Vollständige Version anzeigen : Europäische Union
Achilleas
22.02.2025, 15:28
https://www.youtube.com/watch?v=2IFJZi6Wy34&ab_channel=DEUTSCHLANDREPORT
Wie lange kann sich die EU noch halten?
https://www.youtube.com/watch?v=2IFJZi6Wy34&ab_channel=DEUTSCHLANDREPORT
Wie lange kann sich die EU noch halten?
Kluge Bulgaren,- die wissen, was sie erwartet :
Politik Protest wegen Euro-Einführung Demonstranten legen Feuer an bulgarischer EU-Vertretung
Kluge Bulgaren,- die wissen, was sie erwartet :
Politik Protest wegen Euro-Einführung Demonstranten legen Feuer an bulgarischer EU-Vertretung
wird nur Alles teuer, wie in Kroatien, Montenegro und überall, wenn de r€ eingeführt. In Deutschland merkt man den Real Verlust des Geldes schon vor 30 Jahren
Anhalter
22.02.2025, 19:58
wird nur Alles teuer, wie in Kroatien, Montenegro und überall, wenn de r€ eingeführt. In Deutschland merkt man den Real Verlust des Geldes schon vor 30 Jahren
Auch hier keine Volksabstimmung und dann gab es vieles 1:1 ...Eine Sauerei !
Auch hier keine Volksabstimmung und dann gab es vieles 1:1 ...Eine Sauerei !
so ist es! Vor dem €, kostet ein Liter Benzin: ca. 1 DM. Der reale Verlust des € im Ausland ist enorm
Achilleas
23.02.2025, 12:48
https://www.youtube.com/watch?v=bElrA3wMh3Q&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue
Sehr gut Frau Meloni :appl:
Abwatschen, weil die EU kein Staat ist auch keine Botschaft in den USA hat..Was ist diese Kaja Kallas? Eine Geistes Gestörte Kriegstreiberin, mehr nicht
US-Außenminister sagt ein Treffen mit der bereits angereisten EU-Außenbeauftragten kurzfristig ab
27 Feb. 2025 10:46 Uhr
Kallas wollte eigentlich mit Rubio Möglichkeiten für die Europäer sondieren, sich an den Ukraine-Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland zu beteiligen.
https://rtnewsde.com/international/238113-us-aussenminister-sagt-treffen-mit/
Achilleas
04.03.2025, 10:37
EU in der Schulden-Falle: Bricht Europa jetzt zusammen?
https://www.youtube.com/watch?v=MHa-_AAscEg&ab_channel=ClausRoppel
EU in der Schulden-Falle: Bricht Europa jetzt zusammen?
https://www.youtube.com/watch?v=MHa-_AAscEg&ab_channel=ClausRoppel
Schön und logisch wäre es :
Der EWG - Gedanke ist derart mißbraucht worden ,- das man sich ein schnelles Ende dieser entarteten EU eigentlich nur wünschen kann !
Mafia Geschäfte, die einzige Tätigkeit der EU Commission, ohne Erlaubnis und Bevollmächtigung mit Hilfe der uralten Mafia Berater Firma schon mit ENRON, damals Anderson Consult, heute ACCENTURE
auch bei Corona
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250306193754-leyen.webp
Mafia Geschäfte, die einzige Tätigkeit der EU Commission, ohne Erlaubnis und Bevollmächtigung mit Hilfe der uralten Mafia Berater Firma schon mit ENRON, damals Anderson Consult, heute ACCENTURE
auch bei Corona
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250306193754-leyen.webp
Nicht umsonst beherbergen die EU-Immobilien viel mehr Lobbyistenbüros als Abgeordnetenbüros !
Eine reine Bande von Kriminellen
Nicht umsonst beherbergen die EU-Immobilien viel mehr Lobbyistenbüros als Abgeordnetenbüros !
Eine reine Bande von Kriminellen
hiwe kann man viele Details über die Lobbybanden der EU finden
https://corporateeurope.org/en/search/v2?search_api_fulltext=lobby
Goldman Sachs „aktualisiert“ Lobby-Registrierung und meldet 14-mal höhere Lobby-Ausgaben im Jahr 2014 als 2013
28.04.2015
Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Registrierung im Lobby-Transparenzregister der EU überarbeitet und ihre deklarierten Lobby-Ausgaben von weniger als 50.000 € im Jahr 2013 auf 700.000 € bis 799.999 € für 2014 deutlich erhöht. Dies untermauert die Ansicht von Corporate Europe Observatory, dass die ursprüngliche Registrierung von Goldman Sachs ihre Lobby-Aktivitäten in der EU nicht vollständig widerspiegelte. Trotz dieser Unterberichterstattung unternahm das Registersekretariat fünf Monate lang wenig und Goldman Sachs konnte mindestens vier Treffen mit hochrangigen Kommissionsbeamten vereinbaren.
https://corporateeurope.org/en/power-lobbies/2015/04/goldman-sachs-updates-lobby-registration-and-reports-x14-more-lobby-spend-2014
mit 158 Treffen ist Robert Habeck Rekordhalter mit Rüstungslobbyisten, weil er bekannt, korrupt ist
Flüchtling
06.03.2025, 21:24
[video nicht verfügbar [...]
DEUTSCHLANDREPORT]
Wie lange kann sich die EU noch halten?
Damit noch eine Weile:
Europa will Atomkrieg gegen Russland
Eilmeldung: Atomwaffeneinsatz für die Ukraine?
103.249 Aufrufe · vor 11 Stunden...mehr
Krissy Rieger
304.000
https://www.youtube.com/watch?v=uOlTBvdoj-M
Die vielen Kommentare sprechen auch Bände. Interessiert aber die von den Deutschen gewählte Regierung Nullkommanull. Und Trump wird einfach ignoriert.
Flüchtling
06.03.2025, 21:40
Ist ein Verrecken im atomaren Feuer weniger schlimm, wenn es Millionen Anderen ähnlichgeschieht?
(Solchartige Fragen, über die sich der Einzelne Gedanken machen könnte.) Falls Nein, könnte es an der Zeit sein, den Regierenden sichtbar zu signalisieren, dass man das nicht will. Bei weiterschweigen werden die Regierenden annehmen, dass ihre Wähler das so wünschen.
hiwe kann man viele Details über die Lobbybanden der EU finden
https://corporateeurope.org/en/search/v2?search_api_fulltext=lobby
Goldman Sachs „aktualisiert“ Lobby-Registrierung und meldet 14-mal höhere Lobby-Ausgaben im Jahr 2014 als 2013
28.04.2015
Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Registrierung im Lobby-Transparenzregister der EU überarbeitet und ihre deklarierten Lobby-Ausgaben von weniger als 50.000 € im Jahr 2013 auf 700.000 € bis 799.999 € für 2014 deutlich erhöht. Dies untermauert die Ansicht von Corporate Europe Observatory, dass die ursprüngliche Registrierung von Goldman Sachs ihre Lobby-Aktivitäten in der EU nicht vollständig widerspiegelte. Trotz dieser Unterberichterstattung unternahm das Registersekretariat fünf Monate lang wenig und Goldman Sachs konnte mindestens vier Treffen mit hochrangigen Kommissionsbeamten vereinbaren.
https://corporateeurope.org/en/power-lobbies/2015/04/goldman-sachs-updates-lobby-registration-and-reports-x14-more-lobby-spend-2014
mit 158 Treffen ist Robert Habeck Rekordhalter mit Rüstungslobbyisten, weil er bekannt, korrupt ist
Die EU ist wie Deutschland ,- auf dem absteigenden Ast !
Krieg in der Ukraine
EU kann sich nicht auf gemeinsame Ukraine-Position einigen Aktualisiert am 06.03.2025, 21:17 Uhr
https://i0.gmx.net/image/770/40741770,pd=1,f=responsive169-w950/eu-sondergipfel-bruessel.jpg
(https://i0.gmx.net/image/770/40741770,pd=1/eu-sondergipfel-bruessel.jpg) Ungarn spaltet die EU mit Blick auf die Unterstützung der Ukraine. © dpa / Geert Vanden Wijngaert
Der Schauspieler bekommt immer noch alles.
Das Blatt muss sich wenden. Friede in der Ukraine!
Die EU ist wie Deutschland ,- auf dem absteigenden Ast !
Krieg in der Ukraine
EU kann sich nicht auf gemeinsame Ukraine-Position einigen Aktualisiert am 06.03.2025, 21:17 Uhr
https://i0.gmx.net/image/770/40741770,pd=1,f=responsive169-w950/eu-sondergipfel-bruessel.jpg
(https://i0.gmx.net/image/770/40741770,pd=1/eu-sondergipfel-bruessel.jpg) Ungarn spaltet die EU mit Blick auf die Unterstützung der Ukraine. © dpa / Geert Vanden Wijngaert
war das ein Blöd Weiber Treffen mit Schwuchtel. Die Kallas sieht mir echt krank und verhungert aus. Tolle Edel Uhr und ihr Mann macht Super Geschäfte mit Russland
die sollten sich mal ein Beispiel nehmen, was für tolle Frauen, hohe Jobs bekommen nun bei den Amerikanern
Achilleas
07.03.2025, 11:54
Dieter Nuhr über unser tolles Europa
https://www.youtube.com/watch?v=SyloytQYeJQ&ab_channel=FokusDeutschland
Das dazwischen Gelabere geht zwar einem auf den Sack, aber ansehenswert ist das schon!
Achilleas
09.03.2025, 12:55
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, werden wir endgültig total überwacht und unsere Freiheit ist dan Geschichte!
https://www.youtube.com/watch?v=auf64zAn4CA&ab_channel=AktienmitKopf
Diese EU soll endlich reformiert werden, wenn das nicht klappt, dann sollte man dieses Konstrukt so schnell wie möglich abschaffen!
Die knabbern an unser Freiheit. Leider merkt es kaum jemand !
Kluge Bulgaren,- die wissen, was sie erwartet :
Politik Protest wegen Euro-Einführung Demonstranten legen Feuer an bulgarischer EU-Vertretung
da sitzen sowieso nur Super Trottel in der Botschaft, wie überall im Balkan. Abfackeln, den korrupten Sauladen. Die EU macht wohl einen Wettbewerb, wer das dümmsten Botschaftspersonal hat, denn so peinlich sind schon lange, diese Nonsens Hirn Gestalten und Mätressen von einem Politiker
Achilleas
11.03.2025, 20:21
https://www.youtube.com/watch?v=sAV_AOpJd-w&ab_channel=EineRepublik
Denkt mal darüber nach!
Vance hat ohne Zweifel Recht. Aber bei der Mafiösen Verschuldung, kann Niemand mehr den € noch die EU retten
Die Kurzfassung des Berichts ist betitelt mit „Dringende Notwendigkeit einer drastischen EU-Reform“ (https://ordoiuris.pl/sites/default/files/inline-files/MCC-Ordo_Iuris_Factsheet.pdf)
Den Autoren zufolge „ist das Demokratiedefizit der EU auf nicht gewählte Schlüsselinstitutionen, undurchsichtige Entscheidungsprozesse und die Schwierigkeiten des Europäischen Parlaments, 27 unterschiedliche Mitgliedstaaten zu vereinen, zurückzuführen“.
Der Bericht identifizierte das Demokratiedefizit, die Untergrabung der nationalen Souveränität, die Bedrohung der bürgerlichen Freiheiten, die Massenmigration, die Bürokratie, die die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit erstickt, und die Ablehnung traditioneller Werte des Christentums und der Subsidiarität als die Übel, die der EU geschadet haben.
Achilleas
16.03.2025, 13:20
J.D. Vance: „Die europäische Zivilisation wird unter gehen!“
https://www.youtube.com/watch?v=O06MVqOKJag&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue
J.D. Vance hat seine Meinung geäußert und die Wahrheit ausgesprochen.
Wo er recht hat,hat er recht!
Politikqualle
16.03.2025, 13:47
.
*** Brüssel verteilt 4,4 Milliarden Euro Steuergeld für “grüne Wende” in Südafrika ***
.
... https://report24.news/bruessel-verteilt-44-milliarden-euro-steuergeld-fuer-gruene-wende-in-suedafrika/ ...
.
... und auch das sind unsere Steuergelder ..
Achilleas
16.03.2025, 15:07
https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/484104130_1891159377958963_1489767235044383843_n.j pg?stp=dst-jpg_p526x296_tt6&_nc_cat=1&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=PWHvl8hIT8MQ7kNvgEBiuln&_nc_oc=AdjxP2FOcdBoouDpwBVnMqKDZLR8JUmvUTTNhoCepmS 6J4BtewBRW0lcGApa_MYGP0TP2iDd0CrRIJkGwX95V4EY&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=HY21JP86sQahKk0D4QXpJA&oh=00_AYEWJp4fIZAS3nAyqACfzOj_KHqyIdMs1MB_QqsLwwoG pw&oe=67DCD081
Ophiuchus
16.03.2025, 15:15
Wie lange kann sich die EU noch halten?
Solange es noch eine dt. Trümmerfrau gibt ,die sich für die Europascheiße aufopfert !
Eine EU kann nur funktionieren , wenn es gleiche Rechte und Pflichten für alle gibt .
Eine EU der Rosinenpickerei auf Kosten der Deutschen funktioniert nicht auf Dauer .
Selbst die depperten Deutschen sind nicht endlos leidensfähig !
Nimm die Briten die eine exklusive Mitgliedschaft hatten und denen der Spaß dann keinen Spaß mehr machte !
Nimm die Schweiz der es ohne EUNATO gut geht !
Freilich hat die Schweiz Verträge mit der EU , aber nur zum eigenen Vorteil ...
BrüggeGent
16.03.2025, 15:20
https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/484104130_1891159377958963_1489767235044383843_n.j pg?stp=dst-jpg_p526x296_tt6&_nc_cat=1&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=PWHvl8hIT8MQ7kNvgEBiuln&_nc_oc=AdjxP2FOcdBoouDpwBVnMqKDZLR8JUmvUTTNhoCepmS 6J4BtewBRW0lcGApa_MYGP0TP2iDd0CrRIJkGwX95V4EY&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=HY21JP86sQahKk0D4QXpJA&oh=00_AYEWJp4fIZAS3nAyqACfzOj_KHqyIdMs1MB_QqsLwwoG pw&oe=67DCD081
:gp:
Achilleas
20.03.2025, 11:42
Viktor Orban hat 100% recht
https://www.youtube.com/watch?v=km6llLAarEg&ab_channel=KrissyRieger
der Karl
25.03.2025, 16:37
Neue EU-Regel: Führerschein ist künftig nur noch 15 Jahre gültig
https://vg04.met.vgwort.de/na/2f5c18fadeb34898bf37634917882763
Die EU zeigt einmal mehr ihre demokratisch nie legitimierte Bürokratiefratze. So soll künftig jeder EU-Führerschein alle 15 Jahre verlängert werden – inklusive einer möglichen ärztlichen Untersuchung.
Der EU-Plan sieht vor, dass künftig alle Führerscheininhaber in der Union eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft über ihren Gesundheitszustand vorlegen müssen. Die Einführung des digitalen Führerscheins bis 2030, der über das Smartphone abgerufen werden kann, ist dabei ebenfalls Teil der Reform. Zusätzlich wird eine zweijährige Probezeit für alle Führerscheinneulinge eingeführt. Doch was als Fortschritt und Modernisierung daherkommt, ist in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für die zunehmende Kontrolle der EU über nationale Angelegenheiten.
https://journalistenwatch.com/2025/03/25/neue-eu-regel-fuehrerschein-ist-kuenftig-nur-noch-15-jahre-gueltig/
Welch ein überflüssiger Laden.
feuermax2
25.03.2025, 17:39
Neue EU-Regel: Führerschein ist künftig nur noch 15 Jahre gültig
https://vg04.met.vgwort.de/na/2f5c18fadeb34898bf37634917882763
Die EU zeigt einmal mehr ihre demokratisch nie legitimierte Bürokratiefratze. So soll künftig jeder EU-Führerschein alle 15 Jahre verlängert werden – inklusive einer möglichen ärztlichen Untersuchung.
Der EU-Plan sieht vor, dass künftig alle Führerscheininhaber in der Union eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft über ihren Gesundheitszustand vorlegen müssen. Die Einführung des digitalen Führerscheins bis 2030, der über das Smartphone abgerufen werden kann, ist dabei ebenfalls Teil der Reform. Zusätzlich wird eine zweijährige Probezeit für alle Führerscheinneulinge eingeführt. Doch was als Fortschritt und Modernisierung daherkommt, ist in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für die zunehmende Kontrolle der EU über nationale Angelegenheiten.
https://journalistenwatch.com/2025/03/25/neue-eu-regel-fuehrerschein-ist-kuenftig-nur-noch-15-jahre-gueltig/
Welch ein überflüssiger Laden.
Überflüssig und kostspielig. Alle, die teilhaben im fürstlich honorierten Brüssel-Forum, nutzen es doch aus. Und sie wollen "Erfolge" herzeigen.
HerbertHofer
25.03.2025, 21:59
Hallo
Stiglitz hatte Gottseidank recht
Replik auf NobelpreisträgerHistory matters! Joseph Stiglitz liegt falsch
https://www.wiwo.de/politik/ausland/replik-auf-nobelpreistraeger-history-matters-joseph-stiglitz-liegt-falsch/27755902.htmlDer amerikanische Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hält den Europäischen Stabilitätspakt für „vorsintflutlich“. Sein Urteil ist typisch für die neue Hybris des Keynesianismus.Karl-Heinz Paqué (https://www.wiwo.de/autoren/karl-heinz-paque/24108492.html)01.11.2021 - 10:17 Uhr
Europa ist nur noch ein kriminelles Bündnis, das hoch verbrecherische Geschäfte mit der Pharma Industrie macht, für NAZIS und Betrug aller Art
Die peinliche Russenhetze, vor 100 Jahren und heute: Identisch
So stellt sich die EU einem schnellen Frieden in den Weg
27. März 2025
Die EU lehnt bisher alle Zugeständnisse an Russland ab, die die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine erleichtern würden. Was die EUropäer für die Zeit nach einer Friedensregelung fordern, könnte die Verhandlungen sogar zum Scheitern bringen.
So erklärte EU-Ratspräsident Costa in Brüssel, dass man keine Verschiebung der Grenzen in der Ukraine dulden werde. Damit durchkreuzt er die US-Verhandlungsstrategie, die realistischerweise auch auf die (teilweise) Abtretung der russisch besetzten Gebiete abzielt.
Costa hält auch an den gescheiterten Sanktionen gegen Russland sowie am eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen fest. Er will es als Faustpfand für Reparationszahlungen an die Ukraine nutzen, wie er in einem Vortrag in der Denkfabrik EPC erklärte.
Diese Position, die die scheidende Bundesregierung offenbar teilt, erschwert schon jetzt einen geplanten Schwarzmeer-Deal. Sie dürfte aber auch einer dauerhaften Friedenslösung im Wege stehen, denn Russland will sein Geld zurück! Es geht um mehr als 200 Mrd. Euro…
Als Hindernis dürfte sich auch erweisen, was Noch-Kanzler Scholz bei seinem letzten EU-Gipfel in Brüssel erklärte. Die Ukraine müsse nach dem Krieg über eine starke Armee verfügen, sagte der “Friedenskanzler”. Demgegenüber fordert Kremlchef Putin eine weitreichende Abrüstung.
Noch mehr Steine legte Kommissionschefin von der Leyen einer Verständigung in den Weg. Sie will die Ukraine zum Zentrum der europäischen Rüstungsindustrie machen. Doch ein hochgerüstetes “stählernes Stachelschwein”, das die EU mit Waffen versorgt, wird Russland nicht gefallen.
https://lostineu.eu/
der Karl
29.03.2025, 12:56
„Tag der Bereitschaft“: EU will Wehrkundeunterricht an Schulen (https://www.unser-mitteleuropa.com/author/redaktion-polen) VonRedaktion (https://www.unser-mitteleuropa.com/author/redaktion-polen)
https://www.unser-mitteleuropa.com/163317
(https://www.unser-mitteleuropa.com/163317)
Die v.d.L. geht mir allmählich ganz gehörig auf den Zeiger!
Achilleas
29.03.2025, 13:48
EU-Kommision bereitet sich für einen Krieg!
https://www.youtube.com/watch?v=I91_xTP7SUo&ab_channel=KrissyRieger
Was sind das für Psyhos in Brüssel...
Senator_74
29.03.2025, 19:01
Überflüssig und kostspielig. Alle, die teilhaben im fürstlich honorierten Brüssel-Forum, nutzen es doch aus. Und sie wollen "Erfolge" herzeigen.
Aber der idiotischen Zeitumstellung den Garaus zu machen, das schaffen diese Doppelnullen nicht. :crazy:
Minimalphilosoph
29.03.2025, 19:15
Aber der idiotischen Zeitumstellung den Garaus zu machen, das schaffen diese Doppelnullen nicht. :crazy:
Wenn du die Penetranz der Uhrzeitumstellung ansprechen darfst, und du bist ja auch noch ein Ösi, darf ich dann deine Penetranz wegen der Freundschaft anprechen?:fuck:
SingSing
29.03.2025, 19:17
Wenn du die Penetranz der Uhrzeitumstellung ansprechen darfst, und du bist ja auch noch ein Ösi, darf ich dann deine Penetranz wegen der Freundschaft anprechen?:fuck:
https://www.youtube.com/watch?v=utfwvjUuL7o
Lügen wird bald verboten!:fizeig:
#Zeitumstellung
Das Konstukt EU kostet uns nur unnötig viel Stuergeld. Einer Institution, die weder von nationalen Wählern gewählt noch gewollt ist.
Senator_74
29.03.2025, 21:06
Das Konstukt EU kostet uns nur unnötig viel Stuergeld. Einer Institution, die weder von nationalen Wählern gewählt noch gewollt ist.
:gib5:
Senator_74
29.03.2025, 21:07
„Tag der Bereitschaft“: EU will Wehrkundeunterricht an Schulen
VonRedaktion (https://www.unser-mitteleuropa.com/author/redaktion-polen)
https://www.unser-mitteleuropa.com/163317
(https://www.unser-mitteleuropa.com/163317)
Die v.d.L. geht mir allmählich ganz gehörig auf den Zeiger!
allmählich??
Aquifolium
03.04.2025, 14:05
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250403150530-wTf.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250403150530-wTf.jpg
ein kriminelles Verbrechen der EU, SPD, Gruenen und Linken und schon lange und st
Profi Kriminelle Dumm Spacken uebernahmen Europa und schon lange und stehlen Billiarden mit Volldeppen
In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen
4 Apr. 2025 06:30 Uhr
Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten Machthabern in Brüssel Inkompetenz auf der ganzen Linie vor.
In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammenQuelle: Gettyimages.ru © Alexander Filon
Symbolbild: Flaggen Ungarns und der Slowakei mit einem EU-Fähnchen dazwischen.
Von Rainer Rupp
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Komárom, einem Städtchen im slowakisch-ungarischen Grenzgebiet, beschuldigten die beiden Spitzenpolitiker am vergangenen Dienstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz den Umgang der EU mit dem Konflikt in der Ukraine. Beide erklärten entschieden, keine Militäreinheiten in das kriegsgebeutelte Land zu entsenden.
Die Staats- und Regierungschefs beider Länder beschuldigten Kiew zudem, die Gastransitrouten als Waffe einzusetzen und damit die Energieunsicherheit in der Region zu verschlimmern. Darüber hinaus verurteilte Szijjártó Brüssel dafür, dass es versäumt habe, mit Trump einen Kompromiss für niedrigere Zölle für die europäischen Autohersteller durchzusetzen.
Ein politischer Sturm braut sich in Mitteleuropa zusammen, da Ungarn und die Slowakei einen vernichtenden Angriff auf die Europäische Union gestartet haben. Die beiden Nationen, die zunehmend frustriert über die Politik Brüssels sind, haben die Handhabung des Ukraine-Kriegs seitens der EU, ihre Versäumnisse bei der Energiesicherheit und ihre wahrgenommene Inkompetenz bei der Verhandlung von Handelsbedingungen mit den Vereinigten Staaten scharf kritisiert. Die gemeinsame Verurteilung, die auf der Pressekonferenz in Komárom von Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und dem slowakischen Nationalratsvizepräsidenten Peter Žiga geäußert wurde, signalisiert eine sich vertiefende Kluft innerhalb der EU. Zumal Budapest und Bratislava sich weigern, die Linie des Blocks bei zentralen geopolitischen und wirtschaftlichen Fragen zu unterstützen.
Szijjártó hielt sich nicht zurück und kritisierte den Ansatz Brüssels in der internationalen Diplomatie scharf, indem er das, was er als ernsthafte "Trump-Phobie" bezeichnete, und das Versagen der Führung anprangerte. Die feurigen Bemerkungen des ungarischen Ministers kamen inmitten wachsender interner Streitigkeiten in der EU mit Blick auf die Unterstützung der Ukraine, wobei Ungarn und die Slowakei zu den lautstärksten Kritikern der Strategie des Blocks geworden sind. Beide Politiker äußerten Besorgnis über das Beharren der EU, den Krieg in der Ukraine zu verlängern, anstatt auf Verhandlungen zu drängen. In einer direkten Herausforderung an die Politik Brüssels machte die Slowakei unmissverständlich klar, dass sie keine Militäreinheiten in die Ukraine entsenden wird:................
https://de.rt.com/europa/241509-in-mitteleuropa-braut-sich-politischer-sturm-zusammen/
EU Deppen Versammlung der Hirnlosen Abzocker, rund um Albanien Gespräche
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250416152504-Bildschirmfoto vom 2025-04-16 13-40-56.png
https://www.consilium.europa.eu/de/media-galleries/international-ministerial-meetings/2025-04-14-albania/?slide=2
was für ein aufgeblasener Dreckshaufen die EU Commission ist, sieht man im Video dann im Original
Während China mit Stolz und Selbstbewußtsein auf Washingtons jüngsten offenen Wirtschaftsgroßangriff reagiert, gibt Europa bzw. die EU den Irren im Weißen Haus mit dieser devoten, allzu bettelnden und kooperationsbereiten Reaktion zu verstehen, daß diese Methoden wirken. China signalisiert, so nicht, Europa signalisiert, macht weiter so. China gibt kontra, die EU verhält sich in der Tat in etwa so, wie es Trump großkotzig angekündigt hat. Sie küssen meinen Arsch, sagte er. Sie betteln um Abkommen. Ja, danach sieht es in der Tat aus. China ist eben ein mündiger Staat, die EU nach wie vor erbärmlicher US-Vasall. Wenn ich allein schon solch "scharfe Schwerter" wie Zölle auf Erdnußbutter und Harley Davidsons sehe, die dann noch nicht mal kommen... ;-P Die EU sollte jetzt besser die Nähe zu Gegnern der USA suchen, die ebenfalls mit Zöllen belästigt werden, jetzt mal ganz unabhängig davon, ob Zölle hier und dort, dann und wann Sinn machen, anstatt sich weiter zur Nutte vor Washington zu machen und gegen die anderen noch weiter ausspielen zu lassen. Man sieht ja jetzt wieder, wie verläßlich diese "Freunde" aus Übersee sind, deren Maxime schon immer (US-)"America first" war...
Die EU als sozial(istisch)er, moralischer Staatenbund für die Menschen(rechte) und nicht neoliberales systemisches Jagdrevier für die Wirtschafts- und Bonzenlobby sowie als souveränes Gegengewicht zu den und nicht Bitch der USA würde durchaus Sinn machen, geht man es richtig an, aber so IST es eben leider nicht; in DER marktsektiererischen, devoten Form also eher ab dafür... ;-(
Achilleas
23.04.2025, 10:05
Ungarn verkündet offiziell den Austritt – Brüssel reagiert fassungslos!
https://www.youtube.com/watch?v=KT12eJbizE0&ab_channel=Verheimlicht
Viktor Orban ist einer der besten Politiker Europas...:appl:
Ungarn verkündet offiziell den Austritt – Brüssel reagiert fassungslos!
https://www.youtube.com/watch?v=KT12eJbizE0&ab_channel=Verheimlicht
Viktor Orban ist einer der besten Politiker Europas...:appl:
Gibt es eine verläßliche Quelle dafür :?
Flüchtling
23.04.2025, 10:14
Ungarn verkündet offiziell den Austritt – Brüssel reagiert fassungslos!
https://www.youtube.com/watch?v=KT12eJbizE0&ab_channel=Verheimlicht
Viktor Orban ist einer der besten Politiker Europas...:appl:
Eben, warum sollte er sich die ständigen Rügen, Bußgeldandrohungen, usw. weiterhin antun. Zudem würde er damit die große Flagge "Nein zum Krieg gegen Russland!" zeigen. Schau mer mal.
Achilleas
23.04.2025, 10:25
Gibt es eine verläßliche Quelle dafür :?
Ich habe nur das gefunden, eine Quelle habe ich leider nicht.
Aber für mich hört es sich nachvollziehbar an.
„Bürgerkrieg droht?“ – Diese Warnung sorgt für Aufsehen!
https://www.youtube.com/watch?v=1uzZJH-7rEI
Ursula von der Leyen, ist immer noch nicht in Haft
Schlummifix
24.04.2025, 12:45
Bitte noch mehr Bürokratie:
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für alle Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind.
Vollkommen verblödet, die von Niemanden gewählte EU Commission und Ursula von der Leyen
Medienbericht: Irrationale EU-Führung will Krieg mit Russland
Die EU befindet sich in einer äußerst törichten Lage: Die Union versucht, einen Konflikt fortzusetzen, den sie eigentlich vermeiden wollte und der zur vollständigen Niederlage der Ukraine führen könnte, schreibt die italienische Zeitung Il Fatto Quotidiano. Die EU-Führung ist wahnsinnig und unterliegt gefährlichen Illusionen. Sie versucht, die Europäer in einen endlosen Krieg mit Russland zu ziehen. Die Zeitung erklärt: (https://www.ilfattoquotidiano.it/2025/04/24/von-der-leyen-guerra-ucraina-riarmo-errori-ipocrisie/7964487/)
"Dieser Konflikt ist verloren und die Ukraine steht vor der endgültigen Kapitulation. Die europäische Führungsspitze scheint verrückt zu sein und unterliegt gefährlichen Illusionen. Paradoxerweise wollen die europäischen Länder keinen Frieden... aber an den von Trump initiierten Friedensgesprächen teilnehmen. Das heißt, Europa möchte, dass der Frieden zu den von der Ukraine vorgeschlagenen Bedingungen geschlossen wird, obwohl die Ukraine in diesem Konflikt verloren hat und sich nicht mehr verteidigen kann. Es ist jedem klar, dass die Friedensbedingungen in der Regel von den Siegern diktiert werden, nicht von den Besiegten. Trumps Bedingungen sind schlecht für Kiew, aber es kann nur noch schlimmer werden."
Die EU ist ein selbst ernanntes/geschaffenes Konstrukt, um Macht auf souveräne europäische Staaten auszuüben.
Der souveräne Volkswille wird wissentlich und systematisch unterdrückt. Böse Zungen täten behaupten: Sklavernhalterei!
Oder um meine letzte Ansage kurz zusammenzufassen: China reagiert wie ein Souverän auf The Trumpets Attacken, die EU dagegen wie ein unmündiges Kleinkind, das Daddy wieder milde Stimmen will. Doch sind es ja nicht nur armselige Regierungen/Politiker, die so devot reagieren. Es sind ja auch Firmen(bosse). Firmen, die anscheinend willens wie auch fähig sind, über Regierungen hinweg Politik zu betreiben, was an sich schon das Letzte ist. Firmen wie z.B. VW. Sie kommen angekrochen und bieten etwa an, Fabriken auf US-Territorium zu betreiben oder Joint Ventures mit US-Geiern einzugehen. Genau das, was Trump gesagt hat und was er erreichen will. Und sie bestätigen ihn allesamt in seinen Methoden, die westlichen Vasallen.
Wobei ich ja sagen muß, ich habe mir letztens eine la Granda Americana Jeans gekauft. :-) Bevor die Zölle kommen, sollte die EU tatsächlich irgendwann noch Eier in der Hose finden, was nicht zu erwarten ist. Und da stand fett "Texas" drauf! Wow, Jeans tragen wie ein echter Cowboy! ;-D Und etwas kleiner stand darunter: "Made in Pakistan". ...Yay. Jeans tragen wie ein echter Ziegenhirte. :-/ Make Jeans american again! Das sind natürlich durchaus diese Übel der modernen neoliberalen Globalisierung. Aber deshalb nicht weiter um die Wette dumpen und versuchen, die billigste und anspruchsloseste Bitch der Welt zu sein, sondern deshalb die Wirtschaft konsequent verstaatlichen und ganz einfach ZWINGEN, im eigenen Lande zu guten Konditionen zu produzieren/zu dienstleisten. ;-)
Habeck soll ja nun auch weiterhin die Amis beschlabbern dürfen, obwohl er nicht einmal mehr Minister ist dann. Er kann das Ami-Beschlabbern einfach nicht sein lassen als typisches Greenhorn von heute. Jetzt wissen wir auch, warum alle Eier in der letzten Zeit so oft ausverkauft waren. Weil er sie mangels eigener allesamt weggekauft hat, da sie immer gleich wieder verschwanden, kaum daß er sie in die Hose gelegt hat! Seine Hühner damals...haben alle gekündigt wegen Akkordarbeit! Eier und Greenhorns...das paßt schon lange nicht mehr. ;-/
Eben, warum sollte er sich die ständigen Rügen, Bußgeldandrohungen, usw. weiterhin antun. Zudem würde er damit die große Flagge "Nein zum Krieg gegen Russland!" zeigen. Schau mer mal.
Mehr Einfluß könnte er aber innerhalb der EU ausüben mit Vetos und so - so er mal die Eier dazu hätte, das auch konsequent durchzuziehen, anstatt immer nur zu versuchen, was für sich rauszuschlagen. Und ich denke mal, er macht da einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf. Sofern er mehr von der EU abgräbt, als sie ihm Ärger macht und ihn vielleicht kostet, dürfte er bleiben (wobei Trump vielleicht versuchen wird, ihn zu kaufen). Ansonsten könnte er den Rücktritt erwägen (das betrachte ich mit diesem dubiosen Videobeitrag als noch nicht belegt), was die EU allerdings weitaus weniger erschüttern dürfte, als wenn etwa Frankreich noch austritt - oder die bankrotte Trümmerhalde, deren letztes bißchen Souveränität und Einnahmequellen gerade an die USA verschachert werden von diesem verantwortungslosen Irren da, namens Ukraine EINtritt... 8-)
Bitte noch mehr Bürokratie:
Das machen sie primär, damit möglichst viele Menschen ihr Auto abstoßen und sich ein neues besorgen, obwohl das alte noch gut funktioniert. Ist zwar umweltfeindliche Ressourcenverschwendung und überdies illusorisch angesichts der Autopreise gepaart mit der Gefälleentwicklung in Sachen Vermögen, aber das Anstreben kurzfristiger Profite hat eben Vorrang vor Nachhaltigkeit und dem Erhalt des Planeten als lebenswerten Raum in solch einem Triebtätersystem und auch solch einer systemischen EU. ;-/ Und solche Politiker stellen sich dann wieder hin und sagen, wuäh, Schuldenmacherei geht ja auf Kosten der nächsten Generation! Ach, aber die Zerstörung des Planeten für kurzfristige Profite nicht, oder was? Tauchen ein paar akute andere Problemchen auf, dann ist es ganz schnell wieder Essig mit der großen Läuterung nach dem FFF-Hype um Greta und all dem beteuerten Klimaschutz. Das Thema war im Grunde schon seit Corona wieder out. So als ob das Problem deshalb plötzlich nicht mehr existieren würde, nur weil es vielleicht ein etwas längerfristigeres, aber dafür umso schwerwiegenderes ist...
Und die EU kriecht erbärmlich weiter. Jetzt bieten sie dem Irren aus dem Weißen Haus, der jeden Tag mit einer neuen Schnapsidee um die Ecke geschissen kommt wie etwa Alcatraz, in das er sich und seine Oligarchenclique gleich selber einsperren kann, wenn er dort die größten und übelsten Verbrecher des Landes unterbringen will, und Zöllen auf alle Filme, die NICHT der Propagandaschmiede Hollywoods entspringen, an, verstärkt den überteuerten und umweltfeindlichen Frackingscheiß aus den USA sowie mehr genverseuchte und gewiß bloß fragwürdigen Standards unterzogene Erzeugnisse der US-Landwirtschaft abzukaufen - worüber sich EU-Bauern sicher freuen würden. Vasallenhafter und einfach grundfalscher geht's kaum. Ich wollt, ich wär ein Chinamann, dann hätt ich noch den Pimmel dran! ;-D So aber verkommt man zur kleinen EU-Bitch der USA...
Zugleich beweist die EU einmal mehr, aus Fehlern nicht zu lernen und sie stattdessen bis zum bitteren Ende weiter forcieren zu wollen, anstatt endlich einzulenken, und zetert nach einem vollständigen Stop auch guter und günstiger Gaserzeugnisse aus der russischen Nachbarschaft, nachdem man sich dem guten und günstigen Öl schon weitgehend verweigert hat (jedenfalls offiziell) - mit entsprechenden Mehrkosten für Volk und Wirtschaft. Getrieben von heuchlerischen Umweltverbänden wie der DUH, die offensichtlich nichts gegen den viel umweltfeindlicheren Mist aus den USA haben und denken, der komplette Ausstieg aus fossilen Energieträgern hinge nur von Rußland ab. Das jedenfalls wollen sie uns oder gar sich selbst offenbar einreden. Sektierer mit NATO-Scheuklappen und Denkschablonen unter sich eben. 8-) Mit dieser ideologischen DUH ist es wie mit der Heute-Show: Oft nickt man zustimmend, dann wieder schüttelt man sich fast den Kopf vom Hals (vor allen Dingen seit 2022). ;-/
Die Moral, der Verstand ist schon lange weg, bei der EU
EU-Abgeordneter: "Der moralische Kompass der EU ist völlig kaputt"
9 Mai 2025 14:46 Uhr
"Wo ist unsere moralische Kohärenz?", fragte der unabhängige EU-Abgeordnete aus Zypern, Fidias Panayiotou, in seiner jüngsten Rede im EU-Parlament.
..........................
"Wir müssen mit Diplomatie beginnen. Das kostet nicht viel. Wir versuchen, Europa mit 800 Milliarden Euro aufzurüsten, aber reden kostet nichts."
https://rtnewsde.com/kurzclips/video/244523-eu-abgeordneter-moralische-kompass-eu/
Achilleas
15.05.2025, 12:04
Manipuliert die EU Wahlen?
https://www.youtube.com/watch?v=tEx39GaH_F4&ab_channel=Verheimlicht
Diese EU braucht kein Europäer!
Achilleas
20.05.2025, 21:08
https://www.youtube.com/watch?v=siMxCFMDOBk&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue
Diese EU ist absurd!
Hey, du armselige EU! Belecken wir uns jetzt gegenseitig mit GB? Sehe ich da etwa zwei sich mit ihrem Neomilitarismus und vielem mehr übernommen habende Ertrinkende, die sich aneinander klammern? Man sollte sich allerdings genau überlegen, wie weit man der vernebelten Affeninsel entgegenkommen will, oder soll etwa das Signal gesendet werden, daß jeder die EU mit Pauken und Trompeten verlassen kann und dann am Ende sich die Vorteile peu à peu wieder sichert, aber auf die Pflichten verzichten darf...? 8-)
Wo ich gerade von armseligen Kriechern und sich gegenseitigem Beschlabbern sprach: Lars Klingzahnstocher möchte gerne den Trumpator beschwichtigen, möchte Appeasementpolitik betreiben. Bloß nicht provozieren, bloß die andere Wange hinhalten, wenn der Irre aus Washington wieder zuschlägt. Oder mit anderen Worten: Möglichst devot auftreten und einen faulen Kompromiß um jeden Preis erbetteln. Und sei er noch so schlecht. Einen möglichst schlechten Deal mit den USA aushandeln möge der EU-Vasall. Die checken immer noch nicht, daß Trump ein Pokerspieler ist, der auch viel blufft. Die reagieren, anders als etwa China, immer genau so, wie er es erreichen will, anstatt mal Stolz und Souveränität zu demonstrieren und klare Kante zu zeigen. Als ob er ihre Knöpfe drückt! Der braucht nur noch "Zoll" zu sagen und schon schlottern alle und werfen sich vor ihm auf die Knie. Und verschiebt er dann die Zölle, die er vielleicht dauerhaft nie plante, "gnädigerweise" um ein paar Wochen, so reagieren sie mit großer Dankbarkeit und lassen sich NOCH etwas weiter über den Tisch ziehen. Solche Politiker wie auch Wirtschaftsbosse sind mir einfach nur hochnotpeinlich.
Jetzt sind die Irren aus Kiew übrigens auf die Idee gekommen, die EU möge ihnen doch in Zukunft die Streitkräfte finanzieren, während die USA die Rohstoffe plündern. Betrachten sie wahrscheinlich auch als "großzügiges Angebot", so wie ihre Waffenruheofferte an Rußland. Man könnte ja drüber lachen - wüßte man nicht, daß eine EU wie diese das wahrscheinlich tatsächlich in Betracht ziehen wird... ;-P
Achilleas
05.06.2025, 11:33
"Patriotischer Wandel gegen Links"
https://www.youtube.com/watch?v=bgwFgtQzPJA&ab_channel=OE24.TV
Gerald Grosz bringt es auf den Punkt!
Achilleas
06.06.2025, 11:08
Pressekonferenz mit Viktor Orban mit Alice Weidel
https://www.youtube.com/watch?v=VTsmPWS5ZTY&ab_channel=KurbelTV
Achilleas
07.06.2025, 15:14
https://www.youtube.com/watch?v=YJ8naYDeOew&ab_channel=Verheimlicht
Die EU hat nur Leid über die europäischen Völker gebracht!
Herr Orban sie haben absolut recht!
https://www.youtube.com/watch?v=YJ8naYDeOew&ab_channel=Verheimlicht
Die EU hat nur Leid über die europäischen Völker gebracht!
Herr Orban sie haben absolut recht!
und Billiarden € wurden gestohlen, mit der Dummkaste der Experten und Dumm Tussis ohne Beruf, als Missionsleiterinnen
Achilleas
10.06.2025, 10:37
Die National-Staaten kehren langsam zurück...
https://www.youtube.com/watch?v=wzmgSso1SrU&ab_channel=Verheimlicht
Achilleas
11.06.2025, 10:54
Ich hoffe daß mehr EU-Nationen sich nach den Vorbild: Ungarn, Slowakei, Italien und Polen richten.
https://www.youtube.com/watch?v=0feYnzRVZQg&ab_channel=DieletzteWahrheit
ZDF, die grossen Fehler der EU Bürokratie, wo Edmond Stoiber der Entbürokratie Abteilung ist.
Die zehn größten Hindernisse des EU-Binnenmarktes:
• Komplizierte Unternehmensgründung und -führung
• Komplexe EU-Vorschriften
• Mangelnde Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten
• Eingeschränkte Anerkennung von Berufsqualifikationen
• Fehlende gemeinsame Standards für Produkte und Dienstleistungen
• Fragmentierte Vorschriften für Verpackungen
• Mangelnde Produktkonformität
• Restriktive und divergierende nationale Vorschriften für Dienstleistungen
• Aufwändige Vorschriften für die Entsendung von Arbeitnehmern in risikoarmen Sektoren
• Ungerechtfertigte territoriale Lieferbeschränkungen, die zu hohen Preisen für die Verbraucher führen
Bürokratie verhindert effizienten Handel
Dabei gilt der Binnenmarkt Europas als Herzkammer der EU und nach über 30 Jahren seines Bestehens sollte man meinen, dass der Zenit des europäischen Handels erreicht sein sollte. Doch das ist ein Trugschluss. Überall gibt es Hemmnisse, die einen effizienteren Warenaustausch verhindern.
Harte Kritik kommt etwa von Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK): "Bisweilen berichten uns deutsche Unternehmen sogar von unverhältnismäßigen und teilweise schikanösen bürokratischen Hürden."
https://www.zdfheute.de/wirtschaft/eu-binnenmarkt-buerokratie-terrible-ten-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Achilleas
15.06.2025, 12:39
"Ohne radikale Reformen ist die EU den Untergang geweiht" Viktor Orban
https://www.youtube.com/watch?v=yiu13qZY0w8&ab_channel=Reloaded
...Viktor Orban hat absolut recht!
Achilleas
21.06.2025, 10:19
EU Kommission kracht ins nächste Desaster!
https://www.youtube.com/watch?v=O3lA8k8fr5k&ab_channel=AktienmitKopf
Warum nennt man den Verein nicht gleich Räterepublik? Die Kommissare regieren ja wie bei Lenin.
Ein rein kriminelles Enterprise ist die EU Commission
Martina Binnig / 26.06.2025 / 06:25 /
Wie die EU-Kommission die Corona-Aufarbeitung torpediert
Die EU-Kommission stellt sich bei ihrer Verweigerung der Corona-Aufarbeitung selbst bloß: Arroganz, Ignoranz und plumpe Verschleierungsversuche der Akteure – allen voran Ursula von der Leyen – machen sprachlos.......................
Am 10. April hatte zum Beispiel Gerald Hauser (Fraktion Patrioten für Europa/PfE) eine schriftliche Anfrage (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-10-2025-001495_DE.html) (E-001495/2025) zu den Haftungsfreistellungen in den EU-Impfstoffverträgen gestellt, in der er darauf hinwies, dass die EU-Kommission am 11. November 2020 mit Pfizer/Biontech sowie weiteren Herstellern Verträge über die Lieferung von COVID-19-Impfstoffen abschloss, bevor diese überhaupt zugelassen waren.
.................................................. ......
Die Aussagen des Kommissars für Gesundheit und Tierschutz machen sprachlos
............................
Die zweite Anfrage Pürners (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/P-10-2025-001943_DE.html) (P-001943/2025) wurde dann sogar von der Kommissionspräsidentin selbst beantwortet. Am 14. Mai wollte Pürner nämlich wissen, wie die Kommission mit dem Urteil in der Rechtssache T-36/23 (Stevi und The New York Times) umzugehen gedenkt.
Der Gerichtshof der Europäischen Union hatte bekanntlich einer Klage der New York Times stattgegeben und die Entscheidung der Kommission, den Zugang zu den ausgetauschten Textnachrichten zwischen der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem CEO von Pfizer, Albert Bourla, zu verweigern, für nichtig erklärt
Eine unfassbare Arroganz
Am 24. Juni ließ Ursula von der Leyen in ihrer Antwort nun wissen:
„Die Kommission prüft derzeit das Urteil des Gerichts und wird ihrer Verpflichtung, die sich aus dem Urteil ergebenden Maßnahmen zu ergreifen, zu gegebener Zeit nachkommen. Da das Gericht festgestellt hat, dass die Kommission die Erklärung, wonach sich die angeforderten Dokumente nicht in ihrem Besitz befinden, nicht ausreichend erläutert hat, wird die Kommission die Situation angesichts dieser Feststellung überprüfen und eine neue Entscheidung erlassen. Das Gericht hat der Kommission die Kosten des Verfahrens auferlegt./ mehr (https://www.achgut.com/artikel/wie_die_eu_kommission_die_corona_aufarbeitung_torp ediert)
Achilleas
26.06.2025, 22:52
Orban lässt Politbombe gegen von der Leyen platzen!
https://www.youtube.com/watch?v=gG-WZjyEVvk&ab_channel=AktienmitKopf
Patrioten alle Länder vereint euch, weg mit dieser EU!
Achilleas
10.07.2025, 11:21
"Jagt Von der Leyen zum Teufel"
https://www.youtube.com/watch?v=RByOllMxpgc&ab_channel=OE24.TV
Senator_74
10.07.2025, 11:25
"Jagt Von der Leyen zum Teufel"
https://www.youtube.com/watch?v=RByOllMxpgc&ab_channel=OE24.TV
Du glaubst, es kommt was Besseres nach???????????
Achilleas
10.07.2025, 12:49
Du glaubst, es kommt was Besseres nach???????????
Ich glaube es nicht aber ich hoffe es! Denn so kann es nicht weiter gehen.
Blasphemist
10.07.2025, 13:00
Ich glaube es nicht aber ich hoffe es! Denn so kann es nicht weiter gehen.
Hoffnung zu haben wird oft überbewertet. Vor allem wenn man auf die falschen Pferde setzt.
Achilleas
10.07.2025, 13:01
Hoffnung zu haben wird oft überbewertet. Vor allem wenn man auf die falschen Pferde setzt.
...welche falsche Pferde meinst du?
Politikqualle
10.07.2025, 17:24
.
*** Frankreich schafft die Demokratie schrittweise ab. ***
.
... https://report24.news/durchsuchung-der-parteizentrale-weitere-schikane-gegen-den-rn/ ...
.
.. das ist das von dem User @ amendment .. so geliebte vereinigte Europa , seine geliebte Demokratie in einem vereinigten Europa , wo alle sich gerne mögen ... in Deutschland haben wir doch die gleichen Machenschaften die hier die Demokratie abschaffen wollen , sorry , wenn sie nicht schon abgeschafft wurde ..
es wird immer absurder
Während Europa russisches Gas meidet und zahlt: Griechenland macht Deal mit Gazprom
12. Juli 2025 Harald Neuber
Von Verfassungsgericht bis zu Migration und Schuldenbremse: Es knirscht im Regierungsgebälk. Die Zweifel nehmen zu. Regiert hier, was nicht zusammengehört?
Griechische Fahne, davor eine Gasleitung mit Sperrhahn
Während Europa russisches Gas meidet und zahlt: Griechenland macht Deal mit Gazprom
Griechenland geht beim Gas einen Sonderweg. Der staatliche Versorger Depa einigt sich mit Russlands Gazprom auf neue Preise. Was steckt hinter dem Deal mit Moskau?
Harald Neuber 12. Juli 2025 00:00 Uhr
Griechenland geht beim Gas einen Sonderweg. Der staatliche Versorger Depa einigt sich mit Russlands Gazprom auf neue Preise. Was steckt hinter dem Deal mit Moskau?
Depa Commercial SA, der staatliche griechische Gasverteiler, hat eine außergerichtliche Einigung mit der Exportsparte des russischen Gasriesen Gazprom PJSC über die Preisgestaltung von Gaslieferungen erzielt. Dies gab Depa am Dienstag in einer Erklärung bekannt.
Die Einigung sichert Depa nach eigenen Angaben wettbewerbsfähige Preise für die Jahre 2025 und 2026 und stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Geschäfts- und Investitionsplan umzusetzen. Gazprom reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
https://www.telepolis.de/features/Waehrend-Europa-russisches-Gas-meidet-und-zahlt-Griechenland-macht-Deal-mit-Gazprom-10484977.html
Man lese sich noch einmal frühere Beiträge von mir hier durch und erkenne abermals den Propheten, denn die EU verhält sich ganz immer wieder exakt so armselig, wie ich es vorhersage. Nun ja, zugegeben: Dafür muß man sie und ihr erbärmliches Führungspersonal im Arsch der USA oder ihren korrupten Lobbyistenapparat einfach nur genug kennen und bereits analysiert haben, um solch jämmerliche Kamikazepolitik vorherzusehen. Das ist keine Vorhersage, das ist ein Spoiler. 8-)
Jetzt bezeichnet diese vollkommen unfähige Gebärmaschine da, auf die ich im anderen Thread noch etwas genüßlicher eingehe und die sich für ihre verantwortungslose Politik sowohl vor Gericht als auch vor zukünftigen Generationen verantworten müssen sollte, es als tollen Deal und den Irren aus Washington als zwar hart, aber auch "fair", nur den halben Arschtritt kassiert zu haben. "Gnädigerweise" "nur" die Hälfte der angedrohten Zölle von 30% auf so gut wie alles in Europa, selbst Tiernahrung vermutlich, und weiterhin 50% Zölle auf Stahl und Aluminium. "Im Gegenzug" NULL Zölle für die USA und on top noch die Zusage, ihnen weiteren umweltfeindlichen, überteuerten, schlechten Frackingscheiß und Co. abzukaufen, der hier ebenfalls umweltfeindlich und überteuert auch noch her gekarrt werden muß. Darüber hinaus die Zusage, den USA weitere Milliarden quasi Entwicklungshilfe in den Arsch zu blasen, um schön unsere Konkurrenz aufzubauen, während Europa abgewürgt wird. Mehr armseliges Vasallentum und Kniefall gehen ja wohl kaum! Weil sie wieder mal einknicken vor The Trumpets üblichem Pokerspiel und nicht den Arsch in der Hose haben, in seiner Sprache zu sprechen und sich gegen ihn aufzulehnen, wie es souveräne Staaten mit Selbstachtung a la China tun - und dafür entsprechend mehr rausschlagen. Trump hat auch immer wieder rumgeeiert und längere Fristen plötzlich eingeräumt. So sieht keiner aus, der einen Zollkrieg auf Biegen und Brechen längerfristig durchziehen will. Aber die in Washington wissen ja, mit den untertänigen Pussies in Europa können sie es machen, mit ihrem Vorposten. Obwohl der das wirtschaftliche Potential gehabt hätte, den USA die Stirn zu bieten und denen ebenfalls gehörige Probleme mit Gegenzöllen zu bereiten - Gegenzölle, die als halbherzige, durchschaubare Drohkulisse aufgebaut wurden, aber wohl nie geplant waren. Die Imperialisten in Washington wissen nur zu gut, die da in der EU fallen auf jeden Bluff rein oder fallen sogar gern und sehenden Auges darauf ein. Natürlich geht es ihnen auch wieder um ihre neue neomilitaristische anachronistische Attitüde und ihren NATO-Imperialismus. Sie haben sich in die Hose gemacht, daß Trump in der Hinsicht wieder rumzicken könnte, so als ob das NATO-Engagement selbstlos von den USA wäre, wenn sie sich jetzt nicht über den Tisch ziehen lassen. Und deshalb wollen sie auch, statt mal mehr eigenes Zeug zu entwickeln bzw. zu produzieren und unabhängiger von den Irren aus Übersee zu werden, denen im Gegenteil noch mehr von ihrem überteuerten, unzuverlässigen Scheiß a la F-35 abkaufen, damit diese Abhängigkeit auch ja nie endet. Wirtschaftlich wie militärisch betrachtet. Es ist eine Schande, was diese von der Leyer Nulpe da verbrochen hat mit ihrem devoten Sauhaufen. Man sollte sich dieser Volksverräter entledigen und stattdessen Volkssouveräne einsetzen, die keine Agenten der Amis sind und nicht EBENFALLS America first statt Europe first Politik machen! Und dann sollte man diesen Diktat-Deal wegen offensichtlicher Unzurechnungsfähigkeit auf Seiten der EU annullieren. Apropos: Wer denkt, bei Trump oder den Amis generell gibt es jetzt eine verläßlichere Politik, der belügt entweder bloß uns oder auch gleich sich selbst und hat die bisherigen Trumpeljahre wohl schon vergessen... 8-)
Auf jeden Fall wird durch diese erbärmlich untertänige Politik stets von neuem das Weiter so Signal an Trump und seinen Sauhaufen oder Washington generell gesendet. Seine Politik ist in der Hinsicht erfolgreich, also wird er auch so weitermachen. Er stößt ja nicht auf Widerstand, sondern bloß auf debil grinsende Arschkriecher, die alles machen, was er diktiert. Und mit der Hilfe seiner EU-Vasallen könnte das auch tatsächlich mit etwas Zeitverzug fruchten in den USA, wenn mit vereinten Kräften auf beiden Seiten des Atlantiks tatsächlich mehr Industrie und Kapital in die USA verlegt wird. Gratuliere, Brüssel! 8-(
Mit Fug und Recht kann man das wohl als den schlechtesten und möglicherweise weitere letzte Sargnägel einschlagenden Deal aller Zeiten der EU bezeichnen - zumindest bis das im Worst Case von der Aufnahme der Ukra-Ruine dann getoppt werden könnte, diesem Billionengrab... ;-/
Man lese sich noch einmal frühere Beiträge von mir hier durch und erkenne abermals den Propheten in mir, denn die EU verhält sich ganz immer wieder exakt so armselig, wie ich es vorhersage. Nun ja, zugegeben: Dafür muß man sie und ihr erbärmliches Führungspersonal im Arsch der USA oder ihren korrupten Lobbyapparat einfach nur genug kennen ....................Mit Fug und Recht kann man das wohl als den schlechtestes und möglicherweise weitere letzte Sargnägel einschlagenden Deal aller Zeiten der EU bezeichnen - zumindest bis das im worst Case von der Aufnahme der Ukra-Ruine dann getoppt werden könnte, diesem Billionengrab... ;-/
ist ja leicht zu erkennen, schreibe ich bestimmt hier schon 10 Jahre mit Quellen und Fakten. die dümmste Regierung der Welt in der Geschichte, inklusive Deutschland. Finanzminister Lars Klinksbeil, mit der Erfahrung von AntiFA, seine Ehefrau: Zivile Gesellschaft und Brunzdumm.
Nun muß man allerdings sagen, andere US-Vasallen wie Südkorea oder Japan scheinen auch nicht mehr Arsch in der Hose als diese erbärmliche EU zu haben, und die Schweiz bettelt auch bereits um einen neuen Deal. Sie werden meinen Arsch küssen und um einen Deal betteln, hat The Trumpet großkotzig angekündigt - und er hatte Recht. Insbesondere all jene kriechen bereitwillig, die denken, sich "verteidigungspolitisch" abhängig von den USA machen zu müssen bzw. es bereits zu sehr zu sein. Washington und vor allen Dingen dieser Irre da gerade wieder sowie sein rechter Dunstkreis werden stets von neuem bestätigt in ihren Methoden und ihrer Arroganz. Und wenn sie mal wieder was wollen, dann wissen sie ja, welche Mittel wirken. Dieses Signal wird immer wieder gesendet. Das gilt allerdings nur für die Bitches der USA - manche nennen es "Verbündete". Länder wie China oder Rußland reagieren souveräner. So wird sich hoffentlich und sicherlich auch Indien jetzt nicht von diesem Kleinkind im Weißen Haus beeindrucken, tadeln und belehren lassen. Und gab es da nicht auch mal einen nennenswerten Ami, der in etwa sagte, es mag ja vielleicht schlecht sein, die USA zum Feind zu haben - aber mit ihnen verbündet zu sein, das sei das ungleich üblere Los. ;-) Ja, und so kriechen sie weiter, die armseligen Vasallen dieses üblen, besitzergreifenden, alles kontrollieren wollenden, gierigen Imperiums rund um den Globus. Einige mögen die Lieblinge des Lehnsherrn sein wie etwa die vernebelten Briten von der Affeninsel und von daher etwas weniger Tribut entrichten müssen, aber im Grunde tanzen sie alle nach der Pfeife besagten Lehnsherrn und können somit wohl kaum als souveräne Staaten und Regierungen bezeichnet werden. Und die EU scheint gegründet worden zu sein, um die einzelnen Mitglieder kollektiv besser über den Tisch ziehen lassen zu können von den USA und das Ganze zu vereinfachen. Nur ein europäischer Ring, sie alle zu knechten.
Wir wissen, wir werden von armseligen, rückgratlosen, verantwortungslosen, korrupten, lobbyistischen US-Agenten reGIERt, verkauft, unterdrückt und verarscht, also müssen wir mannigfaltige eigene Widerstandsformen entwickeln auf dem Weg zur Souveränität. Die wohl harmloseste davon sind in Eigenregie durchgeführte Boykotte und Embargos - vor allen Dingen Boykotte. Wir sollten, wenn irgendwie möglich, nicht bloß auf israelische, sondern auch US-amerikanische Produkte und Dienstleistungen verzichten. So werde ich mir wohl auch erstmal keine Jeans von denen mehr kaufen, zumindest solange da nicht weiterhin "Made in Pakistan" oder so im Kleingedruckten draufsteht. Und das war auch erstmal mein letzter Zinfandel-Rose von Aldi, sag ich euch! ;-/ Durchkreuzen wir die miesen Verräterpläne europäischer Po-Litiker auf der Gehaltsliste der USA! Die wohlgemerkt ohnedies Deals zugesagt haben, die mit keiner Sau abgesprochen waren und sich vielleicht gar nicht in dem erschreckenden Maße bewerkstelligen lassen. So haben in der Vergangenheit etwa auch die Saudis viel mehr Interesse an US-Militär bekundet, als dann tatsächlich zustande kam. Und dennoch: Besagte Vasallen sind dabei, die USA zumindest vorübergehend und in Maßen wieder great zu machen auf Kosten ihrer eigenen Länder. Trumps Pläne werden mit solchen Kriechern ein Stück weit hinhauen früher oder später. Und dieselben Politiker, die rumheulen, das sei der falsche Weg, bestätigen ihn in diesem Weg. Ja, wie deppert und kurzsichtig muß man sein, aber sind sie ja fast immer... 8-)
They made Europe fake again!
Nun muß man allerdings sagen, andere US-Vasallen wie Südkorea oder Japan scheinen auch nicht mehr Arsch in der Hose als diese erbärmliche EU zu haben, und die Schweiz bettelt auch bereits um einen neuen Deal. .............. Weg, bestätigen ihn in diesem Weg. Ja, wie deppert und kurzsichtig muß man sein, aber sind sie ja fast immer... 8-)
They made Europe fake again!
Die dummen Frauen in der Schweiz, erinnern an die Unfähigkeit der Deutschen Spinnern. Sowas mögen die Amis gar nicht
zu Blöde für Alles: Eurpa
https://www.youtube.com/watch?v=9DW8IjgldlI
zu Blöde für Alles: Eurpa
https://www.youtube.com/watch?v=9DW8IjgldlI
Die EU war der Versuch Frankreichs europäische Hegemonialpolitik auf Kosten Deutschlands zu betreiben, wobei die gesamte europäische Herde in den gierigen Klauen des Weisskopfseeadlers gelandet ist.
Europa wird abgewatscht, ist ein Nichts in der Welt
Sozialmedia, verblödet, Gender Trullas, der Dummen, Pleite und überschuldet
https://www.youtube.com/watch?v=FWNK_OdbwJM
Katharina Barley, die Georg Soros Tussi in der EU Commission mit gefälschten Jura Diplom
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250828080845-Bildschirmfoto vom 2025-08-28 08-06-21.png
Reine Ratten, Organisationen von Betrügern
https://www.youtube.com/shorts/2mfJbHM633Q
Rabauke076
28.08.2025, 07:30
Katharina Barley, die Georg Soros Tussi in der EU Commission mit gefälschten Jura Diplom
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250828080845-Bildschirmfoto vom 2025-08-28 08-06-21.png
Reine Ratten, Organisationen von Betrügern
https://www.youtube.com/shorts/2mfJbHM633Q
Ach , Georg Soros , da war doch was ?
Ach ja , Trump will Soros jetzt ans Leder !
Ach , Georg Soros , da war doch was ?
Ach ja , Trump will Soros jetzt ans Leder !
hätte man in Europa auch machen sollen vor 25 Jahren. aber die SPD Ratten machten sich mit Verträgen über das Auswärtige Amt - DAAD, zum Partner um Revolutionen im Ausland zu finanzieren, mit dubiosen Menschenrechts Vereine, Alles kriminelle Clans und Familien
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/trump---von-der-leyen--zoll-deal-zwischen-usa-und-eu-steht-35927630.html
Von der Leyen brachte EUropa der Transformation zum US Hinterhofshithole EUrabia einen grossen Schritt näher, in sklavischer
Ergebenheit schafft sie "our money over the ocean".
Neue Heucheleien aus der EU und einiger ihrer erbärmlichen Mitgliedstaaten; das scheint eine unendliche Geschichte...na ja, bis zu ihrem absehbaren Kollaps, spätestens wenn man sich tatsächlich das korrupte, demontierte Billionengrab namens Ukra-Ruine ans Bein bindet. ;-/ Heuchelei Nr. 1 ist der sogenannte Snap back oder wie das Schwein heißt bez. des Iran. Man bestraft also den Iran dafür, sich nicht ekstatisch die Regeln von Europa oder den USA diktieren zu lassen, nachdem Washington einst das Atomabkommen aufkündigte und somit beinahe wertlos für Teheran machte, nachdem Washington an der Seite seines lokalen Terrorschergen den Iran ebenso willkürlich wie völkerrechtswidrig bombardiert hat und nachdem die verlogenen EU-Giftspritzen, die jetzt wieder einen auf Diplomatie simulierten, dazu noch Beifall klatschten. Mich wundert es, daß der Iran sich mit diesen verlogenen, dreisten Politärschen überhaupt nochmal an einen Tisch gesetzt hat. Einfach die Zentrifugen wieder anschmeißen, die Flugabwehr diesmal besser platzieren und vielleicht ein paar Nukes in Rußland oder China anfragen zur offenbar notwendigen Abschreckung. ;-/ Mit Pjöngjang geht man jedenfalls nicht mehr um wie mit Teheran, geschweige denn Bagdad 2003. ...Ach, was ist eigentlich aus Kims und Donalds Brieffreundschaft geworden? :-/ Man schient sich eher geflissentlich zu ignorieren jetzt.
Heuchelei Nr. 2 ist dieses erbärmliche Gepamper einiger EU-Regime und der von dieser blonden Nulpe geführten Institution selbst von dieser zunehmend diktatorisch (re)aGIERenden erbärmlichen kleinen Bitch in Moldau/Moldawien. Ach, und ihre von der EU diktierten "Reformen" aus dem Handbuch der neoliberalen Totsparermottenkiste scheinen die Armut im Lande weiter vergrößert und somit verstärkten UNmut ausgelöst zu haben. Ein Vorgeschmack auf ihre "scheinende Zukunft" unter der Knute Brüssels mit seinen vorgestrigen systemkonformen "Konzepten". Nun fürchten die reGIERende Bitch und ihre EU-Mäzenen den Verlust der anstehenden Wahl und zetern wieder über angebliche russische Einflußnahme, sich selbst massiv einmischend. Ich sage nur Rumänien, wo "wertewestliche" "Demokratie" ganz besonders eindrucksvoll demonstriert wurde. So oder ähnlich könnte es freilich auch in Moldawien laufen, sollte alle Manipulation im Vorfeld nichts nützen. Dann müßte vielleicht der Kreml in dem Land für demokratische Werte einstehen und der betrogenen Mehrheit zu ihrer Stimme verhelfen... ;-/
Ach, und ich amüsiere mich doch immer wieder wie The Trumpet regelmäßig erneut mit höheren Zöllen gegenüber der EU droht, sobald ihm was nicht paßt. Wie, die 600 Milliarden waren gar nicht als Geschenk geplant? Na, wartet, ihr wollt wohl höhere Zölle! Wie, ihr wollt eure eigenen Gesetze in der EU und nicht unsere bez. X, Facebook und Co.? Das gibt Zölle! Soviel erwartungsgemäß zum "Frieden", der "Verläßlichkeit" und der "Berechenbarkeit", die von der Leyer und ihr unqualifizierter Sauhaufen sich mit diesem jämmerlichen Kniefall vor Washington angeblich erkauft haben... 8-)
Frankreich ist pleite ,-
die EU wird abkacken !
"Können schon mal packen": Frankreichs Regierung steht vor dem Scheitern Aktualisiert am 04.09.2025, 14:23 Uhr
https://i0.gmx.ch/image/066/41344066,pd=7,f=responsive169-w950.jpg
(https://i0.gmx.ch/image/066/41344066,pd=7.jpg) Frankreichs Premierminister Francois Bayrou (l.) und Präsident Emmanuel Macron. Die Lage im Land ist an den Gesichtern abzulesen. © EPA/TOM NICHOLSON
Lesedauer:3 Min.
Am 8. September will sich Premierminister François Bayrou in Frankreich einer Vertrauensfrage stellen. Schon wieder droht eine Regierung zu scheitern. Und ein Ausweg aus der politischen Dauerkrise ist vorerst nicht in Sicht.
Eine Analyse
von Tanja Kuchenbecker (https://www.gmx.ch/magazine/autor/tanja-kuchenbecker-40949920)
Dieser Text enthält eine Einordnung aktueller Ereignisse, in die neben Daten und Fakten auch die Einschätzungen von Tanja Kuchenbecker sowie ggf. von Expertinnen oder Experten einfliessen. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten (https://www.gmx.ch/magazine/so-arbeitet-die-redaktion/verbirgt-analyse-kolumne-textsorten-ueberblick-35664152).
Frankreich steckt mal wieder in einer politischen Sackgasse. Premierminister François Bayrou wird am 8. September im Parlament die Vertrauensfrage stellen – und sie wahrscheinlich verlieren.
Stürzt Bayrou, müsste Präsident Emmanuel Macron (https://www.gmx.ch/magazine/politik/thema/emmanuel-macron) eine neue Regierung suchen. Schon die achte seiner Amtszeit.
Stimmung in Frankreich auf dem TiefpunktDie Stimmung ist schlecht. Die Wirtschaft wächst nur schwach – und die Bürgerinnen und Bürger machen sich auf Einschnitte gefasst. Auch die gesellschaftliche Mitte begehrt inzwischen auf (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreichs-urbane-mitte-begehrt-41335760). Premierminister Bayrou hat für 2026 einen Sparhaushalt angekündigt – 44 Milliarden Euro will er im Etat kürzen. In der Bevölkerung macht sich währenddessen eine generelle Mutlosigkeit breit. Nur 31 Prozent der Franzosen blicken laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop (https://www.ifop.com/publication/balise-dopinion-301-letat-desprit-des-francais-a-la-rentree-2025/) von August optimistisch in die Zukunft.
Ein Mitglied der Regierung sagte der Zeitung "Le Figaro" (https://www.lefigaro.fr/politique/vote-de-confiance-francois-bayrou-veut-retourner-les-oppositions-mais-sa-chute-est-deja-dans-toutes-les-tetes-20250826) zufolge: "Wir können schon mal unsere Kartons packen."
Regierung in der Klemme zwischen Linken und RechtsnationalenPremierminister Bayrou steht von beiden Seiten unter Beschuss: Sowohl das linke Lager als auch das rechtsnationale Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen (https://www.gmx.ch/magazine/politik/thema/marine-le-pen) wollen ihn stürzen und fordern Neuwahlen. Seit Präsident Macron vor einem Jahr das Parlament vorzeitig auflöste und Neuwahlen herbeiführte (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreich-wahl-nachlesen-schwere-ausschreitungen-demos-39860356), erreicht dort keine Partei mehr die absolute Mehrheit. Michel Barnier, Bayrous Vorgänger, war nur drei Monate im Amt, bevor er durch einen Misstrauensantrag gestürzt wurde. Er stolperte ebenfalls über einen Sparhaushalt. Bayrou hält sich immerhin schon neun Monate. Doch auch er hat kaum politischen Spielraum.
https://i0.gmx.ch/image/672/40454672,pd=4,f=responsive169-w300.jpg Chaos in Frankreich
Macron ernennt Bayrou zum neuen Premierminister 13. Dezember 2024
(https://www.gmx.ch/magazine/politik/macron-ernennt-bayrou-premierminister-40454542)
Seine Regierung der politischen Mitte ist eingekeilt zwischen den Rechtsnationalen von Marine Le Pen und dem linken Block aus der linkspopulistischen "La France Insoumise" (LFI), Sozialisten, Grünen und Kommunisten. Er braucht Stimmen von ganz rechts oder von links, um Gesetze durchzubringen. Doch stattdessen könnte ihn die Opposition bei der Vertrauensfrage am 8. September zu Fall bringen. Im Parlament bekämpfen sich die drei Blöcke, die ähnlich stark sind. Allianzen sind schwierig – Frankreich (https://www.gmx.ch/magazine/reise/thema/frankreich) ist Koalitionen nicht gewöhnt.
Wer würde auf Bayrou folgen?Präsident Macron ist zwar unabhängig von der Regierung gewählt. Doch er könnte schon bald das Hauptziel der Proteste werden. "Am 8. September werden wir Bayrou entlassen, am 10. September werden wir Macron stürzen", ist bereits auf einigen Plakaten zu lesen, die dazu aufrufen, "alles zu blockieren". Für den 10. September planen einige Gewerkschaften und Vertreter von linken Interessenverbänden Proteste im ganzen Land.
Macron will bis zum Ende seiner Amtszeit 2027 im Amt bleiben und steht auch einer erneuten Auflösung des Parlaments skeptisch gegenüber. Dann würde es nach dem 8. September vermutlich weitergehen wie bisher: Ein neuer Premierminister müsste gefunden werden, wahrscheinlich wieder aus der politischen Mitte – Macron will seine Wirtschaftspolitik fortsetzen und den Staat sanieren. Als zukünftige Premiers sind unter anderem Innenminister Bruno Retailleau und Verteidigungsminister Sébastien Lecornu im Gespräch.
https://i0.gmx.ch/image/804/41063804,pd=3,f=responsive169-w300.jpg Analyse Der Anti-Macron
Wie Bruno Retailleau der extremen Rechten das Wasser abgraben will 19. Juni 2025 von Tanja Kuchenbecker
(https://www.gmx.ch/magazine/politik/bruno-retailleau-extremen-rechten-wasser-abgraben-41063646)
Der Konservative Retailleau wäre womöglich eine Kampfansage an das RN. Er setzt sich bereits von Bayrou ab, indem er erklärt, er sei nicht mit allen seiner Entscheidungen einverstanden. Er ist unter anderem dagegen, zwei Feiertage abzuschaffen – der Vorschlag im Sparplan, der die meisten Franzosen aufgebracht hat. Und den Bayrou jetzt auch zurücknehmen will.
Frankreichs Schulden wachsen immer weiterDer Sparhaushalt für 2026 ist also ebenso ungewiss wie die Frage, wer demnächst als Premier regiert.
Empfehlungen der Redaktion
Beratungen in Paris: Wie fähig ist die Koalition der Willigen? (https://www.gmx.ch/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/beratungen-paris-faehig-koalition-willigen-41345882)
Frankreichs urbane Mitte begehrt auf (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreichs-urbane-mitte-begehrt-41335760)
Schlappe für Trump im Streit mit Harvard (https://www.gmx.ch/magazine/politik/videos/schlappe-trump-streit-harvard-41347364)
Dabei müsste Frankreich bei einer derzeitigen Staatsverschuldung von 114 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und einem Defizit von 5,8 Prozent im Jahr 2024 dringend sparen. Ansonsten könnten die Finanzmärkte die Vertrauenswürdigkeit des Landes herabstufen. Der Staat könnte sich dann nur noch zu schlechteren Bedingungen Geld leihen.
Rückschlag für die deutsch-französischen BeziehungenAuch auf die deutsch-französischen Beziehungen und damit auf ganz Europa hätte ein Regierungssturz direkte Auswirkungen.
Ende August traf sich der deutsch-französische Ministerrat in Toulon, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Präsident Macron demonstrierten Einigkeit und sprachen von einem Neubeginn der deutsch-französischen Beziehungen. Sie stellten zahlreiche Projekte für die Wirtschaft und Verteidigung in Europa vor. Doch die deutschen Minister wussten nicht, wer in einigen Wochen ihr französischer Ansprechpartner ist.
Verwendete Quellen
lefigaro.fr: Vote de confiance : François Bayrou veut retourner les oppositions, mais sa chute est déjà dans toutes les têtes (https://www.lefigaro.fr/politique/vote-de-confiance-francois-bayrou-veut-retourner-les-oppositions-mais-sa-chute-est-deja-dans-toutes-les-tetes-20250826)
ifop.com: Balise d’opinion #301 – L’état d’esprit des Français à la rentrée 2025 (https://www.ifop.com/publication/balise-dopinion-301-letat-desprit-des-francais-a-la-rentree-2025/)
Feedback an die Redaktion (https://www.gmx.ch/magazine/politik/packen-frankreichs-regierung-scheitern-41343982#)
4% gelesen
Frankreich ist pleite ,-
die EU wird abkacken !
"Können schon mal packen": Frankreichs Regierung steht vor dem Scheitern
Aktualisiert am 04.09.2025, 14:23 Uhr
https://i0.gmx.ch/image/066/41344066,pd=7,f=responsive169-w950.jpg
(https://i0.gmx.ch/image/066/41344066,pd=7.jpg) Frankreichs Premierminister Francois Bayrou (l.) und Präsident Emmanuel Macron. Die Lage im Land ist an den Gesichtern abzulesen. © EPA/TOM NICHOLSON
Lesedauer:3 Min.
Am 8. September will sich Premierminister François Bayrou in Frankreich einer Vertrauensfrage stellen. Schon wieder droht eine Regierung zu scheitern. Und ein Ausweg aus der politischen Dauerkrise ist vorerst nicht in Sicht.
Eine Analyse
von Tanja Kuchenbecker (https://www.gmx.ch/magazine/autor/tanja-kuchenbecker-40949920)
Dieser Text enthält eine Einordnung aktueller Ereignisse, in die neben Daten und Fakten auch die Einschätzungen von Tanja Kuchenbecker sowie ggf. von Expertinnen oder Experten einfliessen. Informieren Sie sich über die verschiedenen journalistischen Textarten (https://www.gmx.ch/magazine/so-arbeitet-die-redaktion/verbirgt-analyse-kolumne-textsorten-ueberblick-35664152).
Frankreich steckt mal wieder in einer politischen Sackgasse. Premierminister François Bayrou wird am 8. September im Parlament die Vertrauensfrage stellen – und sie wahrscheinlich verlieren.
Stürzt Bayrou, müsste Präsident Emmanuel Macron (https://www.gmx.ch/magazine/politik/thema/emmanuel-macron) eine neue Regierung suchen. Schon die achte seiner Amtszeit.
Stimmung in Frankreich auf dem Tiefpunkt
Die Stimmung ist schlecht. Die Wirtschaft wächst nur schwach – und die Bürgerinnen und Bürger machen sich auf Einschnitte gefasst. Auch die gesellschaftliche Mitte begehrt inzwischen auf (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreichs-urbane-mitte-begehrt-41335760). Premierminister Bayrou hat für 2026 einen Sparhaushalt angekündigt – 44 Milliarden Euro will er im Etat kürzen. In der Bevölkerung macht sich währenddessen eine generelle Mutlosigkeit breit. Nur 31 Prozent der Franzosen blicken laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop (https://www.ifop.com/publication/balise-dopinion-301-letat-desprit-des-francais-a-la-rentree-2025/) von August optimistisch in die Zukunft.
Ein Mitglied der Regierung sagte der Zeitung "Le Figaro" (https://www.lefigaro.fr/politique/vote-de-confiance-francois-bayrou-veut-retourner-les-oppositions-mais-sa-chute-est-deja-dans-toutes-les-tetes-20250826) zufolge: "Wir können schon mal unsere Kartons packen."
Regierung in der Klemme zwischen Linken und Rechtsnationalen
Premierminister Bayrou steht von beiden Seiten unter Beschuss: Sowohl das linke Lager als auch das rechtsnationale Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen (https://www.gmx.ch/magazine/politik/thema/marine-le-pen) wollen ihn stürzen und fordern Neuwahlen. Seit Präsident Macron vor einem Jahr das Parlament vorzeitig auflöste und Neuwahlen herbeiführte (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreich-wahl-nachlesen-schwere-ausschreitungen-demos-39860356), erreicht dort keine Partei mehr die absolute Mehrheit. Michel Barnier, Bayrous Vorgänger, war nur drei Monate im Amt, bevor er durch einen Misstrauensantrag gestürzt wurde. Er stolperte ebenfalls über einen Sparhaushalt. Bayrou hält sich immerhin schon neun Monate. Doch auch er hat kaum politischen Spielraum.
https://i0.gmx.ch/image/672/40454672,pd=4,f=responsive169-w300.jpg Chaos in Frankreich
Macron ernennt Bayrou zum neuen Premierminister
13. Dezember 2024
(https://www.gmx.ch/magazine/politik/macron-ernennt-bayrou-premierminister-40454542)
Seine Regierung der politischen Mitte ist eingekeilt zwischen den Rechtsnationalen von Marine Le Pen und dem linken Block aus der linkspopulistischen "La France Insoumise" (LFI), Sozialisten, Grünen und Kommunisten. Er braucht Stimmen von ganz rechts oder von links, um Gesetze durchzubringen. Doch stattdessen könnte ihn die Opposition bei der Vertrauensfrage am 8. September zu Fall bringen. Im Parlament bekämpfen sich die drei Blöcke, die ähnlich stark sind. Allianzen sind schwierig – Frankreich (https://www.gmx.ch/magazine/reise/thema/frankreich) ist Koalitionen nicht gewöhnt.
Wer würde auf Bayrou folgen?
Präsident Macron ist zwar unabhängig von der Regierung gewählt. Doch er könnte schon bald das Hauptziel der Proteste werden. "Am 8. September werden wir Bayrou entlassen, am 10. September werden wir Macron stürzen", ist bereits auf einigen Plakaten zu lesen, die dazu aufrufen, "alles zu blockieren". Für den 10. September planen einige Gewerkschaften und Vertreter von linken Interessenverbänden Proteste im ganzen Land.
Macron will bis zum Ende seiner Amtszeit 2027 im Amt bleiben und steht auch einer erneuten Auflösung des Parlaments skeptisch gegenüber. Dann würde es nach dem 8. September vermutlich weitergehen wie bisher: Ein neuer Premierminister müsste gefunden werden, wahrscheinlich wieder aus der politischen Mitte – Macron will seine Wirtschaftspolitik fortsetzen und den Staat sanieren. Als zukünftige Premiers sind unter anderem Innenminister Bruno Retailleau und Verteidigungsminister Sébastien Lecornu im Gespräch.
https://i0.gmx.ch/image/804/41063804,pd=3,f=responsive169-w300.jpg Analyse Der Anti-Macron
Wie Bruno Retailleau der extremen Rechten das Wasser abgraben will
19. Juni 2025 von Tanja Kuchenbecker
(https://www.gmx.ch/magazine/politik/bruno-retailleau-extremen-rechten-wasser-abgraben-41063646)
Der Konservative Retailleau wäre womöglich eine Kampfansage an das RN. Er setzt sich bereits von Bayrou ab, indem er erklärt, er sei nicht mit allen seiner Entscheidungen einverstanden. Er ist unter anderem dagegen, zwei Feiertage abzuschaffen – der Vorschlag im Sparplan, der die meisten Franzosen aufgebracht hat. Und den Bayrou jetzt auch zurücknehmen will.
Frankreichs Schulden wachsen immer weiter
Der Sparhaushalt für 2026 ist also ebenso ungewiss wie die Frage, wer demnächst als Premier regiert.
Empfehlungen der Redaktion
Beratungen in Paris: Wie fähig ist die Koalition der Willigen? (https://www.gmx.ch/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/beratungen-paris-faehig-koalition-willigen-41345882)
Frankreichs urbane Mitte begehrt auf (https://www.gmx.ch/magazine/politik/frankreichs-urbane-mitte-begehrt-41335760)
Schlappe für Trump im Streit mit Harvard (https://www.gmx.ch/magazine/politik/videos/schlappe-trump-streit-harvard-41347364)
Dabei müsste Frankreich bei einer derzeitigen Staatsverschuldung von 114 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und einem Defizit von 5,8 Prozent im Jahr 2024 dringend sparen. Ansonsten könnten die Finanzmärkte die Vertrauenswürdigkeit des Landes herabstufen. Der Staat könnte sich dann nur noch zu schlechteren Bedingungen Geld leihen.
Rückschlag für die deutsch-französischen Beziehungen
Auch auf die deutsch-französischen Beziehungen und damit auf ganz Europa hätte ein Regierungssturz direkte Auswirkungen.
Ende August traf sich der deutsch-französische Ministerrat in Toulon, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Präsident Macron demonstrierten Einigkeit und sprachen von einem Neubeginn der deutsch-französischen Beziehungen. Sie stellten zahlreiche Projekte für die Wirtschaft und Verteidigung in Europa vor. Doch die deutschen Minister wussten nicht, wer in einigen Wochen ihr französischer Ansprechpartner ist.
Verwendete Quellen
lefigaro.fr: Vote de confiance : François Bayrou veut retourner les oppositions, mais sa chute est déjà dans toutes les têtes (https://www.lefigaro.fr/politique/vote-de-confiance-francois-bayrou-veut-retourner-les-oppositions-mais-sa-chute-est-deja-dans-toutes-les-tetes-20250826)
ifop.com: Balise d’opinion #301 – L’état d’esprit des Français à la rentrée 2025 (https://www.ifop.com/publication/balise-dopinion-301-letat-desprit-des-francais-a-la-rentree-2025/)
Feedback an die Redaktion (https://www.gmx.ch/magazine/politik/packen-frankreichs-regierung-scheitern-41343982#)
4% gelesen
Hoffentlich folgt das BRD Kasperltheater!
Hoffentlich folgt das BRD Kasperltheater!
Wir sind schon mitten in der Aufführung... :crazy:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.