Vollständige Version anzeigen : Stromzähler
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß Kiwi
BrüggeGent
23.12.2024, 11:53
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß Kiwi
Wir sind bei eon...da wir das Ablesen auch selbst übernehmen sollten...per Postkarte oder Internet...haben wir erstmal gar nichts gemacht, und erhielten nach rund zwei Monaten die Benachrichtigung, daß wir geschätzt werden/wurden...und jetzt bezahlten wir 30Euro weniger als vorher.
Aber oh Überraschung ...Nach 1 Jahr erhielten wir wieder eine Nachricht, daß in Zukunft die 30 Euro wieder gestrichen werden
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß KiwiIch bin in Hamborch bei Vattenfall und denke jetzt das 1. Ma über das Ablesen nach. Ich hab selbst noch nie abgelesen. ich vermute, das machen tatsächlich die Mitarbeiter von Vattenfall. Ich zahle übrigens im Monat für 31 qm 60(!) T€uro!*kotz*
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß Kiwi
Die neuen können fernabgefragt werden,
da brauchts dich auch nimmer,
die sehen da auch,
ob du im Urlaub bist usw.
Gläsern wirst du!
;)
Die neuen können fernabgefragt werden,
da brauchts dich auch nimmer,
die sehen da auch,
ob du im Urlaub bist usw.
Gläsern wirst du!
;)
ja da kann geprüft werden, ob der kiwi wirklich in seinem kreditfinanzierten urlaub war.
Die neuen können fernabgefragt werden,
da brauchts dich auch nimmer,
die sehen da auch,
ob du im Urlaub bist usw.
Gläsern wirst du!
;)
Hallo Olliver zuerst einen schönen Tag.
Gläsern wirst du! --- Bin ich schon lange
Meine Heizkosten werden auch von der Straße abgelesen und auf 0 zurück gestellt
Gruß Kiwi
Hallo Olliver zuerst einen schönen Tag.
Gläsern wirst du! --- Bin ich schon lange
Meine Heizkosten werden auch von der Straße abgelesen und auf 0 zurück gestellt
Gruß Kiwi
Dir auch!
Ja, mit dem neuen Zähler kann man sogar automatisch prüfen,
wann du zu Bett gehst,
wann du wieder vom Urlaub zu Hause bist,
wieviel Kühlschränke du betreibst usw....
ja da kann geprüft werden, ob der kiwi wirklich in seinem kreditfinanzierten urlaub war.
Hallo goldi auch dir wünsche ich einen schönen Tag
ja da kann geprüft werden, ob der kiwi wirklich in seinem kreditfinanzierten urlaub war.
Auch im hohen Alter muss man / sollte man lernfähig sein – meine Urlaube habe ich nicht mit Kreditkarten bezahlt sondern habe auf mein Sondervermögen zurückgegriffen - habe ich von unserer Führungsringe gelernt
Gruß Kiwi
Dir auch!
Ja, mit dem neuen Zähler kann man sogar automatisch prüfen,
wann du zu Bett gehst,
wann du wieder vom Urlaub zu Hause bist,
wieviel Kühlschränke du betreibst usw....
Gegen manche „Überwachungen“ ist man machtlos – wenn ich aber die Kartenbezahler sehe – die wissen nicht was sie machen.
Habe heute Morgen meine Vorräte aufgefrischt man soll ja für 72 Stunden Futter gebunkert haben.
Eine junge Frau war vor mir an der Kasse auf dem Laufband sind nur Kosmetik Artikel gelegen – in der einen Hand das Smartphone in der anderen die Bezahlkarte.
Die Bemerkung welche ich leise gemacht habe darf ich hier nicht schreiben.
Gruß Kiwi
Ich bin in Hamborch bei Vattenfall und denke jetzt das 1. Ma über das Ablesen nach. Ich hab selbst noch nie abgelesen. ich vermute, das machen tatsächlich die Mitarbeiter von Vattenfall. Ich zahle übrigens im Monat für 31 qm 60(!) T€uro!*kotz*
Ich zahle übrigens im Monat für 31 qm 60(!) T€uro!*kotz*
---dann hast Du etwas mehr Wohnraum als ein Knacki der bekommt seinen Strom vom Staat--- siehst wie doof unser System ist
Gruß Kiwi
Ich zahle übrigens im Monat für 31 qm 60(!) T€uro!*kotz*
---dann hast Du etwas mehr Wohnraum als ein Knacki der bekommt seinen Strom vom Staat--- siehst wie doof unser System ist
Gruß KiwiSchon nur ich liebe mein Wohnklo. Alles schön übersichtlich und obwohl ich ein (alter, weißer) Mann bin, alles sauber und aufgeräumt!
erselber
23.12.2024, 15:18
Die neuen können fernabgefragt werden,
da brauchts dich auch nimmer,
die sehen da auch,
ob du im Urlaub bist usw.
Gläsern wirst du!
;)
Ich befürchte die nächste Generation wird sich nicht nur mit dem Ablesen begnügen. Oder vielleicht können die jetzigen schon vermutlich schon mehr als wir es uns in unseren schrecklichsten Alpträumen vorstellen?
Wenn man nicht devot sondern aufmüpfig ist, noch selbst denkt, hinterfragt oder nur nach ihren Vorstellungen zuviel von dem kostbaren Gut Strom verbraucht werden die einfach per Knopfdruck den „Stecker“ ziehen.
Ich bin in Hamborch bei Vattenfall und denke jetzt das 1. Ma über das Ablesen nach. Ich hab selbst noch nie abgelesen. ich vermute, das machen tatsächlich die Mitarbeiter von Vattenfall. Ich zahle übrigens im Monat für 31 qm 60(!) T€uro!*kotz*
Ich bin auch Kunde bei Vattenfall.
Die haben mir eine Mail geschickt, und ich haben denen meine Zählerstände per Internet übermittelt.
Bei meinem örtlichen Wasserversorger lief es ebenso.
Ich befürchte die nächste Generation wird sich nicht nur mit dem Ablesen begnügen. Oder vielleicht können die jetzigen schon vermutlich schon mehr als wir es uns in unseren schrecklichsten Alpträumen vorstellen?
Wenn man nicht devot sondern aufmüpfig ist, noch selbst denkt, hinterfragt oder nur nach ihren Vorstellungen zuviel von dem kostbaren Gut Strom verbraucht werden die einfach per Knopfdruck den „Stecker“ ziehen.
Hallo erselber
Nach dem Krieg war meine Familie bettelarm.
Unser Stromzähler musste immer mit Kleingeld gefüttert werden – ohne eine kleine Münze verweigerte den die Ausgabe von Strom.
Oft waren die geklauten Kartoffeln noch nicht durchgekocht als nichts mehr ging.
Wenn ich heute etwas von Kinderarmut lese / höre bekomme ich Würgereiz.
Ich bin auch Kunde bei Vattenfall.
Die haben mir eine Mail geschickt, und ich haben denen meine Zählerstände per Internet übermittelt.Ich weiß ga nich, wo mein Stromzähler ist. Irgendwo im Keller. Hab ihn aber noch nie gesehen.
Bei meinem örtlichen Wasserversorger lief es ebenso.Jupp, bei Hamburg Wasser mach ich das auch übers iNet. Komisch war, bei der letzten Ablesung wollten sie nur Warmwasser wissen.
erselber
23.12.2024, 15:54
Hallo erselber
Nach dem Krieg war meine Familie bettelarm.
Unser Stromzähler musste immer mit Kleingeld gefüttert werden – ohne eine kleine Münze verweigerte den die Ausgabe von Strom.
Oft waren die geklauten Kartoffeln noch nicht durchgekocht als nichts mehr ging.
Wenn ich heute etwas von Kinderarmut lese / höre bekomme ich Würgereiz.
Habe ich gehört, dass das damals mit den Münzen so gelaufen ist. Aber selbst, Dank der späten Geburt, nicht mehr erlebt/mit gemacht.
Habe ich gehört, dass das damals mit den Münzen so gelaufen ist. Aber selbst, Dank der späten Geburt, nicht mehr erlebt/mit gemacht.
Notorische Nichtzahler bekommen auch heute noch solche Zähler installiert.
Strom fließt dann nur noch nach Münzeinwurf.
erselber
23.12.2024, 16:03
Notorische Nichtzahler bekommen auch heute noch solche Zähler installiert.
Strom fließt dann nur noch nach Münzeinwurf.
Wusste ich nicht. Ich dachte das kommt der Sperrmonteur und klemmt den Anschluss ab.
Wusste ich nicht. Ich dachte das kommt der Sperrmonteur und klemmt den Anschluss ab.
Naja, das macht der Monteur ja auch, aber er installiert gleichzeitig einen Stromzähler mit Münzeinwurf.
Hat wohl irgendwelche rechtlichen Gründe.
Ich bin auch Kunde bei Vattenfall.
Die haben mir eine Mail geschickt, und ich haben denen meine Zählerstände per Internet übermittelt.
Bei meinem örtlichen Wasserversorger lief es ebenso.
Die haben mir eine Mail geschickt, und ich haben denen meine Zählerstände per Internet übermittelt.
Geht bei mir nicht habe kein Rindernet oder wie das heißt. -- wie ich hier etwas schreiben kann wird mir ewig ein Rätsel sein:crazy:
Wer von mir etwas wissen will soll es mir altmodisch auf Papier zusenden.
Naja, das macht der Monteur ja auch, aber er installiert gleichzeitig einen Stromzähler mit Münzeinwurf.
Hat wohl irgendwelche rechtlichen Gründe.
Hat wohl irgendwelche rechtlichen Gründe.
Vor einigen Jahren bin ich umgezogen – in den Haus meiner alten Wohnung hat eine junge Frau gewohnt 4 Kinder von 5 Vätern bei dem 5. Hatte sie nur einen starken Verdacht.
Kurz um die Stadtwerke klemmten den Strom ab, die Schnitte war kurz darauf bei einem RA auf Sozialkosten
der hat das mit dem Stadtwerken geregelt – total abstellen geht nicht – ein Münzeinwurf Zähler wurde installiert
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß Kiwi
Hallo, kiwi, einen schönen Tag und:
Selbst den Strom ablesen ist die höhere Form von Bürgerbeteiligung ,-
eine uralte Forderung der Linken und der Grünen....
:D
Hallo, kiwi, einen schönen Tag und:
Selbst den Strom ablesen ist die höhere Form von Bürgerbeteiligung ,-
eine uralte Forderung der Linken und der Grünen....
:D
Guten Morgen Grenzer
Selbst den Strom ablesen ist die höhere Form von Bürgerbeteiligung,-
eine uralte Forderung der Linken und der Grünen....
Die von Dir „Erwähnten“ dürfen mich - sicher kannst Du Dir denkt was
Wenn ich meinen Zähler nicht ablese wird der
Durchschnittverbrauch von den letzten Jahren angenommen.
Ich lasse mir nichts mehr aufzwingen was nicht gesetzlich geregelt ist.
Was ich gerne machen wollte – bin dem Bär Böckchen einige Flugreisen in fremde Länder natürlich auf Staatskosten
Gruß Kiwi
Guten Morgen Grenzer
Selbst den Strom ablesen ist die höhere Form von Bürgerbeteiligung,-
eine uralte Forderung der Linken und der Grünen....
Die von Dir „Erwähnten“ dürfen mich - sicher kannst Du Dir denkt was
Wenn ich meinen Zähler nicht ablese wird der
Durchschnittverbrauch von den letzten Jahren angenommen.
Ich lasse mir nichts mehr aufzwingen was nicht gesetzlich geregelt ist.
Was ich gerne machen wollte – bin dem Bär Böckchen einige Flugreisen in fremde Länder natürlich auf Staatskosten
Gruß Kiwi
Gönns dir!
Wir haben auf dem Kanaren-Flug viele Rollstühle und Handikap-Leute gesehen,
sie genießen auch dort den milden Sommer!
Gönns dir!
Wir haben auf dem Kanaren-Flug viele Rollstühle und Handikap-Leute gesehen,
sie genießen auch dort den milden Sommer!
Guten Morgen Olliver.
In Deinem Städtchen ist es sicher wie bei mir – strahlend blauer Himmel – keine Spur für weiße Weihnacht.:hd:
Die nächsten Tage gehe ich nicht aus der Hütte die nicht ernst gemeinten „Frohe Weihnacht“ wünsche gehen mir auf den Nerv
Gruß Kiwi
Guten Morgen Olliver.
In Deinem Städtchen ist es sicher wie bei mir – strahlend blauer Himmel – keine Spur für weiße Weihnacht.:hd:
Die nächsten Tage gehe ich nicht aus der Hütte die nicht ernst gemeinten „Frohe Weihnacht“ wünsche gehen mir auf den Nerv
Gruß Kiwi
Ja,
aber sehr kalt,
trotzdem fahren wir jetzt los,
radln,
sonnig genießen..........
Ja,
aber sehr kalt,
trotzdem fahren wir jetzt los,
radln,
sonnig genießen..........
:::fahrt vorsichtig - ein wirklich gut gemeinter Rat
:::fahrt vorsichtig - ein wirklich gut gemeinter Rat
Gerne, danke!
Wir fahren fast nur auf Wirtschaftswegen, heute sogar ohne Wind.........
Lars Gutsein
24.12.2024, 13:31
Viele Jahre ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke gekommen und hat die Stromzähler von allen Bewohner des Hauses abgelesen.
Aus Kosten-Gründen wurde das geändert – jetzt darf / muss ich das machen. Der Strom müsste doch billiger werden wenn Personal eingespart wird.
Alles wird auf mich abgeschoben, ich könnte in die Restmülltonne :kotz:
Gruß Kiwi
bei uns lesen die Bürger schon seit Jahren/Jahrzehnten ihre Zähler selber ab
bei uns lesen die Bürger schon seit Jahren/Jahrzehnten ihre Zähler selber ab
Bei uns wird aus Kostengründen – so die Stadtwerke – der Zählerstand selbst abgelesen.
Könnte man aus Kostengründen nicht die unzähligen Knöllchen-Schreiber der Stadt abschaffen.
antiseptisch
19.01.2025, 10:43
Die haben mir eine Mail geschickt, und ich haben denen meine Zählerstände per Internet übermittelt.
Geht bei mir nicht habe kein Rindernet oder wie das heißt. -- wie ich hier etwas schreiben kann wird mir ewig ein Rätsel sein:crazy:
Wer von mir etwas wissen will soll es mir altmodisch auf Papier zusenden.
Wegen so Leuten wie dir rückt die Digitalisierung in immer weitere Ferne. In Italien werden Stromzähler bereits seit 1976(!) fernausgelesen, lange bevor es das Internet gab, und das monatlich! Deutschland ist das einzige OECD-Land, was das nicht hinkriegt, und immer noch monatliche Abschläge verlangt, anstatt monatlich hart abzurechnen! Bei der Telefonrechnung würde das kein Mensch akzeptieren, aber beim Strom kennt das keiner anders. Das ist schon lange zum Fremdschämen. Das kann man den Netzbetreibern auch nicht mehr einprügeln. Sie versuchen seit Jahren, die neuen Zähler zu installieren, stolpern dabei aber vor allem über ihre eigenen Unzulänglichkeiten. Jetzt gibt es Lieferschwierigkeiten. Morgen gibt es dann Datenschutzprobleme. Zu viel Wasserköpfe, die alles blockieren. Und im Ausland fragt man sich, was hier für eine Scheiße abläuft.
antiseptisch
19.01.2025, 10:47
Guten Morgen Grenzer
Selbst den Strom ablesen ist die höhere Form von Bürgerbeteiligung,-
eine uralte Forderung der Linken und der Grünen....
Die von Dir „Erwähnten“ dürfen mich - sicher kannst Du Dir denkt was
Wenn ich meinen Zähler nicht ablese wird der
Durchschnittverbrauch von den letzten Jahren angenommen.
Ich lasse mir nichts mehr aufzwingen was nicht gesetzlich geregelt ist.
Was ich gerne machen wollte – bin dem Bär Böckchen einige Flugreisen in fremde Länder natürlich auf Staatskosten
Gruß Kiwi
Für dich ist die Stromversorgung wohl auch noch Neuland, und das Internet ist Teufelszeug. Der Massenwohlstand ist vielen wohl zu Kopf gestiegen.
Ruprecht
19.01.2025, 10:48
Mechanische Zähler sind geil, die kann man, theoretisch, rückwärts laufen lassen.
Für dich ist die Stromversorgung wohl auch noch Neuland, und das Internet ist Teufelszeug. Der Massenwohlstand ist vielen wohl zu Kopf gestiegen.
Der Massenwohlstand ist vielen wohl zu Kopf gestiegen :lmaa:
antiseptisch
19.01.2025, 10:54
bei uns lesen die Bürger schon seit Jahren/Jahrzehnten ihre Zähler selber ab
Eigentlich ein Offenbarungseid, dass hier überhaupt noch manuell abgelesen werden muss. Kaum einem ist klar, wie steinzeitlich das ist. Man stelle sich mal vor, man müsste die verbrauchten Telefoneinheiten manuell ablesen und per Postkarte verschicken. Kann mir gut vorstellen, dass da keiner was dagegen hätte, wenn es schon immer so gewesen wäre.
antiseptisch
19.01.2025, 10:55
Mechanische Zähler sind geil, die kann man, theoretisch, rückwärts laufen lassen.
Ja und? In Holland ist das schon lange legal. Nur in Dumpfland geilt man sich da noch dran auf.
Ja und? In Holland ist das schon lange legal. Nur in Dumpfland geilt man sich da noch dran auf.
Das geht auch wenn bei Bauarbeiten die Phasen vertauscht werden. Die neuen digitalen Zähler, jede Lok hat einen, zählen neben der verbrauchten und eingespeisten Leistung, auch die Blindleistung. Diese ist Netzschädigend und muß durch Kompensation reduziert werden. Die Daten werden ständig von der Lok zu den Regelstellen gesendet.
antiseptisch
19.01.2025, 11:49
Das geht auch wenn bei Bauarbeiten die Phasen vertauscht werden. Die neuen digitalen Zähler, jede Lok hat einen, zählen neben der verbrauchten und eingespeisten Leistung, auch die Blindleistung. Diese ist Netzschädigend und muß durch Kompensation reduziert werden. Die Daten werden ständig von der Lok zu den Regelstellen gesendet.
Als ich bei der Bahn war (2001 - 2005), bekamen die Lokführer schon Sollvorgaben für den Stromverbrauch einer Strecke. Die Berechnung erfolgte natürlich gemäß der Tonnenkilometer. Wer besonders sparsam und trotzdem pünktlich fur, bekam einen Bonus. Die besonder viel "Gas" gaben, bekamen die Differenz zum Sollverbrauch anteilig vom Gehalt abgezogen.
Als ich bei der Bahn war (2001 - 2005), bekamen die Lokführer schon Sollvorgaben für den Stromverbrauch einer Strecke. Die Berechnung erfolgte natürlich gemäß der Tonnenkilometer. Wer besonders sparsam und trotzdem pünktlich fur, bekam einen Bonus. Die besonder viel "Gas" gaben, bekamen die Differenz zum Sollverbrauch anteilig vom Gehalt abgezogen.
Das geht nicht mehr, da wir viel Strom durch unnütze Halte und Wiederanfahren verbrauchen. Eine Leitung für Züge ohne Halt, wie in der Schweiz, ist in D eine Wunschvorstellung und trotz Versuche bei der Netzüberlastung nicht zu realisieren. Um die Sollgeschwindigkeit zu erreichen brauchst du eben Strom, fährst du langsam, wird die Strecke blockiert. Abzüge wollte mal die Wiener Lokalbahn bei den für sie fahrenden Unternehmen durchführen, seit dem sind sie weg vom Fenster. Die Geschwindigkeiten regelt der Fahrplan und kein Bürokrat.
antiseptisch
19.01.2025, 22:11
Das geht nicht mehr, da wir viel Strom durch unnütze Halte und Wiederanfahren verbrauchen. Eine Leitung für Züge ohne Halt, wie in der Schweiz, ist in D eine Wunschvorstellung und trotz Versuche bei der Netzüberlastung nicht zu realisieren. Um die Sollgeschwindigkeit zu erreichen brauchst du eben Strom, fährst du langsam, wird die Strecke blockiert. Abzüge wollte mal die Wiener Lokalbahn bei den für sie fahrenden Unternehmen durchführen, seit dem sind sie weg vom Fenster. Die Geschwindigkeiten regelt der Fahrplan und kein Bürokrat.
Bitte schiebe das nicht auf die Bürokraten. Bei Busfahrern merkt man ja auch, ob sie gleichmäßig oder ruppig fahren. Wenn es sonst keine Probleme im DB-Netz gäbe, hätte sich diese Regelung durchaus etablieren könne. Aber es ist auch nicht angemessen, eine Lösung durch minderwertige Zusatzparameter a la "schlimmer geht immer" zu zerreden. Immer schön ceteris paribus betrachten.
Die Stromzähler sind ein Ding.
Das man angeblich über Feuermelder Wohnungen überwachen kann, hat mich nachdenklich gemacht.
Ist natürlich eine Verschwörungstherorie allerster Sahne!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.