Vollständige Version anzeigen : Wie wärmen sich Vögel ?
Hallo und einen schönen Restsonntag.
Es ist nicht so kalt 4 Grad –
Wenn ich aus dem Wohnzimmerfester schaue sehe ich eine große Platane, viele Tauben sitzen gut sichtbar auf den Ästen, ab und zu drehen sie eine kleine Flugrunde und schnell sind sie wieder da.
Wärmt das Federkleid die Tierchen oder frieren die genau wie ich wenn ich vor die Hütte gehen würde?
Viele Grüße Kiwi
BrüggeGent
19.01.2025, 16:28
Hallo und einen schönen Restsonntag.
Es ist nicht so kalt 4 Grad –
Wenn ich aus dem Wohnzimmerfester schaue sehe ich eine große Platane, viele Tauben sitzen gut sichtbar auf den Ästen, ab und zu drehen sie eine kleine Flugrunde und schnell sind sie wieder da.
Wärmt das Federkleid die Tierchen oder frieren die genau wie ich wenn ich vor die Hütte gehen würde?
Viele Grüße Kiwi
Vögel plustern sich auf...und sammeln Luft in ihrem Federkleid, die durch die Körperwärme einen warmen Kokon entwickelt.
Hallo und einen schönen Restsonntag.
Es ist nicht so kalt 4 Grad –
Wenn ich aus dem Wohnzimmerfester schaue sehe ich eine große Platane, viele Tauben sitzen gut sichtbar auf den Ästen, ab und zu drehen sie eine kleine Flugrunde und schnell sind sie wieder da.
Wärmt das Federkleid die Tierchen oder frieren die genau wie ich wenn ich vor die Hütte gehen würde?
Viele Grüße Kiwi
Dazu fand ich etwas leicht verständliches.
-
Die Vögel laufen barfuß auf dem Eis, aber das macht ihnen wenig aus, denn ihre Beine und Füße sind mit einem raffinierten Wärmetauscher ausgestattet.
Die feinen Blutgefäße liegen sehr dicht beieinander, so dass das warme Blut vom Körper und das kalte Blut von den Füßen sich gegenseitig erwärmt beziehungsweise abkühlt.
zum Artikel:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/voegel-und-die-kaelte/&ved=2ahUKEwjBpseHi4KLAxVeRfEDHSaTCx4QFnoECBYQAw&usg=AOvVaw0dNNRf5LtwbsPrDwk-8fF_
-
https://www.lbv.de/assets/images/e/Feldsperling-im-Winter--Manfred-K%C3%BChn-LBV-7a727ec7.jpg
-
Kleiner Kommentar.
Ob die Formulierung "Die Vögel laufen barfuß auf dem Eis" richtig sei möchte ich bezweifeln,
da es für die Vögel keine Alternative zur Naturgegebenheit gibt.
Im Unterschied dazu können wir Dipoden unseren blanken Fuß bekleiden.
autochthon
19.01.2025, 17:58
Vögel plustern sich auf...und sammeln Luft in ihrem Federkleid, die durch die Körperwärme einen warmen Kokon entwickelt.
Clevere Vögel drehen die Heizung auf und machen sich eine Wärmflasche..! :D
Clevere Vögel drehen die Heizung auf und machen sich eine Wärmflasche..! :D
Clevere Menschen vögeln sich warm.
Dazu fand ich etwas leicht verständliches.
-
Die Vögel laufen barfuß auf dem Eis, aber das macht ihnen wenig aus, denn ihre Beine und Füße sind mit einem raffinierten Wärmetauscher ausgestattet.
Die feinen Blutgefäße liegen sehr dicht beieinander, so dass das warme Blut vom Körper und das kalte Blut von den Füßen sich gegenseitig erwärmt beziehungsweise abkühlt.
zum Artikel:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/voegel-und-die-kaelte/&ved=2ahUKEwjBpseHi4KLAxVeRfEDHSaTCx4QFnoECBYQAw&usg=AOvVaw0dNNRf5LtwbsPrDwk-8fF_
-
https://www.lbv.de/assets/images/e/Feldsperling-im-Winter--Manfred-K%C3%BChn-LBV-7a727ec7.jpg
-
Kleiner Kommentar.
Ob die Formulierung "Die Vögel laufen barfuß auf dem Eis" richtig sei möchte ich bezweifeln,
da es für die Vögel keine Alternative zur Naturgegebenheit gibt.
Im Unterschied dazu können wir Dipoden unseren blanken Fuß bekleiden.
Hallo Nachbar zuerst einen schönen Rest-Sonntag.
Vielen Dank für Deine Nachricht – den Link habe ich gespeichert werde ich morgen in aller Ruhe durchlesen.
Viele Grüße Kiwi und ein gut´s Nächtle.
pixelschubser
19.01.2025, 18:27
Clevere Menschen vögeln sich warm.
Mir hat heute gereicht, dass ich endlich diesen elenden Weihnachtsbaum abschmücken durfte und das hässliche Ding einem Fenstersturz unterziehen konnte.
Seit Wochen sitze ich mit Jacke rum - heute reichte mir das Shirt. Ich habe den Verdacht, dass ich mit zunehmendem Alter immer mehr zur Frostbeule werde. Meine Frau sitzt mir gegenüber und hat kurze Hosen und ein Tanktop an. Ihr ist zu warm.
Mir hat heute gereicht, dass ich endlich diesen elenden Weihnachtsbaum abschmücken durfte und das hässliche Ding einem Fenstersturz unterziehen konnte.
Seit Wochen sitze ich mit Jacke rum - heute reichte mir das Shirt. Ich habe den Verdacht, dass ich mit zunehmendem Alter immer mehr zur Frostbeule werde. Meine Frau sitzt mir gegenüber und hat kurze Hosen und ein Tanktop an. Ihr ist zu warm.
Ich hatte keinen Tannenbaum. Wozu auch? War ja nicht zu Hause.
Meine Teuerste ist allerdings Frostbeule, obwohl sie Holländerin ist.
(Sags nicht weiter: nie wieder ohne Sitzheizung)
pixelschubser
19.01.2025, 19:37
Ich hatte keinen Tannenbaum. Wozu auch? War ja nicht zu Hause.
Meine Teuerste ist allerdings Frostbeule, obwohl sie Holländerin ist.
(Sags nicht weiter: nie wieder ohne Sitzheizung)
Sitzheizung ist usus, aber unser Neuer hat ne Lenkradheizung. Das kommt richtig gut. Vor allem, wenn nach soner Schicht die Finger rumkrampfen.
Kreuzbube
19.01.2025, 19:54
Sitzheizung ist usus, aber unser Neuer hat ne Lenkradheizung. Das kommt richtig gut. Vor allem, wenn nach soner Schicht die Finger rumkrampfen.
Bei mir tuts ein Paar Handschuhe für die ersten Minuten...:)
pixelschubser
19.01.2025, 20:00
Bei mir tuts ein Paar Handschuhe für die ersten Minuten...:)
Sowas hab ich nicht. Nicht mal bei der Arbeit.
Sitzheizung ist usus, aber unser Neuer hat ne Lenkradheizung. Das kommt richtig gut. Vor allem, wenn nach soner Schicht die Finger rumkrampfen.
man kann auch übertreiben! Lenkradheizung! Ein paar Minuten, macht Kälte Nichts aus. Je mehr Technik, Sensoren, Service Motoren umso mehr Defekt.
Sitzheizung ist usus, aber unser Neuer hat ne Lenkradheizung. Das kommt richtig gut. Vor allem, wenn nach soner Schicht die Finger rumkrampfen.
Hat mein 2014er BMW auch. Man kann sogar das Verhältnis der Wärme zwischen Sitz- und Lenkradheizung einstellen.
Leider keine Massagesitze. Kühlfunktion auch nicht, aber die bringt auch nicht viel.
pixelschubser
19.01.2025, 20:51
man kann auch übertreiben! Lenkradheizung! Ein paar Minuten, macht Kälte Nichts aus. Je mehr Technik, Sensoren, Service Motoren umso mehr Defekt.
Dann hab mal Arthrose in den Händen.
Das Auto ist neu. Welche Defekte erwartest du in der Garantiezeit von drei Jahren?
Wir hatten einmal mit dem ersten Leasingwagen liegengeblieben. War ein Konstruktionsfehler. Eine Umlenkrolle hat unter Last den Schlauch von der Abgasrückführung durchgescheuert. Wurde anstandslos getauscht und wir bekamen für die Zeit der Reparatur einen Ersatzwagen.
Bei allen Nachfolgern gabs nie irgendwelche Probleme.
(...)
Kleiner Kommentar.
Ob die Formulierung "Die Vögel laufen barfuß auf dem Eis" richtig sei möchte ich bezweifeln,
da es für die Vögel keine Alternative zur Naturgegebenheit gibt.
Im Unterschied dazu können wir Dipoden unseren blanken Fuß bekleiden.Vögel setzen sich auf die Freileitungen und wärmen sich die Füßchen. Schon tausende Male beobachtet.
Vögel setzen sich auf die Freileitungen und wärmen sich die Füßchen. Schon tausende Male beobachtet.
Aha, gut, eine gelungene Symbiose.
Vielleicht werde ich das in den kommenden kalten Tagen auch beobachten können, nur komme ich selten aufs Land bzw. Landstraße.
pixelschubser
19.01.2025, 20:56
Hat mein 2014er BMW auch. Man kann sogar das Verhältnis der Wärme zwischen Sitz- und Lenkradheizung einstellen.
Leider keine Massagesitze. Kühlfunktion auch nicht, aber die bringt auch nicht viel.
Gut, sone Raffinessen hat unserer auch nicht. Aber dafür hat er mit Vollausstattung auch nur neu etwas über 33.000 Euro gekostet. Die Leasingsraten sind moderat/günstig und nach vier Jahren geben wir den eh wieder ab.
Was kostete der BMW damals als Neuwagen?
pixelschubser
19.01.2025, 20:58
Vögel setzen sich auf die Freileitungen und wärmen sich die Füßchen. Schon tausende Male beobachtet.
Ja, noch schöner zu beobachten ist son Vogel aufm Drahtseil, wenn ein Lichtbogen einschlägt. Dann wirds mal kurz sehr heiß.
Sowas hab ich nicht. Nicht mal bei der Arbeit.
Mir ist nicht bekannt, dass sich Vögel wärmen.Wenn ihnen kalt wird, fliegen sie ne Runde.
Bei Säugetieren ist es anders: Sie kuscheln sich zusammen!
pixelschubser
19.01.2025, 21:02
Mir ist nicht bekannt, dass sich Vögel wärmen.Wenn ihnen kalt wird, fliegen sie ne Runde.
Bei Säugetieren ist es anders: Sie kuscheln sich zusammen!
Machen Vögel auch. Oder wie überleben die Nestlinge, wenn Muttern Futter sammelt?!
Gut, sone Raffinessen hat unserer auch nicht. Aber dafür hat er mit Vollausstattung auch nur neu etwas über 33.000 Euro gekostet. Die Leasingsraten sind moderat/günstig und nach vier Jahren geben wir den eh wieder ab.
Was kostete der BMW damals als Neuwagen?
Das weiß ich nicht, dürfte aber deutlich teurer gewesen sein. Zu teuer.
Deswegen kaufe ich ja nur gebraucht. Obwohl ich inzwischen sogar die 15.000 km / Jahr unterschreiten dürfte. Da käme dann wieder leasing in Frage.
Aber wer weiß, was kommt?
Noch sind die Baustellen alle in Bayern und keine weiter als 150 km entfernt. Kann sich aber schnell ändern. Aber dann gäbe es ja noch die Möglichkeit des Firmenwagens.
Machen Vögel auch. Oder wie überleben die Nestlinge, wenn Muttern Futter sammelt?!
Mir ist nicht bekannt, dass Jungvögel im Winter auf Trapp gehalten werden müssen.
Nix für ungut @pixelschubser
Dann hab mal Arthrose in den Händen.
Das Auto ist neu. Welche Defekte erwartest du in der Garantiezeit von drei Jahren?
Wir hatten einmal mit dem ersten Leasingwagen liegengeblieben. War ein Konstruktionsfehler. Eine Umlenkrolle hat unter Last den Schlauch von der Abgasrückführung durchgescheuert. ...............
es gibt zu viele Konstruktionsfehler heute. Billig Teile, werden ausdrücklich bestellt. Langlebigkeit ist nicht gefragt. Deshalb halten diese verrückten Motoren auch nur noch 100.000 km, Lichtmaschinen auch nicht lange. Gerade für die Garantiezeit und immer Eletkronik, Sensor Probleme. Deutsche Autos kann man abhácken, was seit 2005 gebaut wird.
kotzfisch
19.01.2025, 21:07
Hej Mercedes- was kann ich für Dich tun?-Lenkradheizung!-gerne.So gehts doch.
Hej Mercedes- was kann ich für Dich tun?-Lenkradheizung!-gerne.So gehts doch.
Das einzige Auto, was mich versteht, ist Lexus. Mercedes und BMW verstehen mich nicht.
pixelschubser
19.01.2025, 21:09
Das weiß ich nicht, dürfte aber deutlich teurer gewesen sein. Zu teuer.
Deswegen kaufe ich ja nur gebraucht. Obwohl ich inzwischen sogar die 15.000 km / Jahr unterschreiten dürfte. Da käme dann wieder leasing in Frage.
Aber wer weiß, was kommt?
Noch sind die Baustellen alle in Bayern und keine weiter als 150 km entfernt. Kann sich aber schnell ändern. Aber dann gäbe es ja noch die Möglichkeit des Firmenwagens.
Ist das ein Fünfer? Der lag laut ADAC als 520d Steptronic bei:
Grundpreis:
45450 Euro
plus klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:
14750 Euro
Die eingebaute Sitzheizung in meinem Golf ist mein Retter im Winter!
In der 15-Minutenstadt werden Autos verboten, juckt mich nicht, weil ich auf dem Dorf noch eine Residenz habe!
pixelschubser
19.01.2025, 21:12
es gibt zu viele Konstruktionsfehler heute. Billig Teile, werden ausdrücklich bestellt. Langlebigkeit ist nicht gefragt. Deshalb halten diese verrückten Motoren auch nur noch 100.000 km, Lichtmaschinen auch nicht lange. Gerade für die Garantiezeit und immer Eletkronik, Sensor Probleme. Deutsche Autos kann man abhácken, was seit 2005 gebaut wird.
Wir kaufen keine Deutschen Autos.
kotzfisch
19.01.2025, 21:13
Das einzige Auto, was mich versteht, ist Lexus. Mercedes und BMW verstehen mich nicht.
Geht aber auch, haben wir gefragt:
1. Hej Mercedes wie gehts Dir: "Läuft"
2. Hej Mercedes: wie alt bist Du?: Ich bin zeitlos.
3. Hej Mercedes: Schleudersitz aktivieren: Ungefähr so?-Sound eines startenden Flugzeuges, dann. Scherz!
Ist das ein Fünfer? Der lag laut ADAC als 520d Steptronic bei:
Grundpreis:
45450 Euro
plus klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:
14750 Euro
Ein 530 d Touring mit möglichst wenig Extras. Eigentlich nur Head-Up-Display und unnötiger Spurhalteassistent.
Geht aber auch, haben wir gefragt:
1. Hej Mercedes wie gehts Dir: "Läuft"
2. Hej Mercedes: wie alt bist Du?: Ich bin zeitlos.
3. Hej Mercedes: Schleudersitz aktivieren: Ungefähr so?-Sound eines startenden Flugzeuges, dann. Scherz!
Wie geschrieben, ich muß wohl ziemlich undeutlich sprechen. Kommt nie raus, was ich will. Vor allem beim Navi nicht. Da ist BMW (2014) sogar etwas besser als Mercedes (2006).
Old_Grump
19.01.2025, 21:26
Mir ist nicht bekannt, dass sich Vögel wärmen.Wenn ihnen kalt wird, fliegen sie ne Runde.
Bei Säugetieren ist es anders: Sie kuscheln sich zusammen!
Doch! Pinguine bilden einen Kreis um sich zu gegenseitig wärmen. Nur wer draußen steht, hat Pech gehabt ....
Doch! Pinguine bilden einen Kreis um sich zu gegenseitig wärmen. Nur wer draußen steht, hat Pech gehabt ....
Bei Pinguinen verstehe ich das.
Die meisten Vögel verlassenn Dummland wegen der Kälte.
Schwalben sind kluge Vögel und nisten sich in ihren alten Heimaten ein.
Hallo und einen schönen Restsonntag.
Es ist nicht so kalt 4 Grad –
Wenn ich aus dem Wohnzimmerfester schaue sehe ich eine große Platane, viele Tauben sitzen gut sichtbar auf den Ästen, ab und zu drehen sie eine kleine Flugrunde und schnell sind sie wieder da.
Wärmt das Federkleid die Tierchen oder frieren die genau wie ich wenn ich vor die Hütte gehen würde?
Viele Grüße Kiwi
Die plustern sich auf:
Um sich vor Frost und Kälte zu schützen, haben Vögel ein dichtes Federkleid, das wetterfest vor Wind und Regen schützt und mit wärmenden Daunen unterfüttert ist. Sinkt die Außentemperatur, plustern sich die kleinen Tiere auf. Das bedeutet, sie schichten Luft zwischen ihr Gefieder. Diese Luft erwärmt sich und isoliert.
kotzfisch
19.01.2025, 21:38
Vögel nutzen CO2 unter ihren Flügeln: Sie pupsen solange ins Federkleid bis die wärmende Wirkung eintritt.Logisch.Dafür picken sie Bohnen und andere Hülsenfrüchte auf.Logisch.Mann!
Das steht doch in HMPFs Spektren! Mein Gott, jetzt hat er es gefühlt 2000 mal gepostet!Er ist Ornithologe.Klar.
Vögel nutzen CO2 unter ihren Flügeln: Sie pupsen solange ins Federkleid bis die wärmende Wirkung eintritt.Logisch.Dafür picken sie Bohnen und andere Hülsenfrüchte auf.Logisch.Mann!
Das steht doch in HMPFs Spektren! Mein Gott, jetzt hat er es gefühlt 2000 mal gepostet!Er ist Ornithologe.Klar.
Methan hast Du vergessen. Kann man notfalls auch anzünden ;)
Wir kaufen keine Deutschen Autos.
ist auch besser!
pixelschubser
19.01.2025, 22:21
ist auch besser!
Ich fahre seit Jahrzehnten, bis auf die Ausnahme VOLVO, nur Doppelwinkel.
pixelschubser
19.01.2025, 22:22
Ein 530 d Touring mit möglichst wenig Extras. Eigentlich nur Head-Up-Display und unnötiger Spurhalteassistent.
Der dürfte damals noch etwas drüber gelegen haben.
Der dürfte damals noch etwas drüber gelegen haben.
Und hätte sich als Neuwagen für mich nie gerechnet. Als Leasing bei meinen früheren rund 100.000 km/Jahr auch nicht.
Wenn ich jetzt allerdings an Leasing denke, hindern mich die neuen Autos daran. Ich will selber fahren. Die ganze Elektronik und "Hilfen" sowie die Spionage nerven nur. Deswegen fahre ich auch keinen Firmenwagen.
Ich fahre seit Jahrzehnten, bis auf die Ausnahme VOLVO, nur Doppelwinkel.
hatte nur einmal ein Volvo, ein Altes Modell, Winterfest, mit einem der besten Motoren der Welt. war Super
pixelschubser
19.01.2025, 22:49
Und hätte sich als Neuwagen für mich nie gerechnet. Als Leasing bei meinen früheren rund 100.000 km/Jahr auch nicht.
Wenn ich jetzt allerdings an Leasing denke, hindern mich die neuen Autos daran. Ich will selber fahren. Die ganze Elektronik und "Hilfen" sowie die Spionage nerven nur. Deswegen fahre ich auch keinen Firmenwagen.
Abstellen kannste den Kram ja inzwischen kaum noch. Allerdings haben die Doppelwinkler es hinbekommen, den Tempowarner so dezent zu gestalten, dass er nicht mit nervigem Tüdeldü kommt, sondern nur kurz ganz leise blubbert. EU-Richtlinie erfüllt….mit einem „Fuck you, Uschi!“
Bei unseren paar Jahreskilometern bekommen wir bei Rückgabe immer noch was raus. Mit dem Letzten haben wir in den vier Jahren nicht mal die 30.000 geknackt. Gut, ich war ja auch ein gutes Jahr krankgeschrieben.
Ach ja, Thema: Ich hatte mal nen Graupapagei namens Rudi. Wenn dem etwas frisch war, kam der zu mir und hat sich angekuschelt. Der lag sogar mit im Bett und hat dort gepennt. Die Viecher träumen sogar und plappern dann im Schlaf.
pixelschubser
19.01.2025, 22:54
hatte nur einmal ein Volvo, ein Altes Modell, Winterfest, mit einem der besten Motoren der Welt. war Super
Ich hatte zwei. Einmal den 480 und dann später nen 855. Okay, zwischendurch hatte ich auch mal nen Passat GT 35i Variant, der mit dem Nasenloch.
Ich hatte zwei. Einmal den 480 und dann später nen 855. Okay, zwischendurch hatte ich auch mal nen Passat GT 35i Variant, der mit dem Nasenloch.
Ford, Opel, waren auch einmal begehrte Fahrzeuge im Ausland. Und gewisse Japaner sowieso
kotzfisch
20.01.2025, 16:46
Ein Freund von mir fährt einen Toyota Corolla Bj. 1998.Kein Rost, Motor läuft.Karre ist super.Nieverkaufen riet ich ihm.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.