PDA

Vollständige Version anzeigen : Jahrestag des Endes der Blockade Leningrades



Ophiuchus
27.01.2025, 19:39
Da wurde der Schuldkult heute wieder in Auschwitz zelebriert , was regelmäßig hinten runter fällt ist das Ende der Blockade von Leningrad :
https://de.wikipedia.org/wiki/Leningrader_Blockade
Findet in den "demokratischen Medien " regelmäßig nicht statt , dabei ist die Opferzahl ähnlich !
Die Befreier waren von den "Demokraten " nicht eingeladen .
Komisch die Amis dürfen zu den D-Day festivals , trotz des Irakkrieges der auf einer Lüge basierte wie der WK II .
Die Massenvernichtungswaffen gab es genauso wenig wie das wegen Gleiwitz zurückgeschossen wurde .
Da gab es wieder die Antisemitismushysterie , dabei sind die Mehrzahl berechtigte Kritik an der Politik des Staates Israel , z.Bsp. der Siedlungspolitik im Westjordanland !
Da gab es die Geste des Kranzniederlegens des ukrainischen Schauspielpräsidenten am Denkmal von Babijar !
Ja der dt. Moderator bei erwähnte auch die böze Wehrmacht war dabei , warum unterschlägt er das ohne die heldenmütige Unterstützung durch die Ukrainer dies nicht möglich gewesen wäre ??????


https://www.youtube.com/watch?v=GB3zR_X25UU

navy
29.01.2025, 16:14
Kommt der Dirigent vom Rudersport?

der eigentlich Chef ist nämlich 69 Jahre

Alain Altinoglu (https://de.wikipedia.org/wiki/Alain_Altinoglu)(* 9. Oktober 1975 in Paris) ist ein französischer Dirigent. Seit 2021 ist er Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters.