PDA

Vollständige Version anzeigen : Die elektronische Patientenakte



SingSing
15.01.2025, 08:58
Guten Tag allerseits,

seit heute ist die elektronische Patientenakte testweise am Start.
Hat schon jemand widersprochen? Oder ist es euch egal, wer wie wo was speichert und verarbeitet?

Gesundheitsdaten sind äußerst sensibel. Ab Mittwoch sollen sie digital in der elektronischen Patientenakte abgespeichert werden. Ein Meilenstein für das Gesundheit (https://www.pnp.de/gesundheit)swesen und eine Anfrage an die Datensicherheit.
Nach jahrzehntelanger Vorarbeit geht die elektronische Patientenakte (ePA) heute an den Start. In Testpraxen in Hamburg, Franken (https://www.pnp.de/17811137) und NRW wird sie einen Monat lang erprobt. Ab 15. Februar sollen dann alle 73 Millionen gesetzlich Versicherten ihre Daten in der Patientenakte speichern - falls sie nicht ausdrücklich widersprochen haben.
https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/startschuss-fuer-die-elektronischen-patientenakte-testphase-beginnt-17811455

navy
15.01.2025, 09:00
Guten Tag allerseits,

seit heute ist die elektronische Patientenakte testweise am Start.
Hat schon jemand widersprochen? Oder ist es euch egal, wer wie wo was speichert und verarbeitet?

Gesundheitsdaten sind äußerst sensibel. Ab Mittwoch sollen sie digital in der elektronischen Patientenakte abgespeichert werden. Ein Meilenstein für das Gesundheit (https://www.pnp.de/gesundheit)swesen und eine Anfrage an die Datensicherheit.
Nach jahrzehntelanger Vorarbeit geht die elektronische Patientenakte (ePA) heute an den Start. In Testpraxen in Hamburg, Franken (https://www.pnp.de/17811137) und NRW wird sie einen Monat lang erprobt. Ab 15. Februar sollen dann alle 73 Millionen gesetzlich Versicherten ihre Daten in der Patientenakte speichern - falls sie nicht ausdrücklich widersprochen haben.
https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/startschuss-fuer-die-elektronischen-patientenakte-testphase-beginnt-17811455




Test Phase, mehr nicht. Wegen fehlender Datensicherheit: IT Abzocke, für Datenklau: Vor kurzem wurde bekannt: VW sammelt Daten, wie Auftragskiller, machte Bewegungs Profile (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12220441&viewfull=1#post12220441), wo man ist

autochthon
15.01.2025, 09:49
Test Phase, mehr nicht. Wegen fehlender Datensicherheit: IT Abzocke, für Datenklau: Vor kurzem wurde bekannt: VW sammelt Daten, wie Auftragskiller, machte Bewegungs Profile (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12220441&viewfull=1#post12220441), wo man ist
Europa, Deutschland hat nicht einmal kapiert, das sie nur verarscht werden

Trusty
15.01.2025, 15:13
Habe selbstverständlich widersprochen für mich und meine Familie.
Kommt nicht so gut, wenn jeder Penner sehen kann was für Medies man sich reinzieht, wie oft man krank ist und warum oder warum man gerade Depries hat usw.

Ist im Grunde eine Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht und Aushebelung des Datenschutzes.

P.S.: Wenn ich z.B. im Job gemobbt werde und mich bei einem Doktor wegen Bauchschmerzen krankschreiben lasse und bei einem anderen wegen Schwindelgefühl, dann kann das jeder der beiden und jeder weitere Arzt sehen und Zusammenhänge konstruieren.
Das erschwert mir dann evtl. weitere Krankschreibungen und führt zu nervigen Fragen.

Oder ein Arzt vermerkt etwas wie „Simulant“, „suizidal“ oder „Polytoxikoman“ und dein Kinderarzt kommt an die Elternakte ran und kontaktiert das Jugendamt mal vorsorglich.

Man kann damit unglaublich viel anstellen.
Die Schafe in diesem Lande werden es jedoch bereitwillig mitmachen, wie sonst auch.
Mäh :fuck:

Xarrion
15.01.2025, 15:17
Habe selbstverständlich widersprochen für mich und meine Familie.
Kommt nicht so gut, wenn jeder Penner sehen kann was für Medies man sich reinzieht, wie oft man krank ist und warum oder warum man gerade Depries hat usw.

Ist im Grunde eine Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht und Aushebelung des Datenschutzes.

Sehr vernünftig.

Besonders bedenklich finde ich es, daß auch Apotheker Zugang zu deinen medizinischen Daten erhalten.
Die sollen die vom Arzt verordneten Medikamente über den Tresen schieben, und das war es dann auch schon.

Trusty
15.01.2025, 15:34
Sehr vernünftig.

Besonders bedenklich finde ich es, daß auch Apotheker Zugang zu deinen medizinischen Daten erhalten.
Die sollen die vom Arzt verordneten Medikamente über den Tresen schieben, und das war es dann auch schon.

Oh geil - die haben da auch noch Zugriff drauf?!
Puh - wird schwierig dann wenn ich zB. Tillidins besorge.
Da wird dann gleich mein Arzt kontaktiert das Ibus doch völlig ausreichend sind :D
Fuck - dann kann ich nicht mehr günstig high sein :?

Oder ich fang mir irgendwo Kondilome ein und irgendeine Azubitante in der Apotheke weiss dann gleich Bescheid und gibt mir coole Tips, wie ich die Salbe am besten in den Anus massiere.
WTF

KatII
15.01.2025, 15:42
Neulich hat mein Hausarzt totalen Bullshit bezüglich meines Knies diagnostiziert. Der Orthopäde meinte, alles gut, brauche nur etwas Ruhe.
Ich habe die ePA abgelehnt. Dann wird auch kein Bullshit dokumentiert, wie z.B. Impfstatus.

Lars Gutsein
15.01.2025, 15:44
Habe selbstverständlich widersprochen für mich und meine Familie.
Kommt nicht so gut, wenn jeder Penner sehen kann was für Medies man sich reinzieht, wie oft man krank ist und warum oder warum man gerade Depries hat usw.

Ist im Grunde eine Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht und Aushebelung des Datenschutzes.

P.S.: Wenn ich z.B. im Job gemobbt werde und mich bei einem Doktor wegen Bauchschmerzen krankschreiben lasse und bei einem anderen wegen Schwindelgefühl, dann kann das jeder der beiden und jeder weitere Arzt sehen und Zusammenhänge konstruieren.
Das erschwert mir dann evtl. weitere Krankschreibungen und führt zu nervigen Fragen.

Oder ein Arzt vermerkt etwas wie „Simulant“, „suizidal“ oder „Polytoxikoman“ und dein Kinderarzt kommt an die Elternakte ran und kontaktiert das Jugendamt mal vorsorglich.

Man kann damit unglaublich viel anstellen.
Die Schafe in diesem Lande werden es jedoch bereitwillig mitmachen, wie sonst auch.
Mäh :fuck:
fast jeder Segen kann zum Fluch werden
aber auch fast jeder Fluch zum Segen

wie man es halt sieht, und wie die Lage gerade steht

Trusty
15.01.2025, 15:52
fast jeder Segen kann zum Fluch werden
aber auch fast jeder Fluch zum Segen

wie man es halt sieht, und wie die Lage gerade steht

Wenn etwas vom Juden und Massenmörder Lauterbach kommt dann kann es kein Segen sein sondern nur ein Fluch.
Soll er sich sein Konstrukt in den Allerwertesten schieben!

Querfront
15.01.2025, 15:53
Die Daten können pseudonymisiert( = nicht wirklich anonymisiert) der Pharmaindustrie für "Forschungszwecke " zur Verfügung gestellt werden, nein Danke.

Wenn die Bullizei kommt, weil man einen Politiker als Schwarzkopf bezeichnet hat und das Handy mitnimmt, haben sie die App mit vollem Datenzugriff, nein Danke.

Jeder mittelmäßig begabte Hacker kann sich Zugriff auf die Daten verschaffen, nein Danke.

Lars Gutsein
15.01.2025, 15:54
Wenn etwas vom Juden und Massenmörder Lauterbach kommt dann kann es kein Segen sein sondern nur ein Fluch.
Soll er sich sein Konstrukt in den Allerwertesten schieben!
darfst du so sehen

ich kenne selber 2 Fälle, da wäre eine umfangreiche Akte über den Patienten nicht schlecht gewesen, hätte der verantwortliche Arzt in der Notaufnahme diese besessen
so wurde halt dann falsch behandelt

tja, dumm gelaufen

Segen und Fluch
Fluch und Segen

jack000
15.01.2025, 16:06
Ich erlebe doch, wie das (eher simple) elektronische Rezept funktioniert, nämlich selten. Wie soll es dann möglich sein, eine elektronische Patientenakte zuverlässig umzusetzen?
=> Was beim Flughafen BER und bei Bahn S21 ist, wird im Gesundheitswesen die ePA sein. Vom Grundsatz her, sehe ich die ePA ja als sehr sinnvoll an, aber ich kann mit nicht vorstellen, dass die da was Brauchbares hinbekommen.

Soraya
15.01.2025, 16:09
Habe eigentlich nichts zu verbergen, aber habe widersprochen..keine Ahnung warum

Trusty
15.01.2025, 16:11
Besser wäre eine eAA - elektronische Asylantenakte :D
Wo war der Musel schon überall, wie oft wurde gemessert, vergewaltigt, abkassiert, usw.

Das System könnte dann ganz unabhängig von linken Sachbearbeitern über eine Abschiebung entscheiden :D

Xarrion
15.01.2025, 16:14
Besser wäre eine eAA - elektronische Asylantenakte :D
Wo war der Musel schon überall, wie oft wurde gemessert, vergewaltigt, abkassiert, usw.

Das System könnte dann ganz unabhängig von linken Sachbearbeitern über eine Abschiebung entscheiden :D

:gp:

Heinrich_Kraemer
15.01.2025, 16:31
Ja hab ich.

Ich sehe v.a. ein mögliches Problem in der Diagnostik. Der Arzt wird erstmal in die epa reinschauen, sieht dann die vorangegangenen Diagnosen und die Medikation der vorigen Ärzte. Ob er sich dann jetzt unvoreingnommen noch der Diagnose widmen kann bezweifel ich. Also alleine schon psychologisch (weil die anderen das und das) und unter Zeitdruck. Waren die Diagnosen vorher und die Medikation mittelprächtig bis schlecht, könnte das so immer schön weitergezogen werden.


Vom Datenschutz und möglicher Datenweitergabe an andere Behörden, Versicherungen usw. ganz zu schweigen.

Eridani
15.01.2025, 16:37
Die Daten können pseudonymisiert( = nicht wirklich anonymisiert) der Pharmaindustrie für "Forschungszwecke " zur Verfügung gestellt werden, nein Danke.

Wenn die Bullizei kommt, weil man einen Politiker als Schwarzkopf bezeichnet hat und das Handy mit nimmt, haben sie die App. mit vollem Datenzugriff, nein Danke.
Jeder mittelmäßig begabte Hacker kann sich Zugriff auf die Daten verschaffen, nein Danke.

So ist es - das ist bedenklich. Der gläserne Mensch von heute, wird jetzt noch etwas gläserner. Jeder Geheimdienst, jeder andere Arzt; jede Apotheke, jeder Hacker kann jetzt sehen, wann du das letzte Mal auf dem Scheisshaus warst.

luggi69
16.01.2025, 19:26
Meiner Krankenversicherung habe ich gegen die elektronische Patietenakte widersprochen.

Darüber hinaus: Widerspruch gegen Organspende und sonstiger Entnahme jeglicher Art von an/aus meinem Körper!

luggi69
17.01.2025, 22:37
Widerspruch längst abgeschickt.

Ebenso in meiner Patientenverfügung: KEINER entnimmt mit Organe oder sonstiges von/aus meinem Körper!

Meine Kinder werden es überwachen!

navy
18.01.2025, 20:55
Habe eigentlich nichts zu verbergen, aber habe widersprochen..keine Ahnung warum

ist schon richtig. ist eine ganz krumme Nummer! Wer hat Zugang zu den Daten, Nichts ist geklärt VW hat schon Bewegungs Profile gespeichert, wie der Spiegel berichtete, was vor allem Erpresser, Auftragsmörder brauchen

navy
19.01.2025, 06:07
Reines Mafia Geschäft des Gesundheitsministeriums, die vollkommen korrupt sind, wie Corona zeigte. Fallstudien Unfug, Alles seine Erfindung, auch der Betrug mit den Impfverträgen, für die Schweinegrippe

Betrugsgeschäft des Karl Lauterbach (https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lauterbach), der auch kein Arzt ist, nie eine Doktorarbeit machte, wie auch seine Ex-Ehefrau erzählte. Heute gelöscht bei wikipedia. Gutachten, für das Mord Medikament, Lipobay machte er und gekauften anderen Blödsinn: einfach für Geld

Dabei war er vor wenigen Jahren noch dafür bekannt, dass er im Auftrag der Pharmaindustrie Medikamentenstudien durchführte. Über 800 000 Euro an Drittmitteln heimste er dafür allein im Jahr 2000 ein.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250119075318-Lauterbach.jpeg

So war er auch an einer Studie über den Fettsenker Lipobay (https://www.spiegel.de/wirtschaft/lipobay-skandal-zahl-der-todesfaelle-fast-verdoppelt-a-177969.html) beteiligt - jenem Medikament, das die Herstellerfirma Bayer wegen tödlicher Zwischenfälle im Jahr 2001 vom Markt nahm.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/der-einfluesterer-a-cac9b0b4-0002-0001-0000-000030346862

Er ist in viele Betrügereien verwickelt, wie Vorsatz falsche Gutachten


Die traurige Wahrheit hinter dem ePA-Hack – Unsere Krankheitsdaten sollen in falsche Hände geraten

von Norbert Häring,* Deutschland

(9. Januar 2025) (CH-S) Der Autor nennt die Gefahren deutlich beim Namen, die sich mit der Zwangsdigitalisierung hochsensibler Patientendaten in Deutschland als unausweichlich erwiesen haben. Das schweizerische Pendant zur deutschen «elektronischen Patientenakte» ePA, das «elektronische Patientendossier» EPD, ging 2017 von der «doppelten Freiwilligkeit» aus: sowohl dem Patienten als auch dem ambulanten Behandler war die Eröffnung beziehungsweise Führung eines EPD freigestellt. Seit 2020 ist es in stationären Einrichtungen eingeführt. Im nationalen Parlament wird nun diskutiert, es auch für alle ambulanten Gesundheitseinrichtungen obligatorisch zu erklären. Patienten steht es aber bisher noch frei, ein EPD zu eröffnen – oder eben nicht.

* * *
Norbert Häring
(Bild zvg)

Auf der Tagung des «Chaos Computers Clubs» haben IT-Experten offengelegt, dass sie von überall kompletten Zugang zu allen elektronischen Patientenakten (ePA) hatten. Es war von vornherein klar, dass die Daten nicht sicher sein würden. Auch der Regierung war das klar. Aber sie will ja ohnehin, dass unsere Krankheitsdaten bei den Datenkraken und Pharmakonzernen landen (https://norberthaering.de/news/dpa-hack/).1

Die Regierung zwingt alle Ärzte, Therapeuten und gesetzlichen Krankenkassen, bei diesem System mitzumachen. Gesetzlich Versicherte müssen aktiv bei Ihrer Krankenkasse widersprechen, wenn sie keine elektronische Patientenakte wollen, die in der Cloud gespeichert wird, also auf den Servern der grossen US-IT-Konzerne.

Dass diese hochsensiblen Daten, auf die im Prinzip alle Beteiligten am Gesundheitssystem in ganz Europa zugreifen können, nicht vor unbefugtem Zugriff geschützt werden können, war von vornherein klar, auch wenn die Regierung nicht müde wird, das Gegenteil zu behaupten. Nicht von ungefähr hat sie ja private Versicherer, bei denen die Regierungsmitglieder und die Abgeordneten versichert sind, von der ePA-Pflicht ausgenommen.

Diejenigen, die sich hier Zugang verschafft haben, sind noch nicht einmal diejenigen mit grossem kommerziellem und geheimdienstlichem Interesse und den entsprechenden Möglichkeiten. Diese werden unweigerlich auf die ePA-Daten losgehen, sobald sie vielmillionenfach abzugreifen sind. Wie viele Angriffsstellen es dafür gibt, haben die beiden erfolgreichen Hacker in einem Vortrag auf dem CCC-Kongress gezeigt (Link auf X.com2).
Gefahren der elektronischen Patientenakte.

Diejenigen, die sich hier Zugang verschafft haben, sind noch nicht einmal diejenigen mit grossem kommerziellem und geheimdienstlichem Interesse und den entsprechenden Möglichkeiten. Diese werden unweigerlich auf die ePA-Daten losgehen, sobald sie vielmillionenfach abzugreifen sind. Wie viele Angriffsstellen es dafür gibt, haben die beiden erfolgreichen Hacker in einem Vortrag auf dem CCC-Kongress gezeigt (Link auf X.com2 (https://x.com/BBarucker/status/1873120768860799097?mx=2))

https://schweizer-standpunkt.ch/news-detailansicht-de-gesellchaft/die-traurige-wahrheit-hinter-dem-epa-hack-unsere-krankheitsdaten-sollen-in-falsche-haende-geraten.html

Western von gestern Das Bayer-Drama um Lipobay (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/das-bayer-drama-um-lipobay)

Natürlich der Betrüger, Hochstabler, Karl Lauterbach Vorneweg

4 https://norberthaering.de/news/lauterbach-digitalisierung-pharma/

usw

BlackForrester
25.01.2025, 09:26
Ja hab ich.

Ich sehe v.a. ein mögliches Problem in der Diagnostik. Der Arzt wird erstmal in die epa reinschauen, sieht dann die vorangegangenen Diagnosen und die Medikation der vorigen Ärzte. Ob er sich dann jetzt unvoreingnommen noch der Diagnose widmen kann bezweifel ich. Also alleine schon psychologisch (weil die anderen das und das) und unter Zeitdruck. Waren die Diagnosen vorher und die Medikation mittelprächtig bis schlecht, könnte das so immer schön weitergezogen werden.

Vom Datenschutz und möglicher Datenweitergabe an andere Behörden, Versicherungen usw. ganz zu schweigen.


Der Hausarzt hat doch eh alle Daten bei sich im System gespeichert und weiß doch auch, welcher Pappenheimer ihm da gegenübersitzt und wenn Du zum Facharzt gehst (und diesen nicht regelmässig wechselst) hat dieser doch auch längstens eine Akte über Dich angelegt. Insofern verstehe ich den Einwand nicht so ganz.

Bei der Thematik mit der Datenweitergabe stimme ich Dir allerdings zu.

Generell hätte ich jetzt nichts gegen eine "digitale" Patietenakte - warum aber werden diese Daten nicht auf der Krankenkarte gespeichert, sondern irgendwo auf einen Server hinterlegt, wo Niemand weiß was denn mit den Daten passiert.

BlackForrester
25.01.2025, 09:29
Meiner Krankenversicherung habe ich gegen die elektronische Patietenakte widersprochen.

Darüber hinaus: Widerspruch gegen Organspende und sonstiger Entnahme jeglicher Art von an/aus meinem Körper!


Nur ´mal so aus Interesse - warum? Wenn ich tot bin isses mir doch egal ob man mich auseinandersnimmt wie eine geschlachtete Sau....

ich58
25.01.2025, 10:01
Nur ´mal so aus Interesse - warum? Wenn ich tot bin isses mir doch egal ob man mich auseinandersnimmt wie eine geschlachtete Sau....
Nein, es geht um ein riesiges Geschäft, aber ohne mich. Den Austausch von Teilen hat die Natur auch nicht vorgesehen. Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. Du wirst also wie ein Schwein geschlachtet, deshalb die erfundene Gehirntot Definition.:compr:

BlackForrester
25.01.2025, 10:39
Nein, es geht um ein riesiges Geschäft, aber ohne mich. Den Austausch von Teilen hat die Natur auch nicht vorgesehen. Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. Du wirst also wie ein Schwein geschlachtet, deshalb die erfundene Gehirntot Definition.:compr:



Jetzt kommen wir auf dünnes Eis :D, denn Vieles was eine natürliche Sache ist wird nicht unbedingt respektiert, geschweige denn aktzeptiert.

Der Einwand mit dem Geschäft - ok, Deine Entscheidung, welcheich zu respektieren - mir isses egal (wobei ich nicht glaube, dass man was brauchbares findet :D)

luggi69
25.01.2025, 18:30
Nur ´mal so aus Interesse - warum? Wenn ich tot bin isses mir doch egal ob man mich auseinandersnimmt wie eine geschlachtete Sau....

Dann mach es und gut ist es.

Ich nicht!

Schon mal darüber nachgedacht, wann der Hirntod tatsächlich eintritt?

An Selbsterfahrungen mangelt es ja bekanntlich!

Querfront
30.01.2025, 08:01
Erstes Datenleck im Umfeld der E-Patientenakte.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/datenleck-aerzte-epa-trust-patienten-daten-100.html


IT-Sicherheitslücke
1.200 Ärzte in Mitteldeutschland von Datenleck betroffen

1.200 Ärzte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind von einem Datenleck bei einem Dienstleister betroffen. Ihre Daten waren nach einer Sicherheitspanne online abrufbar. Mit den Daten haben die Mediziner einen Zugang unter anderem für die elektronische Patientenakte beantragt.

Es wird nicht das einzige bleiben.

Querfront
03.02.2025, 05:47
Fotzenfritz will höhere Beiträge für Verweigerer der E-Patientenakte.

https://apollo-news.net/bestrafung-fuer-verweigerer-merz-moechte-krankenkassenbeitraege-an-nutzung-der-elektronischen-patientenakte-koppeln/


Bestrafung für Verweigerer? Merz möchte Krankenkassenbeiträge an Nutzung der elektronischen Patientenakte koppeln

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, trat am Donnerstag in Dresden bei einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei auf. Dabei machte der CDU-Politiker einen überraschenden Vorstoß. So setzte er sich für die vollständige Digitalisierung der Gesundheitsdaten ein. Menschen, die ihre Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichern ließen, sollten demnach zehn Prozent weniger Krankenkassenbeiträge zahlen.

Er will, dass selbst unsere intimsten Daten ein offenes Buch für Staat und Pharmaindustrie sind. Wer immer noch glaubt, die E-Patientenakte dient unserer Gesundheit, dem ist nicht zu helfen. Zur Erinnerung, Merz wollte auch alle Ungeimpften ausnahmslos aus dem Erwerbsleben entfernen.

navy
03.02.2025, 06:13
Fotzenfritz will höhere Beiträge für Verweigerer der E-Patientenakte.

https://apollo-news.net/bestrafung-fuer-verweigerer-merz-moechte-krankenkassenbeitraege-an-nutzung-der-elektronischen-patientenakte-koppeln/


Er will, dass selbst unsere intimsten Daten ein offenes Buch für Staat und Pharmaindustrie sind. Wer immer noch glaubt, die E-Patientenakte dient unserer Gesundheit, dem ist nicht zu helfen. Zur Erinnerung, Merz wollte auch alle Ungeimpften ausnahmslos aus dem Erwerbsleben entfernen.

Sowas kann nur Karl Lauterbach erfinden, für die IT Banden und für Erpresser Kartelle


Bereits seit Mitte Januar erstellen die Krankenkassen in bestimmten Modellregionen eine elektronische Patientenakte (ePA) für Versicherte. Um das zu verhindern, muss man der Regelung individuell widersprechen. Gegen diese Menschen richtet sich nun Merz’ Vorstoß, er möchte möglichst viele zur Nutzung der ePA bringen. Das ursprüngliche Gesetz wurde bereits 2023 durch die Ampel beschlossen, setzt jedoch bislang auf die Möglichkeit eines Widerspruchs.

Tatsächlich gibt es datenschutzrechtliche Bedenken zu dem Modell, auch der ehemalige Bundesbeauftragte für Datenschutz Ulrich Kelber meldete zum Zeitpunkt der Verabschiedung des Gesetzes seine Bedenken an. Merz scheint in dieser Hinsicht jedoch keine Bedenken zu haben.

Ulrich Kelber, schlug vor, die Sozialmedia accounts der Minister, Institutionen zu beenden, ein Grund der totalen Verblödung

navy
03.02.2025, 12:32
Im Solde der IT, Blackrock Mafia: Friedrich Merz

03.02.2025 • 151
Wahlkampfauftritt
Bestrafung für Verweigerer? Merz möchte Krankenkassenbeiträge an Nutzung der elektronischen Patientenakte koppeln

CDU-Chef Friedrich Merz hat bei einem Wahlkampfauftritt am Donnerstag gefordert, die elektronische Patientenakte durchzusetzen, indem man Krankenkassenbeiträge an die Nutzung des Programms koppelt.

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, trat am Donnerstag in Dresden bei einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei auf. Dabei machte der CDU-Politiker einen überraschenden Vorstoß. So setzte er sich für die vollständige Digitalisierung der Gesundheitsdaten ein. Menschen, die ihre Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichern ließen, sollten demnach zehn Prozent weniger Krankenkassenbeiträge zahlen

https://apollo-news.net/bestrafung-fuer-verweigerer-merz-moechte-krankenkassenbeitraege-an-nutzung-der-elektronischen-patientenakte-koppeln/


Warum Alle uns wohl Apps, und sonstigen Spionage Müll verkaufen wollen?

BlackForrester
03.02.2025, 12:48
Dann mach es und gut ist es.

Ich nicht!

Schon mal darüber nachgedacht, wann der Hirntod tatsächlich eintritt?

An Selbsterfahrungen mangelt es ja bekanntlich!


Ich habe nicht den Anspruch irgend Jemand zu bekehren, zu belehren, zu überzeugen - wenn Jemand eine Aussage macht bin ich nur neugierig warum und stelle dann meine Ansicht gegenüber.

Wir hatten die Thematik z.B. auch schon in der Familie und mein alter Herr wie meine Mutter haben erklärt - auf gar keinen Fall nicht...also habe ich dafür Sorge zu tragen, dass dem so ist.

BlackForrester
03.02.2025, 12:51
Fotzenfritz will höhere Beiträge für Verweigerer der E-Patientenakte.

https://apollo-news.net/bestrafung-fuer-verweigerer-merz-moechte-krankenkassenbeitraege-an-nutzung-der-elektronischen-patientenakte-koppeln/

Er will, dass selbst unsere intimsten Daten ein offenes Buch für Staat und Pharmaindustrie sind. Wer immer noch glaubt, die E-Patientenakte dient unserer Gesundheit, dem ist nicht zu helfen. Zur Erinnerung, Merz wollte auch alle Ungeimpften ausnahmslos aus dem Erwerbsleben entfernen.


Also, wenn die Daten auf der Krankenkassenkarte gespeichert sein sollen, dann finde ich es unkritisch, diese habe ich ja in meinem Geldbeutel und darauf hat ein Dritter ja nur in meinem Beisein Zugriff.

kiwi
03.02.2025, 20:36
Nein, es geht um ein riesiges Geschäft, aber ohne mich. Den Austausch von Teilen hat die Natur auch nicht vorgesehen. Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. Du wirst also wie ein Schwein geschlachtet, deshalb die erfundene Gehirntot Definition.:compr:

Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. :gp:

Virtuel
03.02.2025, 21:27
Nein, es geht um ein riesiges Geschäft, aber ohne mich. Den Austausch von Teilen hat die Natur auch nicht vorgesehen. Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. Du wirst also wie ein Schwein geschlachtet, deshalb die erfundene Gehirntot Definition.:compr:

Richtig!

:gp:

luggi69
03.02.2025, 21:33
Richtig!

:gp:


Selbst Schweinen wird vor Schlachtung mit einem Bolzenschussgerät ins Gehirn geschossen. Die zappeln/zucken manchmal noch minutenlang.

Dennoch wird ihnen nach dem Schuß die Kehle durchgeschnitten, damit es nicht zu viel Adrinalin enthält, hat mir ein Metzger erzählt.

Hay
03.02.2025, 21:36
Selbst Schweinen wird vor Schlachtung mit einem Bolzenschussgerät ins Gehirn geschossen. Die zappeln/zucken manchmal noch minutenlang.

Dennoch wird ihnen nach dem Schuß die Kehle durchgeschnitten, damit es nicht zu viel Adrinalin enthält, hat mir ein Metzger erzählt.

Die Entblutung hat nichts, aber auch gar nichts mit Adrenalin zu tun.

ich58
03.02.2025, 21:51
Auch wirst du tot nicht ausgeschlachtet, dein Gewebe muß noch leben. :gp:
Somit sind die sogenannten Transplantationsärzte, keine Ärzte, sondern Mörder. Ab zu deinen Kollegen hinter Gitter. Nicht umsonst darf der entnehmende Fleischer nicht neu Verpflanzen, aber es ist eine Mafia. Freiburg ist die Spitze der Verbrecher.:auro:

luggi69
03.02.2025, 21:52
Die Entblutung hat nichts, aber auch gar nichts mit Adrenalin zu tun.

Vor der Tötung entsteht Adrenalinausstoß:

https://www.zeit.de/2019/26/tierschlachtung-stress-fleischqualitaet-hormone-stimmts

kiwi
04.02.2025, 08:03
Somit sind die sogenannten Transplantationsärzte, keine Ärzte, sondern Mörder. Ab zu deinen Kollegen hinter Gitter. Nicht umsonst darf der entnehmende Fleischer nicht neu Verpflanzen, aber es ist eine Mafia. Freiburg ist die Spitze der Verbrecher.:auro:

Hallo ich58 zuerst einen Guten Morgen.
Da hat doch vor einigen Jahren ein stinkreicher Mops innerhalb von 2-3 Wochen zwei neue Herzen eingebaut bekommen – hat nichts genützt seine Zeit war abgelaufen.
Der Sensenmann war stärker
Gruß Kiwi

navy
05.02.2025, 06:15
Somit sind die sogenannten Transplantationsärzte, keine Ärzte, sondern Mörder. Ab zu deinen Kollegen hinter Gitter. Nicht umsonst darf der entnehmende Fleischer nicht neu Verpflanzen, aber es ist eine Mafia. Freiburg ist die Spitze der Verbrecher.:auro:

Profiteure, das sich Menschen, mit Chemie, Tabletten den eigenen Körper ruinieren, zerstören. zerstörte Nieren kommen fast nur von schädlichen Tabletten und das weiss man schon lange

Kaktus
05.02.2025, 06:25
Betrachten wir es mal mit Logik: Was soll die gesamte Verpflanzerei, wenn doch angeblich eine Bevölkerungsreduktion statt finden soll? Entweder - oder ...

Querfront
05.02.2025, 19:37
Hier das nächste Leck medizischer Patientendaten.

https://www.heise.de/news/Datenleck-in-Reha-Kliniken-Hunderttausende-Patienten-potenziell-betroffen-10262109.html


Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen

Ein massives Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible medizinische Berichte. Die betroffenen Reha-Zentren stehen unter dem Dach der Nanz medico, nach eigenen Angaben der größte Anbieter ambulanter Reha-Leistungen in Deutschland. Insgesamt gehören dazu 39 Reha-Kliniken.

Die ZAR-Reha-Zentren bieten je nach Standort Therapiemöglichkeiten für Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Onkologie und Psychosomatik an. Zur Kommunikation zwischen Patient und Reha-Zentrum dient eine App namens ZAR PAT, mit der Patienten im Rahmen der Behandlung etwa Tages- und Wochenpläne komfortabel einsehen können. Allein die Android-Version der App wurde über 100.000 Mal heruntergeladen.

Der Komfort hatte jedoch ungewollt einen hohen Preis: Einem Nutzer der App fiel auf, dass sie unverschlüsselt mit dem Internet kommuniziert und seine Terminpläne im Klartext vom Server abgerufen hat. Dabei zählt der Einsatz einer Transportverschlüsselung (TLS) bei Apps seit vielen Jahren zum Standard und zu den rudimentären Sicherheitsmaßnahmen.

Der Eingriff in intimste persönliche Daten ist für die Betroffenen nicht nur beschämend, er hat auch oft wirtschaftliche Konsequenzen, z.B. beim Schwerbehindertengrad, der Arbeits- und Berufsfähigkeit, Schadensersatzansprüchen bei Unfällen u.v.m. Das ist eine Sauerei ersten Grades. Und mit der E-Akte wird das ganze noch eine Nummer größer.

navy
05.02.2025, 19:40
Hier das nächste Leck medizischer Patientendaten.

https://www.heise.de/news/Datenleck-in-Reha-Kliniken-Hunderttausende-Patienten-potenziell-betroffen-10262109.html



Der Eingriff in intimste persönliche Daten ist für die Betroffenen nicht nur beschämend, er hat auch oft wirtschaftliche Konsequenzen, z.B. beim Schwerbehindertengrad, der Arbeits- und Berufsfähigkeit, Schadensersatzansprüchen bei Unfällen u.v.m. Das ist eine Sauerei ersten Grades. Und mit der E-Akte wird das ganze noch eine Nummer größer.

APP Spione für Dritte


30.01.2025, 13:12 Uhr
Lesezeit: 6 Min.
Security
Von Ronald Eikenberg

.....................................

Datenleck in App dokumentiert

Das Sicherheitsproblem meldete unser Informant unverzüglich dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der unmittelbar involvierten Reha-Klinik, was sogar in seiner Krankenakte dokumentiert wurde. Das konnte er ironischerweise anhand des Datenlecks live nachvollziehen: "Patient rief mich soeben an und habe einen Datenschutzverstoß auf Basis der App: ZAR-PAT festgestellt. Er habe direkt eine Meldung an das BSI gemacht, erst dann mich informiert. Ich habe bereits unsere IT informiert".

https://www.heise.de/news/Datenleck-in-Reha-Kliniken-Hunderttausende-Patienten-potenziell-betroffen-10262109.html



Das nur "Datenleck" zu nennen ist aber sehr tief gestapelt

Das ist ein Scheunentor und dafür sollte meiner Meinung nach jemand auch in Haft. Wenn sich keiner findet der das zu verantworten hat ersatzweise einfach mal der Geschäftsführer des Ladens.

Querfront
07.02.2025, 12:57
E-Patientenakte startet trotz Sicherheitsmängeln.

https://www.heise.de/news/Elektronische-Patientenakte-Fast-alle-gesetzlich-Versicherten-haben-eine-10272717.html


Elektronische Patientenakte: Fast alle gesetzlich Versicherten haben eine

Inzwischen wurden 69.895.552 elektronische Patientenakten (ePA) für alle gesetzlich Versicherten angelegt (Stand 7. Februar 2025). Damit stehen eine Woche vor Ablauf der Frist fast alle ePAs bereit und für die meisten Krankenkassen – genauer gesagt deren Aktensystemanbieter IBM und RISE – ist der Prozess damit abgeschlossen.

"Alle Kunden, die keinen Widerspruch gegen die Nutzung der 'ePA für alle' eingelegt haben, wurden von den technischen Dienstleistern Ernst & Young (EY) und IBM mit ihrer persönlichen Akte ausgestattet", heißt es vom Bundesverband der AOK. Insgesamt wurden für die elf AOKs knapp 26,4 Millionen ePAs angelegt und das "noch vor Ablauf der vorgegebenen Frist", freut sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann.

Das liest sich, als würde auch eine Akte für die Widersprecher angelegt, wovon ich sowieso ausgehe. Wer kann das schon kontrollieren?