Vollständige Version anzeigen : Weihnacht
Es ist nicht mehr feierlich- die Fress – Sauf und Einkaufswelle vor Weihnacht hat mit dem eigentlichen Feiertag nicht das Geringste zu tun.
Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
Viele Grüße
Kiwi
SingSing
19.11.2024, 08:45
Es ist nicht mehr feierlich- die Fress – Sauf und Einkaufswelle vor Weihnacht hat mit dem eigentlichen Feiertag nicht das Geringste zu tun.
Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
Viele Grüße
Kiwi
Das ist die sogenannte "Satanische Umkehrung". Alles wird auf den Kopf gestellt. Die Menschen sollen doch gar nicht zur Ruhe kommen.
Das ist die sogenannte "Satanische Umkehrung". Alles wird auf den Kopf gestellt. Die Menschen sollen doch gar nicht zur Ruhe kommen.
Hallo SindSing.
Vielen Dank für Deine Worte – ich glaube Du hast mich verstanden.
Gruß Kiwi
SingSing
19.11.2024, 10:23
Hallo SindSing.
Vielen Dank für Deine Worte – ich glaube Du hast mich verstanden.
Gruß Kiwi
Eigentlich sind Herbst und Winter prädestiniert dafür, um mal einen Gang zurückzuschalten und etwas "runter zu kommen".
Viele meiner Zeitgenossen scheinen mir jedoch gerade in dieser Zeit besonders "aufgedreht".
denkmalnach
19.11.2024, 10:34
Genieß die letzten Jahre in denen wir noch Weihnachten feiern können.... dürfen!!
Mit dem wachsendem islamischen Einfluss, wird damit eh irgendwann Schluss sein.
Aber mal im Ernst, keiner schreibt dir vor dass du Fressen und Saufen sollst.
Jeder darf es für dich gestalten wie er es möchte und am liebsten mag.
Genieß die letzten Jahre in denen wir noch Weihnachten feiern können.... dürfen!!
Mit dem wachsendem islamischen Einfluss, wird damit eh irgendwann Schluss sein.
Aber mal im Ernst, keiner schreibt dir vor dass du Fressen und Saufen sollst.
Jeder darf es für dich gestalten wie er es möchte und am liebsten mag.
#1 Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=i-unBLOI7uM
BrüggeGent
19.11.2024, 14:37
Genieß die letzten Jahre in denen wir noch Weihnachten feiern können.... dürfen!!
Mit dem wachsendem islamischen Einfluss, wird damit eh irgendwann Schluss sein.
Aber mal im Ernst, keiner schreibt dir vor dass du Fressen und Saufen sollst.
Jeder darf es für dich gestalten wie er es möchte und am liebsten mag.
Islamische Dubai-Schokolade unter Weihnachtsbaum...meinst Du das...!?
denkmalnach
19.11.2024, 15:07
Islamische Dubai-Schokolade unter Weihnachtsbaum...meinst Du das...!?
Wenn's nur das wäre.....
Wobei das bisher total an mir vorbei gegangen ist. Weiß nicht warum auf einmal alle auf Orientleckereien stehen!?!
BrüggeGent
19.11.2024, 15:26
Wenn's nur das wäre.....
Wobei das bisher total an mir vorbei gegangen ist. Weiß nicht warum auf einmal alle auf Orientleckereien stehen!?!
Es kommt auf die Mischung an...Spekulatius-Kekse sind auch sündhaft lecker...ich denke, diese Dubai-Schokolade ist so lecker wie Lübecker Marzipan.
Dann müssen die Deutschen endlich mal wieder aufwachen...und für ihre Leckereien Werbung machen...
Wassiliboyd
19.11.2024, 15:28
Es ist nicht mehr feierlich- die Fress – Sauf und Einkaufswelle vor Weihnacht hat mit dem eigentlichen Feiertag nicht das Geringste zu tun.
Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
Viele Grüße
Kiwi
Ruhe zu finden in der Hektik ist schwierig.
Ruhe zu finden in der Hektik ist schwierig.Ruhe kann man in jedem Urlaub finden. Ruhe über die Tage des Wüstenfestes sind wahrscheinlich nicht drin. Ich bin froh, daß ich seit über 21 Jahren nicht mehr gezwungen werde, diesen Schai§ mitzumachen!
Ruhe zu finden in der Hektik ist schwierig.
Hallo Wassiliboyd
Es ging nicht so schnell, ich musste schon einige Jahre dran arbeiten bis es geklappt hat.
Als mein Junior noch ein Kind war und bei Mama und Papa lebte habe ich den Rummel mitgemacht, jetzt habe ich schon viele Jahre meine Ruhe.
Gruß Kiwi
Ruhe kann man in jedem Urlaub finden. Ruhe über die Tage des Wüstenfestes sind wahrscheinlich nicht drin. Ich bin froh, daß ich seit über 21 Jahren nicht mehr gezwungen werde, diesen Schai§ mitzumachen!
Hallo Le Bon
Bei mir kommt schon seit 36 Jahren kein Baum ins Wohnzimmer
Hallo Le Bon
Bei mir kommt schon seit 36 Jahren kein Baum ins Wohnzimmer
Wegen der hohen Preise?
Hallo Le Bon
Bei mir kommt schon seit 36 Jahren kein Baum ins WohnzimmerHallöchen! Sehr gut. Wie wir Nachkommen von germanischen Stämmen uns diese Wüstenreligion haben indoktrinieren lassen, hat mich schon als Kind gewundert!
Wir hatten im Religionsunterricht in der 5. Klasse (die ersten 4 Jahre in der Grundschule hatten meine Eltern mich befreit) über den barmherzigen Samariter gesprochen. Fragte ich, "Wo ist das passiert?" Antworte der Religionslehrer, ein Vikar des Internats, "in Nahost". Hab ich gefragt, "Was haben wir Deutschen damit zu tun?" Da war er ersma platt und hat dann so Gemeinplätze, wie die christliche Religion gehörte zu D-Land usw. usf. losgelassen. Also alles Lügen!
Hallöchen! Sehr gut. Wie wir Nachkommen von germanischen Stämmen uns diese Wüstenreligion haben indoktrinieren lassen, hat mich schon als Kind gewundert!
Wir hatten im Religionsunterricht in der 5. Klasse (die ersten 4 Jahre in der Grundschule hatten meine Eltern mich befreit) über den barmherzigen Samariter gesprochen. Fragte ich, "Wo ist das passiert?" Antworte der Religionslehrer, ein Vikar des Internats, "in Nahost". Hab ich gefragt, "Was haben wir Deutschen damit zu tun?" Da war er ersma platt und hat dann so Gemeinplätze, wie die christliche Religion gehörte zu D-Land usw. usf. losgelassen. Also alles Lügen!
Sie irren!
Diese Region hat durch die Christianisierung nur Vorteile gehabt, es gab nur einen Ort, der hierüber einen erheblichen Schaden erlitt.
Im Übrigens ist der Baum kein christliches Fest, etwas Vergleichbares gab es bereits VOR dem Christentum, am Mittelmeer.
Sich also einbilden es käme aus dem "germanischen" Brauchtum ist eben ... eine Einbildung.
Sie irren!
Diese Region hat durch die Christianisierung nur Vorteile gehabt, es gab nur einen Ort, der hierüber einen erheblichen Schaden erlitt.Ich sehe bei der Christianisierung nur Unheil. Zum Beispiel daß Verschütten und Abdecken natronhaltiger Quellen.
Und welcher Ort hat Schäden erlitten? Ich denke, ganz Europa!
Im Übrigens ist der Baum kein christliches Fest, etwas Vergleichbares gab es bereits VOR dem Christentum.
Sich also einbilden es käme aus dem "germanischen" Brauchtum ist eben ... eine Einbildung.Nee, ich bilde mir nix ein. Der Baum kommt aus der Zeit, als die Germanen und Vorfahren der Deutschen noch was inner Birne hatten und das Julfest feierten.
Ich sehe bei der Christianisierung nur Unheil. Zum Beispiel daß Verschütten und Abdecken natronhaltiger Quellen.
Und welcher Ort hat Schäden erlitten? Ich denke, ganz Europa!
Nee, ich bilde mir nix ein. Der Baum kommt aus der Zeit, als die Germanen und Vorfahren der Deutschen noch was inner Birne hatten und das Julfest feierten.
Sie dürfen sich alles einbilden, ich werde Sie daran nicht hindern.
Wassiliboyd
19.11.2024, 16:40
Hallo Wassiliboyd
Es ging nicht so schnell, ich musste schon einige Jahre dran arbeiten bis es geklappt hat.
Als mein Junior noch ein Kind war und bei Mama und Papa lebte habe ich den Rummel mitgemacht, jetzt habe ich schon viele Jahre meine Ruhe.
Gruß Kiwi
Mir geht es ähnlich.
Habe nie viel übrig gehabt für diesen Rummel!
Es kommt auf die Mischung an...Spekulatius-Kekse sind auch sündhaft lecker...ich denke, diese Dubai-Schokolade ist so lecker wie Lübecker Marzipan.
Dann müssen die Deutschen endlich mal wieder aufwachen...und für ihre Leckereien Werbung machen...
Wobei ich Lübecker Marzipan jederzeit vorziehe. Orientalische Süßigkeiten sind mir zu süß. Zudem muß ich soche Modeerscheinung nicht mitmachen.
Wobei ich Lübecker Marzipan jederzeit vorziehe.
Orientalische Süßigkeiten sind mir zu süß. Zudem muß ich soche Modeerscheinung nicht mitmachen.
Marzipan IST eine Abwandlung der orientalischen Süßigkeiten, es kommt aus dem Orient ursprünglich.
Es wurde mit der Zeit etwas verändert.
Sie dürfen sich alles einbilden, ich werde Sie daran nicht hindern.Da hast DU ja wirklich an DIR gearbeitet, so was inhaltlich Sachliches zu posten. DU hast meine volle Bewunderung!
Da hast DU ja wirklich an DIR gearbeitet, so was inhaltlich Sachliches zu posten. DU hast meine volle Bewunderung!
Danke, die Bestätigung Dritter brauche ich nicht.
Danke, die Bestätigung Dritter brauche ich nicht.*Muhahahaha* Jetzt hab ich mal sachlich und inhaltlich geantwortet
Es ist nicht mehr feierlich- die Fress – Sauf und Einkaufswelle vor Weihnacht hat mit dem eigentlichen Feiertag nicht das Geringste zu tun.
Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
Viele Grüße
Kiwi
Die man aber genau wegen dieser Einkaufswellen nicht bekommt. Ich feiere Weihnachten ohnehin nicht, so daß es weder Atzventzkrantzkertzen (einziges Wort mit vier "tz" :) ) noch Weihnachtsbaum gibt.
Einkaufen muß ich aber trotzdem, und das ist zur Weihnachtszeit einfach nur nervig. Fleisch bekomme ich vom Metzger, da geht es noch. Aber Bier, Kaffee, Zucker, Salz, Mineralwasser und Co. muß ich ja bei Aldi/Lidl/Norma/Netto/Penny einkaufen. Und da ist die Hölle los.
Es ist nicht mehr feierlich- die Fress – Sauf und Einkaufswelle vor Weihnacht hat mit dem eigentlichen Feiertag nicht das Geringste zu tun.
Für mich sind die Feiertage eine Zeit um Ruhe zu finden.
Viele Grüße
Kiwi
:gp: grün ist grad alle.
Ich bin auch froh, wenn der ganze Tanz in der Innenstadt wieder vorbei ist und ich keine Umwege mehr radeln muss
:gp: grün ist grad alle.
Ich bin auch froh, wenn der ganze Tanz in der Innenstadt wieder vorbei ist und ich keine Umwege mehr radeln muss
Ich verstehe Dich – ganz schlimm finde ich den Wünsch – hoffentlich gibt es dieses Jahr „Weiße Weihnacht“
Minimalphilosoph
19.11.2024, 17:17
:gp: grün ist grad alle.
Ich bin auch froh, wenn der ganze Tanz in der Innenstadt wieder vorbei ist und ich keine Umwege mehr radeln muss
Och menno. Seid doch nicht so. So Antiweihnachtlich.
Ich mag diese Zeit auch nicht unbedingt. Da bin ich immer neidisch auf die glücklichen Familien im Werbefernsehen. Alle lachen, beschenken und umarmen sich, haben Rentierpullis an und packen Geschenke vor dem Kamin aus.
Hoffentlich versaut uns der Putin dieses Fest nicht mit einem Atomschlag. Wir wollen doch nur Frieden.
Mist, mein Glühwein ist alle....
Och menno. Seid doch nicht so. So Antiweihnachtlich.
Ich mag diese Zeit auch nicht unbedingt. Da bin ich immer neidisch auf die glücklichen Familien im Werbefernsehen. Alle lachen, beschenken und umarmen sich, haben Rentierpullis an und packen Geschenke vor dem Kamin aus.
Hoffentlich versaut uns der Putin dieses Fest nicht mit einem Atomschlag. Wir wollen doch nur Frieden.
Mist, mein Glühwein ist alle....
Mir käme ein Luftalarm schon sehr recht.
Die Familie meiner Freundin hat mich zu ihrem Weihnachtsfest in Holland eingeladen. Da bleibe ich lieber im Bunker.
Och menno. Seid doch nicht so. So Antiweihnachtlich.
Ich mag diese Zeit auch nicht unbedingt. Da bin ich immer neidisch auf die glücklichen Familien im Werbefernsehen. Alle lachen, beschenken und umarmen sich, haben Rentierpullis an und packen Geschenke vor dem Kamin aus.
Hoffentlich versaut uns der Putin dieses Fest nicht mit einem Atomschlag. Wir wollen doch nur Frieden.
Mist, mein Glühwein ist alle....
…aber früher war auch mehr Lametta :haha:
Minimalphilosoph
19.11.2024, 17:56
…aber früher war auch mehr Lametta :haha:
Ja, nimm meine ernste vorweihnachtliche Umarmung hin. Grün ist aus.
Niesmitlust
19.11.2024, 17:57
Weihnachten finde ich eher deprimierend, wenn ich denke, wer alles schon gestorben ist, wer krank ist und wer verlogen bis ins Letzte ist.
Konsum ist mir egal; das soll jeder so machen, wie er will.
BrüggeGent
19.11.2024, 18:01
Weihnachten finde ich eher deprimierend, wenn ich denke, wer alles schon gestorben ist, wer krank ist und wer verlogen bis ins Letzte ist.
Konsum ist mir egal; das soll jeder so machen, wie er will.
Ostern und Pfingsten sind schön...
Weihnachten finde ich eher deprimierend, wenn ich denke, wer alles schon gestorben ist, wer krank ist und wer verlogen bis ins Letzte ist.
Konsum ist mir egal; das soll jeder so machen, wie er will.
Guten Morgen Niesmitlust
wenn ich denke, wer alles schon gestorben ist,-
Aus diesem Grund benötige ich keinen Totensonntag oder ähnliches, ich danke oft an meine Verstorbenen.
Konsum ist mir egal;
Ich kaufe was ich gerne hätte – wenn mein Geldbeutel mitmacht.
Gruß Kiwi - wünsche Dir einen ehrlich gemeinten schönen Tag.
Ruprecht
20.11.2024, 07:22
Als waschechter Erzgebirger steige ich zum 1. Advent auf den Oberboden und hole die Kisten mit den Räuchermänneln herunter, nebst den Schwibbögen und dem anderen Weihnachtsschuck und dann wird gelichtelt.
Das ist für mich Weihnachten.
https://youtu.be/itJ3XV6xlcs?si=9rHuIUVAPa7tAc-t
Wie tief die Indoktrination geht, sieht man daran, daß Europäer Feste feiern, die in der Wüste erfunden wurden. Aber da heute vor allem Jugendliche max. tätowiert sind, was auch nicht aus unserem Kreis kommt, scheint das "richtich" zu sein. Ich könnt schon wieder kotzen! ich feier das Julfest!
Ich verstehe Dich – ganz schlimm finde ich den Wünsch – hoffentlich gibt es dieses Jahr „Weiße Weihnacht“
Geschneit hat es etwas südlicher: in Saudi Arabien.
Dort können weiße Tage der Windersonnenwende gefeiert werden.
-
https://www.zdf.de/assets/aid-image-61478271-hires-100~3840x2160?cb=1731148909329
-
https://images.bild.de/672cf460ebdb8724738ebba5/616d9c49f394f3abbea91e8c39d9d810,dd1f645a?w=992
-
Als waschechter Erzgebirger steige ich zum 1. Advent auf den Oberboden und hole die Kisten mit den Räuchermänneln herunter, nebst den Schwibbögen und dem anderen Weihnachtsschuck und dann wird gelichtelt.
Das ist für mich Weihnachten.
https://youtu.be/itJ3XV6xlcs?si=9rHuIUVAPa7tAc-t
Wir haben einen wunderschönen Weihnachtsstern aus dem Erzgebirge. Dort gibt es wirklich sehr schöne Dinge für Weihnachten.
Ruprecht
20.11.2024, 12:46
Wir haben einen wunderschönen Weihnachtsstern aus dem Erzgebirge. Dort gibt es wirklich sehr schöne Dinge für Weihnachten.
Einen Hartensteiner Weihnachtstern nehme ich an.
Ja, gibt vieles, Räuchermänner, Nussknacker, Lichterpuppen, Pyramiden, Schwibbögen.
Ich sehe bei der Christianisierung nur Unheil. Zum Beispiel daß Verschütten und Abdecken natronhaltiger Quellen.
Und welcher Ort hat Schäden erlitten? Ich denke, ganz Europa!
Nee, ich bilde mir nix ein. Der Baum kommt aus der Zeit, als die Germanen und Vorfahren der Deutschen noch was inner Birne hatten und das Julfest feierten.
wo steht das mit den natronhaltigen quellen?
Geschneit hat es etwas südlicher: in Saudi Arabien.
Dort können weiße Tage der Windersonnenwende gefeiert werden.
-
https://www.zdf.de/assets/aid-image-61478271-hires-100~3840x2160?cb=1731148909329
-
https://images.bild.de/672cf460ebdb8724738ebba5/616d9c49f394f3abbea91e8c39d9d810,dd1f645a?w=992
-
Hallo Nachbar ein schönes Bild – die Saudis müssen einfach alles haben
Gruß Kiwi
wo steht das mit den natronhaltigen quellen?Ich habe das aus einem Video über Natron-/Basebnbä#der. Hab gerade ma jesuhcht, aber es nicht gefunden. Aber diet kath.Kirche soll wohl alle Natronquellen dicht gemacht haben. Allein schon deswegen, weil dort Männlein und Weiblein zusammen nackt badeten.
Hallo Nachbar ein schönes Bild – die Saudis müssen einfach alles haben
Gruß Kiwi
Die lieben Saudis freuen sich auf den Schnee, sie sind womöglich gleich rausgefahren.
Beispielgebend.
https://images.bild.de/672cf460ebdb8724738ebba5/616d9c49f394f3abbea91e8c39d9d810,dd1f645a?w=992
Die lieben Saudis freuen sich auf den Schnee, sie sind womöglich gleich rausgefahren.
Beispielgebend.
https://images.bild.de/672cf460ebdb8724738ebba5/616d9c49f394f3abbea91e8c39d9d810,dd1f645a?w=992
Hallo Nachbar irgendwann geht den Saudis das Öl aus – dann ist Schluss mit Wohlstand sie fallen zurück auf das was sie sind Kamel Treiber.
Gruß Kiwi
konfutse
23.11.2024, 18:49
Weihnachten kann so schön sein:
https://www.youtube.com/watch?v=lGojKiXyNK4&list=PLu8xpm_AfOvEDblb6dRNl9pYHZAMM3bH0&index=21
Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei wird ein neues Problem aktuell
Diese Strafen drohen bei einem falsch entsorgten Weihnachtsbaum
Wann hört es endlich auf - jeden Tag werden neue Strafen angedroht.
Ich habe keinen Weihnachtsbaum - selber schuld wer sich ein Baum ins W. Zimmer gestellt hat
Anhalter
27.12.2024, 14:40
Weihnachten kann so schön sein:
https://www.youtube.com/watch?v=lGojKiXyNK4&list=PLu8xpm_AfOvEDblb6dRNl9pYHZAMM3bH0&index=21
Ja das war das schöne an der DDR, kein Konsumterror und keine Teroranschläge ! :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.