PDA

Vollständige Version anzeigen : GEZ stoppen + Schadensersatz! So funktioniert's.



Memory
31.12.2024, 03:26
Rundfunkbeitrag stoppen und sogar noch Schadensersatz kassieren? Das könnte möglich sein, denn der Beitragsservice handelt ohne rechtliche Grundlage und verstößt systematisch gegen die Datenschutzrechte der Bürger.

Im Jahr 2023 wurden bundesweit 2282 rundfunkbeitragsrechtliche Verfahren vor Gerichten anhängig gemacht. Kläger waren dabei tatsächliche oder vermeintliche Beitragsschuldner.

Der öffentlich-rechtliche Auftrag, den das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung vom18.07.2018 als Grundlage für die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags definiert hat, wird von ARD und ZDF nicht mehr erfüllt. Die Voraussetzung, dass ein individueller Vorteil für die Bürger besteht – durch authentische, sorgfältig recherchierte und vielfältige Berichterstattung – ist nicht mehr gegeben.

Statt einer ausgewogenen Berichterstattung erleben wir Ideologie und Einseitigkeit. Forderung deshalb, dass der Rundfunk von Grund auf reformiert wird – ehrlich, transparent und frei von Manipulation.

Datenschutz-Verstoß

Der Beitragsservice handelt ohne rechtliche Grundlage und verstößt systematisch gegen die Datenschutzrechte der Bürger. Daten der Beitragszahler werden von den Kommunen weitergegeben – ohne rechtmäßige Zustimmung. Der Beitragsservice, als Teil einer nichtrechtsfähigen Körperschaft, ist gar nicht berechtigt, solche Vereinbarungen zu schließen.

Wir wehren uns gegen diese Verstöße – sowohl auf kommunaler Ebene als auch direkt bei den Rundfunkanstalten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Datenschutz wieder ernst genommen wird

https://www.mmnews.de/politik/227633-gez-stoppen-schadensersatz-so-funktioniert-s




Über den Datenschutz ist die GEZ angreifbar

https://www.beitragsstopper.de/



Wir haben mehrere Wege gefunden, dem Beitragsservice die Grundlage für die Datenverarbeitung und damit für den Rundfunkbeitrag zu entziehen.
Schließe dich unserer wachsenden Gemeinschaft von über 25.000 Beitragsblockern an und werde Teil der Geschichte.
Wir zeigen dir genau, wie es geht. Je mehr mitmachen, desto schneller sind wir erfolgreich. Sei dabei!

autochthon
31.12.2024, 03:28
Rundfunkbeitrag stoppen und sogar noch Schadensersatz kassieren? Das könnte möglich sein, denn der Beitragsservice handelt ohne rechtliche Grundlage und verstößt systematisch gegen die Datenschutzrechte der Bürger.

Im Jahr 2023 wurden bundesweit 2282 rundfunkbeitragsrechtliche Verfahren vor Gerichten anhängig gemacht. Kläger waren dabei tatsächliche oder vermeintliche Beitragsschuldner.

Der öffentlich-rechtliche Auftrag, den das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung vom18.07.2018 als Grundlage für die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags definiert hat, wird von ARD und ZDF nicht mehr erfüllt. Die Voraussetzung, dass ein individueller Vorteil für die Bürger besteht – durch authentische, sorgfältig recherchierte und vielfältige Berichterstattung – ist nicht mehr gegeben.

Statt einer ausgewogenen Berichterstattung erleben wir Ideologie und Einseitigkeit. Forderung deshalb, dass der Rundfunk von Grund auf reformiert wird – ehrlich, transparent und frei von Manipulation.

Datenschutz-Verstoß

Der Beitragsservice handelt ohne rechtliche Grundlage und verstößt systematisch gegen die Datenschutzrechte der Bürger. Daten der Beitragszahler werden von den Kommunen weitergegeben – ohne rechtmäßige Zustimmung. Der Beitragsservice, als Teil einer nichtrechtsfähigen Körperschaft, ist gar nicht berechtigt, solche Vereinbarungen zu schließen.

Wir wehren uns gegen diese Verstöße – sowohl auf kommunaler Ebene als auch direkt bei den Rundfunkanstalten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Datenschutz wieder ernst genommen wird

https://www.mmnews.de/politik/227633-gez-stoppen-schadensersatz-so-funktioniert-s




Über den Datenschutz ist die GEZ angreifbar

https://www.beitragsstopper.de/



Wir haben mehrere Wege gefunden, dem Beitragsservice die Grundlage für die Datenverarbeitung und damit für den Rundfunkbeitrag zu entziehen.
Schließe dich unserer wachsenden Gemeinschaft von über 25.000 Beitragsblockern an und werde Teil der Geschichte.
Wir zeigen dir genau, wie es geht. Je mehr mitmachen, desto schneller sind wir erfolgreich. Sei dabei!







Hast du das zahlen auch schon eingestellt?

Memory
31.12.2024, 03:30
Hast du das zahlen auch schon eingestellt?
Schon vor Jahren

autochthon
31.12.2024, 03:33
Schon vor Jahren
Klar. :dg:

Memory
31.12.2024, 03:43
Klar. :dg:
Ich will aber Schadenersatz und meine gesamten früher gezahlten GEZ Gebühren, nebst Zinsen zurückerhalten !
Wer gez Gebühr zahlt finanziert Terrorpropaganda.


Dies ist nur ein winziger Ausschnitt, es gibt hunderte Solcher fundstellen:


ARD tagesschau: Rolf-Dieter Krause verschweigt und verharmlost syrische Terroristen Fundstelle:
https://propagandaschau.wordpress.com/2015/10/14/rolf-dieter-krause-verschweigt-und-verharmlost-syrische-terroristen/


Von ARD und ZDF als „Rebellen“ verharmlost: FSA-Folterer aus Aleppo steht in Münster vor Gericht
Fundstelle:
https://propagandaschau.wordpress.com/2017/08/15/von-ard-und-zdf-als-rebellen-verharmlost-fsa-folterer-aus-aleppo-steht-in-muenster-vor-gericht/


Die GEZ bezeichnet ihre Berichterstattung als hochwertig und unvoreingenommen, oder ähnlich in ihrem Zahlungsaufforderungsschreiben.
Aber diese angegebene Leistung ist nicht vorhanden in zumindest wichtigen politischen Themen. Deshalb ist die Zahlungsaufforderung unberechtigt.

Differentialgeometer
31.12.2024, 04:02
Ich habe kürzlich festgestellt, dass die von mir immer noch einziehen. Wenn man sich irgendwo meldet, wird man sofort verhaftet und zahlt. Wenn man sich abmeldet und auswandert passiert nichts. Unschön.

MANFREDM
31.12.2024, 10:41
Ich habe kürzlich festgestellt, dass die von mir immer noch einziehen. Wenn man sich irgendwo meldet, wird man sofort verhaftet und zahlt. Wenn man sich abmeldet und auswandert passiert nichts. Unschön.

Das ist doch lächerlich. Einfach sperren. Habe ich bei Vodafone auch gemacht. Das geht Spitze in der BRD. Wie ist das bei euch Kameltreibern?

Differentialgeometer
31.12.2024, 10:43
Das ist doch lächerlich. Einfach sperren. Habe ich bei Vodafone auch gemacht. Das geht Spitze in der BRD. Wie ist das bei euch Kameltreibern?
Natürlich kann man das einfach sperrenlassen. Ich ging davon aus, dass eine Abmeldung das Umgekehrte einer Anmeldung bewirkt, Du Trottel.

luggi69
01.01.2025, 17:18
Die GEZ-Mafia hatte Geldeintreibe hinter sich.

Vor einem Jahr habe ich der GEZ meine Kündigung mit Begründung geschrieben.

Auf die Antwort musste ich 4 Monate warten.

Ihre Begründung: Ich falle nicht unter den Kriterein der GEZ-Befreiung.

Dr Mittendrin
02.01.2025, 11:21
Hast du das zahlen auch schon eingestellt?

Zahle seit 20 Jahren schon nichts mehr. Vor zwei Jahren hätten sie wieder mal was probiert dann habe ich mit Anwalt gedroht weil das wohnsitzrechtlich schon nicht gegangen wäre bei mir zu kassieren.

Querfront
02.01.2025, 11:49
Ich habe Anfang Dezember meinen 14. Vollstreckungsbescheid vom Gerichtsvollzieher bekommen. Ich boykottiere die GEZ und die Staatssender seit 2014. Wie immer, werde ich am letzten Tag der Frist zahlen, weil ich mir weder eine Kontensperre, noch eine Kündigung des Kontos leisten kann. Vor Gericht hat man, anders als dies der Eingangsbeitrag und ähnliche Publikationen suggerieren, keine Chance. Ich habe nach 2014 die Boykottszene und die damals ergangenen Urteile beobachtet. Es gab nicht einen einzigen Fall, in dem ein GEZ-Boykotteur von seiner Beitragspflicht befreit worden ist. Alle mussten letzten Endes zahlen. Es ist auch egal, ob man sich formaljuristisch im Recht fühlt oder dies tatsächlich auch ist. Die Gerichte entscheiden hier politisch. Da sieht es so aus, dass die Staatssender systemrelevant sind. Fallen diese, dann fällt das ganze korrupte System. Wer sich dem als Richter widersetzt, landet wegen angeblicher Rechtsbeugung im Knast.

Daran wird sich erst etwas nach einem Regime Change ändern.

navy
02.01.2025, 11:51
Ich habe Anfang Dezember meinen 14. Vollstreckungsbescheid vom Gerichtsvollzieher bekommen. Ich boykottiere die GEZ und die Staatssender seit 2014. Wie immer, werde ich am letzten Tag der Frist zahlen, weil ich mir weder eine Kontensperre, noch eine Kündigung des Kontos leisten kann. Vor Gericht hat man, anders als dies der Eingangsbeitrag und ähnliche Publikationen suggerieren, keine Chance. Ich habe nach 2014 die Boykottszene und die damals ergangenen Urteile beobachtet. Es gab nicht einen einzigen Fall, in dem ein GEZ-Boykotteur von seiner Beitragspflicht befreit worden ist. Alle mussten letzten Endes zahlen. ...............

Das Volk steht hinter Dir.

Grenzer
02.01.2025, 11:58
Ich habe Anfang Dezember meinen 14. Vollstreckungsbescheid vom Gerichtsvollzieher bekommen. Ich boykottiere die GEZ und die Staatssender seit 2014. Wie immer, werde ich am letzten Tag der Frist zahlen, weil ich mir weder eine Kontensperre, noch eine Kündigung des Kontos leisten kann. Vor Gericht hat man, anders als dies der Eingangsbeitrag und ähnliche Publikationen suggerieren, keine Chance. Ich habe nach 2014 die Boykottszene und die damals ergangenen Urteile beobachtet. Es gab nicht einen einzigen Fall, in dem ein GEZ-Boykotteur von seiner Beitragspflicht befreit worden ist. Alle mussten letzten Endes zahlen. Es ist auch egal, ob man sich formaljuristisch im Recht fühlt oder dies tatsächlich auch ist. Die Gerichte entscheiden hier politisch. Da sieht es so aus, dass die Staatssender systemrelevant sind. Fallen diese, dann fällt das ganze korrupte System. Wer sich dem aks Richter widersetzt, landet wegen angeblicher Rechtsbeugung im Knast.

Daran wird sich erst etwas nach einem Regime Change ändern.

Die Landesfürsten verteidigen ihre Pfründe auch notfalls gegen das ganze Volk !

Vor 500 Jahren hat sich das Bauernvolk gegen seine Ausbeuter erhoben ,-
seitdem ist Ruhe im Schacht
und die Steuern wurden geheiligt....

Die Verweigerung der Zahlung von sinnentleerten Steuern hat die gleiche Priorität wie Hochverrat !

Ruprecht
02.01.2025, 12:04
Ich habe ein Lager ohne Radio, seit Jahren wollen die Wegelagerer ständig wissen ob das ein Büro ist.
Antworte ich nie darauf, die lassen aber nicht locker.
Möchte mal wissen was dieser GEZ-Scheiß unterm Strich kostet.

Grenzer
02.01.2025, 12:08
Ich habe ein Lager ohne Radio, seit Jahren wollen die Wegelagerer ständig wissen ob das ein Büro ist.
Antworte ich nie darauf, die lassen aber nicht locker.
Möchte mal wissen was dieser GEZ-Scheiß unterm Strich kostet.

Deutsche Verwaltungen fragen nie nach dem Kosten-Nutzen -Verhältnis !

Deutsche Verwaltungen wollen einfach nur das festgeschriebene Recht das Staates auf Ausbeutung seiner Untanen durchsetzen,- koste es , was es wolle....

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:15
Ich habe Anfang Dezember meinen 14. Vollstreckungsbescheid vom Gerichtsvollzieher bekommen. Ich boykottiere die GEZ und die Staatssender seit 2014. Wie immer, werde ich am letzten Tag der Frist zahlen, weil ich mir weder eine Kontensperre, noch eine Kündigung des Kontos leisten kann. Vor Gericht hat man, anders als dies der Eingangsbeitrag und ähnliche Publikationen suggerieren, keine Chance. Ich habe nach 2014 die Boykottszene und die damals ergangenen Urteile beobachtet. Es gab nicht einen einzigen Fall, in dem ein GEZ-Boykotteur von seiner Beitragspflicht befreit worden ist. Alle mussten letzten Endes zahlen. Es ist auch egal, ob man sich formaljuristisch im Recht fühlt oder dies tatsächlich auch ist. Die Gerichte entscheiden hier politisch. Da sieht es so aus, dass die Staatssender systemrelevant sind. Fallen diese, dann fällt das ganze korrupte System. Wer sich dem als Richter widersetzt, landet wegen angeblicher Rechtsbeugung im Knast.

Daran wird sich erst etwas nach einem Regime Change ändern.
was kostet sowas denn an Gebühren, Gerichts- und Vollzugskosten etc. ?

Querfront
02.01.2025, 12:30
was kostet sowas denn an Gebühren, Gerichts- und Vollzugskosten etc. ?

Weniger als 10 Euro. Das ist es mir aber Wert. Dafür überweise ich nicht an die GEZ, sondern erst nach einem Vollstreckungsbescheid an den Gerichtsvollzieher, d.h. auf dessen Konto.

Schlummifix
02.01.2025, 12:32
Schon vor Jahren

Haben sie dann nicht dein Kto gepfändet?

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:37
Haben sie dann nicht dein Kto gepfändet?
"normalerweise" kommt erst die Gehaltspfändung, falls ein Gehalt exisitiert und über dem Selbstbehalt liegt

Lohnpfändung direkt vom AG ist für den Exekutor wohl immer noch die einfachste Lösung
also die mit dem wenigsten Aufwand

pixelschubser
02.01.2025, 12:38
Haben sie dann nicht dein Kto gepfändet?

Aus diesem Grund habe mir damals mal ein P-Konto zugelegt. Da dürfen sie erst ab der Pfändungsfreigrenze an das Geld.

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:38
Weniger als 10 Euro. Das ist es mir aber Wert. Dafür überweise ich nicht an die GEZ, sondern erst nach einem Vollstreckungsbescheid an den Gerichtsvollzieher, d.h. auf dessen Konto.
10 Euro bei einem Vollstreckungsbescheid ... ??
ernsthaft?

oder meintest du eigentlich einen Mahnbescheid?

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:39
Aus diesem Grund habe mir damals mal ein P-Konto zugelegt. Da dürfen sie erst ab der Pfändungsfreigrenze an das Geld.
ein P-Konto macht sich natürlich "gut" bei anderen Dingen des Alltages

pixelschubser
02.01.2025, 12:41
ein P-Konto macht sich natürlich "gut" bei anderen Dingen des Alltages

Was zum Beispiel?

Querfront
02.01.2025, 12:44
10 Euro bei einem Vollstreckungsbescheid ... ??
ernsthaft?

oder meintest du eigentlich einen Mahnbescheid?

Musst du überall mit deiner Besserwisserei nerven? Es handelt sich um die Ankündigung einer Vollstreckung, mit einer letzten Frist zur Zahlung auf das Konto des Gerichtsvollziehers. Die eigentliche Vollstreckung würde nach Verstreichen der Frist beginnen. Jeder, der die GEZ boykottiert, kennt dieses Verfahren.

Olliver
02.01.2025, 12:45
Ich habe Anfang Dezember meinen 14. Vollstreckungsbescheid vom Gerichtsvollzieher bekommen. Ich boykottiere die GEZ und die Staatssender seit 2014. Wie immer, werde ich am letzten Tag der Frist zahlen, weil ich mir weder eine Kontensperre, noch eine Kündigung des Kontos leisten kann. Vor Gericht hat man, anders als dies der Eingangsbeitrag und ähnliche Publikationen suggerieren, keine Chance. Ich habe nach 2014 die Boykottszene und die damals ergangenen Urteile beobachtet. Es gab nicht einen einzigen Fall, in dem ein GEZ-Boykotteur von seiner Beitragspflicht befreit worden ist. Alle mussten letzten Endes zahlen. Es ist auch egal, ob man sich formaljuristisch im Recht fühlt oder dies tatsächlich auch ist. Die Gerichte entscheiden hier politisch. Da sieht es so aus, dass die Staatssender systemrelevant sind. Fallen diese, dann fällt das ganze korrupte System. Wer sich dem als Richter widersetzt, landet wegen angeblicher Rechtsbeugung im Knast.

Daran wird sich erst etwas nach einem Regime Change ändern.
:gp:

Linke sind keine Schwachköpfe, sie haben nur kreative Ausreden.

https://pbs.twimg.com/media/GgPSguqW4AARpda?format=jpg&name=small
:haha:

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:46
Was zum Beispiel?
Score
Kredite
Kreditwürdigkeit
Internethandel
Mieterauskünfte

gibt zig Dinge

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:47
Musst du überall mit deiner Besserwisserei nerven? Es handelt sich um die Ankündigung einer Vollstreckung, mit einer letzten Frist zur Zahlung auf das Konto des Gerichtsvollziehers. Die eigentliche Vollstreckung würde nach Verstreichen der Frist beginnen. Jeder, der die GEZ boykottiert, kennt dieses Verfahren.
also doch nur ein Mahnbescheid

und übrigens, "dieses Verfahren" wird in aller Regel auch bei anderen Zahlungsversäumnissen angewandt
nicht nur bei der GEZ

pixelschubser
02.01.2025, 12:51
Score
Kredite
Kreditwürdigkeit
Internethandel
Mieterauskünfte

gibt zig Dinge

Ich wohne nicht zur Miete. Und für andere Dinge hat man eben ein anderes Konto unter nem anderen Namen. Es bedarf nur einer vertrauensvollen Person. Kredite hab ich nicht laufen.

Internethandel?

Lars Gutsein
02.01.2025, 12:55
Ich wohne nicht zur Miete. Und für andere Dinge hat man eben ein anderes Konto unter nem anderen Namen. Es bedarf nur einer vertrauensvollen Person. Kredite hab ich nicht laufen.

Internethandel?
wenn man sich der Nachteile bewußt ist, oder gar vorsätzlich in Kauf nehmen will, kann man natürlich auch ein P-Konto führen

sein "reguläres" Zweitkonto (nicht pfändungsgeschützt) sollte man dann aber besser nicht mehr in Deutschland haben
nicht mal mehr in der EU

Schweiz wäre naheliegend, allerdings gibt es auch dort inzwischen gewisse "Schwierigkeiten"

Flüchtling
02.01.2025, 17:00
GEZ stoppen + Schadensersatz! So funktioniert's

Zeig mir mal das Gericht, das dem GEZnichtzahler recht gibt. Und: Im Laufe der letzten Jahre ist die GEZ strenger geworden beim Eintreiben der Beiträge. "Uneinsichtigen" drohen Eidesstattliche Versicherung oder u.U. Knast.

MANFREDM
02.01.2025, 18:12
Zeig mir mal das Gericht, das dem GEZnichtzahler recht gibt. Und: Im Laufe der letzten Jahre ist die GEZ strenger geworden beim Eintreiben der Beiträge. "Uneinsichtigen" drohen Eidesstattliche Versicherung oder u.U. Knast.

Danke, du hast völlig recht! :dg: Aber ich beginne manchmal am Verstand einiger Naivlinge hier bzgl. Widerstand gegen ein Gesetz zu zweifeln. Das GEZ-Eintreiben ist juristisch unangreifbar.

Ruprecht
02.01.2025, 18:26
wenn man sich der Nachteile bewußt ist, oder gar vorsätzlich in Kauf nehmen will, kann man natürlich auch ein P-Konto führen

sein "reguläres" Zweitkonto (nicht pfändungsgeschützt) sollte man dann aber besser nicht mehr in Deutschland haben
nicht mal mehr in der EU

Schweiz wäre naheliegend, allerdings gibt es auch dort inzwischen gewisse "Schwierigkeiten"

Ohne Privatinsolvenz bekommt man kein P-Konto, den Terz lehnt ohne jede Bank ab.

Lars Gutsein
02.01.2025, 18:50
Ohne Privatinsolvenz bekommt man kein P-Konto, den Terz lehnt ohne jede Bank ab.
ich würde mir schon den ganzen Terz mit GEZ Mahnbescheiden, oder gar Vollstreckungsbescheiden vom Gerichtsvollzieher, gar nicht antun

die knapp 20 Euro im Monat blähen sich dann mit allen Gebühren und Gerichtskosten schnell mal um das 5 oder 10-fache auf
und das soll sich rentieren !?
von einem P-Konto reden wir da noch gar nicht

und zahlen muss man am Ende ja eh
und wenn nicht, kriegt man den Lohn gepfändet

na doll
sieht echt nachm Win:Win aus
*Ironie off*

Ruprecht
02.01.2025, 18:55
ich würde mir schon den ganzen Terz mit GEZ Mahnbescheiden, oder gar Vollstreckungsbescheiden vom Gerichtsvollzieher, gar nicht antun

die knapp 20 Euro im Monat blähen sich dann mit allen Gebühren und Gerichtskosten schnell mal um das 5 oder 10-fache auf
und das soll sich rentieren !?
von einem P-Konto reden wir da noch gar nicht

und zahlen muss man am Ende ja eh
und wenn nicht, kriegt man den Lohn gepfändet

na doll
sieht echt nachm Win:Win aus
*Ironie off*

Mahnbescheid kostet nichts, der ist nur pro forma, dem kann man einfach widersprechen, teuer wird es wenn der Gläubiger beim Amtsgericht einen vollstreckbaren Titel erwirkt.

Lars Gutsein
02.01.2025, 18:56
Mahnbescheid kostet nichts, der ist nur pro forma, dem kann man einfach widersprechen, teuer wird es wenn der Gläubiger beim Amtsgericht einen vollstreckbaren Titel erwirkt.
der Mahnbescheid wird in aller Regel auch schon mit 5 Euro Gebühren verrechnet
vielleicht auch schon mit 10

kommt immer auf den Gläubiger an

MANFREDM
02.01.2025, 20:53
der Mahnbescheid wird in aller Regel auch schon mit 5 Euro Gebühren verrechnet vielleicht auch schon mit 10 kommt immer auf den Gläubiger an

Ohne Quantentheorie und Computer wäre das schwierig.

Memory
02.01.2025, 21:28
Haben sie dann nicht dein Kto gepfändet?
Nee, ich hatte Erfolg mit dem Vermerk: Zahlung unter Vorbehalt.
Die etwa 110€ habe ich danach als Scheck zurückbekommen.

Schlummifix
02.01.2025, 21:35
Wie der Vorredner schon schrieb, all die "Tricks" funktionieren nicht.
Das hat auch nichts mit den Richtern zu tun, sondern diese Schweine haben sich die entsprechenden Gesetze geschaffen.
Das ist ein Zusammenspiel zwischen Altparteien und Altmedien.

Aktuell warte ich immer, bis die Penner ne Zahlungserinnerung schicken.
Dann zahle ich irgendwann...mehr kann man nicht tun.

Nathan
03.01.2025, 08:53
Danke, du hast völlig recht! :dg: Aber ich beginne manchmal am Verstand einiger Naivlinge hier bzgl. Widerstand gegen ein Gesetz zu zweifeln. Das GEZ-Eintreiben ist juristisch unangreifbar.
Das ist keine Naivität, das ist meistens schlicht gelogen. Spinnern, wie einem @Memory allerdings glaube ich das schon. Der fährt die Schiene "schau her, Gesellschaft, wie ich mich gegen dich und deine Büttel stemme, ich, der große Memory", und an die Forenadresse "Schau her, HPF, wie ich, der große Memory, mich gegen das System stemme, wie ich sie fertig mache, die da oben!"

Ich finde diese Methode der Zwangsfinanzierung von ARD und ZDF auch äußerst fragwürdig, muss ich schon mal ganz laut sagen. Nur sind die hier permanent genannten Gründe dafür in meinen Augen lächerlich. Müssen wir nicht wiederholen, sonst wecken wir bloß wieder @navy auf...
Der wahre Grund, die nötige Überlegung ist eher grundsätzlich: Natürlich macht sich ein Staat unglaubwürdig, wenn er einerseits stolz auf seinen demokratischen Unterbau hinweist, andererseits aber nur bestimmte Medien fördert und dafür bei den Bürgern abkassiert. Analog verhält sich unser Staat auch bei der Kirchensteuer. Einerseits sind wir stolz auf unsere moderne Trennung zwischen Staat und Kirche, andererseits aber hat sich der Staat als Treuhänder für die Kirchenfinanzierung etabliert. Immerhin sind die Zahlungen freiwillig und das Prozedere, sich davon zu lösen, nicht wirklich kompliziert, aber trotzdem ist das auch nicht koscher. Die Gründe hierfür sind historisch und gut begründet. Aber diese Historie ist nun mal Vergangenheit. Heute gibt es dafür keinen Grund mehr.

ich58
03.01.2025, 13:12
Als erstes würde ich die Pensionen der Verleugner streichen, auch müsste mir das volle Recht über die von mir finanzierten Wetterscheiden und Gebührenhuren zu stehen. Wenn ich deren Schlüpper finanziere will ich die auch sehen, Vorsicht Ironie.

luggi69
03.01.2025, 20:51
Weniger als 10 Euro. Das ist es mir aber Wert. Dafür überweise ich nicht an die GEZ, sondern erst nach einem Vollstreckungsbescheid an den Gerichtsvollzieher, d.h. auf dessen Konto.

Entstehen da nicht Kosten für Gerichte und Verwaltung?

luggi69
03.01.2025, 20:59
https://www.anwalt.de/rechtstipps/rundfunkbeitrag_nicht_zahlen

GSch
04.01.2025, 07:20
Hat eigentlich schon einmal ein Gericht diese (in meinen Augen ziemlich löcherige) Argumentation für zutreffend befunden?