PDA

Vollständige Version anzeigen : Schluss mit dem Gemecker



Differentialgeometer
30.11.2024, 04:33
Ich kann es nicht mwhr hören: Stillstand, wir fallen zurück, nix geht mehr! Dabei geht es voran. Bestes Beispiel:
ab dem 31.01.2025 schafft die Bundesbank ihr Fax ab! :hzu:
https://pbs.twimg.com/media/Gdc7iSJXQAA0ZVb?format=jpg&name=medium

Rikimer
30.11.2024, 06:06
Benutzt jemand überhaupt noch Fax?

antiseptisch
03.12.2024, 02:35
Benutzt jemand überhaupt noch Fax?
Ich habe in einer IT-Sicherheitsfirma gearbeitet die letzten sechs Monate. Da hat sich vor kurzem erst ein Telefonleitungsanbieter beschwert, dass die Buchhaltung mit den Rechnungen bezahlen hinterher hinken, und sie daher keine Faxleistungen mehr anbieten können. Ich vermute mal, die kommunizieren da über Fax, weil diese Leitungen nicht mehr gehackt werden. Ausgerechnet so ein Unternehmen! :haha:

Differentialgeometer
03.12.2024, 02:39
Benutzt jemand überhaupt noch Fax?
In Deutschland?! Oh ja. Offenbar die Bundesbank. Weiterhin Krankenhäuser und Arztpraxen, Steuerbüros etc

Differentialgeometer
03.12.2024, 02:43
Ich habe in einer IT-Sicherheitsfirma gearbeitet die letzten sechs Monate. Da hat sich vor kurzem erst ein Telefonleitungsanbieter beschwert, dass die Buchhaltung mit den Rechnungen bezahlen hinterher hinken, und sie daher keine Faxleistungen mehr anbieten können. Ich vermute mal, die kommunizieren da über Fax, weil diese Leitungen nicht mehr gehackt werden. Ausgerechnet so ein Unternehmen! :haha:
Das stimmt ja nicht mal. Ein Fax kannst Du mit einem Schadcode hacken und da die Dinger in der IT Infrastruktur hängen, und nie gewartet werden, bist Du „drin“. Selbiges gilt für diese Netzwerkdrucker.

Lars Gutsein
03.12.2024, 05:12
Benutzt jemand überhaupt noch Fax?
ja

soweit ich weiß müssen in D viele Schriftsätze und Anträge immer noch per Fax eingereicht werden

Differentialgeometer
03.12.2024, 05:18
ja

soweit ich weiß müssen in D viele Schriftsätze und Anträge immer noch per Fax eingereicht werden
Das ist überhaupt der einzige Grund: per vielen Gesetzen zählen die noch als Medium, mit dem etwas als „eingereicht“ gilt. Museum Deutschland.

Ruprecht
03.12.2024, 05:24
Benutzt jemand überhaupt noch Fax?
Ja, ich.
Für rechtssichere elektronische Behördenanschreiben.

Lars Gutsein
03.12.2024, 05:24
Das ist überhaupt der einzige Grund: per vielen Gesetzen zählen die noch als Medium, mit dem etwas als „eingereicht“ gilt. Museum Deutschland.
unterschätze niemals die Macht des: "das haben wir schon immer so gemacht"

das ist in Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht schon manchmal ein Hort des Grauens, das aus so manchen bornierten Köpfen zu bekommen

aber beim Deep State und all seinen beamtengleichen Staatsangestellten ist es ja noch zigfach gruseliger
das ist wie ein riesiger Tanker, an dem man oben auf der Brücke am Steuerrad dreht und dann passiert "gefühlte Ewigkeiten" erstmal gar nix

eines der größten Himmelreiche des Menschen ist wohl seine Komfortzone
ist er da erstmal drin, braucht es Kiloatü an Druck, ihn da wieder rauszuschieben

antiseptisch
03.12.2024, 07:40
unterschätze niemals die Macht des: "das haben wir schon immer so gemacht"

das ist in Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht schon manchmal ein Hort des Grauens, das aus so manchen bornierten Köpfen zu bekommen

aber beim Deep State und all seinen beamtengleichen Staatsangestellten ist es ja noch zigfach gruseliger
das ist wie ein riesiger Tanker, an dem man oben auf der Brücke am Steuerrad dreht und dann passiert "gefühlte Ewigkeiten" erstmal gar nix

eines der größten Himmelreiche des Menschen ist wohl seine Komfortzone
ist er da erstmal drin, braucht es Kiloatü an Druck, ihn da wieder rauszuschieben

Es ist aber im Vergleich dazu schon fast ein Wunder, dass es so früh schon Online-Banking gab. Vielleicht deswegen, weil es das schon bei BTX gab. So richtig Fahrt nahm das Internet ja erst so ab 1994 auf. Allerdings dauerte es noch bis 2001, bis BTX endgültig abgeschaltet wurde, weil es eigentlich das Internet deutscher Prägung gewesen sein sollte, und das gibt man nicht so einfach auf. Wäre das www nicht so populär geworden, hätten wir heute noch BTX, wo jeder Server zentral registriert gewesen wäre, und alles über die Hauptzentrale der Telekom gelaufen wäre. Insofern wurde auch hier der Fortschritt von extern erzwungen, und Deutschland hinkte jahrelang hinterher, und musste sich von anderen Ländern diktieren lassen, wohin die Reise geht.

Nachbar
03.12.2024, 07:52
Vom Grundsatz her ist das Telefax in Privatwohnungen eine gute Sache.
Dass die Technik sich verändert kann hier nicht als Argument gelten, es wären zwei Schubläden.