antiseptisch
01.12.2024, 23:27
Ich kannte diesen Teil der Entwicklung bis jetzt gar nicht so genau. Wenn selbst in den USA in den 30er Jahren die Erfindung von FM so erbittert von den Sendern auf der Mittelwelle (AM) bekämpft wurde, dass sich der Erfinder am Ende das Leben nahm, mag man sich gar nicht vorstellen, wie das erst in Deutschland abgelaufen wäre. Hier musste ja auch UKW erst durch die Amerikaner mit Gewalt eingeführt werden, was ohne den WK2 nie passiert wäre. Wir hätten vermutlich nach gewonnenem Krieg heute immer noch Mittelwelle, denn da konnte man ja schon jedes Wort verstehen, und dass die Klangqualität miserabel war, störte ja keinen, denn man kannte es ja nicht anders, und konnte sich gar nicht ausmalen, dass es viel besser ginge. Es interessierte gar nicht, dass die Klangqualität und die Unempfindlichkeit gegen atmosphärische Störungen erheblich besser war. Die Überzeugung, mit AM den Stein der Weisen gefunden zu haben, und dass es schon das Optimum gewesen sein müsste, erschlug alle Beweise mit einer Hartnäckigkeit, die man kaum fassen kann.
Heute sieht man diesen erbitterten Kampf im Forum digitalfernsehen.com, was immer noch dem Analogfernsehen nachtrauert, und DAB+ als digitales Radio permanent schlechtredet, allein nur aufgrund der Tatsache, dass es ja schon UKW gibt, und sich alle dran gewöhnt haben. Auch 5G wird nirgends so verbiestert abgelehnt wie hier, auch wenn die Sturköppe langsam weniger werden. Ich kann mich aber noch dran erinnern, wie ernst der Kampf gegen neue Mobilfunkmasten geführt wurde, dass man denken könnte, das wird hier überhaupt nichts mehr mit flächendeckendem Mobilfunk.
Was will ich damit sagen? Wer kennt nicht solche Bereiche, wo Verbesserungen sofort im Keim erstickt werden, weil damit immer Machtverlust und -verschiebung einher geht? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und besonders die Deutschen halten wie kein anderes Industrievolk am Bewährten fest, auch wenn sie sich damit immer tiefer eingraben. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen.
https://www.youtube.com/watch?v=1fGA43vJOPs
Heute sieht man diesen erbitterten Kampf im Forum digitalfernsehen.com, was immer noch dem Analogfernsehen nachtrauert, und DAB+ als digitales Radio permanent schlechtredet, allein nur aufgrund der Tatsache, dass es ja schon UKW gibt, und sich alle dran gewöhnt haben. Auch 5G wird nirgends so verbiestert abgelehnt wie hier, auch wenn die Sturköppe langsam weniger werden. Ich kann mich aber noch dran erinnern, wie ernst der Kampf gegen neue Mobilfunkmasten geführt wurde, dass man denken könnte, das wird hier überhaupt nichts mehr mit flächendeckendem Mobilfunk.
Was will ich damit sagen? Wer kennt nicht solche Bereiche, wo Verbesserungen sofort im Keim erstickt werden, weil damit immer Machtverlust und -verschiebung einher geht? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und besonders die Deutschen halten wie kein anderes Industrievolk am Bewährten fest, auch wenn sie sich damit immer tiefer eingraben. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen.
https://www.youtube.com/watch?v=1fGA43vJOPs