PDA

Vollständige Version anzeigen : Tempo 30



kiwi
27.01.2025, 08:25
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften

Immer mehr Fußgänger werden Opfer des Straßenverkehrs

Ich fordere Smartphone – Verbot auf Straßen und Gehwegen – mit dem Handy vor der Nase sieht man keine Gefahr.

Eridani
27.01.2025, 16:48
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften

Immer mehr Fußgänger werden Opfer des Straßenverkehrs
Ich fordere Smartphone – Verbot auf Straßen und Gehwegen – mit dem Handy vor der Nase sieht man keine Gefahr.

Es wird immer weinerlicher von Jahr zu Jahr! Führt doch gleich Schritttempo ein (6km/h) und schafft die Autos ab!


Ich fordere Smartphone – Verbot....

In Schulen soll jetzt tatsächlich Smartphone Verbot (https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-an-schulen-ja-oder-nein-was-sagen-die-studien/) eingeführt werden. Die Jugend ist bereits total verblödet und kann ohne diese Geräte kaum noch agieren - sie brauchen diese Dinger bereits, wie die Luft zum atmen (https://www.nzz.ch/feuilleton/das-smartphone-macht-die-kinder-krank-ld.1732024) - ein verhängnisvoller Weg - der gestoppt werden muss............

kiwi
27.01.2025, 16:58
Es wird immer weinerlicher von Jahr zu Jahr! Führt doch gleich Schritttempo ein (6km/h) und schafft die Autos ab!



In Schulen soll jetzt tatsächlich Smartphone Verbot (https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-an-schulen-ja-oder-nein-was-sagen-die-studien/) eingeführt werden. Die Jugend ist bereits total verblödet und kann ohne diese Geräte kaum noch agieren - sie brauchen diese Dinger bereits, wie die Luft zum atmen (https://www.nzz.ch/feuilleton/das-smartphone-macht-die-kinder-krank-ld.1732024) - ein verhängnisvoller Weg - der gestoppt werden muss............

Hallo Eridani zuerst einen schönen Abend.
Vor einigen Wochen musste ich an einem Zebrastreifen kurz warten – neben mir ist eine Frau mit Kinderwagen gestanden – Sie hatte das Handy vor den Augen und tippte eine Nachricht ein – Im Kinderwagen war ein Kind zusehen das noch am Schnuller rumnuckelte aber in den Händen schon ein Spielzeug ähnlich einen Handy hatte auf dem es rumfummelte. Früh übt sich was ein Meister werden will

BrüggeGent
27.01.2025, 17:05
Hallo Eridani zuerst einen schönen Abend.
Vor einigen Wochen musste ich an einem Zebrastreifen kurz warten – neben mir ist eine Frau mit Kinderwagen gestanden – Sie hatte das Handy vor den Augen und tippte eine Nachricht ein – Im Kinderwagen war ein Kind zusehen das noch am Schnuller rumnuckelte aber in den Händen schon ein Spielzeug ähnlich einen Handy hatte auf dem es rumfummelte. Früh übt sich was ein Meister werden will

Das Spielzeug kenne ich... erzeugt verschiedene Quitschtöne und kleine Bilder von Hunden und Katzen...

pfm
27.01.2025, 17:06
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften

Immer mehr Fußgänger werden Opfer des Straßenverkehrs

Mit Tempo 30 könnte man sich viele Fahrradwege/streifen sparen, weil dann die Geschwindigkeitsunterschiede gering sind. Aber nur wenn Tempo 30 auch 30 bedeutet, nicht wenn das real 45km/h bedeutet.

Xarrion
27.01.2025, 17:07
Mit Tempo 30 könnte man sich viele Fahrradwege/streifen sparen, weil dann die Geschwindigkeitsunterschiede gering sind. Aber nur wenn Tempo 30 auch 30 bedeutet, nicht wenn das real 45km/h bedeutet.

Tja, wenn sie den Einzelhandel in den Innenstädten vollkommen abwürgen wollen, ist das sicherlich eine sehr gute Idee.

Naja, die GdP gehört zum DGB. Noch irgendwelche Fragen?

kiwi
27.01.2025, 17:09
Das Spielzeug kenne ich... erzeugt verschiedene Quitschtöne und kleine Bilder von Hunden und Katzen...


Vielleicht ist Der / Die Kleine mit dem Spielzeug in der Hand geschlüpft – so wie es beherrscht wurde schon möglich:D

pfm
27.01.2025, 17:25
Tja, wenn sie den Einzelhandel in den Innenstädten vollkommen abwürgen wollen, ist das sicherlich eine sehr gute Idee.

Oder das Gegenteil, wieviele fahren nicht in Innenstädte weil ihnen das zu hektisch ist, und Innenstädte werden so attraktiver.

Xarrion
27.01.2025, 17:28
Oder das Gegenteil, wieviele fahren nicht in Innenstädte weil ihnen das zu hektisch ist, und Innenstädte werden so attraktiver.

Ist mir ziemlich gleichgültig.

Ich meide größere Städte, wenn irgend möglich.
Ich muß hin und wieder mal nach Hamburg, allerdings meist ins Hafengebiet, das reicht mir vollkommen.
Je nachdem, an welchen Pier ich muß, geht es auch mal durch die Stadt. Grauslig.

navy
27.01.2025, 17:30
Oder das Gegenteil, wieviele fahren nicht in Innenstädte weil ihnen das zu hektisch ist, und Innenstädte werden so attraktiver.

zu hektisch ist mir das. Früher waren Städte, besser zum leben

Neu
27.01.2025, 18:47
Tempo 30 in Innenstädten, wo Zebrastreifen, Ampeln, teils 4- spuriger Verkehr ist, --- teilweise schon angebracht, teilweise völlig überflüssig. Die Regulierung in Deutschland ist typisch deutsch - zu kompliziert. Könnte man ja auf die Strasse aufmalen- nicht in Deutschland, es könnte ja Schnee fallen. Und dann rasen sie mit 80 durchs Dorf.---?

In Deutschland muss man solche Sachen totdiskutieren - und garnichts tun.

Neu
27.01.2025, 19:03
Mit Tempo 30 könnte man sich viele Fahrradwege/streifen sparen, weil dann die Geschwindigkeitsunterschiede gering sind. Aber nur wenn Tempo 30 auch 30 bedeutet, nicht wenn das real 45km/h bedeutet.
Und wenn du den LKW - Verkehr verbietest, vor allem das Rechtsabbiegen. Vergiss Auto + Fahrrad, geht nur getrennt.

Neu
27.01.2025, 19:07
Ist mir ziemlich gleichgültig.

Ich meide größere Städte, wenn irgend möglich.
Ich muß hin und wieder mal nach Hamburg, allerdings meist ins Hafengebiet, das reicht mir vollkommen.
Je nachdem, an welchen Pier ich muß, geht es auch mal durch die Stadt. Grauslig.
Damals mit Landkarte auf dem Schoss schon nervig. Heuer mit GPS - Navi eine Spielerei.

Neu
27.01.2025, 19:13
Tja, wenn sie den Einzelhandel in den Innenstädten vollkommen abwürgen wollen, ist das sicherlich eine sehr gute Idee.

Naja, die GdP gehört zum DGB. Noch irgendwelche Fragen?
Ja. Wie man es löst, dass man aus dem Dorf kommend mit dem Auto in die Stadt kommt und dort einen Parkplatz findet. Ich bin zwar nur noch selten beruflich unterwegs, aber ein Abenteuer ists trotzdem immer noch.

Peter Lustig
27.01.2025, 19:28
Es wird immer weinerlicher von Jahr zu Jahr! Führt doch gleich Schritttempo ein (6km/h) und schafft die Autos ab!



.

ja wie früher da lief dann noch einer mit roter fahne vor dem auto her

MABF
27.01.2025, 19:48
ja wie früher da lief dann noch einer mit roter fahne vor dem auto her
In Memphis ist das noch gar nicht so lange her. Da galt das noch, wenn eine Frau fährt. Dann muß ein Mann mit roter Flagge davor laufen.

Sollte man wieder hier einführen.

Silencer
27.01.2025, 19:54
Wie ist das wenn man von der Polizei einen Monat Fahrverbot bekommt?
Bekommt man da einen Brief mit Datumangabe von bis, oder muß man sich das
an der Polizeibehörde abholen?
Wer weiß was darüber?

Peter Lustig
28.01.2025, 03:42
Wie ist das wenn man von der Polizei einen Monat Fahrverbot bekommt?
Bekommt man da einen Brief mit Datumangabe von bis, oder muß man sich das
an der Polizeibehörde abholen?
Wer weiß was darüber?
das hängt auch damit zusammen ob du erst oder wirderholungstäter bist
aber von der polizei bekommst du normal kein fahrverbot, das macht die Bußgeldstelle

Silencer
28.01.2025, 09:58
das hängt auch damit zusammen ob du erst oder wirderholungstäter bist
aber von der polizei bekommst du normal kein fahrverbot, das macht die Bußgeldstelle

Danke. Weißt du vielleicht auch ob ich den Zeitraum des Fahrverbots selbst wählen darf, oder
wird das von der Bußgeldstelle bestimmt. Ich hatte noch nie Fahrverbot, aber erwarte jetzt solchen
Bescheid. Ich bin in eine Falle "gerast" mit sagenhaften 124 km/h auf der Autobahn. Angeblich gab
es dort aus unersichtlichem Grund eine Begrenzung auf 80, die ich wohl übersehen habe.

Politikqualle
28.01.2025, 10:00
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften - Immer mehr Fußgänger werden Opfer des Straßenverkehrs - Ich fordere Smartphone – Verbot auf Straßen und Gehwegen – mit dem Handy vor der Nase sieht man keine Gefahr. .. im Auto sind Handy`s verboten , aus diesem Grunde sollten sie auch für Fußgänger verboten werden , telefonieren nur wenn man stehen bleibt ..

Grenzer
28.01.2025, 10:05
.. im Auto sind Handy`s verboten , aus diesem Grunde sollten sie auch für Fußgänger verboten werden , telefonieren nur wenn man stehen bleibt ..

Seht gute Idee ,- leider wahrscheinlich in dieser Kreisch-Gesellschaft nicht durchführbar....:appl:

Politikqualle
28.01.2025, 10:09
Seht gute Idee ,- leider wahrscheinlich in dieser Kreisch-Gesellschaft nicht durchführbar.... .. wenn ich schon sehe , daß Kinder die von und zur Schule gehen , ein Handy in der Hand haben und nur noch draufglotzen , dann ist mit auch klar , warum unser Bildungsniveau in Deutschland so dermaßen den Bach runtergegangen ist ..

Grenzer
28.01.2025, 10:24
.. wenn ich schon sehe , daß Kinder die von und zur Schule gehen , ein Handy in der Hand haben und nur noch draufglotzen , dann ist mit auch klar , warum unser Bildungsniveau in Deutschland so dermaßen den Bach runtergegangen ist ..

Ich hab mal zugeschaut , wie Schulkinder ,- die nebeneinander an der Bushaltestelle warteten, sich per Smartphone miteinander unterhalten haben ,- keiner hat ein Wort mit dem anderen gesprochen -aber am Ende waren sie alle informiert !

Spätestens seitdem hab ich den Glauben verloren ... :D

Peter Lustig
28.01.2025, 11:00
Danke. Weißt du vielleicht auch ob ich den Zeitraum des Fahrverbots selbst wählen darf, oder
wird das von der Bußgeldstelle bestimmt. Ich hatte noch nie Fahrverbot, aber erwarte jetzt solchen
Bescheid. Ich bin in eine Falle "gerast" mit sagenhaften 124 km/h auf der Autobahn. Angeblich gab
es dort aus unersichtlichem Grund eine Begrenzung auf 80, die ich wohl übersehen habe.
Soweit Ich weiß kannst du als ersttäter innerhalb 6 Monate aussuchen , durch taktik mit einspruch und zrückziehen noch länger.
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showforum=4
das ist ein sehr seriöses Forum , die können es dir genau sagen , viele behördenmitarbeiter schreiben da, die wissen es genau

kiwi
28.01.2025, 12:04
.. im Auto sind Handy`s verboten , aus diesem Grunde sollten sie auch für Fußgänger verboten werden , telefonieren nur wenn man stehen bleibt ..

Hallo Politikqualle
telefonieren nur wenn man stehen bleibt ..
Das wird sich nicht durchsetzen – aber ich bleibe einfach stehen wenn mir ein Smombie auf dem Gehweg entgegen kommt, wie oft ich schon angerempelt wurde kann ich nicht aufzählen.
Wünsche Dir einen schönen Dienstag
Gruß Kiwi

Nachtrag: Ganz schlimm finde ich wenn junge Weiber die früher einen richtigen Knackarsch hatten ihre Figur verunstalten mit dem Smartphone in der Gesäßtasche – rechts oder links ist egal

Silencer
28.01.2025, 14:21
Soweit Ich weiß kannst du als ersttäter innerhalb 6 Monate aussuchen , durch taktik mit einspruch und zrückziehen noch länger.
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showforum=4
das ist ein sehr seriöses Forum , die können es dir genau sagen , viele behördenmitarbeiter schreiben da, die wissen es genau

Vielen Dank! Werde dort nachschauen was sich machen läßt. :dg:

Peter Lustig
28.01.2025, 22:22
Vielen Dank! Werde dort nachschauen was sich machen läßt. :dg:

Es sind wohl 4 Monate mit taktik bis zu 9Monate
Hier ähnlicher fall
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=135849

MABF
28.01.2025, 22:27
Hallo Politikqualle
telefonieren nur wenn man stehen bleibt ..
Das wird sich nicht durchsetzen – aber ich bleibe einfach stehen wenn mir ein Smombie auf dem Gehweg entgegen kommt, wie oft ich schon angerempelt wurde kann ich nicht aufzählen.
Wünsche Dir einen schönen Dienstag
Gruß Kiwi

Nachtrag: Ganz schlimm finde ich wenn junge Weiber die früher einen richtigen Knackarsch hatten ihre Figur verunstalten mit dem Smartphone in der Gesäßtasche – rechts oder links ist egal
Bei vielen Firmen ist das Telefonieren während der Fortbewegung tatsächlich verboten und führt zu Abmahnungen oder gar Geldstrafen. Im Bergbau sowieso.
Natürlich (leider) nur auf dem Firmengelände.

Hat mich mal 50 Euro gekostet, weil ich stehend telefonierend in einen Regenschauer geraten bin und mich 3 Meter weiter unter ein Dach begeben habe.Ich hätte das Gespräch beenden müssen, 3 m laufen, und zurück telefonieren.

Pulchritudo
28.01.2025, 22:41
Ich bin für die Abschaffung von Ortschaften. Wo niemand wohnt, kann auch keinens (sic) überfahren werden. Alles andere wäre Symptombekämpfung.

Peter Lustig
28.01.2025, 23:40
Tempo 30 halte Ich für schlecht
Mehrverbrauch , mehr schadstoffe

Zu meiner Zeit wurde noch gelernt Gefahren vorauschauend zu erkennen und Geschwindigkeit anzupassen .

Es sind diese Kulturen aus der Seinzeit die vorher ne Eselskarre fuhren in der Heimat und dann hier auf hochmotorisierte Fahrzeuge umsteigen und damit ihr Ego ausleben wollen , die brauchen einen Begrenzer

schlaufix
29.01.2025, 08:14
Vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder sonstigen Schwerpunkten macht Tempo 30 schon Sinn.

kiwi
29.01.2025, 08:19
Bei vielen Firmen ist das Telefonieren während der Fortbewegung tatsächlich verboten und führt zu Abmahnungen oder gar Geldstrafen. Im Bergbau sowieso.
Natürlich (leider) nur auf dem Firmengelände.

Hat mich mal 50 Euro gekostet, weil ich stehend telefonierend in einen Regenschauer geraten bin und mich 3 Meter weiter unter ein Dach begeben habe.Ich hätte das Gespräch beenden müssen, 3 m laufen, und zurück telefonieren.

Guten Morgen MABF
Was haben die Menschen gemacht als der Telefonhörer noch mit einer Elektro-Schnur an der Basisstation angebunden war damit er nicht verloren oder falsch abgelegt wurde. Die Basisstation war damit sie besser ausgesehen hat schön umhäkelt.
Gruß Kiwi und einen schönen Mittwoch (sicher kennst Du den Spruch was mittwochs zu tun ist):D

pixelschubser
29.01.2025, 08:27
Danke. Weißt du vielleicht auch ob ich den Zeitraum des Fahrverbots selbst wählen darf, oder
wird das von der Bußgeldstelle bestimmt. Ich hatte noch nie Fahrverbot, aber erwarte jetzt solchen
Bescheid. Ich bin in eine Falle "gerast" mit sagenhaften 124 km/h auf der Autobahn. Angeblich gab
es dort aus unersichtlichem Grund eine Begrenzung auf 80, die ich wohl übersehen habe.

Bei mir war es damals ein Zeitraum von sechs Monaten in dem ich einen Monat wählen konnte. Ich legte den Entzug der Fahrerlaubis in unseren Urlaub. Meine Frau war „begeistert“! ;-)

Würfelqualle
29.01.2025, 08:40
Vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder sonstigen Schwerpunkten macht Tempo 30 schon Sinn.

Auch solche Stolperstreifen, wo es so hoppelt, wenn man drüberfährt. Wie du schon geschrieben hast, vor Schulen und Kindergärten. Meinetwegen auch noch vor Senioreneinrichtungen.

kiwi
29.01.2025, 08:54
Auch solche Stolperstreifen, wo es so hoppelt, wenn man drüberfährt. Wie du schon geschrieben hast, vor Schulen und Kindergärten. Meinetwegen auch noch vor Senioreneinrichtungen.

Dann darf aber auf die Straßen mit Stolperstreifen kein Rettungsfahrzeug – Krankenwagen – Notarzt - Feuerwehr usw. benötigt werden.
Da wo ich wohne, seit 2017, ist eine Grundschule und Tempo 30 – da wird durchgebrettert ohne Rücksicht auf Verluste.
Einmal ist da ein Blitzer gestanden!
Die Stadtbediensteten verteilen lieber Knöllchen wenn kein Parkticket zu sehen ist.
Gruß Kiwi

Würfelqualle
29.01.2025, 08:56
Dann darf aber auf die Straßen mit Stolperstreifen kein Rettungsfahrzeug – Krankenwagen – Notarzt - Feuerwehr usw. benötigt werden.
Da wo ich wohne, seit 2017, ist eine Grundschule und Tempo 30 – da wird durchgebrettert ohne Rücksicht auf Verluste.
Einmal ist da ein Blitzer gestanden!
Die Stadtbediensteten verteilen lieber Knöllchen wenn kein Parkticket zu sehen ist.
Gruß Kiwi

Mit deinem Einwand hast du auch Recht, lieber Kiwi. Wenn da so ein RTW rüberbrettert im Notfall, ist auch nicht gut.

kiwi
29.01.2025, 09:08
Mit deinem Einwand hast du auch Recht, lieber Kiwi. Wenn da so ein RTW rüberbrettert im Notfall, ist auch nicht gut.

Vor vielen Jahren war ich lange bei der "Freiwilligen Feuerwehr" die Einsätze waren oft auf der nahen Autobahn A5 – es ging immer um Minuten um Menschen zu retten.

Gruß Kiwi

pixelschubser
29.01.2025, 09:15
Mit deinem Einwand hast du auch Recht, lieber Kiwi. Wenn da so ein RTW rüberbrettert im Notfall, ist auch nicht gut.

In der Regel fährt ein RTW im Einsatz allerdings mit Sondersignal. Das ist laut und hell. Nicht wie son Irrer, der mitm Porsche durch ne 30er-Zone ballert.
Vor der Grundschule unserer Lütten gibts nichtmal nen Zebrastreifen.

Würfelqualle
29.01.2025, 09:47
In der Regel fährt ein RTW im Einsatz allerdings mit Sondersignal. Das ist laut und hell. Nicht wie son Irrer, der mitm Porsche durch ne 30er-Zone ballert.
Vor der Grundschule unserer Lütten gibts nichtmal nen Zebrastreifen.

Für alles haben sie Geld, aber nicht für einen lebenswichtigen Zebrastreifen.

pixelschubser
29.01.2025, 09:55
Für alles haben sie Geld, aber nicht für einen lebenswichtigen Zebrastreifen.

Das war schon so als die Jungs dort waren. Die Bürgermeisterin sitzt genau gegenüber. „Ist ja noch nie was passiert.“
Aber die Innenstadt mit Pollern verbarrikadieren und zur verkehrsberuhigten Einbahnstrasse machen…

Die Einzelhändler gehen wegen diesem Schwachsinn reihenweise pleite.

Silencer
29.01.2025, 09:56
Bei mir war es damals ein Zeitraum von sechs Monaten in dem ich einen Monat wählen konnte. Ich legte den Entzug der Fahrerlaubis in unseren Urlaub. Meine Frau war „begeistert“! ;-)

Danke. Geblitzt wurde ich in Brandenburg auf der A15 bei Cottbus. Bescheid (Urteil :D)
ist noch nicht da. Wenn ich Fahrverbot bekomme, werde ich es so schnell wie möglich
absitzen. Ich hoffte nur dass ich keinen bekomme. Offensichtlich ist es bei meinem
Verbrechen nicht möglich es zu erlassen.

Würfelqualle
29.01.2025, 09:59
Das war schon so als die Jungs dort waren. Die Bürgermeisterin sitzt genau gegenüber. „Ist ja noch nie was passiert.“
Aber die Innenstadt mit Pollern verbarrikadieren und zur verkehrsberuhigten Einbahnstrasse machen…

Die Einzelhändler gehen wegen diesem Schwachsinn reihenweise pleite.

Unser Einzelhandel in der Hauptstraße ist eh kaputt. Nur noch Döner, ausländische Bäcker, ausländische Zocklokale und andere ausländische Geschäfte. Dazu kommen dann noch 10 Frisöre in ausländischer Hand und 5 Apotheken.

Lars Gutsein
29.01.2025, 10:00
Für alles haben sie Geld, aber nicht für einen lebenswichtigen Zebrastreifen.
oft liegt es am (fehlenden) Geld
oft liegt es an der Bürokratie/Überregulierung
oft liegt es an der völligen Lethargie des Deep States

meist liegt es allem zusammen

wo zur Hölle ist Milei, wenn man ihn mal braucht

Würfelqualle
29.01.2025, 10:04
oft liegt es am (fehlenden) Geld
oft liegt es an der Bürokratie/Überregulierung
oft liegt es an der völligen Lethargie des Deep States

meist liegt es allem zusammen

wo zur Hölle ist Milei, wenn man ihn mal braucht

Aber für die Großunterkunft für Flüchtlinge Berlin Tegel jeden Tag 1 Million Euro.

Man muss halt Prioritäten setzen.

Lars Gutsein
29.01.2025, 10:06
Aber für die Großunterkunft für Flüchtlinge Berlin Tegel jeden Tag 1 Million Euro.

Man muss halt Prioritäten setzen.
es gibt immer Lobbyisten/Profiteure, die auch daran verdienen, dass 1 Mio in Unterkünfte gesteckt werden
diese Lobbyisten haben aber selber nix davon, wenn Zebrastrafen auf die Straße gemalt werden

diese Art hier von parteienkontrolliertem Deep State ist inzwischen völlig dysfunktional

Le Bon
29.01.2025, 10:21
Ist mir ziemlich gleichgültig.

Ich meide größere Städte, wenn irgend möglich.
Ich muß hin und wieder mal nach Hamburg, allerdings meist ins Hafengebiet, das reicht mir vollkommen.
Je nachdem, an welchen Pier ich muß, geht es auch mal durch die Stadt. Grauslig.Wat? ------->


https://www.youtube.com/watch?v=CeJ0kyVXJ4A

30 kmh in der Stadt ist vollkommen irre! Dort, wo viele Geschäfte=viele Leute sind, 50 kmh, wie in den 1950er Jahren Auf Verbindungsstraßen 70-80kmh. Dann rollt der Verkehr flüssich. Ich merk es an mir, denn ich fahr immer um die 70 kmh, falls der Verkehr es zuließe! Ansonsten immer angepaßt, denn ich bin staatlich geprüfter Fahrer. Mit Lizenz!!

Und... fällt mir gerade ein: Falls tatsächlich vermehrt Fußgänger unters Auto kommen, liehcht es an der Ausschaltung der einfachsten Regel: Erst links, dann rechts gucken, dann erst die Straße überqueren! Wer sich daran nicht hält, ist eben selbst schuld und vernachlässigbar!

pixelschubser
29.01.2025, 10:23
oft liegt es am (fehlenden) Geld
oft liegt es an der Bürokratie/Überregulierung
oft liegt es an der völligen Lethargie des Deep States

meist liegt es allem zusammen

wo zur Hölle ist Milei, wenn man ihn mal braucht

Hier lag/liegt es nicht am fehlenden Geld. Zwei automatische Poller konnten ja installiert werden. Zuzüglich diverser Blümenkübel und Sitzgelegenheiten mitten in den Parkbuchten. Diese Kosten stehen ja wohl im krassen Gegensatz zu etwas Farbe auf der Strasse vor einer Grundschule und zwei aufzustellenden Schildern.

Hier lag es eindeutig an der Inkompetenz der Bürgermeisterin, von der die ganze Stadt genervt ist. Glücklicherweise kandidiert sie nie wieder für dieses Amt. Die letzte Kommunalwahl hat sie auch nur in ner Stichwahl für sich entscheiden können.

Die ist seit Mai 2010 hier Bürgermeisterin und hat nur Schaden angerichtet. Kommt übrigens aus Templin/Uckermark. Genau der Ort, wo auch eine gewisse Angela Merkel aufwuchs. Sowas aber auch…..

pixelschubser
29.01.2025, 10:34
Danke. Geblitzt wurde ich in Brandenburg auf der A15 bei Cottbus. Bescheid (Urteil :D)
ist noch nicht da. Wenn ich Fahrverbot bekomme, werde ich es so schnell wie möglich
absitzen. Ich hoffte nur dass ich keinen bekomme. Offensichtlich ist es bei meinem
Verbrechen nicht möglich es zu erlassen.

Bei mir gabs auch nur einen Bescheid. Bei mir wars aber ein anderer Grund. Könnte man anderswo mal erläutern.
Problem bei mir ist halt, dass ich aufs Auto angewiesen bin, da hier die Infrastruktur eher steinzeitlich ist. Nachts komme ich ohne Auto nicht auf Arbeit und morgens brauche ich für die eigentlichen 17 Kilometer/20 Minuten Autofahrt mit den Öffis 2,5 Stunden nach Hause.

War übrigens ein sehr spaßiger Urlaub in Koserow damals. Einparken auf dem Privatgelände der Ferienwohnung durfte ich immer, weil das da so eng war, dass meine Frau sich das nicht traute. Sie ist ansich aber ne wirklich gute Autofahrerin. Nur dort….wirklich, da hatte auch ich echt zu tun. Parklücken wie für nen Trabbi.

Ich hoffe mal, dass du keinen Bescheid bekommst.

Ach ja, die Strecke kenne ich übrigens. Da wird gerne mal mit der Beschilderung etwas „geschludert“. Selbst die Schildererkennung bei unserem Auto hat da schon versagt.

Lars Gutsein
29.01.2025, 10:38
Hier lag/liegt es nicht am fehlenden Geld. Zwei automatische Poller konnten ja installiert werden. Zuzüglich diverser Blümenkübel und Sitzgelegenheiten mitten in den Parkbuchten. Diese Kosten stehen ja wohl im krassen Gegensatz zu etwas Farbe auf der Strasse vor einer Grundschule und zwei aufzustellenden Schildern.

da gabs halt n örtlichen Bauunternehmer, der hatte ein Interesse dran
seine Verbindungen ins Rathaus ausgespielt, und schon lief der Apparat (=Deep State) seiner Wege



Hier lag es eindeutig an der Inkompetenz der Bürgermeisterin, von der die ganze Stadt genervt ist. Glücklicherweise kandidiert sie nie wieder für dieses Amt. Die letzte Kommunalwahl hat sie auch nur in ner Stichwahl für sich entscheiden können.

vermutlich wird sie "weich gefallen" sein
u.U. vielleicht auch wegen des erwähnten örtlichen Bauunternehmers



Die ist seit Mai 2010 hier Bürgermeisterin und hat nur Schaden angerichtet. Kommt übrigens aus Templin/Uckermark. Genau der Ort, wo auch eine gewisse Angela Merkel aufwuchs. Sowas aber auch…..
Formen von Nepotismus sind nicht nur in der Uckermark verbreitet

pixelschubser
29.01.2025, 11:08
da gabs halt n örtlichen Bauunternehmer, der hatte ein Interesse dran
seine Verbindungen ins Rathaus ausgespielt, und schon lief der Apparat (=Deep State) seiner Wege



vermutlich wird sie "weich gefallen" sein
u.U. vielleicht auch wegen des erwähnten örtlichen Bauunternehmers


Formen von Nepotismus sind nicht nur in der Uckermark verbreitet

Ich bin zwar kein Eingeborener hier, aber ich brauche mir nur anzusehen, wer hier mit wem so kungelt. Echte Ausschreibungen für Projekte? Der Auftragnehmer dürfte bereits lange feststehen. Trikotsponsor beim örtlichen Fussballverein. Logo, das macht doch Autohaus „Soundso“.

Lars Gutsein
29.01.2025, 11:11
Ich bin zwar kein Eingeborener hier, aber ich brauche mir nur anzusehen, wer hier mit wem so kungelt. Echte Ausschreibungen für Projekte? Der Auftragnehmer dürfte bereits lange feststehen. Trikotsponsor beim örtlichen Fussballverein. Logo, das macht doch Autohaus „Soundso“.
ja
ein "Fehler in der Matrix"

und einer der bekannten und seit Jahren/Jahrzehnten auch schon kritisierten "Fehler der Matrix":
Stichwort: Hans Herbert von Arnim "Die Selbstbediener"

pixelschubser
29.01.2025, 12:09
ja
ein "Fehler in der Matrix"

und einer der bekannten und seit Jahren/Jahrzehnten auch schon kritisierten "Fehler der Matrix":
Stichwort: Hans Herbert von Arnim "Die Selbstbediener"

Und das Buch ist bereits von 2013. Gebessert wird sich das eher nicht haben, wie man an der Beförderungswelle der aktuellen Regierungsparteien sieht.

Lars Gutsein
29.01.2025, 12:10
Und das Buch ist bereits von 2013. Gebessert wird sich das eher nicht haben, wie man an der Beförderungswelle der aktuellen Regierungsparteien sieht.
das Original Buch von Arnim ist glaube ich sogar aus den 90ern
1998 oder 1999? oder so

genau weiß ich es aber nicht

pixelschubser
29.01.2025, 12:14
das Original Buch von Arnim ist glaube ich sogar aus den 90ern
1998 oder 1999? oder so

genau weiß ich es aber nicht

Ich hab ne Ausgabe bei Amazon gefunden. Paperback von 2013.

Lars Gutsein
29.01.2025, 12:18
Ich hab ne Ausgabe bei Amazon gefunden. Paperback von 2013.
habs gefunden
Der Staat als Beute: Wie Politiker in eigener Sache Gesetze machen. Knaur Verlag, München 1993, ISBN 978-3-426-80014-0 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783426800140).

1993 also

Arnim, "ein Guter"
eine Zecke in der Matrix

seine Bibliografie (aus Wikipedia):

Bibliografie (Auswahl)

Monographien



Die Verfallbarkeit betrieblicher Ruhegeldanwartschaften. Verlagsgesellschaft Recht und Wirtschaft, Heidelberg 1970, ISBN 3-8005-6167-0 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3800561670).
Gemeinwohl und Gruppeninteressen. Alfred Metzner, Frankfurt a. M. 1977, ISBN 3-7875-5258-8 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3787552588).
Ämterpatronage durch politische Parteien. Nr. 44 der Schriften des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler. Wiesbaden 1980.
Parteienfinanzierung. Eine verfassungsrechtliche Untersuchung. Nr. 52 der Schriften des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler. Wiesbaden 1982, ISSN (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Standardnummer_f%C3%BCr_fortlaufend e_Sammelwerke) 0173-3397 (https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220173-3397%22&key=cql).
Staatslehre der Bundesrepublik Deutschland. Vahlen, München 1984, ISBN 3-8006-1024-8 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3800610248).
Wirtschaftlichkeit als Rechtsprinzip. Duncker und Humblot, Berlin 1988, ISBN 3-428-06435-6 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3428064356).
Staat ohne Diener: Was schert die Politiker das Wohl des Volkes. Kindler, München 1993, ISBN 3-463-40224-6 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3463402246).
Demokratie ohne Volk: Plädoyer gegen Staatsversagen, Machtmißbrauch (https://de.wikipedia.org/wiki/Machtmissbrauch) und Politikverdrossenheit. Droemersche Verlagsanstalt, München 1993, ISBN 3-426-80021-7 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3426800217).
Der Staat als Beute: Wie Politiker in eigener Sache Gesetze machen. Knaur Verlag, München 1993, ISBN 978-3-426-80014-0 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783426800140).
Die Partei, der Abgeordnete und das Geld : Parteienfinanzierung in Deutschland. Droemer Knaur, München 1996, ISBN 3-426-80074-8 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3426800748).
Fetter Bauch regiert nicht gern. Die politische Klasse – selbstbezogen und abgehoben. Kindler, München 1997, ISBN 3-463-40323-4 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3463403234).
Volkswirtschaftspolitik : Eine Einführung. (unter Mitarbeit von Hermann Knödler). 6. Aufl., Luchterhand, Neuwied 1998, ISBN 3-472-00063-5 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3472000635).
Diener vieler Herren: die Doppel- und Dreifachversorgung von Politikern. Droemer Knaur, München 1998, ISBN 3-426-77372-4 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3426773724).
Das System. Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001, ISBN 978-3-426-77658-2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783426776582).
Vom schönen Schein der Demokratie : Politik ohne Verantwortung – am Volk vorbei. Droemer Knaur, München 2002, ISBN 3-426-77538-7 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/3426775387).
Die EU-Verordnung über die Parteienfinanzierung. (zusammen mit Martin Schurig). LIT-Verlag, Münster 2004, ISBN 978-3-8258-8096-5 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783825880965).

Auch in englischer Sprache: The European Party Financing Regulation. ISBN 978-3-8258-8097-2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783825880972).


Das Europa-Komplott: wie EU-Funktionäre unsere Demokratie verscherbeln. Hanser, München/Wien 2006, ISBN 978-3-446-20726-4 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783446207264). Auch in polnischer Sprache: Europejska Zmowa, ISBN 978-83-60562-37-6 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9788360562376).
Die Deutschlandakte. Was Politiker und Wirtschaftsbosse unserem Land antun. C. Bertelsmann Verlag, München 2008, ISBN 978-3-442-15566-8 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783442155668).
Volksparteien ohne Volk. Das Versagen der Demokratie. C. Bertelsmann Verlag, München 2009, ISBN 978-3-570-10011-0 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783570100110).
Zweitbearbeitung des Art. 48 GG (Abgeordnetendiäten) im Bonner Kommentar, 1980; Drittbearbeitung des Art. 48 GG im Bonner Kommentar, zusammen mit Thomas Drysch. C. F. Müller, Heidelberg 2010; Neubearbeitung Juli 2019,.
Der Verfassungsbruch: Verbotene Extra-Diäten – Gefräßige Fraktionen. Duncker & Humblot, 2011, ISBN 978-3-428-13606-3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783428136063).
Politische Parteien im Wandel: Ihre Entwicklung zu wettbewerbsbeschränkenden Staatsparteien – und was daraus folgt. Duncker & Humblot, 2011, ISBN 978-3-428-13734-3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783428137343).
Die Selbstbediener. Wie bayerische Politiker sich den Staat zur Beute machen. Heyne, 2013, ISBN 978-3-453-60301-1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783453603011).
Die Angst der Richter vor der Macht. Lingen Verlag, Köln 2015, ISBN 978-3-945136-54-6 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783945136546)
Die Hebel der Macht und wer sie bedient. Heyne Verlag, 2017, ISBN 978-3-453-20142-2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783453201422).
Die Arroganz der Macht. Der baden-württembergische Diätencoup. E-Book. Heyne Verlag, 2017.
Selbstbedienung in Südwest-Manier. Die Diätencoups in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Eine Streitschrift. Duncker und Humblot, 2017, ISBN 978-3-428-15318-3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783428153183).
Der Griff in die Kasse. Wie das Abgeordnetenhaus von Berlin seine Bezüge maßlos erhöht – und wie die Selbstbedienung noch gestoppt werden kann. Heyne, 2020, ISBN 978-3-453-60568-8 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783453605688).
Macht braucht Kontrolle. Warum wir unsere Demokratie neu denken müssen. Heyne, 2024, ISBN 978-3-453-20031-9 (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783453200319).

Silencer
29.01.2025, 13:03
.................

Ich hoffe mal, dass du keinen Bescheid bekommst.

Ach ja, die Strecke kenne ich übrigens. Da wird gerne mal mit der Beschilderung etwas „geschludert“. Selbst die Schildererkennung bei unserem Auto hat da schon versagt.

Das ist bereits unmöglich, ich bekomme was. Den Fragebogen habe ich bereits zurück geschickt.
Ich war 44 km/h in einer 80ger "Falle" auf der Autobahn zu schnell. Das Foto ist denen einwandfrei
gelungen. Laut Bußkatalog bekomme ich 320 € Strafe + Verwaltungsgebühr, plus 1 Monat Fahrverbot.
Auf mein Jammern im Fragebogen werden sie vermutlich nicht reagieren.
Es ist auch leider mein 2tes Verbrechen in den letzten Monaten. Im Sommer wurde ich mit 17 km zu schnell
in einer 100ter Zone, natürlich auch Falle, geblitzt. Das war günstig, nicht mal 100€ hat es gekostet.
Irgendwas mache ich falsch, wohl schon das Alter schlägt auf die Konzentration durch.

Letzte Woche fuhr ich nach Dortmund, natürlich genau nach Schildern, und mußte mir
einige Hupper gefallen lassen. Verrückt das Ganze, und ich bin kein Raser, eher ein
vorsichtiger Autofahrer. In 50 Jahren noch nie eine Delle oder Kratzer am Auto gemacht.

Xarrion
29.01.2025, 13:07
Das ist bereits unmöglich, ich bekomme was. Den Fragebogen habe ich bereits zurück geschickt.
Ich war 44 km/h in einer 80ger "Falle" auf der Autobahn zu schnell. Das Foto ist denen einwandfrei
gelungen. Laut Bußkatalog bekomme ich 320 € Strafe + Verwaltungsgebühr, plus 1 Monat Fahrverbot.
Auf mein Jammern im Fragebogen werden sie vermutlich nicht reagieren.
Es ist auch leider mein 2tes Verbrechen in den letzten Monaten. Im Sommer wurde ich mit 17 km zu schnell
in einer 100ter Zone, natürlich auch Falle, geblitzt. Das war günstig, nicht mal 100€ hat es gekostet.
Irgendwas mache ich falsch, wohl schon das Alter schlägt auf die Konzentration durch.

Letzte Woche fuhr ich nach Dortmund, natürlich genau nach Schildern, und mußte mir
einige Hupper gefallen lassen. Verrückt das Ganze, und ich bin kein Raser, eher ein
vorsichtiger Autofahrer. In 50 Jahren noch nie eine Delle oder Kratzer am Auto gemacht.

Leg dir mal einen Onoooo zu.

Das Ding ist wirklich gut. Kostet etwa 60 Euronen.

Buella
29.01.2025, 13:22
Es wird immer weinerlicher von Jahr zu Jahr! Führt doch gleich Schritttempo ein (6km/h) und schafft die Autos ab!



...

Das ist ja wohl das Ziel der rot/grünen Khmer und ihrer Eiheitsaparteien-Anhängsel.

15-Minuten-Städte und all so ein Unsinn ...
Käfighaltung für den einfachen Menschen ... während die Oligarchen und ihre Günstlinge munter mit ihren Jets und Luxus-Jachten in der Welt rumschippern ...

pixelschubser
29.01.2025, 14:07
Leg dir mal einen Onoooo zu.

Das Ding ist wirklich gut. Kostet etwa 60 Euronen.

Interessantes Teil. Ich tendiere zum OOONO No 2. Etwas mehr Komfort.

Xarrion
29.01.2025, 14:10
Interessantes Teil. Ich tendiere zum OOONO No 2. Etwas mehr Komfort.

Ja, ich hatte zuerst den Onooo Nr.1 und war sehr zufrieden.

Seit einiger Zeit habe ich nun den Onooo Nr.2, ebenfalls hervorragend, aber eben dauerhaft über Bordnetz geladen.
Kein Problem mehr mit leeren Batterien.

Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen.

pixelschubser
29.01.2025, 14:11
Das ist bereits unmöglich, ich bekomme was. Den Fragebogen habe ich bereits zurück geschickt.
Ich war 44 km/h in einer 80ger "Falle" auf der Autobahn zu schnell. Das Foto ist denen einwandfrei
gelungen. Laut Bußkatalog bekomme ich 320 € Strafe + Verwaltungsgebühr, plus 1 Monat Fahrverbot.
Auf mein Jammern im Fragebogen werden sie vermutlich nicht reagieren.
Es ist auch leider mein 2tes Verbrechen in den letzten Monaten. Im Sommer wurde ich mit 17 km zu schnell
in einer 100ter Zone, natürlich auch Falle, geblitzt. Das war günstig, nicht mal 100€ hat es gekostet.
Irgendwas mache ich falsch, wohl schon das Alter schlägt auf die Konzentration durch.

Letzte Woche fuhr ich nach Dortmund, natürlich genau nach Schildern, und mußte mir
einige Hupper gefallen lassen. Verrückt das Ganze, und ich bin kein Raser, eher ein
vorsichtiger Autofahrer. In 50 Jahren noch nie eine Delle oder Kratzer am Auto gemacht.

Bei mir warens knapp 900 € und das Fahrverbot. Aber, wie gesagt, anderer Grund und die Sache landete vor Gericht.

pixelschubser
29.01.2025, 14:21
Ja, ich hatte zuerst den Onooo Nr.1 und war sehr zufrieden.

Seit einiger Zeit habe ich nun den Onooo Nr.2, ebenfalls hervorragend, aber eben dauerhaft über Bordnetz geladen.
Kein Problem mehr mit leeren Batterien.

Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen.

Der Zweier ist grad 19% günstiger für glatte 65€ bei Amazon zu haben. Kommt morgen. Prime.

Xarrion
29.01.2025, 14:26
Der Zweier ist grad 19% günstiger für glatte 65€ bei Amazon zu haben. Kommt morgen. Prime.

Eine sehr gute Wahl.

Du wirst begeistert sein.
Das Ding muß dich nur ein einziges Mal rechtzeitig warnen, und du hast den Kaufpreis locker wieder drin.

Lars Gutsein
29.01.2025, 14:29
Das ist bereits unmöglich, ich bekomme was. Den Fragebogen habe ich bereits zurück geschickt.
Ich war 44 km/h in einer 80ger "Falle" auf der Autobahn zu schnell. Das Foto ist denen einwandfrei
gelungen. Laut Bußkatalog bekomme ich 320 € Strafe + Verwaltungsgebühr, plus 1 Monat Fahrverbot.
Auf mein Jammern im Fragebogen werden sie vermutlich nicht reagieren.
Es ist auch leider mein 2tes Verbrechen in den letzten Monaten. Im Sommer wurde ich mit 17 km zu schnell
in einer 100ter Zone, natürlich auch Falle, geblitzt. Das war günstig, nicht mal 100€ hat es gekostet.
Irgendwas mache ich falsch, wohl schon das Alter schlägt auf die Konzentration durch.

Letzte Woche fuhr ich nach Dortmund, natürlich genau nach Schildern, und mußte mir
einige Hupper gefallen lassen. Verrückt das Ganze, und ich bin kein Raser, eher ein
vorsichtiger Autofahrer. In 50 Jahren noch nie eine Delle oder Kratzer am Auto gemacht.
dem guten Anwalt geben, der bügelt das weg, zumindest das Fahrverbot

ist mir schon 2x gelungen

Geldstrafe und Punkte behälst du natürlich

pixelschubser
29.01.2025, 15:04
Eine sehr gute Wahl.

Du wirst begeistert sein.
Das Ding muß dich nur ein einziges Mal rechtzeitig warnen, und du hast den Kaufpreis locker wieder drin.

Cool finde ich die Integration in AppleCarPlay und AndroidCar. Also werden die Warnungen auch direkt im Entertainmentsystem gespiegelt.

Ich bin echt gespannt.

kiwi
29.01.2025, 17:04
Das ist ja wohl das Ziel der rot/grünen Khmer und ihrer Eiheitsaparteien-Anhängsel.

15-Minuten-Städte und all so ein Unsinn ...
Käfighaltung für den einfachen Menschen ... während die Oligarchen und ihre Günstlinge munter mit ihren Jets und Luxus-Jachten in der Welt rumschippern ...

Hallo Buella zuerst einen schönen Abend.
Käfighaltung für den einfachen Menschen – schon immer war das Fußvolk beschissen dran.
Schau Dir einmal große Bauwerke an z.B. die Burgen die man bei uns sehen kann, auf den höchsten Bergen haben sich die Burgherren ein sicheres Nest bauen lassen – wer hat die Steine dazu hoch geschleppt? Sicher nicht die Burgherren.
Fettaugen schwimmen immer oben auf der Suppe.
Gruß Kiwi

MABF
29.01.2025, 20:17
Guten Morgen MABF
Was haben die Menschen gemacht als der Telefonhörer noch mit einer Elektro-Schnur an der Basisstation angebunden war damit er nicht verloren oder falsch abgelegt wurde. Die Basisstation war damit sie besser ausgesehen hat schön umhäkelt.
Gruß Kiwi und einen schönen Mittwoch (sicher kennst Du den Spruch was mittwochs zu tun ist):D
Ist bei mir immer noch so. Nachbau eines Wählscheibentelefons.
Und vorher haben wir Funkgeräte benutzt. In der Hoffnung, daß die Relais hochschalten.

luggi69
29.01.2025, 20:20
15-Minuten-Stadt und Tempo 30 nur in Villengegegenden: Super!

Man kann es auch umdrehen: 15 km/h in Villengegenden und 30 Minutenstadt - ob das den GRÜNEN schmeckt?

pfm
29.01.2025, 20:38
Ich merk es an mir, denn ich fahr immer um die 70 kmh, falls der Verkehr es zuließe!
Tempo 50 bedeutet real 65 km/h, Tempo 30 real 45 km/h.
Tempo 30 wär die Umsetzung von Höchstgeschwindigkeit 50.


Und... fällt mir gerade ein: Falls tatsächlich vermehrt Fußgänger unters Auto kommen, liehcht es an der Ausschaltung der einfachsten Regel: Erst links, dann rechts gucken, dann erst die Straße überqueren! Wer sich daran nicht hält, ist eben selbst schuld und vernachlässigbar!
:vogel:

luggi69
29.01.2025, 20:43
Tempo 30 gehörter in alle Städte und Gemeinden!

Es sind Sekunden, max. Minuten, die es zeitlich kostet und weniger Unfälle und z. N. von Lebewesen und Tieren!

Peter Lustig
29.01.2025, 21:12
Tempo 50 bedeutet real 65 km/h, Tempo 30 real 45 km/h.
Tempo 30 wär die Umsetzung von Höchstgeschwindigkeit 50.


:vogel:
nein ,das war früher so , aber schon lange vorbei

als ich 18-25 war und nachts mit 50 fuhr warste gleich in verdacht, weil jeder normal schneller fuhr
blitzanlagen blitzten erst ab 60+ weil sonst der film zu schnell voll war
heute nehmen die es sehr genau

pfm
29.01.2025, 21:25
nein ,das war früher so , aber schon lange vorbei

als ich 18-25 war und nachts mit 50 fuhr warste gleich in verdacht, weil jeder normal schneller fuhr
blitzanlagen blitzten erst ab 60+ weil sonst der film zu schnell voll war
heute nehmen die es sehr genau
Ich habe nicht von Blitzern gesprochen.

Ich könnte dir 2 Tempo 30 Schilder zeigen, wenn da ein Auto auf 40 abbremst muss der Fahrer damit rechnen das ihm einer drauffährt.

Buella
29.01.2025, 22:27
Hallo Buella zuerst einen schönen Abend.
Käfighaltung für den einfachen Menschen – schon immer war das Fußvolk beschissen dran.
Schau Dir einmal große Bauwerke an z.B. die Burgen die man bei uns sehen kann, auf den höchsten Bergen haben sich die Burgherren ein sicheres Nest bauen lassen – wer hat die Steine dazu hoch geschleppt? Sicher nicht die Burgherren.
Fettaugen schwimmen immer oben auf der Suppe.
Gruß Kiwi

Dann sollen sie uns nix von Demokratie erzählen ... sondern sagen was es ist ...

Nathan
29.01.2025, 23:46
Hallo Buella zuerst einen schönen Abend.
Käfighaltung für den einfachen Menschen – schon immer war das Fußvolk beschissen dran.
Schau Dir einmal große Bauwerke an z.B. die Burgen die man bei uns sehen kann, auf den höchsten Bergen haben sich die Burgherren ein sicheres Nest bauen lassen – wer hat die Steine dazu hoch geschleppt? Sicher nicht die Burgherren.
Fettaugen schwimmen immer oben auf der Suppe.
Gruß Kiwi
Schöner Beitrag, lieber Kiwi. Gratuliere!

Nathan
29.01.2025, 23:55
nein ,das war früher so , aber schon lange vorbei

als ich 18-25 war und nachts mit 50 fuhr warste gleich in verdacht, weil jeder normal schneller fuhr
blitzanlagen blitzten erst ab 60+ weil sonst der film zu schnell voll war
heute nehmen die es sehr genau
Der Profi Spruch dazu lautet "Erlaubte Geschwindigkeit + Mehrwertsteuer", das waren dann die berühmten "Über 20-1", nur Geld. Aber damit ist es auch vorbei. Immerhin, es gibt noch diese 3% Kulanz. Die gibt es in Dänemark, Schweden und Norwegen nicht. Wenn da steht "110" dann meinen die genau "110". Alles drüber wird rasend teuer.

Mein Tipp: Nach GPS fahren. Der Tacho geht gesetzeskonform immer etwas vor (damit er auf keinen Fall nachgeht). !00 km/h auf dem Tacho sind max. 95 km/h. Das bedeutet, man schenkt Geschwindigkeit her. Muss nicht sein. Die 100 sind ernst gemeint, die darf man auch tatsächlich fahren, also nach Tacho ca. 110.

Peter Lustig
30.01.2025, 00:09
Der Profi Spruch dazu lautet "Erlaubte Geschwindigkeit + Mehrwertsteuer", das waren dann die berühmten "Über 20-1", nur Geld. Aber damit ist es auch vorbei. Immerhin, es gibt noch diese 3% Kulanz. Die gibt es in Dänemark, Schweden und Norwegen nicht. Wenn da steht "110" dann meinen die genau "110". Alles drüber wird rasend teuer.

Mein Tipp: Nach GPS fahren. Der Tacho geht gesetzeskonform immer etwas vor (damit er auf keinen Fall nachgeht). !00 km/h auf dem Tacho sind max. 95 km/h. Das bedeutet, man schenkt Geschwindigkeit her. Muss nicht sein. Die 100 sind ernst gemeint, die darf man auch tatsächlich fahren, also nach Tacho ca. 110.

Die 3% haste ab 100km/h
unter 100 kriegste 3km/h abgezogen
im grunde kannste nach GPS 5km/h mehr fahren , weil 1-2 km/h lasen se dir drüber noch frei
Das dumme ist das speicherplatz für aufnahmen so billig ist und die städte alle pleite sind, so das die nehmen was se kriegen können .

Mein bruder hat es früher mal bei 50 erelaubten geschafft das er mit gut über 100 so schnell war das er nicht auf dem bild war (alte analogkamera).
den haben se gleich den führerschein eingezogen , aber nach 1 woche und zahlung von 500DM zurück gegeben weil es nur die aussagen der bullen gab und kein verwertbares bild
war aber so vor 45Jahren

Le Bon
30.01.2025, 09:36
Tempo 50 bedeutet real 65 km/h, Tempo 30 real 45 km/h.
Tempo 30 wär die Umsetzung von Höchstgeschwindigkeit 50.WAT?



:vogel:Du gehst also ohne zu gucken über die Straße?

pfm
30.01.2025, 18:35
Du gehst also ohne zu gucken über die Straße?
Nee, die ältere Nachbarin auch nicht, nur würdest du da schon 'um die Ecke geschossen' kommen wenn die erst halb drüber ist.

Le Bon
30.01.2025, 18:46
Nee, die ältere Nachbarin auch nicht, nur würdest du da schon 'um die Ecke geschossen' kommen wenn die erst halb drüber ist.Wenn ich was nicht einsehen kann, passe ich, wie als staatlich geprüfter Fahrer gelernt, die Geschwindichkeit der Gegebenheit an.

pixelschubser
31.01.2025, 13:03
Eine sehr gute Wahl.

Du wirst begeistert sein.
Das Ding muß dich nur ein einziges Mal rechtzeitig warnen, und du hast den Kaufpreis locker wieder drin.

“Der Gerät“ kam gestern an und ich hab den heute vormittags installiert. Keine zwei Minuten. Vorhin an nem festen Blitzer getestet und er meldete rund 150 Meter vor dem Blitzer mit Ton und Einblendung im Navi.

Sehr cool finde ich die Magnethalterung. So dezent und bei ner Kontrolle ist der „Puk“ ganz schnell in der Mittelkonsole verschwunden.

Meine Frau ist, wie fast immer, noch skeptisch. Ob das nicht verboten wäre. Nunja, sagte ich, besser, als wenn man mit 80 durch ne 30er-Zone brettert. Und die Kommune verdient auch nix an uns.

Ich bin beileibe kein Raser, aber hin und wieder sind Schilder so bekloppt aufgestellt, dass ich fast von Vorsatz ausgehe.

Ehrlich Danke! War ein guter Tipp.

Xarrion
31.01.2025, 13:11
“Der Gerät“ kam gestern an und ich hab den heute vormittags installiert. Keine zwei Minuten. Vorhin an nem festen Blitzer getestet und er meldete rund 150 Meter vor dem Blitzer mit Ton und Einblendung im Navi.

Sehr cool finde ich die Magnethalterung. So dezent und bei ner Kontrolle ist der „Puk“ ganz schnell in der Mittelkonsole verschwunden.

Meine Frau ist, wie fast immer, noch skeptisch. Ob das nicht verboten wäre. Nunja, sagte ich, besser, als wenn man mit 80 durch ne 30er-Zone brettert. Und die Kommune verdient auch nix an uns.

Ich bin beileibe kein Raser, aber hin und wieder sind Schilder so bekloppt aufgestellt, dass ich fast von Vorsatz ausgehe.

Ehrlich Danke! War ein guter Tipp.

Das freut mich.

Die Entfernung, ab der er reagieren soll, läßt sich übrigens im Menü einstellen.

pixelschubser
31.01.2025, 13:32
Das freut mich.

Die Entfernung, ab der er reagieren soll, läßt sich übrigens im Menü einstellen.

So weit war ich noch nicht. Es gibt ja gesetzliche Regeln, wann und in welcher Entfernung ein Blitzer aufgestellt werden darf. Etwas Karrenz plus eingerechnet….sollte klappen.

Nur das das Ladekabel ist zu lang. Ich konnte den recht dicht in der Nähe vom USB-C-Anschluss im Auto anbringen und hab bei Amazon ein kürzeres Kabel mit 90-Gradwinkel bestellt. Mal sehen, was die Akkuleistung so bringt.

Und… noch cooler. Ich kann das Ding aufm Quad auch nutzen. Hab ne Halterung fürs Handy und Lautsprecher im Helm.

Schönes Teil.

Xarrion
31.01.2025, 13:35
So weit war ich noch nicht. Es gibt ja gesetzliche Regeln, wann und in welcher Entfernung ein Blitzer aufgestellt werden darf. Etwas Karrenz plus eingerechnet….sollte klappen.

Nur das das Ladekabel ist zu lang. Ich konnte den recht dicht in der Nähe vom USB-C-Anschluss im Auto anbringen und hab bei Amazon ein kürzeres Kabel mit 90-Gradwinkel bestellt. Mal sehen, was die Akkuleistung so bringt.

Und… noch cooler. Ich kann das Ding aufm Quad auch nutzen. Hab ne Halterung fürs Handy und Lautsprecher im Helm.

Schönes Teil.

Der Akku hält etwa einen Monat.

Ich habe das Teil permanent am Bordnetz.

pixelschubser
31.01.2025, 15:44
Der Akku hält etwa einen Monat.

Ich habe das Teil permanent am Bordnetz.

Ah okay. Meldet der OOONO sich, wenn der Akku schwach wird?

Xarrion
31.01.2025, 15:49
Ah okay. Meldet der OOONO sich, wenn der Akku schwach wird?

Das weiß ich nicht.

Wie gesagt, ich habe ihn dauerhaft am Bordnetz.
Vorher hatte ich ja den Vorgänger. Da hatte ich einige Male das Problem, daß er wegen schwacher Batterie nicht zuverlässig funktionierte.
Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr. Auf den Nr.2 ist hundertprozentig Verlaß.

pixelschubser
01.02.2025, 18:47
Das weiß ich nicht.

Wie gesagt, ich habe ihn dauerhaft am Bordnetz.
Vorher hatte ich ja den Vorgänger. Da hatte ich einige Male das Problem, daß er wegen schwacher Batterie nicht zuverlässig funktionierte.
Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr. Auf den Nr.2 ist hundertprozentig Verlaß.

So, wir kommen grad aus Berlin zurück. Waren mit den Mädels im JumpHouse zum rumhopsen.

Zuverlässig 12 Warnungen vor festen und mobilen Blitzern, Rotlichtfallen und er gab sogar ne Warnmeldung bei einem RTW-Einsatz aus. Schön mit zusätzlicher Textanzeige im Navi von Apple CarPlay.

Ich bin hellauf begeistert. Meine Frau installiert sich das jetzt für AndroidAuto.

Xarrion
01.02.2025, 18:52
So, wir kommen grad aus Berlin zurück. Waren mit den Mädels im JumpHouse zum rumhopsen.

Zuverlässig 12 Warnungen vor festen und mobilen Blitzern, Rotlichtfallen und er gab sogar ne Warnmeldung bei einem RTW-Einsatz aus. Schön mit zusätzlicher Textanzeige im Navi von Apple CarPlay.

Ich bin hellauf begeistert. Meine Frau installiert sich das jetzt für AndroidAuto.

Das freut ich, daß du mit dem Gerät zufrieden bist.

pixelschubser
01.02.2025, 19:00
Das freut ich, daß du mit dem Gerät zufrieden bist.

Meine Frau hatte zu Fahrtantritt noch ihren skeptischen Naja-Moment, wurde aber zunehmend immer begeisterter. Das ist bei ihr eher selten so schnell der Fall. 😂

Danke nochmals für den Tipp. Werde ich weiterempfehlen.

luggi69
01.02.2025, 21:06
Tempo 30 in Gemeinden und Städten: sofort!

Wer schneller fahren möchte: E-Bike!

Politikqualle
01.02.2025, 21:08
Tempo 30 in Gemeinden und Städten: sofort!

Wer schneller fahren möchte: E-Bike!

. Du bist ja ein ganz komischer grüner Obervogel
. :fizeig:

luggi69
01.02.2025, 21:09
. Du bist ja ein ganz komischer grüner Obervogel
. :fizeig:

Leider kann ich nicht fliegen liebe/r @Politikqualle

Und/oder fehlt Dir ein gewisses Maß an Humor?

pixelschubser
01.02.2025, 21:35
Tempo 30 in Gemeinden und Städten: sofort!

Wer schneller fahren möchte: E-Bike!

Klar. Noch mehr Stau und Umweltbelastung durch die langsam rumgurkenden Wahlviecher. Wir waren heute in Berlin. Abartig, was die da veranstaltet haben. Straßen, die früher mal zweispurig waren, sind nun einspurig und mit fetten Radspuren oder Busspuren zugekleistert, überall 30-Zonen…da geht kaum noch was vorwärts. Und dann finde da mal einen Parkplatz. Selbst die haben sie massivst reduziert.
Wir hatten nur Glück, dass unser Ziel in nem Gewerbegebiet in Reinickendorf war und wir die Karre auf nem „Betriebsgelände“ abstellen konnten.

Das ist Schwarz-Rot-Grüne Politik in Berlin!

Vom Zustand der Straßen in Berlin will ich erst gar nicht anfangen. Gut, dass unser Auto ein „Advanced Comfort - Fahrwerk“ hat.

Fortuna
01.02.2025, 21:43
Meiner Meinung nach sollte eine verantwortungsbewusste rot-grüne Führung nach dem 23. Februar den red-flag-act für ganz Buntland verbindlich in Gesetzesform gießen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Flag_Act

Hay
01.02.2025, 22:29
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften

Immer mehr Fußgänger werden Opfer des Straßenverkehrs

Ich fordere Smartphone – Verbot auf Straßen und Gehwegen – mit dem Handy vor der Nase sieht man keine Gefahr.

Was nutzt eine Tempo-30-Zone, wenn sich der Fahrer des tiefergelegten BMW sich nicht daran hält oder nicht am Zebrastreifen hält, weil er deutsches Verkehrsrecht nicht kennt oder wenn er eine rote Ampel überfährt?

pixelschubser
01.02.2025, 22:36
Was nutzt eine Tempo-30-Zone, wenn sich der Fahrer des tiefergelegten BMW sich nicht daran hält oder nicht am Zebrastreifen hält, weil er deutsches Verkehrsrecht nicht kennt oder wenn er eine rote Ampel überfährt?

Da gibts doch im BRD-Strafrecht den „Verbotsirrtum“. Wenn die das nicht wissen, dann kann man die Kollegen doch auch nicht dafür belangen. Im Härtefall kommt dann der „Psychische Ausnahmezustand“. Die sind total überfordert und traumatisiert sowieso. Deswegen ticken die an Silvester auch immer so aus. Heimatgefühle.

StGB:

§ 17 Verbotsirrtum
1 Fehlt dem Täter bei Begehung der Tat die Einsicht, Unrecht zu tun, so handelt er ohne Schuld, wenn er diesen Irrtum nicht vermeiden konnte.
2 Konnte der Täter den Irrtum vermeiden, so kann die Strafe nach § 49 (https://dejure.org/gesetze/StGB/49.html) Abs. 1 gemildert werden.

pixelschubser
01.02.2025, 22:41
Meiner Meinung nach sollte eine verantwortungsbewusste rot-grüne Führung nach dem 23. Februar den red-flag-act für ganz Buntland verbindlich in Gesetzesform gießen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Flag_Act

Das aber bitte für JEDEN Verkehrsteilnehmer! Radfahrer, Rollerfahrer, Fußgänger, LKW auf der Autobahn, Schienenfahrzeuge, Busse, Flugzeuge, Schiffe….

Geil, dafür brauchen wir noch mehr Fachkräfte!

Fortuna
01.02.2025, 22:57
Das aber bitte für JEDEN Verkehrsteilnehmer! Radfahrer, Rollerfahrer, Fußgänger, LKW auf der Autobahn, Schienenfahrzeuge, Busse, Flugzeuge, Schiffe….

Geil, dafür brauchen wir noch mehr Fachkräfte!

Zur Not kann man ja auch eine schwarz-weiße Fahne nehmen. Fachkräfte haben wir auch dafür:

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/b46d3cad-0001-0004-0000-000000740140_w1200_r1_fpx47.6_fpy50.93.jpg

kiwi
02.02.2025, 08:10
Was nutzt eine Tempo-30-Zone, wenn sich der Fahrer des tiefergelegten BMW sich nicht daran hält oder nicht am Zebrastreifen hält, weil er deutsches Verkehrsrecht nicht kennt oder wenn er eine rote Ampel überfährt?


:gp:
guten Morgen und einen sonnigen Sonntag
Gruß Kiwi

navy
02.02.2025, 08:12
Was nutzt eine Tempo-30-Zone, wenn sich der Fahrer des tiefergelegten BMW sich nicht daran hält oder nicht am Zebrastreifen hält, weil er deutsches Verkehrsrecht nicht kennt oder wenn er eine rote Ampel überfährt?

Ausländische gefälschte Führerscheine werden oft hier anerkannt. Machte Heiko Maas, falsche Pässe ebenso, und jeder erfundene Name.

kiwi
02.02.2025, 08:21
Ausländische gefälschte Führerscheine werden oft hier anerkannt. Machte Heiko Maas, falsche Pässe ebenso, und jeder erfundene Name.

Guten Morgen navy
Als es noch die alten Papier- Führerscheine gegeben hat wurden die bei uns im Knast gedruckt und aus der VZA rausgeschmuggelt – 1000 DM haben die Dinger auf dem Schwarzmarkt gekostet. Irgendwann haben der Drucker und der Verkäufer Streit bekommen dann ist der Luftballon geplatzt.

navy
02.02.2025, 08:34
Guten Morgen navy
Als es noch die alten Papier- Führerscheine gegeben hat wurden die bei uns im Knast gedruckt und aus der VZA rausgeschmuggelt – 1000 DM haben die Dinger auf dem Schwarzmarkt gekostet. Irgendwann haben der Drucker und der Verkäufer Streit bekommen dann ist der Luftballon geplatzt.

das ist aber sehr lange her. 40 Jahre und mehr

pfm
02.02.2025, 08:56
Tempo 30 in Ortschaften: ja.
ABER NUR weil Tempo 30 bei uns nicht Höchstgeschwindigkeit 30 bedeutet sondern 30+x. Tempo 30 bedeutet lediglich Umsetzung von Tempo 50.

navy
02.02.2025, 08:59
Tempo 30 in Ortschaften: ja.
ABER NUR weil Tempo 30 bei uns nicht Höchstgeschwindigkeit 30 bedeutet sondern 30+x. Tempo 30 bedeutet lediglich Umsetzung von Tempo 50.

mache ich ja auch. Leider sind seit 2023, auch kleine Überschreitungen schon mit 50 € zu gegleichen. Vorher waren es 10 oder max. 30 €

kiwi
02.02.2025, 09:08
das ist aber sehr lange her. 40 Jahre und mehr

1975-76 wurde ich Schlüsselknecht, habe sehr viel über die Gerechtigkeit der Justiz gelernt. :kotz:

Gruß Kiwi

Murmillo
02.02.2025, 09:28
Ein generelles Tempo 30 in allen Ortschaften bringt, laut ADAC, nichts für die Verkehrssicherheit, kostet zusätzlich Geld und belastet die Umwelt.
https://www.tz.de/auto/adac-tempo-alle-bringt-nachteile-zr-2615226.html#:~:text=Ein%20generelles%20Tempo%2030 %20in%20allen%20Ortschaften%20bringt%2C,stattdesse n%20f%C3%BCr%20Wohnstra%C3%9Fen%20einen%20effizien teren%20Einsatz%20von%20Tempo-30-Zonen.

Chronos
02.02.2025, 09:56
Guten Morgen navy
Als es noch die alten Papier- Führerscheine gegeben hat wurden die bei uns im Knast gedruckt und aus der VZA rausgeschmuggelt – 1000 DM haben die Dinger auf dem Schwarzmarkt gekostet. Irgendwann haben der Drucker und der Verkäufer Streit bekommen dann ist der Luftballon geplatzt.
Und darauf bist du auch noch stolz?

Da habt ihr JVA-Mitarbeiter aber gewaltig gepennt! :auro:

Kein Wunder, dass der Strafvollzug in Deutschland für die Migrationsganoven mehr so als eine Art von Erholungsurlaub anstatt als Strafe empfunden wird!

Tstststs...

Neu
02.02.2025, 10:08
Danke. Weißt du vielleicht auch ob ich den Zeitraum des Fahrverbots selbst wählen darf, oder
wird das von der Bußgeldstelle bestimmt. Ich hatte noch nie Fahrverbot, aber erwarte jetzt solchen
Bescheid. Ich bin in eine Falle "gerast" mit sagenhaften 124 km/h auf der Autobahn. Angeblich gab
es dort aus unersichtlichem Grund eine Begrenzung auf 80, die ich wohl übersehen habe.
Die 80 KmH Geschwindigkeitsbegrenzung findet man vor einsturzgefährdeten Brücken. LKW Mindestabstand 100 Meter, und 60 oder 50 KmH. Ohne Vorwarnunng, ein Mini - Schild. Die sind bekloppt; da gehört auf der Fahrbahn eine Markierung gemalt, die aufs Schild hindeutet.

Wenn man in eine solche Falle gerät, müsste man einen Bruder haben, und Zeugen, dass man ganz woanders war.

pfm
02.02.2025, 10:10
mache ich ja auch. Leider sind seit 2023, auch kleine Überschreitungen schon mit 50 € zu gegleichen. Vorher waren es 10 oder max. 30 €
Gerade diese "kleinen Überschreitungen" machen eine Tempo 30-Diskussion absurd, da geht es nicht um Tempo 30 sondern real eher um Tempo 40-45. Unsere Tempo 30-Zonen hätte man schon fast indem man Tempo 50 schon ab 50 durchsetzen würde, da würde dann eher 45 gefahren. In der Praxis ist eine Tempo 50-Zone eher die Umsetzung eines Tempo 70.

Neu
02.02.2025, 10:32
Für alles haben sie Geld, aber nicht für einen lebenswichtigen Zebrastreifen.
Lebenstötend gibts auch. Hier gibts bei "Zwischenfällen" wohl eine Kommission, die dann was ändert. Die Zebrastreifen haben jetzt Bewegungsmelder und blinken, wenn sich Fussgänger auf dem Gehsteig bewegen. Dann gibts Nachtbeleuchtung - in der Fahrbahn als Umrandung des Übergangs verbaut. Und dann gibts einen, der auf einer 3- spurigen Ausfallstrasse aufgemalt ist. Den würde ich als Fussgänger meiden. Eine Brücke / Tunnel wäre angebracht.
Drücker für Rot habe ich noch nicht gesehen.

Silencer
02.02.2025, 10:34
Gerade diese "kleinen Überschreitungen" machen eine Tempo 30-Diskussion absurd, da geht es nicht um Tempo 30 sondern real eher um Tempo 40-45. Unsere Tempo 30-Zonen hätte man schon fast indem man Tempo 50 schon ab 50 durchsetzen würde, da würde dann eher 45 gefahren. In der Praxis ist eine Tempo 50-Zone eher die Umsetzung eines Tempo 70.

Vor 2 Jahren habe ich wegen 30-ger Schildern zahlen müssen. Einmal war ich 6 km/h zu schnell,
und zweites Mal 3 km/h zu schnell.
Diese ganzen Blitzer gehören abgeschafft bzw. zerstört. Man kann nich mal ruhig und vernünftig
fahren, weil immer irgendein Blödsinn hinter jeder Biegung auf einen wartet.

Neu
02.02.2025, 10:35
oft liegt es am (fehlenden) Geld
oft liegt es an der Bürokratie/Überregulierung
oft liegt es an der völligen Lethargie des Deep States

meist liegt es allem zusammen

wo zur Hölle ist Milei, wenn man ihn mal braucht
Bei 7 Arten Verkehrsbehörden in Deutschland eher schwierig.

Neu
02.02.2025, 10:37
Hier lag/liegt es nicht am fehlenden Geld. Zwei automatische Poller konnten ja installiert werden. Zuzüglich diverser Blümenkübel und Sitzgelegenheiten mitten in den Parkbuchten. Diese Kosten stehen ja wohl im krassen Gegensatz zu etwas Farbe auf der Strasse vor einer Grundschule und zwei aufzustellenden Schildern.

Hier lag es eindeutig an der Inkompetenz der Bürgermeisterin, von der die ganze Stadt genervt ist. Glücklicherweise kandidiert sie nie wieder für dieses Amt. Die letzte Kommunalwahl hat sie auch nur in ner Stichwahl für sich entscheiden können.

Die ist seit Mai 2010 hier Bürgermeisterin und hat nur Schaden angerichtet. Kommt übrigens aus Templin/Uckermark. Genau der Ort, wo auch eine gewisse Angela Merkel aufwuchs. Sowas aber auch…..
Seitwann sind Bürgermeister Verkehrssachverständige? Der erste Fehler.

pixelschubser
02.02.2025, 10:47
Seitwann sind Bürgermeister Verkehrssachverständige? Der erste Fehler.

Es gibt seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten bei der Stadtverordnetenversammlung Anträge und Forderungen bzgl. des Zebrastreifens vor dieser Grundschule. Alle wurden bisher von der Bürgermeisterin und ihrem Gefolge abgelehnt.

Glücklicherweise kandidiert diese Dame bei der nächsten Kommunalwahl nicht wieder. Damit dürfte sich auch ihr Filz/Klüngel auflösen.

Neu
02.02.2025, 10:49
Es gibt seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten bei der Stadtverordnetenversammlung Anträge und Forderungen bzgl. des Zebrastreifens vor dieser Grundschule. Alle wurden bisher von der Bürgermeisterin und ihrem Gefolge abgelehnt.

Glücklicherweise kandidiert diese Dame bei der nächsten Kommunalwahl nicht wieder. Damit dürfte sich auch ihr Filz/Klüngel auflösen.
Ob Zebrastreifen sinnvoll sind, und welcher Art verbaut werden müssen, .... da gehört ein Fachmann her und keine Laien.

kiwi
02.02.2025, 10:57
Und darauf bist du auch noch stolz?

Da habt ihr JVA-Mitarbeiter aber gewaltig gepennt! :auro:

Kein Wunder, dass der Strafvollzug in Deutschland für die Migrationsganoven mehr so als eine Art von Erholungsurlaub anstatt als Strafe empfunden wird!

Tstststs...

Und darauf bist du auch noch stolz?
Wie kommst Du auf den schmalen Pfad dass ich darauf stolz sein könnte –
Bevor Du solche abwertenden Worte schreibst erkundige Dich zuerst wie es in einem Knast zugeht.
:fuck:

Neu
02.02.2025, 11:03
Und darauf bist du auch noch stolz?
Wie kommst Du auf den schmalen Pfad dass ich darauf stolz sein könnte –
Bevor Du solche abwertenden Worte schreibst erkundige Dich zuerst wie es in einem Knast zugeht.
:fuck:
Ich habe meinen Reparaturauftrag vorgezeigt und kam mit Begleitung an meinen Arbeitsplatz. Nach Beendigung der Arbeit fragte man mich, ob ich mein Werkzeug noch komplett hätte. Die Begleitung war teilweise woanders. Wohl war mir nicht bei diesen Einsätzen.

pixelschubser
02.02.2025, 11:04
Ob Zebrastreifen sinnvoll sind, und welcher Art verbaut werden müssen, .... da gehört ein Fachmann her und keine Laien.

Blöd nur, wenn der Fachmann zum Klüngel gehört und nicht der Meinung ist, dass ein Zebrastreifen notwendig ist. Dafür fand der Fachmann es sehr wichtig, dass die Innenstadt zur verkehrsberuhigten Einbahnstrasse gemacht wird und da die Einzelhändler nun reihenweise Pleite gehen. Gut, der Auftag für die „Umgestaltung“ ging an einen „guten Bekannten“. Trotz Ausschreibung.

Neu
02.02.2025, 11:07
Ein generelles Tempo 30 in allen Ortschaften bringt, laut ADAC, nichts für die Verkehrssicherheit, kostet zusätzlich Geld und belastet die Umwelt.
https://www.tz.de/auto/adac-tempo-alle-bringt-nachteile-zr-2615226.html#:~:text=Ein%20generelles%20Tempo%2030 %20in%20allen%20Ortschaften%20bringt%2C,stattdesse n%20f%C3%BCr%20Wohnstra%C3%9Fen%20einen%20effizien teren%20Einsatz%20von%20Tempo-30-Zonen.
Auf der Fahrbahn aufgemalte punktuelle Beschränkungen wären schon sinnvoll. Aber nicht im Schilderwald vorstellbar.

Chronos
02.02.2025, 11:08
Und darauf bist du auch noch stolz?
Wie kommst Du auf den schmalen Pfad dass ich darauf stolz sein könnte –
Bevor Du solche abwertenden Worte schreibst erkundige Dich zuerst wie es in einem Knast zugeht.

Mich interessiert nicht, wie es in einem Knast zugeht.

Wenn ein ehemaliger JVA-Angestellter schreibt, dass während seiner Dienstzeit - quasi unter seinen Augen - Führerscheine hergestellt wurden und damit ein schwunghafter Handel getrieben wurde, stellt sich wirklich die zwangsläufige Frage zu so einer Arbeitsauffassung.

Wie könnten Knackis im Knast Führerscheine herstellen und nach draussen verkaufen?

Gibt es da überhaupt keine Kontrollen darüber, was raus- und reingeht? Werden Besucher nicht genau beobachtet, was sie während eines Besuchsgespräches mit einem Knacki austauschen?

Wozu überhaupt Knast, wenn es da möglich ist, Führerscheine herzustellen und zu verkaufen?

Klopperhorst
02.02.2025, 11:09
Mich interessiert nicht, wie es in einem Knast zugeht.

Wenn ein ehemaliger JVA-Angestellter schreibt, dass während seiner Dienstzeit - quasi unter seinen Augen - Führerscheine hergestellt wurden und damit ein schwunghafter Handel getrieben wurde, stellt sich wirklich die zwangsläufige Frage zu so einer Arbeitsauffassung.

Wie könnten Knackis im Knast Führerscheine herstellen und nach draussen verkaufen?

Gibt es da überhaupt keine Kontrollen darüber, was raus und reingeht? Werden Besucher nicht genau beobachtet, was sie während eines Besuchsgespräches mit einem Knacki austauschen?

Wozu überhaupt Knast, wenn es da möglich ist, Führerscheine herzustellen und zu verkaufen?

In den Gefängnissen ist geballte kriminelle Energie auf einem Haufen.
Die Sicherheitsmaßnamen können diese geballte kriminelle Energie nicht vollständig kompensieren, zumal es auch immer wieder korrupte Wärter gibt.

---

Chronos
02.02.2025, 11:18
In den Gefängnissen ist geballte kriminelle Energie auf einem Haufen.
Die Sicherheitsmaßnamen können diese geballte kriminelle Energie nicht vollständig kompensieren, zumal es auch immer wieder korrupte Wärter gibt.

---

Das ist mir völlig klar, aber wenn ein Gefängnisdruckerei Führerscheine drucken und mit diesen Handel betrieben werden kann, ist wohl mehr faul als nur ein korrupter Wärter.

Dass da Koks und Smartphones etc. geschmuggelt werden, verstehe ich zur Not ja noch, aber eine Gefängnisdruckerei produziert Führerscheine?

Mich wundert in diesem Land ja wirklich kaum noch etwas, aber dass unsere Knäste derart freizügig sind und in Gefängnissen Führerscheine hergestellt werden können, überrascht mich nun doch sehr.

Neu
02.02.2025, 11:18
Blöd nur, wenn der Fachmann zum Klüngel gehört und nicht der Meinung ist, dass ein Zebrastreifen notwendig ist. Dafür fand der Fachmann es sehr wichtig, dass die Innenstadt zur verkehrsberuhigten Einbahnstrasse gemacht wird und da die Einzelhändler nun reihenweise Pleite gehen. Gut, der Auftag für die „Umgestaltung“ ging an einen „guten Bekannten“. Trotz Ausschreibung.
Du beschreibst Deutschlands Verwaldung, äh, Verwaltung perfekt. Ist generell so, nicht nur beim Verkehr. Sobald sich die politische Situation ändert, ändern sich auch die Verkehrssituationen. Eselswege müssen gebaut werden, und Eselsställe zum neu Einspannen - für Eselskarren.

kiwi
02.02.2025, 11:21
Ich habe meinen Reparaturauftrag vorgezeigt und kam mit Begleitung an meinen Arbeitsplatz. Nach Beendigung der Arbeit fragte man mich, ob ich mein Werkzeug noch komplett hätte. Die Begleitung war teilweise woanders. Wohl war mir nicht bei diesen Einsätzen.

Hallo Neu zuerst einen sonnigen Sonntag.
Auf eine vernünftige Antwort gebe ich eine solche zurück.
Mit allen Personen – Gefangene – Schließer – Sozialarbeiter- auch Kuttenträger evangelisch – katholisch usw. waren wir ca. 700 Personen.
Auch Zulieferer gingen ein und aus – Lebensmittel – Papier für die Druckerei – Metall für die Schlosserei.

Eine kleine Ortschaft und alles was es in so einem kleinen Dorf gibt gab es auch im Knast – Mord – Totschlag – Raub – Diebstahl – Prostitution – Erpressung.
Also bevor man doofe Bemerkungen macht zuerst Info einholen.
Gruß Kiwi

Klopperhorst
02.02.2025, 11:24
Das ist mir völlig klar, aber wenn ein Gefängnisdruckerei Führerscheine drucken und mit diesen Handel betrieben werden kann, ist wohl mehr faul als nur ein korrupter Wärter.

Dass da Koks und Smartphones etc. geschmuggelt werden, verstehe ich zur Not ja noch, aber eine Gefängnisdruckerei produziert Führerscheine?

Mich wundert in diesem Land ja wirklich kaum noch etwas, aber dass unsere Knäste derart freizügig sind und in Gefängnissen Führerscheine hergestellt werden können, überrascht mich nun doch sehr.

Das waren bestimmt alte Lappen, die die früher hergestellt haben.
Neue EU-Führerscheine sind sicher nicht so einfach herstellbar.

---

Chronos
02.02.2025, 11:30
Das waren bestimmt alte Lappen, die die früher hergestellt haben.
Neue EU-Führerscheine sind sicher nicht so einfach herstellbar.

---

Davon bin ich natürlich auch ausgegangen, denn die Plastikkarten haben Sicherheitsmerkmale, die nicht so leicht zu fälschen sind.

Aber wo das spezielle Papier für diese Knast-Führerscheine herkam, wäre schon eine Frage für sich.

Wenn ich solche Geschichten lese, wird mir auch klar, weshalb immer mehr staatliche Organisationen nicht mehr richtig funktionieren. Offenbar der sich immer weiter ausbreitende "Mir-doch-scheissegal-ich-werde-mich-deswegen-ganz-sicher-nicht-exponieren-"-Lassez-faire-Effekt.

Chronos
02.02.2025, 11:33
Hallo Neu zuerst einen sonnigen Sonntag.
Auf eine vernünftige Antwort gebe ich eine solche zurück.
Mit allen Personen – Gefangene – Schließer – Sozialarbeiter- auch Kuttenträger evangelisch – katholisch usw. waren wir ca. 700 Personen.
Auch Zulieferer gingen ein und aus – Lebensmittel – Papier für die Druckerei – Metall für die Schlosserei.

Eine kleine Ortschaft und alles was es in so einem kleinen Dorf gibt gab es auch im Knast – Mord – Totschlag – Raub – Diebstahl – Prostitution – Erpressung.
Also bevor man doofe Bemerkungen macht zuerst Info einholen.
Gruß Kiwi

Du hast es doch offenbar gewusst, und manche deiner Kollegen doch wohl auch?

Gibt es da keine regelmäßigen wöchentlichen oder zumindest monatlichen Gesprächsrunden und internen Erfahrungsaustausch - oder zumindest mal einen Tipp an die zuständigen Kollegen, dass da ganz offensichtlich gewaltig was schief läuft?

kiwi
02.02.2025, 11:37
Du hast es doch offenbar gewusst, und manche deine Kollegen doch wohl auch?

Gibt es da keine regelmäßigen wöchentlichen oder zumindest monatlichen Gesprächsrunden und internen Erfahrungsaustausch - oder zumindest mal einen Tipp an die zuständigen Kollegen, dass da ganz offensichtlich gewaltig was schief läuft?


:schnatt:

Chronos
02.02.2025, 11:40
:schnatt:

Also hast du es gewusst, willst es aber nicht zugeben.

autochthon
02.02.2025, 11:42
Also hast du es gewusst, willst es aber nicht zugeben.
Oh Mann. Harter Tobak, wenn dem so sein sollte.

Chronos
02.02.2025, 11:47
Oh Mann. Harter Tobak, wenn dem so sein sollte.

Vielleicht ist das aber auch nur ein bisschen Märchenerzählerei..... :fizeig:

Neu
02.02.2025, 11:57
Hallo Neu zuerst einen sonnigen Sonntag.
Auf eine vernünftige Antwort gebe ich eine solche zurück.
Mit allen Personen – Gefangene – Schließer – Sozialarbeiter- auch Kuttenträger evangelisch – katholisch usw. waren wir ca. 700 Personen.
Auch Zulieferer gingen ein und aus – Lebensmittel – Papier für die Druckerei – Metall für die Schlosserei.

Eine kleine Ortschaft und alles was es in so einem kleinen Dorf gibt gab es auch im Knast – Mord – Totschlag – Raub – Diebstahl – Prostitution – Erpressung.
Also bevor man doofe Bemerkungen macht zuerst Info einholen.
Gruß Kiwi
Wir hatten Kunden, die Lederwaren in Heimarbeit konfektionieren liessen. Wir trugen die schweren Maschinen manchmal in den 5. Stock. Für Hausfrauen, die Kleinkinder hatten, ein günstiges Angebot - bis die Lederwarenindustrie verschwand. Ich kam durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Bearbeitungsmaschinen in sehr viele Haushalte, Fabriken, Sparkassen, Kräuter - Saatgutverarbeiter, Geldkonfektionäre, .. bis in solche Verwahrungsanstalten.
Parken damals noch einfach, heuer eher schwierig.

Le Bon
02.02.2025, 12:01
Wer in der Stadt flächendeckend 30 einführen will, ist ersma völlig beknackt und dann auch noch bösartich. Deshalb:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20250202130103-Kien 30.jpg

kiwi
02.02.2025, 12:04
Wir hatten Kunden, die Lederwaren in Heimarbeit konfektionieren liessen. Wir trugen die schweren Maschinen manchmal in den 5. Stock. Für Hausfrauen, die Kleinkinder hatten, ein günstiges Angebot - bis die Lederwarenindustrie verschwand. Ich kam durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Bearbeitungsmaschinen in sehr viele Haushalte, Fabriken, Sparkassen, Kräuter - Saatgutverarbeiter, Geldkonfektionäre, .. bis in solche Verwahrungsanstalten.
Parken damals noch einfach, heuer eher schwierig.

Noch einmal ein Hallo
Es ist herrliches Wetter ich muss einfach raus frische Luft schnappen.
Das Thema Knast ist für mich erledigt.
Gruß Kiwi

pixelschubser
02.02.2025, 12:37
Davon bin ich natürlich auch ausgegangen, denn die Plastikkarten haben Sicherheitsmerkmale, die nicht so leicht zu fälschen sind.

Aber wo das spezielle Papier für diese Knast-Führerscheine herkam, wäre schon eine Frage für sich.

Wenn ich solche Geschichten lese, wird mir auch klar, weshalb immer mehr staatliche Organisationen nicht mehr richtig funktionieren. Offenbar der sich immer weiter ausbreitende "Mir-doch-scheissegal-ich-werde-mich-deswegen-ganz-sicher-nicht-exponieren-"-Lassez-faire-Effekt.

Kiwis Zeit als Schließbeauftragter ist schon ne Weile her und ich weiss, dass im Knast seinerzeit auch staatliche Druckereien betrieben wurden. Die Gefangenen soll(t)en ja durch Arbeit resozialisiert werden. Im Knast Osten/DDR wurden beispielsweise auch Möbel für IKEA hergestellt.

Damit wäre auch erklärt, wie Gefangene an das Spezialpapier für die Führerscheine kamen. Hier und da mal ein „Fehldruck“, der eigentlich vernichtet werden muss, aber aus den üblichen Gründen dann wohl aus der Druckwerkstatt geschmuggelt wird, fällt nicht auf. Und so hat man ganz schnell einige „Rohlinge“, die findige Leute dann draussen zu „echten“ Lappen mach(t)en. Selbst der rosa Lappen könnte so gefälscht werden/worden sein.

Mein Schwager ist JVA-Beamter in Berlin, der sagt, im Knast bekommst du alles. Kontrollen bringen gar nichts. Heute ein Handy gefunden, hat der Typ am nächsten Tag ein neues. Du bekommts Alles. Drogen, Smartphone, Internet, Telefonkarten, Alkohol…..

Chronos
02.02.2025, 12:44
Kiwis Zeit als Schließbeauftragter ist schon ne Weile her und ich weiss, dass im Knast seinerzeit auch staatliche Druckereien betrieben wurden. Die Gefangenen soll(t)en ja durch Arbeit resozialisiert werden. Im Knast Osten/DDR wurden beispielsweise auch Möbel für IKEA hergestellt.

Damit wäre auch erklärt, wie Gefangene an das Spezialpapier für die Führerscheine kamen. Hier und da mal ein „Fehldruck“, der eigentlich vernichtet werden muss, aber aus den üblichen Gründen dann wohl aus der Druckwerkstatt geschmuggelt wird, fällt nicht auf. Und so hat man ganz schnell einige „Rohlinge“, die findige Leute dann draussen zu „echten“ Lappen mach(t)en. Selbst der rosa Lappen könnte so gefälscht werden/worden sein.

Mein Schwager ist JVA-Beamter in Berlin, der sagt, im Knast bekommst du alles. Kontrollen bringen gar nichts. Heute ein Handy gefunden, hat der Typ am nächsten Tag ein neues. Du bekommts Alles. Drogen, Smartphone, Internet, Telefonkarten, Alkohol…..

Das klingt ja wirklich erschütternd.

Wenn der Strafvollzug in Deutschland so locker ist, verwundert es kein bisschen, weshalb besonders die Angehörigen der Migranten-Clans keinerlei Respekt vor der deutschen Justiz haben.

Da könnte man die Knäste ja gleich abschaffen und durch Fußfesseln ersetzen. Die wirken auch kaum, würde aber viel Geld sparen.

Noch ein weiteres Stückchen des Abstiegs Deutschland zum Entwicklungsland. Grauenvoll.

pixelschubser
02.02.2025, 13:11
Das klingt ja wirklich erschütternd.

Wenn der Strafvollzug in Deutschland so locker ist, verwundert es kein bisschen, weshalb besonders die Angehörigen der Migranten-Clans keinerlei Respekt vor der deutschen Justiz haben.

Da könnte man die Knäste ja gleich abschaffen und durch Fußfesseln ersetzen. Die wirken auch kaum, würde aber viel Geld sparen.

Noch ein weiteres Stückchen des Abstiegs Deutschland zum Entwicklungsland. Grauenvoll.

Es ist leider tatsächlich so.

Vor knapp 20 Jahren hatte ich mal eine Geldstrafe nicht bezahlt und bei ner Party griffen mich die Häscher auf. Gründe kann ich erläutern.
Also kam ich zur Ersatzfreiheitsstrafe nach Plötzensee. Auf meiner Zelle ein Deutscher, Richard. Der Rest des gesamten Traktes war mit Herrschaften aus aller Herren Länder belegt.

Schaffte man all diese Leute ausser Landes oder hätte sie erst gar nicht hereingelassen, würden die JVA-Beamten sicherlich auch einiges Mehr an Regulierung im Strafvollzug umsetzen können. Der Personalmangel ist eklatant.

Ich bin ja der Ansicht, dass diese ganzen „psychischen Ausnahmezustände“ und die Unterbringung in der Klapse nur ein Versuch sind, die katastrophale Überbelegung der JVA zu „verheimlichen“.

Mein Schwager kommt sich vor, wie aufm orientalisch-afrikanischen Basar.

Chronos
02.02.2025, 13:44
(....)

Ich bin ja der Ansicht, dass diese ganzen „psychischen Ausnahmezustände“ und die Unterbringung in der Klapse nur ein Versuch sind, die katastrophale Überbelegung der JVA zu „verheimlichen“.


Dieser Eindruck verfestigt sich auch bei mir immer mehr.

Die Justiz scheint völlig überfordert zu sein.

Ein Reset des ganzen Landes wird immer dringender notwendig

pixelschubser
02.02.2025, 14:09
Dieser Eindruck verfestigt sich auch bei mir immer mehr.

Die Justiz scheint völlig überfordert zu sein.

Ein Reset des ganzen Landes wird immer dringender notwendig

Das wird nur leider nicht passieren. Der 23.2.2025 wird es wieder einmal zeigen. Und ich wette, dass Merz mit den Grünen paktieren wird.