PDA

Vollständige Version anzeigen : Keiner will mehr für die "Tafel" spenden



Franko
27.11.2024, 17:12
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

Wen wundert's? 90% der "Kunden" von der Tafel sind Migranten, die sich meistens dort noch aufführen. Warum sollten private Spender das finanzieren, wenn der Staat die Armut a) verursacht hat und b) sich nicht drum kümmert?

feuermax2
27.11.2024, 17:32
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

Wen wundert's? 90% der "Kunden" von der Tafel sind Migranten, die sich meistens dort noch aufführen. Warum sollten private Spender das finanzieren, wenn der Staat die Armut a) verursacht hat und b) sich nicht drum kümmert?

Hast die Antwort schon selbst gegeben. Anderen Tafeln geht es nicht besser!

navy
27.11.2024, 17:35
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

.........

Überraschung! Wo spart man zuerst? :crazy:

frundsberg
27.11.2024, 17:47
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

Wen wundert's? 90% der "Kunden" von der Tafel sind Migranten, die sich meistens dort noch aufführen. Warum sollten private Spender das finanzieren, wenn der Staat die Armut a) verursacht hat und b) sich nicht drum kümmert?

Ich würde auch nicht mehr spenden.
Wzu?
Ich helfe nicht mit bei Dingen, die mir/uns schaden.

Die Tafel ist eine gute Sache, innerhalb unserer Gemeinschaft.
Aber wie du schreibst, 90 Prozent dort sind Migros, manche führen sich auf wie Gesocks.

SO etwas unterstützt man nicht.

ich58
27.11.2024, 17:51
Ich würde auch nicht mehr spenden.
Wzu?
Ich helfe nicht mit bei Dingen, die mir/uns schaden.

Die Tafel ist eine gute Sache, innerhalb unserer Gemeinschaft.
Aber wie du schreibst, 90 Prozent dort sind Migros, manche führen sich auf wie Gesocks.

SO etwas unterstützt man nicht.
Nur wenn der Pöpel nichts zu Fressen hat wird er munter, das gleiche gilt für das Ehrenamt, gespartes Geld auf Kosten der Bevölkerung, das Geld kann für den Krieg ausgegeben werden. Gleiches mit dem Freiwilligendienst, wer das macht ist geistig Behindert.

Neu
27.11.2024, 17:59
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

Wen wundert's? 90% der "Kunden" von der Tafel sind Migranten, die sich meistens dort noch aufführen. Warum sollten private Spender das finanzieren, wenn der Staat die Armut a) verursacht hat und b) sich nicht drum kümmert?
Die könnten das von meinen Steuern spielend bezahlen. Aber diese Gelder werden " anders" verbraten. Und für die Tafel, wo Leute beköstigt werden, die mich dann messern wollen, spende ich bestimmt nicht.
Auch die Kirche, Caritas, Rotes Kreuz, ... bekommen von mir keinen Cent. Sie arbeiten gegen meine Belange.

Nachbar
27.11.2024, 18:12
Man kann über dieser Art Themata nur dann mitreden, wenn man sich auf einer Stufe mit den Betroffenen stellt.

Also, werte User, lassen Sie Ihren Bentley in der Garage und gehen einige Male zu Fuß zu den Tafeln bzw. zu den Orten und speisen mit den halbverhungerten Mitbürgern. Sie werden dort kaum einen Neudeutschen finden, sondern nur jene, die im Laufe der letzten 100 Jahre zu Deutschen wurden.

Gehen Sie hin, sammeln Sie Erfahrungen, und tragen dann Ihre Einsichten vor.
Mit vollem Magen lässt sich leicht über den Hunger sprechen.

Pommes
27.11.2024, 18:24
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste, auf die Corona-Pandemie folgte der Ukrainekrieg. Der spülte nicht nur viele neue Kunden, sondern auch besonders viele Spender zur Tafel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Zwischenzeitlich mussten auch wegen Putins Aggression über 11.000 Menschen versorgt werden, während es vor dem Krieg in Anführungszeichen nur 4500 waren. Derzeit halten sich etwa 8000 Menschen mit der Tafel über Wasser

Aus unerfindlichen Gründen hat die Geldspendenbereitschaft rapide abgenommen. "Wir fragen uns auch warum". Einst zuverlässige Geldgeber halten sich unerklärlicherweise zurück.

Quelle: https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/spenden-weggebrochen-nurnberger-tafel-jetzt-selbst-in-grosser-not-kriege-eine-mittlere-krise-1.14488251

Wen wundert's? 90% der "Kunden" von der Tafel sind Migranten, die sich meistens dort noch aufführen. Warum sollten private Spender das finanzieren, wenn der Staat die Armut a) verursacht hat und b) sich nicht drum kümmert?
Die asoziale Politik ist Schuld das es in diesem Land überhaupt Tafeln gibt und unsere asozialen Politiker tragen tragen monatlich fünfstellige Gehälter nachhause, da hätte ich ja Prügel verdient wenn ich dann von meiner mickrigen Rente auch noch für Bedürftige spenden würde.
Sollen sich die die nix zu fressen haben vor's Kanzleramt setzen und protestieren.

MABF
27.11.2024, 18:27
Man kann über dieser Art Themata nur dann mitreden, wenn man sich auf einer Stufe mit den Betroffenen stellt.

Also, werte User, lassen Sie Ihren Bentley in der Garage und gehen einige Male zu Fuß zu den Tafeln bzw. zu den Orten und speisen mit den halbverhungerten Mitbürgern. Sie werden dort kaum einen Neudeutschen finden, sondern nur jene, die im Laufe der letzten 100 Jahre zu Deutschen wurden.

Gehen Sie hin, sammeln Sie Erfahrungen, und tragen dann Ihre Einsichten vor.
Mit vollem Magen lässt sich leicht über den Hunger sprechen.
Habe ich gemacht.
90 % Kanacken, alle wohlgenährt. Deutsche bekommen die Reste, wenn überhaupt.

Allerdings habe ich keinen Bentley. Proletenkarren fahre ich nicht.

Flüchtling
27.11.2024, 18:35
[...]
Sollen sich die die nix zu fressen haben vor's Kanzleramt setzen und protestieren.

Dann werden sie abgeführt - wegen Versuch Umsturz bzw. Reichstag-Erstürmung.

Nachbar
27.11.2024, 18:35
Habe ich gemacht.
90 % Kanacken, alle wohlgenährt. Deutsche bekommen die Reste, wenn überhaupt.

Allerdings habe ich keinen Bentley. Proletenkarren fahre ich nicht.

Was sollte von Ihnen auch an Inhalt vorgetragen werden.
Bedauere, mit anderen weiter diskutieren.

MABF
27.11.2024, 18:38
Was sollte von Ihnen auch an Inhalt vorgetragen werden.
Bedauere, mit anderen weiter diskutieren.
Schon blöd, wenn Behauptungen durch die Realität widerlegt werden. Verstehe ich ja.

Kleiner Tip: einfach keinen Schwachsinn behaupten.

Flüchtling
27.11.2024, 18:40
Ich würde auch nicht mehr spenden.
Wzu?
Ich helfe nicht mit bei Dingen, die mir/uns schaden.

Die Tafel ist eine gute Sache, innerhalb unserer Gemeinschaft.
Aber wie du schreibst, 90 Prozent dort sind Migros, manche führen sich auf wie Gesocks.

SO etwas unterstützt man nicht.



Keiner will mehr für die "Tafel" spenden
Mal schauen, ob die "Tafeln" von selbst drauf kommen. Aber auch WENN und FALLS: "die" dürften ja nix sagen, wegen Regierungsgläubigkeit und -treue.

Pommes
27.11.2024, 18:41
Dann werden sie abgeführt - wegen Versuch Umsturz bzw. Reichstag-Erstürmung.

Na und im Knast werden die gut gefüttert.

Franko
27.11.2024, 18:49
Norbert Reinartz, 75, sorgt als Türsteher bei der Lebensmittelausgabe in Essen für Ordnung:


"Erstens, der Umgangston hat sich zum Negativen verändert. Zweitens, das hat mit den vielen Flüchtlingen zu tun, die jetzt hier sind. Vor allem die arabischen Männer sind ruppig, sie sagen: Hey, Frau, geh mal zur Seite, jetzt bin ich dran! Einer hat mal ein kleines Kind am Hals gepackt und zur Seite geschubst. Ich greife durch, nicht allen gefällt das. Einmal hat mich ein Migrant deswegen beschimpft, er nannte mich einen Nazi."



Viola Knerndel, 61, ist Leiterin der Einrichtung, die in Oranienburg die Tafel betreibt:


"Wir hatten auch Probleme mit Flüchtlingen, 2015 und 2016 kamen sie in großer Zahl. Russische, rumänische und polnische Staatsbürger haben wir schon länger, aber mit Syrern und Afghanen kamen neue Probleme. Viele der neu Angekommenen standen schon frühmorgens vor unserer Tür. Das hat zum einen unsere Arbeit gestört, zum anderen gab es immer wieder Tumult. Da brach dann oft Streit aus, wer vor wem stand und wer als Erstes drankommt. In dieser Zeit riefen wir oft die Polizei, um das Ganze zu beruhigen."



Reinhardt Seibert, 70, Pfarrer im Ruhestand, steht der Tübinger Tafel vor:


"Beim Auslosen der Reihenfolge am Einlass in den Verkaufsraum kam es regelmäßig zu Rangeleien. Migranten haben sich vorgedrängelt oder mehrmals in den Lostopf gegriffen. Die Einheimischen fühlten sich bedrängt. Immer noch sind 75 Prozent unserer Kunden Migranten, die Mehrheit davon Flüchtlinge aus Syrien."



Corinna L., 32, alleinerziehende Mutter eines vierjährigen Sohns, ist Kundin bei der Tafel in München:


"Seit zwei Jahren gehe ich immer seltener zur Tafel. Vor allem wegen der Flüchtlinge sind die Schlangen viel länger geworden. Wir haben alle eine feste Nummer, manchmal dauert es bis zu zwei Stunden, bis sie aufgerufen wird. Und die Schlange geht weit in den Hof hinaus. Wenn es so kalt ist wie jetzt, kann ich mit einem kleinen Kind nicht ewig warten. In der Schlange sind viele junge Männer aus fremden Ländern. Einzelne pöbeln einen auch an. Ich wurde schon mehrmals angemacht, mit anzüglichen Sprüchen, ich wurde als Schlampe beschimpft. Unter den Wartenden ist manchmal fast kein Deutscher mehr. Es wird viel gedrängelt, der Umgang ist rau."



Karin Rauschenbach, 50, ist Chefin der Tafel in Freital:


"Es kam ein Asylsuchender, der in der Schlange 30 Bekannte nach vorn geschleust hat. Das sorgt für Unmut, da muss man sofort reagieren."

MABF
27.11.2024, 18:52
Norbert Reinartz, 75, sorgt als Türsteher bei der Lebensmittelausgabe in Essen für Ordnung:


"Erstens, der Umgangston hat sich zum Negativen verändert. Zweitens, das hat mit den vielen Flüchtlingen zu tun, die jetzt hier sind. Vor allem die arabischen Männer sind ruppig, sie sagen: Hey, Frau, geh mal zur Seite, jetzt bin ich dran! Einer hat mal ein kleines Kind am Hals gepackt und zur Seite geschubst. Ich greife durch, nicht allen gefällt das. Einmal hat mich ein Migrant deswegen beschimpft, er nannte mich einen Nazi."



Viola Knerndel, 61, ist Leiterin der Einrichtung, die in Oranienburg die Tafel betreibt:


"Wir hatten auch Probleme mit Flüchtlingen, 2015 und 2016 kamen sie in großer Zahl. Russische, rumänische und polnische Staatsbürger haben wir schon länger, aber mit Syrern und Afghanen kamen neue Probleme. Viele der neu Angekommenen standen schon frühmorgens vor unserer Tür. Das hat zum einen unsere Arbeit gestört, zum anderen gab es immer wieder Tumult. Da brach dann oft Streit aus, wer vor wem stand und wer als Erstes drankommt. In dieser Zeit riefen wir oft die Polizei, um das Ganze zu beruhigen."



Reinhardt Seibert, 70, Pfarrer im Ruhestand, steht der Tübinger Tafel vor:


"Beim Auslosen der Reihenfolge am Einlass in den Verkaufsraum kam es regelmäßig zu Rangeleien. Migranten haben sich vorgedrängelt oder mehrmals in den Lostopf gegriffen. Die Einheimischen fühlten sich bedrängt. Immer noch sind 75 Prozent unserer Kunden Migranten, die Mehrheit davon Flüchtlinge aus Syrien."



Corinna L., 32, alleinerziehende Mutter eines vierjährigen Sohns, ist Kundin bei der Tafel in München:


"Seit zwei Jahren gehe ich immer seltener zur Tafel. Vor allem wegen der Flüchtlinge sind die Schlangen viel länger geworden. Wir haben alle eine feste Nummer, manchmal dauert es bis zu zwei Stunden, bis sie aufgerufen wird. Und die Schlange geht weit in den Hof hinaus. Wenn es so kalt ist wie jetzt, kann ich mit einem kleinen Kind nicht ewig warten. In der Schlange sind viele junge Männer aus fremden Ländern. Einzelne pöbeln einen auch an. Ich wurde schon mehrmals angemacht, mit anzüglichen Sprüchen, ich wurde als Schlampe beschimpft. Unter den Wartenden ist manchmal fast kein Deutscher mehr. Es wird viel gedrängelt, der Umgang ist rau."



Karin Rauschenbach, 50, ist Chefin der Tafel in Freital:


"Es kam ein Asylsuchender, der in der Schlange 30 Bekannte nach vorn geschleust hat. Das sorgt für Unmut, da muss man sofort reagieren."
Die Realität vs. Nachbars erfundener Märchenwelt.

frundsberg
27.11.2024, 19:13
Die asoziale Politik ist Schuld das es in diesem Land überhaupt Tafeln gibt und unsere asozialen Politiker tragen tragen monatlich fünfstellige Gehälter nachhause, da hätte ich ja Prügel verdient wenn ich dann von meiner mickrigen Rente auch noch für Bedürftige spenden würde.
Sollen sich die die nix zu fressen haben vor's Kanzleramt setzen und protestieren.

Natürlich.

Die BRD ist auch assozial.

Gegen Deutsche.

Hay
27.11.2024, 19:31
Ich würde auch nicht mehr spenden.
Wzu?
Ich helfe nicht mit bei Dingen, die mir/uns schaden.

Die Tafel ist eine gute Sache, innerhalb unserer Gemeinschaft.
Aber wie du schreibst, 90 Prozent dort sind Migros, manche führen sich auf wie Gesocks.

SO etwas unterstützt man nicht.

Wir haben hier einen Diakonie-Laden, für den viele schöne Dinge gespendet wurden (Wohlstandsgürtel). Das Angebot wurde irgendwann einmal einfacher und magerer, obwohl im Lager der Diakonie immer noch schöne Dinge lagerten. Des Rätsels Lösung: Die Damen und Herren dieses Ladens (vor allem die Damen) sammelten die Spenden gleich aus dem Lager ein und gaben dies an die Flüchtlingsunterkünfte weiter. So war das wohl nicht gedacht und weil sich das rumsprach, wurde aus diesem Laden das, was auch andernorts zu beobachten ist: Ramschware für (böses Wort, ich verwende es trotzdem) für Asoziale. Auch ich sehe davon ab, an diesen Laden zu spenden, weil die Spenden an den Bedürftigen meiner Nachbarschaft vorbeigehen und anderen Leuten gegeben werden, die zudem auch noch von der Gemeinde und dem Staat ausgerüstet werden (Stichwort: Erstausstattung).
Bei der Fahrradbörse dasselbe: Man konnte seine Fahrradspenden abgeben und dort wurde ebenfalls für Flüchtlinge abgezweigt, die ihre Räder umsonst bekamen. Die deutschen Bedürftigen konnten sich diese dann teuer auf dem Markt dieser Börse kaufen, weswegen bei mir immer noch zwei Räder im Keller stehen, die ich höchstens privat verschenken, niemals aber einem solchen Verein überantworten würde.

MABF
27.11.2024, 19:37
Wir haben hier einen Diakonie-Laden, für den viele schöne Dinge gespendet wurden (Wohlstandsgürtel). Das Angebot wurde irgendwann einmal einfacher und magerer, obwohl im Lager der Diakonie immer noch schöne Dinge lagerten. Des Rätsels Lösung: Die Damen und Herren dieses Ladens (vor allem die Damen) sammelten die Spenden gleich aus dem Lager ein und gaben dies an die Flüchtlingsunterkünfte weiter. So war das wohl nicht gedacht und weil sich das rumsprach, wurde aus diesem Laden das, was auch andernorts zu beobachten ist: Ramschware für (böses Wort, ich verwende es trotzdem) für Asoziale. Auch ich sehe davon ab, an diesen Laden zu spenden, weil die Spenden an den Bedürftigen meiner Nachbarschaft vorbeigehen und anderen Leuten gegeben werden, die zudem auch noch von der Gemeinde und dem Staat ausgerüstet werden (Stichwort: Erstausstattung).
Bei der Fahrradbörse dasselbe: Man konnte seine Fahrradspenden abgeben und dort wurde ebenfalls für Flüchtlinge abgezweigt, die ihre Räder umsonst bekamen. Die deutschen Bedürftigen konnten sich diese dann teuer auf dem Markt dieser Börse kaufen, weswegen bei mir immer noch zwei Räder im Keller stehen, die ich höchstens privat verschenken, niemals aber einem solchen Verein überantworten würde.
Dafür benutze ich nebenan.de
Kriegt man auch Putzfrauen und wird sein ungebrauchtes Zeug los (letztens tonnenweise Tassimo-Kapseln von der letzten Baustelle)

kotzfisch
27.11.2024, 19:37
Ich würde auch nicht mehr spenden.
Wzu?
Ich helfe nicht mit bei Dingen, die mir/uns schaden.

Die Tafel ist eine gute Sache, innerhalb unserer Gemeinschaft.
Aber wie du schreibst, 90 Prozent dort sind Migros, manche führen sich auf wie Gesocks.

SO etwas unterstützt man nicht.

Das könnte die Ursache sein.Wer hätte es gedacht.

ich58
27.11.2024, 20:00
Man kann über dieser Art Themata nur dann mitreden, wenn man sich auf einer Stufe mit den Betroffenen stellt.

Also, werte User, lassen Sie Ihren Bentley in der Garage und gehen einige Male zu Fuß zu den Tafeln bzw. zu den Orten und speisen mit den halbverhungerten Mitbürgern. Sie werden dort kaum einen Neudeutschen finden, sondern nur jene, die im Laufe der letzten 100 Jahre zu Deutschen wurden.

Gehen Sie hin, sammeln Sie Erfahrungen, und tragen dann Ihre Einsichten vor.
Mit vollem Magen lässt sich leicht über den Hunger sprechen.
Du bist einer der größten Dummquatscher, Abteilung Keine Ahnung.

frundsberg
27.11.2024, 20:02
Wir haben hier einen Diakonie-Laden, für den viele schöne Dinge gespendet wurden (Wohlstandsgürtel). Das Angebot wurde irgendwann einmal einfacher und magerer, obwohl im Lager der Diakonie immer noch schöne Dinge lagerten. Des Rätsels Lösung: Die Damen und Herren dieses Ladens (vor allem die Damen) sammelten die Spenden gleich aus dem Lager ein und gaben dies an die Flüchtlingsunterkünfte weiter. So war das wohl nicht gedacht und weil sich das rumsprach, wurde aus diesem Laden das, was auch andernorts zu beobachten ist: Ramschware für (böses Wort, ich verwende es trotzdem) für Asoziale. Auch ich sehe davon ab, an diesen Laden zu spenden, weil die Spenden an den Bedürftigen meiner Nachbarschaft vorbeigehen und anderen Leuten gegeben werden, die zudem auch noch von der Gemeinde und dem Staat ausgerüstet werden (Stichwort: Erstausstattung).
Bei der Fahrradbörse dasselbe: Man konnte seine Fahrradspenden abgeben und dort wurde ebenfalls für Flüchtlinge abgezweigt, die ihre Räder umsonst bekamen. Die deutschen Bedürftigen konnten sich diese dann teuer auf dem Markt dieser Börse kaufen, weswegen bei mir immer noch zwei Räder im Keller stehen, die ich höchstens privat verschenken, niemals aber einem solchen Verein überantworten würde.

Ich sage ja, dieser Staat ist rassistisch. Nicht volksfeindlich. Der ist deutschenfeindlich durch und durch.

Shalömsche und Gute Nacht, den Deutschen in Deutschland.

Nachbar
27.11.2024, 20:03
Du bist einer der größten Dummquatscher, Abteilung Keine Ahnung.

So wird es sein, Sie kennen mich, Sie sind täglich mit mir unterwegs und wissen alles über mich.
Ist es nicht schön solche Überflieger Ihrer Sorte auch zu lesen?

Tragen Sie bitte Ihren Müll jemand anders vor.

frundsberg
27.11.2024, 20:05
Das könnte die Ursache sein.Wer hätte es gedacht.

Was gedacht?

Klar, die Deutschen kriegen mit, daß ihre Spenden an die jungen-hippen Somalis mit den Sneakern und I-Phones gehen, anstatt an Oma Erna und Hilde mit den 4 deutschen Kindern.

Solchen pervetierten Institutionen kann man Bananenschalen spenden, mehr aber auch nicht.

Der Rest geht unter der Hand an bedürftige Volksgenossen, vorbei an dieser Demokratie (Israels).

Wäre also eine Erklärung.

kotzfisch
27.11.2024, 20:06
Was gedacht?

Klar, die Deutschen kriegen mit, daß ihre Spenden an die jungen-hippen Somalis mit den Sneakern und I-Phones gehen, anstatt an Oma Erna und Hilde mit den 4 deutschen Kindern.

Solchen pervetierten Institutionen kann man Bananenschalen spenden, mehr aber auch nicht.

Der Rest geht unter der Hand an bedürftige Volksgenossen, vorbei an dieser Demokratie (Israels).

Wäre also eine Erklärung.

100%

ich58
27.11.2024, 20:06
So wird es sein, Sie kennen mich, Sie sind täglich mit mir unterwegs und wissen alles über mich.
Ist es nicht schön solche Überflieger Ihrer Sorte auch zu lesen?

Tragen Sie bitte Ihren Müll jemand anders vor.
Die passende Mülltonne bist aber du.

Schlummifix
27.11.2024, 20:13
Wenn man etwas Gutes und Sinnvolles schafft, wie z.B. die Tafeln,
kommen irgendwelche Gauner und Betrüger, und nutzen die "Gutmenschlichkeit" der Kartoffeln schamlos aus.
Das ist eigentlich der rote Faden in dieser Gauner-Republik. Ich kenne keinen Lebensbereich mehr, in dem nicht schamlos betrogen wird.
Und deshalb spenden die Leute nichts mehr.
Ich persönlich würde nie im Leben irgendetwas spenden.

luggi69
27.11.2024, 20:21
Bei uns stehen viele Bedürftige an der Tafel.

Warum weniger Zuwendungen von Sachleistungen entstanden sind, daran hat Politik maßgeblich Schuld!

Hay
27.11.2024, 22:51
Wenn man etwas Gutes und Sinnvolles schafft, wie z.B. die Tafeln,
kommen irgendwelche Gauner und Betrüger, und nutzen die "Gutmenschlichkeit" der Kartoffeln schamlos aus.
Das ist eigentlich der rote Faden in dieser Gauner-Republik. Ich kenne keinen Lebensbereich mehr, in dem nicht schamlos betrogen wird.
Und deshalb spenden die Leute nichts mehr.
Ich persönlich würde nie im Leben irgendetwas spenden.

Im Falle der Tafeln waren oder sind es selbsternannte Menschenretter, die meinen, sie können dieses Zeug direkt aus dem Lager heraus, so als gehöre die gespendete Ware ganz alleine ihnen und sie könnten alleine über den Verwendungszweck entscheiden bzw. diese Waren von ihrem eigentlichen Zweck der Spende befreien und zu Leuten fahren, von denen sie meinen, mit diesen Spenden eine Freude zu machen. Das war allerdings nicht der Spendenzweck, denn dieser hat mit dem Laden nichts zu tun und hätte dann eigentlich übergeordnet lauten müssen: Wir sammeln Spenden für die Unterkunft XYZ und der W. Strasse Nr. oder im Bezirk AB.

Ich möchte nicht an eine Organisation spenden, die Mittfuffzigerinnen in ihren Reihen hat, die selbstherrlich über die Verteilung der Spenden entscheiden und die besten Stücke einfach unterschlagen, um sie umsonst an den Mann zu bringen bzw. irgendwohin zu karren, während die Leute in dem Laden, die für die restlichen Waren auch noch gutes Geld geben, bei den besten Stücken eben leer ausgehen.

Und so wie in dem Diakonie-Laden läuft es fast überall. Die Behindertenhilfe "Aktion Mensch" verteilt die Spendengelder teilweise und mittlerweile auch zu einem guten Teil an nichtbehinderte Flüchtlinge etc. Die Kirchengemeinden gehen mit gespendeten Geld auch nach Gutdünken um und das Spendenziel unterscheidet sich von dem Spendenmotto, unter dem das Geld eingesammelt wurde.

Kikumon
27.11.2024, 23:50
Die einzige Adresse, an die wir gespendet haben (mußten damals alles kündigen w/Arbeitslosigkeit) war

Deutsche Stiftung Denkmalschutz, für mich eine sehr gute Adresse.

Rikimer
28.11.2024, 02:43
Was gedacht?

Klar, die Deutschen kriegen mit, daß ihre Spenden an die jungen-hippen Somalis mit den Sneakern und I-Phones gehen, anstatt an Oma Erna und Hilde mit den 4 deutschen Kindern.

Solchen pervetierten Institutionen kann man Bananenschalen spenden, mehr aber auch nicht.

Der Rest geht unter der Hand an bedürftige Volksgenossen, vorbei an dieser Demokratie (Israels).

Wäre also eine Erklärung.

Man muß sich von allen großen Organisationen abwenden und es selbst in die Hand nehmen mit einer kleinen Gruppe von vertrauenswürdigen Mitmenschen. Menschen, welchen es vollkommen egal ist, wie sie von Endzeitkreaturen bezeichnet werden und für das Gute und für ihre Nachbarn eintreten und nicht für Fremde. Erst der Landsmann, wenn noch was übrig bleibt vielleicht auch der Fremde.

ich58
28.11.2024, 06:09
Die einzige Adresse, an die wir gespendet haben (mußten damals alles kündigen w/Arbeitslosigkeit) war

Deutsche Stiftung Denkmalschutz, für mich eine sehr gute Adresse.
Oder das nächste Tierheim.

Kikumon
28.11.2024, 07:11
Oder das nächste Tierheim.

Die können Spenden auch sehr gut gebrauchen.

Was ich nicht so gut finde ist, dass Deutsche in europäischen Nachbarstaaten nach Tieren suchen, was hier das Elend vergrößert.

antiseptisch
28.11.2024, 10:28
Sobald erstmal Ausländer in der Spendenverteilung sitzen, geht sowieso alles drunter und drüber, und es wird viel unter der Hand verteilt. Meine Ex wurde z.B. jahrelang mit Gebäckstücken beliefert, obwohl sie nie zur Tafel ging. Der Typ, der das Brot und Gebäck in den Bäckereien aufsammelte, wollte was von ihr und versuchte sie auf diese Weise rumzukriegen. Er brachte es regelmäßig direkt zu ihr nach Hause, und irgendwann war die Biotonne nur dadurch voll bis oben hin. Zum Glück hatte das irgendwann ein Ende.

Es steht zu befürchten, dass Biodeutsche irgendwann ganz aus der Verteilung rausgedrängt werden, damit Ausländer alles direkt unter Kontrolle haben. Armes Deutschland.

Lykurg
28.11.2024, 11:57
Gut so! Die Massen sollen hungern....nur so kommen sie zu einem neuen (......)

Lars Gutsein
28.11.2024, 14:11
Die Nürnberger Tafel des BRK hilft Bedürftigen - jetzt ist sie selbst in großer Not: Aus mysteriösen Gründen sind viele Geldspender weggebrochen - mit Folgen.

sind denn die Gründe wirklich so myteriös?

Schlummifix
28.11.2024, 14:23
Gut so! Die Massen sollen hungern....nur so kommen sie zu einem neuen (......)

Führer?

Nachbar
28.11.2024, 14:43
Sobald erstmal Ausländer in der Spendenverteilung sitzen, geht sowieso alles drunter und drüber, und es wird viel unter der Hand verteilt. Meine Ex wurde z.B. jahrelang mit Gebäckstücken beliefert, obwohl sie nie zur Tafel ging. Der Typ, der das Brot und Gebäck in den Bäckereien aufsammelte, wollte was von ihr und versuchte sie auf diese Weise rumzukriegen. Er brachte es regelmäßig direkt zu ihr nach Hause, und irgendwann war die Biotonne nur dadurch voll bis oben hin. Zum Glück hatte das irgendwann ein Ende.

Es steht zu befürchten, dass Biodeutsche irgendwann ganz aus der Verteilung rausgedrängt werden, damit Ausländer alles direkt unter Kontrolle haben. Armes Deutschland.

User antiseptisch, Sie verbreiten ein Bild, was jeden neudeutschen Mitbürger befleckt.

Ich darf smart daran erinnern, dass ...
die größten Heuchler und Betrüger mitunter BONZEN der deutschen kriminellen Wirtschaft waren.

Wollen wir nun JEDEN Bisherdeutschen einen Kriminellen nennen?
Nur als Erinnerung zwei Fälle zum selber recherchieren und prüfen:

# der Fall Deutsche Bank AG in den USA
(hat jedes Strafgeld seitens der USA-Behörden akzeptiert, wollte nicht vor Gericht)

# der Fall der Flucht des Siemens Managers für Griechenland, der von der Staatsanwalts des Mutterlandes der Demokratie per internationalem Haftbefehl gesucht ward und sich bei Münschen aufhielt, und von deutschen Behörden angeblich nicht gefunden werden konnte (HIER ein Paradebeispiel wie schmutzig die deutsche Politik und Wirtschaft korrumpiert sind).

kiwi
28.11.2024, 14:59
In meinem Heimatstädtchen gibt es eine Tafel, schon oft habe ich gesehen dass so 150 – 200 Meter entfernt geparkt wird und erbärmlich aussehende M und W zur Tafel laufen.
Ich spende dafür nicht

ich58
28.11.2024, 16:10
Die können Spenden auch sehr gut gebrauchen.

Was ich nicht so gut finde ist, dass Deutsche in europäischen Nachbarstaaten nach Tieren suchen, was hier das Elend vergrößert.
Das ist die Hundemafia von gestörten Weibern, bringt den Tieren nichts.

Drache
28.11.2024, 16:23
Man kann über dieser Art Themata nur dann mitreden, wenn man sich auf einer Stufe mit den Betroffenen stellt.

Also, werte User, lassen Sie Ihren Bentley in der Garage und gehen einige Male zu Fuß zu den Tafeln bzw. zu den Orten und speisen mit den halbverhungerten Mitbürgern. Sie werden dort kaum einen Neudeutschen finden, sondern nur jene, die im Laufe der letzten 100 Jahre zu Deutschen wurden.

Gehen Sie hin, sammeln Sie Erfahrungen, und tragen dann Ihre Einsichten vor.
Mit vollem Magen lässt sich leicht über den Hunger sprechen.

Nein, da liegen sie völlig falsch! Die meisten, welche zur Tafel gehen sind keine Deutschen, sondern Ukrainer, Zigeuner und Kanacken.
Sie sahnen ab und auf dem Nachhauseweg wird sortiert, d.h. die hälfte der Lebensmittel wird in die Pampa oder den Bach entsorgt!
Ich kenne das von mehreren Tafeln, da ich ein paar mal für die Gefahren bin.
Dieses Gesindel verdrängt die Deutschen, welche von Armut betroffen sind und verjagt sie regelrecht. Viele trauen sich aus Angst
erst gar nicht mehr hin. Ich habe selbst beobachtet, wie diese Kanacken direkt aus dem Gebäude der Tafel, vollgepackt in dicke
Mercedes Limousinen eingestiegen sind.
Deshalb habe ich nach drei Wochen beschlossen diese ehrenamtliche Arbeit aufzugeben. Ich muß diesen Dreck nicht auch noch füttern!

Nachbar
28.11.2024, 16:31
Nein, da liegen sie völlig falsch! Die meisten, welche zur Tafel gehen sind keine Deutschen, sondern Ukrainer, Zigeuner und Kanacken.
Sie sahnen ab und auf dem Nachhauseweg wird sortiert, d.h. die hälfte der Lebensmittel wird in die Pampa oder den Bach entsorgt!
Ich kenne das von mehreren Tafeln, da ich ein paar mal für die Gefahren bin.
Dieses Gesindel verdrängt die Deutschen, welche von Armut betroffen sind und verjagt sie regelrecht. Viele trauen sich aus Angst
erst gar nicht mehr hin. Ich habe selbst beobachtet, wie diese Kanacken direkt aus dem Gebäude der Tafel, vollgepackt in dicke
Mercedes Limousinen eingestiegen sind.
Deshalb habe ich nach drei Wochen beschlossen diese ehrenamtliche Arbeit aufzugeben. Ich muß diesen Dreck nicht auch noch füttern!

Verstehe, und ich unterstelle mal, dass Sie mir nichts vorgaukeln.
Gibt es keine Nachweispflicht für die existente Bedürftigkeit?
Soweit mir durch Hörensagen bekannt erhält jeder Bedürftige jährlich einen Ausweis von der lokalen Verwaltung, und erhält durch diesen Vergünstigungen, bsp. beim Theater, der Bahn (öffentliche Verkehrsmittel), etc.

Kikumon
28.11.2024, 16:33
Nein, da liegen sie völlig falsch! Die meisten, welche zur Tafel gehen sind keine Deutschen, sondern Ukrainer, Zigeuner und Kanacken.
Sie sahnen ab und auf dem Nachhauseweg wird sortiert, d.h. die hälfte der Lebensmittel wird in die Pampa oder den Bach entsorgt!
Ich kenne das von mehreren Tafeln, da ich ein paar mal für die Gefahren bin.
Dieses Gesindel verdrängt die Deutschen, welche von Armut betroffen sind und verjagt sie regelrecht. Viele trauen sich aus Angst
erst gar nicht mehr hin. Ich habe selbst beobachtet, wie diese Kanacken direkt aus dem Gebäude der Tafel, vollgepackt in dicke
Mercedes Limousinen eingestiegen sind.
Deshalb habe ich nach drei Wochen beschlossen diese ehrenamtliche Arbeit aufzugeben. Ich muß diesen Dreck nicht auch noch füttern!

Das hast Du richtig beschrieben. Bedürftige werden von aggressiven Migranten (die im Mercedes vorfahren und auch so die Bettler in den Straßen absetzen und abends wieder einsammeln) beiseite geschubst.

marion
28.11.2024, 16:47
@ Nachbar

Du warst niemals auch nur in der Nähe einer Tafel, sonst würdest du nicht so einen Unsinn verbreiten.
Ich hab dort mal ne Weile ehrenamtlich mitgemacht und als 15 die Migrationflut losbrach hab ich ganz schnell die Flocke gemacht. Andere haben das ja auch schon beschrieben und von den Migranten war niemand halbverhungert, du laberst nur Sche*******

frundsberg
28.11.2024, 17:12
Man muß sich von allen großen Organisationen abwenden und es selbst in die Hand nehmen mit einer kleinen Gruppe von vertrauenswürdigen Mitmenschen. Menschen, welchen es vollkommen egal ist, wie sie von Endzeitkreaturen bezeichnet werden und für das Gute und für ihre Nachbarn eintreten und nicht für Fremde. Erst der Landsmann, wenn noch was übrig bleibt vielleicht auch der Fremde.

Mache aus

"Tod den Eliten"

"Tod diesen Eliten"

dann passt es wieder.

Denn Eliten braucht jedes Volk schon.

Aber keine Fremdherrschaft mit Proxy etc pp.

Mäcki
28.11.2024, 18:43
@ Nachbar

Du warst niemals auch nur in der Nähe einer Tafel, sonst würdest du nicht so einen Unsinn verbreiten.
Ich hab dort mal ne Weile ehrenamtlich mitgemacht und als 15 die Migrationflut losbrach hab ich ganz schnell die Flocke gemacht. Andere haben das ja auch schon beschrieben und von den Migranten war niemand halbverhungert, du laberst nur Sche*******
Ist wirklich ein sehr seltsamer Mensch der User Nachbar, schreibt zu allen Themen was und da merkt man das er überhaupt nichts begreift b.z.w. nichts weiß. Er verteidigt seine zugereisten Glaubensbrüder, warum ist ja bekannt.
Für ihn sind sie alle friedliche Zugereiste und die deutschen Steuerzahler haben sie gefälligst mit ihren Geld zu unterstützen und ansonsten sich diesen Heinis unterzuordnen. So ist eine Denkweise, einfach krass.....

marion
28.11.2024, 18:53
Ist wirklich ein sehr seltsamer Mensch der User Nachbar, schreibt zu allen Themen was und da merkt man das er überhaupt nichts begreift b.z.w. nichts weiß. Er verteidigt seine zugereisten Glaubensbrüder, warum ist ja bekannt.
Für ihn sind sie alle friedliche Zugereiste und die deutschen Steuerzahler haben sie gefälligst mit ihren Geld zu unterstützen und ansonsten sich diesen Heinis unterzuordnen. So ist eine Denkweise, einfach krass.....

https://www.politikversagen.net/

hir kann man jeden Tag einen kleine Ausschnitt der mörderischen Vielfalt lesen

Hay
29.11.2024, 00:44
Ist wirklich ein sehr seltsamer Mensch der User Nachbar, schreibt zu allen Themen was und da merkt man das er überhaupt nichts begreift b.z.w. nichts weiß. Er verteidigt seine zugereisten Glaubensbrüder, warum ist ja bekannt.
Für ihn sind sie alle friedliche Zugereiste und die deutschen Steuerzahler haben sie gefälligst mit ihren Geld zu unterstützen und ansonsten sich diesen Heinis unterzuordnen. So ist eine Denkweise, einfach krass.....

Die Steuerzahler sind nur irgendwann pleite. Das Geld wird in der Industrie erwirtschaftet und zwar mit Arbeitskräften und nicht mit Arbeitslosen und es wird auch nicht in den Verwaltungen der Kommunen, im Dienstleistungs- und Gesundheitssektor (ausgenommen der Pharma-Industrie, aber die ist ja schon weg) und im Strassenbau erwirtschaftet, auch nicht in den Schulen. Und die Industrie verabschiedet sich ja nun und sagt Tschüss. Und trotzdem wandern jedes Jahr mehrere Großstädte ein, von denen eine Vielzahl Leistungsempfänger bleibt und die trotz allem noch ihre Verwandtschaft nachholen und sich den deutschen Paß besorgen, weil dieser ja nicht mit Pflichten verbunden ist, wohl aber mit Rechten.

Rabauke076
29.11.2024, 05:13
Die asoziale Politik ist Schuld das es in diesem Land überhaupt Tafeln gibt und unsere asozialen Politiker tragen tragen monatlich fünfstellige Gehälter nachhause, da hätte ich ja Prügel verdient wenn ich dann von meiner mickrigen Rente auch noch für Bedürftige spenden würde.
Sollen sich die die nix zu fressen haben vor's Kanzleramt setzen und protestieren.

Tafel ist eh irre führend , Armenspeisung käme doch viel besser hin , obwohl , nee , da müssten dann ja dort nur Deutsche zu finden sein , aber das ist ja nicht der Fall !

Rabauke076
29.11.2024, 05:25
Im Falle der Tafeln waren oder sind es selbsternannte Menschenretter, die meinen, sie können dieses Zeug direkt aus dem Lager heraus, so als gehöre die gespendete Ware ganz alleine ihnen und sie könnten alleine über den Verwendungszweck entscheiden bzw. diese Waren von ihrem eigentlichen Zweck der Spende befreien und zu Leuten fahren, von denen sie meinen, mit diesen Spenden eine Freude zu machen. Das war allerdings nicht der Spendenzweck, denn dieser hat mit dem Laden nichts zu tun und hätte dann eigentlich übergeordnet lauten müssen: Wir sammeln Spenden für die Unterkunft XYZ und der W. Strasse Nr. oder im Bezirk AB.

Ich möchte nicht an eine Organisation spenden, die Mittfuffzigerinnen in ihren Reihen hat, die selbstherrlich über die Verteilung der Spenden entscheiden und die besten Stücke einfach unterschlagen, um sie umsonst an den Mann zu bringen bzw. irgendwohin zu karren, während die Leute in dem Laden, die für die restlichen Waren auch noch gutes Geld geben, bei den besten Stücken eben leer ausgehen.

Und so wie in dem Diakonie-Laden läuft es fast überall. Die Behindertenhilfe "Aktion Mensch" verteilt die Spendengelder teilweise und mittlerweile auch zu einem guten Teil an nichtbehinderte Flüchtlinge etc. Die Kirchengemeinden gehen mit gespendeten Geld auch nach Gutdünken um und das Spendenziel unterscheidet sich von dem Spendenmotto, unter dem das Geld eingesammelt wurde.

Und dann gibt es da noch die Mitarbeiter der Kleiderkammern des DRK die sich erstmal selber das Beste heraus suchen !

Da kann es schon mal passieren das man auf einem Flohmarkt in der näheren Umgebung Kleidung begegnet die einem sehr bekannt vor kommt und die Person , die der Flohmarktstand gehört , auch sehr bekannt vor kommt !

Sandy Rose
29.11.2024, 06:11
Und dann gibt es da noch die Mitarbeiter der Kleiderkammern des DRK die sich erstmal selber das Beste heraus suchen !

Da kann es schon mal passieren das man auf einem Flohmarkt in der näheren Umgebung Kleidung begegnet die einem sehr bekannt vor kommt und die Person , die der Flohmarktstand gehört , auch sehr bekannt vor kommt !

Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!

SingSing
29.11.2024, 06:17
Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!
Wie bescheiden!
Aber es geht auch ne Nummer größer:
12.08.2024 — Ende Juni ist bekannt geworden, dass eine Mitarbeiterin der Caritas in Luxemburg 61 Millionen Euro veruntreut haben soll.
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2024-08/luxemburg-erzdiozese-caritas-skandal-schaden-begrenzen.html

Rabauke076
29.11.2024, 09:15
Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!

so ging es uns ja auch , man geht nichts ahnend auf einen Flohmarkt und findet seine gespendeten Kleidungsstücke mit dem Mitarbeiter der Kleiderkammer des Roten Kreuzes als Verkäufer !

Denn da hatte ich die Kleidungsstücke abgegeben !

Das war das letzte Mal das ich da gewesen bin !

ich58
29.11.2024, 10:04
Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!
Die bekommen von mir nur Lumpen!

Nachbar
29.11.2024, 12:41
so ging es uns ja auch , man geht nichts ahnend auf einen Flohmarkt und findet seine gespendeten Kleidungsstücke mit dem Mitarbeiter der Kleiderkammer des Roten Kreuzes als Verkäufer !

Denn da hatte ich die Kleidungsstücke abgegeben !
Das war das letzte Mal das ich da gewesen bin !

Es ist nicht neu dass durch die "Altkleiderspende" die lokalen Minibetriebe in den Empfängerländern zumindest in Bedrängnis gebracht werden. Diese Minigeschäfte, bsp. in den armen afrikanischen Ländern, werden oft (zumeist?) von Frauen betrieben, die so ihre Existenz zusäzlich absichern wollen.

Erhalten die dort lebenden Menschen "Geschenke" von den Großkotzstaaten Europas, so werden sie die lokal produzierten Produkte nicht kaufen.

Diese Zerstörung nennen die westlichen Großkotzstaaten => Entwicklungshilfe.
Als ich das einst als Teenager erkannte, ohne es anderswo gelesen zu haben, stoppte ich sofort meine Bereitschaft zur Spende von Altkleidern.


Der Großteil kommt in die Altkleidersammlung. Davon wiederum werden nur bis zu zehn Prozent an Bedürftige weitergegeben oder als Secondhand-Ware verkauft. Etwa 40 Prozent der Textilien wird als Handelsware in osteuropäische oder afrikanische Länder exportiert.
Wegwerfmode - was passiert mit Altkleidern?
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wegwerfmode-Was-passiert-mit-Altkleidern,kleidung170.html
-

Lykurg
29.11.2024, 16:38
User antiseptisch, Sie verbreiten ein Bild, was jeden neudeutschen Mitbürger befleckt.

Ich darf smart daran erinnern, dass ...
die größten Heuchler und Betrüger mitunter BONZEN der deutschen kriminellen Wirtschaft waren.

Wollen wir nun JEDEN Bisherdeutschen einen Kriminellen nennen?
Nur als Erinnerung zwei Fälle zum selber recherchieren und prüfen:

# der Fall Deutsche Bank AG in den USA
(hat jedes Strafgeld seitens der USA-Behörden akzeptiert, wollte nicht vor Gericht)

# der Fall der Flucht des Siemens Managers für Griechenland, der von der Staatsanwalts des Mutterlandes der Demokratie per internationalem Haftbefehl gesucht ward und sich bei Münschen aufhielt, und von deutschen Behörden angeblich nicht gefunden werden konnte (HIER ein Paradebeispiel wie schmutzig die deutsche Politik und Wirtschaft korrumpiert sind).

Was ist denn mit den überstaatlich regierenden jüdischen Zionistenbankern, die die Weltpolitik bestimmen? Die "vergisst" der "Nachbar-Deutschenfeind" ständig, wie? Aber Hauptsache immer gegen das deutsche Volk hetzen. Und "neudeutsche Mitbürger" gibt es zudem nicht. Was soll das sein?


Diese Minigeschäfte, bsp. in den armen afrikanischen Ländern, werden oft (zumeist?) von Frauen betrieben, die so ihre Existenz zusäzlich absichern wollen.

Seit wann stellen einzelne Negerfrauen in Afrika Kleider für den Weltmarkt her? Wo soll das sein? Die Masse der Kleider wird in China produziert...

Minimalphilosoph
29.11.2024, 17:17
Was ist denn mit den überstaatlich regierenden jüdischen Zionistenbankern, die die Weltpolitik bestimmen? Die "vergisst" der "Nachbar-Deutschenfeind" ständig, wie? Aber Hauptsache immer gegen das deutsche Volk hetzen. Und "neudeutsche Mitbürger" gibt es zudem nicht. Was soll das sein?



Seit wann stellen einzelne Negerfrauen in Afrika Kleider für den Weltmarkt her? Wo soll das sein? Die Masse der Kleider wird in China produziert...

Ich trage gerne Cordhosen.

Aber hier. Kranker Samen, kranke Ernte.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20241129181629-Bild_2024-11-29_181628124.png

marion
29.11.2024, 17:25
Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!

Rosenheim ist eine schöne Stadt , wie die ganze Gegend bis in Reit im Winkel. Da kommt man sich vor wie in einem anderen Land

Grenzer
29.11.2024, 17:29
Ich habe einmal eine Dame, die bei unserem örtlichen DRK arbeitet und für ihre Tätigkeit ein hohes Ansehen genießt, beim Einkaufen im Aldi in einem meiner gespendeten Wintermäntel gesehen. Er war unverwechselbar, da von mir selber genäht und mit Monogrammknöpfen versehen, die ich in einem bestimmten Geschäft in Rosenheim gekauft hatte. Daraufhin habe ich sie angesprochen, sie hat das unumwunden zugegeben und behauptet, dass sie das gute Stück bezahlt hätte.

Nie wieder werde ich etwas in den Kleidercontainer werfen!

Ein neuer Fall für die "Rosenheim-Cops " ....:D

Minimalphilosoph
29.11.2024, 17:30
Ein neuer Fall für die "Rosenheim-Cops " ....:D

:haha::haha::haha:

Der Tölpel von Bulz.

Sandy Rose
29.11.2024, 17:51
Rosenheim war früher für uns verhuschte Landeier das Mekka von Eleganz, Schönheit und savoir vivre.
Heute ist es ein Mekka ganz anderer Art.

Nachbar
29.11.2024, 18:01
Rosenheim war früher für uns verhuschte Landeier das Mekka von Eleganz, Schönheit und savoir vivre.
Heute ist es ein Mekka ganz anderer Art.

Sie hielten Mekka als Symbol für "Eleganz, Schönheit und savoir vivre"?
Beeindruckend.

Sandy Rose
29.11.2024, 18:07
Sie hielten Mekka als Symbol für "Eleganz, Schönheit und savoir vivre"?
Beeindruckend.
Beeindruckend, wovon du dich beeindrucken lässt, Idiotos.
Bleib in deiner Pulle-Schluck-City und lass richtige Menschen in Ruhe.

Nachbar
29.11.2024, 18:10
Beeindruckend, wovon du dich beeindrucken lässt, Idiotos.
Bleib in deiner Pulle-Schluck-City und lass richtige Menschen in Ruhe.

Idiotos gibt es als Begriff nicht, zudem wäre es falsch verwendet.
Idiotie ist aus dem Griechischen, der Sprache Europas, und bedeutet private Eigenschaft.

Was Sie meinen wird anders bezeichnet.
Die falsche Übersetzung könnte wohl aus der Zeit stammen, als es in diesen Breitengraden keine Menschen gab, sondern nur Leibeigene. Und Leibeigene haben keine privaten Eigenschaften, sie sind Leibeigene.

Nicht so pikrocholisch sein.

Drache
29.11.2024, 19:33
Verstehe, und ich unterstelle mal, dass Sie mir nichts vorgaukeln.
Gibt es keine Nachweispflicht für die existente Bedürftigkeit?
Soweit mir durch Hörensagen bekannt erhält jeder Bedürftige jährlich einen Ausweis von der lokalen Verwaltung, und erhält durch diesen Vergünstigungen, bsp. beim Theater, der Bahn (öffentliche Verkehrsmittel), etc.

Jeder der Bürgergeld, Sozialhilfe oder eine geringe Rente hat, bekommt den Schein für die Tafel und die Vergünstigungen. Und jetzt raten Sie mal, wer den größten Teil der Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger ausmacht.
Kleiner Tip: Nix deutsche Pass!
Warum bekommen Ukrainer einen solchen Schein? Sie dürften nicht einemal Bürgergeld erhalten, wie es das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat.
Trotzdem bekommen sie auch noch die Scheine für die Tafeln. Das heißt, daß der Bürger die Last gleich zweimal trägt, welche eigentlich der Staat
tragen sollte. Ganze Großfamilien aus weitwegistan plündern die Tafeln organisiert. Das was ihnen schmeckt, wird behalten, der Rest wird weggeworfen,
egal ob das noch eßbar ist.

Wir planen jetzt etwas ähnliches bei uns in der Stadt. Allerdings nur für Deutsche und ohne Einmischung der Kommune. Wir haben schon über FB eine Gruppe
zusammengebastelt, welche Kleidung und Schuhe für Bedürftige einsammelt. Das Motto heißt hier "Deutsche helfen Deutschen". Reine Passdeutsche sind
von vornherein ausgeschlossen.

luggi69
29.11.2024, 20:15
Die Angestellern der Tafel tun ihr bestes.


Jedoch ist es so, dass vor 10 Jahren bei uns 10 Bedürftige vor der Ausgabe standen und jetzt sind es über 50!

luggi69
29.11.2024, 20:17
Jeder der Bürgergeld, Sozialhilfe oder eine geringe Rente hat, bekommt den Schein für die Tafel und die Vergünstigungen. Und jetzt raten Sie mal, wer den größten Teil der Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger ausmacht.
Kleiner Tip: Nix deutsche Pass!
Warum bekommen Ukrainer einen solchen Schein? Sie dürften nicht einemal Bürgergeld erhalten, wie es das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat.
Trotzdem bekommen sie auch noch die Scheine für die Tafeln. Das heißt, daß der Bürger die Last gleich zweimal trägt, welche eigentlich der Staat
tragen sollte. Ganze Großfamilien aus weitwegistan plündern die Tafeln organisiert. Das was ihnen schmeckt, wird behalten, der Rest wird weggeworfen,
egal ob das noch eßbar ist.

Wir planen jetzt etwas ähnliches bei uns in der Stadt. Allerdings nur für Deutsche und ohne Einmischung der Kommune. Wir haben schon über FB eine Gruppe
zusammengebastelt, welche Kleidung und Schuhe für Bedürftige einsammelt. Das Motto heißt hier "Deutsche helfen Deutschen". Reine Passdeutsche sind
von vornherein ausgeschlossen.

Bei uns wurden augelagerte Stellen initiiert, die auch Gegenstände und teiweise auch Lebensmittel an Bedürftige abgeben.

Nachbar
29.11.2024, 20:42
Jeder der Bürgergeld, Sozialhilfe oder eine geringe Rente hat, bekommt den Schein für die Tafel und die Vergünstigungen. Und jetzt raten Sie mal, wer den größten Teil der Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger ausmacht.
Kleiner Tip: Nix deutsche Pass!
Warum bekommen Ukrainer einen solchen Schein? Sie dürften nicht einemal Bürgergeld erhalten, wie es das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat.
Trotzdem bekommen sie auch noch die Scheine für die Tafeln. Das heißt, daß der Bürger die Last gleich zweimal trägt, welche eigentlich der Staat
tragen sollte. Ganze Großfamilien aus weitwegistan plündern die Tafeln organisiert. Das was ihnen schmeckt, wird behalten, der Rest wird weggeworfen,
egal ob das noch eßbar ist.

Wir planen jetzt etwas ähnliches bei uns in der Stadt. Allerdings nur für Deutsche und ohne Einmischung der Kommune. Wir haben schon über FB eine Gruppe
zusammengebastelt, welche Kleidung und Schuhe für Bedürftige einsammelt. Das Motto heißt hier "Deutsche helfen Deutschen". Reine Passdeutsche sind
von vornherein ausgeschlossen.

Zuerst danke für die ausgiebige Information.
Ich gebe zu, dass ich bisher noch bei keiner Tafel war, um es mir vor Ort anzusehen, wie es abläuft. Bei den Suppenküchen war ich, wo sich Obdachlose sammeln, und für einige Pfennige etwas zu essen erhalten, wobei ich dort den mehrfachen Preis freiwillig bezahlte und es den Mitarbeitern auch mitteilte, dass ich es mir ansehen wollte. Bei den Suppenküchen für Obdachlose habe ich keine gesehen, wo ich den Eindruck hätte haben können, dass sie dort nicht hineinpassten.

Einmal habe ich auf meiner Heimfahrt jemand in der Nähe einer Tafel gesehen. Ich hielt an und habe ihm 50,- Euro gegeben (geschenkt), wobei der Mann eine Familie zu versorgen hatte, kleine Kinder. Tausend mal versprach er mir das Geld zurückzugeben, aber in solchen Momenten verspricht jeder alles. Ich beruhigte ihn und sagte ihm dass ich das Geld nicht haben wollte, und er sich um seine Familie kümmern soll, ich fuhr ihn auch nach Hause, unten zum Hauseingang.

Sie haben mich neugierig werden lassen, ich werde, sobald ich Zeit finde, mir die Tafel aus der Nähe ansehen.
Danke erneut.

Minimalphilosoph
29.11.2024, 20:45
Die Angestellern der Tafel tun ihr bestes.


Jedoch ist es so, dass vor 10 Jahren bei uns 10 Bedürftige vor der Ausgabe standen und jetzt sind es über 50!

"Die Angestellten der Tafel". 90 % dieser sich dort engagierenden Boomerrentner wissen gar nicht was sie anrichten. Da könnte ich reinschlagen.

luggi69
29.11.2024, 20:49
"Die Angestellten der Tafel". 90 % dieser sich dort engagierenden Boomerrentner wissen gar nicht was sie anrichten. Da könnte ich reinschlagen.

Die Tafel war früher für deutsche Bedürftige angesiedelt.

Das sich das so extrem geändert hat, hat mit POLITIK nix zu tun.

Gute Nacht!

Kikumon
29.11.2024, 20:50
Wir planen jetzt etwas ähnliches bei uns in der Stadt. Allerdings nur für Deutsche und ohne Einmischung der Kommune. Wir haben schon über FB eine Gruppe
zusammengebastelt, welche Kleidung und Schuhe für Bedürftige einsammelt. Das Motto heißt hier "Deutsche helfen Deutschen". Reine Passdeutsche sind
von vornherein ausgeschlossen.

Nicht, dass Ihr noch angezeigt werdet wegen Bevorzugung von Deutschen!

Nachbar
29.11.2024, 20:54
[...]

Wir planen jetzt etwas ähnliches bei uns in der Stadt. Allerdings nur für Deutsche und ohne Einmischung der Kommune. Wir haben schon über FB eine Gruppe
zusammengebastelt, welche Kleidung und Schuhe für Bedürftige einsammelt. Das Motto heißt hier "Deutsche helfen Deutschen". Reine Passdeutsche sind
von vornherein ausgeschlossen.

Davon halte ich nichts!
Sie entlasten die verantwortliche Politik, und das geht in die falsche Richtung!

Minimalphilosoph
29.11.2024, 21:00
Davon halte ich nichts!
Sie entlasten die verantwortliche Politik, und das geht in die falsche Richtung!

Der "Hahn" gehört zugedreht. Und zwar solange bis sich das "Zudrehen" auf deutschen Strassen zeigt.

pixelschubser
29.11.2024, 21:06
Davon halte ich nichts!
Sie entlasten die verantwortliche Politik, und das geht in die falsche Richtung!

Sehe ich anders. Mach was auf lokaler Ebene und sperre jeglichen Zuwanderer aus. Wir Deutschen haben genug Bedürftige. Und genau an die hat zu Allererst jede Spende zu gehen. Völlig egal, ob das Kleiderspende oder Tafel ist.

Das Gesindel sollte mal lernen, dass man sich gefälligst Hinten anstellt!

Nachbar
29.11.2024, 21:22
Sehe ich anders. Mach was auf lokaler Ebene und sperre jeglichen Zuwanderer aus. Wir Deutschen haben genug Bedürftige.
Und genau an die hat zu Allererst jede Spende zu gehen. Völlig egal, ob das Kleiderspende oder Tafel ist.

Das Gesindel sollte mal lernen, dass man sich gefälligst Hinten anstellt!

Ich kann Ihre Erregung verstehen, vielleicht sogar nachempfinden.
Es bleibt trotzdem falsch!

Wenn der Bürge jetzt anfängt Aufgaben der verantwortlichen Politik zu übernehmen, so leitet er einen Weg ein, den er nicht mehr wird stoppen können.
Am Ende steht er womöglich ohne staatlichen sozialen Schutz da, der ohnehin mehr und mehr abgetragen wird.

Drache
30.11.2024, 00:41
Davon halte ich nichts!
Sie entlasten die verantwortliche Politik, und das geht in die falsche Richtung!

Ich verlasse mich nicht auf die Politik! Schon gar nicht auf die aktuelle. Außerdem hat dieses System
den Vorteil, daß man die Politik änder kann, indem man den armen Menschen klar macht, wer für ihre
Situation verantwortlich ist. Widerstand wird nicht in der Schickeria geboren, sondern ganz unten.
Und die meisten von diesen Menschen würden inzwischen, ohne Wenn und Aber, die AfD wählen.
Neulich sagte ein älterer Herr, Mitte 80, zu mir: "Nur um diese Verbrecher von SPD, Grüne, FDP und
CDU nicht wählen zu müssen, würde ich sogar noch einmal einen Neustart mit der NSDAP versuchen."
Diese Aussage spricht Bände. In der Not, würde der Teufel sogar Fliegen fressen, Hauptsache er wird
satt. Dieser alte Mann hätte in den 80er Jahren vermutlich die SPD gewählt, weil diese zu dem Zeit-
punkt noch eine Partei war, welche die Rechte der Arbeiter vertreten hat und Ansprechpartner für
den "kleinen Mann" war. Aber wer hat uns verkauft und wer hat uns verraten? Na klar, es waren die
Sozialdemokraten!

Drache
30.11.2024, 00:42
Nicht, dass Ihr noch angezeigt werdet wegen Bevorzugung von Deutschen!

Wir haben sogar fest damit gerechnet. Doch passiert ist nichts, außer vielleicht einem Naserümpfen von unserem Bürgermeister,
welcher meint, das unsere Stadt bunt ist.

Kikumon
30.11.2024, 00:49
Wir haben sogar fest damit gerechnet. Doch passiert ist nichts, außer vielleicht einem Naserümpfen von unserem Bürgermeister,
welcher meint, das unsere Stadt bunt ist.

Interessant! Dieses "bunt" finde ich immer so doof.

Drache
30.11.2024, 00:51
Zuerst danke für die ausgiebige Information.
Ich gebe zu, dass ich bisher noch bei keiner Tafel war, um es mir vor Ort anzusehen, wie es abläuft. Bei den Suppenküchen war ich, wo sich Obdachlose sammeln, und für einige Pfennige etwas zu essen erhalten, wobei ich dort den mehrfachen Preis freiwillig bezahlte und es den Mitarbeitern auch mitteilte, dass ich es mir ansehen wollte. Bei den Suppenküchen für Obdachlose habe ich keine gesehen, wo ich den Eindruck hätte haben können, dass sie dort nicht hineinpassten.

Einmal habe ich auf meiner Heimfahrt jemand in der Nähe einer Tafel gesehen. Ich hielt an und habe ihm 50,- Euro gegeben (geschenkt), wobei der Mann eine Familie zu versorgen hatte, kleine Kinder. Tausend mal versprach er mir das Geld zurückzugeben, aber in solchen Momenten verspricht jeder alles. Ich beruhigte ihn und sagte ihm dass ich das Geld nicht haben wollte, und er sich um seine Familie kümmern soll, ich fuhr ihn auch nach Hause, unten zum Hauseingang.

Sie haben mich neugierig werden lassen, ich werde, sobald ich Zeit finde, mir die Tafel aus der Nähe ansehen.
Danke erneut.

Die Suppenküchen sind eine ganz andere Hausnummer! Da gehen tatsächlich die Ärmsten der Armen hin. In Frankfurt, ich war zusammen mit einem Kollegen auf Montage,
kamen wir in der Nähe des Hauptbahnhofs an einer Suppenküche vorbei. Es roch verdächtig nach Erbsensuppe nach Art der Bundeswehr, also gingen wir rein. Wir haben
jeder zehn Euro gespendet und dafür die leckerste Erbsensuppe mit Bockwurst aller Zeiten gegessen. Mit uns am Tisch, war ein Obdachloser, der uns seine Geschichte
erzählt hat. Architekt, geschieden, zwei Kinder, Suff, Totalabsturz! So etwas ist schon bitter mitanhören zu müssen. Aber in dieser Suppenküche waren bestimmt fünfzig
Menschen und nicht ein Ausländer. Oder besser gesagt nicht einer, der nicht aussah, als würde er nicht nach Europa gehören.

Drache
30.11.2024, 00:53
Bei uns wurden augelagerte Stellen initiiert, die auch Gegenstände und teiweise auch Lebensmittel an Bedürftige abgeben.

So etwas ist immer gut. Nur sollten die Bedürftigen auch wirklich bedürftig sein!

Kikumon
30.11.2024, 00:56
Die Suppenküchen sind eine ganz andere Hausnummer! Da gehen tatsächlich die Ärmsten der Armen hin. In Frankfurt, ich war zusammen mit einem Kollegen auf Montage,
kamen wir in der Nähe des Hauptbahnhofs an einer Suppenküche vorbei. Es roch verdächtig nach Erbsensuppe nach Art der Bundeswehr, also gingen wir rein. Wir haben
jeder zehn Euro gespendet und dafür die leckerste Erbsensuppe mit Bockwurst aller Zeiten gegessen. Mit uns am Tisch, war ein Obdachloser, der uns seine Geschichte
erzählt hat. Architekt, geschieden, zwei Kinder, Suff, Totalabsturz! So etwas ist schon bitter mitanhören zu müssen. Aber in dieser Suppenküche waren bestimmt fünfzig
Menschen und nicht ein Ausländer. Oder besser gesagt nicht einer, der nicht aussah, als würde er nicht nach Europa gehören.

:gp:

John Dether
30.11.2024, 01:24
Gruezi miteinand ! Ich persönlich erlebe diese Kalkuttarisierung Europas wie ein stranges Experiment von Doktor Frankenstein persönlich . Auch durch die schwerpunktmäßig hauptschuldige programmierte Völkerwanderung lassen sich die Probleme der terristrischen Überbevölkerung und/oder der demokratisch akkumulierenden Vermögensverteilung nicht auch nur ansatzweise zufriedenstellend lösen. Es bedürfte in der Tat eines Breaks, oder Cuts, je nach dem, irgendeines großen Knalls jedenfalls. Und so war es wohl schon immer, wir operieren nämlich leider alle in einem äußerst engen Zeitfenster, was auch die Crux an der ganzen Sache ist. Eine ewige Echternacher Springprozession der Zivilisationsgeschichte.

Minimalphilosoph
30.11.2024, 02:21
Zuerst danke für die ausgiebige Information.
Ich gebe zu, dass ich bisher noch bei keiner Tafel war, um es mir vor Ort anzusehen, wie es abläuft. Bei den Suppenküchen war ich, wo sich Obdachlose sammeln, und für einige Pfennige etwas zu essen erhalten, wobei ich dort den mehrfachen Preis freiwillig bezahlte und es den Mitarbeitern auch mitteilte, dass ich es mir ansehen wollte. Bei den Suppenküchen für Obdachlose habe ich keine gesehen, wo ich den Eindruck hätte haben können, dass sie dort nicht hineinpassten.

Einmal habe ich auf meiner Heimfahrt jemand in der Nähe einer Tafel gesehen. Ich hielt an und habe ihm 50,- Euro gegeben (geschenkt), wobei der Mann eine Familie zu versorgen hatte, kleine Kinder. Tausend mal versprach er mir das Geld zurückzugeben, aber in solchen Momenten verspricht jeder alles. Ich beruhigte ihn und sagte ihm dass ich das Geld nicht haben wollte, und er sich um seine Familie kümmern soll, ich fuhr ihn auch nach Hause, unten zum Hauseingang.

Sie haben mich neugierig werden lassen, ich werde, sobald ich Zeit finde, mir die Tafel aus der Nähe ansehen.
Danke erneut.

Du bist ein Spinner vor dem Herrn. :D

Paulanergartengeschichten. Aber nach der vierten Mass...

Ruprecht
30.11.2024, 05:58
So etwas ist immer gut. Nur sollten die Bedürftigen auch wirklich bedürftig sein!
Wenn die Ukrainer mit dem SUV an der Tafel vorfahren, nimmt der biodeutsche Harzer sein Fahrrad und zieht von Dannen.

Nachbar
30.11.2024, 07:22
Ich verlasse mich nicht auf die Politik! Schon gar nicht auf die aktuelle. Außerdem hat dieses System
den Vorteil, daß man die Politik änder kann, indem man den armen Menschen klar macht, wer für ihre
Situation verantwortlich ist. Widerstand wird nicht in der Schickeria geboren, sondern ganz unten.
Und die meisten von diesen Menschen würden inzwischen, ohne Wenn und Aber, die AfD wählen.
Neulich sagte ein älterer Herr, Mitte 80, zu mir: "Nur um diese Verbrecher von SPD, Grüne, FDP und
CDU nicht wählen zu müssen, würde ich sogar noch einmal einen Neustart mit der NSDAP versuchen."
Diese Aussage spricht Bände. In der Not, würde der Teufel sogar Fliegen fressen, Hauptsache er wird
satt. Dieser alte Mann hätte in den 80er Jahren vermutlich die SPD gewählt, weil diese zu dem Zeit-
punkt noch eine Partei war, welche die Rechte der Arbeiter vertreten hat und Ansprechpartner für
den "kleinen Mann" war. Aber wer hat uns verkauft und wer hat uns verraten? Na klar, es waren die
Sozialdemokraten!

Na ja, unsere Überzeugungen weichen doch stark voneinander ab.
Informieren Sie über die Entwicklung und den weiteren Verlauf.

Drache
30.11.2024, 13:15
Wenn die Ukrainer mit dem SUV an der Tafel vorfahren, nimmt der biodeutsche Harzer sein Fahrrad und zieht von Dannen.

Ukrainer, Zigeuner und Muselmanen!

Ruprecht
30.11.2024, 13:26
Ukrainer, Zigeuner und Muselmanen!
Ein Bekannter von mir hat jahrelang bei der Tafel mitgeholfen, als der ukrainische Pass für Bürgergeldbezug ausreichend war, fuhren hier wirklich Ukrainer in fetten Autos bei der Tafel vor, die Chefin der Chemnitzer Tafel wollte denen nichts abgeben, da gab es gewisse Aggressionen.
Mein Bekanter und etliche Kollegen gaben ihr Ehrenamt auf, man muss ja nicht seine Freizeit opfern um für Ukrainer, Araber und Westasiaten Nahrungsmitel einzusammeln.
Biodeutsche Bedürftige kamen dann sowieso nicht mehr um sich mit dem ganzen ausländischen Gesockse um die Nahrungdmittel zu kloppen, die Tafel in Chemnitz hat aber nun niemand mehr der für die Gäste das Essen zusammenkarrt.

Drache
30.11.2024, 17:55
Ein Bekannter von mir hat jahrelang bei der Tafel mitgeholfen, als der ukrainische Pass für Bürgergeldbezug ausreichend war, fuhren hier wirklich Ukrainer in fetten Autos bei der Tafel vor, die Chefin der Chemnitzer Tafel wollte denen nichts abgeben, da gab es gewisse Aggressionen.
Mein Bekanter und etliche Kollegen gaben ihr Ehrenamt auf, man muss ja nicht seine Freizeit opfern um für Ukrainer, Araber und Westasiaten Nahrungsmitel einzusammeln.
Biodeutsche Bedürftige kamen dann sowieso nicht mehr um sich mit dem ganzen ausländischen Gesockse um die Nahrungdmittel zu kloppen, die Tafel in Chemnitz hat aber nun niemand mehr der für die Gäste das Essen zusammenkarrt.

Und genau diese Situation hat der Staat zu verantworten!

Ossi
30.11.2024, 18:24
Ich bin ein Rechner....
Für deutsche Notleidende würde ich spenden, doch wenn der Prozentsatz der Wirtschaftsflüchtlinge in den Tafeln zu hoch wird, dann ein eindeutiges NEIN!
Diese Gesellen werden schon genug gepampert und wirklich schade ist das Deutsche Bürger an der Tafel neben diesen Wirtschaftsflüchtlingen stehen müssen und ein Großteil des Kontingent dort verschleudert wird!

Für meine notleidenden deutschen Mitbürger tut mir diese Situation leid, doch keinen weiteren Anreiz für unsere "Kulturbereicherer"!

Ruprecht
30.11.2024, 18:30
Ich bin ein Rechner....



Für deutsche Notleidende würde ich spenden, doch wenn der Prozentsatz der Wirtschaftsflüchtlinge in den Tafeln zu hoch wird, dann ein eindeutiges NEIN!
Diese Gesellen werden schon genug gepampert und wirklich schade ist das Deutsche Bürger an der Tafel neben diesen Wirtschaftsflüchtlingen stehen müssen und ein Großteil des Kontingent dort verschleudert wird!

Für meine notleidenden deutschen Mitbürger tut mir diese Situation leid, doch keinen weiteren Anreiz für unsere "Kulturbereicherer"!
Ich spende seit Jahren für das Kinderhospitz Olpe, totkranke Kinder betreut ohne staatliche Mittel, da ist jeder Euro sinnvoll investiert.

Ossi
30.11.2024, 18:34
Ich spende seit Jahren für das Kinderhospitz Olpe, totkranke Kinder betreut ohne staatliche Mittel, da ist jeder Euro sinnvoll investiert.

Guter Ansatz!!!!

luggi69
30.11.2024, 18:34
So etwas ist immer gut. Nur sollten die Bedürftigen auch wirklich bedürftig sein!

Richtig. Wer kann das nüchtern beurteilen?

Bei uns im Laden waren fremde Staatsbürger, die seit jahrzehneten in unserer Stadt wohnen, die ich vom Sehen her kenne - Schmarotzer!

Ruprecht
30.11.2024, 18:41
Guter Ansatz!!!!

Beim Bau des Hospitzes vor über 20 Jahren hab ich 25 000 Euro gespendet und war im Förderbeirat, sollte dann den Betrieb betrachten mit den armen Kindern um zu sehen das mein Geld gut verwendet wurde, hab dankend abgelehnt.
Die kleinen Glatzköpfe hätte ich seelisch nicht ausgehalten.

Ossi
30.11.2024, 18:50
Beim Bau des Hospitzes vor über 20 Jahren hab ich 25 000 Euro gespendet und war im Förderbeirat, sollte dann den Betrieb betrachten mit den armen Kindern um zu sehen das mein Geld gut verwendet wurde, hab dankend abgelehnt.
Die kleinen Glatzköpfe hätte ich seelisch nicht ausgehalten.

Alle Achtung!

Ruprecht
30.11.2024, 18:57
Alle Achtung!

Alles relativ, war und bin ein ziemlich geschickter Geschäftsmann.
2000 herum hatte ich das Geld einfach übrig.

marion
30.11.2024, 19:04
Na ja, unsere Überzeugungen weichen doch stark voneinander ab.
Informieren Sie über die Entwicklung und den weiteren Verlauf.

Sie Clown waren noch nie in der Nähe einer Tafel, halbverhungerte Ausländer kommen dahin :D:D So einen Schwachsinn verbreiten nicht mal deren Unterstützer

Peter Lustig
30.11.2024, 19:16
So etwas ist immer gut. Nur sollten die Bedürftigen auch wirklich bedürftig sein!
Gerade bei den bedürftigen gibts viele Raucher
Wer sich rauchen eisten kann , ist aber nicht bedürftig.:cool:

Kikumon
30.11.2024, 19:16
Sie Clown waren noch nie in der Nähe einer Tafel, halbverhungerte Ausländer kommen dahin :D:D So einen Schwachsinn verbreiten nicht mal deren Unterstützer

Vielleicht gab es wieder keinen Schokoladenpudding?

Peter Lustig
30.11.2024, 19:23
Ich spende seit Jahren für das Kinderhospitz Olpe, totkranke Kinder betreut ohne staatliche Mittel, da ist jeder Euro sinnvoll investiert.

Unser Staat hat genug Geld um das zu finanzieren
Er gibt es aber lieber für schwachsinn aus .
Dadurch das andere dann spenden wird der staat nie auf die idee kommen das Geld der Steuerzahler sinnvoller zu verwenden .
Darum ist eigentlich jede form der Spende eine unterstützung des Staates zum Geld verschwenden

Iresy
30.11.2024, 19:27
Da ich nicht weiß wo meine Spende landet, bekamen irgendwelche Organisationen noch nie was von mir. Gegenstände und Klamotten verkaufe ich selber oder verschenke wo ich weiß das es selber gebraucht und selber genutzt wird oder aber es wandern in die Tonne. Wenn dann nur noch direkt ein paar Euronen an ein Tierheim in der Region.

Peter Lustig
30.11.2024, 19:40
Das einzige was Ich spenden würde , wenn jemand vor mir steht und sagt er hat Hunger , dann würde Ich ihn ein belegtes Brötchen kaufen.
Aber das wollen die dann meist nie , nur €

Ein Einziger war mal zufrieden mit einen Brot mit Käse was Ich ihn gab und dazu ne Flasche Mineralwasser

Der Rest hatte angeblich Hunger aber wollte bares :cool:

Nachbar
30.11.2024, 20:11
Das einzige was Ich spenden würde , wenn jemand vor mir steht und sagt er hat Hunger , dann würde Ich ihn ein belegtes Brötchen kaufen. Aber das wollen die dann meist nie , nur €

Ein Einziger war mal zufrieden mit einen Brot mit Käse was Ich ihn gab und dazu ne Flasche Mineralwasser
Der Rest hatte angeblich Hunger aber wollte bares :cool:
Menschen in Sucht ein Verhalten aufzwingen ist nicht logisch, werter User Peter Lustig.

Ich habe übrigens auch wiederholt Menschen etwas zu essen gegeben, die saßen aber im Hauptbahnhof gleich neben Burger King.

Da ich direkt am Bahnhof in einer begehrten Lage wohne (ich hatte darüber schon geschrieben) hole ich mir gelegentlich etwas zu essen, da Nachts alles andere geschlossen ist. Und wenn dann jemand davor sitzen sollte, bringe ich ihm etwas mit, unaufgefordert und ungezwungen, auch ganz ohne Belehrung.

Diese Menschen sind in Not, und so mache ich ihnen eine kleine Freude.

Es ist beschämend dass 100 Mrd. sofort in die Kriegswirtschaft gepumpt wurden, Milliarden in Richtung Ukraine und Israel gehen, aber der Metöke HIER vor Ort hungert, weil er einst in die Schieflage gekommen ist (früher meistens aus Gründen der Scheidung).

Peter Lustig
30.11.2024, 21:27
Menschen in Sucht ein Verhalten aufzwingen ist nicht logisch, werter User Peter Lustig.

Ich habe übrigens auch wiederholt Menschen etwas zu essen gegeben, die saßen aber im Hauptbahnhof gleich neben Burger King.

Da ich direkt am Bahnhof in einer begehrten Lage wohne (ich hatte darüber schon geschrieben) hole ich mir gelegentlich etwas zu essen, da Nachts alles andere geschlossen ist. Und wenn dann jemand davor sitzen sollte, bringe ich ihm etwas mit, unaufgefordert und ungezwungen, auch ganz ohne Belehrung.

Diese Menschen sind in Not, und so mache ich ihnen eine kleine Freude.

Es ist beschämend dass 100 Mrd. sofort in die Kriegswirtschaft gepumpt wurden, Milliarden in Richtung Ukraine und Israel gehen, aber der Metöke HIER vor Ort hungert, weil er einst in die Schieflage gekommen ist (früher meistens aus Gründen der Scheidung).

Jeder soll es machen wie er will

Aber Ich sag dir eins , mit Spenden hilfst du nicht wirklich .
Helfen tust du indem du zur selbsthilfe hilfst .
Einfach beschenken macht diese nur schwächer

Stark wirste nur wenn du lernst deinen Arsch selbst aus der Scheisse zu ziehen , egal warum du abgerutscht bist

luggi69
30.11.2024, 22:07
Die Spendenbereitschaft mag zwar abnehmen, aber wer ein Herz hat, tut es !

Nachbar
30.11.2024, 22:54
Jeder soll es machen wie er will

Aber Ich sag dir eins , mit Spenden hilfst du nicht wirklich .
Helfen tust du indem du zur selbsthilfe hilfst .
Einfach beschenken macht diese nur schwächer

Stark wirste nur wenn du lernst deinen Arsch selbst aus der Scheisse zu ziehen , egal warum du abgerutscht bist

Korrekt, ich teile Ihre Ansicht.

Hier mein früherer Post dazu:

Keiner will mehr für die "Tafel" spenden
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197831-Keiner-will-mehr-f%C3%BCr-die-quot-Tafel-quot-spenden&p=12166733&viewfull=1#post12166733
-

Peter Lustig
01.12.2024, 01:32
Korrekt, ich teile Ihre Ansicht.

Hier mein früherer Post dazu:

Keiner will mehr für die "Tafel" spenden
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197831-Keiner-will-mehr-f%C3%BCr-die-quot-Tafel-quot-spenden&p=12166733&viewfull=1#post12166733
-
Ja , aber das gilt auch für Geld spenden oder Lebenmittel spenden.

Ist so ähnlich wie mit Tieren im Zoo , die man immer füttert , die kannste nicht nach Jahren aussetzen , da verhungern die , oder werden gleich gefressen weil se die Angst verloren haben .
Und wenn da ein Obdachloser sitzt und du gibst ihn immer Geld warum sollte der sich Arbeit suchen ?
Ne der wartet einfach auf Dich .
Das gleiche mit essen , warum sich gedanken machen , oder die staatliche stütze einteilen wenn man durch betteln neues Geld oder Essen bei der Tafel bekommen kann .

Wenn man das sieht , wie oft da ältere bei der Tafel helfen und arbeiten, und genug junge stellen sich an zum abholen .
Gerade die jungen sollten da arbeiten und den älteren geben .

gerade die junge Generation ist zum teil dermaßen stinkfaul und eingebildet dazu..

auf dem supermarktplatz erlebt

junger kerl fragt nach geld für essen weil er hunger hat
ich rate ihm zur Bahnhofsmission
er sagt er die geben nichts
ich sage quatsch , die geben immer was
er sagt , aber er kriegt nichts.
ok sage ich , dann hast du da aber stress gemacht
er sagt nichts mehr und geht zum nächsten , typ südländer mit vollen einkaufswagen
der holt ne tüte brötchen aus dem wagen und hält es ihm hin um sich 1 oder 2 zu nehmen
möchte der junge herr aber nicht, er möchte bares
kriegt er nicht und zieht ab

als kind gabs im jahr vielleicht 10 mal im jahr brötchen, und so nen schnorrer ist das nichht gut genug

wie oft haben die schnorrer ne kippe im mund, da sollten se lieber dran sparen

von mir daher nie bargeld:cool:

Sandy Rose
01.12.2024, 02:26
Jeder soll es machen wie er will

Aber Ich sag dir eins , mit Spenden hilfst du nicht wirklich .
Helfen tust du indem du zur selbsthilfe hilfst .
Einfach beschenken macht diese nur schwächer

Stark wirste nur wenn du lernst deinen Arsch selbst aus der Scheisse zu ziehen , egal warum du abgerutscht bist
Zustimmung.

Das ist ja auch der Sinn der Hilfe: Hilfe zur Selbsthilfe. Damit erledigt sich manches bürgerschaftliche Engagement von Ehrenamtlern dann schon. Das entlastet und schafft Abhilfe bei den meisten Problemen.

Drache
01.12.2024, 16:28
Gerade bei den bedürftigen gibts viele Raucher
Wer sich rauchen eisten kann , ist aber nicht bedürftig.:cool:

Naja, Rauchen ist eine Sucht. Es gibt auch bedürftige Junkies, die jede Menge Geld für Drogen ausgeben.

Drache
01.12.2024, 16:30
Richtig. Wer kann das nüchtern beurteilen?

Bei uns im Laden waren fremde Staatsbürger, die seit jahrzehneten in unserer Stadt wohnen, die ich vom Sehen her kenne - Schmarotzer!

Fremde Staatsbürger sollten von den Tafeln schon mal gar nichts bekommen. Dafür ist der Staat zuständig. Und wenn sie keinen Anspruch haben,
dann nur deshalb, weil sie keine Aufenthaltsgenehmigung haben. Wenn der Staat sie nicht füttern will, soll er sie gefälligst abschieben!

Ophiuchus
01.12.2024, 16:32
Naja, Rauchen ist eine Sucht. Es gibt auch bedürftige Junkies, die jede Menge Geld für Drogen ausgeben.

Doof , ich muss( muss ich eigentlich oder sollte ich bürgergeldern) zur Arbeit fahren , hab kein Angebot vom ÖPNV

Kikumon
01.12.2024, 16:50
Naja, Rauchen ist eine Sucht. Es gibt auch bedürftige Junkies, die jede Menge Geld für Drogen ausgeben.

Ja, Rauchen ist eine Sucht, der ich 46 Jahre gefrönt habe, ohne dass es mir möglich war, das Rauchen zu unterlassen. Alle Appelle, alle guten Vorsätze halfen nichts. Als mein Mann arbeitslos wurde, und wir uns 100 Zigaretten für Zwei nicht mehr leisten konnten, haben wir Beide von jetzt auf gleich das Rauchen eigestellt.

Da mir Bier ohne Zigaretten nicht mehr gut schmeckte, fielen auch die Kneipenbesuche weg.

Peter Lustig
01.12.2024, 16:57
Naja, Rauchen ist eine Sucht. Es gibt auch bedürftige Junkies, die jede Menge Geld für Drogen ausgeben.

Ist ja auch ok wofür die "IHR" Geld ausgeben

Aber NICHT "MEIN GELD "

Darum niemals Bargeld

Hab mal im Bahnhof son Schorrer gesagt der Geld wollte
Ich hab nen Tip , der ist 20€ wert
Der war ganz Ohr
Ich sagte , mach lieber die Kippe aus , da vorne steht die Polizei, das kostet nämlich Strafe .
Man hat der ne fresse gezogen :D

Kikumon
01.12.2024, 17:03
Ist ja auch ok wofür die "IHR" Geld ausgeben

Aber NICHT "MEIN GELD "

Darum niemals Bargeld

Hab mal im Bahnhof son Schorrer gesagt der Geld wollte
Ich hab nen Tip , der ist 20€ wert
Der war ganz Ohr
Ich sagte , mach lieber die Kippe aus , da vorne steht die Polizei, das kostet nämlich Strafe .
Man hat der ne fresse gezogen :D

LOL

:schreck:

ABAS
01.12.2024, 17:33
Idiotos gibt es als Begriff nicht, zudem wäre es falsch verwendet.
Idiotie ist aus dem Griechischen, der Sprache Europas, und bedeutet private Eigenschaft.

Was Sie meinen wird anders bezeichnet.
Die falsche Übersetzung könnte wohl aus der Zeit stammen, als es in diesen Breitengraden keine Menschen gab, sondern nur Leibeigene. Und Leibeigene haben keine privaten Eigenschaften, sie sind Leibeigene.

Nicht so pikrocholisch sein.

Off Topic:

Die liebe Genossin Sandy Rose hat Dich wahrscheinlich fuer einen Spanier gehalten. In spanisch lautet die Bezeichnung fuer einen Idiot entweder El Idiota oder El Tonto. Dabei ist El Tonto die abgemilderte Variante und steht fuer " Der Narr "!

Satzbespiele:

Eres un perfecto idiota. (Du bist ein Vollidiot)
Deja de hacer el idiota. (hoer auf mit dem Bloedsinn)
Era un tonto, no un idiota. (Er war ein Narr, aber kein Idiot)

On Topic:

Man sollte fuer Asoziale nichts spenden. Der Staat bzw. die Oeffentliche Hand sorgen bereits auf Kosten der Steuerzahler dafuer, damit die wohlgenaehrten Asozialen rammeln wie die Karnickel und einen aktiven Beitrag zur Steigerung der Fertilitaetsquote leisten koennen.


https://www.youtube.com/watch?v=4G8bm3zz1ck


EL TONTO Lyrik

Zaehl alles, zaehl es

Der Narr, der mich verlaesst, aber ich bin nicht traurig
Ich gehe spaet in der Nacht aus und du willst nur wissen
Wie koennte ich dich ausloeschen
Ich weiss, du hast mich mit dem Gucci gesehen, das du mir geschenkt hast
Ich trug es um auszugehen (mit ihm), yeah

Heute wache ich in einem fremden Haus auf, ich weiss nicht einmal, wo ich bin
Weil ich letzte Nacht die ganze Nacht durchgesoffen habe, du weisst wie ich bin
Es ist nicht so, dass ich zurueckgehen will.
Denn jeder weiss bereits, dass du, du warst es, du warst es

Der Narr, der mich verliess, aber ich bin nicht traurig
Ich gehe spaet in der Nacht aus und du willst nur wissen
Wie koennte ich dich ausloeschen
Ich weiss, du hast mich in dem Gucci gesehen, das du mir geschenkt hast
Ich trug es, um auszugehen (mit ihm)

Sie war das Maedchen aus der Schule
Aber das hinterliess bei ihr eine Narbe
Jetzt schleicht sie sich in jeden VIP auf der Party
Mit Gucci-Brille, in Pailletten gekleidet
Wir sehen uns und verschlingen uns hemmungslos
Und jetzt ist sie ein boeses Maedchen auf der Suche nach Waerme
Und obwohl du sie verlassen hast, ist ihr Hintern immer noch wertvoll
Sie laesst jeden auf dem Laufenden (auf dem Laufenden)
Baby, es tut mir leid, es ist eine Weile her, seit ich dich gesehen habe
Ich will dich nicht unter Druck setzen, aber ich bestehe darauf
Dass ich mich in deine Schreie verliebt habe
In die Fotos, die du ohne Filter postest
Und wie du im Club tanzt (im Club)
Ich bedecke deine Augen wie der grosse Boss

Und ich fange an, Dinge mit dir zu machen, die noch nie jemand gemacht hat
Heute Nacht wirst du den Himmel beruehren
Und komm schon, geben wir es ihr (so, yeah)
Und denk daran, dass dieser Narr nur der ist

Der Narr, den du verlassen hast, aber sie ist nicht traurig
Sie geht spaet in der Nacht aus und du willst nur wissen
Wie koennte ich dich ausloeschen
Ich weiss, du hast sie in dem Gucci gesehen, das du ihr geschenkt hast
Sie trug es, um mit mir auszugehen, Baby (ay)

Stop-stop-stop denke an dich
Ich zaehle Flaschen, nicht Liebhaber
Tanzen zu Old-School-Reggaeton
Mit all meinen Maedchen
Ich bin immer noch im Ring, ich habe diesen Kampf gewonnen
Du sagst nein, aber ich weiss, du hast geweint
Du, du warst es, du warst

Der Narr, der mich verließ (du warst es, es war)
Der Narr, der du sie verlassen hast (komm zurueck, eh-eh, yeah)
Wie koennte ich dich ausloeschen?
Ich weiss, du hast mich in dem Gucci gesehen, das du mir geschenkt hast
Es tragend, um mit ihm auszugehen (yeah)
Der Narr fuer den du sie verlassen hast, aber sie ist nicht traurig
Sie geht spaet in der Nacht aus und du willst es nur wissen
Wie kiennte ich dich ausloeschen?
Ich weiss, du hast mich in dem Gucci gesehen, das du mir geschenkt hast
Wie ich es trug, um mit ihm auszugehen (eh-eh)

Nachbar
01.12.2024, 17:41
Off Topic:

Die liebe Genossin Sandy Rose hat Dich wahrscheinlich fuer einen Spanier gehalten. In spanisch lautet die Bezeichnung fuer einen Idiot entweder El Idiota oder El Tonto. Dabei ist El Tonto die abgemilderte Variante und steht fuer " Der Narr "!

Satzbespiele:

Eres un perfecto idiota. (Du bist ein Vollidiot)
Deja de hacer el idiota. (hoer auf mit dem Bloedsinn)
Era un tonto, no un idiota. (Er war ein Narr, aber kein Idiot)

[...]
(Video)

Ah, danke für die Info.

Wenn ich das Wort Idiotie (ΙΔΙΟΤΗΤΑ) im Lexikon nachschlage, so kommt das als Metaphrase heraus: => Eigenschaft.
Aber wenn die Dame Sandy Rose mich neben meinem Pseudonym Nachbar anders bezeichnen möchte, so darf sie mich so nennen: GRINGO.

Ophiuchus
01.12.2024, 19:11
Ah, danke für die Info.

Wenn ich das Wort Idiotie (ΙΔΙΟΤΗΤΑ) im Lexikon nachschlage, so kommt das als Metaphrase heraus: => Eigenschaft.
Aber wenn die Dame Sandy Rose mich neben meinem Pseudonym Nachbar anders bezeichnen möchte, so darf sie mich so nennen: GRINGO.

Könnten wir wieder zum Thema zurück ?

Ich spende gerne für Tiere , da landet schon mal ne Büchse in der Box am Ausgang und ich bin mir (fast ) sicher die frißt kein Neger !

Nachbar
01.12.2024, 19:13
Könnten wir wieder zum Thema zurück ?

Ich spende gerne für Tiere , da landet schon mal ne Büchse in der Box am Ausgang und ich bin mir (fast ) sicher die frißt kein Neger !

Warum richten Sie die Frage an mich?
Ich habe nur auf einen an mich gerichteten Post geantwortet.

Drache
01.12.2024, 20:09
Ist ja auch ok wofür die "IHR" Geld ausgeben

Aber NICHT "MEIN GELD "

Darum niemals Bargeld

Hab mal im Bahnhof son Schorrer gesagt der Geld wollte
Ich hab nen Tip , der ist 20€ wert
Der war ganz Ohr
Ich sagte , mach lieber die Kippe aus , da vorne steht die Polizei, das kostet nämlich Strafe .
Man hat der ne fresse gezogen :D

:haha:

Redwing
03.12.2024, 22:08
Tafeln sollten hierzulande und in einer modernen Zivilisation generell eigentlich gar nicht nötig sein, denn der Staat ist für ein menschenwürdiges Existenzminimum zuständig, so es aus welchen Gründen auch immer nicht auf anderem Wege zustande kommt. Aber was juckt es GG-widrige Politiker wie die neoliberale Hartz4-Saubande aller vier KED-Parteien bis heute übrigens? Und teils auch die sogenannte "Justiz" interessiert es im Großen und Ganzen nicht, wenn man z.B. rund 15 Jahre lang eine evident mehrfach GG-widrige Politik toleriert und selbst dann noch bloß ein halbherziges Urteil mit niederträchtigem Hintertürchen verbricht. Nichts, was man als Rechtsstaat anerkennen muß, jedenfalls nicht in juristischer Hinsicht... ;-/ 2010 wird selbst von den betuchten Rotkäppchen zumeist mit bestimmtem Parteibuch in Karlsruhe noch festgestellt, besagtes menschenwürdiges Existenzminimum, an dem sich die Regelsätze angeblich orientieren, hat garantiert zu werden, 2019 erlaubt man dann doch wieder eine Unterschreitung desselben um zumindest bis zu 30%. Muß ich sowas als legitimen Rechtsstaat ernst nehmen? Im Grunde hätte man 2019 das BGE vorschreiben müssen, zumindest für warum auch immer Bedürftige. Auf private Tafeln, die seinen Job machen, darf sich ein Staat nicht verlassen. Und nun gibt es gewiß die Nullrunde für Bürgergeldempfänger, obwohl die Inflation erwartungsgemäß seit zwei Monaten wieder ansteigt und natürlich einmal mehr im unumgänglichen Lebensmittelbereich. Armselig! 8-(

Ich bin zwar auch mehr dafür, (systemische) Ursachen anzugehen, womit ich nicht meine, Systemopfern die gesamte Schuld für ihren Zustand in die Schuhe zu schieben und selbstgerecht zu sagen, jetzt kriegt mal euren Arsch hoch, aber solange das nicht geschieht und verantwortungslose, asoziale Staaten und Systempolitiker ihre Pflichten vernachlässigen, kann eine Spende derer, die es sich leisten können - insbesondere derer, die man immer noch nicht anständig besteuern will, obwohl sich der Überfluß exponentiell auftürmt bei ihnen -, hier und dort vorübergehend für Linderung der Misere sorgen. ;-/