Vollständige Version anzeigen : Flugzeugunglück in Südkorea
Morrison
29.12.2024, 06:02
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9
Eines der furchtbarsten Flugzeugunglücke seit Jahren fand nun in Südkorea statt.
Es handelte sich nicht um einen klassischen Absturz.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. So prallte die Maschine bei der Landung ungebremst auf eine Betonmauer und zerschellte.
Ich selber fliege ja einige Male im Jahr, in ganz wenigen Tagen nun wieder Richtung Vietnam mit ner Boeing, dieser Hersteller ist nicht mehr der, der er mal war.
Ich fühle mich nicht wirklich wohl in 11000m Höhe, aber na ja - ist halt so.
Schwerstes Flugzeugunglück seit 2018 – 179 Menschen sterben bei Bruchlandung im Feuerball
https://www.welt.de/vermischtes/article254988312/Suedkorea-Schwerstes-Flugzeugunglueck-seit-2018-179-Menschen-sterben-bei-Bruchlandung-im-Feuerball.html
In jedem Fall lassen mich solche Meldungen immer aufhorchen.
Was muss das für ein Gefühl sein, in einem Flieger zu sitzen, von dem man weiss, dass er gleich verunglückt?
Mag man sich nicht vorstellen!
Die Passagiere waren sich der Gefahr bewusst. Die Zeitung zitiert einen SMS-Wechsel. „Wir können nicht landen, weil ein Vogel in unserem Flügel steckt“, habe ein Passagier seinen Angehörigen geschrieben. Nach der Frage „Soll ich ein Testament machen?“ sei der Kontakt abgebrochen.
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
Differentialgeometer
29.12.2024, 06:13
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9
Eines der furchtbarsten Flugzeugunglücke seit Jahren fand nun in Südkorea statt.
Es handelte sich nicht um einen klassischen Absturz.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. So prallte die Maschine bei der Landung ungebremst auf eine Betonmauer und zerschellte.
Ich selber fliege ja einige Male im Jahr, in ganz wenigen Tagen nun wieder Richtung Vietnam mit ner Boeing, dieser Hersteller ist nicht mehr der, der er mal war.
Ich fühle mich nicht wirklich wohl in 11000m Höhe, aber na ja - ist halt so.
Schwerstes Flugzeugunglück seit 2018 – 179 Menschen sterben bei Bruchlandung im Feuerball
https://www.welt.de/vermischtes/article254988312/Suedkorea-Schwerstes-Flugzeugunglueck-seit-2018-179-Menschen-sterben-bei-Bruchlandung-im-Feuerball.html
In jedem Fall lassen mich solche Meldungen immer aufhorchen.
Was muss das für ein Gefühl sein, in einem Flieger zu sitzen, von dem man weiss, dass er gleich verunglückt?
Mag man sich nicht vorstellen!
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
Erst das Ding mit der abgestürzten Maschine wegen der russischen Flugabwehr, dann das Ding in Südkorea oben und auch in Halifax hat heute das Schicksal bei einer Maschine beim Landen nur durch Glück Schlimmeres verhindert…. Fliegen ist auch nicht mehr, was es mal war….
Die 2 vermutlich einzigen Überlebenden sind Crewmitglieder und befanden sich im Heckteil der Maschine.
Sie sollen sich mittelschwere bis schwere Verletzungen zugezogen haben.
Morrison
29.12.2024, 06:21
Erst das Ding mit der abgestürzten Maschine wegen der russischen Flugabwehr, dann das Ding in Südkorea oben und auch in Halifax hat heute das Schicksal bei einer Maschine beim Landen nur durch Glück Schlimmeres verhindert…. Fliegen ist auch nicht mehr, was es mal wahr….
Nee, und sehr kurz nach Silvester sitz ich selber wieder in so ner Röhre für runde 11 Stunden.
2003 ging es in einem schweren Sturm von Hanoi nach Bangkok. Diese nicht mal 2 Stunden waren das schlimmste, was ich je in einem Flieger erlebt hatte- selbst die hartgesottenen Stewardessen waren bleich.
Dann, weiter mit einer 747 nach Frankfurt- dieses heute nicht mehr benutzte frühere Flagschiff des Flugverkehrs flog sehr ruhig.
Mit der 747 flog ich eh am liebsten. Aber gibt es leider nicht mehr.
Morrison
29.12.2024, 06:24
Die 2 vermutlich einzigen Überlebenden sind Crewmitglieder und befanden sich im Heckteil der Maschine.
Sie sollen sich mittelschwere bis schwere Verletzungen zugezogen haben.
Ich las, ein Crewmitglied und eine junge Passagierin.
Tja, die werden ihr Leben damit zu tun haben.
Sowas wird man nie mehr los
Ich las, ein Crewmitglied und eine junge Passagierin.
Tja, die werden ihr Leben damit zu tun haben.
Sowas wird man nie mehr los
Dieser Link ist neuer. 2 Überlebende der Crewmitglieder waren noch bei Bewusstsein und sind 22+25 Jahre alt.
https://www.spiegel.de/ausland/suedkorea-mindestens-96-tote-bei-flugzeugabsturz-a-80c1a7ca-e872-4aaf-8e5e-222e5e569ede
(....Berichten zufolge kam das Flugzeug von der Landebahn ab und prallte gegen eine Barriere. Die Behörden teilten mit, das Fahrwerk des Flugzeugs habe offenbar nicht richtig funktioniert. Die Maschine geriet in Brand, von den 181 Menschen an Bord starben mindestens 96. Rettungskräfte konnten zwei Personen, beides Besatzungsmitglieder, bergen, die nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörden noch bei Bewusstsein sind....)
Morrison
29.12.2024, 06:52
Dieser Link ist neuer. 2 Überlebende der Crewmitglieder waren noch bei Bewusstsein und sind 22+25 Jahre alt.
https://www.spiegel.de/ausland/suedkorea-mindestens-96-tote-bei-flugzeugabsturz-a-80c1a7ca-e872-4aaf-8e5e-222e5e569ede
(....Berichten zufolge kam das Flugzeug von der Landebahn ab und prallte gegen eine Barriere. Die Behörden teilten mit, das Fahrwerk des Flugzeugs habe offenbar nicht richtig funktioniert. Die Maschine geriet in Brand, von den 181 Menschen an Bord starben mindestens 96. Rettungskräfte konnten zwei Personen, beides Besatzungsmitglieder, bergen, die nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörden noch bei Bewusstsein sind....)
Ich erinnere mich gerade an ein Flugzeugunglück in den Anden 1972.
Damals habe ich viel davon gelesen und es gibt auch einen Spielfilm davon.
https://youtu.be/-OL5brbpb5E?si=8uZH3ipXxQVAYbtW
Eine Doku, in der Überlebende eines Absturzes berichten.
Ja, bei Flügen passiert selten was, aber wenn doch, ist es final.
Die 2 vermutlich einzigen Überlebenden sind Crewmitglieder und befanden sich im Heckteil der Maschine.
Sie sollen sich mittelschwere bis schwere Verletzungen zugezogen haben.
Hinten ist oft sicherer.
Aber VORNE wollen alle hocken.
Komisch.
BrüggeGent
29.12.2024, 09:53
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9
Eines der furchtbarsten Flugzeugunglücke seit Jahren fand nun in Südkorea statt.
Es handelte sich nicht um einen klassischen Absturz.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. So prallte die Maschine bei der Landung ungebremst auf eine Betonmauer und zerschellte.
Ich selber fliege ja einige Male im Jahr, in ganz wenigen Tagen nun wieder Richtung Vietnam mit ner Boeing, dieser Hersteller ist nicht mehr der, der er mal war.
Ich fühle mich nicht wirklich wohl in 11000m Höhe, aber na ja - ist halt so.
Schwerstes Flugzeugunglück seit 2018 – 179 Menschen sterben bei Bruchlandung im Feuerball
https://www.welt.de/vermischtes/article254988312/Suedkorea-Schwerstes-Flugzeugunglueck-seit-2018-179-Menschen-sterben-bei-Bruchlandung-im-Feuerball.html
In jedem Fall lassen mich solche Meldungen immer aufhorchen.
Was muss das für ein Gefühl sein, in einem Flieger zu sitzen, von dem man weiss, dass er gleich verunglückt?
Mag man sich nicht vorstellen!
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
Ich bin schon seit Jahrzehnten nicht mehr geflogen...beruflich und privat immer mit dem PKW unterwegs...Urlaubs-/Ferienziele in Europa reichen
völlig aus...und nach Mallorca fliegen...!?...Never ever ...
Bei Reisen mit dem PKW nach Italien,Spanien,Irland,Kroatien,Frankreich etc...lernt man viel mehr von Land und Leuten kennen.
Ich bin schon seit Jahrzehnten nicht mehr geflogen...beruflich und privat immer mit dem PKW unterwegs...Urlaubs-/Ferienziele in Europa reichen
völlig aus...und nach Mallorca fliegen...!?...Never ever ...
Bei Reisen mit dem PKW nach Italien,Spanien,Irland,Kroatien,Frankreich etc...lernt man viel mehr von Land und Leuten kennen.
Die Fahrt zum Flughafen ist statistisch gefährlicher als der Flug.
https://www.xn--flge-1ra.de/wp-content/uploads/sites/10/todesfaelle-pro-1-milliarde-reisekilometer.jpg
BrüggeGent
29.12.2024, 10:00
Die Fahrt zum Flughafen ist statistisch gefährlicher als der Flug.
https://www.xn--flge-1ra.de/wp-content/uploads/sites/10/todesfaelle-pro-1-milliarde-reisekilometer.jpg
Stimmt,mit dem Schiff/Fähren waren wir natürlich auch schon
unterwegs...Seeluft ist was Schönes.
Mit dem Motorroller ist noch nie etwas passiert...und in 39 Jahren mit dem PKW gab es 6 Crashs...einmal mit körperlichen Schäden...2 Tage Krankenhaus wegen 3 Zehenbrüchen...
Stimmt,mit dem Schiff/Fähren waren wir natürlich auch schon
unterwegs...Seeluft ist was Schönes.
Mit dem Motorroller ist noch nie etwas passiert...und in 39 Jahren mit dem PKW gab es 6 Crashs...einmal mit körperlichen Schäden...2 Tage Krankenhaus wegen 3 Zehenbrüchen...
Geht mir ja ähnlich,
man kann ja auch mal GLÜCK HABEN!
;)
Morrison
29.12.2024, 10:22
Stimmt,mit dem Schiff/Fähren waren wir natürlich auch schon
unterwegs...Seeluft ist was Schönes.
Mit dem Motorroller ist noch nie etwas passiert...und in 39 Jahren mit dem PKW gab es 6 Crashs...einmal mit körperlichen Schäden...2 Tage Krankenhaus wegen 3 Zehenbrüchen...
Schon richtig. Aber so sehr ich mich auch auf den Auslandsaufenthalt in wenigen Tagen freue - ich habe keine Flugangst, aber nach den vielen Berichten über Abstürze in letzter Zeit bin ich doch sehr froh, wenn ich dann aussteigen kann. VA fliegt mit dem Dreamliner, immer noch, der schon diverse Male in Verruf gekommen ist.
In über 50 Jahren mit dem Führerschein hatte ich als Frischling mal nen Unfall ohne gesundheitliche Folgen, dann nur noch 2 völlig harmlose Auffahrereien
Schlummifix
29.12.2024, 10:32
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9
Eines der furchtbarsten Flugzeugunglücke seit Jahren fand nun in Südkorea statt.
Es handelte sich nicht um einen klassischen Absturz.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. So prallte die Maschine bei der Landung ungebremst auf eine Betonmauer und zerschellte.
Ich selber fliege ja einige Male im Jahr, in ganz wenigen Tagen nun wieder Richtung Vietnam mit ner Boeing, dieser Hersteller ist nicht mehr der, der er mal war.
Ich fühle mich nicht wirklich wohl in 11000m Höhe, aber na ja - ist halt so.
Schwerstes Flugzeugunglück seit 2018 – 179 Menschen sterben bei Bruchlandung im Feuerball
https://www.welt.de/vermischtes/article254988312/Suedkorea-Schwerstes-Flugzeugunglueck-seit-2018-179-Menschen-sterben-bei-Bruchlandung-im-Feuerball.html
In jedem Fall lassen mich solche Meldungen immer aufhorchen.
Was muss das für ein Gefühl sein, in einem Flieger zu sitzen, von dem man weiss, dass er gleich verunglückt?
Mag man sich nicht vorstellen!
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
Ich fühle mich im Flieger auch nie wirklich wohl, da Fliegen eine unnatürliche Sache ist.
Ich schließe jedes Mal vorher mit meinem Leben ab; denn man ist dem Piloten und dem Flieger ausgeliefert.
Wer das nicht akzeptiert, sollte nicht einsteigen.
Es kann immer etwas passieren, siehe auch z.B. der Germanwings-Absturz damals, mit dem Suizid-Piloten.
Hier war es Vogelschlag...einfach Pech.
Ich finde es schade, da der Pilot eigentlich gut gelandet ist; wäre die Fahrbahn nur länger gewesen...warum war dort diese Mauer ???
BrüggeGent
29.12.2024, 10:38
Schon richtig. Aber so sehr ich mich auch auf den Auslandsaufenthalt in wenigen Tagen freue - ich habe keine Flugangst, aber nach den vielen Berichten über Abstürze in letzter Zeit bin ich doch sehr froh, wenn ich dann aussteigen kann. VA fliegt mit dem Dreamliner, immer noch, der schon diverse Male in Verruf gekommen ist.
Flugangst habe ich wohl bei diesen engen Fliegern...
Beim Segelfliegen im Urlaub oder bei kurzen Minuten-Transfers mit 8-10 Sitzern fühle ich mich immer pudelwohl...obwohl die Absturzquote höher liegen soll als bei den Riesenfliegern...es bleibt dabei ...zu groß...zu eng...
wie alle Fotos zeigen, hatte der Pilot das Fahrwerk nicht ausgefahren, das musst ja schief gehen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241229114629-Bildschirmfoto vom 2024-12-29 11-44-59.png
https://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck-in-suedkorea-151-tote-bei-brandkatastrophe-6770f27bc059a70650636ff5
DerAlte1950
29.12.2024, 10:47
Nee, und sehr kurz nach Silvester sitz ich selber wieder in so ner Röhre für runde 11 Stunden.
2003 ging es in einem schweren Sturm von Hanoi nach Bangkok. Diese nicht mal 2 Stunden waren das schlimmste, was ich je in einem Flieger erlebt hatte- selbst die hartgesottenen Stewardessen waren bleich.
Dann, weiter mit einer 747 nach Frankfurt- dieses heute nicht mehr benutzte frühere Flagschiff des Flugverkehrs flog sehr ruhig.
Mit der 747 flog ich eh am liebsten. Aber gibt es leider nicht mehr.
Da ist der „Vielflieger“ aber wieder am erzählen. Was für ein Spinner.
Allein die Lufthansa verfügt noch über 27 Maschinen der 747 und die werden noch einige Jahre genutzt.
Na ja, kann man natürlich nicht wissen, wenn man schon seit 2018 alle Brücken nach hier abgebrochen hat……:D
..........2 Tage Krankenhaus wegen 3 Zehenbrüchen...
waren Deine Zehen nicht angeschnallt?
SprecherZwo
29.12.2024, 11:14
Erst das Ding mit der abgestürzten Maschine wegen der russischen Flugabwehr, dann das Ding in Südkorea oben und auch in Halifax hat heute das Schicksal bei einer Maschine beim Landen nur durch Glück Schlimmeres verhindert…. Fliegen ist auch nicht mehr, was es mal war….
Naja jeden Tag starten und landen weltweit ca. 200.000 Flugzeuge. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugunglück zu sterben ist deutlich niedriger als einen 6er beim Lotto zu erwischen. Autofahren ist da um ein Vielfaches gefählicher.
SprecherZwo
29.12.2024, 11:15
Hinten ist oft sicherer.
Aber VORNE wollen alle hocken.
Komisch.
Vorne geht's wenigstens schnell und schmerzlos.
Differentialgeometer
29.12.2024, 11:21
Naja jeden Tag starten und landen weltweit ca. 200.000 Flugzeuge. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugunglück zu sterben ist deutlich niedriger als einen 6er beim Lotto zu erwischen. Autofahren ist da um ein Vielfaches gefählicher.
Es ist sogar noch eines in Norwegen abgestürzt. Drei an einem Tag: die Wahrscheinlichkeit ist astronomisch klein. Überschlagen müsste da sowas wie 10^-12 rauskommen.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte.
Vogelschlag ist tatsächlich gefährlich. Er kann dazu führen, dass ein Triebwerk oder mehrere ausfallen. Aber die schienen ja zu funktionieren. Normalerweise schadet er auch dem Fahrwerk nicht. Das sitzt ja ganz woanders.
Ich fühle mich im Flieger auch nie wirklich wohl, da Fliegen eine unnatürliche Sache ist.
Mit 130 km/h über den Acker zu heizen ist natürlich?
Ich schließe jedes Mal vorher mit meinem Leben ab; denn man ist dem Piloten und dem Flieger ausgeliefert.
Fährst du mit dem ÖPNV?
Vogelschlag ist tatsächlich gefährlich. Er kann dazu führen, dass ein Triebwerk oder mehrere ausfallen. Aber die schienen ja zu funktionieren. Normalerweise schadet er auch dem Fahrwerk nicht. Das sitzt ja ganz woanders.
wie ich schon ausführte in allen Filmen zu sehen ist. das Fahrwerk war nicht ausgefahren, hat mit Vogelschlag Nichts zutun
phantomias
29.12.2024, 13:43
Stimmt,mit dem Schiff/Fähren waren wir natürlich auch schon
unterwegs...Seeluft ist was Schönes.
Mit dem Motorroller ist noch nie etwas passiert...und in 39 Jahren mit dem PKW gab es 6 Crashs...einmal mit körperlichen Schäden...2 Tage Krankenhaus wegen 3 Zehenbrüchen...
Ich kam mit meinem ersten Auto genau einen Meter weit, da hing ich beim Ausparken schon mit dem linken Kotflügel im daneben geparkten Wagen fest. :crazy: Seitdem bin ich unfallfrei unterwegs und das sind nun immerhin 45 Jahre. Geflogen bin ich seit 20 Jahren nicht mehr. Zu stressig.
wie ich schon ausführte in allen Filmen zu sehen ist. das Fahrwerk war nicht ausgefahren, hat mit Vogelschlag Nichts zutun
Normalerweise lässt sich das Fahrwerk auch notentriegeln, kommt mir komisch vor. Was hat aber eine Betonwand am Rollbahnende zu suchen?
Würfelqualle
29.12.2024, 14:32
Trauer um alle Toten und baldige Genesung an die wenigen Überlebenden.
kotzfisch
29.12.2024, 14:38
Normalerweise lässt sich das Fahrwerk auch notentriegeln, kommt mir komisch vor. Was hat aber eine Betonwand am Rollbahnende zu suchen?
Vollkommen richtig.Da ist etwas richtig faul.Vogelschlag und Fahrwerk- völliger Unsinn.
Flaschengeist
29.12.2024, 14:39
Normalerweise lässt sich das Fahrwerk auch notentriegeln, kommt mir komisch vor. Was hat aber eine Betonwand am Rollbahnende zu suchen?
Tu mal nicht so...Gerade du solltest die Frage doch bestens beantworten können :)
https://www.modellbahn-kurier.de/wp-content/uploads/2011/02/Rawieprellbock011.jpg
Schlummifix
29.12.2024, 14:40
179 der 181 Insassen sind ums Leben gekommen.
Das ist wirklich krass...
Die Landebahn war 2800m lang. Hätte der Flieger am Anfang aufgesetzt, hätten wohl alle überlebt.
Warum bauen die so eine Mauer dort hin als quasi Todesfalle?
Was hat aber eine Betonwand am Rollbahnende zu suchen?
"impacted a concrete fence about 300 meters (1000 feet) past the runway end"
https://avherald.com/h?article=52225189&opt=0
300 Meter hinter dem Ende der Landebahn kommt eine 'Betonwand'.
179 der 181 Insassen sind ums Leben gekommen.
Das ist wirklich krass...
Die Landebahn war 2800m lang. Hätte der Flieger am Anfang aufgesetzt, hätten wohl alle überlebt.
Warum bauen die so eine Mauer dort hin als quasi Todesfalle?
Die Betonmauer war zur Sicherheit da. ;)
Deshalb gibt es in Europa Maschendrahtzäune um Flughäfen.
rnintel/24229
wfwitness/10946
Schlummifix
29.12.2024, 15:05
Die Betonmauer war zur Sicherheit da. ;)
Deshalb gibt es in Europa Maschendrahtzäune um Flughäfen.
rnintel/24229
wfwitness/10946
Das ist das Erschreckende...die Maschine war eigentlich sicher unten.
Sie setzte aber leider in der Mitte der 2800m langen Landebahn auf.
Das ist das Erschreckende...die Maschine war eigentlich sicher unten.
Sie setzte aber leider in der Mitte der 2800m langen Landebahn auf.
Umkehrschub konnte der Pilot wegen Triebwerksausfall nicht mehr machen.
Tragisch.
Vorne geht's wenigstens schnell und schmerzlos.
ABER mit Schampus-Gläsel in der Hand. :dg:
ABER mit Schampus-Gläsel in der Hand. :dg:
... und dann mit einem seeligen Lächeln im Feuerball verglüht-
es gibt schlimmere Todesarten ... :crazy:
Normalerweise lässt sich das Fahrwerk auch notentriegeln, kommt mir komisch vor. Was hat aber eine Betonwand am Rollbahnende zu suchen?
Gute Frage! ist mir auch aufgefallen
Tu mal nicht so...Gerade du solltest die Frage doch bestens beantworten können :)
https://www.modellbahn-kurier.de/wp-content/uploads/2011/02/Rawieprellbock011.jpg
Die gibts auch in Beton, für Anfänger! Haben mehr moralische Bedeutung, allein eine Lok mit 90Tonnen schiebt das Ding weg. Vielfach verzichtet man bei Schutzweichen auf Prellböcke, da räumt es dann eben den nächsten Fahrleitungsmast weg.
Esreicht!
29.12.2024, 17:56
Hallo,
wie bei allen spektakulären Ereignissen hat der focus aktuell wieder einen "Experten"aus dem Hut gezaubert, der der Vogelschlagtheorie widerspricht,z.B. weil sich das Fahrwerk auch manuell ausfahren ließe...
Ab morgen heißt es dann: "Was wir wissen und was nicht...."
kd
Ich erinnere mich gerade an ein Flugzeugunglück in den Anden 1972.
Damals habe ich viel davon gelesen und es gibt auch einen Spielfilm davon.
https://youtu.be/-OL5brbpb5E?si=8uZH3ipXxQVAYbtW
Eine Doku, in der Überlebende eines Absturzes berichten.
Ja, bei Flügen passiert selten was, aber wenn doch, ist es final.
Dieses berühmte Flugzeugunglück im abgelegenen chilenisch/Argentinischen Grenzgebiet, habe ich vor Jahren in einer Dokumentation gesehen. Habe deinen Link nicht angeklickt, das muß aber die Geschichte sein.
Die Überlebenden haben sich lange Zeit danach 1 mal jährlich getroffen.
Morrison
29.12.2024, 18:42
Dieses berühmte Flugzeugunglück im abgelegenen chilenisch/Argentinischen Grenzgebiet, habe ich vor Jahren in einer Dokumentation gesehen. Habe deinen Link nicht angeklickt, das muß aber die Geschichte sein.
Die Überlebenden haben sich lange Zeit danach 1 mal jährlich getroffen.
Da hab ich noch was ganz skurriles für dich, wirklich skurril:
https://youtu.be/JIwgewUSiyc?si=SBWmJkGF6U0p91hl
Es gab dieses Flugzeugunglück tatsächlich und die Sichtungen sind relativ verbürgt.
Dieser Streifen handelt davon. Ein Mysterystreifen der alten Art:Ruhig und spezialeffektarm.
Die wahren Hintergründe:
https://www.airliners.de/mysterien/32432
Vollkommen richtig.Da ist etwas richtig faul.Vogelschlag und Fahrwerk- völliger Unsinn.
Wie ich inzwischen gelernt habe, ist das doch möglich, wenn auch nicht im Reiseflug. Aber die Maschine war ja im Landeanflug.
Wie ich inzwischen gelernt habe, ist das doch möglich, wenn auch nicht im Reiseflug. Aber die Maschine war ja im Landeanflug.
Da geht es wohl um Vogelschlag in ein oder mehrere Triebwerke. So lauteten die Meldungen.
Und eben nicht von Vogelschlag auf ausgefahrenes Fahrwerk.
Bei der Bruchlandung war das ja auch eingefahren. Wäre nicht gegangen, wenn es ausgefahren durch Vögel beschädigt worden wäre.
kotzfisch
29.12.2024, 20:40
Wie ich inzwischen gelernt habe, ist das doch möglich, wenn auch nicht im Reiseflug. Aber die Maschine war ja im Landeanflug.
Ja, srry.Ich verstehe ein bißchen etwas von Flugzeugen.Vogelschlag und das Fahrwerk geht nicht raus ist Unsinn.
kotzfisch
29.12.2024, 20:43
Fahrwerk kann man manuell ausfahren.Kurbeln.Im 319/320 usf kann man nach unten gehen und kurbeln.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der 737/800 anders gewesen wäre.
Ja, srry.Ich verstehe ein bißchen etwas von Flugzeugen.Vogelschlag und das Fahrwerk geht nicht raus ist Unsinn.
Siehe oben.
Wenn aus irgendeinem Grund das Fahrwerk nicht rausging, war das Manöver im Grunde völlig richtig. Ohne Mauer wäre auch wenig passiert.
Warum er so spät aufsetzte, wird sich wohl aus den Blackboxen ergeben. Triebwerksausfall ergibt da aber auch nicht wirklich Sinn für das späte Aufsetzen. Von der Mauer werden die doch wohl gewußt haben.
Links oben ist das Meer, und links gibt es noch langgestreckte Seen....der graue Streifen neben der roten Markierung ist der Flughafen Muan bei Mokpo.
Also ich bin kein Experte, aber wäre es nicht besser gewesen, der Pilot hätte eine Wasserlandung versucht?
Oder fielen alle Steuerungsmöglichkeiten aus?
https://i.ibb.co/7QHNyQs/S-dkorea-Flughafen-Muan-bei-Mokpo.jpg (https://imgbb.com/)
Viele offene Fragen, die Mauer hätte dort nicht sein dürfen...
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Pilot-Quasi-unmoeglich-sich-darauf-vorzubereiten-article25457945.html
Wuehlmaus
30.12.2024, 00:29
Es ist sogar noch eines in Norwegen abgestürzt. Drei an einem Tag: die Wahrscheinlichkeit ist astronomisch klein. Überschlagen müsste da sowas wie 10^-12 rauskommen.
In Stuttgart auch.
pixelschubser
30.12.2024, 00:38
Links oben ist das Meer, und links gibt es noch langgestreckte Seen....der graue Streifen neben der roten Markierung ist der Flughafen Muan bei Mokpo.
Also ich bin kein Experte, aber wäre es nicht besser gewesen, der Pilot hätte eine Wasserlandung versucht?
Oder fielen alle Steuerungsmöglichkeiten aus?
https://i.ibb.co/7QHNyQs/S-dkorea-Flughafen-Muan-bei-Mokpo.jpg (https://imgbb.com/)
Viele offene Fragen, die Mauer hätte dort nicht sein dürfen...
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Pilot-Quasi-unmoeglich-sich-darauf-vorzubereiten-article25457945.html
Schonmal nen Bauchklatscher vom 10er-Turm gemacht?
Schonmal nen Bauchklatscher vom 10er-Turm gemacht?
Damals auf dem Hudson River hat es auch geklappt...
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Sully-geht-mit-Hudson-River-Notlandung-in-Geschichte-ein-article20811248.html
pixelschubser
30.12.2024, 01:28
Damals auf dem Hudson River hat es auch geklappt...
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Sully-geht-mit-Hudson-River-Notlandung-in-Geschichte-ein-article20811248.html
Mit verdammt viel Glück und nem erfahrenen Piloten mit Eiern. Auch dieses Manöver damals hätte richtig schiefgehen können.
Ruprecht
30.12.2024, 07:22
wie alle Fotos zeigen, hatte der Pilot das Fahrwerk nicht ausgefahren, das musst ja schief gehen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241229114629-Bildschirmfoto vom 2024-12-29 11-44-59.png
https://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck-in-suedkorea-151-tote-bei-brandkatastrophe-6770f27bc059a70650636ff5
Hat aber ziemlich gut aufgesetzt, ohne diese Mauer hätten sie es wohl geschafft.
Ja, srry.Ich verstehe ein bißchen etwas von Flugzeugen.Vogelschlag und das Fahrwerk geht nicht raus ist Unsinn.
Vogelschlag führt normalerweise auch nicht zu Rauchentwicklung in der Kabine. Es muss wohl einiges mehr gewesen sein. Ein modernes Flugzeug ist ein sehr komplexes und vernetztes System, da gibt es alle möglichen Zusammenhänge. Am besten warten wir die Untersuchung ab. Die Flugschreiber hat man ja gefunden.
Lars Gutsein
30.12.2024, 10:43
Nee, und sehr kurz nach Silvester sitz ich selber wieder in so ner Röhre für runde 11 Stunden.
2003 ging es in einem schweren Sturm von Hanoi nach Bangkok. Diese nicht mal 2 Stunden waren das schlimmste, was ich je in einem Flieger erlebt hatte- selbst die hartgesottenen Stewardessen waren bleich.
Dann, weiter mit einer 747 nach Frankfurt- dieses heute nicht mehr benutzte frühere Flagschiff des Flugverkehrs flog sehr ruhig.
Mit der 747 flog ich eh am liebsten. Aber gibt es leider nicht mehr.
a) ja, solche Nachrichten schocken erstmal
b) welche Airline denn?
c) nein, die 747 existiert noch und wird auch noch geflogen
Siehe oben.
Wenn aus irgendeinem Grund das Fahrwerk nicht rausging, war das Manöver im Grunde völlig richtig. Ohne Mauer wäre auch wenig passiert.
Warum er so spät aufsetzte, wird sich wohl aus den Blackboxen ergeben. Triebwerksausfall ergibt da aber auch nicht wirklich Sinn für das späte Aufsetzen. Von der Mauer werden die doch wohl gewußt haben.
Vor allem zeigte sich einmal mehr, wie sich so eine Alu-Büchse zerlegt, wenn sie auf härteres Material stößt.
9/11 läßt grüßen!
Hat aber ziemlich gut aufgesetzt, ohne diese Mauer hätten sie es wohl geschafft.
Stimmt! Frage, warum stande dort eine Mauer?
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9
Eines der furchtbarsten Flugzeugunglücke seit Jahren fand nun in Südkorea statt.
Es handelte sich nicht um einen klassischen Absturz.
Ein Vogelschwarm geriet wohl ins Triebwerk des Fliegers und führte u.a dazu, dass das Fahrwerk nicht ausgefahren werden konnte. So prallte die Maschine bei der Landung ungebremst auf eine Betonmauer und zerschellte.
Ich selber fliege ja einige Male im Jahr, in ganz wenigen Tagen nun wieder Richtung Vietnam mit ner Boeing, dieser Hersteller ist nicht mehr der, der er mal war.
Ich fühle mich nicht wirklich wohl in 11000m Höhe, aber na ja - ist halt so.
Schwerstes Flugzeugunglück seit 2018 – 179 Menschen sterben bei Bruchlandung im Feuerball
https://www.welt.de/vermischtes/article254988312/Suedkorea-Schwerstes-Flugzeugunglueck-seit-2018-179-Menschen-sterben-bei-Bruchlandung-im-Feuerball.html
In jedem Fall lassen mich solche Meldungen immer aufhorchen.
Was muss das für ein Gefühl sein, in einem Flieger zu sitzen, von dem man weiss, dass er gleich verunglückt?
Mag man sich nicht vorstellen!
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
Boeing hat mal wieder Produktionskosten gespart und Fahrwerke vom billigsten Anbieter eingebaut.
Das geht natuerlich zu Lasten der Flugsicherheit, was dem Boeing Konzern aber voellig egal ist.
Boeing hat mal wieder Produktionskosten gespart und Fahrwerke vom billigsten Anbieter eingebaut.
Das geht natuerlich zu Lasten der Flugsicherheit, was dem Boeing Konzern aber voellig egal ist.
Bist du sicher, dass es ein Konstruktions- bzw. Herstellungsfehler war, oder nicht viel eher ein Wartungs- oder Bedienungsfehler?
Was mich viel eher wundert, ist, dass die Piloten nicht auf die übliche Warnung im Cockpit reagierten, die üblicherweise ertönt, wenn das Fahrwerk den Ausfahrbefehl per Knopfdruck erhielt, aber nicht reagierte.
Da hätte doch im Cockpit ein Mordsradau ertönen müssen. Seltsam.
Ein kleines Bonmot über die mitunter erschreckende Sturheit der ostasiatischen Flugzeugführer:
Anfang der Neunziger stand ich im Transitraum im alten Hongkonger Kai Tak-Flughafen, um auf einen Flug zu warten, als plötzlich Schreie durch den ganze Bau hallten.
Ein Blick aus dem Fenster ließ das hoch in die Luft gereckte Heckleitwerk einer Maschine erkennen, die über die Rollbahn hinaus geschossen und mit dem Vorderteil ins Meer geplumpst war.
Der Hintergrund: Ein Pilot der China Eastern hatte die Warnung des Towers vor vielem Wasser nach starkem Regen auf der Piste ignoriert (vermutlich mit seinem Spruch von Mao Tse Tung auf den Lippen - der Kommunismus lässt sich von den kapitalistisch verdorbenen Hongkong-Chinesen keine Vorschriften machen....).
Der Pilot setzte auf - und fuhr Wasserski bis zum Ende der Rollbahn - plumps....
Die besonders pikante Nummer dabei: Entgegen aller üblichen Vorschriften befanden sich noch drei Stewardessen im Cockpit, um bei der Landung in Hongkong zuschauen zu können.
Und die besonders tragische Nummer dabei: 5 Tote. Zwei Piloten und drei Stewardessen ersoffen, weil der Pilot nicht auf einen kapitalsitischen Tower-Chinesen hören wollte.
Was haben wir Expats danach über die Chinesen gewitzelt.
Tja, Hochmut kommt eben vor dem Ersaufen.....
Fahrwerk kann man manuell ausfahren.Kurbeln.Im 319/320 usf kann man nach unten gehen und kurbeln.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der 737/800 anders gewesen wäre.
Es fällt bei der Notentriegelung durch sein Eigengewicht heraus. Hier war aber noch viel mehr faul: Keine Landeklappen, keine Luftbremse, Spoiler des Umkehrschubes nur am rechten Triebwerk, das beim Vogelschlag beschädigt wurde, ausgefahren. Das linke, vermutlich unbeschädigte Triebwerk schien hingegen inaktiv zu sein. Böser Verdacht: Eventuell wurde im Stress das falsche Triebwerk abgeschaltet. Je nach Art des verursachten Schadens am rechten Triebwerk und mit einem ggfs. abgeschalteten linken Triebwerk, könnte der Flieger den Großteil seiner Hydraulik verloren haben. Elektrische Energie dito. Verbliebe die APU, die aber einige Zeit zum Hochlauf benötigt. Was- so es sich so zugetragen haben sollte- erklären würde, warum bis auf den Spoiler des rechten Triebwerks so gar nichts von einer Landekonfiguration zu erkennen ist. Was in der Folge zu der sehr hohen Landegeschwindigkeit und einem sehr späten Aufsetzen auf der Bahn geführt haben könnte. Zur Fahrwerkentriegelung verblieb eventuell keine Zeit mehr oder sie ging in den größeren Problemen einfach unter. Der panzersperrenartige Unterbau der ILS-Antennen hat der Sache noch die Krone aufgesetzt, indem er den Flieger geradezu pulverisierte. Auch so eine Bauart ist kein Standard.
Langer Rede kurzer Sinn: Hier hat wohl alle mögliche Sch...e den Ventilator getroffen.
Klopperhorst
30.12.2024, 13:24
Hat aber ziemlich gut aufgesetzt, ohne diese Mauer hätten sie es wohl geschafft.
Ja, diese Mauer war so überflüssig wie ein Kropf.
---
Ruprecht
30.12.2024, 13:28
Ja, diese Mauer war so überflüssig wie ein Kropf.
---
Ja, erst fliegerisch top den Vogel auf dem Rumpf gelandet und dann rumms, schade.
kotzfisch
30.12.2024, 13:56
Es fällt bei der Notentriegelung durch sein Eigengewicht heraus. Hier war aber noch viel mehr faul: Keine Landeklappen, keine Luftbremse, Spoiler des Umkehrschubes nur am rechten Triebwerk, das beim Vogelschlag beschädigt wurde, ausgefahren. Das linke, vermutlich unbeschädigte Triebwerk schien hingegen inaktiv zu sein. Böser Verdacht: Eventuell wurde im Stress das falsche Triebwerk abgeschaltet. Je nach Art des verursachten Schadens am rechten Triebwerk und mit einem ggfs. abgeschalteten linken Triebwerk, könnte der Flieger den Großteil seiner Hydraulik verloren haben. Elektrische Energie dito. Verbliebe die APU, die aber einige Zeit zum Hochlauf benötigt. Was- so es sich so zugetragen haben sollte- erklären würde, warum bis auf den Spoiler des rechten Triebwerks so gar nichts von einer Landekonfiguration zu erkennen ist. Was in der Folge zu der sehr hohen Landegeschwindigkeit und einem sehr späten Aufsetzen auf der Bahn geführt haben könnte. Zur Fahrwerkentriegelung verblieb eventuell keine Zeit mehr oder sie ging in den größeren Problemen einfach unter. Der panzersperrenartige Unterbau der ILS-Antennen hat der Sache noch die Krone aufgesetzt, indem er den Flieger geradezu pulverisierte. Auch so eine Bauart ist kein Standard.
Langer Rede kurzer Sinn: Hier hat wohl alle mögliche Sch...e den Ventilator getroffen.
Ja, wie oft und parallel mußte eine 737 aus Oslo in den Niedrlanden belly landing machen, gestern oder vorgestern: Nichts ist passiert.Korea ist unfassbar tragisch, Maitre.
Mit verdammt viel Glück und nem erfahrenen Piloten mit Eiern. Auch dieses Manöver damals hätte richtig schiefgehen können.
Notwasserungen gehen häufig schief. Sullenberger war sehr gut, hatte noch einigermaßen Kontrolle über die Maschine und es waren eine Menge Boote im Wasser, sodass die Passagiere schnell aus dem untergehenden Flugzeug gerettet werden konnten. Er hatte auch gar keine andere Wahl, sonst hätte er wohl eine Landebahn vorgezogen. In Leningrad fand 1963 ein ähnlicher Stunt mit einer Tu-124 auf der Newa statt. Diese Maschine wurde zwar nicht sofort evakuiert, aber von einem uralten Dampfschlepper auf eine Sandbank gezogen, sodass alle Insassen überlebten.
Ja, wie oft und parallel mußte eine 737 aus Oslo in den Niedrlanden belly landing machen, gestern oder vorgestern: Nichts ist passiert.Korea ist unfassbar tragisch, Maitre.
Ja, Bauchlandungen sind gar nicht mal so hochgefährlich, wie man denken könnte. Mit ansonsten voller Kontrolle über die Maschine, weniger Geschwindigkeit und viel früher aufgesetzt wäre es für die Insassen wohl nur ein großer Schreck gewesen. Aber so...
Stimmt! Frage, warum stande dort eine Mauer?
Das war wohl mal ein Militärflughafen und die hatten solche Mauern.....
Bei Zivilflughäfen sind die verboten, da gibts nur Zäune als Begrenzung.
Morrison
30.12.2024, 14:30
a) ja, solche Nachrichten schocken erstmal
b) welche Airline denn?
c) nein, die 747 existiert noch und wird auch noch geflogen
Ja, man schaut doch mal hin, wenn man am Sonntag selbst wieder in der Zigarre steckt.
Ich fliege aktuell mit Vietnam Airlines. Damals,2003, war es Thai Airways. Gibt heute noch eine zweite Fluggesellschaft, die FfM-Hanoi fliegt . Bamboo Airways.
Von der hört man wenig gutes, sehr oft fallen Maschinen aus und es gibt so gut wie keine Informationen.
Der Flieger von Hanoi nach Bangkok war, falls ich mich recht entsinne, ein kleinerer Airbus, der aber schon ziemlich heruntergekommen wirkte.
Trotz schweren Sturms mit peitschendem Regen hob man ab.
So einen Flug will ich nicht wieder haben. Wenn es " hart" zu sein scheint auf den Flügen, achte ich immer auf die Augen der erfahrenen Stewardessen, denen auch schwerere Turbulenzen und was es noch so gibt, kaum fremd sein dürften.
Wirken ihre Augen ruhig , kann man sich ziemlich sicher sein, dass das ganze nicht gefährlich sein könnte.
Aber an diesem Abend hatten die selber Panik in den Augen, das weiss ich noch ganz genau.
Ich dachte da auch das erste und letzte mal an Absturz.
Gottseidank kamen wir irgendwie an. Der Weiterflug vom damals noch alten Flughafen in Bangkok war dann richtig entspannend. Mittlerweile gibt es einen riesigen neuen internationalen Flughafen und der alte wird wohl nur noch für unbedeutende Regionalflüge genutzt.
Dass die 747 noch im Passagierverkehr fliegt, wusste ich gar nicht. Ich meinte, die wäre nur noch umgebaut im Transportdienst und würde , wenn überhaupt, nur noch zur Not eingesetzt werden.
Bei Google las ich gerade, die wurde bis 2020 gebaut.
Wusste ich bislang auch nicht.
Vietnam Airlines flog früher mit der 777Max und seit ein paar Jahren mit dem umstrittenen Dreamliner.
Das war wohl mal ein Militärflughafen und die hatten solche Mauern.....
Bei Zivilflughäfen sind die verboten, da gibts nur Zäune als Begrenzung.
sieht so aus. Da hat jemand keinen Durchblick
kotzfisch
30.12.2024, 15:28
Ja, man schaut doch mal hin, wenn man am Sonntag selbst wieder in der Zigarre steckt.
Ich fliege aktuell mit Vietnam Airlines. Damals,2003, war es Thai Airways. Gibt heute noch eine zweite Fluggesellschaft, die FfM-Hanoi fliegt . Bamboo Airways.
Von der hört man wenig gutes, sehr oft fallen Maschinen aus und es gibt so gut wie keine Informationen.
Der Flieger von Hanoi nach Bangkok war, falls ich mich recht entsinne, ein kleinerer Airbus, der aber schon ziemlich heruntergekommen wirkte.
Trotz schweren Sturms mit peitschendem Regen hob man ab.
So einen Flug will ich nicht wieder haben. Wenn es " hart" zu sein scheint auf den Flügen, achte ich immer auf die Augen der erfahrenen Stewardessen, denen auch schwerere Turbulenzen und was es noch so gibt, kaum fremd sein dürften.
Wirken ihre Augen ruhig , kann man sich ziemlich sicher sein, dass das ganze nicht gefährlich sein könnte.
Aber an diesem Abend hatten die selber Panik in den Augen, das weiss ich noch ganz genau.
Ich dachte da auch das erste und letzte mal an Absturz.
Gottseidank kamen wir irgendwie an. Der Weiterflug vom damals noch alten Flughafen in Bangkok war dann richtig entspannend. Mittlerweile gibt es einen riesigen neuen internationalen Flughafen und der alte wird wohl nur noch für unbedeutende Regionalflüge genutzt.
Dass die 747 noch im Passagierverkehr fliegt, wusste ich gar nicht. Ich meinte, die wäre nur noch umgebaut im Transportdienst und würde , wenn überhaupt, nur noch zur Not eingesetzt werden.
Bei Google las ich gerade, die wurde bis 2020 gebaut.
Wusste ich bislang auch nicht.
Vietnam Airlines flog früher mit der 777Max und seit ein paar Jahren mit dem umstrittenen Dreamliner.
Triple 7 MAX gibts nicht.LR und ELR wohl ja.
Morrison
30.12.2024, 15:37
Triple 7 MAX gibts nicht.LR und ELR wohl ja.
Dann wohl LR .
Vor allem zeigte sich einmal mehr, wie sich so eine Alu-Büchse zerlegt, wenn sie auf härteres Material stößt.
9/11 läßt grüßen!
Massiver Beton unterscheidet sich allerdings geringfügig von ein paar senkrechten Stahlstäbchen mit großem Abstand.
kotzfisch
30.12.2024, 16:59
Dann wohl LR .
Ja kein Problem.LR- long range.
Ja, wie oft und parallel mußte eine 737 aus Oslo in den Niedrlanden belly landing machen, gestern oder vorgestern: Nichts ist passiert.Korea ist unfassbar tragisch, Maitre.
Ja, die Aufnahmen habe ich gesehen. Da war aber wohl nur das Fahrwerk beschädigt, sonst nichts. Das macht es natürlich "einfacher".
kotzfisch
30.12.2024, 17:23
Wir wissen bisher NICHTS.
Wir wissen bisher NICHTS.
Zu Korea nicht. Ich bezog mich auf Holland. Zumindest wurde kein Triebwerksausfall oder Hydraulikausfall gemeldet. Ausschließlich nicht näher bestimmte Fahrwerksprobleme.
kotzfisch
30.12.2024, 17:41
Zu Korea nicht. Ich bezog mich auf Holland. Zumindest wurde kein Triebwerksausfall oder Hydraulikausfall gemeldet. Ausschließlich nicht näher bestimmte Fahrwerksprobleme.
Ah sorry!Mein Mißverständnis!
Ah sorry!Mein Mißverständnis!
Kein Problem.
Wuehlmaus
30.12.2024, 20:04
Vor allem zeigte sich einmal mehr, wie sich so eine Alu-Büchse zerlegt, wenn sie auf härteres Material stößt.
9/11 läßt grüßen!
Dabei war der Flieger viel langsamer und hatte wenig Sprit im Tank.
Wir wissen bisher NICHTS.
Welche Abhängigkeitsverhältnisse waren da am Werk? Warum wurde die Landebahn nicht mit einer Schaumdecke eingedeckt?
autochthon
30.12.2024, 21:29
Welche Abhängigkeitsverhältnisse waren da am Werk? Warum wurde die Landebahn nicht mit einer Schaumdecke eingedeckt?
Wäre denn dafür Zeit gewesen?
Das Unglück hätte nicht passieren dürfen. Flugplatz Fehlplanung, mit einer Betonmauer
Warum knallte Flug 7C-2216 gegen eine Mauer?
Vogelschlag oder ein Triebwerksausfall könnten zur Bauchlandung der Maschine in Südkorea geführt haben. Doch der Grund, warum die Notlandung in einer tödlichen Katastrophe endete, ist ein anderer.
Von Marco Evers ......https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/ursache-der-tragoedie-von-muan-warum-knallte-flug-7c-2216-gegen-eine-mauer-a-5b8dd9bd-c1f3-41c2-abf5-0795314bc060
Nur manche Flughäfen haben eine Notfallspur
»Normalerweise gibt es am Ende einer Landebahn kein solch hartes Hindernis«, sagte auch der südkoreanische Professor und Ex-Pilot Kim Kwang-il von der Silla-Universität in Busan der Nachrichtenagentur AFP. Er sieht darin einen Verstoß »gegen internationale Sicherheitsstandards«. Die Frage, die das Land nun zu klären hat, lautet schlicht: Warum ist das zuvor niemandem aufgefallen?
Nach den Regularien muss jeder Flughafen dafür sorgen, dass am Ende einer Landebahn mindestens 90 Meter Platz sind, empfohlen werden 240 Meter. Die Strecke hinter der Landebahn in Muan lag mit den vom Flugexperten Learmount erwähnten ungefähr 200 Metern also wohl in etwa in dem empfohlenen Bereich. Doch es ist Usus, dass Flughäfen auf Nummer sicher gehen und noch deutlich mehr Platz schaffen. Und der Airport von Muan ist erst 2007 eröffnet worden – was dafür sprechen sollte, dass er mit einem modernen Sicherheitssystem ausgestattet worden war.
https://archive.li/8mktZ
Wäre denn dafür Zeit gewesen?
Vermutlich nicht. Wäre genug Zeit gewesen, hätte er auch vermutlich Sprit ausgeblasen.
autochthon
30.12.2024, 21:48
Vermutlich nicht. Wäre genug Zeit gewesen, hätte er auch vermutlich Sprit ausgeblasen.
Es ging wohl alles einfach zu schnell.
kotzfisch
30.12.2024, 21:50
Fuel dumping, wo waren die Flaps? Ich versteh an dem Unfall gar nichts.
https://www.bild.de/news/ausland/suedkorea-28-tote-bei-flugzeug-unglueck-67709d6321d73d12ed20a5f9…
Welche Gedanken kommen Euch bei solchen Meldungen?:
…dass du ein Scheiß Angeber bist, der nicht mehr auf Reisen war, seit Mama ihn aus dem Kinderwagen geworfen hatte. Außerdem waren die Juden schuld, wer denn sonst. Dass ausgerechnet du das verschweigst hat genau welchen Grund?
Fuel dumping, wo waren die Flaps? Ich versteh an dem Unfall gar nichts.
Alles sehr eigenartig. Man darf gespannt sein, ob wir da noch was erfahren. Flugschreiber dürfte inzwischen geborgen und ausgewertet sein.
kotzfisch
30.12.2024, 22:21
Alles sehr eigenartig. Man darf gespannt sein, ob wir da noch was erfahren. Flugschreiber dürfte inzwischen geborgen und ausgewertet sein.
Ja, sehe ich auch so.Zu spät, zu schnell, ohne Flaps.Vermutlich ein katastrophale Folge von Ereignissen und fatalen falschen Entscheidungen.Wie so oft.leuchtendes gegenbeispiel: Sibirian Airlines und die Hudson River Geschichte.
Ja, sehe ich auch so.Zu spät, zu schnell, ohne Flaps.Vermutlich ein katastrophale Folge von Ereignissen und fatalen falschen Entscheidungen.Wie so oft.leuchtendes gegenbeispiel: Sibirian Airlines und die Hudson River Geschichte.
Oder eben der Fall in Holland. Da allerdings ohne Mauer.
Möglicherweise aber auch ein Elektronikproblem, von dem die Piloten überfordert waren. Da gab es auch schon Fälle.
Mal stark vereinfacht: Fahrwerk nicht draußen und Elektronik sagt: "Du kommst hier nicht runter! Fahr erst mal Fahrwerk aus, sonst lasse ich Dich nicht" (jaja, sehr stark überspitzt)
http://youtu.be/eyJHqp6V68Q?si=-TWvE1xR7A-yDeI6
kotzfisch
30.12.2024, 23:29
Ich weiß nicht, wie das bei Boeing ist.Man kann aber jedes Assistenz System ausschalten.Die Flaps auf Maximal setzen.Am äußersten Rand der Runway anfliegen.Das Gas rausnehmen und schlittern.(Siehe die LOT 767 vor Jahren).Freilich wissen wir nicht genug, um jetzt es besser gemacht zu haben.Es ist furchtbar.Wir sollten uns vor jeder Besserwisserei freilich hüten aber ich verstehe den Unfall nicht.Schauen wir.
Ja, sehe ich auch so.Zu spät, zu schnell, ohne Flaps.Vermutlich ein katastrophale Folge von Ereignissen und fatalen falschen Entscheidungen.Wie so oft.leuchtendes gegenbeispiel: Sibirian Airlines und die Hudson River Geschichte.
In den 70er und 80er hatten alle Aeroflot Piloten , vorher Militärpiloten, schon eine Landung ohne Landebahn zu absolvieren bevor sie in den Personenflug gekommen sind. Da gab es noch keine Ausbildung im Internet. Bin gern mit den grauen Schläfen geflogen.
Ich weiß nicht, wie das bei Boeing ist.Man kann aber jedes Assistenz System ausschalten.Die Flaps auf Maximal setzen.Am äußersten Rand der Runway anfliegen.Das Gas rausnehmen und schlittern.(Siehe die LOT 767 vor Jahren).Freilich wissen wir nicht genug, um jetzt es besser gemacht zu haben.Es ist furchtbar.Wir sollten uns vor jeder Besserwisserei freilich hüten aber ich verstehe den Unfall nicht.Schauen wir.
Wenn man denn weiß, wie es auszuschalten ist. Ich habe da etwas dunkel in Erinnerung, daß da mal ein Flieger abgestürzt ist, eben weil die es nicht wußten. Irgendwas mit fly-by-wire oder so. Da hat sich die Elektronik eingemischt, und die wußten nicht, wie das zu überbrücken ist.
Irgendein Flieger, der nicht "normal" zu fliegen war.
Dunkel aus dem Gedächtnis: die wollten hochziehen (oder andrücken, vergessen) und die Elektronik war dagegen.
Und noch ein Fall aus den dunklem Gedächtnis: da meldete ein vereistes Staurohr wohl falsche Geschwindigkeit. Führte zu einem Absturz über Wasser.
Morrison
31.12.2024, 05:06
…dass du ein Scheiß Angeber bist, der nicht mehr auf Reisen war, seit Mama ihn aus dem Kinderwagen geworfen hatte. Außerdem waren die Juden schuld, wer denn sonst. Dass ausgerechnet du das verschweigst hat genau welchen Grund?
Hast du schlechte Laune?Hat Ma
ma dich geärgert?
Oder hast du aus irgendeinem anderen Frust heraus einfach zuviel getrunken?
Bist echt komisch. Dein eruptiver Ausbruch deutet auf eine seelische Dysbalance hin.
Hast du schlechte Laune?Hat Ma
ma dich geärgert?
Oder hast du aus irgendeinem anderen Frust heraus einfach zuviel getrunken?
Bist echt komisch. Dein eruptiver Ausbruch deutet auf eine seelische Dysbalance hin.
Stimmt. Bei deinen Beiträgen gerät meine zarte Seele aus dem Gleichgewicht. Ich muss dann zur Stabilisierung ganz schnell einen Beitrag von Auti lesen, aber der war leider in dem Moment nicht verfügbar.
Streetworker in Frankfurt - das kommt gleich nach Crocodile Dundee. Der leistet ernsthaft was. Du leistest dir nur permanente Gedankenblähungen. Das stinkt zum Himmel.
Morrison
31.12.2024, 10:08
Stimmt. Bei deinen Beiträgen gerät meine zarte Seele aus dem Gleichgewicht. Ich muss dann zur Stabilisierung ganz schnell einen Beitrag von Auti lesen, aber der war leider in dem Moment nicht verfügbar.
Ihr beiden passt ja auch ausgezeichnet zusammen.
Als wäret Ihr Zwillinge. Charakterlich jedenfalls.
Streetworker in Frankfurt - das kommt gleich nach Crocodile Dundee. Der leistet ernsthaft was.
Du dann demnach nicht.
Du leistest dir nur permanente Gedankenblähungen. Das stinkt zum Himmel.
Deine heisse Luft kann gar nicht zum Himmel stinken.
Nicht mal das schaffst sie.
kotzfisch
31.12.2024, 12:17
Wenn man denn weiß, wie es auszuschalten ist. Ich habe da etwas dunkel in Erinnerung, daß da mal ein Flieger abgestürzt ist, eben weil die es nicht wußten. Irgendwas mit fly-by-wire oder so. Da hat sich die Elektronik eingemischt, und die wußten nicht, wie das zu überbrücken ist.
Irgendein Flieger, der nicht "normal" zu fliegen war.
Dunkel aus dem Gedächtnis: die wollten hochziehen (oder andrücken, vergessen) und die Elektronik war dagegen.
Und noch ein Fall aus den dunklem Gedächtnis: da meldete ein vereistes Staurohr wohl falsche Geschwindigkeit. Führte zu einem Absturz über Wasser.
1.Ethiopian Airlines.(MCAS-System)
2.Birgen Air.Dom.Rep.1995.
Aiplane Disaster sind mein Hobby.
Lars Gutsein
31.12.2024, 12:38
Ja, man schaut doch mal hin, wenn man am Sonntag selbst wieder in der Zigarre steckt.
Ich fliege aktuell mit Vietnam Airlines. Damals,2003, war es Thai Airways. Gibt heute noch eine zweite Fluggesellschaft, die FfM-Hanoi fliegt . Bamboo Airways.
Von der hört man wenig gutes, sehr oft fallen Maschinen aus und es gibt so gut wie keine Informationen.
Der Flieger von Hanoi nach Bangkok war, falls ich mich recht entsinne, ein kleinerer Airbus, der aber schon ziemlich heruntergekommen wirkte.
Trotz schweren Sturms mit peitschendem Regen hob man ab.
So einen Flug will ich nicht wieder haben. Wenn es " hart" zu sein scheint auf den Flügen, achte ich immer auf die Augen der erfahrenen Stewardessen, denen auch schwerere Turbulenzen und was es noch so gibt, kaum fremd sein dürften.
Wirken ihre Augen ruhig , kann man sich ziemlich sicher sein, dass das ganze nicht gefährlich sein könnte.
Aber an diesem Abend hatten die selber Panik in den Augen, das weiss ich noch ganz genau.
Ich dachte da auch das erste und letzte mal an Absturz.
Gottseidank kamen wir irgendwie an. Der Weiterflug vom damals noch alten Flughafen in Bangkok war dann richtig entspannend. Mittlerweile gibt es einen riesigen neuen internationalen Flughafen und der alte wird wohl nur noch für unbedeutende Regionalflüge genutzt.
Dass die 747 noch im Passagierverkehr fliegt, wusste ich gar nicht. Ich meinte, die wäre nur noch umgebaut im Transportdienst und würde , wenn überhaupt, nur noch zur Not eingesetzt werden.
Bei Google las ich gerade, die wurde bis 2020 gebaut.
Wusste ich bislang auch nicht.
Vietnam Airlines flog früher mit der 777Max und seit ein paar Jahren mit dem umstrittenen Dreamliner.
es gibt keine Trep7max
und Vietnam Airlines flieg ich nur selten, gehört nicht zur *A
meist alles über LH, und/oder TG
…dass du ein Scheiß Angeber bist, der nicht mehr auf Reisen war, seit Mama ihn aus dem Kinderwagen geworfen hatte. Außerdem waren die Juden schuld, wer denn sonst. Dass ausgerechnet du das verschweigst hat genau welchen Grund?
Der User Morrison ist Vietnamese. Die Vietnamesen gelten bekanntlich als Juden Ostsiens.
Er will Dich und Deine juedischen Glaubenssgenossen aus Solidaritaet schuetzen.
kotzfisch
31.12.2024, 12:56
Vietnamesen gelten als Juden Ostasiens.Dir haben sie aber mal richtig die Synapsen durcheinander gebracht.Du bist nicht nur nicht zu einem klaren Gedanken fähig, sondern auch noch komplett ausserstande ihn auszudrücken.Respekt, Genosse Wirrkopf!
1.Ethiopian Airlines.(MCAS-System)
2.Birgen Air.Dom.Rep.1995.
Aiplane Disaster sind mein Hobby.
Bei letzterem hatten sie die Sensoren noch vom Lackieren abgeklebt. Seit dem sassen die Haie bei jedem Start mit Messer und Gabel bereit. Oder der Spruch, mit Birgen Air fliegt keiner mehr, denn die landen gleich im Meer. War nicht auch ein vereister Sensor die Ursache für den Absturz von Air Franc von Brasilien nach Paris?
Ihr beiden passt ja auch ausgezeichnet zusammen.
Als wäret Ihr Zwillinge. Charakterlich jedenfalls.
Du dann demnach nicht.
Deine heisse Luft kann gar nicht zum Himmel stinken.
Nicht mal das schaffst sie.
So, jetzt hast du es mir so richtig gegeben. Geistreich und wortgewandt wie immer. EIN GUTES NEUES JAHR AUCH FÜR DICH!
1.Ethiopian Airlines.(MCAS-System)
2.Birgen Air.Dom.Rep.1995.
Aiplane Disaster sind mein Hobby.
Selbstverständlich! Deine perverse Freude am Elend anderer Menschen ist allgemein bekannt.
EIN GUTES NEUES JAHR MIT GANZ VIELEN FLUGZEUGABSTÜRZEN!
Flaschengeist
31.12.2024, 13:21
Erst das Ding mit der abgestürzten Maschine wegen der russischen Flugabwehr, dann das Ding in Südkorea oben und auch in Halifax hat heute das Schicksal bei einer Maschine beim Landen nur durch Glück Schlimmeres verhindert…. Fliegen ist auch nicht mehr, was es mal war….
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele dieser Abstürze von außen herbeigeführt/provoziert wurden...
Ich weiß nicht, wie das bei Boeing ist.Man kann aber jedes Assistenz System ausschalten.Die Flaps auf Maximal setzen.Am äußersten Rand der Runway anfliegen.Das Gas rausnehmen und schlittern.(Siehe die LOT 767 vor Jahren).Freilich wissen wir nicht genug, um jetzt es besser gemacht zu haben.Es ist furchtbar.Wir sollten uns vor jeder Besserwisserei freilich hüten aber ich verstehe den Unfall nicht.Schauen wir.
Es sieht so aus, als ob die Schubumkehr gegeben haben aber am linken Motor funktionierte die nicht. Deswegen haben die nicht verzögert..
kotzfisch
31.12.2024, 13:40
Selbstverständlich! Deine perverse Freude am Elend anderer Menschen ist allgemein bekannt.
EIN GUTES NEUES JAHR MIT GANZ VIELEN FLUGZEUGABSTÜRZEN!
Nein, es kommt darauf an aus Fehlern zu lernen.Fall nicht in den Main im Suff!
Schönes neues Jahr.Hoffentlich werden Deine Töchter alle nächstes Jahr schwanger.Hahahaha...
kotzfisch
31.12.2024, 13:41
Es sieht so aus, als ob die Schubumkehr gegeben haben aber am linken Motor funktionierte die nicht. Deswegen haben die nicht verzögert..
Dann wären sie von der Bahn abgekommen, weil nur einseitg verzögern reisst die seitlich aus.Ohne Fahrwerk kann man das ja nicht korrigieren.
der user morrison ist vietnamese. Die vietnamesen gelten bekanntlich als juden ostsiens.
Er will dich und deine juedischen glaubenssgenossen aus solidaritaet schuetzen.
wer solche freunde hat braucht keine feinde mehr…
1.Ethiopian Airlines.(MCAS-System)
2.Birgen Air.Dom.Rep.1995.
Aiplane Disaster sind mein Hobby.
Danke. Genau die meinte ich. Da ist mein Gedächtnis ja gar nicht so schlecht.
Dann wären sie von der Bahn abgekommen, weil nur einseitg verzögern reisst die seitlich aus.Ohne Fahrwerk kann man das ja nicht korrigieren.
Was in diesem Falle vielleicht(!) sogar besser gewesen wäre.
kotzfisch
31.12.2024, 15:27
Was in diesem Falle vielleicht(!) sogar besser gewesen wäre.
Dann wäre sie in der Wiese gelandet und nicht am Beton.Richtig.
Dann wären sie von der Bahn abgekommen, weil nur einseitg verzögern reisst die seitlich aus.Ohne Fahrwerk kann man das ja nicht korrigieren.
Wenn man sich das Video mal genau ansieht ist zu erkennen das die Maschine viel zu spät aufsetzt, aber selbst wenn die Möglichkeit bestanden hätte in die Wiese zu gelangen wäre bei der Geschwindigkeit sofort zumindest eines der Triebwerke abgerissen und Treibstoff explodiert.
Wenn man sich das Video mal genau ansieht ist zu erkennen das die Maschine viel zu spät aufsetzt, aber selbst wenn die Möglichkeit bestanden hätte in die Wiese zu gelangen wäre bei der Geschwindigkeit sofort zumindest eines der Triebwerke abgerissen und Treibstoff explodiert.
Deswegen mein "vielleicht". Entweder dreht sich die Maschine ohne die Richtung viel zu ändern oder die Richtung ändert sich stark. Schwer vorauszusehen.
Ob das Triebwerk tatsächlich abreißt und ob sich dann Treibstoff entzündet ist auch eher Zufall. Zu berechnen ist es kaum.
Selbstverständlich! Deine perverse Freude am Elend anderer Menschen ist allgemein bekannt.
EIN GUTES NEUES JAHR MIT GANZ VIELEN FLUGZEUGABSTÜRZEN!
Deine blöden Kommentare sind vor allem bekannt
kotzfisch
31.12.2024, 16:25
Deine blöden Kommentare sind vor allem bekannt
Ja, Navy- er schämt sich nichtmal.Schamlosigkeit ist moralischer Schwachsinn.(K.Lorenz)
Morrison
31.12.2024, 16:43
So, jetzt hast du es mir so richtig gegeben. Geistreich und wortgewandt wie immer. EIN GUTES NEUES JAHR AUCH FÜR DICH!
Chúc mừng năm mới 2025! ·
Partytime jetzt:
https://postimg.cc/RWX6ZKYY
https://postimg.cc/LJB7Y6kw
(Sorry, Gesichter mir befreundeter Menschen veröffentlichen ich nie in Foren etx)
Erst das Ding mit der abgestürzten Maschine wegen der russischen Flugabwehr, dann das Ding in Südkorea oben und auch in Halifax hat heute das Schicksal bei einer Maschine beim Landen nur durch Glück Schlimmeres verhindert…. Fliegen ist auch nicht mehr, was es mal war….
Man müsste tatsächlich von der Himmelsreise lernen können.
Chúc mừng năm mới 2025! ·
Partytime jetzt:
https://postimg.cc/RWX6ZKYY
https://postimg.cc/LJB7Y6kw
(Sorry, Gesichter mir befreundeter Menschen veröffentlichen ich nie in Foren etx)
Na bitte, klappt doch! Und jetzt noch das One-Way-Ticket.
Und für die Rindviecher:
vietnam bò nam bộ năm.
Na bitte, klappt doch! Und jetzt noch das One-Way-Ticket.
Und für die Rindviecher:
vietnam bò nam bộ năm.
Da ich offensichtlich kein Rindviech bin, kann ich das nicht lesen.
Da ich offensichtlich kein Rindviech bin, kann ich das nicht lesen.
Du warst ja auch nicht gemeint, sondern der Bewunderer der dicken Bäuche der Vietnamesinnen, denen erbgesunder Nachwuchs entschlüpft im Gegensatz zum kranken, dekadenten Nachwuchs der Deutschen (so der O-Ton dieses sich als Ossi gebenden Migranten, der die deutsche Kultur noch nicht einmal im Ansatz schätzt und für den die deutsche Geschichte entbehrlich ist, ohne Bedeutung).
Morrison
01.01.2025, 06:59
Du warst ja auch nicht gemeint, sondern der Bewunderer der dicken Bäuche der Vietnamesinnen, denen erbgesunder Nachwuchs entschlüpft im Gegensatz zum kranken, dekadenten Nachwuchs der Deutschen (so der O-Ton dieses sich als Ossi gebenden Migranten, der die deutsche Kultur noch nicht einmal im Ansatz schätzt und für den die deutsche Geschichte entbehrlich ist, ohne Bedeutung).
Selbst in der Silvesternacht, wo gefeiert wird und fröhliche Menschen beieinander sind, da hängst du deinen Zwangsgedanken über mich in autistisch anmutender Art und Weise nach. Um 2Uhr36.
Da kam ich ungefährc von dieser wunderbaren Feier heim und legte mich schlafen und bin wieder munter.
Während dich deine Krankheit im Griff hatte.
Seit wann bist du eigentlich derart erkrankt? Wie fühlt es sich an, abnorm zu sein und auch so zu reagieren? Vereinsamt, wie man sieht? Die ganze Nacht an irgendeinem Gerät anstatt unter Leuten?
Tu was für dich. Es gibt bestimmt auch einen Arzt, der dein Leiden zu vermindern mag.
Selbst in der Silvesternacht, wo gefeiert wird und fröhliche Menschen beieinander sind, da hängst du deinen Zwangsgedanken über mich in autistisch anmutender Art und Weise nach. Um 2Uhr36.
Da kam ich ungefährc von dieser wunderbaren Feier heim und legte mich schlafen und bin wieder munter.
Während dich deine Krankheit im Griff hatte.
Seit wann bist du eigentlich derart erkrankt? Wie fühlt es sich an, abnorm zu sein und auch so zu reagieren? Vereinsamt, wie man sieht? Die ganze Nacht an irgendeinem Gerät anstatt unter Leuten?
Tu was für dich. Es gibt bestimmt auch einen Arzt, der dein Leiden zu vermindern mag.
Tja kleines Geheimnis, ich war im Dienst
Wieder Südkorea
https://images.tagesschau.de/image/102fa616-000e-4f5b-a8cb-4ef6b121f909/AAABlLHmqes/AAABkZLk4K0/16x9-768/air-busan-ausgebranntes-flugzeug-102.webp
"Es sieht so aus, dass das Feuer ausbrach, als der tragbare Akku eines Passagiers, der im Handgepäck über den Köpfen verstaut war, zusammengedrückt wurde"
Feuerwehren müssen am Flughafen nach 3 Minuten vor Ort sein, wie konnte sich das so ausbreiten?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.