PDA

Vollständige Version anzeigen : Sammelthread: Umfrageinstitute und wie sie danebenliegen



Differentialgeometer
25.11.2024, 03:56
Dachte ja bisher, dass sei vor allem eine deutsche Geschichte, um die AfD kleinzuhalten. However, in den USA lagen die Demoskopen nun zum dritten Mal bei DT daneben (laut „Experte“ vom Spiegel eine astronomisch kleine Wahrscheinlichkeit dass das eintritt), in FR hat RN besser abgeschnitten und gestern in Rumänien der „pro-russische Kandidat“ die fast die dreifache Anzahl der vorhergesagten Stimmen bekommen. Ist das Doofheit? Oder Propaganda? Falls Letzteres wäre es doch sackedoof, denn sowas feuert ja immer auf die zurück und untergräbt das Vertrauen in die „Institutionen“.


Überraschung in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien: Nach der Auszählung von 98,6 Prozent der Stimmen lag der rechte, pro-russische Kandidat Calin Georgescu am Montag mit 22,59 Prozent der Stimmen unerwartet vor dem pro-europäischen Ministerpräsidenten Marcel Ciolacu von der sozialdemokratischen Partei, der auf 19,55 Prozent kam. Sollten sich die Ergebnisse bestätigen, treten die beiden Politiker am 8. Dezember in einer Stichwahl gegeneinander an.
Nachwahlbefragungen hatten zunächst einen komfortablen Vorsprung für Ciolacu vorausgesagt und die Mitte-Rechts-Kandidatin Elena Lasconi an zweiter Stelle gesehen. Sie lag am Montagmorgen auf dem d dritten Platz vor dem Rechtspopulisten George Simion

…..

Der parteilose Georgescu hatte in den letzten Tagen mit einer viralen TikTok-Kampagne von sich reden gemacht, in der er ein Ende der Hilfe für die Ukraine forderte. Außerdem äußerte er sich skeptisch über die NATO-Mitgliedschaft Rumäniens. „Heute Abend hat das rumänische Volk nach Frieden geschrien. Und es hat sehr laut geschrien, sehr laut“, erklärte Georgescu. Umfragen hatten ihm weniger als zehn Prozent der Stimmen vorhergesagt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article254653634/Praesidentenwahl-in-Rumaenien-Prorussischer-Kandidat-ueberraschend-vorne.html?icid=product.animatedbanner.free.1