PDA

Vollständige Version anzeigen : Solfeggio Frequenzen



Kaktus
13.11.2024, 22:58
.
Die Wirkung von 432 Hz Musik einfach erklärtViele Fragen sich was es genau mit dieser Frequenz auf sich hat: Wieso ist unsere Musik nicht immer in 432 Hz produziert? Gibt es eine Verschwörung dahinter? Hört sich Musik in 432 Hz besser an als in 440 Hz an? Kann 432 Hz Musik heilen? Hier findest du sämtliche Fragen zu diesem Thema einfach und übersichtlich beantwortet. Viel Spaß beim Lesen 🙂....


https://buddhacode.de/432-hz-musik/.
Beispiele für Musik in verschiedenen Frequenzen kann man im Text anklicken.

Hier sind klassische Musikstücke in 432 Hz:

https://www.youtube.com/watch?v=5m7bl0xz7tM

Chinon
13.11.2024, 23:24
Zu Haydns, Beethovens und Mozarts Zeiten lag der Kammerton a bei 432 Hz. Verdi hat immer Wert darauf gelegt, daß seine Werke mit a = 432 Hz aufgeführt werden und nicht mit den heute üblichen 440 Hz. Die höhere Stimmung war ihm zu schrill.

Die historische Aufführungspraxis verwendet in der Regel die angenehmen 432 Hz. Thomas Hengelbrock hat in Baden-Baden Verdis Rigoletto mit Originalinstrumenten und eben auch der damals üblichen, etwas tieferen Stimmung aufführen lassen.

Lesenswert, man erfährt, daß die historische Aufführungspraxis nicht nur bei Barock und Klassik zu aufregenden Ergebnissen führt: Herbert von Karajan Pfingstfestspiele 2004: Rigoletto / Online Musik Magazin (http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2004/BAD-2004rigoletto.html)

Chinon
14.11.2024, 23:14
432 Hz: https://youtu.be/AfPlF8MU9S8?t=6

440 Hz: https://youtu.be/fWGCB81TFPQ?t=16