PDA

Vollständige Version anzeigen : Hoss & Hopf



Lars Gutsein
17.02.2025, 12:07
mich wundert etwas, dass es zu einem der (nach Aufrufzahlen gemessen) erfolgreichsten (oft auch politischen, mind. aber gesellschaftlichen) deutschen Podcasts noch keinen Strang gibt.

naja, wie auch immer

wer hört den Podcast hin und wieder, oder auch regelmäßig?
was haltet ihr von den Beiden?

Lars Gutsein
17.03.2025, 07:09
Hoss und Hopf liegen regelmäßig entweder auf 1 oder auf 2 in den D Podcast Charts

und keiner hier drin hörts?
echt jetzt!?

Segler
17.03.2025, 07:23
mich wundert etwas, dass es zu einem der (nach Aufrufzahlen gemessen) erfolgreichsten (oft auch politischen, mind. aber gesellschaftlichen) deutschen Podcasts noch keinen Strang gibt.

naja, wie auch immer

wer hört den Podcast hin und wieder, oder auch regelmäßig?
was haltet ihr von den Beiden?

Ich halte Pottkasts für das meist überschätzte Medium. Dort tummeln sich im Wesentlichen Influenza (medizinischer Begriff für eine Infektionskrankheit, gegen die es eine wirksame Impfung gibt), die sich durch keine - etwa in Abschlusszeugnissen einer seriösen Disziplin - nachgewiesene Qualifikation auszeichnen und die eigentlich nur die "Qualifikation" eines Mediensternchens haben müssen: Attraktiv aussehen und Showtalent haben.

Lars Gutsein
17.03.2025, 07:52
Ich halte Pottkasts für das meist überschätzte Medium. Dort tummeln sich im Wesentlichen Influenza (medizinischer Begriff für eine Infektionskrankheit, gegen die es eine wirksame Impfung gibt), die sich durch keine - etwa in Abschlusszeugnissen einer seriösen Disziplin - nachgewiesene Qualifikation auszeichnen und die eigentlich nur die "Qualifikation" eines Mediensternchens haben müssen: Attraktiv aussehen und Showtalent haben.
könntest du mal Beispiele geben?

pixelschubser
17.03.2025, 07:54
könntest du mal Beispiele geben?

Pocher!

Der sieht zwar nicht gut aus und Showtalent hat er auch nicht, aber nen Podcast.

Lars Gutsein
17.03.2025, 07:56
Pocher!

Der sieht zwar nicht gut aus und Showtalent hat er auch nicht, aber nen Podcast.
kann ich nix zu sagen
kenn zwar den Pocher (intellektuell eher nicht mein Anspruch), aber nicht seinen Podcast

pixelschubser
17.03.2025, 07:59
kann ich nix zu sagen
kenn zwar den Pocher (intellektuell eher nicht mein Anspruch), aber nicht seinen Podcast

Ich kenns auch nur weil er da seine Weiber mitquatschen lässt. War recht oft in den Medien durch die Trennung von Amira. Aktuell macht er den Podcast mit seiner Ex Meyer-Wölden.

Lars Gutsein
17.03.2025, 08:01
Ich kenns auch nur weil er da seine Weiber mitquatschen lässt. War recht oft in den Medien durch die Trennung von Amira. Aktuell macht er den Podcast mit seiner Ex Meyer-Wölden.
... klingt in der Überschrift flach wie Holland

Segler
17.03.2025, 08:03
könntest du mal Beispiele geben?

Ich bekenne ein Problem. Ich erlaube mir zwar eine Meinung üder die Yellow Press, kann aber Beispiele nicht zitieren, weil ich diese Medien nicht konsumiere.

Internet ist heute simpel. Du kannst mit wenig Aufwand hohe Reichweite erzeugen. Irgendeine nachgewiesene Qualifikation ist nicht erforderlich. Du kannst etwa zum Thema Gesundheit und Ernährung Pottkasts von absoluten medizinischen Laien lesen, die die abstrusesten Theorien verkünden, Das ist etwa ein Ding, das mir spontan einfällt.

pixelschubser
17.03.2025, 08:05
... klingt in der Überschrift flach wie Holland

Pocher war und ist flach wie Holland. Der kann den Niceaulimbo unter ner Klotür durch.

Lars Gutsein
17.03.2025, 08:08
Ich bekenne ein Problem. Ich erlaube mir zwar eine Meinung üder die Yellow Press, kann aber Beispiele nicht zitieren, weil ich diese Medien nicht konsumiere.

Internet ist heute simpel. Du kannst mit wenig Aufwand hohe Reichweite erzeugen. Irgendeine nachgewiesene Qualifikation ist nicht erforderlich. Du kannst etwa zum Thema Gesundheit und Ernährung Pottkasts von absoluten medizinischen Laien lesen, die die abstrusesten Theorien verkünden, Das ist etwa ein Ding, das mir spontan einfällt.
also eine Behauptung aus dem Off?

du kennst also gar keine Podcasts ... richtig?

BrüggeGent
17.03.2025, 08:11
mich wundert etwas, dass es zu einem der (nach Aufrufzahlen gemessen) erfolgreichsten (oft auch politischen, mind. aber gesellschaftlichen) deutschen Podcasts noch keinen Strang gibt.

naja, wie auch immer

wer hört den Podcast hin und wieder, oder auch regelmäßig?
was haltet ihr von den Beiden?

Kann man da reich werden...!?
Ich lese WIRTSCHAFTSWOCHE und HANDELSBLATT...und ich fühle mich gut informiert.
Es gäbe heutzutage soviel zu lesen und zu schauen und zu schreiben...Daneben geht dann das analoge schöne Leben flöten.
Und im HPF bin ich ja auch noch...und das ist gut so.

Lars Gutsein
17.03.2025, 08:17
Kann man da reich werden...!?
Ich lese WIRTSCHAFTSWOCHE und HANDELSBLATT...und ich fühle mich gut informiert.
Es gäbe heutzutage soviel zu lesen und zu schauen und zu schreiben...Daneben geht dann das analoge schöne Leben flöten.
Und im HPF bin ich ja auch noch...und das ist gut so.
reich (was immer das genau sein soll) zu werden, findet man IMO nur in sich selber
wenn schon

von außen können lediglich Gedankenanreize dazu kommen

Ruprecht
17.03.2025, 08:34
Ich halte Pottkasts für das meist überschätzte Medium. Dort tummeln sich im Wesentlichen Influenza (medizinischer Begriff für eine Infektionskrankheit, gegen die es eine wirksame Impfung gibt), die sich durch keine - etwa in Abschlusszeugnissen einer seriösen Disziplin - nachgewiesene Qualifikation auszeichnen und die eigentlich nur die "Qualifikation" eines Mediensternchens haben müssen: Attraktiv aussehen und Showtalent haben.
Im Auto lasse ich mich von "Zeit Verbrechen" berieseln, ist interessant.

Segler
17.03.2025, 08:58
also eine Behauptung aus dem Off?

du kennst also gar keine Podcasts ... richtig?
richtig ist, ich kenne auch kein Heroin aus eigener erfahrung. Ich erlaube mir aber eine meinung dazu.

Ebenso wie ich die Bunte, die Bild oder die Neue Revue nicht lesen muss, um eine Meinung zu diesen Medien zu haben

Wer sind denn die Pottkaster? es sind eloqunte und meinungsstarke Laien, was nicht für Sachkenntnis bürgt, nur für Lautstärke und Missionseifer. (Missionare gehören BTW zu den Berufen, die mir besonders suspekt sind)

Wer einen seriösen Background hat, der wählt andere Kanäle Er publiziert etwa auf Science Direct oder Nature oder schreibt für den Spiegel oder die NZZ., der macht keine Pottkasts.

Lars Gutsein
17.03.2025, 09:00
richtig ist, ich kenne auch kein Heroin aus eigener erfahrung. Ich erlaube mir aber eine meinung dazu.

Ebenso wie ich die Bunte, die Bild oder die Neue Revue nicht lesen muss, um eine Meinung zu diesen Medien zu haben

Wer sind denn die Pottkaster? es sind eloquntwe und meinungsstarke Laien, was nicht für Sachkenntnis bürgt, nur für Lautstärke.

Wer einen seriösen Background hat, der wählt andere Kanäle Er publiziert etwa auf Science Direct oder Nature oder schreibt für den Spiegel oder die NZZ., der macht keine Pottkasts.
du redest hier wie ein Blinder von der Farbe

wie kannst du dir eine Meinung bilden, ob nun blau eine kalte, oder rot eine warme Farbe sei, wenn du blau und rot als Farbe noch nie selber gesehen hast?

Lars Gutsein
17.03.2025, 09:02
Im Auto lasse ich mich von "Zeit Verbrechen" berieseln, ist interessant.
Spotify zum Beispiel springt von einem Podcast, den du gerade zuende gehört hast, automatisch zu einem nächsten, von dem die KI meint, er könnte dir ebenso gefallen

so jubelt mir Spotify auch ab und an mal Hoss&Hopf auf die Kopfhörer

Ruprecht
17.03.2025, 09:05
Spotify zum Beispiel springt von einem Podcast, den zu gerade zuende gehört hast, automatisch zu einem nächsten, von dem die KI meint, er könnte dir ebenso gefallen

so jubelt mir Spotify auch ab und an mal Hoss&Hopf auf die Kopfhörer

Spotify hab ich nicht, wähle Podcast die ich interessant finde direkt an.

Lars Gutsein
17.03.2025, 09:06
Spotify hab ich nicht, wähle Podcast die ich interessant finde direkt an.
mache ich auch so

aber wie gesagt, ist dieser angewählte Podcast dann zuende, kommt automatisch gleich der Nächste
so krieg ich sie dann irgendwann alle, die ungefähr in der gleichen Riege/Liga/Sparte liegen

Segler
17.03.2025, 09:59
du redest hier wie ein Blinder von der Farbe

wie kannst du dir eine Meinung bilden, ob nun blau eine kalte, oder rot eine warme Farbe sei, wenn du blau und rot als Farbe noch nie selber gesehen hast?

Nein. Wenn ein Maler sich über Farben informieren will, dann wird er nicht das Medium eines Blindenvereins konsultieren ebenso wenig wie der Naturwissenschaftler die BILD statt ResearchGate oder Science Direct

Bitte, was ist der Ausbildungsgang und die Qualifikation eines Pottkasters. Welche Prüfungen muss der abgelegt haben, welcher Qualitätskontrolle nach welchen Normen unterliegt er?

In jeder wissenschaftlichen Zeitschrift gibt es das Peer Review. Selbst das alte Flaggschiff Spiegel hat aus dem Fall Relotius gelernt und schaut inzwischen genauer hin. Bei einem Pottkaster? Der kann treiben, was er will, bis sein Datenvolumen alle ist oder seine Sponsoren - aus welcher ecke auch immer - ihm den Hahn abdrehen

In London gab es früher mal (und gibt es heute noch) eine Pottkastecke, die Speaker's Corner. Dort konnte und kann sich jeder auf eine Seifenkiste stellen und schwadronieren.

Das Internet hat diese Freiluftveranstaltung inzwischen abgelöst - ist halt bei Regenwetter sehr viel kommoder!

Lars Gutsein
17.03.2025, 10:05
Nein. Wenn ein Maler sich über Farben informieren will, dann wird er nicht das Medium eines Blindenvereins konsultieren ebenso wenig wie der Naturwissenschaftler die BILD statt ResearchGate oder Science Direct

Bitte, was ist der Ausbildungsgang und die Qualifikation eines Pottkasters. Welche Prüfungen muss der abgelegt haben, welcher Qualitätskontrolle nach welchen Normen unterliegt er?

In jeder wissenschaftlichen Zeitschrift gibt es das Peer Review. Selbst das alte Flaggschiff Spiegel hat aus dem Fall Relotius gelernt und schaut inzwischen genauer hin. Bei einem Pottkaster? Der kann treiben, was er will, bis sein Datenvolumen alle ist oder seine Sponsoren - aus welcher ecke auch immer - ihm den Hahn abdrehen

In London gab es früher mal (und gibt es heute noch) eine Pottkastecke, die Speaker's Corner. Dort konnte und kann sich jeder auf eine Seifenkiste stellen und schwadronieren.

Das Internet hat diese Freiluftveranstaltung inzwischen abgelöst - ist halt bei Regenwetter sehr viel kommoder!
ok, dir ist offensichtlich nicht an einem ernstgemeintem Austausch gelegen
dann Larsen wir das halt Gutsein

Segler
17.03.2025, 10:26
ok, dir ist offensichtlich nicht an einem ernstgemeintem Austausch gelegen
dann Larsen wir das halt Gutsein

Doch - wo ist bei einem Podcaster das Peer Review? Die Qualitätskontrolle - und sei es durch den Chefredakteur? Der kann ein Sprachrohr sowohl seines eigenen Missionarstrieb wie jedes beliebigen Meinungsmachers sein und das konntest Du mir nicht widerlegen!

Bei einer Schraube M8 nach DIN, Festigkeitsklasse 10.8 kaufe ich eine klar definierte und gerichtlich einklagbare Spezifikation, die im Produkthaftungsbereich in die Millionen gehen kann, obwoh ldie Schraube nur ein paar Cent gekostet hat. . Was kaufe ich bei einem Podcaster? Wo gibt es Spezifikationen oder Qualitätskontrollen?

Die verbürgte Garantie für zuverlässige, sachgerechte und neutrale Information?

Nochmal Podcast ist Speaker's Corner im Internet

Ein Podcast ist "a poor man's medium", der sich keine Zeitung oder keine Rasdo- oder TV-Station leisten kann bzw. bei einem etablierten Medium keine Anstellung erhält - warum auch immer. Vielleicht mangels Qualifikation

Lars Gutsein
17.03.2025, 11:04
Doch - wo ist bei einem Podcaster das Peer Review? Die Qualitätskontrolle - und sei es durch den Chefredakteur? Der kann ein Sprachrohr sowohl seines eigenen Missionarstrieb wie jedes beliebigen Meinungsmachers sein und das konntest Du mir nicht widerlegen!

Bei einer Schraube M8 nach DIN, Festigkeitsklasse 10.8 kaufe ich eine klar definierte und gerichtlich einklagbare Spezifikation, die im Produkthaftungsbereich in die Millionen gehen kann, obwoh ldie Schraube nur ein paar Cent gekostet hat. . Was kaufe ich bei einem Podcaster? Wo gibt es Spezifikationen oder Qualitätskontrollen?

Die verbürgte Garantie für zuverlässige, sachgerechte und neutrale Information?

Nochmal Podcast ist Speaker's Corner im Internet

Ein Podcast ist "a poor man's medium", der sich keine Zeitung oder keine Rasdo- oder TV-Station leisten kann bzw. bei einem etablierten Medium keine Anstellung erhält - warum auch immer. Vielleicht mangels Qualifikation
Behauptungen, ohne jegliche Sachkenntnis

du hörst dir keine Podcasts an, hängst vermutlich lieber bei ARD und ZDF rum, und vielen der schreibenden Konzernmedien
die a) voller Lücken, b) voller vorsätzlicher Verdrehungen und Vertuschungen und c) voller offener Lügen sind
ok, kannst und darfst du machen

deine Urteile/Meinungen hingegen sind auf Grund reiner mutgemaßter Behauptungen in dieser Sache nix wert

Pulchritudo
17.03.2025, 11:59
Ich kenne bloss die Folge, in der sie mit Robert Fleischer vom Exomagazin über UFOs und nichtmenschliche Intelligenzen sprechen, welche die Erde besuchen.


https://www.youtube.com/watch?v=z9FXHlMr62Q

Segler
17.03.2025, 13:22
Behauptungen, ohne jegliche Sachkenntnis

du hörst dir keine Podcasts an, hängst vermutlich lieber bei ARD und ZDF rum, und vielen der schreibenden Konzernmedien
die a) voller Lücken, b) voller vorsätzlicher Verdrehungen und Vertuschungen und c) voller offener Lügen sind
ok, kannst und darfst du machen


Nochmal, wo ist die Qualitätskontrolle für die sahliche Richtigkeit und inhaltliche Neutraliät eines Podcasts. Du bleibst jedes Argument für Deine Behauptungen schuldig.

Jeder Kanal von Kim Il Sung, Wladimir Putin oder Nicolas Maduro oder Ali Chameinei kann einen Podcast starten

Diese Medien sind notorisch unzuverlässig
deine Urteile/Meinungen hingegen sind auf Grund reiner mutgemaßter Behauptungen in dieser Sache nix wert[/QUOTE]

Lars Gutsein
17.03.2025, 15:43
Nochmal, wo ist die Qualitätskontrolle für die sahliche Richtigkeit und inhaltliche Neutraliät eines Podcasts. Du bleibst jedes Argument für Deine Behauptungen schuldig.

Jeder Kanal von Kim Il Sung, Wladimir Putin oder Nicolas Maduro oder Ali Chameinei kann einen Podcast starten

Diese Medien sind notorisch unzuverlässig
deine Urteile/Meinungen hingegen sind auf Grund reiner mutgemaßter Behauptungen in dieser Sache nix wert
da du nichts über und von Podcasts weißt, macht das soviel Sinn, wie mit einer Bleikugel über die Sinnhaftigkeit von Freistilschwimmübungen zu diskutieren

außerdem gehts hier um Hoss&Hopf

also den Podcast, der in D bereits seit Monaten auf den Plätzen 1 oder 2 steht, in den Podcast-Charts
also immense Reichweite hat

viel mehr Reichweite, als so manche der (noch) schreibenden und dabei lügenden Konzernmedien

jack000
17.03.2025, 15:58
wer hört den Podcast hin und wieder, oder auch regelmäßig?
was haltet ihr von den Beiden?
Ich schaue die hin und wieder und halte von denen einiges. Hopf ist m.W. in die Schweiz gezogen, weil Deutschland nicht mehr ertragbar ist. Kann ich nachvollziehen, würde ich auch gerne, aber ist für mich schwierig.

Lars Gutsein
17.03.2025, 16:18
Ich schaue die hin und wieder und halte von denen einiges. ...
sie erzählen faktisch nicht völligen Blödsinn
ok, das sei ihnen zugestanden

es ist oft so 50:50 ... bei anderen Themen 70:30 vielleicht auch mal 80:20 (Gescheites:Bullshit Ratio)

ich halte das Zielpublikum in der Hauptsache für jung (14 bis 29) und eher migrantisch, aber nicht nur
schon alleine der Erzählduktus wendet sich an eher jüngere Ohren

das dürfte auch die relativ hohe Reichweite erklären

jack000
17.03.2025, 16:51
sie erzählen faktisch nicht völligen Blödsinn
ok, das sei ihnen zugestanden

es ist oft so 50:50 ... bei anderen Themen 70:30 vielleicht auch mal 80:20 (Gescheites:Bullshit Ratio)

ich halte das Zielpublikum in der Hauptsache für jung (14 bis 29) und eher migrantisch, aber nicht nur
schon alleine der Erzählduktus wendet sich an eher jüngere Ohren

das dürfte auch die relativ hohe Reichweite erklären
Nun, die beiden haben sehr viel Geld gemacht, soviel Unsinn kann es nicht sein (Natürlich teile ich nicht alle derer Ansichten). Und warum sollten es eher jüngere Migranten sein, die sich die Sendung anschauen? Also ich bin fast 50 und kein Migrant.
=> Ggf. betrachtest du das aus der Sicht der politischen Inhalte, ich schaue mir die Sendungen von denen an, bei denen es um Investment geht.

Lars Gutsein
17.03.2025, 17:08
Nun, die beiden haben sehr viel Geld gemacht, soviel Unsinn kann es nicht sein (Natürlich teile ich nicht alle derer Ansichten). Und warum sollten es eher jüngere Migranten sein, die sich die Sendung anschauen? Also ich bin fast 50 und kein Migrant.
=> Ggf. betrachtest du das aus der Sicht der politischen Inhalte, ich schaue mir die Sendungen von denen an, bei denen es um Investment geht.
man kann schon seit hunderten von Jahren zu Geld kommen, wenn man in gewissen Spekulationsblasen und Hypes zur richtigen Zeit an der richtige Stelle ist,
und sehr viel Massel hat

viel beweisen tut diese Art von "Erfolg" allerdings nicht, außer, dass man halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, und viel Massel hatte
(in dem Falle während der Bitcoin Blase)

ich messe Hoss und Hopf alleine an dem, was sie in ihr Mikrofon sagen ... hat das Substanz und Kompetenz, oder ist es eher Bullshit
nicht an dem, was sie u.U. auf dem Konto rumliegen haben

ich würde mal sagen, mit einer Quote von 75 : 25 ... halbwegs Substanz : Bullshit
liegen sie gar nicht so schlecht

der Duktus, also die teils ziemlich auktoriale Erzählform selber, richtet sich eher an jüngere Ohren ...
und die etwas öfter durchscheinende Protzerei mit bestimmten Arten von Statussymbolen wirkt eher bei migrantischen Zuhöreren auf "aaaahhh" und "oooohhh" ...

Lars Gutsein
19.03.2025, 08:43
interessantes Gespräch mit Ulf Poschardt bei Hoss & Hopf
.
.

https://youtu.be/xNKYy4r_Nag
.
.
... empfehlenswert

MANFREDM
19.03.2025, 09:44
interessantes Gespräch mit Ulf Poschardt bei Hoss & Hopf
.

https://youtu.be/xNKYy4r_Nag.
... empfehlenswert

Ich brauche keine Podcasts, ich lese lieber Poschardt im Original bei WELT: https://www.welt.de/suche?q=Poschardt Kostet mich incl. Welt am Sonntag als Print ca. 20€ im Monat.

Dieser ist allerdings hörenswert. Gratulation.

Lars Gutsein
19.03.2025, 09:54
Ich brauche keine Podcasts, ich lese lieber Poschardt im Original bei WELT: https://www.welt.de/suche?q=Poschardt Kostet mich incl. Welt am Sonntag als Print ca. 20€ im Monat.

Dieser ist allerdings hörenswert. Gratulation.
Lesen hält auf

mitunter vom Geldverdienen, oder vom Leben

der Hörsinn aber ist oft bei vielen Tätigkeiten noch frei
oft braucht man nur Augen, Hirn und Hände ... zum erfolgreich sein

das Gehör eher weniger

Lars Gutsein
20.03.2025, 05:48
wem, außer mir, sind noch Unterschiede im Reden und Duktus bei Ulf Poschardt aufgefallen, zwischen dem was er bei Hoss und Hopf gesagt hat, zu dem, was Ulf Poschardt noch am gleichen Tag bei Markus Lanz sagte ??!