Vollständige Version anzeigen : Warum verdienen MINTler vergleichsweise wenig?
dongelmaster-T
17.11.2024, 16:36
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
dongelmaster-T
17.11.2024, 16:36
Mal ein Beispiel:
Berufseinsteiger aus ingenieurwissenschaftlichen Fächern erreichen hier im Schnitt 38.400 Euro jährlich, Mathematiker knapp 39.000 Euro und Naturwissenschaftler 40.000 Euro im Jahr. Die Studie ergab auch Unterschiede zwischen den Abschlüssen: Master-Absolventen verdienen im Schnitt rund 39.000 Euro, Bachelor-Absolventen mit 33.800 Euro deutlich weniger.
Quelle: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/berufsstart-einstiegsgehaelter-im-sinkflug-a-454812.html
Das Einstiegsgehalt im Bereich MINT betrug 2006 um die 39.000€.
Die Einstiegsgehälter für MINT bewegen sich ANNO 2024 im Bereich 50k € brutto: https://www.stepstone.de/gehalt/Maschinenbauingenieur-in.html | https://www.jobvector.de/gehalt/informatik/ | https://www.jobvector.de/gehalt/physiker/
Das heißt, dass die Einstiegsgehälter seit 2006 "nur" um ca. 28% gestiegen sind.
Die Inflation seit 2006 beträgt laut dem Rechner von Finanzen.net ganze 55%: https://www.finanzen.net/konjunktur/inflationsrechner
Also de facto eine heftige Reallohnkürzung bei den Einstiegsgehältern. Warum wird dann zeitgleich "Fachkräftemangel" und "Wir brauchen Zuwanderung aus dem Ausland!" geschrien? Müssten bei einem Fachkräftemangel die Einstiegsgehälter inflationsbereinigt nicht eher steigen?
dongelmaster-T
17.11.2024, 16:38
https://www.produktion.de/wirtschaft/gehalt-karriere/warum-der-ingenieurs-engpass-deutschlands-wirtschaft-bedroht-82-34-926.html
weil lehrer immer mehr quasi als löwenbändiger tätig sind.
Wuehlmaus
17.11.2024, 17:47
Mal ein Beispiel:
Das Einstiegsgehalt im Bereich MINT betrug 2006 um die 39.000€.
Die Einstiegsgehälter für MINT bewegen sich ANNO 2024 im Bereich 50k € brutto: https://www.stepstone.de/gehalt/Maschinenbauingenieur-in.html | https://www.jobvector.de/gehalt/informatik/ | https://www.jobvector.de/gehalt/physiker/
Das heißt, dass die Einstiegsgehälter seit 2006 "nur" um ca. 28% gestiegen sind.
Die Inflation seit 2006 beträgt laut dem Rechner von Finanzen.net ganze 55%: https://www.finanzen.net/konjunktur/inflationsrechner
Also de facto eine heftige Reallohnkürzung bei den Einstiegsgehältern. Warum wird dann zeitgleich "Fachkräftemangel" und "Wir brauchen Zuwanderung aus dem Ausland!" geschrien? Müssten bei einem Fachkräftemangel die Einstiegsgehälter inflationsbereinigt nicht eher steigen?
Vor 26 Jahren hatte ich als technischer Informatiker ein Jahresgehalt von 60.000 mit 15.000 Bonus bei guter Geschäftslage, die wir durchgehend auch hatten. Hat also 75.000 DM gemacht.
Mittlerweile habe ich ein Gehalt von 78.000 Euro. Also ca. 100% mehr, wobei mein Aufgabengebiet und die Effizienz deutlich mehr gestiegen ist.
Aber meine Wohnung ist nicht größer, kostet aber mehr als 100%. Sprit kostet ca. das doppelte, von Lebensmitteln und Strom gar nicht zu reden.
Es sind Alles Selbst ernannte Experten
Hier schreibt die verhungerte Tussi Artikel: Fachjournalistin für Energietechnik, real gelernt hat die Nichts, keinerlei Beruf, oder Titel, weil zu dumm
und Heute über LNG Gas der Russen
Russischer LNG-Tanker im Polarmeer
Pokerspiel um russisches Gas in der Arktis
Russland und China bewegen sich vorsichtig beim arktischen Gas. Putin verschleiert Aktivitäten, China zögert bei Abnahmen. Was dabei auf dem Spiel steht?
Josephine Bollinger-Kanne heute, 07:00 Uhr https://www.telepolis.de/features/Pokerspiel-um-russisches-Gas-in-der-Arktis-10040414.html
https://www.telepolis.de/autoren/?autor=Josephine+Bollinger-Kanne
1990-1995 Studium Magister Artium (Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Slawistik):haha:
bollinger-kanne.de. Fachjournalistin für Energietechnik.
https://www.bollinger-kanne.de/about/
Heinrich_Kraemer
19.11.2024, 11:07
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
Der Staatsadel hierzulande versorgt natürlich sich und seinesgleichen fürstlich mit dem Geld der produktiv arbeitenden Bevölkerung. Diese fetten Pfründe nun mit der Privatwirtschaft zu vergleichen halte ich problematisch, weil letztere profitorientiert arbeiten muss. Es wird im grossen und ganzen nicht soviel verdient, v a. In Arbeitnehmerverhältnissen wegen der hierzulande extremen Lohnnebenkosten.
Mal ein bsp. Aus meinem Bekanntenkreis. Der Ingenieur bei BMW und der KFZ Meister, oder Malermeister ohne Angestellte. Die beiden letzten lachen vom Verdienst her über den Ingenieur. Buckeln aber auch wie die Tiere auf eigenes Risiko. Der junge Ingenieur liegt bei 8 brutto plus jährliche Gewinnbeteiligung, 15k.
Die Handwerker nehmen c.a. 100Euro pro Stunde plus Material was locker mit 100% aufwErts kalkuliert wird. Man muss natürlich hier noch die Kosten für Werkzeug, Werkstatt usw. Dazurechnen.
Wer, meinst Du, sollte die Energiewirtschaft insbesondere Richtung Russland denn für uns beobachten und berichten? Bauingenieure? Medizintechniker? Chemiebetriebsjungwerker? Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Frästechnik)? Floristikmeister?
Es sind Alles Selbst ernannte Experten
Hier schreibt die verhungerte Tussi Artikel: Fachjournalistin für Energietechnik, real gelernt hat die Nichts, keinerlei Beruf, oder Titel, weil zu dumm
und Heute über LNG Gas der Russen
Russischer LNG-Tanker im Polarmeer
Pokerspiel um russisches Gas in der Arktis
Russland und China bewegen sich vorsichtig beim arktischen Gas. Putin verschleiert Aktivitäten, China zögert bei Abnahmen. Was dabei auf dem Spiel steht?
Josephine Bollinger-Kanne heute, 07:00 Uhr https://www.telepolis.de/features/Pokerspiel-um-russisches-Gas-in-der-Arktis-10040414.html
https://www.telepolis.de/autoren/?autor=Josephine+Bollinger-Kanne
1990-1995 Studium Magister Artium (Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Slawistik):haha:
bollinger-kanne.de. Fachjournalistin für Energietechnik.
https://www.bollinger-kanne.de/about/
Lehrer und Ärzte verdienen ganz oder grösserenteils marktfern und also durch politischen Erlass. U.a. durch Lobbyarbeit und dadurch, dass man gute Leute bekommen und halten möchte, ergeben sich entsprechende "Preise".
Lehrer und Ärzte verdienen ganz oder grösserenteils marktfern und also durch politischen Erlass. U.a. durch Lobbyarbeit und dadurch, dass man gute Leute bekommen und halten möchte, ergeben sich entsprechende "Preise".
Dann wären die "Preise" für erfahrene Bauleiter aber längst gestiegen. Sind sie aber nicht-
Es werden Ingenieure mit mindestens 5 oder 10 Jahren Erfahrung gesucht, die sich auch noch in irgendeiner Spezialksoftware auskennen sollen. Reisebereitschaft wird erwartet-
Es gibt kostenloses Obst!
Und ein Jahresgehalt von knapp 60.000 Euro.
Die Anzeigen sind seit Monaten online.
Bauleiter arbeiten aber nicht marktfern, der Preis wird nicht politisch bestimmt, sondern ökonomisch.
Dann wären die "Preise" für erfahrene Bauleiter aber längst gestiegen. Sind sie aber nicht-
Es werden Ingenieure mit mindestens 5 oder 10 Jahren Erfahrung gesucht, die sich auch noch in irgendeiner Spezialksoftware auskennen sollen. Reisebereitschaft wird erwartet-
Es gibt kostenloses Obst!
Und ein Jahresgehalt von knapp 60.000 Euro.
Die Anzeigen sind seit Monaten online.
Es werden Ingenieure mit mindestens 5 oder 10 Jahren Erfahrung gesucht, die sich auch noch in irgendeiner Spezialksoftware auskennen sollen. Reisebereitschaft wird erwartet-Einer meiner Nachbarn ist Dipl-Ing mit rund 30-jähriger Erfahrung im In- und Ausland. Er ist aber über 50 und ist seit einigen Jahren auf H4. Ich weiß nicht genau wie lange. Er hat mittlerweile wohl über tausend Bewerbungen abgeschickt. Aber.... nada! Ich weiß nicht, ob tatsächlich Ings. gesucht werden.
Es gibt kostenloses Obst!
Und ein Jahresgehalt von knapp 60.000 Euro.Dafür würde mein Nachbar in Kanackistan arbeiten!
Die Anzeigen sind seit Monaten online.Komisch!
Bauleiter arbeiten aber nicht marktfern, der Preis wird nicht politisch bestimmt, sondern ökonomisch.
Ich bezog mich darauf:
dadurch, dass man gute Leute bekommen und halten möchte, ergeben sich entsprechende "Preise".
Genau das sollte in der freien Wirtschaft gelten. Tut es aber nicht.
Einer meiner Nachbarn ist Dipl-Ing mit rund 30-jähriger Erfahrung im In- und Ausland. Er ist aber über 50 und ist seit einigen Jahren auf H4. Ich weiß nicht genau wie lange. Er hat mittlerweile wohl über tausend Bewerbungen abgeschickt. Aber.... nada! Ich weiß nicht, ob tatsächlich Ings. gesucht werden.
Dafür würde mein Nachbar in Kanackistan arbeiten!
Komisch!
Tja, ich bewerbe mich ja tatsächlich, um meine Arbeitslosengeld nicht zu gefährden. Alle, die angeblich jemanden gefunden haben, haben die Stellenanzeige immer noch online. Ich bin allerdings auch über 60.
Wenn meine alte Firma das endlich in der Schweiz geregelt kriegt, fange ich ja da wieder an. Allerdings sind da 60.000 eher Spesen.
Ich bezog mich darauf:
Genau das sollte in der freien Wirtschaft gelten. Tut es aber nicht.
Worin würden in diesem Falle etwaige Störungen des Marktpreisbildungsmechanismus sich ergeben?
Einer meiner Nachbarn ist Dipl-Ing mit rund 30-jähriger Erfahrung im In- und Ausland. Er ist aber über 50 und ist seit einigen Jahren auf H4. Ich weiß nicht genau wie lange. Er hat mittlerweile wohl über tausend Bewerbungen abgeschickt. Aber.... nada! Ich weiß nicht, ob tatsächlich Ings. gesucht werden.
Der gute Mann sollte überlegen, in die Berufsbildung zu gehen, Gewerbe- oder Berufsschullehrer odgl.!
Worin würden in diesem Falle etwaige Störungen des Marktpreisbildungsmechanismus sich ergeben?
Gibt es den Satz auch in deutscher Sprache?
Der gute Mann sollte überlegen, in die Berufsbildung zu gehen, Gewerbe- oder Berufsschullehrer odgl.!
Um weniger Geld als das Arbeitslosengeld zu bekommen und sich dafür mit Idioten rumschlagen?
Sitting Bull
20.11.2024, 00:33
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
Juristen gibt eigentlich zuviel,und es werden maximal nur 50 % davon gebraucht.
Kanzeleien die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisierten stehen in der Regel gut da,bei Straf-oder Zivilrecht sieht es schon ganz anders aus.
Mindestens 30 % der Juristen sind froh ,wenn sie ihre Räume und die Kammergebühren rechtzeitig bezahlen können.
Gute Stellungen in Konzernen sind gesucht.
In dem Konzern meiner Frau gab es bei einer Stellenauschreibung für einen Juristenjob rund 400 Bewerbungen.
Heinrich_Kraemer
20.11.2024, 06:31
Juristen gibt eigentlich zuviel,und es werden maximal nur 50 % davon gebraucht.
Kanzeleien die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisierten stehen in der Regel gut da,bei Straf-oder Zivilrecht sieht es schon ganz anders aus.
Mindestens 30 % der Juristen sind froh ,wenn sie ihre Räume und die Kammergebühren rechtzeitig bezahlen können.
Gute Stellungen in Konzernen sind gesucht.
In dem Konzern meiner Frau gab es bei einer Stellenauschreibung für einen Juristenjob rund 400 Bewerbungen.
Es gibt allgemein viel zu viele Akademiker und Intellektuelle hierzulande.
Liegt voll im Trend. :D
https://youtu.be/KZAGHB9F0Jg?feature=shared
Lars Gutsein
20.11.2024, 07:42
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
findest du?
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft.
ja in der Tat, der überbordende Staat, die viel zu vielen Beamten und unproduktive Staatsbediensteten en masse sind ein mindestens mittleres, wenn nicht belastend schweres Problem inzwischen
Lars Gutsein
20.11.2024, 07:44
Dann wären die "Preise" für erfahrene Bauleiter aber längst gestiegen. Sind sie aber nicht-
Es werden Ingenieure mit mindestens 5 oder 10 Jahren Erfahrung gesucht, die sich auch noch in irgendeiner Spezialksoftware auskennen sollen. Reisebereitschaft wird erwartet-
Es gibt kostenloses Obst!
Und ein Jahresgehalt von knapp 60.000 Euro.
Die Anzeigen sind seit Monaten online.
was helfen denn international verglichen durchaus angemessene Bruttolöhne, wenn der AN danach bestenfalls die Hälfte davon netto mit nach Hause nimmt?
Lars Gutsein
20.11.2024, 07:45
Einer meiner Nachbarn ist Dipl-Ing mit rund 30-jähriger Erfahrung im In- und Ausland. Er ist aber über 50 und ist seit einigen Jahren auf H4. Ich weiß nicht genau wie lange. Er hat mittlerweile wohl über tausend Bewerbungen abgeschickt. Aber.... nada! Ich weiß nicht, ob tatsächlich Ings. gesucht werden.
ja, es werden Ing gesucht
ABER: halt nicht jeder
Tja, ich bewerbe mich ja tatsächlich, um meine Arbeitslosengeld nicht zu gefährden. Alle, die angeblich jemanden gefunden haben, haben die Stellenanzeige immer noch online. Ich bin allerdings auch über 60.Dann bist Du für Firmen nicht mehr interessant, denn jemand einzustellen, der max. 5 Jahre noch arbeitet, ist zu kurz, denke ich.
Wenn meine alte Firma das endlich in der Schweiz geregelt kriegt, fange ich ja da wieder an. Allerdings sind da 60.000 eher Spesen.Du meinst, sie würden Dich wieder anstellen? Wünsche ich Dir!
Der gute Mann sollte überlegen, in die Berufsbildung zu gehen, Gewerbe- oder Berufsschullehrer odgl.!Ich denke eher weniger, daß er das machen wollte. Er ist einer dieser hemdsärmeligen Typen, die Dinge bauen wollen. Nicht darüber reden. Aber ich werde es ihm sagen. Danke für den Tipp.
ja, es werden Ing gesucht
ABER: halt nicht jederJemand mit seiner Expertise sollte leicht einen Job bekommen. Aber er ist eben über 50.
Vor 26 Jahren hatte ich als technischer Informatiker ein Jahresgehalt von 60.000 mit 15.000 Bonus bei guter Geschäftslage, die wir durchgehend auch hatten. Hat also 75.000 DM gemacht.
Mittlerweile habe ich ein Gehalt von 78.000 Euro. Also ca. 100% mehr, wobei mein Aufgabengebiet und die Effizienz deutlich mehr gestiegen ist.
Aber meine Wohnung ist nicht größer, kostet aber mehr als 100%. Sprit kostet ca. das doppelte, von Lebensmitteln und Strom gar nicht zu reden.
das liest sich geade so, als du auch noch hungern müsstest :beten:
Lars Gutsein
20.11.2024, 11:59
Jemand mit seiner Expertise sollte leicht einen Job bekommen. Aber er ist eben über 50.
es gibt viele Gründe, warum der ein oder andere eben durchfällt
ist wie mit Gebrauchtwagen
je mehr Vorbesitzer im Brief stehen, desto verdächtiger
es gibt viele Gründe, warum der ein oder andere eben durchfällt
ist wie mit Gebrauchtwagen
je mehr Vorbesitzer im Brief stehen, desto verdächtigerIch erinnere ein Gespräch mit einem Freund, der, als ich studierte, seine Kaufmannsgehilfenprüfung bestanden hatte und einen Job suchte. Überall, wo er sich bewarb, wurde er nicht eingestellt, weil er keine Erfahrung hatte. Mein Nachbar hat sehr viel Erfahrung und wird wohl wegen seines Alters nicht eingestellt. Mien Kumpel von damals hat sich dann selbstständich gemacht und ist im Vertrieb gelandet. Er hat so damals erheblich mehr Geld verdient, als als Angestellter.
Lars Gutsein
20.11.2024, 12:07
Ich erinnere ein Gespräch mit einem Freund, der, als ich studierte, seine Kaufmannsgehilfenprüfung bestanden hatte und einen Job suchte. Überall, wo er sich bewarb, wurde er nicht eingestellt, weil er keine Erfahrung hatte. Mein Nachbar hat sehr viel Erfahrung und wird wohl wegen seines Alters nicht eingestellt. Mien Kumpel von damals hat sich dann selbstständich gemacht und ist im Vertrieb gelandet. Er hat so damals erheblich mehr Geld verdient, als als Angestellter.
ja, das ist das, was man Leben nennt
jeder hat ne andere Geschichte
ja, das ist das, was man Leben nennt
jeder hat ne andere GeschichteGenau und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
Lars Gutsein
20.11.2024, 12:10
Genau und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
und warum schmiedet er dann nicht?
und warum schmiedet er dann nicht?Weil er nicht kann? Was soll er machen? Ich denke, man muß in jungen Jahren sein Glück schmieden. Im Alter ist das nix mehr mit dem Schmieden.
Lars Gutsein
20.11.2024, 12:31
Weil er nicht kann? Was soll er machen? Ich denke, man muß in jungen Jahren sein Glück schmieden. Im Alter ist das nix mehr mit dem Schmieden.
dann dürfte wohl alles gesagt sein
ich weiß zwar nichts über diesen Einzelfall, ich kenne aber gewisse Phenomene des Zeitgeistes
Jammern, Flinte ins Korn werfen, aufgeben ... und danach noch mehr jammern ... ist genau ein solches
naja, immerhin im Jammern sehe ich in D noch keinen Mangel
dann dürfte wohl alles gesagt sein
ich weiß zwar nichts über diesen Einzelfall, ich kenne aber gewisse Phenomene des Zeitgeistes
Jammern, Flinte ins Korn werfen, aufgeben ... und danach noch mehr jammern ... ist genau ein solches
naja, immerhin im Jammern sehe ich in D noch keinen MangelWenn von Berlin die deutsche Wirtschaft platt gemacht wird, darf man sich nicht wundern, wenn die AL-Zahlen in die Höhe gehen und keiner mehr in eine Arbeit vermittelt werden kann. Das ist ja auch zu beachteten. Ma abgeahen vom Alter.
Lars Gutsein
20.11.2024, 13:00
Wenn von Berlin die deutsche Wirtschaft platt gemacht wird, darf man sich nicht wundern, wenn die AL-Zahlen in die Höhe gehen und keiner mehr in eine Arbeit vermittelt werden kann. Das ist ja auch zu beachteten. Ma abgeahen vom Alter.
sich von Berlin platt machen lassen
soweit käms noch
sich von Berlin platt machen lassen
soweit käms nochDie Grünen und Habeck arbeiten von Berlin aus!
Lars Gutsein
20.11.2024, 13:46
Die Grünen und Habeck arbeiten von Berlin aus!
Ja, aber nicht bei jedem
Ja, aber nicht bei jedemWat? Sie machen die Wirtschaft für jeden kaputt!
Ruprecht
20.11.2024, 13:59
Ich bin beizeiten in die Selbständigkeit abgebogen, so konnte ich am besten von der Ausbildung generieren.
Angestellt und einen Sack voll Stress und Ärger für 4000 netto, nein danke.
Lars Gutsein
20.11.2024, 14:06
Wat? Sie machen die Wirtschaft für jeden kaputt!
das wäre ja noch "schöner"
Die schafffen zwar viel Unsinn, aber so viel nun auch wieder nicht
Isegrins
20.11.2024, 15:35
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
Kannst Du mal mit einfachen Worten sagen, was ein MINTler ist?
Differentialgeometer
20.11.2024, 15:52
Kannst Du mal mit einfachen Worten sagen, was ein MINTler ist?
Jemand der
Mathematik
Ingenieurwesen
Naturwissenschaften
Technik
studiert hat.
was helfen denn international verglichen durchaus angemessene Bruttolöhne, wenn der AN danach bestenfalls die Hälfte davon netto mit nach Hause nimmt?
Die sind nicht einmal angemessen.
das wäre ja noch "schöner"
Die schafffen zwar viel Unsinn, aber so viel nun auch wieder nichtHast Du nicht mitbekommen, wie viel Pleiten z.Zt. gibt?So viele gab es in der BRD noch nie. Gucksu (https://www.allianz-trade.de/wissen/wirtschafts-news/deutlicher-anstieg-unternehmensinsolvenzen-2024.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=[generic][mm][de][de][leadgen][trade_credit_insurance][e][p][b][p-max]-eh_wkv_p-max&_bt=&_bk=&_bm=&_bn=x&_bg=&gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIzujr7aHriQMVAZ2DBx3a3jZXEAAYAiAA EgJOrPD_BwE)
Dann bist Du für Firmen nicht mehr interessant, denn jemand einzustellen, der max. 5 Jahre noch arbeitet, ist zu kurz, denke ich.
Du meinst, sie würden Dich wieder anstellen? Wünsche ich Dir!
Ich denke eher weniger, daß er das machen wollte. Er ist einer dieser hemdsärmeligen Typen, die Dinge bauen wollen. Nicht darüber reden. Aber ich werde es ihm sagen. Danke für den Tipp.
Jemand mit seiner Expertise sollte leicht einen Job bekommen. Aber er ist eben über 50.
Ich meine nicht, ich weiß, daß die mich wieder einstellen. Einfach wegen der Erfahrung und eben meiner sauber abgeschlossenen Projekte.
Ich meine nicht, ich weiß, daß die mich wieder einstellen. Einfach wegen der Erfahrung und eben meiner sauber abgeschlossenen Projekte.Dann drück ich Dir die Daumen!
Isegrins
20.11.2024, 17:05
Jemand der
Mathematik
Ingenieurwesen
Naturwissenschaften
Technik
studiert hat.
Danke.
Dann drück ich Dir die Daumen!
Wozu? Ich würde da nur wieder anfangen, wenn mir langweilig wird. Lohnt sich nicht wirklich.
Was habe ich von z.B. 1.500 Euro mehr, wenn das für teureres Essen, doppelte Nebenkosten und Rumgurkerei sowieso wieder draufgeht?
Silencer
20.11.2024, 17:09
Dann drück ich Dir die Daumen!
Ich auch.
Selbst habe ich auch noch im Alter von 62 neue Arbeit gefunden, zwar nicht so gut bezahlte
wie die von dir MABF, aber immerhin. Es reichte bis zur Rente mit 65.
Ich auch.
Selbst habe ich auch noch im Alter von 62 neue Arbeit gefunden, zwar nicht so gut bezahlte
wie die von dir MABF, aber immerhin. Es reichte bis zur Rente mit 65.
Danke, aber nicht nötig.
Mit der staatlichen und der privaten Arbeitslosenversicherung habe ich knapp 5.000 Euro/Monat. Die private allerdings maximal 1 Jahr, die staatliche 720 Tage. Aber selbst mit den dann 2.500 käme ich gut aus. Außerdem ist kalt draußen.
Silencer
20.11.2024, 17:17
@Verstehe ich.
Manchmal muss man sich für das Vernünftige und die eigene Gesundheit entscheiden.
@Verstehe ich.
Manchmal muss man sich für das Vernünftige und die eigene Gesundheit entscheiden.
Geld ist eben nicht alles und solange ich abends in der Kneipe nicht in der Geldbörse nachsehen muß, ob ich noch Durst habe.......
Wozu? Ich würde da nur wieder anfangen, wenn mir langweilig wird. Lohnt sich nicht wirklich.
Was habe ich von z.B. 1.500 Euro mehr, wenn das für teureres Essen, doppelte Nebenkosten und Rumgurkerei sowieso wieder draufgeht?Aha! Ich dachte, Du suchtest eine Arbeit. Dann ist ja alles im Lot. Und... meine Mutter sahchte mir, nur dumme Leute langweilten sich.*LOL* Du dann also weniger!
Ich auch.
Selbst habe ich auch noch im Alter von 62 neue Arbeit gefunden, zwar nicht so gut bezahlte
wie die von dir MABF, aber immerhin. Es reichte bis zur Rente mit 65.Interessant, daß man mit 62 noch eingestellt wird. Glück gehabt, vermute ich.
Aha! Ich dachte, Du suchtest eine Arbeit. Dann ist ja alles im Lot. Und... meine Mutter sahchte mir, nur dumme Leute langweilten sich.*LOL* Du dann also weniger!
Interessant, daß man mit 62 noch eingestellt wird. Glück gehabt, vermute ich.
Klar suche ich. Offiziell. Wegen des staatlichen Arbeitslosengeldes muß ich das ja. Aber die sehen wegen meines Alters auch keine Chance und sehen das locker.
Eine Zusage konnte ich übrigens ganz knapp abwenden. Die Firma sucht seit über einem Jahr und hat inzwischen vier Bauleiter verschlissen. Schade, daß ich Rücken hab ;)
Silencer
20.11.2024, 17:26
Aha! Ich dachte, Du suchtest eine Arbeit. Dann ist ja alles im Lot. Und... meine Mutter sahchte mir, nur dumme Leute langweilten sich.*LOL* Du dann also weniger!
Interessant, daß man mit 62 noch eingestellt wird. Glück gehabt, vermute ich.
Nö. Fleiß und Können. Ich habe gesagt ob sie mir Probezeit einräumen würden. Schon im
2 Monat haben sie mir Festvertrag gegeben. Technische Firma war das, sie finden schwer
junge Leute die was können.
Sogar heute noch im Alter von 68 schicken sie mir Einladungen zu Firmenfesten, wie heute
z.B. zum Weihnachtsfest in einem teuren Restaurant.
Nö. Fleiß und Können. Ich habe gesagt ob sie mir Probezeit einräumen würden. Schon im
2 Monat haben sie mir Festvertrag gegeben. Technische Firma war das, sie finden schwer
junge Leute die was können.
Sogar heute noch im Alter von 68 schicken sie mir Einladungen zu Firmenfesten, wie heute
z.B. zum Weihnachtsfest in einem teuren Restaurant.
Ja, die Jungen sind oft zu unerfahren und zu theoretisch.
Meist können sie auf dem bau auch nicht mit den Leuten umgehen.
Klar suche ich. Offiziell. Wegen des staatlichen Arbeitslosengeldes muß ich das ja. Aber die sehen wegen meines Alters auch keine Chance und sehen das locker.Ick vasteh!
Eine Zusage konnte ich übrigens ganz knapp abwenden. Die Firma sucht seit über einem Jahr und hat inzwischen vier Bauleiter verschlissen. Schade, daß ich Rücken hab ;)Heute bin ich froh, daß ich nie körperlich gearbeitet habe. Bei mir ist alles paletti. Bis aufs rechte Knie wegen eines Unfalls. Aber selbst das funzt z.Zt. ohne Schmerzen.
Nö. Fleiß und Können. Ich habe gesagt ob sie mir Probezeit einräumen würden. Schon im
2 Monat haben sie mir Festvertrag gegeben. Aber die Probezeit ham se Dich ja wohl bezahlt. Also doch ein büschen Glück, denke ich. daß sie Dich dann fest angestellt haben ist dann Deinem Fleiß und KnoffHoff zu verdanken.
Technische Firma war das, sie finden schwer
junge Leute die was können.
Sogar heute noch im Alter von 68 schicken sie mir Einladungen zu Firmenfesten, wie heute
z.B. zum Weihnachtsfest in einem teuren Restaurant.Ja, junge, gut ausgebildete Leute findet man wohl nicht. Schon komisch im Land der Dichter und Denker! Wenn se Dich uete noch einladen, hast Du einen sehr guten Eundruck hinterlassen. Mich lädt keine Sau ein.*LOL*
Ick vasteh!
Heute bin ich froh, daß ich nie körperlich gearbeitet habe. Bei mir ist alles paletti. Bis aufs rechte Knie wegen eines Unfalls. Aber selbst das funzt z.Zt. ohne Schmerzen.
Das körperliche Arbeiten beschränkt sich bei mir seit 40 Jahren auch auf gehen und Leitern hoch steigen. Rücken habe ich auch nur behauptet, kann ja keiner nachprüfen. Aber ich wollte nicht, war zu viel Büroarbeit. Nicht mein Ding.
Das körperliche Arbeiten beschränkt sich bei mir seit 40 Jahren auch auf gehen und Leitern hoch steigen. Rücken habe ich auch nur behauptet, kann ja keiner nachprüfen. Aber ich wollte nicht, war zu viel Büroarbeit. Nicht mein Ding.Das kann ich hut verstehen. ich war, wenn ich in Berlin am Schreibstich saß, auch nie so richtich zufrieden. Wenn ich irgendwo im Auland war, fühlte ich mich wohler. Aich wen ich dort mit Leuten sprechen mußte.
Das kann ich hut verstehen. ich war, wenn ich in Berlin am Schreibstich saß, auch nie so richtich zufrieden. Wenn ich irgendwo im Auland war, fühlte ich mich wohler. Aich wen ich dort mit Leuten sprechen mußte.
Eben. Lieber im Dreck wühlen und mit den Monteuren rauchen, Kaffee trinken und grillen als den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen. Mal sehen, ob ich noch ein Bild finde.
Gefunden:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139139/20241120174824-O0uq-5cAQ_G7YW8fAQTm_g.jpeg
Eben. Lieber im Dreck wühlen und mit den Monteuren rauchen, Kaffee trinken und grillen als den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen. Mal sehen, ob ich noch ein Bild finde.Gegrillt habe ich nicht, aber ab und zu, gerade in der Regenzeit, war ich auch im Dreck. Wenigstens war es immer warm.
Gegrillt habe ich nicht, aber ab und zu, gerade in der Regenzeit, war ich auch im Dreck. Wenigstens war es immer warm.
Bild habe ich nachgereicht. Warm war es nicht immer, schon gar nicht in Russland oder USA. Gegrillt haben wir aber eigentlich immer. Sogar in der Wüste.
Bild habe ich nachgereicht. Warm war es nicht immer, schon gar nicht in Russland oder USA. Gegrillt haben wir aber eigentlich immer. Sogar in der Wüste.Sieht appetitlich aus. Ich habe nur in warmen Ländern gearbeitet. Klimaneurotiker würden von heißen Ländern reden.*LOL*
Gibt es den Satz auch in deutscher Sprache?
Warum meinste aus Deiner Aussage von weiter oben ableiten zu können, dass hier der Marktmechanismus preistechnisch nicht einwandfrei arbeite? Tut er's nicht, müssen irgendwelche Störungen des Marktmechanismus vorliegen. Welche wären das?
Um weniger Geld als das Arbeitslosengeld zu bekommen und sich dafür mit Idioten rumschlagen?
Um einen Job zu haben statt keinen!
Warum meinste aus Deiner Aussage von weiter oben ableiten zu können, dass hier der Marktmechanismus preistechnisch nicht einwandfrei arbeite? Tut er's nicht, müssen irgendwelche Störungen des Marktmechanismus vorliegen. Welche wären das?
Woher soll ich das wissen? Ist auch nicht mein Problem.
Im Handwerk weiß ich es: die Kunden sind nicht bereit, für Qualität und Verläßlichkeit zu zahlen. Oder können es nicht.
Um einen Job zu haben statt keinen!
Wozu soll das gut sein, wenn man keine Langeweile hat?
Könnte allerdings ab morgen passieren, dann ist der Wintergarten fertig.
Ich denke eher weniger, daß er das machen wollte. Er ist einer dieser hemdsärmeligen Typen, die Dinge bauen wollen. Nicht darüber reden. Aber ich werde es ihm sagen. Danke für den Tipp.
Da er schon jenseits der 50 ist, wäre es ja nur noch ein paar Jahre, die er bis zur Rente/Pension durchzuhalten hätt. Und die Ausbildung würde vielleicht sogar vom Staat bezahlt oder bezuschusst - kenn ich mich nicht aus, weiss ich nicht.
Wenn ja, wenn es also sowas gäbe wie eine staatliche Ausbildungsförderung, dann würde sich vielleicht sogar ein ganzes Lehramtsstudium noch lohnen, also 5 Jahre. Für's Berufsschullehramt bräuchte er dann vermutlich ein zwotes Fach neben der Technik.
Soll er sich halt mal ein bisschen durch's Internet wühlen - zumindest könnte er sich dann bewusst dagegen entscheiden. :)
Woher soll ich das wissen? Ist auch nicht mein Problem.
Im Handwerk weiß ich es: die Kunden sind nicht bereit, für Qualität und Verläßlichkeit zu zahlen. Oder können es nicht.
Gut, dann ist das aber eben der "richtige" Preis, im Marktgeschehen generiert. Denn auch ein Verzicht auf Qualität und/oder Verlässlichkeit ist eben "marktkonform".
Wozu soll das gut sein, wenn man keine Langeweile hat?
Könnte allerdings ab morgen passieren, dann ist der Wintergarten fertig.
Es klang nicht danach, dass der Herr, von dem gesprochen wurde, sich pudelwohl fühle in seiner Lage.
Da er schon jenseits der 50 ist, wäre es ja nur noch ein paar Jahre, die er bis zur Rente/Pension durchzuhalten hätt. Und die Ausbildung würde vielleicht sogar vom Staat bezahlt oder bezuschusst - kenn ich mich nicht aus, weiss ich nicht.
Wenn ja, wenn es also sowas gäbe wie eine staatliche Ausbildungsförderung, dann würde sich vielleicht sogar ein ganzes Lehramtsstudium noch lohnen, also 5 Jahre. Für's Berufsschullehramt bräuchte er dann vermutlich ein zwotes Fach neben der Technik.
Soll er sich halt mal ein bisschen durch's Internet wühlen - zumindest könnte er sich dann bewusst dagegen entscheiden. :)Ich hab ihn vorhin getroffen und es ihm gesahcht. Er will sich schlau machen. Wenn er 'ne Entscheidung getroffen hat, werde ich das posten.
Es klang nicht danach, dass der Herr, von dem gesprochen wurde, sich pudelwohl fühle in seiner Lage.
Ich habe keine Langeweile und draußen ist kalt.
Wuehlmaus
20.11.2024, 18:50
das liest sich geade so, als du auch noch hungern müsstest :beten:
Woher weißt Du das? Ein 750g Brot beim Bäcker knapp 5 Euro. Deswegen bin ich jetzt auf fdH.
Antwort: Weil MINTler in DE nix leisten, insbesondere die Gen Z.
In den USA werden bald auch massenweise Jobs entfallen, weil da viele einfach "nichts" tun, aber massig kassieren:
https://www.danisch.de/blog/wp-content/uploads/2024/11/software_engineers.avif
Musk hat das ja bei Twitter sofort erkannt und gleich mal eben 80% der Belegschaft gekündigt. Wirkt es sich auf X in irgendeiner Form aus? Nein!
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:08
ja, es werden Ing gesucht
ABER: halt nicht jeder
Welche Ings werden gesucht?
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:13
Kannst Du mal mit einfachen Worten sagen, was ein MINTler ist?
Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik
Welche Ings werden gesucht?
Bau, Maschinenbau, HLS, Elektro hauptsächlich.
Witzig finde ich den häufigen Beginn der Beschreibung der Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens
oder
Technikerausbildung
oder
Fähigkeit, ohne Hilfe die Toilette zu besuchen.
OK, letzteres habe ich erfunden, aber das ist ungefähr der Ablauf der sinkenden angeforderten Qualifikation gleich im erst Absatz eines Stellenangebotes.
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:22
Dann wären die "Preise" für erfahrene Bauleiter aber längst gestiegen. Sind sie aber nicht-
Es werden Ingenieure mit mindestens 5 oder 10 Jahren Erfahrung gesucht, die sich auch noch in irgendeiner Spezialksoftware auskennen sollen. Reisebereitschaft wird erwartet-
Es gibt kostenloses Obst!
Und ein Jahresgehalt von knapp 60.000 Euro.
Die Anzeigen sind seit Monaten online.
Ja, bevor man Ingenieur bei KMU ist, lohnt es sich mehr am Flughafen bei Lufthansa Koffer zu tragen. Die ING-Löhne sind lächerlich niedrig.
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:23
Der Staatsadel hierzulande versorgt natürlich sich und seinesgleichen fürstlich mit dem Geld der produktiv arbeitenden Bevölkerung. Diese fetten Pfründe nun mit der Privatwirtschaft zu vergleichen halte ich problematisch, weil letztere profitorientiert arbeiten muss. Es wird im grossen und ganzen nicht soviel verdient, v a. In Arbeitnehmerverhältnissen wegen der hierzulande extremen Lohnnebenkosten.
Mal ein bsp. Aus meinem Bekanntenkreis. Der Ingenieur bei BMW und der KFZ Meister, oder Malermeister ohne Angestellte. Die beiden letzten lachen vom Verdienst her über den Ingenieur. Buckeln aber auch wie die Tiere auf eigenes Risiko. Der junge Ingenieur liegt bei 8 brutto plus jährliche Gewinnbeteiligung, 15k.
Die Handwerker nehmen c.a. 100Euro pro Stunde plus Material was locker mit 100% aufwErts kalkuliert wird. Man muss natürlich hier noch die Kosten für Werkzeug, Werkstatt usw. Dazurechnen.
So ist es. Diese vielen staatsnahen Jobs werden bestens protegiert.
Ja, bevor man Ingenieur bei KMU ist, lohnt es sich mher am Flughafen bei Lufthansa Koffer zu tragen. Die ING-Löhne sind lächerlich niedrig.
Außer bei z.B. Porsche. Aber da werden die Stellen eher vererbt als vergeben.
Projektleiter ginge noch. Hat aber nichts mehr mit Ingenieurwesen zu tun und wäre auch absolut nichts für mich. Dummes Gelaber und die Bauleiter interessiert das sowieso nicht.
Woher weißt Du das? Ein 750g Brot beim Bäcker knapp 5 Euro. Deswegen bin ich jetzt auf fdH.
Nach deiner Jammerorgie war das meine logische Schlussfolgerung , ausserdem hast du etliche kg zu viel
auf den Rippen , da ist das doch gar nicht schlecht :)
Wuehlmaus
20.11.2024, 19:32
Nach deiner Jammerorgie war das meine logische Schlussfolgerung , ausserdem bist du adipös, dass ist das gar nicht schlecht :)
Adipös noch nicht, da fehlt noch etwas.
Adipös noch nicht, da fehlt noch etwas.
dann ist die Gefahr ja endgültig gebannt :appl:
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:36
Wer leistet denn in DE?
Antwort: Weil MINTler in DE nix leisten, insbesondere die Gen Z.
In den USA werden bald auch massenweise Jobs entfallen, weil da viele einfach "nichts" tun, aber massig kassieren:
https://www.danisch.de/blog/wp-content/uploads/2024/11/software_engineers.avif
Musk hat das ja bei Twitter sofort erkannt und gleich mal eben 80% der Belegschaft gekündigt. Wirkt es sich auf X in irgendeiner Form aus? Nein!
dongelmaster-T
20.11.2024, 19:39
Außer bei z.B. Porsche. Aber da werden die Stellen eher vererbt als vergeben.
Projektleiter ginge noch. Hat aber nichts mehr mit Ingenieurwesen zu tun und wäre auch absolut nichts für mich. Dummes Gelaber und die Bauleiter interessiert das sowieso nicht.
Porsche oder IGM Großunternehmen. Leider werden diese auch zusehends rarer.
Lars Gutsein
20.11.2024, 19:40
Welche Ings werden gesucht?
vornehmlich wohl die guten
und sollte es nur noch Durchschnittliche geben, dann eben die guten davon, wobei das nicht alleine auf die fachlichen Fähigkeiten abzielt
ein fachlich guter Ing, aber sozial völlig inkompetent, hilft dem Betrieb, dessem Fortkommen, dessen innerem Teamfrieden und Vorankommen dann letztlich auch nicht
Lars Gutsein
20.11.2024, 19:43
Ja, bevor man Ingenieur bei KMU ist, lohnt es sich mehr am Flughafen bei Lufthansa Koffer zu tragen. Die ING-Löhne sind lächerlich niedrig.
ja, ein gewisses Ausmaß des Zeitgeistes oder wie man die Gen Z herangezogen hat
maximale Erwartungshaltung, bei minmalst eigen bringen wollendem Aufwand
ich kann alle Unternehmen verstehen, die lieber gar nicht einstellen, als sowas einzustellen
oder anders gesagt: so jemand soll dann auch Koffer am Flughafen tragen gehen
Porsche oder IGM Großunternehmen. Leider werden diese auch zusehends rarer.
Ja, war auch nur als Beispiel gedacht. Meine Firma, also die letzte, ist ja Tochter eines sehr großen Konzerns. Die zahlen auch noch gut für erfahrene Ingenieure. Sowohl im Bau- als auch im Maschinenbaubereich. Beim Anlagenbau vermischt sich das oft.
Vorher war ich ja freelancer, da geht es auch noch, weil man nur für ein einzelnes Projekt engagiert wird. Da sind die Kosten einkalkuliert.
So bin ich übrigens auch zu meiner letzten Festanstellung gekommen, ohne Bewerbung. Man kannte sich von verschiedenen Projekten. Der Arbeitsvertrag wurde bei einem Abendessen unterschrieben.
dongelmaster-T
20.11.2024, 20:11
ja, ein gewisses Ausmaß des Zeitgeistes oder wie man die Gen Z herangezogen hat
maximale Erwartungshaltung, bei minmalst eigen bringen wollendem Aufwand
ich kann alle Unternehmen verstehen, die lieber gar nicht einstellen, als sowas einzustellen
oder anders gesagt: so jemand soll dann auch Koffer am Flughafen tragen gehen
Sollte man auch den Ärzten und Lehrern die "Gehälter" um 50% senken und sie zum Koffer tragen schicken?
Lars Gutsein
20.11.2024, 20:13
Sollte man auch den Ärzten und Lehrern die "Gehälter" um 50% senken und sie zum Koffer tragen schicken?
ich muss diese Frage nicht entscheiden
Silencer
20.11.2024, 20:20
.......
So bin ich übrigens auch zu meiner letzten Festanstellung gekommen, ohne Bewerbung. Man kannte sich von verschiedenen Projekten. Der Arbeitsvertrag wurde bei einem Abendessen unterschrieben.
Wow.
Das nenne ich eine respektvolle Mitarbeitersuche.
Meistens merkte ich in den ersten Sätzen eines Bewerbungsgespräches das ich störe und Zeit klaue,
bis man nach paar Sätzen das echte berufliche ansprach. Dann änderte sich das Klima. Leider hatte
ich in meinem Berufsleben mehrere Firmen, fast 10. Genau weiß ich nicht mehr. Die längsten
Engagements waren 15 Jahre und 10 Jahre. Danach war es holpriger und die Firmen schneller
pleite.....:fizeig:
Wow.
Das nenne ich eine respektvolle Mitarbeitersuche.
Meistens merkte ich in den ersten Sätzen eines Bewerbungsgespräches das ich störe und Zeit klaue,
bis man nach paar Sätzen das echte berufliche ansprach. Dann änderte sich das Klima. Leider hatte
ich in meinem Berufsleben mehrere Firmen, fast 10. Genau weiß ich nicht mehr. Die längsten
Engagements waren 15 Jahre und 10 Jahre. Danach war es holpriger und die Firmen schneller
pleite.....:fizeig:
Ich schrieb ja, das wir uns durch verschiedene gemeinsame Projekte schon länger kannten und duzten.
Irgendwann fragte er mich mal, ob ich mir vorstellen könne, dauerhaft für seine Firma zu arbeiten.
Natürlich für - scheinbar - weniger geld. Aber eben kein Ärger mehr mit Finanzämtern und Behörden. Garantierter urlaub, keinem geld hinterher rennen und einigermaßen regelmäßige Arbeitsstunden. Firmenwagen mit privater Nutzung dazu und ich ließ mich breit schagen ;) Man wird halt älter :hzu:
Isegrins
20.11.2024, 21:49
Ich schrieb ja, das wir uns durch verschiedene gemeinsame Projekte schon länger kannten und duzten.
Irgendwann fragte er mich mal, ob ich mir vorstellen könne, dauerhaft für seine Firma zu arbeiten.
Natürlich für - scheinbar - weniger geld. Aber eben kein Ärger mehr mit Finanzämtern und Behörden. Garantierter urlaub, keinem geld hinterher rennen und einigermaßen regelmäßige Arbeitsstunden. Firmenwagen mit privater Nutzung dazu und ich ließ mich breit schagen ;) Man wird halt älter :hzu:
Was tut man nicht alles für Geld...
Was tut man nicht alles für Geld...
In diesem Falle eher für Faulh.. Bequemlichkeit.
Hätte ich gewußt, wie hoch mein Arbeitslosengeld ausfällt, könnte ich mich noch heute selber in den Arsch beißen. Aber ich komm nicht dran.
Isegrins
20.11.2024, 21:52
Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik
Danke.
Danke.
Manche sehen es aber auch als:
Musik
Influencer
Nichtstun
Taugenichts
dongelmaster-T
20.11.2024, 21:56
Manche sehen es aber auch als:
Musik
Influencer
Nichtstun
Taugenichts
Andere sehen das hier:
https://www.google.com/search?sca_esv=dfd2af4a0faad991&sxsrf=ADLYWILKVga7epkN9IhuBVGnwL7HXD-GDw:1732136170290&q=minze&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1FdmHTSMJP_rxgj2yFrTtBmpH57 17yOBhIkqKOw9aJq6d1GcloHBjV-Yoi6ep2--ZCETSUOvSjItHxzX9OUNsHR_G6jGOPlakQliTbD5bjmVlR3Vn4 gzYJNG6u6A4oZeh48B8b5MYpXvytY4vX2SkhW9cyW5hKz3vXW7 T9O2DdMxAMlycQ&sa=X&ved=2ahUKEwilzIeJ5uuJAxW0QfEDHT4cBS4QtKgLegQIGxAB&biw=1680&bih=933&dpr=1
Isegrins
20.11.2024, 21:56
In diesem Falle eher für Faulh.. Bequemlichkeit.
Hätte ich gewußt, wie hoch mein Arbeitslosengeld ausfällt, könnte ich mich noch heute selber in den Arsch beißen. Aber ich komm nicht dran.
Was in diesem Strang leider nicht diskutiert wird, ich sage das mal in übertragenem Sinn aus der Sicht eines Fotografen:
"Alle wollen Bilder von der Hochzeit, aber keiner Bilder von der Scheidung..."
Tja, wie wäre es, wenn wir mal über die Auflösung der Arbeitsverträge reden, Erfahrungen, Konsequenzen usw.?
Was in diesem Strang leider nicht diskutiert wird, Ich sage das mal in übertragenem Sinn aus der Sicht eines Fotografen:
"Alle wollen Bilder von der Hochzeit, aber keiner Bilder von der Scheidung..."
Tja, wie wäre es, wenn wir mal über die Auflösung der Arbeitsverträge reden, Erfahrungen, Konsequenzen usw.?
Ich habe da gerade was gefunden:
Du hast dein Studium aus dem Bereich des Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen und bestenfalls bereits Erfahrungen in der digitalen Transformation gesammelt; aufgrund deiner Berufserfahrung sitzt du in der Abwicklung größerer Infrastrukturmaßnahme bei den LPh 1-9, sowie bei Abwicklung von Bauverträgen gemäß VOB/B und C fest im Sattel - gerne geben wir aber auch besonders begeisterten Bewerber:innen eine Chance, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen
Ähm, Lieistungsphase 1 - 9 ist schon Schwachsinn. Macht nie einer alleine. Das ist Planung, Tragwerk, Statik, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Bauüberwachung, Dokumentation usw.
Die suche also einen, der alles kann und jahrelange Erfahrung hat.
Oder gar nichts kann und gerade erst anfängt.
Was soll das?
Isegrins
20.11.2024, 22:07
Ich habe da gerade was gefunden:
Ähm, Lieistungsphase 1 - 9 ist schon Schwachsinn. Macht nie einer alleine. Das ist Planung, Tragwerk, Statik, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Bauüberwachung, Dokumentation usw.
Die suche also einen, der alles kann und jahrelange Erfahrung hat.
Oder gar nichts kann und gerade erst anfängt.
Was soll das?
Ist überall so.
Egal, was sie schreiben, sie suchen einen 25-Jährigen mit 30 Jahren Berufserfahrung, minimalen Gehaltsansprüchen und ewig kinderlos.
Und wundern sich dann, wenn die Brücken einstürzen wie in Dresden.
Ist überall so.
Egal, was sie schreiben, sie suchen einen 25-Jährigen mit 30 Jahren Berufserfahrung, minimalen Gehaltsansprüchen und ewig kinderlos.
Und wundern sich dann, wenn die Brücken einstürzen wie in Dresden.
Ja, aber das war vor 30 Jahren schon so.
In diesem Falle finde ich aber witzig, wie sie in einem einzigen Absatz einen absoluten Profi in allen Bereichen suchen. Oder aber einen Anfänger. Liest das keiner zur Kontrolle?
Isegrins
20.11.2024, 22:23
Ja, aber das war vor 30 Jahren schon so.
In diesem Falle finde ich aber witzig, wie sie in einem einzigen Absatz einen absoluten Profi in allen Bereichen suchen. Oder aber einen Anfänger. Liest das keiner zur Kontrolle?
Tippe auf Anfänger.
Grund:
Jürgen Dietz hat beim Mainzer Karneval mal gesagt:
"Wenn ich sehe, wie Politiker von einem Ministeramt in das Andere wechseln, sowas können eigentlich nur Ungelernte..."
Feix
Tippe auf Anfänger.
Grund:
Jürgen Dietz hat beim Mainzer Karneval mal gesagt:
"Wenn ich sehe, wie Politiker von einem Ministeramt in das Andere wechseln, sowas können eigentlich nur Ungelernte..."
Feix
Vermutlich. Kein Profi würde sich da bewerben. Ich habe es gerade getan :)
Wird aber wohl an der Gehaltsvorstellung scheitern. Hoffe ich. :pfeif:
Isegrins
20.11.2024, 22:29
Vermutlich. Kein Profi würde sich da bewerben. Ich habe es gerade getan :)
Wird aber wohl an der Gehaltsvorstellung scheitern. Hoffe ich. :pfeif:
Darf ich Dir einen Tipp geben? Aus jahrelanger Erfahrung? Ich meine es ernst.
Ich hab ihn vorhin getroffen und es ihm gesahcht. Er will sich schlau machen. Wenn er 'ne Entscheidung getroffen hat, werde ich das posten.
Krass, mein möglicher erster Erfolg in der Berufsberatung! :D
Darf ich Dir einen Tipp geben? Aus jahrelanger Erfahrung? Ich meine es ernst.
Mach mal. Ich lerne gerne dazu.
(Und vorhin gelernt, daß ein 19er Schlüssel eher wenig geeignet ist, eine 17er Mutter anzuziehen. Man lernt nie aus)
Ich habe keine Langeweile und draußen ist kalt.
Ersteres kenne ich, zwoteres auch. ;)
Ersteres kenne ich, zwoteres auch. ;)
Dann haben wir ja schon zwei Dinge gemeinsam :gib5:
Isegrins
20.11.2024, 22:55
Mach mal. Ich lerne gerne dazu.
(Und vorhin gelernt, daß ein 19er Schlüssel eher wenig geeignet ist, eine 17er Mutter anzuziehen. Man lernt nie aus)
(Tut mir leid, kenne mich nur mit 10er Putzlappen aus)
Na gut.
Mache Folgendes in 2 Punkten.
Spiele dem Arbeitgeber einen Dauerball zu.
Punkt 1:
Setze Dein Wunschgehalt eher etwas bescheiden an.
Punkt 2, und der hat es in sich (Dauerball):
Verlange dafür regelmäßige Gehaltssteigerungen in definierten Abständen und Höhen im Arbeitsvertrag.
Natürlich entsprechend Deinen voraussichtlichen Leistungen.
Dann hat der Arbeitgeber den schwarzen Peter.
Denn er muss in den von Dir geforderten Abständen im Zweifel Rechenschaft legen, warum keine Gehaltserhöhung erfolgte...
Hat viele Vorteile.
Z.B. hast Du keine Schuld, wenn Dein Arbeitsvertrag dann "ausläuft".
Also keine Sperre vom Arbeitsamt usw.
Weitere Argumente auf Nachfrage.
Na gut.
Mache Folgendes in 2 Punkten.
Spiele dem Arbeitgeber einen Dauerball zu.
Punkt 1:
Setze Dein Wunschgehalt eher etwas bescheiden an.
Punkt 2, und der hat es in sich (Dauerball):
Verlange dafür regelmäßige Gehaltssteigerungen in definierten Abständen und Höhen im Arbeitsvertrag.
Natürlich entsprechend Deinen voraussichtlichen Leistungen.
Dann hat der Arbeitgeber den schwarzen Peter.
Denn er muss in den von Dir geforderten Abständen im Zweifel Rechenschaft legen, warum keine Gehaltserhöhung erfolgte...
Hat viele Vorteile.
Z.B. hast Du keine Schuld, wenn Dein Arbeitsvertrag dann "ausläuft".
Also keine Sperre vom Arbeitsamt usw.
Weitere Argumente auf Nachfrage.
Danke. Hättest mir aber vor 30 Jahren sagen müssen ;)
Dagegen spricht im konkreten Falle:
1. Mein staatliches Arbeitslosengeld liegt bei 2500 Euro für noch knapp 2 Jahre
2. Meine private Arbeitslosenversicherun zahle ebenfalls rund 2500 Euro, allerdings nur ein Jahr.
3. Demnach wäre eine Bruttogehaltsforderung unter 8.000 Euro (Steuerklasse 1) idiotisch.
Vielleicht denke ich in einem jJahr noch mal drüber nach ;)
Tatsächlich schreibe ich bei Jahresgehaltsvorstellung immer 100.000 rein, wenn es geht. Wenn nicht, dann eben 99.999.
Plus Firmenwagen mit Privatnutzung natürlich. Aber bitte keinen Golf oder ähnliche Kinderwagen.
Isegrins
20.11.2024, 23:21
Danke. Hättest mir aber vor 30 Jahren sagen müssen ;)
Dagegen spricht im konkreten Falle:
1. Mein staatliches Arbeitslosengeld liegt bei 2500 Euro für noch knapp 2 Jahre
2. Meine private Arbeitslosenversicherun zahle ebenfalls rund 2500 Euro, allerdings nur ein Jahr.
3. Demnach wäre eine Bruttogehaltsforderung unter 8.000 Euro (Steuerklasse 1) idiotisch.
Vielleicht denke ich in einem jJahr noch mal drüber nach ;)
Tatsächlich schreibe ich bei Jahresgehaltsvorstellung immer 100.000 rein, wenn es geht. Wenn nicht, dann eben 99.999.
Plus Firmenwagen mit Privatnutzung natürlich. Aber bitte keinen Golf oder ähnliche Kinderwagen.
In Deinem speziellen Fall - das wusste ich nicht - richtig. (eher seltener Fall)
Offensichtlich hast Du ein Steuerproblem.
Hast du Verwandtschaft? Rentner usw.?
Mach mit Denen Beraterverträge zu Deiner Situation.
Bezahle sie ordentlich, wenn sie in einer viel kleineren Steuerklasse sind. Die Steuerersparnis (Progression) teilst Du mit ihnen.
Oder melde ein Gewerbe vor größeren Ausgaben an.
Beispiel:
Gscheert kauft sich privat ein Motorboot. Geld ausgegeben, fertig.
Gschwind meldet ein Gewerbe für einen Motorbootverleih an.
Resultat:
Alle Kosten (Anschaffung Boot, Heizer, Tanken, Probefahrten...) sind Betriebsausgaben. (steuerlich absetzbar)
Merke:
Es ist nicht interessant, was Du verdienst.
Entscheidend ist, was Du behälst...
In Deinem speziellen Fall - das wusste ich nicht - richtig. (eher seltener Fall)
Offensichtlich hast Du ein Steuerproblem.
Hast du Verwandtschaft? Rentner usw.?
Mach mit Denen Beraterverträge zu Deiner Situation.
Bezahle sie ordentlich, wenn sie in einer viel kleineren Steuerklasse sind. Die Steuerersparnis (Progression) teilst Du mit ihnen.
Oder melde ein Gewerbe vor größeren Ausgaben an.
Beispiel:
Gscheert kauft sich privat ein Motorboot. Geld ausgegeben, fertig.
Gschwind meldet ein Gewerbe für einen Motorbootverleih an.
Resultat:
Alle Kosten (Anschaffung Boot, Heizer, Tanken, Probefahrten...) sind Betriebsausgaben.
Merke:
Es ist nicht interessant, was Du verdienst.
Entscheidend ist, was Du behälst...
Letzteres war es immer, was mich geärgert hat und letztendlich in das Angestelltenverhältnis geführt hat.
Als freischaffender Künstler mußich nicht mal Gewerbe anmelden und auch keine Gewerbesteuer zahlen.
Die Frage stellt sich nur, warum ich was ändern sollte? Evtl. könnte ich zu meiner Freundin ziehen und diese Wohnung hier aufgeben (zahlt übrigens immer noch mein Ex-Arbeitgeber).
Oder in die Wohnung im Ruhrgebiet (die mein dortiger Nachbar zur Zeit als Büro nutzt).
Ich wüßte im Moment nicht, was mir finanziell fehlt. Es droht lediglich die Langeweile.
Isegrins
20.11.2024, 23:38
Letzteres war es immer, was mich geärgert hat und letztendlich in das Angestelltenverhältnis geführt hat.
Als freischaffender Künstler mußich nicht mal Gewerbe anmelden und auch keine Gewerbesteuer zahlen.
Die Frage stellt sich nur, warum ich was ändern sollte? Evtl. könnte ich zu meiner Freundin ziehen und diese Wohnung hier aufgeben (zahlt übrigens immer noch mein Ex-Arbeitgeber).
Oder in die Wohnung im Ruhrgebiet (die mein dortiger Nachbar zur Zeit als Büro nutzt).
Ich wüßte im Moment nicht, was mir finanziell fehlt. Es droht lediglich die Langeweile.
Bist ja ein echter Leidensgenosse von mir.
Also plaudere ich mal aus dem Nähkästchen.
Wohne in Rostock. Kleine Wohnung.
Große Wohnung in Eisenach geerbt.
Seit Monaten pendel ich.
Kann ich mir leisten, weil die Mieten im Osten (noch) lächerlich gering.
Schreiben tue ich hier nebenbei, weil ich sowieso viel vorm Rechner sitze.
Hauptsächlich Trading-Bot, der laufend nachreguliert werden möchte (An-und Verkauf virtuelle Währungen).
Seit Trump die Wahl gewonnen hat, ist der Bitcoin so volatil, dass man stündlich eingreifen sollte.
Tja, so ist das.
Bist ja ein echter Leidensgenosse von mir.
Also plaudere ich mal aus dem Nähkästchen.
Wohne in Rostock. Kleine Wohnung.
Große Wohnung in Eisenach geerbt.
Seit Monaten pendel ich.
Kann ich mir leisten, weil die Mieten im Osten (noch) lächerlich gering.
Schreiben tue ich hier nebenbei, weil ich sowieso viel vorm Rechner sitze.
Hauptsächlich Trading-Bot, der laufend nachreguliert werden möchte (An-und Verkauf virtuelle Währungen).
Seit Trump die Wahl gewonnen hat, ist der Bitcoin so volatil, dass man stündlich eingreifen sollte.
Tja, so ist das.Da ist irgendwas mit den Zitaten durcheinander geraten.
Siehst Du, Du hast auch keinen Grund in ein Sklavenverhältnis zu wechseln.
Ich amüsiere mich hier auch nur über die Stellenangebote, eben weil es mir völlig egal ist.
Obwohl ich es witzig finden, ab und zu dem Arbeitsamt (oder wie das jetzt heißt) die Absagen zu schicken und zu jammern: "Seht ihr, ich bemühe mich so dolle aber keiner will mich :hd: "
Nur meine Bewerbungen und insbesondere Gehaltsvorstellungen schicke ich besser nicht :)
Nur wenn meine Ex-Firma tatsächlich in der Schweiz neu aufbaut, muß ich mir was einfallen lassen. Kriegst gleich private Nachricht.
Isegrins
20.11.2024, 23:55
Da ist irgendwas mit den Zitaten durcheinander geraten.
Siehst Du, Du hast auch keinen Grund in ein Sklavenverhältnis zu wechseln.
Ich amüsiere mich hier auch nur über die Stellenangebote, eben weil es mir völlig egal ist.
Obwohl ich es witzig finden, ab und zu dem Arbeitsamt (oder wie das jetzt heißt) die Absagen zu schicken und zu jammern: "Seht ihr, ich bemühe mich so dolle aber keiner will mich :hd: "
Nur meine Bewerbungen und insbesondere Gehaltsvorstellungen schicke ich besser nicht :)
Nur wenn meine Ex-Firma tatsächlich in der Schweiz neu aufbaut, muß ich mir was einfallen lassen. Kriegst gleich private Nachricht.
Wir verstehen uns immer besser.
Tipp:
Bewerbe Dich doch massiv beim Arbeitsamt.
Wetten, das meistens keine Antwort kommt (Erfahrungswert)?
Da hast Du beim nächsten Gespräch dort gute Karten...
Wir verstehen uns immer besser.
Tipp:
Bewerbe Dich doch massiv beim Arbeitsamt.
Wetten, das meistens keine Antwort kommt (Erfahrungswert)?
Da hast Du beim nächsten Gespräch dort gute Karten...
Die lassen mich in Ruhe.
Der Rest steht in der privaten Nachricht.
Sitting Bull
21.11.2024, 00:13
Es gibt allgemein viel zu viele Akademiker und Intellektuelle hierzulande.
Liegt voll im Trend. :D
https://youtu.be/KZAGHB9F0Jg?feature=shared
Stimmt.
Erinnere mich mal sehr viele Jahre zurück,als Kanada noch Fachkräfte angeworben hat.
War damals mit einem Bekannten im Konsulat der sich beworben hat.
Der zuständige Sachbearbeiter fragte ,ob er einen handwerklichen Gesellenbrief habe ,und dann wörtlich -intellektuelle Spinner haben wir selbst genug.
Stimmt.
Erinnere mich mal sehr viele Jahre zurück,als Kanada noch Fachkräfte angeworben hat.
War damals mit einem Bekannten im Konsulat der sich beworben hat.
Der zuständige Sachbearbeiter fragte ,ob er einen handwerklichen Gesellenbrief habe ,und dann wörtlich -intellektuelle Spinner haben wir selbst genug.
Aktuell sucht die Schweiz Handwerker. Und zwar ausschließlich Handwerker.
Sitting Bull
21.11.2024, 00:28
(Tut mir leid, kenne mich nur mit 10er Putzlappen aus)
Na gut.
Mache Folgendes in 2 Punkten.
Spiele dem Arbeitgeber einen Dauerball zu.
Punkt 1:
Setze Dein Wunschgehalt eher etwas bescheiden an.
Punkt 2, und der hat es in sich (Dauerball):
Verlange dafür regelmäßige Gehaltssteigerungen in definierten Abständen und Höhen im Arbeitsvertrag.
Natürlich entsprechend Deinen voraussichtlichen Leistungen.
Dann hat der Arbeitgeber den schwarzen Peter.
Denn er muss in den von Dir geforderten Abständen im Zweifel Rechenschaft legen, warum keine Gehaltserhöhung erfolgte...
Hat viele Vorteile.
Z.B. hast Du keine Schuld, wenn Dein Arbeitsvertrag dann "ausläuft".
Also keine Sperre vom Arbeitsamt usw.
Weitere Argumente auf Nachfrage.
Gleiches habe ich in jungen Jahren auch gemacht.
Als der Prokurist meine Gehaltforderung mit einem kritischen Blick quitiierte ,meinte ich ,in Ordnung ,Summe X weniger als sie anbieten,aber in den nächsten sechs Monaten jeweils eine Gehaltserhöhung ,bis auf die von mir genannte Summe.
Wenn ich dies nicht wert bin ,können sie mich ja nach der 3-monatigen Probezeit entlassen.
Hat er dann tatsächlich mit einem Schmunzeln ,mit den Worten ,so ist mirnoch kein Bewerber gekommen,den Vetrag gemacht.
Habe mich allerdings einige Jahre später selbständig gemacht.
Lars Gutsein
21.11.2024, 00:34
Woher soll ich das wissen? Ist auch nicht mein Problem.
Im Handwerk weiß ich es: die Kunden sind nicht bereit, für Qualität und Verläßlichkeit zu zahlen. Oder können es nicht.
es gibt halt leider auch viel Umgekehrtes
man zahlt vergleichsweise viel, und kriegt trotzdem Murks geliefert
Lars Gutsein
21.11.2024, 00:37
In Deinem speziellen Fall - das wusste ich nicht - richtig. (eher seltener Fall)
Offensichtlich hast Du ein Steuerproblem.
Hast du Verwandtschaft? Rentner usw.?
Mach mit Denen Beraterverträge zu Deiner Situation.
Bezahle sie ordentlich, wenn sie in einer viel kleineren Steuerklasse sind. Die Steuerersparnis (Progression) teilst Du mit ihnen.
Oder melde ein Gewerbe vor größeren Ausgaben an.
Beispiel:
Gscheert kauft sich privat ein Motorboot. Geld ausgegeben, fertig.
Gschwind meldet ein Gewerbe für einen Motorbootverleih an.
Resultat:
Alle Kosten (Anschaffung Boot, Heizer, Tanken, Probefahrten...) sind Betriebsausgaben. (steuerlich absetzbar)
Merke:
Es ist nicht interessant, was Du verdienst.
Entscheidend ist, was Du behälst...
klingt ein bisschen arg konstruiert
und die entscheidenste Frage ist eigentlich nicht, was du behälst, sondern ob der Ertrag am Ende des Tages den Aufwand wert war
Sitting Bull
21.11.2024, 00:41
Aktuell sucht die Schweiz Handwerker. Und zwar ausschließlich Handwerker.
Kann ich mir gut vorstellen,bin ja oft bei meiner jüngsten Tochter in Zürich ,die bauen dort wie "blöde ".
Hat dort seit vielen Jahren einen guten Job.
Zuerst Compliance,dann weltweite Rundreisen zu den Niederlassungen der Großbank im audit,dann abgeworben zu einer anderen Großbank als Compliance-Expertin.
Isegrins
21.11.2024, 00:48
klingt ein bisschen arg konstruiert
und die entscheidenste Frage ist eigentlich nicht, was du behälst, sondern ob der Ertrag am Ende des Tages den Aufwand wert war
Das muss Jeder für sich selbst beantworten.
Lars Gutsein
21.11.2024, 00:49
Das muss Jeder für sich selbst beantworten.
das ist korrekt
es gibt halt leider auch viel Umgekehrtes
man zahlt vergleichsweise viel, und kriegt trotzdem Murks geliefert
Natürlich. Nutzt den guten Handwerkern aber auch nichts, im Gegenteil.
Ein guter Geselle mag ja 80 Euro Stundenlohn verdienen, aber er bekommt es nie. Das verhindern schon Bürokratie, Finanzamt und BG Bau.
Lars Gutsein
21.11.2024, 00:56
Natürlich. Nutzt den guten Handwerkern aber auch nichts, im Gegenteil.
Ein guter Geselle mag ja 80 Euro Stundenlohn verdienen, aber er bekommt es nie. Das verhindern schon Bürokratie, Finanzamt und BG Bau.
du meinstest wohl Stundensatz
nicht Stundenlohn ??
Isegrins
21.11.2024, 00:59
Aktuell sucht die Schweiz Handwerker. Und zwar ausschließlich Handwerker.
Nix für mich, hat mir mein Großvater verboten, Handwerk.
Hat zu mir gesagt:
"Min Jung, wenn Du es im Leben zu was bringen willst, fasse nix an, wo ein Stiel dran ist."
du meinstest wohl Stundensatz
nicht Stundenlohn ??
Nein, Stundenlohn. Das ist das, was der Geselle auf der Abrechnung sieht. Den Stundensatz sieht der Kunde auf der Rechnung.
Beispiel: der Kunde zahlt 42 €/h zzgl. Märchensteuer. Der Geselle bekommt davon 20 €/h. Brutto.
Und glaubt dann, daß der Chef sich sie 22 Euro (so rechnet der) als Gewinn reinzieht. Alles schon erlebt.
Nix für mich, hat mir mein Großvater verboten, Handwerk.
Hat zu mir gesagt:
"Min Jung, wenn Du es im Leben zu was bringen willst, fasse nix an, wo ein Stiel dran ist."
Gelernt habe ich es. Ausgeübt praktisch nie. Aber anderen, die es können, gesagt, was sie falsch machen ;)
Lars Gutsein
21.11.2024, 01:27
Nein, Stundenlohn. Das ist das, was der Geselle auf der Abrechnung sieht. Den Stundensatz sieht der Kunde auf der Rechnung.
Beispiel: der Kunde zahlt 42 €/h zzgl. Märchensteuer. Der Geselle bekommt davon 20 €/h. Brutto.
Und glaubt dann, daß der Chef sich sie 22 Euro (so rechnet der) als Gewinn reinzieht. Alles schon erlebt.
80€ Stundenlohn ... nicht Stundensatz ... so so
80€ Stundenlohn ... nicht Stundensatz ... so so
Ähm, nein.
Als Meister eines Handwerksbetriebes hast Du einen Stundensatz, dem Du Kunden in Rechnung stellst. Der beträgt eben zum Beispiel 42 € zzgl MwSt.
Der Stundenlohn ist das, was der Geselle bekommt, der die Arbeit ausführt. Also zum Beispiel 20 €. Brutto
Lars Gutsein
21.11.2024, 01:33
Ähm, nein.
Als Meister eines Handwerksbetriebes hast Du einen Stundensatz, dem Du Kunden in Rechnung stellst. Der beträgt eben zum Beispiel 42 € zzgl MwSt.
Der Stundenlohn ist das, was der Geselle bekommt, der die Arbeit ausführt. Also zum Beispiel 20 €. Brutto
warum schriebst du dann von 80€ Stundenlohn?
hättest du von 80€ Stundensatz geschrieben, hätte ich dir das abgenommen
warum schriebst du dann von 80€ Stundenlohn?
hättest du von 80€ Stundensatz geschrieben, hätte ich dir das abgenommen
Weil sich das auf den Gesellen bezieht. Der erhält Stundenlohn. Stundensatz gilt für den Kunden.
Es sei denn, der Geselle bekommt ein Gehalt. Dann bekommt er gar keinen Lohn. Ist zwar möglich, aber sehr selten.
Ich schrieb auch nie was von 80 Euro Stundenlohn. Das wäre ein Stundensatz von knapp 190 Euro und Insolvenz 4 Minuten nach der Eintragung in die Handwerksrolle.
Lars Gutsein
21.11.2024, 01:40
Ich schrieb auch nie was von 80 Euro Stundenlohn.
genau das hattest du getan
weswegen ich auch so "komisch suspekt" zurückfragte
nur um sicher zu gehen
genau das hattest du getan
weswegen ich auch so "komisch suspekt" zurückfragte
nur um sicher zu gehen
Dann zitier mal. Ich bin gespannt.
Wie bitte soll ich dem Kunden 42 Euro zzgl. MwSt in Rechnung stellen und den Gesellen 80 € zahlen? Diese Geldvermehrung habe ich wohl verpaßt.
Lars Gutsein
21.11.2024, 01:47
Dann zitier mal. Ich bin gespannt.
Wie bitte soll ich dem Kunden 42 Euro zzgl. MwSt in Rechnung stellen und den Gesellen 80 € zahlen? Diese Geldvermehrung habe ich wohl verpaßt.
#124
meine Rückfrage, to go double sure
#125
#124
meine Rückfrage, to go double sure
#125
Natürlich. Nutzt den guten Handwerkern aber auch nichts, im Gegenteil.
Ein guter Geselle mag ja 80 Euro Stundenlohn verdienen, aber er bekommt es nie. Das verhindern schon Bürokratie, Finanzamt und BG Bau.
So geht zitieren.
Und jetzt lies noch einmal.
Notfalls google den Unterschied zwischen "verdienen" und "bekommen".
Deutsch C1?
Lars Gutsein
21.11.2024, 01:56
So geht zitieren.
Und jetzt lies noch einmal.
Notfalls google den Unterschied zwischen "verdienen" und "bekommen".
Deutsch C1?
wie ich schon sagte:
hättest du von 80€ verrechnetem Stundensatz für den Gesellen geschrieben, nicht von 80€ Stundenlohn, hätte ich dir das sofort abgekauft
du hattest ja danach einige Male die Gelegenheit
wie ich schon sagte:
hättest du von 80€ verrechnetem Stundensatz für den Gesellen geschrieben, nicht von 80€ Stundenlohn, hätte ich dir das sofort abgekauft
du hattest ja danach einige Male die Gelegenheit
Mein Gott! Ich schrieb, er hätte es verdient! Da ist völlig egal, ob Satz (mit dem er gar nichts zu tun hat) oder Lohn (und bei verdient und Konjunktiv kann es nur darum gehen).
Ich habe absolut keine Lust, hier in einfacher Sprache zu schreiben.
Lars Gutsein
21.11.2024, 02:01
Mein Gott! Ich schrieb, er hätte es verdient! Da ist völlig egal, ob Satz (mit dem er gar nichts zu tun hat) oder Lohn (und bei verdient und Konjunktiv kann es nur darum gehen).
Ich habe absolut keine Lust, hier in einfacher Sprache zu schreiben.
in verständlicher Sprache wäre besser, anstatt einfach
vor allem dann, wenn man danach mehrfach gefragt wird, wie das genau gemeint war
Isegrins
21.11.2024, 02:11
Gelernt habe ich es. Ausgeübt praktisch nie. Aber anderen, die es können, gesagt, was sie falsch machen ;)
Danke, hast mich zum Schmunzeln gebracht.
Ich merke langsam, da, wo ich hin will, kommst Du her...
Krass, mein möglicher erster Erfolg in der Berufsberatung! :D*LOL* Hab ihn noch nicht wieder getroffen. Aber ich werd berichten!
Ruprecht
21.11.2024, 11:26
*LOL* Hab ihn noch nicht wieder getroffen. Aber ich werd berichten!
Zumindest in Sachsen nehmen sie als Berufsschullehrer momentan alles was noch laufen kann, auch Quereinsteiger.
Zumindest in Sachsen nehmen sie als Berufsschullehrer momentan alles was noch laufen kann, auch Quereinsteiger.Mein Nachbar ist 'n Hamburger Jung. Der wird vielleicht nach Kuffnukistan gehen, aber in Sachsen würd er sich nicht wohlfühlen. Aber ich teile ihm das auch mit, wenn ich ihn sehe. Danke für die Info!
dongelmaster-T
21.11.2024, 14:39
Bitte back to Topic. Danke.
Klopperhorst
21.11.2024, 14:43
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
Sind IT'ler denn wirklich so unentbehrlich?
Das glaube ich kaum.
Unentbehrlich sind LKW-Fahrer, Müllmänner, Handwerker, Bauern, Notärzte sowie alle, die basale Produkte erzeugen, die zum Überleben wichtig sind.
Programmierer sind zum Überleben sicher nicht notwendig, höchstens noch, wenn sie lebenswichtige Maschinen programmieren.
Man sollte IT'ler nicht überbewerten.
---
Politikqualle
21.11.2024, 14:48
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig? .. jetzt klär mal erst , wer denn bei dir diese MINT´ler sein sollen ... ** MINT´ler ** MindestIdiotentestNichtbesTanden `ler ... :? .. alle in einem Topf kochen , das geht nicht ..
dongelmaster-T
21.11.2024, 16:35
Sind IT'ler denn wirklich so unentbehrlich?
Das glaube ich kaum.
Unentbehrlich sind LKW-Fahrer, Müllmänner, Handwerker, Bauern, Notärzte sowie alle, die basale Produkte erzeugen, die zum Überleben wichtig sind.
Programmierer sind zum Überleben sicher nicht notwendig, höchstens noch, wenn sie lebenswichtige Maschinen programmieren.
Man sollte IT'ler nicht überbewerten.
---
LKWs, MRTs, Medizintechnik, Internet, Online-Shops, Agrarmaschinerie usw. ...
Klopperhorst
21.11.2024, 16:59
LKWs, MRTs, Medizintechnik, Internet, Online-Shops, Agrarmaschinerie usw. ...
Internet, Online-Shops kannst du ausklammern. Weitgehend Luxus, der nicht zum Überleben notwendig ist.
---
dongelmaster-T
21.11.2024, 17:36
Internet, Online-Shops kannst du ausklammern. Weitgehend Luxus, der nicht zum Überleben notwendig ist.
---
Satelliten, Smartphones, Rundfunk, Herzschrittmacher usw.
Klar, zum Überleben benötige ich nichts, keine Technik. Da reicht eine Höhle und ein geschnitzter Speer und Faustkeil. In einer Zivilisation haben wir uns aber einige Annehmlichkeiten geschaffen.
Jetzt mal Hand aufs Herz: Warum verdienen MINTler verglichen mit anderen Akademikergruppen eigentlich so wenig?
Die NaWis, Informatiker, Ingenieure und Techniker halten den Wohlstand in diesem Land am Laufen, verdienen aber schlechter als viele andere staatlich geschützte Akademiker.
Verbeamtete Lehrer mit A13- oder A14-Gehalt haben am Ende mehr auf dem Konto, mit privater Krankenversicherung und dicker Pension, ohne Herzinfarkt mit 50 wegen Dauerstress in der freien Wirtschaft. https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/ib047i/angestellter_und_beamter_vergleich_von_lohn_und/
Praxisärzte risikolos mit über 10k Netto/Monat, Eigenheim und dickem Auto vor der Tür. https://jobs.springermedizin.de/arzt-karriere/gehalt/niedergelassener-arzt-gehalt#:~:text=Sie%20k%C3%B6nnen%20sich%20jedoch%2 0an,der%20Praxis%20ausgesch%C3%BCttet%20werden%20k ann.
Juristen: Dürften im Schnitt auch mehr haben als der durchschnittliche MINTler. Mit gutem Examen sind Juristen auch schnell im sechsstelligen Bereich unterwegs.
Wie kommt es?
Meine spontane Antwort: Freiheit muss was kosten. Die meisten MINTler sind in der sog. FREIEN Wirtschaft tätig. Während Ärzte, Anwälte und Professoren dem zeitgeistigen Dogma unwidersprochen folgen müssen. Deswegen treiben die MINTler den technologischen Fortschritt voran, weil sie freier im Geist sind.
Klopperhorst
21.11.2024, 17:47
Satelliten, Smartphones, Rundfunk, Herzschrittmacher usw.
Klar, zum Überleben benötige ich nichts, keine Technik. Da reicht eine Höhle und ein geschnitzter Speer und Faustkeil. In einer Zivilisation haben wir uns aber einige Annehmlichkeiten geschaffen.
Internet ist nicht notwendig, oder wie haben die Leute 1980 überlebt?
Telefon reicht aus, um z.B. Bestellungen zu übermitteln oder per Post.
Dauert dann alles etwas länger, aber funktioniert auch.
---
Lars Gutsein
22.11.2024, 09:20
Zumindest in Sachsen nehmen sie als Berufsschullehrer momentan alles was noch laufen kann, auch Quereinsteiger.
wär vielleicht n Job nach der Rente
Lars Gutsein
22.11.2024, 09:22
Internet, Online-Shops kannst du ausklammern. Weitgehend Luxus, der nicht zum Überleben notwendig ist.
---
ohne Online Shops würde mir schon was fehlen
Lars Gutsein
22.11.2024, 09:23
Satelliten, Smartphones, Rundfunk, Herzschrittmacher usw.
Klar, zum Überleben benötige ich nichts, keine Technik. Da reicht eine Höhle und ein geschnitzter Speer und Faustkeil. In einer Zivilisation haben wir uns aber einige Annehmlichkeiten geschaffen.
es darf doch jeder in einer Höhle leben, wenn er das für sich so möchte
dongelmaster-T
07.12.2024, 23:42
wär vielleicht n Job nach der Rente
Ja, Berufsschule kurz vor der Rente wäre gut. Das werde ich in Erwägung ziehen.
Lars Gutsein
08.12.2024, 09:05
Ja, Berufsschule kurz vor der Rente wäre gut. Das werde ich in Erwägung ziehen.
käme auf Stadt und Berufsschule an
Wuehlmaus
25.12.2024, 20:50
Internet ist nicht notwendig, oder wie haben die Leute 1980 überlebt?
Telefon reicht aus, um z.B. Bestellungen zu übermitteln oder per Post.
Dauert dann alles etwas länger, aber funktioniert auch.
---
Das hat damals funktioniert. Würde das Internet heute lange ausfallen, würde in diesem Land alles zusammenbrechen, abgesehen vielleicht von den Behörden. Fax geht zwar auch nicht mehr, aber Rauchzeichen bleiben weiter möglich.
Das hat damals funktioniert. Würde das Internet heute lange ausfallen, würde in diesem Land alles zusammenbrechen, abgesehen vielleicht von den Behörden. Fax geht zwar auch nicht mehr, aber Rauchzeichen bleiben weiter möglich.
Bei Rauchzeichenbetrieb haben die Behörden Anspruch auf zusätzliches Feuerholz,-
falls mal ein Ferngespräch fällig sein sollte ....
:D
dongelmaster-T
13.02.2025, 00:17
Ingenieure sind die Bewahrer des Wohlstands.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.