PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Bürokratieabbau politisch gewollt?



dongelmaster-T
20.11.2024, 19:31
Das ständige Gerede vom Bürokratieabbau und die Berichtserstattung über das Scheitern des Bürokratieabbaus begleiten uns seit vielen Jahren. Bürokratie mutet wie eine Naturgewalt an, welcher man nicht habhaft werden kann. Dabei stellt sich die Frage: Ist Bürokratieabbau überhaupt politisch gewollt? Bürokratieabbau ginge mit einem Personalabbau einher. Welches Personal wäre betroffen? Sachbearbeiter und Beamte im öffentlichen Dienst, Juristen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft, Steuerberater, usw.

Rein zufällig gehören Politiker überproportional häufig den genannten Berufsgruppen an und sind mit den Lobbyverbänden genannter Berufsgruppen gut vernetzt. Hätten Politiker also überhaupt ein Interesse an einer Reduktion der Bürokratie? Damit würden sie den Arbeitsmarkt für ihresgleichen torpedieren. Das hohe Maß an Bürokratie (Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Vollzugshinweise, Technische Regeln) bringt viele Leute in Arbeit.

Ist Bürokratie ein Beschäftigungs- und Umverteilungsprogramm, damit nicht so viele Leute arbeitslos werden?

https://www.fdp.de/buerokratie-ist-eine-form-der-besteuerung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-de-buerokratieabbau-979620

Franko
20.11.2024, 20:05
Ist Bürokratie ein Beschäftigungs- und Umverteilungsprogramm, damit nicht so viele Leute arbeitslos werden?

Ja.

Allein beim BAMF arbeiten 8.400 Mitarbeiter, was würde denn aus denen werden, wenn keine Ausländer mehr reingelassen würden?
Zeitweise würden sie vielleicht bei der Abschiebung mithelfen, aber ... da würden wohl dann 90% kündigen, weil sie ja überwiegend PRO ASYL sind ;)

-jmw-
20.11.2024, 22:46
Bürokratieabbau ist zuerst ein Wähler-Köder!

Dann eine Möglichkeit, Geld einzusparen, um es anderswo auszugeben

Und mit Glück in dritter Linie der tatsächliche Versuch, Regelungen zu vereinfachen, Behörden zu verschlanken, etc. etc.


Nachtrag: Bin gespannt, ob und was Musk drüben hinkriegt in den nächsten Jahren.

Rikimer
21.11.2024, 18:24
Dank AI laesst sich das Beamtentum wohl groesstenteils automatisieren. Denn:

You will never understand bureaucracies until you understand that for bureaucrats procedure is everything and outcomes are nothing. - Thomas Sowell

Man wird die Bürokratie nie verstehen, solange man nicht begreift, dass für Bürokraten Verfahren, Vorschriften alles und Ergebnisse nichts bedeuten. - Thomas Sowell

https://pbs.twimg.com/media/Gc4M73KWkAAUJxB?format=jpg&name=medium

dongelmaster-T
23.11.2024, 01:47
Dank AI laesst sich das Beamtentum wohl groesstenteils automatisieren. Denn:

You will never understand bureaucracies until you understand that for bureaucrats procedure is everything and outcomes are nothing. - Thomas Sowell

Man wird die Bürokratie nie verstehen, solange man nicht begreift, dass für Bürokraten Verfahren, Vorschriften alles und Ergebnisse nichts bedeuten. - Thomas Sowell

https://pbs.twimg.com/media/Gc4M73KWkAAUJxB?format=jpg&name=medium

Interessant

dongelmaster-T
07.12.2024, 23:48
„Was für Schlappschwänze, wie ängstlich die alle sind“
https://www.welt.de/politik/plus254785348/Make-Economy-Great-Again-Was-fuer-Schlappschwaenze-wie-aengstlich-die-alle-sind.html

ifo-Studie: Bürokratieabbau wäre ein Wachstumsmotor
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/buerokratie-buerokratieabbau-konjunktur-bip-100.html

dongelmaster-T
13.02.2025, 01:19
Nachtrag: Bin gespannt, ob und was Musk drüben hinkriegt in den nächsten Jahren.

Er ist schon fleißig dabei.

Peter Lustig
13.02.2025, 01:34
ja er hat den Grossen Besen genommen , bei soviel Dreck auch nötig

navy
13.02.2025, 06:45
Edmond Stoiber, der Hirnlose Penner aus Bayern, ist Bürokratie Abbau Chef in der EU, seit 20 Jahren. Mehr muss man über den Volldepp, der das Vermögen der BayernLb verscherbelte, nicht Wissen. McKinsey Dummberatung halt, auch noch in Singapur eine Zweigstelle der BayernLB aufzumachen und Milliarden einfach stehlen, nicht nur mit der Betrugsbank: Hype Alpe Adria Bank