Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Xiaomi auf dem Vormarsch



Nüchtern betrachtet
20.01.2025, 13:16
Letztes Jahr 170 Mio verkaufte Smartphones nach 145 Mio ein Jahr zuvor.
Der Anteil Handys jenseits 10.000 RMB = 530 Euro legte um satte 42% auf 12% zu. Da ist die Marge obendrein besser.

Erfolgreich die Autoproduktion gestartet, gut 130.000 verkaufte Autos in 2024 (geplant waren 100.000.
2025 sollen es 250-300.000 werden.
Noch im Sommer wird ein zusätzliches Werk die Produktion aufnehmen.

Xiaomi hat ein breites Portfolio an Produkten zu bieten, typisch mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich bin seit ca. 4.19 Euro (umgerechnet) dabei, der Kurs ist nicht mehr weit vom Alltimehigh entfernt.
Am 25.3.2025 gibt es die Jahreszahlen.

Nüchtern betrachtet
20.01.2025, 16:42
Ups, oben ist ein Fehler.
Richtig ist:
>>
Xiaomis Premium-Smartphone-Verkäufe (Geräte über 4.000 Yuan, 531 Euro) erreichten 2024 etwa 12 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 43% gegenüber dem Vorjahr entspricht
<<

MABF
20.01.2025, 16:44
Ups, oben ist ein Fehler.
Richtig ist:
>>
Xiaomis Premium-Smartphone-Verkäufe (Geräte über 4.000 Yuan, 531 Euro) erreichten 2024 etwa 12 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 43% gegenüber dem Vorjahr entspricht
<<



Gibt es die inzwischen mit Dual-SIM? Hatte mich immer davon abgehalten. Ist mir zu doof, mit zwei Telefonen durch die Gegend zu latschen.

navy
20.01.2025, 16:48
Gibt es die inzwischen mit Dual-SIM? Hatte mich immer davon abgehalten. Ist mir zu doof, mit zwei Telefonen durch die Gegend zu latschen.

hatte 2 Neue. Ziemlich gut, aber soffen bei ab bei den Überflutungen Mai 2024, weil ich durch eine überflutete Gegend mein Fahrrad schob, und die Handys, waren in der Packtasche. Mir sind die Handys zu gross, zu grossen Bildschirm. Bin wieder auf Alte Handys zurück gegangen. max. 5.5 Zoll und nicht mehr, bin ja kein Spieler und Internet ist gesperrt bei Provider. Spiele braucht man nicht und die Blödsinns Nachrichten

Nicht Sicher
20.01.2025, 16:49
Habe mir nach über 7 Jahren Huawei nun ein Redmi Note 13 Pro geholt. Schon beeindruckend, was man da für nur 200€ bekommt.

Flaschengeist
20.01.2025, 16:53
Gibt es die inzwischen mit Dual-SIM? Hatte mich immer davon abgehalten. Ist mir zu doof, mit zwei Telefonen durch die Gegend zu latschen.


Ja. Soweit ich weiß die Modelle seit 2023.

Hakim
20.01.2025, 16:59
Mein Abschaumi Asi FU 08/15 wird noch etwas halten.

MABF
20.01.2025, 17:57
Ja. Soweit ich weiß die Modelle seit 2023.
Danke. Eine Bekannte hatte sich vor etwa 3 Monaten eins geholt, das hatte das aber nicht.

Nüchtern betrachtet
20.01.2025, 17:58
Danke. Eine Bekannte hatte sich vor etwa 3 Monaten eins geholt, das hatte das aber nicht.

um welches Smartphone geht es?

MABF
20.01.2025, 17:59
hatte 2 Neue. Ziemlich gut, aber soffen bei ab bei den Überflutungen Mai 2024, weil ich durch eine überflutete Gegend mein Fahrrad schob, und die Handys, waren in der Packtasche. Mir sind die Handys zu gross, zu grossen Bildschirm. Bin wieder auf Alte Handys zurück gegangen. max. 5.5 Zoll und nicht mehr, bin ja kein Spieler und Internet ist gesperrt bei Provider. Spiele braucht man nicht und die Blödsinns Nachrichten
Ich habe noch das Nokia 6210 ;)

Einige Dinge brauche ich schon für die Arbeit. Fotos natürlich, grobe Vermessung, Bautagebuch, WhatsApp- oder Signal-Gruppen (keine Lust jeden einzeln anzurufen oder anzuschreiben), E-Mail und tatsächlich ab und zu mal Google Suche.
Navi ist auch besser als das im Auto eingebaute.

Ή Λ K Λ П
20.01.2025, 18:01
Xiaomi ist besonders in Bereichen wie Smart-Home und Haushaltsgeräten sehr gut aufgestellt. Ich besitze einen Roborock-Saugroboter von Xiaomi, und das Teil ist wirklich unzerstörbar.

Würfelqualle
20.01.2025, 18:03
Ich habe noch das Nokia 6210 ;)

Einige Dinge brauche ich schon für die Arbeit. Fotos natürlich, grobe Vermessung, Bautagebuch, WhatsApp- oder Signal-Gruppen (keine Lust jeden einzeln anzurufen oder anzuschreiben), E-Mail und tatsächlich ab und zu mal Google Suche.
Navi ist auch besser als das im Auto eingebaute.

Da bekommste doch gar keine Updates mehr.

MABF
20.01.2025, 18:03
Da bekommste doch gar keine Updates mehr.
Ups.
Für was auch? Snake?

Ophiuchus
20.01.2025, 18:05
Ich habe mir jetzt cubot gegönnt , 12 (24 ) ram / 512 Rom 12000 mAh und wenn dich jemand angreift , kannst du den Backstein als Waffe einsetzen !

Würfelqualle
20.01.2025, 18:06
Ups.
Für was auch? Snake?

Wenn du im Internet surfst und dir bösartige Malware einfangen tust.

:crazy:

MABF
20.01.2025, 18:09
Wenn du im Internet surfst und dir bösartige Malware einfangen tust.

:crazy:
Das hat kein Internet. Wozu auch?
Dafür Empfang, wo Samsung und Co. längst weg sind und mit dem Akku kannst Du nach einer Woche Deinem Auto noch Starthilfe geben :)

navy
20.01.2025, 18:11
Ich habe noch das Nokia 6210 ;)

Einige Dinge brauche ich schon für die Arbeit. Fotos natürlich, ...........

Fotos brauche ich auch. Die Alten Nokia kommen wieder! Diese Spielereien der Neuen Handys, zig Apps auch bei Xiaomi, google, facebook Blödsinn braucht Viele nicht, wollen auch Viele nicht

Würfelqualle
20.01.2025, 18:12
Das hat kein Internet. Wozu auch?
Dafür Empfang, wo Samsung und Co. längst weg sind und mit dem Akku kannst Du nach einer Woche Deinem Auto noch Starthilfe geben :)

War doch nur spaßig gemeint. Wahnsinn wie lange die durchgehalten haben. Na ja hatten ja auch kaum etwas zu tun.

MABF
20.01.2025, 18:12
War doch nur spaßig gemeint. Wahnsinn wie lange die durchgehalten haben. Na ja hatten ja auch kaum etwas zu tun.
Schon klar. Aber das mit der Starthilfe könnte hinkommen :versteckt:

Würfelqualle
20.01.2025, 18:15
Fotos brauche ich auch. Die Alten Nokia kommen wieder!

Bei meinem Handy hab ich 200 MP. Aber dolle finde ich die Bilder nicht. Ick fand iPhone besser.

Flaschengeist
20.01.2025, 18:15
Ich habe mir jetzt cubot gegönnt , 12 (24 ) ram / 512 Rom 12000 mAh und wenn dich jemand angreift , kannst du den Backstein als Waffe einsetzen !

Nettes Baustellenhandy.

navy
20.01.2025, 18:21
Bei meinem Handy hab ich 200 MP. Aber dolle finde ich die Bilder nicht. Ick fand iPhone besser.

ich habe bis heute nur ein Altes iPhone, macht Super gute Bilder. Nehme ich in Notfall, weil die Batterie nicht lange hält

Ή Λ K Λ П
20.01.2025, 18:23
Bei meinem Handy hab ich 200 MP. Aber dolle finde ich die Bilder nicht. Ick fand iPhone besser.

Kein anderer Hersteller kann in Bezug auf Markenimage, Kundentreue und Ökosystemintegration wirklich mit Apple und seinen iPhones konkurrieren.

Panther
20.01.2025, 18:25
Ich habe mir jetzt cubot gegönnt , 12 (24 ) ram / 512 Rom 12000 mAh und wenn dich jemand angreift , kannst du den Backstein als Waffe einsetzen !


Die besten Outoorhandys.
https://www.smartzone.de/bestenlisten/outdoor-smartphones/

Cubot mit Walkie Talkie Funktion und 15600 mAh Akku.

um die 430 Euro bei Alieexpress und Banggood.

Ophiuchus
20.01.2025, 18:39
Nettes Baustellenhandy.

Ist nett nicht die kleine Schwester von ...:germane:

Rikimer
20.01.2025, 18:42
Naja, China ist bei der Hochtechnologie etliche Jahre hinter der Konkurrenz zurück. Taiwan ist ne andere Sache. Man müsste das kommunistische China abwickeln und es an das echte China: Taiwan übertragen.

Nicht Sicher
20.01.2025, 18:45
Naja, China ist bei der Hochtechnologie etliche Jahre hinter der Konkurrenz zurück. Taiwan ist ne andere Sache. Man müsste das kommunistische China abwickeln und es an das echte China: Taiwan übertragen.

Tue dir selber mal einen Gefallen, und höre auf den Propaganda-Scheißdreck zu konsumieren, den du eben konsumierst. Alleine deine Taiwan-Aussage zeigt, dass du keine Ahnung hast, wovon du da eigentlich redest. Also wirklich null.

Ophiuchus
20.01.2025, 18:49
Die besten Outoorhandys.
https://www.smartzone.de/bestenlisten/outdoor-smartphones/

Cubot mit Walkie Talkie Funktion und 15600 mAh Akku.

um die 430 Euro bei Alieexpress und Banggood.

Jetzt hab ich das für leicht über die Hälfte .
Auch nicht schlecht die Dualsimm , dann mach ich die 512er Speicherkarte raus und hol mir beim nächsten Russlandurlaub wieder eine Preypaid.
Ist ja schön das es in der Metro kostenloses WLAN gibt , aber nur für russische Nummern .
Hab ich eigentlich schon mal deinen Avatar gelobt und deinen Nick kritisiert !
Wird Zeit das Frühling kommt und ich mit meinem Wagner T-shirt wieder die Ukros ärgern kann .
Nuja bei Temu gibts da auch so taktikal Motivationspatches OMON ....
man liest sich ...

Würfelqualle
20.01.2025, 19:56
ich habe bis heute nur ein Altes iPhone, macht Super gute Bilder. Nehme ich in Notfall, weil die Batterie nicht lange hält

Dit ist wirklich ärgerlich. Nach spätestens einem Tag musste die neuen Teile wieder uffladen. Das es da keene Superakkus gibt, die och ne Woche halten. Die erfinden doch sonst och jeden Scheiss.

MABF
20.01.2025, 20:00
Dit ist wirklich ärgerlich. Nach spätensens einem Tag musste die neuen Teile wieder uffladen. Das es da keine Superakkus gibt, die och ne Woche halten. Die erfinden doch sonst och jeden Scheiss.
Genau deswegen liegen noch Dutzende original verpackte Eifoanes bei der Firma rum. Kein Dual-Sim, mittags leer und die Bilder sind nur peinlich. Wenn Du dann noch Koordinaten, Lage usw. im Bild haben willst, sollst Du auch noch zahlen. Nicht einmal, jeden Monat.


Da ist mein 150 Euro Moto G42 deutlich besser, Zumal Speicherkarte UND Dual-Sim.

pixelschubser
20.01.2025, 23:43
Dit ist wirklich ärgerlich. Nach spätestens einem Tag musste die neuen Teile wieder uffladen. Das es da keene Superakkus gibt, die och ne Woche halten. Die erfinden doch sonst och jeden Scheiss.

Kannste doch tauschen lassen. Es gibt mittlerweile auch fürs Eifone Akkus mit ner höheren Kapazität. Wenn der fachgerecht eingebaut wird, ist das Ding danach auch wieder wasserdicht.

Und bei den älteren Geräten ist der Akkuwechsel auch kein Hexenwerk. Das hab ich schon mehrfach gemacht, selbst mit meinem Tattrich.

navy
22.01.2025, 16:38
Kannste doch tauschen lassen. Es gibt mittlerweile auch fürs Eifone Akkus mit ner höheren Kapazität. Wenn der fachgerecht eingebaut wird, ist das Ding danach auch wieder wasserdicht.

Und bei den älteren Geräten ist der Akkuwechsel auch kein Hexenwerk. Das hab ich schon mehrfach gemacht, selbst mit meinem Tattrich.

Xiamomi hat Super Akkus, halten Tage lang, wenigsten die Neuesten Geräte. Wie gesagt, mir ist der Bildschirm schon zu gross, geht dann leicht defekt

Doc Gyneco
22.01.2025, 17:56
Xiamomi hat Super Akkus, halten Tage lang, wenigsten die Neuesten Geräte. Wie gesagt, mir ist der Bildschirm schon zu gross, geht dann leicht defekt

Meiner hält gerade mal ein Tag.

:auro::auro::auro:

navy
22.01.2025, 17:58
Meiner hält gerade mal ein Tag.

:auro::auro::auro:

spielst halt viel herum. ohne Sozialmedia und Bilder verschicken, locker 3 Tage

pixelschubser
22.01.2025, 18:14
Xiamomi hat Super Akkus, halten Tage lang, wenigsten die Neuesten Geräte. Wie gesagt, mir ist der Bildschirm schon zu gross, geht dann leicht defekt

Bei mir würde so ein Gerät nicht in meine Infrastruktur passen. Bin seit Jahrzehneten nur noch mit Apple unterwegs und hier ist alles auf Apple eingestellt. Ja, kostete durchaus deutlich mehr der Kram, aber es funktioniert reibungslos.

Und ich werd mich auf meine alten Tage auch nicht mehr umstellen.

Die einzige die bei uns im Haushalt noch Android nutzt ist meine Frau mit ihrem S24 von Samsung mit Android 14. Ich kannte Android noch, da gaben die ihren OS noch Namen von Süßkram. Aber sie nutzt auch noch Windows. Beruflich bedingt.

Ach ja, ich hab ein iPhone14, das würde auch ne Woche durchhalten mitm Akku, wenn ich derzeit nicht so viele YT-Shorts schauen würde. :D

pixelschubser
22.01.2025, 18:15
Xiamomi hat Super Akkus, halten Tage lang, wenigsten die Neuesten Geräte. Wie gesagt, mir ist der Bildschirm schon zu gross, geht dann leicht defekt

Mir ist selbst aufm Bau noch nie ein Display verreckt. Auch ohne fette Hülle oder so. Und das Ding steckt immer in ner Beintasche.

navy
22.01.2025, 18:20
Mir ist selbst aufm Bau noch nie ein Display verreckt. Auch ohne fette Hülle oder so. Und das Ding steckt immer in ner Beintasche.

setzte mich drauf, wenn ich ins Auto stieg. Da bricht Alles, auch mit Hülle, Seitdem habe ich das irgendwo gut verpackt in der Nähe. Aber auch da soffen 2 ab, in den Fahrrad Taschen

pixelschubser
22.01.2025, 18:22
setzte mich drauf, wenn ich ins Auto stieg. Da bricht Alles, auch mit Hülle, Seitdem habe ich das irgendwo gut verpackt in der Nähe. Aber auch da soffen 2 ab, in den Fahrrad Taschen

Ein Handy hat in ner Arschtasche nix zu suchen. :D

navy
22.01.2025, 18:24
Ein Handy hat in ner Arschtasche nix zu suchen. :D

bin halt Anarchist! mache ich ja auch nicht mehr

Nüchtern betrachtet
24.01.2025, 07:57
Heute hat Xiaomi ein neues Allzeithoch erreicht, Kurs aktuell umgerechnet 4,50 Euro.

Nüchtern betrachtet
27.01.2025, 05:42
>>
Xiaomi hatte bereits in der Vergangenheit angekündigt, mit seinem SU7 Ultra einen Rekord auf der Nordschleife des Nürburgrings aufstellen zu wollen. Der Bestwert für das schnellste viertürige Auto wurde seit März 2024 vom Porsche Taycan Turbo GT gehalten und lag seitdem bei 7:07.55 Minuten (https://www.auto-motor-und-sport.de/video/e-auto/onboard-video-porsche-taycan-turbo-gt-nuerburgring-nordschleife-lars-kern/). In Reichweite des SU7 Ultra lag auch der Rekord des Rimac Nevera (mit 7:05.298 Minuten schnellstes Serien-Elektroauto) (https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/rimac-nevera-elektro-hypercar-rekorde/). Nachdem mehrere Versuche Anfang Oktober 2024 wegen schlechten Wetters gescheitert waren, gelang es den Chinesesn am 28. Oktober endlich, einen Termin bei trockenem Wetter zu finden.




Um exakt 11:50 Uhr startete der SU7 Ultra Prototyp und um 11:56 und 46 Sekunden überquerte er wieder die Ziellinie der 20,832 Kilometer langen Rennstrecke. Am Steuer saß David Pittard, der 2023 das 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewann. Damit nahm Xiaomi auf der Nordschleife sowohl Porsche als auch Rimac ihre zuvor erwähnten Rundenrekorde ab, mit einer Zeit von 6:46,874 Minuten.
...
Auf dem traditionellen Jahresevent von Xiaomi kündigte Firmenboss Lei Jun im Juli 2024 die Ultra-Variante des SU7 an. Die setzt sich nicht nur an die Spitze des Angebots, sie soll auch die Messlatte extrem verschieben. Mit einer Gesamtleistung von 1.549 PS stellt der SU7 Ultra selbst Hypercars wie den Bugatti Chiron oder Hochleistungs-Elektrolimousinen wie den Lucid Air, das Tesla Model S Plaid oder den Zeekr 001 FR in den Schatten.
...
Beeindruckend sind auch die angekündigten Fahrleistungen. Der Spurt auf 100 km/h soll für den Allradler in 1,97 Sekunden erledigt sein, die 200-km/h-Marke fällt nach 5,97 Sekunden und in 15 Sekunden ist der SU7 Ultra bereits 300 km/h schnell. Aber dann ist immer noch nicht Schluss. Satte 350 km/h gestehen die Chinesen der Elektrolimousine zu.<<

Panther
27.01.2025, 10:53
Bei den Amis hat sich Deep Seek jetzt herumgesprochen und die Mehrheit hat jetzt begriffen das ChatGPT, Nvidia etc einpacken können.
Die Amis haben zig Milliarden in ihre KI investiert und die hat jetzt Schrottwert.

Und das Lustigste. Deep Seek ist aufgrund seiner Leistungsfähigkeit sehr schnell und effizient und deshalb kostenlos.
30mal effizienter wie ChatGPT.


https://www.deepseek.com/

nvidia -13 Prozent bis jetzt.
https://www.finanzen.net/aktien/nvidia-aktie

https://de.investing.com/equities/nvidia-corp

Mal schauen, ob bei den Techaktien und Kryptogedöns heute die Panik ausbricht.

Nüchtern betrachtet
27.01.2025, 11:37
Bei den Amis hat sich Deep Seek jetzt herumgesprochen und die Mehrheit hat jetzt begriffen das ChatGPT, Nvidia etc einpacken können.
Die Amis haben zig Milliarden in ihre KI investiert und die hat jetzt Schrottwert.

Und das Lustigste. Deep Seek ist aufgrund seiner Leistungsfähigkeit sehr schnell und effizient und deshalb kostenlos.
30mal effizienter wie ChatGPT.


https://www.deepseek.com/

nvidia -13 Prozent bis jetzt.
https://www.finanzen.net/aktien/nvidia-aktie

https://de.investing.com/equities/nvidia-corp

Mal schauen, ob bei den Techaktien und Kryptogedöns heute die Panik ausbricht.

Wenn du meinst, dass Verbilligung eines Produkts die Nachfrage einbrechen ließe, dann irrst du dich.
Autos waren mal schweineteuer, zig Jahresgehälter für eine Karre, die nach 5 Jahren schrottreif war.

Taschenrechner Anfang der 80er Jahre waren ein Luxusgut, nun bekommst die für nen Zehner.

Deep Seek ist nicht besser, sondern nur preiswerter zu trainieren gewesen, mit verkrüppelter, aber durch Chinesen aufgebohrter Hardware plus open source Software.
Wenn das nicht die Verbreitung von KI beschleunigen wird, weiß ich auch nicht.

Nun werden sich noch mehr Unternehmen mit KI beschäftigen, und die Nachfrage nach Hardware wird höchstens kurzfristig stagnieren.

Nüchtern betrachtet
27.01.2025, 11:42
Passend dazu NVIDIAS "Project DIGITS":
>>


Preis: Das System wird ab 3.000 US-Dollar angeboten.

Leistung: Es bietet eine Rechenleistung von bis zu einem Petaflop und richtet sich an Entwickler, Datenwissenschaftler und Studenten, um KI-Modelle lokal zu entwickeln und zu optimieren. Es ist als kompakter Supercomputer konzipiert, der für den persönlichen Gebrauch geeignet ist
1 (https://www.all-ai.de/news/top-news24/nvidia-enth%C3%BCllt-project-digits-ki-f%C3%BCr-alle)
2 (https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/project-digits-mit-gb10-nvidias-erster-schritt-auf-dem-weg-zu-eigenen-desktop-pcs.90904/)
4 (https://www.cio.de/a/nvidia-schrumpft-ki-supercomputer-auf-schreibtisch-format,3749398)
5 (https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/elektronik/nvidia-bringt-ki-power-auf-den-schreibtisch-mit-project-digits/)




Bis zu ca. 200 Mrd. Parameter, 2 Geräte koppelbar.
https://www.all-ai.de/news/top-news24/nvidia-enth%C3%BCllt-project-digits-ki-f%C3%BCr-alle
25W Stromaufnahme!
»
Verfügbarkeit

Offizielle Auslieferung startet im Mai 2025

Preis: 3.000 US-Dollar

Vertrieb über Nvidia und ausgewählte Partner

Zielgruppe

KI-Entwickler

Datenwissenschaftler

Studenten

Forscher

Nvidia zielt darauf ab, mit Project DIGITS "Millionen von Entwicklern" zu erreichen und KI-Technologie zugänglicher zu machen. Eine exakte Zahl der Vorbestellungen wurde in den Suchergebnissen nicht genannt.
«
»
Die Anzahl der Parameter, die für die Simulation eines Katzenhirns benötigt wird, variiert je nach der spezifischen Methodik und dem Detailgrad der Simulation. Es gibt jedoch einige allgemeine Schätzungen und Überlegungen:


Neuronenanzahl: Ein Katzenhirn enthält schätzungsweise etwa 300 Millionen Neuronen. Jede dieser Neuronen kann durch verschiedene Parameter beschrieben werden, einschließlich ihrer Struktur, Verbindungen (Synapsen) und elektrischen Eigenschaften.

Parameter pro Neuron: Wenn man annimmt, dass jedes Neuron durch etwa 100 bis 200 Parameter beschrieben werden kann (einschließlich morphologischer Merkmale, biophysikalischer Eigenschaften und synaptischer Verbindungen), könnte man auf eine Gesamtzahl von 30 bis 60 Milliarden Parametern für das gesamte Katzenhirn kommen.



<<

Bisher kostete eine Entwicklerumgebung 150 MILLE alleine die Hardware, die allerdings 4x schneller war.
Künftig 3.000 $, lieferbar ab Mai.

Mit Deep seek würden dann Systeme erschwinglich, die mal eben die 10fache Trainingsleistung erfordern würden.
Dann bist aber immer noch weit weg von Robotern, Robotaxis und anderen Anwendungen.
Die werden damit erschwinglicher trainiert.

Querfront
27.01.2025, 11:45
Da ich nicht einsehe, für ein Smartphone Hunderte von Euro auszugeben, habe ich mir ein Redmi A7 für 129 Euro zugelegt. Das hat ein großes Display, ist solide verarbeitet und funktioniert zuverlässig. Einziger Nachteil ist, dass man die Sprache nicht komplett auf deutsch umstellen kann. Trotz Einstellung auf deutsch, sind die Icons auf dem Display in Englisch. Mich stört das allerdings nicht weiter. Robust ist das Teil auch. Es hat schon zwei Stürze vom Tisch ohne Macken überlebt.

Nüchtern betrachtet
27.01.2025, 11:48
>>
Eine einzelne ChatGPT-Abfrage verbraucht erhebliche Ressourcen:

Stromverbrauch: 2,9 Wattstunden pro Anfrage, was etwa 10-mal mehr ist als eine Google-Suche (0,3 Wattstunden)1 (https://www.agev.de/nachrichten/it-telekommunikation/chatgpt-stromverbrauch-das-10-fache-von-google/)4 (https://www.heise.de/news/ChatGPTs-Stromverbrauch-Zehnmal-mehr-als-bei-Google-9852126.html).
Wasserverbrauch: Etwa 519 Milliliter Wasser werden für eine kurze E-Mail mit ChatGPT benötigt2 (https://www.mind-verse.de/news/ressourcenverbrauch-von-ki-systemen-chatgpt)6 (https://t3n.de/news/wasser-strom-verbrauch-chatgpt-1647812/).
Energievergleich: Eine ChatGPT-Anfrage verbraucht genug Energie, um 14 LED-Lampen für eine Stunde zu betreiben6 (https://t3n.de/news/wasser-strom-verbrauch-chatgpt-1647812/).
Monetäre Kosten: Für OpenAI kostet eine durchschnittliche Abfrage etwa 1 Cent3 (https://talkai.info/de/blog/inside_chatgpt_economy/).
Jährlicher Verbrauch: Bei 100 Millionen aktiven Nutzern pro Woche mit je 15 Anfragen summiert sich der Stromverbrauch auf 226,82 Millionen Wattstunden pro Jahr, was Kosten von rund 30 Millionen US-Dollar verursacht1 (https://www.agev.de/nachrichten/it-telekommunikation/chatgpt-stromverbrauch-das-10-fache-von-google/)4 (https://www.heise.de/news/ChatGPTs-Stromverbrauch-Zehnmal-mehr-als-bei-Google-9852126.html).

<<

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 01:12
Eine Abfrage von Deep Seek wird nicht entscheidend weniger Ressourcen verbrauchen, da nur die Trainingskosten erheblich preiswerter sind.
Ein PC wird auch nicht maßlos preiswerter, nur weil jemand Linux statt Windows darauf laufen lässt.

>>
Das R1-Modell verwendet eine hocheffiziente Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur, die in jedem Schritt nur 37 Milliarden Parameter aktiviert, obwohl es insgesamt 671 Milliarden enthält. Dieses Design ermöglicht eine optimale Verarbeitung ohne Leistungseinbußen.
<<

>>
Eine NVIDIA H100 NVL GPU kann bis zu 175 Milliarden Parameter in einem Modell während des laufenden Betriebs verarbeiten1 (https://www.igorslab.de/nvidia-h100-nvl-grafikprozessor-mit-94-gb-hbm3-speicher-wurde-exklusiv-fuer-chatgpt-entwickelt/).
<<

Preis ab 28.000 Euro.

Die Krüppelhardware in China basiert auf der kastrierten H800, die weitaus weniger Bandbreite verwenden kann.
Ein entsprechendes System Deep Seek kann also auf einem einzelnen PC gar nicht laufen. Der Speicherbedarf auf der Grafikkarte ist enorm.

Das "Project Digits" von NVIDIA wird es ab Mai geben, 2 Geräte sind koppelbar. Maximale Gesamtleistung 410 Mrd. Parameter für zusammen 6.000 Dollar.
Da läuft dann Deep Seek auch nicht fertig trainiert darauf, weil auch zu zu klein.
Aber es ist absehbar, dass ein abgespecktes oder verbessertes Deep Seek das Zeug dazu hätte, oder auf der nächsten Generation dieses Geräts laufen könnte.

Nenn mir einen Hersteller, der auch so weit ist wie NVIDIA!

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 01:37
>>


GPT-3/ChatGPT: 175 Milliarden Parameter2 (https://hix.ai/de/hub/chatgpt/gpt-4-parameters)

Für GPT-4, die neueste Version, gibt es keine offiziellen Angaben zur Parameteranzahl. Schätzungen reichen von 1,8 Billionen bis zu 100 Billionen Parameter, aber diese Zahlen sind nicht bestätigt2 (https://hix.ai/de/hub/chatgpt/gpt-4-parameters)6 (https://www.afaik.de/gpt-4-anzahl-parameter/).
<<

Erste Schlußfolgerung:
NVIDIA könnte Grafikkarten oder Systeme auf den Markt bringen, die ein komplettes Deep Seek drauf laufen lassen kann.
Nur noch ein PC statt Großrechnertechnik.

Zweite Schlußfolgerung:
GPT-3 als noch quelloffenes, etwas schlechteres System als das Deep Seek würde als auf dem "Project Digits" mit gekoppelter Hardware zu 6.000 Dollar von NVIDIA noch laufen können.
Für die meisten üblichen Zwecke wird es ausreichen, und die Verbreitung von KI beschleunigen:
https://www.drivingeco.com/de/ia-china-pisa-fuerte-deepseek-r1-supera-chatgpt-rendimiento-eficiencia/

Dritte Schlußfolgerung:
Die Verbreitung von KI wird sich beschleunigen, und die Nachfrage nach passender Hardware ankurbeln.
Es wird ein Markt für spezifische Systeme entstehen, die Fachwissen beeinhalten, statt Anfragen über Suchmschinen rauszuhauen.
Natürlich kann man Deep Seek einbinden in kommerzielle Systeme, in der Grafik im Link sieht man dessen Leistungsfähigkeit in Relation zu ChatGPT-3.

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 08:47
Xiaomi steht bei ungefähr 4,69 Euro, ein neues alltime-High hat es auch gegeben. Zum Zeitpunkt meiner Empfehlung vor einer Woche am 20.01. waren es ca. 4,34 Euro.

Nun ist Chinese New Year bis einschließlich Montag.

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 18:56
In Hongkong hat die Börse geschlossen, aber der Wert wird munter gehandelt.
Nun bei umgerechnet 4,84 Euro.

Die spinnen nun alle ein bisschen herum ...

navy
28.01.2025, 19:10
>>

.....................
Dritte Schlußfolgerung:
Die Verbreitung von KI wird sich beschleunigen, und die Nachfrage nach passender Hardware ankurbeln.
Es wird ein Markt für spezifische Systeme entstehen, die Fachwissen beeinhalten, statt Anfragen über Suchmschinen rauszuhauen.
Natürlich kann man Deep Seek einbinden in kommerzielle Systeme, in der Grafik im Link sieht man dessen Leistungsfähigkeit in Relation zu ChatGPT-3.

Reines Betrugsmodell, wie alle Jahre zuvor auch mit Windows, was bis heute nicht funktioniert. Corona, glaubte auch jeder Doofi. Wer braucht KI. Nur Betrüger und Hochstabler und ein paar Firmen. Ich brauchs nicht. 95% billiger und wesentlich besser die Chinesen


DeepSeek erschüttert Bitcoin und Krypto-Markt
27. Januar 2025 Bernd Müller
Abstrakte Darstellung von fallenden Bitcoin-Kursen.

(Bild: Hi my name is Jacco / Shutterstock.com)

Chinesisches KI-Modell DeepSeek löst Ausverkauf bei riskanten Assets wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen aus. Droht eine Verschiebung der Macht im KI-Wettlauf?

Der Krypto-Markt erlebte am Montag einen heftigen Rücksetzer, nachdem Nachrichten über ein bahnbrechendes chinesisches KI-Modell namens DeepSeek die Runde gemacht hatten. Bitcoin, die Mutter aller Kryptowährungen, stürzte in London um bis zu 6,5 Prozent ab – der größte Tagesverlust seit dem 6. Dezember 2024.

Auch andere digitale Vermögenswerte wie XRP und Solana mussten Federn lassen. Beide verloren nach Angaben von Bloomberg etwa neun Prozent. Dieser Rückgang wird mit der allgemeinen Schwäche der US-Börse in Verbindung gebracht.

Denn DeepSeeks Erfolg stellt die Annahme infrage, dass KI immer mehr Rechenleistung und Energie verschlingen wird – ein Credo, das Nvidia und seine Zulieferer auf Rekordhochs trieb. Kai-Fu Lee, ein renommierter KI-Experte, betonte laut Bloomberg kürzlich Chinas Stärken im effizienten Engineering: "In der heutigen Zeit, in der Rechenleistung und Geld begrenzt sind, lernt man, wie man Dinge sehr effizient baut."

https://www.telepolis.de/features/DeepSeek-erschuettert-Bitcoin-und-Krypto-Markt-10257887.html



Ausprobiert und für besser befunden ...

Einfach Mal ein paar Testläufe heut gemacht und bin echt geflascht, was Deepseek kann.
Im Vergleich zu ChatGPT brachte es in 2/3 der Abfragen die bessere, korrektere Anwort. Nur in 1 von 8 Fragen schnitt ChatGPT besser ab. Kaum zu Glauben.

Derzeit scheint Deepseek aber down bzw. überlastet.

Also wenn das OpenSource ist und bleibt, dann kann man nur Gratulieren und Danke sagen.

Man kann ja eigene Instanzen anderen Orts aufbauen.

Na, wie wäre es in Europa?
Oder verbietet uns Trump das schon oder machen es die Leyen kaputt?


und mehr hier
https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/DeepSeek-erschuettert-Bitcoin-und-Krypto-Markt/Testfrage/posting-44853627/show/


an die chinesischen Entwickler… Open Source und 95% günstiger als Chat GPT … die App nutze ich und vergleiche es mit Chat GPT und muss sagen dass die Antworten sehr ähnlich sind und agents erstellt werden können und reasoning beherrschen, auf github kann man die Desktop Version herunterladen… und wenn das alles stimmt dass es so günstig und schnell erstellt wurde und weniger Hardware braucht, ja dann, Chapeau!

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 19:34
Reines Betrugsmodell, wie alle Jahre zuvor auch mit Windows, was bis heute nicht funktioniert. Corona, glaubte auch jeder Doofi. Wer braucht KI. Nur Betrüger und Hochstabler und ein paar Firmen. Ich brauchs nicht. 95% billiger und wesentlich besser die Chinesen


DeepSeek erschüttert Bitcoin und Krypto-Markt
27. Januar 2025 Bernd Müller
Abstrakte Darstellung von fallenden Bitcoin-Kursen.

(Bild: Hi my name is Jacco / Shutterstock.com)

Chinesisches KI-Modell DeepSeek löst Ausverkauf bei riskanten Assets wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen aus. Droht eine Verschiebung der Macht im KI-Wettlauf?

Der Krypto-Markt erlebte am Montag einen heftigen Rücksetzer, nachdem Nachrichten über ein bahnbrechendes chinesisches KI-Modell namens DeepSeek die Runde gemacht hatten. Bitcoin, die Mutter aller Kryptowährungen, stürzte in London um bis zu 6,5 Prozent ab – der größte Tagesverlust seit dem 6. Dezember 2024.

Auch andere digitale Vermögenswerte wie XRP und Solana mussten Federn lassen. Beide verloren nach Angaben von Bloomberg etwa neun Prozent. Dieser Rückgang wird mit der allgemeinen Schwäche der US-Börse in Verbindung gebracht.

Denn DeepSeeks Erfolg stellt die Annahme infrage, dass KI immer mehr Rechenleistung und Energie verschlingen wird – ein Credo, das Nvidia und seine Zulieferer auf Rekordhochs trieb. Kai-Fu Lee, ein renommierter KI-Experte, betonte laut Bloomberg kürzlich Chinas Stärken im effizienten Engineering: "In der heutigen Zeit, in der Rechenleistung und Geld begrenzt sind, lernt man, wie man Dinge sehr effizient baut."

https://www.telepolis.de/features/DeepSeek-erschuettert-Bitcoin-und-Krypto-Markt-10257887.html



Ausprobiert und für besser befunden ...

Einfach Mal ein paar Testläufe heut gemacht und bin echt geflascht, was Deepseek kann.
Im Vergleich zu ChatGPT brachte es in 2/3 der Abfragen die bessere, korrektere Anwort. Nur in 1 von 8 Fragen schnitt ChatGPT besser ab. Kaum zu Glauben.

Derzeit scheint Deepseek aber down bzw. überlastet.

Also wenn das OpenSource ist und bleibt, dann kann man nur Gratulieren und Danke sagen.

Man kann ja eigene Instanzen anderen Orts aufbauen.

Na, wie wäre es in Europa?
Oder verbietet uns Trump das schon oder machen es die Leyen kaputt?


und mehr hier
https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/DeepSeek-erschuettert-Bitcoin-und-Krypto-Markt/Testfrage/posting-44853627/show/


an die chinesischen Entwickler… Open Source und 95% günstiger als Chat GPT … die App nutze ich und vergleiche es mit Chat GPT und muss sagen dass die Antworten sehr ähnlich sind und agents erstellt werden können und reasoning beherrschen, auf github kann man die Desktop Version herunterladen… und wenn das alles stimmt dass es so günstig und schnell erstellt wurde und weniger Hardware braucht, ja dann, Chapeau!

Und wenns nur zum Teil stimmt?
Schon immer war ein Pionier mit teuren EInzelanfertigungen teurer als die spätere Massenfertigung.
Für Massenfertigung brauchst du passende Hardware.
Wenn nun die Nachfrage nach KI steigt, erst recht mehr Hardware.

NVIDIA bringt im Mai ein Teil zu 3.000$ heraus, das gekoppelt 400 Mrd. Parameter verarbeiten kann. Das reicht noch nicht für Deep seek, ist aber weitaus preiswerter als bisherige Hardware. Jene kostete bisher gut 100 Mille und fraß bis zu 2,8 kW Strom nur für die Grafikkarten. Das Ding von "Project Digits" braucht nur 25W.
NVIDIA will Millionen davon verkaufen ... und vergleichbare Hardware zu DEM Preis wirst du nicht finden.

Wenn Deep seek-Anfragen viel preiswerter sind, so brauchen sie trotzdem weitaus mehr Ressourcen als ne olle Google-Anfrage.
Das wird die Nachfrage nach Chips erst recht anheizen.

navy
28.01.2025, 19:36
...........
Wenn nun die Nachfrage nach KI steigt, erst recht mehr Hardware.

NVIDIA bringt im Mai ein Teil zu 3.000$ heraus, ..............

NVIDIA, kann man vergessen, das üblliche US; IT, Finanzmafia Geschwätz, für Börsen Profite

Nüchtern betrachtet
28.01.2025, 19:54
NVIDIA, kann man vergessen, das üblliche US; IT, Finanzmafia Geschwätz, für Börsen Profite

am 26.2. werden die die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 präsentieren.
Wer "Finanzmafia" sagt ist sich nur zu fein, selbst Geld vernünftig anzulegen ... oder zu dumm.

navy
28.01.2025, 20:18
am 26.2. werden die die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 präsentieren.
Wer "Finanzmafia" sagt ist sich nur zu fein, selbst Geld vernünftig anzulegen ... oder zu dumm.

siehe Greenspam Aussage vor Jahren, Banken usw.. also Geldanlagen sind Alles Betrug. kapieren die dümmsten nur nicht

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 02:40
siehe Greenspam Aussage vor Jahren, Banken usw.. also Geldanlagen sind Alles Betrug. kapieren die dümmsten nur nicht

Wer dummes Zeugs nachplappert, sei intelligent?

Die dümmsten mögen vielleicht dumme Sprüche.
Aber was gibt es besseres, als schon mit Kleinbeträgen am Erfolg von Unternehmen beteiligt sein zu können?

Wenns dir Spaß macht bei Banken mit max. 3% Zinsen p.a. abgespeist zu werden, wenn schon der DAX auf lange Sicht locker über 6% Rendite p.a. abwirft, ist das doch allein deine Entscheidung.

navy
29.01.2025, 05:07
Wer dummes Zeugs nachplappert, sei intelligent?

Die dümmsten mögen vielleicht dumme Sprüche.
Aber was gibt es besseres, als schon mit Kleinbeträgen am Erfolg von Unternehmen beteiligt sein zu können?

..................

Du hast von Nichts eine Ahnung, hast auch keine Lehre und Berufsausbildung

Das war der letzte echte Experte der Amerikanr

Alan Greenspan
US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank

https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Greenspan

Deine Beiträge sind Müll, mangels Grundwissen Basis

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 05:27
Du hast von Nichts eine Ahnung, hast auch keine Lehre und Berufsausbildung

Das war der letzte echte Experte der Amerikanr

Alan Greenspan
US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank

https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Greenspan

Deine Beiträge sind Müll, mangels Grundwissen Basis

Herzchen, ich bin gelernter Informatiker.
Ich habe damit gut verdient, aber aus wenigen hundert Euro in 15 Jahren einen kleinen Mittelständler im Versandhandel fabriziert, und bin seit 5 Jahren Privatier.
Seit Ewigkeiten verdiene ich auch an der Börse Geld, meine erste Aktie hatte ich 1987 gekauft. Ich habe noch einiges PV herumstehen und meine vermieteten Hallen inzwischen fast komplett auf BHKW umgestellt. Ich seiß, wie Arbeit funktioniert, und wie man skaliert. Bis auf wenige Jahre war ich mein gesamtes Berufsleben selbstständig.
Kurz vor dem Knall der Dotcom-Blase habe ich lang laufende Zerobonds gekauft, weil die überproportional von den anstehenden Zinssenkungen profitieren.
Ich bin ungerupft in der Dotcom-Blase davon gekommen, und seither erst recht an der Börse investiert.

Erzähl du mir nix von deinen Projektionen, was andere Leute angeblich können oder nicht können, seien oder nicht seien.
Ich habe auch auf dem PSW-Board Aktien vorgestellt, z.B. CATL und BYD.
Von überbewertetem Hochrisikodreck wie Tesla lass ich aber die Finger.

Will sagen: inzwischen verdiene ich noch mehr als früher, durch Anlageentscheidungen.
Deine Sache, ob du das glauben magst oder nicht. Schau dir den Kurs von Xiaomi an, in Deutschland wird er nach 9 Tagen zu 4,94 Euro taxiert, nach ungefähr 4,34 am 20.1.
Wärst du aufgesprungen, hättest du schon 13,8% Performance gehabt. Klar, das ist aktuell eine Übertreibung, 38,3 HKD sind 4,71 Euro.
Das ist aber besser als 4 Jahre das Geld auf Festgeld zu parken.

DEINE Beiträge mögen Müll sein, aber das ist DEINE Sache.

Minimalphilosoph
29.01.2025, 05:32
Herzchen, ich bin gelernter Informatiker.
Ich habe damit gut verdient, aber aus wenigen hundert Euro in 15 Jahren einen kleinen Mittelständler im Versandhandel fabriziert, und bin seit 5 Jahren Privatier.
Seit Ewigkeiten verdiene ich auch an der Börse Geld, meine erste Aktie hatte ich 1987 gekauft. Ich habe noch einiges PV herumstehen und meine vermieteten Hallen inzwischen fast komplett auf BHKW umgestellt. Ich seiß, wie Arbeit funktioniert, und wie man skaliert. Bis auf wenige Jahre war ich mein gesamtes Berufsleben selbstständig.
Kurz vor dem Knall der Dotcom-Blase habe ich lang laufende Zerobonds gekauft, weil die überproportional von den anstehenden Zinssenkungen profitieren.
Ich bin ungerupft in der Dotcom-Blase davon gekommen, und seither erst recht an der Börse investiert.

Erzähl du mir nix von deinen Projektionen, was andere Leute angeblich können oder nicht können, seien oder nicht seien.
Ich habe auch auf dem PSW-Board Aktien vorgestellt, z.B. CATL und BYD.
Von überbewertetem Hochrisikodreck wie Tesla lass ich aber die Finger.

Will sagen: inzwischen verdiene ich noch mehr als früher, durch Anlageentscheidungen.
Deine Sache, ob du das glauben magst oder nicht. Schau dir den Kurs von Xiaomi an, in Deutschland wird er nach 9 Tagen zu 4,94 Euro taxiert, nach ungefähr 4,34 am 20.1.
Wärst du aufgesprungen, hättest du schon 13,8% Performance gehabt. Das ist besser als 4 Jahre das Geld auf Festgeld zu parken.

DEINE Beiträge mögen Müll sein, aber das ist DEINE Sache.

Mensch, bist du ein Held. Ein kleiner Pfeffersack, wa?

Differentialgeometer
29.01.2025, 05:42
Du hast von Nichts eine Ahnung, hast auch keine Lehre und Berufsausbildung

Das war der letzte echte Experte der Amerikanr

Alan Greenspan
US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank

https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Greenspan

Deine Beiträge sind Müll, mangels Grundwissen Basis
Greenspan war der grösste Dummschwätzer unter der Sonne….

navy
29.01.2025, 05:47
Herzchen, ich bin gelernter Informatiker.
...............

Wohl Job verloren, wegen Unfähigkeit. Sowas kann man im Tausender Paket heute finden

das sind extrem Idioten, wie man bei Corona sah. Wie dumme Kinder plabberten die nur nach, was die Regierung gegen Alle Logik brachte.

navy
29.01.2025, 05:49
Greenspan war der grösste Dummschwätzer unter der Sonne….

über die Person kann man heftig streiten. Das heutige Geld und Finanz Desaster, geht auf falsche Entscheidungen von Greenspan zurück und diesen Berg von Schulden, welche die USA und die Welt heute haben

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 05:52
Xiaomi Q3/2024


Das IoT-Ökosystem von Xiaomi, das die firmeneigene Technologie zur Entwicklung innovativer Produkte nutzt, konnte sowohl mengen- als auch wertmäßig wachsen. Die Auslieferungen von Kühlschränken und Waschmaschinen erreichten Rekordhöhen: die Auslieferungen von Klimaanlagen überstiegen 1,7 Millionen Einheiten, ein Anstieg von über 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; die Auslieferungen von Kühlschränken überstiegen 810.000 Einheiten, ein Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; und die Auslieferungen von Waschmaschinen überstiegen 480.000 Einheiten, ein Anstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Das Vertriebs- und Servicenetz von Xiaomi wird ebenfalls schnell ausgebaut, mit 127 Smart-EV-Verkaufszentren in 38 Städten auf dem chinesischen Festland (Stand: 30. September 2024), was die Gruppe dazu antreibt, die Auslieferung zu beschleunigen.





Im Oktober 2024 absolvierte der Xiaomi SU7 Ultra Prototyp seine Runde auf der Nürburgring Nordschleife und brach den Rekord für „The Nürburgring Nordschleife World's Fastest Four-Door Car“ mit einer Zeit von 6' 46"874. Vorbestellungen für den serienmäßigen Xiaomi SU7 Ultra sind ab sofort möglich. Der Xiaomi SU7 Ultra wird von einem Drei-Motoren-System angetrieben, das aus zwei proprietären Xiaomi HyperEngine V8 und einem Xiaomi HyperEngine V6 besteht. Das Xiaomi SU7 Ultra erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Die Vorbestellungen für das Xiaomi SU7 Ultra zum Preis von 814.900 RMB (107.000 Euro) erreichten innerhalb der ersten 10 Minuten 3.680 Fahrzeuge. Die offizielle Markteinführung des Xiaomi SU7 Ultra ist für März 2025 geplant.




Angeboten wird der SU7 in zwei Antriebsvarianten. Das preisgünstigere Basismodell setzt auf eine 400-Volt-Plattform und einen 220 kW und 400 Nm starken Elektromotor an der Hinterachse. Für den Spurt von null auf 100 km/h nennen die Chinesen 5,28 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird abgeregelt bei 210 km/h erreicht. Eine 73,6 kWh große LFP-Batterie erlaubt Reichweiten von bis 668 Kilometer nach chinesischem CLTC-Standard. In der Pro-Variante verbaut Xiaomi einen NMC-Akku von CATL, der auf einen Energiegehalt von 94,3 kWh kommt und eine Reichweite von bis zu 830 Kilometer erlaubt.

In der Top-Version SU7 Max (siehe Fotoshow unter diesem Absatz) , die auf eine 800-Volt-Plattform setzt, arbeiten zwei E-Motoren, an jeder Achse einer, die es zusammen auf 495 kW und 838 Nm bringen. Der Allradler spurtet in 2,78 Sekunden auf 100 km/h, erreicht maximal 265 km/h und besitzt sogar einen Drift Mode per Knopfdruck. Hier zapfen die E-Maschinen aus einer 101 kWh großen Qilin-NMC-Batterie von CATL, die bis zu 800 Kilometer Reichweite ermöglicht. Ladeströme werden nicht genannt. Xiaomi verspricht aber, dass in nur 10 Minuten Strom für 390 Kilometer nachgeladen werden kann. 5 Minuten reichen für 220 Kilometer, 15 Minuten für 510 Kilometer.


Basismodell: 215.900 Yuan (ca. 27.600 Euro)


SU7 Pro: 245.900 Yuan (ca. 31.475 Euro)




SU7 Max: 299.900 Yuan (ca. 38.390 Euro)



SU7 Ultra: 814.900 Yuan (ca. 105.000 Euro)

Durchschnittspreis231.000 Yuan in Q3.

>>

Basierend auf den verfügbaren Informationen lassen sich die Autoverkäufe von Xiaomi pro Quartal wie folgt zusammenfassen:

Q2 2024: 27.307 Einheiten

Q3 2024: 39.790 Einheiten

Q4 2024: Xiaomi plant, fast so viele Elektroautos zu produzieren wie in Q2 und Q3 zusammen, was auf etwa 60.000-70.000 Einheiten hindeuten könnte.
<<


»
He didn't mention specific numbers at the time, but according to figures compiled by CnEVPost, the Xiaomi SU7 delivered 139,547 units in 2024, including 25,815 in December.
«


=> in Q3 wurden 72.450 Einheiten produziert.


Wir rechnen nach und finden:
a + 27307x = -240 Mio
a + 39790x = -200 Mio
12483x = 40 Mio


x = 3204
=> 327 Mio Fixkosten


=> bei 72.45 k Fahrzeugen in Q4/2024 wären das insgesamt 95 Mio Verlust
=> Break even: 102.060 Fahrzeuge/Quartal


36% des Gewinns von Q2 gingen für Autoverluste drauf, 29% des Q3.
Q4/2024 erwartbar nur noch 10% anteilige Verluste.

Der aktuelle Kurs ist eine Übertreibung, Schlußkurs Hongkong 38,3 HKD = 4,71 Euro, bevor das Chinese New Year bis einschließlich Montag dauert.

Xiamomi bringt die Jahresbilanz 2024 am 25.03.2025 heraus.
Geplant ist ein Gesamtabsatz von 250-300.000 Autos in 2025, inkl. aller SU7-Varianten und dem YU7 ab Juli, einem SUV.
Verkäufe bisher nur in China.

Im Dezember 2024 hatte Xiaomi in China schon mehr Autos als Teslas bestplatziertes Model 3 verkauft.

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 05:54
Wohl Job verloren, wegen Unfähigkeit. Sowas kann man im Tausender Paket heute finden

das sind extrem Idioten, wie man bei Corona sah. Wie dumme Kinder plabberten die nur nach, was die Regierung gegen Alle Logik brachte.

Mit anderen Lebensentwürfen kannste nicht umgehen.
Dein Problem.
Wer schon bei "plappern" solch mangelhafte Kenntnisse von der Schreibweise hat, kann sich wohl kaum ein Urteil über andere erlauben.

Ich habe meine Anteile am Unternehmen verkauft, und bin seitdem Privatier.
Ich könnte satt leben von den vermieteten Hallen und der PV, aber das will ich nicht.
Börse macht Spaß.

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 05:56
Mensch, bist du ein Held. Ein kleiner Pfeffersack, wa?

Ich seh mich nicht als Held.
Ich habe etwas aus meinen Möglichkeiten gemacht.

navy
29.01.2025, 06:09
.......................
Ich habe meine Anteile am Unternehmen verkauft, und bin seitdem Privatier.
Ich könnte satt leben von den vermieteten Hallen und der PV, aber das will ich nicht.
Börse macht Spaß.

Tolle Story: Ohne Grund Ausbildung, geht das immer in die Hose

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 06:12
Tolle Story: Ohne Grund Ausbildung, geht das immer in die Hose

Glaub halt, was immer du glauben musst, damit dir deine Einbildungen erhalten bleiben. ;-)

Mein Anlagehorizont sind JAHRE, nicht Stunden.

Nenn mir einen Zeitraum nach dem zweiten Weltkrieg von 10 Jahren, in dem man an der Börse NICHT die beste Rendite aller Anlagemöglichkeiten einfuhr.

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 06:38
>>
Der Jevons-Effekt, auch bekannt als Jevons-Paradoxon, ist ein ökonomisches Phänomen, das von William Stanley Jevons im 19. Jahrhundert beobachtet wurde. Es beschreibt die paradoxe Situation, bei der technologischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffs ermöglicht, letztendlich zu einem erhöhten Verbrauch dieses Rohstoffs führt, anstatt ihn zu reduzieren. Jevons beobachtete dies ursprünglich im Zusammenhang mit der Kohleeffizienz während der industriellen Revolution in England. Er stellte fest, dass der Kohlenverbrauch nach der Einführung von James Watts effizienterer Dampfmaschine anstieg, obwohl diese deutlich weniger Kohle pro Leistungseinheit verbrauchte als frühere Modelle.1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Jevons%E2%80%99_Paradoxon) Der Grund für diesen scheinbar widersprüchlichen Effekt liegt darin, dass eine effizientere Nutzung eines Rohstoffs oft zu Kostensenkungen führt. Diese Kostensenkungen ermöglichen es, mehr Arbeit zu leisten und mehr Produkte herzustellen. Die daraus resultierenden Preissenkungen steigern die Nachfrage, was wiederum zu einem erhöhten Gesamtverbrauch des Rohstoffs führt. Zusätzlich können neue Marktsegmente und Dienstleistungen entstehen, die den Verbrauch weiter ankurbeln.1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Jevons%E2%80%99_Paradoxon) Moderne Beispiele für den Jevons-Effekt sind:

Energieeinsparungen durch die Einführung der Sommerzeit, die teilweise durch vermehrte abendliche Aktivitäten aufgehoben werden.
Induzierter Verkehr: Neue Verkehrsinfrastrukturen führen zu höheren Reiseentfernungen und -häufigkeiten, was die erhofften Zeit- und Energieeinsparungen ausgleicht.
Höhere Computerleistung wird oft durch anspruchsvollere Software und komplexere Anwendungen ausgeglichen.1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Jevons%E2%80%99_Paradoxon)

Der Jevons-Effekt ist nicht auf einzelne Wirtschaftssektoren beschränkt, sondern lässt sich in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft beobachten, wenn der Betrachtungszeitraum lang genug gewählt wird. Studien deuten darauf hin, dass der langfristige gesamtwirtschaftliche Rebound-Effekt, der eng mit dem Jevons-Effekt verbunden ist, regelmäßig über 50% liegt und in manchen Fällen sogar 100% übersteigen kann. Das bedeutet, dass die ursprünglich erzielten Einsparungen zur Hälfte bis vollständig ausgeglichen werden könnten.2 (https://lesen.oya-online.de/texte/1186-jevons-paradoxon.html) In der Umweltpsychologie wird der Jevons-Effekt auch als Rebound-Effekt oder Bumerangeffekt bezeichnet. Er beschreibt die Kompensation von Einsparungen bezüglich Energie, Geld oder Zeit durch zusätzlichen Konsum. Ein Beispiel dafür ist der Stromverbrauch in privaten Haushalten: Obwohl Waschmaschinen zwischen 1992 und 2005 um über ein Drittel sparsamer wurden, stieg der Stromverbrauch in privaten Haushalten zwischen 1990 und 2007 um 20,3 Prozent an, unter anderem weil immer mehr und größere Elektrogeräte angeschafft wurden.5 (https://lexikon.stangl.eu/31385/jevons-paradoxon) Das Verständnis des Jevons-Effekts ist von großer Bedeutung für Umwelt- und Wirtschaftspolitik, da es zeigt, dass Effizienzsteigerungen allein nicht ausreichen, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Es unterstreicht die Notwendigkeit, neben technologischen Verbesserungen auch Verhaltensänderungen und regulatorische Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um nachhaltige Ressourcennutzung zu erreichen.
<<

Siehe Deep Seek.
Wenn die Kosteneinsparungen weitere Kundenkreise für KI erschließen kann, dann wird die Nachfrage nach Hardware umso größer werden.

Stanley_Beamish
29.01.2025, 06:46
Ich seh mich nicht als Held.
Ich habe etwas aus meinen Möglichkeiten gemacht.

Genau genommen behauptest du nur, etwas aus deinen Möglichkeiten gemacht zu haben.
Von deiner Sorte Dummschwätzer gibt es hier jede Menge.

Stanley_Beamish
29.01.2025, 06:50
Glaub halt, was immer du glauben musst, damit dir deine Einbildungen erhalten bleiben. ;-)

Mein Anlagehorizont sind JAHRE, nicht Stunden.

Nenn mir einen Zeitraum nach dem zweiten Weltkrieg von 10 Jahren, in dem man an der Börse NICHT die beste Rendite aller Anlagemöglichkeiten einfuhr.

Ah, der auf Milchmädchenrechnungen spezialisierte Forist meldet sich zu Wort.

Differentialgeometer
29.01.2025, 06:52
Ich seh mich nicht als Held.
Ich habe etwas aus meinen Möglichkeiten gemacht.
Nein, um signifikant zu investieren und Profit generieren zu können muss man bereits locker sechsstelliges Kapital geei verfügbar haben. Das haste entweder geerbt, erheiratet oder ergaunert.

Nüchtern betrachtet
29.01.2025, 08:50
Genau genommen behauptest du nur, etwas aus deinen Möglichkeiten gemacht zu haben.
Von deiner Sorte Dummschwätzer gibt es hier jede Menge.

Lies den Threadanfang, als ich am 20.1.2025 die Xiaomi-Aktie vorstellte.
Da stand sie bei umgerechnet 4,34 Euro.
Aktuell wird sie auf 5,12 Euro taxiert, mangels Börsenöffnung in Hongkong.

Kannst du alles nachprüfen ...

Nüchtern betrachtet
30.01.2025, 11:09
Nein, um signifikant zu investieren und Profit generieren zu können muss man bereits locker sechsstelliges Kapital geei verfügbar haben. Das haste entweder geerbt, erheiratet oder ergaunert.

Nö.
Ich hab nen Versandhändler großgezogen bis zum "kleinen" Mittelständler. Da blieb genug Geld für mich übrig.
Fast 38 Jahre Börsenerfahrung hinterlassen aber Spuren im Geldbeutel, ich habe längst ausgesorgt.

Ή Λ K Λ П
30.01.2025, 11:16
Nein, um signifikant zu investieren und Profit generieren zu können muss man bereits locker sechsstelliges Kapital geei verfügbar haben. Das haste entweder geerbt, erheiratet oder ergaunert.

Hinter jedem großen Vermögen steckt ein Verbrechen.

Differentialgeometer
30.01.2025, 11:19
Hinter jedem großen Vermögen steckt ein Verbrechen.
Ey! Hattest Du net einen Ferrari :)

Nüchtern betrachtet
30.01.2025, 11:22
Hinter jedem großen Vermögen steckt ein Verbrechen.

Kleine Lichter glauben jeden Müll, den sie irgendwo aufschnappen.
Selber Leistung bringen, dazu sind diese Lichter sich zu fein.

Nüchtern betrachtet
07.02.2025, 07:57
Xiaomi ist nun bei ca. 5,22 Euro, ein Plus von 20% in weniger als drei Wochen (seit 20.01.2025, da war der Kurs 4,34).
Die Zahlen für 2024 werden am 25.03.2025 vorgestellt.

Vorher gibt es noch die Präsentation des neuen Flaggschiff-Smartphones, und wahrscheinlich startet im März auch die Produktion des Supersportwagens SU7 Ultra.
Im Juni soll die Erweiterung der Autofabrik fertig sein, und ab Juli/August die Produktion aufnehmen.
Dann wird auch der eSUV YU7 produziert, für den schon reges Interesse besteht.

Le Bon
07.02.2025, 12:03
Wer braucht ein Xiaomi Schmartfon, wenn er ein Huawei P Smart 2021 hat?



https://www.mytrendyphone.dk/images/Huawei-P-smart-2021-128GB-Midnight-Black-6941487205561-12112020-01-p.jpgDualsim
6,67 Zoll,
FHD+ 2.400 x 1.080,
4 x Cortex-A73-basiert 2,0 GHz + 4 x Cortex-A53-basiert 1,7 GHz,
EMUI 10.1 (basiert auf Android 10),
4 GB RAM + 128 GB ROM,
MicroSD-Karte mit bis zu 512 GB
48 MP Kamera
5.000 mAh
Damals knappe 170 Takken. Hält, weil ich damit nicht ins Netz gehe und nicht spiele 5 Tage. Hatte ma 'n eiFon GS. Wat für'n Schrott im Vergleich zum Huawei. Und... kein Google und Schai§!!

Nüchtern betrachtet
18.02.2025, 19:22
Heute steht Xiaomi bei 5,93 Euro.
29 Kalendertage für eine Performance von 36,6% (20.2. Kurs 4,34). Respektabel!

Nüchtern betrachtet
19.02.2025, 12:25
Schon einen Tag später steht Xiaomi wegen eines Analystenkommentars bei 6,29 Euro, ein Plus von 44,9% in 30 Kalendertagen.

Nüchtern betrachtet
25.02.2025, 08:36
Der Schlußkurs Hongkong war heute 53,50 HKD, ein Plus von 51,4% nach 36 Kalendertagen.
Mehr, als man mit Gold in 3 Jahren hätte verdienen können ...

Nüchtern betrachtet
26.02.2025, 09:40
Schlußkurs Hong Kong 56,30 HKD, ein Plus von 59,0% in 37 Kalendertagen.

Nüchtern betrachtet
04.03.2025, 10:03
Schlußkurs Hong Kong 50,55 HKD, ein Plus von 43,0% in 43 Kalendertagen.

Nüchtern betrachtet
07.03.2025, 09:35
>>
Xiaomi teilte mit, dass die Auslieferungen des ersten Modells SU7 im Februar 2025 weiterhin 20.000 Einheiten überschritten haben – zugleich der fünfte Monat in Folge.
<<
Schon im Januar 2025 gab es doppelt so viele Bestellungen des SU7 wie Auslieferungen.
Die kommen einfach nicht hinterher.
Ab Juli/August soll die Werkserweiterung in Produktion sein, aber auch ein SUV vorgestellt werden. Da werden die wieder mit Bestellungen überschüttet werden.

Nüchtern betrachtet
18.03.2025, 06:18
>>
Die Kursentwicklung von Xiaomi zeigt sich in einer überzeugenden Verfassung. Die Notierungen waren zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährdet. Aus Sicht der technischen Analyse präsentiert sich die Aktie in Bestform. Der aktuelle Kurs liegt 64,9 % über dem gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Tage (GD100) und sogar 116,5 % über der 200-Tage-Linie. Eine bessere Positionierung im Aufwärtstrend ist kaum möglich.
<<

Ich kenne hier einen, der Xiaomi bei knapp über 6 Euro auf die Watchlist als Kauf zu 3,50 gesetzt haben will.
Aktueller Kurs um 6,75.

Wie blöd kann man sein ...

Nüchtern betrachtet
20.03.2025, 05:34
>>
Xiaomi hat mit seinen Geschäftszahlen für 2024 die Erwartungen der Analysten übertroffen und ein Rekordjahr erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 35 % auf 365,91 Mrd. Yuan und lag damit über den Erwartungen von 358,05 Mrd. Yuan.
Noch beeindruckender war die Entwicklung beim Nettogewinn, der mit 23,66 Mrd. Yuan um 34,9 % über dem Vorjahreswert lag und die Analystenschätzung von 19,16 Mrd. Yuan deutlich übertraf​.
<<

navy
21.03.2025, 06:02
>>
....................

Ich kenne hier einen, der Xiaomi bei knapp über 6 Euro auf die Watchlist als Kauf zu 3,50 gesetzt haben will.
Aktueller Kurs um 6,75.

Wie blöd kann man sein ...

Altes Börsen Prinzip: Billig einkaufen, nur bei niedrigen Kursen. Wo ist das Problem?

Politikqualle
21.03.2025, 08:01
Ich kenne hier einen, der Xiaomi bei knapp über 6 Euro auf die Watchlist als Kauf zu 3,50 gesetzt haben will. Aktueller Kurs um 6,75.
Wie blöd kann man sein ... .. schreib wer es war :
XIAOMI, heute auf Watchliste, Kauf bei 3,5

Nüchtern betrachtet
24.03.2025, 00:34
Altes Börsen Prinzip: Billig einkaufen, nur bei niedrigen Kursen. Wo ist das Problem?

Alte Börsenweisheit: wer nicht einsteigt, ist auch nicht dabei.
Könntest du mal kurz skizzieren, wie Xiaomi deiner Meinung nach wieder auf 3,50 Euro fallen könnte?
Als ich Xiaomi vorstellte im Januar, war der Kurs schon bei 4,34 Euro und absehbar, dass er weiter ateigen wird.
Selber schuld, wer nun noch nach einem Einstiegskurs sucht und dafür eine Watchlist glaubt bemühen zu müssen.

Nüchtern betrachtet
24.03.2025, 00:36
.. schreib wer es war :

was habe ich davon? Kosto8 schreibt schon ausweislich seiner Signatur sehr, hm, merkwürdige Dinge, seine Glaskugel hat nen Sprung.

navy
24.03.2025, 00:38
Alte Börsenweisheit: wer nicht einsteigt, ist auch nicht dabei.
Könntest du mal kurz skizzieren, wie Xiaomi deiner Meinung nach wieder auf 3,50 Euro fallen könnte?
Als ich Xiaomi vorstellte im Januar, war der Kurs schon bei 4,34 Euro und absehbar, dass er weiter ateigen wird.
Selber schuld, wer nun noch nach einem Einstiegskurs sucht und dafür eine Watchlist glaubt bemühen zu müssen.

man muss nicht jeden Murks mitmachen. ich hatte 2 ganz Neue: zu grosser Bildschirm, Beim Hochwasser, soffen mir auch 2 ab, weil ich durch überflutete Gebiete, mein Fahrrad schieben musste, wo das Handy in der Gepäcktasche war. Macht halt nicht Jeder

Rennschnecke
11.04.2025, 01:52
Von Xiaomi hab ich zwei Rasierer, zum Schnappi-Preis geschossen. Der eine für 15 € inklusive Versand und der andere mit Display, auch nur um die 20 €uronen. Dann noch zwei Scherköpfe als Reserve, direkt in China gekauft, für um die 5 € pro Stück. Vom Design her hatten die mir gut gefallen und für das Geld war das ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, denn die Rasierer sind gut und qualitativ hochwertig. Mit dem 15 € Erstkauf hatte ich das mal getestet.

Einen Fön hab ich auch von Xiaomi, mit japanischen Hochleistungsmotor, die 1800 Watt Version. Die ist auch sehr gut, leise, leicht und pustet ordentlich, zudem schickes Design. Den hatte ich auch für kleines Geld bekommen, kost aber heute an die 50 €. Ist zwar nicht sehr patriotisch, aber wenn die braven Chinesen emsig schaffen und mir lukrative Angebote unterbreiten, dann kann ich es mir nicht verkneifen zuzuschnappen.

Politikqualle
15.04.2025, 10:01
Von Xiaomi hab ich *** , dann kann ich es mir nicht verkneifen zuzuschnappen. .. jetzt solltest "zuschnappen" denn bis nächstes Wochenende +50% Gewinn :haha: ..

Nüchtern betrachtet
02.05.2025, 12:38
.. jetzt solltest "zuschnappen" denn bis nächstes Wochenende +50% Gewinn :haha: ..

Stand heute waren es ca. 30 % Gewinn seither, und es waren gut 2 Wochen.
Aber sonst ...

Politikqualle
02.05.2025, 19:01
Stand heute waren es ca. 30 % Gewinn seither, und es waren gut 2 Wochen. Aber sonst ... .. na ja wir haben hier einen super guten selbsternannten Börsenexperten > @ Kosto ...
.. die XIAOMI bei 6,12 €uronen mit + 8,41 % .. na ja den Kurs unter 3,5o € gibt es nach einem Aktiensplit .. :crazy: .. mein OPs hat mir 90 % Gewinn gebracht ..
.

XIAOMI, heute auf Watchliste, Kauf bei 3,5

Nüchtern betrachtet
03.05.2025, 12:57
.. na ja wir haben hier einen super guten selbsternannten Börsenexperten > @ Kosto ...
.. die XIAOMI bei 6,12 €uronen mit + 8,41 % .. na ja den Kurs unter 3,5o € gibt es nach einem Aktiensplit .. :crazy: .. mein OPs hat mir 90 % Gewinn gebracht ..
.

Ich weiß nicht obs stimmt, aber Xiaomi soll schon für 2024 eine Dividende angekündigt haben:
>>
Für Anleger interessant: Xiaomi hat eine Dividende angekündigt. Für 2024 werden pro Aktie 0,48 HK$ (0,057 €) ausgeschüttet. Das entspricht einer Dividendenrendite von rund 1,7% und ist ein klares Signal in Richtung finanzielle Solidität.
<<

https://www.sharedeals.de/xiaomi-aktie-steht-der-grosse-durchbruch-bevor/

Die Hauptversammlung ist normalerweise im Juni, aber ein Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Nüchtern betrachtet
19.05.2025, 16:54
Nix zu finden von der angeblichen Dividende, HV ist am 5.6., Q1-Zahlen gibt es am 27.5.

Nüchtern betrachtet
28.05.2025, 12:11
Umsatzerwartung um 2% übertroffen, + 47% auf Jahressicht für das erste Quartal.
Der bereinigte Gewinn stieg um 64% gestiegen.

Bruttomarge eAuto Q3 2024 17,1%
Bruttomarge eAuto Q4 2024 20,4%
Bruttomarge eAuto Q1 2025 23,2%

Ab Juli kann man den SUV bestellen, vom ersten Modell (SU7) wurden in Q1/2025 75.869 Exemplare gebaut.
DIe Erweiterung der Fabrik soll nächsten Monat fertig sein, das Ziel - 350.000 PkW in 2025 bauen - ist damit locker erreichbar.

Le Bon
28.05.2025, 12:24
Habe mir nach über 7 Jahren Huawei nun ein Redmi Note 13 Pro geholt. Schon beeindruckend, was man da für nur 200€ bekommt.Ich kaufe mir immer nur dann neue Händies, wenn ich tatsächlich sicher bin, etwa Besseres als das Aktuelle zu bekommen. Das liegt natürlich daran, wie ich ein Händie nutze. Und das benutze ich nur zum Telefonieren, Navigieren und Musikhören. Ich hatte mir 2021 das Huawei P Smart 2021 gekauft und bin heute, nach 4 Jahren, immer noch sehr zufrieden damit,. Sehr lange Akkukaufzeit und da ich mir Händies so gut wie nie ins Netz gehe, für mich gerade richtig. Ich mag Händies, die große Displays haben und Huawei ist für mich ein Markenhändie, was ich von Deinem neuen nicht denke. Aber... jedem Tierchen sein Pläsierchen! Ich vermute, das Redmi Note 13 Pro hat eine erheblich bessere Kameraauflösung, als meins, aber ich bin kein Hobbyfotograf und mir genühcht es.

Hay
28.05.2025, 16:30
ich habe bis heute nur ein Altes iPhone, macht Super gute Bilder. Nehme ich in Notfall, weil die Batterie nicht lange hält

Das ist nur ein Problem der alten Iphones, nicht mehr der neuen.

Hay
28.05.2025, 16:33
setzte mich drauf, wenn ich ins Auto stieg. Da bricht Alles, auch mit Hülle, Seitdem habe ich das irgendwo gut verpackt in der Nähe. Aber auch da soffen 2 ab, in den Fahrrad Taschen

Das sind wie gesagt die Probleme der alten Iphones (Glasbruch und Akkus). Die neuen haben diese Probleme nicht mehr (wobei Panzerglas mal grundsätzlich zu empfehlen ist)

Hay
28.05.2025, 16:33
Heute hat Xiaomi ein neues Allzeithoch erreicht, Kurs aktuell umgerechnet 4,50 Euro.

Xiomi sind keine guten Handys.

navy
28.05.2025, 17:52
Xiomi sind keine guten Handys.

zu grosse, zerbrechliche Bildschirme.

Nüchtern betrachtet
29.05.2025, 03:53
Ich habe noch kein Handydisplay geschrottet, die letzten beiden sind Xiaomis.
Grobmotoriker sollten halt keine Technik besitzen.

Und zu groß ist das Display auch nicht. Wenn du ein Miniteil für Augenpulverschrift haben willst, kannst du das tun, nicht meine Baustelle.
Und dass die Xiaomis nix taugen würden: lies die Testberichte, Xiaomi ist nicht ohne Grund inzwischen der drittgrößte Smartphonehersteller der Welt.
Ich habe die Aktien wegen der AUsweitung des Portfolios von Xiaomi: die bauen inzwischen auch Autos, und haben letzte Woche eine Eigenentwicklung für SMartphonechips vorgestellt.
Da kommt noch mehr.

-jmw-
29.05.2025, 12:20
ne ganz praktische Frage: Hat hier jemand ne Meinung zum Xiaomi Redmi A3?

Nüchtern betrachtet
29.05.2025, 13:15
ne ganz praktische Frage: Hat hier jemand ne Meinung zum Xiaomi Redmi A3?

Kauf dir lieber was gescheites! Was soll das Smartphone können? Also KÖNNEN, nicht nur "haben"?
https://www.chip.de/test/smartphone-fuer-70-euro-xiaomi-redmi-a3-im-test_333365
(https://www.chip.de/test/smartphone-fuer-70-euro-xiaomi-redmi-a3-im-test_333365)

-jmw-
29.05.2025, 13:21
Kauf dir lieber was gescheites! Was soll das Smartphone können? Also KÖNNEN, nicht nur "haben"?
https://www.chip.de/test/smartphone-fuer-70-euro-xiaomi-redmi-a3-im-test_333365
(https://www.chip.de/test/smartphone-fuer-70-euro-xiaomi-redmi-a3-im-test_333365)
Telefonie, Mail, WhatsApp/Signal, hie und da ein Foto machen und verschicken oder mal auf Wiki was nachgucken.

Für alles andere habe ich andere Geräte und/oder eh keinen Bock.

Ή Λ K Λ П
29.05.2025, 13:23
Telefonie, Mail, WhatsApp/Signal, hie und da ein Foto machen und verschicken oder mal auf Wiki was nachgucken.

Für alles andere habe ich andere Geräte und/oder eh keinen Bock.

Technologie auf dem Niveau von 2009. Fehlt nur noch Snake II und ein T9-Wörterbuch.

-jmw-
29.05.2025, 13:32
Technologie auf dem Niveau von 2009. Fehlt nur noch Snake II und ein T9-Wörterbuch.
Aha. Und diese Technologie schafft was genau nicht, was ich tun will?

Ή Λ K Λ П
29.05.2025, 13:41
Aha. Und diese Technologie schafft was genau nicht, was ich tun will?

Anders ausgedrückt. In einer Welt voller Möglichkeiten wählst du den Pfad des konsequenten Verzichts.

Ή Λ K Λ П
29.05.2025, 13:47
Allerdings zieh ich wirklich den Hut vor Menschen, die sagen, Ich brauch kein High-End-Gerät. Es soll an sein, telefonieren können.

Hier mal ein sympathischer Dude


https://www.youtube.com/watch?v=7Th5riRYFkw

Nüchtern betrachtet
29.05.2025, 13:55
Telefonie, Mail, WhatsApp/Signal, hie und da ein Foto machen und verschicken oder mal auf Wiki was nachgucken.

Für alles andere habe ich andere Geräte und/oder eh keinen Bock.

Je nach Anbieter und Ausstattung 81-100 Euro, weitaus besser als das A3 ausgestattet.
https://www.devicespecifications.com/de/model/0dd761ca

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Xiaomi-Poco-C75-2025-39130923.html
(https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Xiaomi-Poco-C75-2025-39130923.html)

-jmw-
29.05.2025, 16:45
Anders ausgedrückt. In einer Welt voller Möglichkeiten wählst du den Pfad des konsequenten Verzichts.
Nein, denn das wäre eine Philosophie, eine Weltanschauung oder ein Lebensstil.

Ich mag's nur gern einfach, mag mich nicht gern um Sachen kümmern, wenn's auch gut ohne geht, als ob ich nicht im Kleinen wie im Grossen genug um die Ohren hätt! :) Drum hab ich auch kein Haustier und - jedenfalls bisher - keinen Schrebergarten.

-jmw-
29.05.2025, 16:48
Jo, danke, guck ich mal rein. :)


Je nach Anbieter und Ausstattung 81-100 Euro, weitaus besser als das A3 ausgestattet.
https://www.devicespecifications.com/de/model/0dd761ca

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Xiaomi-Poco-C75-2025-39130923.html
(https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Xiaomi-Poco-C75-2025-39130923.html)

BrüggeGent
29.05.2025, 16:54
Anders ausgedrückt. In einer Welt voller Möglichkeiten wählst du den Pfad des konsequenten Verzichts.

Franz von Assisi...Klara von Assisi...

Politikqualle
07.06.2025, 10:01
.
*** Erst verscherzt Tesla CEO Elon es sich mit den Demokraten (er soll ja mal der Demokratischen Partei nahe gewesen sein) und jetzt auch noch mit den Trump Wählern (Republikaner). Wer soll denn jetzt noch die Tesla Autos kaufen? ***
.
... die Fahrzeuge aus China werden den weltweiten Automarkt erobern .. BYD und Xiaomi erobern den Markt ...

Politikqualle
10.06.2025, 09:52
.
*** BYD Aktionäre machen heute richtig gute Erfahrung ***