Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 03.02.2025 Neuwahl am 23. Februar, welche Parteien bekommen wie viel %?



Zack1
03.12.2024, 23:35
Hallo,



zur Wahl des deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 treten viele Parteien an. Ich habe nur die alphabetisch
aufgeführt die sicher oder mit etwas Glück im Reichstag landen können: Die Wahlhürde liegt bei 5%;
Es sind noch 81 Tage:


Übernehmen, meinen Text löschen und eure Zahlen eintragen. Wer mag einen Kurzkommentar dazu
warum die AfD 66,6% und das BSW 50.1% bekommt. ;)




AfD:

BSW:

CDU:

FDP:

Freie Wähler:

Grüne:

Linke:

SPD:

goldi
03.12.2024, 23:42
AfD: 26

BSW: 4

CDU - csu : 31

FDP: 4

Freie Wähler: 2

Grüne:14

Linke: 3

SPD: 16

Zack1
03.12.2024, 23:42
.

AfD: 19,2

BSW: 6.9

CDU: 32.8

FDP: 4.8

Freie Wähler: 3.2

Grüne: 11.2

Linke: 3.1

SPD: 16,6



Taktisch unklug, weil in über 11 Wochen wird noch einiges passieren.Linke wird raus fliegen, BSW hat stark angefangen,
dann stark nachgelassen, Grüne bekommen mehr als sein dürfte. Bündnis Deutschland und Werteunion werden Probleme
mit der Wahlkampfkostenerstattungen haben.

Zitat:
Die Parteien erhalten bei Bundestags- und Europawahlen für die ersten vier Millionen gültigen Listenwählerstimmen jährlich jeweils 1,00 Euro pro Stimme erstattet. Voraussetzung: Die Parteien haben einen Stimmenanteil von über 0,5 Prozent (bei Europa- und Bundestagswahlen) bzw. über 1,0 Prozent (bei Landtagswahlen). Jede weitere Stimme bringt jährlich 83 Cent.


ps.CSU fällt unter CDU. Die kommen nicht einmal mehr über 40%.

goldi
03.12.2024, 23:45
.

AfD: 19,2

BSW: 6.9

CDU: 32.8

FDP: 4.8

Freie Wähler: 3.2

Grüne: 11.2

Linke: 3.1

SPD: 16,6



Taktisch unklug, weil in über 11 Wochen wird noch einiges passieren.Linke wird raus fliegen, BSW hat stark angefangen,
dann stark nachgelassen, Grüne bekommen mehr als sein dürfte. Bündnis Deutschland und Werteunion werden nicht mal i
n die Nähe der Wahlkampfkostenerstattungen (0.8%) kommen.
rechnung geht nicht auf weil die csu fehlt.

Memory
03.12.2024, 23:53
AfD: 26

BSW: 4

CDU - csu : 31

FDP: 4

Freie Wähler: 2

Grüne:14

Linke: 3

SPD: 16
Rechnung geht zwar auf, weil zusammen genau 100%, aaaaber, du hast die sonstigen Parteien nicht mit berücksichtigt !!!

Die sonstigen Parteien liegen in den Umfragen teilweise bei 8% ohne die FW.

Ruprecht
03.12.2024, 23:53
AfD: 25

BSW: 4

CDU: 34

FDP: 3

Freie Wähler: 2

Grüne: 10

Linke: 3

SPD: 7



Sind Circa-Werte, CDU werden viele die auf die Staatspropaganda reinfallen als "Alternative" sehen, AfD halt die richtige Alternative für viele, Grün Sekte mit Stammjüngern, SPD Grotte mit Grottenolm vorneweg, BSW Mogelpackung was viele schon durchschaut haben, FDP kann wirklich weg, Kommunisten auch, FW ist eher Bayerischer AfD-Ersatz mit dem Söder unter anderem Namen koalieren kann.

Memory
04.12.2024, 00:06
Hallo,



zur Wahl des deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 treten viele Parteien an.........


AfD: 20

BSW: 8,5

CDU: 31

FDP: 4

Freie Wähler& sonstige : 7,5

Grüne: 11,5

Linke: 2,5

SPD: 15


Schwer zu schätzen, weil bis dahin ne Menge passiert.
Die sonstigen Parteien liegen in den Umfragen teilweise bei bis zu 11% inklusive FW.

Olliver
04.12.2024, 05:05
AfD: 26

BSW: 4

CDU - csu : 31

FDP: 4

Freie Wähler: 2

Grüne:14

Linke: 3

SPD: 16

So ähnlich machen wir das!

+Überschrift ist falsch!
Neuwahl am 23. Februar

Würfelqualle
04.12.2024, 06:15
So ähnlich machen wir das!

+Überschrift ist falsch!
Neuwahl am 23. Februar

Korrekt.

Ich könnte das leicht ändern. Bitte Bescheid geben, falls gewünscht.

Olliver
04.12.2024, 06:43
Korrekt.

Ich könnte das leicht ändern. Bitte Bescheid geben, falls gewünscht.

Sicher!

Bitte um Änderung.

Zack1
04.12.2024, 06:55
Guten Morgen,


@Würfel

ja, bitte ändere es. Ist ja peinlich, wissen zwar alle und im Text habe ich es richtig, aber wenn schon der Titel Fehler enthält. :auro:


@jungs

Hände weg von den Drogen, da liegt kein Segen drauf!

AfD: 25 bzw. 26% :auro:

Für jede 0,5% die die AfD über 22% kommt zahle ich 20 ans hpf. 25/26% wären 120 - 160 €. Ich bin mir sicher das ich nichts zahlen muss.


Leuddee bleibt ma auf'n deppich. Über 20 wäre schon gut und möglich, 22 eine mittlere Sensation: 25 gar 26%?
Wer von Euch kann soo besch*******? :D

Würfelqualle
04.12.2024, 07:17
Ja lasst euch nicht von den Wahlen im Osten leiten. Die Menschen in den westlichen Bundesländern sind da ganz anders drauf, um es vorsichtig und bedacht auszudrücken.

Morrison
04.12.2024, 07:25
Ja lasst euch nicht von den Wahlen im Osten leiten. Die Menschen in den westlichen Bundesländern sind da ganz anders drauf, um es vorsichtig und bedacht auszudrücken.

Dass du es jetzt auch erkennst...schreib ich schon seit vielen Jahren. Und der Graben wird täglich breiter.

Morrison
04.12.2024, 07:34
Guten Morgen,


@Würfel

ja, bitte ändere es. Ist ja peinlich, wissen zwar alle und im Text habe ich es richtig, aber wenn schon der Titel Fehler enthält. :auro:


@jungs

Hände weg von den Drogen, da liegt kein Segen drauf!

AfD: 25 bzw. 26% :auro:

Für jede 0,5% die die AfD über 22% kommt zahle ich 20 ans hpf. 25/26% wären 120 - 160 €. Ich bin mir sicher das ich nichts zahlen muss.


Leuddee bleibt ma auf'n deppich. Über 20 wäre schon gut und möglich, 22 eine mittlere Sensation: 25 gar 26%?
Wer von Euch kann soo besch*******? :D

AfD im Osten dürfte trotz fehlenden ganz aktuellen Umfragen bei 28-33% liegen, die Grünen im Gegensatz dazu bei 4-5,5% grob.

Da die AfD insgesamt aber abbaut und wieder zurück bei im Durchschnitt 17-18% liegt und gerade im Norden fast schon zu den " sonstigen" gehört,
dürften sie im Westen so bei 14-15% liegen. Oder noch weniger.

Im Gegensatz zu den Grünen, zu denen die Westdeutschen neue Zuneigung finden, seit Habeck so nett am Küchentisch sitzt. Die könnten im Westen bis zur Wahl durchaus noch die AfD überholen.
Dann bei im Westen 18% liegen. Jetzt dürften es im Westen knapp 16% sein.


Vergiss es,der Westen entscheidet die Wahl und der Westen der brd ist ein in weiten Teilen linkswokes Gebiet, vollkommen einmalig in Europa und das letzte.


Habeck und Baerbock werden auch Teile der nächsten Regierung sein. Weil Westdeutsche genau dies wollen.
Das sind Tatsachen.

goldi
16.12.2024, 03:43
gestern
auf der
titelseite der
bild am sonntag:

habeck
ja ich will kanzler werden

Ruprecht
16.12.2024, 05:18
gestern
auf der
titelseite der
bild am sonntag:

habeck
ja ich will kanzler werden
Wobei der Knusperkopf eine Hoffnung spendende Aussage getätigt hat, nämlich, dass es für ihn nur noch Kanzler werden gibt, einen pissigen Vizekanzler würde er nicht mehr geben wollen.
Da der nie Kanzler wird da einer mit 13% kein Kanzler werden kann, bekommt ihn so die BRD-Bevölkerung wohl tatsächlich als Minister von der Backe.
Aber wird so werden wie mit dem Adenauerspruch was schert mich mein Geschwätz von gestern.

goldi
05.01.2025, 12:36
AfD: 26

BSW: 4

CDU - csu : 31

FDP: 4

Freie Wähler: 2

Grüne:14

Linke: 3

SPD: 16


nur meine 26 % für die afd sind interessant

focus meldet:

Musk-Kenner warnt: Wenn Elon ernst macht, kommt die AfD auf 30 Prozent
https://www.focus.de/finanzen/boerse/ehemaliger-deutschland-chef-von-tesla-musk-kenner-warnt-wenn-elon-ernst-macht-kommt-die-afd-auf-30-prozent_8bb40046-fbb9-42b8-9df1-58b6faf52edc.html

Lykurg
05.01.2025, 12:38
nur meine 26 % für die afd sind interessant

focus meldet:

Musk-Kenner warnt: Wenn Elon ernst macht, kommt die AfD auf 30 Prozent


https://www.focus.de/finanzen/boerse/ehemaliger-deutschland-chef-von-tesla-musk-kenner-warnt-wenn-elon-ernst-macht-kommt-die-afd-auf-30-prozent_8bb40046-fbb9-42b8-9df1-58b6faf52edc.html



Soll er doch. Die AFD kann Vorstufe einer dauerhaft neuen Ordnung werden

goldi
05.01.2025, 12:41
Guten Morgen,


@Würfel

ja, bitte ändere es. Ist ja peinlich, wissen zwar alle und im Text habe ich es richtig, aber wenn schon der Titel Fehler enthält. :auro:


@jungs

Hände weg von den Drogen, da liegt kein Segen drauf!

AfD: 25 bzw. 26% :auro:

Für jede 0,5% die die AfD über 22% kommt zahle ich 20 ans hpf. 25/26% wären 120 - 160 €. Ich bin mir sicher das ich nichts zahlen muss.


Leuddee bleibt ma auf'n deppich. Über 20 wäre schon gut und möglich, 22 eine mittlere Sensation: 25 gar 26%?
Wer von Euch kann soo besch*******? :D

stell mal schon ein sparschwein auf den schreibtisch.

navy
06.01.2025, 15:35
wird wie in Österreich laufen


Endlich fix: Kickl mit Regierungsbildung beauftragt – und das deutsche Establishment dreht durch

06. Januar 2025


Inzwischen ist es fix: Alexander Van der Bellen hat den FPÖ-Chef und klaren Wahlgewinner Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Die Zeichen stehen nun auf blau-schwarz – und auf eben jenen freiheitlichen Wandel, den die Bevölkerung gewählt hat. Für das deutsche Establishment ist dieser Kollaps der Brandmauer ein schwerer Schlag: Schon im Vorfeld hatte der Mainstream Schaum vorm Mund.

Ein Kommentar von Vanessa Renner

Nach langwierigen und zum Scheitern verurteilten Koalitionsverhandlungen durch die ÖVP und dem Crash der ungewollten Austro-Ampel, ging es heute dann ganz fix: Um kurz vor 11 Uhr war FPÖ-Chef Herbert Kickl in der Präsidentschaftskanzlei eingetroffen; um kurz nach 12 Uhr war das Gespräch mit Van der Bellen bereits beendet. Die Zeichen stehen jetzt auf eine blau-schwarze Regierung für Österreich.


https://x.com/FPOE_TV/status/1876215976649429199?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1876215976649429199%7Ctwgr% 5E2941a2af65f90f99c3420b9e0f5f287ef9beced4%7Ctwcon %5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Freport24.news%2Fendlich-fix-kickl-mit-regierungsbildung-beauftragt-und-das-deutsche-establishment-dreht-durch%2F


https://report24.news/endlich-fix-kickl-mit-regierungsbildung-beauftragt-und-das-deutsche-establishment-dreht-durch/

ABAS
06.01.2025, 15:47
AfD im Osten dürfte trotz fehlenden ganz aktuellen Umfragen bei 28-33% liegen, die Grünen im Gegensatz dazu bei 4-5,5% grob.

Da die AfD insgesamt aber abbaut und wieder zurück bei im Durchschnitt 17-18% liegt und gerade im Norden fast schon zu den " sonstigen" gehört,
dürften sie im Westen so bei 14-15% liegen. Oder noch weniger.

Im Gegensatz zu den Grünen, zu denen die Westdeutschen neue Zuneigung finden, seit Habeck so nett am Küchentisch sitzt. Die könnten im Westen bis zur Wahl durchaus noch die AfD überholen.
Dann bei im Westen 18% liegen. Jetzt dürften es im Westen knapp 16% sein.


Vergiss es,der Westen entscheidet die Wahl und der Westen der brd ist ein in weiten Teilen linkswokes Gebiet, vollkommen einmalig in Europa und das letzte.


Habeck und Baerbock werden auch Teile der nächsten Regierung sein. Weil Westdeutsche genau dies wollen.
Das sind Tatsachen.

Ich ergaenze:

Habeck und Baerbock werden auch Teile der naechsten Regierung sein. Weil penislose Westdeutsche genau dies wollen. Das sind Tatsachen.

navy
16.01.2025, 17:17
im Mafia Stile, erhalten die Dümmsten Beförderungen erneut


Massen-Beförderungen kurz vor dem Ende

Nach dem Aus der Ampel-Koalition wurden im Dezember 2024 in den Bundesministerien 124 Beamte befördert, die zuvor mindestens der Besoldungsstufe A15 angehörten. Besonders viele Beförderungen gab es im Außenminiterium.

Dies geht aus einer bislang unveröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer hervor, über die die Welt (Freitagausgabe) (https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255131454/Ampel-Ministerien-Unanstaendige-Befoerderungsoffensive-auf-den-letzten-Metern.html?source=puerto-reco-2_ABC-V44.0.B_maximize_engagement)berichtet.

Die meisten Beförderungen gab es demnach im Auswärtigen Amt unter Leitung von Annalena Baerbock (Grüne) sowie in den SPD-geführten Ministerien für Entwicklung, für Arbeit und für Inneres. Im Außenministerium wurden im Dezember 48 Beamte befördert, von insgesamt 130 hochgestuften Beamten im Jahr 2024. Im Entwicklungsressort unter Leitung von Svenja Schulze (SPD) gab es im Dezember 26 Beförderungen von insgesamt 27 im Jahr 2024. Hubertus Heils (SPD) Arbeitsministerium beförderte im Dezember 16 Beamte, im gesamten Jahr 28. Im Innenressort wurden unter Nancy Faeser (SPD) im Dezember elf Beamte befördert, im Jahr 2024 insgesamt 24 Beamte.
https://www.achgut.com/artikel/massen_befoerderungen_kurz_vor_dem_ende

goldi
02.02.2025, 13:23
AfD: 26

BSW: 4

CDU - csu : 31

FDP: 4

Freie Wähler: 2

Grüne:14

Linke: 3

SPD: 16

AfD: 26 %

hier politikprofi
kitchen- news sieht die afd auch bei 26% in heutigem video,
was ich schon am
4. dezember 24 sagte

https://www.youtube.com/watch?v=5LOHBwpMCZ8

Zack1
09.02.2025, 01:21
Vom 04.12.2024, schon 3 Monate her:



.

AfD: 19,2

BSW: 6.9

CDU: 32.8

FDP: 4.8

Freie Wähler: 3.2

Grüne: 11.2

Linke: 3.1

SPD: 16,6



Taktisch unklug, weil in über 11 Wochen wird noch einiges passieren.Linke wird raus fliegen, BSW hat stark angefangen,
dann stark nachgelassen, Grüne bekommen mehr als sein dürfte. Bündnis Deutschland und Werteunion werden Probleme
mit der Wahlkampfkostenerstattungen haben.




Prognose. CDU / CSU. 28-32.Punkt. 29.6
AfD: 19 - 22. Punkt 20.7
SPD: 14-17.Punkt: 15.8
Grüne: 10-15. Punkt 11.6
FDP: 4.2 Raus. Obwohl es besser wäre sie käme knapp rein.
BSW: 4-6.Punkt 5.2.Wk.entzaubert.
Linke: 3-4.5%. Müssen Direktmandate holen, sonst draußen. Ich hoffe draußen.


Erfreuliche Entwicklung, aber nichts was das Ruder herumreißt. Im Gegenteil, werden die Grünen benötigt, wird die Reg. Ampel ähnlicher.

goldi
10.02.2025, 11:15
AfD: 26 %

hier politikprofi
kitchen- news sieht die afd auch bei 26% in heutigem video,
was ich schon am
4. dezember 24 sagte

https://www.youtube.com/watch?v=5LOHBwpMCZ8

kitchen news gibt prognose mit toleranz
1%
ab min 4:40

https://www.youtube.com/watch?v=LC9IcNLUvYs

für das hpf günstig gerechnet
ˋ(je nach hpf-mainstream habe ich die toleranzen eingerechnet) ist aber nicht meine prognose,
da bleibt , gem. wettbedingung vom zack, meine prognose vom 4.12.
bestehen.

cdu 27
afd 26
gr. 10
linke 4 (raus)

navy
11.02.2025, 13:54
kitchen news gibt prognose mit toleranz
1%
.........

für das hpf günstig gerechnet
ˋ(je nach hpf-mainstream habe ich die toleranzen eingerechnet) ist aber nicht meine prognose,
da bleibt , gem. wettbedingung vom zack, meine prognose vom 4.12.
bestehen.

cdu 27
afd 26
gr. 10
linke 4 (raus)

Schliesse mich da an. FDP unter 5 %

Würfelqualle
11.02.2025, 14:07
Schliesse mich da an. FDP unter 5 %

Das würde eine Koalition zwischen CDU, Grüne und SPD bedeuten. Das will keiner. Wie lange soll das halten ?

Zack1
17.02.2025, 17:28
Vom 04.12.2024, schon 3 Monate her:





Prognose. CDU / CSU. 28-32.Punkt. 29.6
AfD: 19 - 22. Punkt 20.7
SPD: 14-17.Punkt: 15.8
Grüne: 10-15. Punkt 11.6
FDP: 4.2 Raus. Obwohl es besser wäre sie käme knapp rein.
BSW: 4-6.Punkt 5.2.Wk.entzaubert.
Linke: 3-4.5%. Müssen Direktmandate holen, sonst draußen. Ich hoffe draußen.


Erfreuliche Entwicklung, aber nichts was das Ruder herumreißt. Im Gegenteil, werden die Grünen benötigt, wird die Reg. Ampel ähnlicher.


Prognose.
CDU / CSU: 29.6
AfD: 20.7
SPD: 15.8
Grüne: 11.6
FDP: 4.2 Raus.
BSW: 4-6.Punkt 5.2.Wk.entzaubert.
Linke: Der ***verin wird gehypot. Okee 4.99

Warum?
Die Linke alleine hatte große Mühe in den Bundestag hineinzukommen. Jetzt gibt es 2 linksextreme Parteien
und eine (Linke) soll glatt in den Bundestag kommen?:crazy:


Glaub ich nicht.


@Würfel

In der Not frisst der Teufel Fliegen. Ich würde mich nicht sehr wundern das "ich habe keine Ahnung was eine Insolvenz
ist, bleibe aber trotzdem Wirtschaftsmister" HaHAbeck und ACAB Ministerin des Äußersten bleibt.

Noch geiler: CDU, SPD, Linke (okee kleener Scherz)

Merz hat, im Gensatz zu Söder, eine Koalition mit den Grünen nicht ausgeschlossen.



In 144 Stunden wissen wir mehr.

schlaufix
17.02.2025, 18:31
Prognose:
CDUCSU : 27,4
AfD: 19,3
SPD: 20,5
Grüne: 12,1
FDP: 4,8
BSW: 4,9
Linke: 5,3

luggi69
17.02.2025, 18:35
Politische Prognosen beinhalten unterschwellig Annahmen und sind nicht fundiert.

Zack1
22.02.2025, 20:09
.

Letzte Runde