PDA

Vollständige Version anzeigen : Eil: bundesweiter Ausfall von IT an dt Flughäfen



Differentialgeometer
03.01.2025, 15:24
https://www.welt.de/wirtschaft/article255028944/Medienberichte-Offenbar-bundesweiter-Computersystem-Ausfall-an-deutschen-Flughaefen.html

Betroffen seien demnach die Systeme, die die Polizeibeamten bei der Kontrolle von Einreisen nutzen. Der Bundespolizeisprecher, zuständig für den Flughafen in Frankfurt am Main, sagte: „Unsere Kollegen müssen vieles händisch machen, was vorher das System gemacht hat. Aktuell kriegen wir es noch gewuppt.“ WELT erhielte am Freitagnachmittag bei der Bundespolizei keine Bestätigung, dass es sich um einen bundesweiten Ausfall handelt.
Laut WDR (https://www1.wdr.de/nachrichten/probleme-an-nrw-flughaefen-bei-der-einreise-100.html) gab es aber lange Schlangen im Sicherheitsbereich des Düsseldorfer Airports. Teilweise warteten Passagiere schon seit zwei Stunden. Derzeit sei es dort nicht möglich, aus dem Nicht-Schengen-Raum nach Deutschland einzureisen, teilte der Flughafen dem Sender mit.

pixelschubser
03.01.2025, 15:56
https://www.welt.de/wirtschaft/article255028944/Medienberichte-Offenbar-bundesweiter-Computersystem-Ausfall-an-deutschen-Flughaefen.html

Betroffen seien demnach die Systeme, die die Polizeibeamten bei der Kontrolle von Einreisen nutzen. Der Bundespolizeisprecher, zuständig für den Flughafen in Frankfurt am Main, sagte: „Unsere Kollegen müssen vieles händisch machen, was vorher das System gemacht hat. Aktuell kriegen wir es noch gewuppt.“ WELT erhielte am Freitagnachmittag bei der Bundespolizei keine Bestätigung, dass es sich um einen bundesweiten Ausfall handelt.
Laut WDR (https://www1.wdr.de/nachrichten/probleme-an-nrw-flughaefen-bei-der-einreise-100.html) gab es aber lange Schlangen im Sicherheitsbereich des Düsseldorfer Airports. Teilweise warteten Passagiere schon seit zwei Stunden. Derzeit sei es dort nicht möglich, aus dem Nicht-Schengen-Raum nach Deutschland einzureisen, teilte der Flughafen dem Sender mit.




Müssen die „Reisenden“ aus dem Nicht-Schengen-Raum jetzt wieder zurückfliegen?

Der Server von Paypal ist auch grade platt. Meine Frau wollte was checken.

autochthon
03.01.2025, 15:58
Die Hacker-Pschorr.... aeeehhh... Hacker-Spur wird nach Russland führen.

pixelschubser
03.01.2025, 16:12
Die Hacker-Pschorr.... aeeehhh... Hacker-Spur wird nach Russland führen.

Die Ukraine, die Türkei und auch Groß Britannien gehören nicht zum Schengenraum. Putin will doch aber Deutschland schaden.

Ach Nachtrag: ACAB kann aktuell auch nicht einreisen. Madame ist in Syrien.
Achnee, die hat ja nen Sonderstatus. Welchen möchte ich hier nicht ausführen, es könnte die Gleichstellungsbeauftragten auf den Plan rufen.

kotzfisch
03.01.2025, 16:15
Cyberwar.

navy
03.01.2025, 16:25
passiert doch ständig, auch bei der Bahn. Nennt man Cloud Server, Digitalisierung und Nichts funktioniert wir bei windows

Flaschengeist
03.01.2025, 17:37
passiert doch ständig, auch bei der Bahn. Nennt man Cloud Server, Digitalisierung und Nichts funktioniert wir bei windows
Markführer bei Logistik und Software-Dienstleistungen im Flughafenmanagement ist übrigens Israel :D

goldi
03.01.2025, 18:55
https://www.welt.de/wirtschaft/article255028944/Medienberichte-Offenbar-bundesweiter-Computersystem-Ausfall-an-deutschen-Flughaefen.html

Betroffen seien demnach die Systeme, die die Polizeibeamten bei der Kontrolle von Einreisen nutzen. Der Bundespolizeisprecher, zuständig für den Flughafen in Frankfurt am Main, sagte: „Unsere Kollegen müssen vieles händisch machen, was vorher das System gemacht hat. Aktuell kriegen wir es noch gewuppt.“ WELT erhielte am Freitagnachmittag bei der Bundespolizei keine Bestätigung, dass es sich um einen bundesweiten Ausfall handelt.
Laut WDR (https://www1.wdr.de/nachrichten/probleme-an-nrw-flughaefen-bei-der-einreise-100.html) gab es aber lange Schlangen im Sicherheitsbereich des Düsseldorfer Airports. Teilweise warteten Passagiere schon seit zwei Stunden. Derzeit sei es dort nicht möglich, aus dem Nicht-Schengen-Raum nach Deutschland einzureisen, teilte der Flughafen dem Sender mit.



was denkt ihr denn?
ihr seit jetzt alle zonis.

einfach so mal ins nsw reisen das war einmal.

autochthon
03.01.2025, 18:57
Markführer bei Logistik und Software-Dienstleistungen im Flughafenmanagement ist übrigens Israel :D
Das weißt du - woher!?

MABF
03.01.2025, 18:58
Markführer bei Logistik und Software-Dienstleistungen im Flughafenmanagement ist übrigens Israel :D
Ist aber Bundespolizei. Die nutzt AWS (Amazon).

navy
03.01.2025, 19:34
Deutschland ist halt ein Drittwelt Land, mit dem Blödsinn der Digitalisierung sowieso. Nichts funktioniert, nur viel Geld wird gestohlen

navy
03.01.2025, 19:35
Das weißt du - woher!?

da hat Flaschengeist schon ziemlich Recht. ist halt Allgemeinwissen, was Pennern unbekannt ist

autochthon
03.01.2025, 19:38
da hat Flaschengeist schon ziemlich Recht. ist halt Allgemeinwissen, was Pennern unbekannt ist
Ist es nicht. Da hätte ich gerne eine Antwort.

autochthon
03.01.2025, 19:39
Deutschland ist halt ein Drittwelt Land, mit dem Blödsinn der Digitalisierung sowieso. Nichts funktioniert, nur viel Geld wird gestohlen
Depperte werden Polizeichefs und Degenerierte, wie in Berlin ebenso.

konfutse
03.01.2025, 19:45
Hat man Putin schon entlarvt?

luggi69
03.01.2025, 19:49
IT-Ausfälle in Flughäfen, Bahnhöfen und Knotenpunkten finden so ca. alle halbe Jahre statt. Kein neues Phänome in unserer Bananenrepublik.

MABF
03.01.2025, 19:51
Hat man Putin schon entlarvt?
Noch nicht. Auf dem Virus entdeckte man aber schon die Buchstabenfolge afd.

Grenzer
03.01.2025, 19:53
Hat man Putin schon entlarvt?


IT-Ausfälle in Flughäfen, Bahnhöfen und Knotenpunkten finden so ca. alle halbe Jahre statt. Kein neues Phänome in unserer Bananenrepublik.

Das ist der unwiderbringliche Beweis dafür , das Putin nicht nur einmal , sondern regelmäßig IT-Aufälle in Deutschland anordnet !

Man verhafte ihn unverzüglich und führe ihn der Faeser vor !

navy
03.01.2025, 19:58
Depperte werden Polizeichefs und Degenerierte, wie in Berlin ebenso.

Digitalrat der Regierung mit der Dumm Lesbe: Karin Suder, das konnte Nichts werden und mit anderen Spinnern

Anhalter
03.01.2025, 20:02
Das ist der unwiderbringliche Beweis dafür , das Putin nicht nur einmal , sondern regelmäßig IT-Aufälle in Deutschland anordnet !

Man verhafte ihn unverzüglich und führe ihn der Faeser vor !

Bei der Hässlichkeit wird Putin impotent ! :D

Neu
03.01.2025, 20:02
Ah, künstliche Intelligenz schlägt mal wieder zu? Jetzt braucht man Spezialisten, um das wieder am Laufen zu kriegen.

Grenzer
03.01.2025, 20:04
Bei der Hässlichkeit wird Putin impotent ! :D

Frau Faeser ist nicht häßlich,- die ist einfach nur Andersschön .... :haha:

Pommes
03.01.2025, 20:07
Frau Faeser ist nicht häßlich,- die ist einfach nur Andersschön .... :haha:

Das arme Schwein das morgens neben der wach werden muß.....

navy
03.01.2025, 20:10
in Frankreich, fielen die Handy Masten aus, vor wenigen Tagen

luggi69
03.01.2025, 20:11
https://www.youtube.com/watch?v=AA3eaAo6fzA&pp=ygUVaXQtYXVzYmF1IGRldXRzY2hsYW5k

Lykurg
03.01.2025, 20:12
Hier fällt bald alles mögliche europaweit aus....

Go, UFO-Nazis! :appl:

Anhalter
03.01.2025, 20:12
Frau Faeser ist nicht häßlich,- die ist einfach nur Andersschön .... :haha:

Schon deren Gesicht ist dermaßen verkrampft, igitt ! :D

ich58
03.01.2025, 20:48
Wie hat das die DDR gemacht? Ich erinnere mich noch immer an die Ansage, Paß und Zollkontrolle der DDR!

Anhalter
03.01.2025, 20:58
Wie hat das die DDR gemacht? Ich erinnere mich noch immer an die Ansage, Paß und Zollkontrolle der DDR!

Wie meinst Du das jetzt ? :?

Flaschengeist
03.01.2025, 22:18
Ist aber Bundespolizei. Die nutzt AWS (Amazon).

AWS verstehe ich da nur als Teil der Struktur um intensive Rechen- oder Speicheroperationen auszulagern...

Es gibt einige israelische Unternehmen die im Bereich Flughafenmanagement und Sicherheitslösungen als Marktführer gelten. Das kam übrigens das erste mal bei 9/11 ins Gespräch, wo das FBI mehrere Versuche der Israelis, Telefongesellschaften zu infiltrieren, untersuchte.

Ein Beispiel für das Monopol beim Flughafenmanagement ist Israel Aerospace Industries (IAI), eine staatliche Firma, die weltweit führend in Sicherheits- und Logistiklösungen für Flughäfen ist. Dazu gibt es private israelische Unternehmen, die sich auf Technologien und Dienstleistungen für Flughäfen spezialisiert haben. Weitere Beispiele:


Ness Technologies:

Spezialisiert auf IT-Lösungen für Flughäfen, darunter Passagierabfertigung, Gepäckmanagement und operative Effizienz.


Check Point Software Technologies:

Führend im Bereich Cybersicherheit und bietet Lösungen, um Netzwerke von Flughäfen vor Angriffen zu schützen.


Amadeus Israel:

Eine israelische Tochtergesellschaft des globalen Reisetechnologieanbieters, bietet Software für Flugreservierungen, Flughafenmanagement und Kundenservices.

MABF
03.01.2025, 22:24
AWS verstehe ich da nur als Teil der Struktur um intensive Rechen- oder Speicheroperationen auszulagern...

Es gibt einige israelische Unternehmen die im Bereich Flughafenmanagement und Sicherheitslösungen als Marktführer gelten. Das kam übrigens das erste mal bei 9/11 ins Gespräch, wo das FBI mehrere Versuche der Israelis, Telefongesellschaften zu infiltrieren, untersuchte.

Ein Beispiel für das Monopol beim Flughafenmanagement ist Israel Aerospace Industries (IAI), eine staatliche Firma, die weltweit führend in Sicherheits- und Logistiklösungen für Flughäfen ist. Dazu gibt es private israelische Unternehmen, die sich auf Technologien und Dienstleistungen für Flughäfen spezialisiert haben. Weitere Beispiele:


Ness Technologies:

Spezialisiert auf IT-Lösungen für Flughäfen, darunter Passagierabfertigung, Gepäckmanagement und operative Effizienz.


Check Point Software Technologies:

Führend im Bereich Cybersicherheit und bietet Lösungen, um Netzwerke von Flughäfen vor Angriffen zu schützen.


Amadeus Israel:

Eine israelische Tochtergesellschaft des globalen Reisetechnologieanbieters, bietet Software für Flugreservierungen, Flughafenmanagement und Kundenservices.



Du meinst Flughafen selber. Hier ging es aber um Bundespolizei. Traurig genug, daß die nicht vernünftig vernetzt sind.

Chronos
04.01.2025, 09:57
Wie hat das die DDR gemacht? Ich erinnere mich noch immer an die Ansage, Paß und Zollkontrolle der DDR!


Hatten die seinerzeit schon Internet, Intranet, SMS und E-Mail? ::crazy:

Ruprecht
04.01.2025, 10:13
Frau Faeser ist nicht häßlich,- die ist einfach nur Andersschön .... :haha:
Liebevoll ausgedrückt ist Fancy eine herbe Schönheit.

Klopperhorst
04.01.2025, 10:25
Liebevoll ausgedrückt ist Fancy eine herbe Schönheit.

Die wäre in früheren Zeiten Waschfrau gewesen, mit ner schönen Kittelschürze, als sie kein Unheil hätte anrichten können.

---

Grenzer
04.01.2025, 10:25
Liebevoll ausgedrückt ist Fancy eine herbe Schönheit.

Wobei die sich bei der Verteilung der Herbheit wohl mehrmals gemeldet hat... :D

Ruprecht
04.01.2025, 10:30
Wobei die sich bei der Verteilung der Herbheit wohl mehrmals gemeldet hat... :D
Vor so 15 Jahren hatte die sogar einen gewissen Reiz, aber es ist wohl wirklich etwas dran an dem Spruch Hass mache hässlich.

Grenzer
04.01.2025, 10:41
Vor so 15 Jahren hatte die sogar einen gewissen Reiz, aber es ist wohl wirklich etwas dran an dem Spruch Hass mache hässlich.

Es mag Hasss sein ,- es mag auch ihre Krankheit sein,- die sie teilweise an Krücken gehen lässt .
und natürlich verpasst die Natur und das fortschreitende Alter jedem von uns sein Siegel .....



https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRrifl-IiPWmitSZuVFeSGg1tFC-tqwqsFjtA&s

Klopperhorst
04.01.2025, 10:42
Es mag Hasss sein ,- es mag auch ihre Krankheit sein,- die sie teilweise an Krücken gehen lässt .
und natürlich verpasst die Natur und das fortschreitende Alter jedem von uns sein Siegel .....



https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRrifl-IiPWmitSZuVFeSGg1tFC-tqwqsFjtA&s

Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, daß sie die Leute früher mit 50 abtreten ließ.
Fortschreitende Lebenserwartung ist auch eine ästhetische Katastrophe für die Menschheit.

---

Grenzer
04.01.2025, 10:44
Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, daß sie die Leute früher mit 50 abtreten ließ.
Fortschreitende Lebenserwartung ist auch eine ästhetische Katastrophe für die Menschheit.

---

Wohl wahr ,- ein Jeder von uns,- der täglich früh vor dem Spiegel den unbekannten alten Mann rasiert ,-
kann das bestätigen....
:haha:

ich58
04.01.2025, 11:56
Hatten die seinerzeit schon Internet, Intranet, SMS und E-Mail? ::crazy:
Fax, UKW Funk und Fahndungslisten.

DerAlte1950
04.01.2025, 12:04
IT-Ausfälle in Flughäfen, Bahnhöfen und Knotenpunkten finden so ca. alle halbe Jahre statt. Kein neues Phänome in unserer Bananenrepublik.

Wieder Insider-Wissen von dem „BGS-Mann“…..:D

Chronos
04.01.2025, 12:07
Fax, UKW Funk und Fahndungslisten.
Fax? Die DDR-Grenzer? Glaube ich nicht. Einzelne zentrale Büros vielleicht, aber sicher nicht jeder Grenzposten.

Was ich noch Ende der Achtziger an den Grenzkontrollsstellen in den Buden der Grenzer gesehen habe, waren schlichte Kladden, in denen sie bei der Passkontrolle blätterten und nachschauten.

Und Funk ist ja bei der Überprüfung nach irgendwelchen Kriterien für die Einreiseverweigerung nicht nutzbar, oder riefen die bei jedem kontrollierten Pass per Rundruf, ob der einreisende "Max Mustermann" gesperrt ist? Kaum denkbar.

Lykurg
04.01.2025, 12:07
Du meinst Flughafen selber. Hier ging es aber um Bundespolizei. Traurig genug, daß die nicht vernünftig vernetzt sind.

Das ist super, dass die nicht so vernetzt sind. Hoffentlich fällt noch viel mehr aus :D

ich58
04.01.2025, 13:25
Fax? Die DDR-Grenzer? Glaube ich nicht. Einzelne zentrale Büros vielleicht, aber sicher nicht jeder Grenzposten.

Was ich noch Ende der Achtziger an den Grenzkontrollsstellen in den Buden der Grenzer gesehen habe, waren schlichte Kladden, in denen sie bei der Passkontrolle blätterten und nachschauten.

Und Funk ist ja bei der Überprüfung nach irgendwelchen Kriterien für die Einreiseverweigerung nicht nutzbar, oder riefen die bei jedem kontrollierten Pass per Rundruf, ob der einreisende "Max Mustermann" gesperrt ist? Kaum denkbar.
Ich bin vom Eisenbahngrenzübergang Bad Schandau ausgegangen, die Büros waren aufs Damals Modernste ausgerüstet, der grösste Teil ging über Fernschreiber, durch die Güterzüge bedingt. Für die gab es eine Zollschaltung, d.H. jedes Gleis konnte einzeln abgeschaltet werden um die Ladung zu kontrollieren. Da es eine wichtige Drogentransitroute war und ist wurden gelegentlich schon mal Wagen ausgeachst. Da gab es auch seit den 70er Robotron PCs. Die Tipps kamen von den Bulgaren, teils wurde auch was nach Westberlin zu Ermittlungszwecken durch gelassen. In den Schnellzugwagen wurden die Drogenfiffis selbst durch die Hohlräume im Dach gejagt, da blieb nichts ungesehen. Bei den Grenzern in Berlin Schönefeld mußte ich immer zum Abtasten, muß wohl ein Verbrechergesicht haben. Da alle Hauptamtlichen Grenzer und Zoll von der Stasi waren war nur das Beste gut genug.

Chronos
04.01.2025, 13:56
Ich bin vom Eisenbahngrenzübergang Bad Schandau ausgegangen, die Büros waren aufs Damals Modernste ausgerüstet, der grösste Teil ging über Fernschreiber, durch die Güterzüge bedingt. Für die gab es eine Zollschaltung, d.H. jedes Gleis konnte einzeln abgeschaltet werden um die Ladung zu kontrollieren. Da es eine wichtige Drogentransitroute war und ist wurden gelegentlich schon mal Wagen ausgeachst. Da gab es auch seit den 70er Robotron PCs. Die Tipps kamen von den Bulgaren, teils wurde auch was nach Westberlin zu Ermittlungszwecken durch gelassen. In den Schnellzugwagen wurden die Drogenfiffis selbst durch die Hohlräume im Dach gejagt, da blieb nichts ungesehen. Bei den Grenzern in Berlin Schönefeld mußte ich immer zum Abtasten, muß wohl ein Verbrechergesicht haben. Da alle Hauptamtlichen Grenzer und Zoll von der Stasi waren war nur das Beste gut genug.
Aha, die Eisenbahn-Grenzübergänge kannte ich allerdings nicht, nur die Autobahn-Grenzübergänge Rudolphstein/Hirschberg und Helmstedt/Marienborn.

Da lief alles noch "händisch" mit einer Kladde, in der die Herren Grenzer blätterten, wenn der Pass vor ihnen lag (und sie manchmal sehr kritisch in das vor ihnen stehende Auto blickten).

Lustig fand ich aber immer die kleinen Förderbänder, die die Papiere von einer ersten Kontrollstation dann schätzungsweise runde 20...30 Meter ins nächte Kabuff transportierten, wo dann der endgültige Prüfvorgang durch einen weiteren Beamten stattfand.
Da war aber nirgends etwas von Fax-Geräten oder anderem elektronischem Schnickschnack zu sehen. Höchstens mal ein Walkie-Talkie.

Was für ein unsinniger Aufwand.

ich58
04.01.2025, 14:10
Aha, die Eisenbahn-Grenzübergänge kannte ich allerdings nicht, nur die Autobahn-Grenzübergänge Rudolphstein/Hirschberg und Helmstedt/Marienborn.

Da lief alles noch "händisch" mit einer Kladde, in der die Herren Grenzer blätterten, wenn der Pass vor ihnen lag (und sie manchmal sehr kritisch in das vor ihnen stehende Auto blickten).

Lustig fand ich aber immer die kleinen Förderbänder, die die Papiere von einer ersten Kontrollstation dann schätzungsweise runde 20...30 Meter ins nächte Kabuff transportierten, wo dann der endgültige Prüfvorgang durch einen weiteren Beamten stattfand.
Da war aber nirgends etwas von Fax-Geräten oder anderem elektronischem Schnickschnack zu sehen. Höchstens mal ein Walkie-Talkie.

Was für ein unsinniger Aufwand.
Wette, die haben die Dokumente auch erfasst, was in den Förderbändern war wird wohl ein Geheimnis bleiben. In Bad Schandau Ost gab es für die Zoll, und Grenzer einen temporären Haltepunkt, die Milchrampe, da die Zollweiber enorme Titten hatten. Heute muß der zurückgebaute Zollbahnhof auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes für Güterzüge wieder aufgebaut werden, aber als Grenzbahnhof zum Lokwechsel. Das sind andere Gründe, wie Wechsel der Unternehmen und Traktionswechsel wegen anderer Fahrleitungsspannung.

luggi69
04.01.2025, 19:57
Fax? Die DDR-Grenzer? Glaube ich nicht. Einzelne zentrale Büros vielleicht, aber sicher nicht jeder Grenzposten.

Was ich noch Ende der Achtziger an den Grenzkontrollsstellen in den Buden der Grenzer gesehen habe, waren schlichte Kladden, in denen sie bei der Passkontrolle blätterten und nachschauten.

Und Funk ist ja bei der Überprüfung nach irgendwelchen Kriterien für die Einreiseverweigerung nicht nutzbar, oder riefen die bei jedem kontrollierten Pass per Rundruf, ob der einreisende "Max Mustermann" gesperrt ist? Kaum denkbar.

In vielen Behörden stehen immer noch Faxgeräte - nicht umsonst.

Leider haben fast alle Behörden auf Digitalfunk umgestellt, bedeutet, dass es bei Ausfall der Funkmasten problematisch werden kann.

Bei vielen Sicherheitsbehörden wurden die alten Funkgeräte (2-und 4Meter-Betriebssysteme) nichteingemottet und zum Glück nicht ausgemustert.

Mein Nachbar hat noch immer riesige Funkantennen auf dem Dach. Auch eine für CB-Funk mit Batteriebetrieb. Lobenswert!

navy
05.01.2025, 00:49
Digitalisierung in die Mülltonne, ist ja nicht das Erste Mal

Chronos
05.01.2025, 07:25
In vielen Behörden stehen immer noch Faxgeräte - nicht umsonst.
Noch. Nicht mehr lange, denn wenn etwas nicht mehr benutzt wird, ist es bald obsolet und wird entrümpelt.


Leider haben fast alle Behörden auf Digitalfunk umgestellt, bedeutet, dass es bei Ausfall der Funkmasten problematisch werden kann.

Bei vielen Sicherheitsbehörden wurden die alten Funkgeräte (2-und 4Meter-Betriebssysteme) nichteingemottet und zum Glück nicht ausgemustert.
Soweit mir bekannt, liefen viele der analogen BOS-Kommunikationen ebenfalls über Relaisstationen.

Insofern spielt es dann keine Rolle, ob analog oder digital gefunkt wird.

Relais tot - Funk tot.


Mein Nachbar hat noch immer riesige Funkantennen auf dem Dach. Auch eine für CB-Funk mit Batteriebetrieb. Lobenswert!
Der CB-Funk ist auch so ein zu Tode gerittener alter Gaul. Kaum noch benutzt, weil stattdessen das Mobiltelefon die frühere Funktion des Funks obsolet werden ließ.

Früher war ich jahrzehntelang (alleine schon quasi berufsbegleitend) Funkamateur mit der großen Lizenz. Noch in den Achtzigern war man stolz wie Bolle, wenn man mit ein paar Watt eine Station in Japan oder Kiribati erwischte und freute sich dann über die QSL-Karten wie ein Briefmarkensammler.

Heute würde ich das Smartphone nehmen, ein paar Tasten antippen und hätte innerhalb von Sekunden einen Gesprächspartner in Japan oder in Kiribati, den ich zuvor im Internet kennengelernt hatte.

Das hat sich alles längst überholt und als toter Gaul selbst abgeschafft.

Ich hab die Amateurfunkerei längst aufgegeben und den ganzen Krempel entsorgt.

Vorbei. Tempi passati. Die Neuzeit ist angekommen und unsere Lebensrealität geworden.

konfutse
05.01.2025, 14:52
Frau Faeser ist nicht häßlich,- die ist einfach nur Andersschön .... :haha:
Andersbegabt ist sie auch, was also könnte an ihr nicht anders sein?

konfutse
05.01.2025, 14:53
Liebevoll ausgedrückt ist Fancy eine herbe Schönheit.
Nur Mütter können sowas lieben.

luggi69
05.01.2025, 17:35
Noch. Nicht mehr lange, denn wenn etwas nicht mehr benutzt wird, ist es bald obsolet und wird entrümpelt.


Soweit mir bekannt, liefen viele der analogen BOS-Kommunikationen ebenfalls über Relaisstationen.

Insofern spielt es dann keine Rolle, ob analog oder digital gefunkt wird.

Relais tot - Funk tot.


Der CB-Funk ist auch so ein zu Tode gerittener alter Gaul. Kaum noch benutzt, weil stattdessen das Mobiltelefon die frühere Funktion des Funks obsolet werden ließ.

Früher war ich jahrzehntelang (alleine schon quasi berufsbegleitend) Funkamateur mit der großen Lizenz. Noch in den Achtzigern war man stolz wie Bolle, wenn man mit ein paar Watt eine Station in Japan oder Kiribati erwischte und freute sich dann über die QSL-Karten wie ein Briefmarkensammler.

Heute würde ich das Smartphone nehmen, ein paar Tasten antippen und hätte innerhalb von Sekunden einen Gesprächspartner in Japan oder in Kiribati, den ich zuvor im Internet kennengelernt hatte.

Das hat sich alles längst überholt und als toter Gaul selbst abgeschafft.

Ich hab die Amateurfunkerei längst aufgegeben und den ganzen Krempel entsorgt.

Vorbei. Tempi passati. Die Neuzeit ist angekommen und unsere Lebensrealität geworden.

Zu erstens: Faxgeräte.

Sind in fast allen Behörden existent - als hätten sie weitsichtig gehandelt - was ich nicht annehme, ja sogar ausschließe.

Zu zweitens: BOS und Digitalfunk.

Die wenigsten wissen, dass im Ernstfall nur noch Behörden Zugriff auf Kommunikation haben werden, bedeutet, dass alle anderen Nichtbehörden-Bürger ein totes Handy auf dem Tisch liegen haben.

Zu drittens: CB-Funk

Altbewährtes ist immer ein Schatz im Notfall - von wegen totgerittnes Pferd: Anker in der Not!