PDA

Vollständige Version anzeigen : Südkorea verhängt Kriegsrecht



Differentialgeometer
03.12.2024, 14:26
Dafuq is going on???
Präsident Yoon Suk Yeol von Südkorea erklärte am Dienstag das Notkampfrecht und beschuldigte die Opposition, „Aufstand“ zu planen und „zu versuchen, die freie Demokratie zu stürzen“.


Es war das erste Mal, dass ein südkoreanischer Präsident das Kriegsrecht seit dem Ende der Militärdiktatur im Land in den späten 1980er Jahren ausgerufen hatte. Herr Yoon, der 2022 zum Präsidenten gewählt wurde, befindet sich in einer fast ständigen politischen Patt mit der Opposition, die das Parlament kontrolliert.


In einer landesweit im Fernsehen übertragenen Rede am Dienstagabend verurteilte Herr Yoon die Opposition dafür, dass sie wiederholt ihre Mehrheit in der Nationalversammlung nutzte, um Mitglieder seines Kabinetts anzuklagen und die Verabschiedung der Haushaltspläne seiner Regierung zu blockieren.


Dies habe "die Regierung gelähmt", sagte Herr Yoon. "Die Nationalversammlung, die die Grundlage der freien Demokratie hätte sein sollen, ist zu einem Monster geworden, das sie zerstört."

https://www.nytimes.com/live/2024/12/03/world/south-korea-martial-law?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare

Differentialgeometer
03.12.2024, 15:27
Ich denke es ist das Playbook fuer alle westl. Nationen, um sich der Rechtspopulisten zu erwehren….

Gangrel
03.12.2024, 18:04
Das Militär hat das Parlament gestürmt!


https://www.youtube.com/watch?v=i56v-j7Ayo8

Differentialgeometer
03.12.2024, 18:06
Das Militär hat das Parlament gestürmt!


https://www.youtube.com/watch?v=i56v-j7Ayo8
1) Der Präsident von Südkorea erwartete eine Amtsenthebung von der Opposition.


2) Um dies zu verhindern, erklärte er ein Kriegsrecht, das alle politischen Aktivitäten verbot!


3) Die koreanische Armee kam und schloss das Parlament ab, um die Abgeordneten daran zu hindern, hereinzukommen und zu wählen!


4) Koreanische Abgeordnete kletterten über den Zaun und machten sich auf den Weg zum Parlament, wobei sie den Block durchbrachen!


5) Die Spezialeinheiten versuchten, das Parlament zu stürmen, um die "politischen Aktivitäten" zu stoppen


6) Das Parlament konnte abstimmen, und sie stimmten einstimmig dafür, das Kriegsrecht aufzuheben und alle Beschränkungen aufzuheben!


7) Die Armee wusste nicht, was sie zuerst tun sollte, beschloss, sich an das Parlament zu halten und ging!


8) Das Kriegsrecht bleibt in Südkorea bestehen, bis der Präsident ein Dekret zur Aufhebung erlässt.


Der Präsident ist verfassungsrechtlich verpflichtet, das Kriegsrecht nach einer Entscheidung des Parlaments aufzuheben.


9) Laut Medienberichten wird erwartet, dass der südkoreanische Präsident verhaftet und angeklagt wird.


-> Die Opposition und das Volk haben gewonnen, indem sie sich ins Parlament geschlichen und gewählt haben!


Fuvking crazy

Gangrel
03.12.2024, 18:09
Erste Gefechte auf den Straßen. 2 Tote wurden bis jetzt bestätigt

Gangrel
03.12.2024, 18:11
+3 Tote.

Jetzt live!: Die Südkorea-Krise | Politik | BILD.de (https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/kriegsrecht-ausgerufen-aufstand-vor-suedkorea-parlament-674f373e0651fa3999762faf)

Differentialgeometer
03.12.2024, 18:11
Erste Gefechte auf den Straßen. 2 Tote wurden bis jetzt bestätigt
Unglaublich. Da denkt man die Koreaner sind ein kluges, besonnenes Volk….

Klopperhorst
03.12.2024, 18:14
Unglaublich. Da denkt man die Koreaner sind ein kluges, besonnenes Volk….

Sieht eher so aus, als lassen sie sich im Gegensatz zu den BRD'lingen nicht alles gefallen.

---

Rikimer
03.12.2024, 18:15
Dafuq is going on???
Präsident Yoon Suk Yeol von Südkorea erklärte am Dienstag das Notkampfrecht und beschuldigte die Opposition, „Aufstand“ zu planen und „zu versuchen, die freie Demokratie zu stürzen“.


Es war das erste Mal, dass ein südkoreanischer Präsident das Kriegsrecht seit dem Ende der Militärdiktatur im Land in den späten 1980er Jahren ausgerufen hatte. Herr Yoon, der 2022 zum Präsidenten gewählt wurde, befindet sich in einer fast ständigen politischen Patt mit der Opposition, die das Parlament kontrolliert.


In einer landesweit im Fernsehen übertragenen Rede am Dienstagabend verurteilte Herr Yoon die Opposition dafür, dass sie wiederholt ihre Mehrheit in der Nationalversammlung nutzte, um Mitglieder seines Kabinetts anzuklagen und die Verabschiedung der Haushaltspläne seiner Regierung zu blockieren.


Dies habe "die Regierung gelähmt", sagte Herr Yoon. "Die Nationalversammlung, die die Grundlage der freien Demokratie hätte sein sollen, ist zu einem Monster geworden, das sie zerstört."

https://www.nytimes.com/live/2024/12/03/world/south-korea-martial-law?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare

Musste nachgucken, weil ich mich da nicht so auskenne, aber wieder mal sind es die Demokraten, welche die "Demokratie" zu retten versuchen gegen den Willen des Volkes.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_political_parties_in_South_Korea

Rikimer
03.12.2024, 18:21
CNN schafft irgendwie das Kunststueck Trump dafuer verantwortlich zu machen:

https://twitter.com/EricLDaugh/status/1864008860261871841

Alle Medien in Suedkorea sind nun gleichgeschaltet und unter Kontrolle des Staates.

Differentialgeometer
03.12.2024, 18:25
CNN schafft irgendwie das Kunststueck Trump dafuer verantwortlich zu machen:

https://twitter.com/EricLDaugh/status/1864008860261871841

Alle Medien in Suedkorea sind nun gleichgeschaltet und unter Kontrolle des Staates.
Das lustige: auch in Korea ist die Regierung wegen des Haushaltes auseinandergeflogen :D

Ebenso bald in FR. Der Westen bricht auf seinen tönernen Füssen zusammen….

Differentialgeometer
03.12.2024, 18:26
Sieht eher so aus, als lassen sie sich im Gegensatz zu den BRD'lingen nicht alles gefallen.

---
Stimmt. Hätte ich nie gedacht.

Ramjet
03.12.2024, 18:27
Das ist wieder mal eine demokratisch gewählte korrupte Politratte wie Netanjahu, der versucht sich auch durch den Krieg seiner Absetzung und Verhaftung zu entziehen. Blöderweise hat der Südkoreaner keinen Grund für seine Handlung und fabuliert ins Blaue hinein. Das ist einfach eine Selbstermächtigung aus innenpolitischen Machtgründen.

Ophiuchus
03.12.2024, 19:06
Sieht eher so aus, als lassen sie sich im Gegensatz zu den BRD'lingen nicht alles gefallen.

---

Der Osten steht bereit , wann bekommt der Westen den Arsch hoch ?
Der Osten stand 53 und 89 auf .
Der Westen versuchte sowas zum Schahbesuch 67 , dann gab es HoHo Hochemin Rufe / Che Poster und was ist davon geblieben ?!
Da hat dann der ehemals Steine auf Polizisten werfende Joschka den Marschbefehl für dt . Soldaten Richtung Jugoslawien abgesegnet ...
In Anbetracht der dt. Geschichte war das richtig ?
Wäre eine dt. Neutralität als Ergebnis der 4+2 nicht das Soll gewesen.
Warum gibt es eine vermeintliche historische Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel , aber nicht gegen über Russland !
Die Grünen in DE sind zu Olivgrünen geworden . Da ist der Panzertoni auf einmal der größte Krieger .
Der einzige bundes(deutsche ) Verteidigungsminister vor dem ich den Hut ziehe ist von Hassel , sein Sohn starb bei einem Starfighterabsturz.
Nehmen wir die Flintenuschi die hat ja fleißig geworfen , die ganze Familie hat von Y-Reisen profitiert , gedient hat keines der Bälger !
Ich bin jetzt schon auf einigen Plattformen perma gefrostet , ich hab die Tageszeitung abgestellt , weil ich nicht lesen wollte was da im GEZstile verbreitet wurde ...
wenn auch ihr hier ein Problem mit meiner Offenheit haben solltet , dann ist es so

Pappenheimer
03.12.2024, 19:11
Den Fehler den man jetzt machen kann ist, den Lügen des deutschen ÖRR zu glauben. Ich informiere mich lieber auf politisch neutralen Seiten, anstatt mich vom ÖRR-Lügenfunk wie einen dummen Jungen vollügen zu lassen.

Esreicht!
03.12.2024, 20:24
Hallo,

....Wenige Stunden nach der überraschenden Ausrufung des Kriegsrechts hat Südkoreas Staatschef Yoon Suk Yeol angekündigt, die Maßnahme wieder zurückzunehmen. „Soeben hat die Nationalversammlung die Aufhebung des Ausnahmezustands gefordert, und wir haben das Militär abgezogen, das für den Einsatz unter Kriegsrecht eingesetzt war“, erklärte Yoon am Mittwoch (Ortszeit) in einer Fernsehansprache. „Wir werden der Bitte der Nationalversammlung nachkommen und das Kriegsrecht in einer Kabinettssitzung aufheben“, fügte er hinzu. Die vor dem zeitweise abgeriegelten Parlament versammelten Demonstranten begrüßten die angekündigte Aufhebung mit großem Jubel.riegsrecht wird aufgehoben ...

https://www.welt.de/politik/ausland/article254754182/Staatskrise-in-Seoul-Suedkoreas-Praesident-kuendigt-Aufhebung-von-Kriegsrecht-an.html

kd

Redwing
03.12.2024, 22:51
Einst veröffentlichte ich in Posiwirien den Text: "Es stellt sich die Frage, wo die größere Diktatur Koreas liegt", als man gerade eine unliebsame aussichtsreiche konsequente Linkspartei verboten hatte unter der jämmerlichen Ausrede, die wären ja von Nordkorea gesteuert. Genau diese Ausrede hat, wie ich gerade las, übrigens auch der aktuelle südkoreanische Dikta..., äh Präsident benutzt, hat aber anscheinend gepokert und verloren. Leider habe ich besagten Text von mir scheinbar nirgendwo gespeichert, aber für meine Verhältnisse war der auch eher kurz und nebensächlich. Und ich halte diese Frage aufrecht, denn wenn ein neoliberales, marktradikales Regime wie jenes Südkoreas, wo Samsung und Co. im Grunde schon fast regieren und Arbeitnehmerrechte wohl kaum im Wörterbuch zu finden sind, keine nennenswerte Abkehr von ihrem erzkapitalistischen, überdies US-hörigen Fehlkurs erlauben, dann sind sie eine niederträchtige De facto Diktatur. ;-) Und diese Aktion heute bestätigt das wieder mal...
Ebenfalls bestätigt sich einmal mehr, daß der Heuchlerwesten sich auch der vermeintlich engsten und stabilsten Schergen nicht allzu sicher sein sollte. Harte Zeiten für kleine Bärböcke also... ;-D

Hay
03.12.2024, 22:53
Einst veröffentlichte ich in Posiwirien den Text: "Es stellt sich die Frage, wo die größere Diktatur Koreas liegt", als man gerade eine unliebsame aussichtsreiche konsequente Linkspartei verboten hatte unter der jämmerlichen Ausrede, die wären ja von Nordkorea gesteuert. Genau diese Ausrede hat, wie ich gerade las, übrigens auch der aktuelle südkoreanische Dikta..., äh Präsident benutzt, hat aber anscheinend gepokert und verloren. Leider habe ich besagten Text von mir scheinbar nirgendwo gespeichert, aber für meine Verhältnisse war der auch eher kurz und nebensächlich. Und ich halte diese Frage aufrecht, denn wenn ein neoliberales, marktradikales Regime wie jenes Südkoreas, wo Samsung und Co. im Grunde schon fast regieren und Arbeitnehmerrechte wohl kaum im Wörterbuch zu finden sind, keine nennenswerte Abkehr von ihrem erzkapitalistischen, überdies US-hörigen Fehlkurs erlauben, dann sind sie eine niederträchtige De facto Diktatur. ;-) Und diese Aktion heute bestätigt das wieder mal...
Ebenfalls bestätigt sich einmal mehr, daß der Heuchlerwesten sich auch der vermeintlich engsten und stabilsten Schergen nicht allzu sicher sein sollte. Harte Zeiten für kleine Bärböcke also... ;-D

Im Norden regiert der dicke Kim. Dort herrscht schon fast das Paradies.

Shahirrim
03.12.2024, 23:19
Das lustige: auch in Korea ist die Regierung wegen des Haushaltes auseinandergeflogen :D

Ebenso bald in FR. Der Westen bricht auf seinen tönernen Füssen zusammen….

Interessant, die Verbindung habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt!

Differentialgeometer
04.12.2024, 03:03
Interessant, die Verbindung habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt!
Dr Diffe to the rescue! :hzu: :D

Differentialgeometer
04.12.2024, 07:50
https://pbs.twimg.com/media/Gd4zXCJXYAAbnCa?format=jpg&name=medium

GSch
04.12.2024, 10:07
Die Begründung des Präsidenten für das Kriegsrecht sah auf den ersten Blick ziemlich an den Haaren herbeigezogen aus. Er beschuldigte die Opposition, die Nationalversammlung zu kontrollieren. Nun ja, das kann sie doch wohl nur, wenn sie dort die Mehrheit hat, und dann ist sie keine Opposition mehr. Oder bezeichnet man dort als "Opposition" diejenige Partei, der der Präsident nicht angehört?

Die USA haben nach dem Krieg vielen von ihnen abhängigen Ländern ihr Präsidialsystem verpasst, in dem Präsident und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden und sich irgendwie zusammenraufen müssen. Dass das oft nicht funktioniert, sieht man ja in den USA selbst am besten. Das in Europa übliche System, in dem der Regierungschef vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist, finde ich besser.

Politikqualle
04.12.2024, 10:10
Alle Medien in Suedkorea sind nun gleichgeschaltet und unter Kontrolle des Staates. .. na die haben sich Deutschland als Vorbild genommen ..

KatII
04.12.2024, 10:56
Der Osten steht bereit , wann bekommt der Westen den Arsch hoch ?
Der Osten stand 53 und 89 auf .
Der Westen versuchte sowas zum Schahbesuch 67 , dann gab es HoHo Hochemin Rufe / Che Poster und was ist davon geblieben ?!
Da hat dann der ehemals Steine auf Polizisten werfende Joschka den Marschbefehl für dt . Soldaten Richtung Jugoslawien abgesegnet ...
In Anbetracht der dt. Geschichte war das richtig ?
Wäre eine dt. Neutralität als Ergebnis der 4+2 nicht das Soll gewesen.
Warum gibt es eine vermeintliche historische Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel , aber nicht gegen über Russland !
Die Grünen in DE sind zu Olivgrünen geworden . Da ist der Panzertoni auf einmal der größte Krieger .
Der einzige bundes(deutsche ) Verteidigungsminister vor dem ich den Hut ziehe ist von Hassel , sein Sohn starb bei einem Starfighterabsturz.
Nehmen wir die Flintenuschi die hat ja fleißig geworfen , die ganze Familie hat von Y-Reisen profitiert , gedient hat keines der Bälger !
Ich bin jetzt schon auf einigen Plattformen perma gefrostet , ich hab die Tageszeitung abgestellt , weil ich nicht lesen wollte was da im GEZstile verbreitet wurde ...
wenn auch ihr hier ein Problem mit meiner Offenheit haben solltet , dann ist es so

Vergesst nicht den Winter 2021/22. Überall in Deutschland sind mehr und mehr Menschen spazieren gegangen, weil das gesünder ist als Gift in den Venen. Daraufhin musste der Bundestag gegen die allgemeine Impfpflicht stimmen.

Differentialgeometer
04.12.2024, 17:45
Die Begründung des Präsidenten für das Kriegsrecht sah auf den ersten Blick ziemlich an den Haaren herbeigezogen aus. Er beschuldigte die Opposition, die Nationalversammlung zu kontrollieren. Nun ja, das kann sie doch wohl nur, wenn sie dort die Mehrheit hat, und dann ist sie keine Opposition mehr. Oder bezeichnet man dort als "Opposition" diejenige Partei, der der Präsident nicht angehört?

Die USA haben nach dem Krieg vielen von ihnen abhängigen Ländern ihr Präsidialsystem verpasst, in dem Präsident und Parlament unabhängig voneinander gewählt werden und sich irgendwie zusammenraufen müssen. Dass das oft nicht funktioniert, sieht man ja in den USA selbst am besten. Das in Europa übliche System, in dem der Regierungschef vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist, finde ich besser.
Offenbar finden die es aber ohnehin blöd, wenn sie ihre Leutr abwählen sollen:


1. Syngman Rhee (1948–1960) – Overthrown
2. Yun Bo-seon (1960–1962) – Overthrown
3. Park Chung-hee (1962–1979) – Assassinated
4. Choi Kyu-hah (1979–1980) – Removed by a military coup
5. Chun Doo-hwan (1981–1988) – Sentenced to death after his presidency
6. Roh Tae-woo (1988–1993) – Sentenced to 22 years in prison after his presidency
7. Kim Young-sam (1993–1998) – Imprisoned during the term of President No. 3. As president, secured convictions against two of his predecessors
8. Kim Dae-jung (1998–2003) – Imprisoned under President No. 3 and sentenced to death under President No. 5 (later pardoned). Nobel Peace Prize laureate.
9. Roh Moo-hyun (2003–2008) – Impeached (later overturned by the Constitutional Court). Investigated for corruption after his term and committed suicide.
10. Lee Myung-bak (2008–2013) – Arrested for corruption after his presidency; sentenced to 15 years in prison.
11. Park Geun-hye (2013–2016) – Impeached and arrested for corruption; sentenced to 24 years in prison.
12. Moon Jae-in – Recent president; no imprisonment.
13. Yoon Suk Yeol – Impeachment and imprisonment likely now

GSch
04.12.2024, 18:46
Offenbar finden die es aber ohnehin blöd, wenn sie ihre Leutr abwählen sollen:

Abwahl ist ja nicht erforderlich, weil ohnehin nur eine Amtsperiode erlaubt ist. (Mir scheint aber, dass das früher anders war.) Jedoch scheint man sich in dem Amt nur schwer Freunde zu machen.