Vollständige Version anzeigen : Quantum Computing - Der Majorana-1-Chip von Microsoft ebnet dem Quantencomputing den Weg
Differentialgeometer
19.02.2025, 20:29
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Dann brauchen wir nur noch einen Emotionschip für Data. Aber nicht, daß es so ausgeht wie bei Marvin.
So weit ich mich erinnere, wird da schon seit mehreren Jahren experimentiert und Quantencomputer liefen auch schon (Qubits, nicht zu verwechseln mit Q's Bits ;) )
Nur waren die wohl etwas unhandlich.
"Deep Thought" von "per Anhalter durch die Galaxis" musste noch Millionen Jahre rumrechnen. Der neue Chip kommt nach einer Sekunde auf die Lösung: Die Fragesteller im Film sind Autisten.
Differentialgeometer
19.02.2025, 20:52
Dann brauchen wir nur noch einen Emotionschip für Data. Aber nicht, daß es so ausgeht wie bei Marvin.
So weit ich mich erinnere, wird da schon seit mehreren Jahren experimentiert und Quantencomputer liefen auch schon (Qubits, nicht zu verwechseln mit Q's Bits ;) )
Nur waren die wohl etwas unhandlich.
Ja, wobei da auch viel ‚smoke&mirrors‘ war. Manchmal wurde auch angezweifelt, dass das tatsächlich ein Quantencomputer war, oder der nur ein Problem lösen konnte, das auf ihn ‚passte‘ oder dass ein klassischer Computer das letztlich genausogut konnte usw usf. Hier scheint nun zum ersten Mal aufzuscheinen, dass wirklich eine Anwendung im grösseren Maßstab möglich ist und es zweifelsohne eine Chiparchitektur ist, die die Quantenmechanik nutzt.
Ja, wobei da auch viel ‚smoke&mirrors‘ war. Manchmal wurde auch angezweifelt, dass das tatsächlich ein Quantencomputer war, oder der nur ein Problem lösen konnte, das auf ihn ‚passte‘ oder dass ein klassischer Computer das letztlich genausogut konnte usw usf. Hier scheint nun zum ersten Mal aufzuscheinen, dass wirklich eine Anwendung im grösseren Maßstab möglich ist und es zweifelsohne eine Chiparchitektur ist, die die Quantenmechanik nutzt.
Das meinte ich mit "liefen ja schon". Also eben nicht im wirtschaftlichen Einsatz sondern weit entfernt davon. Ähnlich den Fusionsreaktoren.
Dürfte hauptsächlich für AI interessant werden. Wobei die inzwischen derart manipuliert wird, daß sie locker durch natürliche Dummheit ersetzt werden kann.
Schlummifix
19.02.2025, 21:08
Ich verstehe nur Bahnhof.
Was genau soll damit eigentlich berechnet werden? Anwendungsbeispiele?
Differentialgeometer
19.02.2025, 21:11
Ich verstehe nur Bahnhof.
Was genau soll damit eigentlich berechnet werden? Anwendungsbeispiele?
Um die nächste Stufe des Quantencomputings zu erreichen, ist jedoch eine Quantenarchitektur erforderlich, die eine Million Qubits oder mehr bereitstellen und Billionen schneller und zuverlässiger Operationen erreichen kann. Laut der heutigen Ankündigung liegt dieser Horizont laut Microsoft in den nächsten Jahren, nicht Jahrzehnten.
Da sie mithilfe der Quantenmechanik das Verhalten der Natur – von chemischen Reaktionen über Molekülwechselwirkungen bis hin zu Enzymenergien – mit unglaublicher Präzision mathematisch abbilden können, sollten Maschinen mit einer Million Qubits in der Lage sein, bestimmte Arten von Problemen in der Chemie, den Materialwissenschaften und anderen Branchen zu lösen, die für klassische Computer von heute nicht präzise berechnet werden können.
Sie könnten beispielsweise helfen, die schwierige chemische Frage zu beantworten, warum Materialien korrodieren oder Risse bekommen. Dies könnte zu selbstheilenden Materialien führen, die Risse in Brücken oder Flugzeugteilen, zerbrochene Telefonbildschirme oder zerkratzte Autotüren reparieren.
Da es so viele Kunststoffarten gibt, ist es derzeit nicht möglich, einen universellen Katalysator zu finden, der sie abbauen kann – was besonders wichtig ist, um Mikroplastik zu beseitigen oder die Kohlenstoffverschmutzung zu bekämpfen. Quanteninformatik könnte die Eigenschaften solcher Katalysatoren berechnen, um Schadstoffe in wertvolle Nebenprodukte zu zerlegen oder überhaupt erst ungiftige Alternativen zu entwickeln.
Enzyme, eine Art biologischer Katalysator, könnten im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft effektiver genutzt werden, da ihr Verhalten nur mit Hilfe von Quantencomputern präzise berechnet werden kann. Dies könnte zu Durchbrüchen führen, die zur Ausrottung des weltweiten Hungers beitragen: Durch die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und damit der Erträge oder durch die Förderung eines nachhaltigen Nahrungsmittelanbaus in rauen Klimazonen.
Sowas zum Beispiel - wenn die Architektur sich als brauchbar erweist.und das vermuten sie in diesem Paper.
Hrafnaguð
20.02.2025, 00:27
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
1mio Qbits? Das ist ne Hausnummer. Das Mißbrauchspotential möchte ich mir gar nicht vorstellen, es muß schier unendlich sein.
Um die nächste Stufe des Quantencomputings zu erreichen, ist jedoch eine Quantenarchitektur erforderlich, die eine Million Qubits oder mehr bereitstellen und Billionen schneller und zuverlässiger Operationen erreichen kann. Laut der heutigen Ankündigung liegt dieser Horizont laut Microsoft in den nächsten Jahren, nicht Jahrzehnten.
Da sie mithilfe der Quantenmechanik das Verhalten der Natur – von chemischen Reaktionen über Molekülwechselwirkungen bis hin zu Enzymenergien – mit unglaublicher Präzision mathematisch abbilden können, sollten Maschinen mit einer Million Qubits in der Lage sein, bestimmte Arten von Problemen in der Chemie, den Materialwissenschaften und anderen Branchen zu lösen, die für klassische Computer von heute nicht präzise berechnet werden können.
Sie könnten beispielsweise helfen, die schwierige chemische Frage zu beantworten, warum Materialien korrodieren oder Risse bekommen. Dies könnte zu selbstheilenden Materialien führen, die Risse in Brücken oder Flugzeugteilen, zerbrochene Telefonbildschirme oder zerkratzte Autotüren reparieren.
Da es so viele Kunststoffarten gibt, ist es derzeit nicht möglich, einen universellen Katalysator zu finden, der sie abbauen kann – was besonders wichtig ist, um Mikroplastik zu beseitigen oder die Kohlenstoffverschmutzung zu bekämpfen. Quanteninformatik könnte die Eigenschaften solcher Katalysatoren berechnen, um Schadstoffe in wertvolle Nebenprodukte zu zerlegen oder überhaupt erst ungiftige Alternativen zu entwickeln.
Enzyme, eine Art biologischer Katalysator, könnten im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft effektiver genutzt werden, da ihr Verhalten nur mit Hilfe von Quantencomputern präzise berechnet werden kann. Dies könnte zu Durchbrüchen führen, die zur Ausrottung des weltweiten Hungers beitragen: Durch die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und damit der Erträge oder durch die Förderung eines nachhaltigen Nahrungsmittelanbaus in rauen Klimazonen.
Sowas zum Beispiel - wenn die Architektur sich als brauchbar erweist.und das vermuten sie in diesem Paper.
Das dürfte Problemstellungen in allen Naturwissenschaften und auch Mathematik betreffen.
Bisherige "Quantencomputer" hatten ja vor allem Schwierigkeiten überhaupt stabile Quantenzustände schaffen zu können.
Wozu komplexe Apparaturen von Nöten waren, die sämtliche Störquellen der fragilen Zustände abschirmen mussten und die "Chips"
bis quasi auf den maximalen Nullpunkt abgekühlt werden müssen. Wie sieht das dahingehend bei dem MS-Chip aus?
Differentialgeometer
20.02.2025, 00:34
1mio Qbits? Das ist ne Hausnummer. Das Mißbrauchspotential möchte ich mir gar nicht vorstellen, es muß schier unendlich sein.
Dann kannste bald alle Verschlüsselungen in die Tonne kloppen.
Hrafnaguð
20.02.2025, 00:50
"Deep Thought" von "per Anhalter durch die Galaxis" musste noch Millionen Jahre rumrechnen. Der neue Chip kommt nach einer Sekunde auf die Lösung: Die Fragesteller im Film sind Autisten.
Der Autist hier sagt dir, daß das nicht möglich wäre weil zumindest er viel zu ungeduldig wäre 1mio Jahre auf die Beantwortung solch einer fundamentalen Frage zu warten und zweitens die Antwort des Computers unlogisch ist, weil die endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht beantwortet wurde und wenn Autismus im Spiel ist, allenfalls die logische Antwort sein kann, daß das Universum halt nun mal ist, was es ist weil es von einem Autisten geschaffen wurde und in Folge dessen nur von einem Autisten verstanden werden kann, somit die Beantwortung der Frage müßig ist, weil die Fragesteller keine Autisten sind und die Antwort in Folge dessen nicht verstanden werden kann, weswegen der Computer 42 ausspuckt um die Köpfe der Fragesteller erst so richtig zu ficken.
Hrafnaguð
20.02.2025, 00:56
Dann kannste bald alle Verschlüsselungen in die Tonne kloppen.
Das ist ja bekannt daß das passiert, so der erste Q-Computer die Bühne betritt. Behörden wie NSA dürften solche Computer von daher mit Sicherheit auch noch vor irgendwelchen Forschungsinstituten bekommen. Ich kann mir vorstellen daß solche Chips, sollten sie funktionieren derart Frage der nationalen Sicherheit berühren, daß sie gar nicht herausgegeben werden, sondern sich Forschungsinstitute allenfalls Rechenzeit bei MS erkaufen können.
Politikqualle
20.02.2025, 09:30
Das klingt super-spannend: Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. .. wenn du dich mehr mit Wirtschaft beschäftigen würdest , was du nicht machst , denn dann hättest du schon längst bemerkt , daß Aktien die sich mit solchen Dinge beschäftigen schon längst mit 3-stelligen Kursexplosionen auf und davon sind .. :angst:
Differentialgeometer
20.02.2025, 09:42
.. wenn du dich mehr mit Wirtschaft beschäftigen würdest , was du nicht machst , denn dann hättest du schon längst bemerkt , daß Aktien die sich mit solchen Dinge beschäftigen schon längst mit 3-stelligen Kursexplosionen auf und davon sind .. :angst:
Und? Solange die nix Zählbares auf die Ketten bekommen, hat das überhaupt nichts zu sagen. 90% werden, wie 2000, über die Klinge springen und vergessen….
Microsoft Müll Marketing, wie bei Windows, und nie wird etwas funktionierten
Der Autist hier sagt dir, daß das nicht möglich wäre weil zumindest er viel zu ungeduldig wäre 1mio Jahre auf die Beantwortung solch einer fundamentalen Frage zu warten und zweitens die Antwort des Computers unlogisch ist, weil die endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest nicht beantwortet wurde und wenn Autismus im Spiel ist, allenfalls die logische Antwort sein kann, daß das Universum halt nun mal ist, was es ist weil es von einem Autisten geschaffen wurde und in Folge dessen nur von einem Autisten verstanden werden kann, somit die Beantwortung der Frage müßig ist, weil die Fragesteller keine Autisten sind und die Antwort in Folge dessen nicht verstanden werden kann, weswegen der Computer 42 ausspuckt um die Köpfe der Fragesteller erst so richtig zu ficken.
42 ist 7x Sex und damit ist die Frage prinzipiell richtig beantwortet. Ein schönes Gefühl ist das einzig Wertvolle im Universum, deshalb kann es auch nur darum gehen. Sogar völlig dämliche Autisten haben ein schönes Gefühl, wenn sie mit Zahlen hantieren sonst würden sie sich auch schnell selbst umbringen. So einfach ist das, wenn man bis zwei(undvierzig) zählen kann.
Minimalphilosoph
20.02.2025, 17:20
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Mir ist dieses Thema ehrlich gesagt zu abstrakt und komplex. Ich verstehe schon, die Möglichkeiten. Mit KI wäre das Rad in drei Stunden erfunden gewesen. Noch vor oder zeitgleich mit der Uhr?
Ich habe einfach keine Vorstellung davon, was mir ein "turboschneller" Rechner mit KI noch Positives erfinden könnte. Interessante Beispiele für tatsächlich zukunftweisende Probleme wie Mikroplastik.
Ist aber nicht mein Fachgebiet.
Mein Sohn richtet mir regelmäßig das Internet ein, sonst wäre ich verloren.
Ich bin ein alter Mann!
An welche Diskriminierungsstelle muss ich ich mich dahingend wenden???????????????????????????????????????????? ?????????
Hrafnaguð
20.02.2025, 17:52
42 ist 7x Sex und damit ist die Frage prinzipiell richtig beantwortet. Ein schönes Gefühl ist das einzig Wertvolle im Universum, deshalb kann es auch nur darum gehen. Sogar völlig dämliche Autisten haben ein schönes Gefühl, wenn sie mit Zahlen hantieren sonst würden sie sich auch schnell selbst umbringen. So einfach ist das, wenn man bis zwei(undvierzig) zählen kann.
Ich mag keine Mathematik. Daß Autisten alle Mathematiker sind, ist ein idiotisches Klischee.
Ich mag keine Mathematik. Daß Autisten alle Mathematiker sind, ist ein idiotisches Klischee.
Douglas Adams wollte Autisten verarschen, das ist alles. Auch mit dem depressiven Roboter Marvin. Checken die aber nicht, die lallen lieber alle möglichen Zahlenspiele mit 42 runter.
Differentialgeometer
22.02.2025, 08:00
Douglas Adams wollte Autisten verarschen, das ist alles. Auch mit dem depressiven Roboter Marvin. Checken die aber nicht, die lallen lieber alle möglichen Zahlenspiele mit 42 runter.
Das ist aber nicht, was der Autor selbst schrieb:
It was a joke. It had to be a number, an ordinary, smallish number, and I chose that one. Binary representations, base thirteen, Tibetan monks are all complete nonsense. I sat at my desk, stared into the garden and thought ‘42 will do.’ I typed it out. End of story.
Differentialgeometer
22.02.2025, 08:05
Microsoft Müll Marketing, wie bei Windows, und nie wird etwas funktionierten
Richtig! Die 3 Billionen USD Börsenwert sind natürlich alles nur nonsense, jeder sollte lieber der Premiumsoftware vom Balkan vertrauen! …. ach, die gibt es gar nicht, na sowas aber auch.
Richtig! Die 3 Billionen USD Börsenwert sind natürlich alles nur nonsense, jeder sollte lieber der Premiumsoftware vom Balkan vertrauen! …. ach, die gibt es gar nicht, na sowas aber auch.
die investieren nur im Balkan, in Geldfälscher Druckmaschinen, Drogen Handel und Bordell Schiebebahnhöfe. Sind halt praktische Leute und Software für das Drucken von Pässen und Führerscheine, gibt es in Indien billiger
Das ist aber nicht, was der Autor selbst schrieb:
Er schrieb von einem Joke, und der Joke ist eben dass die debilen Autisten den Sinn des Lebens nicht raffen weil sie Autisten sind und sich daran im Film Millionen Jahre nichts ändert, ein Seitenhieb gegen die Evolution, die es nicht schafft intelligentere Menschen zu produzieren sondern in rauhen Gebieten einseitig Maschinenbauintelligenz fördert. Der sprichwörtliche "zerstreute Professor" ist eine maschinell - rationale Koryphäe und dabei gleichzeitig völlig autistisch - debil. Was glaubst du denn, was oder wen der Joke verarscht, den Computer? Er verarscht die völlig debilen weißen Autisten, die durch die natürliche Evolution den Bezug zu den wichtigsten Dingen im Leben verloren haben weil bei ihnen rein maschinelle Intelligenz selektiert wurde. Und du kannst das nicht raffen, du bist auch auf seltsame Formeln fixiert, schaffst aber immerhin noch ein zusammenhangloses Restgestammele über deinen Schwanz.
SprecherZwo
22.02.2025, 09:49
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Deshalb bin ich immer höflich zu ChatGPT, man weiss ja nie...
Strukturell sehr ähnlich auch "Die Zeitmaschine". Nach sehr sehr sehr langer Zeit sieht man wieder die Fressen der weißen Autisten, diesmal weiterentwickelt in ästhetisch ansprechender Form der "Morlocks" mit ihrer maschinellen Intelligenz bei gleichzeitiger völliger autistischer Debilität.
SprecherZwo
22.02.2025, 18:16
Strukturell sehr ähnlich auch "Die Zeitmaschine". Nach sehr sehr sehr langer Zeit sieht man wieder die Fressen der weißen Autisten, diesmal weiterentwickelt in ästhetisch ansprechender Form der "Morlocks" mit ihrer maschinellen Intelligenz bei gleichzeitiger völliger autistischer Debilität.
Bist du Neger oder was hast du dauernd mit deinen "weißen Autisten".
Bist du Neger oder was hast du dauernd mit deinen "weißen Autisten".
Du stellst dich doch selbst mit deinem Bildchen als Morlock dar. Nur die weißen Haare fehlen noch. Das ist für weiße Rechte schwer oder nicht verdaulich, die Überlegenheit der weißen Rasse spielt für ihr Selbstverständnis eine entscheidende Rolle. "Das darf doch nicht wahr sein" ist deshalb die Reaktion damit das schöne Weltbild erhalten bleibt. Ich hab mich schon gewundert wann der erste Ignoranzkommentar kommt. Da ist er ja! :)
SprecherZwo
22.02.2025, 18:47
Du stellst dich doch selbst mit deinem Bildchen als Morlock dar. Nur die weißen Haare fehlen noch. Das ist für weiße Rechte schwer oder nicht verdaulich, die Überlegenheit der weißen Rasse spielt für ihr Selbstverständnis eine entscheidende Rolle. "Das darf doch nicht wahr sein" ist deshalb die Reaktion damit das schöne Weltbild erhalten bleibt. Ich hab mich schon gewundert wann der erste Ignoranzkommentar kommt. Da ist er ja! :)
Das ist ein Gorn, kein Morlock.
Das ist ein Gorn, kein Morlock.
Ja, Raumschiff Enterprise. Lustig, dieses Gummikostüm der 60er damals. Die Szenen wurden bestimmt 5x gedreht weil die Schauspieler so lachen mussten.
Spock mit der typisch deutschen Namensendung "ck" sollte damals vermutlich als Auftragspropaganda eines Dienstes für die Amis verdeutlichen, welchen Wert Wernher von Braun für die US - Raumfahrt hat. Diese Serie war eigentlich nur als Propagandagag gedacht, verselbstständigte sich allerdings dann und wurde ein Riesenerfolg. Wernher von Braun wurde um 1966 ziemlich angegangen wegen seiner Nazivergangenheit, es wurde sogar 1965 ein Lied geschrieben dass sich über ihn lustig macht, nach der Serie war er dann der Held. Spock stellte im übertragenen Sinne den maschinell wertvollen deutschen Autisten als deutsches Alien dar, der mit seinen Autistensprüchen Mc Coy zur Weißglut brachte. Der Käptn lenkte dann immer ein weil er den Nutzautisten für das Schiff brauchte. Womit wir auch hier wieder beim Thema wären. :)
In "The big Bang Theory" geht es auch nicht um den big Bang des Urknalls, da werden lustig die debilen weißen Autisten verarscht. Das zieht sich durch die ganze weiße Kultur bis in die Spitze der Philosophie. Immer wieder die Frage: "Kann ich etwas wissen oder warum zum Teufel nicht?" Millionen Seiten Philosophie mit einer einfachen Antwort: Weiße können keine Philosophie weil sie Autisten sind.
Klopperhorst
23.02.2025, 10:02
...
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Was spricht gegen Neuro-Biologie?
Die Natur hat doch schon alles "erfunden".
---
Richtig! Die 3 Billionen USD Börsenwert sind natürlich alles nur nonsense, jeder sollte lieber der Premiumsoftware vom Balkan vertrauen! …. ach, die gibt es gar nicht, na sowas aber auch.
man kann ja LINUX nehmen, was sinnvoller ist. Börsenwert einer aufgeblasenen Betrugs und Luftwährung und wie Greenspan 2008 erklärte: Alles Betrug der Banken und Anlage Betrugs Maschinerie, von Bill Gates, Vangjuard, Blackrock usw, Aufgeblasenenes Nonsens Imperium, wo die meisten guten Mitarbeiter, Microsoft verliessen in den letzten 15 Jahren
DonauDude
09.03.2025, 01:52
Quantencomputer von Robotron aus den 1980ern:
https://www.youtube.com/watch?v=NKzbTVmVtNg
:hzu:
Querfront
10.03.2025, 15:59
Das klingt super-spannend:
Microsoft hat heute Majorana 1 vorgestellt, den weltweit ersten Quantenchip, der auf einer neuen Topological Core-Architektur basiert und Quantencomputer ermöglichen soll, die in der Lage sind, bedeutende Probleme im industriellen Maßstab in Jahren und nicht Jahrzehnten zu lösen.
Er nutzt den weltweit ersten Topoleiter, ein bahnbrechendes Material, das Majorana-Teilchen beobachten und steuern kann, um zuverlässigere und skalierbarere Qubits zu erzeugen, die die Bausteine für Quantencomputer sind.
So wie die Erfindung der Halbleiter die heutigen Smartphones, Computer und Elektronikgeräte möglich gemacht hat, bieten Topoleiter und der neue Chiptyp, den sie ermöglichen, einen Weg zur Entwicklung von Quantensystemen, die auf eine Million Qubits skalierbar sind und in der Lage sind, die komplexesten industriellen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagte Microsoft.
….
Der Topoleiter oder topologische Supraleiter ist eine spezielle Materialkategorie, die einen völlig neuen Zustand der Materie erzeugen kann – keinen festen, flüssigen oder gasförmigen, sondern einen topologischen Zustand. Dies wird genutzt, um ein stabileres Qubit zu erzeugen, das schnell, klein und digital steuerbar ist, ohne die Kompromisse, die bei aktuellen Alternativen erforderlich sind. Ein neuer Artikel, der am Mittwoch in Nature veröffentlicht wurde, beschreibt, wie Microsoft-Forscher die exotischen Quanteneigenschaften des topologischen Qubits erzeugen und sie auch genau messen konnten, ein wesentlicher Schritt für die praktische Computertechnik.
….
Dieser Fortschritt bestätigt Microsofts Entscheidung von vor Jahren, ein topologisches Qubit-Design zu verfolgen – eine wissenschaftliche und technische Herausforderung mit hohem Risiko und großer Belohnung, die sich jetzt auszahlt. Heute hat das Unternehmen acht topologische Qubits auf einem Chip platziert, der auf eine Million skalierbar ist.
…..
das Paper: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08445-2
Quanten Computer, gepaart mit AI und ein Terminator ist nicht mehr so unwahrscheinlich, wie es vor 30Jahren aussah. :angst:
Die Hossenfelder hat das mal kritisch betrachtet und zitiert auch weitere Experten, die das nicht so optimistisch sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bJTsFZtD7xE
Ich muss gestehen, dass ich nicht viel davon verstehe. Musste vor vielen Jahren einen Physikschein an der Uni machen. Zur Quantenmechanik haben wir das Doppelspalt Experiment gemacht und ausgewertet. Man hat uns noch mit der Schrödinger Gleichung konfrontiert, die mich an meine mathematischen Grenzen und darüber hinaus getrieben hat. :D Trotzdem erlaube ich mir die Einschätzung, dass der aktuelle Hype um die Quantencomputer, wohl eher ein Push für spekulative Aktien ist. Die praktische Anwendung sehe ich erst in 2-3 Jahrzehnten.
Differentialgeometer
10.03.2025, 17:08
Die Hossenfelder hat das mal kritisch betrachtet und zitiert auch weitere Experten, die das nicht so optimistisch sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=bJTsFZtD7xE
Ich muss gestehen, dass ich nicht viel davon verstehe. Musste vor vielen Jahren einen Physikschein an der Uni machen. Zur Quantenmechanik haben wir das Doppelspalt Experiment gemacht und ausgewertet. Man hat uns noch mit der Schrödinger Gleichung konfrontiert, die mich an meine mathematischen Grenzen und darüber hinaus getrieben hat. :D Trotzdem erlaube ich mir die Einschätzung, dass der aktuelle Hype um die Quantencomputer, wohl eher ein Push für spekulative Aktien ist. Die praktische Anwendung sehe ich erst in 2-3 Jahrzehnten.
Die Schrödingergleichung ist doch lieb und knuddelig. :) Also zumindest bei den einfachen Problemen. Bei mehr als dem Wasserstoffatom wird es bereits ekelig. :D
Minimalphilosoph
10.03.2025, 17:20
Was spricht gegen Neuro-Biologie?
Die Natur hat doch schon alles "erfunden".
---
Der Verlust der Kontrolle?
Natürlich könnte man sagen, weil die Natur schon alles erfunden hat, arbeitet man in der Neuro-Biologie nur mit Möglichkeiten oder Variationen die die Natur nur noch nicht ausprobiert hat.
Die Gefahr der KI und Verknüpfung von denkenden Systemen, mit Biologie und Chemie in der Neurologie ist die Gefahr. Also KI könnte durch die "menschliche Vorgabe" seiner Inhalte falsche Reaktionen bei Kopplung ans menschliche Hirn verursachen.
Skynet und Terminator sind schon gängige Beispiele.
Der Verlust der Kontrolle?
Natürlich könnte man sagen, weil die Natur schon alles erfunden hat, arbeitet man in der Neuro-Biologie nur mit Möglichkeiten oder Variationen die die Natur nur noch nicht ausprobiert hat.
Die Gefahr der KI und Verknüpfung von denkenden Systemen, mit Biologie und Chemie in der Neurologie ist die Gefahr. Also KI könnte durch die "menschliche Vorgabe" seiner Inhalte falsche Reaktionen bei Kopplung ans menschliche Hirn verursachen.
Skynet und Terminator sind schon gängige Beispiele.
Kitschkintopp als wissenschaftliches Experiment zu betrachten kann nicht allein dem Alkoholmissbrauch zugeschrieben werden. Da muss es schon deutlich weiter fehlen.
Was spricht gegen Neuro-Biologie?
Die Natur hat doch schon alles "erfunden".
---
Nichts. Im Gegenteil. Sich an der Natur zu orientieren hat sich schon immer bewährt, und zwar in allen Fachrichtungen der Wissenschaft. Mich wundert sehr, dass auch Diffe zu der Verwechslung neigt, "naturnah" müsse notwendig "menschenfreundlich" sein. Selbstverständlich kann in nicht allzu ferner Zukunft eine ungezügelte KI über den Menschen herfallen, gerade auch, weil Neuro-Biologie im Spiel ist. Ist das Ergebnis menschenfeindlich, könnte man zynisch sogar von einem sehr großen Erfolg sprechen...
Liebe Forenteilnehmer, ihr müsst noch ein wenig Geduld haben.
In absehbarer Zeit reicht ein Inplantat (vielleicht auch nur ein Injenktion) um allumfassend mit der gesamten Welt vernetzt zu sein (gewollt oder ungewollt) - von Geburt bis zum Nirvana - und vielleicht darüber hinaus???
Minimalphilosoph
11.03.2025, 05:32
Kitschkintopp als wissenschaftliches Experiment zu betrachten kann nicht allein dem Alkoholmissbrauch zugeschrieben werden. Da muss es schon deutlich weiter fehlen.
Wenn ich diesen und deinen nächsten Beitrag lese, wird mir klar warum Alkoholmissbrauch so fest in deiner Rübe verankert ist.
Und nun Dampf ab, du geistiger Marasmatiker. :fuck:
Pulchritudo
12.03.2025, 03:00
Nichts. Im Gegenteil. Sich an der Natur zu orientieren hat sich schon immer bewährt, und zwar in allen Fachrichtungen der Wissenschaft. Mich wundert sehr, dass auch Diffe zu der Verwechslung neigt, "naturnah" müsse notwendig "menschenfreundlich" sein. Selbstverständlich kann in nicht allzu ferner Zukunft eine ungezügelte KI über den Menschen herfallen, gerade auch, weil Neuro-Biologie im Spiel ist. Ist das Ergebnis menschenfeindlich, könnte man zynisch sogar von einem sehr großen Erfolg sprechen...
Die KIs lesen deine Beiträge und entscheiden sich für rot, chhhrhrhrhr...
Haushoch geschlagen, von den Chinesen
Chinas Quantencomputer schlägt Google um Faktor Million
16. März 2025 Matthias Lindner
Schriftzug "Quantum Computing"
(Bild: cavidbalaATgmailCOM / Shutterstock.com)
Chinas Quantencomputer Zuchongzhi-3 übertrifft Googles Willow um Faktor eine Million. Mit 105 Qubits und beeindruckenden technischen Daten setzt er neue Maßstäbe.
China spielt bei der IT-Technologie der Zukunft in der ersten Liga mit, trotz aller westlichen Sanktionen. Forschern der University of Science and Technology of China (USTC) ist jetzt ein neuer Meilenstein auf dem Weg zu praktisch nutzbaren Quantencomputern gelungen.
Mit dem supraleitenden Quantenprozessor Zuchongzhi-3 ist es den Forschern demnach gelungen, einen Quantencomputer mit 105 Qubits zu entwickeln, der nach eigenen Angaben eine Rechenleistung erreicht, die 10^15-mal höher ist als die der leistungsfähigsten klassischen Supercomputer.
Quantencomputer Zuchongzhi-3 mit beeindruckenden technischen Daten
Der neue Quantencomputer Zuchongzhi-3 verfügt über 105 supraleitende Qubits, die Recheneinheiten eines Quantencomputers, sowie 182 Koppler zur Verbesserung der Konnektivität zwischen den Qubits. Durch die hohe Anzahl und Vernetzung der Qubits kann Zuchongzhi-3 deutlich komplexere Berechnungen durchführen als bisherige Quantencomputer.
https://www.telepolis.de/features/Chinas-Quantencomputer-schlaegt-Google-um-Faktor-Million-10317256.html
Also ich brauch sowas nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.