macht bekommen
diese Beamten sind meist zwar immer noch dieselben, also eher die nicht so hellen Kerzen auf der Torte

und gib mal einem Doofen Macht
was kommt da wohl raus !?

Das sind lediglich Angestellte, keine Beamten. Diese Zeiten sind schon lange vorbei.

Mit der übrigen Einschätzung hast du allerdings Recht.

Xarrion
25.03.2025, 18:07
die Ordnungsämter waren bis vor C oft die nichtbeachtetsten Behörden überhaupt
mit den nicht gerade hellsten Beamten drin

seit C haben die aber enorme Macht bekommen
diese Beamten sind meist zwar immer noch dieselben, also eher die nicht so hellen Kerzen auf der Torte

und gib mal einem Doofen Macht
was kommt da wohl raus !?

:gp:

Eridani
25.03.2025, 21:03
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi

Typisch deutsch. Was haben Beamte dagegen, wenn irgendwer seinen Garten mit Steinen pflastert? Wen stört das?
Und ja - es werden doch nicht alle Gartenbesitzer ihre Gärten mit Schotter (https://img.br.de/0ef80f03-4958-4c6c-acee-180f449c3105.jpeg?q=85&rect=3%2C0%2C7208%2C4056&w=2048) überziehen - viele werden doch auch grüne Gärten haben.

Ob es solchen Blödsinn auch in anderen europäischen Ländern gibt?

MABF
25.03.2025, 21:04
Moin Kiwi,

Einfach Beton drüber gießen und den Grün anpinseln. Eventuell Kunstrasen.
So sindse, die Praktiker :gib5:

MABF
25.03.2025, 21:10
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi
Zunächst mal mußt Du die natürlich analysieren lassen. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallgesetz. Je nach Ergebnis dann Klassifizierung in RC 1, RC 2 usw.
Dann mußt Du Genehmigung zur Weiterverwertung holen und diese unter Weiterverwertung, natürlich mit weiteren Materialprüfungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen evtl. wieder irgendwo einbauen (lassen).

Entsorgen geht gar nicht!

Oder nimmst den Rat von Pixelschubser an.

Ophiuchus
25.03.2025, 21:13
Wenn das die Schotterpolizei entdeckt ,- dann musst Du zur Strafe ne Menge Schotter abdrücken :D

Ich fahr dir ungern in die Parade .

Aber wenn etwas wirklich nicht so tolle ist , mußt du dann dafür sein ?

Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?

Ist die negative Auswirkung auf das Mikroklima nicht erwiesen ?

kiwi
25.03.2025, 21:39
Ich fahr dir ungern in die Parade .

Aber wenn etwas wirklich nicht so tolle ist , mußt du dann dafür sein ?

Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?

Ist die negative Auswirkung auf das Mikroklima nicht erwiesen ?

Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?
Schottergärten versiegeln?
Straßen und Gehwege versiegeln
Lasse mich aber sehr gerne aufklären

MABF
25.03.2025, 21:42
Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?
Schottergärten versiegeln?
Straßen und Gehwege versiegeln
Lasse mich aber sehr gerne aufklären
Lehm versiegelt auch. Lehm verbieten!
Wäre blöd, wenn nichts mehr versiegelt wäre. Flüsse gäbe es nicht mehr.

Schotter versiegelt auch nicht, sondern hemmt. Je nach Kornverteilung mehr oder weniger.

luggi69
25.03.2025, 21:53
Schottergärten finde ich praktisch, weil:

Da kommt nichts GRÜNES durch ;-)

Ruprecht
25.03.2025, 21:58
Ich fahr dir ungern in die Parade .

Aber wenn etwas wirklich nicht so tolle ist , mußt du dann dafür sein ?

Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?

Ist die negative Auswirkung auf das Mikroklima nicht erwiesen ?

Grobsplit 8/16 versiegelt nicht, ist wasserdurchlässig.
Rollkies auch nicht, ist nur Ämterquatsch damit die eine Daseinsberechtigung haben.

Ossi
25.03.2025, 22:06
Wenn das die Schotterpolizei entdeckt ,- dann musst Du zur Strafe ne Menge Schotter abdrücken :D

Und wie in dieser "BRD" üblich, vergiß nicht die "Blockwarte".....

Ossi
25.03.2025, 22:08
Im Gegensatz zur alten DDR greift diese neue DDR 2.0 auf jedem Gebiet in das Privatleben ein,-
und die Menschen hier sind tatsächlich bekloppt ,- denn sie haben über die Parteien genau diesen Staat gewählt...

Dieses Pack ist schlimmer als jede DDR Behörde...
Erst wurden "offene Flächen" zum versickern von Grundwasser gelobt, doch heute geht die "Grüne Diktatur" einen Schritt weiter....

Sitting Bull
25.03.2025, 22:11
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi


Bau dir ein Katapult,nimm einen kleinen Rucksack,und baller auf die fliegenden Ratten.
Immer sukzessiv.

Halte von Schottergärten nichts,da wider der Natur.
Habe sehr viel Rasen und meine Frau buddelt immer Insektenfreundlich Pflanzen ein,da summen dann später unzählige Hummeln ,und auch weniger Bienen.

Süßer
25.03.2025, 22:18
Lehm versiegelt auch. Lehm verbieten!
Wäre blöd, wenn nichts mehr versiegelt wäre. Flüsse gäbe es nicht mehr.

Schotter versiegelt auch nicht, sondern hemmt. Je nach Kornverteilung mehr oder weniger.

Bahngleise auch verbieten, liegen die auch auf Schotter.

Ich frage mich manchmal...
Würden Kirchen überhaupt errichtet werden dürfen, wenn es damals schon unsere Bauordnungen gegeben hätte?

Zum Thema:

Natürlich muß der japanische Steingarten erstmal in Schottergarten umbenannt werden, typisches Beispiel für Haßrede.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kare-san-sui

MABF
25.03.2025, 22:31
Bahngleise auch verbieten, liegen die auch auf Schotter.

Ich frage mich manchmal...
Würden Kirchen überhaupt errichtet werden dürfen, wenn es damals schon unsere Bauordnungen gegeben hätte?

Zum Thema:

Natürlich muß der japanische Steingarten erstmal in Schottergarten umbenannt werden, typisches Beispiel für Haßrede.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kare-san-sui
Die Kirchen hätten den Gläubigen die Kosten für die Baugenehmigung und die Entsorgung aufgedrückt. Und die Bauern jauchzten (Tim Taylor in "Hör mal wer da hämmert").

Tatsächlich mußt Du heute überall die Versickerung nachweisen. Oder auch, daß Regenwasser von Deinem Grundstück auch da bleibt und ordnungsgemäß abgeführt wird.

Also, wenn Dein besuch Dein Grundstück verläßt: Schuhsohlen abtrocknen.

Peter Lustig
26.03.2025, 00:53
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Ich halte nicht viel von schottergärten , aber es ist privatgrund , wofür Grundsteuer gezahlt wird , da soll der staat sich mal raus halten

Was ist mit den Schottergärten der Bahn ?

Peter Lustig
26.03.2025, 00:54
Eventuell Kunstrasen. - und den gegelmäßig gießen damit es nicht auffällt

wenn das auffällt wirds richtig teuer , wegen Wasserverschwendung

MABF
26.03.2025, 00:55
Grobsplit 8/16 versiegelt nicht, ist wasserdurchlässig.
Rollkies auch nicht, ist nur Ämterquatsch damit die eine Daseinsberechtigung haben.
Eben. Schrieb ich ähnlich. Kommt auf die Kornverteilung an. Staub versaut aber alles. Insbesondere Pflanzenstaub. Dumm gelaufen.

MABF
26.03.2025, 00:56
Schottergärten finde ich praktisch, weil:

Da kommt nichts GRÜNES durch ;-)
Leider doch. Verdammter Klimawandel.

MABF
26.03.2025, 00:59
Grobsplit 8/16 versiegelt nicht, ist wasserdurchlässig.
Rollkies auch nicht, ist nur Ämterquatsch damit die eine Daseinsberechtigung haben.
Ach, beinahe vergessen: 8/16 oder 16/32 wird gerne als kapillarbrechende Schicht unter Fundamenten/Bodenplatten eingesetzt. Eben weil das Wasser darin versickert.
Und genau das ist von anderen Ämtern in bestimmten Gebieten sogar vorgeschrieben.

Peter Lustig
26.03.2025, 00:59
Ich fahr dir ungern in die Parade .

Aber wenn etwas wirklich nicht so tolle ist , mußt du dann dafür sein ?

Ist nicht jede Versiegelung gegen die Natur ?

Ist die negative Auswirkung auf das Mikroklima nicht erwiesen ?

Schottergärten vversiegeln aber gar nicht sind wasserdurchlässig


Ein Microklima gibts da auch , ist halt nur anders als bei begrünung

Was sollte erwiesen sein ?
Das es etwas wärmer sein wird als bei echten grün ?

Peter Lustig
26.03.2025, 01:01
Eventuell Kunstrasen. - und den gegelmäßig gießen damit es nicht auffällt

Und regelmässig mähen nicht vergessen mit benzinmäher natürlich

Peter Lustig
26.03.2025, 01:02
die Ordnungsämter waren bis vor C oft die nichtbeachtetsten Behörden überhaupt
mit den nicht gerade hellsten Beamten drin

seit C haben die aber enorme Macht bekommen
diese Beamten sind meist zwar immer noch dieselben, also eher die nicht so hellen Kerzen auf der Torte

und gib mal einem Doofen Macht
was kommt da wohl raus !?

bei uns haben die neue Karren bekommen , in Bullerei Optik

kiwi
26.03.2025, 07:06
Zunächst mal mußt Du die natürlich analysieren lassen. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallgesetz. Je nach Ergebnis dann Klassifizierung in RC 1, RC 2 usw.
Dann mußt Du Genehmigung zur Weiterverwertung holen und diese unter Weiterverwertung, natürlich mit weiteren Materialprüfungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen evtl. wieder irgendwo einbauen (lassen).

Entsorgen geht gar nicht!

Oder nimmst den Rat von Pixelschubser an.

Guten Morgen MABF
Bis ich das alles erledigt habe und den „Roten Punkt“ für Baumaßnahmen erhalten habe dann kommen die Schottersteine solange in meine Garage und das Auto steht dann eben auf der Straße.

kiwi
26.03.2025, 07:17
Leider doch. Verdammter Klimawandel.

Nicht besonders umweltfreundlich – regelmäßig mit einem starken Unkrautvernichtungsmittel begießen.

kiwi
26.03.2025, 07:26
Mein Junior hat mit seiner Frau zusammen ein Haus gekauft vor dem Haus war ein Schottergarten den er entfernen musste, also hat er diese Fläche mit Knochensteinen ausgelegt um für seine zwei Angestellten Parkplätze zu schaffen weil die Straße sehr schmal ist.
Das Regenwasser ist auf die Straße gelaufen und von da in den Abwasserkanal der Gemeinde.

Mein Junior musste eine „Abwasserkanalbenutzungsgebühr“ an die Gemeinde bezahlen.
Irgendwie kommen die an unsere Kohle :kotz:

Ruprecht
26.03.2025, 08:50
Mein Junior hat mit seiner Frau zusammen ein Haus gekauft vor dem Haus war ein Schottergarten den er entfernen musste, also hat er diese Fläche mit Knochensteinen ausgelegt um für seine zwei Angestellten Parkplätze zu schaffen weil die Straße sehr schmal ist.
Das Regenwasser ist auf die Straße gelaufen und von da in den Abwasserkanal der Gemeinde.

Mein Junior musste eine „Abwasserkanalbenutzungsgebühr“ an die Gemeinde bezahlen.
Irgendwie kommen die an unsere Kohle :kotz:

Per Satelit hat das Amt meine versiegelten Flächen berechnet, beim Carport (30 Quadratmeter), Schuppen (25 Quadratmeter) und eine überdachte Sitzfläche (20 Quadratmeter), leite ich das Regenwasser in die Natur ab.
Nach langen hin und her wurden die Flächen wenigstens als teilversiegelt eingestuft.

kiwi
26.03.2025, 11:07
Per Satelit hat das Amt meine versiegelten Flächen berechnet, beim Carport (30 Quadratmeter), Schuppen (25 Quadratmeter) und eine überdachte Sitzfläche (20 Quadratmeter), leite ich das Regenwasser in die Natur ab.
Nach langen hin und her wurden die Flächen wenigstens als teilversiegelt eingestuft.

Per Satelit hat das Amt meine versiegelten Flächen berechnet,
was hätte das Amt ohne diese Geräte gemacht – wäre dann ein Ortsbüttel mit Zollstock oder Meterstab gekommen?

Ruprecht
26.03.2025, 11:28
Per Satelit hat das Amt meine versiegelten Flächen berechnet,
was hätte das Amt ohne diese Geräte gemacht – wäre dann ein Ortsbüttel mit Zollstock oder Meterstab gekommen?

Die machen das schon lange von Oben.
Als ich gebaut habe gab es teilweise Probleme mit kontaminiertem Baugrund wegen ehemaliger Industriebrache, da kamen öfters mal Büttel vom Umweltamt vorbei, aber immer mit Termin und die waren recht geschmeidig.
Mein Schuppen war der klassische Schwarzbau außerhalb der Bebauungsgrenze, als ich da am Werkeln war, standen auf einmal zwei Larven vom Bauamt da, ich dachte ach du Scheizze, aber der Schuppen war denen egal, die wollten nur zwei Holzmasten im Außenbereich anschauen, was zwar mein Grundstück ist, aber mit Baulast von der Stadt in Form einer Fernwärmeleitung.

Süßer
26.03.2025, 12:19
Ich versuche es mal positiv zu sehen.

Der Schottergarten ist die deutsche Antwort auf den japanischen Steingarten, häßlicher industrieller Look aber nicht weniger teuer als andere Varianten. Einfach im nächsten Baucenter nach Zen Garten fragen und die Dollarzeichen in den Augen des Beraters bewundern.

Wer sich einen Steingarten zulegen möchte, sollte sich informieren, hier zB.
https://www.schicker-mineral.de/blog/der-zen-garten?srsltid=AfmBOop0CRm3iButXfNPW57iQnrZb4Aw86z gWPYTCHPmG8BpX_eIl_Wh

Wer Probleme mit den Bürokraten vorbeugen mag, kann sich einen (oder 2) kleinen Baum dazustellen. Bitte keine Waldbäume in den Garten setzen. Ein ausgewachsener Baum, macht viel Dreck und ist im urbanen Gebiet idR nur vom Spezialisten teuer zu fällen.

https://www.baumschule-mayer.de/pflanzen/laubgeh%C3%B6lze/b%C3%A4ume-klein-5-10-m/

Für den Fall das man ein Auto abstellen möchte gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Man kann den Rasen mittels Rasengitter befahrbar machen.
https://www.idealo.at/preisvergleich/Liste/115736251/rasengitter-befahrbar.html

Oder man nutzt Lava oder Zeolith als Untergrund. Für beides gibt es befahrbare Lösungen.
https://www.vulkatec.de/media/0d/72/fd/1731512992/3.%20Katalog%20Rasensubstrate%20fuer%20Rasenflaech en.pdf?ts=1732718515

Das die Bürokraten mittlerweile das Regenwasser als Einnahmequelle entdeckt haben, hat die Industrie mit versickerungsaktivem Pflaster reagiert.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.gaggenau.de/versiegelungsarten-beispiele-neu-pdf.17790.htm

Wer doch auf einen schönen Bauerngarten steht oder nur schöne Blumen mag, kann sich hier preiswert Sämereien kaufen.
saatgut-vielfalt.de
http://saatgut-vielfalt.de

BrüggeGent
26.03.2025, 12:27
Ich versuche es mal positiv zu sehen.

Der Schottergarten ist die deutsche Antwort auf den japanischen Steingarten, häßlicher industrieller Look aber nicht weniger teuer als andere Varianten. Einfach im nächsten Baucenter nach Zen Garten fragen und die Dollarzeichen in den Augen des Beraters bewundern.

Wer sich einen Steingarten zulegen möchte, sollte sich informieren, hier zB.
https://www.schicker-mineral.de/blog/der-zen-garten?srsltid=AfmBOop0CRm3iButXfNPW57iQnrZb4Aw86z gWPYTCHPmG8BpX_eIl_Wh

Wer Probleme mit den Bürokraten vorbeugen mag, kann sich einen (oder 2) kleinen Baum dazustellen. Bitte keine Waldbäume in den Garten setzen. Ein ausgewachsener Baum, macht viel Dreck und ist im urbanen Gebiet idR nur vom Spezialisten teuer zu fällen.

https://www.baumschule-mayer.de/pflanzen/laubgeh%C3%B6lze/b%C3%A4ume-klein-5-10-m/

Für den Fall das man ein Auto abstellen möchte gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Man kann den Rasen mittels Rasengitter befahrbar machen.
https://www.idealo.at/preisvergleich/Liste/115736251/rasengitter-befahrbar.html

Oder man nutzt Lava oder Zeolith als Untergrund. Für beides gibt es befahrbare Lösungen.
https://www.vulkatec.de/media/0d/72/fd/1731512992/3.%20Katalog%20Rasensubstrate%20fuer%20Rasenflaech en.pdf?ts=1732718515

Das die Bürokraten mittlerweile das Regenwasser als Einnahmequelle entdeckt haben, hat die Industrie mit versickerungsaktivem Pflaster reagiert.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.gaggenau.de/versiegelungsarten-beispiele-neu-pdf.17790.htm

Wer doch auf einen schönen Bauerngarten steht oder nur schöne Blumen mag, kann sich hier preiswert Sämereien kaufen.
saatgut-vielfalt.de
http://saatgut-vielfalt.de

Steingärten passen doch zum aktuellen Trend bei der Autofarbe ...man sieht immer mehr graue Autos auf Deutschlands Straßen.

Süßer
26.03.2025, 12:34
Steingarten passen doch zum aktuellen Trend bei der Autofarbe ...man sieht immer mehr graue Autos auf Deutschlands Straßen.

Ich dachte erst; Du meinst man sollte die Steinfarben passend zur Wagenfarbe abstimmen.;)

BrüggeGent
26.03.2025, 12:41
Ich dachte erst; Du meinst man sollte die Steinfarben passend zur Wagenfarbe abstimmen.;)

A propos Auto ...hat sich Deine Barbiepuppe in Deinem Avatar in einem indianischen Traumfänger verfangen...!?

Süßer
26.03.2025, 12:58
A propos Auto ...hat sich Deine Barbiepuppe in Deinem Avatar in einem indianischen Traumfänger verfangen...!?

Die?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/127151/20250326125436-E--r2GEVgAI3xJN.jpg
Oder Die?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/127151/20250326125450-women-model-long-hair-brunette-high-heels-lingerie-black-lingerie-clothing-leg-stocking-garter-thigh-undergarment-g-string-lingerie-top-agent-provocateur-353262.jpg

Grenzer
26.03.2025, 13:06
Die?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/127151/20250326125436-E--r2GEVgAI3xJN.jpg
Oder Die?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/127151/20250326125450-women-model-long-hair-brunette-high-heels-lingerie-black-lingerie-clothing-leg-stocking-garter-thigh-undergarment-g-string-lingerie-top-agent-provocateur-353262.jpg

Ich nehm die unten ,- Preisvorschläge bitte an mich senden ! :crazy:

ich58
26.03.2025, 17:00
Ich nehm die unten ,- Preisvorschläge bitte an mich senden ! :crazy:
Die kostet aber viel SCHOTTER!

Grenzer
26.03.2025, 17:05
Die kostet aber viel SCHOTTER!
Scheint sie aber auch Kiesel für Kiesel wert zu sein... :haha:

jack000
26.03.2025, 17:31
Einerseits soll sich der Staat bei der Gestaltung von Gärten heraushalten. Andererseits gibt es entsprechende Satzungen, die besagen dass dort Grünflächen (welche auch immer) sein sollen. Eine Garage darf man ja nachvollziehbar auch nicht als Gerümpelablage nutzen.

Schwieriges Thema, wir lösen das damit, dass 2 Parkplätze + Carport vorm Haus entstehen sollen.

Pommes
26.03.2025, 17:36
Radikale Schottergärten-Änderung: Neue Entscheidung empört Umweltschützer

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Verbot-Frist-Rueckbau-So-gehen-Staedte-mit-Schottergaerten-um,schottergaerten172.html

Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi

Vors Rathaus kippen.

kiwi
26.03.2025, 18:10
Vors Rathaus kippen.

Das ist kein guter Rat
Die Vorplätze der Rathäuser, wir haben zwei, sind Video überwacht –
Ich werde jeden Tag wenn ich ins Städtchen schlendere 2-3 Steine einstecken und in einen städtischen Mülleimer werfen.
Gruß Kiwi

Ophiuchus
26.03.2025, 18:51
Lehm versiegelt auch. Lehm verbieten!
Wäre blöd, wenn nichts mehr versiegelt wäre. Flüsse gäbe es nicht mehr.

Schotter versiegelt auch nicht, sondern hemmt. Je nach Kornverteilung mehr oder weniger.


Schottergärten finde ich praktisch, weil:

Da kommt nichts GRÜNES durch ;-)

Aber wir können doch nicht alle Grünen umbeeten !


Grobsplit 8/16 versiegelt nicht, ist wasserdurchlässig.
Rollkies auch nicht, ist nur Ämterquatsch damit die eine Daseinsberechtigung haben.


Schottergärten vversiegeln aber gar nicht sind wasserdurchlässig


Ein Microklima gibts da auch , ist halt nur anders als bei begrünung

Was sollte erwiesen sein ?
Das es etwas wärmer sein wird als bei echten grün ?

An alle Anderen , ja ihr habt recht Wasser kommt von oben nach unten durch , aber
leider nichts Grünes nach oben ( das ist ja das Ziel ).
Ich finde das unnatürlich , wer Schottergärten toll findet , der bumst auch mit Aufblaspuppen !

Süßer
26.03.2025, 18:56
Das ist kein guter Rat
Die Vorplätze der Rathäuser, wir haben zwei, sind Video überwacht –
Ich werde jeden Tag wenn ich ins Städtchen schlendere 2-3 Steine einstecken und in einen städtischen Mülleimer werfen.
Gruß Kiwi

In den nächsten Bach kippen und als Renaturierung deklarieren.

MABF
26.03.2025, 18:59
Guten Morgen MABF
Bis ich das alles erledigt habe und den „Roten Punkt“ für Baumaßnahmen erhalten habe dann kommen die Schottersteine solange in meine Garage und das Auto steht dann eben auf der Straße.
Hör auf Pixelschubser. Anmalen.

MABF
26.03.2025, 19:03
Aber wir können doch nicht alle Grünen umbeeten !





An alle Anderen , ja ihr habt recht Wasser kommt von oben nach unten durch , aber
leider nichts Grünes nach oben ( das ist ja das Ziel ).
Ich finde das unnatürlich , wer Schottergärten toll findet , der bumst auch mit Aufblaspuppen !
Erspart aber Rasen mähen und Unkraut (unerwünschte Nebenkräuter) zupfen.

Aufblaspuppen nerven übrigens deutlich weniger als Ehefrauen und lassen sich besser verstauen. Außerdem kann man mehrere haben.

kiwi
26.03.2025, 19:12
Erspart aber Rasen mähen und Unkraut (unerwünschte Nebenkräuter) zupfen.

Aufblaspuppen nerven übrigens deutlich weniger als Ehefrauen und lassen sich besser verstauen. Außerdem kann man mehrere haben.

Aufblaspuppen nerven übrigens deutlich weniger als Ehefrauen
Bis sie so weit entwickelt wurden bis sie den Abwasch machen und Staub wischen wird noch sehr viel Zeit vergehen.

Pommes
26.03.2025, 19:22
Das ist kein guter Rat
Die Vorplätze der Rathäuser, wir haben zwei, sind Video überwacht –
Ich werde jeden Tag wenn ich ins Städtchen schlendere 2-3 Steine einstecken und in einen städtischen Mülleimer werfen.
Gruß Kiwi
Wie alt mußt du darüber werden?

Pommes
26.03.2025, 19:26
Erspart aber Rasen mähen und Unkraut (unerwünschte Nebenkräuter) zupfen.

Aufblaspuppen nerven übrigens deutlich weniger als Ehefrauen und lassen sich besser verstauen. Außerdem kann man mehrere haben.

Dann hast du die falsche Ehefrau, meine putzt, kocht, wäscht, macht den Garten und spielt mir an den Eiern.

SingSing
26.03.2025, 19:27
Dann hast du die falsche Ehefrau, meine putzt, kocht, wäscht, macht den Garten und spielt mir an den Eiern.
An deinen auch? :lach:

kiwi
26.03.2025, 19:31
Wie alt mußt du darüber werden?

Wenn ich vorher das Essbesteck abgebe sind die restlichen Steinchen Erbmasse mein Junior wird sich freuen

Ruprecht
26.03.2025, 19:31
Aber wir können doch nicht alle Grünen umbeeten !





An alle Anderen , ja ihr habt recht Wasser kommt von oben nach unten durch , aber
leider nichts Grünes nach oben ( das ist ja das Ziel ).
Ich finde das unnatürlich , wer Schottergärten toll findet , der bumst auch mit Aufblaspuppen !

Wobei ja selten einer nur Splitt oder Kies aufzieht, meistens ist da Grün integriert als Stauden oder andere halbhohe Gewächse.
Es heißt zwar die Steine wären zu heiß um Pflanzen, aber bei mir gedeihen die prächtig.

Neu
26.03.2025, 19:56
Mein Junior hat mit seiner Frau zusammen ein Haus gekauft vor dem Haus war ein Schottergarten den er entfernen musste, also hat er diese Fläche mit Knochensteinen ausgelegt um für seine zwei Angestellten Parkplätze zu schaffen weil die Straße sehr schmal ist.
Das Regenwasser ist auf die Straße gelaufen und von da in den Abwasserkanal der Gemeinde.

Mein Junior musste eine „Abwasserkanalbenutzungsgebühr“ an die Gemeinde bezahlen.
Irgendwie kommen die an unsere Kohle :kotz:
Ich lasse fast sämtliches Regenwasser vom Haus versickern - im Rasen. Zahle jetzt nur noch für 7 Quadratmeter Regenwasser. Der Rasen ist uralt, etwa 50 Jahre, und die Rasenfläche, die bei Starkregen nass wird, könnten etwa 15 Quadratmeter betragen. Die Dachfläche hat etwa 120 Quadratmeter. Es kam extra jemand von der Stadt, um das zu überprüfen.

MABF
26.03.2025, 20:26
Aufblaspuppen nerven übrigens deutlich weniger als Ehefrauen
Bis sie so weit entwickelt wurden bis sie den Abwasch machen und Staub wischen wird noch sehr viel Zeit vergehen.
Dafür gibt es doch Haushaltshilfen. Bei Bedarf (und entsprechendem Äußeren) läßt Du sie nackt putzen für nen 10er mehr.

MABF
26.03.2025, 20:26
Dann hast du die falsche Ehefrau, meine putzt, kocht, wäscht, macht den Garten und spielt mir an den Eiern.
Ich habe gar keine.

kiwi
26.03.2025, 20:27
Ich lasse fast sämtliches Regenwasser vom Haus versickern - im Rasen. Zahle jetzt nur noch für 7 Quadratmeter Regenwasser. Der Rasen ist uralt, etwa 50 Jahre, und die Rasenfläche, die bei Starkregen nass wird, könnten etwa 15 Quadratmeter betragen. Die Dachfläche hat etwa 120 Quadratmeter. Es kam extra jemand von der Stadt, um das zu überprüfen.

Es kam extra jemand von der Stadt, um das zu überprüfen.
Das schlimme an dieser Sache – man muss den Überprüfer Zugang auf das Grundstück erlauben.

ich58
26.03.2025, 21:13
Legt Gleise für die Gartenbahn darauf, das ist nicht abzulehnen.

kiwi
26.03.2025, 21:24
Dafür gibt es doch Haushaltshilfen. Bei Bedarf (und entsprechendem Äußeren) läßt Du sie nackt putzen für nen 10er mehr.

Werde mich einmal erkundigen was so einen „Hilfe“ kostet ohne den zusätzlichen Zehner

MABF
26.03.2025, 23:09
Werde mich einmal erkundigen was so einen „Hilfe“ kostet ohne den zusätzlichen Zehner
Da brauchst Du Geduld. Die Preise gehen enorm weit auseinander.

SingSing
26.03.2025, 23:12
Wenn ich vorher das Essbesteck abgebe sind die restlichen Steinchen Erbmasse mein Junior wird sich freuen
Ne echte Frau weiß halt ob ein Kind von ihr ist, ne?!

kiwi
27.03.2025, 09:28
Ne echte Frau weiß halt ob ein Kind von ihr ist, ne?!

Guten Morgen SingSing
Ne echte Frau weiß halt ob ein Kind von ihr ist, ne?!—
das darf man nicht so eng sehen, bei schlechtem Wetter schaue ich mir gerne im TV die Sendung das Familien-Gericht an.
Da hatte vor einigen Tagen / Wochen ein Weib ein großes Problem. Stock besoffen hat sie mit drei strammen Jungs!!! ruck –zuck hatte sie einen Braten in der Röhre wer war es – nach der Geburt war es unmöglich den Samenspender fest zu stellen weil die Jungs verschwunden waren.
War eine gestellte Sache ich kann mir aber gut vorstellen dass so etwas im wirklichen Leben vorkommt.
Gruß Kiwi

Pommes
27.03.2025, 15:54
Ich habe gar keine.

Ehefrau oder Eier ?

MABF
27.03.2025, 19:14
Ehefrau oder Eier ?
Eier hole ich auf dem Markt.

Minimalphilosoph
27.03.2025, 19:17
Guten Morgen SingSing
Ne echte Frau weiß halt ob ein Kind von ihr ist, ne?!—
das darf man nicht so eng sehen, bei schlechtem Wetter schaue ich mir gerne im TV die Sendung das Familien-Gericht an.
Da hatte vor einigen Tagen / Wochen ein Weib ein großes Problem. Stock besoffen hat sie mit drei strammen Jungs!!! ruck –zuck hatte sie einen Braten in der Röhre wer war es – nach der Geburt war es unmöglich den Samenspender fest zu stellen weil die Jungs verschwunden waren.
War eine gestellte Sache ich kann mir aber gut vorstellen dass so etwas im wirklichen Leben vorkommt.
Gruß Kiwi

Aber: Auch wenn sie noch mit 10 weiteren Jungs... Es wäre ihr Kind. Das kann sie nicht leugnen. ;)

Minimalphilosoph
27.03.2025, 19:18
Eier hole ich auf dem Markt.

Lass sie nicht im Schottergarten runterfallen...

MABF
27.03.2025, 19:19
Lass sie nicht im Schottergarten runterfallen...
Warum? Im Sommer sparst Du die Pfanne und machst die Küche nicht schmutzig.

Minimalphilosoph
27.03.2025, 19:21
Warum? Im Sommer sparst Du die Pfanne und machst die Küche nicht schmutzig.

Aber nur wenn du schwarze Schottersteine hast.

Pommes
27.03.2025, 20:07
Eier hole ich auf dem Markt.

Ich hatte schon Sorge ;)

Drache
27.03.2025, 20:29
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Den Staat geht es nichts an, aber man kann es auch übertreiben. Bei uns in der Straße hat jeder ein bisschen Grün vor dem Haus oder eine PKW-Stellfläche zusätzlich zur Garage.
Eine Straße weiter, sieht es aus, als wäre man auf einem Friedhof. Überall Schotter und Pflaster und in der Mitte eine Schale mit zwei Blumen drin. Ok, es ist pflegeleicht. Aber es
sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
Hinterm Haus die Gärten sind bei uns teilweise verwildert. Es stehen dort Nußbäume, Obstbäume und alles, was sich sonst so selbst angesäht hat. Dazu ein bisschen Rasen für die
Kinder, Bienenstöcke und ne Grillecke. Fertig!
Wieder eine Straße weiter: 20mm Rasen, keine Bäume, denn die Blätter könnten auf den Rasen fallen, wieder Steine jeder Art. Bruchsteine, Schotter, Schiefer, usw. In diesen Gärten
lebt nichts mehr. Denn Unkraut wird konsequent mit der Unkrautspritze vernichtet!
Normal können die nicht sein!

Ophiuchus
27.03.2025, 20:50
Den Staat geht es nichts an, aber man kann es auch übertreiben. Bei uns in der Straße hat jeder ein bisschen Grün vor dem Haus oder eine PKW-Stellfläche zusätzlich zur Garage.
Eine Straße weiter, sieht es aus, als wäre man auf einem Friedhof. Überall Schotter und Pflaster und in der Mitte eine Schale mit zwei Blumen drin. Ok, es ist pflegeleicht. Aber es
sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
Hinterm Haus die Gärten sind bei uns teilweise verwildert. Es stehen dort Nußbäume, Obstbäume und alles, was sich sonst so selbst angesäht hat. Dazu ein bisschen Rasen für die
Kinder, Bienenstöcke und ne Grillecke. Fertig!
Wieder eine Straße weiter: 20mm Rasen, keine Bäume, denn die Blätter könnten auf den Rasen fallen, wieder Steine jeder Art. Bruchsteine, Schotter, Schiefer, usw. In diesen Gärten
lebt nichts mehr. Denn Unkraut wird konsequent mit der Unkrautspritze vernichtet!
Normal können die nicht sein!

Danke du schreibst mir aus dem Herzen , dabei habe ich die Steinigung durch die Schotterer gerade so knapp überlebt ....

kiwi
27.03.2025, 20:51
Aber: Auch wenn sie noch mit 10 weiteren Jungs... Es wäre ihr Kind. Das kann sie nicht leugnen. ;)

Es wäre ihr Kind. Das kann sie nicht leugnen.
..ob so ein Kind die nötige Mutterliebe bekommt?

Drache
28.03.2025, 18:35
Danke du schreibst mir aus dem Herzen , dabei habe ich die Steinigung durch die Schotterer gerade so knapp überlebt ....

Vor allem frage ich mich, warum man überhaupt eine Immobilie mit Garten kauft, wenn man keinen Garten haben will. Oder wie es ein Bekannter gemacht hat:
Der hat sich ein Haus mit Garten gekauft und den Garten an den Nachbarn gegenüber weiterverkauft. Der hat jetzt tatsächlich nur noch eine gepflasterte Terasse
hinterm Haus.

BrüggeGent
28.03.2025, 19:04
Den Staat geht es nichts an, aber man kann es auch übertreiben. Bei uns in der Straße hat jeder ein bisschen Grün vor dem Haus oder eine PKW-Stellfläche zusätzlich zur Garage.
Eine Straße weiter, sieht es aus, als wäre man auf einem Friedhof. Überall Schotter und Pflaster und in der Mitte eine Schale mit zwei Blumen drin. Ok, es ist pflegeleicht. Aber es
sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt.
Hinterm Haus die Gärten sind bei uns teilweise verwildert. Es stehen dort Nußbäume, Obstbäume und alles, was sich sonst so selbst angesäht hat. Dazu ein bisschen Rasen für die
Kinder, Bienenstöcke und ne Grillecke. Fertig!
Wieder eine Straße weiter: 20mm Rasen, keine Bäume, denn die Blätter könnten auf den Rasen fallen, wieder Steine jeder Art. Bruchsteine, Schotter, Schiefer, usw. In diesen Gärten
lebt nichts mehr. Denn Unkraut wird konsequent mit der Unkrautspritze vernichtet!
Normal können die nicht sein!

Es gibt nichts Spannenderes als wilde Gärten.

Ophiuchus
28.03.2025, 19:28
Vor allem frage ich mich, warum man überhaupt eine Immobilie mit Garten kauft, wenn man keinen Garten haben will. Oder wie es ein Bekannter gemacht hat:
Der hat sich ein Haus mit Garten gekauft und den Garten an den Nachbarn gegenüber weiterverkauft. Der hat jetzt tatsächlich nur noch eine gepflasterte Terasse
hinterm Haus.

Ich war vor einiger Zeit in einer Zoohandlung , welche früher eine schöne Aquaristikabteilung hatte .
Jetzt keine lebendigen Fische oder Pflanzen mehr , nur Plastikdeko .

schlaufix
29.03.2025, 06:51
Was geht es diesen Staat an, wie seine Bürger ihre Gärten gestalten? Wenn man sowas Menschen aus anderen Ländern erzählt, halten die uns für bekloppt oder wollen es nicht glauben.

Unnötige Bodenversiegelung sollte strickt verboten werden.

Kater
29.03.2025, 07:22
Unnötige Bodenversiegelung sollte strickt verboten werden.

Genau, und zwar im öffentlichen wie auch im privaten Bereich. Der oder die kleine Ich-Ich-Ich rafft es zwar nicht, aber auch ganz viele Mikroklimata machen etwas aus. Und da sind diese versiegelten Gärten einfach Mist, ebenso öffentliche Plätze, auf denen kaum Platz für Grünes gelassen worden ist.

Zack1
29.03.2025, 08:10
Wenn ich meinen kleinen Schottergarten der Umwelt zuliebe beseitige wohin – in welche Tonne soll ich die Steine entsorgen?
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Gruß Kiwi



Abgesehen davon das ich Schottergärten hässlich finde, wäre verwildern nicht günstiger?
Schöner wäre ein japanischer Garten. D. h. einfach n paar jap Zwergbäume dazw.
Ich würde es mit billig verkaufen oder verschenken (für Selbstabholer) probieren.





Unnötige Bodenversiegelung sollte strickt verboten werden.

Strickt sollte strikt verboten werden! :basta:

schlaufix
29.03.2025, 08:16
Genau, und zwar im öffentlichen wie auch im privaten Bereich. Der oder die kleine Ich-Ich-Ich rafft es zwar nicht, aber auch ganz viele Mikroklimata machen etwas aus. Und da sind diese versiegelten Gärten einfach Mist, ebenso öffentliche Plätze, auf denen kaum Platz für Grünes gelassen worden ist.

Ich habe bis heute nicht begriffen warum der Staat einfach wegschaut wenn die Pflasterer kommen.

kiwi
29.03.2025, 09:26
Ich habe bis heute nicht begriffen warum der Staat einfach wegschaut wenn die Pflasterer kommen.

Guten Morgen schlaufix
Weil verbieten einfacher ist als selbst was unternehmen
Gruß Kiwi

schlaufix
29.03.2025, 11:57
Guten Morgen schlaufix
Weil verbieten einfacher ist als selbst was unternehmen
Gruß Kiwi

Kannst du das auch in diesem Zusammenhang erklären?

pixelschubser
29.03.2025, 12:36
Ich habe bis heute nicht begriffen warum der Staat einfach wegschaut wenn die Pflasterer kommen.

Weil der Staat eben auch gerne mal Boden versiegelt. Fundamente für Windräder beispielsweise. Da kippt man mal eben rund 900 qm3 Beton und Bewehrungsstahl in den Boden, der vorher noch verdichtet wurde. Da wächst nie wieder was.

Diese handtuchgroßen Schottergärten sind Stiefvater Staat aber ein Dorn im Auge.

Wir haben hier ein Grundstück mit 1400 qm. Ansich werden in der Gegend 4 Eigenheime auf dieser Fläche gebaut. Mit Bodenplatte und Keller. Da lob ich mir unsere wildgewachsene Wiese mit allerlei Totholzecken, Büschen und Sommerblumen. Die Insekten und Vögel fühlen sich hier sauwohl. Im Nebengelass haben wir sogar Fledermäuse. Und das mitten in der Stadt.

So manch ein 90-Grad-Rechtwinkel-Deutscher stört sich zwar dran, weils so unaufgeräumt aussieht, aber das juckt uns nicht. Wir werden belohnt mit Insekten, die man kaum noch sieht. Schwarze Bienen zum Beispiel. Oder riesige Libellen. Oder auch mal Mauswiesel und Erdkröten, Ringelnattern, Igel und und und.

kiwi
29.03.2025, 13:16
Kannst du das auch in diesem Zusammenhang erklären?

Mehr als einmal war ich im Bürger-Rathaus und habe auf die Städtischen-Schotterflächen aufmerksam gemacht – nix ist bis heute geschehen – komme jeden Tag an diesen „Ärgernissen“ vorbei.
Aber wehe bei einem geparkten Auto ist der Park-Zeit abgelaufen oder ein Auto steht auf der Straße und nicht in seiner Garage.

luggi69
29.03.2025, 19:31
Gäbe es Schotterunterlagen im Bundestag, könnte viel Schwachsinn sofort unwiderbrinbar versickern!!!

Ruprecht
30.03.2025, 13:47
Weil der Staat eben auch gerne mal Boden versiegelt. Fundamente für Windräder beispielsweise. Da kippt man mal eben rund 900 qm3 Beton und Bewehrungsstahl in den Boden, der vorher noch verdichtet wurde. Da wächst nie wieder was.

Diese handtuchgroßen Schottergärten sind Stiefvater Staat aber ein Dorn im Auge.

Wir haben hier ein Grundstück mit 1400 qm. Ansich werden in der Gegend 4 Eigenheime auf dieser Fläche gebaut. Mit Bodenplatte und Keller. Da lob ich mir unsere wildgewachsene Wiese mit allerlei Totholzecken, Büschen und Sommerblumen. Die Insekten und Vögel fühlen sich hier sauwohl. Im Nebengelass haben wir sogar Fledermäuse. Und das mitten in der Stadt.

So manch ein 90-Grad-Rechtwinkel-Deutscher stört sich zwar dran, weils so unaufgeräumt aussieht, aber das juckt uns nicht. Wir werden belohnt mit Insekten, die man kaum noch sieht. Schwarze Bienen zum Beispiel. Oder riesige Libellen. Oder auch mal Mauswiesel und Erdkröten, Ringelnattern, Igel und und und.
Die schwarzen Wildbienen nisten jetzt sogar im Schuppen, in ein paar alten Stangen von einem Pavilion, das Insektenhotel gucken sie hingegen mit dem Arsch nicht an.:)

pixelschubser
30.03.2025, 14:48
Die schwarzen Wildbienen nisten jetzt sogar im Schuppen, in ein paar alten Stangen von einem Pavilion, das Insektenhotel gucken sie hingegen mit dem Arsch nicht an.:)

Hier sind schon die ersten Wespen unterweg. Ziemlich gross in diesem Jahr. Da kümmern sich aber die Hornissen drum.

kiwi
30.03.2025, 20:10
Hier sind schon die ersten Wespen unterweg. Ziemlich gross in diesem Jahr. Da kümmern sich aber die Hornissen drum.

Am 23.3. habe ich meine erste Wespe in diesem Jahr gesehen.

Ophiuchus
30.03.2025, 20:16
Am 23.3. habe ich meine erste Wespe in diesem Jahr gesehen.

Die hat bestimmt Schieferpollen gesammelt ....

kiwi
30.03.2025, 20:50
Die hat bestimmt Schieferpollen gesammelt ....

Die hat bestimmt Schieferpollen gesammelt ?????

MABF
30.03.2025, 21:15
Ich hatte schon Sorge ;)
Frauen übrigens auch ;)

MABF
30.03.2025, 21:15
Aber nur wenn du schwarze Schottersteine hast.
Bei grauen dauert es nur länger.

Ophiuchus
31.03.2025, 17:57
Die hat bestimmt Schieferpollen gesammelt ?????

was denn sonst wo nix blüht ...

kiwi
31.03.2025, 18:27
was denn sonst wo nix blüht ...

An manchen Vorgärten blüht schon lange der Winter-Jasmin eine kleine gelbe Blüte
Blütezeit (Monat)
Januar, Februar, März, Dezember

Nachträglich
Eine Sprechstundenhilfe bei meinem Onkel Doktor heißt Jasmin.
Ich habe so eine Blüte fotografiert ein Bild ausgedruckt und in einem schönen Rahmen eingefügt.
So eine feste Umarmung und einen Schmatz auf die rechte Backe hatte ich schon sehr lange nicht mehr erhalten

Ophiuchus
31.03.2025, 20:14
An manchen Vorgärten blüht schon lange der Winter-Jasmin eine kleine gelbe Blüte
Blütezeit (Monat)
Januar, Februar, März, Dezember


Nuja die Zaubernuss hätte auch eine Chance wenn sie durch deinen Schotter gepflanzt wird ..,.

zig Quadratmeter blühender Winterling ehr nicht ...

Minimalphilosoph
31.03.2025, 20:20
An manchen Vorgärten blüht schon lange der Winter-Jasmin eine kleine gelbe Blüte
Blütezeit (Monat)
Januar, Februar, März, Dezember

Nachträglich
Eine Sprechstundenhilfe bei meinem Onkel Doktor heißt Jasmin.
Ich habe so eine Blüte fotografiert ein Bild ausgedruckt und in einem schönen Rahmen eingefügt.
So eine feste Umarmung und einen Schmatz auf die rechte Backe hatte ich schon sehr lange nicht mehr erhalten

Ich würde ein Bild von einer Osterglocke und einem lilafarbenen Krokusgewächs gegen ein Nacktbild von der Jasmin tauschen.

autochthon
01.04.2025, 02:39
Ich würde ein Bild von einer Osterglocke und einem lilafarbenen Krokusgewächs gegen ein Nacktbild von der Jasmin tauschen.
Nacktbilder von Jasmin gibt es bei "naughty-gardeners.com".

Rennschnecke
01.04.2025, 03:07
Kies ist abgerundet während Schotter gebrochen und kantig ist. Würde es vielleicht mal mit Zierkies versuchen, das klingt nicht so brachial, bzw. wie landschaftsarchitektonischer Brutalismus. Da kriegt ja jeder grünbunte Kommunale sofort Schnappatmung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kare-san-sui

Sowohl das Rechen dieser Felsengärten durch Zen-Mönche als auch die Betrachtung der Kare-san-sui gilt im Zen-Buddhismus als Teil der Meditation.

Ein Zierkiesgarten kann man als Kunstwerk deklarieren und als Brunnquell täglicher Inspiration und Meditation. Wenn dann also einer kommt und nörgelt rum, den Schotter weg zu schaffen, kann man das beim Kies durch ausschweifende Vorträge über Kunst und Garten-Meditation parieren. Übrigens bin ich ein Freund von blauen Zwergwacholder, sieht rund ums Jahr schön aus, wächst sehr langsam und ist aufwandsarm in der Pflege und auch recht unempfindlich. Wenn man sich als Krone der Schöpfung einen kleineren Findling in den Garten wuchtet, empfehle ich zur Gesellschaft auch einen blauen Zwergwacholder.

Ein Findling ist übrigens ein Stein aus der Eiszeit. Da kann man dann auch gleich behaupten das der wohl schon seit der letzten Eiszeit dort liegt und das ein Naturdenkmal ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Findling

kiwi
01.04.2025, 07:57
Solange es im Ländle keine anderen Sorgen gibt als die Schottergärten sind doch goldenen Zeiten angebrochen.
Mir denken Zeiten als über Nacht kein Brot in der Schublade war und der Arsch mit kleingeschnittene Zeitungen geputzt wurde.

Drache
02.04.2025, 22:24
Ich war vor einiger Zeit in einer Zoohandlung , welche früher eine schöne Aquaristikabteilung hatte .
Jetzt keine lebendigen Fische oder Pflanzen mehr , nur Plastikdeko .

Wer braucht sowas?

Drache
02.04.2025, 22:26
Es gibt nichts Spannenderes als wilde Gärten.

So sieht das aus. In meinem Garten habe ich letztes Jahr die fotografiert:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/116480/20250402222551-Ringelnatter.jpg

Ringelnatter

BrüggeGent
03.04.2025, 08:17
So sieht das aus. In meinem Garten habe ich letztes Jahr die fotografiert:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/116480/20250402222551-Ringelnatter.jpg

Ringelnatter

Ich warte auf Füchse...

Ruprecht
03.04.2025, 08:21
Ich warte auf Füchse...

Hab ich schon, nebst Waschbär und Meister Dachs.

BrüggeGent
03.04.2025, 08:27
Hab ich schon, nebst Waschbär und Meister Dachs.

Gratulation...
Ich bin schon froh, daß bei uns auch seltenere Vögel wie Dompfaff, Mönchsgrasmücke ,Zaunkönig und Stieglitz sich wieder sehen lassen, seit unser Garten zu 3/4 verwildert.
1/4 bepflanzen und hegen wir dann "normal".

Ruprecht
03.04.2025, 08:34
Gratulation...
Ich bin schon froh, daß bei uns auch seltenere Vögel wie Dompfaff, Mönchsgrasmücke ,Zaunkönig und Stieglitz sich wieder sehen lassen, seit unser Garten zu 3/4 verwildert.
1/4 bepflanzen und hegen wir dann "normal".

Momentan arbeite ich am Teich und einem Wasserlauf, kommt aber auch ein schmaler Kiesrand herum.

https://i.postimg.cc/Zq6d63fX/IMG-20250321-135211-585.jpg (https://postimg.cc/Z9KnS9zL)

BrüggeGent
03.04.2025, 09:41
Momentan arbeite ich am Teich und einem Wasserlauf, kommt aber auch ein schmaler Kiesrand herum.

https://i.postimg.cc/Zq6d63fX/IMG-20250321-135211-585.jpg (https://postimg.cc/Z9KnS9zL)

Gut so...wir haben auch so einen Teich...mit Seerosen.
Da unser Nachbar einen Swimmingpool hat, kommen zu ihm auch Gänse und Enten geflogen...und hinterher...oder vorher auch zu unserm Teich und baden ausgiebig.

Ruprecht
03.04.2025, 09:53
Gut so...wir haben auch so einen Teich...mit Seerosen.
Da unser Nachbar einen Swimmingpool hat, kommen zu ihm auch Gänse und Enten geflogen...und hinterher...oder vorher auch zu unserm Teich und baden ausgiebig.

Die oberste Heeresleitung hat schon Wasserpflanzen gekauft und da bin ich von 90cm erst 70cm unter Grasnarbe :)

kiwi
12.04.2025, 08:43
Manche lernen es nie oder zu spät :D


Stadt stellt in Achim mehr als 100 Schottergärten fest (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/stadt-stellt-in-achim-mehr-als-100-schotterg%C3%A4rten-fest/ar-AA1CKSy9?ocid=winp1taskbar&cvid=9c548c892a3844b4dc141783e7b66a0a&ei=8)

MANFREDM
12.04.2025, 10:33
Manche lernen es nie oder zu spät :D


Stadt stellt in Achim mehr als 100 Schottergärten fest (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/stadt-stellt-in-achim-mehr-als-100-schotterg%C3%A4rten-fest/ar-AA1CKSy9?ocid=winp1taskbar&cvid=9c548c892a3844b4dc141783e7b66a0a&ei=8)

https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA1CKWJm.img?w=630&h=472&m=6

Daran sieht man, wie hirnlos der Nabu ist:

Die oft als pflegeleichte Alternative angesehenen Stein- oder Betongärten tragen nach Angaben des Nabu zur Versiegelung von Böden bei; dabei sei es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht. Sie böten weder Pflanzen noch Tieren einen Lebensraum. Dies führe zu einem Verlust der Artenvielfalt und könne lokale Überflutungen begünstigen. „Zudem heizen sich solche Flächen stärker auf und tragen zur städtischen Wärmeinselbildung bei“, legt der Nabu dar.

Die verschotterte Fläche beträgt max. 2 x 6 m = 12 m² von angenommen 500 m² Grundstück. Vom Grundstück sind mindestens aber weitere 250 m² verschottert in Form von Gebäude, Terrasse, Zuwegung, anteilige Straßenfläche/Bürgersteig. Nur die anteilige Straßenfläche/Bürgersteig beträgt mindestens 50 m².

Nabu = Wichtigtuer & Ökodiktatoren, aber die Tierhalter mit Wolfsschutz quälen.

kiwi
12.04.2025, 11:18
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA1CKWJm.img?w=630&h=472&m=6

Daran sieht man, wie hirnlos der Nabu ist:

Die oft als pflegeleichte Alternative angesehenen Stein- oder Betongärten tragen nach Angaben des Nabu zur Versiegelung von Böden bei; dabei sei es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht. Sie böten weder Pflanzen noch Tieren einen Lebensraum. Dies führe zu einem Verlust der Artenvielfalt und könne lokale Überflutungen begünstigen. „Zudem heizen sich solche Flächen stärker auf und tragen zur städtischen Wärmeinselbildung bei“, legt der Nabu dar.

Die verschotterte Fläche beträgt max. 2 x 6 m = 12 m² von angenommen 500 m² Grundstück. Vom Grundstück sind mindestens aber weitere 250 m² verschottert in Form von Gebäude, Terrasse, Zuwegung, anteilige Straßenfläche/Bürgersteig. Nur die anteilige Straßenfläche/Bürgersteig beträgt mindestens 50 m².

Nabu = Wichtigtuer & Ökodiktatoren, aber die Tierhalter mit Wolfsschutz quälen.

Hallo MANFREDM zuerst wünsche ich dir ein schönes Wochenende.
Wie sagte meine Oma immer – wenn man einen Hund schlagen will findet man einen Stock – ich wandle das auf die heutigen Zeit um – wenn man bei einem Mitbewohner einen Fehler finden möchte findet man einen.
Zurzeit ist das falsche Mülltrennung und!!! Schottergärten auch die falsche Benutzung von Garagen kann bis zu XXX € kosten.
Gruß Kiwi

Minimalphilosoph
12.04.2025, 16:42
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/AA1CKWJm.img?w=630&h=472&m=6

Daran sieht man, wie hirnlos der Nabu ist:

Die oft als pflegeleichte Alternative angesehenen Stein- oder Betongärten tragen nach Angaben des Nabu zur Versiegelung von Böden bei; dabei sei es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht. Sie böten weder Pflanzen noch Tieren einen Lebensraum. Dies führe zu einem Verlust der Artenvielfalt und könne lokale Überflutungen begünstigen. „Zudem heizen sich solche Flächen stärker auf und tragen zur städtischen Wärmeinselbildung bei“, legt der Nabu dar.

Die verschotterte Fläche beträgt max. 2 x 6 m = 12 m² von angenommen 500 m² Grundstück. Vom Grundstück sind mindestens aber weitere 250 m² verschottert in Form von Gebäude, Terrasse, Zuwegung, anteilige Straßenfläche/Bürgersteig. Nur die anteilige Straßenfläche/Bürgersteig beträgt mindestens 50 m².

Nabu = Wichtigtuer & Ökodiktatoren, aber die Tierhalter mit Wolfsschutz quälen.

WER legt sich solch einen Vorgarten an? WER?

MANFREDM
12.04.2025, 19:58
WER legt sich solch einen Vorgarten an? WER?

Ich nicht. Allerdings machen diese 12 m² den Kohl auch nicht fett. Ich hätte dort ein schönes Blumenbeet angelegt und der Ökodiktator vom NABU hätte dort nix zu meckern gehabt. :lach:

konfutse
12.04.2025, 20:29
WER legt sich solch einen Vorgarten an? WER?
Kluge Menschen die keinen Garten pflegen wollen.

Minimalphilosoph
12.04.2025, 20:32
Kluge Menschen die keinen Garten pflegen wollen.

Diese Art von Siedlern oder Menschen sind sicher alles andere als klug.

Silencer
12.04.2025, 20:37
WER legt sich solch einen Vorgarten an? WER?

Dort gehören zwei gute Autoparkplätze rein geknallt und nicht Schottergarten.
Im Süden von Europa ist alles versiegelt vor den Häusern von der Strasse aus. Nach dort
soll sich NABU verpissen oder tatsächlich sich mit Grün wo es sinnvoll ist beschäftigen.

konfutse
12.04.2025, 21:11
Diese Art von Siedlern oder Menschen sind sicher alles andere als klug.
Es gibt evolutionstheoretisch nichts klügeres als sinnlose Arbeiten zu vermeiden oder zu delegieren.

Minimalphilosoph
12.04.2025, 21:17
Es gibt evolutionstheoretisch nichts klügeres als sinnlose Arbeiten zu vermeiden oder zu delegieren.

Klar. Logisch. Steine einzeln wie auf dem Bild zu legen um zukünftige sinnlose Arbeiten zu vermeiden. Wer sich so einrichten möchte und diesen Fetisch pflegt sollte in den Plattenbau einquartiert werden.

MANFREDM
12.04.2025, 22:38
Kluge Menschen die keinen Garten pflegen wollen.

Also diese 12 m² mit einer Wildblumenwiese und der NABU hätte formal nix meckern können. Und die 'Wildblumenwiese' 2 mal im Jahr mit der Sense abgemäht, ist weniger Aufwand als eine glatte Rasenfläche. :lach: Der Rest siehe Bild sind ja Zugänge und Auffahrten und die können ja auch mal breit sein.